Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [3DS] Shin Megami Tensei IV: Apocalypse
Narcissu
05.10.2015, 18:20
http://www.animenewsnetwork.com/thumbnails/max1000x1500/cms/news/93806/560e5dea922e9.jpg
Atlus hat Shin Megami Tensei IV Final angekündigt (http://www.animenewsnetwork.com/news/2015-10-05/shin-megami-tensei-iv-final-announced-for-3ds-in-february/.93806). Ob das nun eine Erweiterung oder ein neues Spiel ist, geht aus der Meldung jedoch noch nicht hervor. Soll schon im Februar in Japan erscheinen.
Am 11. (NicoNico-Livestream) und 22. Oktober (10-Seiten-Special in der Famitsu) wird es einen ganzen Batzen neue Infos geben.
Ich bin jedenfalls gespannt! Eine Erweiterung würde ich mir nicht kaufen, aber wenn es ein neues oder größtenteils neues Spiel ist, bin ich dabei. :A
Edit: Japan-Release ist der 10. Februar 2016
Also wenn die Übersetzung so stimmt, dann dürfte es ein neuer Teil sein.
"Nintendo 3DS Feb 10, 2016 Release
ATLUS is announcing in the October 22 FAMITSU Magazine (released October 10), a new game in the Shin Megami Tensei Series, Shin Megami Tensei IV FINAL. A completely new game taking place in the footsteps of SMTIV. Here is a small preview, with the game's keyword "Deicide." What could it mean?
The Famitsu listed above will have 10 pages about the plot, main characters, and an interview with the developer. Check it out. More details to be announced on 10/11 through Nico Video."
Image text: Are humans just tools for deicide?
Staff: Director: Ooyama (Main Programmer of IV)
Producer: Yamai (Directed IV)
Character Design: Doi (Character Design of IV)
Sound Composer: Otsuka (Sound Composer of IV)
Scenario, Worldview, Series Demon Design: Kaneko
Vom Titel er klingt es eher nach einer der Atlus-typischen Neuauflagen á la P3FES, P4 Golden oder Devil Summoner Overclock. Wenn es was eigenständiges oder ein größerer DLC wird bin ich interessiert, das selbe Spiel mit etwas neuem Content nochmal kaufen würde ich aber nicht.
Könnte mir aber vorstellen, dass es genau das wird, etwa für den New 3DS oder die Vita. Die letzten SMT- und Persona-Teile sind ja alle in der Form aufgewärmt worden.
Wenn ich falsch liege, wäre das aber super. Ich mochte SMT4 und spiele es auch aktuell wieder. :)
EDIT: Also sofern "Deicide" kein Typo ist, sondern für "Göttermord" o.ä. stehen soll, ist das jetzt so ziemlich das generischste Keyword überhaupt. Das lässt sich ja auf zig SMT-Ableger übertragen, ist ja schließlich auch der Kernkonflikt meistens. "Is a person a tool?" ebenfalls, insb. bei den Law-Enden.
Narcissu
05.10.2015, 18:44
Okay, das stimmt mich schon mal positiv. Wobei ich einem "komplett neu" auch nie so ganz vertrauen würde, in Japan wird ja eine Menge als "komplett neu" angekündigt, was nur halb neu ist. ^^ Aber mal schauen!
La Cipolla
05.10.2015, 23:17
SMT IV-2 also...? Würde bei anderen Reihen einen Shitstorm auslösen. :D Aber ja, mal gucken. Hier hat man ja höhere Erwartungen.
Ich mochte den ersten Teil echt gerne. ^^ Von daher freut mich die Ankündigung ungemein! Ich glaube allerdings auch, dass es mehr so eine Art Neuauflage + einem alternativen Storypfad ist. So ähnlich wie bei Disgaea 2 für PSP mit Axel.
Neuauflage so kurz danach für die exakt selbe Konsole macht aber wenig Sinn. Wenns 3DS only wird, dann wohl eher was ganz neues, wo halt "nur" die Engine und Gegner etc recycelt werden. (also so wie P3->P4)
Narcissu
07.10.2015, 16:45
http://jpgames.de/wp-content/uploads/2015/10/SMT4F_Fami-shot_10-07-15_001.jpghttp://jpgames.de/wp-content/uploads/2015/10/SMT4F_Fami-shot_10-07-15_002.jpghttp://jpgames.de/wp-content/uploads/2015/10/SMT4F_Fami-shot_10-07-15_003.jpghttp://jpgames.de/wp-content/uploads/2015/10/SMT4F_Fami-shot_10-07-15_004.jpghttp://jpgames.de/wp-content/uploads/2015/10/SMT4F_Fami-shot_10-07-15_005.jpg
Jap, an Stil und Interface wurde nicht viel verändert. Gibt auch einige Infos dazu, darunter auch eine Aussage vom Produzenten Kazayuki Yamai:
“We’ve looked over a lot of player feedback from Shin Megami Tensei IV and we’re making improvements everywhere we can, even to thinks like controls and demon conversations—there is a lot of reconsideration and reforming going on. We’re aiming to make the number one RPG for 3DS, so we’re paying attention to every detail. We’re making it so that even those who didn’t play Shin Megami Tensei IV can enjoy this game.”
Development on Shin Megami Tensei IV: Final is currently 90 percent complete.
http://gematsu.com/2015/10/shin-megami-tensei-iv-final-first-story-character-details
Das tönt gut. Ich fand SMT4 spielerisch schon ziemlich gut, aber bei den Sidequests könnte man stark nachbessern, und die Kämpfe auf der Weltkarte weniger nervig gestalten. Bin gespannt, was am Ende bei herauskommt. Ich fänd's außerdem cool, wenn sich das Spiel ein bisschen stärker auf die Story konzentrieren würde. Die war bei SMT4 zwar da und auch wichtig, hat aber imo nie die Aufmerksamkeit bekommen, die sie verdient hätte.
Yaaay :D
Schön wäre auch, wenn man jetzt auch Gefährten steuern könnte. Die waren in SMT4 nämlich nie so richtig hilfreich und kamen irgendwie dadurch auch nicht wirklich zur Geltung. Aber freut mich, das klingt sehr nach einem Ableger und nicht nach einem Remaster. (:
Bleibt bloß zu hoffen, dass es nicht wieder Jahre dauert, bis der Teil dann auch nach Europa kommt.
Narcissu
11.10.2015, 13:53
https://www.youtube.com/watch?v=39SuZbvv9vY
Erster Trailer. Yay, kriege schon richtig Lust auf das Spiel!
Und es gibt auch einige neue Infos: http://www.siliconera.com/2015/10/11/shin-megami-tensei-iv-final-will-follow-a-neutral-route-with-multiple-endings/
Besonders das hier finde ich interessant und es könnte die schwächen eliminieren, über die BDraw und ich im SMT4-Thread geredet haben:
Shin Megami Tensei IV: Final won’t be like Shin Megami Tensei IV with the Chaos and Law routes, but it will be all “Neutral” but with multiple endings.
Am 10.02.2016 kommt's in Japan raus.
Es wurde außerdem gesagt, dass Shin Megami Tensei IV: Final nicht das letzte SMT wird (war ja eigentlich klar), sondern nur das Finale von SMT4. SMT5, SMT6 und so weiter wird es in Zukunft noch geben.
Ich bin ja gerade sehr froh, dass da 3DS steht. Als ich das Demonica-Design da gesehen habe, habe ich mich nämlich schon an die PS Vita erinnert gefühlt :hehe:
Scheint ja ein Sequel zu werden, wenn Navarre und Isabeau vorkommen - wobei ich auf Navarre sehr gut verzichten könnte. (wann ist der denn gestorben? Ich erinnere mich nur an seinen mentalen Knacks nach seiner Begegnung mit dem Dämon in Naraku o_O)
Bleibt wie gesagt nur zu hoffen, dass das Spiel auch halbwegs zeitig nach Europa kommt. :( Klingt nämlich, als würde das Ding ziemlich gut werden.
Knuckles
11.10.2015, 14:36
Bleibt wie gesagt nur zu hoffen, dass das Spiel auch halbwegs zeitig nach Europa kommt. :( Klingt nämlich, als würde das Ding ziemlich gut werden.
Ganz sicher 1,5 Jahre nach dem jap. Release und dann nur als eShop-Titel ohne Übersetzung. :D
Narcissu
14.04.2016, 22:26
Im Sommer erscheint das Spiel unter dem Titel Shin Megami Tensei IV: Apocalypse in Nordamerika. (Summer again.) http://www.animenewsnetwork.com/news/2016-04-14/shin-megami-tensei-iv-final-3ds-game-heads-to-americas/.101052
Bisher kein Wort von Europa. Normalerweise würde ich das als ganz schlechtes Zeichen werten, aber nach der Sache mit Odin Sphere (insbesondere den Aussagen in dem Interview) bin ich ein bisschen hoffnungsvoller. Wäre auf jeden Fall ein Day-1-Kauf für mich, wenn es nicht mit anderen wichtigeren Titeln (Odin Sphere) konkurriert. Ich nehme aber mal an, dass mit Sommer eher August gemeint ist.
War das nicht schon bei SMT4 der Knackpunkt? Dass es nochmal gefühlt ewig gedauert hat, bis es nach Europa kam?
Immerhin, dafür wird es seitdem für'n Appel und 'n Ei im eshop verschleudert. Gott weiß warum.
Narcissu
14.04.2016, 23:57
War das nicht schon bei SMT4 der Knackpunkt? Dass es nochmal gefühlt ewig gedauert hat, bis es nach Europa kam?
Immerhin, dafür wird es seitdem für'n Appel und 'n Ei im eshop verschleudert. Gott weiß warum.
Jo, aber da gab es zwischen Atlus und Nintendo irgendwelche Probleme. Welcher Natur die sind ist nach wie vor nicht bekannt. Aber afair sollte Shin Megami Tensei IV von Nintendo in Europa Multi-5 lokalisiert werden. Daraus wurde aber nichts, und es zog sich immer länger hin, und was dann daraus wurde, wissen wir alle.
Narcissu
06.07.2016, 13:36
YEEEES!
Deep Silver bringt das Spiel zu uns!
https://twitter.com/deepsilver/status/750661060852649984?s=06
Ninja_Exit
06.07.2016, 13:44
SEHR GUT!
Jetzt muss man nur noch für EO V beten...
Gibt es schon ein Datum oder sind es die üblichen 9 Monate Wartezeit zwischen US und EU? Ist aber auch egal, das sind super Neuigkeiten.^^
Narcissu
06.07.2016, 13:47
Würde mich fast wundern, wenn das nicht auch Deep Silver übernehmen würde nach diesem Tweet: https://twitter.com/deepsilver/status/750665176425299968
Nach 10 Stunden Spielzeit auf meinem US 3DS gebe ich schon mal ein vorläufiges Fazit ab:
:A :A :A
Ich hätte echt nicht gedacht, dass das Spiel so gut wird, zumal man im Grunde genommen immer noch die selben Ortschaften aus dem Vorgänger erkundet, nur sind jetzt eben die Monsterkonstellationen, die Schätze und die Relics etwas anders angeordnet.
Neu ist glaube ich aber, dass das nächste wichtige Ziel mit einer Fahne markiert wird. Kann aber auch sein, dass das vorher schon so war. ^^
Die Story ist noch immer sehr interessant geschrieben und man merkt einfach, dass Apocalypse Tokio als Setting noch immer erstaunlich viel bieten kann.
Jetzt ist auch noch eine weitere Fraktion auf den Plan getreten, die andere Ideale anstrebt als die anderen.
Und mit Level 35 bin ich momentan auch ganz gut dabei. Das Leveln macht halt einfach Spaß! :A
Narcissu
21.10.2016, 00:13
Klingt gut, ich habe auch richtig Lust auf das Spiel!
EU-Release ist nun übrigens offiziell der 2. Dezember. Also die Zeit, in der ich auf jeden Fall Final Fantasy XV spielen werde. :D Na ja, wird trotzdem zum Release gekauft und baldigst nachgeholt!
Narcissu
08.12.2016, 02:25
Da ich nun mit Final Fantasy XV durch bin, habe ich heute mal mit Shin Megami Tensei IV: Apocalypse angefangen.
Es begann frustrierend: Ich wollte meinen Spielstand aus dem Vorgänger importieren, weil man dadurch kleine Boni bekommt. Allerdings hat das Spiel verlangt, dass ich IV auf einer SD-Karte habe, ein Spielstand allein hat nicht ausgereicht. Also durfte ich erst mal meine gesamte SD-Karte leeren (weil IV so groß ist, dass es fast den gesamten Speicherplatz einer 2GB-Karte aufbraucht), IV aus dem saulahmen eShop laden, mich zwischendurch mehrmals darüber aufregen, dass man nicht mehrere Apps offen haben kann und das System sich wegen jeder popeligen Änderung neustarten muss und schließlich warten, bis der Download fertig war.
Ist aber ein bisschen unfair, damit anzufangen. :D Denn das Spiel selbst macht wie der Vorgänger wieder richtig Spaß. Es ist spielerisch wirklich fast genauso wie Shin Megami Tensei IV, was zwar auf "Normal" relativ einfach war, aber abgesehen davon das Press-Turn- und das Dämonen-System imo verdammt gut hinbekommen hat. Ich habe auch jetzt wieder richtig viel Spaß am Kämpfen, und die Geschichte beginnt auch ganz interessant, auch wenn ich noch keine Ahnung hat, worauf sie hinausläuft (was bei SMT ja normal ist).
Kann es also nur weiterempfehlen. Prinzipiell kann man es auch ohne den Vorgänger spielen, auch wenn einem dann etwas Kontext fehlt, aber der ist nicht essenziell, und da das Spiel eh auf dem neutralen Ending aufbaut, das die meisten Spieler nicht gesehen haben werden, ist das halb so wild.
Spielt es noch jemand?
Spielt es noch jemand?
Ich würd zumindest mal damit anfangen wollen. Lohnt sich SMT:IV?
Narcissu
08.12.2016, 12:28
Jo, wer generell was mit der Serie anfangen kann (also mit dem postapokalyptischen Setting, dem Fokus auf Gameplay und der typischen SMT-Atmosphäre), sollte definitiv einen Blick riskieren.
Spiele es aktuell auch.
Die ganze Welt freut sich auf Final Fantasy XV und mir war in KW48 nur der Release von Shin Megami Tensei IV: Apocalypse wichtig.
Bin jetzt bei knapp 9 Stunden und schwer angetan.
Die Story hat bereits für einen WTF-Moment gesorgt und vom Gameplay her wie gewohnt grandios.
Da ich letztes Jahr erst einen zweiten Durchlauf von SMT4 beendet habe - mit dem neutralen Ende - war man dementsprechend schnell wieder drin und bin gespannt wohin die Reise in den nächsten Stunden geht.
Narcissu
08.12.2016, 19:17
Oh, ein Neuer! \o/ Willkommen hier!
Ich habe nun auch etwas weitergespielt, aber zugegebenermaßen fast nur gegrindet, weil es so viel Spaß macht und man schon Gebiete mit höheren Gegnern (19-25) besuchen kann. Habe auch alle Quests gemacht, die man bis jetzt machen kann. Bin jetzt bei 7,5 Stunden, Level 23 und gerade bei der Unseal-Mission, bei der ich ein schlechtes Gefühl habe. Das war alles zu verdächtig. :D Bin gespannt, wie es weitergeht!
Die erste Trainingsquest hatte es schon in sich. War jetzt von der Taktik nicht furchtbar schwer, aber ich habe schon 7-8 Versuche gebraucht, um die genaue Vorgehensweise rauszufinden.
Danke.
Joa, die Registrierung war nötig.
Lese schon seit unzähligen Jahren mit und hier ist wenigstens noch was los.
Dann bist du fast soweit wie ich und der WTF-Moment lässt nicht mehr lange auf sich warten.
Habe mich direkt am Anfang wie eine hungrige Hyäne auf alle vorhandenen Quests gestürzt, da die bereits in SMT4 so gelungen waren und komme nur schwer aus der Schwärmerei wieder raus.
Atlus schafft es immer wieder mich mit all den MT-Teilen inklusive deren Spin-Offs in den Bann zu ziehen.
StarOceanFan
08.12.2016, 21:19
Verspätet kann ich ja auch mal meinen Senf zu Apocalypse geben. Da ich seit Nocturne ein großer Fan der SMT Reihe bin und mir auch der vierte Teil auf dem 3DS sehr gut gefallen hat, bin ich um den Nachfoger Apocalypse nicht herum gekommen. Setting, Monsterdesign (ich liebe es!), Musik und Antagonist (mit Top US Vertonung), alles Top. Einziger Kritikpunkt von mir ist ein bestimmter Punkt am Ende des Spiels, wo eigentlich der Abspann hätte laufen müssen. Dies passiert dann allerdings nicht, sondern man wird (ohne wirklich nachvollziehbare Motive) in einen 4h Enddungeon geworfen. Die länge des Dungeons hat mich noch nicht mal gestört, da man als SMT Zocker sowas ja schon gewohnt ist. Aber der Grund warum sich in diesem befindet ist totaler Schwachsinn. Bis auf den Punkt ist der Titel allerdings große Klasse, die vorherigen 50h Stunden wurde ich perfekt unterhalten.
@Ὀρφεύς: Meinst du den WTF Moment?:
Als man Krishna zum Leben erweckt? Dazu die Musik (https://youtu.be/onwgXCnEy0s?list=PLm30gZxZ3k4Dzak-6liaDwpdAgR8l0zF8), bekommt man schon ein wenig Angst ;)
@Ὀρφεύς: Meinst du den WTF Moment?:
Als man Krishna zum Leben erweckt? Dazu die Musik (https://youtu.be/onwgXCnEy0s?list=PLm30gZxZ3k4Dzak-6liaDwpdAgR8l0zF8), bekommt man schon ein wenig Angst ;)
Genau diese Szene meinte ich.^^
Alleine das man neben den Dämonen, Engeln und Menschen noch eine vierte Partei mit auf's Schachbrett stellt und diese Gruppierung aus diverse andere (höhere) Gottheiten aus unterschiedlichen Mythologien besteht, hat mich richtig geflasht.
Man ahnte es bereits beim Anblick der Ark, dass man kurz davor ist eine große Dummheit zu begehen und als wäre das nicht schon packend genug, haut Shesha wenig später noch ein Loch in die Kuppel und der Himmel lacht den Spieler an.
Das mich ein Spiel noch so begeistert schaffen echt nicht mehr viele Entwickler, aber Atlus gelingt es immer und immer wieder.
Jetzt fühle ich mich noch mehr an Nocturne erinnert mit all seinen Parteien.
Narcissu
09.12.2016, 01:21
Bin jetzt auch so weit. Das gibt der Handlung eine ganze neue Richtung und sorgt auch dafür, dass der Hauptcharakter nicht ewig im Schatten von Flynn steht, was die Story betrifft.
Eine Sache stört mich ein bisschen: ein großer Teil der Ausrüstungsgegenstände sieht echt dämlich aus. ^^ Ich renne nun im chinesischen Kleid mit Football-Helm und komischen Schuhen rum, weil das einfach die besten kaufbaren Gegenstände sind. Ich finde, wenn ein Spiel die Sachen schon visuell am Charaktermodell darstellt, sollte das auch vernünftig aussehen. Hat mich schon bei Xenoblade und Bravely Default (unter anderem) gestört, dass die Charaktere mit schlecht gewählter Ausrüstung (bzw. Jobs in Bravely Default) ziemlich lächerlich aussehen.
Ich glaube, ich kann mir jetzt King Frost fusionieren. Bin mal gespannt, wie gut der ist.
Mir fällt auch auf, dass ich diesmal recht ausgeglichen die Statuswerte verteile. Zwar ist Strength klar an der Spitze (mit merklichem Abstand) und Dexterity kaum erhöhnt worden, aber Magic, Agility und Luck sind alle im gesunden Mittelbereich. Früher habe ich in SMTs oft Strength und Agility priorisiert, zumindest beim Hauptcharakter, und Luck / Magic fast ganz vernachlässigt. Wie genau das balanced ist, ist aber von Teil zu Teil natürlich unterschiedlich.
Die Ausrüstungsgegenstände sind zum fremdschämen.
Ich weigere mich Nanashi für bessere Werte nur mit einer Fliege (?) auszurüsten.
Man ist schließlich kein Stripper.:D
Die Statuswerte verteile ich ähnlich.
Denn wenn ich mich nicht völlig irre, kommt später Ausrüstung hinzu, die man nur mit einen bestimmten Wert ausrüsten kann oder war das Persona?
Egal, jedenfalls wollte ich diesmal die Balance halten.
Und noch jemand hier der die Tokyo (Large Map) - Theme klasse findet?^^
@StarOceanFan
Also ich sehe da schon etwas, was man als ganz dicken Spoiler sehen könnte, was einen eine große Überraschung vorweg nimmt.
Narcissu
11.12.2016, 00:47
Denn wenn ich mich nicht völlig irre, kommt später Ausrüstung hinzu, die man nur mit einen bestimmten Wert ausrüsten kann oder war das Persona?
Egal, jedenfalls wollte ich diesmal die Balance halten.
So etwas gab es auf jeden Fall in Shin Megami Tensei I und II. Gut möglich, dass es das auch in IV gab.
Habe mich aber nun trotzdem entschieden, komplett auf Stärke zu gehen. Wenn man alle drei offensiven Stats nutzen will, macht man halt mit keinem Angriff wirklich viel Schaden. Die letzten ~15 Level Ups habe ich jetzt alles in Strength gepumpt, und das zahlt sich aus. Bin jetzt bei ~160 Strength, während die anderen Werte (außer Dexterity) zwischen 40 und 55 herumdümpeln. Finde es gut, dass es keinen defensiven Statuswert mehr gibt. Agility scheint im Moment locker auszureichen, selbst meine Dämonen mit Agility im Bereich von 30 treffen mit normalen Angriffen immer. Und Glück ist zwar gut für kritische Treffer, aber ich habe keine Ahnung, ab wann sich das wirklich bemerkbar macht. Habe aber nun bald max. Strength erreicht und werde dann vermutlich auf Agility und ggf. Magic gehen.
Ich merke auch, wie das Spiel für mich mittlerweile wieder ziemlich einfach ist, weil ich ziemlich gute Dämonen habe und auch leicht überlevelt bin. Das war beim Vorgänger auch so. Durch die Skillvererbung hat man nach gewisser Zeit automatisch ein ziemlich mächtiges Team. Principality kann ich nur empfehlen, da der sich nach drei oder vier Level Ups weiterentwickelt, und seine Weiterentwicklung ebenfalls (und die danach ebenfalls). So hat man neben der fehlgeschlagenen Fusion eine gute Möglichkeit, einen Dämon über dem eigenen Level zu kriegen.
Abgesehen davon sind Hama-Zauber ziemlich mächtig, da sehr viele Monster eine Hama-Schwäche haben und fast keins dagegen immun oder resistent ist (zumindest bisher). Zusammen mit einem Präventivangriff und Smirk kann man so viele Kämpfe in zwei, drei Zügen beenden, obwohl ich mir Mahama und noch nicht Mahamaon habe.
Ich merke übrigens, dass die AP in den EXP Boost bei Konversationen etwas fehlinvestiert war. Im Vorgänger hatte ich das gemacht, um mit Monstern auf deutlich höheren Stufen zu reden, und auch wenn die einem am Ende nicht folgen, kriegt man trotzdem die EXP. Mit den richtigen Zustandsveränderungen kriegt man aber deutlich stärkere Monster auch so recht gut klein.
Das Kampfsystem macht einfach vieles richtig, was in den meisten anderen RPGs fehlt. Es ermutigt dazu, Schwächen der Gegner auszunutzen, mit Zustandsveränderungen und Stat Boosts zu spielen, und auch physische Skills kosten MP, sodass anders als in vielen anderen Spielen Magier nicht im Nachteil sind.
Die drei größten Schwächen des Vorgängers behebt Apocalypse auch: Gegnern kann man auf der Stadtkarte nun gut ausweichen, ein Marker zeigt an, wo man als nächstes hin muss (in IV habe ich lange nach Orten gesucht, deren Namen ich kannte, aber bei denen ich einfach nicht wusste, wo sie waren; vielleicht ist das für Japaner einfacher, die ja die verschiedenen Stadtteile und POIs in Tokyo besser kennen sollten) und die Nebenaufgaben sind deutlich angenehmer gestaltet worden. Mir macht's nach wie vor riesigen Spaß.
Scheint ja auch wieder recht lang zu sein. Ich bin vermutlich noch nicht mal halb durch (habe gerade die dicke Schlange besiegt). Story schreitet auch in einem angenehmen Tempo voran. Wenn ich so weitermache, dürfte ich aber nächste Woche durch sein. Bisher habe ich alle Nebenaufgaben gemacht, aber ich weiß nicht, ob ich das bis zum Ende durchziehen werde, da die meisten ja nur Fetchquests sind. Machen zwar trotzdem Spaß, aber sie sind nichts, woran man sich erinnern würde.
Ich habe es seit letzter Woche gar nicht mehr geschafft weiterzuspielen und hänge immer noch bei Stunde 9, wo Flynn entführt wird.Heute geht es weiter und das besonders viele Gegner anfällig gegen Hama sind, ist mir auch schon aufgefallen.
Irgendein Engel ziemlich am Anfang war da gegen immun, ansonsten tut man gut daran Nanashi Hama so schnell wie möglich beizubringen.
Und das Kampfsystem war schon immer ein großer Pluspunkt bei all den Megami Tensei Teilen inklusive Spin-Offs und die fordernden Dungeons konnten mich zumindest immer begeistern.
Besonders gut und gnadenlos sind mir die von Strange Journey in Erinnerung geblieben (gibt es hier eigentlich eine Review Rubrik?).
Die drei größten Schwächen des Vorgängers behebt Apocalypse auch: Gegnern kann man auf der Stadtkarte nun gut ausweichen, ein Marker zeigt an, wo man als nächstes hin muss (in IV habe ich lange nach Orten gesucht, deren Namen ich kannte, aber bei denen ich einfach nicht wusste, wo sie waren; vielleicht ist das für Japaner einfacher, die ja die verschiedenen Stadtteile und POIs in Tokyo besser kennen sollten) und die Nebenaufgaben sind deutlich angenehmer gestaltet worden.
Welche beiden Punkte ich Apocalypse im Gegensatz zu Teil 4 hoch anrechne ist zum einen der bereits von dir erwähnte Marker und dass die Story viel schneller Fahrt aufnimmt.
Denn im Vorgänger habe ich mich so oft verlaufen und manche Orte nur mit Hilfe des Internets gefunden.
Und zur Story im vierten Teil: die ersten 4-5 Stunden ziehen sich meiner Meinung nach wie Kaugummi und habe damals echt schon befürchtet Atlus hätte das Spiel in den Sand gesetzt.
War am Ende Gott sei Dank nicht so und bleibt dieser Punkt somit der für mich größte Contra-Punkt im gesamten Spiel.
Und ich gehe mal davon aus, dass es wieder mehrere Endings gibt?
Fall ja, wird ein zweiter Durchlauf sicherlich nicht lange auf sich warten lassen.
Huch, den Release hab ich ja ganz verpennt. Shame on me!
Ich werd's definitiv spielen, da ich SMT4 sehr gerne mochte und mir ja sogar angetan habe, das neutral End zu erspielen, aber ich warte mit dem Kauf noch. Zum Einen habe ich mit FFXV und Pokémon noch genug zu tun, zum anderen habe ich mich bei SMT4 wahnsinnig geärgert, es zum Vollpreis gekauft zu haben, wenn es einem dann kurz darauf für'n Appel und 'n Ei nachgeworfen wird. Wenn SMT4 quasi im Dauer-Angebot ist wird das bei Apocalypse hoffentlich auch nicht lange dauern.
Narcissu
12.12.2016, 15:29
Würde ich nicht unbedingt mit rechnen, es ist ja zeitnah und physisch erschienen. Und hat einen anderen Publisher. Persona Q war z.B. auch lange nicht günstig zu bekommen (und jetzt auch nur im eShop). Aber wenn du eh noch was anderes spielst, kannst du natürlich genauso gut warten. ^^
Typisch 3DS Spiel halt.
Die Games kosten zwar nur 35-45 Euro aber dafür dauert es besonders bei den JRPGs oft eine Ewigkeit bis der Preis sinkt, wenn überhaupt.
PS4 Spiele bekommt man wiederum wenige Monate nach Release schon für den halben Preis hinterher geworfen.
Aber lag der Vollpreis von SMT4 nicht bei 20 Euro?
Das war schon damals ein Schnäppchen.^^
Narcissu
12.12.2016, 16:59
Ja, allerdings kam es auch Ewigkeiten nach der Nordamerika-Veröffentlichung zu uns, ohne die angekündigte Multi-5-Lokalisierung und nur digital. Zu der Zeit war das Spiel auch im US-Store reduziert, da wäre es ein bisschen frech gewesen, es hier zum Vollpreis zu veröffentlichen. ^^
Und was den Preis von 3DS-Spielen angeht: Nintendo fährt ja afaik oft eine künstliche Verknappungsstrategie (siehe auch NES Mini oder Amiibos), die dafür sorgt, dass sich am Anfangspreis später nicht mehr viel ändert. Wobei das ja auch häufig der Fall bei Spielen ist, die nicht von Nintendo selbst vertrieben werden (z.B. Persona Q oder Dream Drop Distance). Keine Ahnung, ob die Auflagen da einfach nur zu klein für die Nachfrage waren, oder ob das einen anderen Grund hat.
Narcissu
12.12.2016, 23:37
Puh, Krishna ist ein Brocken. Echt harter Kampf, nicht zuletzt wegen der ganzen Ailments. Saß bestimmt 20 Minuten dran und habe dann verloren, weil ich kaum zum Angreifen kam. Zweites Game Over, das ich bisher im Spiel hatte. Werde es gleich besser vorbereitet nochmal versuchen, aber leider habe ich nichts, um mich gegen Ailments zu schützen, was das Ganze ein bisschen glücksabhängig macht. Ich versuche einfach mal, direkt so viel wie möglich Mudo zu spammen und gucken, ob es was bringt.
Edit: War doch nicht so schwer. ^^ Hat beim zweiten Versuch direkt gut geklappt, mit viel Mudo, ein bisschen Dekaja und ein bisschen Glück. Habe nun langsam auch das Gefühl, dass ich mich dem Finale nähere (bin auch schon auf Level 66; den Vorgänger habe ich mit 75 abgeschlossen), allerdings ist der Mond bei mir erst bei 4/8, und das "große Ereignis" soll sich ja erst bei Vollmond ereignen.
StarOceanFan
13.12.2016, 10:56
Edit: War doch nicht so schwer. ^^ Hat beim zweiten Versuch direkt gut geklappt, mit viel Mudo, ein bisschen Dekaja und ein bisschen Glück. Habe nun langsam auch das Gefühl, dass ich mich dem Finale nähere (bin auch schon auf Level 66; den Vorgänger habe ich mit 75 abgeschlossen), .
Hare-Krishna! Ich hatte selbst mit LV99 noch Probleme mit dem finalen Endboss, der ist deutlich stärker als der Kollege aus SMT4 ^^. Bin aber mal gespannt wie ihr die letzten Kapitel von Apocalypse so findet, bis auf den letzten Dungeon haben mich die letzten Stunden gut an den 3DS gefesselt. :)
Narcissu
13.12.2016, 11:53
Hui, immer noch schwer mit Level 99? Dann bin ich mal gespannt. :)
Ich bin nun auch auf Level 73 und muss nun Mercabah und Lucifer besiegen. Story-Pacing ist immer noch gut, aber irgendwie erinnern mich manche Ereignisse zu sehr an andere SMTs (insbesondere die ersten beiden). Das Leveln geht auch echt recht zügig, normale Gegner bringen jetzt teils schon 25.000 EXP und Horden entsprechend mehr. Sidequests lohnen sich für die Belohnungen gar nicht so sehr, da man durch zwei, drei Kämpfe schon mehr EXP kriegt. Einige sind aber doch ganz cool, z.B. habe ich nun die zweite Mara-Quest, die ich nachher mal machen werde.
Scheint aber wirklich noch eine Ecke länger als das ohnehin schon lange IV zu sein. Glaube nicht, dass ich es in unter 40 Stunden bis zum Ende schaffen werde (aktuell bin ich bei 31). Somit dürfte das das längste Spiel sein, was ich dieses Jahr gespielt habe.
Übrigens ist Gaston als Partner bei Bosskämpfen echt hinderlich, da er einem einfach Züge klaut. Gegen den Boss in Mikado habe ich beim ersten Versuch auch verloren und es beim zweiten in beiden Kämpfen mit biegen und brechen gerade so geschafft. Ist echt gefährlich, wenn Nanashi stirbt und man keinen Dämon hat, um ihn wiederzubeleben. ^^ Der erste der beiden Kämpfe hat mir auch echt gezeigt, dass der Partner schon einiges ausmacht.
StarOceanFan
13.12.2016, 13:55
Übrigens ist Gaston als Partner bei Bosskämpfen echt hinderlich, da er einem einfach Züge klaut. Gegen den Boss in Mikado habe ich beim ersten Versuch auch verloren und es beim zweiten in beiden Kämpfen mit biegen und brechen gerade so geschafft. Ist echt gefährlich, wenn Nanashi stirbt und man keinen Dämon hat, um ihn wiederzubeleben. ^^ Der erste der beiden Kämpfe hat mir auch echt gezeigt, dass der Partner schon einiges ausmacht.
Hab auch immer mit Nanashi als Partnerin gespielt, Gaston ist aus deinen genannten Gründe einfach null zu gebrauchen.
Narcissu
13.12.2016, 20:54
Hab auch immer mit Nanashi als Partnerin gespielt, Gaston ist aus deinen genannten Gründe einfach null zu gebrauchen.
NanashI? Meinst du Asahi? Oder gibt es noch einen Plottwiist, bei dem der Protagonist nicht nur eine Geschlechtsumwandlung bekommt, sondern auch zum Partner degradiert wird? :D
Ich bin jetzt wohl kurz vorm Finale. Habe eben Mercabah und Lucifer besiegt, das waren ziemlich einfache Kämpfe. Dass es danach nicht zu Ende ist, war klar, weil die ganze Sache mit Dagda ja noch ungeklärt ist – aber mit der Wendung hätte ich nicht gerechnet hätte.
Jetzt kann ich mir endlich die Black Card holen. Die Quests, die man bis zum "ersten Finale" machen konnte, habe ich alle abgeschlossen außer die beiden, bei denen man einen bestimmten Dämon braucht. Izanami war gar nicht mal schwer, auch wenn ich einmal doof aus der Wäsche geguckt hab, als sie sich plötzlich mit Diarahan 16.600 HP heilt. Mal gucken, wie die restlichen Quests so sind. Aktuell kann ich mir schon zwei Dämonen im mittleren 90er-Bereich fusionieren, bin dafür aber noch viel zu niedrig (83 aktuell). Bin mal gespannt, was jetzt noch alles passiert. Ich persönlich kann ja nicht so recht glauben, dass Asahi tot ist, aber das wurde ja schon kurz darauf von Krishna so halb revidiert, wobei ich nicht weiß, ob das für Asahi überhaupt gilt.
Ich mag die Charaktere mittlerweile übrigens alle recht gern. Nozomi ist ein bisschen langweilig, weil sie nie wirklich bedeutsame Momente hatte. Gaston, den ich anfangs gar nicht mochte, hat sich hingegen richtig gut entwickelt. Nur Navarre trägt leider kaum was bei und seine Rolle als Comic Relief ist auch nicht sonderlich lustig.
StarOceanFan
13.12.2016, 21:29
NanashI? Meinst du Asahi? Oder gibt es noch einen Plottwiist, bei dem der Protagonist nicht nur eine Geschlechtsumwandlung bekommt, sondern auch zum Partner degradiert wird? :D
Jap, meinte natürlich die gute Asahi. :D
Aktuell kann ich mir schon zwei Dämonen im mittleren 90er-Bereich fusionieren, bin dafür aber noch viel zu niedrig (83 aktuell).
Schau mal das du dir zügig LV 95 Shiva fusionierst und auf LV 99 bringst. Lernt ziemlich nette Skills und wenn du auf Strengh gegangen bist bekommst du mit dem letzten Stufenaufstieg den besten Phys-Skill Akasha Arts.
Narcissu
14.12.2016, 16:36
Puh, habe das große Ei nun hinter mir und es ist immer noch nicht zu Ende. So langsam ist die Luft raus. :|
Die Kämpfe dort waren recht einfach. Habe nun auch Shiva Level 99, allerdings ist Akasha Arts, das Nanashi nun auch kann, enttäuschenderweise nur ca. 25% stärker als Frenzy Chomp+8, bei fünffachem MP-Verbraucht (4 vs. 21). Die Affinität macht scheinbar doch eine ganze Menge aus. Ich überlege, ob ich mir jetzt noch Matador fusioniere. Allerdings wäre das sehr teuer und ich habe erst einen 10%-Macca-Bonus aufs Kompendium. Und da man ja ordentlich rumfusionieren muss, damit Matador auch richtig gut wird ("Akasha Arts", "Charge" bzw. "Critical", "High Phys Pleroma"), wäre das ein ziemlich zeitintensives Unterfangen. Ich versuche die letzten Bosse erst mal so zu besiegen und meine Taktik zu verfeinern, bevor ich mir das antue.
Habe außerdem die ersten beiden Bosse in Twisted Tokyo besiegt. Leider ein ziemlich langweiliger Bonusdungeon. Zufallsgenerierte Gänge, keine Schätze und dass man nach zehn Runden im Bosskampf herausteleportiert wird und den Kampf beim nächsten Mal dann an der gleichen Stelle fortsetzen darf, ist auch eine merkwürdige Designentscheidung. Ich glaube, den Rest schenke ich mir, außer, es bringt mir noch einen massiven Vorteil. Der letzte Boss scheint ja eh stärker zu sein als der Finalgegner in Twisted Tokyo.
Etwas nervig auch, dass das Farmen von Macca so lange dauert. Die besten Spots kann man ja nur einmal stündlich abgrasen, und auf Gegner Drops oder Macca-Handel zu setzen, bringt leider nicht viel. Die Ausrüstungsgegenstände im Black Market kosten ja alle so zwischen 600.000 und 1.X Million. Wer davon was haben will, muss ja ewig für Farmen. Ich hatte meine gesamten Ersparnisse in den EXP-Ring investiert, danach hatte ich auch nie viel mehr als 100.000 Macca.
Narcissu
15.12.2016, 02:42
Bin durch. Fast genau 50 Stunden hat's gedauert.
Der letzte Dungeon war echt lahm. Also so richtig. Ein riesiges Teleporterlabyrinth voller Gegner, die stärker sind als alle bisherigen, aber kaum mehr EXP bringen, und Bossen, die bis auf die letzten beiden alle reycletes Material sind, und dazu noch ziemlich einfach. Dazu noch die dröge Musik, die psychadelischen Farben und die Tatsache, dass alles gleich aussieht – das alles dann mit leichten Recolors in vierfacher Ausführung – und voilà, fertig ist ein Beispiel dafür, wie man den finalen Dungeon nicht designen sollte.
Zum Glück bin ich relativ schnell durchgekommen. Normale Kämpfe habe ich konsequent ignoriert und verlaufen habe ich mich auch kaum, weshalb ich nur etwa zwei Stunden bis zum letzten Boss gebraucht habe. Fand allerdings den Dungeon davor schon sehr eintönig, und der hier war noch schlimmer. Kann also nicht behaupten, dass die letzten Spielstunden die spaßigsten waren. ^^
Den Satan-Kampf hätte ich fast verloren, aber es dann doch noch ganz knapp geschafft. Habe durchgehend auf "Conflict" gespielt, nur beim letzten Boss musste ich nachgeben und auf "Skirmish" stellen, was den Schwierigkeitsgrad des Kampfes dann auch von "hammerhart" auf "kinderleicht" geändert hat. Eigentlich hätte ich es gern noch ein paar mal versucht, aber das Problem ist ja erst die zweite Phase, und da die erste schon ~15 Minuten dauert und ich mir eh ganz neue Dämonen hätte fusionieren müssen, wäre mir das einfach zu zeitintensiv gewesen, zumal ich gegen Ende dann doch etwas übersättigt vom Spiel war. Problem war, dass effektiv nur Nanashi Schaden gemacht hat. Shiva war ohne Smirk nutzlos, weil er kein Pierce Phys hatte, und die anderen waren eh nur zu Support da (Buff/Debuff).
Ich hab das Peace-Ende gewählt, das für SMT-Verhältnisse wirklich konventionell und fröhlich war. Aber auch durchaus nett.
Aaaaaanyway, es ist auf jeden Fall ein ziemlich gutes Spiel, das fast alles besser macht als der Vorgänger. Und es ist ein Paradebeispiel dafür, wie vielfältig und fordernd man ein rundenbasiertes Kampfsystem gestalten kann. Die Mechaniken greifen ausgezeichnet ineinander, das Kampftempo ist sehr angenehm, das Skillsystem bietet äußerst viel Raum zum Herumexperimentieren und die Bosse sind (wenn man nicht überlevelt ist) oft fordernd genug, damit man auch motiviert ist, eine Strategie auszutüfteln. Hatte ich schon lange nicht mehr in einem Spiel, nachdem die anderen Releases, die ich dieses Jahr gespielt habe – I am Setsuna., Odin Sphere: Leifthrasir, Dragon Quest Builders, World of Final Fantasy, Final Fantasy XV – oft viel zu einfach waren.
tl;dr: Bis auf das mühselige Ende ein echt knorkes Spiel. Die Präsentation ist ein bisschen lackluster, da wie beim Vorgänger fast alles über Standbilder-Dialoge präsentiert wird – Action im eigentlichen Sinne gibt es quasi nicht –, aber dafür hat man diesmal eine richtige Gruppe von Charakteren, die auch größtenteils ganz gut ausgearbeitet sind. Die Story hat ein gutes Pacing. Die Wendungen sind cool, aber wirklich umgehauen hat mich auch nichts, da man hier wie in vielen anderen SMT-Teilen im Grunde genommen auch nur Spielball höherer Mächte ist, die man dann irgendwann besiegt. Ein Gefühl für die Welt bekommt man nie komplett, denn irgendwann kommt immer irgendwo ein Gott oder ein anderes Wesen mit einer besonderen Macht her, was die Geschichte für mich eher unterhaltsam und stilvoll als intelligent oder besonders gut erzählt macht. Bin gespannt, in welche Richtung sich die Serie jetzt entwickelt. Aber wenn sie das beste aus dem Spiel in den nächsten Teil übernehmen, bin ich definitiv positiv gestimmt.
Nachdem ich in acht Tagen allerdings jetzt 50 Stunden gespielt habe, brauche ich nun erst einmal eine SMT-Pause. Ist übrigens auch mit Abstand das längste Spiel, das ich dieses Jahr gespielt habe, die anderen längeren bewegen sich im mittleren bis oberen 30h-Bereich und Trails of Cold Steel habe ich noch nicht beendet. Sollte ich vielleicht mal tun, das Spiel hat nämlich das größte GotY-Potenzial, nachdem so viele andere Spiele ziemlich gut waren, mich aber nie umgehauen haben.
Dieser Beitrag wurde von Ὀρφεύς am 17.12.2016 um 22:26 Uhr geschrieben:
Mist, ich habe es die Tage kein einziges mal geschafft weiterzuspielen und hänge immer noch bei Stunde 9 fest.
Erst kam ne Serie dazwischen, dann Yo-Kai Watch und jetzt die Arbeit.
Aller spätestens am Wochenende (also bei mir ab Montag) geht es hoffentlich aufwärts.
Aber da die Feiertage eh anstehen, bin ich guter Hoffnung.
Und habe ich gerade was von einem The Legend of Heroes Teil gelesen?
Trails in the Sky lässt mich noch immer erschaudern, sobald ich bloß daran denke.
editiert
So, 3,5 Stunden weiter und habe gerade den Maze Garden hinter mir gelassen.
Und bereiten mir die Dämonen seit Stunden keine Probleme mehr.
Nicht das es einfach wäre und ja, es bleibt schön taktisch, doch komme ich ordentlich durch ohne viel trainieren oder fusionieren zu müssen.
Bin gespannt wie lange das anhält und welcher Boss mich eines besseren belehren wird?;)
Shiravuel
02.05.2017, 06:04
Wie kommt man eigentlich nach Ginza (?) rüber? Dort, wo ich Flynn warnen muss, nachdem ich mal eben Krishna erweckt habe Ich finde absolut keinen Weg dahin, teilweise will man mich nicht durchlassen, da steht irgendso ein rotes Dingsi auf der Karte und freut sich, dass er/sie/es einen dicken Stein so platziert hat, das keiner durchkommt, an anderen Stellen scheint es überhaupt keinen Weg zu geben. Bin jetzt schon Stunden herumgeirrt und suche einen Weg dorthin -.-
Und da es mein erstes Shin Megami Tensei ist: was für Skills sind für Nanashi eigentlich wichtig? Bin, wie ich hier ja von allen gelesen habe, denn auch auf Stärke gegangen, aber die Dämonen bieten mir ja laufend neue Skills an und ich habe nur Platz für ganz wenige. Und warum kosten Melee-Skills eigentlich Mana-Punkte? O_o Bin jetzt Level 23 und die MP reichen niemals aus.
78 Stunden im Spiel und so langsam kann ich nicht mehr. Was zur Hölle hat die Entwickler beim finalen Dungeon eigentlich geritten? Man crawled ja eh schon die meiste Zeit durch Dungeons, aber wenigstens findet man dort stetig neue Dämonen die man dann irgendwie fusioniert um stärkere Dämonen zu bekommen, es war ein stetiger Kreislauf aus Progression der in diesem äußerst abwechslungsarmen Spiel die Erkundung dann immer noch gerade so erträglich gestaltet hat, denn das Leveldesign dieses Spiels ist nicht nur teilweise recycled, es ist auch zum einschlafen. Der Finale Dungeon hat aber definitiv eine Grenze überschritten.
Nichts an diesem scheiss Dungeon ist originell, fast sämtliche Bosse und Gegner sind recycled.
Mein Avatar ist längst schon Level 99, ich kriege keine weitere Erfahrung mehr, ich sehe soweit keine Möglichkeit mehr noch an stärkere Dämonen zu kommen das Spiel hat längst seinen Zenit überschritten, aber es nimmt einfach kein Ende. Ich bin jetzt bestimmt schon um die 6-7 Stunden in diesem Pissdungeon. Ich kann es einfach nicht mehr sehen, immer die selben Flure nur mit anderen Farben, die Trommel im Hintergrund die aufs Zwerchfell einschlägt, die plötzlich spawnend Massenkämpfe gegen 10 Millionen mal Metatron. Ich habe echt keine Ahnung was die Intention dahinter war außer den Spieler zu quälen. Vielleicht wollen sie dem Spieler ja wirklich Shin Megami Tensei ein für alle mal austreiben daher wohl auch der Zusatz "Final".
Narcissu
22.05.2020, 00:38
Ja, der Dungeon war eine schreckliche, schreckliche Idee. Hab von Anfang an mit Map gespielt und dann hat es zum Glück auch nur zwei Stunden gedauert.
Freu dich schon mal auf den letzten Boss. Das ist genau so ein Mittelfinger, der völlig absurd im Vergleich zu allen vorherigen Gegnern ist, da er eine sehr spezifische Taktik voraussetzt, egal wie viel man gelevelt hat und wie gut die Skills deiner Dämonen sind. Hab da tatsächlich auf Leicht umgestellt, weil ich kein Bock hatte, weitere 5 Stunden Geld zu grinden, um mir die passenden Dämonen fusionieren zu können.
Tatsächlich habe ich vorhin den Endboss besiegt. Ich hatte das Spiel gestern den ganzen Feiertag gespielt, mit Pausen zwischendrin weil ich es anders nicht aushalten konnte. Der Punkt wo ich hier im Forum mich auslassen musste, war der Punkt wo ich tatsächlich fast am Ende war puh
Freu dich schon mal auf den letzten Boss. Das ist genau so ein Mittelfinger, der völlig absurd im Vergleich zu allen vorherigen Gegnern ist, da er eine sehr spezifische Taktik voraussetzt, egal wie viel man gelevelt hat und wie gut die Skills deiner Dämonen sind. Hab da tatsächlich auf Leicht umgestellt, weil ich kein Bock hatte, weitere 5 Stunden Geld zu grinden, um mir die passenden Dämonen fusionieren zu können.
Oh ja ich erinnere mich noch gut daran wie hier die Schwierigkeit des Endbosses diskutiert wurde, weswegen ich mich mental darauf eingestellt habe, so dass ich während meines gesamten Spieldurchgangs so ressourcensparend wie nur möglich gespielt habe, bzw versucht habe das best-ausbalancierteste Dämonen Team zu bekommen. Wobei hier 3 Dämonen alleine nicht ausreichen, man brauch hier wirklich eine große Bandbreite zwischen denen man gut hin nund her wechseln kann. Level spielen da, wie du schon sagst, gar keine große Rolle mehr, am Ende war es nur wichtig dass die Dämonen über Level 80 waren, auch wenn Shiva z.B lvl 99 bei mir war und Samael lvl 97. Zudem hat mich letztens Persona Q2 zu dieser Spielweise gebracht, weil ich da wirklich komplett unachtsam gespielt habe und mir damit Chancen den Endboss zu besiegen verbaut habe, was ärgerlich war, weil das Ganze auch hätte anders aussehen können, hätte ich nur ein paar kleine Entscheidungen nicht getroffen.
Wo ich jedoch nicht zustimmen kann, ist dass der Finalkampf eine spezifische Taktik erfordert. Ich glaube dass dir da damals tatsächlich eine Mechanik nicht bekannt war.
Falls du dich noch erinnern kannst: der Kampf wird in 2 Gruppen ausgetragen. Das eigene Team und die SMT IV Gruppe. Der Boss mag zwar zu Beginn gegen jede Art von Schaden resistent sein, jedoch besitzt Flynn einen "allmächtig" Angriff der pro Treffer eine zufällige Resistenz des Gegners um eine Stufe senkt. Während er also nicht nur seine Resistenzen verliert kann er auch gegen bestimmte Elemente schwach werden, was einem dann weitere Runden beschert. Zwischen Phase 1 & 2 resettet sich sein Status, weswegen man das Spielchen noch mal treiben muss. Auf jeden Fall führt das dazu, dass man die Anfangsphase der 2. Form relativ defensiv spielt, während dann über die Dauer des Kampfes immer mehr Schwächen dazu kommen. Besonders hilfreich sind hier zufällige Multi-Target Angriffe eines bestimmten Elements.
Ich habe dennoch mehrere Versuche gebraucht, nicht zuletzt durch seinen Move, bei dem er sofort smirked und die Stats von ihm maximal gebuffed sind. Wenn dann zur SMT IV Gruppe geschaltet wird und Jonathan (der seine Buffs dispellen kann) nicht mehr da ist oder keine MP mehr hat und die Runden auch nicht ausreichen um das zu erzielen, naja dann hat man automatisch verloren wenn kein Wunder geschieht.
Wenn man das mit den Schwächen ist es aber glaube ich alles in allem machbar, ich hatte auf "War" gespielt, wo mir der Schaden sehr gut ausbalanciert schien. Was nicht zuletzt an der sehr viel faireren K.I liegt die klare Muster befolgt, welche verhindern dass er beispielsweise seine Supernova einfach 2x hintereinander abfeuert. Bei Strange Journey Redux sah das Ganze leider anders, Mem Aleph ist dagegen der reinste Scheisskampf.
Ich wundere mich die ganze Zeit, wovon du da überhaupt schreibst... aber gut. Friends. Haha.
SMT4A ist im Prinzip nur criteye (aka smilecharge), phys skill, charge, bumm. Am besten mit sowas wie Mist Rush, da ist der smirk quasi garantiert. Da tut es sich aber auch nicht viel anders als zum Beispiel SMT3.
Shiravuel
16.06.2020, 06:23
Was lange währt usw. Nachdem ich dank Persona 5 Royal endlich mal durch die Feinheiten dieser Spiele durchgestiegen bin, habe ich Shin megami tensei 4 apocalypse nun nach ca. 70 Stunden durchgespielt. Die letzten 10 Stunden waren dem Enddungeon zu verdanken. Wer den kreiert hat, sollte getreten oder auf Entzug geschickt werden. Ich stelle mir vor, dass Leute, die LSD nehmen, die Welt vielleicht mit solchen grausigen Farben sehen und die Musik da drin war eine Katastrophe.
Das Spiel selbst gefiel mir sehr gut und ich habe das friedliche, "gute" Ende erreicht, wie ich es auch wollte. Hat sich zum Glück automatisch aus meinen Entscheidungen heraus ergeben. Die Partner waren allesamt später gut, wenngleich ich ab einem bestimmten Punkt nur noch Halleluja als Hauptpartner hatte. (Nach dem mir so ein doofer Zwischenboss mal gleich 2 Dämonen ins Lost geschickt hatte und ich danach auch noch übergangslos den nächsten Miniboss mit nur einem einzigen Dämon an meiner Seite bestreiten durfte. Halleluja konnte sowas verhindern.
Nanashi war bei mir komplett auf Magie gegangen, was auch wunderbar funktionierte ... bis auf den dämlichen Endboss. Den hatte ich zu Beginn mit Odin, Inanna und Samael heimgesucht, aber nach seinem blöden Mute-Angriff musste ich Odin und Samael austauschen und habe stattdessen Shiva und Krishna mit reingenommen. Nanashi selbst konnte die ganze Truppe komplett hochheilen sowie Luster +5, was die Stats enorm buffte. Dekunda hatte er auch, aber meine bisher so hohen Zauber, die mit über 4000 pro Zauber critteten, waren einfach nur noch gruselig schwach, da war es gut, dass ich Shiva geholt habe, der mit seinem Akasha Arts wenigstens in den dreistelligen Schadensbereich kam. Trotzdem dauerte der Kampf eine gefühlte Ewigkeit und mehrfach dachte ich schon: das war es jetzt ...
Asahi konnte ich nichts abgewinnen, was aber an meiner persönlichen riesigen Abneigung gegen "Kindheitsfreundinnen, die den Hauptchar doch so sehr lieben und erwarten, dass er das für alle Ewigkeit erwidert" liegt. Diese Abneigung entstand bei mir damals in Tales of Graces F und hat sich seitdem nur noch verstärkt. Wenn ich gekonnt hätte, hatte ich Nanashi mit Toki zusammen gebracht :p
Aber wie gesagt: im großen und ganzen ein tolles Spiel, das ich sicherlich irgendwann mit einem New game+ erneut durchspielen werde (um noch mehr Fusionen auszuprobieren und noch mehr Dämonen zu sammeln).
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.