PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anime Fall Season 2015



Narcissu
27.08.2015, 20:14
In ein paar Wochen ist die aktuelle Season ja schon wieder zu Ende und die Herbst-Animes gehen an den Start. Normalerweise ist das die Season mit den meisten Highlights für mich, diesmal sieht es aber eher mau aus. Einiges wird aber sicherlich noch angekündigt werden. Hier eine Übersicht: http://anichart.net/fall

http://anilist.co/img/dir/anime/reg/21046-BI1mpnNIYw3o.jpghttp://anilist.co/img/dir/anime/reg/21045-CKeIhNErHGaA.jpghttp://anilist.co/img/dir/anime/reg/21118-foApkR3Z6LDj.jpg

Erwähnenswert ist sicherlich die Fortsetzung des Meisterwerks Diabolik Lovers mit den fantastischen Titel Diabolik Lovers: More,Blood. Ja, allein dieses wunderbar kunstvoll platzierte Komma (wohlgemerkt ohne ein Leerzeichen dahinter) ist schon großartige Comedy. Wie diese Serie erfolgreich genug sein konnte, um ein Sequel zu bekommen, wird mir wohl auf ewig ein Rätsel bleiben. Es scheint wohl genug Fujoshis mit masochistischen Neigungen in Japan zu geben.

Wem Vampire nicht genug sind, der kann sich auch Dance With Devils antun, bei dem ein Mädchen es diesmal mit vielen männlichen Dämonen zu tun hat. Beachtlich ist, dass es sich hierbei tatsächlich um ein Originalwerk handelt, und dazu noch aus der Feder eines Manns. Der gute Daisuke Iwasaki hat sicherlich viel Energie darin investiert, die Protagonisten besonders passiv und persönlichkeitslos zu gestalten, damit self-insert auch problemlos funktioniert, und mehr noch in die Reverse-Harem-Mitglieder, die ganz nach dem bewährten Vorbildern desingt wurden, damit man auch weiß, was man zu erwarten hat.

Wer traurig ist, dass UtaPri zu Ende ist, darf sich auf einen Lichtblick freuen: High School Star Musical beginnt, und ganz im Stil von Shounen Hollywood braucht diese Serie nicht einmal eine weibliche Hauptfigur – eine Gruppe junger Männer, die musikalisch erfolgreich werden wollen, reicht völlig aus.

Doch auch Männer haben Grund zur Freude:
http://anilist.co/img/dir/anime/reg/21092-DAodFo16UdAr.jpghttp://anilist.co/img/dir/anime/reg/21110-U6PSAI2ioiyf.pnghttp://anilist.co/img/dir/anime/reg/20771-wWBkudmSACKT.jpghttp://anilist.co/img/dir/anime/reg/21116-OhXk5Fws8a0Q.jpg

Mit Rakudai Kishi no Cavalry geht eine weitere Light-Novel-Adaption an den Start, die dafür sorgen wird, dass man gar nicht merkt, dass die alten bereits geendet haben. Es ist sicherlich nicht zu voreilig von mir, dem Protagonisten Ikki das Prädikat "super awesome" zu verleihen, auch wenn er an seiner Schule als Versager gilt. Ganz zufällig stolpert er gerade in sein Zimmer, als seine rosahaarige Twintails-Kameradin und Prinzessin Stella sich gerade umzieht – ein Klassiker! Natürlich wird sie nicht die einzige bleiben – das Promo-Bild zeigt vier weitere Mädchen (wobei das eine auch ein Junge sein könnte), die Ikki von seiner awesomeness überzeugen kann, damit sie sich alle in ihn verlieben.

Man könnte glatt meinen, dass Stella auch in einer zweiten Serie im Herbst mitspielt. The Testament of Sister New Devil (Titel = wat?) geht in die nächste Runde – die Ecchi-Harem-Action-Fantasy-Serie, in der der Protagonist allein mit seinen neuen nicht blutswanden Dämonen-Schwestern zusammenleben muss, der rothaarige Twintails-Tsundere Mio und ihrer jüngeren Kuudere-Schwester mit dem passenden Namen Yuki. Das alles wieder mal auf Basis einer Light-Novel-Serie – von solchen Serien kann man nie genug haben!

Doch das ist noch nicht alles. Mit Ore ga Ojou-sama Gakkou ni "Shomin Sample" Toshite Gets-Sareta Ken haben wir eine weitere Light-Novel-Adaption, die die Tradition der langen Namen zu bewahren versucht. Allein die Beschreibung schreit schon "Quality!": "an ordinary high school boy named Kagurazaka Kimito is kidnapped by an elite young lady's academy to be a sample of the common people. The school is full of sheltered girls who have never met male peers before." Yay, darauf haben wir alle gewartet.

Valkyrie Drive ist nicht nur ein Smartphone-Spiel, sondern auch eine Anime-Serie. Dieses Serie beschreibt sich selbst als 2beautiful girl sexy battle action" – na wenn das mal nichts wird! Animu is saaaaaved!

Aber nun mal ernsthaft. Ein paar Serien gibt's durchaus, auf die ich mich freue.
Staffel 1 Gochuumon wa Usagi Desu ka? war ganz niedlich, die neue Garo-Serie könnte sehr cool werden. Haikyuu ist ja sehr gut angekommen, das wollte ich schon eine Weile mal nachholen. Noragami Aragoto wird sicherlich ganz cool. Auf eine Adaption von One Punch Man warten viele Fans schon lange – und dann auch noch durch Madhouse. Mit Owarimonogatari gibt es endlich mal wieder mehr als vier Folgen vom Franchise. Auf Subete ga F ni Naru freue ich moch schon eine Weile, das könnte eine tolle Mystery-Serie werden. Ein richtiges Highlight vermisse ich zwar, aber vielleicht gibt es ja wieder Überraschungen wie Shirobako im letzten Herbst.

Ianus
27.08.2015, 20:42
Valkyrie Drive ist nicht nur ein Smartphone-Spiel, sondern auch eine Anime-Serie. Dieses Serie beschreibt sich selbst als 2beautiful girl sexy battle action" – na wenn das mal nichts wird! Animu is saaaaaved!

Wie war Kiddy Grade? Ist das erste, was mir dazu einfiel, aber hab's nie gesehen.

Hokuto no Ken: Ichigho könnte die Cute Guys Doing Cute Things-Serie der Saison werden.
Fafner bekommt eine weitere Saison
Die Meinungen zum neuen Gundam sind irgendwo zwischen: "Das Team ist Scheiße." und "M3 war eigentlich überraschend gut, das Team kann interessante Arbeit in dem Genre abliefern, wenn man sie machen lässt". Persönlich werde ich das erst anschauen, wenn Rückmeldungen kommen, die darauf hinweisen, dass ich es interessant finden könnten.
Black Jack ist eigentlich immer ganz nett

Narcissu
27.08.2015, 20:45
Ja, hat mich überrascht, dass Black Jack nach so langer Zeit ein Comeback hat. Wobei es ja ein anderer Autor ist, aber mal schauen, was draus wird.

Kiru
27.08.2015, 22:10
Ich vermisse was. Irgendwas was gut aussieht. Hibernate-Season ist früh dran. Naja, mal wieder Zeit n Spin-Off zu schauen, ohne die Hauptserie zu kennen. Yay~. Gutes Studio dahinter, kann amüsant werden.

Ianus
27.08.2015, 22:18
Ja, is ne ausgesprochen schwache Saison.

La Cipolla
27.08.2015, 22:41
Uh, Noragami wird geguckt.

Liferipper
28.08.2015, 09:14
Comet Lucifer und Concrete Revolutio werden zumindest mal im Auge behalten. DBS läuft ja auch noch weiter. Und bis Digimon endlich verfügbar ist, wird wohl noch einige Zeit vergehen :(.

Kayano
28.08.2015, 09:22
Ein Glück das Gate weiterläuft. =)
Keine Ahnung ob in den paar Wochen noch etwas dazukommt, aber bisher sieht die Season ziemlich mau aus.

In Heavy Object, werde ich trotz der Warnungen reinschauen, aber mit gedämpften Erwartungen ob der Reputation des Autors.
Owari no Seraph war für mich ganz unterhaltsam deshalb ist die zweite Season für mich schonmal gebucht.
Der letzte Garo Anime war auch ganz nett von daher steht auch die neue Serie auf meiner Liste.

An Comet Lucifer bin ich auch interessiert, aber bis vor ein paar Tagen war da auch noch kein Mech im Vorschaubild, vom Trailer und dem Preview Text ganz zu schweigen. Von daher bin ich mir nicht sicher was ich davon halten soll.
Trailer:

https://www.youtube.com/watch?v=P57C-Io44dA


Subete ga F ni Naru, Concrete Revolutio: Choujin Gensou und Sakurako-san no Ashimoto ni wa Shitai ga Umatteiru sind für mich ebenfalls noch große Fragezeichen, aber reinschauen werde ich sicherlich.

Für Noragami fehlt mir noch die erste Staffel. Interesse ist aber da. Der ...-Monogatari Reihe wollte ich auch irgendwann mal eine Chance geben aber sicherlich nicht rechtzeitig für diese Season. Eventuell hole ich auch Ushio to Tora nach, die erste Folge diese Season fand ich nämlich gar nicht schlecht.

Zu Letzt denke ich noch über Utawarerumono: Itsuwari no Kamen nach, aber ich kenne die vorherigen Serien/Games nicht und bei VN-Adaptionen bin ich generell extrem skeptisch. (Auch wenn hier der Anime parallel zum neuen Game erscheint.)
Hier ist aber der neuste Trailer:

https://www.youtube.com/watch?v=WTneeCE4Dcg


So richtig große Begeisterung ruft das aber alles nicht bei mir hervor. ^^

Sölf
28.08.2015, 09:49
Owari no Seraph war für mich ganz unterhaltsam deshalb ist die zweite Season für mich schonmal gebucht.

:wat:

Kayano
28.08.2015, 23:55
:wat:Ich weiß nicht was ich darauf antworten soll? ^^
Es ist sicherlich kein Meisterwerk aber ich habe schon Schlimmeres gesehen. Vielleicht liegt meine fehlende Abscheu auch darin begründet dass ich viele der großen Shounen Serien nie verfolgt habe?

Einheit092
29.08.2015, 12:07
Ein Glück das Gate weiterläuft. =)
Keine Ahnung ob in den paar Wochen noch etwas dazukommt, aber bisher sieht die Season ziemlich mau aus.

This

Don Cuan
31.08.2015, 17:05
http://i.imgur.com/DfEybCq.jpghttp://i.imgur.com/UEHQz4C.jpg
Großer Hype, AOTY im Anmarsch.

Hoffnungen mache ich mir für A Corpse Is Buried Under Sakurako`s Feet und Subete ga F ni Naru: The Perfect Insider. Bei Concrete Revolutio und Lance N` Masques weiß ich noch nicht so recht, was ich von den Serien halten soll. Der Pfeil zeigt aber eher nach unten. Kowabon (Tagline: "Bondage x Stylish Horror") und Kagewani könnten interessante Shorts werden, die zu 80% wieder keiner übersetzt. One-Punch Man wird das neue AoT. Das AoT-Spinoff wird das neue Nyoron oder Puchi Eva. Owari no Seraph 2 wird… na was wohl? Und Hidan no Aria AA hat genau eine Hoffnung: Dass gg wieder zusammen findet und die Serie so subbt, dass man sie auch versteht.

Ansonsten stellt sich nur die Frage, wann ich endlich mit Fafner, Black Jack sowie Monogatari aufhole und ob Gundam den Hattrick schafft. Mit M3 und Aquarion Evol hat die Writerin ja schonmal geballte Mecha-Erfahrung gesammelt. http://cherrytree.at/misc/smilies/022ugly.gif

Wie immer ist alles, was nicht hier die Ehre fetter Props erfahren hat, garantierter Dreck den es zu ignorieren gilt. Hier habt ihr es zuerst gehört.
(außer ganz vielleicht noch Garo 2, aber das interessiert mich nicht)

Narcissu, du bist ein Troll.

Ianus
31.08.2015, 20:15
Ansonsten stellt sich nur die Frage, wann ich endlich mit Fafner, Black Jack sowie Monogatari aufhole und ob Gundam den Hattrick schafft. Mit M3 und Aquarion Evol hat die Writerin ja schonmal geballte Mecha-Erfahrung gesammelt. http://cherrytree.at/misc/smilies/022ugly.gif
Kannst du diese Webcasts mit Chat aufziehen? Ich habe S2 von Fafner komplett runtergeladen, traue mich aber nicht sie anzusehen. Die Crew ist mir doch sehr ans Herz gewachsen und ich will ihnen nicht beim Sterben zusehen müssen.

Don Cuan
01.09.2015, 00:39
Kannst du diese Webcasts mit Chat aufziehen?
Mein Laptop hier würde bei dem Versuch wahrscheinlich verglühen. In der TeamSpeak-Runde hier sind wir inwischen dazu umgeschwenkt, dass jeder sich die Videos organisiert und wir nach einem Countdown gleichzeitig auf Play drücken. Das vermeidet auch das Problem, wenn der Stream bei wem buffert und wir nicht mehr synchron sind. Und es verbraucht viel weniger CPU-Leistung.


Ich habe S2 von Fafner komplett runtergeladen, traue mich aber nicht sie anzusehen. Die Crew ist mir doch sehr ans Herz gewachsen und ich will ihnen nicht beim Sterben zusehen müssen.
Ich krebse selbst noch in S1 rum. In Exodus hatte ich nur kurz reingesehen. Hab also noch einiges mehr aufzuholen als du.

Ianus
01.09.2015, 16:37
Bis Episode zehn halten nur die ganzen Eltern S1 interessant.

Kayano
04.09.2015, 10:32
Subete ga F ni Naru Trailer

https://www.youtube.com/watch?v=bqBv7Sgl-f8
Viel ist ja nicht zusehen aber ich bin immer noch interessiert.

Narcissu
07.09.2015, 11:51
http://www.animenewsnetwork.com/thumbnails/max600x600/cms/news/92607/nekonodaya01.jpg

^AOTS confirmed!

Dnamei
09.09.2015, 15:49
Joar, bislang eine ziemlich mickrige Auswahl. Aber es sind auch verdammt viele Serie mit allseits beliebten und bekannten Settings dabei, auf die ich keine Lust habe.

Concrete Revolutio: Choujin Gensou: He, jede Menge Superwesen in einen Topf werfen und einmal gut durchschütteln. Mal sehen was dabei rauskommt.
Garo: Guren no Tsuki: Garo wird sicher geschaut.
Heavy Object: Gigantisch dimensionierte und vermutlich höchst unpraktische Kampfmaschinen? Könnte lustig werden :D Vielleicht überfahren sie ja auch den einen oder anderen Berg.
Utawarerumono: Itsuwari no Kamen: Ohne Kayanos Kommentar hätte ich das doch glatt übersehen^^ Die alte Serie habe ich als ganz nett in Erinnerung, also werde ich mir die neue auch ansehen.
World Trigger: Isekai Kara no Toubousha: Da ich die Serie schaue kann ich hier gleich weiterschauen. Auch wenn es sich nach Sidestory? anhört.

Als Überhang bleibt nur GATE: Jieitai Kanochi nite, Kaku Tatakeri aber dafür gibts im Winter ja glaube ich auch noch Fortsetzungen.

GFlügel
09.09.2015, 16:51
World Trigger: Isekai Kara no Toubousha: Da ich die Serie schaue kann ich hier gleich weiterschauen. Auch wenn es sich nach Sidestory? anhört.
Jepp, ist ne Sidestory bzw ein "Filler-Arc", weil die Anime den Manga schon fast eingeholt hat.
Ich werde es mir schon aus Prinzip anschauen (ich liebe die Serie, die Charaktere und das Worldbuilding... best shonen-battle series in a long time), auch wenn das Writing bei Eigenkreationen von Toei schwer abzuschätzen ist. Allerdings waren die zusätzlichen Szenen in den letzten Folgen ziemlich nett, von daher bin ich mal optimistisch. Und die generelle Qualität der Adaption hat sich ja zum Glück auch stabilisiert und ist inzwischen meißt recht ansehnlich.

Ansonsten wird GATE weitergeschaut und den natürlich One Punch Man angefangen (awesome Manga is awesome!), den Rest sehe ich dann.

Narcissu
10.09.2015, 17:49
Owarimonogatari startet mit einem einstündigen Special. Dabei find ich eine Einzelepisode oft schon anstrengend. D:

Narcissu
12.09.2015, 16:59
Ich sehe gerade, eigentlich müsste Koutetsujou no Kabaneri von Wit Studio noch im Herbst laufen. Das ist nämlich für 2015 fürs noitaminA-Programm angekündigt worden, und normalerweise hat noitaminA im Herbst zwei Sendeslots, wobei das auch variabel sein mag.

Andererseits war es sehr lange still um die Serie. Vielleicht ist irgendetwas dazwischengekommen und es kommt erst im Januar zusammen mit Boku dake ga Inai Machi.

Kayano
25.09.2015, 17:00
Random Curiosity hat wieder ihre Season Preview inklusive Ausstrahlungstabelle online gestellt!

Für alle die es interessiert gibts hier den Link:
http://randomc.net/2015/09/24/fall-2015-preview/

Narcissu
26.09.2015, 12:58
https://www.youtube.com/watch?v=nmT4jMKAQhk

Neues Preview für Subete ga F ni Naru: The Perfect Insider.

Stil gefällt mir, scheint recht dunkel und realistisch gehalten zu sein, ohne grelle Farben (ein bisschen wie Parasyte). Auf jeden Fall ein AotS-Kandidat.

Laguna
26.09.2015, 15:47
Kannst du diese Webcasts mit Chat aufziehen? Ich habe S2 von Fafner komplett runtergeladen, traue mich aber nicht sie anzusehen. Die Crew ist mir doch sehr ans Herz gewachsen und ich will ihnen nicht beim Sterben zusehen müssen.

Ich habe dasselbe Problem. Ich frage mich inzwischen sogar ob ich mich jemals dazu überwinden kann S2 zu gucken :(

Naja, irgendwann vielleicht, sollte ich durch irgendetwas eine Menge positive Stimmung bekommen, werde ich die auf diese Weise wieder reduzieren ^^

Narcissu
02.10.2015, 18:41
Bei AniChart kann man sich nun selbst Poster von den Serien, die man gucken will oder potentiell Interesse hat zusammenstellen. Einfach die Serien rot markieren, die man nicht angezeigt haben will, anschließend kann man sich einen Link oder ein Bild generieren lassen. Beides updatet sich bei Änderungen automatisch.

Mein Herbst (http://anichart.net/fall?uhl=1&hl1=20965,20772,20698,20727,20854,21190,20992,20922,20872,20815,20799,20932,21158,21277,21324,21056,20912,21327,20931,20801,20946,20792,21186,20827,21043,20829,21038,20566,21262,20840,17080,20996,20953,20652,20657,20876,20964,20935&hl2=20944,20725,21228,21128,21376,17919,20744,21182,20966,21034,21229,20814,21066,21332,16385,21301,21255,20930,20762,20494,21224,20979,21225,21218,20850,21187,20820,20949,21212,20755,20853,21352,21087&hl3=20745,20678,21347,21028,21027,21122,20985,21085,21388,20764,21346,21307,21288,20704,21391,20991,20654,20923,20758,20693,21046,21345,21353,20662,20868,21131,21283,21232,21246,21115,21088,20906,21045,20913,21344,21350,20881,20983,10937,21024,21156,21098,20993,20771,21383,21116,21387,21343,21337,21351,21268,21004,21075,20553,20627,21386,21006,21231,20712,21342,21336,21107,21243,21356,21326,21285,20839,21286,20928,21005,21275,20920,21054,18617,21323,20848,21354,21348,20937,21287,21237,21018,21092,21118,21249,20728,20785,21331,21267,21338,21320,21325,20774,20802,15407,21273,21367,20746,21261,20843,21281,21110,21020,21318,21235,20877,21181&hr=true)

So wirklich positiv gestimmt bin ich nur bei Garo und Subete ga F ni Naru. Owarimonogatari wird definitiv auch geguckt, Haikyuu nur dann, wenn ich's schaffe, die erste Staffel nachzuholen.

Ianus
02.10.2015, 19:18
Ich habe dasselbe Problem. Ich frage mich inzwischen sogar ob ich mich jemals dazu überwinden kann S2 zu gucken :(
Solln wir mal einen S2 CT machen? Wir können auch noch andere emotional traumatisierende Serien anschauen um das Ganze abzurunden. :O

Narcissu
02.10.2015, 19:58
Die neue Gundam-Serie klingt ganz interessant, da werde ich auch mal reinschauen. Der Anfang von Reconguista hat mir ja auch ganz gut gefallen, auch wenn die Serie aus Zeitgründen dann nicht weiterverfolgt habe.

Sölf
02.10.2015, 20:25
Hackadoll ist bisher relativ "meh". Ich geb dem Ding mal noch 1-2 Folgen, weil Trigger da irgendwie mitgemacht hat, aber ist jetzt keine Serie die man irgendwie schauen müsste.

Heavy Object hat mich überrascht. Das Setting ist ganz interessant, die beide male Leads sind ziemlich cool, aber der Fanservice - vorallem die Seatbelt Szene - hätte nicht sein müssen. Ich geb der Serie mal noch 1-2 Folgen, unterhalten hat mich Folge 1 allerdings trotzdem.

Kayano
04.10.2015, 10:21
Bei AniChart kann man sich nun selbst Poster von den Serien, die man gucken will oder potentiell Interesse hat zusammenstellen. Einfach die Serien rot markieren, die man nicht angezeigt haben will, anschließend kann man sich einen Link oder ein Bild generieren lassen. Beides updatet sich bei Änderungen automatisch.

Mein Herbst (http://anichart.net/fall?uhl=1&hl1=20965,20772,20698,20727,20854,21190,20992,20922,20872,20815,20799,20932,21158,21277,21324,21056,20912,21327,20931,20801,20946,20792,21186,20827,21043,20829,21038,20566,21262,20840,17080,20996,20953,20652,20657,20876,20964,20935&hl2=20944,20725,21228,21128,21376,17919,20744,21182,20966,21034,21229,20814,21066,21332,16385,21301,21255,20930,20762,20494,21224,20979,21225,21218,20850,21187,20820,20949,21212,20755,20853,21352,21087&hl3=20745,20678,21347,21028,21027,21122,20985,21085,21388,20764,21346,21307,21288,20704,21391,20991,20654,20923,20758,20693,21046,21345,21353,20662,20868,21131,21283,21232,21246,21115,21088,20906,21045,20913,21344,21350,20881,20983,10937,21024,21156,21098,20993,20771,21383,21116,21387,21343,21337,21351,21268,21004,21075,20553,20627,21386,21006,21231,20712,21342,21336,21107,21243,21356,21326,21285,20839,21286,20928,21005,21275,20920,21054,18617,21323,20848,21354,21348,20937,21287,21237,21018,21092,21118,21249,20728,20785,21331,21267,21338,21320,21325,20774,20802,15407,21273,21367,20746,21261,20843,21281,21110,21020,21318,21235,20877,21181&hr=true)

So wirklich positiv gestimmt bin ich nur bei Garo und Subete ga F ni Naru. Owarimonogatari wird definitiv auch geguckt, Haikyuu nur dann, wenn ich's schaffe, die erste Staffel nachzuholen.Witziges Feature!
So sieht mein Plan momentan aus. *klick* (http://anichart.net/fall?uhl=1&hl1=20965,20764,21376,21190,20881,20932,20993,21277,21255,21275,21212&hl2=20728,21268,20704,21066,21092,21131,21224,21386,21225,21218,21249,21087&hl3=21356,21347,21182,21122,21228,21267,21388,21346,21352,21246,21391,21034,21332,20991,21367,21046,21345,20992,21353,21325,21283,21288,21232,21307,21323,21229,21115,21383,21181,21286,21088,21045,20913,21344,21350,10937,21231,20771,21116,21387,20494,21343,21351,21327,20906,21281,21107,20712,21342,21336,21243,21186,21326,21337,21110,18617,21043,21098,21348,21038,21158,20937,21287,21237,21075,21118,21262,21331,21338,21354,21320,20802,15407,21273,21261,21324,21187,21128,21318,21156,21285,21235,21301&hr=true)

Noragami vielleicht, vielleicht noch, aber mir fehlt die erste Season. Und bei den ganzen Fantasy Action School Sachen erwarte ich nicht dass viele Serien die ersten Wochen überstehen.

In dem Zusammenhang:

Lance N' Masques (Episode 1)
Zehnjähriger Ritter rettet 6-Jährige Loli als sie auf dem Spielplatz droht hinzufallen. Sie lädt ihn als Dank in ihre Villa ein und schleicht sich des Nachts in sein Bett.
Ich bin mir sicher der Pedo-Bär wäre zufrieden. Ich dagegen kann damit nichts anfangen, auch mit dem ganzen Helden-Zeugs. (Er trägt als Ritter eine Maske (?) sie erkennt das nicht, Gelaber über Helden und Gerechtigkeit usw.) Es nimmt sich zwar nicht ernst geht mir aber trotzdem auf die Nerven. Das sprechende Pferd war noch das Beste. Ich werde es (wie erwartet) nicht weiter verfolgen.


Kagewani (Episode 1)
Ich mag den Art-Stil/die Technik nicht besonders, es war auch nicht sonderlich unheimlich und wirkte sehr vorhersehbar. Aber da es bisher nur der Prolog war und ich mit Monstern generell schon was anfangen kann, gebe ich der Serie noch ein paar Folgen.


Heavy Object (Episode 1)
Ist schwer zu sagen wo die Serie genau hinwill. Die erste Folge war mehr Comedy als ernste Szenen, aber ich gehe davon aus das es am Ende eine Mischung aus beiden wird, nur das Mischungsverhältnis muss man wohl noch abwarten. Davon abgesehen mag ich die Idee zwei männliche Hauptcharaktere zu haben und fände es gut wenn das so bleiben würde, allerdings bekam der blonde Protagonist mehr Screentime in der ersten Folge von daher könnte das mit den 2 Hauptcharakteren auch täuschen. Das Mädel mag ich bis hierhin, aber Kuudere ist auch Best Dere. ^^
Die Szene mit dem Gurten war aber sehr furchtbar. =/
Ich bin aber gewillt der Serie erst mal eine Chance zu geben, aber ich gebe auch zu das ich sehr viel lieber Fights zwischen den Kugeln sehen will als zwischen normalen Mechs. ^^

Narcissu
04.10.2015, 12:16
Young Black Jack 01 war nicht schlecht, aber umgehauen hat es mich nicht. Der Stil hat mir gefallen, schön retromodern, und die 68er mit den Studentenaufständen als Setting zu nehmen, finde ich sehr cool. Die Darstellung ging mir aber teils zu sehr in Richtung Shounen, von der Operation hat man fast nichts gesehen und charakterlich war die Serie bisher auch eher langweilig. Ich denke, die Animes auf Basis des Tezuka-Mangas würden mir besser gefallen.

Kagewani 01 ist quasi wie Yami Shibai, was prinzipiell nett ist, und die Idee mit dem UMAs finde ich auch ganz interessant. Hat auf jeden Fall Atmosphäre, auch wenn's sehr cheesy und low-budget ist, aber das hat ja auch Yami Shibai schon ausgemacht.

HackaDoll 01 habe ich nach dem Opening nur durchgeskippt. Ich dachte, es könnte entweder ganz okay oder recht furchtbar werden. Und ja, es sah eher furchtbar aus.

Durch The Astrisk War 01 habe ich auch nur geskippt. Sah absolut schrecklich aus, haufenweise peinlicher Fanservice, stereotypische Charaktere, typisches Setting mit typischem Drama. Sasuga, Light Novel adaptions.

Sölf
04.10.2015, 21:31
Concrete Revolutio
Okay. Ich weiß nicht, was ich gerade gesehen hab, wohl den inoffiziellen Nachfolger von Puni Puni Poemi oder so, aber es war super. Und ich akzeptiere nach einer Folge einfach schon alles was passiert. Hmhm.

One-Punch Man
War ziemlich geil. Hat sich etwas ähnlich wie Concrete Revolution angefühlt (wenn auch nicht so hart wahnsinnig), war aber ziemlich geil.

Ninja Slayer 25
AOTY. Trigger, never change please. <3

Kayano
05.10.2015, 12:38
The Asterisk Wars (Episode 1)
2 Min und 34 Sekunden bis die pink-haarige Bishoujo Prinzessin in ihrer Unterwäsche dasteht. Es folgen Tsun-Dere-Tsun-Tsun Wechsel von geradezu psychopatischen Ausmaßen (Danke das du mein Taschentuch gerettet hast *heul*, aber ich bring dich jetzt um.), bis die blonde Bishoujo auftaucht, aber die zieht sich nur ein bisschen aus. (Buh! und so) Wirkt auf mich nicht gerade inspiriert, und hat mir bisher auch noch keinen Anreiz gegeben um das durchzustehen. Der Protagonist ist ziemlich durchschnittlich und farblos und der Story-Hook mit der verschwundenen Schwester löst auch nicht gerade Begeisterung aus. Zumindest sieht es ganz ordentlich aus und das Opening geht auch in Ordnung.


Rakudai Kishi no Cavalry (Episode 1)
2 Min und 28 Sekunden bis die pink-haarige Bishoujo Prinzessin in ihrer Unterwäsche dasteht. Wait what? Bin ich im falschen Film? Wenigstens ist die Reaktion diese Protagonisten deutlich unterhaltsamer. ;P Und abgesehen von der Szene kommt der einzige andere Fanservice in dieser Folge vom Protagonisten. (Gleichberechtigung und so!). Pink Bishoujo ist natürlich auch wieder eine Tsundere deren tiefgreifenden Beweggründe niemand versteht (arme Prinzessinnen und so), aber der Protagonist hat etwas mehr Charakter (wenn auch nicht besonders viel) und ist zumindest unterhaltsam. Aussehen tut es auch ganz ordentlich wobei man fairerweise sagen muss Asterisk mehr her macht. Rakudai Kishi no Cavalry macht trotzdem den besseren ersten Eindruck. Das ich eine der beiden Serie aber zu Ende schaue ist unwahrscheinlich, aber die Season ist ziemlich lau also wer weiß.


Hackadoll the Animation (Episode 1)
Dafür das das Ding eine Werbung für eine Handy-App ist es gar nicht so schlimm. Ich hatte es mir zumindest deutlich schlimmer vorgestellt, aber durch die kurze Dauer und das relativ hohe Tempo fand ich es eigentlich ganz erträglich. Allerdings sind die Charaktere so generisch das sie bloß durchnummeriert sind. (Ich halte das von Verkaufsargument her für einen Fehler, wie soll man denn da eine Waifu wählen und 13h am Tag die App anschauen wenn die 2D-Girls nicht mal einen Namen haben! >_<) Und wirklich unterhaltsam war es am Ende dann auch nicht. Ich geb dem ganzen aber nochmal 1-2 Folgen.


Shingeki! Kyojin Chuugakkou (Episode 1)
Meh! Meinen Humor hat die Serie absolut nicht getroffen, ich fand es wirklich nicht lustig. Liegt vielleicht daran das die Comedy so ein deutlicher Bruch mit der Stimmung des Originals ist. Nicht dass es da nicht gäbe was man durch den Kakao ziehen könnte, aber für mich hat es nicht funktioniert. Aber Humor ist ja sehr individuell, von daher findet ja vielleicht jemand Gefallen daran. Die Episoden sind mit ~18min auch kürzer als normale Folgen. Wer Attack on Titan allerdings nicht gesehen/gelesen hat sollte deutlich Abstand davon nehmen den ich bezweifle das man ohne Vorkenntnisse Gefallen an der Serie finden kann. (Was natürlich auch nicht die Idee ist.)


Utawarerumono: Itsuwari no Kamen (Episode 1)
Das hat mir ganz gut gefallen. Die Stimmung des nördlichen-kalten Settings mit Ainu Einschlag (soweit ich ihn identifizieren kann) gefällt mir ganz gut. Zumindest bisher keine Ritter und Zauberer. Der Gedächtnisverlust-geplagte Protagonist ist zwar etwas bequem und zu offensichtlich auf Self-Insert getrimmt, aber zumindest ganz unterhaltsam mit seiner faulen Art. Kuon ist aber dafür ein sympathischer Charakter der Spaß macht. (I approve of Reverse-Peeping! Es war ja zum Wohle der Wissenschaft. ^^)
Schön fand ich auch immer wieder wie in den Gesprächen angeklungen ist das sich durch den Kulturunterschied auch unterschiedliche Denkweisen ergeben.
Gefällt mir bisher sehr gut, auch und gerade mit dem ruhigen Einstieg. Da kann ich es gut verschmerzen das die Hauptstory bisher noch nicht angeschnitten wurde.
Außerdem gab es bisher noch keinen Fanservice und Vorkenntnisse der alten Serien scheinen auch nicht nötig zu sein. Die ersten paar Episoden werden ich mir in jedem Fall ansehen.

Dnamei
05.10.2015, 14:21
Heavy Object 01: Ist schon immer niedlich, wenn in solchen Serien normale Waffen keinen oder kaum Schaden anrichten, aber sobald sie von den Superwaffe gegeneinander eingesetzt werden, richten sie plötzlich Schaden an xD Gut ganz so war es hier natürlich nicht, aber über die Technik darf man eh nicht soviel nachdenken. Die Fanservice Sachen fügen sich bislang überhaupt nicht gut ein, besonders die Gurt Szene ist einfach nur furchtbar. Ansonsten vermittelt die Folge auch noch keinen sehr klaren Eindruck. Den Spoiler? für die Zukunft mag ich nicht so wirklich. Ich hätte es bevorzugt davon überrascht zu werden anstatt jetzt darauf zu warten. Bei den Charakteren weiß ich auch noch nicht so recht. Der eine redet/denkt stellenweise zuviel, das könnte nervig werden wenn es überhand nimmt und ist mit einer der Gründe, warum die Gurt Szene so schlimm ist.

Utawarerumono: Itsuwari no Kamen 01: Ein netter lustiger Einstieg. Man lernt die Welt kennen und ein Main mit Amnesie ist ja immer gut um Erklärungen einfließen zu lassen^^ Die Interaktionen zwischen den beiden Chars ist angenehm, auch wenn das Mädel ganz schön neugierig ist :3. Ihr Katzenschwanz ist auch ziemlich aktiv. Sieht gut aus und ich denke mal, dass die Serie alles nötige mit der Zeit erklären wird und daher auch keine Vorkenntnisse von der vorherigen Serie, die ja auch fast schon 10 Jahre alt ist, nötig werden.

Comet Lucifer 01: Okay, ist schon eine ganze Weile her, das ich einen Mecha Anime gesehen habe, aber es gab hier so einige Szenen, die sehr seltsam waren. Sei es was passiert oder auch wie die Charaktere reagieren bzw. nicht reagieren. Macht einen sonderbaren Eindruck bislang, aber hey, immerhin der Mecha teilt gut aus.

Concrete Revolutio: Choujin Gensou 01: Sieht auch gut aus. Schön bunt und es passiert viel^^ Ist allerdings auch ein wenig verwirrend mit dem hin und herspringen zwischen Gegenwart und Zukunft so als Einstieg. Der Main sieht aber nach einer Menge Spaß aus und hat so einen kleinen Hauch Bond in sich. Wird sicher wunderbar :D

Komori-san wa Kotowarenai! 01: Oh, hatte gar nicht so richtig mitbekommen, dass das so kurze Eps werden. Na ja, macht keinen so tollen Eindruck und zuviel Boob Fokus. Dann lasse ich das lieber.

Liferipper
06.10.2015, 09:15
Concrete Revolution 1: Sieht interessant aus, und ich muss zugeben, dass ich nach einer Episode keine Ahnung habe, wo die Serie hinwill. Wird drangeblieben.

Comet Lucifer 1: Im Gegensatz dazu wirkt CL ziemlich vertraut. Mal abwarten, wie die Umsetzung ist. Habe den Verdacht, dass das schlafende Mädel sich noch als ziemlich nervig herausstellen könnte, wenn sie erstmal aufwacht...

Ianus
07.10.2015, 19:31
JK Meshi ist Müll. Die Charaktere sind uninteressant, nicht besonders charmant und sie verwenden frei schwebende CG-Arme um noch weniger Sachen animieren zu müssen. Zu guter letzt sind die Rezepte Sachen, die man zusammenwirft, wenn man keine Zeit und keinen Bock auf Kochen oder Essen hat.

Osomatsu-san ich habe "Sheesh" jetzt in Aktion gesehen. Kann ich auf meiner Allgemeinbildungsliste abhaken und was anderes ansehen. 80% der Episode war eine Idol-Parodie.

Peeping Life - alte Kabarett-Comedynummer mit Charakteren aus Anime- und Speizaleffekt-Serien. Uninteressant.

Kayano
08.10.2015, 14:35
Kowabon (Episode 1)
Schwer was etwas dazu zusagen nach 3Min. Frage mich ob das unabhängige Folgen werden oder ob es einen überspanenden Bogen gibt. Wenn das unabhängige Grusel-Minisoden werden sollen hab ich wenig Interesse, aber Rotoscoping ist auch nicht unbedingt mein Fall. Ist aber vielleicht für diejenigen interessant dies sich für die Technik interessieren, denn im Abspann gab es auch noch ein paar Clips von Aufnahmen mit den Schauspielern. Ich werde dem ganzen nochmal 1-2 Folgen geben. Mein Eindruck ist aber bisher das 3 Min nicht reichen um bei mir einen Horror-Effekt zu entfalten.


One Punch Man (Episode 1)
In einer Welt mit so vielen Superschurken, das sich die Menschen nicht einmal mehr die Mühe machen ihren Städten Namen zugeben nachdem sie zerstört und wieder aufgebaut wurden, lebt unser maßlos überpowerte Protagonist. Trotz des anscheinend herrschenden Hypes bin ich eher mit geringen Erwartungen rangegangen. Liegt daran das mich Superhelden nicht wirklich reizen, aber ich fand den psychologischen Aspekt unseres Freizeit Helden ganz interessant. Der absolut stärkste zu sein ohne irgendeine Herausforderung hat offenbar auch so seine Schattenseiten. Die Kämpfe sind natürlich absolut „Over the Top“ machen damit aber eine Menge Laune. Ob ich am Ende dran bleibe hängt auch davon ab wie der Rest des Cast so ist und wohin die Geschichte gehen will. Comedy wird offensichtlich ein Bestandteil, das wir noch tiefer in die Psyche eindringen kann ich mir gerade nicht vorstellen und falls sie eine ernste Handlung einbauen wollen, müssen sie sich etwas cleveres einfallen lassen um Spannung zu erzeugen. Die 3 Folgen hat sich die Serie aber gesichert und bisher bin ich auch positiv überrascht. (Ich kenne aber auch die Vorlage nicht.)


Concrete Revolutio: Choujin Gensou (Episode 1)
Aliens, Mahou Shoujo, Mechs, Superhelden und Kaiju sind mir ehrlich gesagt zu viel auf einmal. (Besonders die Magie beißt sie sehr mit dem Rest des Settings.) Vor allem weil die Geschichte offensichtlich versucht auch ernstere Töne anzuschlagen. Dazu kommen in der Einführungsepisode noch 2 unterschiedliche Zeitebenen die das Ganze für den Einstieg noch Unübersichtlicher macht. Ich fürchte das ganze wird für mich nicht funktionieren, weil ich das Ganze nicht ernst nehmen kann wenn es dann ernst sein will. Liegt auch an den Charakteren die bisher eingeführt wurden. Der Protagonist ist mir bisher nicht sonderlich sympathisch und unsere Hexe geht mir bisher mehr auf die Nerven. Die 3 Episoden bekommt die Serie aber weil sie zumindest mal was anderes ist, aber ich habe nicht die größten Hoffnungen.


Sakurako-san no Ashimoto ni wa Shitai ga Umatteiru (Episode 1)
Ich mochte was bisher zusehen war. Unsere beiden Protagonisten sind eine interessante Mischung. Sakurako als erwachsene Verrückte mit einem Knochenfetisch. Shoutarou als jüngere Stimme der Vernunft. Sein Interesse an ihr ist offensichtlich. Das sie aber verlobt ist aber ein interessantes Detail. Mir drängt sich ein Vergleich zu Rampo Kitan: Game of Laplace aus der letzten Season auf. Auch wenn der Fall bei Rampo Kitan sehr viel interessanter war muss ich sagen das ich mit dem Aufbau von „Beautiful Bones“ sehr viel mehr anfangen kann. Keine super albern konstruierten Kinderdetektive, in Shoutarou als Protagonist kann man sich wesentlich besser reinversetzen. Kobayashi war einfach gestört und nicht nachvollziehbar. Sakurako ist zwar auch verrückt, aber als Erwachsene mit ihrem Hintergrund ist das Ganze deutlich nachvollziehbarer. Außerdem muss ich mich nicht fürchten das sie auf die Idee kommen irgendwelche seltsame Comedy rein zupressen. Dazu sah das alles sehr sauber gezeichnet aus und Sakurako Vermutungen waren auch bodenständig und nicht aus der Luft gegriffen. Mal sehen was die Fälle jetzt so hergeben (das hier war ja praktisch nur eine Einführung), aber ich bin guter Dinge. Wird erst mal weiter verfolgt.


Mobile Suit Gundam - Iron-Blooded Orphans (Episode 1)
Sah sehr solide aus und ich weiß zu schätzen das ich für die Serie kein Hintergrundwissen zu Gundam brauche. Aber bisher gab es auch noch nichts was wirklich mein Interesse geweckt hat. Liegt sicher auch daran das Mecha nicht unbedingt mein Genre sind, und die Gundam Designs finde ich immer recht langweilig. Mit Comet Lucifer gibt es die Season eine Mecha Serie die mich bisher etwas mehr reizt, von daher ist die Chance groß das Gundam nur in meinem Backlog wandert bis ich Lust auf Mechs habe, aber 1-2 Episoden gebe ich der Serie noch mich vorher zu packen.


Comet Lucifer (Episode 1)
Ich muss sagen die Einführung mit dem episch langen Prophezeiung Monolog hat mich eher abgeschreckt, aber das Setting hat ein paar interessante Vibes (Kristalle, verschlungene Altstädte, Hoverboards und Mechs). Das Mechdesign mochte ich ganz gerne mit den Spinnen-Mechs und auch der "Super-Helden-Mecha" sah ganz in Ordnung aus (auch wenn es nichts Neues war). Die Verfolgungsjagd war mir ehrgesagt im Kontext zum Rest zu over the Top übertrieben, vor allem auch mit dem hunderte Meter hohen Sturz der völlig Konsequenz los geblieben ist. Mal schauen was das Kristallmädchen für ein Charakter ist. (Der Protagonist ist bisher eher farblos.) Schwer abzuschätzen ob die Serie mich am Ende gewinnen kann, aber die 3 Episoden bekommt von mir.

Ianus
08.10.2015, 19:46
Sakurako-san no Ashimoto ni wa Shitai ga Umatteiru wird vermutlich auf meiner Liste bleiben. Die Sprecherin von Sakurako liefert gute Arbeit ab und Leuten beim Abnerden zuzuschauen ist immer nett.

Dnamei
08.10.2015, 21:35
Yuru Yuri San?Hai! 01: Jo, ist mehr vom selben wie die vorherigen Staffeln auch^^

Taimadou Gakuen 35 Shiken Shoutai 01: Ich dachte ich schaue mir auch mal einen der üblichen Verdächtigen an. Die erste Szene scheint wieder mal so ein Blick in die Zukunft zu sein, wo es gerade kritisch wird, hatte aber ne nette Atmosphäre. Und hey, die Serie hat 14/15min bis zum ersten versehentlichen Boobgrab durchgehalten, aber ich muss sagen die Szene hat sich lustig entwickelt, also halb so schlimm^^ Der Main ist nicht auf den Mund gefallen und ich mochte es, dass er später auch auf seinen Rang bestanden hat, egal was die ehemalige Inquisitorin davon hält. Das Squad hat so seine Probleme aber man kann schon das Potential zur Entwicklung sehen. Frage mich nur, warum sich der Main im Kampf zurückzuhalten scheint bzw. nur die Wahl zwischen zwei Modi hat. Schauen wir mal wie es sich bis Ep 3 so entwickelt.

Und weil es auf den Anfang der Season gefallen ist, werf ich das einfach mal hier mit rein
Kekkai Sensen 12: Ist ein wenig schwer zu bewerten, da der Rest der Serie nun schon so lange her ist. Sie haben die Zeit zumindest genutzt um nochmal jeden Charakter in Szene zu setzten und ein paar Worte mit Leo wechseln zu lassen. Hätte es nur schöner gefunden, wenn die Truppe etwas mehr zusammen unternommen hätte, so sieht man die anderen nur kurz. Es fühlt sich ein wenig unbefriedigend an. Vielleicht liegts am Pacing, denn statt ein Feuerwerk abzubrennen gab es immer wieder langsame Stellen oder Pausen dazwischen, die es für mich verhindert haben, dass die ganze Sache Fahrt aufnehmen konnte. Zum Teil habe ich auch überhaupt nicht verstanden was da passiert ist xD Hauptsächlich was die Antagonisten anging, die mehr oder minder nur nach Lust und Laune und scheinbar ohne Plan agieren.
Ansonsten war es schon ganz nett anzuschauen, aber ich werde halt das Gefühl nicht los, dass da ordentlich Potential verschenkt wurde.
Whitoo :_( Der Schmetterlingskuss war nochmal ein schöner Touch, auch wenn sie jetzt entweder eine Barriere ohne Körper oder tot ist :(. Würde ersteres bevorzugen, dann könnte später jemand ihr wieder einen Körper geben, auch wenn sie ein Teil der Barriere bleiben muss. Mehr Leo x White haben will. Und der King of Despair bzw. der Watchman zieht weiter seine Runden. Er erschien mir stellenweise ziemlich depri im Finale. Klang ein wenig so, als ob das Wesen das Leo und seiner Schwester ihre neuen Augen verpasst hat, der Collapse ist?

Ianus
10.10.2015, 16:11
Die erste Folge von Garo war Chuuni as fug und von sehr mäßiger Qualität. Mal sehen, ob ich mir die noch wirklich vollständig ansehen werde.

Narcissu
10.10.2015, 16:15
Subete ga F ni Naru: The Perfect Insider 01 war ziemlich gut und die Serie ist definitiv erster AotS-Anwärter, was ja eigentlich schon vorher klar war. Bisher war es eigentlich nur Einleitung, die eigentliche Handlung mit den Serienmorden wird wohl nächste Folge beginnen. Animation, Charakterinteraktion, Design, Farbwahl, Musik usw. sind sehr stimmig. Jetzt muss es nur noch spannend werden. Wird definitiv verfolgt.

@Ianus: Ugh, das klingt nicht so gut. Werde mir die Folge nachher auch mal geben.

Dnamei
10.10.2015, 22:19
Heavy Object 02: Joar, das war nun schnell vorbei. Das Gerede würde vielleicht besser rüber kommen, wenn man schon mehr von den Chars gesehen und vielleicht 1 oder 2 Kämpfe überstanden hätte. Was ich aber eigentlich am lustigsten finde ist, dass die Gegner so große Angst haben, dass sie ihr Objekt echt jedem hinterher schicken. Auch wenn es nur 3 Hanseln sind. Seltsame Prioritäten.

Garo: Guren no Tsuki 01: Mh, weiß noch nicht so richtig, was ich davon halten soll. Die Frau geht auf jedenfall schonmal in Ordnung, aber die beiden Kerle funktionieren noch nicht so richtig. Und der Kleine könnte schlimm werden.

Utawarerumono: Itsuwari no Kamen 02: Geht gut weiter. Der Protagonist lernt ein wenig über sich bzw. seine Fertigkeiten und kann sich nützlich machen. Auch wenn er nicht besonders begeistert von der Idee ist :D Die Insekten waren natürlich eine böse Überraschung, Kein schöner Anblick für Haru.

Ianus
11.10.2015, 21:25
Die zweite von Iron Blooded Orphans war ganz akzeptabel, aber man merkt deutlich, dass die ganzen Nebencharaktere rapide in die Klischees abfallen. :|

Narcissu
11.10.2015, 21:39
Concrete Revolutio 01 war bunt, verrückt und sehr unübersichtlich. Im Grunde genommen aber nach meinem Geschmack, wirkt von der Verrücktheit etwas wie Rolling Girls. Dort fand ich den Artstyle und das World Building aber noch etwas interessanter. Vielleicht gucke ich's weiter. Gespannt, was draus wird, bin ich schon. Ist ja scheinbar auch ein Originalwerk, was immer etwas gutes ist.

The Asterisk War 01 habe ich nun mit ein paar Freunden for the lulz geguckt und es war so schlecht wie erwartet. Umso lustiger war es, danach Chivalry of a Failed Knight (oder wie es heißt) zu gucken, dass ohne Witz inhaltlich im Großen und Kleinen in vielerlei Hinsicht absolut identisch ist, das ist schon unglaublich und beweist wieder einmal die Gleichartigkeit und Ideenlosigkeit von LNs/LN-Adaptionen. Insgesamt war es aber etwas besser, weil der MC mehr hergegeben hat. Nimmt sich aber beides nicht viel, hauptsächlich hatte ich an dieser Serie mehr Spaß, weil ich so sehr über die Ähnlichkeiten zu Astrerisk lachen konnte. Zur Hälfte lustig, zur Hälfte traurig.

One-Punch Man 01 war tatsächlich recht amüsant, aber dieser Humor kann mich wohl nicht dauerhaft packen. Warum darum so ein Hype gemacht wird, kann ich nur bedingt nachvollziehen. Normalerweise erlangen Parodie-Titel ja keine so große Bekanntheit.

Magical Somera-chan 01 war schön verrückt. Keine Ahnung, wohin die Serie will, aber wenn sie weiter so bleibt, werde ich sie gucken.

Hakone ist übrigens recht niedlich, die Chemie zwischen den Charakteren stimmt. Wird bestimmt ein netter Short.

Owarimonogatari 01 fängt mit Mathematik an und geht 48 Minuten, dafür habe ich im Moment keine Konzentration. Habe außerdem auf Commies Subs gewartet, die es nun gibt.

Wer es noch nicht gesehen hat: Der zweite Film von Kyoukai no Kanata (also der, der die Handlung fortsetzt), ist nun in Japan draußen und auch schon gesubbt.

Dnamei
12.10.2015, 00:38
Comet Lucifer 02: Mh, ok, der große böse Mech ist in seiner Freizeit eine grüne Spielzeugschlange mit niedlicher Stimme und wie so oft ohne Interesse Dinge zu erklären bevor sie passieren. Das Mädel hingegen weiß von nix? und ist einfach nur ein großes Bündel Freude und Niedlichkeit. Aber zum Glück haben wir ja zum Ausgleich die Gefängnisszene mit dem typischen Psychopathen. Wow, was für Stimmungsschwankungen xD Könnte noch in Break the Cutie abdriften.

Concrete Revolutio: Choujin Gensou 02: Sie setzen ihren seltsamen Erzählstil weiter fort und blenden immer wieder Szenen aus der Zukunft ein, die zeigen was aus bestimmten Sachen geworden ist. Und es ist immer noch schwierig zu erkennen, wenn sie die Zeitebene wechseln. Sie wollen offensichtlich eine Menge einführen, fragt sich nur, was sie am Ende damit anstellen werden und in welcher Zeit das nun spielen soll.

World Trigger 49: Trigger wird zu Pokemon, mh? xD Aber Chika, erst den Gegner besiegen, dann nett sein.

Laguna
12.10.2015, 06:40
The Asterisk War 01 und Chivalry 01

Ich fands eigentlich nicht so schlecht. Weil beide Serien sich am Anfang doch stark ähneln fasse ich die beide mal zusammen. Gut gefallen haben mir die Openings von beiden Serien, über die Story möchte ich mir nach 2 Folgen eigentlich noch kein Urteil bilden. Natürlich ist es School Fighting Harem Shit, aber das muss nicht immer mies sein, wenn es ordentlich präsentiert wird. Die Action in beiden Serien fand ich bisher super. An den Fanservice hab ich mich mittlerweile schon gewöhnt, der ist ja inzwischen bei bei solchen Serien kaum mehr wegzudenken. Mal gucken was mich hier noch erwartet.

One Punch Man 01

Ich habe bereits den Manga gelesen, und nein, dasselbe möchte ich nicht als Anime verfolgen. Eine Folge hat mir absolut gereicht. Ich kann nicht mitfiebern, weil der One Punch Man sowieso alles umhaut. Ne, dann lieber droppen.

Comet Lucifer 01

Möglicherweise eine der besten Serien diese Season. Die Handlung wird spannend und interessant präsentiert, die Charaktere erscheinen mir gut ausgearbeitet und die Musik der Serie gefällt mir auch gut. Nur der Ending Song suckt irgendwie^.

Heavy Object 01

Nett. Die Serie scheint ja viel Potenzial zu haben. Das Kriege in Mechas geführt werden ist ja nichts neues, das aber keine Bodentruppen eingesetzt werden, und eine Menge Smalltalk herrscht, finde ich schon recht originell.

Valkyre Drive 01

Leute, das müsst ihr gucken. Das ist feinster Trash !! :D Die Verwandlung der Mädels wird untermalt mit einer tollen Musik, während sie auf Yuri artige Weise befummelt werden und sich anschließend auf dem Höhepunkt ihrer Stimulation in Waffen für ihre Partnerinnen verwandeln. Das ist so schräg. Ich hab mich gestern mit Shieru darüber ausgetauscht und wir haben uns vor lachen kaum noch eingekriegt.

Liferipper
13.10.2015, 09:04
Concrete Revolutio 2: Ok, wenn man sie erwartet, kann man mit den willkürlichen Zeitsprüngen besser umgehen. Könnte trotzdem darauf verzichten.

Comet Lucifer 2: Wie erwartet verspüre ich bereits direkt nach den Aufwachen der Moli das Bedürfnis, sie wieder bewusstlos zu prügeln...

Ianus
14.10.2015, 20:10
Sakurako-san no Ashimoto ni wa Shitai ga Umatteiru schaut nach Folge zwei wie die erste Serie der Saison aus, die ich mir vermutlich bis zum Ende ansehen werde.

Kayano
15.10.2015, 10:28
Sakurako-san no Ashimoto ni wa Shitai ga Umatteiru (Episode 2)
Wow that escalated quickly. ^^
Wenn man bedenkt wie harmlos die erste Episode war, hat die zweite direkt ein paar Gänge höher geschaltet, was aber keineswegs schlecht ist. War immer noch recht bodenständig und in der zweiten Hälfte kam noch Spannung dazu. I like. Nur auf Sakurakos "Konzentrationssequenz" könnte ich verzichten aber oh well. ^^
Außerdem bin ich mir nicht sicher ob ich Shoutarous Interesse nicht doch missinterpretiert habe. Mal schauen. Ist aber wahrscheinlich für die Season gebucht.


Subete ga F ni Naru: The Perfect Insider (Episode 1)
Die Charaktere sind bisher hierhin ziemlich gut und interessant gestaltet, dafür die Handlung ist noch wage was aber zu erwarten war. Ich würde sagen bis jetzt ist es eine solide Grundlage und ich bin gespannt was sie daraus machen.


Kowabon (Episode 2)
Meh das war praktisch nochmal dasselbe wie Episode 1 in grün. Hat mich in den 3 Minuten schon angefangen zu langweilen und es sieht auch nicht besonders gut aus. Wie gesagt vielleicht für Fans der Rotoskopie interessant, aber ich werde passen zumal es in dieser Season einen deutlich stärkeren Konkurrenten gibt was Horror an geht.


Kagewani (Episode 2)
Und damit direkt zu dieser Serie. Und ich muss sagen Episode 2 hat mich wirklich positiv überrascht. In Episode 2 haben sie es geschafft einen netten kleinen abgeschlossenen Handlungsbogen in 8 Minuten zu packen. Für die Länge hat mir das wirklich gut gefallen. Episode 1 war im Vergleich noch recht lahm, aber so wie in Episode 2 kann es ruhig weitergehen. Die Geschichten scheinen in sich abgeschlossen zu sein aber der Protagonist (der eigentlich nur eine Nebenrolle spiel) fungiert als Rahmen für die Ereignisse, also vielleicht nutzen sie das später noch um ihn mit einzubeziehen. Optisch macht das ganze natürlich nicht sonderlich viel her, aber ich kann damit leben und werde die Serie auch verfolgen. Wenn man mit Monster-Horror was anfangen ist das sicher nicht verkehrt.


Comet Lucifer (Episode 2)
Ich will ja mögen weil mir das Setting gefällt, aber so wirklich will der Funke für mich nicht überspringen. Die Szene mit dem Gefangenen war zwar ein harter Bruch mit dem Rest der Stimmung, aber das hat mich nicht gestört. Vielmehr können die Charaktere bei mir noch keine Sympathie aufbauen. Der Protagonist ist bis jetzt ziemlich farblos, Felia ist extrem kindlich auch wenn ich noch hoffe dass sich das im Laufe ihres Lernprozesses noch etwas ändert. Und die Gerölle-Schlange geht mir bisher auch eher auf den Keks, aber ich kann auch nichts damit anfangen das sie der transformierte Supermech ist, das ist ein Storydetail was mir nicht sonderlich schmeckt. Hoffentlich liefert mir Episode 3 noch etwas das mich mehr begeistert. Außerdem gab es in Episode 2 auch wieder einen Sturz und prompt wurde es wieder komisch. Nachdem sie in Episode 1 kommentarlos einen tödlichen Sturz überlebt haben, stürzen sie hier von einer Höhle in eine tiefer gelegene Höhle die genauso aussieht wie die darüber. Aber vor allem warten dort praktischerweise ihre Freunde schon um sie abzuholen. Erscheint mir schon sehr praktisch dass die Freunde zufällig in einer noch viel tieferen Höhle nach ihnen suchen. (Und es macht auch keinen Sinn das sie dort suchen, den die beiden sind ja in eine Höhle mit Loch in der Decke gefallen. ^^) Kurzum ich fürchte mich in dieser Serie vor Stürzen wenn hier die Schwerkraft alle Gesetze der Logik aushebelt. ^^


Garo: Guren no Tsuki (Episode 1)
Hmmm so richtig begeistert bin ich auch hier nicht. Es fehlt mir die Chemie zwischen Herman und Leon als Vater Sohn Gespann. Der Female Lead geht für mich bisher noch in Ordnung, aber die beiden Jungs sind bisher eher langweilig. Das neue Artdesign ist für mich in Ordnung, aber auch wenn ich nicht immer von den CGI Kämpfen des Vorgängers begeistert war, muss ich sagen dass die neuen Animationen mit der Rüstung bisher noch weniger hermachen. Außerdem fehlt mir das Monsterdesign der alten Staffel, da haben sie von Anfang an aus dem Vollen geschöpft. Das war bisher ziemlich lahm, was natürlich auch an diesem speziellen Gegner liegen kann, also mal schauen. Außerdem war der Auftritt des Antagonisten falls das wirklich der Oberfiesling sein soll eher komisch. Wirkliche Begeisterung erzeugt es bei mir noch nicht, aber schauen wir mal wie sich die nächten Folgen entwickeln.


Taimadou Gakuen 35 Shiken Shoutai (Episode 1)
School Action Magic die Dritte, hat mir von den dreien eigentlich am besten gefallen. Liegt wahrscheinlich am Setting das ich vom Grundsatz her spannender finde. Die Charaktere besuchen zwar eine Akademie, aber es geht nicht um Duelle zwischen den Schülern sondern raus in die Welt um dort "Polizeiarbeit" zu verrichten und Magie zu verfolgen. Hat mich für mich direkt ein ganz anderes Gewicht, auch alleine schon durch den Ton im zweiten Einsatz. Mal schauen ob sich die Serie auch noch der Frage annimmt wie gerechtfertigt diese Inquisition ist. Der Protagonist geht in Ordnung und ich mochte dass die Kennen-Lernphase zum größten Teil übersprungen wurde weil sich die ganze Truppe schon kennt. Fanservice war eigentlich im Vergleich auch relativ dezent vor allem weil die eine Szene als Scherz von der Hackerin eingefädelt wurde an Stelle des üblichen "Oh ich komme in den Raum wo sich Jemand umzieht"-Krempels. Das Miss-Pistolero am Ende ihre Gefühle und Backstory so schnell ausgeschüttet hat war aber etwas überstürzt. Von den drei Konkurrenten hat die Serie aber bei mir den besten Eindruck hinterlassen und sich zwei weitere Episoden gesichert.
Achja was das Foreshadowing am Anfang angeht habe ich mich glaube ich etwas gespoilert weil ich die Charakterbeschreibungen auf ANN gelesen habe und weiß wer das eine Mädel ist. =/

Dnamei
17.10.2015, 00:52
Achja was das Foreshadowing am Anfang angeht habe ich mich glaube ich etwas gespoilert weil ich die Charakterbeschreibungen auf ANN gelesen habe und weiß wer das eine Mädel ist. =/

Die Spoiler lauern überall^^

World Trigger: Toubousha Hen 01: Ok, so alt und neu überlagern sich, weswegen das hier auch die Folge 49 der alten Serie war. Damit dürfte dann ep02 auch gleich mit ep 50 sein und erst mit ep 03 wechselt die Serie wirklich ihren Slot. Komische Sache.

Yuru Yuri San?Hai! 02: Die Serie bringt mich meistens nicht zum lachen, aber zum schmunzeln reicht es auf jedenfall^^ Böse Spinne.

Taimadou Gakuen 35 Shiken Shoutai 02: Die Beziehung zwischen Main und Inquisitorin geht deutlich zu schnell voran, bzw. es fühlt sich so an, als ob sie eine Menge rauslassen würden, weswegen es immer sehr seltsam rüber kommt, wenn sie sich ihm so einfach öffnet oder akzeptiert was er sagt. Da fehlt einfach zuviel, wodurch es halt nicht wirklich funktioniert. Die letzte Szene kam auch irgendwie aus dem Nichts. Ansonsten war die Folge aber ganz ok, da auch der Rest der Gruppe mal was richtig machen durfte und sie ein wenig mehr über die Welt eingeführt haben.
Magische Waffen mit männlichen Sprechern sind aber irgendwie meistens cooler drauf, als die weiblichen Varianten, oder? xD Zumindest gefallen mir hier die Knarren bislang besser. Die haben eine nette Dynamik mit der Inquisitorin. Ansonsten bleibt erstmal die Frage was für einen Preis die Waffen haben. Klar, es sind Blutsauger, wenn man sich nicht auf sie einlassen will, aber was ist der Preis, wenn man es tut? Mochte btw. die Antworten des Protas auf die 4 Fragen.

Heavy Object 03: Die Serie macht es einem teils echt ein wenig schwer mit dem Suspension of Disbelieve. Ich meine, da ist echt keiner vorher drauf gekommen? Aber ja, ok, nicht drüber nachdenken ;). Was aber total nervig war, war die Prinzessin. Warum zum Geier hat die sich gefangen nehmen lassen? Was sollte das? Das war einfach nur dämlich, von wegen Elite... Die Gegner geben weiterhin auch nicht viel her und es war irgendwie lustig, dass sich das Ende wie ein Staffelfinale angefühlt hat. Wow, die 12 eps gingen aber schnell rum xD. Na ja, so richtig überzeugt bin ich nach 3 eps noch nicht, aber ein wenig Hoffnung habe ich noch, dass die Kämpfe interessanter werden, wenn das Objekt der Protagonisten länger als 5min überlebt.

Ianus
17.10.2015, 19:53
Die VA von Seimei macht den zweiten Garo-Anime ganz erträglich und die Serie hat für alle genügend Interaktion um interessant zu bleiben - vor allem aber, genügend davon, um die Chuunibyou des anti-Garou auszugleichen. Das Design des Watchdogs ist auch gut gelungen, blos die Frau mit der Seimei wegen der Abstammung des einen Makai-Ritter nachgefragt hat war in allem viel zu anachronistisch für meinen Geschmack.

Black Jack ist auch ganz okay - mit Episode zwei dachte ich, die Serie würde noch mehr in die BL-Ästethik abrutschen, aber anscheinend schiebt man ihn ab Vier nach Vietnam und gibt dem ganzen einen Handlungsstrang.

Dnamei
19.10.2015, 02:43
Garo: Guren no Tsuki 02: Es wird etwas besser, auch wen Seimei diesmal mehr lustige Szenen hat.

Utawarerumono: Itsuwari no Kamen 03: Erst sah er nichts, dann sah er alles :D Haru verführt einen Vogel, was sich als äußerst nützlich erweist^^. Recht lustige Ep.

Comet Lucifer 03: Die ep hat mich davon überzeugt die Serie lieber sein zu lassen. Felia ist mir doch einfach zu babyhaft und Maura tut wenig um das auszugleichen. Dazu dann noch der nächste manische Bösewicht, der dem Gegner team beitritt... Ja ne, lieber nicht.

Concrete Revolutio: Choujin Gensou 03: Ich hatte ja ein wenig darauf gehofft, dass der Detektiv ein wenig was von Inspektor Gadget hat... leider nicht :( War eher ne schwache Folge, da nicht so richtig klar wurde, was der Detektiv eigentlich vorhatte. Nächstes Mal scheint es was zur Hintergrundgeschichte vom Prota und dem Monstermädchen zu geben. Ich schätze mal in ep 5 oder 6 wird dann mal rauskommen worum es eigentlich geht xD

World Trigger 50:/World Trigger: Toubousha Hen 02: Ich mag Xeno nicht wirklich. Vielleicht sollte jemand mal Lilith als Geisel nehmen.

Kayano
19.10.2015, 18:56
Subete ga F ni Naru: The Perfect Insider (Episode 2)
Ah jetzt geht richtig los. Episode 1 war ja mehr Einführung. Hoffentlich beschränkt sich die Handlung auf diese Insel. Ich mag diese isolierten Schauplätze. Mein Interesse ist jedenfalls geweckt, auch wenn natürlich noch nicht klar ist worum es genau geht.


Kagewani (Episode 3)
Erste Anzeichen eines größeren Handlungsbogens im Hintergrund und die Geschichte an sich mochte ich auch. Gefällt weiterhin!


Concrete Revolutio: Choujin Gensou (Episode 3)
Ich kann nichts damit anfangen. Ich kann die Charaktere nicht leiden und der Völkermörder Geist aus Episode 2 der als Hauptcharakter eingeführt wurde ist dabei mit Sicherheit keine Hilfe. Der Detektiv aus Episode 3 hat mir prinzipiell besser gefallen, aber das ganze Storytelling finde ich bis hierhin holperig, wozu sicher auch die beiden Zeitebenen beitragen die ich nicht für optimal halte. Dabei weiß ich die Andeutungen der Serie dass es da mehr als Gut und Böse gibt zu schätzen, aber mir wird trotzdem viel zu viel von Gerechtigkeit und Gut und Böse geredet. Wahrscheinlich liegt es aber einfach daran das ich mit dem Misch-Masch Setting nichts anfangen kann. "Sie lieben sich! Nein das ist zu unwissenschaftlich, aber schnell zaubere eine Blume aus der Kanone!" Vielleicht bastelte die Serie am Ende was richtig Interessantes aus ihren Zutaten aber ich bin nicht der Richtige für diese Serie.


Hackadoll the Animation (Episode 2 + 3)
Der Humor hat bei mir nicht gefruchtet, trotz der massiven NGE Anlehnung in Episode 3. Episode 2 konnte mich dagegen mit ihrer Idol Thematik überhaupt nicht reizen. Generell hätte ich es wahrscheinlich bevorzugt wenn die Drei nicht jede Episode jemand anderem helfen würden, aber naja es ist ein Comedy Anime im Kurzformat von daher sind längere Entwicklung eines Charakters sicher nicht das Ziel. So aber hat mich das Ganze nicht überzeugt. Wenn einem der Humor jedoch zusagt kann man mit den 8 Minuten Folgen sicher nichts verkehrt machen.


Mobile Suit Gundam - Iron-Blooded Orphans (Episode 2 + 3)
Ich muss sagen ich fand den Einstieg ziemlich solide. Nach den drei Folgen hat man einen guten Eindruck wo die Serie hinwill, Mikazukis kaltblütige Art war überraschend aber angemessen und aus seiner Verbindung mit Orga können noch interessante Entwicklungen gesponnen werden. Außerdem sieht das Ganze ziemlich ordentlich aus und das Opening ist Bombe! Bestimmte Fragen sollte man zwar besser nicht stellen (Wieso kämpfen die Mechs mit Äxten & Lanzen wo es doch Schusswaffen gibt? Wieso steht der Supermech ungenutzt im Keller?) aber das ist bei anderen Serien mit Mechs auch nicht anders. Insgesamt hat die Serie einen positiven ersten Eindruck bei mir hinterlassen. Ich hab nur gerade nicht sonderlich viel Lust auf eine Serie in dieser Richtung weshalb sie erst mal in meinem Backlog landet, aber sie geht ja 2-cour, also findet sich das Interesse bis dahin ja noch.

Liferipper
20.10.2015, 09:04
Comet Lucifer 3: Könnte bitte jemand die Moli erschießen und uns stattdessen eine Serie über Team Psycho geben? Danke.

Ianus
25.10.2015, 21:19
Brave Beats 3

LAND DER BERGE LAND DER DIEBE...

http://s8.postimg.org/5wdjc7opx/Horrible_Subs_Brave_Beats_03_480p_mkv_snaps.jpg

Garo 3
Abe no Seimei ist weiterhin best woman dieser Saison und man steigt mit den Geschichten jetzt endlich auf das Heiankyo-Szenario ein. :A


Bestimmte Fragen sollte man zwar besser nicht stellen (Wieso kämpfen die Mechs mit Äxten & Lanzen wo es doch Schusswaffen gibt? nanomachines son.jpg Something something nano something-Panzerung macht alles ausser hauen und spiessen ineffektiv gegen Roboter.

Narcissu
26.10.2015, 18:21
So sehr wie bei der ersten Folge von Osomatsu-kun habe ich schon lange nicht mehr bei einem Anime gelacht, vielleicht auch noch nie. Bin gespannt, ob es so weitergeht, aber das war definitiv ein Highlight.

Miss Monochrome bleibt bewährt "ganz unterhaltsam" – nix Neues hier.

Die erste Folge vom neuen Garo war zwar nicht allzu unterhaltsam, hat aber Lust auf mehr gemacht. Settung und Charaktere gefallen mir prinzipiell, wenn auch noch nicht so sehr wie bei der ersten Staffel.

Liferipper
27.10.2015, 08:48
Comet Lucifer 4: Nach der Disneyeinlage in der Mitte der Episode hab ich eigentlich genug. Wenn es sich in der nächsten Episode nicht positiv bemerkbar macht, dass die Moli jetzt bei Team Psycho ist, ist Schluss mit der Serie.

Kayano
27.10.2015, 14:27
nanomachines son.jpg Something something nano something-Panzerung macht alles ausser hauen und spiessen ineffektiv gegen Roboter.Ich hätte ja kein Problem eine solche Erklärung zu akzeptieren, wenn sie denn gebracht würde. ^^ Aber wie gesagt das schadet der Serie auch nicht wirklich.


One Punch Man (Episode 2-4)
Es sieht gut aus, es ist ganz unterhaltsam und der Humor funktioniert für mich zum größten Teil, aber es ist auch ein wenig eintönig. Irgendein Bösewicht wird vorgestellt zeigt wie awesome er ist und dann wird er umgehauen. Ich hatte gehofft dass es einen größeren Cast an Hauptcharakteren gibt (im Opening werden ja einige hervorgehoben) aber der Ninja scheint ja schon mal nicht dauerhaft von der Partie zu sein. Die Betrachtung von Saitamas Rolle als stärkster Held, scheint auch erst mal ausgeschöpft zu sein obwohl ich das in der ersten Folge wirklich mochte. Insgesamt ist es ganz nett, aber den Hype Drumherum kann ich nicht teilen. Ich wird es aber wohl weiter schauen, weil es zum abschalten ganz Ok ist. ^^


Owari no Seraph Season 2 (Episode 1-3)
Macht genau da weiter wo die letzte Staffel aufgehört hat. Wer die Serie also damals schon nicht mochte für den hat sich nichts geändert. Mein Kritikpunkt wäre das die zweite Staffel nur sehr langsam in Fahrt kommt, aber damit kann ich leben und im Hintergrund passiert ja zumindest etwas und unsere Protagonisten haben sich zumindest mal zusammengesetzt um darüber zu quatschen, was ich gut finde. (Auch wenn nicht viel dabei rumgekommen ist. ^^) Ansonsten gibt es nicht neues außer das Shinoa weiter Best Girl ist. =)


Heavy Object (Episode 2-4)
Ich kann ganz gut mit dem ersten Story Arc (Episode 1-3) leben, auch wenn einige Entscheidungen der Charaktere etwas komisch waren und ihre Gegner unangenehm negativ dargestellt wurden. Aber es hat funktioniert als Einführung in die Welt und als Zusammenführung der Charaktere. Ich mag auch das unsere beiden Protagonisten (Gut das beide ähnlich viel Gewicht bekommen!) recht nachvollziehbare Ziele haben und generell funktionieren die Charaktere für mich. (Abgesehen von Havias gelegentlichen Entgleisungen.) Aber ich hätte nicht gedacht das sie so auf dieser "Mensch Vs Objekt" Sache so rumreiten. Ganz ehrlich Sabotage ist eine Taktik an die wahrscheinlich jeder Depp gedacht hätte wenn er sowas wie ein Objekt sieht, aber ich war ja bereit das Beiseite zu schieben und die unbesiegbaren Objekts als Rahmen des Settings zu akzeptieren. Aber dann aus dieser Offensichtlichkeit eine Heldentat zumachen ist ziemlich anstrengenden. Aber wie gesagt als einmalige Sachen am Anfang funktioniert es.

Nun scheint es aber mit Folge 4 aber so zu sein das die beiden Protagonist wieder das nächste Objekt "per Hand" besiegen sollen. Das ganze Militär scheint das zu verlangen und die Protagonisten maulen etwas rum, aber alle Niemand stellt das in Frage das sich mit einer Packung C4 alleine ein Objekt auf hoher See sprengen sollen. Aber für mich funktioniert das im Rahmen des Settings nicht. Es ist albern, und auch restliche die Taktik des Militärs ist Schwachsinn.
Außerdem kann die Serie sich nicht entscheiden ob sie sich ernst nehmen will oder nicht. Mal quält sich unser Protagonist damit Jemanden zu erschießen und nimmt sich dabei sehr ernst, und dann wiederrum werden alberne Witze gerissen während sie Im Kugelhagel stehen.
Ganz ehrlich in den ersten Folgen war es Ok, zwar nicht berauschend aber annehmbar, aber Folge 4hat für mich nicht funktioniert. Falls die Serie sich entscheidet ob das Ganze nur Comedy sein soll oder doch eher ernst könnte es nochmal bergauf gehen, aber erwarten würde ich es nicht. Bis dahin kann ich sie jedenfalls nicht weiterempfehlen, aber ich bleibe vielleicht noch etwas dran weil ich die Objekte mehr mag als Mechs und zumindest mal ein richtiges Gefecht mit denen sehen will.


Garo: Guren no Tsuki (Episode 2 + 3)
Mich konnte es bisher nicht wirklich begeistern. Seimei geht in Ordnung, aber Herman war ein ganz anderes Kaliber was den Unterhaltungswert angeht. Die Monsterdesigns sind lahm, der Antagonist bisher eher eine Lachnummer. Insgesamt war die vorherige Garo Reihe auch deutlich düsterer und ernster und hat mir damit viel besser gefallen. Der neue Rüstungsträger ist bisher ziemlich lahm, aber Ok Leon war anfangs auch nicht wirklich besser. Nur mit diesen Sidekick Jungen kann ich bisher nicht anfangen. Hat der irgendeine Funktion? Was macht der da? Wieso ist er in der Rückblende genauso alt wie jetzt in der Serie? Witzig finde ich ihn jedenfalls nicht. Das neue Setting geht aber in Ordnung auch wenn dank mangelnder Kenntnis der historischen Epoche keinen Mehrwert daraus ziehe. Letztendlich motiviert mich die Serie aber nicht genug sie weiter zuschauen. Eventuell gebe ich ihr nochmal eine Chance falls ich gute Kritiken lese, aber für den Moment bleibe ich nicht dran.


Comet Lucifer (Episode 3 + 4)
Also das tanzende Gemüse war schon ziemlich seltsam. O_o
So richtig ist die Serie noch nirgendwo angekommen. Wir haben auf der einen Seite fröhliches Slice of Life mit unseren Protagonisten. Dann haben wir unsere" Ich Spuck dir Zähne ins Auge" Psychopathen Antagonisten und zwischendurch labert der alte Mann sein geheimnisvolles Gesülze was mich so richtig kalt lässt bisher weil so gar keine richtige Verbindung zum Rest hat. Und alles ist nicht wirklich überzeugend und im Zusammenspiel wirkt es einfach seltsam. Die Slice of Life Momente sollen Sympathie für unsere Protagonisten wecken und nehmen den Großteil der Zeit ein, aber unser Protagonist ist ziemlich langweilig und Felia ist bisher einfach nicht spannend weil sie einfach ein Kind ist und primär süß rüberkommen soll. Aber die Antagonisten sind auch nicht besser. Keine Ahnung warum wir den Zahnpsychopathen dafür brauchen und der Anführer nicht einfach irgendeinen Soldaten geholt (für das was sie bisher gemacht haben hätte der locker gereicht) und zum anderen Typen fällt mir einfach nichts mehr ein.
Nachdem er von Felia eine telekinetische Torte ins Gesicht bekommen hat ist er völlig besessen von ihr (was ziemlich creepy rüberkommt) und beschließt die ganze Stadt zu hacken. Er nutzt die Ampelanlagen um Verkehrsunfälle auszulösen (Wieso?), er lässt die Kanalisation überfluten (wieso?) er lässt Fensterscheiben explodieren (Wie macht er das? Und wieso?). Dann greift er sie mit einem gehackten Mech an und quasselt sie als creepy Hologram voll und am Ende beschließt die Regierung/Milität (was auch immer): Ja den brauchen wir in unserem Team um Felia zu finden. Abgesehen davon das er beknackt und nicht vertrauenswürdig ist können die sicher auch ihre Autorität nutzen um auf die Kameras zuzugreifen, der Hacker ist also bisher reichlich unnütz.

Ansonsten zieht sich die Serie gerne mal Sachen aus dem Hintern oder ignoriert anderes. Wenn Felia ihre Telekinese in aller Öffentlichkeit einsetzt interessiert das absolut niemand, obwohl das offensichtlich sonst Niemand kann. Wenn gerade kein Mech Kampf ansteht, kommt halt der Kumpel der Protagonisten zufällig in einem Mech vorbei und ist zu blöd um ihn zu bedienen damit der Supermech kurz auftauchen kann. Nicht das jemand vergisst das das eine Mecha-Serie ist. Um Felia zu finden benutzten sie eine Überwachungskamera die in der Vogelscheuche im Garten hinter dem Haus steht (!!!)? The Fuck? Und dann sagen sie ja wir brauchen noch Zeit um den Ort zu finden. Anscheinend hat der Staat selber vergessen wo seine Kameras stehen.
Der Vater von Sogo muss auch der gechillteste Mensch der Welt sein. Nachdem sein Sohn mit einen Kind mit Fügeln am Kopf nach Hause kommt (die Telekinese benutzt) und seine Freundin direkt mit bei seinem Sohn einzieht, am nächsten Tag eine sprechende Geröllschlange auftaucht die sich in einen Supermech verwandelt und sein Dach zerstört, kommt er erst einige Tage später auf die Idee zu fragen. "Sohn? Du bist doch in nichts Gefährliches verwickelt oder?" "Nö Papa"
Alles klar. ;P (Ist aber trotzdem noch der beste Charakter in der Serie.)

Ganz ehrlich ich will es mögen weil das Setting einen gewissen Charm hat (Taubenkatzen!) und alles auch ziemlich ordentlich aussieht, aber die Serie hat einen Haufen Probleme und wenn ich sie weiter verfolge werde ich mich tierisch aufregen weil sich die Serie irgendwelchen Unsinn aus dem Hinter zieht wann es ihr gefällt. Vielleicht bleibe ich dran weil ich schon ein Drittel hinter mir hab und wenig läuft, aber eigentlich sollte ich das nicht machen.

Ianus
27.10.2015, 16:40
Garo: Guren no Tsuki (Episode 2 + 3)
Mich konnte es bisher nicht wirklich begeistern. Seimei geht in Ordnung, aber Herman war ein ganz anderes Kaliber was den Unterhaltungswert angeht. Die Monsterdesigns sind lahm, der Antagonist bisher eher eine Lachnummer. Insgesamt war die vorherige Garo Reihe auch deutlich düsterer und ernster und hat mir damit viel besser gefallen. Der neue Rüstungsträger ist bisher ziemlich lahm, aber Ok Leon war anfangs auch nicht wirklich besser. Nur mit diesen Sidekick Jungen kann ich bisher nicht anfangen. Hat der irgendeine Funktion? Was macht der da? Wieso ist er in der Rückblende genauso alt wie jetzt in der Serie? Witzig finde ich ihn jedenfalls nicht. Das neue Setting geht aber in Ordnung auch wenn dank mangelnder Kenntnis der historischen Epoche keinen Mehrwert daraus ziehe. Letztendlich motiviert mich die Serie aber nicht genug sie weiter zuschauen. Eventuell gebe ich ihr nochmal eine Chance falls ich gute Kritiken lese, aber für den Moment bleibe ich nicht dran. Was Lost in Translation ist, ist dass der Garo in dieser Saison vo Namen und von der Legende her der Lehrer des Nagamaki-schwingenden jungen Mannes ist. Was die Beziehungen der Figuren angeht, kann das ganze noch interessant werden, aber die von dir angesprochenen Probleme sind nicht zu unterschätzen - die neue Firma macht schlechtere CGs, die Monster-Designs sind schwach und Seimei spielt den Rest der Belegschaft bös an die Wand.


Was macht der da? Wieso ist er in der Rückblende genauso alt wie jetzt in der Serie? Er ersetzt zuerst einmal das übliche Feuerzeug durch den Feuerstahl.


Ganz ehrlich Sabotage ist eine Taktik an die wahrscheinlich jeder Depp gedacht hätte wenn er sowas wie ein Objekt sieht, aber ich war ja bereit das Beiseite zu schieben und die unbesiegbaren Objekts als Rahmen des Settings zu akzeptieren. Aber dann aus dieser Offensichtlichkeit eine Heldentat zumachen ist ziemlich anstrengenden. Ist angeblich politisch, da man politisch bisher vom angeblichen Abschreckungseffekt der Objects profitiert hat. Die Offiziere wollen die Einheit aus politischen Gründen so bald wie möglich tot sehen um keinen Stress mit Verbündeten zu bekommen, die alle im politischen Konsensus drinnen sind das Objekte Krieg ohne Objekte (d.h. den Einsatz militärischer Mittel durch Länder oder Parteien ohne Zugang zu einem) sinnlos gemacht haben.

Oh, und die neue Gundam ist wohl okay, wenn man Gundam sehen will.

Kayano
27.10.2015, 18:58
Was Lost in Translation ist, ist dass der Garo in dieser Saison vo Namen und von der Legende her der Lehrer des Nagamaki-schwingenden jungen Mannes ist. Was die Beziehungen der Figuren angeht, kann das ganze noch interessant werden, aber die von dir angesprochenen Probleme sind nicht zu unterschätzen - die neue Firma macht schlechtere CGs, die Monster-Designs sind schwach und Seimei spielt den Rest der Belegschaft bös an die Wand.Ok das ist immerhin ein interessanter Aspekt, der bisher verborgen geblieben ist.


Ist angeblich politisch, da man politisch bisher vom angeblichen Abschreckungseffekt der Objects profitiert hat. Die Offiziere wollen die Einheit aus politischen Gründen so bald wie möglich tot sehen um keinen Stress mit Verbündeten zu bekommen, die alle im politischen Konsensus drinnen sind das Objekte Krieg ohne Objekte (d.h. den Einsatz militärischer Mittel durch Länder oder Parteien ohne Zugang zu einem) sinnlos gemacht haben.Diese Erklärung wäre mir jedenfalls lieber als die Alternative. Es gab ja auch eine 10 Sekunden Szene mit irgendwelchen Drahtziehern im Hintergrund, also vielleicht ist da etwas dran.

Ianus
27.10.2015, 20:26
Garo könnte IMO über die schlechten Animationen wegkommen, wenn sie es mit den nächsten Episoden endlich Richtung Geistergeschichten schieben. Requiem from the Darkness war auch schlecht animiert und gab trotzdem gute Unterhaltung ab und Garo und das Szenario bieten sich beide für Horror-Geschichten an.

Ich glaube blos, dass der Chuuni BBEG das ganze stets erneut mit Erfolg lächerlich machen wird. Wie sie den geschrieben haben ist der absolute Hammer. :hehe:

Dnamei
28.10.2015, 17:07
Yuru Yuri San?Hai! 03: Nette Malerei und Ausbesserungsversuche^^

Taimadou Gakuen 35 Shiken Shoutai 03: Mh, waren ein paar seltsame Sachen dabei. Die Nacktszene hat sich eigentlich gut entwickelt, bis zu dem Punkt an dem der Main der Bitte noch einmal rauszugehen nicht nachgekommen ist. Er stand einfach nur da, damit dann beide auf ihn drauf fallen können. Fands allerdings recht unpassend das gerade die Inquisitorin Angst vor Geistern haben soll. Und hatte der Main nicht eine Schwester? Wo wohnt die denn? (Auch wenn ich irgendwie damit rechne, dass seine Schwester eine Hexe ist und deswegen nicht da ist oder das Geistermädchen im Bad war?) Und dafür das sie die Hexe geheim halten sollen diskutieren sie ganz schön viel darüber in offenen Korridoren.^^ Eine Hexe mit blockierter Magie hat allerdings im Kampf nicht besonders viel Nutzen.

Heavy Object 04: Ehh, wirklich besser ist das jetzt nicht. Die zwei Mains sind nur am Beschweren, was zwar verständlich ist, aber nicht unbedingt das, was ich die ganze Zeit lang hören will. Die Pilotin wurde erstmal wieder hauptsächlich für den Service eingesetzt und konnte noch nicht viel leisten. Strategie/Taktik macht auch weiterhin keinen Sinn.

Wenn dieser Unsinn politisch motiviert ist, macht es das zwar etwas verständlicher aber na ja.

Utawarerumono: Itsuwari no Kamen 04: Recht viele Badeszenen aber mit Kuon macht alles Spaß :D. Haku gewinnt immer mehr Freunde, auch wenn seine Motivation weiterhin eher gegen Null tendiert^^ Der Plot kommt dann demnächst vielleicht auch in Fahrt.

Concrete Revolutio: Choujin Gensou 04: Die Serie liebt es wirklich Zeiten und Szenen durcheinander zu werfen, da kann man ja keinen Überblick mehr behalten. Ob die Serie nun ihren Endgegner enthüllt hat?

World Trigger 51: So wie's aussieht läuft das Ganze jetzt doch einfach unter World Trigger weiter? Na ja, soll mir auch recht sein. Die Dynamik mit den zwei Flüchtlingen mag ich jetzt nicht so, aber zumindest die Trion Soldiers sind interessant^^

Ianus
28.10.2015, 19:08
...uhhh, Sakurako-san ist so ziemlich die ungewöhnlichste Serie der Saison.

Dnamei
02.11.2015, 22:42
Yuru Yuri San?Hai! 04: Hatte eigentlich erwartet, dass sie bei der Badeszene zunächst andere Paarungen vorschlagen xD

Taimadou Gakuen 35 Shiken Shoutai 04: Autsch, das sah sehr schmerzhaft aus. Mit dem Nekromant ist wirklich nicht zu spaßen. Der Direktor ist allerdings auch eiskalt. Das Englisch ist aber weiterhin hervorragend xD

Heavy Object 05: Ach, jetzt kann man die äußeren Kanonen einfach wegschießen? Ich erinnere mich noch an Folge 1, wo die Dinger ohne zu Zucken eine Atombombe weggesteckt haben. Ich glaube an der Stelle lasse ich es dann lieber sein. Gedroppt.

Utawarerumono: Itsuwari no Kamen 05: Die Folge gefiel mir nicht so wirklich. Es gab zwar ein paar schöne Szenen, aber ich mag die zwei neuen Charaktere einfach nicht. Hoffentlich werden sie besser oder bekommen nur wenig Screentime.

Concrete Revolutio: Choujin Gensou 05: Das Ende war seltsam. Warum gerade der Junge? Die anderen kann ich ja irgendwo verstehen, aber der Junge? War ein seltsamer Umschwung.

World Trigger 52: Langweilige Ep.

Liferipper
03.11.2015, 09:20
Nach Comet Lucifer 5 ist offensichtlich, was das Problem der Serie ist:

http://fs5.directupload.net/images/151102/siydi39u.jpg

http://fs5.directupload.net/images/151103/yim4ai78.jpg

http://fs5.directupload.net/images/151103/vy2v5vex.jpg

Kayano
03.11.2015, 10:36
Rakudai Kishi no Cavalry (Episode 2-5)
Bis jetzt ist noch keine Hauptstory in Sicht, dafür konzentriert sich der Anime auf unsere Protagonisten und Stella. Und die beiden sind in den ersten 4 Folgen weiter gekommen als ich das bei einem Anime dieser Schiene je erwartet hätte. Dass sie bereits in Episode 2 innerhalb 10 Sekunden über die alberne „Indirect Kiss“ Sache hinweggekommen war schon ein Anzeichen dafür. Eigentlich kann man das nicht Harem bezeichnen. (Auch wenn die Schwester des Protagonisten es versucht und ziemlich nerven kann.) Es ist also bisher eher Romance mit Actioneinschlag und die beiden größeren Kämpfe haben für mich bisher gut funktioniert. Die Serie versucht den Protagonisten ja als den schwächsten Schüler hinzustellen und auch wenn klar ist das er das beileibe nicht ist, haben es die Kämpfe bisher geschafft relativ spannend zu bleiben. Er ist also zumindest bisher nicht maßlos overpowered. Aussehen tut das Ganze recht passable auch wenn die Konkurrenz mehr her macht. Was funktioniert nicht? Neben der fehlenden Story, ist mir der Fanservice zu hart. Da sind einige Szenen zum Fremdschämen dabei und bisher gab es noch keine Episode in der Stella nicht in Unterwäsche oder Bikini rumgehüpft wäre. Wirklich empfehlen kann ich die Serie nicht aber als Romance Serie mit Actioneinschlag im Magic-Schul Setting ist doch besser als ich erwartet habe. Mit einer interessanten Story und weniger Fanservice wäre die Serie aber besser gewesen. Da es eine schwache Season ist bleibe ich aber wohl dran. (Aber ich mag auch Romance.)


Gakusen Toshi Asterisk (Episode 2-5)
Diese Serie hat dagegen eine Story, nur leider interessieren mich die Geplänkel, Intrigen und Anfeindungen zwischen den Schulen nicht sonderlich. In der Welt soll diese Stadt mit den Schulen und dem Turnier eine ganz große Sache sein, aber irgendwie wird einem beim zuschauen nicht dieser Eindruck vermittelt. (Wenn man das Turnier gewinnt wird einem ein Wunsch erfüllt. Von wem? Wieso? Klingt irgendwie unausgearbeitet.) Scheint jedenfalls nicht so wichtig zu sein das sich irgendein Erwachsener dafür interessiert. Der erste ist glaube ich in Episode 5 aufgetaucht. Ansonsten regieren die Schülersprecher…
Davon abgesehen sind die Charaktere für mich auch relativ langweilig. Claudia hat zumindest noch ein paar Geheimnisse und ist damit die beste im Bunde, Saya hatte eine gute Zeile („So tragic…“) und spielt sonst keine Rolle und Julis ist halt Tsundere. Unser Protagonist ist trotz seiner langweiligen Art ein Frauenmagnet und bei seiner Entschlussfreudigkeit wird er seinen Harem wohl auch noch lange behalten. Vielleicht liegt es daran das er maßlos overpowered ist. Er darf zwar storytechnisch nicht die ganze Zeit im Overdrive rumlaufen aber ich schätze dass diese Zeiteinschränkungen nicht sonderlich ins Gewicht fallen. Es wäre sehr viel weniger überzogen gewesen wenn er in Episode 4 nicht darauf bestanden hätte seinen Kontrahenten mit nur einer Hand zu besiegen während er Julis ohne Grund mit der anderen Hand getragen hat. Das ist dann auch schon mein Kernproblem mit den Kämpfen. Bisher fand ich es jedenfalls nicht sonderlich spannend und McSleazeball, war auch ein sehr langweiliger Wiedersacher. Man muss aber zugeben dass es durchweg ordentlich aussieht. Insgesamt gibt es aber für mich wenig was die Serie für mich von Magic-Harem-Action-School Durchschnitt abhebt, von daher werde ich es nicht weiter verfolgen. Achja und das Opening ist Bombe, wahrscheinlich Top 3 diese Season für mich.


Taimadou Gakuen 35 Shiken Shoutai (Episode 2-4)
Ist am schwierigsten einzuschätzen. Das Setting habe ich bereits lobend erwähnt und es trägt für mich immer noch viel zu meinem Wohlwollen gegenüber der Serie bei. Es ist einfach ein Unterschied ob es um ein Turnier zwischen Schulen geht oder ob der Antagonist Leute umbringt indem er Ranken aus ihren Körpern wachsen lässt und später den Protagonisten mit den Toten bewirft. Alleine von der Stimmung her ist das für mich jedenfalls schon mal deutlich spannender. Das Problem ist nur das ich den Eindruck habe das der Anime durch das Ursprungsmaterial durchrast. Es passiert damit zwar am laufenden Band etwas, aber die Charakterentwicklung wirkt damit sehr gehetzt und verliert an Glaubwürdigkeit. Dabei sind die Charakter an sich gar nicht so übel, sie haben alle ihre Quirks die sie zumindest ein Stückweit von ihren generischen Archetypen abhebt. Ich mag es z.B. dass er ansonsten sehr entspannte und ruhige Protagonist seine Beherrschung verliert wenn andere ihn auslachen weil er mit einem Messer zur Schießerei kommt. Ich habe noch die Hoffnung das sich die Serie jetzt wieder etwas bremst weil die Charaktere alle eingeführt sind (eventuell wollte sie das schnell aus dem Weg räumen), aber wenn der Anime in der Geschwindigkeit weitermacht wird ihn das weiter runterziehen. Die Kämpfe wissen bisher zu unterhalten, auch wenn der Antagonist etwas zu überdreht psychopathisch ist, aber er hat zumindest die Power um seinen Krempel durchzuziehen. Nur auf die „Magical Girl“-artigen Verwandlungen könnte ich gut verzichten. Positiv hervorheben mag ich aber noch dass es bisher keinen Harem gibt. Eigentlich zeigen nur zwei der Girls Interesse am Protagonisten. Ich hoffe das bleibt weiterhin so und ist nicht der gerushten Entwicklung geschuldet, weil ich mit einem Love Triangle mehr anfangen kann als mit einem Harem. Insgesamt ist das sicher die Serie die sich am stärksten von den beiden anderen unterscheidet und das alleine ist schon mal ein Gewinn in meinem Buch. Ich werde vorerst jedenfalls dran bleiben und hoffe dass sich die Serie jetzt etwas beruhigt und ihren Stroy-Arc vernünftig beendet.


Außerdem:
Utawarerumono: Itsuwari no Kamen (Episode 2-5)
Es passiert storytechnisch praktisch gar nichts und trotzdem freue ich mich jede Woche auf die neue Folge. Liegt vielleicht einfach an der allgemeinen „Gute Laune“-Stimmung in der Serie bisher. Bisher beschäftigt sich die Serie vor allem damit neue Charaktere einzuführen, und auch wenn Haku mehr Love Intersts ansammelt als mir lieb ist (das muss am VN Background liegen) kann ich ihm und den anderen Charakteren nicht böse sein. Ist bisher ein ganz sympathischer Haufen ohne wirkliche Nervensägen. (Kuon ist aber immer noch Best Girl!) Außerdem macht das World Building auch weiterhin Freude. Nur wenn man eine starke Handlung erwartet ist man hier fehl am Platz. Aber die kommt sicher noch. Irgendwann… Spätestens in 10 Folgen oder so. ^^

Kiru
03.11.2015, 10:50
Utawarerumono: Itsuwari no Kamen (Episode 2-5)
auch wenn Haku mehr Love Intersts ansammelt als mir lieb ist (das muss am VN Background liegen)

Nope:
Linear Plot 3.0 Single Ending 3.0

Hat nix damit zu tun, dass es ein "VN" war. Ist ein lineares ohne mehrere Enden, und somit eh mehr ein S-Rpg mit VN-Elementen. Ähnlich wie TTT2. Wobei ich das nicht weit genug gespielt habe, um zu wissen, obs mehr als eine love-interest gibt. Wobei die eine, die es hat, schreit schon EXTREMS nach "heroine". :D Vielleicht ist Uta 2 da anders. Vermutlich.

Kayano
03.11.2015, 12:55
Nope:
Linear Plot 3.0 Single Ending 3.0

Hat nix damit zu tun, dass es ein "VN" war. Ist ein lineares ohne mehrere Enden, und somit eh mehr ein S-Rpg mit VN-Elementen. Ähnlich wie TTT2. Wobei ich das nicht weit genug gespielt habe, um zu wissen, obs mehr als eine love-interest gibt. Wobei die eine, die es hat, schreit schon EXTREMS nach "heroine". :D Vielleicht ist Uta 2 da anders. Vermutlich.In der Tat. Hatte angenommen dass das Game mehrere Enden hat. Naja dann werden die Damen angehäuft damit der Spieler selber was ausmalen kann. ^^

Kiru
03.11.2015, 17:42
In der Tat. Hatte angenommen dass das Game mehrere Enden hat. Naja dann werden die Damen angehäuft damit der Spieler selber was ausmalen kann. ^^

Oder halt echt: S-Rpg. Da brauchts halt Chars. :D

Dnamei
07.11.2015, 22:13
Yuru Yuri San?Hai! 05: Akarin! xD

Taimadou Gakuen 35 Shiken Shoutai 05: Ziemlich Trope-heavy diesmal, mit all dem Heirats und Festival Kram. Auch wenn sich das möglicherweise recht schnell erledigen wird. "Why didn't you invite me!" war noch das Beste an der einen Szenen, auch wenn die Verwirrung des Protas auch irgendwie witzig war^^ Die Entwicklung bereitet mir allerdings auch ein wenig Sorge. Ich mag die Serie auch weiterhin, aber manchmal wäre es schon ganz nett wenn sie ein wenig mehr mit den Sachen anstellen würden.

Garo: Guren no Tsuki 03 - 05: Mein Interesse ist ziemlich stark gefallen. So richtig Lust habe ich nicht eine neue Ep zu schauen, was kein gutes Zeichen ist. Die einzelnen Horror Geschichten sind ja nunmal nicht so wahnsinnig aufregend, aber bei der letzten Serie mochte ich die Charaktere mehr + die Hauptstory hat das Ganze besser zusammengehalten. Das fehlt hier leider. Ich denke ich werde die Serie auch erstmal pausieren/droppen.
... So wie's aussieht bleibt für mich nicht viel übrig diese Season xD

Dnamei
12.11.2015, 18:33
Utawarerumono: Itsuwari no Kamen 06: Es geht weiterhin langsam voran, aber es war eine tolle Episode. Und es ist weiterhin schön zu sehen, wie entspannt die Serie mit bestimmten Situationen umgeht^^ Aber das Beste war für mich wieder ein wenig mehr über Kuon und ihre Beziehung zu ihrer Familie zu erfahren. Ein paar Charaktere habe ich sogar erkannt, aber insgesamt ist es doch schon zu lange her, dass ich die erste Serie gesehen habe. Soviel vergessen. Vielleicht sollte ich mir nochmal die erste Serie anschauen. Nachdem ich schon soviel gedroppt habe, habe ich ja eigentlich genug Zeit :D

Concrete Revolutio: Choujin Gensou 06: Diesmal konnte man der Handlung ziemlich einfach folgen^^ War auch mal eine leicht andere Perspektive mit der Band. Auch wenn sie die Sache mit Dee verdammt schnell weggesteckt haben. Die PR Dama hat es ja auch ein wenig mitgenommen. Sie ist wohl doch nicht ganz so überzeugt von ihrer Sache, dass sie dafür ohne zu zucken über Leichen geht. In der Zukunft ist sie ja auch noch nicht aufgetaucht bislang, glaube ich.

World Trigger 53: Spinnen, überall Spinnen. Na mal sehen was sie mit all dem Trion vorhaben. Aber sollte die Führungsriege nicht langsam merken, dass die neuen Trion Soldaten nicht durch normale Tore kommen?

Yuru Yuri San?Hai! 06: Die zweite Hälfte mit Hot Pot und Stromausfall war ziemlich lustig.

Taimadou Gakuen 35 Shiken Shoutai 06: Also ein wenig unvorbereitet sind die an der Schule ja schon. Sollten die nicht erkennen, wenn sie einen magischen Zirkel ziehen? Fand es auch ärgerlich, dass die Pistolen trotzdem funktioniert haben. Aber es war schön zu sehen, dass die Körpertauscherin nicht perfekt im Vortäuschen ist. Trotzdem blöd, dass gerade magische Superwaffen es nicht erkennen oder es sie nicht kümmert. Vor allem bei Vlad seltsam, da er ja nichtmal komplett an sie gebunden ist. Die Sache mit Usagi ist so na ja, vor allem wegen dem Typen der in ihrer Kindheit aus dem Nichts auftaucht und anfängt sie zu quälen. Dementsprechend wird er auch schnell wieder entsorgt. Und immerhin durfte sich Usagi auch nochmal gegen ihn auflehnen. Die Kampfszene am Ende war allerdings recht seltsam, so wie sie abgelaufen ist.

Dnamei
18.11.2015, 23:23
Utawarerumono: Itsuwari no Kamen 07: Ich finde ja die Charaktere sind immer ein wenig zu nachsichtig, wenn Fremde einfach so Sachen nehmen. Aber immerhin Kuon war bereit ein wenig Bestrafung auszuteilen. War natürlich immer noch ein ziemlicher Unterschied zu dem, was die Generälin dann ausgeteilt hat. Die Yaoi Sachen sind hier und da witzig, aber ich hoffe es bleibt eine Randerscheinung. War mir diese Ep schon fast ein wenig zu viel. Und es sieht fast so aus, als ob einer der Generäle ebenfalls Autor ist.

Concrete Revolutio: Choujin Gensou 07: Nette Episode mit Earth-chan und einigen interessanten Perspektiven. Scheint fast so, als ob sie die Amerikaner aufgehalten hätte wegen den Monstern. Mit der blutigen Träne und so. Sie hat auch eine recht klare Ansicht von Gut und Böse. Was Kikko angeht ist es schon überraschend, dass sie genaugenommen keine Hexe sondern eher eine Seelen anzapfende Dämonin ist. Und selbst Earth-chan gibt sie Lügen zum essen. Ob das wohl etwas mit ihrem Zustand in der Zukunft zu tun hat?

World Trigger 54: Mh, der Reflektor klingt so als wäre er ganz schön teuer. Und die meisten Leute haben nicht so viel Trion. Also selbst mit einer ganzen Fähre sollte die Gefahr bestehen, das dem Ding der Saft ausgeht, oder nicht? Na mal sehen wie sie das lösen und ob sich Xeon noch an Giev erinnert.

Yuru Yuri San?Hai! 07: Die shipping Ep. Zwei oder sogar drei "Dates" in einer Folge. Akari ziert sich allerdings immer noch ein wenig, auch wenn das mittlerweile vermutlich ihr dritter oder vierter Kuss sein müsste? xD Möglicherweise sind es auch einige mehr, aber die Szenen blenden ja vorher immer weg. Chinatsu kann aber diesmal vielleicht etwas mehr nachvollziehen, wie sich Akari sonst fühlt.

Taimadou Gakuen 35 Shiken Shoutai 07: Verdammter Cliffhanger xD Der Nekromant hatte auch einen netten Auftritt und für unsere Wissenschaftlerin gibt es natürlich auch eine verdrehte Backstory. Irgendwie erwarte ich ja, dass sie noch mit ihrem Kind konfrontiert wird. Entweder als Gegner oder mit der Erklärung was passiert ist. Das der Prota verletzt ist, ist natürlich ein wenig seltsam, wenn man bedenkt das er ein Relikt hat, das ihn einfach heilen könnte.

Bible Black
21.11.2015, 22:56
Hab es geschafft diese Season außer OPM, Somera-chan, Hakone-chan, die Yurus und Hidan no Rie Kugimiya noch nichts weiteres in meine Liste zu packen.
Lohnt es sich noch irgendwo einzusteigen? (Außer: Valkyrie, da hat mir Ep. 1 gereicht, Taimadou hab eigentlich schon den Manga gelesen, Miss Mono S3 fehlt noch das Ende von S2, gleiches bei Gouchu S2)

Narcissu
21.11.2015, 23:12
Subete ga F ni Naru lohnt sich imo. Habe aber bisher nur eine Folge gesehen und kann deshalb noch kein definitives Urteil fällen.
Ein richtiges Highlight gibt es für mich diesen Herbst nicht.

Dnamei
24.11.2015, 18:27
Vielleicht lohnt sich ein Blick auf Utawarerumono: Itsuwari no Kamen und Concrete Revolutio: Choujin Gensou?
Beide Serien haben aber ein wenig das "Problem" das sie ihren Hauptplot noch nicht richtig angefangen haben. Utawarerumono ist bislang eher Fantasy Slice of Life und macht hier und da mal eine Andeutung was noch kommen könnte. Kenntnis der vorherigen Serie ist bislang auch nicht nötig,
Concrete Revolution hingegen macht sehr viele Andeutungen mit Szenen aus der Zukunft und Zeitsprüngen, aber bislang ist noch absolut nicht klar, was dazu führt das die Charaktere sich in der Zukunft so verhalten wie sie es tun. Die Zeitsprünge sind mittlerweile aber erträglicher und nicht mehr so verwirrend wie in den ersten Episoden.

Utawarerumono ist bislang auf jedenfall mein Favorit von den Serien die ich sehe, auch wenn noch nicht viel passiert^^

Kiru
24.11.2015, 20:34
Utawarerumono ist bislang auf jedenfall mein Favorit von den Serien die ich sehe, auch wenn noch nicht viel passiert^^

Ich schau das nur, wenn in x Jahren keine Lokalisierung des Spiels gibt. VN-Adaptionen.. naja. Und hey, TTT2 kam auch. Irgendwie. Nem Sting S-Rpg mit netter Story wär ich jetzt nicht abgeneigt.

Ianus
24.11.2015, 21:35
Hab es geschafft diese Season außer OPM, Somera-chan, Hakone-chan, die Yurus und Hidan no Rie Kugimiya noch nichts weiteres in meine Liste zu packen.
Lohnt es sich noch irgendwo einzusteigen? (Außer: Valkyrie, da hat mir Ep. 1 gereicht, Taimadou hab eigentlich schon den Manga gelesen, Miss Mono S3 fehlt noch das Ende von S2, gleiches bei Gouchu S2)

Sakurako-san no Ashimoto ni wa Shitai ga Umatteiru ist interessant und ungewöhnlich für eine Serie aus dem Genre.

Dnamei
26.11.2015, 00:25
Utawarerumono: Itsuwari no Kamen 08: Die Ep macht nicht soviel her, da der Gegenspieler nicht besonders interessant dargestellt wird. Allerdings bleibt er uns wohl noch etwas erhalten, je nachdem was die Banditen mit den Dokumenten vorhaben. Das Ende wiederrum macht wieder mal ein paar Andeutungen, aber mal sehen ob wir beim nächsten Mal mehr erfahren werden, oder ob Haku nichts weiter von Interesse erfährt. Zumindest nach der Vorschau zu urteilen scheint der Fokus woanders zu liegen.

Concrete Revolutio: Choujin Gensou 08: Die Sachen mit dem Regenbogenritter scheint immer noch ein paar Lücken zu haben. Und in der Zukunft verschieben sich weiter die Fronten.
Das Earth-chan auf Jiros Seite ist, würde ja weiterhin darauf hindeuten, dass seine Seite die Gute ist, wenn man mal nach der alten Ansicht geht^^ Die Anspielungen auf Meisterdiebe fand ich aber recht witzig.

World Trigger 55: Ah schön zu sehen, das Chika wieder frei ist. So langsam dürften dem Bösen dann auch mal die Materialien ausgehen, oder?^^

Yuru Yuri San?Hai! 08: Das erste Segment war nett auf Stummfilm gemacht, passend zum Charakter. Und danach dieser Traum^^

Taimadou Gakuen 35 Shiken Shoutai 08: Da hatte sie ja doch noch die eine oder andere Überraschung parat. Aber viel Zeit hatte sie am Anfang nicht eingeplant xD Und meine Vermutung war fast richtig, nur scheinen sie sich das für später aufzuheben. Die nächste Ep klingt nach Strand Ep vom Titel her.

Liferipper
26.11.2015, 09:12
Das Earth-chan auf Jiros Seite ist, würde ja weiterhin darauf hindeuten, dass seine Seite die Gute ist, wenn man mal nach der alten Ansicht geht^^

Die Botschaft von Earth-chans eigener Folge war doch gerade, dass sie nicht nach gut und böse (oder richtig und falsch) unterscheidet, sondern danach, wie sehr sich jemand Hilfe wünscht, und dass derjenige, dem sie hilft, aus ihrer Sicht eindeutig der Gute ist.

Dnamei
26.11.2015, 15:09
Die Botschaft von Earth-chans eigener Folge war doch gerade, dass sie nicht nach gut und böse (oder richtig und falsch) unterscheidet, sondern danach, wie sehr sich jemand Hilfe wünscht, und dass derjenige, dem sie hilft, aus ihrer Sicht eindeutig der Gute ist.

Jo, darum hatte ich noch "nach der alten Ansicht" dazugeschrieben, weil sie eben ihre Seite nicht automatisch die Gute ist^^ Allerdings würde sie vermutlich auch nichts zu böses selbst tun, selbst um jemanden zu helfen. Wenn ich mich richtig erinnere meinte ja auch Judas das er sich selbst Hifle gewünscht hat und Earth-chan hat ihm geholfen indem sie ihn aufgehalten hat.

Narcissu
29.11.2015, 22:14
Ushio and Tora 11-13: Die Serie schafft es einfach oft nicht, ihre stärken auszuspielen. Die letzten drei Folgen waren zwar nicht so episodisch wie manche davor, aber imo deutlich langweiliger als 8-10. Zwar erfährt man jetzt mehr über die Hauptstory, aber die ist nicht sonderlich interessant und das ganze wird durch uninteressante Kämpfe auch noch gestreckt. Bin mir sicher, dass es noch besser wird, aber aktuell habe ich an der Serie (wieder) nicht (mehr) so viel Spaß.

Liferipper
01.12.2015, 09:13
Comet Lucifer 9

Endlich mal ein richtiger Mechakampf.
Daür wirkt Do Mons Storyabschnitt reichlich sinnlos. Er will zum Oberbösewicht, um ihn zu bitten, doch bitte seinen Ziehsohn in Ruhe zu lassen (klar...), wird dabei angeschossen, und als er nach stundemlangem vor sich hin monologisieren schon fast draufgegangen ist, kommt die Sekretärin (in einem blöden Kostüm) und bringt ihn noch ein bisschen mehr um?

Dnamei
03.12.2015, 00:31
Utawarerumono: Itsuwari no Kamen 09: Die Ep fühlte sich irgendwie merkwürdig an. Zum einen gab es recht viele Einstellungen die nach Geld sparen aussahen und zum anderen war die Überfürsorglichkeit ein wenig too much, auch wenn ich den Großteil der Ep lustig fand. Aber wie erwartet gab es keine weiteren Hinweise auf den Plot und ich bin mir nicht sicher was ich von der nächsten Ep halten soll xD

Concrete Revolutio: Choujin Gensou 09: Wow, die Transformer hier sind ganz schön Hardcore. Möchte nicht wissen wo der Fluss noch langfließt. Und die Unsterblichkeit lacht der Wissenschaft weiter ins Gesicht. Ich hoffe nur die spüren das nicht auch noch alles. Davon ab ist es aber auch irgendwie doof unsterblich zu sein, aber im Körper eines Kindes festzustecken. Könnte aber natürlich sein, dass ihre Mentalität auch anders oder gar nicht altert, sprich das Baby immer noch ein Baby ist, auch wenn es Milliarden von Jahren alt ist.

World Trigger 56: Ah, endlich zeigen sie mal ein wenig von dem, was Lilith drauf hat.

Yuru Yuri San?Hai! 09: Oh, auch wenn es nur eine Fantasy war, diesmal haben sie den Kuss nicht ausgeblendet. Danach hätte ich allerdings auch einen Schrei aus dem Flur erwartet xD

Taimadou Gakuen 35 Shiken Shoutai 09: Über ein paar Sachen konnte ich lachen, aber die Serie scheint einen ziemlichen Absturz hinzulegen. Nach dem was man so lesen kann, scheint das auch mehr oder weniger eine Filler Episode gewesen zu sein. Und das nur um Fanservice reinzudrücken? Sehr seltsame Entscheidung, wenn man bedenkt wieviel Content sie bislang in die Eps gequetscht haben nur um dann die gewonnene Zeit wieder mit Filler zu verschwenden. Das wird sicherlich kein gutes Ende nehmen, aber die letzten 3 eps kann ich jetzt auch noch mitnehmen.

Sölf
04.12.2015, 11:24
Gintama 300
This is it. Der beste Gintama Arc beginnt. Ich lese den Manga nicht, aber alle sagen, der Arc toppt alles bisherige. Und er läuft immer noch (oder ging direkt in einen anderen ernsten Arc über). Nach diesem fucking Cliffhanger bin ich jetzt hyped as fuck.

Yogofu
05.12.2015, 12:16
Gintama 300
This is it. Der beste Gintama Arc beginnt. Ich lese den Manga nicht, aber alle sagen, der Arc toppt alles bisherige. Und er läuft immer noch (oder ging direkt in einen anderen ernsten Arc über). Nach diesem fucking Cliffhanger bin ich jetzt hyped as fuck.

spoiler! dieser Arc ist der Auftackt für 2 weitere ernste Arc mit ein wenig Comedy dazwischen

Dnamei
10.12.2015, 00:34
Utawarerumono: Itsuwari no Kamen 10: Die Ep hat mich gut zum Lachen gebracht. Die Frauenrunde hatte allerdings auch einige Durchhänger. Aber die Diebe sind so schön übertrieben dargestellt. Alleine wie sie das Gold verteilt xD Wird natürlich jetzt interessant zu sehen sein, wohin dieses Event nun führt. Bleibt es eine kleine Sidestory oder werden die Konsequenzen der Beginn von etwas Größerem sein? Zumindest von ep 12 würde ich erwarten das die Stimmung sich etwas ändert zur zweiten Hälfte hin. Aber vielleicht ändert sich auch erst etwas mit Ep 13.

Concrete Revolutio: Choujin Gensou 10: Der typische Spaß mit Zeitreisen^^ Mit einer schönen Ausrede: Wenn's zu kompliziert wird, dann ignoriert die Zeit es einfach und lässt alles wie es ist xD. IQ war recht extrem aber lustig zu sehen, dass sie gegen die Ninjas der Regierung keine Chance hatten. Das Design der grünhaarigen fand ich ganz nett, aber sie ist sicherlich so tot wie der Rest, von daher. Wäre nicht schlecht gewesen wenn jemand IQ gefragt hätten ob sie auch vorhaben sich selbst umzubringen am Ende. Auch interessant das Jaguar kein Supermensch sondern ein Supertier ist^^

World Trigger 57: Ah, Backstory time. Jetzt bleibt nur noch die Frage wer Gieve eigentlich ist im Zusammenhang mit Xenon^^

Yuru Yuri San?Hai! 10: Zu der Folge fällt mir nicht viel ein, typische Yuru Yuri Folge halt^^ Außer vielleicht Tsundere Eisbären xD

Taimadou Gakuen 35 Shiken Shoutai 10: Die Schwester ist vom Charakter her leider wie erwartet und so überrascht auch ihre Bitte am Ende nicht. Und wie soll ihr Bruder sie bitte töten wenn die Inquestur scheinbar den lieben langen Tag nichts anderes versucht und bislang gescheitert ist? xD Klar, die Krankheit kann ich ja als Erklärung für ihren Kontrollverlust verstehen, aber gehört die Unsterblichkeit auch dazu? Die Magie wirkt immer mehr überpowert^^ Das jetzt plötzlich auch wieder dieser Kerl aus einer früheren Ep auftaucht, den ich für tot gehalten habe, und offenbar einen Groll hegt ist auch kein gutes Zeichen. Weiß nicht wozu der wieder da ist. Vielleicht damit die Schwester ihn töten kann?

Liferipper
10.12.2015, 09:37
Concrete Revolutio: Choujin Gensou 10: Der typische Spaß mit Zeitreisen^^

Apropos, bin ich der einzige, der den Verdacht hatte, dass der Polizist mit der Maske noch ein Jaguar sein könnte? :D

Dnamei
17.12.2015, 20:47
Utawarerumono: Itsuwari no Kamen 11: Die Ep hatte eine seltsame Atmosphäre, die aber ganz gut zu Situation gepasst hat. Es war nie ganz klar wie ernst man die Sache jetzt nehmen musste, vor allem da auch die Charaktere zwischen ernst und entspannt gewechselt haben. Der Bruder der Diebin ist allerdings auch ziemlich fies xD. Alleine die ganze Pfeile. Bin allerdings kein so großer Fan davon, dass Haku sich nicht durchweg geweigert oder bei erster Gelegenheit getürmt ist.

Concrete Revolutio: Choujin Gensou 11: "Jemand musste es tun" ist ja nett und so, aber wäre vielleicht hilfreich auch zu erklären, warum gegen die Leute was getan werden musste. Und nettes Outfit von Kikko ;)

World Trigger 58: Die Finale Konfrontation rückt näher und es werden die schweren Geschütze aufgefahren.

Yuru Yuri San?Hai! 11: Chinatsu hat ganz schön was drauf wenn sie ein wenig benommen ist xD Yui und Ayano geben auch eine gute Kombi ab, auch wenn sie zuviel nachdenken^^

Taimadou Gakuen 35 Shiken Shoutai 11: Urgh, die Story wird auch immer seltsamer. Was ein Chaos. Alle Hoffnung verloren. Dafür ist es aber ganz witzig die Kommentare von LN-Lesern zu lesen :D Denn offensichtlich hat der Anime jetzt nicht nur wie bisher die Story gekürzt sondern einfach umgeschrieben xD. Na ja, das Ding kann eh nichts mehr retten.

Kynero
17.12.2015, 22:21
World Trigger 58: Die Finale Konfrontation rückt näher und es werden die schweren Geschütze aufgefahren.


Lohnt sich der Anime eigentlich? Er steht auf jeden Fall auf meiner "Werde ich in den nächsten Monaten mal schauen" - Liste, aber eigentlich weiß ich rein gar nichts darüber. Die Screens dazu waren ja schon mal ganz nett.

Dnamei
18.12.2015, 03:20
Lohnt sich der Anime eigentlich? Er steht auf jeden Fall auf meiner "Werde ich in den nächsten Monaten mal schauen" - Liste, aber eigentlich weiß ich rein gar nichts darüber. Die Screens dazu waren ja schon mal ganz nett.

Es fällt mir meistens schwer zu sagen, ob sich eine Serie lohnt oder nicht aber so gefragt würde ich sagen nicht so sehr^^ Sie ist schon nett gemacht und man kann sie ohne Probleme sehen, aber sie hat ihre Schwierigkeiten. Allen voran wirken einige Episoden unglaublich langsam (hab mich ja glaub öfters mal beschwert das in den Eps zu wenig passiert ist^^), was sicherlich daran liegt das der Source Manga einfach noch nicht so weit ist und der Anime daher darauf achten muss das Material nicht zu schnell zu verfeuern. Darum liebt die Serie auch ihre Erklärungen. Die ich durchaus interessant fand, aber man sollte schon etwas dafür übrig haben^^ Es wird im Verlauf interessanter wenn die Großen Sachen passieren aber da kommt es dann auch öfters vor das Taktiken erklärt werden. Die letzten Folgen im Moment sind ja auch Sidestory/Filler die nun auch zum Ende hin interessanter werden aber vorher auch definitiv ihre Längen hatten.
Die meiste Zeit habe ich schon meinen Spaß damit, aber es kann schonmal langweilig werden hier und da.
Wenn man gerne bei einer neuen Shounen Serie einsteigen möchte ist die Serie sicherlich keine schlechte Wahl aber auf Begeisterung muss man vermutlich etwas warten bis man warm damit geworden ist^^ Die Story ist zumindest gut und die meisten Charaktere sympatisch.
Was die Animationen angeht finde ich, dass die voll in Ordnung gehen, allerdings bin ich in dem Bereich auch relativ blind und ich hab schon öfters gelesen das Leute die Animation nicht so gut finden, also macht man sich da am Besten selbst ein Bild.

Wenn man sich die ersten paar Eps anschaut bekommt man denke ich schon ein gutes Bild von der Serie. Es wird zwar später noch spannender/besser meiner Meinung nach (Es gibt Invasionen und Turniere! *g*) aber wenn man mit den ersten Eps nicht viel anfangen kann hilft das glaube ich nicht wirklich, weil dann einem der Stil der Serie vermutlich nicht zusagt.
Man kann sie sich also definitiv anschauen, aber es lohnt sich wie gesagt nicht unbedingt. Man verpasst jetzt halt auch nicht wirklich was, wenn man es nicht gesehen hat.

GFlügel
19.12.2015, 14:23
Lohnt sich der Anime eigentlich? Er steht auf jeden Fall auf meiner "Werde ich in den nächsten Monaten mal schauen" - Liste, aber eigentlich weiß ich rein gar nichts darüber. Die Screens dazu waren ja schon mal ganz nett.
Es basiert auf einem meiner aktuellen Lieblingsmangas, von daher würde ich es spontan schon empfehlen, wenn du auf das Genre stehst.
Allerdings sehen vor allem die ersten Episoden die meißte Zeit furchtbar aus, weswegen ich dir eigentlich eher raten würde zumindest Anfangs den Manga zu lesen. Die Serie beginnt zwar so oder so recht langsam (ein gewisser Podcast hat die ersten 19Kapitel gehasst, bevor es zur 180° Drehung kam und der Manga zum Favorit wurde (https://www.youtube.com/watch?v=hK-nuauqD14)), aber dafür kommst du schneller durch und musst dir nicht die ganzen Animationspatzer anschauen. Nach Episode 10~ steigert sich die Qualität auch recht deutlich und im Filler sieht es wirklich sehr ordentlich aus.
Ich würde deswegen auch sagen, dass der Anfang der Serie nicht wirklich aussagekräftig ist, weil viel Zeit mit Blödsinn verschwendet wurde. Die großen Stärken der Serie (die taktisch sehr interessanten und spannenden Kämpfe) fangen erst mit Episode11/Kapitel22~ wirklich an und erst dann wird auch ein Großteil der Charaktere eingeführt.

Mhm, und wenn ich schon mal hier bin kann ich ja auch mal eben meine bisherige Meinung zur Season abgeben. Viel geschaut habe ich allerdings nicht.

Mobile Suit Gundam - Iron-Blooded Orphans bis 11
Ich bin kein riesiger Gundam-Fan und war bisher lediglich vom 8th MS-Team wirklich begeistert, aber diese Serie ist verdammt gut. Die Charaktere sind super und in ihren Handlungen auch sehr nachvollziehbar, ohne in genretypische Klischees zu fallen. Ich liebe, dass Orga als Anführer unter all seiner Überzeugung und Bravado sehr verwundbar und auch nicht gleichzeitig ein talentierter Suit-Pilot ist. Die Kämpfe sind spannend und glaubwürdig, weil man sowohl bei den Mechas als auch bei den Angriffe das Gewicht "spürt", im Gegensatz zu den vielen Serien in denen die Mechs entweder unaufhaltsam sind oder aus Pappe bestehen. Zudem sind weder der namensgebenden Gundam noch die anderen Mobile Suits nicht übermäßig OP, sondern sind auch auf Unterstützung durch die Schiffe und kleinere Maschinen angewiesen, so wie es auch realistisch eigentlich sein sollte, aber leider viel zu selten ist.
Richtig beeindruckt habt mich aber vor allem auch der Soundtrack und wie er in den Action-Szenen eingesetzt wurde. Wirklich großartig und teilweise fast schon herzstoppend.

Onepunch-Man bis 11
Oh mein Gott, das ist alles so wunderschön! ;w;
Die Animationskunst in der Serie ist abartig gut... und damit gerade gut genug für die zeichnerische Qualität der Vorlage. Insgesamt bin ich ein großer Fan der Serie, nicht nur wegen der beeindruckenden Action-Szenen, sondern auch wegen des teilweise sehr cleveren Humors und des überraschend effektiven Charakter-Dramas (yeah, srsly). In meinen Augen ein absolutes must-see und für mich neben dem eben erwähnten MSG-IBO mit Abstand AotY2015.

World Trigger 48-58
Joah, bin wie oben schon gesagt ein großer Fan der Vorlage, also habe ich mir auch den Fillar-arc angetan. Und ich muss sagen, dass es insgesamt bisher überraschend gut oder zumindest unterhaltsam war. Die Animationsqualität hat sich ironischerweise seit Beginn des Filler-Materials nochmal deutlich gebessert und die neuen Charaktere sind, abgesehen von dem langweiligen und inkompetenten Antagonisten, wirklich sympathisch. Es passieren sehr viele unwichtige Albernheiten (Swimsuit-Episode!), aber auch die finde ich als Fan der Charaktere durchaus witzig. Und nun kommt gegen Ende doch noch recht kompetent gestrickte Dramatik und Ernsthaftigkeit rein.
Klar, ist was für Fans, aber ich mag es. Für einen WSJ-FillerArc ist das wirklich locker obere 10%.


Ansonsten habe ich mir noch am Anfang der Season ein paar andere Serien für eine Episode angeschaut, fand aber keine wirklich brauchbar. Vielleicht hole ich später noch ein paar Empfehlungen nach.

Kayano
22.12.2015, 15:14
Die ersten Serien sind beendet, also gibt es ein Fazit zu dem was ich so gesehen habe.

One Punch Man (Episode 12 / Ende)
Ich mache mich mal direkt unbeliebt, aber ich fand die Serie im Endeffekt nur ganz nett. Klar die Kämpfe sehen Spitze aus, Saitama ist eine witzige Figur und der Humor hat bei mir im Allgemeinen funktioniert, aber darüber hinaus hat die Serie für mich geschwächelt. Den Humor mochte ich wie gesagt für sich genommen ganz gerne, aber ich würde lügen wenn ich nicht auch sagen würde, das er sich für mich im Laufe der Zeit abgenutzt hat. Das hängt sicher auch damit zusammen das ich vieles in der Serie generell eher formelhaft fand. Es lief immer darauf hinaus das ein neuer Bösewicht eingeführt wurde, der ein bisschen auf den Putz gehauen hat (vielleicht einen Nebencharakter verprügelt hat) und dann von Saitama umgehauen wurde. Das ist natürlich dem Konzept der Serie geschuldet, aber für mich hat das jegliche Art von Spannung bereits im Keim erstickt und was nützen einem super animierte Kämpfe, wenn dem Ganzen die Spannung fehlt. Aber ich hab den übermächtigen Protagonisten von Anfang an als Schwäche gesehen und daher gehofft das wir einen großen Cast an Hauptcharakteren bekommen und nicht die ganze Zeit Saitama im Fokus halten müssen, aber dazu ist es ja leider nicht gekommen. Abgesehen von Genos sind alle anderen reine Nebencharaktere und das ist schade weil ich lieber mehr Zeit mit einer bunten Truppe von Helden verbracht hätte. In der Hinsicht verbessert sich die Serie gegen Ende wo die Heldenorganisation mehr in den Fokus rückt und wir mehr Zeit mit den Charakteren verbringen und die Formel etwas aufbrechen. Dabei fand ich Saitama als Charakter gar nicht so schlecht, die erste Folge die sich mit Saitamas Leid, entstanden durch seine Kraft, beschäftigt war für mich mit Abstand die beste Folge der Staffel, nur danach wurde das nicht wirklich weiter ausgebaut.
Liest sich im Endeffekt mit Sicherheit negativer als ich es beim schauen empfunden habe, den es war durchaus ganz nette Unterhaltung, aber den Hype um die Serie kann ich letztendlich nicht nachvollziehen. Liegt mit Sicherheit auch daran dass ich mit dem Superhelden-Genre wenig anfangen kann.
Im Endeffekt kann man sich die Serie auf jeden Fall anschauen und man bekommt gut gemacht Action präsentiert, aber ein Must See oder ein Anime of the Year ist diese Serie für mich nicht. In dieser schwachen Season gehört die Serie aber mit Sicherheit zu den besseren Sachen die liefen.


Subete ga F ni Naru: The Perfect Insider (Episode 11 / Ende)
Ich muss ehrlich zugeben das ich von der Serie doch mehr erwartet habe, aber es ist schwer was über die Serie zuschreiben ohne zu spoilern. Also werde ich mich kurzfassen und eventuell im Spoilerkasten etwas weiter ausholen. Das Geheimnis war meiner Meinung nach gut konstruiert und es hat Spaß gemacht daran zu rätseln, das ist definitiv ein wichtiger Pluspunkt. Außerdem mochte ich die Figuren generell ganz gerne. Sie haben alle ihre eigenen Schwächen, die zwar nicht unbedingt sympathisch machen aber sie doch deutlich interessanter gestalten und aus dem Meer der Abziehbilder hinausheben. Was hat mir also nicht gefallen? Während das Geheimnis interessant ist, schafft es der die Handlung nach der Einführung, nicht wirklich Spannung/Dramatik aufzubauen, obwohl der Rahmen dafür gegeben ist. Das ist natürlich sehr wage gehalten, aber ich will niemanden spoilern. Wenn es interessiert findet hinter dem schwarzen Balken die Ausgangsituation wie sich am Ende von Episode 2 darstellt.
Letztendlich ist es ein klassisches Szenario. Eine abgelegen Insel, eine Leiche, keine Polizei und viele Verdächtige. Aber daraus macht die Serie nichts und zieht keine Spannung aus der Situation, was dazu führt das die mittleren Episoden leider durchaus ihre Längen haben. Das größte Problem sind aber dass die Beweggründe hinter dem Geheimnis. Hier will die Serie punkten und philosophiert fleißig herum, aber ohne die Äußerungen einmal kritisch zu hinterfragen, was nötig gewesen wäre. Denn ich persönlich fand das wenig überzeugend was meinen Genuss der Serie deutlich trübt. Unter dem Strich bleibt eine gute, aber spannungsarme Mysteryserie mit interessanten Charakteren, die aber nicht überzeugen kann wenn sie anfängt zu philosophieren. Damit kann ich die Serie leider auch nicht uneingeschränkt empfehlen, weil es doch ein so zentraler Aspekt ist, aber die Serie bietet zumindest mal was Neues weshalb man ihr eine Chance geben kann. Innerhalb dieser schwachen Season gehört sie jedenfalls zu den besseren Serien.

Und nun kann ich mich im Spoiler austoben. Ich würde ihn aber nur lesen wenn ihr die Serie komplett gesehen habt oder sie nicht mehr schauen wollt. Warnung vorweg es wird länger. ^^
Spätestens nachdem die zweite Leiche auftaucht, hätte ich mir etwas mehr vom klassischen Szenario gewünscht. Ein Haufen Leute auf einer Insel, keine Kommunikation zum Festland und es läuft ein Mörder frei herum. Ich verstehe das die Serie nicht diese Art von Geschichte erzählen will, aber das so absolut gar keiner Angst hat oder irgendjemanden beschuldigt ist dann doch etwas weit hergeholt. Stattdessen bleiben alle ruhig und machen weiter wie bisher. Das hätte eine Auflockerung in den mittleren Episoden sein können, bei denen ich gerade nicht mal weiß was da überhaupt Wichtiges passiert ist. ^^

Shiki das Genie fand ich wenig überzeugend. Zu aller erst muss man mal festhalten dass sie das nicht alleine geschafft hätte ohne Hilfe von ihrem Onkel. Wäre er nicht eingeweiht gewesen und hätte allen erzählt dass er ihre Schwester abholt hätte das Ganze nicht funktioniert. Ohnehin ist das der größte Schwachpunkt (zumindest den ich gefunden habe) in der ganzen Konstruktion. Er muss schon lange vorher erzählt haben das Shiki eine Schwester hat sonst hätten seine Mitarbeiter das sicher nicht geschluckt. Trotzdem ist es eine Schwäche der Geschichte das ihre Schwester zum aller ersten Mal zu Besuch kommt / gesehen wird als der Mord passiert und außer Moe spricht das niemand an und die Tatsache wird sehr schnell vom Tisch gewischt. Außerdem klärt die Serie nur sehr ungenau auf wie der Onkel wirklich gestorben ist. Der Onkel lebt noch als Shiki (getarnt als ihre Schwester) nach unten gebracht wurde. Entweder ersticht er sich dann selber von Hinten in den Nacken (wobei ich nicht davon überzeugt bin das das so möglich ist) oder sie haben Miki/Shiki nach ihrer Ankunft alleine gelassen so dass sie wieder mit dem Fahrstuhl nach oben gefahren ist um ihn selber zu erstechen, aber das hätte Spuren hinterlassen.

Aber gut darüber hätte ich hinwegsehen können wenn Shikis Verhalten den wirklich Sinn gemacht hätte. Denn "oh sie ist ein Genie du bist nur zu dumm um sie zu verstehen" ist ein ziemlich schwaches Argument, eine Beleidigung gegenüber dem Zuschauer/Leser und ein Argument das ich nicht ohne Weiteres hinnehme.
Also was wissen wir also über sie. Mit den beiden ersten Morden an ihren Eltern zusammen mit ihrem Onkel/Geliebten habe ich generell nichts auszusetzen. Sie ist hochintelligent und deutlich reifer für ihr Alter, und das sie ihre Eltern umbringt weil sie nicht erlaubt hätten das sie mit ihrem Onkel ein Kind bekommt und sie so um diese Erfahrung bringt, kann ich aus ihrer verdrehten Sicht nachvollziehen. Das kann man irgendwie noch unter dem Begriff Freiheit verbuchen der so oft um sich geworfen wird, obwohl ein rationalerer Mensch wahrscheinlich abgewägt hätte, welchen Freiheitsverlust ihr das potenziell (oder in diesem Fall auch wirklich) eingebracht hätte.
So richtig erklären tut das allerdings nicht warum sie ihre Freiheit nach dem Freispruch freiwillig aufgibt, nachdem sie nicht bereit war eine Einschränkung ihrer Freiheit von ihren Eltern hinzunehmen. Weil soweit ich weiß hat sie niemand gezwungen in diese Kammer zu gehen. Sie hätte verschwinden können ob mit oder ohne ihren Onkel. Ist aber vielleicht nicht der wichtigste Aspekt.

Damit kommen wir zum eigentlich Rätsel. Um nochmal zusammen zufassen was genau abgelaufen ist.
Shiki geht schwanger in die Isolation und bringt ihre Tochter zur Welt die sie fortan in dem Glauben erzieht sie müsse Shiki beim erreichen ihres 15 Lebensjahres ermorden (genauso wie ihren Vater den Onkel von Shiki) und dann fliehen.
Sie programmiert das System der Anlage so dass ihr Ausbruch ermöglicht wird.
Dann unterhält sich Shikis Tochter mit Moe und bekommt Zweifel an dem ganzen Unterfangen.
Also bringt Shiki ihre Tochter um und flieht kurzerhand an ihrer Stelle.

Also wieso das Ganze?
"Shiki ist ein Genie du bist nur zu dumm um es zu verstehen." ist keine befriedigende Antwort in Anbetracht dieses Konstrukts.
Direkt als erstes sei mal gesagt das sie so klug nicht sein kann wenn ihr entgangen ist das Kinder keineswegs dieselben Menschen wie ihre Eltern sind. Dass ihre Tochter bei dem Plan nicht mit macht war von Anfang an ein gewaltiges Risiko, es war zu erwarten das sie nicht so intelligent sein wird wie die Mutter und damit ihren Plan (was immer der auch sein mag) nicht verstanden hätte. Zumal die Bedingungen unter denen sie aufwächst sich gänzlich von ihren eignen unterscheiden.

Aber trotzdem warum das Ganze?
Letztendlich können wir nur die Antwortkrumen aufnehmen die uns die Serie hinwirft und betrachten.
Souhei fragt sie in der letzten Folge dasselbe. "To go outside." Ist die erste Antwort, die aber von der Serie selber als Scherz abgetan wird. Das wäre dann wieder der Freiheitsbegriff. Nun ein Kind zu haben schränkt natürlich ebenfalls die Freiheit ein, aber ihr ursprünglicher Plan war nicht das sie ihre Tochter umbringt. Also hören wir die nächste Antwort.

"No one fears death.
They fear the Life that leads to death.
If one could die without suffering, no one would fear death, right?
Being alive is, itself, an exception.
The natural state of things is death.
And life is, itself, a kind of illness.
When the illness is cured, your life vanishes."
"You did it to die, didn't you?"
"Indeed. My initiation to freedom."

Ich schätze das ist der Grund warum man sein Leben nicht auf Grund eines Neil Gaiman oder Deine Lakaien Zitats ausrichtet?
Nein Spaß beiseite sie hat es also getan um zu sterben, wollte sich aber nicht selbst umbringen, weil sie lieber von einem anderen Menschen getötet werden will (der pure Egoismus), weil:
"No Life is born of its own volition. Isn't the instinctive desire of beings, born not of their volition, for their lives to be taken in the same way?"

Ganz ehrlich ich möchte bei fast jedem Satz wiedersprechen. Natürlich fürchten die Menschen den Tod und nicht nur das sterben. Das so viele Religionen sich mit dem "Leben nach dem Tod" beschäftigen ist alleine schon Beweis, dass viele Menschen eine ziemlich Angst davor haben das nach dem Tod einfach nur Nichts ist.
"Life is a sexually trasnmited disease" ist zwar eine nette Idee, die aber nirgendwo hinführt. Wärst du nicht am Leben könntest du diese Überlegung gar nicht anstellen. Sich auf die Seite der Entropie zustellen und sagen so soll es sein ist irgendwie witzlos. Überhaupt ist diese Gegenüberstellung von Leben und Tod bereits leicht esoterisch angehaucht. Den Tod mit Freiheit gleichzusetzen schlägt in dieselbe Kerbe. Ich nehme an das sie mit der Wissenschaft vertraut ist, wenn sie Computerprogramme schreibt, der Nasa hilft und ein Genie ist. Sie wird damit auch wissen wie die Wissenschaft das mit dem Tod sieht. Jedenfalls nicht esoterisch aufgeladen.

Es gibt auch keinen Instinkt der Lebewesen dazu sich von anderen Lebewesen umbringen zu lassen. Reiner Humbug

Unter dem Strich bleibt:
Sie will sich umbringen. Warum auch immer. Vielleicht weil sie meint damit eine Erfahrung zu machen die ihr noch fehlt, vielleicht weil sie sich in seltsame Vorstellungen hineingesteigert hat. (Siehe Episode 11: Das Schicksal aller Wesen ist es also für ihren Nachwuchs zu sterben? Da habe ich wohl schlecht aufgepasst. Das ist in der Natur keineswegs ein universelles Gesetz. Und die Blumen die sie anspricht sind ein richtig schlechtes Beispiel.)
Diese Vorstellung mit einem gewissen Alter bringen Kinder ihre eignen Eltern um scheint ja irgendwie tiefverwurzelt zu sein. Jedenfalls indoktriniert sie sogar ihre eigene Tochter dazu. Klar hat sie ihre Eltern da umgebracht, aber sie hat doch tausende Male in der Welt gesehen dass das nicht die Regel ist. Wenn das der Kern ihrer Überzeugung ist dann ist bloß eine Psychopathin.

In jedem Fall ermordet sie auch ihre Tochter. Der Anime legt zwar die Erklärung nahe das die Tochter das wohlmöglich selbst gewollt hat, sie ist doch die Indoktrinierung und die Einsperrung in der Wohnung, im Zusammenhang mit ihrem Alter aber absolut nicht zurechnungsfähig. Wenn Shiki das nicht erkennt ist das nur ein weiterer Hinweis darauf dass sie eine Psychopathin ist. Letztendlich opfert Shiki dann ihre Tochter um ihre eignen Vorstellungen umzusetzen, obwohl das ihrer Vorstellung von "Kindern töten ihre Eltern" wiederspricht.

Am Ende bleibt dann offen ob Shiki sich jemanden sucht der sie umbringt. Vielleicht war das auch alles nur eine sehr umständliche Konstruktion um wieder frei zu sein?

Noch enttäuschender als das bei Shiki nichts dahinter steht ist für mich aber Souhei. Es ist traurig wie er die ganze Serie hindurch Shiki nur verteidigt ohne das auch nur einmal kritisch zu hinterfragen. Das letzte Gespräch der beiden ist da besonders arm. Klar er vergöttert sie und das macht ihn blind, aber er kommt damit leider nicht sonderlich klug rüber. Dazu kommt noch: Dein Satz das du Unterwasser nicht rauchen kannst hat mich so beeindruckt. Wirklich? Ich fand den Satz unheimlich schwach. Das Zeichen eines wachen Geistes wäre doch gerade gewesen das er sich Unterwasser die Zigarette ansteckt, einfach weil es eine besondere Erfahrung ist die ihm nur die Simulation erlaubt. Wenn sich Shiki davon beeindrucken lässt, sagt das ja wohl alles. ^^

Davon abgesehen:
Diese "VR-Maschinen" spielen letztendlich auch keine große Rolle genauso wie Shikis multiple Persönlichkeiten. Letztendlich war Moe tatsächlich der vernünftigste und klügste Geist der ganzen Truppe.
Im Endeffekt ist für mich nicht wirklich was dabei was mich zum nachdenken anregt. Das wäre normal kein Problem weil ich von einem Anime nicht unbedingt erwarte das er mich zum nachdenken anregt, aber bei der Serie war das offensichtlich ein Ziel und es ist schade das es dabei für mich so versagt. Ich bin aber bereit mich noch von der Cleverness der Serie überzeugen zu lassen falls wer eine andere Interpretation hat.


Rakudai Kishi no Cavalry (Episode 12 / Ende)
Ich mochte ganz ehrlich dass sie diese Action-Magic-School Geschichte als Romanze und nicht als üblicher Harem durchgezogen haben. Das war für mich mit Sicherheit der beste Aspekt an der Serie, zumal ich nicht erwartet habe wie weit die beiden kommen, wenn man bedenkt wie sehr die Harem-Kollegen auf der Stelle stehen. Es aber natürlich in diesem Rahmen jetzt nicht die tollste Liebesgeschichte, weil es sich das Spotlight auch mit der restlichen Handlung und der Action teilen muss. Bei den Kämpfen muss man sagen das für mich der besten Kämpfe ziemlich am Anfang gestanden haben. Danach ging es was die Kämpfe anging nur noch bergab. Der letzte Kampf ist dann sogar richtig antiklimatisch, nicht das es keinen Sinn gemacht hätte, aber es war doch ein wenig schade um das Ende. Was die Story angeht muss man der Geschichte zumindest zugutehalten das es eine recht einfache persönliche Geschichte ist. Kein Schicksal der Welt/der Schule das gerettet werden muss, keine riesigen Intrigen usw. Ich fand das mal erfrischend. Gegen Ende wurde mir aber dann auch in dieser Geschichte zu dick aufgetragen, weshalb ich ein Wenig die Lust verloren hatte. Außerdem wurde nichts aus der Prämisse gemacht das Ikki der schlechteste Ritter/Schüler an der Schule ist. Spätestens zur Hälfte hin war dann Klar das er in Wahrheit der tollste ist inklusive eignem Fanclub. Das dieser Aspekt am Ende nochmal hervorgekramt wurde war dann zumindest für mich etwas anstrengend. Davon abgesehen waren die Nebencharaktere eigentlich zum größten Teil ganz angenehm.
Letztendlich muss sich die Serie aber niemand unbedingt ansehen. Innerhalb des Action-Magic-School Genre ist sie aber zumindest mal was Anderes.


Komori-san wa Kotowarenai! (Episode 12 / Ende)
Ursprünglich nach den ersten Folgen gedroppt, weil die Serie bei mir nicht so gezündet hat, habe ich der Serie noch eine Chance gegeben nachdem ich hörte das eine Schuss Romantik gibt. In der Tat war diese kleine Liebesgeschichte am Rande dann ganz niedlich, und hat die Serie positiv aufgewertet. Die Freundschaft zwischen Komori, Megumi und Negishi, sowie die Botschaft das Helfen positiv ist, sind dann aber doch das Zentrum der Sendung und die Romanze mit Ootani-kun eher die Nebengeschichte
Komoris Körbchengröße war aber trotzdem ein wenig zu oft der Aufhänger für Witze. Insgesamt war es aber ganz liebenswert und mit 2min pro Folge kann man eigentlich auch nicht viel verkehrt machen. "I Can`t Understand What My Husband Is Saying" vom selben Mangaka ist aber trotzdem besser.


Utawarerumono: Itsuwari no Kamen (Episode 12)
Zwar noch nicht vorbei aber da wir bei der Halbzeit angekommen sind gibt es ein Zwischenfazit. Ich will nicht lügen, aber das ist die Serie auf die ich mich in dieser Season jede Woche am meisten gefreut habe, einfach weil ich Haku und seine Entourage sowie das Setting gerne habe. Ich finde sie auch unterhaltsam, selbst wenn nichts passiert. Aber ganz genau das ist der Punkt. Zwölf Episoden Worldbuilding und Charaktereinführungen sind hart an der Grenze. Zwischenzeitlich keimt in mir sogar der Gedanke auf das die Serie keinen größeren Handlungsbogen mehr bekommt, aber es gibt zu oft kleine Andeutungen und ich kann mir auch nicht vorstellen das sie Utawarerumono - The Slice of Life SRPG veröffentlichen können, also muss da irgendwann nochmal was kommen. Stand Episode 12 ist aber das es bis auf Andeutungen noch nichts in der Richtung gibt.
Wer mit den Charakteren nichts anfangen kann der hat die Serie bis dahin wohl aus gutem Grund gedroppt. Aber das was da ist ist meiner Meinung nach nicht schlecht. Das Worldbuiling ist interessant, vom Winter Aspekt am Anfang, zur Schwächen der Magie und dem vermehrtem Aufkommen von Insekten in Fauna gibt es einige Aspekte die das Ganze vom üblichen Fantasy abheben. Aussehen tut das Ganze auch nicht schlecht. Ist aber für jeden einfach rauszufinden ob die Serie etwas für ihn ist. Schaut euch die ersten beiden Episoden an und wenn ihr Haku & Kuon mögt dann bleibt dran, sonst ignoriert sie. So und nun hoffe ich darauf das sie nächste Season dann mal loslegen was die Story angeht.

Liferipper
22.12.2015, 17:02
Comet Lucifer 12 (Ende)

Die Serie hat sehr schwach angefangen, aber sich dann nach und nach gesteigert. Leider war das Ende dann wieder etwas unbefriedigend, weil einige Punkte einfach nicht ge-/erklärt worden sind. Hätten sie sich lieber darum gekümmert, statt um fliegendes Gemüse...

Aber immerhin bleibt uns:

http://fs5.directupload.net/images/151222/ayik2lpd.jpg

Dnamei
23.12.2015, 23:53
Oh, ließ sich Comet Lucifer doch etwas abgewinnen? Der Blog den ich dazu verfolgt habe war weit weniger gnädig damit^^

Utawarerumono: Itsuwari no Kamen 12: Mh die Zwillinge erzeugen erstmal eine sehr merkwürdige Atmosphäre. Am meisten stört mich allerdings das niemand erklärt hat warum sie scheinbar so wichtig/besonders sind oder was ihr Titel zu bedeuten hat. Die Generäle scheinen es ja zu wissen, also warum erklärt es keiner Haku? :/ Es gab auch wieder einige lustige Szenen, aber die Kombination mit anderen Sachen hat es etwas schwer zu genießen gemacht. Schwierige Ep^^
Als nächstes stehen dann aber wohl die Flammen des Krieges an.

Concrete Revolutio: Choujin Gensou 12: Jap, alle strebt nun ziemlich zielsicher auf den Punkt zu, an dem Jiro sich vom Amt für Superhelden lossagt und wohl Claudes Weg übernimmt oder zumindest in eine ähnliche Richtung geht. Warum allerdings Kikko wohl im selben Atemzug dann wieder auf die andere Seite wechselt wird hoffentlich noch geklärt. Sie scheint ja im Moment nicht ganz bei sich zu sein.

World Trigger 59: Gab einige Kämpfe und fast alle sehen ganz schön angeschlagen aus. Bin allerdings kein Fan davon, das Chika in Ohnmacht? fällt während Osamu so gut wie ohne Trion noch hinspringt und die Betonplatte blockt. Na mal schauen was das Finale noch bringt oder ob sie wirklich einfach ne andere Story behandeln, wie die Vorschau andeutet. Quasi Filler im Filler xD

Yuru Yuri San?Hai! 12: Ah ja, so entspannt und lustig wie immer. Wenn man die vorherigen Seasons mochte macht man mit dieser hier auch nichts verkehrt. Schön zu sehen das sie ihre Qualität halten können und das mir nach all den Folgen noch nicht langweilig geworden ist.^^

Taimadou Gakuen 35 Shiken Shoutai 12: Blödes Ende für eine Serie, die sich in eine blöde Richtung entwickelt hat. Es passieren ja schon ein paar Dinge in der Ep aber dann wird der aktuelle Konflikt einfach so beendet und ich kann nicht sagen warum eigentlich. Es passiert einfach. Die Serie hat ein paar nette Ideen und wusste am Anfang zu überzeugen aber danach zerfiel sie nach und nach. Keine Ahnungs ob es jetzt nur an der schlechten Umsetzung liegt oder ob die LN auch nicht viel besser ist, aber die Serie kann man sich wirklich schenken. Vor allem da die anderen LN Umsetzungen den Blogs und Kommentaren nach wohl besser waren.
Die Prämisse mit Pistolen > Magie rückt auch ziemlich schnell in den Hintergrund, wird vergessen und am Ende sind es doch nur wieder Magier die sich fleißig Magie um die Ohren hauen.
Noch ein paar Beschwerden über die Ep im Spoiler :D
Takeru wird von Lapis überrumpelt und da er nichtmal auf ihre Fragen antworten darf habe ich keine Ahnung ob er das wollte oder ob eh seine Antworten vom ersten Mal zählten. Na ja, Lapis fängt also an Takeru die Seele auszusaugen, was es ihr erlaubt sich gleichzeitig von der Inquisitur loszusagen und ihm einen ordentlichen Powerschub verleit. Theoretisch zumindest, denn der Nekromant hält ohne Probleme mit ihm mit xD und nachdem die Schwester vorerst gerettet ist kehrt alles wieder auf Normal zurück. Trotz Takerus Abschiedsrede zu seiner Truppe. Na ja, Seelen verschlingen hat früher noch was bedeutet und von einem God-Hunter-Mode hätte ich echt mehr erwartet! *g*
Und was den Nekromanten angeht, springt er fröhlich durchs Bild und während ich erwartet hätte das der Dämonenglibber hinter ihm her ist, ignoriert er ihn einfach die meiste Zeit.
Und dann stellt sich natürlich noch per halber Andeutung heraus das die ganzen Anführer der verschiedenen Organisationen sich von vor ewigen Zeiten kennen und im Endeffekt ihren Konflikt von vor ewigen Zeiten (na gut, sind nur 150 Jahre) wiederholen. Typisch Magier halt, die können nicht anders.

one-cool
24.12.2015, 14:24
Concrete Revolutio: Choujin Gensou bester Anime der Season. Gefolgt mit Abstand von One-Punch Man und danach großem Abstand. Und es gibt ne zweite Staffel <3

Liferipper
28.12.2015, 08:57
Concrete Revolutio 13:

Jiro ist also Little Boy? Ob wir in der zweiten Staffel dann wohl auch Fat Man treffen?

Ansonsten ziemlich unbefriedigendes Ende, da immer noch nicht klar ist, was Jiro in den Zukunftsabschnitten eigentlich genau will. Und die Zeitsprünge haben es bis zum Ende schwer gemacht, der Handlung überhaupt zu folgen, einen narrativen Mehrwert konnte ich hingegen nicht erkennen.

Vielleicht macht sich ja mal jemand die Mühe, das Ganze zu einer chronologischen Abfolge umzuschneiden xP.

Narcissu
28.12.2015, 09:20
Ushio und Tora 26/26: Die meiste Zeit bliebt die Serie eher langweilig, die letzten paar Folgen waren aber deutlich besser. Leider gibt es trotzdem kaum Charakterentwicklung und shounentypisch werden immer die gleichen Gags wiederholt. Die Geschichte ist natürlich nach so vielen Jahren auch nichts mehr. Keine schlechte Serie, aber definitiv auch keine gute. Ich werde den Abschluss im April aber definitiv gucken.

Miss Monochrome S3 12/12: Ich war überrascht, wie viele gute Folgen die dritte Staffel hatte. War die meiste Zeit sehr kreativ und unterhaltsam.

Onsen Yousei Hakone-chan 13/13: Ja, ganz nett und niedlich.

Working!!! 14: Okayer Abschluss, den es aber meiner Meinung nach nicht gebraucht hätte, da es quasi nur mehr vom gleichen war. Die tatsächlichen Probleme von Takanashi hätte man auch in der Serie super behandeln können, da ist ohnehin oft wenig passiert, dafür hätte es keine Extrafolge in Doppellänge gebraucht.

Kayano
29.12.2015, 11:44
Heavy Object (Episode 12)
Halbzeit für die Serie und das Fazit von meiner Seite ist ernüchternd. Wenn ich ehrlich bin hätte ich die Serie schon vor einer Weile droppen sollen. Was Ianus hier vor einer Weile im Thread geschrieben hat, hat sich bewahrheitet aber die Situation wurde in ca. 5min antiklimatisch beendet und es hat sich praktisch nichts geändert. Sie werden halt nicht mehr gezwungen zu Fuß gegen die Objects zu kämpfen, sondern machen es freiwillig oder die Serie denkt sich halt irgendeinen Vorwand aus das es wieder passiert. Hat sich also nichts geändert. Eine vernünftige Story gibt es jedenfalls nicht. Irgendwo auf der Welt ist ein Object das wir kaputt sehen wollen, lass mal dahinfahren. (Hat diese "Legitimate Kingdom" eigentlich nur eine Kampfgruppe? Macht ja wenig Sinn das Object von Sibirien, nach Gibraltar, Australien, Antarktis und dann Südamerika zu verlegen.) Wahrscheinlich wirkt die Handlung durch diese Mini-Arcs auch sehr repetitiv. Sie kommen irgendwo an, die beiden Protagonisten werden ein bisschen rumgeschubst und dann zu Fuss losgeschickt, ein feindliches Objekt wird vorgestellt und die beiden retten den Tag. Ab zum nächsten Kampf. Dazwischen gibt es Fanservice. Mehr Fanservice als ich erwartet habe und viel mehr als mir lieb ist. "Oh schau mal eine Stange. Ich frag wie so ein Poledance ist." "Ich bin eure Kommandantin, lass mich das euch zeigen. Hey Pilotin mach doch mit." *würg*
Und vernünftige Gefechte zwischen den Objects gibt es auch nicht, weil die beiden Hansel ja immer im Mittelpunkt stehen müssen. Außerdem versucht die Serie zwischendurch immer mal wieder ernst zu sein, was immer gehörig in die Hose geht. Kurzum ich kann euch nur empfehlen die Serie zu sparen. Selbst die Charaktere die ich am Anfang mochte gehen mir inzwischen durch die Überdosis Fanservice auf die Nerven. Ob ich die Serie nächste Season noch weiterverfolge ist fraglich, sieht aus als ob es ziemlich viel Konkurrenz gibt.


Kagewani (Episode 13 / Ende)
Dieses Ende hatte ich nicht wirklich erwartet. Heißt nicht dass es besonders clever ist, aber zumindest ist es interessanter als das was ich erwartet habe. Die Serie präsentiert die größte Zeit jede Folge ein neues Ungetüm und deutet die Verbindung zwischen den Fälle nur an. Die einzelnen Fälle haben für mich im Allgemeinen gut funktioniert, aber alle Viecher am Ende unter einen Hut zu bekommen ist etwas weit hergeholt. Das funktioniert nur wenn man ein Auge zudrückt, ich fand es aber generell lobenswert das sie versucht haben aus dem Monster der Woche Schema auszubrechen und eine größere Story hinzulegen, trotz der Limitierungen der kurzen Episodenlänge.
Insgesamt hat die Serie bei mir einen positiven Eindruck hinterlassen. Klar es sieht nicht schön aus und hat ziemlich minimalistische Animationen, aber ich begrüße Beiträge aus dem Horror Genre (vor allem mit Monstern). Davon könnte es ruhig mehr geben.


Sakurako-san no Ashimoto ni wa Shitai ga Umatteiru (Episode 12 / Ende)
Die Serie braucht eigentlich eine zweite Staffel um die Geschichte mit dem "Künstler" zu Ende zu erzählen. Ich weiß nur nicht ob man eine weitere Staffel erwarten darf. Wenn sie noch kommt, würde ich die erste Staffel definitiv als gelungen betrachten, aber so wirkt die Serie doch in dieser Hinsicht sehr unvollendet, zumal es in der Hauptstory jetzt erst so richtig losging.
Die Einzelfälle haben mir im Allgemeinen aber dafür gut gefallen, viele fand ich auch emotional ansprechend/traurig was sicher auch an der Thematik des Sterbens liegt. Die Prämisse von "A Story dedicated to those trapped by the past" fand ich eigentlich in den einzelnen Fälle schön umgesetzt. Sollte man beim schauen im Hinterkopf bewahren. Ich mochte auch wie die Fälle die Charaktere mit einander verweben. Die Charaktere fand ich eigentlich alle nicht schlecht, abgesehen von Shoutarou der ziemlich blass bleibt. Sakurakos Fähigkeit die Rätsel zu lösen ist aber vielleicht manchmal etwas zu dick aufgetragen.

Ein Vergleich mit Subete ga F ni Naru als andere Mystery Serie diese Season liegt vielleicht nahe, gestaltet sich aber schwierig. Subete ga F ni Naru konzentriert sich auf ein ausgeklügeltes Rätsel über die ganze Serie, Sakurako präsentiert viele einzelne Fälle und greift die übergreifende Handlung erst gegen Ende auf und lässt sie unbeendet hängen. Subete ga F ni Naru lädt viel mehr zum mit rätseln ein und ist deutlich abgeschlossener mit interessanteren Charakteren. Dafür schafft Sakurako es einen emotional anzusprechen, während Subete ga F ni Naru bei dem Versuch einem zum nachdenken zu bringen ziemlich versagt. Letztendlich ist es Geschmackssache was einem besser gefällt. Mich hat Sakurako jedenfalls nicht so angepisst zurückgelassen wie Subete ga F ni Naru, auch wenn es nicht abgeschlossen ist. Subete ga F ni Naru hatte aber mehr Potenzial.

Weiterempfehlung ist für mich schwierig ob des fehlenden Abschluss der Serie. Ich persönlich hab es nicht bereut sie gesehen zu haben, aber ich weiß das es Leute gibt die sich am fehlenden Abschluss mehr stören als mich. Und vielleicht gibt es ja noch eine zweite Staffel. Die 3-Episoden Regel funktioniert bei Sakurako aber ganz gut, die erste Folge ist relativ lahm aber Episode 2 und 3 zeigen schon ganz gut was man in der Serie erwarten kann. (Episode 2 ist aber die Spitze was Action angeht.)


Owari no Seraph: Nagoya Kessen-hen (Episode 12 / Ende)
In der letzten Folge hauen sie auf den Putz. Leider wirkt das Ganze auch etwas überstürzt dadurch dass die zweite Season im Durchschnitt eher gemächlich war. Liegt vielleicht auch daran dass sie die Manga-Vorlage jetzt aufgebraucht haben. Einen Abschluss in Anime Form kann ja wohl nicht erwarten.
Letztendlich würde ich ein ähnliches Fazit wie nach der ersten Season ziehen, ich fand die Serie unterhaltsam, das Setting ist interessant und hat Potenzial, die Kämpfe wissen Großteils zu gefallen, aber so richtig nutzt die Serie ihr Potenzial nicht. Aus Mika bei den Vampiren und Yuu bei den Menschen hätte man eine deutlich interessantere Geschichte stricken können, als das was letztendlich geboten wurde. Was wer jetzt am Ende geplant hat war für mich auch nicht wirklich ersichtlich. Auch da hätte man mehr aus der Geschichte rausholen können. Yuu ist nebenbei bemerkt weiterhin eine Nervensäge. ^^


Taimadou Gakuen 35 Shiken Shoutai (Episode 12 / Ende)
Die Serie ist letztendlich doch in Harem umgeschwenkt. Ist nicht verwunderlich, aber am Anfang hatte ich die Hoffnung das sich nur zwei der Girls für den Protagonisten interessieren. Davon abgesehen ist die Serie recht seltsam. Bis zum Ende hat man das Gefühl das sie nur so durch die Geschichte rast. Action gibt es zu Hauf und die Serie schafft durchaus sich trotz der rasanten Geschwindigkeit sich zu toppen. Umso verwunderlich ist es dann das man kurz dem letzten Arc noch schnell eine belanglose Standepisode einschiebt. Die Zeit wäre sicher irgendwo anders besser aufgehoben gewesen. Die Prämisse vom letzten Arc fand ich an sich ganz gut (auch wenn das mit der Schwester aus dem Nichts kam, wie gesagt es passiert alles Holter die Polter ohne großen Aufbau), aber wie sich die Serie/der Protagonist aus der Affäre gezogen haben war arm. Was genau am Ende passiert ist kann ich auch nicht aufdröseln (@Dnamei), aber in jedem Fall war das Ende schwach. ^^
Rakudai Kishi no Cavalry weicht mehr von Genre Standards ab (keine Weltrettung/kleinerer Maßstab, kein Harem usw.), aber Taimadou Gakuen 35 Shiken Shoutai hat das deutlich interessantere Setting und die härtere Gangart die für mehr Spannung sorgt. Außerdem hat es viel mehr Ideen, nur die Umsetzung und das Ende, sowie das Pacing sind einfach mies. Pick your poison. Oder besser noch ignoriert einfach beide Serien. ^^
In einer stärkeren Season hätte ich die Serie sicher nicht gesehen und niemand verpasst etwas wenn er die Serie auslässt. Und ich sollte mir angewöhnen sowas nicht mehr zu schauen es gibt so viel bessere ältere Serien die ich schauen könnte.

Das mit den „Pistolen sind stärker als Schwerter & Magie“ habe ich bei der Serie nie als zentrales Element angesehen. Hab ich jetzt schon zum zweiten Mal gelesen deshalb erwähne ich das. Letztendlich zerteilt der Protagonist schon in der ersten Folge Gewehrkugeln mit seinem Schwerter, ganz unabhängig davon was da am Anfang gesagt wurde. Außerdem werden Mechs beschwört und ihre Ermittler bekommen magische Artefakte.




So und das war die Herbst Season von meiner Seite. Unter dem Strich aber ziemlich enttäuschend und eigentlich hätte man die Season auch überspringen können. Ein richtiges Highlight oder Must-see das ich uneingeschränkt weiterempfehlen würde gab es jedenfalls nicht. Selbst die Sachen die mir besser gefallen haben hatten alle ihren Haken. Hoffentlich hat die Winter Season mehr zu bieten.

Ianus
29.12.2015, 20:56
Mobile Suit Gundam - Iron-Blooded Orphans bis 11
Ich bin kein riesiger Gundam-Fan und war bisher lediglich vom 8th MS-Team wirklich begeistert, aber diese Serie ist verdammt gut. Die Charaktere sind super und in ihren Handlungen auch sehr nachvollziehbar, ohne in genretypische Klischees zu fallen. Ich liebe, dass Orga als Anführer unter all seiner Überzeugung und Bravado sehr verwundbar und auch nicht gleichzeitig ein talentierter Suit-Pilot ist. Die Kämpfe sind spannend und glaubwürdig, weil man sowohl bei den Mechas als auch bei den Angriffe das Gewicht "spürt", im Gegensatz zu den vielen Serien in denen die Mechs entweder unaufhaltsam sind oder aus Pappe bestehen. Zudem sind weder der namensgebenden Gundam noch die anderen Mobile Suits nicht übermäßig OP, sondern sind auch auf Unterstützung durch die Schiffe und kleinere Maschinen angewiesen, so wie es auch realistisch eigentlich sein sollte, aber leider viel zu selten ist.
Richtig beeindruckt habt mich aber vor allem auch der Soundtrack und wie er in den Action-Szenen eingesetzt wurde. Wirklich großartig und teilweise fast schon herzstoppend. Ich habe die Serie ein Stück weit verflgt und Orga und Mizuki sind die einzigen beiden, die wirklich gut geschrieben sind. Was Gundam angeht, sind die beiden herausragend, aber die Zeit, die in sie investiert wird ging offensichtlich von der Ausarbeitung ALLER ANDEREN handelnden Personen ab. Das fängt offensichtlich bei den erwachsenen Charakteren an, von denen alle motivationslos bösartig und verräterisch sind und Kudelia und mindestens dutzende andere Personen aus den niedersten Gründen ermorden oder tot sehen wollen. Und wenn das nicht der Fall ist, dann bekommen wir Spastis wie den alten CO aus Episode drei, der mit keinem besseren Plan kommen kann, als sich vom Gundam beim Selbstmord helfen zu lassen. Und das, nachdem er eine lange und anscheinend nicht unerfolgreiche Karriere innerhalb der Organisation hinter sich hat und während eine interne Kontrolle der Zweigstelle stattfindet.
Ist natürlich nicht so, als würden jüngere Nebencharaktere besser wegkommen - man sieht das Debakel an Kudelia besonders gut. Sie scheint jahrelang den Zirkus mitgemacht, hat definitiv eine Oberklassebildung genossen und ist die liebste politische Langspielplatte der Oberklasse, aber trotzdem hat sie keine Ahnung von nichts. Nicht wirklich über die Situation der Waisen informiert zu sein ist verständlich, aber sonst absolut keinen Plan und keine Kontakte zu besitzen lässt sie mehr wie einen Point of Self-Insert für Zuschauer als wie eine Figur in diesem Universum wirken. Und das ist sehr schade, denn die Nachkriegs-Situation und die dadurch notwendig gewordenen abweichenden Lösungen sind durchaus interessant (ich meine abgesehen davon das es eher wirkt, als würde der Konflikt zehn anstatt dreihundert Jahre zurückliegen...) doch ertragen will ich den Tanz der Scherenschnitte für das und für Orga/Mika wirklich nicht.

Dnamei
02.01.2016, 23:05
Taimadou Gakuen 35 Shiken Shoutai (Episode 12 / Ende)
Das mit den „Pistolen sind stärker als Schwerter & Magie“ habe ich bei der Serie nie als zentrales Element angesehen. Hab ich jetzt schon zum zweiten Mal gelesen deshalb erwähne ich das. Letztendlich zerteilt der Protagonist schon in der ersten Folge Gewehrkugeln mit seinem Schwerter, ganz unabhängig davon was da am Anfang gesagt wurde. Außerdem werden Mechs beschwört und ihre Ermittler bekommen magische Artefakte.

Das ist richtig, aber mich hat zumindest auch diese Prämisse an sich gereizt. Das daraus nichts geworden ist hat mich eine Zeit lang auch nicht so gestört bis es mir halt mal konkret bewusst geworden ist und danach hat es mich dann gestört, da mich der Rest auch nicht mehr so davon ablenken konnte. Beim Protagonist mit Schwert war ja eh klar, dass er mit total veraltetem Stil der Beste ist^^ Aber der Rest hätte ruhig etwas weniger auf der magischen Seite sein dürfen oder zeigen, dass die neue Technik auch irgendwie mithalten kann anstatt gefühlt ständig überrannt zu werden. Mechs per Magie beschwören geht für mich z.B. in Ordnung, da die Feuerkraft ja danach immer noch vom Mech kommt. Auch wenn die hier kaum bessere Fußsoldaten waren xD
Ist zumindest der Grund warum ich da ein wenig drauf rumreite.

Concrete Revolutio: Choujin Gensou 13: Bissel chaotisches Finale, vor allem da mal wieder ein paar Kleinigkeiten ausgelassen wurden. Hab zumindest nicht gesehen was Earth-chan erwischt hat. Trotzdem schön zu sehen, wie die ganzen Charaktere auftauchen und zusammen oder gegeneinander arbeiten. War ziemlich spannend wie der Konflikt eskalliert ist und sich die Leute für ihre Seiten entschieden mussten. Interessant war auch, was nun der Grund für Jiros Abgang war, auch wenn da noch der letzt Schritt zu seinem Zukunfts-Ich fehlt. Der Schuss ging wohl nach hinten los für Emi xD
Auf jedenfall für mich eine der Serie die mir mit am Besten gefallen haben in dieser Season und ich freue mich schon auf die 2. Hälfte :D Es sind noch viele Fragen offen und ich bin gespannt wie sich dann die Fronten weiter verschieben/verhärten werden und wer am Ende stehen bleibt. Der Erzählstil mit den ganzen Zeitsprüngen ist zwar gewöhnungsbedürftig, aber wenn man sich dran gewöhnt hat bzw. es so hinnimmt kann man eine Menge Spaß mit der Serie haben. Denn zumindest thematisch bleibt die Serie immer recht klar auf Linie und die späteren Eps benehmen sich meistens auch was die Zeitsprünge angeht^^

World Trigger 60: Sie haben die aktive Story echt einfach beiseite geschoben. Und dennoch am Anfang einen Recap dazu gemacht, den man beim nächsten Mal nochmal in ähnlicher Form sehen wird. Stattdessen gab es eine ganze Ep über einen Charakter den ich nicht wirklich leiden kann, der auf eine unsinnige kleine Reise geht. Ja, das war richtig schlecht.

Working!!! Special: War schön die Truppe nochmal wieder zu sehen und einen richtigen Abschluss für die Serie zu haben. Auch wenn ich zustimmen muss, dass da nun nicht soviel passiert ist, was man nicht auch noch in der Serie hätte unterbringen können. Aber ich hatte meinen Spaß und von daher nehme ich die extra Stunde Unterhaltung gerne mit^^ Ein schönes Ende für die Reihe, die mir viele Lacher beschert hat.

Utawarerumono: Itsuwari no Kamen 13: Ich hatte gelesen, dass die Folge noch woanders frühes ausgestrahlt werden sollte und hatte ein wenig darauf gehofft es deswegen schon vorheriges Jahr sehen zu können. Daraus ist leider nichts geworden, aber nun also als Abschluss für diese Season^^ Man merkt dieser Ep allerdings schon merklich den Umschwung an. Samt neuem OP und ED. Mal sehen wie sich das nun entwickelt und wie es Haku schafft involviert zu werden^^
Auch wenn jetzt natürlich bereits 4 aus seinem Bekanntenkreis direkt dabei sind. Gab auch zwei neue Begriffe. Der eine ist vermutlich einfach sowas wie Lord oder Anführer, aber der zweite könnte vielleicht der Name für das Monster aus dem OP sein? Aber schön zu sehen, dass der Imperator auch mal ein wenig was erzählt hat. Auch wenn man mal wieder sieht was für Probleme entstehen, wenn Leute nur aufgrund ihrer Eltern rekrutiert und dann nicht ernst genommen werden. Das wird ziemlich sicher zu noch mehr Problemen führen, nun da der erste Plan im Eimer ist und die Truppenstärke vermutlich weitaus geringer ausfällt. Anführer von 1000 klingt allerdings nach keiner so hohen Position, wie es hier dargestellt wird. War etwas verwirrend, aber da muss ich wohl einfach meine Zahlen anpassen. Außer es treffen in den nächsten Folgen Armeen im Bereich 20k+ aufeinander.