PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Computer] Elex - it's not Gothic!



KingPaddy
29.07.2015, 21:01
http://www.elexgame.com/img/logo.png

Piranha Bytes haben ein neues Spiel angekündigt und es ist nicht Gothic 5. Elex soll das gute Stück heißen und mit dem bisherigen Gothic-Setting brechen und das ganze in eine von Sci-Fantasy bestimmte postapokalyptische Zukunftswelt verlegen. Seitens Piranha Bytes will man endlich einen Ausbruch aus dem Trott und den Erwartungen des Gothic-Franchise wagen. Nach einem sehr mageren letzten Risen und einem auch schon nicht so erfolgreichen zweiten Teil ist das vielleicht die beste Gelegenheit für einen Neuanfang.

Offizielle Seite: http://www.elexgame.com/
Seite der Entwickler: http://www.pluto13.de/
Seite des Publishers: http://www.nordicgames.at/de/index.php/

Release
Angestrebt 1. Hälfte 2017

Trailer
noch nicht bekannt

Interessante Links
Deviant Art: Artworker Jan-Philipp Eckert (http://janphilippeckert.deviantart.com/)
GameStar: gamescom Review zu Elex (http://www.gamestar.de/spiele/elex/artikel/elex,52515,3234507.html)
PC Games: gamescom Review zu Elex (http://www.pcgames.de/Elex-Spiel-55815/News/Piranha-Bytes-Rollenspiel-gamescom-Video-1166732/)

KingPaddy
29.07.2015, 21:48
Assoziationstalk zur Elex-Ankündigung

Erstmal ein schon etwas älteres Video wo darüber getalked wird, warum Piranha Bytes wohl lieber mal neues Fahrwasser ausprobieren als weiter in den alten Klischees zu baden und wo auch noch einmal Kritik an den letzten Spielen aufgegriffen wird:



https://www.youtube.com/watch?v=SRu5Z8YWzKY

Überblick und Diskussion zu den geplanten Features

Und NEU gibt es in der aktuellen Gamestar (08/2015) einen großen Bericht über Elex (glaube sogar als Titelthema), dass sich auf einen Besuch bei den Entwicklern bezieht. Viel Material hat es nicht gegeben aber dafür einige wohl fruchtbare Hintergrundgespräche. Darüber talken die zwei Redakteure auch in diesem begleitenden Video:



https://www.youtube.com/watch?v=SK04X2ycgH0

Ich hab euch mal kurz die Infos zusammengefasst, die uns dort zu Elex präsentiert werden:

Der Name
Elex ist im Spiel ein besonders begehrter Stoff. Er nimmt lt. Entwickler die Rolle ein, die das Magische Erz im ersten Gothic hatte. Es kann also in der Welt vielfältig eingesetzt oder eben auch als eine Art Droge konsumiert werden, wodurch der Spieler mächtiger werden kann. Da es so begehrt ist, wird es wohl auch gleichzeitig die Rolle des Zahlungsmittels übernehmen.

Setting
- Sci-Fantasy in einer postapokalyptischen Welt
- eine späte Postapokalypse (beschrieben als unsere Welt --> Weltuntergang --> 1.000 Jahre später)

Spielwelt
- Grundkonflikt zwischen zwei polarisierten Fraktionen (Techniker und Naturanhänger) aber daneben wohl weitere kleinere geplant
- Kontrast zwischen stark technisierten Gebieten und eher mittelalterlich anmutenden Landschaften
- Elex als bestimmendes Element. Ähnlich wie Adam in Bioshock wirkt es wie eine Droge, die Stärke und Macht verleiht aber dessen Gebrauch seelisch abstumpft

Gameplay und Interface
- HUD soll sehr reduziert werden, die Immersion deutlich verbessert werden, offensichtliche Menüs sollen vermieden und Anzeigen eher ins Spiel integriert werden
- KEINE Questmarker --> Wunsch nach stärkerer Beschäftigung der Spieler mit der Spielwelt
- Moralsystem im Bezug auf die Nutzung von Elex in Form von Seele vs. Macht
- "riesengroße" Spielwelt (wird im Video später aber eingeschränkt, dass da eigentlich seitens der Entwickler sehr im Vagen ist, was damit gemeint ist)
- Erwachsenere Handlung (aber eher unklar, was damit gemeint ist)
- Entscheidungen sollen spürbare Auswirkungen haben, anders als beim Witcher soll stärker transparent sein, was die Folgen sein werden, aber es soll auch Schmetterlingseffekte geben

Publisher
- lässt den Entwicklern soweit man hört große Entscheidungsfreiheit
- Nordic Games ist allerdings kein großer eher finanzstarker Player

Release
- Zweite Hälfte 2016 (Redakteur war sich unsicher)

Skepsis
- Spiewelt ist womöglich zu groß gedacht, die Welt läuft Gefahr zu leer oder zu generisch zu werden
- in Anbetracht von Zeit, Geld und Technik ist das Projekt womöglich zu ambitioniert
- es hört sich auf dem Papier gut an, aber es ist unklar ob es für PB so umsetzbar ist
ABER
- hoher Motivationsgrad bei den Entwicklern
- gutes und durchdachtes Konzept

Generell ist zu sagen, dass wir hier einen sehr frühen Entwicklungsstand haben und das das jetzt wirklich erstmal nur so die Rahmeninformationen sind. Wir wissen also erstmal nur was das Ziel und das Vorhaben ist und für Prognosen ist es einfach noch viel zu früh. Berücksichtigt das dabei.

Ninja_Exit
30.07.2015, 07:28
Die wollen in knapp einem Jahr, auch wenn es nur ein ungefährer Termin ist, eine "riesengroße" Welt mit all den oben genannten Features erschaffen? Der Entwicklunsstand ist momentan sehr früh und das klingt nach einer unwürdigen Crunchtime von Anfang bis Ende. Wäre 2017 oder später nicht realistischer?

Ich kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen. Auch Heiko Klinge hat recht, das eine kleinere Welt den Detailgrad an Atmosphäre und Charakterdichte erhöht, da man sich stärker auf eine Sache konzentrieren kann.

Auch wenn ich sehr skeptisch klinge, ich hoffe die kriegen ein gutes Spiel hin. Holen werde ich es mir sowieso. XD

KingPaddy
30.07.2015, 09:27
Auch wenn ich sehr skeptisch klinge, ich hoffe die kriegen ein gutes Spiel hin. Holen werde ich es mir sowieso. XD
Erfahrungsgemäß werde ich auch einfach zu schwach sein, um diesen Impuls zu unterdrücken :| Aber ich hoffe natürlich auch auf ein gutes Spiel. Die Ideen hätten dann doch mal wieder Potenzial.


Die wollen in knapp einem Jahr, auch wenn es nur ein ungefährer Termin ist, eine "riesengroße" Welt mit all den oben genannten Features erschaffen? Der Entwicklunsstand ist momentan sehr früh und das klingt nach einer unwürdigen Crunchtime von Anfang bis Ende. Wäre 2017 oder später nicht realistischer?
Jap der Ansicht bin ich auch, als das mit diesem Release kam. Da rutschten bei mir direkt beide Augenbrauen ein gutes Stück höher. Sofort schoss mir Gothic 3 durch den Kopf. Aber es ist noch unklar, was sie mit großer Welt meinen. Wird ja auch im VIdeo gesagt. Wenn ich das richtig verstanden haben, war die Aussage wohl erst "groß genug" und als dann um Präzisierung gebeten wurde, wurde dann auf riesengroß abgehoben. Wer weiß, wie ernst gemeint das an der Stelle war? Ich hoffe wirklich, dass sie aus den Fehlern von Gothic 3 an der Stelle schlau werden. Es wird ja erwähnt. Die große Stärke ist das Detail und das funktioniert besser, wenn die Welten in gewisserweise überschaubar sind. Khorinis wäre von der Größe her nicht verkehrt. Vielleicht etwas größer, damit das mit dem Setting der beiden Fraktionen her noch stimmig ist, dass die sich nicht direkt auf dem Pelz sitzen. Aber ich denke, wenn man so Gothic 2 + NdR (also Insel inklusive Jakhendar und Minental) von der Größe her nehmen würde, dann kann das doch schon völlig hinreichen.
Womöglich kämen sie auch mit einer zusammenhängenden Landschaft in der Größe von Myrtana zurecht, wenn sie sich darauf konzentrieren würden. Ich halte aber die Zeit hier wirklich für den entscheidenden Faktor und evtl. das Geld, das Nordic Games womöglich zuschießen könnte oder nicht kann, um eine Verschiebung zu finanzieren. Vielleicht haben sie auch schon mehr Material erarbeitet, als sie zugeben und haben diesmal schon einige grundlegende Sachen vorproduziert, bevor sie überhaupt angekündigt haben. Aber das ist natürlich alles Spekulation. Ich wünsch ihnen da auf jeden Fall das beste. Das könnte ein Befreiungsschlag werden, der gut werden kann, wenn er gut umgesetzt wird.

KingPaddy
01.08.2015, 15:48
So da ich als Abonnent auch Zugriff auf die gedruckte GameStar (Ausgabe 08/15 ;) ) habe, habe ich euch hier auch nochmal die Informationen aus der Titelgeschichte, basierend auf einem Besuch bei Piranha Bytes und dem zweistündigen Gespräch mit Björn Pankratz (Creative und Project Director) zusammengefasst. Ein Großteil wurde natürlich auch schon in dem Video angesprochen, dass ich euch zuvor schon verlinkt hatte. Ein Kauf der Ausgabe lohnt sich aber noch mal wegen des Bildmaterials (Concept Arts von Landschaften, Waffen und auch ersten Monstern), auch wenn der Artikel selbst nur 4 Seiten umfasst.

Ein Teil des Gesprächs wurde auch im Netz veröffentlicht als Bildergalerie (http://www.gamestar.de/specials/spiele/3233843/alle_spiele_im_persoenlichen_rueckblick.html) mit einigen kurzen, z.T. selbstkritischen Aussagen zu ihren vorherigen Spielen. Risen 3 bspw. sollte wohl ursprünglich in Episoden veröffentlicht werden.

Nun aber zu den Inhalten:

- was anderes als das altbekannte Fantasy-Schema machen, weil selbst keinen Bock mehr drauf, die Fans sich Erneuerung wünschen und man auch beweisen will, dass man auch anderes kann
- Risiko und Potenzial der Entwicklung werden abgewogen
- Reflexion vergangener Fehler und gute konzeptionelle Vorbereitung

Elex
- größtenteils schon aus dem Video bekannt
- Moralsystem nicht zwischen Gut/ Böse sondern warm/ kalt --> soziale Kälte/ Unmenschlichkeit durch Elex Gebrauch

Spielwelt
- Sci-Fantasy-Idee ist schon älter; entwickelt aus zwei in früheren Teilen geplanten Easter Eggs (so sollte es außerhalb der Levelgrenzen (wohl in Gothic 1) mal einen Star Trek-Außenposten geben, das zweite Easter Egg ein Autowrack wurde in Gothic 2 (Nacht des Raben) umgesetzt)
--> Idee der Zusammenführung von Fantasyelementen und moderner Technik bereits da

- Spiewelt soll groß sein („groß genug“ / „riesengroß“ nach Aufforderung), viel spielerische Freiheit zulassen, nicht durchgescriptet sein, übergangslos sein (wohl mit dem klassischen Mechanismus mit starken Monstern als Begrenzung)
- einige Kreaturen sind vom Design her an bekannte PB-Gegner angelehnt, es handelt sich dabei um mutierte Kreaturen oder sogar Menschen
- Waffen erscheinen vom Design her handgemacht und postapokalyptisch; vom Schießprügel bis zum Kettenschwert oder Armbrust soll es wohl eine gewisse Vielfalt geben
- Held des Spiel soll diesmal einen Namen haben

Spielerführung
- kein langes Tutorial(gebiet) mehr wie in Risen 3 sondern die Möglichkeit eines Tutors (erinnert mich an die alten Begleiter in den früheren Gothics, mit denen man einige grundlegende Wege zusammen ablaufen konnte oder Diego, der einem noch so ein paar Infos mitgegeben hat, für mich eindeutig die bessere Wahl)
- keine Questmarker
- Spieler soll und muss sich wieder mehr auf eigene Entscheidungen verlassen (klingt damit generell eher gegen den Trend der letzten Jahre und mehr back to roots gerichtet)

Technik
- eigene, aufpolierte Engine
- physical based rendering
- neue Animationen
- deutlich bessere Grafik als in den letzten Risen-Teilen
- Spielmechaniken müssen aber erst noch einmal ausgearbeitet werden, sollen wohl aber z.T. auf den Mechaniken der späteren Risen-Spiele basieren (Crafting soll z.B. überarbeitet werden)
- vieles auch hier noch unklar, ebenso wie interaktiv die Spielwelt eigentlich sein wird

Fazit
- das Spielgefühl von Gothic wird man wohl wiederfinden, aber auch bekanntes aus Risen
- man sollte keine technische Revolution erwarten (Budget und Größe des Studios)
- eher Evolution
- großer Wurf/ große Stärke würde die Spielwelt sein --> entscheidend dürfte die Atmosphäre des Spiels werden

Das Elex-Artwork das das Titelbild der aktuellen Gamestar-Ausgabe ziert:

http://images.cgames.de/images/idgwpgsgp/bdb/2651226/944x531.jpg

stammt übrigens von Jan-Philipp Eckert, der auch das Promo-Artwork gemacht hat, dass auf der Elex-Webseite zu sehen ist. Der Gute hat auch einen Auftritt bei Deviant Art (http://janphilippeckert.deviantart.com/) Klickt euch da doch auch einfach mal rein für noch ein paar Arbeiten von ihm. Eventuell finden sich in Zukunft dort auch noch weitere Arbeiten für das Projekt.

Liferipper
01.08.2015, 16:15
Ein Kauf der Ausgabe lohnt sich aber noch mal wegen des Bildmaterials (Concept Arts von Landschaften, Waffen und auch ersten Monstern), auch wenn der Artikel selbst nur 4 Seiten umfasst.

Oder man wartet einen Momat, bis der Artikel kostenlos auf gamestar.de zu finden ist und begnügt sich bis dahin mit der Hälfte (https://www.idgshop.de/$WS/idg/websale8_shop-idg/produkte/medien/pdf/gamestar/einzelausgaben/2015/G2D1508_Leseprobe1.pdf) ;).

KingPaddy
01.08.2015, 16:23
Oder das ^^
Zwischenzeitlich ist ohnehin Gamescom und lt. Angabe auf der Seite werden sie wohl Elex mit dem Material auch dort noch einmal präsentieren, vielleicht auch noch mit etwas mehr Content, aber der ein oder andere mag sich vielleicht doch schon einmal vorab ansehen, was die Gamestar für knappes Material und Informationen bekommen hat.

Ansonsten finde ich es auch nicht verwerflich für die Berichterstattung auch mal Geld auszugeben. Das Heft bietet ja außer der Titelgeschichte noch viel mehr ^^

Rusk
01.08.2015, 19:11
Björn Pankratz war mal Türsteher? :O
Und jetzt haut er Leuten in Spielen eins aufs Maul. ^^

KingPaddy
02.08.2015, 09:07
Björn Pankratz war mal Türsteher? :O
Und jetzt haut er Leuten in Spielen eins aufs Maul. ^^
Vom Aussehen kennt man ihn ja schon von Journalistenbesuchen bei den anderen Spielen oder aus dem ein oder anderen Video zum Making-Off. Und vom Aussehen her hätte man ihm das immer auch irgendwo zugetraut. Was mir gerade aber so einfällt: Das erklärt womöglich die Vorliebe der Entwickler Durchgänge usw. von Wächtern bewachen zu lassen, denen man erstmal beweisen muss, dass man fresh genug ist, um in die Burg oder die Stadt rein zu kommen. Man erinnere sich nur an Thorus xD

KingPaddy
05.08.2015, 13:52
Björn Pankratz hat sich noch einmal für ein kurzes Interview mit Michael Graf bereit gefunden:



https://www.youtube.com/watch?v=1YmqaZ7Hlxk

Der Gute hatte auch die Möglichkeit das erste Mal Gameplay zu sehen und sich ein wenig durch die Pre-Alpha zu tasten. Dazu gab es auch noch einmal eine Preview auf Gamestar.de (http://www.gamestar.de/spiele/elex/artikel/elex,52515,3234507.html), in der das gesichtete Material noch einmal beschrieben wird, dass die großartige Atmosphäre bereits zu erkennen ist, dass es aber grafisch, wie zu erwarten, keine Wunderdinge leisten wird. Man ist nach wie vor skeptisch was die Größe und Vollständigkeit der Welt angeht bezüglich des Releases schon im nächsten Jahr und den eher uneindeutigen Angaben der Entwickler. Das Videofazit von Herrn Graf hab ich euch auch mal verlinkt. Schauts euch an und klickt euch auch auf jeden Fall mal in die Preview rein:


https://www.youtube.com/watch?v=4Of8u19pfyo

Mivey
06.08.2015, 09:16
Ist es eigentlich ausgeschlossen, dass Piranha Bytes das Spiel noch verschiebt, und sich mehr Zeit nimmt? Nach Gothic 3 denk ich mal, wissen sie was da passiert wenn man in zu kurzer Zeit zu viel tun will. Vorallem, da sie ja kaum alle Jahre die Möglichkeit haben ein komplett neues Spiel mit neuem Setting zu gestalten, was sind da die paar Monate?

KingPaddy
06.08.2015, 12:19
@ Mivey

Ist es eigentlich ausgeschlossen, dass Piranha Bytes das Spiel noch verschiebt, und sich mehr Zeit nimmt? Nach Gothic 3 denk ich mal, wissen sie was da passiert wenn man in zu kurzer Zeit zu viel tun will. Vorallem, da sie ja kaum alle Jahre die Möglichkeit haben ein komplett neues Spiel mit neuem Setting zu gestalten, was sind da die paar Monate?
Ich halte es für nicht unwahrscheinlich, dass das passieren wird. Die Sache ist, dass das genauso negativ aufgedasst werden wird, weil auch das dann wieder an das Desaster von Gothic 3 erinnern würde, wo trotz Verschiebungen das Spiel noch weit davon weg war, fertig zu sein. Es macht Hoffnung, dass schon seit 1,5 Jahren schon gearbeitet wird daran und das sie einen recht guten Fahrplan haben. Auch wenn ein ganzer Kontinent (also mit Myrtana lag ich wohl gar nicht so falsch) geplant ist, ist die Spielwelt trotz des Gegeneinanders von Technik und "Mittelalter" sehr viel homogener vermutlich als G3 wo mit Varant und Nordmar noch ganz andere Landschaften, Völker, Kreaturen und Architekturen geplant werden mussten und die Gebiete waren ja selbst auch nicht gerade klein. Kann mir vorstellen, dass das einfach das Zeitbudget enorm belastet. Eine homogenere Welt mit ähnlichen Grafiksets in dieser Größe zu gestalten, halte ich, wie bereits gesagt, für deutlich machbarer.

Ein Teil der Spielsysteme, der hier angekündigt wurde, war so oder so ähnlich (zumindest in einer sehr sehr rudimentären Version) bereits in Risen (3) enthalten. Das Karma-System und die Begleiter (was beides schlussendlich fast völlig unerheblich für das Spiel blieb), gab es da ja schon z.B. Bei den ganzen angekündigten Dingen, ist kaum etwas dabei, was man in einem der Spiele nicht schon gesehen hätte, nur dass es halt bisher nie so wirklich umgesetzt war, dass man gedacht hätte: Das ist ein gutes System statt naja ein nettes Gimmick. Ich hoffe mit der Erfahrung können sie das in Elex soweit ausbauen und vertiefen, dass die Systeme auch wirklich auch einen Einfluss auf das Spielgeschehen haben.

Ich verstehe deshalb dieses enge Zeitfenster auch nicht. Wie gesagt, möglich ist es schon, weil vieles bereits da ist auf das man aufbauen kann und auch schon ein einhalb Jahre Entwicklungszeit verrichtet sind, aber gerade für die Optimierung kann dieses etwas mehr als eine Jahr noch, trotz allem noch sehr knapp werden. Ich persönlich würde mich freuen, wenn sie es in der Zeit wirklich fertig bekommen, aber ich fände es völlig in Ordnung, wenn sie es späterdings doch verschieben müssen, dann aber eben das Produkt abliefern, auf das wir PB-Fans hoffen. Aber wie gesagt: Medial würde das sicher Wellen schlagen.


PC Games: Elex auf der gamescom

Die PC Games hat noch ein bisschen ausführlicher als die GameStar das Material beschrieben, dass die Redakteure auf der gamescom zu sehen bekamen. Ich hatte den Artikel (http://www.pcgames.de/Elex-Spiel-55815/News/Piranha-Bytes-Rollenspiel-gamescom-Video-1166732/) oben schon verlinkt. Hier gibt es noch einmal eine Zusammenfassung:

Elex
- wird englisch ausgesprochen (wie Ilex)
- ähnlich wie Tiberium in C&C ruft es auch Mutationen hervor, ist für die mutierten Monster verantwortlich
- verleiht auch eine Art magischer Fähigkeiten

Spielwelt
- spielt auf einem großen Kontinent
- heißt Magellan
- Impressionen: Kraftfelder, Drohnen, Autobahnen und zugewucherte Parkplätze, Fabrikruinen & mittellalterliche Dörfer, Forts

Items und Kram
- Exo-Suits zum Schutz vor der lebensfeindlichen Umgebung
- Laserwaffen, Touretts
- klassische Rüstungen, Kriegshämmer, Melee-Waffen
- vllt. Laserschwerter (oder etwas ähnliches)

Fraktionen
- Albs : paramilitärisch, technologieorientiert, benutzen exzessiv Elex
- Kleriker : technologiekritisch, verabscheuen Elex-Nutzung
- Berserker : technologiekritisch, nutzen Elex (versuchen aber die negativen Wirkungen zu begrenzen)
- Banditen : technologieorientiert, bekämpfen die Albs (Cyberterroristen)
- man kann sich einer Fraktion anschließen (stellen bestimmte Skills, Quests, Ausrüstung bereit)
--> Entscheidungen sollen einen Einfluss auf das Ende des Spiels haben

Held/ Story-Exposition
- keine Frau spielbar
- Alb-General der über dem Kontinent abstürzt
- abgeschnitten von Elex / Rückkehr der eigenen Menschlichkeit möglich
- Gefährten und NPCs sollen auf die Entscheidungen des Helden reagieren

Gameplay
- neues Kampfsystem (konnte aber noch nicht beobachtet werden)
- weniger ulkiger Humor, mehr Ernst
- fast alle NPCs sollen sterblich sein, entsprechend hat es Auswirkungen, wer getötet wird
- nahtlose Spielwelt, ohne Ladepausen, die frei begehbar sein soll
- nicht-skalierende Feinde
- Jetpacks zum Fliegen/ Ersteigen von Höhen und Vorsprüngen (man denkt darüber nach, wie sie im Kampf eingesetzt werden könnten)
- Spielzeit von etwa 70 Stunden
- HUD soll größtenteils ins Spielgeschehen integriert werden (Inventar zum Beispiel als Hologramm)

Dazu gibt es noch eine nette Bilder-Galerie (http://www.pcgames.de/Elex-Spiel-55815/News/Piranha-Bytes-Rollenspiel-gamescom-Video-1166732/galerie/2413215/) mit weiteren Eindrücken aus dem Spiel und Artworks.

Wenn ihr sonst noch auf Infos stoßt, dann wäre es super, wenn ihr die auch in den Thread stellen könntet ^^

KingPaddy
22.03.2016, 20:29
Kleines Update, dass mir entgangen ist, zumal mal auf der Webseite etwas mehr passieren sollte als nur der Link auf ein Forum ^^:

Schon im Januar wurde der Release von Elex auf Frühjahr 2017 verschoben. ich finde es nach wie vor nicht schlimm, wenn sie sich Zeit dazu nehmen, dass das Spiel die Erwartungen erfüllen kann und frei von allzu üblen Bugs ist, auch wenn ich es nach wie vor nicht geschickt finde, dass sie sich zu einem so relativ frühen Releasetermin verstiegen hatten. Aber das hält sich noch in Grenzen. Ich hoffe wir erleben keine Wiederholung wie damals zu Gothic 3 als da alle paar Monate die Termine rausgeschoben wurden.

Mivey
23.03.2016, 20:45
Hätte mich auch echt gewundert, falls das 2016 noch erschienen wäre. Hoffe einfach, dass sich die Welt neuartig genug anfühlt, gerade im erzählerischen Aspekt, nach effektiv sechs Spielen mit dem immer gleichen Writing wäre es einfach schön was ein wenig anspruchsvolleres zu haben. Ich erwarte ja kein Torment, aber warum kann sich das freisinnige Design, das es einem erlaubt zu sein wer man will, nicht auch in einer komplexen Geschichte mit schwierigen Entscheidungen wiederspiegeln?

Mivey
29.05.2016, 09:43
Doppelpost!
Hier gibts mal eine Reihe erster Screenshots zu sehen, (http://wccftech.com/elex-the-sci-fi-rpg-from-gothicrisen-devs-gets-first-footage-new-images/) und sogar ein kurzer Einblick in eine frühe Alphaversion. So schlecht wie die Animationen aussehen, muss das schon authentisch sein. Die Kamera scheint darauf ausgelegt zu sein, epileptische Krampfanfälle zu verursachen.

KingPaddy
03.06.2016, 11:31
Sieht aus wie Fallout, nur grüner und nicht so heruntergekommen :hehe:

Die Optik gefällt mir. Jetzt muss nur noch die Präsentation der Story und die Story selbst diese Welt zum Leben erwecken (und es sollte besseres Level-Design sein als bei den letzten beiden Risen Teilen)

KingPaddy
20.06.2016, 22:58
In der aktuellen GameStar (07/2016) war wieder ein Artikel zu Elex drin. Dimitry war auf Studiobesuch bei Piranha Bytes und durfte sich schon mal eine Pre-Alpha vorführen lassen und durften spielerisch bereits Hand anlegen. Das Fazit ist bisher sehr gut. Also die Mechaniken funktionieren überzeugend und die Welt ist wohl die grafisch schönste, die sie bisher hatten. Die größte Sorge der Redaktion: Die Welt muss noch mit Leben gefüllt werden und ne Menge gepolished und fertig gemacht werden. Meine größte Sorge: Immer noch die Story, denn bis auf den Handlungsbeginn (Elex-Anwender entdeckt Gefühle), der schon bekannt war, gab es weiter keine Infos dazu, dafür aber eben viel zum Gameplay und zur Technik.

Ich hab euch mal rausgeschrieben, was hier für den Thread zumindest noch nicht bekannt war:

Weltdesign
- Die Welt ist wohl noch mal ein Stückchen größer als die von Gothic 3 (durchaus ein Brecher und die Reaktionen waren inzwischen skeptisch)
- allerdings sind die Gebiete deutlich detaillierter und mit mehr Liebe gestaltet worden, wenn gleich bei der Größe leider wieder nicht jedes Gebiet Originalität atmet
- es wird keine Ladezeiten geben die Welt ist also anders als in G3 wohl nicht in Weltabschnitte eingeteilt, inwiefern aber Dungeons ggf. in eigene Zonen ausgelagert werden, ist nicht ganz klar, aber das war seit G2 eigentlich auch kein PRoblem mehr
- zudem sind Höhenstufen durchaus ein Landschaftsmerkmal, dass dank Jetpack (den man wohl schon relativ zu Anfang bekommen soll), erklommen werden können
- auf Dimi machten die Mischung aus Postapokalypse und Fantasyliken Wäldern durchaus einen positiven Eindruck was die Glaubwürdigkeit und die Immersion der Welt anging

Gameplay
- kein Levelcap und damit möglich sehr viel zu lernen
- es sollen deswegen auch motivierende Lategame-Inhalte geboten werden, um erfolgreichen Helden zu tun zu geben
- die Gegner machen auch einen guten Eindruck und heben sich optisch vom bisherigen Gothic-/ Risen-Repertoire ab und es wird auch fliegende Gegner geben, die man dann ggf. mit dem Jetpack bekämpfen muss
- das Kampfsystem wird beschrieben als eine Mischung aus Dark Souls und Risen
--> damit ist nicht die generelle Schwierigkeit gemeint
--> es geht darum das Ausweichen, Parieren und Kontern eine wichtige Rolle beim Kampfstil spielen und das das ganze auf Ausdauer basiert
--> es spielt sich wohl flott und flüssig und selbst die Schusswaffen sind eine interessante Alternative zu Nahkampfwaffen wie den futuristischen Schwertern und anderem Kram
- über "Magie" wurde nichts weiter gesagt

Generell fehlten so einige Sachen wie Charakterdesign (bis auf den Helden der wohl dem Namenlosen aus den ersten Gothics wieder ähnlich sehen soll (Michael Hoge incoming?) und eben Story und manche Dinge wurden nochmal angesprochen, die bereits bekannt waren, wie die Fraktionen. Aber an sich macht das einen guten Eindruck und die GameStar ist vorsichtig optimistisch, dass es gut werden kann. Zumindest ist die Welt schon jetzt deutlich überzeugender und runder als die der Risen-Abenteuer. Ich werde zwar wirklich erst beruhigt sein, wenn ich bestätigt bekomme, dass sie vom Klamauk der Risen-Spiele weg sind und wieder ganz gute Geschichten und zwar skurrile aber immer noch ernst zu nehmende Charaktere haben. Dafür würde ich eine kleine Sprecherriege und Klon-NPCs sogar locker verschmerzen können (wenn es wenigstens ein paar mehr Frauenfiguren gäbe).

T.U.F.K.A.S.
21.06.2016, 07:26
Die wollen in knapp einem Jahr, auch wenn es nur ein ungefährer Termin ist, eine "riesengroße" Welt mit all den oben genannten Features erschaffen?
Tüllich! PB hat das bei den Risen-Teilen ja auch genauso gemacht. Nur halt mit dem klitzekleinen Kaviar, dass die Risen-Spiele absolute unspaßige Gülle waren und nichts dort so funktionierte wie sie sich das vorgestellt hatten.

Elex wird hundert Pro ein kaum spielbares, von der Idee her sehr cooles, aber von der Umsetzung her absolut miserables Erlebnis von einem Zugwrack. Calling it. Das Gute daran ist, dass PB mich nur positiv überraschen kann, falls das Spiel tatsächlich spielbar sein sollte.

KingPaddy
21.06.2016, 09:56
Wie gesagt Dimi von der Redaktion hat es Anspielen dürfen und das Spielfeeling (von der Mechanik her) war selbst für eine Pre-Alpha schon gut gewesen. So wie es sich herauslas, hat er auch schon das Jetpack auf Herz und Nieren getestet und Berge damit erklettert xD

"In der Gameplay-Demo sind wir als Held mitten in europäisch angehauchten Wäldern unterwegs und erproben das Kampfsystem. Das Spiel ist allerdings noch im Pre-Alpha-Zustand einer der Gründe, warum das inzwischen von Piranha Bytes veröffentlichte Gameplay-Video noch recht unspektakukär anmutet. Aber davon sollte man sich nicht verwirren lassen. Obwohl diverse Effekte, Wetterstimmungen, Sprachsamples und Item-Bildchen noch fehlen, sieht Elex in der von uns gespielten Präsentationsversion ziemlich vorzeigbar aus. Klar, es wird kein AAA-Grafikwunder wie The Witcher 3, aber mit Sicherheit das bisher schönste Piranha Bytes-Spiel. Bei einem Kameraflug über den spielbaren Kontinent sind wird (wie alle anderen Pressevertreter vor ort) beeindruckt von der Weitläufigkeit der Umgebung . [...]

Das Kampfsystem erinnert ein wenig an eine mischung aus Risen 3 und Dark Souls mit Ballerwaffen. Man weicht aus, muss auf seine Ausdaueranzeige achten, parieren, kontern. Der Wechsel zwischen Nah- und Fernkampfwaffe geht ziemlich fix von der Hand. Das Schussgefühl passt Prima, die Laserwummen scheinen wirklich wie eine Alternative zur klassischen Schwert-und-Schild-Parade. Wir kämpfen gegen mutierte Ripper, gigantische Mechs, Drohnen, Elex-Besessene und andere Menschen. Die Roboter sind eine Neuerung zu alten Piranha-Bytes-Spilen: Diese Brocken können ebenfalls fliegen, wir versuchen, mit dem Jetpack über sie zu kommen und eine Luftattacke zu landen. Das macht Spaß und ist zugleich fordernd. [...]"

Der gute Dimi schreibt auch, dass er auch zu den Skeptikern gehört hat, das zwar immer noch Fragen bleiben, aber das die Demo überzeugt hat. Also alles, was in dem Artikel beschrieben wurde, wurde selbst gesehen und auch selbst gespielt, entsprechend wird sicher noch gebalanced und gepolished (schließlich sind wir noch vor der Alpha) aber offenkundig scheinen die relevanten Mechaniken bereits fertig zu sein und Spaß zu machen. Die Welt scheint soweit auch schon im Gröbsten fertig und an den Details wird gerade gearbeitet. Da die Welt so groß ist, das sagt auch der Artikel werden die besonderen Schauplätze weiter auseinander sein und dazwischen auch mal unprätentiöse Natur aber diese Abschnitte soll dann Viehzeug und Spaß mit dem Jetpack überbrücken. Ich denke die werden aus dem Risen 2/3 Debakel gelernt haben, wo es völlig nutzlos war, mal vom Weg abzuweichen. Zumindest hoffe ich das.

Wie gesagt nach dem Artikel macht mir das Spielsystem weniger Sorgen (vllt. die Magie noch) als vielmehr Story und Dialoge und so ein bisschen auch noch die Weltgestaltung, was das Belohnen von Erkundung angeht.

Zeitlich jedoch halte ich das hier für Frühjahr oder Sommer 2017 derzeit absolut für machbar bzw. wenn sie sich noch ein paar mehr Monate dafür zeitnehmen (können) wäre das auch nicht verkehrt, um das Spielerlebnis noch abzurunden.

Die Lategame-Inhalte allerdings klingen wie DLCs nunja... ^^

Liferipper
21.06.2016, 18:28
Das Abtippen hättest du dir sparen können ;). (http://www.gamestar.de/52515,3273528.html)

KingPaddy
21.06.2016, 18:57
Ah danke. Ich vergesse immer, dass die kleineren Artikel auch ohne GameStar-Plus über Web abrufbar sind :)

Mivey
19.08.2016, 15:59
Hier mal das erste Mal das sie zeigen was man sich so in etwa vom Spiel erwarten kann.

https://www.youtube.com/watch?v=PR4XDNqCZDE

Sieht auch wirklich gut aus, der Jetpack und Schusswaffen dürften Elex deutlich interessanter werden lassen.

Rusk
19.08.2016, 17:45
Ich weiß nicht, auch das überzeugt mich noch nicht so richtig. Gamedesign und alles was dazugehört scheinen die Jungs ja drauf zu haben, aber in puncto Animationen und Kampfsystem hinken sie weiterhin stark der Konkurrenz hinterher (ich weiß pre alpha, aber glaube kaum, dass sich da noch viel ändert). Und der Jetpack sieht im Einsatz so billig aus, noch dazu zu unbalanciert.

Mivey
19.08.2016, 18:08
Ich weiß nicht, auch das überzeugt mich noch nicht so richtig. Gamedesign und alles was dazugehört scheinen die Jungs ja drauf zu haben, aber in puncto Animationen und Kampfsystem hinken sie weiterhin stark der Konkurrenz hinterher (ich weiß pre alpha, aber glaube kaum, dass sich da noch viel ändert). Und der Jetpack sieht im Einsatz so billig aus, noch dazu zu unbalanciert.
Animationen waren immer schon billig. PB hat halt kein Geld um irgendwelche Akteure im Studio aufzunehmen, so kriegt man jedenfalls lebensnahe Animationen zustande. Muss mich nicht wirklich tangieren, Gothic lebte immer mehr von den System als von der hohen Qualitaet der Grafik, wobei es seinerzeit natuerlich High-End war.

Klunky
19.08.2016, 19:21
Sieht immer noch stark nach Gothic/Risen aus, als hätte sich an dem Kampfsystem seit damals nicht viel verändert, zumindest so vom ersten oberflächlichen Eindruck.
Ich muss sagen ich sehe das nicht so kritisch, mag sein dass das Kampfsystem sehr langsam und animationsarm ist, aber sieht zumindest danach aus als würde es durchaus noch taktischen Anspruch bieten, man sieht ja wie der Spielcharakter manchmal abhebt um Angriffen zu entgehen und dabei gleichzeitig den Gegner attackiert.
Hängt dann ganz davon ab ob die Spielwelt und das RPG-System motiverend genug snd, damit das Kampfsystem als nur ein Teil eines großen Ganzen zumindest ein geisses Maß an Mindestmotivation besitzt. War ja bei Gothic anno dazu mal nicht anders und auch heutige RPG's wie Witcher 3 z.B bieten ja jetzt auch kein sonderlich gehaltvolles Kampfsystem, können das aber mit anderen Dingen dann wieder irgendwie kompensieren.

KingPaddy
21.08.2016, 18:51
Gamedesign und alles was dazugehört scheinen die Jungs ja drauf zu haben, aber in puncto Animationen und Kampfsystem hinken sie weiterhin stark der Konkurrenz hinterher
Ich hatte mich gestern mal mit einem Kumpel drüber unterhalten. Der Begriff Konkurrenz mag was Marktmitbewerber angeht stimmen, allerdings muss man sehen, dass man dann an der Stelle versuchen wollte ein mittelständisches deutsches Unternehmen dann mit großen Platzhirschen wie Bioware etc. zu vergleichen. CD Project könnte man da wohl noch gelten lassen, allerdings hatten die mit ihren Spielen verdientermaßen auch größeren (finanzielleren) Erfolg und können deshalb auch auf ein gutes Budget zurückgreifen. Da waren die letzen Jahre für PB auch eher durchwachsen.

Ansonsten die Grafik und die ANimationen sind gut genug, stimmig genug, dass sie mir die Immersion nicht stören und auch sonst finde ich das grafisch und vom Design her sehr stimmig und überzeugend. In der Hinsicht mag ich aufgrund dieser persönlichen Prämisse in der Richtung auch keine Kritik anbringen.
Das Weltdesign finde ich auch so im direkten Vergleich zu Fallout auch besonders erfrischend weil die Welt trotz der Zivilisationsuntergangsprämisse deutlich lebendiger und farbenfroher ist. Das ist keine Kritik an Fallout sondern zeigt auch die Eigenständigkeit in der Umsetzung von Apokalypse in beiden Spielen an der Stelle. Das ruft bei mir direkt andere vibes hervor als die Weiten des Ödlands.

Das Gegnerdesign ist auch klasse und diese Kombination aus futuristischen Waffen, Mechs und Riesenechsen erzeugt wohlig pulpige Erinnerungen an Turok.

Das Jetpack scheint für die Kämpfe auch noch interessante Möglichkeiten zu bieten, weil man offenbar auch mehr Schaden machen kann, wenn man sich von oben fallen lässt und man könnte sich ggf. damit sogar Kämpfe gegen Gegnergruppen vorstellen, wenn man das Gerät geschickt zum Ausweichen und einem Kampfstil mit Nadelstichen benutzt.

Was jetzt nicht zu sehen bzw. zu hören war ist das Niveau auf dem sich die Dialoge und Questen bewegen und das ist dann doch jetzt immer noch die größte Sorge die ich hatten. Teil 3 erschien mir ein selbstgewolltes Referenzmassaker als endgültiger Hilfeschrei bzw. Kein-Bock-Erklärung zu sein mit einem kompletten Derailment sämtlicher Haupt- und Nebenhandlungsstränge und -charaktere. Sie können weiterhin den klischeehaft harten Dialogstil beibehalten, aber sie sollten ihn dann doch wie im ersten Teil nicht zum reinen Selbstzweck erheben sondern damit Atmosphäre erzeugen in der lebendige Geschichten stattfinden.
Ich denke wenn sie das hinkriegen, könnte Elex nach 2 mehr oder weniger gut bis schlechten Risen-Teilen eine echte neue und erfolgreiche IP werden.

@Mivey
Danke fürs Einstellen

KingPaddy
23.08.2016, 10:45
Oh die GameStar hatte die Elex-Verantwortlichen auch bei sich auf der Knautsch:


https://www.youtube.com/watch?v=VnFeeZgAflw

Also jetzt ist die Katze aus dem Sack 1.5x so groß wie Gothic 3 also da hoffe ich wirklich, dass sie aus dem Debakel damals gelernt haben. Das mit den Entscheidungen will ich ihnen auch mal noch nicht so heiß abkaufen, wie es gekocht wird. (Ich glaub da bin ich einfach von Telltale Games noch zu sehr geschädigt). Ich könnte mir vorstellen, mal direkt gegen meinen sonstigen Spielstil einen Arschloch-Run zu machen und das Elex aus den Leuten rauszupressen, einfach nur mal um zu schauen, ob sich das wie versprochen gut spielt ;)

Ansonsten ein paar durchaus sehr interessante Fakten und auch ein paar nette Einblicke in die Köpfe der Entwickler. Nein, doch. Gefällt mir. Womöglich wird das wieder ein Kandidat für einen fixen Schnellkauf werden.

KingPaddy
28.08.2016, 11:20
Hier noch zwei GC-Videos zu Elex. Zunächst ein längeres Gameplay, das beim Zuschauen soviel Spaß macht, wie das, das Mivey auch verlinkt hatte. Und dann noch die GC-Präsentation. Ich muss allerdings sagen, dass aufgrund des sonstigen Lärms im Hintergrund kaum was zu verstehen ist, selbst wenn man den Ton hochdreht ^^


https://www.youtube.com/watch?v=m4xZewnUl2k

Von dem, was man hört, doppelt sich ein bisschen was mit dem, was sie auch bei der GameStar im Interview gesagt haben, aber das ist ja klar.


https://www.youtube.com/watch?v=yvoXH9zCNbk

Ave
28.08.2016, 12:04
Mir gefällts. Ist zwar noch etwas unpoliert aber wird denk ich wieder mal ein gutes Spielerlebnis. :A

Mivey
28.08.2016, 23:33
Eher endlich mal, statt wieder mal. Bin gespannt wie sich das noch entwickelt. Von der Handlung (also gerade deren Umsetzung, mehr als die Idee selbst) ist derzeit ja nicht viel zu sehen.

KingPaddy
29.08.2016, 10:59
Ich hab nochmal gesucht und die Gamescom Präsentation hier in besser und verrständlich nochmal gefunden. Allerdings in zwei Teilen (Präsi und dann nochmal Fragen und Antworten (und Merch)):


https://www.youtube.com/watch?v=dGn2Git3Iz4


https://www.youtube.com/watch?v=-LTzn1z2FpE

Bei den Fragen merkt man ein wenig, wie sie sich an manchen Stellen winden xD


Eher endlich mal, statt wieder mal
Das würde ich nicht sagen. Gothic 1 + 2 (+ Addon) waren wirklich gute Spiele. Und Risen war ordentlich leider blieb anders als bei Gothic 1 trotz ähnlicher Prämisse die Story in der Mitte zu sehr auf der Strecke aber vom Schauplatz und Weltdesign her war das trotzdem wieder große Klasse. Ich kann verstehen, dass man die Jungs kritisieren kann für Risen 2 + 3 und G3 aber mal ehrlich Spielspaß hatte ich seinerzeit gerade mit Teil 1 und 2 jede Menge die Spiele praktisch mit jeder Fraktion mindestens einmal durchgespielt.

So ein Erlebnis will ich einfach mal wieder haben und Elex könnte das werden. Vom Weltdesign her scheinen sie sich ja wieder mehr in Richtung Ursprung zu orientieren, da macht mir wirklich nur sorgen, dass sie es hinkriegen, dass es wieder lohnt auch abseits der Wege Wälder und Klippen zu erkunden und die Story-Inszenierung halt.

Aber vom Gesehenen her bin ich optimistisch. Aber ich erwarte aber auch keinen Witcher-mäßigen Kracher sondern ich will einfach wieder ein gutes PB-Spiel mit seinen eigenen Stärken.

KingPaddy
07.11.2016, 18:44
Von der GameStar wieder etwas Gameplay. Das Video wurde bereitgestellt, aber das sagt der Redakteur auch nochmal. Ansonsten sieht gut aus: Die Landschaften machen den Eindruck, dass es nicht mehr von Klippen eingefasste Schläuche sind wie in Risen 2/3 und das gibt mir wieder Hoffnung, dass es so auch wieder lohnt mal abseits der Wege zu stöbern :3


https://www.youtube.com/watch?v=zjHf-_3tOtE

Ninja_Exit
07.11.2016, 19:06
Optisch sieht das wirklich gut aus. Das scheint wieder eine Welt zu werden, die wie Gothic 2 Nacht des Raben zum Erkunden einlädt. Pflanzen und andere Materialien wirds bestimmt wieder zum looten geben. In der Risen Reihe waren Materialien so spärlich gesäht und es gab kaum geheime Höhlen, Questreihen abseits der Handlung oder dergleichen.

Wurde eigentlich etwas zur Spielwelt und deren Entwicklung erzählt? In Gothic 2 haben sich bei jedem Kapitel die NPCs der aktuellen Situation angepasst und es gab neue Aufgaben. Ich fands z.B sehr toll, dass nach dem Abstecher im Minental die Schwarzmagier aufgetaucht sind und die NPCs das auch bemerkt haben. In Risen 1-3 passen sich nicht die Bewohner den Gegebenheiten an, was schade war.

Hoffentlich ist das diesmal besser, denn die Welt und Story hat so viel Potenzial.

Mivey
07.11.2016, 19:16
Bei der Story haben sie ja gemeint, es soll diesmal etwas erwachsener aber vor allem tiefsinniger sein. So oder so ähnlich hab ich das bei den frühen Interviews vor einem Jahr mitgenommen.
Auf der einen Seite klingt das gut, auf der anderen Seite ist das ein Entwickler, der das nach 6 Spielen eigentlich nie hingekriegt, aber eben auch nie probiert hat. Wenn die jetzt nicht grad richtige Autoren angeheuert haben, dürfte das ziemlich in die Hose gehen. Vielleicht funktionierts ja noch unfreiwillig komisch?

KingPaddy
07.11.2016, 19:37
Wurde eigentlich etwas zur Spielwelt und deren Entwicklung erzählt? In Gothic 2 haben sich bei jedem Kapitel die NPCs der aktuellen Situation angepasst und es gab neue Aufgaben.
Nichts genaues. Generell hielt man sich mit Questen und Dialogen bedeckt, entsprechend gab es bisher auch keine Infos dazu, ob das Spiel in Kapitel unterteilt sein wird oder nicht. Gerade das letztere würde ich bei der Frage nach der Änderlichkeit der Welt für relevant halten. Ich glaube nach dem, was bisher dazu gesagt wurde, dass die Welt dynamisch und konsistent ist, also nicht durch einen Kapitelübergang der Build leicht an die fortgeschrittene Story-Situation angepasst wird. Auch die Dynamik der Quests sprechen eher dagegen.

Die Quest-Auswirkungen würde ich pauschal auch eher im Bereich Fraktionszufriedenheit und Charakterzufriedenheit verorten ohne da jetzt großartig Impact auf die Art und Weise wie die Welt funktioniert zu erwarten.

Das größte Problem wird in der größeren spielerischen Freiheit liegen, was die Fraktionen angeht. Auch wenn Gothic das zunächst gut kaschieren konnte, liefen nach dem ersten Drittel des spiels - der Fraktionswahl die Handlungsfäden praktisch immer zusammen, was die Hauptstory anging und man hatte dann nur noch relativ wenig Geschere direkt mit seiner Fraktion per se. Weil da die Spielerfahrung trotz unterschiedlicher Fraktionen damit relativ einheitlich blieb, konnte man die Welt ohne großen Aufwand in Veränderungen stürzen. Ohne großen Aufwand im Sinne auf jeden Pfad abgestimmt eine eigene Storyfortsetzung und Weltgestaltung konstruieren zu müssen.

Ich denke das war auch der Grund, warum das in G3 dann auch wegfiel, weil die Open World und die Fraktionswahlbreite das eher nicht mehr zuließen, obwohl da ja ursprünglich bzgl. der Revolution der Menschen viel mehr geplant war, als später dann mit der eher stupiden Befreiung jeder Siedlung ohne großartige Auswirkung auf Myrtana tatsächlich der Fall war.

Deshalb fürchte ich, dass das hier wieder der Fall wird und die HQ ist auch eher wieder allgemeiner Natur sein wird. Aus dem "Finde Xardas"-Debakel haben sie sicher gelernt, aber ich denke eine strukturierte Erzählung, wie sie noch die ersten beiden Teile ausgezeichnet hat, werden wir auch hier vermissen. Allerdings bin ich da sehr bereit mich vom Gegenteil überzeugen zu lassen, wenn es zur Story mehr Informationen gibt, als "Gestrandeter Alp-Kommandeur entdeckt Herz".

KingPaddy
04.12.2016, 14:12
Elex war mal wieder Thema in der aktuelle GameStar (12/2016). Ich hab euch mal wieder die aktuellen Infos rausgeschrieben. Die Redakteure waren wieder beim Entwickler zu Gast und konnten diesmal auch selbst umfangreich anspielen:

Schwierigkeit
- individuell einstellbarer Schwierigkeitsgrad --> wird durch eine Reihe von Einstellmöglichkeiten bei den Optionen realisiert, es soll zum Beispiel Optionen zum Ausweichen oder dem gegnerischem Gruppenverhalten geben, sodass man die Kampfschiwierigkeit dann an seine Bedürfnisse anpassen kann
- bei mächtigen Gegnern, hier handelt es sich um eine Konkretisierung der Aussage das Kampfsystem etwas mehr soulslike zu gestalten, soll jetzt Ausweichen eine deutlich wichtigere Rolle spielen als bisher in PB-Titeln (uA gibt es Gegner, die uns mit wenigen Hieben zu Brei hauen können)
- der Fernkampf wirkt im Vergleich aber noch sehr mächtig, z.T. übermächtig; allerdings sollen die Gegner entsprechende Verhaltensweisen sowohl für Fern- als auch Nahkämpfer haben, damit man sie nicht zu Kanonenfutter werden; in der Kombination mit dem Jetpack erscheint man dennoch reichlich mächtig zu sein

Weltdesign
- Welt gefüllt mit reichlich Questgebern
- Open World gefüllt mit interessanten und relevanten Orten --> Erkunden lohnt sich also wieder
- große Umgebungsvielfalt, orientiert sich aber an klassischen Biomen (Wüste, Gebirge, Eis, Grünland)
- verschiedene Herangehensweise an Quests/ Probleme möglich

Waffen und Talente
- gutes Rüstungs- und Waffendesign und große Auswahl, auch an verschiedenen Waffentypen
- Waffen sollen sockelbar sein
- verschiedene fraktionsgebundene "magische Talente" --> Magie, Psionik und Stims (alchemistische Steroide)

Die Grafik wird als schön aber eher zweckmäßig beschrieben. Also sie spielen nicht in einer Liga mit Witcher 3 bspw. auch die Animationen wirken eher hölzern, ebenso wie die Gesichter. Also klassische PB-Grafikissues, die eigentlich nie wirklich gestört haben. Mir persönlich sah das, was auf den Bildern zu sehen war, gut genug aus. Die Stärken von einem PB-Spiel liegen eh woanders.

Daher bleibt auch nach dem Besuch bei den Redakteuren und auch bei mir auch eine andere Sorge haften: Die Story. Die Welt ist zwar stimmig aber zur Atmosphäre muss es die Story und die Lore tun, also das alles organisch zusammengehört und darin eine gute Geschichte erzählt wird. Erst daraus hat ja Gothic immer so richtig seine Atmosphäre geschöpft. Und darüber schwebt weiterhin ein großes Fragezeichen. Zur Story, zu den Questgeschichten etc, an sich halten sich die Entwickler immer noch bedeckt. Also bis auf die Prämisse "Alp-Commander entdeckt Gefühle" gibt es immer noch keine weiteren Informationen. Ob und was wir da erwarten können, ist also noch unklar. Das macht mir deshalb noch Sorgen.

Meine andere Sorge, dass die Open world wieder so unnütz wird wie in Risen 2 oder 3 scheinen sie ausgeräumt zu haben. Das, was sich da so lesen ließ, lässt mich glauben, dass sich jetzt das Erkunden, Klettern und Fliegen auch wieder lohnt und das ist eine gute Nachricht.

Mivey
04.12.2016, 14:21
Also bis auf die Prämisse "Alp-Commander entdeckt Gefühle" gibt es immer noch keine weiteren Informationen. Ob und was wir da erwarten können, ist also noch unklar. Das macht mir deshalb noch Sorgen.
Klingt nach Komödien Drama, wenn der Charakter etwas davon labert wie er sich gerade fühlt, aber immerzu die selbe "harter Typ" Stimmlage wie jeder PB Protagonist hat. Dazu noch fluchen wie ein 10 jähriger und das ganze dürfte Hollywood reif sein. :hehe:
Ein Beispiel wie das allerdings funktionieren kann, lieferte Machine Games mit Wolfenstein TNO. Da gings es aber nicht darum, dass Blazkowicz seine "Gefühle endeckt". Er ist ein ein Mensch, und das Spiel probiert ihn als Person greifbar zu machen.

KingPaddy
04.12.2016, 15:22
Ja The New Order ist ein gutes Stichwort. Von der emotionalen Tiefe sollen die Alps ja etwa dem klassischen Shooter-Helden entsprechen. Und da das hier ein RPG ist, können sie sich für solche Erzählungen auch mehr Zeit nehmen als TNO nur in den Zwischenmissionsabschnitten hatte. Also ich mache mich gar nicht über die Prämisse lustig, bisher fehlt mir eben noch die Unterfütterung des Themas. Also ob wir die Selbstfindung mit einer motivierenden Weltbestimmungsquest kombinieren oder ob die HQ wie in guten alten Torment-Zeiten sich vor allem um uns selbst dreht.

Da hätte ich doch gerne noch ein bisschen mehr Futter. Also sie müssen jetzt nicht großartig Inhalte oder Zwischenetappen spoilern aber mal so ein bisschen Info dazu, was einen da jetzt von der Richtung her erwartet, wäre schon cool. Das derzeit so konsequent auch nach dem Reinfall bei Risen 3 (bei dem ja auch schon mit moralischer Charakterkonstruktion geworben wurde, obwohl das zum Ende hin völlig irrelevant war und sich glaube ich auch nur auf ein oder zwei Begleiter ausgewirkt hat, ob die mitkommen wollten oder nicht) das Thema bei der Präsentation gemieden wird, wirkt schon verdächtig.

KingPaddy
04.03.2017, 12:45
Wie gesagt sollen sie sich die Zeit nehmen, die sie brauchen, allerdings macht das eben keinen guten Eindruck. Der Schatten von Gothic 3 hängt immer noch ein bisschen über der ganzen Produktion:


Piranha Byte-Fans warten schon eine Weile auf einen konkreten Release-Termin des kommenenden neuen Rollenspiels der Gothic-Macher: Elex. Zunächst war nur der Release-Zeitraum mit dem ersten Quartal 2017 angegeben, was demnächst hätte also soweit sein müssen. Inzwischen gab der Publisher THQ Nordic allerdings Verschiebungen bekannt.

Sowohl Elex als auch der Rollenspiel-Strategie-Mix Spellforce 3, das eigentlich bereits im letzten Jahr erscheinen sollte, verschieben sich noch bis in das dritte Quartal 2017. Gründe dafür wurden nicht angegeben, es ist zu vermuten, dass die letzte Entwicklungsphase womöglich noch etwas Zeit braucht.

by RPG²square (http://www.rpgsquare.de/index.php?id=3447)

Gamabunta
04.03.2017, 21:30
Wirklich? Nach 3 Spielen und über 10 Jahren? XD
Ich finde Piranha Bytes hat seit Gothic 3 den Anschluss verloren. Insbesondere Beim Kampfsystem und Animationen hinken sie deutlich hinterher.

KingPaddy
04.03.2017, 22:17
Wirklich? Nach 3 Spielen und über 10 Jahren? XD
Ich finde Piranha Bytes hat seit Gothic 3 den Anschluss verloren. Insbesondere Beim Kampfsystem und Animationen hinken sie deutlich hinterher.

Über Elex zumindest, weil es das versucht zu sein, was Gothic 3 sein wollte... nur größer. Deshalb weckt da jede Verschiebung natürlich auch entsprechende Erinnerungen, insbesondere bei den Leuten die Piranha Bytes ohnehin auf dem Kieker haben. Das Kampfsystem soll sich gut anfühlen. Die Animationen, naja mein Gott. Da hab ich keine besonderen Ansprüche, solange es nicht völlig Panne aussieht.

Mivey
05.03.2017, 08:27
Bei Animationen gibt es eh kaum RPG Studios die das gut können. CD Projekt Red eventuell, die es aber sich leisten können mehr Personen genau dafür anzustellen. Selbst bei BioWare, wie man die neuerlichen Trailer analysiert, schlampt man hier ziemlich, da ihnen wohl Zeit und Geld für die Feinarbeit abgeht. Echte Perfektion wird man in großen Rollenspielen, mit komplexen Systemen und relativ viel Spielerfreiheit nie haben können. Das geht nur bei sowas wie Uncharted, linearen Action-Abenteuern, wo alles bis auf den Kamerawinkel genau festgelegt und fixiert werden kann.

KingPaddy
05.03.2017, 11:24
Ich hab zudem mal gelesen, dass CD-Project zumindest früher mit generierten Animationsabläufen in Gesprächen gearbeitet hat. Ein Tool berechnet dann für ein Gespräch zufällige Bewegungsabläufe und der jeweilige Designer lässt das Tool solange neue berechnen bis er eines findet, dass gut passt. So lassen sich Gespräche, sofern man eben eine passende Grundlage bereits hat, mit relativ wenig Aufwand lebendiger gestalten und auch etwas individualisieren. Aber ja im Endeffekt greifen in einem Open World Rollenspiel deutlich mehr andere Systeme ineinander und du kannst das Geschehen, gerade bei automatisierten Tagesabläufen, wenn die Figuren auch noch halbwegs authentisch auf dich reagieren sollen, dann verschiedentlich stören.

Wobei ich zumindest bei den letzen Risen-Teilen auch das Gefühl hatte, dass eher die Animationsdichte abgenommen hatte, also nicht mehr so viele verschiedene Sachen passierten, wie in Gothic 1 wo sich die Lager wirklich halbwegs lebendig anfühlten. Aber da kann der Schein vielleicht trügen.

Mivey
31.03.2017, 19:45
PC Gamer hatte eine 20 minütige Vorschau zu Elex, wohl relativ nah an der fertigen Version, was Features betrifft. Schaut jedenfalls nicht mehr so sehr nach alpha Software aus.

https://www.youtube.com/watch?v=lPLJgU5SOvY

Gendrek
31.03.2017, 20:12
Puh.
Ich denke, dass es Spaß machen könnte. Aber es sieht auch einfach so aus, als wäre das Entwickler Team in der Vergangenheit stecken geblieben.

La Cipolla
31.03.2017, 20:36
Puh.
Ich denke, dass es Spaß machen könnte. Aber es sieht auch einfach so aus, als wäre das Entwickler Team in der Vergangenheit stecken geblieben.

Ich denke, das dürfte in ihrer Zielgruppe durchaus gut ankommen. Ob sie darüber hinauskommen, darf man allerdings anzweifeln, ja.

Rusk
31.03.2017, 23:10
Ich denke, dass es Spaß machen könnte. Aber es sieht auch einfach so aus, als wäre das Entwickler Team in der Vergangenheit stecken geblieben.
Ich bleib auch bei dem "Ich denke", mehr sehe ich in dem Spiel nicht drin. Auf der vorherigen Seite ist ein Beitrag von mir von August 2016 zu lesen, wo ich damals schon gesagt habe, dass sich an Elex nicht mehr viel verändern wird... und was für eine Überraschung sonderlich viel hat sich nicht getan. Das Spiel dürfte nur Piranha Bytes Fanboys wirklich zufrieden stimmen (Top-Wertung from GameStar is coming), international sehe ich da echt kein Land für dieses Spiel. Nicht zuletzt wegen der fehlenden Öffentlichkeitsarbeit von Nordic bezweifle ich einen Verkaufserfolg.

Ich muss Gendrek zustimmen, man sieht beim Team null Entwicklung. Die Animationen und das KS waren ja schon immer die Nemesis der Entwickler, aber allein dieses HUD oder diese Bluteffekte sind eine echte Zumutung für den modernen Spielers 2017.

KingPaddy
01.04.2017, 10:58
Zwei Punkte, die mir negativ aufgefallen sind, sind die wieder sehr, sehr statischen Gespräche und ja auch die Bluteffekte. Der Rest ist eigentlich nichts, was mich persönlich stört, aber ich BIN wahrscheinlich auch genau die Zielgruppe. Das es technisch nicht zeitgemäß ist, ist vollends richtig, aber das ist mir einfach egal. Das ist kein Anspruch den ich an ein Rollenspiel habe, dass trotzdem noch gut ausschaut. Ich mache mir nach wie vor ehrlich gesagt mehr Sorgen um die Quests, die Story und die Charaktere, die wir darin treffen.

Das wäre vielleicht auch ein spanennendes Thema, um darüber mal einen Talk zu halten. Tatsächlich würde ich nämlich das auch nicht so ohne Weiteres auf die Fans allein schieben. Tatsächlich fiel mir damals bei der WoG ein guter Fanartikel in die Hände, der einige Punkte ansprach, die wieder mehr zu einer Evolution (zumindest der technischen) von Gothic seinerzeit noch beitragen könnten, in dem Piranha Bytes in Zukunft mal wieder die Größe der Welt radikal beschneidet. Das Minental oder Farangar waren damals auch immer noch sehr groß und offen. Aber so hätten sie die Entwicklungskapazitäten frei, um wirklich mal wieder eine richtige Technikstudie zu machen. Den wirklichen Techniksprung hat CD Projekt zum Beispiel auch erst mit Witcher 2 hinbekommen, ein im Vergleich zum Vorgänger sehr viel überschaubareres Spiel, das, wie ich finde, sich in vielerlei grafischen und technischen Dingen dann in Witcher 3 als Grundlage wiederfindet, wo man sagen kann, vielleicht muss man sich einfach mal die Zeit für so ein Intermezzo mit stärkerem Technik-Fokus nehmen, wenn man denn schon ein recht kleines Studio ist, dass vielleicht nicht das Budget hat beide Entwicklungen gleichzeitig zu stemmen.

Und gleichzeitig waren die überschaubareren Spielwelten (auch Gothic 2 war an sich ja nicht so riesig) für die Spieler an sich auch viel motivierender, weil mit deutlich mehr details ausgestattet und durchdesignt. Besagter Artikel damals zum Beispiel referenziert nämlich wunderbar wie effizient Gothic 1 die Fläche seiner Spielwelt damals ausgenutzt hat. Im Moment spricht alles dafür, dass ich mir das Spiel vom Start weg kaufe, denn eigentlich kann ich nach dem Gesehenen wirklich nur noch von der Story und den Questen enttäuscht werden. Das ist zwar nicht unwichtig, wir befinden uns hier aber auf einem besseren Status als bei Risen 2 und Risen 3 definitiv.

Rusk
01.04.2017, 12:42
Zwei Punkte, die mir negativ aufgefallen sind, sind die wieder sehr, sehr statischen Gespräche und ja auch die Bluteffekte. Der Rest ist eigentlich nichts, was mich persönlich stört, aber ich BIN wahrscheinlich auch genau die Zielgruppe. Das es technisch nicht zeitgemäß ist, ist vollends richtig, aber das ist mir einfach egal. Das ist kein Anspruch den ich an ein Rollenspiel habe, dass trotzdem noch gut ausschaut. Ich mache mir nach wie vor ehrlich gesagt mehr Sorgen um die Quests, die Story und die Charaktere, die wir darin treffen.
Ich bin beleibe kein Spieler, der ein Spiel allein wegen seines HUDs oder den billigen Bluteffekten nicht spielen würde, aber in seiner Gesamtheit trübt es doch etwas das Bild. Dann folgt gleich mein zweiter Gedanke, wo du auch berechtigterweise deine Sorgen hast: Der Inhalt des Spiels, voran die Story. Bei den Charakteren gab es in Piranha Bytes Spiele nie wirklich hervorstechende, höchstens in den früheren Gothic Teilen wo sich Fans noch an NPCs wie Diego und Co erinnern.


Das wäre vielleicht auch ein spanennendes Thema, um darüber mal einen Talk zu halten. Tatsächlich würde ich nämlich das auch nicht so ohne Weiteres auf die Fans allein schieben. Tatsächlich fiel mir damals bei der WoG ein guter Fanartikel in die Hände, der einige Punkte ansprach, die wieder mehr zu einer Evolution (zumindest der technischen) von Gothic seinerzeit noch beitragen könnten, in dem Piranha Bytes in Zukunft mal wieder die Größe der Welt radikal beschneidet. Das Minental oder Farangar waren damals auch immer noch sehr groß und offen. Aber so hätten sie die Entwicklungskapazitäten frei, um wirklich mal wieder eine richtige Technikstudie zu machen. Den wirklichen Techniksprung hat CD Projekt zum Beispiel auch erst mit Witcher 2 hinbekommen, ein im Vergleich zum Vorgänger sehr viel überschaubareres Spiel, das, wie ich finde, sich in vielerlei grafischen und technischen Dingen dann in Witcher 3 als Grundlage wiederfindet, wo man sagen kann, vielleicht muss man sich einfach mal die Zeit für so ein Intermezzo mit stärkerem Technik-Fokus nehmen, wenn man denn schon ein recht kleines Studio ist, dass vielleicht nicht das Budget hat beide Entwicklungen gleichzeitig zu stemmen.
Interessanter Punkt, den du da ansprichst - insofern weil ich dies genau als den Knackpunkt sehe, das dem Entwicklerstudio irgendwann zum Verhängnis werden wird (falls das nicht schon bei Elex geschehen wird). Es ist und bleibt mir ein Rätsel, woher dieses "Immer größer, immer mehr" Vorstellung bei ihnen kommt, ohne die dafür benötigten Ressourcen zu besitzen. Laut Wikipedia besteht das Team aus 28 Mitarbeitern, warum also die Ziele nicht etwas minimieren, aber dafür das, was man sich setzt, effektiver umsetzen? CD Projekt ist ein Musterbeispiel, hier sah man wirklich nach jedem Spiel eine merkliche Steigerung egal ob Technik oder Inhalt. Piranha Bytes stagniert aber seit Jahren, die gehen teilweise sogar zwei Schritte zurück und nur einen vorwärts. Sie brauchen nicht mehr Zeit, das würde kaum etwas ändern. Sie brauchen einen Neustart, eine Überdenkung ihrer Fähigkeiten und Ressourcen. Ein richtiger Schritt wäre kleinere Welten, realistischere Ziele (die durchaus für die Motivation ambitioniert sein dürfen) und sich nicht auf zu viel Neues verlassen.

Mivey
01.04.2017, 13:04
Weiß nicht ob PB etwas hätte von "mehr Zeit". Irgendwie machen die doch seit bald 2 Jahrzehnten immer wieder das gleiche Spiel und schon mit Gothic 3 hatte ich das Gefühl, dass sie eigentlich keine wirklich neue Ideen mehr hatten. Fands daher auch so witzig, wie sie mit Risen 1 und Risen 3 jeweils ein (auch so vermarktetes) "back to the roots" als Thema hatten, als hätten sie sich jemals von ihren Wurzeln entfernt. Das einzige was sie gemacht haben, war ein Gimmik auf die alte Formel kleben, "größere Welt" mit Gothic 3, "Piraten" mit Risen 2 und jetzt schaut es eben nach Science Fiction aus. Aber eben doch nicht zu sehr, will ja die Fans nicht verschrecken, daher gibts immer noch Schwerter. Klar, wenn jeder supermoderne Schusswaffen und Jetpacks hat, dann braucht man natürlich Schwerter, eh logisch.

Dennoch mich nicht missverstehen, werds wohl dennoch spielen. So alle 5, 6 Jahren ein Gothic in neuem Gewand hat auch was nostalgisches. Erwarte mir halt auch nichts neues davon. :hehe:

Gendrek
01.04.2017, 13:05
Step 1 wäre erstmal etwas wirklich neues zu machen.
Alles was ich in den 20 Minuten sah, war Gothic 3 mit Jetpacks.

Die Jungs haben es irgendwie total versäumt sich weiterzuentwickeln. Mir geht es nichtmals primär um die grafische Darstellung. Das Gameplay selbst sieht altbacken aus.
Da greift genau das Problem was KingPaddy bereits erwähnte. Die Quests, Charaktere und die Story müssen verdammt gut sein. Ansonsten weiss ich nicht was diesen Titel tragen soll.
Der Downfall bzw. maximal die Road zu Mediocrity scheint einfach weiterzugehen :/.

KingPaddy
05.04.2017, 11:46
Klar, wenn jeder supermoderne Schusswaffen und Jetpacks hat, dann braucht man natürlich Schwerter, eh logisch.
Ist ja nicht so als hätte das jemand bei Star Wars oder in einem Final Fantasy jemals hinterfragt. Der Science-Fantasy-Ansatz ist wie ich finde eine gute Neuerung. Die Spielwelt fühlt sich ein bisschen wie Stalker an, nur nicht ganz so trostlos und ist eine gute Mischung aus Postapokalypse sprich die Überbleibsel der alten uns ähnlichen Zivilisation was eine gewisse Faszination des Verfalls bereithält anders aber als in Fallout eben wieder sehr lebendig und wie sie es ja mit dem Elex gedreht haben, stehen die Fraktionen dank des Elex trotz unterschiedlicher Technologiestufen kräftemäßig doch noch recht nah beieinander. Also das Setting selbst hat im Gegensatz zu den Piratensetting, wo mir auch etliche gute Geschichten eingefallen wären, die man zum Beispiel im Hinblick auf Kolonialismus hätte erzählen können, nochmal ein sehr breiten Spielraum für verschiedene Geschichten. Aber im Endeffekt wird die Technik da wie gesagt zum Flaschenhals, weil er ja auch die möglichen Spielsysteme limitiert.

Man hätte was über Mutationen und Elexkorrumpierung machen können, Gentechnik wäre vielleicht auch ein Thema gewesen. Halt all der Kram, der mit einem Sci-Fi-Szenario so möglich wäre, wenn man schon einen Stoff hat, der seine Nutzer halt *verändert* Diese Emotionale Kältewert, der hingegen die Veränderung rüberbringen soll, wird sich vermutlich an dem orientieren, was wir bereits aus Risen 3 von der Moral her kennen. Das Problem war, dass dieses System eben auch nicht genug integrierte Features hatte, also kaum etwas beeinflusste. Es wäre zum Beispiel ja schon ein Anfang, wenn man sagen würde, dass man dann gewisse *emotionale* Gesprächsoptionen einfach ausblendet bzw. ausgraut, damit man quasi im Umgang mit seinen Mitmenschen entsprechend wirklich geistig eingeschränkt wird, aber das sehe ich noch nicht, denn dann kämen wir zurück zu einem Dialogsystem, das sich back to the roots wirklich wieder mehr an Gothic orientieren müsste und halt das halt wirklich technisch weiter entwickeln, denn früher war es ja auch möglich es sich mit Leuten derart zu verscherzen, das sie mit einem einfach nicht mehr reden wollten oder man in eine dauerhafte Feindschaft mit ihnen hinein rutschte.

Und das wäre nur eine Sache. Aber dazu müsste man Features um bestimmte Spielsysteme halt herum konzipieren und das eben mit den Setting-Möglichkeiten verbinden. Was ich persönlich hoffe ist, dass Elex sogar recht erfolgreich wird, aber auch die berechtigte Kritik abbekommt, die es braucht und die Entwickler auf der Grundlage der Welt aufsetzend die Möglichkeiten, die ihnen das Szenario eigentlich bietet bzw. die Freiheit, dann auch richtig ausnutzen. Gothic ist zum Beispiel im zweiten Teil auch nochmal ordentlich gereift, obwohl der erste Teil schon sehr vorbildliche Systeme hatte. Bei Piranha Bytes hat seit Gothic 3, so irrsinnig das nach den letzten Posts hier klingt, eher die Kontinuität was die Spielwelten angeht, gefehlt, die es gebraucht hätte, um die Welten peu a peu zusammen mti den Systemen auszubauen. Die Piraten brauchten Schiffe, Kanonen, Schusswaffen. Da musste viel Neues implementiert werden. Dann fiel die Magie mal raus, dann wieder rein usw. So beginnst du halt jedes Mal mit den Systemen wieder von vorne, genauso wie mit den Assets.

Mivey
05.04.2017, 17:42
Es würd schon reichen, wenn sie etwas Story lastiger werden, und einfach bessere Dialoge haben, die auch auf Systemen beruhen. Wie sowas aussehen kann, kann man in sehr vielen anderen Rollenspielen sehen. Pillars of Eternity hat das direkt mit Skill Werten, die gewisse Optionen freischalten, als auch Charakterwerte, wie Charisma. Vampire the Masquerade hat viele Optionen für unterschiedliche Clans, in alten Pirahna Bytes Spielen gab es da auch mehr, in der Regel spezifische Dialoge für gewisse Gruppierungen, denen man beitreten konnte.
Ich hatte nie den Eindruck, dass PB darauf je wirklich geachtet hat. Ja, Gothic 1 und 2 haben das ganz gut hinbekommen, aber wirklich beindruckend war das Geschriebene nie. Nichts wo ich mir mal dachte "Wow, das ist mal was unglaublich kreatives und raffiniert umgesetztes". Ich spiel grad Shadowrun Hong Kong, und auch wenn es eigentlich nicht viel an Dialogen hat, merkt man wie sehr die Autoren von der Welt von Shadowrun verstehen und nach neuen kreativen Szenarien (also Missionen) suchen.

Liferipper
21.04.2017, 16:21
https://www.youtube.com/watch?v=Lkf-Ssuvcww

KingPaddy
21.04.2017, 16:29
:% Den wollte ich gerade posten! :D

Finds cool. Der Sprecher hat was.

Liferipper
21.04.2017, 16:52
Wenn ich mir das Vorschaubild zu dem Video so ansehe... Was treibt Jimmy auf Magellan?!

http://fs5.directupload.net/images/170421/ksohvwwp.jpg

http://fs5.directupload.net/images/170421/a2ctcdpa.jpg

Mivey
22.04.2017, 12:16
Wenn ich mir das Vorschaubild zu dem Video so ansehe... Was treibt Jimmy auf Magellan?!

Alle rauen, harten Typen in Videospielen werden von den gleichen handvoll Männern gespielt. Das weiß doch jeder.

KingPaddy
22.04.2017, 12:22
Jimmy war dort Sheriff bevor der Komet kam. Jetzt mäht er Alp statt Zerg um. Ist am Ende ja das gleiche.

WeTa
24.08.2017, 14:57
Ey Paddy, ich hab in Köln an dich gedacht <3
Ich bin zwar keine GameStar (und war auch nicht an deren Stand), aber ich war bei THQ Nordic und bei Elex und so schlecht siehts echt nicht aus???? Gameplay war ein wenig janky von Animationen her aber ich fands jetzt nicht schlimm.

Ninja_Exit
24.08.2017, 15:00
Konntest du gucken ob die Balance zwischen Fern-Nahkampf ausgeglichen ist?

Von allen Gameplaymaterial scheint die Fernkampfwaffe deutlich überlegen. XD

WeTa
24.08.2017, 20:58
Sorry, dafür habe ich nicht genug gesehen.

KingPaddy
24.08.2017, 22:03
Ey Paddy, ich hab in Köln an dich gedacht <3
Ich bin zwar keine GameStar (und war auch nicht an deren Stand), aber ich war bei THQ Nordic und bei Elex und so schlecht siehts echt nicht aus???? Gameplay war ein wenig janky von Animationen her aber ich fands jetzt nicht schlimm.

:herz: Das sind gute Neuigkeiten :) Holzige Animationen ist man von Piranha Bytes (leider?) gewohnt, aber ich meine wenn das Spielgefühl sonst stimmig ist? Konntest du anspielen oder war nur Gameplay-Präsentation?

WeTa
26.08.2017, 16:23
Habe anderen Besuchern beim Spielen zugeschaut, Schlange zu lang. Problem an den Animationen ist primär, dass manches zu schnell, manches zu langsam ist.

@Ninja_Exit:
Habe mir gestern noch das Interview mit den Entwicklern auf rbtv gegeben. Fernkampf ist wohl bewusst sehr stark, dafür ist Munition selten/teuer. Man kommt mit Nahkampf gerade im Kombination mit dem Jetpack wohl auch gut klar.

KingPaddy
21.09.2017, 22:39
GameStar hat auch nochmal ein Summary dazu gemacht, was überwiegend gut funktioniert und was so die Schwächen sind:

Welt, Story, Quests und Atmo sind wohl so gut wie früher und die Erkundung der Welt lohnt sich, das war für mich jetzt einer der wichtigsten Sachen, daher begrüße ich das. Die Sorgenkinder bleiben dafür auch die Gleichen. Die technische Basis ist altbacken. Die Animationen können mit nem aktuellen Stand schwerlich mithalten, Kampfsystem und Steuerung sind fummelig und es gibt kleinere, wenn auch nicht weltbewegende Bugs (wobei sich das wohl, wenn das Spiel ausgerollt wird, sicher noch ändern kann, da treten bekanntlich ja nochmal deutlich mehr Spielfehler in Erscheinung).


https://www.youtube.com/watch?v=RBkx5aUrl0M

An sich werden meine Prioritäten gut erfüllt, wie es scheint und es scheint und der Rest, joah man hat damit rechnen können und ist jetzt für mich auch kein No-Go das Ganze. Da ich mit dem Kauf ohnehin noch warten muss, werde ich wahrscheinlich dann, wenn ich es kaufen kann, vermutlich auch keinen Vollpreis mehr dafür bezahlen, würde es aber tun.

Schattenläufer
14.10.2017, 16:19
Spiel ist raus und hat zumindest von GameStar, der Spielezeitschrift unseres Vertrauens, eine sehr positive Bewertung bekommen!
"Das beste PB Spiel seit Gothic 2." Jaja ich weiß, das sagt wenig, aber liest sich auch sonst ganz positiv. ;)

Hat es schon wer? Ich habe vorhin kurz überlegt es mir zu holen, aber ich denke ich sollte wirklich erst einmal The Witcher 3 fertigspielen bevor ich ein neues RPG ähnlicher Bauweise kaufe...

EDIT: Moment, 17. Oktober erst? Was habe ich dann gerade im Saturn gesehen? O_o
Da stand nichts davon, dass es eine leere Preorder-Box wäre.

Liferipper
14.10.2017, 16:22
Hättest den Artikel ja auch gleich verlinken können ;). (http://www.gamestar.de/3319730.html)


EDIT: Moment, 17. Oktober erst? Was habe ich dann gerade im Saturn gesehen? O_o
Da stand nichts davon, dass es eine leere Preorder-Box wäre.

Ladenversion hat Steamzwang :-O.

Schattenläufer
14.10.2017, 16:38
Hättest den Artikel ja auch gleich verlinken können ;). (http://www.gamestar.de/3319730.html)
[...]
Ladenversion hat Steamzwang :-O.

Verlinken über Smartphone ist einfach super nervig, aber ja, ich hab mich auch schlecht gefühlt.
Und ich schätze das mit dem Steamzwang erklärt das, aber ich finde es eine furchtbare Praxis, etwas im Neuheiten-Regal aufzuführen, in richtigen Packungen mit richtigem Preis und allem, und nirgends (zumindest nicht deutlich groß lesbar) zu erwähnen, dass das Ganze erst in ein paar Tagen rauskommt. :\ Im gleichen Regal waren eben auch andere Spiele, die anders gekennzeichnet waren.

Nun ja. Jedenfalls, positive Review! Auch wenn die verschiedenen Gruppierungen wieder an die aus Gothic, Gothic 2, Risen etc. erinnern und sich zumindest bei mir der Gedanke aufdrängt, dass sie wieder nur ihr altes Konzept in ein anderes Setting verfrachtet haben, scheint dieses Mal doch wenigstens einiges ganz gut zusammen zu kommen.

Rusk
14.10.2017, 19:03
Ich tue mich echt schwer mit Elex. Die GameStar lobt es ja ziemlich hoch und vergibt satte 85. Normale vertraue ich ihren Wertungen, hier gehe ich aber eindeutig von einen Deutsches-Spiel-Es-ist-von-Piranha!!!-Bonus aus. Ich hab mir das Testvideo angesehen und selbst im Endzustand spricht es mich einfach nicht an, obwohl ich RPG's liebe. Naja Jammern beiseite, ich seh's positiv. Ich hab hier noch das neue Mittelerde und Evil Within 2 liegen und ich bin noch lange nicht mit Divinity 2 durch. *in die Schmollbox rüberschielen* :C

Liferipper
14.10.2017, 19:10
Das ist nicht nur Deutschland-Bonus, Gamestar hat für PB-Spiele noch nie was anderes als Mitte-80er-Werungen vergeben.

Rusk
14.10.2017, 19:20
Das ist nicht nur Deutschland-Bonus, Gamestar hat für PB-Spiele noch nie was anderes als Mitte-80er-Werungen vergeben.

Leider. Schön und gut, wenn ein Spiel ne 80er Wertung bekommt, es bringt uns Endkunden jedoch Nüsse wenn sie zu hoch ist. Ich würde mir da echt mehr kritische Betrachtung und Konsequenz wünschen, deshalb warte ich andere Tests ab (z.B: 4players sind recht hart). Ich muss das Spiel eh nicht zum Launch haben bzw. spielen. Nächstes Jahr wenn ich mal ne Flaute habe und weiß, dass nichts in nächster Zeit kommt könnt ich mal hineinschnuppern. PB-Spiele können Patches immer gut gebrauchen, da bin ich mir ziemlich sicher.

Liferipper
16.10.2017, 16:20
Generic Sci-Fi Shooter #0815 ELEX Launch Trailer:


https://www.youtube.com/watch?v=iKg52Wg6C_E

Ὀρφεύς
10.02.2022, 00:53
So aus reiner Neugierde:
Hat hier jemand nach vier Seiten Elex das Spiel überhaupt angepackt?:p
Denn keine drei Wochen mehr und es erscheint Elex 2 was für mich unteranderem Anlass genug war den Erstling zu zocken.
Bin zwar erst bei Stunde 6 und finde es befremdlich das es keine Kinder auf diesen Planeten gibt, doch sonst macht es einen mehr als soliden Ersteindruck.

Kayano
10.02.2022, 08:10
So aus reiner Neugierde:
Hat hier jemand nach vier Seiten Elex das Spiel überhaupt angepackt?:p
Denn keine drei Wochen mehr und es erscheint Elex 2 was für mich unteranderem Anlass genug war den Erstling zu zocken.
Bin zwar erst bei Stunde 6 und finde es befremdlich das es keine Kinder auf diesen Planeten gibt, doch sonst macht es eine mehr als soliden Ersteindruck.
Ich hab Elex zwar nicht gespielt, kann dir aber sagen das die Entwickler in einem Interview sehr glücklich waren das sie für Elex 2 die Möglichkeit hatten Kinder in die Welt zu integrieren. Es klang so als wäre das für Elex 1 zu viel Aufwand gewesen.

Davon abgesehen finde ich das Elex 2 für mich ganz interessant aussieht und ich auch mit dem Gedanken gespielt habe Elex mal zu spielen, aber hab noch nicht die Zeit dafür gefunden und mich was das Ende von Elex angeht auch schon gespoilert. Zumal ich mit großer Sicherheit noch mit Elden Ring beschäftigt bin wenn Elex 2 rauskommt. Also vielleicht später mal schauen.

Ninja_Exit
10.02.2022, 08:20
Ich weiß nicht mehr wer es war aber es gab irgendwo mal eine gute Analyse wo das Questdesign von Gothic 2 DNdR mit allen anderen Piranhabytes Nachfolgern verglichen wurde und von Risen 1-3 und Elex wurde nie wieder die Komplexität geschaffen die vom Worldbuilding und Struktur im Ansatz an ein altes Spiel der frühen 2000er herankam.

Wenn es wie Elex 1 ist ist es wie immer, Fraktion wählen und ab da wird es linear.
Wenige bis keine neuen Sidequests nach Akt 1

In Gothic 2 gab es nach jedem Kapitel viele neue Quests, Veränderungen in der Welt und Atmosphäre (sprichwort die Suchenden) und Generell konnte man mehr Liebe spüren.

Keine Ahnung warum immer "weniger" Spiel aber größere Welt besser sein sollte.

Ausserdem war Elex Teil 1 ohne einen richtigen Höhepunkt. Die Bedrohung wurde nur geteasered während im ganzen Spiel praktisch kaum relevantes passiert. XD