Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Phasen eines demotivierten Zustandes
Lysandros
31.08.2003, 01:45
Kennt ihr auch diese zeitweise auftretende Demotivation?
z.B jetzt gerade sitze ich hier und möchte mich irgendwie beschäftigen, möchte ein Buch lesen oder ein bisschen PC spielen oder ein bisschen schreiben, aber immer wieder hindert mich ein Gefühl der Unlust daran; immer wieder denke ich mir, wieso schon wieder PC spielen oder warum schon wieder ein Buch lesen und beim Schreiben fällt mir nichts ein oder will mir nichts einfallen, denn einfallen würde mir schon etwas. Aber auch an Fernsehen habe ich keine Lust und ich weiß nicht so recht, was ich machen soll; wenn ich mich jetzt auf das Sofa lege, würde ich sofort wieder aufstehen. Ich versuche mich andauernd für irgendetwas zu motivieren. In diesem Moment habe ich es geschafft, mich dazu zu motivieren diesen Thread zu schreiben, obwohl ich mich anders beschäftigen hätte wollen, aber mir fällt nichts ein, eine Leere ist in meinem Kopf, obwohl ich so gerne an meinem Text weiter geschrieben hätte, weil es mir gefällt. Warum wehrt sich in mir etwas, obwohl ich etwas will; ich kann gegen diese innere Sperre überhaupt nichts unternehmen. Sie blockiert mich vollständig, bis ich es wieder schaffe sie zu durchbrechen und dann kommt sie wieder und hindert mich daran meine gerade erst begonnene Tätigkeit fortzuführen.
Ich finde so etwas doch pervers, ich will es nicht und kann doch nur schwer etwas dagegen machen.
BenjaTheFlad
31.08.2003, 02:21
Dieses Gefühl hab ich ständig. Heute gings mir z.B. auch wieder so. Man versucht irgendwas zu machen, doch nach kurzer Zeit hat man einfach keine Lust mehr drauf. Tipp: Geh spazieren! Auch wenns nur 5min lang ist...;)
Zieg Feld
31.08.2003, 02:37
Hört sich so an, als wenn dir die Dinge irgendwie zum Halse raus hängen? Aber du willst sie ja tun? Ist ganz schön schwierig.:confused:
Spontan würde ich Benja zustimmen, mach ne kurze Pause sodass du mal zu ruhe kommst. Vielleicht hilft das ja :)
*lol* das scheint ja inzwischen überregional zu sein, komisch komisch....
ich häng den ganzen tag auch schon rum und weiß nich so recht weiter, ein freund aus meiner umgebung is auch ziemlich fad - da dachte ich mir noch nichts besonderes.
jetzt les ich hier auch davon, ob das an dem Tag hängt?? :D
aufruf an alle denen heute ungewöhnlich fad war und lustlosigkeit vorherrschte: bitte melden :p
Lysandros
31.08.2003, 02:56
Original geschrieben von Zieg Feld
Hört sich so an, als wenn dir die Dinge irgendwie zum Halse raus hängen? Aber du willst sie ja tun? Ist ganz schön schwierig.:confused:
Spontan würde ich Benja zustimmen, mach ne kurze Pause sodass du mal zu ruhe kommst. Vielleicht hilft das ja :)
Im Prinzip hast du Recht, mir hängt alles wirklich alles zum Halse heraus und ich versuche mich die ganze Zeit für etwas zu begeistern, aber ich glaube, ich will eigentlich nur etwas Ruhe vor meinem ständigen Drang diesen oder jenes noch machen zu müssen haben. Eigentlich haben endlich meine Ferien begonnen und ich habe mich immer noch nicht umgestellt; vorher als ich gearbeitet habe, hatte ich immer nur stückchenweise Zeit für meine Hobbys und nie konnte ich sie dann machen, wenn es mich dazu freute. Jede Zeit nutzen, das war meine Devise. Ich frage mich gerade, ob es jeden so geht, der bereits im Arbeitsprozess drinnen ist und vielleicht chronisch den Zustand hat, immer etwas machen zu müssen, da sonst einem die Zeit davonläuft; ich hatte mir dieses Gefühl eigentlich abgestellt, aber zwei Monate Arbeit haben mir wieder ein anderes Bewusstsein geweckt. Schlussendlich läuft mir die Zeit nicht davon, obwohl ich immer die Angst habe.
Und Benja und du haben glaube ich Recht, ich sollte mir wirklich eine Pause gönnen und dieses Gefühl immer etwas machen zu müssen von mir weisen. thx :)
Makaveli
31.08.2003, 03:03
*indierundeschau* ... *fingerindieluftstreck* :D *sichstillschweigenddazugesell* ^^
muss wohl wirklich am tag liegen ...^^
aber ich denke das vergeht schon wieder ;)
Laughlyn
31.08.2003, 03:34
Original geschrieben von Lysandros
Im Prinzip hast du Recht, mir hängt alles wirklich alles zum Halse heraus und ich versuche mich die ganze Zeit für etwas zu begeistern, aber ich glaube, ich will eigentlich nur etwas Ruhe vor meinem ständigen Drang diesen oder jenes noch machen zu müssen haben. Eigentlich haben endlich meine Ferien begonnen und ich habe mich immer noch nicht umgestellt; vorher als ich gearbeitet habe, hatte ich immer nur stückchenweise Zeit für meine Hobbys und nie konnte ich sie dann machen, wenn es mich dazu freute. Jede Zeit nutzen, das war meine Devise. Ich frage mich gerade, ob es jeden so geht, der bereits im Arbeitsprozess drinnen ist und vielleicht chronisch den Zustand hat, immer etwas machen zu müssen, da sonst einem die Zeit davonläuft
Ich glaube genau das ist es. Bei mir ist es auch immer so, dass ich während der Vorlesungszeit versuche, jede Minute, die ich nicht arbeiten muss, irgendwie sinnvoll auszufüllen. Wenn ich in den Ferien dann endlich Zeit habe für die Sachen, die ich machen möchte, hindert mich dieses Gefühl des "unbedingt etwas tun müssen" daran, zu entspannen und einfach Spaß an etwas zu haben.
Ich versuche dann normalerweise, mich nur auf eine Sache zu konzentrieren, alles andere aus meinem Kopf zu verbannen und mich nicht dem Druck auszusetzen, auf jeden Fall irgendetwas erreichen zu müssen - mal mehr, mal weniger erfolgreich. Und wie Benja sagte, auch ein Spaziergang wirkt bei mir manchmal Wunder. ^^
Das Gefühl der spontanen "Demotivation" erinnert mich jetzt irgendwie sehr an meine damalige Zeit auf dem RPG Maker 2000 :rolleyes: :)
Damals war ich zuerst Feuer und Flamme mein Projekt bis zum Schluß durchzusetzen, aber ich habe erst später gemerkt mit welchem Zeitaufwand & Kopfarbeit das ganze verbunden war. Und da habe ich erst verstanden das der RPGk2 ganz einfach nichts für mich wahr. Ich hätte erstens nicht die Geduld und zweitens viel zu viel Zeit die ich im Forum dazu verbracht habe über mein Projekt zu schreiben anstatt mal wirklich damit weiterzumachen.
Dieses Gefühl habe ich auch manchmal noch, und es kommt nicht irgendwie ohne Grund sondern meistens wenn ich gerade in einer Phase bin wo ich einfach feststecke und nicht weiterkomme. Das können Probleme bei meiner Arbeit, in meinem Privatleben oder in meinem Freundeskreis sein.
Wenn ich dieses Gefühl verspüre versuche ich es meistens zu ignorieren und mir meine Arbeit so spannend wie möglich zu machen. Und wenn das nicht geht, löse ich entweder das Problem (das kann je nach Ausmaßen länger oder schnell dauern) oder lege wie einige von euch schon oben gesagt haben, mal eine schöne Pause ein :)
Zieg Feld
31.08.2003, 18:14
@Lysandros: Ich stecke auch schon im "Arbeitsprozess" ^_^ und kenne diese GEfühl auch, ständig etwas tun zu müssen, weil einem sonst die Zeit davon läuft. Es ist einfach bei mir deswegen, weil ich nur noch sehr wenig Zeit für meine Hobbys habe (naja viel weniger als vorher halt ^^)
Vor einiger Zeit wollte ich noch alles auf einmal machen, sprich: Nachause dann Forum dann noch FF und und und, alles auf einmal.
Das ging aber irgendwie nicht ^^
Ich habs mir dann so zurecht gelegt, dass ich immer das gemacht haben, vorauf ich gerade lust hatte. Immer nur eins am Tag. Klapp IMHO recht gut. Es ist aber auch immer eine Pause dabei, weil ich sonst vollkommen ausbrenne und dann zu nichts mehr lust hab.
-[IoI]-Ins@ne
01.09.2003, 00:20
Demotivation..
Vielleicht ist es einmal zuerst wichtig den Grund für diese "negative Motivation" zu finden...
Vielleicht ist es wirklich, wie du sagst, dass du von der Arbeit so getrimmt bist, dass es dich fast zerreißt, oder deinen Kopf zerreißt, dich mit "sinnlosen" *subjektiv betracheten* Sachen wie Buch lesen, Computer spielen usw. auseinander zu setzen, dass du einfach nicht den Willen aufbringst, deine Zeit so zu "verschwenden"..
Nun, mit der Motivation läuft es ungefähr so wie mit der Demotivation. Beides hat einen Auslöser, deswegen wäre es vielleicht ratsam den Auslöser wür deine Demotivation zu finden, um diese zu beheben. Unlust, gehört jedoch gleich wie Ambition, zu natürlichen menschlichen Regungen und deshalb würde ich ehrlich gesagt nicht sehr besorgt sein, wenn man mal einen Tag auf nichts Lust hat.
Ist ungefähr so ein Wechsel wie "An einem Tag könnte ich Bäume aussreißen, am nächsten habe ich keine Lust dazu"...
Was ich damit sagen will, auch unsere Gefühle haben ihre natürliche Balance, deswegen ist es nicht schlimmt, mal durch Lustlosigkeit gekennzeichnet zu sein.
basti-kun
01.09.2003, 00:46
*sich ganz doll meld*
es liegt wirklich am tag, hab mich eben gezwungen mal kurz was zu spielen, man man man, ist schon schlimm ;)
meinen bruder in yugioh plätten macht auch keinen spass :D
alles öde eben ^^
RPG-Süchtling
01.09.2003, 05:27
Liegt wohl echt daran, dass man glaubt, immer was tun zu müssen.
Sich mal wirklich am einfachen Nichtstun zu erfreuen scheint eine Kunst zu sein, die erst erlernt werden muss. Oder was noch wichtiger ist: Dabei nicht das zwanghafte Gefühl zu haben, unbedingt was tun zu müssen btw. sich trotzdem nützlich zu fühlen. ;)
Immer noch besser, als sich zu irgendwas zu zwingen, was im Grunde gerade nicht tun möchte.
Also ich möchte im Moment nicht für die anstehende Prüfung lernen. Aber das muss ich leider :rolleyes:.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.