Daniel.1985
09.07.2015, 19:46
Mein Rechner spielt keine Midis mehr ab und ich hab erst die Hinweise befolgt und das Gerät wieder aktiviert, was aber gar nichts gebracht hat, weil das Gerät schon aktiv war. MP3 und alle anderen Formate waren vom Abspielen überhaupt nicht betroffen nur Midis. Aber selbst Soundgeräusche kann mein Rechner richtig abspielen aber Midis überhaupt nicht mehr, was ist da der Unterschied, ich dachte Soundgeräusche seien ebenfalls Midis, aber da man die alle richtig hören kann, bin ich von dieser Theorie wieder abgerückt oder was stimmt hier nicht?
Danach hab ich mir ein Programm heruntergeladen mit dem man sogenannte .sf2 Dateien laden kann dann gingen plötzlich die Midis wieder hören sich aber allesamt merkwürdig an und es gehen auch gar nicht alle Tonlagen sondern nur eine Art Geräuschecode die in der Soundfund Datei gespeichert sind, angeblich kann man bis zu 10 Soundfund-Dateien hintereinander in das Programm laden und so seine Geräusch/Soundkullisse erweitern sodass sich die Midis so anhören wie es in der/den Soundfont2idateien abgespeichert ist, dass es zumindest etwas nach etwas klingt, auf jeden Fall waren die meisten Soundfont2dateien kaputt oder konnten nicht heruntergeladen werden bis auf eine Ausnahme die organic.sf2 geheißen hatte, auf jeden Fall ging ohne dieses Programm gar nichts mehr, da stand auch irgendwie eine Warnung dabei dass das Programm quasi einen Treiber simuliert / oder ersetzt mit dem Mididateien abgespielt werden können. Und jetzt will ich den ursprünglichen Zustand wieder herstellen ohne dieses merkwürdige Programm, welches als Input sf2 Dateien benötigt, denn bis vor ein paar Wochen gingen alle Mididateien noch und nun gehen sie bei manchen zwar wieder aber in seltsam eintönigen Tonlagen... Wie kann ich das wieder zurückstellen, sodass die Mididateien wieder normal gehen ohne eine Fehlermeldung bei der angeblich das Abspielgerät nicht existiert ?
Danach hab ich mir ein Programm heruntergeladen mit dem man sogenannte .sf2 Dateien laden kann dann gingen plötzlich die Midis wieder hören sich aber allesamt merkwürdig an und es gehen auch gar nicht alle Tonlagen sondern nur eine Art Geräuschecode die in der Soundfund Datei gespeichert sind, angeblich kann man bis zu 10 Soundfund-Dateien hintereinander in das Programm laden und so seine Geräusch/Soundkullisse erweitern sodass sich die Midis so anhören wie es in der/den Soundfont2idateien abgespeichert ist, dass es zumindest etwas nach etwas klingt, auf jeden Fall waren die meisten Soundfont2dateien kaputt oder konnten nicht heruntergeladen werden bis auf eine Ausnahme die organic.sf2 geheißen hatte, auf jeden Fall ging ohne dieses Programm gar nichts mehr, da stand auch irgendwie eine Warnung dabei dass das Programm quasi einen Treiber simuliert / oder ersetzt mit dem Mididateien abgespielt werden können. Und jetzt will ich den ursprünglichen Zustand wieder herstellen ohne dieses merkwürdige Programm, welches als Input sf2 Dateien benötigt, denn bis vor ein paar Wochen gingen alle Mididateien noch und nun gehen sie bei manchen zwar wieder aber in seltsam eintönigen Tonlagen... Wie kann ich das wieder zurückstellen, sodass die Mididateien wieder normal gehen ohne eine Fehlermeldung bei der angeblich das Abspielgerät nicht existiert ?