Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich weiß nicht ob das hier her gehört... aber...



Daniel.1985
09.07.2015, 19:46
Mein Rechner spielt keine Midis mehr ab und ich hab erst die Hinweise befolgt und das Gerät wieder aktiviert, was aber gar nichts gebracht hat, weil das Gerät schon aktiv war. MP3 und alle anderen Formate waren vom Abspielen überhaupt nicht betroffen nur Midis. Aber selbst Soundgeräusche kann mein Rechner richtig abspielen aber Midis überhaupt nicht mehr, was ist da der Unterschied, ich dachte Soundgeräusche seien ebenfalls Midis, aber da man die alle richtig hören kann, bin ich von dieser Theorie wieder abgerückt oder was stimmt hier nicht?

Danach hab ich mir ein Programm heruntergeladen mit dem man sogenannte .sf2 Dateien laden kann dann gingen plötzlich die Midis wieder hören sich aber allesamt merkwürdig an und es gehen auch gar nicht alle Tonlagen sondern nur eine Art Geräuschecode die in der Soundfund Datei gespeichert sind, angeblich kann man bis zu 10 Soundfund-Dateien hintereinander in das Programm laden und so seine Geräusch/Soundkullisse erweitern sodass sich die Midis so anhören wie es in der/den Soundfont2idateien abgespeichert ist, dass es zumindest etwas nach etwas klingt, auf jeden Fall waren die meisten Soundfont2dateien kaputt oder konnten nicht heruntergeladen werden bis auf eine Ausnahme die organic.sf2 geheißen hatte, auf jeden Fall ging ohne dieses Programm gar nichts mehr, da stand auch irgendwie eine Warnung dabei dass das Programm quasi einen Treiber simuliert / oder ersetzt mit dem Mididateien abgespielt werden können. Und jetzt will ich den ursprünglichen Zustand wieder herstellen ohne dieses merkwürdige Programm, welches als Input sf2 Dateien benötigt, denn bis vor ein paar Wochen gingen alle Mididateien noch und nun gehen sie bei manchen zwar wieder aber in seltsam eintönigen Tonlagen... Wie kann ich das wieder zurückstellen, sodass die Mididateien wieder normal gehen ohne eine Fehlermeldung bei der angeblich das Abspielgerät nicht existiert ?

WeTa
09.07.2015, 21:28
WAV-Soundeffekte sind näher an MP3-Musik dran als an Midis.
Du kannst dir Midis als Notenblatt vorstellen, wo bei jeder Tonspur einfach dransteht, welches Instrument verwendet werden soll. Der Rechner liest die Noten, gibt sie an den Midi-Synthesizer weiter, der dann wiederum die Noten mit den installierten Soundfonts abspielt.
WAV und MP3 hingegen sind "richtige" Audioformate, da wird nichts interpretiert, egal ob kürzer (Soundeffekte) oder länger (Musik). Hören sich entsprechend auch überall gleich an, während Midi heutzutage eigentlich nur noch verwendet wird, um Noten zwischen Geräten hin- und herzuschicken.

Das nur als kleiner Exkurs, mit deinem Problem kann ich dir nicht helfen :C

MrSerji
10.07.2015, 19:15
Ich weiß jetzt nicht mehr genau was das Prolbem ist, also warum es sich manchmal so einstellt, aber wenn du unter die Audio-Einstellungen deines PCs gehst, müsste ein Regler ganz unten sein. Bin mir nicht mehr siocher unter welcher Bezeichnung. Wenn du den wieder auf volle Lautstärke regelst sollten die Midi-Sounds wieder abgespielt werden bzw. sie werden immer abgespielt, du hörst es nur nicht, da dieses auf Lautlos sind.

- Soul

elvissteinjr
10.07.2015, 21:37
"Ein Programm"... etwas konkreter sein würde schon ein wenig helfen. Ich gehe mal davon aus dass es der Timidity++ Treiber ist. Der ist mir zumindest bekannt. Wenn du dir ein gescheites Soundfont zulegst, dann klingt das in der Regel sogar besser als das Standard-Gedudel, aber das nur nebenbei.

Betriebssystemangabe wäre auch recht nützlich gewesen. XP halte ich einfach mal für etwas unwahrscheinlicher heutzutage.
Ab Vista wurden die Midi-Einstellungen entfernt. Mit diesem Tool hier bekommst du den Dialog aber quasi wieder: http://www.brainmaster.com/kb/entry/334/
Für's Erste könntest du mal zeigen was für Midi-Ausgabegeräte du damit auswählen kannst. "Microsoft GS Wavetable Synth" wäre der ursprüngliche Treiber, falls dieser in der Liste auftaucht.

Daniel.1985
11.07.2015, 12:16
"Ein Programm"... etwas konkreter sein würde schon ein wenig helfen. Ich gehe mal davon aus dass es der Timidity++ Treiber ist. Der ist mir zumindest bekannt. Wenn du dir ein gescheites Soundfont zulegst, dann klingt das in der Regel sogar besser als das Standard-Gedudel, aber das nur nebenbei.

Betriebssystemangabe wäre auch recht nützlich gewesen. XP halte ich einfach mal für etwas unwahrscheinlicher heutzutage.
Ab Vista wurden die Midi-Einstellungen entfernt. Mit diesem Tool hier bekommst du den Dialog aber quasi wieder: http://www.brainmaster.com/kb/entry/334/
Für's Erste könntest du mal zeigen was für Midi-Ausgabegeräte du damit auswählen kannst. "Microsoft GS Wavetable Synth" wäre der ursprüngliche Treiber, falls dieser in der Liste auftaucht.


Das Programm hieß CoolSoft Virtual MIDI Synth und das Betriebssystem ist Windows 8.1

Danke auf jeden Fall für die Antwort werde das auf jeden Fall testen :-)