PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : World of Final Fantasy (PS4, PS Vita)



Cooper
16.06.2015, 12:22
Noch kein Thread? Dann mal her damit.
Hätte jedenfalls nicht gedacht, dass Squenix heutzutage noch mal so was chibi-haftes auf die große Konsole bringt. Ich finde es klasse, da solche verträumten JRPG-Welten nahezu ausgestorben sind.
Ich muss dennoch sagen, dass das Kopffüßlerdesign etwas befremdlich wirkt. Etwas realistischer proportioniert wäre imho noch besser. Außerdem sieht es eher nach nem F2P-Game, Rogue-like oder einem Cross-Over statt einem klassischen Abenteuer aus, gerade auch weil einige Gastcharaktere im Trailer auftauchen und der Titel darauf hindeutet.

Whatever, hier der erste Trailer.


https://www.youtube.com/watch?v=-Zv8yapxg9s

Mal sehen, was Square-Enix daraus macht.

Narcissu
16.06.2015, 12:24
Ja, ich bin auch gespannt. Ich hoffe, das geht etwas in Richtung Crystal Chronicles und konzentriert sich nicht zu sehr auf den FF-Fanservice.

Enkidu
16.06.2015, 15:57
Ja, irgendwie so, nee...

Ich hoffe, das (...) konzentriert sich nicht zu sehr auf den FF-Fanservice.
Wollen wir wetten, dass genau das doch der Fall sein wird? Als bei der E3-Präsentation der Trailer gezeigt wurde, sagte die weibliche Voice-over-Stimme nämlich im Prinzip genau das :-/ Ein richtiges RPG mit Chibi-Figuren (vielleicht nicht ganz so extreme Kopffüßler wie hier) hätte mich ehrlich interessiert, aber wie Cooper schon sagte, das sieht eher nach F2P, Rogue-like oder Ähnlichem aus. Und auf noch einen weiteren FF-Mini-Ableger kann ich echt verzichten, damit wird man ja in letzter Zeit geradezu überschwemmt. Schätze, wenn man alle Serienelemente dort herausnehmen würde, würde nicht viel übrig bleiben.

Narcissu
16.06.2015, 16:00
Ja, das fürchte ich auch. Ich fühle mich auch an Explorers erinnert. :|
Ist irgendwie schade, dass sie aus den Spin-offs nicht mehr als Crossovers und Casual Games in letzter Zeit machen. Dabei gab's doch früher durchaus einige brauchbare Ansätze oder zumindest spaßige Ideen, die nicht zu gezwungen wirkten, obwohl sie sich das ganze FF-Universum zunutze machten (z.B. Chocobo Tales für DS).

Dnamei
16.06.2015, 20:15
Joar, erstmal abwarten was drauß wird. Vielleicht wird es ja ein kleines spaßiges Spiel.
Als sie angekündigt haben, dass die zwei Protagonisten Geschwister sind, hat mich das an Enkidu erinnert, auch wenn das hier natürlich kein Teil der Hauptreihe ist.^^

Shieru
17.06.2015, 13:58
Kopffüßler

Ich wünschte dieses Wort wäre mit den Spielezeitschriften von Damals gestorben. :D

Square sollte endlich mal wieder erkennen, dass der wichtigste Teil eines RPGs die Story ist, und nicht das Spektakel. Das Spektakel kann der Story dienen, aber niemals umgekehrt.

Narcissu
20.06.2015, 17:08
Ein paar neue Infos: http://gematsu.com/2015/06/world-final-fantasy-uses-modified-atb-system

Klingt wirklich ein bisschen so, als würde das Spiel nicht so sehr auf Eigenständigkeit setzen. Könnte aber dennoch spaßig werden, nur wäre es schade, wenn es gar keine erzählerischen Ambitionen hat.

La Cipolla
21.06.2015, 20:53
Ich überlege immer schon, ob das Konstrukt irgendwann mal im Nichts verläuft. So Sachen wie Theatrhythm, FFXIV oder Dissidia sind zwar trotz Fan Service en masse spielerisch noch eigenständig genug, aber das hier, Record Keeper und was es da noch alles gibt/geben wird ... irgendwann muss dieser spezielle Nostalgie-Reiz doch alleine schon durch die pure Masse an Spielen ein Ende finden.

Blizzard macht das bspw. gefühlt besser, und die sind eigentlich noch extremer, was den Aufbau ihrer Marke und ihrer Marken angeht: Es gibt mehr oder weniger regelmäßig Hauptspiele oder Erweiterungen mit HARTEM Hype, und drumherum gibt es ein paar wenige, sehr gezielte Free-2-play-Fanfeste mit jeweils eigenem Reiz (Hearthstone, Heroes of the Storm), die dafür aber auch richtig unterstützt werden, sowie eine dicke Vernetzung der einzelnen Marken, mit Pets hier, Mounts da, etc etc. Und siehe an, die f2p-Dinger spielt gefühlt auch jeder Blizzard-Fan, oder hat sie zumindest mal angefangen. Mit Overwatch kommt sogar eine neue IP, die sich da gut einreihen dürfte.

Bei FF dürften die Peripherie-Titel nicht mal ansatzweise die Reichweite der Hauptspiele haben, und das durch Masse gut zu machen ... na ja. Gefährlich, nicht zuletzt weil es auch die Marke FF verwässert, bei der die Haupttitel heute ja fast schon ein Afterthought sind. Ich würde ja zu gern mal Mäuschen bei einem Meeting der FF-Brand-Abteilung spielen und gucken, ob es da einen Plan gibt, oder ob die wirklich einfach machen, was gerade gepitcht wird und nach Geld riecht.

Narcissu
21.06.2015, 20:58
Hashimoto meinte, dass man mit diesem Spiel auch jüngere Spieler ansprechen wolle. Kann mir also vorstellen, dass World of Final Fantasy als eine Art Gateway für neue jüngere Spieler und als Fanservice für ältere herhalten soll. Wie gut das klappen wird, bleibt abzuwarten. Die Erfahrung zeigt aber, dass sich solche Titel gut verkaufen, siehe auch Explorers, Dissidia, Theatrhythm, Record Keeper, Moebis etc.

Wobei World of Final Fantasy auf dem 3DS sicherlich besser angekommen wäre, dann aber natürlich auch weniger hermachen würde. Ich denke mal, SE ist es aktuell recht wichtig, die PS4 zu pushen. Für die Vita haben sie sich ja noch nie groß interessiert, abgesehen von wenigen Ports (und Saga 2015).

La Cipolla
21.06.2015, 21:05
Ich hatte auch noch ein bisschen rumeditiert.

Die Frage, die sich für mich bei den "kleinen" Titeln stellt, ist immer, ob weniger Spiele mit etwas mehr Geld und viel mehr Hype nicht effektiver gewesen wären - vor allem auf längere Sicht gesehen. So hat man halt nen Haufen Kram, den nach ein paar Monaten niemand mehr spielt, der praktisch keinen Hype verursacht und in zehn Jahren niemanden mehr interessiert. Hearthstone wird dann wahrscheinlich immer noch Geld in die Kassen spülen.

Dann wiederum hatten sie ja afair mal ein Cash-Flow-Problem ... Vielleicht sind das noch die Nachwehen, das würde einiges erklären. Da wäre es natürlich mutig, sich auf einige wenige Titel zu verlassen.


Hashimoto meinte, dass man mit diesem Spiel auch jüngere Spieler ansprechen wolle. Kann mir also vorstellen, dass World of Final Fantasy als eine Art Gateway für neue jüngere Spieler und als Fanservice für ältere herhalten soll.

Auch komisch, oder? Sollen die 9-jährigen dann auf Steam gehen und sich FFXIII kaufen? Oder trau ich den Leute da einfach zu wenig zu und sie denken WIRKLICH langfristig? Hm. Das wiederum mag eine Investition für die Marke sein, ja.

Narcissu
21.06.2015, 21:28
Spiele wie Hearthstone sind natürlich arg sozial, wenn das Spiel nur einen Einzelspielermodus hätte, würde es nach ein paar Monaten auch keiner mehr spielen. Bei Spielen wie Record Keepers, Explorers und Threatrhythm denke ich aber, dass es da auch lange nach dem Start noch genug Spieler gibt.

Ich bin mir gerade auch nicht sicher, ob die Ableger mit größerem Budget im Verhältnis erfolgreicher waren. Davon gab es ja durchaus einige, aber da Zeitraum und Umstände immer ganz andere sind, kann man das vermutlich nicht so gut vergleichen.

Dass der Name FF allein nicht unbedingt große Verkaufszahlen generiert, scheint Square Enix mittlerweile aber auch Begriffen zu haben. Man werfe nur ein Blick auf Bravely Default, das auch als FF-Ableger hätte vermarktet werden können, dann aber sicherlich untergegangen wäre. An einen Ableger hat man ja oft zwangsweise geringere Erwartungen, vielleicht macht es da wirklich mehr Sinn, sich das große Budget für andere Spiele oder die Hauptteile aufzusparen.

Mal ein paar Verkaufszahlen der Ableger in der ersten Woche in Japan im Vergleich:

Final Fantasy Crystal Chronicles: Ring of Fates – 177,845
Final Fantasy Crystal Chronicles: Echoes of Time – 101,718
Final Fantasy Explorers – 161.197
Theatrhythm Final Fantasy – 70.000 (ausverkauft, insgesamt wurden mehr als doppelt so viele verkauft)
Theatrhythm Final Fantasy: Curtain Call – 80.000

Das sind auch bei den neuen Spielen schon ziemlich gute Zahlen. Shining Resonance, ein "großes" RPG für PS3, hat sich beispielsweise nur 80.000 mal verkauft. Da Theatrythm auch im Westen sehr erfolgreich war, gehe ich von mehreren 100.000k verkauften Spielen aus. Record Keeper hat bestimmt auch ein mehrere 100k Nutzer, dazu habe ich bisher aber keine Infos gefunden.

Dem allgemeinen Tenor zufolge sind das auch alles größtenteils Spiele. Eigenständig zwar nicht, aber dennoch erfolgreich. Ein Hype scheint hier auch gar nicht notwendig zu sein. An die Zahlen eines westlichen F2P-Multiplayer-Krachers kommen die Spiele zwar nicht heran, aber ich denke, das war auch nie die Ambition.


Auch komisch, oder? Sollen die 9-jährigen dann auf Steam gehen und sich FFXIII kaufen? Oder trau ich den Leute da einfach zu wenig zu und sie denken WIRKLICH langfristig? Hm. Das wiederum mag eine Investition für die Marke sein, ja.
Ich bin mir da selbst nicht sicher, weil die Vita ja eigentlich nicht die Plattform für ein junges Publikum ist. Da wäre der 3DS geeigneter, aber die technischen Unterschiede zwischen 3DS und PS4 sind wohl zu gigantisch. Andererseits meinte Tabata vor einer Weile, dass gerade Type-0 viele neue Fans an die FF-Serie herangeführt hat. Bei den Handhelds ist mit Sicherheit viel zu holen in einem Handheld-Land wie Japan.

Vielleicht will SE die Vita auch als Plattform für Mid-Tier-Spiele, für die der 3DS zu schwach ist und die Heimkonsolen zu stark, etablieren und bringt deshalb in letzter Zeit ein paar Spiele dafür raus.

La Cipolla
21.06.2015, 21:46
Hoffentlich haben sie auch mal dran gedacht, dass Type-0 vll. neue Fans generiert haben könnte, weil es ein Storyspiel ist, das nicht (mehr) zu 50% auf irgendwelchen Hauptteilen aufbaut. Hätte abgesehen von Vergangenheit und Budget ja auch ein Hauptteil sein können.


Spiele wie Hearthstone sind natürlich arg sozial, wenn das Spiel nur einen Einzelspielermodus hätte, würde es nach ein paar Monaten auch keiner mehr spielen. Bei Spielen wie Record Keepers, Explorers und Threatrhythm denke ich aber, dass es da auch lange nach dem Start noch genug Spieler gibt.

Wobei Hearthstone (im Gegensatz zu Heroes of the Storm) für die meisten Leute ein Solo-Spiel sein dürfte, also gegen Random-Gegner und ohne Gruppen-Koop.
Das es bei den genannten Spielen noch länger Spieler denken wird, denke ich auch, aber ich glaube nicht, dass viele Leute parallel FFXIV, Record Keeper und WoFF (lol) spielen werden. Die kannibalisieren sich da bestimmt eher gegenseitig. Dann wiederum is Record Keeper iOs, also kA.

Ach, was weiß ich. :D Die Situation ist mal wieder komplexer als sie scheint. ^^ Ich würde nicht behaupten, da durchzublicken.

Narcissu
21.06.2015, 21:54
Ja, ich würde auch gern mal hinter die Kulissen bei SE schauen, um zu sehen, was da wirklich so abgeht.

Sie scheinen allerdings auch nicht immer den (direkten) Weg des größten Profits zu wählen, sondern auch ihren Entwicklern ein bisschen Freiheit zu gewähren. Dass Saga für die Vita kommt, ist schon ein bisschen ein bisschen überraschend, weil sich SE bis dahin gar nicht um die Plattform gekümmert hat. Und dass Dragon Quest XI für PS4 höhere Entwicklungskosten und kleinere Absatzzahlen als ein Dragon Quest für 3DS hat, halte ich für sehr wahrscheinlich. Na ja, vorausgesetzt es kommt wirklich wie angenommen für PS4. Ich glaube, es ist SE im Moment sehr wichtig, die PS4 als Heimkonsole auf dem japanischen Markt zu etablieren, was ja bisher noch keiner wirklich geschafft hat. Kann auch gut sein, dass Sony da seine Finger im Spiel hat.

Dragon Quest XI, Kingdom Hearts III, Final Fantasy XV, Final Fantasy VII und eine Handvoll anderer bedeutsamer NextGen-Titel werden aber mit Sicherheit der PS4 in Japan einen massiven Boost geben. Genau das hat Square Enix in der letzten Generation versäumt: Da ging es mal von Microsoft zu Sony, und am Ende war keiner glücklich. Diesmal ist die Xbox in Japan ja schon von vornherein aus dem Rennen, weshalb es "nur" noch gegen die Handhelds ankommen muss. Im Westen hat man das Problem natürlich nicht, aber speziell Dragon Quest legt nahe, dass es Square Enix ernst ist.

Enkidu
21.06.2015, 22:10
Gehört zwar eher in den Square Enix Thread, aber was solls...

Ich überlege immer schon, ob das Konstrukt irgendwann mal im Nichts verläuft. So Sachen wie Theatrhythm, FFXIV oder Dissidia sind zwar trotz Fan Service en masse spielerisch noch eigenständig genug, aber das hier, Record Keeper und was es da noch alles gibt/geben wird ... irgendwann muss dieser spezielle Nostalgie-Reiz doch alleine schon durch die pure Masse an Spielen ein Ende finden. (...)

Bei FF dürften die Peripherie-Titel nicht mal ansatzweise die Reichweite der Hauptspiele haben, und das durch Masse gut zu machen ... na ja. Gefährlich, nicht zuletzt weil es auch die Marke FF verwässert, bei der die Haupttitel heute ja fast schon ein Afterthought sind.
Jo. Ich vermisse ehrlich gesagt total die Zeiten, in denen es nur die Hauptserie und alle Jubeljahre mal noch ein oder zwei größere Ableger gab :-/ War so viel überschaubarer und wirkte wertiger. "Verwässern" ist da ein gutes Stichwort. Es kommt echt unglaublich viel Kleinkram/Müll zu dieser Marke heraus, den niemanden kümmert, erst recht nicht langfristig.

Ich würde ja zu gern mal Mäuschen bei einem Meeting der FF-Brand-Abteilung spielen und gucken, ob es da einen Plan gibt, oder ob die wirklich einfach machen, was gerade gepitcht wird und nach Geld riecht.
Ich vermute und befürchte letzteres.

Die Frage, die sich für mich bei den "kleinen" Titeln stellt, ist immer, ob weniger Spiele mit etwas mehr Geld und viel mehr Hype nicht effektiver gewesen wären - vor allem auf längere Sicht gesehen. So hat man halt nen Haufen Kram, den nach ein paar Monaten niemand mehr spielt, der praktisch keinen Hype verursacht und in zehn Jahren niemanden mehr interessiert.
Meine Theorie geht ja in die Richtung, dass sie einfach so sehr mit der Hauptserie und ihren Qualitätsansprüchen übertrieben haben, dass sie jetzt mit der Produktion davon nicht mehr geregelt und verlässlich hinterher kommen (siehe FFXV) und die Zeiträume dazwischen so gewaltig werden, dass sie Zeug brauchen, um die Leute, alt wie jung, daran zu erinnern, dass Final Fantasy noch existiert... Jede Menge Zeug! Quasi als Überbrückung. Kann mir auch vorstellen, dass es da einfacher und günstiger ist, ein paar solcher kleinen, halbherzigen und unbedeutenden Browser-, Mobile- oder F2P-Spiele rauszuhauen als einen oder wenige mittelgroße spielenswerte RPGs für Konsole und Handheld. Bei ersterer Kategorie verdienen sie wahrscheinlich auch mehr dran.

Afair unter Wada fing ja damals dieses zumindest für Square Enix neue Prinzip an, unbedingt auf allen möglichen Plattformen und medienübergreifend mit den wichtigen IPs vertreten zu sein, und das passt leider noch immer gut ins Bild. Davor haben sie noch hauptsächlich Spiele für Spieler gemacht.

Auch komisch, oder? Sollen die 9-jährigen dann auf Steam gehen und sich FFXIII kaufen? Oder trau ich den Leute da einfach zu wenig zu und sie denken WIRKLICH langfristig? Hm. Das wiederum mag eine Investition für die Marke sein, ja.
Naja, sie werden soo schnell erwachsen ;) Drei Jahre vergehen im Nu, und dann spielt der Zwölfjährige ggf. schon die Hauptteile auf der großen Konsole.

Die Erfahrung zeigt aber, dass sich solche Titel gut verkaufen, siehe auch Explorers, Dissidia, Theatrhythm, Record Keeper, Moebis etc.
Wo wir gerade dabei sind... Explorers wurde noch immer nicht für den Westen angekündigt, oder? Wird eigentlich mal Zeit. Enthusiastisch bin ich zwar nicht, aber das wäre zumindest noch die Größenordnung und Kategorie (RPG) von Spiel, die mich interessiert, für eine Plattform, die mich kümmert.

Wobei World of Final Fantasy auf dem 3DS sicherlich besser angekommen wäre, dann aber natürlich auch weniger hermachen würde.
Halte die Wahl der Konsole auch für seltsam. Vita passt ja noch halbwegs gut, aber alleine die Optik ist einer PS4 böse gesagt geradezu unwürdig :D

Für die Vita haben sie sich ja noch nie groß interessiert
Hat sie das überhaupt schonmal irgendjemanden von den Entwicklern? Sony ja offenkundig nicht. So ein schönes Gerät, hoffnungslos verschwendet. Ich hoffe, das war der letzte Handheld aus diesem Hause. Wenn sie nichtmal voll hinter ihrem eigenen Produkt stehen, sollten sies bleiben lassen.

Narcissu
21.06.2015, 22:21
Die Vita ist ein exzellenter Absatzmarkt für Nischenspiele, Indies, den ganzen Otaku-Kram und Visual Novels. Trotz mieser Verkaufszahlen des Systems im Westen verkaufen sich zumindest die Spiele anscheinend recht solide, sonst würde nicht so viel lokalisiert werden. Insgesamt ist es eine extrem spezialisierte Konsole, die fast nur von Nischen-RPGs und Visual Novels (oder VN-Hybriden) dominiert wird. Diese Spezialisierung sorgt aber anscheinend auch dafür, dass ein ziemlich großer Teil der Vita-Besitzer auch Zielgruppe vieler Spiele ist, anders als beispielsweise bei der PSP, die ja auch zeitweise stark vom Westen unterstützt wurde. Interessanterweise verkauften sich aber beispielsweise Cross-Plattform-Titel wie Sen no Kiseki für die Vita besser als für PS3.

Ich frage mich nur, was genau Square Enix für Vita-Pläne hat. Angefangen hat es ja mit den Ports von Rise of Mana und Chaos Rings. Und mittlerweile sind ja Saga und World of FF dazugekommen. Ich will auch nicht ausschließen, dass ein neues Seiken Densetsu für Vita kommt. Vielleicht ist es das ja, was SE will: Ein System für mittelaufwändige Titel. So ganz plausibel erscheint mir diese Theorie allerdings auch nicht...


Wo wir gerade dabei sind... Explorers wurde noch immer nicht für den Westen angekündigt, oder? Wird eigentlich mal Zeit. Enthusiastisch bin ich zwar nicht, aber das wäre zumindest noch die Größenordnung und Kategorie (RPG) von Spiel, die mich interessiert, für eine Plattform, die mich kümmert.

Nope, ich habe noch nichts gehört. Finde ich auch etwas schade, da diese Hunter-Spiele ja auch hier beliebt sind, wenn auch bei weitem nicht so beliebt wie in Japan. Vielleicht liegt es daran, dass das Spiel stark auf die Multiplayer-Komponente setzt, aber dazu weiß ich zu wenig über das Spiel. Fakt ist, dass Square Enix viel zu lokalisierungsfaul bei Titeln ist, die im Westen jetzt keinen enormen Hype generieren (siehe Dragon Quest VII, diverse DQ-Ableger, Bravely Default etc.) Und das ist echt schwach, wenn man sich mal ansieht, was andere Firmen für Nischenspiele lokalisieren und trotzdem Geld damit machen.

Enkidu
22.06.2015, 16:24
Die Vita ist ein exzellenter Absatzmarkt für Nischenspiele, Indies, den ganzen Otaku-Kram und Visual Novels. Trotz mieser Verkaufszahlen des Systems im Westen verkaufen sich zumindest die Spiele anscheinend recht solide, sonst würde nicht so viel lokalisiert werden. Insgesamt ist es eine extrem spezialisierte Konsole, die fast nur von Nischen-RPGs und Visual Novels (oder VN-Hybriden) dominiert wird. Diese Spezialisierung sorgt aber anscheinend auch dafür, dass ein ziemlich großer Teil der Vita-Besitzer auch Zielgruppe vieler Spiele ist, anders als beispielsweise bei der PSP, die ja auch zeitweise stark vom Westen unterstützt wurde. Interessanterweise verkauften sich aber beispielsweise Cross-Plattform-Titel wie Sen no Kiseki für die Vita besser als für PS3.
Oh, mir ist durchaus klar, dass die Vita nicht völlig tot ist und noch so etwas wie eine Existenzberechtigung hat, umso mehr wenn man den Blick nur auf bestimmte Märkte wie Japan oder auf spezielle Sparten richtet. Aber das ist doch alles wirklich nur ein erbärmlicher Schatten dessen, was theoretisch möglich wäre, und gemessen an den Gepflogenheiten der Branche eigentlich der Fall sein müsste. So erscheinen nahezu keine Spiele mehr, die die technischen Fähigkeiten der Plattform wenigstens ansatzweise ausreizen. Keine AAA-Titel. Als Nischen-Handheld war die Vita ursprünglich nie konzipiert worden, und das merkt man. Sony hat die eigentliche Unterstützung mit nennenswertem Futter aus eigenem Hause oder von gesponserten Drittanbietern komplett eingestellt. Das ist es, was ich als so gewaltige Schande empfinde. Dass es im Westen nicht rund lief, dafür trägt Sony selbst die Verantwortung. Sie haben aufgegeben, bevor es überhaupt richtig angefangen hatte.

Vielleicht ist es das ja, was SE will: Ein System für mittelaufwändige Titel. So ganz plausibel erscheint mir diese Theorie allerdings auch nicht...
Zumal der 3DS im Grunde die selbe Funktion erfüllen kann. Ich finds aber auch schön, dass Square Enix noch für die Vita entwickelt. Jetzt nicht unbedingt sowas wie "World of Final Fantasy", aber es deutet ja einiges mehr in diese Richtung. Manche kleinere Ableger sind schon veröffentlicht oder angekündigt worden (FF Agito, Rise of Mana, demnächst SaGa) und vielleicht wird das mit weiteren Spielen fortgesetzt, die naheliegendsten Kandidaten wären Final Fantasy Type-1 oder ein neues Seiken Densetsu. Bleibt nur zu hoffen, dass die es dann auch bis nach Europa schaffen, wenn die Vita im Westen so wenig Rückhalt hat.

@Explorers: Früher hätte ich das Spiel in solchen Fällen einfach importiert, aber seit die Regionalsperre einem einen Strich durch die Rechnung macht, wirds schwierig :-/ Wobei es mich hier schon wundern würde, wenn da nichts mehr käme. Steht immerhin Final Fantasy drauf, das verkauft sich doch auch ohne Hype schon fast automatisch. Zumindest so weit, dass sich eine Veröffentlichung noch einigermaßen lohnt (und selbst wenn nicht, stärkt es zumindest die Marke und ist eine feine Geste für die Fans). Der Sache mit Square Enix Lokalisierungsmüdigkeit kann ich nur beipflichten! Doch gerade bei Spielen für 3DS könnte hier wie in der Vergangenheit schon häufig Nintendo einspringen.

Enkidu
26.06.2015, 22:50
Autschn. Ich dachte, das wäre nur im Trailer so gewesen, aber die Hauptcharaktere haben wirklich eine erwachsene/normale und eine Chibi-Version und können sich als Gameplay-Feature im Spiel "transformieren" -_-'

Nicht nur finde ich sowohl den normalen Look, als auch die super deformed Figuren hässlich und überzogen, beide grundverschiedene Stile gleichzeitig zusammen auf dem Bildschirm wirkt extrem out-of-place. Das passt einfach nicht - als hätten sie sich bei der Planung nicht entscheiden können, welchen Look sie verfolgen sollen. Selten so einen inkohärenten Murks gesehen.

Narcissu
15.09.2015, 19:21
https://www.youtube.com/watch?v=g07f6jkdFCY

Die Kaktor-Szene sieht cool aus. ^^ Ansonsten wie gehabt ganz niedlich, aber nichts Besonderes. Ein bisschen zu viel FF-Fanservice – nicht, dass ich nicht damit gerechnet hätte.

Angel|Devil
07.06.2016, 04:13
https://www.youtube.com/watch?v=N4Gz7BislTw

Ich werde dem Spiel wohl eine Chance geben, denke ich. Ende Oktober passt vom Release her auch ganz gut, da FFXV dann sicher frisch durchgespielt sein wird. 8-)

Tonkra
07.06.2016, 10:13
https://www.youtube.com/watch?v=N4Gz7BislTw

Ich werde dem Spiel wohl eine Chance geben, denke ich. Ende Oktober passt vom Release her auch ganz gut, da FFXV dann sicher frisch durchgespielt sein wird. 8-)

In einem Monat? Wir werden sehen ;)

Sieht aber echt ganz cute aus. Erinnert ein wenig an Kingdom Hearts, schon alleine wegen des ,,multiple worlds" Konzept aber auch die Aufmachung und die Villains. Nur rundenbasiert reißt mich jetzt auch nicht mehr so vom Hocker.

Narcissu
07.06.2016, 10:18
Die Chibi-Köpfe sind mir echt zu groß in Proportion zum Körper. ^^ Schade, dass fast alle Charaktere im Englischen andere Sprecher zu haben scheinen als in den Originalspielen oder Kingdom Hearts. Die Stimme des MCs finde ich auch etwas zu tief/erwachsen.

Die FF-Charaktere scheinen wirklich mehr als nur Cameos zu sein. Wirkt fast wie Kingdom Hearts mit FF in der Rolle von Disney. Finde ich ein bisschen schade.

Ansonsten sieht's aber nett aus. Scheint größer zu sein, als ich ursprünglich angenommen hatte.

Tonkra
07.06.2016, 10:26
Die Chibi-Köpfe sind mir echt zu groß in Proportion zum Körper. ^^ Schade, dass fast alle Charaktere im Englischen andere Sprecher zu haben scheinen als in den Originalspielen oder Kingdom Hearts. Die Stimme des MCs finde ich auch etwas zu tief/erwachsen.

Welche Stimmen meinst du? Also mir ist schonmal aufgefallen, dass Yuna, Tidus und Lightning die Originalbesetzung haben. Bei Squall, Vivi und den anderen ist es eher schwerlich von ,,Originalbesetzung" zu reden, wenn die Charaktere in den PSONE titeln stumm waren.
Dazu muss man sagen, dass Spielereien wie FF7 Crisis Core oder Advent Children an mir vorbeigegangen sind.

Narcissu
07.06.2016, 10:28
Yuna klang für mich ziemlich anders. Ich mag mich aber auch irren. Aber gut, liegen auch 15+ Jahre zwischen den Spielen.
Squall und Vivi waren in Kingdom Hearts / Kingdom Hearts II vertont. Ich finde Konsistenz da jetzt nicht essenziell, aber nett wäre es schon gewesen.

Shieru
07.06.2016, 10:32
Allein schon die Tatsache, dass sie Dirge of Cerberus als Canon betrachten lässt in mir jeglichen Wunsch sterben, dieses Spiel zu spielen. :rolleyes:

Enkidu
07.06.2016, 10:54
Die Chibi-Köpfe sind mir echt zu groß in Proportion zum Körper. ^^
Hab ja letztens noch gesagt, dass das Design irgendwie furchtbar ist und da nichts wirklich zusammenzupassen scheint ^^
Ich liebe normalerweise vereinfachte Knuddelcharaktere, aber das dort geht mir viel zu weit. Auch, dass die Köpfe quadratisch-eckig breit sind, den Stummelärmchen die Hände fehlen und die Augen irgendwie creepy sind und bei allen gleich aussehen. Überhaupt unterscheiden sich die Gesichter da nicht. Ist fast so, als hätten sie alle Figuren dieser Art im Spiel mit Copy & Paste erstellt, und die einzigen Unterschiede bestehen in Haarfarbe/Frisur und Kostüm. Geradezu billig, da bot selbst der klassische Pixelbrei aus den SNES-Teilen der Serie mehr Variation. Erinnert mich ferner an die ultra-hässlichen und tot dreinblickenden Figuren aus Theatrhythm. Für mich schreit alles in World of Final Fantasy nach "Spiel zweiter Klasse" und "für die ganz jungen Fans". Definitiv nix für mich.



Edit: Quick! Kill it fith fire!

http://s33.postimg.org/rdxebfkiz/world_of_final_fantasy_15.jpg (http://s33.postimg.org/ms1a32yzz/world_of_final_fantasy_15.jpg) http://s33.postimg.org/9tvmo9bxn/world_of_final_fantasy_35.jpg (http://s33.postimg.org/q4vqkkofj/world_of_final_fantasy_35.jpg)

Tonkra
07.06.2016, 11:26
Yuna klang für mich ziemlich anders.

Für mich klingt es immernoch haargenau wie Yuna ;) Einfach mal die Augen zumachen bei 1:32 min

https://www.youtube.com/watch?v=N4Gz7BislTw#t=1m32s

und nochmal mit dem Original vergleichen^

https://www.youtube.com/watch?v=hy5_jlFrCmw

Das mit den Kingdom Hearts Stimmen ist halt sone Sache, da waren Vivi und co. nur Cameo Auftritte und da sucht man sich für gewöhnlich eher weniger feste Sprecher. Anders wäre es gewesen hätte Vivi im Haupttitel FF9 schon einen festen Sprecher gehabt, denke ich zumindest.

Cooper
07.06.2016, 11:30
Gefällt mir irgendwie, was ich da sehe. Allerdings kann ich mir immer noch nicht so ganz vorstellen, in welche Richtung es gehen soll. Ist es ein klassisches JRPG der Prä-FF X-Ära? Schön mit (linearen) Dungeon-, Field- und Town-Erkundungen? Ich hoffe der FF-Fanservice nimmt derweil nicht überhand, sonst wirkt das schon wie ein kruder Mix.

Was mir allerdings so gar nicht mehr gefällt, ist die typische RPG-Anime-Synchro. Zu PS2-Zeiten mögen die sich ja noch ganz frisch angehört haben, aber mittlerweile nerven die immer extrem, was Betonung und Stimmen angeht. Hoffentlich kann man die Sprache ausstellen.
Die Chibi-Design ist natürlich auch gewöhnungsbedürftig, v.a. in Verbindung mit den Stimmen. Mal sehen, wie sich das ins Spiel einfügen wird.

Na ja, erst mal abwarten. Ich behalte es jedenfalls weiter im Auge. Es spricht mich z.Z. auch eher an als FF XV. Hoffentlich wird es aber nicht zu kindlich (ala Blue Dragon).

BDraw
07.06.2016, 12:46
Also es tut mir leid, aber... ich finde das sooooo knuffig. Vivi und Cloud, Oh Gott.

Aber stimmt schon, die Stimmen klingen zwar wie die Originalcharaktere, aber auch einfach sehr... erwachsen und ernst. Und das passt dann wieder nicht mehr zur Grafik. Das sind so Grafikstile, wo ich auch gut nur mit Textboxen leben kann.

Aber ich habe jetzt echt Interesse an dem Ding, dabei ging mir da snoch vor 5 Minuten völlig ab :D Doch, der Stil ist super. Solange sich das Spiel nicht versucht, ernst zu nehmen, gibt das ein fettes seal of approval, aber sowas von.

Angel|Devil
07.06.2016, 15:12
Anscheinend gibt es genug zu tun im Spiel. :) :A


World of Final Fantasy is over 100 hours long


The game is currently in the polishing and balance adjustments phase. They’re doing the overall finishes.
Rather than have come from a different world, the Final Fantasy characters that appear in World of Final Fantasy have lived in the world of Grymoire from the very beginning. There are also some unexpected combinations of characters that are acquainted with each other.
The game is being made to be played relatively carefree. They’re implementing a system so that you can return to the town from within a dungeon at any time, as well as immediately return back to the dungeon.
Getting defeated in battle will only send you back home. You won’t lose money or any of the items you have. It’s being balanced so you can battle recklessly, more or less.
Leaving out Mirage training and side elements, the story alone is over 100 hours long.
The volume of the game is equivalent to a numbered Final Fantasy. There are full sub stories and events with Final Fantasy characters, too.
Event scenes can be fast-forwarded or skipped.
While you’re encouraged to bulldoze through battles early on, battles will become difficult from the middle of the game onward if you don’t consider attributes.
There are over 200 Mirages that appear in the game. Since Mirages will get lonely if you don’t use them, they’re making adjustments to the game so that you can train all of them.
Square Enix wants to make figures based on World of Final Fantasy.




http://gematsu.com/2016/06/world-final-fantasy-over-100-hours-long#6xk3Et1KrJvxZG3d.99

Shieru
07.06.2016, 16:14
200 Stunden lang
Vollpreisspiel 20 Stunden und der Rest DLC? :D Ja, ich weiß :rolleyes:

BDraw
07.06.2016, 17:52
Das klingt so richtig schön casual. Und das finde ich gut. :A

Dnamei
07.06.2016, 19:50
Keine Ahnung ob ich mir das Spiel je zulegen werde (die 100h Stunden schrecken mich eigentlich fast eher ab) aber ich mag die verwendeten Chibis auch ganz gern :D

Caro
07.06.2016, 19:53
OMG, ist das knuffig!

Ich glaube, ich muss mir eine Vita kaufen. Oder eine PS4. Sorry, aber ne, ist mir vollkommen scheissegal, ob das punktgenau dieselben Synchronstimmen sind, aber das Spielprinzip und die Features und der Artstyle haben mich gerade vollkommen überzeugt.

Aber ja, 100-200 Stunden sind mir auch schon ein bisschen too much.

Narcissu
07.06.2016, 21:02
Ich glaube nicht an 100h Stunden. Vielleicht, wenn man viel nebenher macht. Aber für die Hauptstory? Never. Maximal 40-50, würde ich schätzen. (Was ja bei anderen FFs auch der Fall ist.)

Klunky
08.06.2016, 10:47
100 Stunden allein für die Hauptstory kauf ich denen auch nicht ab, es sei denn das Spielprinzip ist sehr langsam und zieht sich über längere Etappen. (Bei Etrian Odyssey 2 habe ich immerhin nach 4 Straten jetzt auch fast 80 Stunden)
Ich bin ehrlich gesagt froh dass sie die Originalstimmen verwenden, wenn die plötzlich alle mit Quietschestimmen ankommen wäre es mir zu weeaboo-mäßig.

Angel|Devil
12.06.2016, 15:06
Square Enix hielt heute einen Livestream zum Spiel ab, wo es einige Gameplay-Inhalte zu sehen gab.

Der Stream beginnt ab 5:30 mit dem bekannten Trailer,
Live-Gameplay sieht man von 18:05 bis 28:05, sowie von 35:00 bis 49:40.


https://www.youtube.com/watch?v=GnYZEGmTlGM

BDraw
12.06.2016, 15:10
Wird gekauft :A

Shieru
12.06.2016, 18:13
Wie ich sehe haben sie sich für das neue ATB-System von Grandia inspirieren lassen.

Ninja_Exit
12.06.2016, 18:44
Das werde ich mir holen.^^

Kael
13.06.2016, 18:25
Wird gekauft :A

Dito, sieht super aus! :A

Tonkra
05.07.2016, 11:15
Neue Screenshots:

http://gematsu.com/gallery/cache/world-of-final-fantasy/june-29-2016/World-of-Final-Fantasy_2016_06-29-16_029.jpg_600.jpg
http://gematsu.com/gallery/cache/world-of-final-fantasy/june-29-2016/World-of-Final-Fantasy_2016_06-29-16_028.jpg_600.jpg
http://gematsu.com/gallery/cache/world-of-final-fantasy/june-29-2016/World-of-Final-Fantasy_2016_06-29-16_017.jpg_600.jpg
http://gematsu.com/gallery/cache/world-of-final-fantasy/june-29-2016/World-of-Final-Fantasy_2016_06-29-16_032.jpg_600.jpg
http://gematsu.com/gallery/cache/world-of-final-fantasy/june-29-2016/World-of-Final-Fantasy_2016_06-29-16_001.jpg_600.jpg
http://gematsu.com/gallery/cache/world-of-final-fantasy/june-29-2016/World-of-Final-Fantasy_2016_06-29-16_006.jpg_600.jpg

Das eine soll wohl Siren (GF aus FF8) sein:
http://gematsu.com/gallery/cache/world-of-final-fantasy/june-29-2016/World-of-Final-Fantasy_2016_06-29-16_016.jpg_600.jpg

Wären alle Charaktere in dem Stil von Siren gehalten anstatt nur chibi Köpfe fänd ich das Design ja echt Klasse und würde mich ein wenig an FF9 erinnern. Schade.

http://www.novacrystallis.com/2016/06/new-world-of-final-fantasy-screenshots-feature-towns-airships-monsters-and-more/

Ninja_Exit
05.07.2016, 12:45
Scheint aber ein buntes und von den Ortschaften abwechslungsreiches Spiel zu werden. (Luftschiff, Stadt mit Bahnhof, Strand, Wald usw.) Im Trailer wurden ja noch andere Orte gezeigt.

Ich finde das Spiel auf jeden Fall interessant.^^

Angel|Devil
07.07.2016, 13:35
https://www.youtube.com/watch?time_continue=89&v=aUGSNxfnsFE

Angel|Devil
21.07.2016, 15:50
http://fs5.directupload.net/images/160721/kxunxz9h.jpg


Exclusive pop-up book – To house all of the physical and digital content in the Collector’s Edition, we’ve created a very special pop-up book featuring various scenes from World of Final Fantasy brought to life through striking 3D paper cuts – just like a story pop-up book! Since all of the contents of the Collector’s Edition of World of Final Fantasy fits inside of this pop-up book, it’s also pretty big!
Special art book – World of Final Fantasy is an adorable game and has a unique style when compared to the rest of the Final Fantasy franchise. This 80-page hardback artbook shows off the stunning World of Final Fantasy creative direction and I’m sure it’ll put a smile on anyone who reads it.
Mini figures– In World of Final Fantasy, you can summon legendary, legacy characters from the Final Fantasy franchise so in the Collector’s Edition we wanted to include some of our favorites. You’ll get mini figurines of Cloud (from Final Fantasy VII), Lightning (from Final Fantasy XIII) and Squall (from Final Fantasy VIII) in their adorable chibi form. Each figure is approximately 4-5cm tall.
Soundtrack selection – A 20 track soundtrack selection CD featuring enchanting music from the game.
Extra digital bonus content – You get five bonus bits of DLC which you can use in game:

Sephiroth (from Final Fantasy VII)
A special summon that will aid you in battle!
Red Bonnetberry, White Chocobo and Glow Moogle
These are special versions of mirages (monsters) you can recruit to join you on your quest and aid you in battle. If you’re a Final Fantasy fan, I’m sure you can recognise which mirages these are based on!
Japanese voice over DLC
This allows you to play the whole game with the Japanese voice overs

World of Final Fantasy game for PS4 – Obviously, we had to include the game itself! The Collector’s Edition will only be available for the PS4 version of World of Final Fantasy.

http://gematsu.com/2016/07/world-final-fantasy-collectors-edition-announced#d9AYl057ylKhE2GH.99

Day 1 Edition (PS4 and PS Vita, €59.99)

The Day 1 Edition comes with the full game and all of the extra digital bonus content (the Sephiroth summon, Red Bonnetberry, White Chocobo and Glow Moogle mirages and the Japanese voice over DLC).

http://gematsu.com/2016/07/world-final-fantasy-collectors-edition-announced#d9AYl057ylKhE2GH.99


https://www.youtube.com/watch?v=9E15w4F5KpU

Gogeta-X
21.07.2016, 16:54
Immerhin hat es japanisch Audio. ^_^
Für PC würde ich's mir sofort holen.

Angel|Devil
26.07.2016, 20:47
https://www.youtube.com/watch?time_continue=61&v=F53fF_6usaw

Enkidu
01.09.2016, 13:35
https://s14.postimg.org/dm1ocvg29/20160831_022515.png


Man, this sucks. Für einen kleinen Spin-off Crossover-Titel wie diesen, der sich selbst nicht allzu ernst nimmt und an dem ich kein Interesse habe, ist Square Enix das alte Weltkarten-Konzept gut genug. Aber nicht für die Hauptserie, obwohl die massiv davon profitieren könnte, wenn es richtig angegangen wird, in einer Art und Weise, welche die Entwickler leider vor langer, langer Zeit völlig vergessen haben.

Ich vermisse dieses Zeug schon seit dem Ende von Final Fantasy IX. Möchte eine traditionelle Weltkarte wiederhaben, jetzt in malerischer HD-Optik, mitsamt einem richtigen Luftschiff, mit dem man frei selbst drüber fliegen kann. Und zwar in einem neuen nummerierten Teil der Reihe.

Ninja_Exit
01.09.2016, 14:00
Ich finde die Weltkarte sehr schön und die Artworks von den fliegenden Inseln sind sehr fantasievoll und abwechslungsreich gestaltet und man kann sich wohl auf eine lange Reise einstellen. Ich glaube schon das hinter dem Spiel ordentlich Substanz hintersteckt und das sogar die Story positiv überraschen kann. ^^

Wenn das Spiel Ende des Monats rauskommt, werde ich mal einige Screenshots machen und einen kleinen Eindruck posten. Ich geb dem Spiel eine Chance.^^

Edit: Ups, Ende Oktober natürlich. ^^"

Narcissu
01.09.2016, 15:32
Ein "kleiner" Spinoff-Titel ist es sicherlich nicht. Vom Umfang soll es ja einem Hauptteil entsprechen mit 40h Main Story und etlichen Sidequests. Entwicklungszeit war ja auch etwa zwei Jahre lang. Schön jedenfalls, dass es hier eine Weltkarte gibt. Richtet sich wohl wirklich stark an Nostalgiker. ^^ Bin gespannt, ob die Hauptstory was taugt, da wurde ja zumindest angedeutet, dass die nicht immer unbeschwert bleibt und auch über die Crossovers hinaus was zu bieten hat.


Wenn das Spiel Ende des Monats rauskommt, werde ich mal einige Screenshots machen und einen kleinen Eindruck posten. Ich geb dem Spiel eine Chance.^^

Noch haben wir nicht Oktober. ^^

Enkidu
01.09.2016, 16:55
Ich finde die Weltkarte sehr schön und die Artworks von den fliegenden Inseln sind sehr fantasievoll und abwechslungsreich gestaltet
Hab ja auch nix Gegenteiliges gesagt. Das sieht schon ganz nett aus, auch wenns noch sehr ausbaufähig ist. Finds nur voll daneben, dass die Weltkarte mit Luftschiff ausgerechnet für so ein Spiel wieder hervorgekramt, aber als Feature letztenendes nicht ernst genug genommen wird, um es auch in der Hauptserie wieder zu implementieren, wo es hingehört und sein volles Potential entfalten könnte. Da warte ich ewig vergeblich darauf, dass sich wieder was tut, und dann das - Hier, wo ich überhaupt nichts davon habe. Dann lieber gar keine Weltkarte anstatt Verramschen auf der Resterampe manifestierter Ressourcenverschwendung :-/ Sorry, nachdem ich mir jahrelang die Finger über das Thema wundgeschrieben habe und immer wieder enttäuscht worden bin, sehe ich das unter einigermaßen egoistischen Gesichtspunkten.

Das mit der Substanz (damit mein ich nicht den Umfang) und Story bezweifel ich stark. An World of Final Fantasy werden sicher viele ihre Freude haben. Für mich persönlich stand aber schon nach den ersten Bildern fest, dass das nichts für mich ist und es mit dem inkonsistenten und zu überzogenen Figuren (verschiedene Stile im Mixer) und den Gastauftritten komplett meinem Ästhetik-Empfinden zuwider läuft. Dabei mag ich Chibi-Characterdesign. Aber nicht creepy hässliche hardcore ultra super-deformed Schlüsselanhänger-Kopffüßler mit toten copy & paste Augen. Und noch tausendmal weniger, wenn sie plötzlich neben Leuten mit annähernd normalen Proportionen stehen o_O Ganz zu schweigen von diesem Stacking-Feature im Gameplay. Erscheint mir einfach alles lächerlich und random. Unter solchen Umständen inklusive Crossover-Elementen könnte ich sowieso keine Story mehr ernst nehmen, egal wie viel sie taugt. Hab mich ja damals schon mit Kingdom Hearts teilweise ein wenig schwer getan, aber das hier schießt echt den Vogel ab.



Ein "kleiner" Spinoff-Titel ist es sicherlich nicht. Vom Umfang soll es ja einem Hauptteil entsprechen mit 40h Main Story und etlichen Sidequests. Entwicklungszeit war ja auch etwa zwei Jahre lang.
Meinte das eher in Bezug auf Entwicklungsaufwand und Stellenwert besonders im Vergleich zu den nummerierten Hauptteilen. Auf mich macht es noch immer einen relativ billigen Eindruck, technisch wird das imho weder PS4 noch PSVita wirklich gerecht.

Richtet sich wohl wirklich stark an Nostalgiker. ^^
Glaube das Spiel ist insgesamt eher auf Neueinsteiger und ein tendenziell jüngeres Publikum zugeschnitten. Ich würde mich selbst nämlich als einen Nostalgiker bezeichnen und liebe die alten Teile, aber finde in World of Final Fantasy trotzdem nur äußerst wenig, was ich befürworten geschweigedenn was mich begeistern könnte. Letztenendes hätte ich auch gerne modernes Gameplay nostalgisch verpackt. Zufallskämpfe gehören nicht dazu und stellen für mich einen Rückschritt dar. Aber jedem das Seine. Scheinen ohnehin alle total auf das Spiel abzufahren.

Klunky
02.09.2016, 06:16
Hab ja auch nix Gegenteiliges gesagt. Das sieht schon ganz nett aus, auch wenns noch sehr ausbaufähig ist. Finds nur voll daneben, dass die Weltkarte mit Luftschiff ausgerechnet für so ein Spiel wieder hervorgekramt, aber als Feature letztenendes nicht ernst genug genommen wird, um es auch in der Hauptserie wieder zu implementieren, wo es hingehört und sein volles Potential entfalten könnte. Da warte ich ewig vergeblich darauf, dass sich wieder was tut, und dann das - Hier, wo ich überhaupt nichts davon habe. Dann lieber gar keine Weltkarte anstatt Verramschen auf der Resterampe manifestierter Ressourcenverschwendung :-/ Sorry, nachdem ich mir jahrelang die Finger über das Thema wundgeschrieben habe und immer wieder enttäuscht worden bin, sehe ich das unter einigermaßen egoistischen Gesichtspunkten[...]

Ich verstehe was du meinst, aber um ehrlich zu sein bezweifle ich dass Square Enix sich jemals noch mal wagt in einem Haupt-Final Fantasy sowas wie eine Weltkarte zu verbauen. Ich denke diese Spin-off Crossover Titel werden das höchste der Gefühle bleiben wenn man sich noch mal klassischere Elemente in einem Final Fantasy wünscht.
Ich denke die Serie ist einfach an einem Punkt angelangt, bei dem sich bestimmte Punkte nicht mehr umsetzen lassen ohne dass es sich mit den überzogenen Erwartungen des Konzerns beißt. Die Zielgruppe hat sich eben gewandelt, klar es gibt sicherlich noch genug Fans der alten Teile die dem hinterher hängen aber noch viel größer ist die Zielgruppe derer die zuvor nichts mit Final Fantasy am Hut hatten, aber aufgrund der sehr westlichen Ausprägung sich nun auf Final Fantasy XV eingeschworen haben, bzw eine jüngere Zielgruppe die mit heutigen Triple A Spielen aufgewachsen sind. Da gibt es eben keine "zum einschlafen langweiligen, rundenbasierten Kampfsysteme" oder sowas wie eine Oberwelt "welche die Immersion einer Open World vermissen lässt." (ich bin ja der Meinung es ist genau anders rum)

Deswegen versuchen sie ihre alten Nostalgiker-Fans, die inzwischen eine Nischen-Zielgruppe sind, mit dementsprechenden Nischen-Spielen zu beglücken während sie in den Hauptteilen höchstens mit alten Inhalten nicht geizen, also eben die ikonischen Monsterdesigns, Chocobos oder Fanfaren aus den alten Teilen, damit es den "It's Final Fantasy Stempel" aufgedrückt bekommt.

Ich habe die Hoffnung schon lange aufgegeben. Lost Odyssey ist so ziemlich das nächste was an einem alten Final Fantasy in der heutigen Generation (dabei ist es ja jetzt auch schon ein bisschen älter) herankommt und der Erfolg des Spiels war äußerst bescheiden. Man mag es kaum glauben aber Square Enix ist nicht dumm, die wissen ganz genau wie solch ein Spiel in der heutigen Wahrnehmung aussehen muss. Deswegen haben sie sich auch dazu enschlossen ein paar "kleine" Änderungen am Final Fantasy 7 Remake vorzunehmen, wo alles was heuzutage nicht mehr als zeitgemäß gilt, entfernt wird. Du siehst ja mit wie viel Wohlwollen ihnen bei der Entscheidung entgegnet wird.

LittleBigJester
23.09.2016, 12:41
Hallo zusammen!

Ich habe da mal eine kurze Frage: Kann man sich den Vorbestellerbonus auch für die Vita-Version sichern? Oder kann man sich Sephiroth als Beschwörung auch regulär im Spiel sichern? Hab im Internet leider nichts gefunden.

Danke!

Narcissu
23.09.2016, 12:45
Ich wüsste nicht, warum die DLCs nicht auch für die Vita-Version funktionieren sollten. Hier sind z.B. beide Versionen abgebildet:

https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/G/03/videogames/aplus/B00ZULHAKM/B00ZULGMW4_screen02_big.jpg

Soweit ich weiß, sind das auch keine Vorbesteller-Boni, sondern Inhalte, die der Day-1-Edition beiliegen, also quasi so lange verfügbar sind, bis die Erstauflage ausverkauft ist, also möglicherweise immer. Ich vermute mal, dass es die nicht im normalen Spiel geben wird, das wäre bei DLCs ziemlich unüblich.

LittleBigJester
23.09.2016, 13:28
Ich wüsste nicht, warum die DLCs nicht auch für die Vita-Version funktionieren sollten. Hier sind z.B. beide Versionen abgebildet:

https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/G/03/videogames/aplus/B00ZULHAKM/B00ZULGMW4_screen02_big.jpg

Soweit ich weiß, sind das auch keine Vorbesteller-Boni, sondern Inhalte, die der Day-1-Edition beiliegen, also quasi so lange verfügbar sind, bis die Erstauflage ausverkauft ist, also möglicherweise immer. Ich vermute mal, dass es die nicht im normalen Spiel geben wird, das wäre bei DLCs ziemlich unüblich.

Ah, okay. Dann hab ich das missverstanden. Danke.

Tonkra
13.10.2016, 10:15
https://www.youtube.com/watch?v=O2dKCamd83I

Tonkra
17.10.2016, 10:16
Ab heute gibt es eine Demo zum Spiel im PSN. Finde gut, dass SE vermehrt Demos anbietet. Wobei das bei WoFF wohl bitter nötig ist ;D

http://www.novacrystallis.com/2016/10/world-final-fantasy-trophies-surface-demo-now-europe-japan/


Release ist erst ab 28. Oktober

KingPaddy
17.10.2016, 12:26
Die Anziehungskraft von chibimäßigen Kopffüßern ist wahrscheinlich nicht selbst erklärend :D

Ninja_Exit
17.10.2016, 16:38
Ich habe die Demo der Vitaversion gespielt, die ich mir höchstwahrscheinlich auch holen werde, da ich auf Handhelden lieber spiele. xD

Ich guck mal, dass ich Morgen hier einen kleinen bebilderten Eindruck schreiben kann. Das Kampfsystem ist ziemlich clever und der Boss gegen Ifrit war für FF verhältnisse anspruchsvoll. Mit dem einfachen Heilen, wenn die KP unten sind und sonst angreifen kommt man nicht weit.

Debuffs und Torkeln sind für Bosse der Schlüssel zum Sieg.

Morgen hau ich hier ein Edit rein.^^

Gipsy
17.10.2016, 18:33
Die Monsterjagd hat mich heute auch gepackt :D habe versucht jedes erdenkliche Monster in der Demo zu fangen, leider ist mir das bei Fenrir nicht gelungen. Jemand schon geschafft? Mittlerweile muss ich lange danach suchen, vll liegt es daran, welche Monster man gerade führt oder ich habe einfach Pech :) aber erstmal genug für heute, freue mich auf das Spiel, zum Ende erfreut man sich über jede Videosequenz!
Btw im finalen Kampf kann man sogar cockatrice(hoffentlich richtig geschrieben) fangen!

Tonkra
17.10.2016, 19:04
Hm habs getestet, mich hats leider nicht so gepackt, eher angeödet ^^ Mich macht dieses Kampfsystem einfach nicht mehr an, zu warten wie ein ATB balken langsam runterrinnt, damit man etwas tun kann. Bin irgendwie das echtzeit combat mittlerweile von FFXV gewohnt aus den beiden demos (die ich gestern erst wieder angepackt habe^)

Dragon Quest Builders gefiehl mir da schon eher.. ;O

Kurojin
18.10.2016, 07:50
Hi Leute,

ich habe die Demo gestern Abend durchgezockt und bin etwas verwundert. Nach dem Kampf gegen Ifrita war die Demo zu Ende und nach dem Durchspielen soll man den Mirage "Magitek Armor P" für die Vollversion freischalten, laut SQEX. Nach dem Durchspielen habe ich aber keine Freischaltmeldung erhalten, die mir dies mitteilt, was ich eigentlich erwartet hätte oO
Kann mir jemand sagen, ob das normal ist oder ich da etwas verpasst habe? Ich fände es etwas merkwürdig, dass keine Meldung aufploppt und man im Dunkeln gelassen wird.

Knuckles
18.10.2016, 11:19
Konntest du danach speichern oder macht das Spiel das automatisch? Wenn ja, wird die Vollversion das Save Game erkennen.

Kurojin
18.10.2016, 11:29
Ja man konnte danach speichern. Das habe ich mir dabei auch so gedacht, aber es kann ja sein, dass man was machen muss was ich verpasst habe oO Wie gesagt verwundert es mich, dass keine Meldung angezeigt wird, zumal SQEX damit geworben hat.
Da die Demo wohl nur bis kurz vor dem release im PSN bleibt, habe ich natürlich Bedenken ._. Ich finde die Magitek Amor cool und will die haben XD

The Fool
19.10.2016, 09:11
Die Demo hat definitiv Spaß gemacht. Ich freue mich weiterhin hierauf sehr viel mehr als auf FFXV. Größter Held der Demo ist aber eindeutig der R1 Knopf *_*

Tonkra
19.10.2016, 18:05
Die Demo hat definitiv Spaß gemacht. Ich freue mich weiterhin hierauf sehr viel mehr als auf FFXV. Größter Held der Demo ist aber eindeutig der R1 Knopf *_*

so sind geschmäcker^^ ich finde das atb system einfach nurnoch langweilig durch und freue mich auf ffxv^^

hinzu kommt der chibi style

Klunky
19.10.2016, 19:22
Ich habe die Demo der Vitaversion gespielt, die ich mir höchstwahrscheinlich auch holen werde, da ich auf Handhelden lieber spiele. xD

Ich guck mal, dass ich Morgen hier einen kleinen bebilderten Eindruck schreiben kann. Das Kampfsystem ist ziemlich clever und der Boss gegen Ifrit war für FF verhältnisse anspruchsvoll. Mit dem einfachen Heilen, wenn die KP unten sind und sonst angreifen kommt man nicht weit.

Debuffs und Torkeln sind für Bosse der Schlüssel zum Sieg.

Morgen hau ich hier ein Edit rein.^^

Haben wir den selben Boss bekämpft? Ich musste mich während des Kampfes nicht einmal hoch heilen. Aber ich habe auch auch versucht ihn um zu schubsen und dann die Stapel Monster einzeln zu besiegen, kA ob das im Endeffekt so einen großen Unterschied macht.

Nunja die Demo war leider ziemlich lieblos was man vom eigentlichen Spiel an sich wohl nicht sagen kann, ich bin sogar überrascht wie sympathisch mir der farbenfrohe Stil mit all seinen kitischigen Gestalten war. Ich hatte noch vor dem eigentlichen Spiel die ersten Bildschirme gesehen und hatte sofort Bock darauf bekommen. Das Gegenteil zu FF15 und Type-Zero mit seinen oberpeinlichen Charakteren, bei dem mir echt die direkt die Lust verging.
Der Director von dem Spiel Hiroki Chiba, könnte von mir aus ruhig die Leitung für das nächste Final Fantasy übernehmen, ich hoffe zumindest nicht dass uns Tabata auch noch in den nächsten Iterationen verfolgen wird, seine Vorstellung eines Final Fantasy teile ich nämlich überhaupt nicht.

Wie gesagt die Demo war leider nicht mehr als ein random Gebiet vollgestopft mit Charakteren und Monstern die anders reagieren als in der Vollversion. (habe mich schon gewundert warum Bomber nicht explodieren) zum Kampfsystem wird so gut nichts erklärt, aber war auch ganz nett alles für sich raus zu finden. Die Beschleunigungstaste war dann auch schnell gefunden, die Kämpfe sind für gewöhnlich eine Spur zu langsam.
Spiel scheint auf jeden Fall sehr viele eigene kleine Feinheiten und hohes taktisches Potenzial zu besitzen, bin mal gespannt ob man auch mal dazu gereizt wird es auszuschöpfen, doch ich bin da guter Dinge, es ist zwar hauptsächlich für eine jüngere Zielgruppe, aber das System hält Kinder wenigstens nicht für Vollidioten. (anders als eine gewisse andere hochbekannte Spielereihe in der man Monster fängt.)

Cuzco
19.10.2016, 21:44
Ich glaube, ich hol mir auch die Demo. Möchte wissen, ob sich das Spiel lohnt... Wobei ich eh keine Zeit zum Zocken habe. Ich warte mal nach wie vor ganz hoffenungsvoll auf Final Fantasy XV und versuche in den wenigen freien Momenten mal wieder Wolfenhain.

Narcissu
27.10.2016, 04:02
Ich habe nun ca. 14 Stunden gespielt.

Meine Eindrücke zum Gameplay sind positiv, Story und Charaktere ziemlich negativ. Leider ist es doch mehr Fanservice-Spiel als erwartet, die Handlung besteht bisher fast nur aus Abschnitten mit bekannten FF-Charakteren gepaart mit einer bisher ziemlich dünnen Hauptstory und viel, viel Humor, der teils lustig ist, teils aber auch eher cringy. Unterm Strich versucht das Spiel viel zu hart, lustig zu sein. Das trifft besonders den Hauptcharakter, aber auch Beschreibungen von Monstern, die oft 4th Wall Breaking und sogar Popkultur-Bezug erwarten. Selbst in einem Spiel wie World of Final Fantasy, das sich nicht so arg ernst nimmt, finde ich das schon ein bisschen daneben.

Cool ist, dass quasi alles im Spiel vertont ist, darunter auch alle NPCs in Städten. Die Städte selbst sind meist ziemlich klein, Häuser kann man fast nie betreten. Eine klassische Weltkarte gibt es übrigens (bisher?) nicht, und ich glaube auch ehrlich gesagt nicht, dass das noch kommt. Die Dungeons sind bisher das beste am Spiel. Zwar nichts außergewöhnliches, aber es gibt viele optionale Abschnitte, die man nur durch bestimmte Fähigkeiten der Monster erreicht (Steine zertrümmern, Wasser einfrieren, Fliegen, ...) und ein paar ziemlich coole Geheimnisse, von denen ich noch nicht alle lösen konnte.

Die Kämpfe machen auf jeden Fall Spaß und das Stapelsystem hat definitiv Tiefe. Es ist motivierend, verschiedene Kombinationen auszuprobieren, allerdings ist das Spiel auch recht leicht (zumindest die Hauptstory), wenn man etwas grindet oder einfach nur viel herumprobiert. Es gibt viele optionale Sachen, darunter Sidestorys für die meisten Charaktere (meist Fanservice, bisher nicht handlungsrelevant), und Arena-Kämpfe. Man kann auch teils gegen Gegner kämpfen, die viele Level über einem sind. Das ist herausfordernder, aber durch kluges Tüfteln kann man die Kämpfe trotzdem schaffen.

Die Grafik an sich ist ganz nett, nichts Besonderes. Automatische Kamera, manchmal minimal kontrollierbar. Die Chibis finde ich nach wie vor eher hässlich. Bisweilen niedlich, ja, aber vom Stil her wirklich nicht schön, und damit meine ich nicht nur die Proportionen.

Die Musik ist gefällig, aber ohne Highlights. Ich war noch nie ein großer Fan von Hamauzu, aber nach XIII klingen alle seine Sachen irgendwie gleich und es gibt fast keine memorablen Melodien. Viel Musik im Spiel ist arrangierte Uematsu-Musik aus allen möglichen Teilen. Die meisten Arrangements finde ich auch nicht so toll, wobei einige ganz nette dabei sind. Viele klingen aber zu verwässert oder zu experimentell (wobei experimentell es nicht so ganz trifft). Mag ich auf jeden Fall weit weniger gern als z.B. Ishimotos Uematsu-Arrangements.

Na ja, ich bin mal gespannt, wohin es am Ende führt. Spielt sich auf jeden Fall sehr motivierend und hat auch eine Menge Charme, auch wenn es an vielen Stellen definitiv übertrieben wurde. Bei der Story mache ich mir keine große Hoffnungen, aber ich denke, dass es noch einen Twist geben wird, da man ja quasi nichts von der Vergangenheit der Geschwister weiß, oder warum sie überhaupt nach Grymore gekommen sind.

Ich hoffe, es gibt bald 'ne Möglichkeit, die Zufallskampfrate zu regulieren (ich kann sie mittlerweile immerhin zumindest erhöhen).

Japanische Sprachausgabe gibt es scheinbar nur als DLC (kostenlos wohl). Die Vita-Version hat auch die englische Sprachausgabe nur als DLC, da das Spiel zu groß ist und die Sprachausgabe selbst 1,5 GB braucht. Eine Vita-Karte fasst aber nur 3,3 GB. Tja, hätten sie mal die Anime-Sequenzen weggelassen, die ohnehin überhaupt nicht zum Stil passen. Sehr komische Designentscheidung.

Narcissu
02.11.2016, 00:33
Bin nun durch nach 35 Stunden, mit relativ viel (aber bei Weitem nicht allem) optionalem Kram.

tl;dr: Gameplay macht sehr viel Spaß, Story ist leider sehr cringeworthy durch den ganzen Fanservice, der 90% ausmacht.

Dnamei
02.11.2016, 11:01
Das heißt also die Aussage, dass die Story allein schon fast 100h wären, war extrem optimistisch?^^ Ich nehme mal an beim optionalen Kram sind noch ein paar grindlastige Sachen dabei, die das vielleicht so hoch treiben könnten?
Aber schade zu hören, dass sie die Story mit zuviel Fanservice verhauen.

Narcissu
02.11.2016, 11:10
100h kann man sicher an dem Spiel sitzen, wenn man alles machen will. Für die Hauptstory allein wird man aber eher 25-30 Stunden brauchen. Die Sidequests allein haben locker Material für 50+ Stunden (ich spiele recht schnell, also denke ich mal, dass andere Spieler allein an dem Kram, den ich gemacht habe, 50h sitzen werden, zumal ich Kämpfe fast durchgehend beschleunigt habe), aber für die Platin-Trophäe muss man noch andere Dinge tun, z.B. alle Mirages gefangen haben, oder 100 Mirage Boards komplettiert haben. Gerade letzteres sollte eine ganze Weile dauern.

Nach dem Durchspielen gibt es neue Herausforderungen in der Arena. Ich habe alle Arena-Kämpfe gemacht, und das hat schon eine Weile gedauert, besonders weil man viele schon recht früh machen kann, wenn man weit unter dem Level der Gegner ist. Den stärksten Gegner (Level 90) habe ich beispielsweise auf Level 57 besiegt, was schon einige Versuche gedauert hat. Es gibt auch drei Bonusdungeons, die allerdings leider nur aus zusammengewürfelten alten Maps bestehen.

Ansonsten lohnt es sich auch, alte Gebiete mit neuen Fähigkeiten nochmals zu besuchen. Leider gibt es keine Möglichkeit, die Zufallskämpfe auszuschalten. Man kann sie durch eine Fähigkeit lediglich reduzieren, aber auch nicht allzu sehr. Generell macht das Spiel leider ein paar Anfängerfehler im sonst relativ gut ausgereiftem Gameplay, z.B. die lahmen Menüs.

Ninja_Exit
02.11.2016, 12:52
Ich spiel das Spiel auch gerade und habe gestern Abend Kapitel 19 beendet. Ich glaub jetzt passiert was seltsames.

Ich bin bei 16 Stunden Spielzeit. Manche Kapitel sind aber auch verdammt kurz. Ich mach erstmal stur die Haupthandlung und dann die Sidequests.

Als Battle Theme habe ich mir den FF7 Remix rausgesucht. Das Kampfysystem und die Shortcuts gefallen mir. Ich nutz das klassische Menü nur für Items und Megamirages. Das neue Layout spart unnötiges Tastengedrücke.

Narcissu
02.11.2016, 12:53
Viel Spaß mit dem Turm in Kapitel 20, der dauert 'ne Weile. :D

Ninja_Exit
02.11.2016, 16:33
Der Turm war ziemlich umfangreich. Definitiv der längste Dungeon.

Jetzt muss ich die Ketten hochklettern. Findet gerade eine Charakter Deconstruction statt? Der Ton des Spiels wandelt sich gerade nämlich hart.

Winyett Grayanus
06.11.2016, 05:09
Ich habe jetzt auch mit dem Spiel angefangen. Mir ist es aber überhaupt erst aufgefallen, dass das Ding raus ist, als ich ins Forum geguckt und gesehen habe, dass ein paar Leute es schon spielen.

Bisher finde ich das Spiel ok, also weder besonders toll, noch besonders schlecht. Dinge wie die Menüs nerven, aber ich habe ich z.B. darüber gefreut, wie das Kampfsystem aussieht. Irgendetwas fehlt mir aber noch ... kennt ihr das, wenn ihr das Gefühl habt, dass euch ein Spiel nicht wirklich mitreißt, ihr aber nicht sagen könnt, warum? Vielleicht liegt es an der seichten Handlung, den nicht gerade spannenden Dungeons oder der Geschwindigkeit, in der Handlung/Gespräche ablaufen... Na ja, ich warte jedenfalls noch darauf, dass der Funke überspringt. Habe ca. 3 Stunden weg.

Kael
06.11.2016, 09:18
Eine Sache wundert mich jetzt ja doch: Dass sich bisher niemand über dieses lahme Kampfsystem aufgeregt hat (muss dazu sagen, dass ich im Classic-Modus spiele, vielleicht probier ich den anderen auch noch aus, wenn der schneller ist, guck ich mal.
Jedenfalls: Vor dem Kampfstart werden dir noch mal deine Miragen eingeblendet, bevor es dann losgeht - dann beschleunigst du und beschleunigst und beschleunigst, bis der Kampf vorbei ist (in Prinzip reines Entergekloppe, als der Gold-Pudding in Kapitel 12 auftauchte, dachte ich ja, dass sich das ändert, siehe FF4: 1 Schaden physischen Schadens gegen Puddings, aber ich wurde bitter enttäuscht xD), wo dann nochmal die EXP und der Loot so extrem langsam ablaufen, dass du dir wünscht, du könntest das auch skippen. Gibt's da eine brauchbare Möglichkeit?

Dann ist die Story unglaublich linear, zumindest bisher - alles, was man bisher macht ist: Neues Gebiet - Cutscene - Neuer, linearer Dungeon - Boss - Repeat. Unglaublich spannend, muss ich sagen.

Oh, und wenn wir schon mal dabei sind - wie kann man Miraboarde anderer Miragen nutzen?
Beispiel: Mein Schwebauge kann die Fähigkeit erlernen, das Miraboard des Todesauges freizuschalten - an sich ein komplett anderes Monster. Muss ich jetzt tatsächlich mein Schwebauge in ein Todesauge transformieren, um die Fähigkeiten vom Todesauge (und der Stufe darüber, beim Schwebauge ist es der Ahriman, beim Todesauge keine Ahnung) zu lernen oder kann ich das wie bei der Metamorphose machen, dass ich die Fähigkeiten des Ahrimans lerne, aber das Schwebauge an sich behalten bzw. im Kampf einsetzen kann?

Ninja_Exit
06.11.2016, 10:30
Auf der PS4 kann man das Intro und die Siegespose skippen. Auf der Vita leider nicht, da wird wohl im Hintergrund was geladen.

Lass dich aber aufs neue System ein. Ist zu Beginn etwas gewöhnungsbedürftig aber das neue System ist ziemlich intelligent und spart massiv Eingaben. Ausser man muss Items einsetzen. Das sollte man für einen Nachfolger weiter ausbauen, falls einer kommen sollte. 4 Fach-Geschwindigkeit oder noch schneller hätte dem Spiel aber nicht geschadet.

Du kannst dein Schwebeauge auch beim Miratresor entwickeln. Auch zu einem Monster, was nicht seiner natürlichen Entwicklungskette entspricht. Muss man auch machen um die Synchronität auf 100% zu bekommen. Volle Synchro boostet die Viecher ziemlich heftig. Die FP bleiben gleich, aber wenn du das Schwebeauge wieder haben willst musst du es von Todesauge wieder zurückentwickeln. Du verlierst das Pokemon ja nicht. Sonst gibt es nur einen Silberstern. Die meisten Miraboards kann man im späten 60er Bereich komplettieren. Ifrit- und Shivaline brauchen aber beispielsweise wesentlich mehr.

Im letzten Kapitel öffnet sich das Spiel und man muss mehrere unterschiedliche Orte und Aufgaben lösen. Davor ist es FFXIII linear.

Ich mag das Postgame. Momentan arbeite ich das Kollusseum ab. Ziemlich viel zu tun, wenn man nur die Haupthandlung verfolgt hat. Stellvertreterkämpfe habe ich aber schonmal alle erledigt.

Mirragecollection ist auf 77%. Und manche sind echt ätzend zu fangen.

Ich probier aber Platin zu kriegen. xD

Winyett Grayanus
06.11.2016, 13:20
Mich stört die Linearität nicht- das ist immer noch besser, als das 1001ste Open-World-Geschlunz. Mann,wird dieses Konzept überstrapaziert (und dabei kann das Spaß machen, wenn es passt und richtig gehandhabt wird)...

Und ja, das Kampfsystem bietet wirklich nicht besonders viel und ist langsam. Ich hoffe auch, dass da noch was kommt, da ich ja die grundsätzliche Idee mag. Leider sieht man das in neueren Spielen öfter, dass sich was rundenbasiertes nicht so gut spielt wie in älteren Titeln, meine ich (Persona 5 ist da ein wirklich gutes Beispiel für das Gegenteil, aber Bravely Default und Child of Light funktionierten eher nicht gut).
Aber dafür rast man durch z.B. Städte hindurch und ist schon wieder weg, bevor es auch nur drei Ereignisse gab.

Das neue System brauche ich nicht, nö, zu abgespeckt.

Ninja_Exit
06.11.2016, 15:59
4. Bonusdungeon freigeschaltet....

Ich glaube ich sollte grinden. Da drinnen meinen die es ernst. xD

Narcissu
06.11.2016, 16:09
Ich dachte, es gibt nur drei. ^^ Ist der auch wieder zusammengewürfelt aus alten Gebieten?

Ninja_Exit
06.11.2016, 16:16
Wieder zusammengewürfelt. Man muss die Bosse der ersten 3 Dungeons besiegen. (Dark Versionen von Ifrit, Shiva und Rhamuh) Dann öffnet das Mädchen einen weiteren Dungeon. Ich glaube das ist ein Level 80+ Areal, weil auf Level 64 sieht man da kaum Land. xD

Da drinnen ist bestimmt der letzte Superboss oder so.

makrubi
06.11.2016, 16:23
Ich dachte, es gibt nur drei. ^^ Ist der auch wieder zusammengewürfelt aus alten Gebieten?


Der vierte Dungeon ist genau so zusammengewürfelt wie die ersten drei. Dafür wartet am Ende der stärkste Endboss des Spiels. Und kurz davor gibts den (meines Wissens) besten Bereich zum Leveln, wo man für sehr easy Fights ca. 230.000 Exp bekommen kann. Dort gibts dann auch dankenswerterweise nen Speicherpunkt, wo man immer nur durchlaufen muss, um seine HP und AP zu regenerieren oder Mirages aus zu tauschen.

Ninja_Exit
06.11.2016, 16:26
Da drinnen gibts einen guten Grindspot? Also könnte ich mit dem schwarzen Chocobo die Encounterrate absenken und mich mit Flucht bis zum Spot durchmogeln? ^^

makrubi
06.11.2016, 16:32
Da drinnen gibts einen guten Grindspot? Also könnte ich mit dem schwarzen Chocobo die Encounterrate absenken und mich mit Flucht bis zum Spot durchmogeln? ^^


Jepp, ganz am Ende des 4. Post-Game-Dungeons kommt man an eine Stelle (dieses Wald-Wiesen-Gebiet, wo man erstmals im Hauptspiel Grimoire betritt), wo es einen Warp-Kristall (zum finalen Boss) und direkt daneben einen Speicherpunkt gibt. Dort kann man super leveln, weil man auf 6er Gruppen von Chocobos trifft, die man easy mit Feuga bzw. Blitzga alle auf einmal erledigen kann und die über 200k exp geben.

Ninja_Exit
08.11.2016, 13:12
So, Contentmässig habe ich alles gemacht was geht. Stellvertreterkämpfe sind komplett. Kollusseum ist fertig und alle Bitten sind abgeschlossen. Auch der Postgameboss ist besiegt und alle Finsterkluftbosse sind durch.

Ich bin jetzt bei 40 Stunden und es fehlen noch 12 Monster fürs Compendium und 18 Goldsterne für diese Grindtrophäe. Das sollte recht schnell gehen, da man sich innerhalb von Minuten auf Lv 60+ bringen kann was für den Stern meistens ausreicht.

Lightning und Sephiroth machen auch genug Schaden um die Ultima-Weapon fangbar zu machen.^^

Winyett Grayanus
08.11.2016, 15:22
Was bietet das Spiel denn noch an Nebenmissionen, abgesehen vom Kolosseum, den Interventionen und gelegentlichen Aufgaben nach dem Schema "Bring mir mal x"? Ich finde das alles irgendwie sehr überschaubar.

<- 18,5 Std. und in Kapitel 21

Kael
08.11.2016, 15:49
<- 21h und in Kapitel 16. xD

Bisher ist die Story aber immer noch recht dünn. Naja.

Ninja_Exit
08.11.2016, 16:03
@Winyett Grayanus: Das ist auch im Grunde alles, was das Spiel zu bieten hat. Es gibt noch Postgame Dungeons und im Epilog kommen noch neue Sachen für die Arena und ein paar Stellvertreterkämpfe. ^^

Weiß auch nicht, die 100 angeworbenen Stunden finde ich schon übertrieben. Die Hauptkampagne ist gut in 20-24 Stunden schaffbar und wenn man die Nebensachen Schritt für Schritt angeht ist das auch nicht so viel.

@Kael: Kapitel 20 sollte dir gefallen. Ab da gibts Drama und Story.^^ Dauert also nicht mehr so lange für dich.

Loxagon
14.03.2017, 20:37
Wie und wo fange ich eigentlich Shiva, Ramuh und Ifrit?

Soll angeblich im Kolosseum gehen, aber da sind sie nicht und auch, wie einige sagen, nach soundsoviel Kämpfen ... nö, nix.

Kael
15.03.2017, 00:52
Wie und wo fange ich eigentlich Shiva, Ramuh und Ifrit?

Soll angeblich im Kolosseum gehen, aber da sind sie nicht und auch, wie einige sagen, nach soundsoviel Kämpfen ... nö, nix.

Die haben kleinere Varianten. Die kannst du unter Anderem im Kolosseum fangen, außerdem gibt es bei Ifrit, Shiva und Ramuh noch deren kleinere Varianten (Frifri, Snowflake, Sparky) in der Nebula-Grotte, dort, wo die Monster stärker sind - so Lv15-16 rum. Die sind aber sehr selten.

Nayuta
09.04.2017, 21:52
Ich habe mir jetzt mal das neuste Update 1.03 auf der Playstation 4 gezogen weil ich mir die Balthier Beschwörung ansehen wollte aber irgendwie finde ich ihn nirgends.
Laut Patchnotes soll er ja in dem Update enthalten sein. Als ich den Spielstand geladen habe habe ich eine Meldung für den Sora Erlöser erhalten aber eben nicht für Balthier. Als extra Download Add-On kann ich ihn im Store nicht finden und im "Herunterladbare Inhalte" Reiter im Hauptmenü des Spiels sind nur die drei anderen Add-Ons wie Xenomega ect. aufgelistet.

Also wie komme ich an Balthier ran? Zur Info, ich bin im Postgame.