Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dark Souls III
https://pbs.twimg.com/media/CHFB1AeXEAE_b_0.jpg:large
Ich denke, dass man nun schon einen Thread aufmachen kann, Ist wohl sogut wie bestätigt, kommt Anfang 2016:
http://www.ign.com/articles/2015/06/09/dark-souls-3-art-confirms-early-2016-release
Vermutlich Bilder vom Spiel aus dem Leak:
http://api.viglink.com/api/click?format=go&jsonp=vglnk_14339360376288&key=de2ccb8ca8943c06669720e0a267a9f6&libId=iaqogqhq0100ag8y000DLe8r4nd8i&loc=http%3A%2F%2Fwww.neogaf.com%2Fforum%2Fshowthread.php%3Ft%3D1057985&v=1&out=http%3A%2F%2Fimgur.com%2Fa%2F6ZZgy&ref=http%3A%2F%2Fwww.neogaf.com%2Fforum%2Fforumdisplay.php%3Ff%3D2%26order%3Ddesc%26page%3D2&title=Dark%20Souls%20III%20leaked%20info%20and%20screenshots%20%5BRUMOR%20-%20Better%20Details%20Write-Up%5D%20-%20NeoGAF&txt=http%3A%2F%2Fimgur.com%2Fa%2F6ZZgy
http://imgdonkey.com/big/eFoyc0ViZA/praise-the-sun.gif
Jetzt brauche ich erstmal eine PS4 und müsste mal Bloodborne nachholen. :p
Vielleicht schaff ich es ja Teil 1 durchzuspielen bis Teil 3 erschienen ist! xD
Mio-Raem
10.06.2015, 13:25
Das selbe hab ich vor einem Jahr zu Bloodborne geschrieben, und jetzt schreib ich's wieder:
Blindkauf.
Sylverthas
10.06.2015, 13:29
Hoffe wirklich, dass sie ein wenig neue Lore bauen und nicht auf dem von Teil 1 und 2 aufbauen. Zumindest nicht zu stark - sicher könnte man es in einem Land ansiedeln, welches in den Vorgängern erwähnt wurde aber man nicht besucht hat. Denke der Ballast, den die beiden Vorgänger aufgebaut haben, könnte schon sehr schwer sein für einen neuen Teil. Und irgendwie gefällt es mir bei den Souls Spielen ohnehin besser, wenn sie für sich stehen und eine klare (obwohl versteckte *g*) Botschaft und Story enthalten, anstatt ggf. mit dem Clusterfuck vom Vorgänger hantieren zu müssen. Das hat mir Bloodborne ganz gut gezeigt.
Na wenigstens wird es nicht wieder PS4 Exklusiv.
Mio-Raem
10.06.2015, 15:02
Na wenigstens wird es nicht wieder PS4 Exklusiv.
Ich finde das schade.
And so it begins...
22401
;D
Das Besondere, dass die Reihe zu Beginn noch mit Demon's Souls und Dark Souls ausgemacht hat, ist wohl dahin. Aber trotzdem: I am in :)
Ich empfinde Anfang 2016 aber dennoch als zu früh. Man sollte sich hier eher ein Beispiel an den großen Zelda Spielen nehmen. Die kommen auch nur alle 5 Jahre, sind dann aber immer ein Ereignis.
Wie auch immer, bin auf erste Videoschnippsel gespannt. Und hoffentlich orientieren sie sich mehr an Dark Souls denn an Dark Souls II.
Sylverthas
10.06.2015, 15:32
Ich finde das schade.
Ironie?
@Cooper: Ja, Anfang 2016 klingt nach wirklich früh. Am Ende haben sie aber wohl zwei Entwicklerteams, also durchaus möglich. Wobei ich dann nicht weiß, wie viel Einfluss und Überblick Miyazaki bei dem Ganzen hat.
Diomedes
10.06.2015, 18:09
And so it begins...
Ich weiß, dass es eh keiner liest, aber ich verweise trotzdem nochmal auf den zweiten Absatz dieses Beitrages (http://www.multimediaxis.de/threads/137183-PS3-X360-Dark-Souls-2?p=3250435&viewfull=1#post3250435). Ich könnte jetzt sagen, ich habe es kommen sehen, aber das Internet ist eh so vorhersehbar wie das Fernsehprogramm, also drauf geschissen...
Ob 2016 zu früh ist:
Ich wiederhole mich; Dark Souls 2 kam 2014, drei Jahre nach dem ersten Dark Souls, und Bloodborne wurde als Spin-Off/was Eigenständiges von einem zumindest teilweise anderen Team wenigstens zeitweise parallel entwickelt, sonst wäre es niemals 2015 fertig geworden. So wie auch bei Dark Souls 3 wahrscheinlich nicht erst letzten Monat mit den Arbeiten angefangen wurde, sonst wäre ein Release 2016 utopisch. Man darf davon ausgehen, dass die Spiele nicht so sehr viel miteinander zu tun hatten. Am Ende werden zwischen Dark Souls 2 und 3 zwei Jahre liegen, was nicht zu wenig und nicht zu viel für ein Spiel dieser Größenordnung ist. So viele Jahre, wie übrigens auch zwischen Demon's Souls (2009) und Dark Souls (2011) lagen. Kann From Software parallel an DLC, Bloodborne und Dark Souls 3 ordentlich arbeiten? Die Antwort muss man notgedrungen aus der Qualität von Scholar of the First Sin (für PS4) und Bloodborne ableiten.
Keine Ahnung, was man sich bei dem Konzept von 5 Jahren Entwicklungszeit erhofft, oder welche gigantischen Sprünge man zwischen den Spielen erwartet. Oder woher die Idee kommt, dass From Software in der Pflicht steht, für Innovation zu sorgen. Fallout 4 braucht 4-5 Jahre nach Skyrim (als letztem Titel unter Todd Howard), aber zwischen den beiden Spielen liegt buchstäblich eine ganze Welt. In der Größenordnung bewegt sich Dark Souls einfach nicht.
Und ganz nebenbei bemerkt am Rande:
Weder Miyazaki, noch "early 2016" (was auch mal bis April oder Mai dauern kann), noch das Spiel überhaupt, sind bisher offiziell bestätigt worden. Klingt vielleicht alles glaubhaft, aber vor (und während) der E3 sollte man diverse Gerüchte mit Vorsicht genießen.
Aber drauf geschissen.
Mio-Raem
10.06.2015, 19:13
Ironie?
Nö. Oder doch? Nö. Oder doch?
woot woot Playstation master race woot woot \ö/
:p
Ich weiß, dass es eh keiner liest, aber ich verweise trotzdem nochmal auf den zweiten Absatz dieses Beitrages (http://www.multimediaxis.de/threads/137183-PS3-X360-Dark-Souls-2?p=3250435&viewfull=1#post3250435). Ich könnte jetzt sagen, ich habe es kommen sehen, aber das Internet ist eh so vorhersehbar wie das Fernsehprogramm, also drauf geschissen...
Schade, dass man heute wohl auch kein Recht mehr hat auf eine eigene Meinung hat. Und sehr so du einen Post wie den meinen herbeibeschworen hast, so sehr habe ich auch mit einer entsprechenden Gegenreaktion gerechnet ;)
Kann ja jeder gerne anders sehen. Ich fand das Pic dennoch irgendwie witzig und passend. Ich gehe sowieso davon aus, dass hier eher Bandai-Namco der Initialzünder war.
Aber egal, ich freue mich doch auch auf einen neuen Teil, aber dennoch muss ich nicht jedes Jahr ein From Soft Spiel haben (wie seit 2014-2016 nun mal jetzt der Fall SOFERN DS III auch wirklich kommt). Und jetzt Bloodborne auszuklammern finde ich etwas seltsam, da es schon noch sehr auf dem Souls Konzept fußt.
2014 Dark Souls II
2015 Bloodborne & Dark Souls II SotFS
2016 Dark Souls III
Macht jedenfalls vier From Veröffentlichungen in 2 Jahren...
Keine Ahnung, was man sich bei dem Konzept von 5 Jahren Entwicklungszeit erhofft, oder welche gigantischen Sprünge man zwischen den Spielen erwartet. Oder woher die Idee kommt, dass From Software in der Pflicht steht, für Innovation zu sorgen. Fallout 4 braucht 4-5 Jahre nach Skyrim (als letztem Titel unter Todd Howard), aber zwischen den beiden Spielen liegt buchstäblich eine ganze Welt. In der Größenordnung bewegt sich Dark Souls einfach nicht.
Ich bezog mich da jetzt nicht auf Innovationen sondern auf das eigentliche Souls Erlebnis. Bei jährlichen oder zweijährlichen Spielen fehlt es dennoch meistens etwas an Frische und das Konzept fängt an schal zu werden (wie in Ansätzen schon bei Dark Souls II erkennbar, imho). Große neue Mechanismen brauche ich selbst aber trotzdem nicht.
Und ich will auch niemanden die Souls Spiele madig reden, ich selbst bin großer Fan der Souls Reihe und von Bloodborne (Demon's Souls, Dark Souls und Bloodborne würde ich mit jeweils mit 10/10 bewerten ^^) und kaufe daher auch Dark Souls III wieder brav zum Release, ABER eine längere Pause - und darauf bezog ich mich am stärksten - kann imho die Vorfreude auf einen neuen Teil einfach nochmal anheizen. Gerade deswegen liebe ich die Zelda Reihe, weil hier die großen Teile meistens nur einmal pro Generation erscheinen. Dann ist die Vorfreude und das Besondere beim Auspacken des Spieles auch entsprechend hoch. Ähnlich gefreut habe ich mich diesbezüglich über Star Ocean 5, der letzte Teil erschien hier 2009 und davor 2004.
Wie auch immer, just my two cents. Und von einem Assassin's Creed ist man ja Gott sei Dank bei From Soft (noch) entfernt.
Diomedes
11.06.2015, 12:44
Schade, dass man heute wohl auch kein Recht mehr hat auf eine eigene Meinung hat.
Also bitte, auf Kindergartenniveau musst du es jetzt auch nicht ziehen. :p
Du kennst den Unterschied zwischen Kritik und Zensur, und du weißt auch, dass ich dir deine Meinung nicht verbiete (und auch gar nicht verbieten könnte, wenn ich es wollte). Wenn du dich schon extra provokant ausdrückst, dann beschwer dich nicht, wenn es gegenhagelt. Kein Grund, sich Godwin's Law anzunähern. ;)
ich freue mich doch auch auf einen neuen Teil, aber dennoch muss ich nicht jedes Jahr ein From Soft Spiel haben (wie seit 2014-2016 nun mal jetzt der Fall SOFERN DS III auch wirklich kommt). Und jetzt Bloodborne auszuklammern finde ich etwas seltsam, da es schon noch sehr auf dem Souls Konzept fußt.
So habe ich dich auch verstanden. Ich bin mir schon bewusst, dass du das halb ironisch gemeint hast. Hast ja auch extra den Smiley dazugesetzt. Allerdings denke ich, dass diese Darstellung (mit der du ja auch nicht alleine stehst) einerseits unpassend ist, andererseits geht die damit implizierte Kritik in eine für mich völlig unverständliche Richtung.
Ich wills nochmal extra ausführlich erklären.
Es geht mir im Wesentlichen um zwei Punkte:
1. Bloodborne als Spin-Off
2. Problematisierung des Fortschritts
Zu 1:
Man schaue sich z.B. Chrono Trigger an. Es entstand in der Zeit, als Square mit Final Fantasy in den USA Fuß gefasst hatte, und international zunehmende Aufmerksamkeit bekam. Es war, ganz allgemein gesprochen, ein JRPG, und auch wenn es sich mehr vom Konzept eines FF löste, hatte Square in der Zeit versucht, zusätzlich mehr JRPG-Reihen zu etablieren als nur FF, wie etwa auch Seiken Densetsu.
Die Unterschiede zwischen CT oder SD und FF sind größer als zwischen BB und DS, keine Frage. Aber die Idee, das Erfolgsrezept ein bisschen zu fächern und in ein neues Gewand zu kleiden, ist dieselbe. Auch was die zeitlichen Abstände angeht, kann man nicht sagen, dass das damals moderater war. Das war zwar auch ne andere Zeit, auch deswegen, weil in den USA manches gar nicht erschien, und in Europa erst recht nicht, allerdings habe ich auch von niemanden bisher gehört, dass Square damals viel zu viele Spiele auf einmal rausgebracht hätte. Im Gegenteil, wenn man sich anschaut, wo SE mit seiner Strategie heute bei FFXV steht, gibt es nicht wenige, die die Frequenz von "alle ein bis zwei Jahre ein FF", die sich bis X gehalten hat, zurückwünschen. Nicht nur, weil die Entwicklungszeiten so ausufern, sondern auch, weil die Qualität damals stimmte, und mittlerweile eine Schieflage hat. Aber die Details dazu sind im XV-Thread ja mehr als ausreichend dargelegt und nachzulesen. ^^
Ich würde Bloodborne als Spin-Off statt als "geistigen Nachfolger" bezeichnen, weil es ganz offensichtlich versucht hat, das Prinzip von Dark Souls bzw. Demon's Souls abzuwandeln. Abschwächung von Defensiv- und Distanztaktiken, Überdenken der Waffen (nicht nur Trick Weapons, sondern auch Feuerwaffen mehr zum taktischen Gebrauch als um Schaden zu verursachen), konsistentes Setting, stilistische Neuausrichtung, Beast-Form usw. sind alles Punkte, mit denen Bloodborne etwas anders machen wollte. Hängt vielleicht auch damit zusammen, dass es ein Exklusivtitel werden sollte, um den sich Sony bemüht hat, aber auch sonst ist es in jeder Hinsicht berechtigt, Bloodborne als eigenständiges Spiel zu bezeichnen, und nicht als das "eigentliche" Dark Souls 3. Hinzu kommt, dass es sich schon abzeichnete, dass Dark Souls eine Reihe sein wird (mit einem bereits so deklarierten zweiten Teil), insofern ein Dark Souls 3 nur eine Frage der Zeit war. Ob Bloodborne einen Nachfolger haben wird, oder ob From Software in zwei oder drei Jahren ein "Project Magic" oder "Project Cyborg" oder sonst eine Neugestaltung ihres Souls-Konzepts rausbringt, wird man dann sehen. Aber Spiele, die offenischtlich versuchen, aus der Reihe auszubrechen, aber immer noch als Spiel eines beliebten Typus wiedererkennbar sein wollen, erfüllen für mich genau das, was ich unter Spin-Offs verstehe. Gerade wenn es vom selben Entwickler kommt. Wenn du die Grenzen anders ziehen würdest, bin ich für Anregungen offen.
Zu 2:
Warum ähnliche Sequels keine per se schlechte Sache sind, habe ich ja schon in dem anderen Beitrag erklärt. Auch wenn es langweilig wird, verweise ich nochmal auf die FF-Reihe: Die ständige Überdenkung des Konzeptes mit radikalen Änderungen einhergehend hat der Serie mehr geschadet als geholfen, in vielerlei Hinsicht. Assassins Creed ist seinerseits vielleicht ein gutes Beispiel dafür, dass Sequels irgendwann "zu viel" werden können. Allerdings, wie du ja auch gesagt hast, ist Dark Souls als Reihe noch weit davon entfernt. Und ich denke, es kann auch einen Mittelweg geben zwischen dem einen und dem anderen Extrem. Wohin es mit DS geht, werden wir dann sehen.
Allerdings verstehe ich es überhaupt nicht, wenn nun Leute anfangen, sich darüber zu beklagen, dass die Reihe so erfolgreich ist und fortgesetzt wird, oder in dem Tempo fortgesetzt wird. Ernsthaft, welcher Gedanke steckt dahinter? "Mir gefallen die Spiele viel zu gut, also lasst mich bitte damit für eine Weile in Ruhe"?
Wenn die Qualität deutlich nachlassen würde, oder wenn offensichtlich wird, dass From Software gar keine neuen Ideen mehr hat, oder es zu sehr zu "immer wieder dasselbe" verkommt, könnte ich es so halb verstehen. Halb könnte ich es aber auch nicht verstehen, da ich mir auch denke: Fallls dieser Punkt bereits erreicht ist, was sollte die Alternative denn sein? Sollte From Software die Reihe für zwei Jahre ruhen lassen und statt dessen versuchen, Kings Field wieder populärer zu machen? Oder sollten sie eine komplett neue Reihe anfangen, die gar nichts mit Souls zu tun hat? Oder sollten sie einfach zwei Jahre lang überhaupt nichts machen, oder nur neue Konzepte ausarbeiten? Das Unternehmen ist weder so groß, dass man viel mehr Abwechslung von ihm erwarten kann, noch ist direkt ein Nachteil darin zu erkennen, dass sie das machen, was sie machen.
Wenn jemand an der Reihe das Interesse verliert, weil sie zum Einheitsbrei wurde, wird der was neues finden, oder sollte wenigstens, des Diskurses wegen, eine Idee haben, was man statt dessen mit der Reihe machen sollte/könnte. Wer meint, From Software solle mal wieder was ganz anderes machen, sollte ebenfalls wenigstens schonmal andeuten, in welche Richtung es gehen könnte.
Ich finde es wirklich schön, dass es im Moment überhaupt eine Reihe gibt, die Spaß macht, erfolgreich genug ist um nicht gleich wieder zu verschwinden, und die (bisher) sogar anständig gepflegt wird. Davon gibts so viele auch nicht mehr. Ich habe nichts gegen Innovation und Neuheiten, auch nicht innerhalb der Souls-Reihe, aber warum sollte ich mir jetzt wünschen, dass sie wieder verschwindet oder in den Hintergrund rückt oder für die nächsten ein bis zwei Jahre wenigstens pausiert? Wenn From Software der Meinung ist, dass sie eine Pause brauchen, wirds eine geben. Wenn die Spiele schlechter werden und unattraktiv werden, würde ich es bedauern und das Interesse verlieren. Aber solange alles in Ordnung ist, solange es doch funktioniert und es kaum was gibt, worüber man sich beschweren kann, ist es mir schleierhaft, dass man von "melken" spricht oder anderweitig die Reihe abwerten will. Man fordert damit indirekt, From Software solle Dark Souls wieder begraben, obwohl absolut niemand, in keiner Art und Weise, davon profitieren würde.
ABER eine längere Pause - und darauf bezog ich mich am stärksten - kann imho die Vorfreude auf einen neuen Teil einfach nochmal anheizen
Das ist verständlich, allerdings sagst du damit mehr, dass du, für dich selbst, eine längere Pause möchtest. Wenn Dark Souls 3 nun 2017 erscheinen würde, wäre das Spiel nicht automatisch besser, es müsste sich auch nicht so viel verändern, dass ein Jahr mehr notwendig wäre; es würde nur deine Vorfreude steigern und das Erlebnis aufwerten. Die einfachere Lösung wäre, dass du mit dem Kauf ein Jahr länger wartest. ;)
Ich erkenne durchaus, worum es dir geht, aber nunja... ich weiß nicht, welche Schlüsse man daraus sonst ziehen soll. Ich habe Bloodborne bisher noch gar nicht gespielt (mangels PS4), insofern geht es mir vielleicht auch gerade einfach anders mit der Ankündigung.
Um an das anzuknüpfen, was ich oben schon zur SNES-Ära der JRPGs gesagt habe: Ich denke, in vier oder fünf Jahren, oder vielleicht in zehn, kann man auf diese Zeit ganz anders blicken. Ich mag zwar nicht darüber nachdenken, wie ich in zehn Jahren lebe, aber ganz neutral gesprochen wäre es doch toll, wenn Dark Souls 6 oder 7 ein grandioses Spiel wäre, neben dem Demon's Souls und Dark Souls die primitiven Anfänge sind. Allein sich das vorzustellen, finde ich reizvoll. Jetzt gerade macht es vielleicht den Eindruck, als ob es nur jedes Jahr wieder einen neuen Teil gibt, aber darin liegt auch die Chance, dass es mit jedem Teil besser und besser wird, worauf man sich freuen kann. Wenn aber nur alle X Jahre mal ein neuer Teil erscheint, sind damit schnell wieder ganz andere Erwartungen verknüpft, und wenn es dann mal enttäuschen sollte, ist es umso schwerwiegender. Lieber wäre es mir, wenn die Reihe sich konstant weiterentwickelt, und vielleicht alle zwei Teile mal danebenhaut, statt nur alle drei Jahre mit jedem Teil immer irgendwie hinter den Erwartungen zurückzubleiben.
Es liegt vielleicht auch daran, dass ich einfach so ein Typ von Spieler bin. Ich gehe gerne ein bisschen in der Zeit zurück, und fange alte Spiele nochmal von vorne an, um sie als solche zu genießen. Dark Souls kam 2011 raus, auch schon wieder vier Jahre her, und ich spiele es immer noch gerne und momentan sogar regelmäßig. Auch Demon's Souls reizt mich noch manchmal ein wenig. Und ich erinnere mich noch, wie ich damals, als Dark Souls 2 angekündigt wurde, auf diesem Event in Köln einem der Leute bei BandaiNamco gesagt habe, dass wirklich gute Spiele sich dadurch auszeichnen, dass man sie später nochmal spielen möchte. Meine Hoffnung ist, dass sich Dark Souls das irgendwie erhalten oder da noch weiter drauf aufbauen kann. Und ich glaube, die Chancen dafür stehen besser, wenn es mehr oder weniger so weitergeht und bei diesem Rhythmus bleibt, die Probleme und Risiken davon mit eingeschlossen.
TL; DR:
Äh... ja, keine Ahnung, wie ich das alles auf zwei Sätze bringen kann. Ich fürchte, falls jemand mitreden will, muss der sich ne Tüte Kekse holen und das meiste davon lesen.
Äh... ja, keine Ahnung, wie ich das alles auf zwei Sätze bringen kann. Ich fürchte, falls jemand mitreden will, muss der sich ne Tüte Kekse holen und das meiste davon lesen.
Ich hab's gelesen und du sprichst schon nachvollziehbare und gut begründete Punkte an. Gerade der Vergleich mit Chrono Trigger bzw. Squaresoft zu SNES Zeiten ist interessant und sicher nicht abwegig. Aus der Sicht habe ich es bisher nicht betrachtet. Allerdings hat man damals als Europäer und z.T. Ami tatsächlich nicht viel davon gesehen, daher kann man es aus heutiger Sicht schwer einschätzen. Aber du hast schon recht, damals hätte ich mir jedes Jahr nen (J)RPG gewünscht nachdem ich Secret of Mana, Secret of Evermore, Terranigma und Lufia jeweils regelrecht verschlungen habe. In der Hinsicht ist es mit den From Software Spielen vermutlich ähnlich, auch wenn Bloodborne zu den Souls Spielen einen größeren Bezug hat als Secret of Mana zu Final Fantasy zu Chrono Trigger zu Romancing Saga zu Bahamut Lagoon usw.
Allerdings verstehe ich es überhaupt nicht, wenn nun Leute anfangen, sich darüber zu beklagen, dass die Reihe so erfolgreich ist und fortgesetzt wird, oder in dem Tempo fortgesetzt wird. Ernsthaft, welcher Gedanke steckt dahinter? "Mir gefallen die Spiele viel zu gut, also lasst mich bitte damit für eine Weile in Ruhe"?
Ist bei mir bestimmt so ein individuelles Ding. Direkte Fortsetzungen haben es bei mir immer schwerer. In vielerlei Hinsicht sind sie vermutlich sogar besser, aber der Reiz des neuen ist dahin, wodurch sie bei mir an spielerischen Wert verlieren (es sei denn es liegt eine größere Zeitspanne dazwischen). Kann es einfach nicht anders erklären.
Beste Beispiele bei mir wären hier Super Mario Galaxy 2 und Donkey Kong Country Tropical Freeze. Beides klasse Spiele, keine Frage, aber sie konnten - obwohl objektiv gesehen, vermutlich die besseren Spiele - nicht mehr den gleichen Enthusiasmus auslösen, wie noch der jeweilige Vorgänger. Phasenweise habe ich beide Spiele gar lustlos herunter gespielt. Ähnlich war es mit Dark Souls II. Lediglich Dark Souls 1 hat zum genialen Demon's Souls noch mal ne Schippe nachgelegt und hier bin ich sehr dankbar über beide Spiele, da sie einem ein tolles Spielgefühl zurückgegeben haben, was man bis dahin nicht mehr oft hatte. Ist aber ein rein subjektives Empfinden.
Ach, und eines habe ich doch glatt unterschlagen. Ich habe Dark Souls erst 2012, Demon's Souls 2013/2014 und Dark Souls II 2014 sowie Bloodborne 2015 gespielt. Eine Tendenz sollte hier demnach erkennbar sein ;D
Das ist verständlich, allerdings sagst du damit mehr, dass du, für dich selbst, eine längere Pause möchtest. Wenn Dark Souls 3 nun 2017 erscheinen würde, wäre das Spiel nicht automatisch besser, es müsste sich auch nicht so viel verändern, dass ein Jahr mehr notwendig wäre; es würde nur deine Vorfreude steigern und das Erlebnis aufwerten. Die einfachere Lösung wäre, dass du mit dem Kauf ein Jahr länger wartest.
Als OB ich das könnte :hehe:
Sollte aber 2017 Bloodborne 2 kommen, würde ich es eventuell in Betracht ziehen ;)
Dee Liteyears
11.06.2015, 20:17
FROM ist echt anscheinend der einzige Grund warum ich mir doch noch ne Pixelstation4 zulegen muss. Eigentlich wollte ich doch wenigstens warten, bis zumindest auch mindestens ein Atelier Teil drauf erschienen is.... Naja, ist ja eh noch nen Weilchen hin bis dahin.
Diomedes
13.06.2015, 14:49
Weils mir gerade durch den Kopf ging, wollte ich mal eine kleine Liste mit ein paar Dingen vorstellen, die ich mir von Dark Souls 3 wünschen würde. Möglicherweise wird man ja über die nächsten Tage schon konkret zu hören bekommen, was alles geändert wird, deswegen will ich lieber heute ein paar Sachen loswerden, um zu sehen, ob From Software in mancher Hinsicht vielleicht ähnlich denkt. ^^
Allgemeines:
- wie damals für DS2 angekündigt aber nicht realisiert, starke Angriffe (R2/RT) für Zauber mit höherem Schaden und höherem Stamina-Verbrauch, ggf. auch eine Two-Handed Veriante für Spell Tools, vielleicht auch Zauber, die nur zweihändig gewirkt werden können (wie Firestorm oder Wrath of God)
- Rückkehr zum Two-Handed von Dark Souls 1: höherer Schadensboost auf die Angriffe, aber geringerer Bonus auf Stärke (150% statt 200%), um die Waffen-Anforderung zu erfüllen.
- Hexes wie Resonant Soul oder Lifedrain Patch verbrauchen HP statt Souls
- Waffen-Upgrades erhöhen die Durability.
- Kleineres Zeitfenster für Backstab und vor allem Riposte.
- Möglicher Wechsel (als Grundeinstellung) zwischen normalen Rolls und Dodge/Evade aus Bloodborne. Das eine hat mehr Invincible Frames, das andere ist schneller und hat eine höhere Reichweite. Effektivität steigt in jedem Fall durch Agility und niedrigere Equipment Burden
- Riposte und Backstab können mit richtigem Timing gekontert oder abgeschwächt, aber nicht komplett abgewehrt werden
- Verschiedene Rüstungen, die mit unterschiedlichen Statuswerten skalieren, nicht nur mit Stärke
- Ein seltenes (oder einmaliges) Item, dass es Spielern ermöglicht, ein eigenes Bonfire zu setzen, wo immer sie mögen, etwa an einem bevorzugten Farm-Spot oder vor einem Boss zu dem man einen langen Weg zurücklegen muss. Das Bonfire kann nur gesetzt werden, wenn in der direkten Nähe sonst keine Gegner sind
- Verbesserung des Dual Wieldings: höherer Damage Modifier, eigene Backstab und Riposte Angriffe, Kombo-Angriffe für L1/LB sowie L2/LT, ebenso eine eigene Jump/Roll/Run-Attacke. Im Gegenzug sollten vielleicht nur Waffen des gleichen Typs kombinierbar sein bzw. manche Waffen gar nicht geeignet (Dual Whips und Crossbows sind einfach strange)
- Fließender/schnellerer Übergang zwischen R1 und R2 angriffen wie auch in Demon's Souls und Dark Souls, bei manchen Waffen deutlicher (Daggers, Straight Swords, Spears), bei manchen weniger deutlich (Great Hammers, Ultra-Greatswords) zu spüren
Zu Online-Funktionen:
- Passwortgestütztes und uneingeschränktes Co-Op/PvP möglich, wie auch schon in Bloodborne jetzt umgesetzt wurde
- Allgemein Aufgabe von Soul Memory, zurück zu einem Level-gestützen System mit Änderungen wie im nächsten Punkt:
- Keine Level-Grenze zum Beschwören von Spielern mit niedrigerem Level, Höhere Levelunterschiede zu stärkeren Spielern ausgleichen (Signs sichtbar machen) durch das Opfern von Souls am Bonfire, ggf. auch für NPC Phantoms. Um es nicht komplett zu einem Ratespiel zu machen, sollte es ein Key-Item geben, dass an einem Bonfire verrät, wie viele und was für Signs in der Umgebung gefunden werden können (vielleicht durch nachrichten wie "10 (very) strong voices echo through the dimensions" für "10 (sehr) starke Signs liegen in der Nähe")
- Für Invasions sollte es umgekehrt sein: Keine (oder fast keine) Beschränkung zum invaden von Spielern mit höherem Level (vielleicht so, dass solche mit ähnlich hohem Level bevorzugt werden), und Opfern von Souls am Bonfire, um Spieler mit deutlich niedrigerem Level angreifen zu können
- Mehr/andere Signs aufdecken, indem man am Bonfire eine Art "refresh" durchführen kann
Zu Covenants:
- Way of Blue wird abgeschafft, Blue Sentinels wird umstruktuiert: Sie sollten eine Art Notfall-Co-Op Gruppe sein. Jeder Spieler in human form kann durch ein Item (bspw. Blue Bell) eine Art SOS aussenden, und ein bereitstehender Blue Sentinel wird herbeigerufen. Allerdings bleibt der Sentinel nur für eine Minute, um dem Host möglichst aus der Klemme zu helfen. Kann auch während Boss-Kämpfen benutzt werden.
- Bis zu 6 Spieler in einer Partie: Host, 2 Phantoms, 2 Invader, 1 Blue Sentinel
- Nur noch eine PvP-Arena, die allerdings auch 2vs2 oder 3vs3 Partien möglich macht. Möglichkeit einer Passwort-gestützten Privat-Arena
- Prinzipiell kann man unabhängig vom Covenant in jeder Form von Mulitplayer spielen. Covenants sollen statt dessen mehr den Sinn haben, dem Spieler permanente. nicht nur Ring-gestützte Buffs (Darkwraiths: höherer Backstab-Schaden, Sunlight Warriors: höherer Schaden auf offensive Miracles + Casts, Vinheim Scholars: höherer Schaden auf Sorceries + Casts, Dragons: permanente schwache HP-Regeneration, ...) sowie Zugang zu exklusiven Zaubern, Items und Equipment zu gewähren (Red Eye Orb, Blue Eye Orb, Dragon Torso Stone, Sunlight Spear, Crystal Soul Spear, Darkmoon Blade etc.). Auf diese Weise sollen alle Covenants sowohl für PvP als auch PvE und Offline-Play einen Nutzen haben, und dem Spieler ermöglichen, seinen Charakter weiter zu spezialisieren
- Zusätzlich werden Spieler je nach Covenant in allen Online-Aktivitäten farblich unterschiedlich hervorgehoben (gelb, blau, grün, orange...) und haben entsprechend ein farblich eigenes Summon Sign. Ausnahme sind Invader, die unabhängig vom Covenant immer rote Dark Spirits sind, sowie grauschwarze Invader in einer PvP Area wie Belfry Sol/Luna oder Darkroot Forest
Wird ggf. noch ergänzt.
Ist bei mir bestimmt so ein individuelles Ding. Direkte Fortsetzungen haben es bei mir immer schwerer. In vielerlei Hinsicht sind sie vermutlich sogar besser, aber der Reiz des neuen ist dahin, wodurch sie bei mir an spielerischen Wert verlieren
Ich habe ähnliches auch erlebt z.B. mit Ratchet&Clank, vor allem damals mit dem dritten Teil für PS2. Ich habe den ersten Teil sehr gemocht, und fand, dass der 2. Teil gut daran angeknüpft hat und in vielem noch besser war, aber obwohl (so scheints) der Konsens ist, dass Nr. 3 (Up Your Arsenal) der beste Teil der Reihe ist, konnte der mich längst nicht so begeistern wie die ersten beiden, obwohl es für sich genommen auch kein schlechtes Spiel war.
Bei Dark Souls 2 war es so, dass ich zwar Feuer und Flamme für das Spiel war (hatte ja auch fast drei Jahre gedauert), aber am Ende, wie offenbar viele andere auch, dann doch leicht enttäuscht wurde. Ist zwar immer noch ein sehr gutes Spiel, und gehört meiner Meinung nach auch zurecht zu den besten Titeln des letzten Jahres und vielleicht auch der letzten Generation, aber es waren viele Kleinigkeiten, die es nicht stimmig gemacht haben.
Die Sache ist, im Nachhinein weiß ich gar nicht so genau, was für mich ausschlaggebend war. Vielleicht war es ähnlich wie bei dir, dass das "Neue" einfach gefehlt hat. Vielleicht sind es aber auch doch nur die Kleinigkeiten, die Unstimmigkeiten, die die vermeintlich besseren Spiele im persönlichen Empfinden schlechter dastehen lassen.
Bei R&C 3 z.B. mochte ich die farbliche Gestaltung des Menus überhaupt nicht (Braun/Orange), ebensowenig die Idee eines Hubs, und empfand manches zu sehr als recycelt von den Vorgängern.
Bei Dark Souls 2 gefiel mir das Level-Design nicht so gut, und die Atmosphäre blieb oft ziemlich flach und hatte längst nicht die Intensität, die ich häufiger im Vorgänger gespürt hatte. Ich würde nicht sagen, dass ich dafür nicht mehr empfänglich war; bloß war es nicht auf demselben Level. Lost Bastille, Shaded Woods, Huntsman's Copse, Earthern Peak, Aldia's Keep und Drangleic Castle (und auch noch ein paar andere) fühlten sich irgendwie langweilig an. Da kam keine bedrohliche Atmosphäre auf, kein Kribbeln, die Orte hatten auch nichts Mystisches an sich. Vielleicht lags am Sound Design, oder am Monster Design, oder an der Beleuchtung, oder einer komplexen Mischung aus vielen Details, aber verglichen mit der Anspannung, die ich in Anor Londo, New Londo, Tomb of Giants, Duke's Archive (Grammophon-Horror!), oder Sen's Fortress spürte, war Dark Souls 2 oft einfach nur öde und wenig faszinierend dazu. Bei den Bosskämpfen ist es ähnlich: Dark Souls hat es in vielen Fällen geschafft, die Bosse richtig ins Setting zu integrieren, fast alle Kämpfe irgendwie besonders zu machen, und durch NPCs (und das Intro) genug Foreshadowing zu betreiben, so dass Nito, die Four Kings, O&S oder nur der olle Capra Demon Begegnungen waren, die in Erinnerung bleiben. Kein Vergleich zu so farblosen Gestalten wie Dragon Rider, Najka, Flexile Sentry, Throne Watcher/Defender, Guardian Dragon, Old Iron King und noch vielen anderen. Teilweise wirkten die Bosse sogar wahllos reingesetzt, und die Kämpfe selbst unspektakulär.
Ich glaube tatsächlich eher, wenn ein Sequel richtig gut ist, stört es mich auch nicht, dass es ein Sequel ist, wo vielleicht das "Neue" schon raus ist. Vielleicht ist es für Sequels schwerer, an das anzuknüpfen, was der oder die ersten Teil(e) ausgemacht haben. Aber an diesen Sequels bin ich ja weiterhin interessiert, weil das, was ich an einem Spiel so besonders gemocht habe, am ehesten noch beim Sequel wiedersehe. Ob diese Erwartung erfüllt wird, ist dann immer wieder die spannende Frage.
https://www.youtube.com/watch?v=7OtAVElUljE
A follow-up press release from Bandai Namco's European arm has let slip that Dark Souls 3 will be the last game in the series: '“The DARK SOULS brand became a phenomenon thanks to amazing work from our dear partners FromSoftware and our very own BANDAI NAMCO Entertainment teams”. said Herve Hoerdt, Vice President of Marketing & Digital at BANDAI NAMCO Entertainment Europe. “But above all, we are blessed to have such a supportive and loving community, and we are happy to dedicate this final episode to them!”' The press release also confirms that original Dark Souls and Bloodborne director Hidetaka Miyazaki is indeed directing DS3.
http://www.gamesradar.com/dark-souls-3-officially-confirmed-early-2016/
The Judge
15.06.2015, 19:51
Mittlerweile löst der Schriftzug "From Software" bei mir ungefähr das gleiche kindlich-wohlige Empfinden aus wie damals noch der Schriftzug "Squaresoft". :D
Auch wenn ein jährliches Souls-Spiel natürlich nicht sonderlich kreativ ist, freue ich mich wirklich sehr drauf. Der (Render)-Trailer gefällt mir auch schon, aber natürlich muss etwas Gameplay her. Dass noch mal der Giant Lord aufgegriffen wird, finde ich interessant. Prequel? Vielleicht korrigiert Miyazaki nun die "Fehler", die das verschriene B-Team mit Dark Souls 2 begangen hat.
"Oh mein Gott, was habt ihr denn mit dem Giant Lord gemacht. Mensch, gebt mal her, ich mach jetzt mal nen RICHTIGEN Giant Lord"
Jedenfalls, wenn dies wirklich das finale Dark Souls sein sollte, fände ich das tatsächlich sehr gut. Die Souls-Formel können sie von mir aus natürlich außerordentlich gern weiterfahren, aber dann lieber mit etwas mehr frischem Wind zwischendurch ala Bloodborne.
Duke Earthrunner
15.06.2015, 19:57
Mittlerweile löst der Schriftzug "From Software" bei mir ungefähr das gleiche kindlich-wohlige Empfinden aus wie damals noch der Schriftzug "Squaresoft". :D
.
Für mich ist From auch nach neue Square und ich freue mich sehr auf die Spiele. Enjoy it while it lasts. Weil ich auch glaube, dass From irgendwann so enden wird wie SE.
Trailer ist jetzt nicht sooo spannend. Hoffe sie haun bei der Sony Konferenz noch ein Gameplay Trailer raus.
Diomedes
15.06.2015, 20:34
Für mich ist From auch nach neue Square und ich freue mich sehr auf die Spiele. Enjoy it while it lasts. Weil ich auch glaube, dass From irgendwann so enden wird wie SE.
Trailer ist jetzt nicht sooo spannend. Hoffe sie haun bei der Sony Konferenz noch ein Gameplay Trailer raus.
Also, damit From so endet wie SE, muss schon noch ne Menge passieren. Und bis wir "Dark Souls - All the Bravest" sehen, ist es hoffentlich noch lange, lange hin. :D
Prequel?
Den Gedanken hatte ich auch gleich als erstes... wäre nur mäßig begeistert darüber. Die ersten Bilder haben zwar auch gezeigt, dass man nicht 1:1 das Setting aus DS2 übernimmt, aber DS2 ist auch keine gute Vorlage. Der Konflikt um Vendrik und die Giants war auch nicht so interessant, dass man da tiefer einsteigen müsste. Mir wäre ein Cut mit einem Neuanfang wirklich lieber. All die Elemente wie Feuer, Tod, Finsternis, oder auch Magie (wie bei Seath) wurden in Dark Souls 1 so schön aufgebaut und ins Spiel integriert, während sie in 2 praktisch keine Ausstrahlungskraft mehr hatten. Sie wurden komplett vernachlässigt und ideenlos fortgesetzt. Einer der interessantesten Charaktere war für mich Darkdiver Grandahl, und das will schon was heißen. :p
Jedenfalls, wenn dies wirklich das finale Dark Souls sein sollte, fände ich das tatsächlich sehr gut
Ähm... wo nimmst du her, dass es das finale sein soll? Nevermind, habs komplett überlesen. ^^
Also, was die Hintergrundgeschichte angeht, darf Dark Souls 3 auch schon wieder auf 0 oder vielleicht auf 1 zurückspringen. Davon abgesehen würde ich die Serie gerne weiterbestehen sehen. Das, was man in Dark Souls 2 an Lore zusammengeklaubt hat, um eine Continuity herzustellen, braucht meinetwegen nicht bindend für die ganze Serie zu sein. Neues Setting, ein paar neue Ideen, Weiterentwicklung des Spielprinzips... so dürfte es von mir aus gerne mit der Serie weitergehen, solange es gut läuft. Bloodborne ist einfach nicht dasselbe und auch kein echter Ersatz.
Duke Earthrunner
15.06.2015, 20:37
Also, damit From so endet wie SE, muss schon noch ne Menge passieren. Und bis wir "Dark Souls - All the Bravest" sehen, ist es hoffentlich noch lange, lange hin. :D
Hätte früher auch bestimmt keiner über Square gesagt. Aber man spricht ja heute langsam aus (Lebens) Erfahrung. Der natürliche Gang der Dinge.
Ähm... wo nimmst du her, dass es das finale sein soll?
Wurde glaube ich offiziell geposted (twitter, fb usw)
The Judge
15.06.2015, 20:38
Ähm... wo nimmst du her, dass es das finale sein soll?
Aus dem Absatz, den Akito da oben unter dem Trailer zitiert hat. :D
“But above all, we are blessed to have such a supportive and loving community, and we are happy to dedicate this final episode to them!”
Cutter Slade
15.06.2015, 20:45
Ich bin ein ganz klein wenig unterwältigt. Gerade der Riesenkönig hätte nicht sein müssen. Und der Trailer hatte insgesamt eine kleinere Sogwirkung als der zu Teil 2. Während man beim CGI-Trailer zum zweiten Teil noch nah am Geschehen dran war (dank dem Cover-Charakter) wirkt der zu Teil 3 wie ein Zusammenschnitt weniger abgefahrener Schauplätze und noch weniger ekelhafter Charaktere. Hmmm… wayne. Wird gekauft. Alleine bei „From Software“ kribbelt es schon leicht. :A
Aber da ich Bloodborne noch nicht mal gespielt habe, geschweige denn besitze bin ich jetzt wohl in dem Ultimate-Edition-Zyklus. Sprich. Ich warte direkt auf so eine Version oder ich leg wieder sehr viel Wert auf den Entdecker-Punkt und spiel es zeitnah. Das war bei Dark Souls 2 einer der Punkte, der mir sehr gefallen hat. So ein Spiel zu einer Zeit zu spielen, wo man noch nicht wirklich etwas nachlesen kann, eben weil es noch unbekanntes Terrain war bzw. ist. Wenn es der finale Teil sein soll, erübrigt sich aber jedwede Überlegung: Wird definitiv gekauft!! ^^
Diomedes
15.06.2015, 21:02
Hätte früher auch bestimmt keiner über Square gesagt. Aber man spricht ja heute langsam aus (Lebens) Erfahrung. Der natürliche Gang der Dinge.
Da ist schon was Wahres dran, wobei ich jetzt nicht sagen würde, das es der "natürliche Gang der Dinge" ist. Nichts hält ewig, aber wie sich SE mit jedem Jahr weiter selbst demontiert hat, war es schon eher außergewöhnlich. Manche Dinge können auch in Würde zuende gehen.
Aus dem Absatz, den Akito da oben unter dem Trailer zitiert hat.
Ja ja, ich hab es jetzt auch gesehen. :D
Also, da es dann wohl der letzte Teil ist... schade. Ich gehe zwar davon aus, dass From auch parallel zu Bloodborne dann was neues anfangen wird, aber ob das dann noch irgendetwas mit der Souls-Reihe zu tun hat... mal abwarten. Das stimmt mich schon etwas schwermütig, weil ich diese Variante des klassischen Sword&Sorcery so reizvoll fand. Aber wer weiß, was dabei herauskommt. Naja, da hoffe ich nun umso mehr, dass Dark Souls 3 ein echtes Meisterwerk wird, der krönende Abschluss einer der besten Reihen der letzten Jahre und der letzten Generation.
Und der Trailer hatte insgesamt eine kleinere Sogwirkung als der zu Teil 2.
Ja. Und der Trailer zu Teil 2 kam auch schon nicht an den vom ersten ran. :/
Liegt aber auch daran, dass es ein reiner cineastic Trailer war. Damals zu Dark Souls hatte man solche mit Gameplayszenen vermischt, wo jede Einstellung für sich begeistern konnte. Allerdings hat sich bei den Vorgängern ja auch (mal zum guten, mal zum schlechten) gezeigt, dass zwischen Trailer und Spiel noch viel passieren kann.
Dark Souls 3 won't be the final game in the Souls series, game director Hidetaka Miyazaki has clarified.
However, it will be a "turning point" for both the future of the franchise and From Software, with future games potentially set to abandon the series' trademark dark fantasy theme.
Speaking in an E3 presentation attended by VideoGamer.com, Miyazaki explained (translated via Bandai Namco producer Atsuo Yoshimura) that "first of all, this is still not the final product for the Dark Souls series. However, Miyazaki-san believes this will probably be the turning point for the Dark Souls series.
"So first of all, Dark Souls has a really unique world view, so Miyazaki-san believes it is not a good idea to continuously release titles for this series. This will probably be the turning point of From Software as a whole as well, just because this is the last project that From Software has started working on a prototype before Miyazaki-san became the president of the company.
"So it's just a turning point. It is true that it will be a turning point but it's still not the final game for the Dark Souls series."
http://www.videogamer.com/ps4/dark_souls_3/news/dark_souls_3_isnt_the_last_game_in_the_series_miyazaki_clarifies.html
¯\_(ツ)_/¯
Diomedes
17.06.2015, 19:46
Kurzer Eindruck einer Demo und kleine Infos von einem Interview mit Miyazaki (http://www.ign.com/articles/2015/06/16/e3-2015-dark-souls-3-is-everything-i-want-in-a-dark-souls-sequel).
Kurze Zusammenfassung:
- Gebiete werden, wie im ersten DS, miteinander verbunden sein
- Bosse haben verschiede Stufen, d.h. das Angriffsmuster wird sich über den Kampfverlauf ändern
- Zusätzlich zur üblichen Kampfmechanik (Two Handed, Dual Wield), gibt es eine "Ready Stance" aus der sich besonders starke Angriffe ausführen lassen
- Kleine, versteckte Grabsteine, die im Gebiet verstreut sind, enthüllen Lore zum Spiel, sind aber kein wichtiges Feature
- DS3 spielt, wie aus Akito's Zitat auch zu erschließen, in derselben Welt wie die Vorgänger, aber nicht notwendigerweise in Lordran oder Drangleic
- Der Reporter fühlte sich, was ambient sounds und Design angeht, stark an DS1 erinnert (:herz:)
- Mehr Infos soll es in den nächsten Tagen geben
Diomedes
19.06.2015, 13:06
Doppelpost! Etwas mehr Leben hier wäre schon schön. ._.
Hier (http://www.gamefront.de/archiv06-2015-gamefront/Dark-Souls-III-Screenshots-Bilder.html) sind ein paar Scans zum Spiel. Viel neues ist nicht dabei, aber ein paar nette Artworks deuten wenigstens die Richtung des Art Design an. So wie damals zu Dark Souls 2, als man für lange Zeit auch fast nur die Ruine im Forest of Fallen Giants gesehen hat (und das in der nie realisierten Top-Grafik),wird auch jetzt nicht wirklich angedeutet, wie vielfältig die Spielwelt ausfallen wird, aber das kommt ja vielleicht noch.
Duke Earthrunner
19.06.2015, 13:18
Immer wenn ich das Mainartwork sehe, denke ich der gibt uns den Daumen hoch :hehe:
Und meine ich das nur oder sieht der Spielercharakter noch "toter" aus als in den Vorgängern?
Gogeta-X
20.06.2015, 16:59
https://www.youtube.com/watch?v=LfMzk8VXRxU
Pure Love! <3
Vor allem die Weaponarts scheinen wirklich geil zu werden als neues Feature.
Diomedes
07.07.2015, 12:20
07.07.15 - "Das Design der Spielwelt in Dark Souls III (PS4, Xbox One) wird ähnlich sein wie in Bloodborne (PS4)", sagt Hidetaka Miyazaki, der Director des Action RPGs bei From Software, in der neuesten EDGE.
Auch aus dem ersten Dark Souls (PS3, Xbox 360) will sich das Entwickler-Team einige Design-Aspekte abschauen. Derweil erhält Miyazaki Unterstützung dabei, verschiedene Elemente aus Dark Souls II (PS4, Xbox One, PS3, Xbox 360) nach Dark Souls III zu übertragen.
"Yui Tanimura, der Co-Director von Dark Souls II, hilft mir beim Aufbau und Gestalten der Karten in Dark Souls III. Außerdem berät er unser Team, wie wir verschiedene Elemente aus Dark Souls II in den dritten Teil übertragen können", erklärt Miyazaki.
"Da ich bei Dark Souls II als Supervisor nur die Aufsicht über das Projekt hatte, weil ich mich etwas zurückhalten wollte, sind seine Ratschläge jetzt sehr wertvoll für mich." Release: Frühjahr 2016 (Europa)
Gerade was Kartenaufbau und Gestaltung angeht, sollten die Einflüsse aus Teil 2 besser gering bleiben.
Aber es klingt zumindest etwas danach, von der Intention her, als ob DS3 das Beste aus allen Teilen zusammenbringt.
Diomedes
09.07.2015, 15:45
Miyazaki: "Einige Bosse in Dark Souls III können bekanntes Kampfverhalten haben"
09.07.15 - In Dark Souls III (PS4, Xbox One) kann der Spieler durchaus auf einige Bosse treffen, deren Verhalten im Kampf ihm aus den Vorgängern vielleicht bekannt vorkommen könnte. Das sagte Hidetaka Miyazaki, der Director des Action RPGs bei From Software, in der aktuellen Ausgabe der EDGE.
"Einige Bosse wenden Kampftechniken an, die dem Spieler vielleicht vertraut vorkommen", sagt Miyazaki auf ein Duell mit einem Drachen angesprochen. "Das bedeutet aber nicht, dass wir bestimmte Eigenheiten der Bosse wiederholen. Selbst wenn ein Boss einen ganz bestimmten Kampfstil vertritt, müssen wir daraus einen beeindruckenden Kampf entwerfen, der weiterentwickelt ist als ähnliche Duelle zuvor." Release: Frühjahr 2016 (Europa)
Prinzipiell nicht so schlimm, gerade auch dann, wenn man sich vornimmt, auch solche Kämpfe noch interessant und anspruchsvoll zu machen, die vielleicht wie ein alter Hut wirken. Bei dem Sword Dancer scheint man sich ja auch Gedanken gemacht zu haben.
Ärgerlich ist es allerdings, weil es angeblich ohnehin nicht mehr so viele Bosse geben soll. Wenn die Zahl schon geringer ausfällt, sollten die Kämpfe wenigstens originell sein, und sich nicht zu sehr an dem Typ bedienen, den gerade Teil 2 schon ausgeschlachtet hat, also die großgewachsenen, meist humanoiden Waffenschwinger mit ein paar kleinen Tricks, wo man allein mit Circling, evtl. einem guten Schild und etwas Aufmerksamkeit schon sicher gewinnt (Persuer, Smelter Demon, Last Giant, Giant Lord, Dragon Rider, Looking Glass Knight, Mytha, Najka, Ruin Sentinel, Throne Watcher and Defender, Flexile Sentry, Lost Sinner, The Rotten, Old Dragonslayer, Velstadt, Vendrick... my goodness!).
Mio-Raem
10.07.2015, 16:53
Vendrick....
Du hast doch nicht etwa wirklich diesem armen, alten Mann etwas angetan, oder?! >:(:(
The Judge
12.07.2015, 09:44
Ich denke auch, dass das eigentlich ganz normal ist, da man mittlerweile den kreativen Spielraum bei Bossen schon etwas eingegrenzt hat. Es war eben schon sehr viel bereits da. Umso besser finde ich es, wenn sie weniger, aber dafür unterschiedlichere Bosse mit mehreren Phasen designen. Das hat mir bei Bloodborne auch schon sehr zugesagt. Gegen humanoide Bosse habe ich nicht prinzipiell was. Fast im Gegenteil, da mir die Kämpfe gegen Artorias, den Fume- und Looking Glass Knight oder Sir Alonne eigentlich mit am besten gefallen haben. Nur sollten sie dann eben natürlich auch etwas "Charakter" haben, der vielen Bossen aus DS2 fehlte.
Diomedes
12.07.2015, 13:50
Ich denke auch, dass das eigentlich ganz normal ist, da man mittlerweile den kreativen Spielraum bei Bossen schon etwas eingegrenzt hat. Es war eben schon sehr viel bereits da. Umso besser finde ich es, wenn sie weniger, aber dafür unterschiedlichere Bosse mit mehreren Phasen designen. Das hat mir bei Bloodborne auch schon sehr zugesagt. Gegen humanoide Bosse habe ich nicht prinzipiell was. Fast im Gegenteil, da mir die Kämpfe gegen Artorias, den Fume- und Looking Glass Knight oder Sir Alonne eigentlich mit am besten gefallen haben. Nur sollten sie dann eben natürlich auch etwas "Charakter" haben, der vielen Bossen aus DS2 fehlte.
Ich finde nicht, dass schon sehr viel bereits da war, und nicht mehr so viel neues möglich ist. Ich meine, die vorigen Teile, haben doch immer wieder gezeigt, wie schon ganz einfache Ideen einem Kampf ein ganz eigenes Feeling verleihen können, wie etwa die extrem enge Arena vom Capra Demon, oder ein sich ab der Mitte des Kampfes duplizierender Darklurker, oder der Zeitdruck, der sich bei den Four Kings einstellt.Auch was das Verhalten der Bosse (und auch normaler Gegner) angeht, ist bestimmt noch vieles möglich, das so noch nie da war.
Prinzipiell habe ich auch nichts gegen humanoide Bosse, doch der letzte Teil ließ da etwas die Vielfalt vermissen. Wenn man mal überlegt, wie extrem unterschiedlich sich Fool's Idol, Flamelurker und Old Hero gespielt haben, wird, denke ich, schon deutlich, dass den Entwicklern wohl etwas die Kreativität abhanden gekommen ist.
The Judge
04.08.2015, 17:29
https://www.youtube.com/watch?v=DqUMomEorgE
Hach. Schön. <3
Cutter Slade
05.08.2015, 07:54
Hach. Schön. <3
Alleine die zahlreichen Bosse. Herausforderung angenommen! Beim unwirklich großen Gesicht, dass sich langsam aus der Dunkelheit nach vorne schiebt bekam ich leicht Gänsehaut. :A
Einzig grafisch haut es mich (noch) nicht vom Hocker. Insgesamt aber ein toller Trailer.
Diomedes
05.08.2015, 09:45
- Ein seltenes (oder einmaliges) Item, dass es Spielern ermöglicht, ein eigenes Bonfire zu setzen, wo immer sie mögen, etwa an einem bevorzugten Farm-Spot oder vor einem Boss zu dem man einen langen Weg zurücklegen muss. Das Bonfire kann nur gesetzt werden, wenn in der direkten Nähe sonst keine Gegner sind
Zumindest sowas ist im Trailer angedeutet. Wobei die Szene, oder die im Thronsaal, auch ein bisschen so aussieht, wie das typische Dark Souls Ending. ^^
Insgesamt aber ein netter, und deutlich besserer Trailer als der zur E3. Nicht ganz so cool wie der damals zum ersten Dark Souls, aber schon sehr gut gemacht. Man sieht schon, dass die Animationen wieder ein gutes Stück schneller sind als beim 2. Teil. Finde ich gut, dass dieser Trend in der Serie sich nicht noch weiter fortsetzt. ^^
Der Bogenschuss, die Heavy Attack mit dem Greatsword, die Dual Wield (?) Animation, die Rolle bei dem Kampf um 1:30... wirkt alles recht flott und flüssig. Ich hoffe, im fertigen Spiel wirds dann auch genauso sein.
Grafik sieht für mich eigentlich ok aus, aber ich erwarte auch nicht so viel. War insgesamt ein bisschen zu dunkel und zu schnell geschnitten, als dass ich da nun ein Urteil abgeben möchte. Und die Musik gefällt mir auch.
Diomedes
07.08.2015, 17:00
indrücke zu Dark Souls III / 2 Videos
06.08.15 - From Software veröffentlicht zwei weitere Videos zum Action RPG Dark Souls III (PS4, Xbox One), das im Frühjahr 2016 in Europa erscheinen wird. Gamespot, GamesRadar und IGN haben das RPG auf der Gamescom angespielt und ihre Eindrücke veröffentlicht.
Eindrücke (+ / -)
+ Der Demo-Level "Wall of Lodeleth" ist sehr weit verzweigt und besitzt zahllose Routen, so dass man auf völlig unterschiedlichen Wegen zum Boss kommen kann. Dadurch entdeckt man auch stets neue Geheimnisse.
+ Dark Souls III spielt sich etwas schneller als die beiden Vorgänger und geht mehr in Richtung Bloodborne (PS4).
+ Sehr gute Atmosphäre und stimmungsvolles, schauriges Monster-Design. Auch hier sind Einflüsse von Bloodborne spürbar.
+ Imposant inszenierte Kampfszenen und -animationen.
+ Man spürt beim Kampfsystem den Einfluss von Bloodborne, doch kommt es - wie in der Serie üblich - immer noch auf den korrekten Einsatz von Schild & Schwert an.
+ Die Gegner können manchmal gegeneinander ausgespielt werden, so dass sie sich gegenseitig angreifen: Weicht man einem Bogenschützen so aus, dass er einen anderen Feind trifft, können die beiden aufeinander losgehen. Dadurch soll es mehr strategische Tiefe geben.
+ Die neuen "Weapon Arts Moves" können in direkten Kämpfen Mann-gegen-Mann (auch online) sehr nützlich sein und sie komplexer machen. Bislang konnte man ein Schwert und Schild führen oder eine Waffe mit beiden Händen halten, um zusätzlichen Schaden anzurichten.
Jetzt sind mit den "Weapon Arts" einige neue Möglichkeiten hinzugekommen, so dass man beispielsweise zusätzliche Stellungen einnehmen kann, um einen besonders starken Angriff ausführen zu können. Hierin steckt enorm viel Potential, und es ist eine gelungene Ergänzung des Kampfsystems.
+ Die Bosse verändern mitten im Kampf ihr Verhalten. So kämpft die "Dancer of the Frigid Valley" anfangs mit einem Flammenschwert. Hat sich ihre Lebensenergie bis zu einem bestimmten Punkt verringert, zieht sie ein zweites Schwert und greift mit anderen Mustern an.
+ Wenn das fertige Spiel die Qualität der Demo halten kann, erwartet die Spieler ein hervorragendes Souls-Spiel mit erfrischenden Neuerungen und gewohnten Stärken.
+ Das Kampfsystem ist besser darauf ausgelegt, gegen mehrere Gegener gleichzeitig kämpfen zu können.
+ Dark Souls III ist zugänglicher als die Vorgänger.
https://www.youtube.com/watch?v=Ha8eRiP0DmI
https://www.youtube.com/watch?v=XJ2ahQU2WN0
Vorfreude!
Cutter Slade
18.08.2015, 13:48
https://www.youtube.com/watch?t=210&v=LV-GEmsKDa4
\o/
Ich konnte ja auf der gamescom mal anspielen und muss sagen das es schon cool aussieht, aber die Performance ist richtig richtig mies gewesen. Im Grunde hab ich ja nichts gegen die 30 fps aber DS3 hat stellenweise nicht mal das gepackt. Fand das dadurch das Gameplay gar nicht so viel schneller war. Dachte eigentlich die wollten das etwas mehr wie Bloodborne machen.
Diomedes
19.09.2015, 10:32
Thread ist zwar tod, aber egal:
Bin jetzt schon gespannt wie schnell das Geheule unter den "Fans" darüber aufkommen wird, dass es MP gibt, statt begrenzte Casts pro Zauber. Und die offiziellen Foren überlaufen sein werden mit "too OP", weil Magier theoretisch mehr als drei oder vier Crystal Soul Spears benutzen können. Und zumindest einer der Zauber sah auch recht schnell aus, fast vergleichbar mit Fire Spray (wenn auch ähnlich schwach). Aber das geht natürlich gar nicht. Wie soll man denn einem 50 HP Schaden ohne Poise Damage da noch ausweichen?! TOO OP!!!
Es dauert wahrscheinlich keinen Monat, bevor ein Patch rauskommt, der sämtliche Zauber so brutal nerft (Schaden runter, MP rauf) dass es buchstäblich unmöglich sein wird, jemanden in PvP mit Zaubern zu töten. Nicht, weil das Tracking so mies ist, dass jeder Zauber durch eine Rolle wirkungslos wird. Nicht, weil man alle vier oder fünf Casts eines stärkeren Zaubers schon wieder trinken müsste und dadurch extrem anfällig wird. Sondern weil die blaue Estus Flask, zumindest gehe ich stark davon aus, in Invasions und Arena-Kämpfen ohnehin gesperrt ist, oder nach kurzer Zeit wird. Und selbst wenn dann noch jemand so bescheuert ist, ernsthaft Zauber benutzen zu wollen, kriegt man wieder Hass- und Spottmails, weil man nicht mit einem Ultra Great Sword rumläuft wie echte Männer, und sich nicht auf das Backstab-Fishing/Riposte-Fishing einlässt, das in den Vorgängern für solche Eintönigkeit sorgte... hach ja, was für eine tolle Community diese Serie doch hat.
Eigentlich finde ich es wirklich eine schöne Idee, wieder auf MP umzusteigen wie damals bei Demon's Souls. Dieses Sammeln von Scrolls hatte Dark Souls schon etwas eingeschränkt, und ist mir vor allem in Dark Souls 2 ziemlich auf die Nerven gegangen. Zumal es das finden/freischalten neuer Zauber sehr viel lohnender macht. Man kann schon gleich darüber entscheiden, wie oft und intensiv man diesen Zauber nutzen will, ohne sich genötigt zu fühlen, erstmal zwei Kopien davon einzusammeln, wofür man meistens auch NG+ durchlaufen musste.
Aber weil der lauteste Teil der Community die Crybabies sind, die sich persönlich angegriffen fühlen wenn jemand das Spiel nicht auf ihre persönlich favorisierte Weise spielt, befürchte ich stark, dass dieses tolle neue/alte Feature genauso zerrissen wird wie schon Magie insgesamt in Dark Souls 2.
https://www.youtube.com/watch?v=4AYZOjXSByE
Sieht echt klasse aus. Und da steckt zum Glück doch noch mehr als genug Dark Souls (und Demon's Souls)-DNA drin, nachdem ich schon "befürchtete", dass es eher Bloodborne 2 werden könnte.
Aber bitte nicht falsch verstehen, ich halte Bloodborne für grandios und für das Spiel des Jahres aber Dark Souls 1 und Demon's Souls finde ich persönlich noch eine Stufe besser.
Das einzige was ich bislang nicht so mag, sind die vergleichsweise vielen Gegner, die auch ähnlich wie in Dark Souls 2 und Bloodborne recht random platziert zu sein scheinen. Bei Demon's Souls und Dark Sous hatten die stattdessen alle ihren festen Platz. Den manch einer sicher auch im Schlaf runterrasseln kann.
Das mit den Magiepunkten finde ich übrigens auch gut. Ich selbst spiele zudem eh nie PvP (mir ist die Spielwelt und die Atmo am wichtigsten) von daher ist es mir egal, was andere dazu sagen.
Wie auch immer, meine Vorfreude steigt :D
Sieht ziemlich cool aus. Leider wird die Chance auf eine Portierung mit zeitgemäßer Maus+Tastatur-Steuerungwohl wohl ein ewiger Wunschtraum bleiben.
Gogeta-X
19.09.2015, 16:38
Wer heutzutage auf PC noch immer keinen PS3/4 oder Xbox 360/One Joypad nutzt, gehört bei solchen Games eh erschlagen. ;P
Wer heutzutage auf PC noch immer keinen PS3/4 oder Xbox 360/One Joypad nutzt, gehört bei solchen Games eh erschlagen. ;P
Kann ich denn meinen PS3 od. PS4-Controller über einen Adapter mit dem Rechner verbinden? Oder wie funktioniert das? Mal rein interessehalber.
Und kann ich dann damit auch ältere Spiele zocken? Würde gerne mal wieder Alan Wake spielen, habe jedoch meine Xbox 360 längst verkauft.
Sorry fürs kurze Off-Topic...
Kann ich denn meinen PS3 od. PS4-Controller über einen Adapter mit dem Rechner verbinden? Oder wie funktioniert das? Mal rein interessehalber.
Und kann ich dann damit auch ältere Spiele zocken? Würde gerne mal wieder Alan Wake spielen, habe jedoch meine Xbox 360 längst verkauft.
Sorry fürs kurze Off-Topic...
Ein Adapter ist gar nicht nötig! Nur ein usb-kabel und ein PS3 controller. Ich nutze schon ewig motioninjoy http://www.chip.de/downloads/MotioninJoy_63723750.html
Ist etwas fummelig zum einstellen, funzt aber ganz gut. Benutze es immer wenn ich den PS1 Emu anwerfe.
Dieses soll aber von der handhabe besser sein http://www.chip.de/downloads/DS3-Tool-Better-DS3_66812976.html
Kann das aber spontan nicht bestätigen, weil ich es selbst noch nicht getestet habe. Muss man sich ja meist auch immer etwas reinfuchsen. War da aber bisher zu faul zu^^
Diomedes
19.09.2015, 17:53
Der Vollständigkeit wegen hier noch ein inzwischen etwas älteres Gameplayvideo mit einem Sorcerer:
https://www.youtube.com/watch?v=dCB0dNkTKW4
Das mit den Magiepunkten finde ich übrigens auch gut. Ich selbst spiele zudem eh nie PvP (mir ist die Spielwelt und die Atmo am wichtigsten) von daher ist es mir egal, was andere dazu sagen.
Wenn es so einfach wäre, wäre ich vielleicht etwas versöhnlicher gestimmt, aber das PvE leidet mächtig darunter mit.
Mein Lieblingsbeispiel in Dark Souls 2:
Blitzmagien (Lightning Spear Miracles) sind so langsam, dass sie kaum einer fürs PvP in Betracht zieht. Im PvE dagegen waren sie ziemlich stark, und hatten dieses Maß an Spezialisierung gerechtfertigt, wenn man auf 50 Faith levelt, um den Dragon Chime zu benutzen.
Aber nach einigen Patches wurde jetzt sowohl die Zahl der Casts drastisch reduziert (um mehr als die Hälfte), als auch der Schaden. Damit sind die Zauber nicht nur sehr langsam, sondern auch kaum stärker als ein Soul Spear. Und am ärgerlichsten ist es bei Sunlight Spear: Ein Zauber, den man nur ein Mal bekommt. Pro Charakter. Das vermeintlich stärkste Miracle. Und der wurde natürlich auch in Casts und Schaden deutlich reduziert. Und dafür braucht man 30 Sunlight Medals, was online schon sehr lange dauert, und offline noch länger. Ein Zauber, der alleine fürs PvE, also offline-Spiel ernsthaft in Betracht kommt, aber da nun nicht mehr die Mühe wert ist.
Natürlich gibt es die Möglichkeit, die Patches einfach nicht zu installieren, aber so fehlerfrei sind die Spiele von From Software zum Erscheinungstermin leider auch nicht, dass man ganz ohne spielen möchte.
Kann ich denn meinen PS3 od. PS4-Controller über einen Adapter mit dem Rechner verbinden?
Also mit diversen Programmen kann man einen PS3 Controller am PC benutzen. PS4 geht auch, habe ich jedenfalls schon gesehen, aber da ich selbst keinen habe, habe ich es auch noch nicht ausprobiert. Mit XBOX 360 Controller müsste es noch einfacher sein, zumindest auf Windows OS. Ich habe es noch nicht ausprobiert, aber ich bin mir fast sicher, dass es dafür schon einen Standardtreiber gibt, mit dem man auch nichts weiter einstellen muss.
Was ältere Spiele angeht, kommts ganz darauf an, ob die eine solche Steuerung unterstützen. Muss man ausprobieren. Emulatoren sind zumindest kein Problem.
edit:
@Sei-Men
Better DS3 funktioniert DEUTLICH besser als MotionJoy. Basiert zwar auf derselben Technik, ist aber viel leichter zu handhaben und anzupassen. Vor allem, da man L2 und R2 als Tasten statt als Z-Axis benutzen kann. Außerdem benötigt MotionJoy, wenn ich mich nicht irre, einen permanenten Online-Zugang, um zu funktionieren.
Gogeta-X
20.09.2015, 09:28
Da eh alle Games seit ca. 2011? auf xinput basieren, wird der 360 Joypad auch immer nativ erkannt.
Man benötigt halt nur das USB Gadget von MS und den Standardtreiber.
Diomedes
19.10.2015, 11:49
Für jeden, der sich die Beta anschauen will:
https://www.youtube.com/watch?v=bBSbQ6AQ60c
Kommt es mir nur so vor, oder ist die Grafik wieder schlechter als noch auf der Gamescom? Genauer kann ich es mir im Moment leider nicht ansehen, aber ich habe gerade schon ziemlich den Eindruck, dass die Qualität der Texturen und der Effekte einen ziemlichen Dämpfer erhalten hat und auch ein paar Details aus der Landschaft gestrichen wurden.
Die Lichtverhältnisse wurden jedenfalls geändert, und das ist schon ziemlich enttäuschend. Es sieht aus wie Boletaria Castle. Dieses blasse, eintönige Grau ist deutlich langweiliger als der Sonnenuntergang, den man noch während der Demo bestaunen konnte. Ich rechne zumindest eher nicht damit, dass Dark Souls mit solchen Features wie Tag/Nacht-Wechsel und Wetterverhältnissen anfangen will (ohne dass es vorher angekündigt wurde).
Ich habe gerade in bisschen die Sorge, dass sich die Geschichte von Dark Souls 2 wiederholen wird: Großartige Testversion, aber nur noch mittelmäßig zum Release.
Duke Earthrunner
19.10.2015, 11:52
Ich gehe davon aus, dass sie wieder starke Performance Probleme hatten und deshalb die Grafik wieder ertwas runtergeschraubt haben für den Stresstest. Obs so bleibt weiß ich nicht, aber ich würd mir Dark Souls auch mit Tetris Grafik kaufen. Bin schon sehr heiss drauf.
Diomedes
19.10.2015, 20:32
Ich gehe davon aus, dass sie wieder starke Performance Probleme hatten und deshalb die Grafik wieder ertwas runtergeschraubt haben für den Stresstest. Obs so bleibt weiß ich nicht, aber ich würd mir Dark Souls auch mit Tetris Grafik kaufen. Bin schon sehr heiss drauf.
Die Grafik an sich stört mich nicht so sehr. Dass ein Teil der Atmosphäre von dem Ort verschwunden ist, finde ich schon irgendwie schade.
Was mich eher stören würde, wären die Implikationen. Wenn die Grafik angepasst werden muss, weil die Zeit knapp wird, dann kann man schon erahnen, dass insgesamt eher schnell als gründlich gearbeitet wird. Dark Souls 2 hatte ja noch ein paar mehr Probleme als nur die Grafik. Etwa die Bosskämpfe, diverse Areale, die planlose Verknüpfung derselben durch den magischen Fahrstuhl, aber z.B. auch das Wegfallen geplanter Features, wie dem R2-Angriff für Zauber.
Anders gesagt, wenn die Probleme, die Dark Souls 2 hat, auf einen Mangel an Zeit zurückgeführt werden können, was auch an der Grafik zu erkennen ist, dann ist es zumindest kein gutes Zeichen für Dark Souls 3, wenn sich die Grafik verschlechtert.
Aber ich versuche mal, optimistisch zu bleiben. Schlecht wird das Spiel letzten Endes wohl so oder so nicht.
Zeugs von der PSX:
https://www.youtube.com/watch?v=YhxngUz6C3U
https://www.youtube.com/watch?v=jjK5f7ozzOM
Sieht wirklich klasse aus. Das wird zusammen mit Zelda U ein echt harter Kampf um das GOTY 2016 :D
Muss trotzdem zugeben, dass mir das behäbige Spielgefühl fehlen wird. Das Gezeigte ist ja doch recht flott inszeniert. Auch gibt es zu viele Gegner und damit mehr Action.
Aber gut, beides ist wohl doch ein kleines Zugeständnis an die etlichen neuen Fans, die mit Bloodborne ins Boot geholt wurden. Wird trotzdem ein tolles Abschiedsgeschenk ^_^
*Staub wegpust*
Intro von Dark Souls III
Ich bleibe stark und verzichte, aber vielleicht interessiert es ja doch den einen oder anderen :p
https://www.youtube.com/watch?v=sQUGV29Yj2E
Ich war ja noch nie so stark in der Lore von Dark Souls drin, aber an das Intro von Demon Souls oder Dark Souls kommt das von der Atmo imho nicht ran - trotzdem immer noch sehr stimmig.
Insgesamt hoffe ich, dass sie möglichst viel von Bloodborne in das Spiel einfließen lassen, vor allem: 1:1 Boss-Gegner, nicht wieder diese billigen Mehrfach-Bosse ála Belfry Gargoyles, Ruin Sentinels usw. + bessere Hitbox Detection - Bloodborne war in der Hinsicht einfach super (bis auf sehr wenige Ausnahmen).
Werde dieses Mal wohl einen Mage spielen, die Rückkehr einer MP-Leiste + die neuen MP Estus Flasks machen das ganz spannend.
Diomedes
16.02.2016, 13:10
DS3 kriegt zwei DLCs und Season Pass (http://www.videogamer.com/xboxone/dark_souls_3/news/dark_souls_3_season_pass_offers_access_to_two_epic_dlc_packs.html)
Ehrlich gesagt ärgert mich das schon ziemlich.
DLC ist in der Serie nichts neues, und bei DS2 war es rückblickend offensichtlich auch schon vor Release geplant. Die Ankündigung für den DLC kam ja schon ein paar Monate nach Release. Aber muss es echt so offensichtlich gemacht werden, dass das Spiel zu Release Lücken haben wird?
Da kann ich ja gleich nochmal ein Jahr länger warten bis eine vollständige Edition des Spiels erscheint. Trübt die Vorfreude schon erheblich.
Werde dieses Mal wohl einen Mage spielen, die Rückkehr einer MP-Leiste + die neuen MP Estus Flasks machen das ganz spannend.
Die MP-Leiste könnte es interessant machen, aber ich bin gerade nach DS2 sehr zurückhaltend.
Als Mage hat man von Anfang an deutlich höhere Stat-Anforderungen, musste bisher immer sehr lange auf Upgrades warten und dazu die meiste Zeit als Glass Cannon rumlaufen. Trotzdem werden Zauber und Spellcaster wahrscheinlich wieder ins Jenseits generft werden, obwohl sie gegen Invader ohnehin wie eh und je nutz- und hilflos sind. Dass die Fanboys gegen Ranged Combat plärren und pöbeln was das Zeug hält, hilft auch nicht. From Software scheint Magier einfach nicht zu mögen.
Ich spiele zwar wirklich gerne als Mage, aber ich weiß nicht, ob ich mir den Frust nochmal antun will, nach ein paar Monaten mit einem doppelt und dreifach generften Charakter dazustehen.
DS3 kriegt zwei DLCs und Season Pass (http://www.videogamer.com/xboxone/dark_souls_3/news/dark_souls_3_season_pass_offers_access_to_two_epic_dlc_packs.html)
Ehrlich gesagt ärgert mich das schon ziemlich.
DLC ist in der Serie nichts neues, und bei DS2 war es rückblickend offensichtlich auch schon vor Release geplant. Die Ankündigung für den DLC kam ja schon ein paar Monate nach Release. Aber muss es echt so offensichtlich gemacht werden, dass das Spiel zu Release Lücken haben wird?
Da kann ich ja gleich nochmal ein Jahr länger warten bis eine vollständige Edition des Spiels erscheint. Trübt die Vorfreude schon erheblich.
Mittlerweile kann ich mich über so was schon gar nicht mehr ärgern. Ich war mir so sicher das Dark Souls III genau wie der Vorgänger DLC bekommen wird, dass ich dieses Mal nicht eine der CEs vorbestellt habe. Tatsächlich werde erst mal ganz auf das Spiel verzichten. Dark Souls II war mir in der Hinsicht eine teure Lehre. Ich muss sogar sagen das ich ganz gut finde das sie den ganzen DLC-Schmarn schon im Voraus ankündigen. Das ist schon mal fairer als der DSII DLC Stunt. Tja, und abgesehen davon habe auch noch die Scholar of the First Sin Edition von Dark Souls II im Backlog liegen. Das Warten auf Dark Souls III Super Duper Edition, die garantiert kommen wird, wird mir von daher nicht schwer fallen.
The Judge
23.02.2016, 09:53
DLCs nebst vorab-Season-Pass ist mittlerweile einfach die Preiserhöhung, die Videospiele nie bekommen haben. Da bleibt eigentlich zu hoffen, dass die potenziellen Lücken im Hauptspiel nicht so deutlich spürbar sind. DS1, 2 und Bloodborne haben die DLCs thematisch eigentlich ganz gut vom Rest abgegrenzt.
Das Dark Souls II Main Game fand ich persönlich schon etwas zu sehr in die Länge gezogen. Habe vermutlich auch deswegen 1,5 Jahre fürs Durchspielen gebraucht :D
Wenn Dark Souls III in etwa die Ausmaße von Dark Souls und Bloodborne annimmt, reicht mir das völlig. Hätte auch nix gegen den Umfang eines Demon's Souls, das im Vergleich ja schon nicht sooo umfangreich war. Wichtig ist mir diesmal nur, dass es mehr optische Abwechslung gibt als in Bloodborne, das in seinem Setting doch irgendwie recht eingeschränkt war.
Ansonsten reagiere ich aber auch eher empfindlich auf DLCs und Season Pässe, v.a. wenn sie nun schon so weit im Voraus angekündigt werden.
Bis auf ganz wenige Ausnahmen (Bloodborne, Bioshock Infinite, Skyrim) kaufe ich sie auch so gut wie nie, und wenn dann auch nur reduziert oder als Complete Edition (z.B. Dark Souls oder Dishonored). Finde diese Entwicklung eher bedenklich. Die Theorie mit der Preiserhöhung durch die Hintertür, finde ich da schon ganz interessant. Aber gut, das ist vermutlich nur der Anfang ... leider. Das aktuelle Beispiel von Street Fighter V wird da wohl kein Einzelfall bleiben...
Was soll's, ich vertraue da einfach mal From Software und Miyazaki, dass das Hauptspiel ne tolle und runde Erfahrung wird.
Gibt derzeit mal wieder einen riesigen Gameplay Blowout auf diversen Youtubechanneln, aber genauso wie den neuen Trailer letztens versuche ich mir nichts davon anzuschauen. Ziemlich schwierig, aber noch halte ich durch ^^
Habe ein paar der neuen Screens gesehen, das reicht, werds mir eh so oder so zum Release holen :herz:
Noch 3,5 Wochen :bogart:
23209
Cutter Slade
18.03.2016, 10:05
Noch 3,5 Wochen :bogart:
23209
Ich werde mich wohl wieder Nackt in den ganzen Wahnsinn stürzen. Day1 und heiß drauf! :D:A
Apocalypse Edition ist preordered :A
Spiele gerade noch etwas Dark Souls 2, weil ich noch den Scholar of the First Sin Content mit dem neuen Ending etc. machen will bevor 3 rauskommt.
Diomedes
18.03.2016, 17:21
Sind diese Klassen offiziell oder fanmade?
Ich bin gleichermaßen darüber verwundert darüber, dass es Talismans UND Chimes für Miracles gibt (siehe Herald und Cleric), wie auch darüber, dass es wieder Luck als Stat gibt. Oder bin ich der einzige, für den das neu ist?
Ich schätze mal, Talismans und Chimes werden leichte Unterschiede im Scaling haben, vielleicht auch im Casting Speed. Talismans sind dann vielleicht eher für Kämpfer, die schwache Miracles und Buffs nutzen, während Chimes mehr für Faith-Caster gedacht sind. Was Luck angeht, fürchte ich, dass es ähnlich nützlich/nutzlos sein wird wie schon in Demon's Souls. Das gibt Knights und Pyromancers einen quasi-Bonus, weil bei denen kein Level auf Luck verschwendet wird. Kann aber natürlich noch mehr dahinter stecken. Und es wäre natürlich eine ganz andere Sache, wenn auch das Blueblood Sword wieder zurückkommt. Da würde ich mich schon drüber freuen. :)
Auch interessant finde ich, dass die Starterklassen wieder deutlich ausgeglichener sind als in Dark Souls 2. Keine so extremen Schwächen wie die 3 Strength beim Sorcerer oder 4 Vigor beim Swordmaster, oder 1 Intelligence beim Bandit, oder keine Waffe beim Deprived. Finde es gut, dass der wieder ganz klassisch mit Club und Plank Shield anfangen darf, was mit etwas Übung wahrscheinlich auch wieder gut zu spielen ist. Und vom Warrior abgesehen kann diesmal jede Klasse relativ früh auf Spells umsatteln bzw. nutzen.
Wird natürlich vom Spiel abhängen, aber ich habe den Eindruck, dass der Start/Einstieg ins Spiel diesmal relativ leicht wird. Auf den ersten Blick sieht jede Klasse ziemlich anständig und robust aus.
Falls ich tatsächlich im April mír mal PS4 und Spiel zulege, könnte ich mir gut vorstellen, mal mit Asssassin zu starten. Spook klingt nach einem recht nützlichen Zauber (wenn er länger hält als 10 Sekunden), Estoc als Waffe ist top, und die Statuswerte schön ausgeglichen. Und am Anfang ist ein kleiner Bonus in Dex ja eh besser als in Strength. Aber wer weiß, welche Anforderungen diverse Waffen diesmal wieder haben. Bin auch gespannt, ob für Double Handed wieder Strength x2 gezählt wird wie in DS2, oder nur x1.5 wie in Demon's Souls und Dark Souls.
Hach ja... Vorfreude ist schon da. :D
The Judge
18.03.2016, 19:44
Die Vorfreude steigt! Ich bin bisher spoilertechnisch auch ziemlich eisern geblieben. Wenn das Spiel am 24.03.2016 dann bereits in Japan veröffentlicht wird, wird es aber in der Hinsicht noch mal so richtig "gefährlich". :D
Bei den Startklassen sind der Pyromancer (aus nostalgischen Gründen, weil ich mit ihm in die Serie damals eingestiegen bin) und der Mercenary derzeit in der engeren Auswahl. Als alter Fashion Souls-Victim gefallen mir die Sets der Startklassen schon mal richtig gut und ich bin mal gespannt, was es da noch so im Spiel geben wird. Tatsächlich halte ich das Dark Souls 2 immer noch zugute, dass die Rüstungsvielfalt dort einfach enorm war. Auch bedingt durch die vielen humanoiden Bosse, deren Rüstung man häufig auch tatsächlich ergattern konnte.
Ich hoffe jedoch, das Spiel wird vom Umfang her etwas üppiger als Bloodborne. Das war jetzt zwar nicht unbedingt kurz, aber irgendwie hatte ich damals schon das Gefühl, dass es dann vorbei war, als ich das Gefühl hatte, dass die Kacke jetzt erst richtig am Dampfen ist. :D
Duke Earthrunner
18.03.2016, 20:04
Bin sowas von heiss auf das Spiel. Will eigtl auch echt gar nicht viel von wissen. Nur eins würde mich interessieren, weiß man wieviel Bosse es gibt?
Cutter Slade
18.03.2016, 20:31
Nur eins würde mich interessieren, weiß man wieviel Bosse es gibt?
Jop, 15, sofern man einer geleakten Liste glauben schenken möchte
Iudex Gundyr
Volde, of the Frigid Valley
Curse-Rotted (Ridden?) Greatwood
Crystal Sages
Dragons of the Deep
Dancer of the Frigid Valley
Old Demon King
Ozroes(?), the Condemned King
Ancient Wyvern
Nameless King
Abyss Watchers
Yhorm, the Giant
Aldrich, Devourer of Gods
Lothric Elder Prince, Lothric Younger Prince
Soul of Cinder
Bin mal gespannt ab wann mein Controller wieder zum knarzen gebracht wird und seine Biegesteifigkeit auf die Probe gestellt wird. Ob ich bis zum Release noch Wild Hunt zu einem glücklichen Ende bringen kann. Wird sportlich! :p
Duke Earthrunner
18.03.2016, 20:54
Die früheren Teile hatten deutlich mehr oder täusch ich mich da?
Diomedes
18.03.2016, 21:58
Die früheren Teile hatten deutlich mehr oder täusch ich mich da?
Nur Demon's Souls hatte ähnlich wenige (16 + Allant).
Allerdings kann man zumindest die Vollständigkeit der Liste anzweifeln. Bei fextralife z.B. sind 19 gelistet, wenn auch nicht zu sehen ist, woher die Information stammt. Die Liste von Cutter Slade wurde, wenn ich mich nicht irre, vom Soundtrack abgeleitet.
Allerdings ist das alles noch inoffiziell (korrigiert mich, wenns bereits irgendwo bestätigt wurde) und man kann höchstens sagen, dass es mindestens so viele Bosse geben wird, die besondere Namen haben. Solche Bosse wie etwa Stray Demon/Firesage Demon oder Capra Demon in Dark Souls 1 könnte man auf diese Weise gar nicht erschließen. Bei Dark Souls 2 gibts auch solche Zwischenbosse wie Smelter Demon, den zweiten Dragon Rider Kampf oder Covetous Demon. Ich denke, Dark Souls 3 wird auch solche Bosse haben, die vielleicht keine spektakulären Kämpfe sein werden, aber wenn man die absoluten Zahlen auf die interessanten Kämpfe reduziert, würden die anderen Souls Teile ähnlich viele Bosse haben. Selbst wenn es "schlimmstenfalls" so viele sein sollten wie in Demon's Souls, könnte ich damit leben.
Was bei alldem natürlich noch berücksichtigt werden muss, sind die 2 DLCs, die Content-mäßig noch was draufpacken werden. Kann man auch wieder so und so sehen. Aber ich denke nicht, dass Dark Souls 3 insgesamt allzu klein ausfallen wird.
Cutter Slade
19.03.2016, 08:37
Sofern ich das noch richtig im Kopf habe, und es nicht wieder irgendwo korrigierende Worte seitens From Software gegeben hat*, dürfte es im kommenden dritten Teil schon darauf hinauslaufen, dass man auf weniger Bosse, dafür insgesamt kreativere Kreaturen setzt. So soll es jetzt bspw. auf Mehrphasenkämpfe hinauslaufen, die das Standing des Spielers noch mal locker kippen können. Der erste Boss verwandelt sich zum Beispiel ab einer gewissen HP-Grenze vom Ritter in einen RE-Fleischgewühl-esquen Gegner mit Speckarm/-kopf. Wie es bei den anderen aussieht, weiß ich hingegen (zum Glück) nicht, könnte aber insgesamt variantenreicher werden. Mein Wunsch wäre es aber primär, dass man auf weniger Support-Gekrösel während solcher Bossfights setzt. Sowas hasse ich einfach. Gibt nichts schlimmeres, als von Kleinkram während so eines Kampfes genervt zu werden. Wenn ich da noch an die Skeletträder während eines recht einfachen Dreifach(!) Bosses aus Dark Souls 2 denke. Mmmmm…. Dann doch lieber wieder ein Ornstein/Smough-ähnliches Gefecht, als einfach nur x große & kleine Kerle in einen Raum zu werfen.
*Dark Souls 3 soll trotz „großes Finale“ Aussage (und scheinbar auch bei reichlich Querverweisen zu den alten Teilen (der neue Firelink-Shrine wirkt in meinen Augen sogar wie der Nexus aus Demon’s Souls, so von der Aufteilung her und den "Bewohnern" her, Zufall?) nach wie vor nicht der letzte Teil sein. Er soll zwar als Abschluss verstanden werden, aber nicht der Abschluss sein (!?). Bei dem Erfolg aber nur logisch! :p
So, damit erschöpft sich aber auch mein Vorwissen. Hab zwar die ein oder andere Preview gelesen oder dem guten Vaati über die Schulter geschaut, aber ansonsten mal wieder relativ unbefleckt. Macht ja auch Sinn bei einem Spiel, das erkunden noch wirklich in den Mittelpunkt setzt und man nicht durchs Navi oder Questmarker alles vorgekaut bekommt. Hach, ich freu mich! ^_^
Angel|Devil
22.03.2016, 13:51
Die Trophyliste zum Spiel wurde veröffentlicht. Ansehen auf eigene (Spoiler-)Gefahr! 8-)
http://fs5.directupload.net/images/160322/3oese9cw.jpg (http://www.directupload.net)
Quelle: http://www.gamefront.de/
Nun das ganze Spiel wurde gestern veröffentlicht(in Japan) ^^
Ich hoffe mal ich bleibe auch bis auf den EU Release von Spoilern verschont X\
Gibt auch noch einen neuen Trailer, den ich mir aus Spoiler Gründen ebenfalls nicht anschauen werde, Launchtrailer zeigen meist viel zu viel :confused:
https://www.youtube.com/watch?v=QjY99zF3_to
Cutter Slade
23.03.2016, 09:08
Launchtrailer zeigen meist viel zu viel :confused:
Und das tut dieser hier definitiv! :p Hab ich am Anfang noch gedacht "Ist das nicht der Vorspann aus Dark Souls (1)? Bisschen einfallslos" wurden meinen Augen gegen Ende immer größer!! Dieses Boss-Design verdammt... Mir ist langsam klar, warum man diesmal auf weniger Bosse setzt. ^^ Alleine dieser Drachenreiter sieht ja wohl mal mega gut aus!
Definitiv geiles Teil und der Hype ist ungebrochen. Jetzt ist nur die Frage, wird es hier einer schon zeitnah spielen und den Thread mit Spoilern überfluten oder geht es hier weiterhin moderat zu? Dauert ja noch ein bisschen bei uns, so ca. drei Wochen, oder?
Trailer schaut gut aus. :A
Letztes Jahr zum Release von Bloodborne hatte ich noch keine PS4, aber diesmal bin ich zum Release von Dark Souls III direkt mit dabei. Bin gespannt wie sich Teil 3 schlägt. Die Vorfreude ist jedenfalls groß. Bloodborne werde ich wohl danach nachholen.
Also irgendwie gehen mir die Videos die zur Zeit aus dem Boden sprießen schon derbst auf dem Sack, auch auf stinknormalen Spielenewsseiten wird ein Bosskampf nach dem anderen gezeigt. Und das schon knapp 3 Wochen vor dem weltweiten Release.
Angel|Devil
24.03.2016, 15:32
Also irgendwie gehen mir die Videos die zur Zeit aus dem Boden sprießen schon derbst auf dem Sack, auch auf stinknormalen Spielenewsseiten wird ein Bosskampf nach dem anderen gezeigt. Und das schon knapp 3 Wochen vor dem weltweiten Release.
Das wird nochmal zulegen, da das Spiel heute in Japan erschienen ist. Da bleibt dir nur die Videos generell zu ignorieren, was man aber kurz vor Release bei fast jedem Titel machen sollte, wenn man nicht zu groß gespoilert werden will. ;)
Scheint so als hätte man jedem Streamer und Youtuber das Spiel in die Hand gedrückt den man finden konnte :gah2:
Außerdem kann man sich aus dem japanischen Xbone Store das komplett lokalisierte Spiel ziehen...der Rest schaut halt erstmal noch ein paar Wochen in die Röhre, ziemlich blöde Releasepolitik finde ich -_-
The Judge
24.03.2016, 22:38
Aaaaaaaaah! Ich habe mir den Launch Trailer angeschaut und irgendwie das Gefühl, ich hätte es nicht tun sollen! Auf der einen Seite fühle ich mich schmutzig und schwach, doch auf der anderen Seite hat mich das doch echt ziemlich umgehauen und noch neugieriger gemacht auf all das, was da in Dark Souls 3 stecken mag.
ABER
Ich finde es von dem musikalisch bisher Gehörten schade, dass man von den epochalen echten Chören und Symphonien aus Bloodborne wieder zu synthetischen Mitteln gegriffen hat, um Chöre und ein Orchester zu simulieren. Das fühlt sich ein wenig nach Rückschritt an.
SheepyOo
25.03.2016, 11:18
Auf /r/crackstatus ist wohl angeblich schon die erste geleakte Version aufgetaucht. Bisher sieht es nach einem Fake aus (Der uploader hat einen 1 Jahr alten Account, auf dem nicht viel Aktivität ersichtlich ist und er Schreibt seit 2 Stunden das er jeden Moment einen Crack hochlädt. Passiert ist bisher noch nichts).
Wäre relativ Schade wenn es bereits so früh gecracked wird, das dürfte die Verkaufszahlen doch sicherlich beeinflussen? Allerdings muss man auch sagen, das Namco wohl den ein oder anderen Fan verärgert hat mit der Xbox one Japanese Version und den Early Access Versionen.
The Judge
04.04.2016, 17:23
Falls es jemanden interessiert: Viele Reviews sind draußen und der allgemeine Konsens ist ziemlich positiv. Einer der am häufigsten genannten Kritikpunkte dürfte allerdings so einige verwundern:
Das Leveldesign wird hier und da bisweilen als noch linearer und optionsärmer als das von Teil 2 beschrieben. Erstaunlich, wo eigentlich jeder annahm, dass es gerade der Punkt sein würde, in dem Teil 3 wieder dem Erstling folgt. Das macht es mir jetzt nicht unbedingt madig, es ist nur unerwartet.
Falls es jemanden interessiert: Viele Reviews sind draußen und der allgemeine Konsens ist ziemlich positiv. Einer der am häufigsten genannten Kritikpunkte dürfte allerdings so einige verwundern:
Das Leveldesign wird hier und da bisweilen als noch linearer und optionsärmer als das von Teil 2 beschrieben. Erstaunlich, wo eigentlich jeder annahm, dass es gerade der Punkt sein würde, in dem Teil 3 wieder dem Erstling folgt. Das macht es mir jetzt nicht unbedingt madig, es ist nur unerwartet.
Ausm Gaf dazu (aber keine Ahnung, ob das nun stimmt):
DaS I & II
23253
DaS III:
23254
Die Linearität stört mich persönlich aber nicht. Dafür gibt es einen anderen Kritikpunkt, der mir sauer aufstößt (und z.T. auch schon bei DaS II vorkam): Größere und gleichzeitig aggressive Gegner-Mobs. Der ruhige, behäbige 1 gegen 1 Kampf scheint damit leider teilweise ausgedient zu haben...
Aber ich mache mir lieber erst mal selbst ein Bild von. Noch eine knappe Woche, yeah ^^
Narcissu
04.04.2016, 20:08
Hier ein recht interessanter (kurzer) Artikel zum Game Design der Souls-Spiele, wie ich finde: http://www.gamasutra.com/view/feature/178262/deep_dungeon_exploring_the_design_.php?utm_source=dlvr.it&utm_medium=twitter
Cutter Slade
06.04.2016, 19:28
Ich hab mich jetzt doch noch gegen den Releasekauf entschieden, nicht aus Zweifel an der Qualität (dürfte sich laut Reviews ja irgendwo zwischen Teil 1 und 2 einpendeln), sondern eher aus Zeitmangel (The Witcher – immer noch…), gutem Ersatz (Bloodborne Goty ist auf dem Weg, Yeah) und der Vernunft, die mir sagt, dass sich die Complete Collection mit allen DLCs auf einer Disc so oder so in einem Jahr vorbestellen lässt!
In jedem Fall: Pad festhalten und nicht gegen die Wand pfeffern, bei aller Härte zum trotz!! Ob es wieder einen Todes-Counter gibt? Bei Teil 2 war ich Anfangs noch erstaunt, wie gut ich ohne zu sterben durchgekommen bin… das wurde dann aber zur Mitte hin wieder radikal entkräftet. Ach Fuck, hoffentlich werde ich nicht doch noch schwach. Bloodborne dürfte ja hoffentlich ein guter Ersatz sein! Außerdem steht ja noch die Scholar-Edition und ein weniger schäbig gespielter Demon's Souls Durchlauf an. :D:A
Duke Earthrunner
10.04.2016, 10:17
Sehr ärgerlich, wenn das Spiel fertig geladen auf dem PC rumliegt, man den ganzen Sonntag Zeit hätte, aber leider noch nicht spielen kann. Dienstags Releases sind doof :(
The Judge
10.04.2016, 11:38
Sehr ärgerlich, wenn das Spiel fertig geladen auf dem PC rumliegt, man den ganzen Sonntag Zeit hätte, aber leider noch nicht spielen kann. Dienstags Releases sind doof :(
Ich find's eh gerade ein bisschen anstrengend. Die halbe Welt redet über Dark Souls 3 und wir sitzen hier und drehen Däumchen und am Rad. :D
Amazon hat meine Apocalypse Edition gestern verschickt, mit etwas Glück hab ich es vielleicht schon morgen. Bin echt so heiß drauf, die Wartezeit ist wirklich quälend.
Zur Einstimmung hab ich halt ein paar Fantasy-Stories von Robert E. Howard gelesen (und zwischenzeitlich Bioshock Infinite zum zweiten Mal durchgespielt). Jetzt reicht es aber auch mal mit dem Warten, ich WILL ES JETZT ^^
Ich hab übrigens aufgeschnappt, dass Pyromancy diesmal mit Faith/Int scaled. Stimmt das?
Falls dem so ist, fände ich das irgendwie blöd, da ich sonst eher einen Krieger-Typ spiele, der aber hin und wieder mal auf Feuerzauber zurückgreift. Bei DaS I & II war das doch super gelöst, dass man die Flame gelevelt hat und höchstens ein paar Zauberslots benötigte.
Ich hab übrigens aufgeschnappt, dass Pyromancy diesmal mit Faith/Int scaled. Stimmt das?
Falls dem so ist, fände ich das irgendwie blöd, da ich sonst eher einen Krieger-Typ spiele, der aber hin und wieder mal auf Feuerzauber zurückgreift. Bei DaS I & II war das doch super gelöst, dass man die Flame gelevelt hat und höchstens ein paar Zauberslots benötigte.Das habe ich auch so gelesen.
Das mit dem Release in der Form finde ich ebenfalls unglücklich. Aber naja übermrogen sollte das Warten ja spätestens ein Ende haben.
Amazon hat meine Apocalypse Edition gestern verschickt, mit etwas Glück hab ich es vielleicht schon morgen. Bin echt so heiß drauf, die Wartezeit ist wirklich quälend.
Zur Einstimmung hab ich halt ein paar Fantasy-Stories von Robert E. Howard gelesen (und zwischenzeitlich Bioshock Infinite zum zweiten Mal durchgespielt). Jetzt reicht es aber auch mal mit dem Warten, ich WILL ES JETZT ^^
Ich hab übrigens aufgeschnappt, dass Pyromancy diesmal mit Faith/Int scaled. Stimmt das?
Falls dem so ist, fände ich das irgendwie blöd, da ich sonst eher einen Krieger-Typ spiele, der aber hin und wieder mal auf Feuerzauber zurückgreift. Bei DaS I & II war das doch super gelöst, dass man die Flame gelevelt hat und höchstens ein paar Zauberslots benötigte.
Also ich habe mir auch diese ultra Deluxe Edition bei Amazon bestellt und bei mir steht nach wie vor "noch nicht versandt". Ärgert mich schon ein bisschen.
Amazon hat meine Apocalypse Edition gestern verschickt, mit etwas Glück hab ich es vielleicht schon morgen.
Meine wurde auch bereits am Samstag versand, dann wird sie wohl hoffentlich pünktlich morgen da sein! ^_^
Freut ihr euch schon?
Ich mich definitiv. Dementsprechend habe ich auch schon Vorbereitungen für den perfekten Flair getroffen:
http://share.cherrytree.at/showfile-24170/dsdesktop.png
http://share.cherrytree.at/showfile-24171/steamava.png
Praise the Sun! \[T]/
Diomedes
11.04.2016, 14:57
Ich hab übrigens aufgeschnappt, dass Pyromancy diesmal mit Faith/Int scaled. Stimmt das?
Falls dem so ist, fände ich das irgendwie blöd, da ich sonst eher einen Krieger-Typ spiele, der aber hin und wieder mal auf Feuerzauber zurückgreift. Bei DaS I & II war das doch super gelöst, dass man die Flame gelevelt hat und höchstens ein paar Zauberslots benötigte.
In DS2 scaled die Flame ebenfalls mit Intelligence und Faith. Oder um genauer zu sein, Fire Damage scaled mit Intelligence und Faith, und die Flame scaled mit Fire Damage. ;)
In DS2 scaled die Flame ebenfalls mit Intelligence und Faith. Oder um genauer zu sein, Fire Damage scaled mit Intelligence und Faith, und die Flame scaled mit Fire Damage. ;)
Echt? Ist mir wirklich nie aufgefallen :hehe:
Könnte mir aber vorstellen, dass die Auswirkung da geringer war als bei reiner Magie (aber nur ne Vermutung).
Meine Sendung kam heute leider noch nicht. Ich hoffe wirklich, dass es morgen eintrudeln wird. Briefsendungen sind irgendwie immer nen Glücksspiel...einfach nur noch ätzend, ey ^^
The Judge
11.04.2016, 16:25
Ich freue mich auch schon sehr.
Aus Performancegründen habe ich mich spontan dann doch noch für die PC-Version entschieden, da ich die beiden Vorgänger auch auf ebendiesem gespielt habe und ich durch einen spontanen Grafikkartenwechsel nun gerüstet bin. :D
Ein bisschen Kritik habe ich mir natürlich auch schon angelesen, aber die trübt meine Vorfreude nur geringfügig. May the good blood guide your way...äh...oder so ähnlich.
Dee Liteyears
11.04.2016, 20:43
Das wird noch Ewigkeiten dauern bis ich DS3 und Bloodborne zocken kann D: Hat niemand ne PS4 zu verschenken?
Solange werd ich wohl noch immer weiter mit 1, 2 und DeS vorlieb nehmen
Zur Feier des morgigen Tages aber nochmal das Video was DS perfekt auf den Punkt bringt. :D
https://www.youtube.com/watch?v=AoXxuae8wIU
Beim dritten Boss und schon kein Bock mehr. This is Dark Souls :D Alle Jahre wieder..
Sylverthas
12.04.2016, 10:44
Gestern nur kurz angespielt, läuft aber ganz sauber auf PC in 60FPS. Downsampling bringt meine Kiste aber ziemlich ins Schwitzen, daher erstmal auf 1080p gelassen. Kantenglättung ist nicht optimal, aber immer noch alles viel besser als das, was Bloodborne auf der PS4 verbrochen hat. Ladezeiten sind auch angenehm mit ner SSD.
Und gut, dass anscheinend die Waffen nicht mit hoher Framerate schneller kaputtgehen *g*
Nur bis kurz nach dem ersten Boss gekommen und mal wieder den typischen Souls-Einstieg gehabt: Erste Aktion Estus Flask süppeln :D
Weiß nicht wieso, aber an die Steuerung muss ich mich jedes mal wieder ein wenig gewöhnen. Habe mich wieder für nen Dex Build entschieden und der erste Boss hat schon wieder Spaß gemacht wenn der Schild nicht wirklich was taugt und man eher ausweichen muss. Freu mich auf jeden Fall heute Abend schon wieder ein wenig weiter machen zu können.
Zweiten Boss gelegt und ich hab sehr viel Spaß. Einerseits wirken die Level schon linear andererseits gibt es doch wieder sehr viel zu erkunden. Hach. <3
Dachte eigentlich, ich schaffe es wegen meiner Arbeit nicht, mir das Spiel vor Samstag abzuholen, aber scheinbar ist das nicht nötig, denn ich hab den besten Briefkasten der Welt. <3
http://share.cherrytree.at/showfile-24181/bester_briefkasten.png
Duke Earthrunner
12.04.2016, 21:06
3 Stunden gespielt, und Top. Gleich wieder voll drin. Gottseidank schon meine Lieblingswaffe gefunden. War es schon immer so, dass man sich beim Estus saufen bewegen konnte?
Ne, das ist in Dark Souls III neu. In DS1 konnte man sich gar nicht bewegen. In DS2 nur mit dem Healing Gems und hier halt mit der Estus. :)
Meins kam auch heute an, schonmal 2 Stunden gespielt :D
Bislang eindeutig mehr Dark Souls 1 Feeling als alles andere, ich denke das ist ein gutes Zeichen.
PS: Das Steelbook sieht ziemlich awesome aus! :herz:
Hätte vielleicht doch nicht mit dem Deprived anfangen sollen. Das ist ja brutal.
Hätte vielleicht doch nicht mit dem Deprived anfangen sollen. Das ist ja brutal.Als Kinght fand ich den Start dafür ziemlich entspannt, mit einem 100% Block Schild zu starten, macht vieles doch einfacher. Gab es in den alten Teilen auch Starterklassen mit so einem Schild? Wenn ja muss es an mir vorbei gegangen sein. ^^
Macht bisher aber in jedem Fall Laune!
Sylverthas
14.04.2016, 13:33
So, bin in dem Gebiet nach dem 3. Boss und bisher macht das Spiel nen guten Eindruck, wenn auch irgendwie "been here, done that before". Hoffe stark, dass spätere Gebiete sich als einfallsreicher rausstellen, auch wenn das hier extrem gute Versionen von altbekannten sind.
Der Anfang war ein wenig holprig bis ich mit meinem Dex Build eine bessere Waffe gefunden habe. Jetzt läufts bisher ziemlich locker. Alternative Waffenskills sind auch ne ziemlich coole Idee und der der Uchigatana ist auch ziemlich geil zum bestrafen von anrushenden Gegnern.
Finds interessant dass man mit einigen Designelementen zu Demon's Souls zurückgegangen ist: Die Welt ist anmanchen Stellen weniger verbunden und dafür wird mehr auf Teleports gesetzt. Bin gespannt, ob sie
etwas damit anfangen, dass man sich am Anfang vom Firelink Shrine wegteleportiert zum ersten richtigen Gebiet des Spiels. Könnte mir da einige coole Situationen vorstellen, wie man dann später von nem anderen Gebiet zum Shrine zurückkommt und auf einmal ein "AHA!"-Erlebnis bezüglich der Geographie bekommt :D
Bisher sehr unterhaltsam, aber wurde natürlich sofort vom ersten NPC Phantom, das mich invadet hat, geowned ^^°
Sagt mal habt ihr auch einen Input Delay? Bei der X-Box ONE Version merke ich das extrem, circa ne halbe Sekunde nachdem ich den Knopf drücke holt der Charakter erst zum Schlag aus. Liegt es am Spiel oder meinen Controller? Denn bei FF15 Platinum Demo hatte ich das Problem auch, wo viele meinten es gäbe keinen Delay. Andererseits ist mir das sonst nie bei Spielen aufgefallen.
Ich habe sowas absolut nicht bemerkt bei der PS4 Version. Alle Eingaben werden immer sehr zügig vom Spiel umgesetzt, es reagiert immer sehr fix...
Sylverthas
15.04.2016, 10:30
Jau, also auf dem PC mit nem 360 Controller gibts das Problem auch nicht. Hast Dus denn schon mal mit nem anderen XBox Controller probiert?
Jau, also auf dem PC mit nem 360 Controller gibts das Problem auch nicht. Hast Dus denn schon mal mit nem anderen XBox Controller probiert?
Ne das fällt mir leider schwer, da ich nur einen Controller besitze und ein 2. mir zu kostspielig ist. Wenn ich nach meinen Problem google scheint auch niemand sonst diesen Fehler zu besitzen. Das finde ich aber wirklich merkwürdig, denn bei anderen Spielen wiederum habe ich das Problem nicht. Egal welche Inputs ich mache, alles hat knapp eine halbe Sekunde Verzögerung, man lernt sich zwar damit zu arrangieren und Dark Souls ist jetzt glücklicherweise kein schnelles Spiel, dennoch ist es ein echt ärgerliches Handicap, was sich gewiss bei der ein oder anderen Stelle bemerkbar machen wird.
Edit: Ok durch Menü Punkte schalten hätte anscheinend jetzt doch keine Verzögerung die ich bemerken würde, aber ganz sicher bin ich mir nicht, es wird zumindest zeitgleich mit dem wählen des Steuerkreuz zum Menüpunkt gesprungen.
Könnte es vielleicht irgendwie an meinem TV liegen, in Kombination mit irgendwelchen Grafikspecs bei Spielen wie Dark Souls 3 und Final Fantasy 15?
Ich habe den da: http://www.notebooksbilliger.de/telefunken+l24h189b2
Duke Earthrunner
15.04.2016, 17:46
Kann eigtl jemand etwas zum Dark Sigil und dem ganzen Hollowing Krams sagen?
Bei Foot of the High Wall gibt es einen NPC den man finden kann, der dann im Shrine in der Ecke verweilt. Je nach Hollowing Level (Ich glaube 0, 2, 4, 6, 10, 16) kannst du bei ihm einmal ein gratis Level Up bekommen. Dafür bekommst du dann ein Dark Sigil und siehst halt wie hässliches Beef Jerky aus. Später kann man damit eine Sidequest weiterführen, die sogar zu einem neuen Ending führen kann. Wenn du das aber nicht willst kannst du dich beim Fire Keeper für ne sehr hohe Summe an Seelen heilen lassen, dafür musst du aber erst eine Fire Keeper Soul finden. Hast du einmal die Dark Sigils entfernt kannst du das optionale Ende nicht mehr erreichen. Und Hollowing hat zumindest nach meinem momentanen Wissensstand nur einen kosmetischen Zweck.
So die ersten 2 1/2 Stunden sind rum. Ist ganz nett bisher, trotz Delay. Hatte ehrlich gesagt niedrige Erwartungen weil ich damit gerechnet habe dass sich die Formel nach so vielen Ablegern so langsam abnutzt und zum Teil stimmt es sogar, dennoch bietet die Welt nachwievor eine unheimlich magische Faszination wie man es von jedem Souls Spiel kennt.
Vom Leveldesign wartet altbekanntes, eine Burg als Anfangsgebiet, ein Drache der irgendwas in Brand setzt, alles schon mal gehabt und dennoch machts irgendwie Spaß.
Gewählt habe ich zu Beginn den Deprived, einerseits damit ich mehr Freiheit bei der Verteilung der Skillpoints habe, andererseits weil alles was man im Spiel finden kann dann nur umso belohnender wirkt. Im Gegensatz zu den älteren Teilen hat man es aber als Deprived sehr viel schwerer. Man muss schon eine ganze Weile ohne Ausrüstung auskommen wenn man sich nichts beim Händler kauft. Die niedrigen Startwerte hingegen tut man nach dem Tutorialgebiet mit einem satten Level up von 10 Punkten wieder ausgleichen. Hat sich auf jeden Fall in den ersten 2 Spielstunden viel mehr wie Bloodborne gespielt als wie ein Souls, andererseits ist ersteres bei mir noch nicht lange her, da muss man erstmal so einige Gewohnheiten wieder loswerden. Glücklicherweise hat es nicht mehr diese furchtbar dämlichen Designentscheidungen wie Blood Vials und das verkorkste Lighting wo es selbst am helligsten Tag, stockfinster ist.
Das übrigens die allererste Truhe im Spiel direkt ein Mimic ist, war ja mal ein dickes Augenzwinkern, damit rechnet vielleicht selbst der ein oder andere Souls Veteran noch am wenigsten. Ich habe aus Gewohntheit auf die Truhe geschlagen ohne jetzt wirklich daran zu glauben dass es ein Mimic ist. Umso überraschter war ich.
Ist es normal, dass die PS4 so laut wie ein Staubsauger lüftet?
Ist es normal, dass die PS4 so laut wie ein Staubsauger lüftet?
Das habe ich nur im Firelink Shrine, bei längerer Anwesenheit. Sonst nicht.
Das habe ich nur im Firelink Shrine, bei längerer Anwesenheit. Sonst nicht.
Ist deine PS4 horizontal oder vertikal platziert? Meine liegt horizontal.
Dark Souls III rockt :A
Bin jetzt im zweiten, doch recht großen Areal und bin wieder mitten im Souls-Fieber.
Ich finde ich es bislang durchaus auch fordernd. Die Ritter und die "schwarzen" Typen im Burg-Level sind schon härter als die Gegner in den ersten Arealen von Dark Souls I oder II. Und auch die dicken Magier im zweiten Gebiet sind jetzt nicht ohne. Hinzu kommen ein generell aggressiveres Vorgehen und öfters auch mal größere Gegner-Mobs. Sind zwar jetzt Punkte, die mir nicht unbedingt zusagen, aber man kommt schon so durch ;-)
Dafür sind die Bosse bislang eher einfach. Die halten irgendwie wenig aus - zumindest bekommt man die schneller totgeknüppelt als früher.
Die Atmosphäre und die Spielwelt (bin wie gesagt noch im zweiten Gebiet) sind erwartungsgemäß erstklassig. Hier ist From Software wie immer gaaaanz vorne mit dabei. Auch die Musik im Firelink-Shrine ist wieder schön stimmig. Hab aber auch nix anderes erwartet ^^
Und das Kampfsystem bockt natürlich wie eh und je, auch die neuen Waffenfertigkeiten finde ich echt cool.
Allerdings muss ich trotzdem zugeben, dass mir die Bloodborne-Durchmischung nicht so richtig gefällt. Ich meine das zweite Areal (Undead Settlement) passt - so toll inszeniert es auch sein mag - imho überhaupt nicht zu einem Souls, es ist eher Bloodborne durch und durch. Das betrifft sowohl das Setting als auch die generelle Architektur. Auch viele Gegner-Typen sind irgendwie fehl am Platze. Die dicken Brocken und Gegner, die transmutieren gehören imho auch eher zu Bloodborne als zu Souls.
So richtiges Mittelalter-Dark Fantasy-Feeling will sich daher bislang noch nicht wirklich einstellen. Aber ich mache mir da jetzt keine Sorgen, das wird sich (hoffentlich) noch ändern. Außerdem ist es nun einmal auch ein rein subjektiver Punkt.
Zwei kleinere Meckerpunkte hab ich darüber hinaus auch noch:
Dass man sich in das erste Gebiet teleportieren muss, gefällt mir jetzt nicht so. Und aus dem Burg-Level in das nächste Gebiet kommt man auch nicht von allein hin. Das kann From Software besser.
Ferner finde ich es etwas merkwürdig, dass die eingesperrten NPCs sich nach Befreiung einfach wegbeamen können. Ich meine einer sitzt in der Zelle und teleportiert sich dann nach dem Öffnen der Zellentür einfach weg zum Firelink-Shrine. Da frage ich mich, weshalb er da überhaupt noch drinsitzt?! Das stört die Immersion schon ziemlich.
Aber gut, beides mag dem einen oder anderen unwichtig erscheinen, aber es fiel mir trotzdem direkt auf ^^
Freue mich jedenfalls bald weiter zu spielen.
Na toll, jetzt habe ich mir doch tatsächlich den Weg in einen Covenant verbaut. Ich war schon genau hinter dem Käfig Typen, musste nur noch A drücken, aber da wusste ich natürlich noch nicht, dass man heimlich in den Käfig steigen kann. Ich habe mich nur wegen der Hoffnung eines Backstab rangeschlichen.
Genau so habe ich auch diese komische Käfigkreatur gekillt, weil ich dachte es handele sich um einen Gegner wie jeden anderen. Naja ehrlich gesagt konnte man das Ding nicht anvisieren, aber aus reiner Vorsicht habe ich draufgeschlagen ob sich vielleicht nicht doch was verbergen konnte, umso überraschter war ich dass das Ding reagiert hat.
Blöde Sache, verdirbt einen irgendwie die Laune auf's Spiel.
Duke Earthrunner
16.04.2016, 13:57
Komme echt gut voran. Entweder es ist leichter als die vorgänger, oder die über 200 Stunden Souls Erfahrung machen sich jetzt bezahlt. Ein zwei Bosse hatte ich jetzt sogar im 1. Try gepackt. Das Broadsword ist übrigens irgendwie unglaublich gut. Aufgelevelt auf 4 haut das alles kurz und klein. Die schwersten Gegner finde ich sind die Magier, die kosten mich einiges an Estus.
Na toll, jetzt habe ich mir doch tatsächlich den Weg in einen Covenant verbaut. Ich war schon genau hinter dem Käfig Typen, musste nur noch A drücken, aber da wusste ich natürlich noch nicht, dass man heimlich in den Käfig steigen kann. Ich habe mich nur wegen der Hoffnung eines Backstab rangeschlichen.
Genau so habe ich auch diese komische Käfigkreatur gekillt, weil ich dachte es handele sich um einen Gegner wie jeden anderen. Naja ehrlich gesagt konnte man das Ding nicht anvisieren, aber aus reiner Vorsicht habe ich draufgeschlagen ob sich vielleicht nicht doch was verbergen konnte, umso überraschter war ich dass das Ding reagiert hat.
Blöde Sache, verdirbt einen irgendwie die Laune auf's Spiel.
Du kannst den Covenant später noch nachholen auf eine andere Art und Weise.
Kann es sein, dass die Inventory und Storage Box verbuggt sind? Jedesmal wenn ich am Bonfire sitze, sind auf einmal alle Consumables wieder in meinem Inventory obwohl ich sie vorher alle in die Box gelegt habe.
Ist deine PS4 horizontal oder vertikal platziert? Meine liegt horizontal.
Meine auch.
Habe jetzt Anor Londo erreicht und erlaube mir mal ein kurzes Zwischenfazit:
Insgesamt setzt bei mir für die Souls-Spiele seit diesem Teil irgendwie Franchise Fatigue ein. Klar, es ist ein gutes Spiel, aber viele der Mechaniken haben sich spürbar abgenutzt. Wenn ich mal eben 1-2 Level-Ups an Seelen verliere, dann stört mich das mittlerweile kaum noch - ganz anders als noch damals in Demon's Souls, wo ich fast permanent Schiss hatte um die nächste Ecke zu gehen. Während Invasions früher zum erhöhten Puls geführt haben, lässt mich das heute auch eher kalt - man weiß halt ungefähr was einen erwartet wenn man eh schon in Ember-Form herumläuft, und wenn's eh schlecht aussieht, dann zieht man sich einfach zum nächsten Bonfire zurück, damit der Weg zu den Seelen nicht mehr so weit ist. Auch wirkliche Secrets gibt es kaum mehr - man ist es gewohnt irgendwie die Wände nach Illusionen abzutasten/Ausschau nach Messages zu halten und jeden Abhang nach versteckten Items abzusuchen. Dass man die meisten Quests nur mit Wikis abschließen kann ist auch bekannt, insofern kümmert es beim 1. Durchgang eh nicht.
Dazu kommt das krasse Recycling von Gegnern, Items und teilweise auch Locations - was zu einem gewissen Grad für Dark Souls Spiele ja ok ist, bei den vielen Bloodborne-Anleihen dann aber schon seltsam wirkt (Undead Settlement, ich meine vor allem dich).
Auch die Bosse sind bisher relativ unspannend und setzen viel auf ausgelutschte Methoden wie Klone des Endgegners oder permanent spawnende Gegner - da lobe ich mir puzzleartige Ansätze wie z.B. beim Baum-Endgegner im Undead Settlement, hätte mir insgesamt aber eher Bosse vom Kaliber eines Bloodborne gewünscht. Die waren zum Großteil einfach nur 1:1 und richtig fordernd.
Abseits dessen sind Level Design, Kampfsystem und dieses Mal vor allem die Musik natürlich wieder top notch und das Spiel gut. Vielleicht kommen ja auch noch ein paar echt tolle Stellen, aber es ist ja Tradition in Souls dass es zum Ende hin eher schlechter wird...
Kann es sein, dass die Inventory und Storage Box verbuggt sind? Jedesmal wenn ich am Bonfire sitze, sind auf einmal alle Consumables wieder in meinem Inventory obwohl ich sie vorher alle in die Box gelegt habe.Hast du die Sachen irgendwie ausgerüstet/in der Schnellwahl? Was du beschreibst ist mir noch nicht aufgefallen, aber der Pfeilvorrat den man mit sich rumschleppt, wird am Bonfire z.B. immer aus der Lagerkiste wieder aufgefüllt. Nehme an das es bei den Consumables ähnlich ist, aber ich hab auch noch keine von den in die Kiste gepackt.
Hast du die Sachen irgendwie ausgerüstet/in der Schnellwahl? Was du beschreibst ist mir noch nicht aufgefallen, aber der Pfeilvorrat den man mit sich rumschleppt, wird am Bonfire z.B. immer aus der Lagerkiste wieder aufgefüllt. Nehme an das es bei den Consumables ähnlich ist, aber ich hab auch noch keine von den in die Kiste gepackt.
Ich habe nichts in der Schnellauswahl platziert. Wenn ich Sachen wie Green Blossoms, Pine Resin, Throwing Knives etc. in die Storage Box lege und dann zu einem anderen Bonfire teleportiere, sind die Sachen gleich wie in meinem Inventory anstatt in der Storage Box.
Ich habe nichts in der Schnellauswahl platziert. Wenn ich Sachen wie Green Blossoms, Pine Resin, Throwing Knives etc. in die Storage Box lege und dann zu einem anderen Bonfire teleportiere, sind die Sachen gleich wie in meinem Inventory anstatt in der Storage Box.Würde aber sagen das es kein Bug ist sondern ein Feature, das sich das Inventar bis zur Obergrenze wieder auflädt. (Man kann z.B. 20 Bomben mit sich rumschleppen, aber bis zu 600 Stück in der Kiste lagern. Wenn man eine benutzt und wieder rastet fühlt sich der Inventarvorrat am Bonfire wieder auf.) Finde ich nicht unpraktisch, aber ich habe auch kein Problem damit die Items im Inventar liegen zu haben.
Würde aber sagen das es kein Bug ist sondern ein Feature, das sich das Inventar bis zur Obergrenze wieder auflädt. (Man kann z.B. 20 Bomben mit sich rumschleppen, aber bis zu 600 Stück in der Kiste lagern. Wenn man eine benutzt und wieder rastet fühlt sich der Inventarvorrat am Bonfire wieder auf.) Finde ich nicht unpraktisch, aber ich habe auch kein Problem damit die Items im Inventar liegen zu haben.
Das Feature gefällt mir nicht, hab mein Inventory lieber übersichtlich und gepflegt. Naja, kann damit leben.
Was ich aktuell stark vermisse sind Bonfire Ascetic und die Möglichkeit sich unendlich restaten zu können (angeblich nur max. 5 pro Charakter möglich).
Mein größter Kritikpunkt bisher ist, dass das Gefühl von Isolation und Einsamkeit in der Welt nicht mehr wirklich gegeben ist. Die Urahnen Demon's Souls und Dark Souls konnten das auf ihre jeweilige Art und Weise noch wirklich großartig vermitteln (Demon's Souls in Form von Tristesse und Beklemmung durch eine tote, bösartige Welt & Dark Souls durch Melancholie in einer genial vernetzten Welt inkl. geheimnisvoller Mythen).
Nichts davon kann ich bisher in Dark Souls III ausmachen. Die Welt wirkt - ähnlich wie Dark Souls II - aneinander geklatscht und die Bonfire liegen zu eng beisammen, um überhaupt so ein Gefühl aufkommen zu lassen.
Allerdings habe ich auch gerade erst den Wald hinter mir gelassen, ich hoffe (bin aber skeptisch), dass sich diesbezüglich noch was ändert. Die Welt ist mir aber bis jetzt leider sehr egal. Schade...
Trotzdem macht das Spiel wieder viel Spaß und ist ein würdiger Abschluss. Danach kann sich From Software aber gerne an was anderem versuchen,auch wenn ich Dark Fantasy ansonsten bevorzuge. Ich selbst mag ja darüber hinaus auch Sci-Fi-Horror-Szenarien inkl. alter, (vermeintlich) ausgestorbener Alienkulturen, die man erforschen kann.
Bisher bin ich vom Spiel auf jeden Fall sehr angetan und kann es immer kaum abwarten weiter spielen zu können ^_^
Ein paar kleinere Sachen stören mich zwar, im Großen und Ganzen scheint es aber ein gelungenes "Best of" zu sein, das die Stärken der Reihe gut in sich vereint und sich bislang kaum große Patzer leistet. Nach den beiden größeren Anfangsgebieten die ich bislang gespielt habe finde ich das Leveldesign sehr gelungen, es läd super zum Erkunden ein und es gibt auch ordentlich was zu entdecken, seien es gute Items, neue Covenants oder NPCs. Überhaupt die NPCs gefallen mir bislang auf jeden Fall deutlich besser als im Vorgänger, auch wenn mir einige doch zu sehr auf pure Nostalgie aus DS1 setzen. So zum Beispiel
Andre. Was macht der denn hier??? Ich hoffe das wird noch sinnvoll aufgeklärt! Oder das Leute aus Catarina oder Astora im Spiel sind, obwohl diese Länder bereits in Dark Souls 2 eigentlich lange nicht mehr existiert haben sollen. Naja, ich schätze die Timeline puzzlemäßig zusammen zu setzen wird noch interessant...HOFFENTLICH! ^^
Was mich ansonsten noch etwas stört ist bisher die Linearität. So gut die Gebiete auch bisher designt sind, ist die Abfolge bisher sehr linear, ich konnte mir noch nicht aussuchen in welcher Reihenfolge ich was angehen möchte. Ich schätze aber mal das Spiel öffnet sich später noch etwas, dann wäre das auch wieder in Ordnung :)
Es öffnet sich wenn dann nur SEHR minimal. Hab gelesen, dass einige Leute das eigentliche Gebiet was sie jetzt machen sollten übersehen haben und die nächsten zwei gemacht haben. Das Spiel ist einfach linearer, bietet aber in den einzelnen Gebieten mehrere Wege. Ich mag diese Designentscheidung eigentlich ganz gerne. Zumal ich allen raten würde öfters in die alten Gebiete zu backtracken. Neben den Extraseelen die man bekommt und dringend benötigt kann man immer wieder was neues entdecken.
Ich bin nebenbei seit vorgestern fertig und bin einfach nur begeistert. Definitiv mein liebstes Souls Spiel. Hab mit Yoodge und Sammy bereits ein NG+ angefangen und das war zeitweise schon sehr chaotisch und witzig. :A
Kommt ein remastered Version von Demon Souls auf die PS4? Demon Souls und Dark Souls 1 gefallen mir bisher immer noch am besten, insbesondere Demon Souls.
Dieser eine Boss da im Sumpf, ist ja mal richtig großartig inszeniert!
Auch wenn die Bosse einfacher sein mögen, bislang finde ich sie alle ziemlich abwechslungsreich, From hat in der Hinsicht echt dazugelernt.
Duke Earthrunner
24.04.2016, 13:24
So durchgezockt, alle bosse (solo) gelegt und alle gebiete erkundet, 35 Stunden. Hat wieder sehr viel Spaß gemacht. Bin bisher im ersten Run durch kein Souls Spiel so gut und flüssig durchgekommen wie durch den Teil jetzt. Es gab nur 2 bis 3 Bosse die mir etwas Ärger gemacht haben, aber kein Vergleich zu der Tortur, namentlich Manus, Kalamet oder der Fume Knight. Trotzdem waren die Bosse designtechnisch Top, sowohl optisch als auch gameplaytechnisch.
Gebeite waren insgesamt Hit or Miss. Einige waren sehr schön, bei anderen dachte ich eher meh, das war faul oder arges Recycling. Am Ende wird man etwas arg mit Crafting Items zugeballert, das hätte man eleganter lösen können. Ich mach jetzt vllt noch ein zweiten Run mit einem neuen Char und neuem Bild. NG+ reizt mich jetzt iwie mit meinem MainChar nicht. Ich warte lieber auf die DLCs.
Cutter Slade
24.04.2016, 16:52
Manus, Kalamet oder der Fume Knight.
Was ja nicht heißt, das vergleichbare Bosse doch noch ihren Weg ins Spiel finden. Die von dir genannten sind schließlich alles DLC-Bosse. ;) Aber hui, 35 Stunden? Oo Klingt für mich nach einem mega kurzen Souls-Spiel ohne nennenswerte Alternativquests und -wege. Ich verbringe mit Souls Spielen immer so 60 (DeS) bis 90/100 (DaS1+2) Stunden. Klar, ich trödel viel aber 35 Stunden wären dann doch eine kleine Enttäuschung. Hmmm...
Was ja nicht heißt, das vergleichbare Bosse doch noch ihren Weg ins Spiel finden. Die von dir genannten sind schließlich alles DLC-Bosse. ;) Aber hui, 35 Stunden? Oo Klingt für mich nach einem mega kurzen Souls-Spiel ohne nennenswerte Alternativquests und -wege. Ich verbringe mit Souls Spielen immer so 60 (DeS) bis 90/100 (DaS1+2) Stunden. Klar, ich trödel viel aber 35 Stunden wären dann doch eine kleine Enttäuschung. Hmmm...
Also ich bin momentan bei 25 Stunden habe von 4 notwendigen Superbossen erst einen gelegt. Es hängt wohl sehr davon ab wie viel Zeit du dir individuell dabei lassen willst. Wenn du dir vornimmst möglichst viel raus zu holen wirst du dir auch viel Zeit lassen, dass ist ja das Schöne an solchen Spielen. Von Umfang habe ich wohl gehört ist es mit Bloodborne vergleichbar.
irgendwie habe ich dauernd Probleme einen Phantom zu rufen. Erhalte mind. 80% die Meldung "Unable to summon Phantom". Umgekehrt geht es ohne Probleme, ich werde relativ schnell gerufen.
irgendwie habe ich dauernd Probleme einen Phantom zu rufen. Erhalte mind. 80% die Meldung "Unable to summon Phantom". Umgekehrt geht es ohne Probleme, ich werde relativ schnell gerufen.
Kann sein, dass jemand das Phantom kurz vor dir gerufen hat. Passiert häufiger als man glaubt. Aber der Netcode ist generell nicht so toll.
Bin jetzt in den Katakomben angekommen. Und endlich geht's mal unter Tage ^^
Das Spiel könnte meinetwegen ruhig noch stärker Richtung Horror bzw. Dark Fantasy gehen. Neben dem fehlenden Gefühl von Isolation/Einsamkeit wie noch in Demon's Souls und Dark Souls ist dies mein bisher größter (subjektiver) Kritikpunkt.
Bin gespannt, wo es sich am Ende bei mir einordnen wird. Derzeit sieht es (leider) noch so aus:
DeS (hauchdünn) > DaS > Bloodborne > DaS II (hauchdünn) > DaS III
Die Gebiete zünden leider bisher noch nicht so bei mir - und gerade die sind mir in einem Souls am Wichtigsten. Und hier fand ich die Atmo selbst in DaS II um einiges besser.
Muss leider auch erneut sagen, dass sich imho zuviel Bloodborne-Szenarien und -Gegner eingeschlichen haben. Das nimmt dem Teil etwas von dem ursprünglichen Souls-Feeling. Wird sich wohl bis zum Schluss auch nicht mehr ändern, denke ich mal...
Trotzdem bockt es wie eh und je und ich bin ja längst noch nicht durch (hab ja gerade mal einen der Hauptbosse gelegt). Die Reihenfolge kann sich daher jederzeit ändern ^^
Und überragend sind die Teile ja sowieso alle.
Bin jetzt an einem Punkt, wo ich theoretisch 3 verschiedene Gebiete zur Auswahl habe zum weiterspielen. Also im Prinzip hat sich das Problem mit der Linearität tatsächlich gebessert! So gefällt mir das schon viel besser! Bei 2 Gebieten davon merke ich aber schon, das sie wohl eher für ein höheres Level gedacht sind, daher habe ich mich erstmal auf ein früheres Gebiet konzentriert, das ich erstmal links liegen lassen habe.
Ein bisschen zu leicht finde ich nach wie vor die Bosskämpfe. Die letzten 3 habe ich alle im First Try geschafft Crystal Sage, Abyss Whatchers und High Lord Wolnir . Vor allem die letzten beiden waren echt cool inszeniert, aber halt nicht wirklich herausfordernd :(
Könnte auch daran liegen, das ich zuletzt Bloodborne und Dark Souls 2 DLC gezockt habe und es ist ja bekannt, wie hoch der Schwierigkeitsgrad gerade dort war :D
Weiß ja nicht, werden die im Late Game noch zäher? Was meint ihr dazu?
Bin jetzt an einem Punkt, wo ich theoretisch 3 verschiedene Gebiete zur Auswahl habe zum weiterspielen. Also im Prinzip hat sich das Problem mit der Linearität tatsächlich gebessert! So gefällt mir das schon viel besser! Bei 2 Gebieten davon merke ich aber schon, das sie wohl eher für ein höheres Level gedacht sind, daher habe ich mich erstmal auf ein früheres Gebiet konzentriert, das ich erstmal links liegen lassen habe.
Ein bisschen zu leicht finde ich nach wie vor die Bosskämpfe. Die letzten 3 habe ich alle im First Try geschafft Crystal Sage, Abyss Whatchers und High Lord Wolnir . Vor allem die letzten beiden waren echt cool inszeniert, aber halt nicht wirklich herausfordernd :(
Weiß ja nicht, werden die im Late Game noch zäher? Was meint ihr dazu?
Crystal Sage ist der Pinwheel aus DS3 quasi. :p Aber ja, später gibt es definitiv spannende Kämpfe. Es hängt halt auch immer davon ab wie gut man selbst ist. Ich hatte nie Probleme mit den Bossen, bin aber natürlich ein paar Mal gestorben. Aber einen Boss gibt es der echt alle Register zieht. Der hat mich hart getriggert. :hehe:
Ich weiß nicht, aber irgendwie glaub ich, dass mein Dex + Pyro Build nicht ganz so das Wahre ist. Hocke grad vorm Pontiff mit Level 47 und die meisten Skillpunkte hab ich in Dex gepackt und dann hab ich noch 18 in Faith und Int, hab aber kaum Stamina und HP und kann auch kaum Rüstung tragen und nur einen einzigen Zauber equippen. Der einzige Grund, warum ich trotzdem ganz gut durchkomme ist, dass ich mit meinem Rapier im PvE ziemlich gut alles niederknüppeln konnte, viel weniger deswegen, dass mein Build so gut ist.
Bis jetzt find ich das Spiel ziemlich gut und ich hab absolut kein Problem mit der Linearität, immerhin sind die Gebiete sehr nett anzusehen und riesig. Bei meinem ersten Besuch in der Undead Settlement hab ich so ca. 50 % des Gebiets einfach geskipped und hab dann erst später gesehen, was dort so alles auf einen lauert. Die Bonfire sind aber viel zu dicht beieinander und ich fands dann doch immer viel sinnvoller, einfach an den Gegnern vorbeizurennen und entweder einen Shortcut freizuschalten oder ein Bonfire zu finden. Besonders im aktuellen Gebiet hab ich den ganzen ersten Part einfach geskipped (Die Gegnergruppen sahen schon echt stark aus) und 1 Minute später war ich schon bei einem neuen Bonfire. Im ersten Gebiet hab ich sogar das zweite Bonfire einfach komplett übersehen, genauso wie ich das in der Undead Settlement in dem Gebäude erst viel später gefunden hatte.
Hab einfach nicht mehr das Gefühl, als würde ich groß etwas riskieren, wenn ich mich vom sicheren Bonfire wegbewege.
Narcissu
27.04.2016, 16:38
http://www.hngn.com/articles/198229/20160427/dark-souls-3-last-series-softwares-miyazaki-confirms-new-ip.htm
"FromSoftware's Hidetaka Miyazaki revealed in a recent interview with Chinese gaming site GNN Gamer that "Dark Souls III" is planned to be the last game in the series. However, he also revealed that the studio is already developing a new IP that could possibly take its place."
Also ich finde das Spiel gar nicht so linear. Ich mein, man 3 große Branches die dann noch mal sich in 2 Teilen, wo von einige verbunden sind, so ziemlich exakt was DS1 gemacht hat, wobei es da so war: 2 Sachen, dann linear Anor Londo, dann 4 paths. So viel anders ist das hier gar nicht :D Den Dancer kann man ja schließlich sehr früh triggern.
Ich muss aber mal ganz ehrlich sagen, PvP macht Laune und alles, besonders Mound Maker ist totales Chaos, aber was ist mit Darkmoon und Blue Sentinels los? Geht From echt davon aus das Leute den Way of Blue equippen wenn er einen nicht wirklich was bringt? natürlich sind hinter dem Covenant 2 items für 2 Achievements verstärkt was natürlich schon etwas nervt (Vor allem weil ich den Ring echt gern hätte). Ich hatte echt Spaß die anderen Covenant items zu bekommen (Farron hab ich bisher noch nicht angefasst, man sagte mir aber es sei ähnlich weird). Scheint so als ob die den level unterschied im Gegensatz zu DS2 extrem gekappt haben oder so, wenn man nie als Guardian beschworen wird. Führt natürlich nur dazu das noch weniger Leute das nutzen. Irgendwie merkwürdig.
Ich hatte bisher weder Invader in meiner Welt, noch wurde ich mal als Blue Sentinel in eine andere gerufen....
Immerhin sieht man aber wirklich an jedem Bonfire und vor allem vor Bossräumen massig Summon Signs, also der Coop funktioniert. Mit PvP beschäftige ich mich meistens dann eh erst nach dem ersten Durchgang ^^
Lohnt der Estus Ring eigentlich noch, selbst wenn man die Estus-Flaschen hochgestuft hat? Gibt nämlich mittlerweile ein paar Ringe, die ich eventuell dem Estus Ring vorziehen würde.
Ansonsten muss ich sagen, dass das Spiel ab den Katakomben endlich angezogen und sich stilistisch auch zunehmend vom Bloodborne-Stil - den ich ohne Frage klasse finde, aber ein Mischmasch braucht es imho nicht - losgelöst hat.
Die Katakomben, die Dämonenruinen, Irithyll und natürlich Anor Londo - endlich mal markante und sehr atmosphärische Settings. Das Spiel wird immer besser und Anor Londo ist natürlich pure Nostalgie. Vor allem das Zitat der Bogenschützen ist klasse. Hab da auch gleich mal 35.000 Seelen gelassen ^^
Die Bosse sind trotzdem bisher zu einfach. Das Herzklopfen wie noch in Demon's Souls oder Dark Souls kommt nur noch bedingt auf. Aber es soll ja gegen Ende noch ordentlich anziehen.
Wie auch immer, ich lasse mir reichlich Zeit beim Spielen. Will den letzten Teil noch schön genießen. Hab auch schon 40 Stunden auf der Uhr und hab gerade mal zwei Hauptbosse gelegt ^^
Ich fand den Estus Ring eigentlich nie wirklich gut. Gibt weitaus bessere Alternativen zum Heilen. Ringe die dir bei anhaltenden Angriffen oder für jeden besiegten Feind HP geben oder einfach normale HP Regen. :)
Ich bin jetzt mit meinem zweiten Charakter auch fast am Ende und im NG+ bin ich im ersten Drittel. Macht immernoch extrem Spaß.
Ich finde ja die Frequenz in der man Knochensplitter findet äußerst heftig. Bin jetzt kurz vor Aldritch und habe +6 Flakons. Dabei würden selbst +3 Flakons mich schon vollheilen wenn ich eine Glut benutze. Für mich sind die Dinger quasi wertlos.
Bin jetzt seit ein paar Tagen durch, habe knapp 40 Stunden gebraucht und fand das Spiel wie erwartet: Sehr gut. Nicht überraschend aber immer noch eine solide Souls Erfahrung. Bin subjektiv auch etwas einfacher duchgekommen als in den Vorgängern, was aber tatsächlich an der Erfahrung liegt. Habe alle Bosse solo gelegt und war nur von diesen wirklich etwas enttäuscht. Liegt aber nicht am Schwierigkeitsgrad, sondern dass es einfach noch mehr Humanoide Endgegner gab als in Teil 2. Ich kann mich da spontan nur an den Dämonenkönig, den verzehrten König und das verderbte Fluchholz erinnern, die dahingehend aus der Reihe getanzt sind. Eine Reihenfolge vom liebsten bis zum unliebsten Souls kann ich leider nicht festlegen, ich mag alle. Wahrscheinlich ist Demons Souls auf Platz 1 bei mir oder das zweite Dark Souls (ja, ich mochte Teil 2 lieber als Teil 1). Werde jetzt noch etwas PvP spielen und auf den DLC warten.
Nachdem mir Bloodborne auf der PS4 sehr viel Spaß gemacht hat, bin ich am überlegen jetzt Teil 1 bis 3 von Dark Souls anzugehen.
Sind die Spiele irgendwie aufeinander abgestimmt? Storytechnisch meine ich. ^^
Wobei ich sowieso mit Teil 1 anfangen werde, interessiert es mich trotzdem. ;)
Weiß nur noch nicht für welches System ich mir die Games holen soll, tendiere stark zur PC-Version. ;)
Nachdem mir Bloodborne auf der PS4 sehr viel Spaß gemacht hat, bin ich am überlegen jetzt Teil 1 bis 3 von Dark Souls anzugehen.
Sind die Spiele irgendwie aufeinander abgestimmt? Storytechnisch meine ich. ^^
Wobei ich sowieso mit Teil 1 anfangen werde, interessiert es mich trotzdem. ;)
Weiß nur noch nicht für welches System ich mir die Games holen soll, tendiere stark zur PC-Version. ;)
Ja, hängen zusammen. Teil 1 und Teil 3 sogar recht stark. Teil 2 ist so das Phantasy Star 3, wenn Du mit dem Vergleich was anfangen kannst.
Ok bin jetzt mit Dark Souls 3 durch und vom Ende und deren Umsetzung wie immer derbe enttäuscht. Vielleicht bin ich auch jemand der alles mit dem Vorschlaghammer reingeprügelt brauch, aber als großes Ende der Trilogie, dem Ende der Ära der Flammenm erwarte ich zumindest dieses Mal mehr als ein 5 Sekunden Credits abgeschlossen schwarzen Credits mit leiser Musik.
Ich meine jetzt mal ehrlich das Ende besteht aus... besteht aus... FUCKING NICHTS!!! Das Ending ist NICHTS!!!
Man setzt sich an ein Feuer hin. Klatschender Beifall unter Tränen, wirklich!!
Großartig das toppt alles vorangegangene als würde From Soft es als ein Spiel sehen, wie man ohnehin schon schlechte Endings noch unterbieten kann.
Auch der Endgegner war ja mal wohl das einfallsloseste was es gibt. Ein stinknormaler Typ mit dem Feuerschwert. WOAH!! Das hatten wir ja noch nie in der Geschichte von Souls, noch nie in diesem fucking Spiel...! Tatsächlich zähle ich aber gefühlt 2178037802780280ß378239 Typen mit Feuerschwertern. 2/3 Drittel der Bosskämpfe bestand aus Humanoiden Spastis mit Feuerschwerten, was soll der scheiß From Soft!?
Gibt dem leider einen schalen Beigeschmack, klar der Weg ist das Ziel, aber ich frage mich innerhalb des Spiels wozu ich den ganzen Scheiß überhaupt gemacht habe.
Das Ende war doch schon immer spekulativ. Das ist gewollt so. Wenn dir das nicht gefällt ist das deine Sache, aber es ist im Grunde kein schlechtes Spieldesign, wenn es das sein soll und konsequent so weitergeführt wird. Zumal es den Reiz in Dark Souls ausmacht die Lore zusammen zu basteln.
Und keine Ahnung was für ein Problem du mit dem finalen Boss hast. Hast du schon mal überlegt, was der darstellen soll? Hast du dir mal das Move Pattern genauer angesehen? Natürlich ist es ein Typ mit Feuerschwert, genau so wie es viele Bosse mit Feuerschwertern gibt. Woran wird das liegen? Eventuell weil einige der Bosse Lord of Cinders sind?
Und wenn du dich fragst warum du alles gemacht hast hast du nicht genug Item Beschreibungen gelesen. Es tut mir leid, wenn ich sarkastisch wirke, aber bitte nachdenken und mit dem Spiel auseinandersetzen bevor man eine so oberflächliche Aussage fällt. Ich sage nicht, dass das Spiel perfekt ist, aber es ist ein Dark Souls und sollte dementsprechend auch behandelt und angepackt werden. Wenn du dir am Ende eine bombastische Cutscene erwartest dann bist du ans falsche Spiel geraten.
The Judge
12.05.2016, 16:52
Das Ende war doch schon immer spekulativ. Das ist gewollt so. Wenn dir das nicht gefällt ist das deine Sache, aber es ist im Grunde kein schlechtes Spieldesign, wenn es das sein soll und konsequent so weitergeführt wird. Zumal es den Reiz in Dark Souls ausmacht die Lore zusammen zu basteln.
Zudem ist es ja nicht "das" Ende, sondern einfach nur eines von drei bis vier möglichen Endings.
Zum Endkampf:
Den Endboss selbst fand ich eigentlich sehr gelungen. Einfach ein Typ mit Feuerschwert ist es ja nun nicht. Der Grundgedanke hinter dem Kampf "Soul of Cinder" ist ja, dass diese Entität sozusagen ein Konglomerat aller vorherigen Lords of Cinder ist. In der ersten Phase des Kampfs nutzt er in mehreren Schichten nämlich sowohl Pyromantie, Sorcery, Miracles und auch verschiedene Waffen. Quasi alles, was ein Spielercharakter auch hätte nutzen können. Das soll unter anderem auch einen Hinweis darauf geben, dass die erste Phase des Kampfs auch den Chosen Undead, also den Spielercharakter aus Dark Souls 1 beinhaltet.
Bei Phase 2 wird es dann hingegen recht eindeutig: Dort stellt er nicht irgendeinen Typen mit Feuerschwert da, sondern schlichtweg DEN Typen mit Feuerschwert in der Souls-Lore: Gwyn, den allerersten Lord of Cinder. Seine Bewegungen und seine Waffe gleichen denen vom finalen Kampf aus Dark Souls 1, allerdings wurden noch einige neue Moves hinzugefügt und er hat generell mehr drauf. Besonders interessant ist es auch, dass die Musik in Phase 2 langsam in Gwyn's Theme übergeht, was die Sache noch eindeutiger macht, dem Kampf aber noch wirkliches Gewicht vermittelt.
Es stecken schon ein wenig mehr Gedanken hinter den Gegnern in Dark Souls 3, als es auf den ersten Blick den Anschein macht und gerade das macht die Serie für mich so interessant. Ist natürlich dann auch riskant, dass sie von der Spelerschaft gern sehr oberflächlich abgeurteilt wird.
Das Ende war doch schon immer spekulativ. Das ist gewollt so. Wenn dir das nicht gefällt ist das deine Sache, aber es ist im Grunde kein schlechtes Spieldesign, wenn es das sein soll und konsequent so weitergeführt wird. Zumal es den Reiz in Dark Souls ausmacht die Lore zusammen zu basteln.
Und keine Ahnung was für ein Problem du mit dem finalen Boss hast. Hast du schon mal überlegt, was der darstellen soll? Hast du dir mal das Move Pattern genauer angesehen? Natürlich ist es ein Typ mit Feuerschwert, genau so wie es viele Bosse mit Feuerschwertern gibt. Woran wird das liegen? Eventuell weil einige der Bosse Lord of Cinders sind?
Und wenn du dich fragst warum du alles gemacht hast hast du nicht genug Item Beschreibungen gelesen. Es tut mir leid, wenn ich sarkastisch wirke, aber bitte nachdenken und mit dem Spiel auseinandersetzen bevor man eine so oberflächliche Aussage fällt. Ich sage nicht, dass das Spiel perfekt ist, aber es ist ein Dark Souls und sollte dementsprechend auch behandelt und angepackt werden. Wenn du dir am Ende eine bombastische Cutscene erwartest dann bist du ans falsche Spiel geraten.
Naja ich weiß nicht... mit dem Vorsatz: es ist ja alles spekulativ und der Spieler kann sich sein Traumende selbst zusammenbasteln; kann man alles schön reden. Für mich wirkte das einfach nur unglaublich faul, man kann schließlich ein offenes Ende bauen UND sich Mühe bei der Inszenierung - einem vernünftigen Abschluss - geben. Bestes Beispiel dafür ist z.B das Ende von Dragons Dogma. Ich finde nicht dass man Faulheit auf diese Weise rechtfertigen kann.
Und was den Endboss betrifft:
Ich schätze mal das soll der eigene Charakter aus den früheren Dark Souls Teilen sein 1 oder 2 kA Teil 2 wird ja im Spiel eher totgeschwiegen. Evtl auch die Kulmination aller früheren Aschefürsten. Was dafür spricht ist das flexible Moveset, was gänzlich aus Aktionen besteht, die der Spieler selbst machen kann. Aber naja, So what? Eine wirklich schockierende Enthüllung war das nicht, noch hat es irgendeinen emotionalen impact. Außer dass ich mich über die Einfallslosigkeit der Entwickler aufrege.
The Judge
12.05.2016, 17:10
Naja, die spekulative Offenheit und bewusst nicht bombastische Inszenierung wurde ja in der Souls-Serie immer ganz gut angenommen. Daher kann man es sich auf die gleiche Art und Weise auch als faul schlechtreden, wenn es sich nicht plötzlich in die gegenteilige Richtung ändert, was die meisten Serienfans von einem Nachfolger ja auch gar nicht wollen. :/
Ich bin nur kurz hier um folgendes zu verkünden.
Fick dich Nameless King. Fick dich. Fick dich fick dich fick dich.
https://www.youtube.com/watch?v=1WagY0KJ7dc
ICH KRIEG DEN NICHTMALS MIT BLOCKEN UND ROLLEN HIN. VERFLUCHTE KACKE.
Ich bin bis jetzt sehr zufrieden mit dem Spiel. Ich beiß mir echt hammerhart die Zähne an einigen Gebieten aus und auch manchmal echt tagelang an einigen Bossen.
Die Abyss Watcher haben den Gummiüberzug meines rechten Analog Stickes auf dem Gewissen.
Dancer of the Boreal Valley hat noch mehr des Gummiüberzuges meines rechten Analog Stickes auf dem Gewissen.
Pontiff hat den Verschluss meines Thermos-Kaffeebechers auf dem Gewissen.
Champion Gundyr hat mir physische Schmerzen am Herzen bereitet.
Bockhartes Stück Scheiße, ich liebe jede Sekunde dieses Spiels.
Nameless King war echt ein super Kampf und wird zurecht der schwerste Boss genannt. :A Da kam ich auch sehr ins Schwitzen.
Gesamthaft fand ich Dark Souls 3 etwas schwach gegenüber Demon Souls und Dark Souls 1. Die Gebiete gefallen mir gar nicht und scheinen mir irgendwie viel zu kurz. Auch die normalen Gegner fand ich etwas langweilig - die stärksten normalos sind irgendwie die Winged Knights und die riesen Axt-schwingende Drachenhumanoiden. In Dark Souls 1 gefielen mir die Capra Demons und Minotauren wesentlich besser. Die Gegnervielfalt war meiner Meinung in Dark Souls 1 wesentlich besser gewesen. Atmossphäre in Demon Souls war unschlagbar.
Dagegen fand ich die Boss fights wieder besser als Dark Souls 2. Und das Magie wieder wie in Demon Souls funktioniert finde ich auch gut. Schade aber wiederum ist, dass die Waffenvielfalt gegenüber Dark Souls 2 zurückging. Auch Poise ist in Dark Souls 3 nun nutzlos.
Gesamthaft gesehen ist Dark Souls 3 in etwa auf gleicher Stufe wie Dark Souls 2 für mich. Top ist Demon Souls und knapp dahinter DS1. Hoffe, dass das DLC das Spiel noch rumreissen kann.
Den Nameless King fand ich ehrlich gesagt nicht mal so schwer, zumindest nicht so schwer wie den Endboss. Was eher stört ist eine grausame Kameraführung im ersten Kampf und der immense Schaden den er teilweise austeilt. In der 2. Phase muss man sich einfach nur immer möglichst nahe an ihm halten und immer hinter ihm rollen. Er holt bei jedem Schlag erstmal aus weswegen man früh genug reagieren kann
Das war gerade für mich erleichternd gewesen weil ich quasi das gesamte Spiel mit einem nervigen Delay spielen musste.
Auch das Zeitfenster zwischen den Schlägen ist oft groß genug um eigene Schläge zu landen.
Wichtig ist auch zu wissen, dass man in der 2. Phase nicht zu passiv spielen muss, meistens reichte es für auch eine 2-Schlag Kombo (Mit der Schwarzklingen-Katana), also ruhig ein bisschen gierig sein für Schadensoutput.
Der Umstand dass es 2 Phasen sind und er in der 2. auch noch so viele Leben hat, können einschüchternd wirken, aber davon darf man sich nicht ins Boxhorn jagen. So konnte ich ihn sogar mit meiner "Nicht mehr als 5 Estus Flakons" Regel schlagen. (Was ich beim Endboss irgendwann verworfen habe)
Ich hab ihn dann heute auch platt bekommen. Hatte Hilfe durch eine super gute Sunbro (wobei es eher eine Sunsiss war :hehe:) die voll auf Magie ging und meine Fresse... die hat dem Nameless King den Lebensbalken ge-fucking-schmolzen. Ich seh nur diesen riesigen blauen Lichstrahl an mir vorbeifliegen und plötzlich fehlen dem Boss einfach 1/4 seiner HP und er war danach so mega easy zu staggern. Die gesamte 2. Phase hat nur 30 Sekunden gedauert.
Ich hab ihn dann heute auch platt bekommen. Hatte Hilfe durch eine super gute Sunbro (wobei es eher eine Sunsiss war :hehe:) die voll auf Magie ging und meine Fresse... die hat dem Nameless King den Lebensbalken ge-fucking-schmolzen. Ich seh nur diesen riesigen blauen Lichstrahl an mir vorbeifliegen und plötzlich fehlen dem Boss einfach 1/4 seiner HP und er war danach so mega easy zu staggern. Die gesamte 2. Phase hat nur 30 Sekunden gedauert.
"Ich habe ihn platt bekommen" klingt nach einem gewonnenen Kampf, wenn Deine Sunsis den Kerl allerdings mit Magie innerhalb von Sekunden ins Nirvana geblasen hat, würde ich eher sagen "ich habe mir ihn wegmachen lassen". Für mich führt das das Spiel ad absurdum aber naja, die Entwickler haben diese Funktion ja bewusst eingebaut. Es ist nur schade für Dich, da Dir so dieses phänomenale Triumph-Gefühl nach einem harten Kampf abhanden kommt.
Achja, Klunky: Die Souls Spiele sind offensichtlich nichts für Dich, liegt nicht an DS3 (nichts für ungut). Ich bin ehrlich gesagt froh, dass From nicht auf Deinen Geschmack Rücksicht nimmt.
"Ich habe ihn platt bekommen" klingt nach einem gewonnenen Kampf, wenn Deine Sunsis den Kerl allerdings mit Magie innerhalb von Sekunden ins Nirvana geblasen hat, würde ich eher sagen "ich habe mir ihn wegmachen lassen". Für mich führt das das Spiel ad absurdum aber naja, die Entwickler haben diese Funktion ja bewusst eingebaut. Es ist nur schade für Dich, da Dir so dieses phänomenale Triumph-Gefühl nach einem harten Kampf abhanden kommt.
Klar hat er ihn platt bekommen, besiegt ist besiegt. Dark Souls bietet genug Hilfestellungen mit denen man sich das Spiel einfacher machen kann. Es wurde ja bewusst von den Entwicklern so eingesetzt, damit auch jeder das Spiel durchspielen und sämtlichen Content vom Spiel sehen kann. Man hat ja auch schließlich für das Spiel bezahlt, es ist unser gutes Recht, sämtlichen Content vom Spiel zu sehen, ohne dass wir dafür unsere kostbare Zeit mit Frust verschwenden müssen.
Diomedes
15.05.2016, 22:23
Man hat ja auch schließlich für das Spiel bezahlt, es ist unser gutes Recht, sämtlichen Content vom Spiel zu sehen, ohne dass wir dafür unsere kostbare Zeit mit Frust verschwenden müssen.
Sarkasmus?
Spielt jemand DS3 auf der PS4? Könnte Hilfe gebrauchen mit den Vertrebra Shackles Item farmen.
Bin Soul Level 180.
Ich bin jetzt einmal durch, insgesamt war es ein sehr gutes spiel, genau wie die Vorgänger. Meine Reihenfolge bleibt aber bei Dark Souls 1 > dark Souls 2 > dark soul 3. Optisch war teil 3 natürlich der ausgefeilteste. Die Zusammenstellung der Gebiete und ihr Design im Detail war großartig. Leider fehlte mir in den Settings ein wenig die großen Wow-Effekte, einzig die Übersicht von Irithyll hat mich sehr begeistert. Da hatte Teil 2 ein paar schönere Locations.
Enttäuscht bin ich ein wenig von den Covenants, da ich eigentlich vor hatte alle Achievements zu holen. Dummerweise habe ich erst mit Level 60 angefangen mich darum zu kümmern - ich weiß ja nicht wie es mit einem niedrigeren Level ist, aber ich wurde nicht ein einziges mal als Farrons Watchdog, Blue Sentinel oder Darkmoon beschworen, obwohl ich teilweise Stundenlang damit rumgelaufen bin. Wenn ich Leute invadet habe, wurde aber zur Hilfe fast jedesmal jemand beschworen. liegt das daran, dass invaden nicht mehr so luktrativ ist wie noch in den Spielen zuvor? Der Seelengewinn ist lachhaft, und das man seine Seelen als Invader an Ort und Stelle verliert und wiederbeschaffen muss ist keine sinnige Änderung, meiner Meinung nach. Soll ich jetzt stundenlang Monster farmen für die Covenant Items? Tut mir leid, keine Lust.
Das Glut-system ist zwar in Ordnung, das System in Teil 2 war aber definitiv spannender. Mit jedem Tod hat man sich etwas mehr in die Scheiße reingeritten, das war sehr spannend!Glut ja/nein war deutlich weniger interessant.
Trotzdem, schönes Spiel! Ich werde von Dark souls nicht müde, da könnten noch mehr Teile kommen. :D
Hat sich erledigt.
Habe ca. 3 Stunden lang im Consumed Garend invaded und bin so auf meine 30 Vertebra mound dings da gekommen.
Bin jetzt auch durch mit dem Spiel und muss sagen, alles in allem ein sehr guter Nachfolger, ein absoluter würdiger Teil der Reihe der in vielerlei Hinsicht die Probleme des Vorgängers beseitigt, aber letztendlich doch etwas zu sicher spielt und sich hätte mehr neues trauen können.
Am Gameplay und Leveldesign habe ich quasi nichts auszusetzen, die Gebiete waren allesamt sehr gut designed und ich denke das ganze Spiel hindurch wird ein sehr hohes Niveau gehalten, das war in Dark Souls auch nicht immer so. Dazu wurde das Kampfsystem sinnvoll überarbeitet und der kleine Geschwindigkeitsboost gegenüber dem Vorgänger macht sich sehr posivitv bemerkbar, vor allem in den tollen Bosskämpfen. Was die Bosse angeht: einige der Kämpfe hier gehören absolut zum besten was die Serie zu bieten hat und quasi alle hatten irgendwelche interessanten Mechnaniken, überraschende Moves und waren einfach super anzuschauen. Einige waren imo etwas zu einfach, auch wenn im Lategame der Schwierigkeitsgrad nochmal gut angezogen hat, bei Bossen wie auch normalen Gegnern :A
Einerseits war ich ein wenig enttäuscht, das es soviele humanoide Gegner gab und relativ wenige fantasievoll, groteske Monster (Greatwood war super!), andererseits muss man sagen: die Kämpfe mit "menschlichen" Gegnern rocken einfach! Hier funktioniert das Kampfsystem imo am besten, hier zickt die Kamera nicht rum und man hat am meisten das Gefühl den Kampf unter Kontrolle zu haben und mit den richtigen Reaktionen zur richtigen Zeit den Sieg in der Hand zu halten anstatt bei riesigen Monstern von komischen Hitboxen aus dem Off erledigt zu werden :gah2:
Was mich auch etwas enttäsucht hat ist, das Dark Souls 3 relativ wenig neues zur Dark Souls Welt an sich beisteuert sondern quasi hauptsächlich die Lore aus Dark Souls 1 benutzt und fast nur bekannte Themen verwurstet und die Story an sich kaum Überraschungen bietet. Was an neuen Elementen eingeführt wurde, wurde imo zu ungenau, zu vage beschrieben und fühlt sich deshalb etwas flach an. Außerdem ist die Kontinuität wirklich keine Stärke der Reihe, gerade das man Dark Souls 2 quasi komplett ignoriert bringt imo vieles durcheinander und es wird sich nicht viel Mühe gegeben die ganzen "WTF, wie kommt das oder der denn jetzt hier her!"- Momente in einen vernünftigen Kontext zu setzen.
Aber ich bin auch gerade noch dabei überhaupt die ganzen Lore Fetzen zusammen zu setzen, von daher will ich da noch kein abschließendes Urteil abgeben, außerdem stehen ja noch die DLCs aus und in der Seriengeschichte haben die ja immer noch gut was zur Story beigetragen, ich bin gespannt! Zumindest gibt es schonmal viele Punkte über die man disktutieren kann, was natürlich bei der Reihe so beabsichtigt ist, das Ziel wurde auf jeden Fall gut erreicht ^^
Jetzt werde ich erstmal endlich mit Uncharted 4 anfangen, aber danach steht bestimmt nochmal ein 2. Durchgang Dark Souls 3 an, es gibt noch viel zu tun und natürlich habe ich einen guten Teil der NPC Quests verpasst bzw. versaut -_-'
Ich habe inzwischen seit etwa drei Wochen alle Erfolge freigeschaltet, da ist es wohl Zeit für ein Fazit.
Insgesamt finde ich das Dark Souls 3 wieder ein klasse Spiel geworden ist, das aber eklatante Schwächen aufweist, wenn man es mit den Vorgängern direkt vergleicht. Das Leveldesign ist wieder hervorragend gemacht mit vielen, vielen freischaltbaren Abkürzungen und Gebiete wie das Boreal Valley gefallen mir auch richtig gut. Aber mir gehen ein wenig die extravaganten Dungeons ab, wie die Kristallhöhle aus DkS1 oder das Eisenschloss aus DkS2.
Und speaking of Dark Souls 2... leider hat DkS3 kaum eine der wirklich guten Neuerungen aus diesem Teil übernommen. Nur ganz, ganz faul die +1/+2 Ringe. Stattdessen hätte man wie in DkS2 das NG+ besser designen können, mit umpositionierten/zusätzlich positionierten Gegnern und etwas modifizierten Bosskämpfen. Ich erinnere mich noch an die Sünderin, die im NG+ auf einmal zwei Adds hatte, die sie im Kampf unterstützten. Eine andere coole Neuerung war die Company of Champions, ein Covenant der die Gegner stärker gemacht hat und zusätzlich noch die Möglichkeit zum Spieler/NPC-Phantom beschwören nahm. Und was ein wirklich ganz offensichtlicher Gamedesign-Flaw ist, ist die Dopplung der Lordran-Polizei. Wieso muss es bitte Blue Sentinels *und* Darkmoon Blades geben? Ihre Funktion ist absolut identisch: Blues vor Darkwraiths und MoundMakers schützen. Da hätte man einen der Covenants streichen und stattdessen einen Blue Eye Orb in das Spiel einfügen können, damit das aufleveln nicht so dermaßen zäh ist.
Dee Liteyears
30.07.2016, 21:07
So, wer von euch Untoten spielt denn noch auf PS4?
Dee Liteyears
05.08.2016, 19:30
Ihr seid wohl schon alle zu Hülle geworden, wa?
Ich hab derweil Spaß online. Hab mich heut mal an nem Friendly Giantdad Cosplay versucht. Drauf gewartet, dass mich jemand beschwört und das erste Phantom, das meinen Host invaded könnte nicht besser gewählt sein... aber seht selbst *g
https://www.youtube.com/watch?v=_vaz2Uc2vL4
Spiele es ebenfalls auf der PS4. Aber mittlerweile wieder auf die Seite gelegt als ich alle Trophies geholt habe.
Morgen wird übrigens aller Wahrscheinlichkeit nach der erste DLC enthüllt :A
Dee Liteyears
23.08.2016, 15:18
Giant Armor and Mask of the Father!! Ersteres ist doch schon fast im Spiel D:
btw Fightclubs sind echt das grandioseste überhaupt in diesem Spiel xD Es muss nur einer außer Reihe tanzen und alles endet in herrlicher Anarchie. Und es ist einfach eine Wonne zuzusehen wie sich Reds und Whites von jetzt auf gleich verbünden, und den Störenfried quer durchs halbe Areal jagen.
Auch toll wenn Hosts nicht merken dass ich ein Sunbro Invader bin. Ich hab grad einen fast bis zu Aldi gebracht. Erst schien ers nich zu merken und dann hab ichs nich übers Herz gebracht ihn zu kalt zu machen und hab mich als soweit alles entdeckt war, vonner nächsten Brücke gestürzt. Andere Male gönn ich mir einfach den Spaß solang mitzuspielen bis die einmal unachtsam sind
Schaut schonmal gut aus:A (http://imgur.com/a/2usOJ)
Trailer sollte in ein paar Stunden kommen (*_*)
Trailer ist da!
https://www.youtube.com/watch?v=iu1NCPMC7D0
Zum Glück kein Multiplayer Focus zu erkennnen, wie einige Seiten schon berichtet hatten. Sieht nach gewohnt gutem Fromsoft Singleplayer DLC aus :)
Dee Liteyears
25.08.2016, 11:18
Dafür dass von völlig neuen Gebieten die rede war, erinnert mich das aber schon sehr an die Painted World. Aber da kommt ja auch noch mehr.
Ich bin weiter am fightclubben. It's all fun and games, til someone chugs an Estus!
Und Glaives haben ja sowas von ner kaputten Hitbox! Die Geissel meiner Existenz.
KingPaddy
21.09.2016, 21:24
Es gibt neues Gameplay-Futter zum ersten Dark Souls III-DLC Ashes of Ariandel von der Tokyo Game Show 2016. Bezüglich des Settings ist jetzt nichts drin, was man nicht schon aus dem Trailer kannte. Erwartet also Schnee, Eis und noch mehr Schnee, aber auch einige Gebiete mit hübschen Farbkontrast. Generell wird der DLC im Gegensatz zum Hauptspiel mit seinen Kathedralen, Burgen, Höhlen und Verliesen deutlich mehr offene Areale bieten. Wie für Dark Souls zu erwarten stehen Kampfszenen im Vordergrund und ausgehend von den DLCs der letzten beiden Teile, dürfte auch hier die Schwierigkeit der Kämpfe, u.A. durch schnelle Gegner nochmal anziehen.
Das Footage haben wir euch an der Stelle verlinkt. Der ausgewählte Clip ist von From Software. Während die ersten 4 1/2 Minuten das neue Material zeigen, wird mit dem Rest der bekannte Trailer noch einmal präsentiert. Besonderes Augenmerk kann man auf 3:42 bis 3:54 sowie 3:55 bis 4:35 richten, denn dort werden zwei der neuen Bosse gezeigt. Auch wenn beide vom grundsätzlichen Typ her schon aus den bisherigen Teilen bekannt sind, wartet zumindest der zweite gezeigte Boss hier auch schon mit den Besonderheiten einer weiteren Kampfphase auf. Wer sich über die Art der neuen Bosse nicht spoilern, lässt die zweite Hälfte des Footages wohl besser liegen.
https://www.youtube.com/watch?v=KWCt6PVXCvQ
Wie Gameswelt berichtet, gäbe es nach Aussage von From Software auch noch keine festen Pläne, in welcher Form Dark Souls III die größere
Leistungsfähigkeit der PS4 Pro nutzen wird, man sei aber intern in der Diskussion. Ob vor oder zum Start der Pro Dark Souls III einen entsprechenden Patch erhalten wird, ist also noch unklar.
Ashes of Ariandel soll am 25.10.2016 erscheinen.
RPGsquare.de (http://rpgsquare.de/)
Das Theme das kurz während des Kampfes gg. den ersten gezeigten Boss zu hören ist, klingt übrigens super.
Btw. angesichts der Tatsache das wir in einem DLC zu DS II schon ein Schneegebiet hatten, wie kommen denn alle auf die Vermutung, dass es um die gemalte Welt gehen soll?
FelixWeißEs
17.11.2016, 07:55
Wie wir mittlerweile wissen ist es tatsächlich wieder eine Welt in einem gemälde:)
Angeblich soll der DLC mit dem nächsten direkt zusammenhängen, also vielleicht sogar noch ein DLC im DLC, was ich persönlich ziemlich großartig fände
KingPaddy
17.11.2016, 15:29
In Dark Souls 2 hatten sie ja auch aus dem Paket mit den Einzel-DLCs zu den Kronen ja dann auch eine komplett Belohnung gestrickt, sodass die zum Schluss wieder zusammengewirkt haben. Mir wäre ganz lieb, wenn sie die DLCs wieder besser in die Hauptstory des Spiels mit einbetten. Bei DS 2 haben sie das ja geschafft und beim ersten eigentlich auch, weil das Artorias-DLC quasi einen Lore-Strang des Hauptspiels erzählt und ergänzt. Ashes of Ariandel wirkt jetzt so ein bisschen an DS III noch rangeflanscht. Fände ich spannend, wenn sie daraus noch ein wenig mehr machen. Auch mit Endgame-Content. Das DLC war jetzt von der Gegnerstärke her eher auf Spieler mittem im Durchlauf ausgelegt. Für erfahrene Charaktere ist er trotzdem der typischen Dark Souls-Fallhöhe doch schon etwas leicht gewesen. Was auch gut ist so zwischendurch mal noch ein Zusatzgebiet einzuschieben, aber was für den Endcontent, wäre natürlich nochmal eine Spielzeitverlängerung auch für gestandene Recken.
The Judge
17.11.2016, 16:01
Wie wir mittlerweile wissen ist es tatsächlich wieder eine Welt in einem gemälde:)
Angeblich soll der DLC mit dem nächsten direkt zusammenhängen, also vielleicht sogar noch ein DLC im DLC, was ich persönlich ziemlich großartig fände
Ich fände das irgendwie etwas... komisch? Die DLCs werden ja immer noch einzeln verkauft, ähnlich wie bei Dark Souls 2. Nur hätte das hier irgendwie einen dezent "episodischen" Beigeschmack, wenn für den zweiten DLC der erste vorausgesetzt wird. Da hätte es für meine Verhältnisse mehr Sinn gemacht, lieber noch zu warten und dann beide DLCs als einen "großen" DLC zu verkaufen, ähnlich wie sie es bei Bloodborne gemacht haben.
FelixWeißEs
18.11.2016, 14:19
Stimmt, dass ist die Kehrseite der Medaillie. Aber ich finde es irgendwie gut.
Trailer zum finalen DLC, the Ringed City:
https://www.youtube.com/watch?v=igomOLwqsV0
At the close of the Age of Fire, as the world ends and all lands converge upon themselves, a lone adventurer descends into the madness of the earth and uncovers the secrets of the past.
The Ringed City is said to be at World’s End, as far as one can go…
The Ringed City, Dark Souls 3’s second and final DLC, will be released on March 28th, 2017!
Explore a brand new convoluted region, inhabited by new enemies, mysteries and characters. Fight your fight through The Ringed City with new armor, weapons and magic!
Hoffe es gibt einen würdigen Abschluss, loremäßig siehts schonmal sehr interessant aus. Aber anscheinend schließt es doch nicht an den ersten DLC an, hm....
Wenn es beide DLCs gibt werde ich mich auch nochmal in Dark Souls 3 stürzen. Hab Ashes of Ariandel auch noch nicht gespielt. Freue ich mich drauf. :A
DLC2 könnte wohl doch ans Ende von DLC1 anschließen, wenn man sich diese japanische Werbung für die GotY Edition anguckt:
http://i.imgur.com/y4V1wYY.png
Dee Liteyears
23.01.2017, 15:23
Letzte Chance die Giant's Armor und Mask of the Father nachzureichen. In letzter Zeit bringt's das Brass Set und die Luca Mask es irgendwie nicht mehr so xD
BTW Ich hab in letzter Zeit sehr viel Spaß hiermit.
https://www.youtube.com/watch?v=SE1K0C-yQwM
Ich benutz den Glitch um Leute als Sunbro zu invaden und helf denen, egal ob sie's wollen oder nicht :D Tipp: Bis zum 3. "Invading another world" warten und Homeward Bone anstelle vom Dark Sign. Dann gibts keinen Seelenverlust
KingPaddy
24.01.2017, 20:18
Wenn es beide DLCs gibt werde ich mich auch nochmal in Dark Souls 3 stürzen. Hab Ashes of Ariandel auch noch nicht gespielt. Freue ich mich drauf. :A
Ashes of Ariandel ist eher ein Midgame-DLC und kann langweilig werden, wenn man schon einen fortgeschrittenen Charakter nutzt. Würde sich also lohnen, dafür nochmal einen neuen Spielstand anzufangen.
Ashes of Ariandel ist eher ein Midgame-DLC und kann langweilig werden, wenn man schon einen fortgeschrittenen Charakter nutzt. Würde sich also lohnen, dafür nochmal einen neuen Spielstand anzufangen.Danke für den Tipp, aber das ist eher weniger meins. Ich hab wenig Freude daran neue Charaktere anzufangen und mir fehlen ohnehin noch einige Sachen die ich mit dem ersten Charakter erledigen wollte. Wenn der DLC sich nicht besonders gut in NG+ einfügt, war das vielleicht nicht die beste Entscheidung, weil doch die meisten Fans die sich den DLC kaufen, mit Sicherheit schon durch sind. Davon abgesehen ist mir die Herausforderung auch nicht das Wichtigste bei den Souls Spielen von daher ist das für mich kein Beinbruch.
KingPaddy
25.01.2017, 19:23
Joah. Er bewegt sich halt immer noch auf Souls-Niveau aber man merkt an der Gegnerstärke und dem Loot, das er eher zu einem Zeitpunkt etwa in der Mitte des Spiels ansetzt, also etwa zu dem Zeitpunkt, wo man ja auch den Zugangsort für das DLC normalerweiser freischalten würde. Die Bosse sind natürlich immer noch gewohnt happig, wenn man nicht ausweicht und die Bewegungsmuster nicht lernt. Aber man sollte eben keine Endgame-Herausforderung erwarten, der vom Anspruch an das Ende ansetzt bzw. kurz davor wie das Artorias DLC zum ersten Teil.
Der neue DLC sieht für mich nach (Dark) Souls aus.
KingPaddy
08.02.2017, 19:03
Bandai Namco hat heute neues Gameplay-Material zur kommenden DLC-Erweiterung "The Ringed City" zu Dark Souls 3 veröffentlicht. Neben einigen beeindruckenden Szenen der neuen Schauplätze steht vor allem das im Vordergrund, wofür die Souls-Reihe traditionell bekannt ist: ihre herausfordernden Kämpfe. so sind nicht nur Szenen aus Kämpfen gegen verschiedene Gegnertypen, zum Beispiel einen mit Heiligkeit angreifenden Engel, sondern auch ein Bosskampf gegen eine Mischung aus Dämon und Drache zu sehen.
Das Video haben wir euch verlinkt. Viel Spaß beim Anschauen:
https://www.youtube.com/watch?v=j8Ke647-xsU
by RPG²square (http://rpgsquare.de/index.php?id=3392)
Sieht ganz nachdem aus, was die Leute gerne schon für Ashes of Ariandel gehabt hätten. Da es ja als Endgame-Content angekündigt ist, schauen wir mal, ob es dann mit der Artorias-erweiterung für den ersten Teil mithalten kann. Wenn es sich Loretechnisch ohnehin wieder um die Dark Soul dreht, also um die Menschlichkeit ist nicht mal Loremäßig der Vergleich soweit hergeholt, weil man ja ach drüber spekuliert hat, das Manus seinerzeit ebenso damit in verbindung stand. Na schauen wir mal.
Zu Ashes of Ariandel: Also als Midgame-DLC würde ich das nicht bezeichnen, zumindest wenn es um die Bosse geht. Den Gravetender und seinen Wolf empfand ich als zu schwierig, was vermutlich aber auch an meinem Equip lag. Mit einem Fume Greatsword +3 war ich wahrscheinlich zu langsam und habe zu wenig Schaden gemacht, als dass ich wirklich ne Chance hatte. Später dann mit nem Fume Greatsword +5 (und deutlich mehr HP) sah das dann schon ein wenig anders aus, auch wenn ich da sehr aufpassen musste, da der Wolf nicht viel Angriffsfläche für dieses langsame Schwert liefert. Dann hab ich mich an Sister Friede versucht und bin dann auch schon in die 3. Phase gekommen, hab aber dann nach einem Einblick in ihr Moveset erstmal aufgehört. Phase 1 und 2 gehen noch, auch wenn man da höllisch aufpassen muss, nicht zu gierig zu sein, da man sonst unnötig Estus verbrät. In Phase 3 fühlte ich mich dann etwas aufgeschmissen. Einen Hit konnte ich zwar landen, aber der wurde mit einem unausweichlichen AoE beantwortet, der mich das Leben gekostet hat.
Insgesamt empfinde ich den DLC als ganz ok. Der Loot ist mir mit Level 60 (bin gerade Level 93) schon zu schlecht gewesen und ich hab eigentlich keine Motivation, den DLC jemals nochmal zu machen, wenn ich nicht gerade mit jemanden zusammen einen kompletten DS3-Run absolvieren möchte. Die Bosskämpfe sind aber definitiv gelungen und alleine dafür lohnt es sich schon, das ganze mal gespielt zu haben.
KingPaddy
24.03.2017, 22:13
Der abschließende Story-DLC "The Ringed City" wird ab kommenden Dienstag verfügbar sein, den offiziellen Launchtrailer gibt es aber heute schon.
https://www.youtube.com/watch?v=5VhnJ-7PbTE
Zusätzlich zum Launchtrailer wurde heute auch noch Patch 1.11 veröffentlicht, der neben dem Support für die PS4 Pro auch noch eine Reihe weiterer Verbesserungen mit sich bringt. Neben einem signifikantem Buff für schwere Rüstungen und Waffen werden unter anderem die FPS "variabel" (bis zu wahrscheinlich 60 FPS) sein, wenn man den Worten des Community Managers Kimmundi auf reddit glauben darf.
Hier die offiziellen Patch Notes:
unter RPG²square (http://www.rpgsquare.de/index.php?id=3472)
Der erste Boss vom neuen DLC hat mich ja schonmal ganz schön in Schwitzen gebracht :o
Bin gespannt was da noch alles kommt...
Wow wundert mich dass es bis auf einen Kommentar so recht gar nichts mehr zum DLC hier gab. Also ich habe jetzt vor kurzem beide DLC's begonnen und habe ganz vergessen wie viel Spaß Dark Souls einfach macht. Dazu sind die Panoramen die man dieses mal wieder geboten bekommt einfach spektakulär. Die beringte Stadt ist so ziemlich einer der epischsten Anblicke in der gesamten Reihe und man merkt einfach wie sie langsam seit Bloodborne immer besser und besser darin geworden sind gute Bosse zu liefern und den Gebieten das gewisse Etwas zu geben.
Punkte an denen man kein Fallschaden bekommt, weil dort Asche liegt, Gegner die man nicht besiegen kann und bei denen man sich in Deckung begeben muss, einstürzende Klippen die zu neuen Wegen führen. Das schafft eine schöne Varietät in einem so kampflastigen Spiel wie diesem.
Dark Souls als auch Bloodborne hatten bislang bei Bossen nie eine 2. Phase gehabt, also in dem Sinne dass es mehrere Lebensleisten gibt. Das Spiel macht davon ja reichlich Gebrauch, seit dem Dämonenprinzen gab es keinen Boss mehr der nicht irgendeine Überraschung parat hatte, finde ich richtig gut. Die Bosse sind zwar weniger, aber sie fühlen sich wirklich wie Bosse an, anders als noch der inflationäre Gebrauch in Dark Souls 2 oder eben auch so mancher Filler-Boss den leider Gottes Bloodborne noch an manchen Stellen hatte.
Würde mich eigentlich sehr freuen zu sehen was das Studio noch für ein Souls-artiges Spiel aus dem Hut zaubern könnten, mit all den Erfahrungen die sie jetzt bis zum Ende des DLC's gesammelt haben und mit dem Willen noch mal einen drauf zu setzen.
Sylverthas
15.05.2017, 08:34
Muss zugeben, dass ich DS3 seit dem ersten Durchspielen nicht mehr angerührt habe. Was aber ganz normal ist, häufig nutze ich DLCs als Gelegenheit das Spiel noch mal zu erleben (meist keine Lust, nen angebrochenen Speicherstand weiter zu machen^^°). Bei DS3 kommt erschwerend hinzu, dass ich da schon im NG+ bin, und da möchte ich mir DLCs ungern geben (hatte bei Bloodborne da schlimme Erfahrungen gemacht).
Stimme Dir zu, dass DS3 es durchaus geschafft hat, Bosse zu machen, die sich wirklich wie Bosse anfühlen. Die Kämpfe in DS3 waren immer ein Spektaktel, und wenn das in den DLCs fortgeführt wird, dann ist das toll. DS2 hatte das Problem, dass es ein sowieso zu langes Spiel war - das Streichen von ein paar Abschnitten hätte dem Team sicher mehr Zeit eingeräumt, andere auszufleischen und vielleicht auch einige der Fille Bosse zu entfernen.
Was macht From eigentlich derzeit? Wenn sie ein weiteres Souls Spiel machen, dann hoffentlich mal mit nem neuen Setting. Größte Kritik an DS3 (und auch schon DS2) war das Feeling, alles schon mal gesehen zu haben. DS3 bot halt eine grafisch aufgepimpte Version der Burg, war aber trotzdem nicht revolutionäres. Oder eine andere Variante von dem Dörfchen aus Bloodborne. Wäre schön, wenn da mal was frisches reinkommt.
Gibt es irgendeinen Trick, Bug oder Cheat, den man nutzen kann, um diesen scheiß Aldrich als reiner Magier zu besiegen? Das Vieh ist einfach nahezu unbesiegbar. Mein Seelenspeer richtet kaum Schaden an, ergo bin ich wieder auf mein Breitschwert angewiesen und sobald mich einer seiner Angriffe richtig erwischt bedeutet es nahezu instant death, weil ich nunmal Magier mit eher kleiner Lebensleiste und scheiß Verteidigung bin und kein Tank. Und es ist einfach unmöglich den Kampf zu überstehen, ohne von irgendeinem seiner Angriffe richtig erwischt zu werden (allein der gefühlt zehnminütige Pfeihagel in der zweiten Phase... wtf?). Ich bin tatsächlich schon ca 60 mal gestorben und hab es nie geschafft, ihm viel mehr als die Hälfte der Lebensleiste abzuknöpfen.
Mich kotzt das Spiel allgemein momentan ziemlich an. Ich spiel seit Teil 1 immer als Magier, weil es als Magier damals relativ einfach war. Allerdings war schon Teil 2 als Magier extrem hart und Teil 3 toppt das nochmal um Längen. Ich versteh auch nicht, warum man im Grunde bei der Hälfte der Endgegner quasi gezwungen ist als Nahkämpfer zu agieren, weil man mit der Waffe (als Magier!!!) einfach mal mehr Schaden anrichtet, als mit den Seelenpfeilen (oder weil sie aus der Nähe einfach viel leichter zu besiegen sind). Falls es jemals einen vierten Teil geben sollte, werd ich defintiv nicht nochmal einen Magier nehmen...
Was für ein Level hast du und wie viel INT?
Lv 68 und Int 53. War ich. Was auch völlig ausreichend sein muss. Hab ihn aber vorhin besiegt. Hatte meinen Zauberstab bislang noch gar nicht verstärkt, wie mir aufgefallen war. Dadurch konnte ihn ihn mit ner Mischung aus Seelenspeeren, Nahkampfattacken und Glück dann doch besiegen. Ändert aber nix an meinem Standpunkt von oben. Ich merks auch direkt wieder im ersten DLC Gebiet. da kämpfst du einfach mal fast am Anfang gegen 7 oder 8 Wölfe gleichzeitig, die dich mit zwei Angriffen platt machen, dazu noch irgendwelche Bäume, die dich aus der Ferne attackieren. Wie soll man das denn gescheit schaffen als Magier? Reines Glücksspiel... das Balancing in DK3 ist wirklich zum kotzen schlecht...
Wer in Dark Souls Magier spielt macht sowieso etwas falsch. :p Aber Spaß bei Seite:
Das Balancing würd ich jetzt aber auch nicht zum Kotzen schlecht finden - sie wollten halt das Spammen unterbinden (in DS1 und DS2 konnte man ja low level so ziemlich jeden Boss mit ein bis zwei Zaubercombos plätten.) ob sie das letztendlich geschafft haben weiß ich nicht, aber Aldrich als Balancevergleich herzunehmen ist sowieso ein schlechtes Beispiel. Der Boss ist einfach recht hart und nervig, egal mit welchem Build.
Und du hast ja jetzt selbst schon zugegeben, dass dein Zauberstab gar nicht verstärkt war - solche kleinen Nuancen machen letztendlich den Unterschied aus.
Wer in Dark Souls Magier spielt macht sowieso etwas falsch. :p Aber Spaß bei Seite:
Das Balancing würd ich jetzt aber auch nicht zum Kotzen schlecht finden - sie wollten halt das Spammen unterbinden (in DS1 und DS2 konnte man ja low level so ziemlich jeden Boss mit ein bis zwei Zaubercombos plätten.) ob sie das letztendlich geschafft haben weiß ich nicht, aber Aldrich als Balancevergleich herzunehmen ist sowieso ein schlechtes Beispiel. Der Boss ist einfach recht hart und nervig, egal mit welchem Build.
Und du hast ja jetzt selbst schon zugegeben, dass dein Zauberstab gar nicht verstärkt war - solche kleinen Nuancen machen letztendlich den Unterschied aus.
Wenn ich frustriert bin, neige ich gern mal zu Übertreibungen. Also nicht zu ernst nehmen. :D
Seit ich damals in DS 1 bei meinem ersten Anlauf mit einem Assassinen Build dauernd gefickt wurde und dann später das ganze nochmal als Magier (ich mag sonst eigentlich keine Magier) ausprobiert hatte und damit einigermaßen locker flockig durchs Spiel gekommen bin, hab ich es seitdem halt immer nur als Magier versucht.
Aber ich find es halt kacke, dass man auch als Magier bei einigen Bossen eben quasi auf Nahkampf angewiesen ist bzw es deutlich (!) einfacher ist, sie mit einem Breitschwert zu metzeln. Btw: Man kann Zaubercombos machen? Also abgesehn von Seelenpfeilen/-speeren spammen, mach ich eigentlich nix anderes groß. Und das dauert halt immer ne Weile, weil der Zauber eben 2-3 Sekunden benötigt - was ja wiederum nachvollziehbar ist, nur bei schnellen Gegnern oft zu nem instant death führt.
Aber ich find es halt kacke, dass man auch als Magier bei einigen Bossen eben quasi auf Nahkampf angewiesen ist bzw es deutlich (!) einfacher ist, sie mit einem Breitschwert zu metzeln. Btw: Man kann Zaubercombos machen?
Also abgesehn von Seelenpfeilen/-speeren spammen, mach ich eigentlich nix anderes groß.
Hatte meinen Zauberstab bislang noch gar nicht verstärkt, wie mir aufgefallen war.
Merkst du aber schon selbst, oder? :D
Wenn ich frustriert bin, neige ich gern mal zu Übertreibungen. Also nicht zu ernst nehmen. :D
Seit ich damals in DS 1 bei meinem ersten Anlauf mit einem Assassinen Build dauernd gefickt wurde und dann später das ganze nochmal als Magier (ich mag sonst eigentlich keine Magier) ausprobiert hatte und damit einigermaßen locker flockig durchs Spiel gekommen bin, hab ich es seitdem halt immer nur als Magier versucht.
Aber ich find es halt kacke, dass man auch als Magier bei einigen Bossen eben quasi auf Nahkampf angewiesen ist bzw es deutlich (!) einfacher ist, sie mit einem Breitschwert zu metzeln. Btw: Man kann Zaubercombos machen? Also abgesehn von Seelenpfeilen/-speeren spammen, mach ich eigentlich nix anderes groß. Und das dauert halt immer ne Weile, weil der Zauber eben 2-3 Sekunden benötigt - was ja wiederum nachvollziehbar ist, nur bei schnellen Gegnern oft zu nem instant death führt.
Weiß schon. :D
Glaub in DS1 war der Magier halt noch echt sehr stark. In Speedruns benutzen denke ich fast alle ausschließlich Magier weil die Seelenspeere einfach das Zerstörungstool sind. :p Da wundert es mich nicht, dass sie da ein wenig zurückschrauben wollen - aber wie gesagt ob sie da eine gute Balance gefunden haben kann ich nicht sagen. Ich hab erst dieses Jahr überhaupt mal Zauber bzw. Miracles verwendet in meinem DS1 Run mit STR/Faith Build. Und nein richtige Combos kann man nicht machen. :D
In Dark Souls 3 kann man aber mit den bescheuertsten Statbuilds durchkommen. Mein erster Charakter war ein 0815 STR/DEX Build und mein zweiter...nun:
http://share.cherrytree.at/showfile-28246/20170703165107_1.jpg
Im ersten Gebiet relativ lange gefarmt bis ich die Greataxe bekommen habe (40 Strength) und dann nur Strength geskillt und mit dem Build kann man ungelogen die Mehrheit der Bosse in 3-5 Hits besiegen. :p
Ich glaube Dark Souls kann man am meisten genießen wenn man als Allrounder und nicht als Hardliner spielt. Ansonsten wird das Spiel nur entweder recht unbalanciert oder viel zu einfach. Zudem sind die Belohnungen auch auf jede Art von Build verteilt, heißt also man kann sich auf deutlich mehr freuen wenn man Dinge findet. Habe Dark Souls bislang immer so gespielt und glaube so am meisten aus dem Spiel in einem Durchgang herausholen zu können.
Aldritch hatte ich übrigens einfach mit ein paar Chaos Feuerbällen zerstört. Also die ganz großen die 2 Slots beanspruchen, mit 2 Ringen und nen kompetenten Zauberstab. Hatte man den nach 6 -7 Hits down. Hatte sich allerdings ein bisschen unehrlich angefühlt.
Wie dem auch sei, jedenfalls werde ich nie wieder einen Magier in DS spielen. Hab die Schnauze voll davon. ^^'' Auch wenn manche Bosse sicherlich einfacher sind (den namenlosen König hab ich zb. im zweiten Anlauf besiegt, obwohl er wohl einer der schwierigeren Bosse sein soll). Im Moment hänge ich bei den Prinzenzwillingen, aber die sind sicherlich unabhängig von der Klasse extrem schwer. Kann man da einen NPC zur HIlfe beschwören?
Dee Liteyears
04.07.2017, 22:40
Orbeck, sofern du dem alle Schriftrollen gebracht und alle Spells gekauft hast. Ansonsten wäre was mit Frostschaden ganz gut. Irythrill Straight Sword+5 hat glaub ich mehr Schaden gemacht als mein +7 Longsword
David Nassau
05.07.2017, 07:09
Wie dem auch sei, jedenfalls werde ich nie wieder einen Magier in DS spielen. Hab die Schnauze voll davon. ^^'' Auch wenn manche Bosse sicherlich einfacher sind (den namenlosen König hab ich zb. im zweiten Anlauf besiegt, obwohl er wohl einer der schwierigeren Bosse sein soll). Im Moment hänge ich bei den Prinzenzwillingen, aber die sind sicherlich unabhängig von der Klasse extrem schwer. Kann man da einen NPC zur HIlfe beschwören?
Moment du schaffst Aldrych mit Müh und Not und bei den Prinzenzwillingen hast du auch Probleme aber den Nameless King besiegst du einfach mal so? Bist du dir sicher, dass wir da beide vom selben Boss reden? :D der ist doch End-Game Content und steht weit über den von dir genannten Bossen.
Wobei ich sagen muss, dass die beiden Prinzen tatsächlich hart waren. NPCs kannst du keinen rufen, da musst du entweder selbst ran oder auf menschliche Spieler zurückgreifen!
Ich bin eher einer der untypischen Dark Souls Spieler, habe seit Teil 2 nicht einmal ein Schild angefasst sondern spiele nur mit Doppelschwertern und einem Bogen. War vielleicht nicht die beste Wahl aber ich wollte meinen Spielstil treu bleiben: Töte es bevor es dich tötet! Angriff ist die beste Verteidigung! :D
Orbeck, sofern du dem alle Schriftrollen gebracht und alle Spells gekauft hast. Ansonsten wäre was mit Frostschaden ganz gut. Irythrill Straight Sword+5 hat glaub ich mehr Schaden gemacht als mein +7 Longsword
Super, getan und dadurch auch direkt besiegt, auch wenn Orbeck relativ schnell weg war. Musste den großen Bruder allerdings 6 mal plätten, bevor ich den kleinen besiegt hatte. Der Endboss danach war easy. War der einzige Boss, den ich direkt im ersten Versuch geschafft habe.
Nun fehlen noch die beiden DLCs.
Moment du schaffst Aldrych mit Müh und Not und bei den Prinzenzwillingen hast du auch Probleme aber den Nameless King besiegst du einfach mal so? Bist du dir sicher, dass wir da beide vom selben Boss reden? :D der ist doch End-Game Content und steht weit über den von dir genannten Bossen.
Wobei ich sagen muss, dass die beiden Prinzen tatsächlich hart waren. NPCs kannst du keinen rufen, da musst du entweder selbst ran oder auf menschliche Spieler zurückgreifen!
Ich bin eher einer der untypischen Dark Souls Spieler, habe seit Teil 2 nicht einmal ein Schild angefasst sondern spiele nur mit Doppelschwertern und einem Bogen. War vielleicht nicht die beste Wahl aber ich wollte meinen Spielstil treu bleiben: Töte es bevor es dich tötet! Angriff ist die beste Verteidigung! :D
Ja, den Nameless King fand ich nicht so schwierig als Magier. Man konnte recht einfach ausweichen und er ist paar Mal sehr langsam auf mich zugestapft ohne etwas zu machen. Da konnte ich gut und gern mal 2-3 Kristalseelenspeere hintereinander versenken.
Pacebook
22.08.2018, 21:07
Hallo,
der ashes of ariandel boss ist schon einigermaßen lächerlich. Ich bin fast auf level 300 und musste jetzt nach zwei stunden und mehr als zwanzig versuchen aufgeben, und ich habe phase 3 noch nicht mal erreicht. Ich will aber auch keine npcs oder spieler beschwören. Morgen versuche ich einige tipps anzuwenden, aber so ein alberner, unfairer kampf passt irgendwie nicht zu dark souls. Kaum stuntime, eine zweite phase in der die kamera immer verrückt spielt oder bedeckt ist und groteske trefferzonen. Mich würden die einzelnen phasen gar nicht so sehr stören, wenn man sie nicht immer wieder machen müsste, um zur nächsten phase zu kommen. Wenn ich phase 3 erreicht habe werde ich erst mal wieder mindestens fünf bis zehn versuche brauchen um die bewegungen zu lernen, also immer auch schön die ersten phasen schaffen. Ich glaube der bosskampf ist in der hauptsache so absurd schwer um über die kürze des dlcs hinwegzutäuschen. Gegen friede ist stormking, dancer und pontiff ja ein spaziergang gewesen...
Hallo,
der ashes of ariandel boss ist schon einigermaßen lächerlich. Ich bin fast auf level 300 und musste jetzt nach zwei stunden und mehr als zwanzig versuchen aufgeben, und ich habe phase 3 noch nicht mal erreicht. Ich will aber auch keine npcs oder spieler beschwören. Morgen versuche ich einige tipps anzuwenden, aber so ein alberner, unfairer kampf passt irgendwie nicht zu dark souls. Kaum stuntime, eine zweite phase in der die kamera immer verrückt spielt oder bedeckt ist und groteske trefferzonen. Mich würden die einzelnen phasen gar nicht so sehr stören, wenn man sie nicht immer wieder machen müsste, um zur nächsten phase zu kommen. Wenn ich phase 3 erreicht habe werde ich erst mal wieder mindestens fünf bis zehn versuche brauchen um die bewegungen zu lernen, also immer auch schön die ersten phasen schaffen. Ich glaube der bosskampf ist in der hauptsache so absurd schwer um über die kürze des dlcs hinwegzutäuschen. Gegen friede ist stormking, dancer und pontiff ja ein spaziergang gewesen...
Jup Friede ist so ziemlich der stärkste Boss aus allen Souls Teilen, zumindest ist das mein Eindruck, die 3 Phasen erinnern an einen Oldschool-Endboss bei der man die erste Phase relativ einfach in kurzer Zeit raus hat, in der 2. Phase verdammt am rumfluchen ist um dann mit entsetzen festzustellen dass es noch eine dritte Phase gibt, die dann natürlich noch mal extra fordert. Ich habe da auch lange für gebraucht, wobei Level 300 echt schon übertrieben klingt, ich glaube ab einen bestimmten Punkt machen Level in Dark Souls wohl keinen Unterschied mehr, was ich aber gut so finde, ich finde man soll jede Herausforderung einfach durch hohe Stats umgehen können.
In dem Fall kann ich nur raten dran zu bleiben und jede Phase so gut es geht einzustudieren, ab der 2. wirds auf jeden Fall ein bisschen random, das stimmt da ist es dann umso wichtiger dass man stets einen guten Überblick und ein Gefühl dafür gewinnt wann man angreifen kann. Mich hatte das auch so ziemlich geärgert, gerade durch diese Hektik, aber ich habe nach vielen Anläufen gemerkt dass ich die Zweite Phase immer schneller bewältigen konnte, mit immer weniger Verbrauch von Estus-Flakons, so dass die Umstände dann für den finalen Friede Kampf immer besser wurden. 3 Phasen machen das zwar langatmig, aber das ist wohl auch so beabsichtigt es ist eine Ressourcenschlacht und man hat den Raum jede Phase immer weiter zu optimieren. Dadurch dass der Checkpoint auch direkt am Bossraum ist, hat es das für mich nicht langweilig werden lassen, das ist nämlich wenn dann der größte Motivationskiller solche Wege wie die zu Ornstein und Smough. Da Dark Souls keine Arenakämpfe bietet, sind Zwischenwege zu Bossen in meinen Augen einfach unnötige Spielzeitstreckung, das hat nichts mit Herausforderung zu tun wenn man spielend leicht an allen vorbei rennen kann. (ok ich bin ein bisschen abgeschweift)
Sry da waren jetzt keine echten Tipps dabei, höchstens die Bestärkung darin positiv an die Sache ran zu gehen. Es ist eh der Ende von eines der letzten DLC's man kann dir jetzt einen weiteren simplen Guffelkampf stellen und die Sache ist gegessen oder dich noch mal mit etwas fürwahr herausforderndes an die Grenzen bringen. Da hast du eigentlich nichts zu verlieren.
Pacebook
23.08.2018, 22:13
Guten abend,
danke für deine bestärkung klunky. Ich habe gerade wieder 2 stunden und ich glaube 30 - 40 versuche hinter mich gebracht und gerade erst mal aufgehört. Aber nicht wie gestern in frust und wut sondern eher ein ruhiges "das reicht erst mal für heute". Ich habe auch gemerkt wie langsam die konzentration nachließ. Von meinen geschätzt vierzig versuchen habe ich es fünf mal in phase 2 und einmal, jetzt beim letzten versuch in phase 3 geschafft. Da bin ich aber durch einen treffer mit der flammenstraße sofort gestorben. Phase 2 habe ich festgestellt ist wirklich recht einfach wenn man sich auf vater fokusiert und sie am heilen hindert. Und sie macht nicht wie in phase 1 so oft ihre instant-kills. Ich habe aber zum glück festgestellt, dass es besser wird. Ich habe bei keinem versuch mehr als eine flask verbraucht, gestern waren es im schnitt 6-7 allein in phase 1. Ich habe einige tipps beachtet und greife in phase 1 zum beispiel konsequent nur noch an, wenn sie hinter mich oder zur seite gesprungen ist und sich nicht bewegt. alles andere ist selbstmord. Ich spiele übrigens mit drachentöter-ausrüstung und +10 refined astora greatsword beidhändig. Erst hatte ich smoughs rüstung, aber weil die verteidigung eh nichts bringt wollte ich mich lieber etwas besser bewegen können.
Ich frage mich ob mich so in phase 3 alles mit einem angriff tötet oder ich da gerade nur pech hatte. Das wäre ärgerlich, dann würden mir die ganzen flasks ja gar nichts bringen und ich glaube nicht, dass ich 3 phasen schaffe ohne ein einziges mal getroffen zu werden.
Gibt es noch irgendwelche guten tipps, besonders für phase 3? Das wäre ein segen haha. Morgen abend kommt die nächste session. Ziel ist phase 3 wenigstens fünf mal zu erreichen.
Guten abend,
danke für deine bestärkung klunky. Ich habe gerade wieder 2 stunden und ich glaube 30 - 40 versuche hinter mich gebracht und gerade erst mal aufgehört. Aber nicht wie gestern in frust und wut sondern eher ein ruhiges "das reicht erst mal für heute". Ich habe auch gemerkt wie langsam die konzentration nachließ. Von meinen geschätzt vierzig versuchen habe ich es fünf mal in phase 2 und einmal, jetzt beim letzten versuch in phase 3 geschafft. Da bin ich aber durch einen treffer mit der flammenstraße sofort gestorben. Phase 2 habe ich festgestellt ist wirklich recht einfach wenn man sich auf vater fokusiert und sie am heilen hindert. Und sie macht nicht wie in phase 1 so oft ihre instant-kills. Ich habe aber zum glück festgestellt, dass es besser wird. Ich habe bei keinem versuch mehr als eine flask verbraucht, gestern waren es im schnitt 6-7 allein in phase 1. Ich habe einige tipps beachtet und greife in phase 1 zum beispiel konsequent nur noch an, wenn sie hinter mich oder zur seite gesprungen ist und sich nicht bewegt. alles andere ist selbstmord. Ich spiele übrigens mit drachentöter-ausrüstung und +10 refined astora greatsword beidhändig. Erst hatte ich smoughs rüstung, aber weil die verteidigung eh nichts bringt wollte ich mich lieber etwas besser bewegen können.
Ich frage mich ob mich so in phase 3 alles mit einem angriff tötet oder ich da gerade nur pech hatte. Das wäre ärgerlich, dann würden mir die ganzen flasks ja gar nichts bringen und ich glaube nicht, dass ich 3 phasen schaffe ohne ein einziges mal getroffen zu werden.
Gibt es noch irgendwelche guten tipps, besonders für phase 3? Das wäre ein segen haha. Morgen abend kommt die nächste session. Ziel ist phase 3 wenigstens fünf mal zu erreichen.
Ich habe das nicht mehr perfekt in Erinnerung, wie oft stirbst du noch in Phase 1? Bei mir war das irgendwann nur noch ein sicherer Sieg da es doch viele Möglichkeiten gibt sie zu verwunden. Wenn sie unsichtbar wird, wird sie sich, sofern man sich nicht unnötig bewegt, 100%ig von hinten angreifen. Es gibt einen Audio cue, dlässt sich dann Timing technisch gut abschätzen.
In Phase 3 hat sie definitiv keine Instant-Kills nur Angriffe die verflucht viel Schaden anrichten können, Ausrüstung mit Feuerressistenz kann den Schaden etwas schmälern.
Ich weiß nicht was für einen Build du hast, aber ich würde dir empfehlen evtl schnellere Waffen zu wählen. Falls du kein Problem damit hast schon den 2. DLC zu machen. Aus die Seele eines Bosses kann man dort ein Katana mit sehr guter Reichweite, Blutungschaden und exzellenten stat scaling machen, das ist glaube ich die beste Geschicklichkeits-Waffe die es gibt. (aber vorsicht der Boss ist auch ziemlich schwer)
https://darksouls3.wiki.fextralife.com/Frayed+Blade
Ich hatte die bei dem Boss zwar noch nicht benutzen können, denke aber dass es auch dort sehr wirkungsvoll ist.
Achja ich hatte meine Waffe noch kristallisiert um etwas mehr Schaden zu machen, evtl kannst du schauen dass du noch ein bisschen mehr aus deinem Damage rausholen kannst, wenn du ohnehin nicht mehr so viel Estus brauchst, kannst du ein bisschen mehr in Asche Flakons investieren und schauen evtl ein paar sinnvolle Zauber rein zu tun. Ich hatte glaube ich 10 Estus und 4 Asche Estus, habe in der 2. Phase auch gerne mal einen Schweren Seelenpfeil losgelassen. (in der 3. Phase dann aber nicht mehr zu empfehlen)
Pacebook
25.08.2018, 18:08
Hallo,
ich bin momentan bei 165 versuchen und etwa 10 investierten stunden. Bisher leider keine aussicht auf erfolg. Ich erreiche jetzt zwar in etwa jedem fünften kampf phase 2 und in etwa jedem zehnten phase 3, aber das hauptproblem ist, dass ich ausnahmslos jedes mal in phase 3 durch die flammenwand sterbe, die sie verschießt, wenn sie sich unsichtbar gemacht hat, und die meine volle leiste trotz der besten Feuerresistenz bei aller ausrüstung und dem anti-feuerring sofort leer macht. Mittlerweile schaffe ich es zwar öfters dieser wanbd auszuweichen aber sie ist schneller und unberechenbarer als das eis. Und auch ein problem ist, dass ich fast keinen schaden mache. Ich traue mich in phase 3 nur aller ein, zwei minuten einmal zuzuschlagen, und versuche ich es öfter, werde ich jedes mal dafür bestraft. Der beste versuch bisher waren etwa noch 50 % ihrer leiste. Aber ich glaube etwas schwereres als astora wäre zu langsam. Kristalle und magie sind für mich leider wenig sinnvoll weil ich einen qualitybuild habe, also stärke und geschick.
Ich bleibe dran, aber langsam fange ich an mich zu fragen, ob das überhaupt noch sinn hat und was ich mit meiner zeit mache haha. Gerade weil es blöd ist, nach einer langen session von 30 spielen aufzuhören wenn man sich eingespielt hat, weil man dann wieder fünf spiele braucht am nächsten tag. Ich habe in meinem leben noch nie so hart für einen soulsboss geschweige denn für ein anderes videospiel gearbeitet. Dann passt das also vielleicht als abschluss der soulsreihe. Trotzdem macht sich bei mir langsam stagnation breit. Es ist blöd, dass ich mich auch nicht mehr embern kann, weil ich keine habe. Mit der zusätzlichen leiste würde ich den flammenwall vielleicht überleben. Playstation+ habe ich nicht.
Euch noch einen schönen abend
Hmm kannst du auf der Playstation 4 ein Video machen und hochladen, von einem relativ guten Versuch? Evtl noch stats und equip dabei zeigen. Vielleicht fallen mir dann noch ein paar Ratschläge ein. Ich habe auch eine Weile gebraucht, aber so übertrieben war es dann wohl doch nicht, bist du im New Game++++++++++? Ich kann mich zumindest an keine Instant-Kills erinnern.
Wenn sie unsichtbar wird, wird sie sich, sofern man sich nicht unnötig bewegt, 100%ig von hinten angreifen. Es gibt einen Audio cue, dlässt sich dann Timing technisch gut abschätzen.
Nicht nur das: Man kann ihr auch ansehen, wohin sie sich nach der Unsichtbarkeit bewegt. Achte auf die Richtung des aufgewirbelten Staubs, diese sagt dir schon im Vorfeld, wohin du musst, um den sicheren Backstab zu snacken. Ich erinnere mich auch nicht mehr hundertprozentig, aber das sollte in Phase 3 noch genau so konsequent funktionieren, mit dem Unterschied, dass sie sich etwas mehr bewegt, und die Frostattacke nach jedem der drei Schritte dazwischenkleckert.
Drücke auf jeden Fall auch die Daumen, der Kampf ist hart, aber definitiv gut machbar! :A
Pacebook
26.08.2018, 01:21
Danke dass ihr mir so lieb beisteht haha.
Der 177. versuch (https://www.youtube.com/watch?v=LKh0sGe6ZIo&feature=youtu.be) war mein bei weitem bester bisher. Darum war das ende auch wieder sehr traurig, weil ich nur aus pech gestorben bin. Aber glück ist eben ein wichtiger faktor bei diesem boss.
Ich habe aber festgestellt, dass ich den flammentreffer mit der leicht angepassten ausrüstung jetzt knapp überlebe. Damit ist sicher wieder ein großer schritt richtung sieg getan. Morgen abend starte ich einen weiteren anlauf. mal sehen ob ich die 200 noch voll mache ha.
Ich müsste im new game+++ sein.
Könntest du bitte noch mal deine Ringe überprüfen? Ich habe da einen ziemlich unheilvollen Ring entdeckt. ;)
Könntest du bitte noch mal deine Ringe überprüfen? Ich habe da einen ziemlich unheilvollen Ring entdeckt. ;)
Yo, der Ring des Unheils lässt dich mehr Schaden nehmen, statt dass du mehr Schaden austeilst.
Außer das war natürlich Absicht und du wolltest die Challenge noch krasser machen. :D
War echt ein guter Versuch! Letztlich kannte ich ja schon den Ausgang, aber ich hab' trotzdem mitgefiebert. ;) Ganz allgemein fällt mir auf, dass du recht viel Abstand zu den Bossen hälst, und beim Dodgen eher dem Reflex folgst, dich vom Boss weg zu bewegen. Alternativ kannst du drüber nachdenken, zu ihr hinzurollen. Auf diese Art kannst einige ihrer Angriffe härter punishen und weitere Hits reinbekommen, z.B. fällt mir das bei ihrem Doppeldreh-Angriff auf (bspw. 8:08 und 9:05). Wenn du bei diesen Gelegenheiten noch einen Hit mehr reinkriegst, hätte das eventuell schon am Ende gereicht.
Und ja, Calamity Ring ist natürlich auch Hard Mode. :D
Dieser Thread ist endgültig zum Krimi geworden. Pacebook, ich feuer dich an!
Solche Beschreibungen sind aber auch mies. Ein "Du erhältst..." oder "Der Träger erhält doppelten Schaden" hätte schon gereicht :)
Pacebook
26.08.2018, 19:41
179. Versuch... (https://www.youtube.com/watch?v=rxohtDjjhyA&feature=youtu.be)
Und der Letzte. :D
Ich habe eine geteilte meinung über den kolossalen superfail mit dem ring. Einerseits hasse ich dark souls und mich in den boden dafür, weil ich mir ohne den ring bestimmt 100 versuche hätte sparen können, andererseits fühle ich mich jetzt ein bisschen schlecht ihn abgenommen zu haben, weil ich es mit ihm fast geschafft hätte und mir dann im nachhinein die balls bis zum jupiter geschwollen wären. Aber ich will ja nicht gierig werden haha. Ich bin zufrieden, es noch vor den zweihundert geschafft zu haben. es war am ende nochmal richtig knapp, und in meiner panik habe ich dann einfach zugeschlagen. meine hände waren die ganze zeit schweissnass und mein herz hat techno gespielt.
Wäre das auch erledigt. ich kann jetzt wohl mit verbundenen augen durch ringed city gehen haha? Na schön wärs. Ich werde aber erst sehen, ob ich in ashes noch etwas übersehen habe.
Euch eine schöne woche
Pacebook
08.09.2018, 17:53
Hallo,
ich bin beim letzten boss von ringed city. Bisher 12 versuche. Ich freue mich schon auf die nächsten 100... controller ist schon ein paar mal durch den raum geflogen. Ich hasse den dlc so sehr wie ich ihn schätze. Warum müssen die dlc-bosse nur alle unendlich viele LP haben? Absurd... auch wenn der kampf nicht so unmöglich scheint wie ariandel bei den ersten versuchen, aber die letzte phase kann einen verzweifeln lassen.
Hallo,
ich bin beim letzten boss von ringed city. Bisher 12 versuche. Ich freue mich schon auf die nächsten 100... controller ist schon ein paar mal durch den raum geflogen. Ich hasse den dlc so sehr wie ich ihn schätze. Warum müssen die dlc-bosse nur alle unendlich viele LP haben? Absurd... auch wenn der kampf nicht so unmöglich scheint wie ariandel bei den ersten versuchen, aber die letzte phase kann einen verzweifeln lassen.
Wen meinst du mit letzten Boss, den Sklavenritter oder Midir? Ersteren fand ich nämlich tatsächlich nicht sonderlich schwer auszuweichen, aber Midir empfand ich schon als ziemlich brutal.
Pacebook
22.09.2018, 15:25
Wen meinst du mit letzten Boss, den Sklavenritter oder Midir? Ersteren fand ich nämlich tatsächlich nicht sonderlich schwer auszuweichen, aber Midir empfand ich schon als ziemlich brutal.
Ja, ich meinte gael. Und das war wirklich nur spontaner frust, gael ist absolut machbar. Ich habe ihn beim siebzehnten versuch geschafft, ohne schild und mit fashion souls. abgesehen davon, dass er zu viel HP hat beziehungsweise absorbiert, war er fair. Wegen zu viel HP...
Midir ist einfach lächerlich. Das haben bestimmt schon 100.000.000 menschen im internet gesagt, und ich möchte mich da einreihen. Mein hauptproblem mit dem boss ist, dass er, natürlich, wieder ein schadenschwamm ist und viel, viel, viel zu viel absurd unnötige HP hat. Da kann ich mit meinem zweihändigen greatsword auf ihn einschlagen wie ich will, ich ziehe kaum zwei zentimeter schaden ab. Mein bester versuch waren nach zehn minuten ein knappes drittel, meine flasks waren alle weg.
Außerdem sehe ich nicht im allergeringsten irgendeinen fortschritt oder eine chance. ich habe es jetzt 22 mal versucht, und war keines mal souveräner als das letzte. Bei Frieda oder gael wusste ich zumindest vom allerersten versuch an wie sie kämpfen und was ich zu tun habe, midir dreht sich ständig, hat endlose schlagketten, extrem schwierig ausweichbare feuerangriffe und lässt kaum trefferzeiten zu. Ehrlich gesagt fehlt mir die lust, wieder 200 versuche und 10 stunden zu opfern, und das würde vermutlich nicht mal reichen. FromSoftware hat es hier für meinen geschmack leider völlig übertrieben. Midir ist nicht wie Frieda oder die meisten anderen dark souls bosse motivierend und so, dass man es schaffen will, er ist einfach nur schlecht designt und frustrierend. Ich bin total kraftlos und erschöpft, das macht keinen spaß, das ist nur stressige arbeit. Den einzigen tipp den ich mir gegönnt habe ist bleib vor dem kopf, und das bringt genau überhaupt nichts. Seine trefferreichweite ist zum haareraufen und rollen funktioniert in 70 % der fälle nicht.
Und da habe ich ihm, was, 30 % abgezogen? Bei dem gedanken, dass er noch fünf weitere formen mit neuen HP-leisten hat, in denen er seine zwölfköpfige familie als weitere gegner dazu holt und instant-heal-spells castet, habe ich schon gar keine lust mehr.
Ich glaube, ich versuch ihn morgen noch ein paar mal und dann lass ich es einfach bleiben. Ist ja auch nicht so, als gäbe es irgendetwas dafür, dass man den schafft. Da fange ich lieber sinnvolle dinge mit meiner zeit an, als mich von ringed city veralbern zu lassen. Ha ha ha, you died.
Ja, ich meinte gael. Und das war wirklich nur spontaner frust, gael ist absolut machbar. Ich habe ihn beim siebzehnten versuch geschafft, ohne schild und mit fashion souls. abgesehen davon, dass er zu viel HP hat beziehungsweise absorbiert, war er fair. Wegen zu viel HP...
Midir ist einfach lächerlich. Das haben bestimmt schon 100.000.000 menschen im internet gesagt, und ich möchte mich da einreihen. Mein hauptproblem mit dem boss ist, dass er, natürlich, wieder ein schadenschwamm ist und viel, viel, viel zu viel absurd unnötige HP hat. Da kann ich mit meinem zweihändigen greatsword auf ihn einschlagen wie ich will, ich ziehe kaum zwei zentimeter schaden ab. Mein bester versuch waren nach zehn minuten ein knappes drittel, meine flasks waren alle weg.
Außerdem sehe ich nicht im allergeringsten irgendeinen fortschritt oder eine chance. ich habe es jetzt 22 mal versucht, und war keines mal souveräner als das letzte. Bei Frieda oder gael wusste ich zumindest vom allerersten versuch an wie sie kämpfen und was ich zu tun habe, midir dreht sich ständig, hat endlose schlagketten, extrem schwierig ausweichbare feuerangriffe und lässt kaum trefferzeiten zu. Ehrlich gesagt fehlt mir die lust, wieder 200 versuche und 10 stunden zu opfern, und das würde vermutlich nicht mal reichen. FromSoftware hat es hier für meinen geschmack leider völlig übertrieben. Midir ist nicht wie Frieda oder die meisten anderen dark souls bosse motivierend und so, dass man es schaffen will, er ist einfach nur schlecht designt und frustrierend. Ich bin total kraftlos und erschöpft, das macht keinen spaß, das ist nur stressige arbeit. Den einzigen tipp den ich mir gegönnt habe ist bleib vor dem kopf, und das bringt genau überhaupt nichts. Seine trefferreichweite ist zum haareraufen und rollen funktioniert in 70 % der fälle nicht.
Und da habe ich ihm, was, 30 % abgezogen? Bei dem gedanken, dass er noch fünf weitere formen mit neuen HP-leisten hat, in denen er seine zwölfköpfige familie als weitere gegner dazu holt und instant-heal-spells castet, habe ich schon gar keine lust mehr.
Ich glaube, ich versuch ihn morgen noch ein paar mal und dann lass ich es einfach bleiben. Ist ja auch nicht so, als gäbe es irgendetwas dafür, dass man den schafft. Da fange ich lieber sinnvolle dinge mit meiner zeit an, als mich von ringed city veralbern zu lassen. Ha ha ha, you died.
Also den Tipp vorne zu bleiben kann ich wirklich nur bestätigen. Ein Drittel nach 10 Minuten kämpfen klingt schon echt übel, aber du schreibst ja auch dass man kaum Möglichkeiten hat ihm Schaden zu machen und das würde ich tatsächlich jetzt dem Greatsword zuschieben.
Mit einer schweren Zweihand-Waffe bist du definitiv im Nachteil. Am besten wäre eine längeres Katana welches aufwärts zuschlägt, so kann man ihn dann nämlich weitaus besser und häufiger treffen. Zudem ist es hilfreich die Waffen mit Blitz zu verzaubern. Da du, soweit ich mich kann, einen Stärke Hardlinerbuild hast, wirst du wohl irgendwie schauen müssen genug Goldharz aufzutreiben, falls du ihn nicht schon verbraucht hast.
Ansonsten ja, treffe ihn wirklich nur vorne am Kopf das macht doppelten Schaden und versuche ihn auch positionstechnisch vor dir zu zu behalten, tue ihn am besten nicht anvisieren das ist bei großen Bossen in Dark Souls eigentlich fast immer ein Problem. Wenn er einen bestimmten Feuer Angriff macht, muss man glaube ich tatsächlich nach vorne(?) rollen. Ich bin mir nicht mehr ganz sicher bei einem der Flächenfeuerangriffe gibt es eine narrensichere Richtung in der man nie getroffen wird, müsstest dir evtl ein Video dazu mal ansehen wo ihn jemand vernünftig besiegt hat.
Midir hat auch leider die sehr unangenehme Eigenart dass der Schaden den er austeilt variabel ist. Bei seinen Komboangriffen ist es wohl so dass der Schaden jedes nachfolgenden Angriffs mit einer zufälligen Zahl multipliziert wird. Das sorgt dafür dass man mal mehr, mal weniger Schaden und manchmal auch einen instant kill bekommt. Das hatte mich enorm geärgert bei dem Kampf.
Ansonsten ja, der Kampf ist etwas länger ausgelegt sollte aber in der Regel keine 10 Minuten dauern.
poetBLUE
23.09.2018, 00:08
Das ist ja ein Grund, wieso ich Dark Souls als Reihe für mich aufgegeben habe. Wenn ein Spiel von mir verlangt, dass ich mir ein Walkthrough anschauen muss, bevor ich den Boss besiegen kann, macht das Spielen für mich auch nicht mehr wirklich viel Sinn.
Und dann bietet das Spiel so viele Kampfarten an, man hört aber von 95% der Spieler “für den Gegner brauchst du die Waffe und mit den Waffen schaffst du alles“.
Da ist dann Dark Souls für mich ein bisschen gestorben und hat seine Integrität etwas verloren. Finde es dann aber umso cooler Videos im Netz zu finden, wo dann doch ein Armer Irrer ist, der einen Boss unkonventionell besiegt. :D
Das ist ja ein Grund, wieso ich Dark Souls als Reihe für mich aufgegeben habe. Wenn ein Spiel von mir verlangt, dass ich mir ein Walkthrough anschauen muss, bevor ich den Boss besiegen kann, macht das Spielen für mich auch nicht mehr wirklich viel Sinn.
Und dann bietet das Spiel so viele Kampfarten an, man hört aber von 95% der Spieler “für den Gegner brauchst du die Waffe und mit den Waffen schaffst du alles“.
Da ist dann Dark Souls für mich ein bisschen gestorben und hat seine Integrität etwas verloren. Finde es dann aber umso cooler Videos im Netz zu finden, wo dann doch ein Armer Irrer ist, der einen Boss unkonventionell besiegt. :D
Naja gut das was Pacebook hier schildert sind aber auch wirklich Extremfälle, Midir als auch Friede wurden als absolute Superbosse entworfen. Es handelt sich hier immerhin um DLC's des letzten Teils der Reihe, welche vorranging Veteranen ansprechen soll. In Walkthroughs habe ich übrigens selber nicht geschaut, einige Male sterben bevor ich hier und da mal auf den Trichter für manchen Angriff kam, musste ich jedoch dennoch.
Das Spiel ist nicht so kompliziert wie es die Community einem immer glauben lassen mag. Es gibt zwar Gatzillionen an Waffen, aber im Prinzip kommt man mit 1-2 sehr gut durchs Spiel, man muss eigentlich nur anhand der Waffe Schauen wie gut die Skalierung mit den Statuswerten funktioniert. Wenn da ein B oder höher ist, kann man im Prinzip mit der Waffe und dem progressiven Verbessern dieser, das Ganze Spiel lang fahren.
Dann gibt es natürlich viele fancy Moves und unterschiedliche Animationen je nach Waffe, doch wenn man sich mal im breiten Spektrum an Spielern umsieht werden die meisten für Bosse fast immer nur Vekettungen von leichten Schlägen wählen, das ist auch so ziemlich die sicherste Spielweise, unkonventionelle Aktionen werden da meistens eher bestraft.
Dann gibt es noch haufenweise Magie, aber auch auf die kann man, wenn einem das zu viel ist, komplett verzichten wie es beispielsweise bei Pacebook der Fall ist. Ohnehin ist das Spiel in der Hinsicht unausgeglichen gebalanced und es gibt sehr viel Magie mit hohen Anforderungen die praktisch nichts taugt.
Diese Waffenvielfalt kommt da eher dem PVP zu Gute wo man versucht den Gegner zu überraschen, da eignen sich Waffen deren Moveset man nicht kennt häufig gut dazu. Da die Leben der Spieler meist geringer sind, als die von mittelgroßen Gegnern, nimmt man dafür dann auch weniger ausgeteilten Schaden in Kauf. Für das PvE sind die Waffen definitiv nicht ausbalanciert. Da ist von dem vielen Kram 5% besser als alles andere. Das kann man aber auch innerhalb des Spiels durch Statuswerte-Vergleich gut einsehen.
Also joa, über das Spiel hört man eigentlich sehr viel Unsinn von wegen unausgegorener Schwierigkeitsgrad oder nur für Hardcore Spieler. Alles Kokolores. Man kann sich Dark Souls in den meisten Fällen so leicht machen wie man Lust hat. Wenn du vor Problemen stößt, kannst du immer noch andere Mitspieler oder NPC's rufen. Das Spiel ist in der Hinsicht darauf erpicht das möglichst viele Spieler durch das Spiel kommen, das wollen viele Spieler nicht zugeben, ist aber so. Auch ein Ornstein und Smough sind mit dem ausnutzen ihrer Schwäche ein Kinderspiel. Da wird man beispielsweise an einem Devil May Cry sehr viel mehr zu knabbern haben. (Aber ja gut, sooooolche Spiele haben dann ja auch Schwierigkeitsgrade)
poetBLUE
23.09.2018, 09:07
Ich hab es ja selbst gespielt und bin schon ehrgeizig bei Spielen und habe auch kein Problem damit öfter zu sterben. Im Gegenteil, ich mag Challenges. Dark Souls ist mir da aber echt eine Nummer zu hart.
Nicht falsch verstehen, ich bewundere das Spiel für das was es ist, mit all seinem Umfang, und dass es damit die Massen so begeistert. Ich wollte nur kurz schildern wieso ich es nicht mag. :)
Ich habe es erlebt, dass mir Leute an vielen Stellen gesagt haben “Du benutzt diese Waffe?! Kein Wunder, dass du den Boss nicht schaffst. Die und die Waffe ist MUSS.“
Und das habe ich echt bei vielen erlebt. Ich bin eigentlich eher auf Magie gegangen, durfte mir aber oft anhören, dass die recht ineffizient ist. Da habe ich mich dann irgendwann verarscht gefühlt, von dem Spiel und auch von der Fanbase, weil man immer eine richtige Lösung bekommt. In einem RPG, welches so viele Wege hat. Das fand ich einfach schade.
Ich mag das Spiel trotzdem, vor allem den ersten, einfach weil es so gut designed ist. Allerdings werde ich selbst es eher nicht mehr spielen. Ich mag Schwierigkeit, aber ich kann Frust als Gameplayelement nicht leiden. Und bei mir kam viel öfter Frust auf als das Gefühl für meine Mühen belohnt zu werden. :)
@poetBlue:
Also in Dark Souls 1 z.B. ist Magie ziemlich stark und damit räumt man ziemlich gut auf. Es gibt auch keine "Muss"-Waffen, auch wenn das Spiel mit einigen Waffen leichter ist als mit anderen. Der einzige falsche Freund diesbezüglich ist das Drake Sword, da dies zu Beginn ziemlich stark reinhaut und ein einfaches Moveset hat, jedoch einen daran hindert, die Mechaniken des Spiels kennenzulernen und einen in dem Moment, wo es obsolet wird, ziemlich blöd dastehen lässt.
Klingt für mich aber eher so, als seist du von Dark Souls frustriert, weil du durch Aussagen anderer Personen das Gefühl hast, du müsstest den von ihnen vorgeschlagenen Weg eingehen und hättest keine Chance, wenn du es nicht tust.
@midir: Den hab ich auch nicht gemacht. Ich habs 4-5 mal versucht und hab dann für mich entschieden, dass ich den Kampf ruhig skippen kann. Ist für mich einfach nicht spaßig genug, die ganze Zeit auf insta-kill Attacken von so nem Riesenvieh zu achten und zu hoffen, dass ich in diesem langen Kampf mich nicht einmal vertue. Da hab ich lieber Kämpfe gegen Gael und Friede, die zwar auch ziemliche Bullshit-Moves draufhaben, aber mir einen spannenden Kampf bieten.
Pacebook
30.09.2018, 21:05
Das ist mein aktueller versuch:
https://www.youtube.com/watch?v=gGEl8dnMd08&feature=youtu.be
erstes mal die zweite phase erreicht. der tipp mit dem katana war gut, trotzdem sehe ich kaum licht am ende des tunnels. ich mache unheimlich langsam und wenig schaden, und midir one-hittet mich teilweise. Wenn ich so zurückdenke war friede viel besser balanciert vóm schaden her, weil ich bei ihr 177 versuche lang den calamityring getragen habe. midirs schaden ist auch ohne absurd.
das blöde ist, dass ich jetzt doch irgendwie motiviert bin, es noch zu schaffen. Das ist der letzte ds-boss für mich, wenn ich den schlage, habe ich die ganze reihe besiegt. Ich kann jetzt nicht aufhören. Ich muss gud giden. Ich mache jedes wochenende ein paar versuche...
Besonders ärgerlich ist mittlerweile seine oft (fast) unausweichlichen feuerattacken. seinen körper habe ich mittlerweile gut im griff, aber bei dem feuer kann man rennen wie der wind und kriegt es trotzdem jedes mal in den rücken. aber ich bleibe stark. ich werde diese spielereihe vernichten und erniedrigen. Irgendwann.
Pacebook
28.10.2018, 18:43
Ich habe midir immer noch nicht besiegt.
Ich habe ihn gedemütigt. Mit Fashion Souls. :D (https://www.youtube.com/watch?v=pVzbo2lD2NI)
79. versuch. 100 weniger als frieda. Aber das lag wohl wirklich am ring. Damit ist die soulsreihe besiegt - ich habe jeden boss mindestens einmal gelegt. Jetzt bin ich bereit, mich neuen herausforderungen zuzuwenden. Oder noch nicht ganz. Mit einem freund, der DSIII mit mir erstmalig spielt möchte ich den playthrough noch beenden, plus beide DLCs haha. Wir stehen gerade vor pontiff sulyvan, und der ist auch immer noch eine nuss, wenn man wieder so schlecht gerüstet ist.
Danach haben wir überlegt, bloodborn anzufangen. Ich selbst konnte mich wegen dem setting, dem neuen kampfsystem und den ladezeiten nie motivieren das anzufangen, aber zusammen machen wirs vielleicht. Kann man das spiel empfehlen? An dem neuen samuraititel von FromSoftware habe ich wegen dem setting leider kaum interesse.
Wenn ich jetzt so zurückblicke, hätte Ashes vielleicht der 2. DLC, und Frieda der letzte boss der soulsreihe sein sollen. Ihr kampfstil, die musik, die atmosphäre, all das finde ich passender als abschluss als dieses leere nichts mit gael... auch, dass es nach dem besiegen nichts gibt und man keinen abschluss erfährt ist wieder typisch für DS. vielleicht lese ich die tage noch alle item-beschreibungen.
Danke für euren beistand bis hierhin!
Den Boss hab ich noch nie gesehen. Holy shit, sieht das geil aus. :eek:
Habe heute DS1 beendet und fand den Endboss unmöglich als Nahkämpfer mit fetter Rüstung. Habe dann irgendwann rausgefunden, dass es besser ist, nicht zu blocken, weil man durch den Verlust der Ausdauer nur betäubt wird, wodurch man nur noch mehr Schläge kassiert. Irgendwann hatte ich dann keine Lust mehr, weil mich der Typ nur noch gejagt hat - hab also mein Schwert abgelegt, irgendeinen elendig langen Speer ausgerüstet und den Kerl zehn Minuten lang durch eine Steinsäule erstochen. Komisches Spiel. :confused:
Den Boss hab ich noch nie gesehen. Holy shit, sieht das geil aus. :eek:
Habe heute DS1 beendet und fand den Endboss unmöglich als Nahkämpfer mit fetter Rüstung. Habe dann irgendwann rausgefunden, dass es besser ist, nicht zu blocken, weil man durch den Verlust der Ausdauer nur betäubt wird, wodurch man nur noch mehr Schläge kassiert. Irgendwann hatte ich dann keine Lust mehr, weil mich der Typ nur noch gejagt hat - hab also mein Schwert abgelegt, irgendeinen elendig langen Speer ausgerüstet und den Kerl zehn Minuten lang durch eine Steinsäule erstochen. Komisches Spiel. :confused:
Gwyn kann der schwerste Boss im Spiel, sowie auch der leichteste sein, je nachdem welchen Build man hat und ob man ihn parried, für letzteres ist der Boss berüchtigt, da man ihn damit spielend leicht kaputt cheesen kann, das Timing ist relativ leicht hin zu bekommen und man kann ihn damit in einen Loop gefangen halten.
@Pace
Herzlichen Glückwunsch, jetzt kannst du ja auf jeden Fall zufrieden sterben.^^"
Übrigens das Blut der Dark Souls von Gael, kannst du der Malerin in Ariandels Abtei geben, du kriegst dort noch eine kleine rührende Szene, je nach dem ob man weiß was es damit auf sich hat.
Die Welt wird zu Grunde gehen so oder so, da bei jeden der 3 Enden letztlich das Feuer erlöschen wird, bzw erlöscht ist. Mit dem Blut der Dark Soul ist die Malerin in der Lage eine neue friedliche Welt zu kreiieren, die selbst dann Bestand haben wird, wenn das Feuer erlischt und du darfst dieser Welt einen Namen geben.
Norpoleon
14.12.2018, 20:35
Hallochen, [:
eine kurze Frage:
Kann ich DS3 auf meinem Notebook einigermaßen spielbar zum Laufen bekommen?
Habe einen Acer Aspire E1-571G,
mit 'nem Intel Core i3,
einer NVIDIA GeForce 710M (1GB).
Dankö. *:
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.