Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geschichten von Paaren, die sich bereits kennen [Bücher, Dramen oder Filme]
Es gibt unzählige Variationen von Mann trifft Frau (und andersgeschlechtlichen Kombinationen), aber den meisten ist gemeinsam, dass die Spannung der Handlung daraus besteht, dass sich beide erst kennen lernen, um zu gucken, ob es eine gemeinsame Zukunft gibt.
Mich interessieren im Moment vor allem Geschichten, bei denen es schon zu Beginn der Handlung eine Beziehung gibt, also der Prozess des sich kennen lernen bereits übersprungen ist.
Vielleicht könnt ihr mir helfen, denn im Moment fallen mir nur High Fidelity (mit deutlichen Abstrichen) und Revolutionary Road ein.
Die Beziehung muss nicht die komplette Handlung einnehmen, sollte jedoch sehr dominant für den Verlauf der Geschichte sein. Gone Girl wiederum finde ich Grenzwertig, da dies in erster Linie ein Thriller ist, der einfach im Rahmen einer Ehe stattfindet.
So etwas wie "the Notebook" würde ich jetzt mal ausklammern. Dort ist das Paar zwar zu Beginn der Handlung zusammen, die gesamte Geschichte bezieht sich jedoch darauf, wie die beiden zusammen gekommen sind [SPOILER :D ].
La Cipolla
10.06.2015, 00:10
Die Traumnovelle kennst du hoffentlich. :D (Und in dem Kontext auch das Spiel Catherine, wenn man im Medium offen ist. xD) Schnitzler hat afair auch noch einiges anderes in die Richtung. "Sterben" fällt mir gerade ein, ist aber natürlich ein sehr spezieller Fall.
An Filmen musste ich direkt an den Gott des Gemetzels denken, aber das ist wahrscheinlich auch nicht das, was du suchst.
Mir ist gerade noch Eyes Wide Shut eingefallen (hab ich erst vor 1-2 Monaten gesehn) und musste dann Traumnovelle googlen und dann fiel mir ein, dass es da ja einen Zusammenhang gibt. :D
An Gott des Gemetzels musste ich auch denken, aber so weit ich weiß, ist das doch mehr Eltern 1 vs Eltern 2 als Ehepartner 1 vs Ehepartner 2.
Schade, dass es da so wenig gibt.
Schoßgebete. Tz. :P
Whiz-zarD
12.06.2015, 08:19
Mr. & Mrs. Smith ^^
Schoßgebete. Tz. :P
Ist doch so. :(
@Whiz: Ja stimmt. Der auch noch.
Und @Topic: Seitensprung (http://www.daserste.de/unterhaltung/film/filme-im-ersten/sendung/seitensprung-100.html)
Ich les grad Anna Karenina, das geht auch so in die Richtung, wobei da alle möglichen Beziehungen, junge, alte, verblühte, aufkeimende, etc. beschrieben werden. :D
Seitensprung: Die ganze Patrchwork-Familie [sic] bringt Julia zur Entbindungsstation.
Klingt aber nach einem gutmenschen-melodramatischem Feel-Good-Movie.
Schaus dir an. Geschmäcker sind verschieden.
Bücher/ Dramen
Dostojewski - Arme Leute
Euripides - Medea
Molière - Der Menschenfeind
Lessing - Miss Sara Sampson
Filme
A Separation
Clerks
Gute Vorschläge, nur irgendwie alles nicht sehr realitätsnah (zumindest sind Medeas Probleme nicht ganz mit meinem Alltag verbunden), da sehr alt (vielleicht bis auf den Dostojewski, den geb ich mir vielleicht).
A Separation ist n sehr guter Film, allerdings in einem sehr exotischen Setting mit sehr exotischen Problemen.
Clerks pack ich mal auf die Watchlist.
Versuch es mal mit Wolfgang Koeppens "Tauben im Gras". Insbesondere Carlas und Washingtons Beziehung könnten da für dich interessant sein. Ebenfalls interessant könnte Martin Walsers "Brandung" sein, dass gleich mal mit der Aufnahme einer Beziehung zwischen Halm und seiner Frau Sabine startet. ;)
Was mir einfällt, wäre der Film Zahnfee auf Bewährung. Gut, im Film wird zwar stark auf die Verfestigung der Beziehung eingegangen, doch es wird zumindest ein gewisser Alltag so ersichtlich, dass man merkt, dass das Paar schon seit längerer Zeit zusammen ist.
Mio-Raem
23.06.2015, 19:47
Bei Ted dreht sich eigentlich auch alles nur um die Beziehung zwischen Mark Wahlberg und Mila Kunis. Der Drogenbär wird erst im letzten Drittel überhaupt relevant. ^_^
Ich pack das mal in Spoiler Tags für alle, die an einer gewissen Filmreihe mit Julie Delpy und Ethan Hawk interessiert sind:
Before Midnight, der dritte Teil der "Before ..."-Trilogie von Richard Linklater, die sich über fast 20 Jahre (nicht nur Narrative, auch Produktionsabständen!) zieht.
Wenn man die ersten beiden Filme mal außer Acht lässt (dort lernen sich die Protagonisten kennen und lieben), treffen auf den Film meine Kriterien hinzu. Beide Figuren sind vor Beginn des Films bereits zusammen und es dreht sich fast ausschließlich um die Beziehung der beiden.
Die Dialoge sind echt hammer gut! Wer hervorragende Dialoge für Beziehungsthemen sucht, sollte sich die drei Filme angucken.
Insgesamt eine fast perfekte Filmtrilogie (davon gibt es in der Filmgeschichte nicht viele. Ich würde nur die alte Star Wars Trilogie und Toy Story dazuzählen). Wäre der zweite Teil nicht nur gut, sondern auch phänomenal wie Teil 1 und 3.
Btw. wer die Filme noch nicht kennt (und trotzdem den Spoiler Tag gelesen hat): lasst euch nicht von Beschreibungen abschrecken: die Filmreihe ist KEIN kitschiger Liebesfilm, sondern wirkt tatsächlich aus dem Leben gegriffen.
Hab grad "Take This Waltz" geguckt, der trifft auch voll auf meine Kriterien zu: geht um eine verheiratete Frau, die sich in einen anderen Mann verliebt. Auch wenn es streng genommen AUCH eine Geschichte über das Kennenlernen ist, steht dennoch die Ehe im Vordergrund.
Sehr sehenswert, besonders für diejenigen, die sich bereits am Ende eines solchen Beziehungsdreiecks befunden haben.
Tut mir Leid, wenn ich in diesem Forum auch Filmbeispiele nenne, leider gibt es kein Literatur & Film-Forum. ;)
Filme, die mir da spontan einfallen, wären:
- Juno (bedingt, man könnte auch hier den Fokus nicht wirklich auf der Beziehung von Ellen Page und Michael Cera sehen und argumentieren, dass das erste Kennenlernen zwar nicht thematisiert wird, der Prozess des Kennenlernens aber andauert und durch die Schwangerschaft forciert wird... aber auch Garner und Bateman geben einen Einblick und sind als Paar nicht irrelevant für den Plot)
- Show Me Love [Fucking Amal] (In diesem Beispiel wird sich nicht kennengelernt, auch wenn ich nicht weiß, ob die "Beziehung" der relevanten Charaktere dir ausreicht, um in diesen Rahmen zu passen)
- Ghost
- Amour (uneingeschränkt passend)
- Gone with the Wind
- Brokeback Mountain (Ich erinnere mich nicht mehr genau, bin mir aber recht sicher, dass das Kennenlernen nicht thematisiert wurde... auch wenn man dafür ohnehin bestimmen müsste, welche der Beziehungen zufriedenstellende Einblicke liefert, das Motiv ist ja recht deutlich)
Also ich meinte damit hauptsächlich Geschichten, in denen das Paar bereits in einer etablierten Beziehung ist. Also nur dass sich die Personen zu Beginn der Handlung schon bekannt sind würde da nicht reichen. Bei Brokeback Mountain kennen sich die beiden afair schon, sind aber noch lange kein Paar.
Gleiches trifft auch auf Fucking Amal und Vom Winde verweht zu.
Juno ist da schon ein gutes Beispiel, leider ist die Beziehung dann doch eher n tertiärer Handlungsstrang nachdem Junos Coming-of-Age und natürlich das Baby und was daraus wird noch davor stehen.
Aber Danke für deine Tipps! Gerade Amour muss ich mir einmal angucken, ebenso wie Ghost *aufdiewatchlistpack*.
Neu für die Liste: 5x2 (französischer Spielfilm) und The Last Five Years (musical, das auch gerade verfilmt wurde). Hab die beiden aber noch nicht geguckt. Ebenso Blue Valentine.
valerian, loving, paterson
Jerome Denis Andre
16.07.2015, 11:51
Unterwegs in Düsterburg, :hehe:
(Wobei sie ja ihr Gedächtnis verloren haben, also zumindest bis zur Ankunft in Düsterburg ein wenig ... naja ...)
Ansonsten...
- Der Fokus der Geschichte liegt zwar auf etwas anderem, aber das eine schon zu Beginn verbandelte Paar aus
"Die fetten Jahre sind vorbei" hat ja doch einen eigenen, doch recht wichtigen, Handlungsstrang.
- Zu Beginn von Schillers großartigem Werk "Kabale und Liebe" sind Luise Miller und Ferdinand von Walter schon
bereits zusammen.
- Der gräßlich schlecht geschriebene 'christliche' Film "Fireproof" handelt von einem paar, dass bereits zusammen
ist, und deren Ehekrise.
- In dem Spiel "The Novelist" kann man einem Autor helfen seine Ehe und sein Familienleben zusammen zu halten.
- Im phänomenalen Spiel "Façade" trifft man auf ein paar, dass einen (in Teilen zufallsgenerierten) Ehestreit hat,
und kann selbst reagieren wie man will, ob man ihnen helfen will zusammen zu bleiben (was geht, aber verdammt
schwer ist), sich auf eine Seite schlaegt, oder sich gar an einen der Partner heran macht ...
- In "Ordinary People/ Eine ganz normale Familie" spielt trotz des Fokusses auf den Sohn auch die Beziehung des
Elternpaares eine gewisse Rolle.
- An sich ist es zwar in erster Linie ein Kong Fu Film, aber ich war ziemlich erstaunt, wie es "Shaolin" schaffte, mit
nur ein paar vereinzelten Szenen dem fiesen General eine glaubhafte liebevolle Beziehung zu seiner Frau an die
Seite zu schreiben.
- So ich mich richtig erinnere müsste bereits zu Beginn des Hong Kong Filmes "The Miracle Box" die Protagonistin mit
ihrem Krebs kranken FReund zusammen sein. (Wobei ich mir nicht mehr sicher bin). - Der Film erzaehlt die wahre
Lebensgeschichte der Aerztin Dr. TSE, Yuen Man Joanna (http://www.hkresp.com/index.php/special-occasions/133-obituary/713-2003-dr-tse-yuen-man-joanna-1968-2003), die 2003 ihr Leben im Kampf gegen SARS gab/ sich bei der
Behandlung von Patienten mit SARS infizierte und daran starb.
(Leider legt der Film den Fokus primaer und zu sehr auf die Beziehung der Protagonistin und den christlichen Glauben der
beiden, und schiebt die ganze SARS Geschichte am Ende eher so ein wenig nach ... aber nunja ... ;) )
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.