PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RPGH - Final Fantasy Mystic Quest



Enkidu
30.08.2003, 21:54
Viel Spass beim Lesen :)


Bestehende RPGHs:
Breath of Fire (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&threadid=7217) Breath of Fire II (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&threadid=10408) Final Fantasy (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&threadid=5396) Final Fantasy II (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&threadid=5708) Final Fantasy III (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&threadid=6832) Final Fantasy IV (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&threadid=8063) Final Fantasy V (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&threadid=9233) Final Fantasy VI (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&threadid=10866) Final Fantasy VII (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&threadid=12793)
Final Fantasy Mystic Quest (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&threadid=14265) Holy Magic Century (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&threadid=11776) Jade Cocoon (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&threadid=8517) Kingdom Hearts (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&threadid=14033) SaGa (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&threadid=12258) Seiken Densetsu (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&threadid=7071) Seiken Densetsu 2 (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&threadid=7610) Seiken Densetsu 3 (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&threadid=11314) Vagrant Story (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&threadid=8964)
Wild Arms (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&threadid=9864) Wild Arms 2nd Ignition (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&threadid=13348)


Final Fantasy Mystic Quest

Die Story
Der eigentliche Plot des Spiels stellt auch schon die größte Enttäuschung dar. Praktisch ist die Handlung nämlich nicht vorhanden. Es geht um den großen bösen Demon-King der in seiner dunklen Festung haust und die vier altbekannten, elementaren Kristalle in seine Gewalt gebracht hat. Der Spieler übernimmt die Rolle des legendären Helden Benjamin, der mit Hilfe von ein paar stereotypen Klischee-Charakteren die den großen bösen King schützenden Kristalle zurückholen muss, bevor man ihn letztenendes niedermetzelt. Vielmehr gibt es dazu auch schon nicht zu sagen, das Umhergerenne und Gegnergesmashe erinnert stark an eine "8-Bit-Geschichte" von anno 1985.
Selbst Final Fantasy I hatte in dieser Beziehung deutlich mehr zu bieten.
Auch Charakterentwicklung, irgendeine Form von überraschender Wendung oder Hintergrund darf man bei diesem Spiel nicht erwarten.

Das Spiel
1992 erschien zuerst in den USA und ein Jahr später erst in Japan ein Spiel, welches den teilweise hohen Erwartungen so ganz und gar nicht gerecht werden konnte und Square's definitiv schwächstes Werk der 16-Bit Generation darstellt.
Warum spielen die Fans RPGs ? Wegen der komplexen und interessanten Storyline, den Unmengen an Waffen, Zaubersprüchen und Items, den tiefgründigen, geheimnissvollen Charakteren, wegen der vielen Möglichkeiten oder einfach, weil man in eine ganz andere Welt abtaucht ? FFMQ hat nichts von Alledem. Die Story entspricht wie oben erwähnt einem 8-Bit-Plot und ist für das Erscheinungsdatum des Spiels sehr primitiv ausgefallen, die Charaktere sind dumm und ohne Persönlichkeit und all die Ausrüstungsgegenstände und Zauber kann man an einer Hand abzählen.
Dennoch könnte es einem eventuell schwerfallen, das Spiel zu hassen. Immerhin ist es eine Art Spin Off der Final Fantasy Reihe und wenn man es dazuzählt, wäre es theoretisch das erste Final Fantasy, welches je in Europa erschienen ist. Außerdem war es hierzulande eines der ersten RPGs, das viele Leute zunächst einmal überhaupt ans Genre brachte.
Die Grafik erinnert vielmehr an Famicom-Qualität, deutlich unter dem Level von Final Fantasy IV, und wäre gerade noch erträglich gewesen, wenn es wenigstens nicht auch noch in Sachen Gameplay so schändlich versagt hätte - mal abgesehen davon, dass das gesamte Spiel viel zu einfach ausfällt, beträgt die Partygröße gerade mal zwei Mitglieder wovon eines gelegentlich durch ein anderes ersetzt wird.
Es gibt keine frei begehbare Oberwelt, stattdessen vorgegebene Pfade, die mit der Zeit "freigespielt" werden. In den Dungeons kommt man oft nur mit gelegentlichen, leider völlig missratenen Jump'n'run-Einlagen weiter. Das Kampfsystem findet aus einer typischen Lufia-Perspektive statt, die Helden unten und die Monster im Vordergrund, wobei letztere auch noch relativ lieblos designt wurden.
In den Battles gibt es auch nicht viel mehr als die grundlegenden Optionen Attack, Item, Magic und Run.
Das einzige, was FFMQ noch am ehesten vor dem Tritt in die Tonne retten könnte, ist der recht solide gemachte, "fetzige" Soundtrack.

Interpretation
Da gibt es beim besten Willen nichts zu interpretieren.

Fazit
Leider lässt einem das Spiel kaum etwas anderes übrig, als darüber herzuziehen.
FFMQ ist noch nichtmals RPG-Otakus ans Herz zu legen, da es ein unausgereiftes und äußerst schwaches Spiel ist. Man sollte die 15 Stunden Spielzeit lieber mit etwas Sinnvollerem verbringen, selbst schlafen wäre womöglich interessanter.

Story.............1/5
Grafik............1/5
Gameplay......0/5
Sound...........3/5

Wissenswertes
Square bemerkte damals, dass die Absatzzahlen von Übersee nicht sonderlich gut aussahen, was die Firma dann auch schnellstmöglich ändern wollte. Das Spiel war dabei als eine Art Einstieg in das Genre der RPG's konzipiert was man auch an dem geringen Preis von nur rund 40 $ bemerken konnte. Den Namen trug es nur zum Zweck der Publikation von Final Fantasy, was bei den meisten Amerikanern zu heftigen Missverständnissen führte.
Diese erwarteten nach dem sensationellen Final Fantasy IV mit seiner epischen Story ein ähnlich gelungenes Spiel, was sie nicht bekamen.
Eine Frechheit von Square war es allerdings nicht, denn das Spiel wurde von der amerikanischen Abteilung "Square of America" entwickelt und von Nintendo gepublisht. Dennoch war FFMQ ein Fehler, der nicht hätte sein müssen.
Erschienen ist "Final Fantasy Mystic Quest" 1992 in den USA, 1993 in Japan unter dem Titel "Final Fantasy USA" und als "Mystic Quest Legend" Ende 1993 in Europa als PAL-Version.

Dark Phönix
30.08.2003, 22:33
Zum RPGH selbst:
Gut geschrieben,wenn auch etwas kurz.
Aber An FFMQ ist nun mal nichs interessantes.
Mehr konnte man zum Spiel wohl kaum schreiben.
Ich habs nie ganz durchgespielt und werde es wohl auch nie,wenn ich das lese.
ich habe es eine zeitlang gespielt habe aber bis jetzt noch nichts interessantes am Game finden können.
Da war sogar Holy Magic Century noch interessanter.:rolleyes:

Enkidu
30.08.2003, 22:49
Original geschrieben von Dark Phönix
Ich habs nie ganz durchgespielt und werde es wohl auch nie,wenn ich das lese.
ich hatte es auch nur halb durchgespielt und als ich dann die RPGH schreiben wollte, musste ich es mir nochmal von vorne und von anfang bis ende antun ^^ aber imho ist es gar nicht so übel, die erfahrung gemacht zu haben. imho ist es nämlich schon ein Final Fantasy, wenn auch nur ein extrem schwacher ableger. vielen bedeutet das spiel ja auch noch einiges, was allerdings nur daran liegt, dass sie nicht wussten, was für perlen sie verpassten, die nicht in europa erschienen.
lilly z.b. hat soweit ich mich erinnere zuerst FFMQ gespielt und fand es recht gut, einige zeit später dann FF6 als US import über dieses SNES modul. kleiner unterschied, huh ^^ ?

ich habe es eine zeitlang gespielt habe aber bis jetzt noch nichts interessantes am Game finden können.
Da war sogar Holy Magic Century noch interessanter.
im ernst o_O ?
ich würde FFMQ immernoch jederzeit einem HMC vorziehen, auch wenn es "nicht so interessant" ist ...

lustig war ja auch, wie man den letzten endgegner besiegen konnte, indem man ihn einfach nur heilt ^^

Dak'kon
30.08.2003, 23:36
Ich finde FFMQ gar nicht so schlecht (es war glaube ich mein erstes SNES RPG).
Vor allem die Battle/Boss-Themes rocken.^^

Objektiv gesehen kann man aber dem Review nur zustimmen.

Bloodeye
31.08.2003, 00:32
Ich find FFMQ gut kommt vielleicht daher da es mein erstes richtiges rollenspiel war was ich damals gespielt habe.

Soul Griever
31.08.2003, 00:32
Wieder mal sehr schön geschrieben.
FFMQ war mein erstes richtiges RPG und es hat mir damals sogar recht gut gefallen. Nachdem ich dann aber ein paar Alternativen spielen durfte merkte ich jedoch wie wenig an dem Spiel dran war.

Das einzig positive ist wirklich nur der Sound. Besonders die ganzen Battle- und das Last Dungeon-Theme halte ich für sehr gelungen.

Dark Phönix
31.08.2003, 00:52
ich hatte es auch nur halb durchgespielt und als ich dann die RPGH schreiben wollte, musste ich es mir nochmal von vorne und von anfang bis ende antun ^^ aber imho ist es gar nicht so übel, die erfahrung gemacht zu haben. imho ist es nämlich schon ein Final Fantasy, wenn auch nur ein extrem schwacher ableger. vielen bedeutet das spiel ja auch noch einiges, was allerdings nur daran liegt, dass sie nicht wussten, was für perlen sie verpassten, die nicht in europa erschienen.

Wenn ich mal viel Zeit habe werde ich es schon mal durchspielen.
Aber ich hab hier noch ein paar interessantere Spiele rumliegen die ich zuerst spielen will.


ich würde FFMQ immernoch jederzeit einem HMC vorziehen, auch wenn es "nicht so interessant" ist ...

FFMQ fand ich schon besser,allerdings war nichts daran speziell. HMC bot da schon mehr Innovation(Auch wenn letztendlich alle schrott waren)

Enkidu
31.08.2003, 05:57
*g* so schlecht es auch im grunde war, ein gewisses potential muss ich dem spiel doch irgendwie anerkennen. denn es stimmt, die battlethemes des soundtracks waren schon cool. nur eine miese qualität ... deshalb fänd ich es auch klasse, wenn square enix ein GBA remake von dem spiel machen würde, aber wirklich alles daran auf den neuesten stand bringt und auch ein wenig an der story werkelt. es vielleicht auch etwas mehr nach einem FF aussehen lässt. das würde sozusagen einen fehler in der geschichte wieder gut machen oder das ganze zumindest in ein besseres licht rücken ^^ und ich glaube, dabei könnte ein ziemlich gutes spiel herauskommen. naja, meine üblichen spinnereien eben. ist aber imho eine überlegung wert, obwohl es unwahrscheinlicher kaum sein könnte.

Leon der Pofi
31.08.2003, 17:22
lol super rpgh wolfi.
ich glaube ich bin der einzige mensch auf der welt der das spiel 5 mal ausgespielt hat, ich war jung und dumm und mir war saulangweilig´.
heute kann ich überhaupt nicht verstehen warum ich es damals gespielt habe, weil es mir echt schäbig vorkommt das spiel :rolleyes:

invincible Lilly
31.08.2003, 18:10
Original geschrieben von Sephiroth18
lol super rpgh wolfi.
ich glaube ich bin der einzige mensch auf der welt der das spiel 5 mal ausgespielt hat, ich war jung und dumm und mir war saulangweilig´.
heute kann ich überhaupt nicht verstehen warum ich es damals gespielt habe, weil es mir echt schäbig vorkommt das spiel :rolleyes:

Du bist nicht allein, ich habs auch mehrmals gespielt. ;)

Und da es mein allererstes RPG war, fand ich es garnicht mal so schlecht, als ich es spielte. Erst durch die späteren Rollenspiele, wie z.B. Lufia, wurde mir der Unterschied bewußt.

Und ich habs kein bißchen bereut, es zu spielen, auch wenn es nicht so umwerfend war, mich ans Rollenspiel-Genre zu binden. Das hat erst FF VII ausgelöst, gut vorbereitet durch Lufia II. :D

Leon der Pofi
31.08.2003, 18:17
bei mir war es ungefähr so.

1) MQ
2) secret of mana
3) secret of evermore
4) lufia2
5) terranigma
6) illusion von time

das waren halt die großen spielepackete in den regalen, mit komplettlösung ^^

und dann kam ich erst auf final fantasy, xenogears etc.
:)

Setzer
02.09.2003, 19:24
Man muss schon sagen, eigentlich ist das Game echt grottig. Aber damals hatte ich noch keine Ahnung von RPGs und hatte deshalb auch wirklich Spass an dem Spiel. Als ich es mir später selbst gekauft hab(mit Spieleberater, den man für dieses sauschwere Game mit seinen vielen Sidequests ja unbedingt braucht), hab ich es nochmal durchgespielt und sogar noch mehr Spass gehabt. Klar kann mans mit anderen RPGs nicht vergleichen aber ich bin froh, das Game gespielt zu haben, denn viel Zeit geht angesichts der kurzen Spieldauer ja nicht verloren und der Soundtrack is auch irgendwie nett.

Sebastian
02.09.2003, 19:57
Ersteinmal, tolles RPGH (wie immer, ich mag immer noch am liebsten die über die schlechten "RPG´s", hast du nicht noch ein richtig schlechtes ? Am besten noch schlechter als Holy Magic *g*)
Ich habe, aber etwas zu bemängeln, hättest du das "Spiel" nicht etwas mehr runter machen können *g* (das kann man doch auch, wenn man neutral sein muss ^^.

Allerdings muss ich auch zugeben, dass ich zu der Grupe gehöre die lily anführt, es wahr zwar nicht mein erstes RPG, aber mein erstes FF und ausserdem muss man ja erst einmal den Begrif RPG kennen, da ich aber schon ein paar RPG´s vorher gespielt hatte war es natürlich nicht mein Lieblings-spiel, was mich aber nicht daran hinderte es 2 1/2 mal durchzuspielen :rolleyes: *schäm*

Tritoch
02.09.2003, 22:22
Ist ein gutes RPGH geworden;)
Ich selber habe das Spiel auch ziemlich oft gespielt das war dann auch eines meiner ersten RPGs und fand es damals eingendlich recht gut war eben noch ziemlich jung und hatte von soetwas noch keine so richtige Ahnung.

sMaex
02.09.2003, 22:33
Jaja... MysticQuest, eines meiner 1. richtigen RPGs. Hab es bestimmt 10 ma durchgespielt. Für einen 7 Jährigen ist das RPG wirklich ganz witzig. Eine übergeladene Story wollte ich damals ehh nicht, sondern nur kämpfen (heute isses fast andersrum!^^). Es hängen überall noch kleine Erinnerungen an das Spiel, wie zb. das man den 1. Endgegner mit einem WiederbelebungsSpruch gleich plätten kann.
Aber was ich heute noch cool finde, ist die Bossbattle-Theme. Da geht noch einiges! ;)
Und nicht zu vergessen: Die große Spiel-Verpackung! Das hat jedes von Nintendo gepublishte RPG zu was besonderem gemacht. Auch wenn im falle von SoE ma nen ganzes Kapietel weggelassen wurde, waren die Teile doch ganz kultig! :D

Gogeta-X
02.09.2003, 22:36
Original geschrieben von OldDaddy
Es hängen überall noch kleine Erinnerungen an das Spiel, wie zb. das man den 1. Endgegner mit einem WiederbelebungsSpruch gleich plätten kann.

Oder den letzten meister mit einem Cure Zauberspruch die Hälfte der HP einmalig abziehen kann. :D
Gutes RPGH übrigens. Obwohl ichs eigentlich recht witzig fand und vor allem das Aufleveln hat mir, persönlich, Spaß gemacht auf diesen Kampffeldern auf der "Oberlandkarte" :D

Final
02.09.2003, 22:46
Ich habe das Spiel (leider??) nie gespielt aber wenn ich das so lese würd ich gern es auch mal ausprobieren. Irgendwie hat es doch etwas an sich. Ich kann mich nur noch an Secret of Mana erinnern das ich bei einem Freund nach der schule immer gespielt hab.

Blade_ss
02.09.2003, 23:22
schon damals auf dem SNES hat es mir nicht gefallen, und da war ich gerade 10 oder 11 Jahre alt.
die RPGH ist wie immer gut gelungen, wolfi. maximum respect, wie immer!

Terra
03.09.2003, 00:46
Eine gute RPGH, wie immer eben...

Ich hab vor Jahren FFMQ mal angefangen, und obwohl das Spiel wirklich nichts besonderes ist hat es irgendwie Spass gemacht...
Die Musik ist recht gut, und wenn man sich gleichzeitig noch mit FFIV rumärgert (und RPG's noch nicht besonders gut kennt) ist so ein leichtes Spiel echt toll ^^

Devil Van Evil
03.09.2003, 21:09
Nun, dass das Spiel echt billig ist stimme ich ja zu, aber so schlecht ist es auch wieder nicht. Ich habe es damals gespielt, als ich FFVII schon kannte, und es hat mir trotzdem richtig Spass gemacht. Ausserdem finde ich die Musik aus der Dämonenfestung (oder wie der Ort auch immer heisst) eines der besten FinalDungeonSounds, die Square je gemacht hat!

Der RPGH ist jedenfalls gut gelungen, nur weil mir das Spiel gefallt ist es noch lange nicht gut. Weiter so!

Drakon
15.09.2003, 02:44
Achja... MysticQuest mein 1 RPG überhaupt.Ich habs auch ein paar
mal durchgespielt,fands aber ziemlich langweilig.
Vor allem die Bosskämpfe,ganz besonders der letzte,waren
einfach zu leicht

Kaminari
15.09.2003, 03:30
Super RPGH, wolframator. Aber das muss man dir eigentlcih ja nicht mehr sagen ;)
Es spiegelt genau meine Meinung wider. FFMQ ist der letzte Dreck. Das Spiel ist ein Betriebsunfall. Und ich Vollidiot habs mir auch noch gekauft. Dachte: Steht Final Fantasy drauf, ist Final Fantasy drin. Tja, wohl doch net.

Loxagon
27.02.2004, 01:06
So ichs habs mal wieder durch. (Mach mal wieder mein alljährliches SNES Gamen)

Fazit: 75 von 100 Punkten würde ich geben.

25 ABzug weil:

Unausgewogener Schwierigkeitsgrad
Kaum Texte
Wombel labert nur Müll

mitaki
28.02.2004, 00:00
Das gute (?) alte Mystic Quest war mein erstes Rollenspiel, hat mir damals auch recht gut gefallen - bis ich bessere Spiele kennenlernte - da bin ich aber anscheinend nicht der einzige.
Manche Stücke vom Soundtrack waren aber wirklich gelungen.

Sehr schönes RPGH, freue mich schon auf das nächste mal; Die HMC-Interpretation ist aber noch immer unübertroffen^^

Kenichi
28.02.2004, 15:34
Original geschrieben von Enkidu
Diese erwarteten nach dem sensationellen Final Fantasy IV mit seiner epischen Story ein ähnlich gelungenes Spiel, was sie nicht bekamen.
Eine Frechheit von Square war es allerdings nicht, denn das Spiel wurde von der amerikanischen Abteilung "Square of America" entwickelt und von Nintendo gepublisht. Dennoch war FFMQ ein Fehler, der nicht hätte sein müssen.
Erschienen ist "Final Fantasy Mystic Quest" 1992 in den USA, 1993 in Japan unter dem Titel "Final Fantasy USA" und als "Mystic Quest Legend" Ende 1993 in Europa als PAL-Version.
anscheinend war aber ffmq in den usa so erfolgreich, dass square dieses (anfangs nur für den amerikanischen markt gedacht) später auch in japan herausbrachte. (dort waren die erwartungen der spieler aber nicht gerade hoch.) ffiv war in den usa (kommerziell) nicht gerade erfolgreich.


ich bin mir jetzt nicht sicher, ob ffmq wirklich von der amerikanischen abteilung entwickelt wurde oder nicht. zwar stehen bei einigen rpg-seiten bei developer "Square of America", aber im spiel selber (z.b credits, (jap.) anleitung) fand ich hierzu leider keine hinweise. vielleicht kann mir ja jemand einen eindeutigen "beweis" (z.b. auf der engl. oder dt. anleitung) liefern. zumindest waren die entwickler afair japaner und der soundtrack stammt von Ryuji Sasai und Yasuhiro Kawakami. Ryuji Sasai hat u.a. bei Jikuuno Hasha SaGa 3, Rudra no Hihou, Tobal No. 1 und Bushido Blade 2 mitgewirkt. dachte immer , dass "Secret of Evermore" das erste eigenständige spiel der amerikanischen niederlassung sei.

laut square-enix.co.jp erschien das spiel am 10. september 1993 mit dem namen "Final Fantasy USA - Mystic Quest". dass es zuerst in den usa veröffentlicht wurde (von squaresoft selbst, die pal-version ist von big n) ist wegen der vorgeschichte (anfänger-rpg für den westlichen markt) nicht ungewöhnlich.


zu "rpgh" : du schreibst ja selber, dass man ffmq als "eine Art Einstieg in das Genre der RPG's konzipiert" wurde. und anstatt dies in deinem "review" zu berücksichtigen ziehst du (andauernd) vergleiche zu ffiv (und sogar ff), zumindest ich erwarte von einem anfänger-rpg keinen allzu "komplexen und interessanten Storyline". auch was das gameplay, die partygrösse und das kampfsystem betrifft, betrachte/bewerte ich es nach dieser ansicht und finde dieses rpgh (deswegen, für mich) nicht gerade hilfreich.



Fazit
Leider lässt einem das Spiel kaum etwas anderes übrig, als darüber herzuziehen.
FFMQ ist noch nichtmals RPG-Otakus ans Herz zu legen, da es ein unausgereiftes und äußerst schwaches Spiel ist.


ffmq ist nun mal für anfänger gedacht.

Ashura
28.02.2004, 20:48
Mystic Quest war nach SaGa 3 das zweite Spiel, das von Square Osaka entwickelt wurde. In der Osaka-Zweigstelle wurden später hauptsächlich die weniger bekannten Spiele wie Live A Live, Rudra no Hihou, Bahamut Lagoon, Bushido Blade, Brave Fencer Musashiden usw. entwickelt. Eine komplette Liste habe ich im Moment auch nicht zur Hand.
Afaik ist Square Osaka aber heute nur noch eine Büro und stellt keine Spiele mehr her.

Vio
28.02.2004, 21:17
Ich würde nicht unbedingt gleich über ein Spiel, das grundsätzlich und hauptsächlich für Einsteiger in das Rollenspiel-Genre (ja, es soll sowas geben, das manche Menschen NICHT als Rollenspieler geboren werden...) gemacht wurde.

Und da wundere ich mich, was hier großartig erwartet wird...
Ich erwarte ja von einem Fun-Racer z.B. keine realistische Fahrphysik und Querbeschleunigungskräfte, die das Fahrverhalten des Charakters beeinflussen. (bestes RL-Beispiel: Texas Motorspeedway, CART Saison 2002, bei knapp 380 Rundenschnitt war den Fahrern die G-Kräfte bei Kurvendurchfahrten zu hoch, deswegen wurde das Rennen abgesagt...) Das KANN man doch aber erwarten, oder? Ich meine, wenn man schon mit 200 eine 90° Kurve nimmt, dann sind doch durchaus G-Kräfte zu erwarten oder? ....
... soll ich das gleiche für Jump-n-Runs aufziehen?
"Super Mario Land 2" für den Game Boy und "Super Mario World 2 - Yoshi's Island" sind auch zwei paar Stiefel, oder?

Versuche mal einem RPG Einsteiger das zu erklären, was dir in FF6 gleich am Anfang erklärt wird: Alle Zustände, die verschiedenen Farben je nach Zustandszauber auf die Charaktere, die Ausrüstungs-möglichkeiten für die Protagonisten, die Status-werte und auf was man achten sollte, jede Schatztruhe beherbergt nicht unbedingt nur gute Items sondern auch böse Überraschungen ("Monster-in-a-box") und so weiter (ATB, Esper...) ^^
... einem ABSOLUTEM Noob.

Aber: ich verstehe schon, WIESO es so ein Spiel gibt.
Und mir hat es sogar Spaß gemacht, ja (Revoluzzer! XD)
Der Soundtrack hat einige verdammt gute Stücke zu bieten, und die Re-Arranged Tracks sind Spitze (mein Anspieltipp ^^)

Klar hat es kaum Story wie FF7, klar hat es keinen Charakter-Tiefgang wie FF7 (oder FF6 oder oder oder) und es kommt einem im Vergleich zu FF7 alles richtig schlecht vor (wow, kaum möglich :p) (warum FF7? - ich denke es ist «der» Maßstab aller User (soweit ich mich erinnere war das ja in dieser Umfrage damals das beliebeste FF))

Tjo, wollte nur mal das FFMQ verteidigen, weil es hier ja keinerlei Rückhalt hat :p (mein verdammtes Gerechtigkeitsbedürftnis XD) - und ich hab es erst nach FF6 gezockt, also sagt mir nix von "dein Einsteiger-RPG, verklärte Sicht (usw.)!"

-imo-

Ashura
28.02.2004, 22:22
Ist zwar fast ein Doppelpost, aber nach dieser positiven Meinung wollte ich doch nochmal was dazu sagen.

Im Grunde stimme ich vio81 zu. Ich habe MQ damals recht gerne gespielt. Allerdings könnte man bei mir das "verklärte Sicht" Argument anbringen, da es nach SaGa 2 auf dem Game Boy mein 2. RPG war und ich es 1993 nur gekauft hatte weil FF2 (us) in dem Importspielladen damals zufällig gerade ausverkauft war. ^^

Trotzdem würde ich sagen, dass MQ - gerade weil es als Einsteiger-RPG gedacht war - etwas die Zielgruppe verfehlt hat. Einer der Hauptgründe, weswegen (Konsolen-)RPGs in USA/Europa damals kaum jemanden interessierten war die Tatsache, dass sie auf Grund des geringen Speichers technisch gesehen dem aktuellen Standard meist meilenweit hinterherhinkten. RPGs waren damals fast schon ein Synonym für schlechte Grafik. Erst FF6 zeigte, dass RPGs auch technisch Maßstäbe setzen können. Deswegen hätte Square, um die Breite Masse für RPGs zu begeistern imo in erster Linie auf Grafik setzen sollen. Das simple System ist wie vio81 bereits sagte für Einsteiger eigentlich gar nicht so schlecht. Leider wirkte MQ grafisch gesehen selbst gegenüber den damaligen RPGs noch recht veraltet. Es ist deshalb kaum verwunderlich, dass es nicht den erhofften Erfolg hatte...

Insgesammt finde ich MQ auch heute noch recht spassig. Vor allem als RPG für zwischendurch ist es recht gut geeignet, zumal man es relativ schnell durchspielen kann. Und die Musik war nun wirklich genial. Was mich allerdings genervt hat, ist die Tatsache, dass alle Gegner sichtbar sind, immer an der gleichen Stelle stehen und man sie meistens nicht umgehen kann...

Kenichi
29.02.2004, 04:50
dass sa.ga 3 von squares "Osaka-Zweigstelle" (スクウェア大坂 ) ist mir zwar bekannt, aber nicht ffmq. dachte schon, dass man diese zweigstelle nach der fusion aufgelöst hat. diese war afair auch eine art "koordinations-stelle", so wurde z.b. Bushido Blade 1+2 ja von "LightWeight" entwickelt.

btw. Kouzi Ide war sowohl bei ffmq als auch bei saga3 der director. die story von ffmq stammt von Chihiro Fujioka, er hat u.a. auch an saga3 und super mario rpg (director) mitgearbeitet und ist nun bei "Alpha Dreams" (Mario & Luigi: Superstar Saga, music von Yoko Shimomura). für japanisch-kundige : Chihiro Fujioka (http://homepage2.nifty.com/kamitoba/report/creater3/fujiokac.html)

an für sich ist diese (japanische) imo sehr interessant : http://homepage2.nifty.com/kamitoba/index.html

ich weiss nicht weshalb so viele die grafik bemängeln. ffmq hatte für mich sogar (für seine zeit, ende 1992) einen nette optik, vor allem hatten mir damals die grossen monstern angetan. ein fehler war, dass man (nintendo) es erst ein jahr später (hierzulande) herausbrachte, wo man doch zu etwa gleicher zeit (das grafisch weit bessere) "Secret of Mana" kaufen konnte. auch rpgs von enix waren zu der zeit (92/93) nicht besser und ffvi erschien ja erst (april) 1994. zu der zeit als man ffmq entwickelte war dem entwickler imo bestimmt noch nicht bewusst welche potential im genre (in sache grafik noch) steckt.

Original geschrieben von Ashura
Insgesammt finde ich MQ auch heute noch recht spassig. Vor allem als RPG für zwischendurch ist es recht gut geeignet, zumal man es relativ schnell durchspielen kann. Und die Musik war nun wirklich genial. Was mich allerdings genervt hat, ist die Tatsache, dass alle Gegner sichtbar sind, immer an der gleichen Stelle stehen und man sie meistens nicht umgehen kann...

auch ich finde die musik heute immer noch sehr gut (besonders die battle- und boss-themes). "dass alle Gegner sichtbar sind, immer an der gleichen Stelle stehen und man sie meistens nicht umgehen kann..." - war dies senn keine hilfe, damit man rechtzeitig seine helden heilen konnte.

Enkidu
02.03.2004, 23:59
Original geschrieben von Kenichi
zu "rpgh" : du schreibst ja selber, dass man ffmq als "eine Art Einstieg in das Genre der RPG's konzipiert" wurde. und anstatt dies in deinem "review" zu berücksichtigen ziehst du (andauernd) vergleiche zu ffiv (und sogar ff), zumindest ich erwarte von einem anfänger-rpg keinen allzu "komplexen und interessanten Storyline".
auch was das gameplay, die partygrösse und das kampfsystem betrifft, betrachte/bewerte ich es nach dieser ansicht
oh, ich habe das durchaus berücksichtigt ... und bin zu dem schluss gekommen, dass es, imho, keine "anfänger-RPGs" geben muss, diese geradezu überflüssig sind. wenn man ein rollenspiel produziert, welches für anfänger geeignet sein soll, dann gestaltet man den schwierigkeitsgrad nicht sonderlich anspruchsvoll und tut tatsächlich alles, was auch mit FFMQ gemacht wurde, also braucht es nicht unbedingt eine komplexe und interessante storyline, kein tiefgehendes gameplay etc. (und für mich war das so noch nie voraussetzung für ein gutes spiel), aber doch nicht in dem maße! für anfänger geeignet, okay. aber doch kein spiel für minderbemittelte ^^ najo, der war zu hart. ich habe es selbst damals gespielt, wenn auch nur kurz, und fand es durchaus interessant. aber ich betrachte das nicht aus dieser eingeschränkten sichtweise und meiner früheren, subjektiven euphorie. ich weiß, dass es schon auf dem NES/famicom rollenspiele gab, die weit mehr zu bieten hatten. ich denke diese tatsache ist gewichtiger und eher zu berücksichtigen als die, dass es sich bei dem spiel um ein "anfänger-RPG" handelt.
ich will gar nicht abstreiten, dass es leute gibt, die beispielsweise die grafik durchaus ansprechend fanden. doch alleine von den technischen möglichkeiten her war FFMQ zu jener zeit ganz einfach unterentwickelt. wenn es um dinge wie das gameplay geht, kann ich es verstehen. wenn es um story geht, da lässt sich auch noch drüber reden. aber glaubt irgendjemand hier ganz im ernst, dass es ihn damals in irgendeiner form überfordert hätte, wäre das spiel optisch wesentlich ansprechender gestaltet worden? wie gesagt, man kann es auch übertreiben.

und finde dieses rpgh (deswegen, für mich) nicht gerade hilfreich.
nun, es ging mir wohl kaum darum, dass jemand wie du es hilfreich findet, als ich es geschrieben habe. aber ob du es glaubst oder nicht, du erfüllst genau das, was ich mit dem ganzen projekt überhaupt erreichen wollte und nach wie vor will. nämlich, dass man sich an das jeweilige spiel erinnert, sich damit noch einmal auseinandersetzt.
im übrigen finde ich deine kritik daran etwas zu hart. sehr unschön, in dem zusammenhang das wort review in anführungszeichen zu setzen. nicht, dass ich nicht damit umgehen könnte, aber auch du solltest berücksichtigen, dass es sich bei dem text um ein über 2 1/2 jahre altes review handelt, welches wieder nach oben geholt wurde und mit den kenntnissen, die ich inzwischen habe, unter umständen etwas anders aussehen würde.