PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das geht doch noch besser! - Feedback zum Projekt des Monats



Caro
08.06.2015, 14:42
So, ein paar Tage sind ins Land gegangen, ich hoffe, dass die Tasse bereits ihren Weg zu Cherry gefunden hat oder wenigstens auf dem Weg ist. Wir hatten alle Zeit, um ein bisschen nachzudenken - ich will das nutzen, um euch zu fragen, wie ihr euch die PdM-Wahl in Zukunft vorstellt.

Ich freue mich, dass der Neustart des Projekts des Monats so gut aufgenommen wurde. Wir hatten 61 Leute, die abgestimmt haben - das ist eine ordentliche Summe, insbesondere, weil bei der letzten Wahl im Juni 2014 nur 42 User abgestimmt haben. Als das PdM noch monatlich stattgefunden hat, war die Zahl teilweise noch viel niedriger - Ende 2013 haben nur 34 Leute in einer Umfrage abgestimmt. Trotzdem - was können wir tun, damit das PdM attraktiver wird? Wodurch würden sich Teilnehmer und User angespornt fühlen, in die Threads zu posten, Werbung zu machen oder abzustimmen? Denn trotz der okayigen Zahlen - bei anderen Wahlen haben teilweise über 80 Leute abgestimmt. Ich meine, klar, das hängt auch mit den zur Wahl stehenden Projekten zusammen, aber trotzdem - was verursacht diese Schwankungen?

Leider haben anscheinend viele User gar nicht mitbekommen, dass ein PdM stattgefunden hat - Cherry war komplett überrascht von der Tatsache, überhaupt teilgenommen zu haben, als ich ihn von seinem Gewinn informiert habe und auch das SKS-Team wusste gar nicht, dass etwas passiert ist. Was kann ich machen, um mehr Publicity dafür zu schaffen?

Also, was hat euch dieses Mal gefallen, was soll anders werden und wann soll die nächste Wahl stattfinden? Discuss!

Linkey
08.06.2015, 15:06
Ich denke auch, dass viele die Wahl gar nicht auf dem Schirm gehabt haben. Eventuell auch, weil die Wahl sehr lange nicht durchgeführt wurde.
Eventuell macht es Sinn, bei größeren Projekten, auch die jeweiligen Teams/Unterforen zu informieren? Gibt es die Möglichkeit eine Gruppe einzurichten, der man beitreten kann, um zu Wahlen per Mail informiert zu werden? Das wäre vielleicht noch sinnvoll.

Allerdings sind 61 Leute schon einmal eine gute Hausnummer. Wenn diese Wahl nun wieder (2-) monatlich stattfindet, werden es ja eventuell auch weniger Projekte zur Abstimmung gestellt und dann, denke ich, sind 60+ Stimmen schon einiges.

Ich werde die nächsten PdMs auf alle Fälle verfolgen. Dieses Mal war die Auswahl fast schon zu groß. Ich bin jedenfalls sehr gespannt, was für Projekte in den nächsten Monaten zur Wahl stehen werden.

Ark_X
08.06.2015, 15:16
Was kann ich machen, um mehr Publicity dafür zu schaffen?

Gibt es die Möglichkeit eine Gruppe einzurichten, der man beitreten kann, um zu Wahlen per Mail informiert zu werden? Das wäre vielleicht noch sinnvoll.
Vorschlag: Beim Login wird man automatisch zum aktuellen PdM-Thread weitergeleitet. :D

Nein, Scherz beiseite, für die Nominierungsphase fällt mir auf die schnelle nichts ein, die News auf der Hauptseite konnte man ja eigentlich nicht übersehen, aber sicher kommen einige auf anderen Wegen ins Forum.
Sobald dann die Kandidaten feststehen, sollte es aber eigentlich kein Ding sein, wie bereits von Linkey vorgeschlagen, in den zugehörigen Vorstellungsthreads über die Zulassung zur Abstimmung zu informieren. Diesmal lief das ja noch rein über die Fans/Nominierenden und die Zahl der zugelassenen Projekte war ausnahmsweise höher als üblich. Der entsprechende Aufwand sollte sich also selbst für eine Person deutlich in Grenzen halten.

Sabaku
08.06.2015, 15:31
Gabs dieses Jahr eigentlich Werbung dafür auf der Pinnwand? In diesem seltsamen Newsthread, da hatte sonst R.F. doch immer gepostet. Oh, und wie wärs wenn man dafür auch im Videospielforum werbung macht? Ich meine, die einen machen Spiele, die anderen Spielen spiele...ich sehe da einen Zusammenhang :V!

Daen vom Clan
08.06.2015, 15:34
Das Wichtigste zuerst: Es ist großartig, wie sehr ihr euch Mühe gebt, das PdM wieder zu reaktivieren, ganz große Sache und vor allem die Idee mit den Sachspenden ist vorzüglich (was wäre eigentlich im Falle unseres Sieges passiert? Tassen für 14 Mann? :D )

Vielleicht sollte man das PdM in ein PdQ (also des Quartals) umwandeln und das ganze dann entsprechend "größer" aufziehen und dabei ruhig ein bisschen amerikanisches Volksfest einziehen lassen. Denn wenn ich ehrlich bin, dann sind 15 Stimmen weder für Cherrys Arbeit repräsentativ noch für uns, schlimmer noch für alle, die sogar noch deutlich weniger Stimmen bekommen haben.
Deswegen wäre es interessant zu erfahren, warum genau so "wenige" nur abgestimmt haben.

Eine Idee wäre, dass man vielleicht oben das Banner mit den verschiedenen Makern auswechselt und dort explizit Werbung für das Event macht.
Ebenso könnten Staffler (also Makermods und jeder der mag), zusätzlich Werbebanner oder Hinweise in der Sig tragen.

Weiterhin könnte man auch überlegen, ob und wie man es hinbekommen könnte, dass auch anonym, also die breite Masser der stillen Mitleser, abstimmen kann. Und zwar ohne dass Schindluder betrieben wird.

Kelven
08.06.2015, 16:01
Mir fällt nichts ein, was noch verbessert werden könnte. 61 Teilnehmer sind doch schon ne Menge, wir Entwickler können von so vielen Spielkommentaren nur träumen. ;) Und wenn man im (Community)Forum aktiv ist, kann man die Threads zur Wahl ja eigentlich kaum übersehen.

Caine Luveno
08.06.2015, 16:04
Gibt es eigentlich Aufrufstatistiken zum Forum? Also wie viele individuelle User den Abstimmungsthread vor Ablaufdatum angesehen haben z.B.?

Wenn von den > 2000 Hits ca. 500 einzigartige User sind, und davon aber nur 61 abgestimmt haben, dann wäre Werbung nicht das Problem des PdM, und man sollte woanders ansetzen.
Wenn es nur 70 Benutzer waren dann fehlt es an Werbung.
Wenn es etwas dazwischen war, z.B. 100, könnte man immer noch die Frage stellen warum nur 61% "zur Wahl gegangen" sind.

Zur Werbung:
Unterstützt die hier verwendete VB Version so etwas wie Foren-Header? Dann könnte man eine Art Banner über der Threadliste anzeigen lassen welches zum PdM führt, um auch Benutzer darauf aufmerksam zu machen welche nicht über die Atelier Seite kommen, oder angepinnte Threads einfach wegscrollen (so wie ich). Wäre in jedem Fall ein größerer Hingucker als das [Umfrage]-Tag vor dem Thema.

Zur Wahlbeteiligung:
Da fällt mir spontan nichts zu ein.

Derc
08.06.2015, 16:21
Warum so wenige abstimmen?
Ganz einfach wahrscheinlich. Weil's einen Account voraussetzt. Und dann noch einen mit mindestens 50 Postings obendrein.
Es gibt hier 'ne gute Menge an Gästen oder auch User, die gerade mal nicht angemeldet sind. Aus welchen Gründen auch immer. Zwar jetzt auch nicht soooo viel, aber schon ein paar. Und die können was ausmachen.

Vor allem aber Gäste, ja. Vielleicht sollte man mal testen wie's läuft, wenn einfach jeder mal abstimmen darf, unabhängig von Accounts, etc. Das bietet zwar natürlich die Möglichkeit der Manipulation, aber ein Versuch wär's doch mal Wert, huh?

Ben
08.06.2015, 17:43
Für Sigbanner für alle "Freiwilligen" wäre ich genauso, wie für breite Werbung im Rest des Forenverbundes.
Vielleicht kann man auch die Grenze der Postings der Stimmberechtigten auf 10-25 reduzieren. Gleichsam wäre die "Drei-Monate-Regel" um zu nominieren diskutabel. Wenn wirklich wieder massig "ungültige Stimmen" durch Fakeaccounts entstehen sollten, kann immer noch dagegen gesteuert werden.

Einen Sigbanner würde ich selbst jederzeit und gerne tragen. Je mehr das dann machen die auch im restlichen MMX unterwegs sind, desto besser!

Blauer Engel
08.06.2015, 18:28
Ich finde eine Quartalswahl--PdQ-- für eine gute Möglichkeit das die Wahl nicht als ---schon wieder eine Wahl---untergeht.
Dann war der Zeitpunkt wohl nicht gerade gut gewählt,denn außer ein paar Ausnahmen hat doch jeder ein Realleben,und deshalb war die Wahl in den Pfingstferien wohl nicht gerade gut.
Viele sind stille Mitleser,aber schon länger mit einem Acount dabei,konnten aber nicht gültig daran teilnehmen,weil sie keine 50 Postings hatten.
Die Beschränkung der Teilnahme sollte also nur auf die Zeit der Acount Erstellung gemacht werden.

Ps. Daen---dann hätte jeder einen 14ten Teil der Tasse bekommen,damit Caro nicht ins Armenhaus muß :D

Sabaku
08.06.2015, 18:29
Banner würd ich freiwillig machen, das dürfte jetzt nicht die Arbeit sein

Ben
08.06.2015, 19:12
Banner würd ich freiwillig machen, das dürfte jetzt nicht die Arbeit sein

Go for it, Sabbi!
Was mir gerade noch als "Preis" einfiel, wäre ein (temporärer) selbstgewählter Benutzerrang.
Der ein oder andere findet da bestimmt gefallen daran. Nur als Vorschlag.:)

Leana
08.06.2015, 20:01
Seh ich auch so, dass durch die 50-Postings-Regel viele treue Spieler ausgeschlossen werden. Man kann ja die Mindest-Postingzahl deutlich reduzieren und dafür eine Mindestdauer für den Account (wie es bei der Nominierung ja schon der Fall ist) einführen.

wusch
08.06.2015, 20:54
Diese Regel wurde eingeführt weil wir bei einer Wahl mal massive Probleme mit einer Wahlfälschung durch neue Acounts und Karteileichen hatten.

WeTa
08.06.2015, 22:45
Wenn jeder abstimmende User eine Tasse bekommt, knacken wir bestimmt die 100! :D
Anonsten: Ich halte das Ergebnis für respektabel, wenn man bedenkt wie sehr das Atelier seit den 100+ Stimmen Zeiten eingedampft ist.
Einfach weitermachen und das Atelier so mit aktivem Content zu versorgen ist die beste Strategie, aktiven Content anzuziehen und je aktiver es summt und brummt, desto mehr Leute stimmen dann auch ab.
Aber ja, den Nominierten eine kleine Bauchpinsel PN zu schreiben wäre wohl nicht verkehrt :D