Caro
28.05.2015, 00:03
Hallo liebes Technikforum!
Eigentlich habe ich gar kein Problem, weil der Zustand mittlerweile seit gut zwei Jahren derselbe ist und meinen Laptop auch nicht beeinträchtigt.
Vor zwei Jahren hat mein Laptop alle temporären Dateien von jetzt auf gleich gelöscht und wollte auch partout nichts mehr temporär speichern. Alle Dateien waren noch da und konnten gelesen werden, auch das Speichern von Word-Dokumenten und die Internetnutzung waren kein Problem, aber alles lief extrem hakelig und merkwürdig. Allerdings nur auf einem einzelnen Nutzeraccount unter Windows 8. Ich habe dann einfach einen neuen Nutzer angelegt, alle Dateien rüberkopiert, den betroffenen User bei Windows gelöscht und hatte von da an keine Probleme mehr.
Das Einzige, was von dieser merkwürdigen Episode übriggeblieben ist, ist ein SMART-Fehler im Bios, wenn ich den Laptop starte. Nicht schlimm, aber leicht nervig, weil ich ihn immer erst mit F1 wegdrücken muss. Den genauen Wortlaut kriege ich gerade nicht zusammen, aber es ist im Prinzip eine Weltuntergangsmeldung ala "Hard Disk failure immanent!" Wenn ich einen Diskcheck drüberlaufen lasse, kündigt der auch davon, dass ein Teil meiner Festplatte klinisch tot ist (aber auch nur einer).
Soweit ich mir das alles angelesen habe, sollte es mich also nicht überraschen, wenn meine Festplatte demnächst den Geist aufgibt. Ich sichere deswegen meine Daten häufig, aber wie gesagt: Der Weltuntergang (bzw. der Festplattentod) soll seit gut zwei Jahren "sehr bald" eintreten, und ich meine, hey, der Laptop hat gut 8 Jahre auf dem Buckel, es gibt dramatischeres und ich bin darauf vorbereitet. Aber bis dahin nervt mich die BIOS-Meldung einfach nur* - gibt es einen Weg, sie zu deaktivieren?
(*Nicht nur mich. Icetongue hat fast einen Herzanfall bekommen, als er meinen Laptop an den Beamer angeschlossen hat und von dieser freudigen Meldung begrüßt wurde, weil er dachte, er hätte meinen Laptop kaputt gemacht)
Eigentlich habe ich gar kein Problem, weil der Zustand mittlerweile seit gut zwei Jahren derselbe ist und meinen Laptop auch nicht beeinträchtigt.
Vor zwei Jahren hat mein Laptop alle temporären Dateien von jetzt auf gleich gelöscht und wollte auch partout nichts mehr temporär speichern. Alle Dateien waren noch da und konnten gelesen werden, auch das Speichern von Word-Dokumenten und die Internetnutzung waren kein Problem, aber alles lief extrem hakelig und merkwürdig. Allerdings nur auf einem einzelnen Nutzeraccount unter Windows 8. Ich habe dann einfach einen neuen Nutzer angelegt, alle Dateien rüberkopiert, den betroffenen User bei Windows gelöscht und hatte von da an keine Probleme mehr.
Das Einzige, was von dieser merkwürdigen Episode übriggeblieben ist, ist ein SMART-Fehler im Bios, wenn ich den Laptop starte. Nicht schlimm, aber leicht nervig, weil ich ihn immer erst mit F1 wegdrücken muss. Den genauen Wortlaut kriege ich gerade nicht zusammen, aber es ist im Prinzip eine Weltuntergangsmeldung ala "Hard Disk failure immanent!" Wenn ich einen Diskcheck drüberlaufen lasse, kündigt der auch davon, dass ein Teil meiner Festplatte klinisch tot ist (aber auch nur einer).
Soweit ich mir das alles angelesen habe, sollte es mich also nicht überraschen, wenn meine Festplatte demnächst den Geist aufgibt. Ich sichere deswegen meine Daten häufig, aber wie gesagt: Der Weltuntergang (bzw. der Festplattentod) soll seit gut zwei Jahren "sehr bald" eintreten, und ich meine, hey, der Laptop hat gut 8 Jahre auf dem Buckel, es gibt dramatischeres und ich bin darauf vorbereitet. Aber bis dahin nervt mich die BIOS-Meldung einfach nur* - gibt es einen Weg, sie zu deaktivieren?
(*Nicht nur mich. Icetongue hat fast einen Herzanfall bekommen, als er meinen Laptop an den Beamer angeschlossen hat und von dieser freudigen Meldung begrüßt wurde, weil er dachte, er hätte meinen Laptop kaputt gemacht)