Ninja_Exit
22.05.2015, 13:38
Ich wollte mal ein Thema zu den beiden Spielen erstellen und war mir nicht sicher, ob es doch eher in das Rollenspielforum gehört, da PaD Z schon sehr viele JRPG Elemente beeinhaltet, aber andererseits sehr viele Parallelen zu Pokemon aufweißt. Wenn ich mich vertan habe, kann es ja verschoben werden.
Beide Spiele haben, wie der Name schon sagt das gleiche Gameplayelement im Fokus: Im unteren Touchscreen versuchen möglichst viele 3er Kombinationen der gleichen Sphäre aneinander zu Reihen. Es gibt 6 Sphären:
Herzsphären [Sie heilen HP des Spielers]
Feuersphären [Effektiv gegen Holz; schwach gegen Wasser]
Holzsphären [Effektiv gegen Wasser; schwach gegen Feuer]
Wassersphären [ Effektiv gegen Feuer; schwach gegen Holz]
Lichtsphären [Effektiv gegen Schatten]
Schattensphären [Effektiv gegen Licht]
Während Feuer-, Wasser- und Holzsphären ein Schwächen- Effektivitätsdreieick bilden, heben sich Licht- und Schattensphären gegenseitig aus. In den meisten Leveln oder Orten wird man mit allen 6 Sphären auf dem Touchscreen zu tun haben. ( Zu Beginn sind es 3 Sphären + Herzsphären um den Spieler an das Spielprinzip heranzuführen und Combos sind leichter zu erzielen.)
Man bewegt pro Zug eine der Sphären auf dem Touchscreen und man hat ca 4 Sekunden Zeit so viele gleichfarbige Sphären wie möglich aneinanderzureihen, denn so besiegt man seine Feinde. Während der Bewegung verschieben sich die bewegten Sphären hinten an und durch geschickte Bewegung kann man viele Sphären aneinanderreihen. Für Anfänger sollte man sich das "L" "Zick-Zack" und "i" Muster merken damit man den Bildschirm systematisch nach vielen Combomöglichkeiten absucht.Während es zu Beginn recht gewöhnungsedürftig erscheint, entpumpt es sich als recht spaßiges Kampfsystem, denn mit jeder Combo fügt man den Gegnern höheren Schaden zu.
Das ist aber nur das reine Gameplay, denn es gibt in beiden Spielvarianten eine Art Pokemonsystem. Denn die Sphären sind an Monstern, gebunden, die im Sphärenbrett den entsprechenden Typ repräsentieren. In PAD Z ist beispielsweise Melagon, ein Feuerartiges Drachenviech der Feuerrepresentant. Man kann aber auch einen anderen wähen, wenn man möchte. Man kann 6 Monster mit in sein Team nehmen, 4 normale Monster, 1 Anführermonster das eine spezielle Passivfertigkeit mit in den Kampf nimmt und ein Helermonster, dass nicht vom eigenen Team stammt, sondern entweder von Streetpas Freunden stammt oder Random NPC Monstern herkommt.
Man kann die Monster leveln und entwickeln, und ist auch in der Marioversion möglich, nur dort spielt man mit Gumbas und Koopas und alles was das Maiouniversum so zu bieten hat. In der Marioversion können auch nur Mario oder Luigi der Anführer des Teams sein, dafür kann man dort seinen Helfer leveln.
Beide Spiele fangen relativ leicht an aber später werden sie verdammt anspruchsvoll und man muss darauf achten, welche Monster man mit in das nächste Level nimmt. Oder ich bin einfach nur schlecht, da ich momentan über kontrollierte 4er Combos ohne Fallglück und Cascades nicht hinauskomme und gerade die Mariofassung ist absurd schwer und es ist erstmal zu empfehlen PAD Z zu beenden, da der Schwierigkeitsgrad im Maingame wesentlich leichter ist. Über das Postgame kann ich noch kein Urteil fällen. Ich kann nur sagen, dass Bowser im PaD Z Universum das mächtigste Wesenwäre [Wie gesagt, im Hauptspiel].
Momentan bin ich bei beiden Spielen im Postgame [Was nochmal 50% zusätzlicher Content bei beiden Spielen darstellt], wobei ich mich gerade bei Mario im Endspurt befinde. Spezialwelt 5 und ich komm beim besten Willen nicht weiter. Ich muss unbedingt an meiner Spielweise feilen und 6er Combos hinkriegen. xD
Das Spielprinzip macht eine menge Spaß. Spielt das hier noch jemand?
Beide Spiele haben, wie der Name schon sagt das gleiche Gameplayelement im Fokus: Im unteren Touchscreen versuchen möglichst viele 3er Kombinationen der gleichen Sphäre aneinander zu Reihen. Es gibt 6 Sphären:
Herzsphären [Sie heilen HP des Spielers]
Feuersphären [Effektiv gegen Holz; schwach gegen Wasser]
Holzsphären [Effektiv gegen Wasser; schwach gegen Feuer]
Wassersphären [ Effektiv gegen Feuer; schwach gegen Holz]
Lichtsphären [Effektiv gegen Schatten]
Schattensphären [Effektiv gegen Licht]
Während Feuer-, Wasser- und Holzsphären ein Schwächen- Effektivitätsdreieick bilden, heben sich Licht- und Schattensphären gegenseitig aus. In den meisten Leveln oder Orten wird man mit allen 6 Sphären auf dem Touchscreen zu tun haben. ( Zu Beginn sind es 3 Sphären + Herzsphären um den Spieler an das Spielprinzip heranzuführen und Combos sind leichter zu erzielen.)
Man bewegt pro Zug eine der Sphären auf dem Touchscreen und man hat ca 4 Sekunden Zeit so viele gleichfarbige Sphären wie möglich aneinanderzureihen, denn so besiegt man seine Feinde. Während der Bewegung verschieben sich die bewegten Sphären hinten an und durch geschickte Bewegung kann man viele Sphären aneinanderreihen. Für Anfänger sollte man sich das "L" "Zick-Zack" und "i" Muster merken damit man den Bildschirm systematisch nach vielen Combomöglichkeiten absucht.Während es zu Beginn recht gewöhnungsedürftig erscheint, entpumpt es sich als recht spaßiges Kampfsystem, denn mit jeder Combo fügt man den Gegnern höheren Schaden zu.
Das ist aber nur das reine Gameplay, denn es gibt in beiden Spielvarianten eine Art Pokemonsystem. Denn die Sphären sind an Monstern, gebunden, die im Sphärenbrett den entsprechenden Typ repräsentieren. In PAD Z ist beispielsweise Melagon, ein Feuerartiges Drachenviech der Feuerrepresentant. Man kann aber auch einen anderen wähen, wenn man möchte. Man kann 6 Monster mit in sein Team nehmen, 4 normale Monster, 1 Anführermonster das eine spezielle Passivfertigkeit mit in den Kampf nimmt und ein Helermonster, dass nicht vom eigenen Team stammt, sondern entweder von Streetpas Freunden stammt oder Random NPC Monstern herkommt.
Man kann die Monster leveln und entwickeln, und ist auch in der Marioversion möglich, nur dort spielt man mit Gumbas und Koopas und alles was das Maiouniversum so zu bieten hat. In der Marioversion können auch nur Mario oder Luigi der Anführer des Teams sein, dafür kann man dort seinen Helfer leveln.
Beide Spiele fangen relativ leicht an aber später werden sie verdammt anspruchsvoll und man muss darauf achten, welche Monster man mit in das nächste Level nimmt. Oder ich bin einfach nur schlecht, da ich momentan über kontrollierte 4er Combos ohne Fallglück und Cascades nicht hinauskomme und gerade die Mariofassung ist absurd schwer und es ist erstmal zu empfehlen PAD Z zu beenden, da der Schwierigkeitsgrad im Maingame wesentlich leichter ist. Über das Postgame kann ich noch kein Urteil fällen. Ich kann nur sagen, dass Bowser im PaD Z Universum das mächtigste Wesenwäre [Wie gesagt, im Hauptspiel].
Momentan bin ich bei beiden Spielen im Postgame [Was nochmal 50% zusätzlicher Content bei beiden Spielen darstellt], wobei ich mich gerade bei Mario im Endspurt befinde. Spezialwelt 5 und ich komm beim besten Willen nicht weiter. Ich muss unbedingt an meiner Spielweise feilen und 6er Combos hinkriegen. xD
Das Spielprinzip macht eine menge Spaß. Spielt das hier noch jemand?