PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neues Intro - Der Fluch des Einhorns (gibt evtl. ein neues Konzept)



CensedRose
14.05.2015, 22:12
Hey zusammen!

Ich habe ja kürzlich ein neues Konzept auf meiner Spielevorstellung von DFdE vorgeschlagen und habe bei einer evtl. Umsetzung an ein neues Intro gedacht.
Hierbei habe ich erst einmal im Maker entsprechende Maps erstellen wollen, doch schon bald habe ich gemerkt, dass mir die Lust dazu fehlt.

Dann bin ich darauf gekommen, dass ich mit selbst gezeichneten Bildern das Intro erzählen könnte und suchte nur noch nach einer guten Umsetzung.


Hier nun meine Vorstellung der Umsetzung:


Ich habe mir eine Bildergeschichte im Stil von "The Legend of Zelda" vorgestellt.

So sieht das von "The Legend of Zelda - Spirit Tracks" aus:

http://zztv.de/st/story5.jpg


Dann habe ich mich mal daran gemacht, das erste Bild meiner Intro-Erzählung zu zeichnen.

So weit bin ich mal gekommen:

22303


Sieht jetzt noch nicht gerade nach viel aus und es fehlen noch weitere Elemente und natürlich die ganze Farbe.
Insgesamt sollten es am Ende ca. 18 selbst gezeichnete Bilder werden.

Ich möchte von euch gerne wissen, was ihr davon haltet =) Bin für jede Kritik oder Anregung offen und ich wäre dankbar für jede Hilfestellung!
Werde auch immer weiter meine Fortschritte hier posten und vielleicht erst einmal die ersten 1-3 Bilder zeigen.
Je nachdem, wie gut es ankommt oder ob ich das neue Konzept umsetze oder nicht, werde ich danach die restlichen erst in der neuen Spiele-Version präsentieren.

Vielen Dank!



- Eure CensedRose

Memorazer
15.05.2015, 06:46
Also so ein Intro würde ich schon cool finden. "Show, dont tell" ist gerade im Intro sehr zu empfehlen. Besser als jede Textwall...

Was die Umsetzung angeht:

Da würde ich dir unbedingt raten die Bilder erstmal ohne Farbe zu zeichnen, also nur mit Bleistift.
Dann kannst du sie später besser am Computer bearbeiten. Kann dir da gerne erklären wie das geht.

Und finde deinen eigenen Stil. Ich würde hier nicht zu stark auf diese Fensterportrait-Optik eingehen... Die kennt schon jeder.

Was die Anzahl der Bilder angeht finde ich 18 für das Intro zu viel.
Mach doch vielleicht Bilder, bei denen sich einzelne Inhalte verändern.

Bei dem aktuellen Bild könnte ich mir da schon viel vorstellen.

Zwei Personen mit Waffe werden angezeigt - dann die jeweilige Armee - dann die Verletzten

Der Bogenschütze ziehlt auf die Gegner - Abgeschossener Pfeil in der Mitte

oder das noch zwei Wappen der jeweiligen Parteien angezeigt werden.

18 Bilder nacheinander werden den Spieler eher anstrengen.

Jedenfalls bin ich gespannt was da rauskommt. Ist nicht leicht umzusetzen,selbst wenn du gut zeichnen kannst ;-)

Edit:
Ich kenne das Spiel jetzt nicht, aber wenn die eine Armee "gut" und die andere "böse" sein soll, dann würde ich das farblich über den Himmel darstellen und hier die Glasoptik rausnehmen.

CensedRose
15.05.2015, 12:32
Da würde ich dir unbedingt raten die Bilder erstmal ohne Farbe zu zeichnen, also nur mit Bleistift.
Dann kannst du sie später besser am Computer bearbeiten. Kann dir da gerne erklären wie das geht.

Danke, das hatte ich vor ;) Ansonsten gefällt mir dann etwas nicht und ich kann es nicht mehr ändern.
Das mit dem Bearbeiten fände ich toll, wenn du mir da helfen könntest. Leider besitze ich kein Photoshop und habe nur Paint oder Gimp zur Auswahl.


Und finde deinen eigenen Stil. Ich würde hier nicht zu stark auf diese Fensterportrait-Optik eingehen... Die kennt schon jeder.

Nun, einen eigenen Stil zu finden ist meist nicht leicht. Ich werde es jedoch versuchen. Aber ich weiss jetzt leider wirklich nicht, wie ich denn genau was anderes erfinden sollte.


Was die Anzahl der Bilder angeht finde ich 18 für das Intro zu viel.
Mach doch vielleicht Bilder, bei denen sich einzelne Inhalte verändern.

Bei dem aktuellen Bild könnte ich mir da schon viel vorstellen.

Zwei Personen mit Waffe werden angezeigt - dann die jeweilige Armee - dann die Verletzten

Der Bogenschütze ziehlt auf die Gegner - Abgeschossener Pfeil in der Mitte

oder das noch zwei Wappen der jeweiligen Parteien angezeigt werden.

18 Bilder nacheinander werden den Spieler eher anstrengen.

Jedenfalls bin ich gespannt was da rauskommt. Ist nicht leicht umzusetzen,selbst wenn du gut zeichnen kannst ;-)

Ja die Anzahl der Bilder ist in meinen Augen auch etwas zu hoch. Das Problem hierbei mit deinem Vorschlag ist jetzt jedoch, falls ich von einem Bild mehrere Abläufe mache, dann habe ich am Ende jedoch
ca. das dreifache an Bildern und würde der zu grossen Menge an Bildern widersprechen.


Edit:
Ich kenne das Spiel jetzt nicht, aber wenn die eine Armee "gut" und die andere "böse" sein soll, dann würde ich das farblich über den Himmel darstellen und hier die Glasoptik rausnehmen.

Das wäre natürlich eine Idee :) Werde mir dies mal überlegen.

Daos-Mandrak
15.05.2015, 13:45
Der Stil wirkt symphatisch, ABER ich würde erst ein endgültiges Urteil abgeben wenn das Bild coloriert ist. Der Stil der Colorierung wird viel ausmachen, die S/W-Vorlage sehe ich erstmal neutral. Das Endergebnis kann sehr gut, aber auch sehr schlecht aussehen.

Sabaku
15.05.2015, 15:48
Finde die Idee ziemlich gut, und jetzt unabhängig davon wie viele Bilder es werden: Einfache Formen wie oben bei deinem Beispiel machen sich immer gut, aber achte immer auff eine Komposition, die den dazu gehörigen Text unterstützt. Ansonsten poste ich dir einfach mal ein paar Sachen, von denen du dir vielleicht noch was abkucken oder dich inspirieren lassen kannst. Gogo, mach weiter :)


http://static.guim.co.uk/sys-images/Admin/BkFill/Default_image_group/2012/2/23/1329996897433/illustration-from-The-Thr-007.jpg

http://www.aliceink.com/wp-content/uploads/2012/12/TomSawyer.jpg

http://fire.ie/images/uploads/STEVE_SIMPSON.jpg

http://www.demilked.com/magazine/wp-content/uploads/2014/01/360-degree-cut-books-illustrations-fairy-tales-yusuke-oono-19.jpg

CensedRose
15.05.2015, 16:15
Der Stil wirkt symphatisch, ABER ich würde erst ein endgültiges Urteil abgeben wenn das Bild coloriert ist. Der Stil der Colorierung wird viel ausmachen, die S/W-Vorlage sehe ich erstmal neutral. Das Endergebnis kann sehr gut, aber auch sehr schlecht aussehen.

Dankeschön! Werde mir Mühe geben und hoffe, dass es einigermassen gut herauskommt ;)


Finde die Idee ziemlich gut, und jetzt unabhängig davon wie viele Bilder es werden: Einfache Formen wie oben bei deinem Beispiel machen sich immer gut, aber achte immer auff eine Komposition, die den dazu gehörigen Text unterstützt. Ansonsten poste ich dir einfach mal ein paar Sachen, von denen du dir vielleicht noch was abkucken oder dich inspirieren lassen kannst. Gogo, mach weiter :)


http://static.guim.co.uk/sys-images/Admin/BkFill/Default_image_group/2012/2/23/1329996897433/illustration-from-The-Thr-007.jpg

http://www.aliceink.com/wp-content/uploads/2012/12/TomSawyer.jpg

http://fire.ie/images/uploads/STEVE_SIMPSON.jpg

http://www.demilked.com/magazine/wp-content/uploads/2014/01/360-degree-cut-books-illustrations-fairy-tales-yusuke-oono-19.jpg



Danke, die Bilder haben mir weiter geholfen und keine Angst wegen der Komposition ^^ Genau aus dem Grund sind beim mir am Ende der Rechnung 18 Bilder heraus gekommen.
Ich werde mir aber das Ganze noch gut überlegen und ein paar Sachen noch ausprobieren :)

Innocentia
17.05.2015, 12:51
Falls du dich doch noch für die Fensterbild-Optik entscheidest, habe ich ein Tutorial für dich: Stained Glass Tutorial (http://faerywitch.deviantart.com/art/Stained-Glass-Tutorial-127017115).

Viel Erfolg! :)

- Das Inno -

CensedRose
17.05.2015, 21:01
Falls du dich doch noch für die Fensterbild-Optik entscheidest, habe ich ein Tutorial für dich: Stained Glass Tutorial (http://faerywitch.deviantart.com/art/Stained-Glass-Tutorial-127017115).

Viel Erfolg! :)

- Das Inno -

Vielen Dank für den Tipp! =D Ich werde mir noch gut überlegen was ich machen werde.

Arteria
18.05.2015, 09:24
Tolle Idee! Mir gefällt deine erste Zecihnung sehr gut, weiter so! :)
Freue mich darauf mehr zu sehen und bin auch gespannt wie
das Ganze in Farbe aussehen wird.

CensedRose
18.05.2015, 13:42
Tolle Idee! Mir gefällt deine erste Zecihnung sehr gut, weiter so! :)
Freue mich darauf mehr zu sehen und bin auch gespannt wie
das Ganze in Farbe aussehen wird.

Dankeschön! ^_^ Werde mir grosse Mühe geben und werde die Bilder farblich wohl von Hand ausfüllen. Per Computer ist das immer so eine Sache xD und leider habe ich kein Photoshop!
Werde aber erst die Rohbilder machen und diese dann Scannen, damit ich mehrere Bilder ausmalen kann ;)

Memorazer
18.05.2015, 15:48
Nooooo... Nicht mit Buntstift Xp

Mach mal ein "sauberes" Bild von der Zeichnung (mit Blitz) und schick es mir.

Dann mach ich dir mal in Gimp ein Bild vor wie es aussehen würde. Ist wirklich nicht schwer. :)

Oder mach wenigstens eine Kopie von der Zeichnung...

Edit:
Photoshop brauchst du nicht, Gimp ist hier genau so gut.

Sabaku
18.05.2015, 15:50
Macht sie doch:


Werde aber erst die Rohbilder machen und diese dann Scannen, damit ich mehrere Bilder ausmalen kann ;)

Lass sie ruhig erstmal selbst machen. Mit nem anständigen Scanner sehen Buntstiftbilder auch ziemlich geil aus. Oder mit Aquarell. Oder mit Copics. Oder Acryl. Oder Wasserfarbe. Oder Pastellkreide.

Memorazer
18.05.2015, 16:06
@Sabaku: Huch, hab ich wohl übersehen...

Mit dem Computer kann man halt schön konstant eine Farbe darstellen, was mit der Hand kaum machbar ist. Brauch ich dir ja nicht erzählen ;-)

Kommt natürlich auch auf den Stil an den sie haben möchte.

@CensedRose:
Das Angebot steht jedenfalls.
Färbungen in Gimp bekomme ich jedenfalls gut gebacken.
Und du kannst die Datei im Nachhinein ja auch noch verändern, wenn du z.B. noch Schattierungen etc. haben wolltest.

CensedRose
19.05.2015, 17:44
Nooooo... Nicht mit Buntstift Xp

Mach mal ein "sauberes" Bild von der Zeichnung (mit Blitz) und schick es mir.

Dann mach ich dir mal in Gimp ein Bild vor wie es aussehen würde. Ist wirklich nicht schwer. :)

Oder mach wenigstens eine Kopie von der Zeichnung...

Edit:
Photoshop brauchst du nicht, Gimp ist hier genau so gut.

Hahaha xD Dankeschön! ^^ Falls dein Angebot immer noch steht, würde ich dir später mal gerne das Foto schicken.
Würde mich schon sehr interessieren, wie du das dann umsetzt ;)



Macht sie doch:

Lass sie ruhig erstmal selbst machen. Mit nem anständigen Scanner sehen Buntstiftbilder auch ziemlich geil aus. Oder mit Aquarell. Oder mit Copics. Oder Acryl. Oder Wasserfarbe. Oder Pastellkreide.

Danke :) Ich werde vermutlich mehrere Varianten machen und dann mal hier posten, um eure Meinungen dazu zu hören.



@Sabaku: Huch, hab ich wohl übersehen...

Mit dem Computer kann man halt schön konstant eine Farbe darstellen, was mit der Hand kaum machbar ist. Brauch ich dir ja nicht erzählen ;-)

Kommt natürlich auch auf den Stil an den sie haben möchte.

@CensedRose:
Das Angebot steht jedenfalls.
Färbungen in Gimp bekomme ich jedenfalls gut gebacken.
Und du kannst die Datei im Nachhinein ja auch noch verändern, wenn du z.B. noch Schattierungen etc. haben wolltest.

Danke, sehr lieb von dir! :) Würde gerne auf das Angebot zurück kommen. Muss nur noch das Bild neu zeichnen und dann fotografieren.