noRkia
14.05.2015, 00:01
Ich hatte mich vor einiger Zeit auf irgendne Stelle, meinem Profil entsprechend beworben. Leider wurde das nix,weil Stelle schon weg war. Jedoch wurde ich vor ca. zwei Wochen angerufen.
Es ist sone Art Recruitingunternehmen namens R. Das heißt die suchen für Firma X einen Mitarbeiter, laden Interessenten ein und wenn man denen gefällt schicken sie die Bewerbung an die Stelle bei X,welche nicht öffentlich ausgeschrieben ist und wenn die mit
einem arbeiten wollen,dann unterschreibt man bei R den Vertrag, arbeitet zwei Jahre bei X, aber für R und dann wird man zumeist von X übernommen.
Ich musste mich also auf eine drei stündige Bahnfahrt begeben und hockte dann bei R und die stellten mir dann die Stelle sowie dieses "Programm" vor. Dann kam der Punkt,dass man von R selbst auch noch zu Softwareweiterbildungen geschickt wird,welche die selbst organisieren.
Das ist quasi das Training extra für den Job, in dem dann bestimmte Kenntnisse noch gefördert werden. Wie zb. ner Versicherung die Aktuar Weiterbildung, nur das eben hier R selbst diese Weiterbildungen macht. Jetzt kommts: "Falls sie vor Beendigung aussteigen,müssen sie uns die Kosten für diese Ausbildung erstatten. Das sind 400+mwst pro Tag." (Es gibt seeeehr viele Tage.) Sind dann mehrere 10.000 Euro Schulden. Darauf sagte ich dann:
"Aha, so verdienen sie also ihr Geld!"
"WTF, fTW*???"
"Naja, ich meine wie verdienen sie denn überhaupt Geld?. Doch nicht in dem sie mir jeden Monat mein Gehalt zahlen. Sie werden doch sicher mit Firma X einen Vertrag haben,dass die mich praktisch ablösen oder das geht monatlich. Und die Fortbildungen machen sie nun deshalb selbst, damit sie die Wertschöpfungskette komplett selbst in der Hand halten und die Klausel soll nun sicherstellen,dass sie aufjeden Fall auch da zu ihrem Geld kommen, auch wenn es keine Ablöse durch X gibt. Das ist doch klar,ich meine sie haben über 100 Mitarbeiter aber nur knapp 10 Leute in der Verwaltung etc. Das heißt es sind gewissermaßen auch die Mitarbeiter wie ich dann Kunden,sofern sie hinschmeißen, gell?"
Ich hab die Stelle nicht bekommen. -_- Oh man ich Depp. Ich musste ja unbedingt die Wahrheit sagen. Aber auf der anderen Seite, hat das schon was Knebelmässiges,wenn ich nicht jeder Zeit gehen kann,ohne ne Geldstrafe zu erwarten, meint ihr nicht auch?
Es ist ja nicht wie bei der Aktuarausbildung oder nem Führerschein,dass man ein Zertifikat hat,dass einem keiner mehr nehmen kann,sondern man hätte dann irgendein sehr sehr spezifisches Wissen,was nicht unbedingt wo anders auch angewendet wird ;/
Es ist sone Art Recruitingunternehmen namens R. Das heißt die suchen für Firma X einen Mitarbeiter, laden Interessenten ein und wenn man denen gefällt schicken sie die Bewerbung an die Stelle bei X,welche nicht öffentlich ausgeschrieben ist und wenn die mit
einem arbeiten wollen,dann unterschreibt man bei R den Vertrag, arbeitet zwei Jahre bei X, aber für R und dann wird man zumeist von X übernommen.
Ich musste mich also auf eine drei stündige Bahnfahrt begeben und hockte dann bei R und die stellten mir dann die Stelle sowie dieses "Programm" vor. Dann kam der Punkt,dass man von R selbst auch noch zu Softwareweiterbildungen geschickt wird,welche die selbst organisieren.
Das ist quasi das Training extra für den Job, in dem dann bestimmte Kenntnisse noch gefördert werden. Wie zb. ner Versicherung die Aktuar Weiterbildung, nur das eben hier R selbst diese Weiterbildungen macht. Jetzt kommts: "Falls sie vor Beendigung aussteigen,müssen sie uns die Kosten für diese Ausbildung erstatten. Das sind 400+mwst pro Tag." (Es gibt seeeehr viele Tage.) Sind dann mehrere 10.000 Euro Schulden. Darauf sagte ich dann:
"Aha, so verdienen sie also ihr Geld!"
"WTF, fTW*???"
"Naja, ich meine wie verdienen sie denn überhaupt Geld?. Doch nicht in dem sie mir jeden Monat mein Gehalt zahlen. Sie werden doch sicher mit Firma X einen Vertrag haben,dass die mich praktisch ablösen oder das geht monatlich. Und die Fortbildungen machen sie nun deshalb selbst, damit sie die Wertschöpfungskette komplett selbst in der Hand halten und die Klausel soll nun sicherstellen,dass sie aufjeden Fall auch da zu ihrem Geld kommen, auch wenn es keine Ablöse durch X gibt. Das ist doch klar,ich meine sie haben über 100 Mitarbeiter aber nur knapp 10 Leute in der Verwaltung etc. Das heißt es sind gewissermaßen auch die Mitarbeiter wie ich dann Kunden,sofern sie hinschmeißen, gell?"
Ich hab die Stelle nicht bekommen. -_- Oh man ich Depp. Ich musste ja unbedingt die Wahrheit sagen. Aber auf der anderen Seite, hat das schon was Knebelmässiges,wenn ich nicht jeder Zeit gehen kann,ohne ne Geldstrafe zu erwarten, meint ihr nicht auch?
Es ist ja nicht wie bei der Aktuarausbildung oder nem Führerschein,dass man ein Zertifikat hat,dass einem keiner mehr nehmen kann,sondern man hätte dann irgendein sehr sehr spezifisches Wissen,was nicht unbedingt wo anders auch angewendet wird ;/