Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie verhalten sich Labels?



Drakee
23.04.2015, 14:06
Also eine Frage, kurz und knackisch.

Ich möchte eigenlich nur wissen, ob Labels innerhalb eines Events gültig sind oder auch durch andere Skripte/Events aktiviert werden.

Zum Beispiel nutze ich Label #3 in "Ringmenü" in den Common Events. Wenn ich jetzt in einem anderen Common Event "X", das nicht per Call-Event in "Ringmenü" aufgerufen wird, Go to Label: 3 nutze, funkt "X" dann in "Ringmenü" rein? Oder kann ich das selbe Label mehrere Male innerhalb mehrerer Skripts benutzen?

Wenn Labels nämlich über die Skripte hinausgehen, dann muss ich mir eine Excel Tabelle anlegen von Labels 1 bis 100, welche ich schon in Benutzung habe :D

BDraw
23.04.2015, 14:11
Also beim 2k/3 funktionieren Labels nur innerhalb eines Skripts, du kannst also bspw. Label 20 Problemlos in zig Skripten verwenden - solange die nicht per Call Event ineinandergreifen.

Drakee
23.04.2015, 14:13
Alles klar^^ Danke. Dann verstehe ich nicht, wofür man 100 Labels braucht :D

MagicMaker
23.04.2015, 14:21
100 Labels sind erstmal eine Absicherung dafür, dass für komplizierte Events ein möglichst großer
Buffer vorhanden ist. Abgesehen davon erlaubt es aber auch die Verwendung von Nummern, die sehr
weit auseinander liegen und unterstützen können, dass man sich leichter ohne irgendwelche Notizen
(trotzdem empfohlen) merken kann, was denn eigentlich was im Event bedeutet.

Es ist trotzdem denkbar, dass ein Event wirklich eine Menge Labels benötigt, wenn man komplizierte
Abläufe lieber ohne Schleifen löst (was Quatsch ist, aber manchmal ist man so paranoid), der Code in
viele Bereiche unterteilt ist und/oder man viele Stellen hat, an die man schnell springen können muss
für Kurzabläufe, auch wenn es für die meisten Fälle den CE-Call als teils bessere Alternative gibt.