PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Microsoft und Nintendo sprechen wieder miteinander?



Lee
30.08.2003, 07:35
http://www.nintendoworld.com.br/nbits/ler.asp?id=57899

und wenn es übersetzt wird, dann steht dann etwa folgendes....


Microsoft wants to press the hand of the Nintendo For Thiago Parijiani Calm, we do not seriamos so boçais to the point to notify a simple touch of hand. What we want to say is that international sources (global Europe and United States) affirm that the company of Bill Gates is to close an agreement with Nintendo. The partnership would involve the production of the new console generation. At the moment the two companies had not been pronounced officially on the subject. But, here being we, would not be nothing bad to join the technology of the giant of the computers with know-how gamístico of the Big N, hein...
Augenscheinlich wirft Microsoft nicht zum ersten mal ein Auge auf Nintendo.
http://www.gamer.tv/page/print_this_page/3151544.htm
(guter Bericht über die Sachlage im Konsolenmarkt.)

Offensichtlich arbeiten die beiden Firmen zurzeit eng zusammen, zumal beide Next Generation Konsolen ATI Grafikkarten haben werden.

Oder vielleicht arbeiten sie beide zusammen an einer einzigen Konsole.

So sehr ich ein Nintendo Fanboy bin, so sehr würde ich gerne das sehen.
Es würde die die Userbasis stärken und würde Nintendo erlauben mehr Zeit und Geld für ihre Spiele zu investieren.
Ich meine, die einzige Chance die Beide haben gegen Sony's Vormachtstellung ist wenn sie ihre Kräfte vereinigen.

Wenn Nintendo Microsofts flüssiges Geld und ihren Support hätten, bekämen sie auch automatisch mehr Budget für ihre Spiele.
Shigeru Miyamoto war sogar wirklich erschrocken über die Entwicklungskosten die so ein Spiel, in letzter Zeit, verschlingt.(Er sagte es ihn mehreren Interviews.)
Und ich würde es hassen, Nintendo verschwinden zu sehen und das nur weil ihren die Kunden im Konsolenmarkt fehlen.

Na ja, schön wäre es auf jeden Fall, obwohl ich denke das es BS ist, zumal es einfach zu viel Sinn machen würden.;)

sMaex
30.08.2003, 08:09
Wär IMO schon ganz cool und würde ich auch schätzen. Nintendo für den japanischen Markt u. Microsoft für US und Europa, das würde den beiden dicke Gewinne einbringen.
Doch irgendwie hab ich Angst, das Micro$oft wieder größenwahnsinnig wird und Nintendo schluckt...aber wohl ziemlich unwarscheinlich.

Saturos
30.08.2003, 09:15
Hmm...wenn MS das Cash an Nintendo gibt damit se neue Spiele machen...

Billy Boy! Mein BESTER Kumpel! Hab doch schon immer gewusst das du eigentlich garnicht so übel bist :D :p

Rübe
30.08.2003, 21:16
Naja, ich hab jetzt ein wenig über die Sache nachgedacht:

Rein emotional gefällt mir die Sache nicht: Ich bin kein grosser Fan von M$ und ihrem "american way of economy" und befürworte grundsätzlich die Stärkung von kleineren Firmen als Gegenbewegung zur Monopolisierung.

Anderseits muss ich, als jemand der mit Nintendo aufgewachsen ist, sagen, dass es für mich wichtig ist, dass Nintendo überlebt, selbst wenn sie mit dem Teufel paktieren. Die ganze Branche wäre für mich ohne Nintendo nicht mehr die selbe, denn ich befürchte, dass wir nur noch die Sony-artige Softwareflut haben, will heissen: Viele, viele, viele Spiele und nur eine handvoll davon sind wirklich Titel, die man haben muss, der Rest eignet sich nur als Untersetzer für Biergläser. BigN seh' ich zur Zeit eher so, dass es wenige Spiele gibt, die dafür aber grösstenteils ein Muss sind (natürlich gibt es auch Schrottspiele, aber die Minidvds sind zu klein als Untersetzer ;)). Naja, wie sich die nächste Konsolengeneration entwickelt, werden wir ja sehen, hauptsache die Spiele bleiben gut und erschwinglich.

Sir Goemon
30.08.2003, 22:36
Dieses Gerüchz kursiert ja schon länger, aber ich weiß immer noch nicht so recht, was ich davon halten soll.
Es freut mich einerseits, da Nintendo sonst keine Chance mehr hat und einsieht, dass es so nicht weitergeht, aber Microsoft ist auch bei mir nicht so beliebt... naja, eigentlich wär's am besten, Nintendo würde es wie Sega machen, nämlich für alle Konsolen produzieren.

Naja...mal sehen, der gamecube wird sch noch lange genug halten und solange bin ich auch erstmal zufrieden.

Whitey
31.08.2003, 08:08
Also ganz ehrlich ich fänds richtig besch***en, wenn sowas passieren würde. Ich hasse die X-Box und ich hasse Microsoft. Es ist schon schlimm genug, dass sie überhaupt in die Videospiel Branche eingstiegen sind. IMO kann diese Verbrüderung für Nintendo wie für Microsoft nur gut sein. Nintendo stärkt ihre Position im Biz allgemein, und Microsoft wird es in Zukunft leichter fallen, in Japan seinen Schrott abzusetzen...

Wollte Microsoft nicht auch schon SEGA aufkaufen??

Tidus1987
31.08.2003, 14:54
ich glaube, dass Microsoft schonmal versucht hat Nintendo aufzukaufen. Da hat es nicht geklappt, nun versuchen sie es nochmal ? Where's the sense? Wenn das passieren sollte, wäre das IMO der totale untergang für beide Firmen, sowohl Microsoft als auch Nintendo. Denn wenn man sich die Lage von Microsoft ansieht, sieht es Geldtechnisch extrem schlecht für Microsoft aus, ich hab irgendwo gelesen, dass sie in jedem Quartal mehr also 1 Milliarde US dollar verlieren ( wenn nicht sogar noch sehr viel mehr), desweiteren macht Microsoft mit jeder verkauften X-Box einen Verlust von 100 US $ . Nintendo hat auch eine noch relativ schlechte Hardware basis aufgebaut ( www.gamefront.de bestätigt meine Aussage, denn Sony hat 15 Mio PS2s verkauft in der EU , Microsoft 2,3 Mio und Nintendo gerademal 1,6 Mio GCs ). Also sieht es sehr schlecht aus für Microsoft und Nintendo und ich persönlich würde beiden Konzernen definitiv davon abraten irgendwie zusammenzuarbeiten. Und vorallem " Konkurrent belebt das Geschäft" . Ich hoffe Nintendo bleibt vernünftig und behält einen klaren Kopf und lässt sich nicht mit geld dazu überreden einen sicheren tot entgegenzugehen.

brucenight
31.08.2003, 17:35
Nintendo hat den GBA, die Gamecube verkäufe würden Nintendo nicht im geringsten kaputt machen!

Ich weiß nicht, mit M$?

Naja, wat soll's, solange mir N erhalten bleibt und ich auch auf einer N Konsole zocken kann.

Whitey
31.08.2003, 17:52
Original geschrieben von Tidus1987
Also sieht es sehr schlecht aus für Microsoft und Nintendo und ich persönlich würde beiden Konzernen definitiv davon abraten irgendwie zusammenzuarbeiten. Und vorallem " Konkurrent belebt das Geschäft" . Ich hoffe Nintendo bleibt vernünftig und behält einen klaren Kopf und lässt sich nicht mit geld dazu überreden einen sicheren tot entgegenzugehen.

Wieso sind die Aussichten schlecht?? Ich denke, wenn Microsoft mit Nintendo fusionieren, zusammenarbeiten oder was auch immer, kommt da ein recht gefährlicher Koloss auf uns zu, der Sony durchaus paroli bieten kann... Gerade wenn Microsoft es schafft, mit Nintendos Hilfe den japanischen Markt zu knacken, währen sie ein bedeutendes Stück weiter. Nintendo dagegen, könnte Microsoft insofern unterstützen, dass sie die ganzen "Mega" Titel wie Mario, Zelda usw. zur Verfügung stellen...

Darüber hinaus glaube ich nicht, das Microsoft Nintendo auf längere Sicht gesehen am Leben lassen würde, da MS als einzigste den Markt beherrschen wollen, ohne Konkutenz oder Partner... Deswegen wollen sie Nintendo aufkaufen, aussaugen, und wegwerfen... Wir haben alles was wir brauchen von Big N, das wars... Wie sie es eben auch schon mit SEGA versucht hatten, nach der Dreamcast Pleite... MICROSOFT SUCKS!!!

dideldumm83
02.09.2003, 01:10
Also ic hfänds auch shice,denn ehrlich gesagt HASSE ich Microsoft!Also wenn das passieren sollte kann Nintendo gar nicht so schnell gucken wie sie untergebuttert werden!Also ic hoffe Nintendo wird mit seiner Neuankündigung wieder an Stürke gewinnen und Microsoft mit der X-Box2 ne RIesenpleite machn!(Ich mein pleite gehen können die ja eh nicht!)!!!!!!

Tidus1987
02.09.2003, 01:31
Original geschrieben von Lock2002
Microsoft mit der X-Box2 ne RIesenpleite machn!(Ich mein pleite gehen können die ja eh nicht!)!!!!!!

lol wetten wir doch ? Microsofts X-box ist ein riesen flop in japan, was die dran hält die X-Box sogar dort noch weiterzuvermarkten und vorallem noch einen Nachfolger zu bauen kapier ich nicht. Wenn man sowas lange macht geht jeder mal unter selbst der billy. Spätestens nach der 4 X-Box wird Microsoft total pleite da stehn es sei denn ein Wunder geschieht und Microsoft wird beliebt aber naja.... da kann ich heute erst noch herzhaft lachen

Whitey
02.09.2003, 01:37
@ Tidus
Also ich denke nicht das es einen Nachfolger geben wird wenn die X-Box 2 so krass floppt wie du es sagst. Ausserdem ist Japan im Vergleich zum Rest der Welt doch nicht sooo bedeutend. Bill Gates kann mit seiner X-Box durchaus überleben, wenn er es schafft in Europa, Amerika, Australien usw. Boden gut zumachen. Letztendlich steht und fällt aber alles mit den Entwicklern. Und wenn Bill es schafft, Firmen wie Capcom, Square und Konami ins Boot zu holen, stehen seine Chancen nicht schlecht... auch nicht in Japan. Was glaubst du warum er unbedingt mit einer japanischen Firma kooperieren will (Sega oder Nintendo)? Nur damit er Boden und Marktanteile gut machen kann...

Tidus1987
02.09.2003, 01:45
Original geschrieben von white chocobo
@ Tidus
Und wenn Bill es schafft, Firmen wie Capcom, Square und Konami ins Boot zu holen, stehen seine Chancen nicht schlecht... auch nicht in Japan. Was glaubst du warum er unbedingt mit einer japanischen Firma kooperieren will (Sega oder Nintendo)? Nur damit er Boden und Marktanteile gut machen kann...

aber das er es irgendwann schaffen sollte eine wirklich gute ( um nicht zu sagen sehr gute) firma zu bekomen wie Square oder Konami muss er schon extrem viel geld hinblättern, denn Konami und Square werden Ninetndo und Sony wohl nicht schnell weggeben, Konami hat ja schon ein Spiel auf der XBox rausgebraucht, ein sehr populäres sogar , MGS2 aber das hatte ja schon jder aus der PS2 und daher ist es derbe gefloppt, es mangel Microsoft einfach an frischen idden und an einem sehr viel bessern image, und MGS2 auf der Xbox ist in japan und überall imo derbe gefloppt und das wird sich imo auch so fortsetzten. naja Capcom entwickelt Dino Crisis 3 ja auf der Xbox aber das Spiel scheint ja irgendwie nie fertig zu werden ( oder ist es schon raus und ich habs nicht gemerkt? ). Aber ich kann mircosoft irgendwie nix positives anmerken, falls es doch passieren sollte, dass Billy Nintendo oder Sega schluckt werden sie vielleicht erfolg haben, wass aber nicht wirklich garantiert ist, denn dann würde ja wieder Sega bzw nintendo einfach von der Bildfläche verschwinden. Also abwarten :) bin mal gespannt wie lustig das wird, denn zur zeit ist Sonys einziger Konkurrent der GBA SP. Somit Nintendo in einer kleinen Hinsicht.

Whitey
02.09.2003, 02:02
Bil Gates hat IMO das Geld, immerhin ist er einer der reichsten Männer der Welt. Squre muss nur ein bisschen Probleme mit Sony kriegen, wenn Bill ihnen dann genug zahl sind die genauso weg wie jeder andere weggehen würde. Es kommt nur auf die Umstände an, und Sony sollte besser gut daran tun sich mit diesen Firmen gut zustellen, schlieslich geht es da NUR um Geld und Gewinn und nicht um irgendwelche Freundschaft

Gourry Gabriev
02.09.2003, 02:31
Original geschrieben von white chocobo
@ Tidus
Also ich denke nicht das es einen Nachfolger geben wird wenn die X-Box 2 so krass floppt wie du es sagst. Ausserdem ist Japan im Vergleich zum Rest der Welt doch nicht sooo bedeutend.

Japan ist der 2.Grösste spielemarkt der Welt.
Also ich würde schon etwas darauf geben,wenn meine Konsole in einen grossen Abnahmemarkt wie Japan floppt,Europa ist um einiges grösser aber hat nicht halb so viele abnahmen,der grosse umsatz hier ist ohnehin mehr England zu verdanken(drittgrösster spielemarkt).

Whitey
02.09.2003, 02:38
Ich meine ja nur, dass man auch ohne riesen erfolg in japan überleben kann, wenn man in den anderen ländern erfolgreich ist. Japan ist natürlich sehr sehr wichtig, aber wenn MS, noch ein paar firmen mit in ihr boot ziehen könnte (wie eben nintendo oder sega) wären ihre chancen auch besser...

Rübe
02.09.2003, 04:10
Scheinbar vergessen hier die meisten, wodurch M$ und Sony sich von Nintendo unterscheiden. Nintendo lebt von seinen Konsolen und der Lizenvergabe für dieselbigen. Microsoft hingegen macht den Hauptumsatz nicht mit der XBox: Wieviele User in diesem Forum arbeiten mit Linux oder Mac? Wohl eher wenige, Windows ist das meistverbreiteste Betriebssystem auf dem gesammten Planeten. Dazu kommen Programme wie Outlook, Word, Excel ect. sowie die Lizenzen, wenn man Windows als Plattform verwenden will. Ergo: M$ kann gar nicht pleite gehen, auch wenn der XBox-Verkauf desaströs verläuft. Ähnlich sieht es für Sony aus: Fernsehgeräte, Videorekorder, DVD-Geräte, Walkmen (deren Erfinder AFAIK Sony ist), Discmen, ect. Die PS2 ist wiederum nur eines vieler Produkte aber kaum das bedeutenste. Das ist der Grund, warum M$ und SOny über viel mehr finanzielle Sicherheit verfügen als Nintendo und genau darum werden beide Firmen überleben.

Sebastian
03.09.2003, 01:57
@Tidus: Du weisst schon, dass es sich bei Nintendoworld, um die ofiziele Nintendo Seite, für Brasilien handelt und wenn so etwas auf einer of. Seite steht, wird da wohl irgendetwas dran sein.

Ich persönlich würde mich, auch wenn ich M$ nicht gerne mag, über eine Fusion freuen, da ich so:
1. mir nur noch 2 Konsolen kaufen muss *g*
2. auf denen dann auch sehr gute Spiele entwickelt werden (Spiele für "erwachsene" und für "Kinder" *g*), momentan habe ich nämmlich das Problem, dass ich kein Geld für 3 Konsolen habe, aber X-box und GC sehr interesante Spiele haben, welche soll ich mir also kaufen ? Dieses Problem würde so gelöst (ich möchte jetzt keine Ratschläge haben, dass wäre zu sehr OT).
3. M$ hat Geld, Nintendo gute Ideen, also kann nur etwas absolut gute oder etwas absolut schlechte rauskommen, da ich mir bei Nintendo aber nichts absolut schlechtes vorstellen kann, kann es nur gut sein (irgendwie ist das Fanboy-gerede, auch wenn ich nicht einmal einen GC besitze).