PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eigenes Militär im Spiel kreiren



sora 3.0
19.03.2015, 19:56
Guten Abend

Wie der Name des Therads schon sagt würde ich gerne für mein Projekt ein paar eigene Militärs grüden doch ich kenne mich mit soetwas nicht so gut aus und wollte mal fragen ob ihr vieleicht ideen habt oder wie ihr soetwas in Angriff nehmen würdet.meine größten Probleme dabei sind wie folgt: Gesetze in der Armee.

Koordination der Armeen.

Ränge in der Armee.

Die Truppenstärke einzelner Truppverbände.

und die Kommunikation auf dem Schlachtfeld.


Ich bedanke mich im voraus.

Ben
19.03.2015, 20:45
Du hast schon mal die perfekten Suchbegriffe.
Ab damit auf wikipedia. Alleine zum Thema "Ränge" gibt es dort einen sehr ausführlichen Bericht.
Viel Spaß. :)

sora 3.0
19.03.2015, 21:25
Danke für die hilfe.Das hilft schonmal ein bischen

Schnorro
19.03.2015, 21:27
In welchem Zeitalter willst du die Armee überhaupt ansiedeln?
Eher im aktuellen Bereich, wo du dich an die Bundeswehr oder das amerikanische Militär richtest?
Oder vielleicht futuristisch oder doch eher antik wie im alten Rom oder im Mittelalter?

caesa_andy
19.03.2015, 22:36
Militär ist nicht gleich militär, weshalb es unzweckmäßig ist, viel zu reden, ohne die Hintergründe zu kennen. Selbst Armeen mit einem relativ gleichen technologischen Level weisen von der Organisation her oft extreme Unterschiede auf. So hatte die Bundeswehr bis vor kurzem noch eine Werpflicht, wohingegen die Franzosen ein Berufsheer haben. Die Chinesen setzen in ihrer Armee in erster Linie auf Truppenstärke, die USA auf Geld und High-Tech.
Zur Zeit des ersten Weltkriegs hatten die Deutschen schon panzer, während z.B. die Polnischen Streitkräfte noch Reiterei einsetzten.

In der Antike war das ganze sogar noch weiter gefechert. Die Römer hatten ein stehendes, kombiniertes Heer mit allen Truppentypen, die Griechen und Mazedonier setzten im Wesentlichen auf gepanzerte Infanterie, während im Mittel-Östlichen Raum vor allem die Kavallerie Dominant war.
Es gibt Armeen, die ihre Soldaten ausrüsten, und welche, die überwiegend Landsknechte einsetzen, die ihre eigene Ausrüstung besitzen.

Die Möglichkeiten sind extrem vielfälltig.

sora 3.0
20.03.2015, 00:21
@ Schnorro : Das Militär soll in der Zukunft ansiedeln zu einer Zeit wo die Menschen zu den Sternen greifen und unterstützung zweier Rassen erhalten

@
caesa_andy : Viele Möglichkeiten zu haben ist das spannende an soetwas. ich kenne mich leider in solchen sachen nur zu wenig aus.

real Troll
20.03.2015, 08:26
Das Militär soll in der Zukunft ansiedeln zu einer Zeit wo die Menschen zu den Sternen greifen und unterstützung zweier Rassen erhalten

Das wären also eher keine kleinen Reitertrupps gepanzerter Adelskrieger, sondern moderne Massenheere großflächiger Verwaltungsstaaten. Du kannst ja gucken, inwieweit traditionelle Ordnungsbegriffe der Armeeorganisation für dein Zukunftsszenario noch etwas taugen:

Politik
Gibt es bei dir noch Staaten oder ist die Menschheit in einer Großorganisation zusammengefasst? Im ersten Fall hättest du einen plausiblen Grund, nach wie vor verschiedene Menschenarmeen einzusetzen, deren Führungen sich einigen müssen (interessantes Konfliktpotenzial) und die sich organisatorisch, in der Kampfweise sowie im Selbstverständnis unterscheiden. Bei nur noch einer Menschenarmee wären die Unterschiede wohl desto abgeschwächter, je länger das gemeinsame System schon besteht.

Aushebung
Auch dann muss es nicht eine langweilige Sauce sein. Oft haben militärische Verbände ihre jeweils eigenen Aushebungsbezirke. Früher zog das preußische Infanterieregiment Nr. 13 seine Soldaten aus der Provinz Westfalen, in deiner Zukunft rekrutieren sich die Soldaten der 2. lunaren Division vielleicht immer aus den Bauern der ewig erdabgewandten Seite des inzwischen besiedelten Mondes. Das kann interessant werden, wenn sie auf den gemeinsamen Einsatz mit der 5. Pazifischen und der 1. Marsianischen geschickt werden. Das Sonnensystem ist ja wohl hoffentlich komplett in Menschenhand, wie sich das gehört.

Waffen
Außerdem organisieren sich Armeen anhand der eingesetzten Waffen und den daraus erwachsenen Möglichkeiten. Die gesamte bewaffnete Macht gliedert sich in Teilstreitkräfte (z. Bsp.: Luftwaffe für fliegende Waffensysteme, Marine für schwimmende) und die wiederum sortieren sich nochmal in Truppengattungen (z. Bsp.: Panzeraufklärer) und so weiter.
Sind deine Zukunftswaffen den heutigen noch irgendwie ähnlich? Dann lehne dich doch einfach an das Heute an.

Mr.Räbbit
20.03.2015, 10:19
Abgesehen davon, dass zukünftige Sterneningenieure, die Menschen an einem Stück und noch halbwegs jung, zu anderen Sternen schicken können, eigentlich so etwas wie Drohnenflotten, oder sogar Mega-Mech-Soldaten bauen können sollten,
kann man natürlich nicht einfach die klassischen Weltraumflotten entfernen.

Ansonsten kann man sich natürlich immer überlegen, in welche Richtung sich Militär entwickeln würde, wenn das Kampfgeschehen nicht auf einem Planeten, sondern auf mehreren stattfinden würde.
Welche Truppenteile würde man dann wohl am dringendsten benötigen?

Zunächst würden wohl Drohnengeschwader Aufklärung betreiben, eventuell auch direkte Angriffe führen, schließlich sind wir da jetzt schon ziemlich weit, wie sieht das erst in 300-400 Jahren aus.
(pff wozu überhaupt noch ein stehendes Heer, wenn du einen kleinen fliegenden Ball des Todes in ein Gebäude fliegen lassen kannst und ~ "Boom!")
Wenn man also hochentwickelte Drohnenarmeen hätte, würde das Soldaten nicht extrem unnütz werden lassen? Nicht ganz, Spezialkommandos, könnten immer noch von hohem Nutzen sein.
Sie könnten sich Inkognito bewegen, Guerilla-Kriege führen, oder gefährliche Einsätze ausführen, welche von Robotern/Drohnen immer noch nicht ausgeführt werden können. (*hint *hint~ Protagonist?)
Dann würden wohl Seeflotten, von Raumschiffflotten ersetzt werden, die Planeten, Städte, Stellungen und Kampfverbände, aus dem Orbit bombardieren, sowie Bodentruppen/ Drohnenflotten auf Planeten aussenden.

Zur Organisation oder dem Einzug von Truppen wurde ja schon viel gesagt, allerdings machen sich so dystopische Details, wie:
- Jeder Soldat fängt als Kindersoldat an und wird schon früh indoktriniert.
- Alle Soldaten sind genetisch gezüchtet.
- Alle Soldaten werden gezwungen große Teile ihrer Organe, mit besseren, künstlichen zu ersetzen (Augmentation)
- Soldaten werden Teil eines Schwarmkollektivs und geben ihre Individualität ab, um schneller und besser Befehle befolgen zu können.
... usw. Denk dir was aus : )

Ach, ja und Riesen-Mecha-Kampfroboter...
Der Nutzen?
Sie sind einfach verdammt cool!

Ark_X
20.03.2015, 10:53
Wenn man also hochentwickelte Drohnenarmeen hätte, würde das Soldaten nicht extrem unnütz werden lassen? Nicht ganz, Spezialkommandos, könnten immer noch von hohem Nutzen sein.
Eine dominierende Automatisierung der Einheiten würde aber mit ziemlicher Sicherheit die Entwicklung entsprechender Gegenmaßen nach sich ziehen, allen voran die Brachialmethode einer EMP-Waffe, die einfach so viele elektronische Geräte in der Umgebung ausschaltet. Damit werden wieder menschliche Soldaten und vergleichsweise "primitive" (und dadurch für EMP unempfindliche) Waffen attraktiv bzw. sogar notwendig.
Ein bischen überspitzt formuliert: Es muss nicht erst nach dem 3. Weltkrieg dazu kommen, dass wieder mit Pfeil und Bogen gekämpft wird. ;)


Abgesehen davon, dass zukünftige Sterneningenieure, die Menschen an einem Stück und noch halbwegs jung, zu anderen Sternen schicken können,[...]
Hier ergäben sich je nach verwendeter technologischer Grundlage noch ganz andere Implikationen, die aber über Heeresaufbau & -orginasation deutlich hinausgehen und daher in deinem Projekt möglicherweise keine Rolle spielen.
Stichwort Zeitdilataion bei Reisen zu den Sternen ohne Warp- oder Wurmloch-ähnliche Technologien. D.h. bei großen zu überwindenden Entfernungen mit nahezu Lichtgeschwindigkeit trifft man auf einen möglicherweise völlig veränderten Feind, weil für diesen viel mehr Zeit vergangen ist als für die angereisten Soldaten. Im "schlimmsten" Fall ist der Konflikt inzwischen bereits beigelegt worden.
Aber wie gesagt geht das sehr in eine Richtung, die vlt garnicht darstellen willst.
(Wer sich für das Thema interessiert, dem kann ich den Roman "Der Ewige Krieg (http://de.wikipedia.org/wiki/Der_Ewige_Krieg)" von Joe Haldeman empfehlen.)

real Troll
20.03.2015, 13:05
Ach, ja und Riesen-Mecha-Kampfroboter...
Der Nutzen?
Sie sind einfach verdammt cool!
Eben! Darum sehe ich dir noch einmal deinen unfüglichen Einwurf über Erkundungsdrohnen nach. Die Aufklärung liegt auch in der Zukunft in den äh ... Hufen der Kavallerie. Raketenpferde reisen zwischen den Planeten, ihre tollkühnen Reiter schwingen Explosionslanzen und wehe dem außerirdischen Luschenvolk, das meint, sich mit seinen Kinderkackelaserpistolen einer solchen Vorhut entgegenstellen zu dürfen.

Reiterei organisiert sich in Schwadronen, um noch etwas zum eigentlichen Gehalt beizutragen.

sora 3.0
20.03.2015, 13:31
Danke für die vielen Rückmeldungen. Sie sind alle recht intressant vorallen die Mecha Kampfroboter. Ich hatte es mir so überlegt das die Menscheit zusammen mit den Kree und den Koppanern eine Föderationdie es sich zur Aufgabe gemacht hat die Galaxis egal mit welchen Mitteln zu einen. ich werde Wahrscheinlich Morgen Abend / Übermorge mein Projekt vorstellen damit man einen einblick über das Millitär und der Regierung bekommt.

Ark_X
20.03.2015, 15:16
die Galaxis egal mit welchen Mitteln zu einen
Also eine Art Templer/Kreuzritter-Diktatur (http://tvtropes.org/pmwiki/pmwiki.php/Main/KnightTemplar)?


Raketenpferde
Saber Rider? :)

sora 3.0
20.03.2015, 16:56
Ja so etwas in der richtung da die Föderation der Meinung ist wenn eine Großmacht alle anderen beherrscht wird es keine Kriege mehr geben. aber sowas führt ja meistens zu einer Rebillion.

Ähm kann mir jemand helfen eine vernünftige beschreibung über Mecha Kapfmaschinen zu schreiben? meine klingt einfach nur stumpf.

Schnorro
22.03.2015, 21:07
Was können die denn alles? Und wie sehen die aus?

sora 3.0
22.03.2015, 21:21
Ich formuliers mal so jede Mecha Einheit ist was besonderes einige können fliegen anderer können Tauchen usw usw stell sie dir entweder so vor wie die Mecha Kampfmaschinen aus Code Geass oder Die Mechanoiden aus Charon 1 ( Mir fällt leider kein anderer vergleich ein ).

Mr.Räbbit
22.03.2015, 21:29
@sora 3.0:

Ungeachtet der tatsächlichen Fähigkeiten deiner Mega-Mechs, schreibe ich hier einfach mal einen propagandistischen Beitrag über die neuen Titan-Kampfläufer der Föderation xD


"Titan-Kampfläufer der 3. Generation"
...möchten Sie mehr wissen?
*Klick*
22102
"Das Flottenkommando gibt bekannt: Die ersten Titan-Kampfläufer der Föderation haben ihren ersten Einsatz, auf Tauceta 7 absolviert und den Rebellen das Fürchten gelehrt!
*Hier Bild vom Schlachtfeld einbelnden*
"Gegen die Schlagkraft unserer neuesten Kampfläufer hatte die oppositionelle Aufrührerbande der Hauptstadt Tauceta 7's nicht die geringste Chance.
Den neuesten Ionenkanonen und Schwarm-Raketensystemen, konnten auch die Bunker des Hauptquartiers der Rebellion, nicht standhalten.
Mit ihren knapp 170 Metern überragen unsere Kampfläufer selbst die höchsten Gebäude dieses heruntergekommenen Agrarplaneten.
Mit Hilfe von Forschung, Aufklärung und Militär, wurde auch diese Rebellion unter den stählernen Füßen unserer Kampfläufer zerstampft!
Melden auch Sie sich, bei unseren Streitkräften! Bewerben Sie sich für die Mannschaften der Kampfläufer der Mech-Flotte der Föderation!
Für die Einheit der Galaxie! Für den Sieg!"

sora 3.0
22.03.2015, 22:05
@ Maister-Räbbit Das hört sich gut an und hat mich auf eine idee zur beschreibung der Mech Einheiten gebracht danke

Mein projekt könnt ihr nun hier: http://www.multimediaxis.de/threads/142358-Ich-wei%C3%9F-nicht-wie-ich-das-Spiel-nennen-soll anschauen.