Memorazer
12.03.2015, 09:43
Der Contest hat wieder fantastische Bilder, oder besser gesagt, Videos zu Tage gebracht, die sich wirklich sehen lassen können. Nachfolgend findet Ihr die Platzierung und die Jury-Bewertungen.
Viel Spaß beim Anschauen und herzlichen Glückwunsch an den Sieger, BDraw.
Zum Schluss möchte ich mich natürlich noch bei allen Teilnehmern und Jury-Mitgliedern bedanken. Auch wenn die zweite Runde etwas kleiner ausgefallen ist, hat sie zumindest nicht an Qualität verloren. Vielen Dank an dieser Stelle.[/SIZE]
Und nun kommen wir zur Bewertung!
Platz #1
Phonologia
http://diebekannteadresse.de/contest/tsc2_Phonologia.mp4
by BDraw
csg:
Wunderschön sich zu Musik entwickelnde Animationen, die das Gesamtwerk auch über längere Zeit anschaulich machen und selbst bei öfterem betrachten nicht repititiv wirken lassen. Besonders hervorzueben ist die Interaktion von Menü und Hintergrund ( Augen des Charakters ), die eine gute Immersion bereits zu Beginn des Spiels erzeugt.
Ein paar mehr Farben wären schön gewesen. Punkte: 10 / 10
Gala:
Mein Favorit und das nicht nur weil ich dieses Projektor-Surren total gerne mag. Schön schlicht gehalten und toll animiert. Sei es nun während der Menü-Punkte-Auswahl oder der Charakter, wie er sich mit seinen Augen darauf fixiert, was du gerade anwählst, nur um dich dann wieder selbst anzustarren oder das Blut das langsam aber sicher im Hintergrund herunterkommt. Stark. Da kann ich auch gar nicht so viel mehr zu sagen, außer dass ich den Arm mit dem er auf die Menüpunkte zeigt gruselig lang finde im Vergleich zum Rest des Körpers. Punkte: 9 / 10
Caro:
Meine Damen und Herren, wir haben einen Sieger! Hier finde ich das erste Mal, dass die Farbbeschränkung als Stilmittel genutzt wurde und man die Farbe nicht einfach nur weggelassen wurde. Die Animation, die Musik, das Zusammenspiel von Menü und Illustration - das ist einfach wahnsinnig gut gelungen und müsste sich so auch in einem kommerziellen Spiel nicht verstecken. Cool finde ich den Effekt über die Zeit hinweg. Ich würde jetzt wirklich gerne dieses Spiel Spiel spielen. Das nicht existiert. Weil es nur um den Titelscreen geht. Aber ihr versteht mich, ja? (Halber Punkt Abzug, weil BDraw seinen Namen dazu geschrieben hat *shakes Fist*) Punkte: 9,5 / 10
steel:
Originaler Gedankengang als ich den Screen sah: "Na endlich! Ich warte die ganze Zeit schon auf Sepia! Hier fügt sich der Flimmereffekt besser ins Gesamtbild ein - es ist noir, der Film ist gerissen, es ist oldschool, es ist 40er wie Sau. Schnapsschmuggler, Mafiagangster, alte Erinnerungen die den Hauptcharak-äh, Animefigur?! Öhm, okay. Animefigur. Naja, mir hätte irgendwie ein anderer Artstyle besser gefallen, aber - OH! - seine Augen bewegen sich mit dem Cursor! Wie cool!"
Das Blut das hinten runterfließt wirkt ein bisschen tacky. Ansonsten: coole Idee!
Punkte: 7 / 10
IronChef:
Der anfängliche Übergang in den Titelscreen ist toll gemacht und setzt sehr gut die leicht unheimliche Grundstimmung, allerdings halte ich 40 Sekunden auf Dauer einfach für zu lang um ins eigentliche Menü zu kommen, auch wenn viele kommerzielle Spiele da noch um einiges schlimmer sind. Das eigentliche Titelmenü gefällt mir sehr. Den Spielnamen (falls es denn der eigentliche Spielname ist, ich bin mir nicht sicher ob der wirklich so ausgesprochen werden soll) in phonetischer Schreibweise zu setzen ist etwas, dass sofort im mit dem Titel in Verbindung gebracht werden kann und dazu beiträgt, dass dieser im Gedächtnis hängen bleibt. Obwohl es einen klaren Aufbau hat und die wichtigen Informationen zur Menüwahl auf den ersten Blick leicht zugänglich macht erzeugt es durch die großartig dazu passende Musik, die Bewegung der Augen bei der Wahl, das langsam herunterfließende schwarze Zeug und das kurze Verzerren des Gesicht der Figur eine unheimliche, leicht verstörende Stimmung. Das einzige was mich daraus ein bisschen herausholt ist das feixende Lächeln der Figur, der ein neutralerer Ausdruck oder ein leichtes Lächeln im Kontrast zu dem verzerrten Gesicht vlt. besser getan hätte. Auch der Effekt des verzerrten Gesichts dürfte mMn ruhig spärlicher auftreten, damit der Spieler beim ersten Mal vielleicht eine Sekunde darüber nachdenkt was er gerade gesehen hat und besser zur unsicheren Grundstimmung beiträgt. Punkte: 8 / 10
Icetongue:
Zunächst muss ich sagen: 40 Sekunden um zum Titelbild zu kommen ist recht lang. Das würde im Spiel sofort weggedrückt werden. Ich mein, ich habe Jahre gebraucht um dahinter zu kommen dass Lufia 2 und Terranigma auch Titelbildschirme und Titelmelodien haben (ich war ein dummes Kind). Der Titel an sich ist so nah dran. Schlittert aber doch vorbei an meinem ästhetischen Empfinden (so wie das Ermorden hunderter Kinder an Myotismon, was keinesfalls einen Vergleich darstellen soll). Da sind einige sehr gute Ideen eingeflossen, wie das laute, dröhnende Rattern des Filmprojektors das den Großteil der Musik ausblendet und nur die Percussion durchdringen lässt. Finde ich beim Zuhören schon sehr stimmungsvoll. Die adrett gekleidete junge Mann starrt mit einem schwer zu deutenden Ausdruck in die Kamera, lässt den Blick immer wieder ruckartig, zuckend, auf den gewählten Menüpunkt schweifen. Man merkt sofort, dass da irgendetwas nicht stimmt. Die kurzen Einblendungen des Mannes mit geknicktem Hals vertreiben jeglichen Zweifel an der Fragwürdigkeit des gebotenen Bildes und die Tatsache dass nach einer Weile (zeitlich mit einem musikalischen Cue abgestimmt) der Bildschirm anfängt zu bluten, trägt doch etwas dick auf. Man kann einen Eindruck nur so oft verstärken bis aus einer Andeutung ein grober Wink mit dem Zaunpfahl wird.
Schade, da einige Ideen mir wirklich gefallen haben. Punkte: 7 /10
_______________________________________________________________________________________________________________________________________
Platz #2
Artificial Beats MMXthstyle:
http://diebekannteadresse.de/contest/tsc2_ArtificialBeats.mp4
by Tako
csg:
Gute Bild und Ton Komposition, die ausgezeichnet Hand in Hand geht. Die Aufmachung führt direkt in das (wahrscheinlich) folgende Gameplay ein und ist somit sehr zweckmäßig. Auch bei mehrmaligen betrachten wirkt der Screen nicht ermüdend, sondern sehr motivierend. Ein paar mehr Farben wären schön gewesen. Punkte: 8 / 10
Gala:
Finde die Idee einen arcadigen Titlescreen mit den Leuten die etwas zum MMX-Sampler beigetragen haben wirklich gut. Musik und Timing stimmen auf jeden Fall zu 100%. Ich hätte mir glaube ich gewünscht, dass die Namen, bevor es zum eigentlich Titel geht, besser präsentiert worden wären, sei es mit Bildern oder mit einem etwas abwechslungsreicheren Hintergrund bei den Namen ("Bandlogos" oder Avatare vielleicht). Ansonsten wie gesagt guter Titlescreen, wobei man den eigentlichen Titel noch etwas mehr vom Gang im Hintergrund abheben hätte können. Musik bockt. Punkte: 7.5 / 10
Caro:
Mh, irgendwie denke ich, dass dieser Titelscreen mit Farbe 1000% besser aussehen würde. Schwarz-Weiß passt hier irgendwie einfach nicht. Das ändert natürlich nichts daran, dass der Screen sehr gelungen ist. Die Animation ist richtig cool, der Artstyle sowieso und ich mag die Introanimation. Nur ohne Farbe wirkt der Title für mich einfach nicht "rund", deswegen gibt es leichten Punktabzug. Punkte: 8 / 10
steel:
Ich steh auf abgteranzte Technomucke und Japano-Kram, zwei Dinge die dieser Titlescreen direkt mal bedient. Ich mag die "Descent"-mäßige (hat irgendwer jemals "Descent" gespielt? Super Spiel!) Tunnelfahrt, hinterlegt mit dem Unz unz unz-Technobeat und so denke ich eh automatisch an olle 2D-/3D-Arcadeshooter aus den 90ern (wie z.B. "Descent"! Oder "Hellbender"! Oder "Forsaken"! Kennt ihr alle nicht, ne?). Nur halt in Gameboy-Optik. Würd ich so spielen, wenn ich Kleingeld hätte! Punkte: 8 / 10
IronChef:
Die Aufgabe eines Titelscreens ist mMn den Spieler innerhalb der wenigen Sekunden, bevor er das eigentliche Spiel startet oder sich entscheidet einen Spielstand zu laden, bereits in die Stimmung, das Szenario oder das intendierte Spielerlebnis zu befördern und das schafft der Titel ungemein gut. Die dynamische Musik, der sich dazu passend bewegende Hintergrund und der vertikal verzerrte japanische Titel machen sofort Bock darauf ne Münze für ein schnelles, actiongeladenes Erlebnis reinzuschmeißen. Zudem ist alles klar und einheitlich organisiert, alles Notwendige ist auf den ersten Blick erfassbar und nichts lenkt unnötig ab oder durchbricht das Gesamtbild. Punkte: 9 / 10
Icetongue:
Aw yiss, Zeit WipeOut zu zocken. Hey Tako, erinnerst du dich noch an das eine BMT an dem wir WipeOut gezockt haben und ich dich voll abgezockt habe, haha, super Zeit war das. Genauso super find ich diesen Titelbildschirm. Monochrom bedeutet nicht dass man keine Farben zum Abstimmen hat und das hast du gut gezeigt. Farbtiefen und wie all der Kram auch heißen mag sind gut gelungen, nur der hauptsächliche Schriftzug könnte sich ein wenig mehr vom Boden abheben. So wie die Flitzer in WipeOut abheben. Ich weiß nicht warum, aber ich muss bei der Animation voll an WipeOut denken. Die Musik finde ich auch etwas unpassend gewählt, da das Titelbild auch durch die schlichte Animation doch sehr ruhig ist. Sieht aber schon schnieke aus. Punkte: 8 /10
_______________________________________________________________________________________________________________________________________
Platz #3
Deep Ground:
http://diebekannteadresse.de/contest/tsc2_DeepGround.mp4
by Larsonis
csg:
Animation und Charakterposen wecken Spielinteresse. Die Musik ist gerade am Anfang sehr passend, driftet dann aber vom Stil her etwas ab und unterstreicht nicht mehr die anfängliche Stimmung. Leider ist der Lichteffekt sehr repetitiv und Vorausschaubar ( sekündlicher Wechsel, jede zweite Einblendung wechselt ob die Person sichtbar ist ) und somit schnell ermüdend. Ein paar mehr Farben wären schön gewesen. Punkte: 4,5 / 10
Gala:
Hier hat mir sofort die atmosphärische Hintergrundmusik gefallen, die dazu auch nur richtig gut zum animierten Artwork passt. Die kleinen Details, wie das das Licht auch auf die Person mit der Waffe scheint, gefällt mir sehr gut. Das jedes Mal wenn das Licht ausgeht zwischen nichts und der Leiche (?) gewechselt wird auch, wobei man dort auch ein wenig mehr Abwechslung hätte reinbringen können, falls das zum Spiel passen würde. Was mir ganz und gar nicht gefällt ist die Ausrichtung des ganzen Titlescreens. Der Name des Spiels stiefmütterlich nach oben rechts verbannt und das dann doch eher unspektakuläre Menü mit dem dicken Auswahlbalken nehmen dann doch einiges von der anfänglichen Atmosphäre wieder weg. Hätte man die Animation in die Mitte gemacht und den Titel nach oben und dann ein "Starten, "Laden" und "Beenden" unter die Animations in schicker Schrift und besserem Auswahlbalken, hätte es von mir eindeutig mehr Punkte gegeben. Schade eigentlich. Punkte: 6,5 / 10
Caro:
Oh, das wirkt für mich sehr mysteriös und rund - die Musik passt sehr gut zur Stimmung und sorgt für eine schöne Atmosphäre. Leider finde ich die Animation ein bisschen...Diashowmäßig. Das sieht für mich abgehackt und damit ein bisschen merkwürdig aus - sind halt nur 4 Frames. Aber die Musik ist wirklich schön und die Gesamtstimmung gefällt mir. Das Menü an der Seite hätte vielleicht auch noch etwas mehr Liebe vertragen können - das wirkt irgendwie so "dazugeklatscht". Punkte: 6,5 / 10
steel:
Wunderbar atmosphärische Musikuntermalung, auf jeden Fall schonmal ein dicker Pluspunkt. Der "Slow Strobo"-Effekt tut auch sein Übriges, um eine hübsch gruselige Atmosphäre zu schaffen. "Alone in the Dark" und "Dark Corners of the Earth" lassen grüßen. Der minimalistische Zeichenstil mit den krakeligen Linien weiß auch durchaus zu gefallen, ist allerdings gewöhnungsbedürftig. Punkte: 7 / 10
IronChef:
Mir gefällt die klobige Figur (auch wenn die Waffe ein wenig wie an die Hand geklebt und die Finger etwas deformiert wirken), die Haltung, die Gestaltung mit wenigen Graustufen und ohne Verläufe und das der Lichtwechsel auch an ihr zu sehen ist. Das Motiv und die Musik passen gut zusammen und bringen sofort eine melancholisch, düstere, mysteriöse Stimmung hervor und Fragen nach dem Spielereignis auf das der Titel hindeutet. Was diese Stimmung ein wenig durchbricht, ist das der Wechsel zwischen den Einzelbildern so schnell erfolgt. Ein langsamerer Wechsel hätte glaube ich besser zur Musik und der Grundstimmung gepasst, und dem Betrachter das Verschwinden der Leiche kurz in den Kopf sacken lassen, als es der Fall ist, wenn alle drei Bilder in so schneller Folge verlaufen. Der grobe Stil mit dem das Schwarze sich um den Rest des Blickfelds wickelt und den Rest verdeckt passt für mich hingegen recht gut, genauso wie der nicht zu aufdringliche Titel am Rand (auch wenn das Auswahlrechteck vlt. ein bisschen weniger in den Vordergrund rücken könnte). Punkte: 7 / 10
Icetongue:
Simpel gehalten, das Augenmerk wird sofort auf die flackernde Lampe gelenkt und gleich beim Betrachten des Titelbildes werden Fragen aufgeworfen: Wer hält da die Pistole in der Hand? Ist die Leiche ein Opfer? War es ein Unfall? Ein Mord? Ist die Person mit der Pistole der Täter oder der Held der Geschichte? Hat es eine Bedeutung dass der Körper am Boden nur bei jedem zweiten Aufflackern der Lampe zu sehen ist? Wirkt auf jeden Fall sofort sehr mysteriös und die gewählte Musik verstärkt den Eindruck spontaner verwirrter Neugier (neugierige Verwirrung? Läuft ja auf dasselbe hinaus) noch. Der Titel und das Menü sind unaufdringlich gehalten und an die Seite gerückt um dem Visuellen Vorrang zu gewähren, weil das eindeutig die Stärke des Titelbildschirmes ist. Nörgelei auf hohem Niveau meinerseits wäre der "Cursor". Den hätte man stilistisch noch an den Rest anpassen können. Punkte: 7 / 10
_______________________________________________________________________________________________________________________________________
Platz #4
Die Sternensucher:
http://diebekannteadresse.de/contest/tsc2_Sternensucher.mp4
by Schnorro
csg:
Schöner Bildaufbau mit sehr passender musikalischer Untermalung. Durch die sofortige Aufbruchstimmung entsteht Abenteuerlust und es wird gleich das Interesse am Spiel geweckt. Ein dezenter Soundeffekt beim selektierten von Menüpunkten wäre schön gewesen, trübt aber den Gesamteindruck nicht. Ein paar mehr Farben wären schön gewesen. Punkte: 7,5 / 10
Gala:
Vielleicht der klassischste Titlescreen unter den Abgaben. Ich finde den Auswahltext ein wenig zu groß im Vergleich zum Titel, der da oben ein wenig unspektakulär und verlassen steht. Die Idee bei jeder Auswahl ein anderes Sternenbild zu haben, finde ich hingegen richtig stark und hab ich so auch noch nicht gesehen. Die Musik passt gut zum Screen und baut auch Atmosphäre auf. Ich glaube du hättest ruhig Chipsetbäume nehmen können, dass hätte mir glaube ich besser gefallen, da die jetzigen Bäume doch einen schon nicht so kleinen Kontrast zum Rest des Titlescreens geben. Punkte: 6 / 10
Caro:
Es ist echt schade. Das wäre ein vollkommen guter, solider, sogar echt cooler Titlescreen, der eigentlich nicht wirklich viel falsch macht. Aber gegen die Konkurrenz fällt er leider ein bisschen ab. Ich mag die Menüanimationen mit den verschiedenen Konstellationen, ich mag die Musik und ich finde den Screen echt nicht übel. Aber leider hat er auch ein paar Fehlerchen wie die etwas arg verpixelte Schriftart oder die komische Feueranimation. Ich bin verwöhnt. Sorry. Trotzdem gute Arbeit! Punkte: 5,5 / 10
steel:
Abgesehen davon dass das Feuer ruhig ein, zwei Frames mehr hätte vertragen können was die Animation angeht, finde ich den Screen alles in allem nicht schlecht: Die Idee mit den Sternbildern, die bei jedem Menüpunkt anders sind, finde ich schön. Die Bäume sehen etwas merkwürdig aus und für wirkt der Übergang zwischen Klippe und Horizont etwas arg plötzlich, aber ansonsten ist das ein hübscher Adventure-Titelscreen! Punkte: 7 / 10
IronChef:
Was mir besonders gut an dem Titel gefällt ist der Wechsel zwischen den Sternbildern bei der Auswahl eines Menüpunktes, es passt zum Titel, ist irgendwie etwas das leicht als Eindruck hängenbleibt und vermittelt noch vor dem ersten Spiel das Sternen in der Spielwelt Bedeutungen zugemessen werden. Die Bewegung des in den Himmel schauenden Charakters spiegelt den eigentlichen Spieltitel auch visuell wieder. Hier hätte ich mir lediglich mehr unterschiedliche Armbewegungen/Animationen gewünscht, einfach damit es mehr danach aussieht als würde er wirklich nach etwas suchen, anstatt den alten Mann immer wieder auf den selben Stern aufmerksam zu machen. Die Schrift würde mir in den meisten Fällen nicht nicht besonders zusagen für einen Titelscreen, da sie die Informationen nicht besonders klar in den Vordergrund rückt, aber hier erinnert mich das Gesamtbild durch die übrige Gestaltung, die klar umrissenen und relativ großen Sternen und die Schriftart irgendwie an alte Märchenbücher und es entsteht ein stimmiger Gesamteindruck. Punkte: 6 / 10
Icetongue:
Dass beim Auswählen der Menüpunkte verschiedene Sternbilder angezeigt werden, lässt sofort Rückschlüsse auf mögliche Gameplay-Elemente ziehen und ist in der Form recht clever, find ich gut. Dennoch ist der Sternenhimmel sehr mit Sternen vollgekleistert, so dass der Schriftzug sich nicht wirklich vom Hintergrund abhebt. Dazu trägt dieser wunderschöne Mond bei der meinen Blick ständig auf sich zieht, so dass es mir schwer fällt, mein Augenmerk auf die putzigen Animationen im Mittelteil des Titels zu richten. Die Grafiken erscheinen mir generell nicht gut aufeinander abgestimmt zu sein, der Detailgrad variiert wirklich sehr stark vom Mond über die Bäume bis hin zu den Sprites im Pixellook.
Nichtsdestotrotz hinterlässt der Titel durch sein Thema und die Musik einen gewissen Eindruck der gewisse Assoziationen an RPGs der 90er Jahre weckt. Find ich ganz süß von der Idee her. Punkte: 6 / 10
_______________________________________________________________________________________________________________________________________
Platz #5
Gedankenamok:
http://diebekannteadresse.de/contest/tsc2_Gedankenamok.mp4
by Derc
csg:
Knallenden Soundeffekt sollte man am Anfang vermeiden, da sie Leute mit Kopfhörern das Trommelfell zerstören können Schön frischer Menüaufbau, die Präsentation untersützt gut die Assoziationen mit dem Spieltitel. Vorteilhaft wäre gewesen, wenn man bereits vorher gewusst hätte, welche Menüpunkte noch vorhanden sind, oder welche auf die Eingaben LINKS und RECHTS folgen. Bild und Text ist sehr kontrastarm, was es leider schwerer macht die Menüelemente zu erkennen, als es hilft die Atmosphäre zu steigern. Ein paar mehr Farben wären schön gewesen. Punkte: 5 / 10
Gala:
Ich mag die "AMOK"-Animation am Anfang sehr gerne, das hat sowas filmisches. Der eigentliche Titlescreen gefällt mir dann aber wirklich gar nicht. Ich finde es merkwürdig, dass in der Auswahl kein "Spiel beginnen" oder etwas Ähnliches ist und man direkt eine Kapitelauswahl hat. Generell finde ich nimmt dieser "Auswahlblock" auf dem Titel enorm viel Platz ein und wirkt eher klumpig. Was ich wiederum gut finde ist, wieviel aber sonst an kleinen aber feinen Animationen auf dem Titlescreen zu sehen sind. Sei es der Hintergrund oder der Name, gute Idee! Punkte: 5 / 10
Caro:
Oh, ebenfalls ein Screen mit einem dunklen Thema. Sehr solide, das steht außer Frage. Ich finde diese "Pulsanimation" alle paar Sekunden sehr cool. Auch hier möchte ich das Intro positiv hervorheben - ich finde sowas schöner als einen einfachen Fade-In. Was gibt es noch zu sagen? Die Menüführung ist ziemlich standard, aber trotzdem nicht zu verachten - da hätte man mit Sicherheit was cooles machen können, aber so ist es auch funktional. Ja. Solide. Punkte: 6 / 10
steel:
Direkt mal fettes Plus für das flashige Buchstaben-Aufploppen und die John Carpenter-Mucke! Minuspunkte für den arg hässlichen Flimmereffekt, der sich mMn mit dem Monochrom-Farbstil arg beißt. Das Problem daran ist vor allem, dass der Rest des Menüs irgendwie arg trist und, naja, gleichzeitig zu voll und zu leer wirkt: haufenweise Icons, die aber allesamt irgendwie trocken und seelenlos wirken. Kein Plan, wie ich es ausdrücken soll - mir hätte eine minimalistischere Version mit weniger Logos besser gefallen. Punkte: 6 / 10
IronChef:
Der schnelle Ablauf der einzelnen Buchstaben des Titels leitet die Stimmung des Auswahlbildschirms gut ein und der Gesamteindruck harmoniert mit dem Titel. Der Blick des Betrachters wird nicht wirklich gelenkt, besonders Rauschen im Hintergrund, das Verschwimmen des Titels und dass sich kein Element deutlich absetzt trägt dazu bei, dass ich mich nicht wirklich auf etwas konzentrieren kann, was in Bezug auf den Titel recht passend wirkt. Die Musik gefällt mir, aber ich bin mir nicht sicher ob sie mit dem Visuellen wirklich so gut harmoniert. Ein bisschen komisch find ich die süßen Teufelshörnchen am Titelschriftzug, aber wirklich stören tut das Detail insgesamt nicht. Was ich mir ein wenig gewünscht hätte, wäre das man in den Elemente die im Hintergrund auftauchen leichter etwas erkennen kann, damit das Gehirn hier noch mehr auf einmal zu tun bekommt um die Informationen zu ordnen. Punkte: 6 / 10
Icetongue:
Ich muss sofort gestehen, ich bin kein großer Fan von Titelbildschirmen dieser Art, die den Titel in den Hintergrund rücken um ein großes Menü voller kleiner Bilder zu präsentieren. Menüs sind bei weitem nicht so spannend wie Titelbilder. Es spricht mich einfach nicht an. Punkte: 4 / 10
_______________________________________________________________________________________________________________________________________
Die Punkteverteilung:
Platz#1 = 50,5 Punkte // Phonologia (http://diebekannteadresse.de/contest/tsc2_Phonologia.mp4)
Platz#2 = 48,5 Punkte // Artificial Beats MMXthstyle (http://diebekannteadresse.de/contest/tsc2_ArtificialBeats.mp4)
Platz#3 = 38,5 Punkte // Deep Ground (http://diebekannteadresse.de/contest/tsc2_DeepGround.mp4)
Platz#4 = 38 Punkte // Die Sternensucher (http://diebekannteadresse.de/contest/tsc2_Sternensucher.mp4)
Platz#5 = 32 Punkte // Gedankenamok (http://diebekannteadresse.de/contest/tsc2_Gedankenamok.mp4)
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/l7lt-5p-3644.png
That`s all folks
Viel Spaß beim Anschauen und herzlichen Glückwunsch an den Sieger, BDraw.
Zum Schluss möchte ich mich natürlich noch bei allen Teilnehmern und Jury-Mitgliedern bedanken. Auch wenn die zweite Runde etwas kleiner ausgefallen ist, hat sie zumindest nicht an Qualität verloren. Vielen Dank an dieser Stelle.[/SIZE]
Und nun kommen wir zur Bewertung!
Platz #1
Phonologia
http://diebekannteadresse.de/contest/tsc2_Phonologia.mp4
by BDraw
csg:
Wunderschön sich zu Musik entwickelnde Animationen, die das Gesamtwerk auch über längere Zeit anschaulich machen und selbst bei öfterem betrachten nicht repititiv wirken lassen. Besonders hervorzueben ist die Interaktion von Menü und Hintergrund ( Augen des Charakters ), die eine gute Immersion bereits zu Beginn des Spiels erzeugt.
Ein paar mehr Farben wären schön gewesen. Punkte: 10 / 10
Gala:
Mein Favorit und das nicht nur weil ich dieses Projektor-Surren total gerne mag. Schön schlicht gehalten und toll animiert. Sei es nun während der Menü-Punkte-Auswahl oder der Charakter, wie er sich mit seinen Augen darauf fixiert, was du gerade anwählst, nur um dich dann wieder selbst anzustarren oder das Blut das langsam aber sicher im Hintergrund herunterkommt. Stark. Da kann ich auch gar nicht so viel mehr zu sagen, außer dass ich den Arm mit dem er auf die Menüpunkte zeigt gruselig lang finde im Vergleich zum Rest des Körpers. Punkte: 9 / 10
Caro:
Meine Damen und Herren, wir haben einen Sieger! Hier finde ich das erste Mal, dass die Farbbeschränkung als Stilmittel genutzt wurde und man die Farbe nicht einfach nur weggelassen wurde. Die Animation, die Musik, das Zusammenspiel von Menü und Illustration - das ist einfach wahnsinnig gut gelungen und müsste sich so auch in einem kommerziellen Spiel nicht verstecken. Cool finde ich den Effekt über die Zeit hinweg. Ich würde jetzt wirklich gerne dieses Spiel Spiel spielen. Das nicht existiert. Weil es nur um den Titelscreen geht. Aber ihr versteht mich, ja? (Halber Punkt Abzug, weil BDraw seinen Namen dazu geschrieben hat *shakes Fist*) Punkte: 9,5 / 10
steel:
Originaler Gedankengang als ich den Screen sah: "Na endlich! Ich warte die ganze Zeit schon auf Sepia! Hier fügt sich der Flimmereffekt besser ins Gesamtbild ein - es ist noir, der Film ist gerissen, es ist oldschool, es ist 40er wie Sau. Schnapsschmuggler, Mafiagangster, alte Erinnerungen die den Hauptcharak-äh, Animefigur?! Öhm, okay. Animefigur. Naja, mir hätte irgendwie ein anderer Artstyle besser gefallen, aber - OH! - seine Augen bewegen sich mit dem Cursor! Wie cool!"
Das Blut das hinten runterfließt wirkt ein bisschen tacky. Ansonsten: coole Idee!
Punkte: 7 / 10
IronChef:
Der anfängliche Übergang in den Titelscreen ist toll gemacht und setzt sehr gut die leicht unheimliche Grundstimmung, allerdings halte ich 40 Sekunden auf Dauer einfach für zu lang um ins eigentliche Menü zu kommen, auch wenn viele kommerzielle Spiele da noch um einiges schlimmer sind. Das eigentliche Titelmenü gefällt mir sehr. Den Spielnamen (falls es denn der eigentliche Spielname ist, ich bin mir nicht sicher ob der wirklich so ausgesprochen werden soll) in phonetischer Schreibweise zu setzen ist etwas, dass sofort im mit dem Titel in Verbindung gebracht werden kann und dazu beiträgt, dass dieser im Gedächtnis hängen bleibt. Obwohl es einen klaren Aufbau hat und die wichtigen Informationen zur Menüwahl auf den ersten Blick leicht zugänglich macht erzeugt es durch die großartig dazu passende Musik, die Bewegung der Augen bei der Wahl, das langsam herunterfließende schwarze Zeug und das kurze Verzerren des Gesicht der Figur eine unheimliche, leicht verstörende Stimmung. Das einzige was mich daraus ein bisschen herausholt ist das feixende Lächeln der Figur, der ein neutralerer Ausdruck oder ein leichtes Lächeln im Kontrast zu dem verzerrten Gesicht vlt. besser getan hätte. Auch der Effekt des verzerrten Gesichts dürfte mMn ruhig spärlicher auftreten, damit der Spieler beim ersten Mal vielleicht eine Sekunde darüber nachdenkt was er gerade gesehen hat und besser zur unsicheren Grundstimmung beiträgt. Punkte: 8 / 10
Icetongue:
Zunächst muss ich sagen: 40 Sekunden um zum Titelbild zu kommen ist recht lang. Das würde im Spiel sofort weggedrückt werden. Ich mein, ich habe Jahre gebraucht um dahinter zu kommen dass Lufia 2 und Terranigma auch Titelbildschirme und Titelmelodien haben (ich war ein dummes Kind). Der Titel an sich ist so nah dran. Schlittert aber doch vorbei an meinem ästhetischen Empfinden (so wie das Ermorden hunderter Kinder an Myotismon, was keinesfalls einen Vergleich darstellen soll). Da sind einige sehr gute Ideen eingeflossen, wie das laute, dröhnende Rattern des Filmprojektors das den Großteil der Musik ausblendet und nur die Percussion durchdringen lässt. Finde ich beim Zuhören schon sehr stimmungsvoll. Die adrett gekleidete junge Mann starrt mit einem schwer zu deutenden Ausdruck in die Kamera, lässt den Blick immer wieder ruckartig, zuckend, auf den gewählten Menüpunkt schweifen. Man merkt sofort, dass da irgendetwas nicht stimmt. Die kurzen Einblendungen des Mannes mit geknicktem Hals vertreiben jeglichen Zweifel an der Fragwürdigkeit des gebotenen Bildes und die Tatsache dass nach einer Weile (zeitlich mit einem musikalischen Cue abgestimmt) der Bildschirm anfängt zu bluten, trägt doch etwas dick auf. Man kann einen Eindruck nur so oft verstärken bis aus einer Andeutung ein grober Wink mit dem Zaunpfahl wird.
Schade, da einige Ideen mir wirklich gefallen haben. Punkte: 7 /10
_______________________________________________________________________________________________________________________________________
Platz #2
Artificial Beats MMXthstyle:
http://diebekannteadresse.de/contest/tsc2_ArtificialBeats.mp4
by Tako
csg:
Gute Bild und Ton Komposition, die ausgezeichnet Hand in Hand geht. Die Aufmachung führt direkt in das (wahrscheinlich) folgende Gameplay ein und ist somit sehr zweckmäßig. Auch bei mehrmaligen betrachten wirkt der Screen nicht ermüdend, sondern sehr motivierend. Ein paar mehr Farben wären schön gewesen. Punkte: 8 / 10
Gala:
Finde die Idee einen arcadigen Titlescreen mit den Leuten die etwas zum MMX-Sampler beigetragen haben wirklich gut. Musik und Timing stimmen auf jeden Fall zu 100%. Ich hätte mir glaube ich gewünscht, dass die Namen, bevor es zum eigentlich Titel geht, besser präsentiert worden wären, sei es mit Bildern oder mit einem etwas abwechslungsreicheren Hintergrund bei den Namen ("Bandlogos" oder Avatare vielleicht). Ansonsten wie gesagt guter Titlescreen, wobei man den eigentlichen Titel noch etwas mehr vom Gang im Hintergrund abheben hätte können. Musik bockt. Punkte: 7.5 / 10
Caro:
Mh, irgendwie denke ich, dass dieser Titelscreen mit Farbe 1000% besser aussehen würde. Schwarz-Weiß passt hier irgendwie einfach nicht. Das ändert natürlich nichts daran, dass der Screen sehr gelungen ist. Die Animation ist richtig cool, der Artstyle sowieso und ich mag die Introanimation. Nur ohne Farbe wirkt der Title für mich einfach nicht "rund", deswegen gibt es leichten Punktabzug. Punkte: 8 / 10
steel:
Ich steh auf abgteranzte Technomucke und Japano-Kram, zwei Dinge die dieser Titlescreen direkt mal bedient. Ich mag die "Descent"-mäßige (hat irgendwer jemals "Descent" gespielt? Super Spiel!) Tunnelfahrt, hinterlegt mit dem Unz unz unz-Technobeat und so denke ich eh automatisch an olle 2D-/3D-Arcadeshooter aus den 90ern (wie z.B. "Descent"! Oder "Hellbender"! Oder "Forsaken"! Kennt ihr alle nicht, ne?). Nur halt in Gameboy-Optik. Würd ich so spielen, wenn ich Kleingeld hätte! Punkte: 8 / 10
IronChef:
Die Aufgabe eines Titelscreens ist mMn den Spieler innerhalb der wenigen Sekunden, bevor er das eigentliche Spiel startet oder sich entscheidet einen Spielstand zu laden, bereits in die Stimmung, das Szenario oder das intendierte Spielerlebnis zu befördern und das schafft der Titel ungemein gut. Die dynamische Musik, der sich dazu passend bewegende Hintergrund und der vertikal verzerrte japanische Titel machen sofort Bock darauf ne Münze für ein schnelles, actiongeladenes Erlebnis reinzuschmeißen. Zudem ist alles klar und einheitlich organisiert, alles Notwendige ist auf den ersten Blick erfassbar und nichts lenkt unnötig ab oder durchbricht das Gesamtbild. Punkte: 9 / 10
Icetongue:
Aw yiss, Zeit WipeOut zu zocken. Hey Tako, erinnerst du dich noch an das eine BMT an dem wir WipeOut gezockt haben und ich dich voll abgezockt habe, haha, super Zeit war das. Genauso super find ich diesen Titelbildschirm. Monochrom bedeutet nicht dass man keine Farben zum Abstimmen hat und das hast du gut gezeigt. Farbtiefen und wie all der Kram auch heißen mag sind gut gelungen, nur der hauptsächliche Schriftzug könnte sich ein wenig mehr vom Boden abheben. So wie die Flitzer in WipeOut abheben. Ich weiß nicht warum, aber ich muss bei der Animation voll an WipeOut denken. Die Musik finde ich auch etwas unpassend gewählt, da das Titelbild auch durch die schlichte Animation doch sehr ruhig ist. Sieht aber schon schnieke aus. Punkte: 8 /10
_______________________________________________________________________________________________________________________________________
Platz #3
Deep Ground:
http://diebekannteadresse.de/contest/tsc2_DeepGround.mp4
by Larsonis
csg:
Animation und Charakterposen wecken Spielinteresse. Die Musik ist gerade am Anfang sehr passend, driftet dann aber vom Stil her etwas ab und unterstreicht nicht mehr die anfängliche Stimmung. Leider ist der Lichteffekt sehr repetitiv und Vorausschaubar ( sekündlicher Wechsel, jede zweite Einblendung wechselt ob die Person sichtbar ist ) und somit schnell ermüdend. Ein paar mehr Farben wären schön gewesen. Punkte: 4,5 / 10
Gala:
Hier hat mir sofort die atmosphärische Hintergrundmusik gefallen, die dazu auch nur richtig gut zum animierten Artwork passt. Die kleinen Details, wie das das Licht auch auf die Person mit der Waffe scheint, gefällt mir sehr gut. Das jedes Mal wenn das Licht ausgeht zwischen nichts und der Leiche (?) gewechselt wird auch, wobei man dort auch ein wenig mehr Abwechslung hätte reinbringen können, falls das zum Spiel passen würde. Was mir ganz und gar nicht gefällt ist die Ausrichtung des ganzen Titlescreens. Der Name des Spiels stiefmütterlich nach oben rechts verbannt und das dann doch eher unspektakuläre Menü mit dem dicken Auswahlbalken nehmen dann doch einiges von der anfänglichen Atmosphäre wieder weg. Hätte man die Animation in die Mitte gemacht und den Titel nach oben und dann ein "Starten, "Laden" und "Beenden" unter die Animations in schicker Schrift und besserem Auswahlbalken, hätte es von mir eindeutig mehr Punkte gegeben. Schade eigentlich. Punkte: 6,5 / 10
Caro:
Oh, das wirkt für mich sehr mysteriös und rund - die Musik passt sehr gut zur Stimmung und sorgt für eine schöne Atmosphäre. Leider finde ich die Animation ein bisschen...Diashowmäßig. Das sieht für mich abgehackt und damit ein bisschen merkwürdig aus - sind halt nur 4 Frames. Aber die Musik ist wirklich schön und die Gesamtstimmung gefällt mir. Das Menü an der Seite hätte vielleicht auch noch etwas mehr Liebe vertragen können - das wirkt irgendwie so "dazugeklatscht". Punkte: 6,5 / 10
steel:
Wunderbar atmosphärische Musikuntermalung, auf jeden Fall schonmal ein dicker Pluspunkt. Der "Slow Strobo"-Effekt tut auch sein Übriges, um eine hübsch gruselige Atmosphäre zu schaffen. "Alone in the Dark" und "Dark Corners of the Earth" lassen grüßen. Der minimalistische Zeichenstil mit den krakeligen Linien weiß auch durchaus zu gefallen, ist allerdings gewöhnungsbedürftig. Punkte: 7 / 10
IronChef:
Mir gefällt die klobige Figur (auch wenn die Waffe ein wenig wie an die Hand geklebt und die Finger etwas deformiert wirken), die Haltung, die Gestaltung mit wenigen Graustufen und ohne Verläufe und das der Lichtwechsel auch an ihr zu sehen ist. Das Motiv und die Musik passen gut zusammen und bringen sofort eine melancholisch, düstere, mysteriöse Stimmung hervor und Fragen nach dem Spielereignis auf das der Titel hindeutet. Was diese Stimmung ein wenig durchbricht, ist das der Wechsel zwischen den Einzelbildern so schnell erfolgt. Ein langsamerer Wechsel hätte glaube ich besser zur Musik und der Grundstimmung gepasst, und dem Betrachter das Verschwinden der Leiche kurz in den Kopf sacken lassen, als es der Fall ist, wenn alle drei Bilder in so schneller Folge verlaufen. Der grobe Stil mit dem das Schwarze sich um den Rest des Blickfelds wickelt und den Rest verdeckt passt für mich hingegen recht gut, genauso wie der nicht zu aufdringliche Titel am Rand (auch wenn das Auswahlrechteck vlt. ein bisschen weniger in den Vordergrund rücken könnte). Punkte: 7 / 10
Icetongue:
Simpel gehalten, das Augenmerk wird sofort auf die flackernde Lampe gelenkt und gleich beim Betrachten des Titelbildes werden Fragen aufgeworfen: Wer hält da die Pistole in der Hand? Ist die Leiche ein Opfer? War es ein Unfall? Ein Mord? Ist die Person mit der Pistole der Täter oder der Held der Geschichte? Hat es eine Bedeutung dass der Körper am Boden nur bei jedem zweiten Aufflackern der Lampe zu sehen ist? Wirkt auf jeden Fall sofort sehr mysteriös und die gewählte Musik verstärkt den Eindruck spontaner verwirrter Neugier (neugierige Verwirrung? Läuft ja auf dasselbe hinaus) noch. Der Titel und das Menü sind unaufdringlich gehalten und an die Seite gerückt um dem Visuellen Vorrang zu gewähren, weil das eindeutig die Stärke des Titelbildschirmes ist. Nörgelei auf hohem Niveau meinerseits wäre der "Cursor". Den hätte man stilistisch noch an den Rest anpassen können. Punkte: 7 / 10
_______________________________________________________________________________________________________________________________________
Platz #4
Die Sternensucher:
http://diebekannteadresse.de/contest/tsc2_Sternensucher.mp4
by Schnorro
csg:
Schöner Bildaufbau mit sehr passender musikalischer Untermalung. Durch die sofortige Aufbruchstimmung entsteht Abenteuerlust und es wird gleich das Interesse am Spiel geweckt. Ein dezenter Soundeffekt beim selektierten von Menüpunkten wäre schön gewesen, trübt aber den Gesamteindruck nicht. Ein paar mehr Farben wären schön gewesen. Punkte: 7,5 / 10
Gala:
Vielleicht der klassischste Titlescreen unter den Abgaben. Ich finde den Auswahltext ein wenig zu groß im Vergleich zum Titel, der da oben ein wenig unspektakulär und verlassen steht. Die Idee bei jeder Auswahl ein anderes Sternenbild zu haben, finde ich hingegen richtig stark und hab ich so auch noch nicht gesehen. Die Musik passt gut zum Screen und baut auch Atmosphäre auf. Ich glaube du hättest ruhig Chipsetbäume nehmen können, dass hätte mir glaube ich besser gefallen, da die jetzigen Bäume doch einen schon nicht so kleinen Kontrast zum Rest des Titlescreens geben. Punkte: 6 / 10
Caro:
Es ist echt schade. Das wäre ein vollkommen guter, solider, sogar echt cooler Titlescreen, der eigentlich nicht wirklich viel falsch macht. Aber gegen die Konkurrenz fällt er leider ein bisschen ab. Ich mag die Menüanimationen mit den verschiedenen Konstellationen, ich mag die Musik und ich finde den Screen echt nicht übel. Aber leider hat er auch ein paar Fehlerchen wie die etwas arg verpixelte Schriftart oder die komische Feueranimation. Ich bin verwöhnt. Sorry. Trotzdem gute Arbeit! Punkte: 5,5 / 10
steel:
Abgesehen davon dass das Feuer ruhig ein, zwei Frames mehr hätte vertragen können was die Animation angeht, finde ich den Screen alles in allem nicht schlecht: Die Idee mit den Sternbildern, die bei jedem Menüpunkt anders sind, finde ich schön. Die Bäume sehen etwas merkwürdig aus und für wirkt der Übergang zwischen Klippe und Horizont etwas arg plötzlich, aber ansonsten ist das ein hübscher Adventure-Titelscreen! Punkte: 7 / 10
IronChef:
Was mir besonders gut an dem Titel gefällt ist der Wechsel zwischen den Sternbildern bei der Auswahl eines Menüpunktes, es passt zum Titel, ist irgendwie etwas das leicht als Eindruck hängenbleibt und vermittelt noch vor dem ersten Spiel das Sternen in der Spielwelt Bedeutungen zugemessen werden. Die Bewegung des in den Himmel schauenden Charakters spiegelt den eigentlichen Spieltitel auch visuell wieder. Hier hätte ich mir lediglich mehr unterschiedliche Armbewegungen/Animationen gewünscht, einfach damit es mehr danach aussieht als würde er wirklich nach etwas suchen, anstatt den alten Mann immer wieder auf den selben Stern aufmerksam zu machen. Die Schrift würde mir in den meisten Fällen nicht nicht besonders zusagen für einen Titelscreen, da sie die Informationen nicht besonders klar in den Vordergrund rückt, aber hier erinnert mich das Gesamtbild durch die übrige Gestaltung, die klar umrissenen und relativ großen Sternen und die Schriftart irgendwie an alte Märchenbücher und es entsteht ein stimmiger Gesamteindruck. Punkte: 6 / 10
Icetongue:
Dass beim Auswählen der Menüpunkte verschiedene Sternbilder angezeigt werden, lässt sofort Rückschlüsse auf mögliche Gameplay-Elemente ziehen und ist in der Form recht clever, find ich gut. Dennoch ist der Sternenhimmel sehr mit Sternen vollgekleistert, so dass der Schriftzug sich nicht wirklich vom Hintergrund abhebt. Dazu trägt dieser wunderschöne Mond bei der meinen Blick ständig auf sich zieht, so dass es mir schwer fällt, mein Augenmerk auf die putzigen Animationen im Mittelteil des Titels zu richten. Die Grafiken erscheinen mir generell nicht gut aufeinander abgestimmt zu sein, der Detailgrad variiert wirklich sehr stark vom Mond über die Bäume bis hin zu den Sprites im Pixellook.
Nichtsdestotrotz hinterlässt der Titel durch sein Thema und die Musik einen gewissen Eindruck der gewisse Assoziationen an RPGs der 90er Jahre weckt. Find ich ganz süß von der Idee her. Punkte: 6 / 10
_______________________________________________________________________________________________________________________________________
Platz #5
Gedankenamok:
http://diebekannteadresse.de/contest/tsc2_Gedankenamok.mp4
by Derc
csg:
Knallenden Soundeffekt sollte man am Anfang vermeiden, da sie Leute mit Kopfhörern das Trommelfell zerstören können Schön frischer Menüaufbau, die Präsentation untersützt gut die Assoziationen mit dem Spieltitel. Vorteilhaft wäre gewesen, wenn man bereits vorher gewusst hätte, welche Menüpunkte noch vorhanden sind, oder welche auf die Eingaben LINKS und RECHTS folgen. Bild und Text ist sehr kontrastarm, was es leider schwerer macht die Menüelemente zu erkennen, als es hilft die Atmosphäre zu steigern. Ein paar mehr Farben wären schön gewesen. Punkte: 5 / 10
Gala:
Ich mag die "AMOK"-Animation am Anfang sehr gerne, das hat sowas filmisches. Der eigentliche Titlescreen gefällt mir dann aber wirklich gar nicht. Ich finde es merkwürdig, dass in der Auswahl kein "Spiel beginnen" oder etwas Ähnliches ist und man direkt eine Kapitelauswahl hat. Generell finde ich nimmt dieser "Auswahlblock" auf dem Titel enorm viel Platz ein und wirkt eher klumpig. Was ich wiederum gut finde ist, wieviel aber sonst an kleinen aber feinen Animationen auf dem Titlescreen zu sehen sind. Sei es der Hintergrund oder der Name, gute Idee! Punkte: 5 / 10
Caro:
Oh, ebenfalls ein Screen mit einem dunklen Thema. Sehr solide, das steht außer Frage. Ich finde diese "Pulsanimation" alle paar Sekunden sehr cool. Auch hier möchte ich das Intro positiv hervorheben - ich finde sowas schöner als einen einfachen Fade-In. Was gibt es noch zu sagen? Die Menüführung ist ziemlich standard, aber trotzdem nicht zu verachten - da hätte man mit Sicherheit was cooles machen können, aber so ist es auch funktional. Ja. Solide. Punkte: 6 / 10
steel:
Direkt mal fettes Plus für das flashige Buchstaben-Aufploppen und die John Carpenter-Mucke! Minuspunkte für den arg hässlichen Flimmereffekt, der sich mMn mit dem Monochrom-Farbstil arg beißt. Das Problem daran ist vor allem, dass der Rest des Menüs irgendwie arg trist und, naja, gleichzeitig zu voll und zu leer wirkt: haufenweise Icons, die aber allesamt irgendwie trocken und seelenlos wirken. Kein Plan, wie ich es ausdrücken soll - mir hätte eine minimalistischere Version mit weniger Logos besser gefallen. Punkte: 6 / 10
IronChef:
Der schnelle Ablauf der einzelnen Buchstaben des Titels leitet die Stimmung des Auswahlbildschirms gut ein und der Gesamteindruck harmoniert mit dem Titel. Der Blick des Betrachters wird nicht wirklich gelenkt, besonders Rauschen im Hintergrund, das Verschwimmen des Titels und dass sich kein Element deutlich absetzt trägt dazu bei, dass ich mich nicht wirklich auf etwas konzentrieren kann, was in Bezug auf den Titel recht passend wirkt. Die Musik gefällt mir, aber ich bin mir nicht sicher ob sie mit dem Visuellen wirklich so gut harmoniert. Ein bisschen komisch find ich die süßen Teufelshörnchen am Titelschriftzug, aber wirklich stören tut das Detail insgesamt nicht. Was ich mir ein wenig gewünscht hätte, wäre das man in den Elemente die im Hintergrund auftauchen leichter etwas erkennen kann, damit das Gehirn hier noch mehr auf einmal zu tun bekommt um die Informationen zu ordnen. Punkte: 6 / 10
Icetongue:
Ich muss sofort gestehen, ich bin kein großer Fan von Titelbildschirmen dieser Art, die den Titel in den Hintergrund rücken um ein großes Menü voller kleiner Bilder zu präsentieren. Menüs sind bei weitem nicht so spannend wie Titelbilder. Es spricht mich einfach nicht an. Punkte: 4 / 10
_______________________________________________________________________________________________________________________________________
Die Punkteverteilung:
Platz#1 = 50,5 Punkte // Phonologia (http://diebekannteadresse.de/contest/tsc2_Phonologia.mp4)
Platz#2 = 48,5 Punkte // Artificial Beats MMXthstyle (http://diebekannteadresse.de/contest/tsc2_ArtificialBeats.mp4)
Platz#3 = 38,5 Punkte // Deep Ground (http://diebekannteadresse.de/contest/tsc2_DeepGround.mp4)
Platz#4 = 38 Punkte // Die Sternensucher (http://diebekannteadresse.de/contest/tsc2_Sternensucher.mp4)
Platz#5 = 32 Punkte // Gedankenamok (http://diebekannteadresse.de/contest/tsc2_Gedankenamok.mp4)
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/l7lt-5p-3644.png
That`s all folks