PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ideen für Charsets? (rm2k, 2k3)



Shawn
10.03.2015, 15:22
Die Überschrift ist Programm hier.
Ich würde gern mal was neues anstatt umgestaltete RTP Charsets sehen vielleicht habt ihr ja ein paar Ideen für etwas Ungewöhnliches?

Sabaku
10.03.2015, 16:49
Ich wünschte ich könnte mal ein einfaches RTP-Spiel machen :(

http://share.cherrytree.at/showfile-19529/stylle.png

Edit: Spaß beiseite, ich hab furchtbar viel Böcke im Maker mit Stilen rumzuspielen :D Mir ist dabei aufgefallen, dass die gute Seitenperspektive von Metroidvanias ultragut bei alten Makern funktioniert, wenn man mal raushat wie. Ich hab auch schon mit Isometrischen Sachen rumgespielt, das verlangt aber schon ein wenig mehr rumgebastel. Hab die Chars damals über Pictures gelöst, um noch Pixelmovement zu gewährleisten und hab am Ende einfach alles mit Variablen gesteuert. Machbar ist es auf jedenfall!

Shawn
10.03.2015, 23:25
Ich wünschte ich könnte mal ein einfaches RTP-Spiel machen :(

http://share.cherrytree.at/showfile-19529/stylle.png

Edit: Spaß beiseite, ich hab furchtbar viel Böcke im Maker mit Stilen rumzuspielen :D Mir ist dabei aufgefallen, dass die gute Seitenperspektive von Metroidvanias ultragut bei alten Makern funktioniert, wenn man mal raushat wie. Ich hab auch schon mit Isometrischen Sachen rumgespielt, das verlangt aber schon ein wenig mehr rumgebastel. Hab die Chars damals über Pictures gelöst, um noch Pixelmovement zu gewährleisten und hab am Ende einfach alles mit Variablen gesteuert. Machbar ist es auf jedenfall!

Das ist doch schonmal ein Anfang!
Aber noch nicht... ganz was ich suche, das sollte etwas weiter weg von diesem Anime/Chibi Stil des RPG Makers sein und etwas Westlicher aussehen wenn man versteht was ich meine.

Sabaku
11.03.2015, 00:01
Suchst du denn was für dich oder generell? Ich habe letzteres verstanden und einfach mal ausgepackt was ich so hatte :D In welche Richtung willst du denn gehen? Die Castlevaniastyle-Charaktere sind ja Proportional schon relativ nah an realistischen Proportionen - naja, so nah wie halt geht, in den Paar Pixeln.

http://fc05.deviantart.net/fs70/f/2012/079/3/0/castlevania_character_sprites_some_ocs__by_donoffrio-d4tfp4a.png

real Troll
11.03.2015, 09:14
@ Sabaku
Eine regelrechte Stilparade. Was würdest du davon denn als massenproduktionstauglich ansehen? Als regelrechter Satz an Figuren sollte ein Charset bestenfalls schon in der Pixelgrundanlage auf gutem Fuß mit dem Vervielfältigungsgedanken stehen.

Ich hatte mal versucht, mir den Stil des VX-RTPs verträglicher zu machen, indem ich den Figuren andere Augen und eine Nase aufsetzte.
http://share.cherrytree.at/showfile-19565/charset1.png

Mit einem gänzlich neuen Charset hatte ich auch rumgespielt. Weg vom Knuddelstil, hin zu markanteren Gesichtern ohne Maki-Augen und mit einem Kompromiss in den Körperproportionen, der die Anatomie nicht übertrieben staucht, aber immer noch den Kontakt zu den Tileset-Kacheln hält.
http://share.cherrytree.at/showfile-19566/charset2.png

Shawn
11.03.2015, 12:57
Suchst du denn was für dich oder generell? Ich habe letzteres verstanden und einfach mal ausgepackt was ich so hatte :D In welche Richtung willst du denn gehen? Die Castlevaniastyle-Charaktere sind ja Proportional schon relativ nah an realistischen Proportionen - naja, so nah wie halt geht, in den Paar Pixeln.

http://fc05.deviantart.net/fs70/f/2012/079/3/0/castlevania_character_sprites_some_ocs__by_donoffrio-d4tfp4a.png

Ganz dreist würd ich mal behaupten nur für mich aber wenn der Rest davon Profitiert.. umso besser.
Ich suche halt grade einige Inspirationen die etwas oder vielleicht sehr aus der Norm fallen.

http://puu.sh/gtmtj/1402851f91.png
Ich hab das gestern auf basis der Sprites von Metal Gear 2 für den NES gemacht.
Meinungen?

Sabaku
11.03.2015, 14:24
@realTroll Ich würde sagen, desto einfacher die Figuren in der Grundform sind, desto besser. Wenn die Basis der Figuren flexibel ist, funktioniert sie gut, auch für mehrere verschiedene Figurtypen im selben Stil. Die Cubold-Charaktere (http://40.media.tumblr.com/1aba0489b6c5c12e65240529e80505d9/tumblr_mxp6miKfhm1s2k2aio1_1280.png) sind sehr speziell, lassen sich aber auf alles mögliche (http://41.media.tumblr.com/7312bf4aafdbf83526bd0f4733b5aae7/tumblr_mzg9y0ZcON1tpm5tho1_1280.png) anwenden und mit wenig Arbeit umbauen, alleine schon die einfache Grundform ist prädestiniert für Pixelanfänger,man kommt schnell zu einem charmanten, charakteristischen Ergebnis (http://33.media.tumblr.com/5327f26e5ddc87c4f29b60ee4146736e/tumblr_mxwizzTgoQ1s2k2aio2_250.gif).
Castlevania muss ich nicht erwähnen, so ein Stil lässt sich unglaublich leicht varriieren und mit den richtigen Animationen sehen die großartig aus - obwohl ich genau bei Animationen mit dem Stil Probleme hatte und habe, ist eben schon ein hochwertiges Vorbild :| Onna Gokoro ist easy going, aber das Spiel braucht auch keine große Palette an komplizierten Bewegungsabläufen, ich hab eine nackte Basis mit Laufanimation, also werfe ich nur noch Klamotten und Frisur drüber.

Die schwarzen Silhouettenfiguren sind am Anfang ungwohnt, ein richtiges Template zu bauen ist glaube ich auch da nicht sonderlich sinnvoll, aber da hatte ich beim Animieren viel Spaß mit, weil man da fast am freiesten ist. Template ist überhaupt das Stichwort, eine blanke Basisfigur von allen vier Seiten spart einem viel Zeit und Aufwand, vor allem wenn der Detailgrad steigt.


@Shawn das ist für den Anfang schonmal nicht schlecht, versuch davon mal alle vier Richungsansichten zu machen und ihn zum Laufen zu bringen, bei so einfachen Stilen sollte man sich immer bewusst machen, wie sie am Ende "funktioniert". Dann weißt du auch, ob dir der Pixelstil taugt oder nicht :)

Edit: So generell würde ich mir für Makergames glaube ich mehr variable Stile wünschen. Im Tigsource sehe ich oft sehr schnuckelige gifs aus laufenden Projekte, und da es hier um Grafiken geht, zeige ich einfach mal welche davon -möglichst makertauglich natürlich-

http://i.imgur.com/0j7EADI.gif (http://forums.tigsource.com/index.php?topic=37162.0)

https://pbs.twimg.com/media/B7pmvhCIIAAPTof.png:large (https://twitter.com/GuildOfPainters)

http://25.media.tumblr.com/caf5e85c93901ba93b073563b94e56e9/tumblr_mgcayj8yDG1rlnpyro1_250.gif (http://forums.tigsource.com/index.php?topic=26260.0)

http://images.8bitbeard.de/tigame/ti_trek.png (http://forums.tigsource.com/index.php?topic=30016.0)

Und nicht zu vergessen:


https://www.youtube.com/watch?v=UWT7uawNeCE

Shawn
11.03.2015, 15:11
@Shawn das ist für den Anfang schonmal nicht schlecht, versuch davon mal alle vier Richungsansichten zu machen und ihn zum Laufen zu bringen, bei so einfachen Stilen sollte man sich immer bewusst machen, wie sie am Ende "funktioniert". Dann weißt du auch, ob dir der Pixelstil taugt oder nicht :)

Hab ich schon gemacht. Aber ich würd gern noch mehr ausprobieren.

real Troll
12.03.2015, 09:42
@realTroll Ich würde sagen, desto einfacher die Figuren in der Grundform sind, desto besser. (...) Template ist überhaupt das Stichwort, eine blanke Basisfigur von allen vier Seiten spart einem viel Zeit und Aufwand, vor allem wenn der Detailgrad steigt.

Das klingt nach einem sehr plausiblen Werkstättenansatz. Ich merke die Zeitersparnis ja selbst, wenn ich eine Figur nicht von Grund auf neu pixeln muss, sondern wenn es reicht, bei einem fertigen Modell nur Änderungen vorzunehmen.
Ich würde noch ergänzen, das Charset nicht losgelöst vom späteren Einsatz zu denken, es bestenfalls gleich kompatibel zum 16x16-Kachelraster der üblichen Chipsets anzulegen. Und das lässt mich voller Tücke aufs eigentliche Thema schlenkern:

Kannst du dir vorstellen, deine Kreaturenlust (wieder) auf das ORTP (http://www.multimediaxis.de/threads/140116-ORTP-REANIMATED-%28nur-Echt-in-32-Farben%29) zu lenken? Kulissen gibt es nun schon reichlich, aber noch wenig Personal.

Sabaku
20.03.2015, 16:01
@real-troll Hm, ich muss zugeben dass es momentan eine Menge Projekte gibt, bei denen ich mich gerne beteiligen würde, da fällt es mir immer schwer noch eins dazu zu nehmen oder auszuschließen. :| Ich kuck mir aber nochmal an ,was es an Resourcen schon gibt und kucke ob mich wieder die Lust packt.

@Topic: Ja, was los hier? Gibt es sonst keine Grafiker :( ?