Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kingsman - James Bond meets Kick-Ass
http://www.joblo.com/newsimages1/kingsman-banner-78fefe7.jpg
Kingsman ist der neue Film von Matthew Vaughn (den Sie vielleicht aus Filmen wie Layer Cake und Kick-Ass kennen, oder als früheren Haushof-Produzenten Guy Ritchies). Grob umschrieben eine Comic-Sci-Fi-Agenten-Action-Thriller-Komödie.
Kurzer Abstract:
Der junge Londoner Eggsy bekommt nach dem Tod seines Vaters - einem Geheimagenten - von dessen Partner Harry (Colin Firth) einen Orden überreicht, auf dem eine Nummer steht, die er im Notfall anruft.
Als er Jahre später ein Auto klaut tritt dieser Notfall ein. Er wird von Harry aus dem Knast geholt und als Bewerber für Kingsman rekrutiert. Er muss sich gegen eine Reihe von anderen Jugendlichen, meist Elite-Studenten aus hohen Häusern, durchsetzen um eine freigewordene Stelle als Feldagent besetzen zu können.
Parallel gibt es noch einen schönen Terrorplot mit Mark Hamill als zwielichtigem Ökoprofessor, Samuel L. Jackson als lispelnder Mischung aus Bin Laden und Steve Jobs und einer beinamputierten Frau die Schwerter als Prothesen trägt.
Für alles weitere hier der Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=kl8F-8tR8to
Die Verwandtschaft zu Kick-Ass lässt sich kaum leugnen. Die Actionszenen sind knallig bunt, voller CGI, schnell und hochglänzend inszenierter Over-The-Top-Scheiss. Aber ziemlich guter Scheiß. Mehrfach musste ich einfach während einer heftigen Szene lachen, weil komplett unvermittelt etwas so herrlich übertrieben brutales passiert ist - ein Genuss. Teilweise vielleicht etwas zu viel, da bekommt man schon gar nicht mehr richtig mit was passiert.
Aber das ist nicht alles. In vielen anderen Momenten erinnert er in Sachen Pacing, Bilddarstellung und vor allem der Musik an einen James Bond Film.
Die Hohe Charakterstudie ist er nicht, das ist aber klar. Dass es die Story - Jugendlicher mit einfachem Leben wird in was großes reingezogen und ist eine Art auserwählter - schon hundermal gab ist auch okay, das ist nur Mittel zum Zweck. Zudem die Schauspieler das ganz gut weg machen. Colin Firth als stets ausgeglichener Gentleman kommt super rüber, auch Samuel L. Jackson spielt den infantilen Schurken sehr schön.
Und ohnehin, alles ist so furchtbar übertrieben, da hilft es nur sich zurück zu lehnen, den Verlauf zu genießen und sich über grandiose Actionszenen zu freuen. Wie der Trailer schon vermuten lässt bekommt man viel geboten. Viele Schauplätze, viel Action, viel drumrum.
Meine Lieblingsszenen:
- Der Anfang mit dem Gebäude in Afghanistan. Da wusste ich schon, dass es super wird.
- Colin Firth im Pub.
- Die Szene mit den Fallschirmspringern.
- Samuel L. Jackson und das schwedische Königshaus.
- Colin Firth in der Kirche.
- Mark Hamills Rolle als kriecherischer Professor.
- Colin Firth in der Kirche.
- Das "Feuerwerk" zum Schluss, untermalt von klassischer Musik.
- Samuel L. Jackson in so ziemlich allen seinen Szenen.
- Colin FUCKING Firth in der FUCKING KIRCHE!!!
- Hab ich schon erwähnt dass es eine grandios gute Szene in einer Kirche gibt?
Fazit: Unbedingte Schau-Empfehlung. Man muss aber schon was für überdrehte, knallbunte CGI-Schlachten übrig haben.
Leider wurde mir das Erlebnis durch zwei besoffene Assis neben mir vermiest. Deshalb werd ich ihn dann wohl auf Bluray holen und zu Hause nochmal genüsslich schauen.
T.U.F.K.A.S.
12.03.2015, 09:19
Ich wollte den jetzt am Samstag gucken, suche allerdings noch jemanden der sich von mir mitschleppen lässt - denn Trailer, Prämisse, bisherige Kritiken und Matthew Vaughn lassen Großartiges erhoffen :A
T.U.F.K.A.S.
14.03.2015, 22:33
Colin Firth hat sich heute Abend jeden Funken meines Respekts verdient. Ich werde Kirchen, Leute mit Sprachfehlern und Leute mit Beinprothesen (wie cool ist Gazelle bitte?!?) nie wieder auf dieselbe Art und Weise betrachten können. Alles in allem ist das Ding bisher der beste Film 2015 und wird nur sehr sehr schwer zu toppen sein.
Jetzt habe ich Bock mir die ganzen 60er- und 70er-Bonds wieder anzugucken.
Mio-Raem
15.03.2015, 14:40
Alles in allem ist das Ding bisher der beste Action-Film 2015 und wird nur sehr sehr schwer zu toppen sein.
Ich war mal so frei, Reineke.
Also bis Samstag wusste ich - vom Namen und der Tatsache, dass Samuel L. Jackson mitspielt abgesehen - absolut rein gar nichts über Kingsmen. Ich bin also vollkommen unvorbereitet, unvoreingenommen und ahnungslos in den Streifen gegangen und heiliger Scheiß war das super!
Der Film unterhält von der ersten bis zur letzten Minute grandios, sei es durch Actionszenen, die Dialoge oder irgendwelchen anderen abgedrehten Kram.
Neben der Tatsache, dass ich Colin Firth nun als Schauspieler in mein Herz geschlossen habe und Samuel L. Jackson als durchgeknallter Steve Jobs einen gradezu perfekt modernen Bösewicht miemt, haben mir die ganzen versteckten Andeutungen auf die alten Bond-Filme super gefallen.
Alleine die Assistentin mit ihren Säbel-Prothesen ist grandios (inklusive des herrlichen Namens Gazelle :D). Sogar dass Eggsy im Anzug so wirkte, als hätte der Sohnemann den Anzug seines Papas angezogen, passte da herrlich ins Gesamtbild.
Ist auf jeden Fall ein Pflichtkauf.
T.U.F.K.A.S.
16.03.2015, 07:29
Und ich wollte noch hinzufügen, dass wie prophezeit der Film um ein vielfaches besser ist als der Originalcomic von Mark "Ich habe super Ideen die ich dann für UH DARK AND EDGY-Scheißdreck ohne Rücksicht auf Verluste verbrate" Millar.
Ich war mal so frei, Reineke.
Nee, nee, nee, das mit Bester Film 2015 stimmt schon so, hör auf an meinen Postings rumzufuddeln, Jong! >:(
Ich war mal so frei, Reineke.
Was fandest du denn besser :) ? Ich frag nur, weil dieses Kinojahr für mich bis jetzt ein ziemlicher Reinfall war :-/ Kingsman hab ich noch nicht gesehen.
Mio-Raem
16.03.2015, 15:15
Was fandest du denn besser :) ? Ich frag nur, weil dieses Kinojahr für mich bis jetzt ein ziemlicher Reinfall war :-/ Kingsman hab ich noch nicht gesehen.
Ich hab ihn noch nicht gesehen - aber auch wenn ich mich drauf freue, kann ich mir nicht vorstellen dass er der beste Film des Jahres sein soll. Actionfilm, wie gesagt, ja, vielleicht. Aber selbst da bestehen doch noch einmal himmelweite Unterschiede zwischen dieser Kaugummi-Action die zu 70% animiert ist und etwa Filmen wie The Raid 2. Insofern würde ich persönlich da differenzieren wollen.
Und abgesehen davon ist der beste Film des Jahres ganz klar Birdman, verdammt! :p
Ich hab ihn noch nicht gesehen - aber auch wenn ich mich drauf freue, kann ich mir nicht vorstellen dass er der beste Film des Jahres sein soll. Actionfilm, wie gesagt, ja, vielleicht. Aber selbst da bestehen doch noch einmal himmelweite Unterschiede zwischen dieser Kaugummi-Action die zu 70% animiert ist und etwa Filmen wie The Raid 2. Insofern würde ich persönlich da differenzieren wollen.
Und abgesehen davon ist der beste Film des Jahres ganz klar Birdman, verdammt!
Also ich bin zwar auch kein Freund von zu voreiligen Schlüssen was sowas angeht, immerhin haben wir ja erst März, da kann noch viel passieren und auf diverse große Blockbuster bin ich schon gespannt (Jurassic World, Avengers, Star Wars...), aber steel hat ja extra das kleine aber wichtige Wörtchen "bisher" dazu geschrieben ;)
Und Birdman ist von 2014 :P
T.U.F.K.A.S.
16.03.2015, 15:25
Tu ma nach'm Film rein bevor du Kaka erzählen tust, Jong!
Mio-Raem
16.03.2015, 15:38
Tu ma nach'm Film rein bevor du Kaka erzählen tust, Jong!
Mit diesem Deutsch kann ich dich beim besten Willen nicht ernst nehmen :hehe:
Ich sah gerade den Film. Die Kirchen und Feuerwerksszene riefen harte Lachflashs hervor. Oh mein Gott waren die super! :hehe:
Jedenfalls ein sehr geiler Film. Die Beschreibung "James Bond meets Kick Ass" ist ziemlich treffend. Bekommt definitiv einen Platz in meiner Filmsammlung. :A
Gerade gesehen, richtig richtig gut.
...Perfekt!
Schnorro
21.03.2015, 09:23
Gestern abend habe ich mir auch einmal "Kingsman" angetan und muss sagen. Es ist ein sehr, sehr guter Film, der mich köstlich unterhalten hat.
Vor allem Samuel L. Jackson fand ich sehr überzeugend. Er hat dem Film noch einmal das gewisse Etwas verliehen. Wobei Colin Firth auch eine gute Rolle gespielt hat. Insbesondere in der Kirche ist er mal auf übelste Art und Weise abgegangen *Daumen hoch*
Wenn ich die Chance hätte, ich würde mir den Film glatt noch ein zweites mal anschauen.
Einzig das Feuerwerk am Ende war mir etwas zu bunt, aber das war ja zu erwarten von dem Regisseur von "Kick Ass" :) und hat daher der Stimmung keinen Abbruch getan.
Knuckles
21.03.2015, 10:33
Ich sah gerade den Film. Die Kirchen und Feuerwerksszene riefen harte Lachflashs hervor. Oh mein Gott waren die super! :hehe:
Jep, sehr geiler Film! Wird sofort gekauft, wenn er auf Blu-ray erscheint.
Einfach zu geil.^^
Waah, jetzt gehen schon meine Eltern vor mir in den Film.>_< Muss das echt mal nächste Woche in Angriff nehmen, bevor er nicht mehr läuft.
einfach Wahnsinn! Einfach so gut! Fast Perfekt!
Wird auf BD gekauft.
Btw: Kinos scheinen hier bei mir (norden von Florida) Mangelware zu sein, musste fast ne Std fahren um das nächste zu erreichen. Gar nicht gewohnt. Zu Hause musste ich max. 20 min fahren um ein Kino zu erriechen......dafür gibts hier überall Kirchen XD
Bin vorhin auch drin gewesen in der Spätvorstellung. Jopp, echt abgefahren-kranke Scheiße :D Müsste ich den Film mit einem Meme umschreiben, wäre es vermutlich dieses (http://i1.kym-cdn.com/photos/images/original/000/353/279/e31.jpg). Am Anfang konnte man alles noch richtig ernst nehmen, aber zum Finale hin drehte sich die Spirale immer weiter gen Over-the-Top-Awesomeness ^^ Die Schauspieler haben mir sehr gut gefallen. Ich war total überrascht, wie viele bekannte Leute da mitgemacht haben. Dass sogar Mark Hamill dabei ist, hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm! Seltsam, ihn mal wieder in einem Film zu sehen. Doch auch die beiden jungen Newcomer frisch von der Schauspielschule haben einen guten Eindruck hinterlassen :) Angenehm außerdem der dezente Meta-Humor, der gekonnt mit Genre-Klischees spielt.
Ich bin wirklich kein Fan von üblen Gewalt-Exzessen und Kingsman war was das angeht nicht ganz so krass, wie ich befürchtet hatte. Trotzdem empfand ich die "Kirchen-Szene", wenn auch geil geschnitten und choreographiert, aus thematischen Gründen nicht als großes Highlight, sondern eher grausig-fies-verstörend. Und wenn es eins gibt, was ich hasse, dann sind das explodierende Menschenköpfe, von daher rechne ich es Kingsman hoch an, dass sie das am Ende so verrückt visuell umgesetzt und musikalisch untermalt haben, dass es schon wieder irre komisch war. Alles andere hätte imho aber auch niemals funktioniert. Könnte noch weitere Nitpicking-Punkte bringen, zum Beispiel, dass wir als Zuschauer schon verstanden haben, was am Tisch beim Gespräch passiert ist, auch wenn es off-screen war, und wir deshalb keine Rückblende von etwas brauchen, das erst vor unter einer Minute passiert ist, aber wie gesagt... Nur Kleinigkeiten.
Der Film hat insgesamt Spaß gemacht und war unterhaltsam mit sympathischen oder spleenigen Figuren, einigen guten Gags und Spannung. Die Ausbildung der Anwerber war fein umgesetzt mit den ganzen gemeinen Tricks usw. Bester Film des Jahres bis jetzt, da schließ ich mich locker an. Vor allem, da ich wirklich nicht übermäßig viel erwartet hatte.
Jetzt frag ich mich nur ernsthaft, wie Kingsman in Schweden ankam ;)
Btw: Kinos scheinen hier bei mir (norden von Florida) Mangelware zu sein, musste fast ne Std fahren um das nächste zu erreichen. Gar nicht gewohnt. Zu Hause musste ich max. 20 min fahren um ein Kino zu erriechen......dafür gibts hier überall Kirchen XD
Die Amis haben einfach zu viel Platz xD
Knuckles
28.03.2015, 10:49
Trotzdem empfand ich die "Kirchen-Szene", wenn auch geil geschnitten und choreographiert, aus thematischen Gründen nicht als großes Highlight, sondern eher grausig-fies-verstörend.
Ich musste bei der Szene automatisch an die Westboro Baptist Church denken. Und so böse es klingen mag, danach hatte ich keine Probleme mehr mit der Szene.
Mich würde es nicht wundern, wenn die Macher genau diese Kirche bzw. deren Mitglieder im Hinterkopf hatten.
Grad geschaut und als awesome befunden. Mehr muss ich dazu auch nicht sagen :bogart:
Daen vom Clan
30.03.2015, 21:47
Ich bin wirklich kein Fan von üblen Gewalt-Exzessen und Kingsman war was das angeht nicht ganz so krass, wie ich befürchtet hatte. Trotzdem empfand ich die "Kirchen-Szene", wenn auch geil geschnitten und choreographiert, aus thematischen Gründen nicht als großes Highlight, sondern eher grausig-fies-verstörend.
Dem stimme ich zu.
Die für meinen Teil übertrieben harten Szenen haben für mich den Film ein bisschen verdorben. "Hart" nicht im Sinne der Gewaltdarstellung, sondern im Sinne von (Massen)mord an Zivilisten und Bürgern, bei denen nicht einmal Frauen und alte Leute ausgespart wurden. Auch wenn durch die Musik durchaus etwas abzumildern versucht wurde, war mir das eindeutig eine Spur zu willkürlich verstörend (und zu knallig und damit umso grausiger, in James Bond wird beim Amoklauf des Schurken keine solche Musik gespielt) - für einen Film, der so viele komödiantische Elemente hat.
Der Rest des Films klappt als besagte Actionkomödie super und ist ein wirklich toller Film. Kinoabend hat sich gelohnt!
Gestern im Kino gesehen. Hammergeiler Film! Witzig, brutal, charmant, tolle Darsteller und coole Action. Alles in allem einfach ein hervorragendes Kinoerlebnis mit hohen Unterhaltungsfaktor und keinen Längen! Nur die schwedische Prinzessin ist not amused :/
Gruß
Stoep
Die für meinen Teil übertrieben harten Szenen haben für mich den Film ein bisschen verdorben. "Hart" nicht im Sinne der Gewaltdarstellung, sondern im Sinne von (Massen)mord an Zivilisten und Bürgern, bei denen nicht einmal Frauen und alte Leute ausgespart wurden. Auch wenn durch die Musik durchaus etwas abzumildern versucht wurde, war mir das eindeutig eine Spur zu willkürlich verstörend (und zu knallig und damit umso grausiger, in James Bond wird beim Amoklauf des Schurken keine solche Musik gespielt) - für einen Film, der so viele komödiantische Elemente hat.
Komischerweise hat mir das da nichts ausgemacht, weil es zu abgefahren war dass ich es als Kommentar oder Ansicht hätte ernst nehmen können. Es waren Unschuldige, ja - aber genau das wollte der Film ja als so abartig verstörend darstellen. Auch die Luftaufnahme von London in der komplettes Chaos herrschte fand ich total schön, weil super over-the-top. Und einfach weit weg von moralischer Aussage oder jeglichem Ernst.
Da finde ich es in anderen Actionfilmen schlimmer, wenn "der Gute" sich durch Sicherheitsfirmen oder Soldaten der Gegenseite metzelt, die eigentlich nicht böse sind, sondern nur ihren Job machen, aber ja eindeutig böse sind, weil sie dem Bösen zuspielen.
In Kingsman war gut, böse und neutral ohnehin so verwaschen und irrelevant, dass ich mich wieder freuen konnte. :D
Aber gut, ich verstehe was du meinst, das ist schon irgendwie empfindungs- und geschmacksabhängig.
Daen vom Clan
05.04.2015, 11:45
Übertrieben und over-the-top ist es bei SAW auch, doch "gerne" sehe ich mir sowas nicht an, daher die gemischten Gefühle bei diesem Film. Aber wie du schon sagst, das empfindet jeder anders. :)
sehr geil, der Film... war jetzt erst drin, nachdem ich ewig nach jemandem gesucht hab, der mit mir hingeht... ich glaube, ich hätte mich geärgert, wenn ich den nicht im Kino gesehen hätte... überraschen fand ich auch, wie voll bei uns der (etwas kleinere) Saal war, obwohl der FIlm schon fast 6 Wochen läuft...
alles in allem großes Kino! diese James-Bond-mäßigen Gentlemen-Agenten mit ihren Kampftechniken und den ganzen Goodies haben mir gefallen... immer mit Style und Anstand, selbst in der auswegslosesten Situation :D
Samuel L. Jackson, der ja scheinbar jeden noch so überzeichneten Charakter perfekt rüberbringt, war in jeder Szene ein Highlight, genau wie seine stelzige Gehilfin... Michael Caine geht sowieso immer...
ich finde, man hat ganz klar die Handschrift von Matthew Vaughn erkannt, z.B. weil der Film an einigen Stellen doch brutaler war, als ich erwartet hätte... die Szene in der Kirche z.B. war so schön überzogen und auch ein bisschen schockierend... und da wo die ganzen Köpfe mit Feuerwerk explodiert sind, konnte ich eigentlich nur mit offenem Mund und Kopfschütteln im Kino sitzen, so übertrieben und fast unnötig war das :D
aber auch in Bezug auf die Story bzw Charakterkonstellationen konnte man fast Parallelen zu Kick-Ass ziehen
Mark Strong hatr mir sehr gut gefallen... den Homeboy von der Straße und den Jung-Agenten hab ich ihm beides abgenommen... bin mal gespannt, was wir in Zukunft von dem sehen werden
La Cipolla
19.07.2015, 00:58
Ich fand den Film megageil, wenn auch beizeiten sehr, sehr unangenehm. @_q'' In den "optischen", aber auch den weniger optischen Momenten wie der Verhörszene am Anfang oder Gazelles Tod.
Wenn jemand Bock hat, sich zwei Stunden damit auseinanderzusetzen, Film Critic Hulk erklärt (http://birthmoviesdeath.com/2015/07/17/film-crit-hulk-smash-kingsman-and-the-maybe-genius-of-non-winking-satire)wieder mal erschreckend tiefgehend, warum bei Vaughn beides zusammengehört, und warum das echt verdammt große Kunst ist, ohne dämlich elitär zu werden. :A (auch wenn ich es streckenweise sehr schwer finde, die "glitzernden Werkzeuge" als solche zu sehen und bis zum Punkt dahinter zu kommen)
Mio-Raem
19.07.2015, 01:28
Hab mir den Film mal neulich angetan. Fand ihn gut. Nicht weltbewegend, nicht phänomenal, aber gut. Gute Charaktere, gute Action, gute bunte Kopfexplosionen allerorten.
Ich hätte mich gefreut, wenn der Stiefvater an der einen Stelle doch auf die Schnauze gekriegt hätte. Dann wäre der Film für mich wohl sehr gut gewesen.
Schattenläufer
19.07.2015, 16:28
Ich fand den Film megageil, wenn auch beizeiten sehr, sehr unangenehm. @_q'' In den "optischen", aber auch den weniger optischen Momenten wie der Verhörszene am Anfang oder Gazelles Tod.
Wenn jemand Bock hat, sich zwei Stunden damit auseinanderzusetzen, Film Critic Hulk erklärt (http://birthmoviesdeath.com/2015/07/17/film-crit-hulk-smash-kingsman-and-the-maybe-genius-of-non-winking-satire)wieder mal erschreckend tiefgehend, warum bei Vaughn beides zusammengehört, und warum das echt verdammt große Kunst ist, ohne dämlich elitär zu werden. :A (auch wenn ich es streckenweise sehr schwer finde, die "glitzernden Werkzeuge" als solche zu sehen und bis zum Punkt dahinter zu kommen)
Bah, alles großzuschreiben macht es nicht gerade einfach, den Text zu lesen. ^^
Ich denke, er hat mit seiner Analyse recht - auch wenn ich finde, dass er viel zu viel schwafelt. Und es wirkt irgendwie komisch, wie er eben ewig darüber redet, warum Vaughn besser als sein Ruf ist, und dann mittendrin kurz (und vergleichsweise schlecht begründet) einwirft, dass Mark Millar hingegen ein reaktionärer Arsch ist.
Und seinen Abschnitt zur "Meaningless Violence" kann ich nicht nachvollziehen. Für mich war die Gewalt in der besprochenen Szene (in der Kirche) nicht bedeutungslos, ich war nicht distanziert so wie er das beschreibt - aber seine ganze Analyse baut darauf auf, dass das die korrekte Gefühlslage ist, die dabei hervorgerufen werden soll.
Er sieht die Bedeutungslosigkeit als etwas Positives. Ich hingegen habe mich sehr unwohl gefühlt bei der Szene, ich habe mich sehr angesprochen gefühlt und keineswegs distanziert. Und das fand ich positiv an der Szene - nicht dass die Gewalt bedeutungslos war, sondern dass sie tatsächlich unangenehm war und tatsächlich eine Aussage über die Gewaltfantasien des Publikums gemacht hat.
Das sind so die Momente, in denen er sich meiner Meinung nach seiner Sache etwas zu sicher ist. Aber im Großen und Ganzen stimme ich der Analyse zu - gerade was die Aussagen über Upper und Lower Class angeht und welche Art von Humor hier eingesetzt wird.
Kunst? Hm, weiß nicht. Clever aber auf jeden Fall.
La Cipolla
19.07.2015, 18:27
Ja, kürzer fassen wäre gut und definitiv möglich. :D
Ich denke, die Kirchenszene ist in der Hinsicht sehr komplex, und ich nehme an, er könnte auch das Schlecht-fühlen ob der Bedeutungslosigkeit meinen. Distanz hatte ich insofern, dass das, was tatsächlich in der Szene passiert ist, für mich vollkommen egal war. Es war halt "typische" Filmgewalt, und ich hab nur darauf gewartet, dass es vorbei ist. Was natürlich eine Bedeutung ist, klar. Aber dann wiederum ist "Bedeutungslosigkeit" auch ein mutiges Konzept.
Zu Mark Millar: Ganz ehrlich, die Relativierung ist wichtig, der Typ ist einfach ein arrogantes Arschloch und imho auch künstlerisch völlig überschätzt (gemessen an dem, was ich von ihm kenne, gerade die Original-Properties), vom Hulk jetzt mal ganz abgesehen. Die Begründung, dass Schock Value meist einen Großteil seiner "Message" ausmacht und die Hintergründe sehr, sehr fragwürdig sind, finde ich da auch ausreichend. Ey, über Wanted könnte ich mich immer noch aufregen, weil es praktisch versucht, einen Riesenhaufen Scheiße durch einen konzeptuell netten Twist zu rechtfertigen ... was wirklich null funktioniert. Da ist der Film um Welten besser.
Kunstdefinitionen sind sowieso blöd, ich meinte damit vor allem "mehr als Mio denkt". :-O (;D)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.