PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bluescreens beim Zocken [VIDEO_TDR_ERROR]



Streicher
10.02.2015, 13:40
Seit einiger Zeit bekomme ich bei manchen Spielen nach kurzer Zeit oder sofort einen Bluescreen.

WhoCrashed gibt mir folgende Informationen:


Crash dump directory: C:\Windows\Minidump

Crash dumps are enabled on your computer.


On Tue 10.02.2015 08:22:44 GMT your computer crashed
crash dump file: C:\Windows\Minidump\021015-29593-01.dmp
This was probably caused by the following module: nvlddmkm.sys (nvlddmkm+0x98BD1C)
Bugcheck code: 0x116 (0xFFFFFA800C5374E0, 0xFFFFF8800FBC7D1C, 0xFFFFFFFFC000009A, 0x4)
Error: VIDEO_TDR_ERROR
file path: C:\Windows\system32\drivers\nvlddmkm.sys
product: NVIDIA Windows Kernel Mode Driver, Version 347.52
company: NVIDIA Corporation
description: NVIDIA Windows Kernel Mode Driver, Version 347.52
Bug check description: This indicates that an attempt to reset the display driver and recover from a timeout failed.
A third party driver was identified as the probable root cause of this system error. It is suggested you look for an update for the following driver: nvlddmkm.sys (NVIDIA Windows Kernel Mode Driver, Version 347.52 , NVIDIA Corporation).
Google query: nvlddmkm.sys NVIDIA Corporation VIDEO_TDR_ERROR




On Mon 09.02.2015 07:30:04 GMT your computer crashed
crash dump file: C:\Windows\Minidump\020915-23103-01.dmp
This was probably caused by the following module: nvlddmkm.sys (nvlddmkm+0x921828)
Bugcheck code: 0x116 (0xFFFFFA800BAFD010, 0xFFFFF8800FB7F828, 0xFFFFFFFFC000009A, 0x4)
Error: VIDEO_TDR_ERROR
file path: C:\Windows\system32\drivers\nvlddmkm.sys
product: NVIDIA Windows Kernel Mode Driver, Version 347.52
company: NVIDIA Corporation
description: NVIDIA Windows Kernel Mode Driver, Version 347.52
Bug check description: This indicates that an attempt to reset the display driver and recover from a timeout failed.
A third party driver was identified as the probable root cause of this system error. It is suggested you look for an update for the following driver: nvlddmkm.sys (NVIDIA Windows Kernel Mode Driver, Version 347.52 , NVIDIA Corporation).
Google query: nvlddmkm.sys NVIDIA Corporation VIDEO_TDR_ERROR




On Sat 07.02.2015 13:30:59 GMT your computer crashed
crash dump file: C:\Windows\Minidump\020715-24180-01.dmp
This was probably caused by the following module: nvlddmkm.sys (nvlddmkm+0x7A2DC0)
Bugcheck code: 0x116 (0xFFFFFA800BDAE260, 0xFFFFF88005FD1DC0, 0xFFFFFFFFC000009A, 0x4)
Error: VIDEO_TDR_ERROR
file path: C:\Windows\system32\drivers\nvlddmkm.sys
product: NVIDIA Windows Kernel Mode Driver, Version 347.52
company: NVIDIA Corporation
description: NVIDIA Windows Kernel Mode Driver, Version 347.52
Bug check description: This indicates that an attempt to reset the display driver and recover from a timeout failed.
A third party driver was identified as the probable root cause of this system error. It is suggested you look for an update for the following driver: nvlddmkm.sys (NVIDIA Windows Kernel Mode Driver, Version 347.52 , NVIDIA Corporation).
Google query: nvlddmkm.sys NVIDIA Corporation VIDEO_TDR_ERROR



Und Bluescreenview das hier:
==================================================
Dump File : 021015-29593-01.dmp
Crash Time : 10.02.2015 09:22:44
Bug Check String :
Bug Check Code : 0x00000116
Parameter 1 : fffffa80`0c5374e0
Parameter 2 : fffff880`0fbc7d1c
Parameter 3 : ffffffff`c000009a
Parameter 4 : 00000000`00000004
Caused By Driver : dxgkrnl.sys
Caused By Address : dxgkrnl.sys+5d134
File Description :
Product Name :
Company :
File Version :
Processor : x64
Crash Address : ntoskrnl.exe+76e80
Stack Address 1 :
Stack Address 2 :
Stack Address 3 :
Computer Name :
Full Path : C:\Windows\Minidump\021015-29593-01.dmp
Processors Count : 4
Major Version : 15
Minor Version : 7601
Dump File Size : 262.144
Dump File Time : 10.02.2015 09:24:02
==================================================



Ich hab bereits nach den Meldungen gesucht und die Treiber wie überall empfohlen komplett deinstalliert (beim ersten Mal über die Systemsteuerung, und danach mit Display Driver Uninstaller) und ältere Versionen neuinstalliert (hab mehrere ausprobiert). Dann hab ich einen komplette Neuinstallation von Windows durchgeführt, aber nach einiger Zeit kamen die Bluescreens dann wieder. So langsam bin ich relativ ratlos, was ich da noch machen könnte. Wenn mir da inrgendjemand weiterhelfen könnte, wäre ich da sehr dankbar. Wenn noch mehr Informationen benötigt werden einfach Bescheid sagen, ich liefere die dann nach.

Grüße
Streicher

niR-kun
10.02.2015, 15:29
Wenn du die Software als Übeltäter ausschließen kannst, dann bliebt nur die Hardware.

Ich tippe auf eine defekte Grafikkarte oder vielleicht auch ein Netzteil das den Geist aufgibt.
Nach einem Arbeitsspeicherdefekt oder einem Chipset-Problem sieht das nicht aus.

Streicher
10.02.2015, 15:37
Wenn du die Software als Übeltäter ausschließen kannst, dann bliebt nur die Hardware.

Ich tippe auf eine defekte Grafikkarte oder vielleicht auch ein Netzteil das den Geist aufgibt.
Nach einem Arbeitsspeicherdefekt oder einem Chipset-Problem sieht das nicht aus.

Gibt es irgendein Programm womit ich das überprüfen kann? (für festplatten gibts ja glaube ich z.B. CheckDisk)

Wäre doof, wenn es wirklich die Hardware ist. Aber vielleicht sollte ich dann den Laptop mal aufschrauben und reingucken?

Auf jeden Fall schonmal danke für die Antwort.

EDIT:
Was ich vergessen habe zu sagen: Manche Spiele scheinen auch problemlos zu funktionieren. Zumindest gibt es ein paar die bisher noch nicht abgeschmiert sind (benutzen aber die Nvidia GPU).

Streicher
10.02.2015, 23:06
Ist CPU oder GPU übertaktet? Beobachte mal die Temperatur von denen. Lasse auch mal memtest drüberlaufen (ist bei manchen Linux-LiveCDs als bootoption dabei) um den Arbeitsspeicher auszuschließen.
Die Grafikkarte war mal übertaktet. Allerdings war da die maximale Temperatur der Karte 80°C und normal lief sie auf 75°C. Da mir das Übertakten nicht so viel gebracht hat, hab ich das ganze dann aber wieder rückgängig gemacht. Temperatur mäßig hält sich sonst auch alles im Rahmen. zumindest laut Speedfan.



Du hast nicht zufällig die Autoupdate-Funktion des Grafikkartentreibers angelassen?
Das hab ich von Natur aus so gut wie überall immer abgeschaltet. ^^


Aufmachen und reingucken bringt nicht wirklich was. Eventuell schauen dass die Karte gut steckt oder die Pins mit Isopropylalkohol reinigen aber das ist so 1980.
Das wäre auch so dass, was ich eigentlich nachgucken würde, also, ob die Karte wirklich fest sitzt. Eigentlich sollte sie dass, da nicht viel Platz in dem Laptop ist, als dass die Karte groß irgendwo rausrutschen könnte, aber man weiß ja nie. Der Laptop ist auch eigentlich nicht wirklich irgendwie runter/hingefallen oder so (wodurch da irgendwas rausrutschen könnte).


Ideal wäre es, wenn du eine zweite Grafikkarte oder einen Onboad-Chip hättest um das ganze eine Weile damit zu testen
Tatsächlich besitzt der Laptop hier eine indicated Intel HD Grafikkarte. Das Ding ist bloß, ich weiß nicht was ich damit zocken könnte um das zu testen. Ich könnte irgendwas damit gewzungen über die NVidia Systemsteuerung ne Weile laufen lassen und gucken was dann passiert.

Das Ganze hat irgendwann random beim Skyrim zocken angefange, wenn man im Charaktermenü hockt. Da ich für die Charaktererstellung einige Mods habe, hab ich auch zuerst gedacht, dass der Arbeitsspeicher vielleicht Schuld ist. Aber memtest lief jetzt so 20 bis 30 Minuten (~150%) und hat keine Probleme festgestellt.

niR-kun
11.02.2015, 05:29
Gibt es irgendein Programm womit ich das überprüfen kann? (für festplatten gibts ja glaube ich z.B. CheckDisk)

Wäre doof, wenn es wirklich die Hardware ist. Aber vielleicht sollte ich dann den Laptop mal aufschrauben und reingucken?

Auf jeden Fall schonmal danke für die Antwort.

EDIT:
Was ich vergessen habe zu sagen: Manche Spiele scheinen auch problemlos zu funktionieren. Zumindest gibt es ein paar die bisher noch nicht abgeschmiert sind (benutzen aber die Nvidia GPU).
Du hast auch vergessen zu erwähnen, dass das ein Laptop ist. Du kannst ja mal einen GPU-Stresstest z.B. mit FurMark machen und schauen ob die Temperatur nicht doch zu hoch wird oder ein BSOD kommt.

Link zu FurMark: http://www.geeks3d.com/20141209/furmark-1-15-1-gpu-vga-stress-test-opengl-benchmark/

edit: Wenn die GPU beim Stresstest zu warm wird, dann den Stresstest beenden!

Streicher
11.02.2015, 21:55
Du hast auch vergessen zu erwähnen, dass das ein Laptop ist. Du kannst ja mal einen GPU-Stresstest z.B. mit FurMark machen und schauen ob die Temperatur nicht doch zu hoch wird oder ein BSOD kommt.

Link zu FurMark: http://www.geeks3d.com/20141209/furmark-1-15-1-gpu-vga-stress-test-opengl-benchmark/

edit: Wenn die GPU beim Stresstest zu warm wird, dann den Stresstest beenden!

Ich dachte irgendwie, ich hätte im ersten Post erwähnt, dass das ganze nen Laptop ist. Hab ich aber nicht, das stimmt. ^^

Ich hab FurMark runtergeladen und nen Stresstest gemacht (ich glaub mit den höchsten Einstellungen und der passenden Auflösung). Hat sich ne Weile bei 70 gehalten, und dann ist es Richtung 90°C raufgegangen. Da waren dann aber so sachen wie 8xMssa und Post Processing dabei, was ich bei Spielen die hier auf den Laptop normalerweise benutze bzw die hier laufen nicht groß vorhanden ist oder aufgrund von FPS gar nicht anschalten kann. Einen Bluescreen gab es jedenfalls nicht. Bevor das ganze dann zu heiß wurde hab ich den Test wie empfohlen natürlich abgebrochen (87°C oder so).

niR-kun
12.02.2015, 16:19
Also an der Stromversorgung scheint es nicht zu liegen.
Nutzt du bei Skyrim irgendein ENB-Mod? Hast du den Laptop schon mal aufgeschraubt und gereinigt?

Streicher
12.02.2015, 16:36
Also an der Stromversorgung scheint es nicht zu liegen.
Nutzt du bei Skyrim irgendein ENB-Mod? Hast du den Laptop schon mal aufgeschraubt und gereinigt?

Ich hatte mal einen benutzt, aber mit einer GT630M ist da nicht wirklich viel mit ENB zu machen, deswegen hab ich das wieder runtergeschmissen. ^^''
Und ja, aufgeschraubt und gereinigt hab ich den Laptop auch schon und die Lamellen an der Lüften mal ordentlich durchgepustet mit so ner elektrischen Luftpumpe. War aber insgesamt nicht wirklich viel Staub da.

Also, Skyrim ist nicht das einzige Spiel bei denen ich das Problem habe. Spiele bei denen der Bluescreen bisher auftrag:
Darkest Dungeon
League of Legends
Skyrim

Das einzige, was ich abseits davon noch gezockt habe ist The Forest. Das läuft aber ohne Probleme und ohne Bluescreens.


Verringerte Effekte müssen nicht zwangsläufig mit Auslastung/Temparatur in Zusammenhang stehen. Wenn die FPS auf Maximum gehen (keine Begrenzung aktiviert) und du ausschließen kannst, dass die CPU oder der Bus das Bottleneck ist, kannst du davon ausgehen, dass die Grafikkarte unter Vollast läuft (maximale Wärmeentwicklung). Ich kenne mich mit so Laptopgrafikkarten die für moderne Spiele geeignet sind nicht besonders gut aus aber 90° hört sich für eine mobile Grafikkarte schon recht krass an.

Also, bis jetzt hab ich die Erfahrung gemacht, je Leistungsanfordernder das Spiel ist, bzw je höher man die Grafik schraubt, umso heißer wird die Hardware, da diese mehr arbeitet. Zumindest hab ich das ganze bei den zwei PCs die ich hier benutzen kann bis jetzt beobachten können. ^^''


Anhand deiner Informationen würde ich darauf tippen, dass das Overclocking die GPU beleidigt hat. Overclocking wird oft unterschätzt. Erhöhte Spannung kann ähnliche Effekte wie ESD aufrufen; akuter Defekt oder allmählich stärker werdender Defekt der zunächt unbemerkt bleibt. Kenne Skyrim nicht besonders aber wenn du dieses Charaktermenü laufen lassen kannst ohne dabei zu sitzen würde ich das mal mit der Onboard-GPU laufen lassen bzw. auch mit der eigentlichen Grafikkarte und versuchen den Fehler zu reproduzieren. Kann gut möglich sein, dass dieses Spiel eine defekte Speicheradresse im VRAM in einer Art und Weise nutzt, die den Bluescreen hervorruft (diese könnte sich auf verschiedene Programme unterschiedlich auswirken).

Das werde ich dann ausprobieren. Melde mich dahingehend dann einfach wieder im Thread, wenn das geschehen ist.

Surface Dweller
12.02.2015, 23:27
Also, bis jetzt hab ich die Erfahrung gemacht, je Leistungsanfordernder das Spiel ist, bzw je höher man die Grafik schraubt, umso heißer wird die Hardware, da diese mehr arbeitet. Zumindest hab ich das ganze bei den zwei PCs die ich hier benutzen kann bis jetzt beobachten können. ^^''
Bei jeder Berechnung eines Frames (und Update der Spiellogik) durchläuft die CPU ein Set aus Anweisungen. Das zu zeichnende wird errechnet und über OpenGL/DirectX-Calls an die Grafikkarte geschickt. Wenn viele Effekte an sind, braucht der Call länger um ein Ergebnis zurückzuliefern. Wenn wenig Effekte an sind, hat er halb soviel zu tun, produziert in der Zeit allerdings auch 2 Bilder.

Wenn du durch mehr FPS durch weniger Effekte geringere Wärmeentwicklung hast, ist die Grafikkarte (wenn keine erzwungene Begrenzung an ist) wahrscheinlich schon längst fertig während die CPU noch Zeugs berechnet und die GPU zwischendurch mal chillen kann (CPU als Bottleneck). Die Wärme kommt durch Bewegung von Transistoren; kann daher auch sein, dass durch Abschalten eines bestimmten Featuresets ein ganzer Bereich übersprungen wird (je nach Aufbau).

Kleiner Exkurs, bin gespannt was bei deinem Experiment rauskommt. ^^

Streicher
17.02.2015, 09:56
Ich hatte das ganze jetzt mal ausprobiert. Allerdings nicht mit Skyrim, sondern mit League of Legends. Hab einfach die Intel Karte eingestellt und bisher läuft es ohne Probleme. (mit der Intel Karte)