Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [3DS] Fire Emblem Fates
Narcissu
14.01.2015, 14:39
https://www.youtube.com/watch?v=uinCrTVjCd4
Könnte zusammen mit Pokemon dafür sorgen, dass ich mal wieder meinen 3DS gegen meine PSVita entstaube.
Dachte mir letztens erst, dass das echt mal wieder Zeit wäre! Wird natürlich gekauft.
Auch wenn ich mich am meisten über einen neuen Konsolentitel auf der Wii U gefreut hätte, hauptsächlich deshalb, weil das Spielsystem von 9/10 mir einfach am besten gefällt.
Narcissu
02.04.2015, 10:42
Gestern wurde ein Video zu dem Spiel in der Nintendo Direct gezeigt. Demnach wird man nun beispielsweise im Spielverlauf eine von zwei Seiten wählen können und die Spielerfigur soll stärker in die Story eingebunden sein. Auch sehen die Charaktere durchschnittlich viel jünger aus, was zeigt, dass die Serie sich weiter dem Anime-Mainstream annähert. Die Story könnte aber interessanter werden als in den Vorgängern.
https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=94CCxVMltQY
Soll im Westen 2016 erscheinen. Außerdem wird es zwei Versionen vom Spiel geben:
In Japan, the game, titled Fire Emblem If, will be available in two versions—Black Kingdom and White Kingdom. Buying one version will allow you to purchase the other one as DLC. A third storyline is also planned for release as downloadable content at some later point. A limited edition release of the game in Japan will feature all three scenarios.
http://www.siliconera.com/2015/04/01/new-fire-emblem-3ds-will-offer-two-completely-different-story-paths/#xFCfgIz9YYO4P7FZ.99
Narcissu
02.04.2015, 13:17
Okay, mehr Infos: www.siliconera.com/2015/04/02/details-differences-two-version-fire-emblem/
Zusammengefasst: Es gibt zwei physische Versionen, die die jeweiligen Pfade repräsentieren. Weiß ist einfacher und Schwarz ist herausfordernder. In der digitalen Version kann man jedoch in Kapitel 6 selbst wählen, welchen Pfad man wählt. In den physischen Versionen ist der vorgegeben.
Seltsame Vorgehensweise. ^^'
Die wichtigste Frage: Which Imouto is best Imouto (https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xpf1/v/t1.0-9/11091552_1578200149117309_8571387698505291307_n.jpg?oh=3f1e6dcff03da43d7a7060ba2c3ace78&oe=559F7C2A&__gda__=1438529557_21ef8b83bf42da1902bfd7292ecfeef0)?
Wobei ich stark für Nohr bin. Die Imouto hat Giga Drill Twintails. Und es gibt Camilla.
http://i.imgur.com/rAf8BTX.gif
Außerdem klingt das so, als ob Hoshido das Awakening Casual Mode ist und Nohr wieder mehr richtung der alten Fire Emblem Spiele geht:
Fire Emblem if Hoshido
A story focusing on protecting your Hoshidan birthplace and royal relatives from the Nohrian invasion. Outside the main story, you can earn experience and funds and freely develop your characters; perfect for those who enjoy freedom.
Fire Emblem if Nohr
In this story, you work with the Nohrian royal family to battle the internal conflicts within Nohr itself. Compared to Hoshido, the difficulty is higher, with limited opportunities to earn experience and funds.
http://serenesforest.net/2015/04/01/fire-emblem-official-site-snippets/
Hier auch noch eine Trailer Analyse:
http://serenesforest.net/fire-emblem-if/april-analysis/
Jedenfalls bin ich gehyped und kaufe zur Not auch 5 Versionen. Auch wenn ich bis 2016 ausharren muss. ;_______;
http://www.siliconera.com/2015/05/12/fire-emblem-if-adds-easier-modes-and-no-longer-has-limited-weapon-usage/?utm_source=feedburner&utm_medium=twitter&utm_campaign=Feed%3A+siliconera%2FMkOc+%28Siliconera%29
Leichterer Schwierigkeitsgrad der Optional ist ist in Ordnung. Werd den nicht spielen, aber warum nicht für andere optional verfügbar machen?
"Dragon Pulse" klingt interessant.
Dass die Waffenhaltbarkeit weg ist kann gut oder schlecht sein. In den alten Teilen hat man in der Regel kaum die starken Waffen benutzt, eben wegen der Haltbarkeit. Wenn Geld und/oder Waffen eh nur begrenzt zur Verfügung stehen seh ich auch kein Problem damit, dass ich die unendlich oft verwenden kann. Da muss man mal abwarten wie das im Endeffekt aussieht.
Limited Erfahrung und Geld sowie die Möglichkeit gleich eine schwierige Version mit all den Sachen zu holen klingt auf jeden Fall schon Mal nach eine Richtung, die mir mehr entgegenkommt.
Ich fand es sehr schlecht dass man in Awakening bei einem höheren Schwierigkeitsgrad einfach nur mehr grinded.
Ich hoffe es gibt dann auch weniger, dafür aber einzigartigere Charaktere und nicht so'n Heiratskasperletheater, sicherlich gingen dafür im letzten Teil massig Ressourcen drauf. Für die ganzen Waifu Fanboys.
Achja und balancing muss natürlich auch stimmen. Kann ja nicht sein dass ich in Awakening mit meinen Taktiker im Alleingang die ganze Map cleare ohne auch nur Kratzer zu erleiden. Wozu brauch man dann noch andere Einfallspinsel in seiner Gruppe?
Was mich weiterhin aufregt dass der Modus indem die Kameraden nicht sterben nachdem sie in einer Schlacht fallen "Casual Mode" heißt. Nur weil ich keinen Bock habe meinen 3DS neuzustarten bin ich Casual!? Wenn sie sowas einbauen dann aber Konsequent. Quasi dass es dann speichert wenn der Gegner am Zug ist und das man siich aus so einer Situation nicht mehr herausschummeln kann. Also nichts vonwegen Neustart.
Neue Infos aus dem japanischen Direct. (http://serenesforest.net/2015/05/31/fire-emblem-nintendo-direct-31st-may-castle-amiibos/)
Basen bauen klingt spaßig.
Ja, sowas liebe ich auch. Werde ich mir wohl definitiv holen.
Ich hoffe nur, dass das Streetpass-Feature nur etwas spaßiges ist und man nicht zu tolle Sachen damit machen kann. Man findet unterwegs viel zu wenig Leute, die es auch haben/spielen.
Bei Awakening hatte ich zwar 10-20 Streetpassbegegnungen, allerdings alle erst, nachdem ich das Spiel schon Monate nicht mehr gespielt hatte. In der aktiven Zeit waren es vielleicht 4-5 Begegnungen .-.
Das Video hat mich eher wieder skeptisch gemacht. Die sollen sich vor allem um die Balance und das Core-Gameplay kümmern, statt so nen unnötigen Firlefanz. Vor allem dieses Waifu Hostessen Feature oder was das da war.
Ich glaube die Serie versucht inzwischen nur noch ihre spielerischen Unzulänglichkeiten mit Fanservice zu kaschieren.
Das Video hat mich eher wieder skeptisch gemacht. Die sollen sich vor allem um die Balance und das Core-Gameplay kümmern, statt so nen unnötigen Firlefanz. Vor allem dieses Waifu Hostessen Feature oder was das da war.
Ich glaube die Serie versucht inzwischen nur noch ihre spielerischen Unzulänglichkeiten mit Fanservice zu kaschieren.
Dude, Bathhouse is best feature. Aber ganz ehrlich, ich will gar nicht unbedingt einzelne Level sondern eher die Features sehen. Und ich vertrauen denen durchaus, dass sie es schaffen interessantere Missionen als in Awakening zu machen.
Same Sex Marriage. :A
Okay, nur limitiert, aber es ist drin. Geil. :A
Same Sex Marriage. :A
Okay, nur limitiert, aber es ist drin. Geil. :A
...weil es genau das ist was dem Spiel noch gefehlt hat... -.-
Wenn sie schon ein Freudenhaus aus Fire Emblem machen sollen sie wenigstens konsequent sein, das heißt also wilde Sexszenen, rigoroses Bettgeflüster. Stundenlange Dialoge die mit Schatzi enden. Charaktere die Suizid begehen wenn ihr Partner stirbt...
Und warum kann man sich nicht eigentlich ReMarrien wenn der Partner stirbt? Nur weil man Witwe/r ist!? Sei dieser jetzt in der Schlacht gefallen oder sogar durch eigene Hand, wenn ich schon eine eigene Burg habe, will ich auch herrschen wie es mir beliebt, wenn mir ne Olle irgendwann überdrüssig wird, Kopf ab! Ich will ne Art Heinrich den VIII.spielen, kein schnöseliges Muttersöhnchen dass auf die Ratschläge seiner Dienstmädchen-Kameraden hört...
Hätte mir eigentlich denken können was aus dem Spiel wird und worauf sie ihr Augenmerk lenken Genderism bewegt eben die Massen, auch Mass Effect und Dragon Age wären sicherlich ohne ihre Romance Komponente nicht so weit gekommen. Aber wenigstens bietet dort auch noch das Spiel an sich etwas und sie verlieren ihr Ziel durch Waifu Fantasien nicht völlig aus den Augen.
Eh, Genealogy hatte schon Inzest, das ist jetzt eigentlich nichts neues für die Serie.
...weil es genau das ist was dem Spiel noch gefehlt hat... -.-
Wenn sie schon ein Freudenhaus aus Fire Emblem machen sollen sie wenigstens konsequent sein, das heißt also wilde Sexszenen, rigoroses Bettgeflüster. Stundenlange Dialoge die mit Schatzi enden. Charaktere die Suizid begehen wenn ihr Partner stirbt...
Dir ist jetzt aber schon klar, dass du genau das gleiche dämliche Homosexualität-führt-zur-Slippery-Slope-Argument bringst, welches nur die dümmsten US-Republikaner vor sich hin sabbeln?:B
Narcissu
26.06.2015, 09:57
...weil es genau das ist was dem Spiel noch gefehlt hat... -.-
Wenn sie schon ein Freudenhaus aus Fire Emblem machen sollen sie wenigstens konsequent sein, das heißt also wilde Sexszenen, rigoroses Bettgeflüster. Stundenlange Dialoge die mit Schatzi enden. Charaktere die Suizid begehen wenn ihr Partner stirbt...
Und warum kann man sich nicht eigentlich ReMarrien wenn der Partner stirbt? Nur weil man Witwe/r ist!? Sei dieser jetzt in der Schlacht gefallen oder sogar durch eigene Hand, wenn ich schon eine eigene Burg habe, will ich auch herrschen wie es mir beliebt, wenn mir ne Olle irgendwann überdrüssig wird, Kopf ab! Ich will ne Art Heinrich den VIII.spielen, kein schnöseliges Muttersöhnchen dass auf die Ratschläge seiner Dienstmädchen-Kameraden hört...
Hätte mir eigentlich denken können was aus dem Spiel wird und worauf sie ihr Augenmerk lenken Genderism bewegt eben die Massen, auch Mass Effect und Dragon Age wären sicherlich ohne ihre Romance Komponente nicht so weit gekommen. Aber wenigstens bietet dort auch noch das Spiel an sich etwas und sie verlieren ihr Ziel durch Waifu Fantasien nicht völlig aus den Augen.
Ich sehe dein Problem nicht. Was ist jetzt genau an den Same-Sex-Heiraten so schlimm? Das Heiraten hat auch schon in Awakening eine große Rolle gespielt, dass es nun Homosexualität, Inzest und Polygamie gibt, sollte nicht den großen Unterschied bewirken, weder spielerisch noch inhaltlich.
Geht es hier nicht eher um den Fokus der Serie, als die homosexuelle Heirat im Spiel an sich?
Früher hatte Fire Emblem auch das Feature, Einheiten zu verheiraten, aber es war selten ein echtes Kernelement. Eher ein Zusatz, der ein paar Dialoge und Stat-Boni gegeben hat.
Wie Narcissu sagt, in Awakening ist es ein sehr stark eingebundenes Element, das man auch benutzen sollte, um wirklich starke Einheiten zu bekommen. Und mit der Möglichkeit für gleichgeschlechtliche Ehen wirkt es so, als würde sich der Fokus nochmal stärker darauf konzentrieren und die Serie sich eben weiter in diese Richtung entwickeln.
Wurde halt im Eifer des Gefechts dann echt unglücklich formuliert (falls ich das richtig aufgefasst habe).^^"
Ich persönlich mag diesen Aspekt an Fire Emblem sehr, und begrüße es, wenn man bei der Partnerwahl in Spielen relativ freie Hand hat. Aber das ist halt mein Geschmack. Und ich glaube nicht, dass ich Waifu Fantasien habe o.o
. Und ich glaube nicht, dass ich Waifu Fantasien habe o.o
Husbando? :D
Das ganze ist allerdings relativ limiert vorhanden. Es gibt je genau einen Partner zur Heirat (weiblich in Hoshido, männlich in Nohr, beides tauchen in der dritten DLC Route auf), aber es existiert und das find ich gut. Ich versteh Klunkys Problem ebenfalls nicht, es gab wie gesagt früher auch schon Inzest Beziehungen (in Genealogy, also FE 4, was auch neben Awakening und jetzt Fate das einzige Spiel mit Heirat und Kinder als Kernelement war) und wenns in die Welt passt ist doch eh alles egal. Mich interessiert viel eher wie sie das diesmal mit den Kindern machen. Schon wieder Zeitreisen und alternative Realitäten wären nämlich ziemlich kacke. Fals die Kinder aber nur reiner Bonus sind können die da von mir aus machen was sie wollen (quasi wie das Outland Gate in Awakening), aber wenn die essentieller Bestandteil der Story sind möchte ich bitte was vernünftiges.
Ich sehe dein Problem nicht. Was ist jetzt genau an den Same-Sex-Heiraten so schlimm? Das Heiraten hat auch schon in Awakening eine große Rolle gespielt, dass es nun Homosexualität, Inzest und Polygamie gibt, sollte nicht den großen Unterschied bewirken, weder spielerisch noch inhaltlich.
Mir ging es eher darum das, wenn sie so ein Feature schon stark in den Vordergrund stellen, sollen sie es auch gefälligst richtig durchziehen. Wie in Agarest Generations of War. Am Ende kommt wieder nur ein halbgarer Schinken dabei raus, der spielerisch nur wenig Mehrwert bietet, aber dafür den Fanservice hoch oben anstellt.
Fire Emblem Awakening hat sich in der Hinsicht auch absolut keine Mühe gegeben das Szenario halbwegs greifbar zu machen. Da labern nun Mal 2 Personen, die eine sagt ich mag dich und plötzlich sind sie beim nächsten Blick auf das Menü "verheiratet", das Fire Emblem sich dabei auch noch so bierernst nimmt, setzt der Lächerlichkeit dabei die Krone auf.
Mir kommt es so vor als hätten die Macher einfach nicht die Eier dazu das Spiel zu kreiieren, was sie schon immer erschaffen wollten. Wofür schreiben die 10k Dialogzeilen für jede mögliche Geschlechtskombination wenn grundsätzliche Mechaniken, die man in jedem Strategiespiel (Strategie will ich es schon gar nicht nennen, es ist allenfalls Taktik, wäre ich noch rauer, würde ich sogar sagem ein stumpfes unausbalanciertes Grind-RPG.) vorfinden mag, dort gar nicht vorhanden oder extrem stark unterenwickelt sind?
Man merkt dass sie sich irgendwo zwischen belanglosen Features rund um die Libido verhaspeln. Entweder springen sie jetzt vollständig auf den Zug auf, dann brauchen sie mich auch nicht mehr mit leeren Versprechungen locken. Oder sie konzentrieren sich auf das Wesentliche, etwas was ein selbstsicheres Runden-Strategiespiel ausmacht.
Ich finde es echt sehr schade für das Spiel. Da geben sie sich so viel Mühe eine gelungene Präsentation dem Spiel zu geben und dann versagt es in den Kernelementen auf ganzer Linie.
Lord Nobunaga
27.06.2015, 12:47
Same Sex Marriage. :A
Okay, nur limitiert, aber es ist drin. Geil. :A
http://i.imgur.com/WBw8CKD.gif
Narcissu
12.11.2015, 22:42
Beide Versionen komme zu uns. Wer eines der Spiele kauft, kriegt das andere günstiger im eShop. Eine dritte Kampagne gibt's ebenfalls im eShop.
Wird auch eine Special Edition mit allen drei Versionen geben.
Release Date. Please. Ich will meine Special Edition vorbestellen können! D:
Angel|Devil
21.01.2016, 18:19
Hmm...
Fire Emblem: Fates Changes Controversial Support Conversation in Western Regions
There will be "no expression which might be considered as gay conversion or drugging" in the localized version.
Nintendo of America, in a statement to us, has revealed that a controversial "drugging"/"gay conversion" support conversation in the upcoming game Fire Emblem: Fates will not be present in the North American and European versions of the game.
“In the version of the game that ships in the U.S. and Europe, there is no expression which might be considered as gay conversion or drugging that occurs between characters.” a Nintendo representative e-mailed us this morning.
In the Japanese version of Fire Emblem: Fates, you can gain S-Support, the highest level of a bond between to characters when pairing them together in battle, with several characters in the game. Most of these supports end in a marriage proposal, after several conversations between the characters.
One of the female characters, Soleil, is attracted to women, and often gets flustered and weak in the knees when she's around them. She often fears that she can't be a "strong and cool woman" because of this. Later in the support conversations if you pair her up with the male protagonist, he spikes her drink with a "magic powder" that makes her see women as men and vice-versa to help her "practice" around women. This was done without her knowing, as she fails to recognize the protagonist at the start of the conversation. Once the magic wore off, she found herself attracted to the male protagonist, and ends up proposing to him, saying that she fell in love with the female version of him, but now loves him as a male.
This was interpreted by many as not only casually drugging someone in order to alter their state of mind, but as a means of "gay conversion therapy", a method used by many religious organizations to change one's sexual orientation from gay to straight. This method is often seen as scientifically unfounded, abusive, and heteronormative.
Nintendo did not elaborate on how exactly these scenes would be changed in localized versions
Quelle: http://www.nintendoworldreport.com/news/41814/fire-emblem-fates-changes-controversial-support-conversation-in-western-regions
Ansonsten sollen sie mal langsam den Erscheinungstermin der Special Edition bekanntgeben. Bis dahin ist das Spiel nämlich leider uninteressant, da ich ganz sicher nicht den Kauf der beiden normalen Versionen + Download unterstützen werde. Wenn ich mir das Spiel kaufe, was ich definitv tun werde, dann nur komplett. Vielleicht wird die Special Edition zum Sommer hin erscheinen - hoffen darf man ja. :rolleyes:
La Cipolla
21.01.2016, 21:46
One of the female characters, Soleil, is attracted to women, and often gets flustered and weak in the knees when she's around them. She often fears that she can't be a "strong and cool woman" because of this. Later in the support conversations if you pair her up with the male protagonist, he spikes her drink with a "magic powder" that makes her see women as men and vice-versa to help her "practice" around women. This was done without her knowing, as she fails to recognize the protagonist at the start of the conversation. Once the magic wore off, she found herself attracted to the male protagonist, and ends up proposing to him, saying that she fell in love with the female version of him, but now loves him as a male.
Wow, das ist schon echt hart. Wie ein "Best of" der Fragwürdigkeiten, ey. xD' Insofern, sehr gut nachvollziehbar, dass sie es ändern, auch wenn man natürlich gespannt sein darf, was sie Lächerliches draus machen. :p
Ich fand Awakening ja auch schon recht unangenehm streckenweise, was die S-Level-Dinger angeht, aber "Ist halt japanisch!" half da ganz gut weiter.
Angel|Devil
22.01.2016, 14:14
...und nun lasst uns heiraten! 8-)
Nintendo Responds To Changes To Fire Emblem Fates’ Western Localization
When asked about the change to the “controversial dialogue” in the game, Nintendo reiterated that the North American and European version of the game will have no expression which might be considered as gay conversion or drugging that occurs between characters. That said, it appears that there will be some changes, as they followed up with the following statement:
“Making changes is not unusual when we localize games, and we have indeed made changes in these games. When we localize a game we do so in order to make it appropriate for that particular territory. All our choices were made from that point of view.”
“In the Conquest edition a male main character created by the gamer can pair up with another male character (Niles) which ultimately leads to marriage. Similarly, in the Birthright edition, a female main character created by the gamer can pair up with and eventually marry another female character (Rhajat). Like married couples of the opposite gender, these same-sex couples enjoy the stat boosts that come with marriage, which means when they are paired up in battle they are stronger than when they are apart or paired up with another character.”
“In the third edition, Revelation, that will be released as DLC in the eShop on March 10, a same-sex marriage is possible regardless of the sex of your main character, as both Niles and Rhajat can be encountered in this edition.”
Fire Emblem Fates will release in North America on February 19, 2016 for Nintendo 3DS. A European release date has yet to be announced.
Quelle: http://www.siliconera.com/2016/01/21/nintendo-responds-changes-fire-emblem-fates-western-localization/
Fire Emblem passt nicht mehr zu Nintendo, und das wird immer offensichtlicher.
Nintendo ist mittlerweile einfach primär selbst für "Kinder" gedacht (oder sagen wir "familienfreundlich"). Und während ihre Ansichten vielleicht etwas.. veraltet sind, wenn nicht einmal mehr Metaphern für Brüste vorkommen dürfen, ist es halt recht egal, solange es sich um Pokemon, Mario oder Zelda handelt. Fire Emblem kommt aber noch von der Zeit, wo Nintendo nicht ganz so arg auf diese Zielgruppe gepusht hat. (Zu NES und SNES Zeiten war Gaming halt noch mehr Niesche) Es passt nicht mehr. Zumindest im Westen. Und das regnet einfach enorm Probleme in letzter Zeit. "make it appropriate for that particular territory".. jau. Das ist sehr beschönigend, aber trifft die Sache halt ganz gut. Denn "appropiate" ist natürlich von der Firma definiert, so dass ihr gedachtes "Image" erhalten bleibt.
Wobei was mit Fire Emblem los ist, weiß ich eh nicht. In Japan versuchen sie damit irgendwie auf den Casual-Zug aufzuspringen (daher der Modus ohne perma-death), aber gleichzeitig auch irgendwie typische Otaku-Sachen einzubauen, was eigentlich so gar nicht Nintendo ist. Gerade diese Dinge sind es dann, die das westliche Nintendo gar nicht mag und rauszensiert und ändert. Zu ihrer Verteidigung: Früher gabs das bei Nintendo auch nicht. Außer, das westliche Nintendo lokalisiert etwas, was nicht von Nintendo selbst entwickelt wurde, da haben sie schon immer ordentlich die Schere angesetzt. Aber daraus kann ich nur irgendwie folgern, dass Nintendo Japan versucht sich in gewisser Weise zu ändern (hey Otaku, pls buy our games!), aber dann auch wieder nicht (hier ein casual-modus, wir haben gehört der 9 Jahre alte Max fand den perma-death im letzten Teil total doof! Wenn Leute sterben.. STERBEN SIE!!!!) .. und im Westen ist Nintendo arg konservativ und hat oft ne Ansichtsweise, die vielleicht vor 30 Jahren normal war, heute aber nur noch komisch ist.
Ich glaube.. irgendwas hat Nintendo vor ein paar Jahren nicht gut getan. Die Wii vielleicht? Vermutlich. Der verzweifelte Versuch neue Wege zu gehen, als die Wii-Software-Verkäufe arg eingeknickt sind, da viele Konsolen-Käufer nie mehr als Wii-Sports wollten, der dadurch viel zu frühe Release der Wii-U etc. Irgendwas dort. Sie müssen sich mal wieder finden und auf eine Bahn kommen. Dem Laden gehts zwar nicht schlecht, aber diese ganzen Diskussionen, die immer wieder bei Releases von "nicht typischen" Nintendo Spielen im Westen aufkommen.. sind schon etwas traurig.
Wobei was mit Fire Emblem los ist, weiß ich eh nicht. In Japan versuchen sie damit irgendwie auf den Casual-Zug aufzuspringen (daher der Modus ohne perma-death)
I
Der "Casual" Modus ist für Leute wie mich, die keinen Bock haben nach jedem Tod die Tastenkombination für den Restart zu drücken. Das Spiel speichert ja quasi in jeder Runde und selbst wenn man sich dort in eine Sackgasse manöveriert hat, kann man die Mission einfach neustarten. Und exakt das ist es was 99,9999% der Spieler, die das Spiel zum ersten Mal spielen tun. Und dadurch dass es so einfach möglich ist besitzt, bzw besaß Fire Emblem nie einen perma-death Modus. Würde es den unter Zwang besitzen, wäre die Serie wahrscheinlich nicht so erfolgreich geworden.
Wenn man es richtig anstellen würde, dann müsste das Spiel wirklich bei jedem Zug speichern nicht nicht nur bei den eigenen und zwar exakt zu Beginn jeder Runde. Es sollte auch nicht möglich sein die Mission neuzustarten, höchstens vielleicht vor der Schlacht zu flüchten (mit bewegen alle Spielfiguren zum Rand der Karte), wenn man nicht bei einer sich drohenden Niederlage alles auf einen Schlag verlieren möchte. Und sofortige Game Over's durch tote Anführer sollte es natürlich am besten auch nicht geben.
Mal davon abgesehen dass das Balancing im letzten Teil irre schlecht und broken war. Die sicherste Methode seine Charaktere heil durchs Spiel zu bringen ist einfach mit dem Taktiker alles weg zu evasiontanken. Kriegt zwar niemand außer besagter Charakter Erfahrung, aber who cares, soll ja immer noch zur Hälfte ein ein Strategiespiel sein habe ich mir sagen lassen, auch wenn ich es selber kaum glauben kann. Und daher ist es ja wohl nur logisch die effektivste Strategie zu verwenden...
Man sieht Fire Emblem ist ein Spiel bei dem man sich ständig selbst einschränken muss, wenn man denn wirklich ein anspruchsvolles Spiel erwartet und nicht nur eine drittklassige Techtelmechtel-Blümchensex-Tamagotchi-Dating-Sim für heranreifende Pubertierende.
(Man ich liebe es mir das Maul über diese Reihe zu zerreißen.)
Die Gay-Conversion Sache ist scheinbar sowieso eher eine typische Clickbait Kontroverse gewesen die aus dem Ruder gelaufen ist, mit "Quelle:Tumblr".
Mehr dazu hier (https://imgur.com/gallery/Z46S9) und hier (http://nichegamer.com/2015/07/the-story-behind-fire-emblem-fates-completely-falsified-gay-conversion/) (Spoiler).
Klar, ist es immer noch eine alberne Geschichte, aber im FE-Kontext nicht unbedingt unpassend und auch weitaus weniger anstößig. Offen gesagt finde ich den Charakter und ihren Hintergrund jetzt sogar ziemlich nett, was meine (niedrigen) Erwartungen für das Spiel wieder etwas steigt.
Ich finde es jetzt eigentlich nur schade, dass sie den Charakter dann nicht gleich als eindeutig bisexuell definiert und als Romance-Option für beide Geschlechter eingebaut haben, dann hätte man einen runderen Charakter gehabt und zwei Kontroversen mit einer Klappe vermieden (wobei damit natürlich vorher niemand gerechnet hat).
https://www.youtube.com/watch?v=CHRjnTVQ_Ug
Woah, ist das creepy! oO
Angel|Devil
28.01.2016, 08:35
Das ist doch das Streichel-Feature, welches Nintendo für den Westen entfernt hat, gell? Irgendwie weiss ich nicht, was ich davon halten soll. :rolleyes:
Also ich persönlich werde dieses Feature wohl nicht vermissen... :hehe:
https://www.youtube.com/watch?v=CHRjnTVQ_Ug
Woah, ist das creepy! oO
Das liegt aber auch am Charakter. Sie ist wohl der einzige Charakter, bei dem das so creepy ist, da es eben creepy sein soll. Ich find's dämlich, dass das Feature entfernt wurde, da das ziemlich viele Dialoge hat. Wenn man irgendwie anders an die Dialoge rankommt ist es nicht so schlimm, aber wenn die auch alle fehlen bin ich echt sauer.
Ligiiihh
28.01.2016, 09:56
https://www.youtube.com/watch?v=CHRjnTVQ_Ug
Woah, ist das creepy! oOô__o
Ist das nicht irgendwie traurig, dass dies der Teil des Spiels ist, wo die grafischen Möglichkeiten des 3DS am besten zur Geltung kommen? xD
Das liegt aber auch am Charakter. Sie ist wohl der einzige Charakter, bei dem das so creepy ist, da es eben creepy sein soll.
Naja es liegt nicht speziell am Charakter, sondern allein die Vorstellung dass dir jemand am Gesicht rumschrubbt, wenn er mit dir flirten will und dass der Gegenüber das als vollkommen selbstverständlich empfindet.
Ich lasse ja ungerne den "Pädagogen" heraushängen und mag ja sein dass man das in Japans Kultur so hegt und pflegt (selbst das bezweifle ich ehrlich gesagt) aber gerade weil die Fire Emblem Spiele sich eher an eine jünger Zielgruppe orientieren, finde ich es aus einem gewissen Standpunkt durchaus nachvollziehbar wenn Nintendo aus Respekt an amerikanische Gepflogenheiten bei einer solchen Sache einknickt. Andernfalls müssten sie die Alterseinstufung nach oben schrauben und das wegen einem solch trivialen, kleinen Feature zu einem Spiel was ansonsten relativ harmlos daher kommt. Ich denke zweiteres wäre wohl die extremere Alternative.
Viel weniger nachvollziehbar finde ich da die ganzen Reaktionen aus der Fanbase, die jetzt schon den Teufel an die Wand malen und prophezeien dass das halbe Spiel zerstückelt wird und sämtliche Inhalte auf RTL II Niveau angepasst werden.
Der ganze Shitstorm der deswegen losbricht wirkt lächerlich, wenn man sich mal vor Augen führt dass es im Grunde nur um petting(engl.) geht. (ich würde es nicht mal als Minispiel bezeichnen)
Das Hauptspiel bleibt letztlich komplett unangetastet.
Das tut mir natürlich für die Leute leid, die damit vielleicht spezielle Fetische befriedigen wollten. Doch ich denke, wer sich nur deswegen ein solches Spiel holt, ist auch bereit genug Geld für die japanische Version und einen neuen 3DS auszugeben.
Naja es liegt nicht speziell am Charakter, sondern allein die Vorstellung dass dir jemand am Gesicht rumschrubbt, wenn er mit dir flirten will und dass der Gegenüber das als vollkommen selbstverständlich empfindet.
Ich lasse ja ungerne den "Pädagogen" heraushängen und mag ja sein dass man das in Japans Kultur so hegt und pflegt (selbst das bezweifle ich ehrlich gesagt) aber gerade weil die Fire Emblem Spiele sich eher an eine jünger Zielgruppe orientieren, finde ich es aus einem gewissen Standpunkt durchaus nachvollziehbar wenn Nintendo aus Respekt an amerikanische Gepflogenheiten bei einer solchen Sache einknickt. Andernfalls müssten sie die Alterseinstufung nach oben schrauben und das wegen einem solch trivialen, kleinen Feature zu einem Spiel was ansonsten relativ harmlos daher kommt. Ich denke zweiteres wäre wohl die extremere Alternative.
Viel weniger nachvollziehbar finde ich da die ganzen Reaktionen aus der Fanbase, die jetzt schon den Teufel an die Wand malen und prophezeien dass das halbe Spiel zerstückelt wird und sämtliche Inhalte auf RTL II Niveau angepasst werden.
Der ganze Shitstorm der deswegen losbricht wirkt lächerlich, wenn man sich mal vor Augen führt dass es im Grunde nur um petting(engl.) geht. (ich würde es nicht mal als Minispiel bezeichnen)
Das Hauptspiel bleibt letztlich komplett unangetastet.
Das tut mir natürlich für die Leute leid, die damit vielleicht spezielle Fetische befriedigen wollten. Doch ich denke, wer sich nur deswegen ein solches Spiel holt, ist auch bereit genug Geld für die japanische Version und einen neuen 3DS auszugeben.
Fire Emblem ist als Serie nicht unbedingt an Jüngere gerichtet, vorallem wenn man sich mal die älteren Teile anguckt. Heck, in FE 4 gabs Inzest, dauerhaftes Backstabbing, Jagd nach Kindern um die zu opfern und (wenn auch nur angedeutet) Vergewaltigungen. Das ist jetzt alles nichts was ich für ein jüngeres Publikum einbauen würde. Die neueren Teile sind auch nicht so viel besser, in FE 9/10 gabs das Massaker an den Heron Laguz und in FE 10 hat man gesehen, dass Begnion - die in FE 9 noch zu den Guten gehörten - teilweise sogar schlimmere Unterdrücker sind asl Daein.
Das ganze Feature war intern übrigens auch schon umstritten. Hier gibts dazu ne Zusammenfassung:
https://www.reddit.com/r/fireemblem/comments/3wu9x3/on_facerubbing_in_fates_interview_from_the/
Wieso stört das eigentlich niemanden bei Pokemon? Weil das keine Menschen sind?
Ligiiihh
28.01.2016, 12:37
Fire Emblem if ist in Japan empfohlen für Personen älter als 15 Jahre. Die Anpassungen werden vorgenommen, weil man das Spiel im Westen ab 12 Jahren freigeben möchte und diese Inhalte für die Zielgruppe als ungeeignet empfunden werden. Würde man es unzensiert veröffentlichen, hätten wir so ein Fall wie bei Dragon Ball Origins, das hier absurderweise aufgrund deutlich sexueller Anspielungen ab 16 Jahren freigegeben wurde (und wer das Spiel kennt, wird wissen, WIE absurd diese hohe Alterseinschränkung eigentlich ist).
Ich kann die Gründe verstehen, auch, wenn ich generell eigentlich gegen die Schere bin. Aber ich sehe das etwas lockerer, und bislang wurde nichts gecuttet, was ich persönlich vermissen würde. Das Streichelfeature war halt reiner Fanservice und hätte bei mir eigentlich nur für peinliche Lacher gesorgt. :D
Das ganze hat weniger kulturell-moralische als wirtschaftliche Gründe, und die wiegen bei sowas nun mal schwer. Da kann man nicht viel machen.
Wieso stört das eigentlich niemanden bei Pokemon? Weil das keine Menschen sind?Davon kannst du ausgehen + bei Pokémon wird das Streicheln nicht gleich mit etwas Sexuellem assoziiert, während das hier... na ja, man kann es sich nicht wegdenken dabei. xD
Fire Emblem ist als Serie nicht unbedingt an Jüngere gerichtet, vorallem wenn man sich mal die älteren Teile anguckt. Heck, in FE 4 gabs Inzest, dauerhaftes Backstabbing, Jagd nach Kindern um die zu opfern und (wenn auch nur angedeutet) Vergewaltigungen. Das ist jetzt alles nichts was ich für ein jüngeres Publikum einbauen würde. Die neueren Teile sind auch nicht so viel besser, in FE 9/10 gabs das Massaker an den Heron Laguz und in FE 10 hat man gesehen, dass Begnion - die in FE 9 noch zu den Guten gehörten - teilweise sogar schlimmere Unterdrücker sind asl Daein.
Mit "Jüngere" meine ich vielleicht nicht unbedingt unter 10 Jahren. Aber so rein vom Schnitt der Zielgruppe schätze ich dass sie Jungendliche zwischen 12-16 anpeilen. Wenn man sich das Design des spielbaren Helden mit dem geworben wird anschaut, dann kommt das vom Alter ungefähr so hin. (Klar weiß ich dass man den/die auch älter machen kann, aber marketingtechnisch ist der jugendliche Charakter das Gesicht des jeweiligen Ablegers, man kann ihn/sie ja sogar noch jünger machen. Also wurden sogar kleinere Kinder bedacht)
So alte Kamellen wie Fire Emblem 4 kann man eigentlich auch gar nicht mehr in Betracht ziehen das ist fast 20 jahre her, der Schöpfer der Serie ist längst gegangen und hat eigene "Spin-offs" produziert, die Serie hat sich seitdem dem Wandel unterzogen und ist mit Awakening mehr oder weniger einer Neuausrichtung unterworfen. Taktische Elemente wurden stark zurückgestuft, RPG-Management, sowie Dating Sim Aspekte stehen nun mehr im Vordergrund (Und zwar Datingdialoge auf dem Niveau von 14 jährigen)
Dazu hat sich das Art-Design mehr an heutzutage gängigen Animestilen orientiert mitsamt ihren Klischees; wie Maids oder Lolitas. Die Architektur ist mit ihren Dojos und Badehäusern inzwischen der hauseigenen fern-ostasischen Kultur angesiedelt. Wo doch vorher fast ausschließlich frühmittelalterliche europäische Settings dominierten.
Statt aber konsequente Anlehnungen an die Edo Epoche mit ihren Samurais, Shogunen, Geishas...etc gibts halt irgendeinen bunten Fantasyklumpatsch, mit dem besten Zeug was die Anime Tropes hergeben.
Nichts an dem nicht auch Erwachsene Spaß haben können, aber ganz klar sind die Inhalte hauptsächlich auf eine jugendliche Zielgruppe zugeschnitten worden.
Ich persönlich sehe Fire Emblem inzwischen ganz klar an einem Scheideweg, ironischerweise etwas um das es nun im neusten Teil gehen soll. Entweder sie wagen den Schritt hin zu dem was die Serie damals schon immer ausgezeichnet hat, Rundentaktik mit RPG Elementen oder sie gehen weiter in die Dating Sim/Tamagotchi Gefilde die vor allem jüngere Spieler und Anime Fans ansprechen, Aspekte die zwar schon immer irgendwo da waren, aber niemals wirklich so weit im Vordergrund standen, dass gesamte Gameplaykonzepte drumherum entworfen wurden.
Als letzteres verlieren sie den Ruf glaubwürdige Konkurrenz im Taktik RPG Genre zu sein, was aber sicherlich zu verschmerzen ist wirtschaftlich gesehen rentiert es sich wohl besser.
Aber so wie es jetzt ist stecken sie irgendwo in der Mitte, in einer Identitätskrise, als wissen die Entwickler selbst nicht was sie eigentlich wollen. Für mich auf jeden Fall ein unbefriedigendes Ergebnis eine klare Ausrichtung muss her..
Da frage ich mich, ob das genau der Grund ist warum 2 Versionen entworfen wurden. Hat jemand nähere Informationen zu den 2 Editionen? Existieren all diese Aspekte auf beiden Seiten. Ich könnte mir ja gut vorstellen dass die japanische schwarze Version, die ja angeblich anspruchsvoller sein soll, eher auf alte Tugenden setzt, mit limitierten Möglichkeiten seine Charaktere aufzustufen, während die weiße Edition sich mehr an Fire Emblem Awakening orientiert. Der Grund warum überhaupt 2 Versionen exisitieren (in Japan) könnte ja sein dass sie sehen wollten welche Ausrichtung sich besser verkauft.
Da frage ich mich, ob das genau der Grund ist warum 2 Versionen entworfen wurden. Hat jemand nähere Informationen zu den 2 Editionen? Existieren all diese Aspekte auf beiden Seiten. Ich könnte mir ja gut vorstellen dass die japanische schwarze Version, die ja angeblich anspruchsvoller sein soll, eher auf alte Tugenden setzt, mit limitierten Möglichkeiten seine Charaktere aufzustufen, während die weiße Edition sich mehr an Fire Emblem Awakening orientiert. Der Grund warum überhaupt 2 Versionen exisitieren (in Japan) könnte ja sein dass sie sehen wollten welche Ausrichtung sich besser verkauft.
Das ist auch so. Ganz genau weiß ich es auch nicht, aber Birthright (Weiß) orientiert sich eher an Awakening. Es gibt eine Weltkarte, der Schwierigkeitsgrad ist eher gering, man kann extra Kämpfe auf eben jener Weltkarte bestreiten (und ich glaube, die Missionsziele sind auch eher "Besiege alle Feinde", aber das weiß ich nicht genau). Conquest (Schwarz) hingegen orientiert sich an den alten Fire Emblem Spielen. Eine Weltkarte gibt es nicht, es gibt deswegen nur begrenzte Ressourcen, man kann (außerhalb des Dimension Gates mit DLCs) nicht leveln wenn man zu schwach ist, die Missionsziele sind abwechslungsreicher, etc. Was Revelation (die dritte Route als DLC) genau hat weiß ich nicht, aber der Schwierigkeitsgrad soll in der Mitte liegen. Schwierigkeitsgrad ist also Birthright < Revelation < Conquest.
Was natürlich die Supports, das My Castle etc betrifft das haben beide Versionen. Und was die Sache mit Fernost betrifft, diesmal gibt es zwei verschiedene Reiche die sich auch kulturell und im Gameplay anhand der Klassen unterscheiden. Stell dir halt einfach vor, du spielst irgendein anderes FE und die Gegner aus einer bestimmten Region, z.B. Biran in FE 7, haben komplett andere Klassen, die sich zwar immer noch irgendwie ähnlich spielen, aber keine exakte Kopie ist. In diesem Falle ist eben Weiß das "japanische" und Schwarz das "europäische" (also das, was man kennt). Je nachdem welche Version man spielt hat man also das typische Fire Emblem oder eben mal neue Klassen. Und das neue Klassen eingeführt wurden ist nun nicht das erste mal. Man muss sich nur mal den Sprung von FE 7 -> 8 angucken, wo jede Klasse in zwei unterschiedliche aufsteigen konnte, von denen viele komplett neu oder seit FE 4/5 nicht mehr existent waren. In FE 9 wurde wieder eine Unterteilung in Schwertreiter, Axtreiter, Lanzenreiter und Bogenreiter eingeführt, gleiches bei den Rittern und den Magiern mit Wind, Donner und Feuer. Das letzte mal, als es sowas gab, war FE 5 afaik (das hab ich noch net gespielt, aber 4 hatte das definitiv). In FE 10 kam dann die zweite Promotion mit nochmal komplett neuen Klassen dazu. Der größte Unterschied ist diesmal nur, dass die Klassen nicht europäisch aussehen.
Narcissu
28.01.2016, 18:12
Ich denke, man braucht nur eins und eins zusammenzählen um festzustellen, dass sich "modernes" Fire Emblem besser als traditionelles verkauft. Nintendo hat ja zu Intelligent Systems gesagt hat, dass Awakening erfolgreich sein muss (mind. 250.000 Einheiten), damit es nicht das letzte Fire Emblem ist. (Quelle (http://www.siliconera.com/2013/05/25/fire-emblem-awakening-was-almost-the-last-game-in-the-series/))
Darauf führe ich auch die zunehmende Orientierung an Otakus und Casual Gamern zurück. Was die Spiele ja nicht notwendigerweise schlechter macht; Awakening hat eine positive Rezeption erhalten wie glaube ich kein Fire Emblem zuvor. Mein Fall ist es nicht, wobei ich nie der größte FE-Fan war, aber die Animehaftigkeit macht es für definitiv nicht besser.
Angel|Devil
28.01.2016, 19:17
Ich habe mal etwas rausgesucht bzgl. den drei Versionen, weil es mich gerade auch interessiert hat, wo denn genau die Unterschiede liegen.
Hier mal eine kleine Übersicht:
Birthright
In the Birthright route, the Avatar helps their Hoshido kin defend their country from invasion by the Nohr. While Camilla and Leo are spared after their fights with the Avatar, Elise is killed when she attempts to stop the Avatar and Xander fighting. Broken, Xander lets himself die.
The Hoshido path offers unlimited amounts of gold, and as such, experience. The player can level up characters outside of the storyline chapters by paying a fee to initiate a Skirmish, similar to using a Reeking Box. Like Awakening, map victory conditions will mostly be either rout the enemy or defeat the boss.
Conquest
In the Conquest route, the Avatar both fights in the war against Hoshido, and works with his adoptive family to oust Garon from the throne. Fighting and sparing his Hoshidan sisters Hinoka and Sakura, and Takumi. They are then ordered by Garon to kill Ryoma. After they fight, Ryoma spares the Avatar the agony of killing their own brother by killing himself. However, after the impostor is defeated, Takumi, possessed by Anankos, attacks the Avatar, and the Avatar is forced to kill Takumi in order to defeat Anankos.
The Nohr path is more structured, with experience and funds being are much more limited and more victory conditions are present such as defending a base, breaking through the enemy lines, and turn restrictions for certain maps.
In both routes, the Avatar confronts Garon and reveals him to be a monster serving the dragon Anankos who killed and replaced the real Garon and has been provoking the war. Azura exhausts her powers helping defeat the false Garon and dies.
Revelation
In the DLC route, Revelation, the Avatar rejects both sides and is denounced as a traitor to both. Fleeing with Azura, the Avatar is led by her through the chasm from the game's opening, which happens to be the one Gunter fell into, to the Invisible Kingdom of Touma. She reveals that Anankos usurped the throne after murdering the previous king and is now influencing human hearts as an act of revenge due to a forgotten debt owed by them to the dragon race. Azura herself is the daughter of the previous king, and both her and the Avatar will die if they reveal the Invisible Kingdom to anyone outside it. The two form a plan to kill Anankos in the hope that it will end his influence over Hoshido and Nohr. Fleeing the Invisible Kingdom with Gunter, who survived his earlier fall into the chasm and wound up in Touma, Azura reveals that the only way to access it again is to bring peace between the nations. The Avatar travels through Hoshido and Nohr, gradually gaining the trust and allegiance of their hereditary and adopted families, as well as their retainers and other members of the army. During their journey together, the two families gradually overcome their differences. Once the group finds the way to the Invisible Kingdom, the party head to confront Anankos, and during their journey battle resurrected forms of Mikoto, Azura's mother Shenmei and former Hoshidan king Sumeragi, the latter of whom is revealed to be Mikoto's assassin. They are eventually betrayed by a possessed Gunter, but the Avatar succeeds in freeing Gunter from Anankos' control. When they face Anankos, they are initially helpless, but Ryoma, Takumi, Xander, and Leo feed the power of their weapons into Yato, transforming it into the Fire Emblem. Near death after being defeated, Anankos summons then eats the false Garon to regain his strength, but is finally destroyed with the Fire Emblem. In the aftermath, Azura crowns the Avatar as the new ruler of Touma and a lasting peace is established between the three kingdoms.
The Invisible Kingdom path is a mid-set of difficulty between the first two paths; being more difficult than the Birthright path but less difficult than the Conquest path.
Like in Conquest, certain conditions will be necessary to complete the map, but like Birthright, the majority objectives of the story are either rout the enemy or defeat the boss.
Skirmishes are included, with unlimited gold like Birthright.
All character classes from both paths are available. Also, all buildings available in My Castle in both paths are included as well.
Quelle: http://fireemblem.wikia.com/wiki/Fire_Emblem_Fates
Es ist also quasi wie Sölf bereits in seinem Post erwähnt hat.
Da sich die drei Versionen nicht nur vom Spielsystem, sondern auch von der Story her unterscheiden, will man nach Möglichkeit also alle drei spielen. Nur warte ich noch immer auf die Ankündigung der Special Edition, die dann alle drei Wege beinhaltet, da ich ganz sicher nicht dreimal den Vollpreis des Spiels zahlen werde. Nur wann diese Edition angekündigt wird, ist noch immer unklar. Ich hoffe ja immer noch, dass diese Edition dann im Sommer oder spätestens im Herbst erscheint.
Also mich würde dann am ehesten die Conquest-Version reizen, ich mag Fire Emblem ja lieber in der klassischen Variante. Danke an Euch fürs rausstellen der Unterschiede.
Bin aber noch unschlüssig, ob ich dann direkt zugreifen soll oder auf die Special Edition warte, weil vielleicht reicht mir ein Storypfad auch erstmal wieder als Fire Emblem-Dosis.
Anderseits ist es ja nicht so als hätte man nichts anderes, womit man sich die Zeit überbrücken kann, da ja nächsten Monat noch Bravely Second und Untold 2 endlich zu uns kommen...
Mir egal ob Special Edition oder nicht (ich will sie aber natürlich schon haben): Ich kaufe trotzdem alle drei Pfade! xD
Werde mit Birthright anfangen, sonst langweile ich mich nach Conquest wahrscheinlich darin. Gerade wenn das so viel weniger Abwechslung hat.
Auch von mir mir danke für's herausfiltern der Unterschiede, ich habe eigentlich gedacht dass es hierzulande in einer Version namens Fates erscheint, bei dem man sich für einen Weg entscheiden darf und die mittlere Route als DLC später dazu kaufen kann.
Stellt sich nur die Frage ob sich die Länge eines Titels mit der eines herkömmlichen Titels aus der Reihe messen kann, falls ja würde ich vielleicht noch bei Conquest zuschlagen, den Rest würde ich dann liegen lassen und die Story mir vielleicht bei einer Let's Play anschauen.
Ich frage mich auch warum sie selbst bei der Hoshido Route die abwechslungsarmen Missionen als bewusste Designentscheidung platzieren, mir kann doch niemand erzählen dass jemand geschmackstechnisch total bock drauf hat möglichst wenig Abwechslung serviert zu bekommen. Ich dachte sie wussten es damals in Awakening einfach nicht besser. (Obwohl die Vorgänger da schon beachtlicheres bewiesen haben)
Da komme ich mir als Spieler ehrlich gesagt für blöd verkauft vor.
Auch von mir mir danke für's herausfiltern der Unterschiede, ich habe eigentlich gedacht dass es hierzulande in einer Version namens Fates erscheint, bei dem man sich für einen Weg entscheiden darf und die mittlere Route als DLC später dazu kaufen kann.
Stellt sich nur die Frage ob sich die Länge eines Titels mit der eines herkömmlichen Titels aus der Reihe messen kann, falls ja würde ich vielleicht noch bei Conquest zuschlagen, den Rest würde ich dann liegen lassen und die Story mir vielleicht bei einer Let's Play anschauen.
Ich frage mich auch warum sie selbst bei der Hoshido Route die abwechslungsarmen Missionen als bewusste Designentscheidung platzieren, mir kann doch niemand erzählen dass jemand geschmackstechnisch total bock drauf hat möglichst wenig Abwechslung serviert zu bekommen. Ich dachte sie wussten es damals in Awakening einfach nicht besser. (Obwohl die Vorgänger da schon beachtlicheres bewiesen haben)
Da komme ich mir als Spieler ehrlich gesagt für blöd verkauft vor.
Die Länge sind etwas weniger als ~30 Kapitel pro Spiel. Die ersten paar (ich glaube 5) sind in allen drei Routen gleich, danach wird sich für die Route entschieden. Ich glaube (das weiß ich jetzt aber nicht genau), später werden auch Maps in mehreren Routen benutzt, aber halt mit anderen Missionszielen und Gegnerpositionierungen. Die Story ist in jedem Spiel für sich abgeschlossen, es gibt also sogesehen auch kein "richtiges" oder "falsches" Ende. Effektiv bekommen wir also diesmal 3 Fire Emblem Spiele. Und auch nicht zum Vollpreis, hat man eines kann man die anderen für den halben Preis nachkaufen (effektiv also 3 Spiele für den Preis von 2).
Auch von mir mir danke für's herausfiltern der Unterschiede, ich habe eigentlich gedacht dass es hierzulande in einer Version namens Fates erscheint, bei dem man sich für einen Weg entscheiden darf und die mittlere Route als DLC später dazu kaufen kann.
Das wäre so viel besser.^^
Wenn sie wenigstens diese von Sölf angesprochenen 5 ersten Kapitel irgendwo als Prolog zur Verfügung stellen würden, dann könnte man sich danach entscheiden, welche Version man kauft. Aber so müsste ich mich ja im Vorhinein total informieren und spoilern, auf welcher Seite ich dann am Ende stehen will, wenn ich irgendwie Wert darauf lege. Gerade bei einer Geschichte, wo man echt entgegengesetzte, verfeindete Seiten spielt, wäre es für mich interessanter, mich aktiv im Spiel zu entscheiden. :| Für die Leute, die nur eine Variante kaufen wollen, wird's also wohl vom Gameplay abhängen, zu welcher sie greifen, und dann bekommen die halt den Pfad aufgedrückt, der dafür vorgesehen ist.
Also, ist nicht so als hätte man in anderen Fire Emblems irgendwelche großen Entscheidungsfreiheiten gehabt, weshalb ich da jetzt vielleicht zu viel Fokus drauf lege. Aber wenn sie schon mehrere Versionen einer Geschichte machen, dann kann man das ja auch kritisieren. :D
Gast-Benutzer
29.01.2016, 21:23
Also ich habe ein paar alte Teile als Lets Plays geschaut und awakening dann selber gespielt und gefühlt war es irgendwie unnötig in die Länge gezogen, Immer wieder das gleiche und langweilig am Ende.
Die Dialoge häufig auch echt komisch - also irgendwie viel schlechter als ich erwartet hatte.
Daher habe ich auch eher bedenken was den neuen Teil angeht. Das Streichel Ding ist einfach nur bescheuert und glücklicherweise hier nicht enthalten. Ich werde mir erstmal einige Tests anschauen und abwarten - von Interesse dürfte dann nur conquest sein.
Aber ich hatte das auch so verstanden, dass es bei uns das Ding als Fates Gibt, also Schwarz und weiß zusammen und Teil 3 dann als DLC, oder jetzt doch nicht ?
Ligiiihh
29.01.2016, 21:40
Aber ich hatte das auch so verstanden, dass es bei uns das Ding als Fates Gibt, also Schwarz und weiß zusammen und Teil 3 dann als DLC, oder jetzt doch nicht ?Nein, das wurde nie gesagt (zumindest habe ich das nie so missverstanden). Fire Emblem kommt hierzulande als Fates: Vermächtnis und Fates: Herrschaft heraus. Die jeweils andere Route und Fates: Offenbarung kann man sich als DLC runterladen.
La Cipolla
30.01.2016, 00:38
Die Dialoge häufig auch echt komisch - also irgendwie viel schlechter als ich erwartet hatte.
Da muss ich dir tatsächlich recht geben. Hat mich total überrascht vor nem Monat oder so, und mir das Spiel so ein bisschen versaut.
An alle: Liegt das eigentlich an der Übersetzung, oder sind die Dialoge auch in anderen Sprachen so künstlich/seltsam?
Da muss ich dir tatsächlich recht geben. Hat mich total überrascht vor nem Monat oder so, und mir das Spiel so ein bisschen versaut.
An alle: Liegt das eigentlich an der Übersetzung, oder sind die Dialoge auch in anderen Sprachen so künstlich/seltsam?
Soweit ich das aus dem GAF beurteilen kann, sind die Dialoge wohl auch auf englisch nicht besser. Scheint einfach an diesem Teil der Reihe zu liegen.
Ligiiihh
30.01.2016, 17:23
Die Übersetzungen sind großartig, für das, was sie sein sollten. Es waren halt diesmal nur so typisch peinliche 08/15-Anime-Dialoge, die als Vorlage herhielten. :D Es war aber auch wohl vor allem die riesige Anzahl an Supportgesprächen, die das Niveau ein wenig in die Tiefe gesenkt haben. Die Supportgespräche in Path of Radiance z.B. fand ich ziemlich gut stellenweise. Aber da gefiel mir das System wiederum nicht, genauer gesagt das Supportlimit.
Na ja, aber andererseits war Fire Emblem schon immer etwas für seinen Spagat zwischen kitschigen, übergehobenen und dann wiederum völlig umgänglichen Dialogen bekannt.
Okay, der ganze Kram mit dem Live 2D und all den Dialoge des Skinship Minigames ist noch drin, lediglich das Berühren fehlt. Damit ist meine größte Befürchtung, nämlich dass die ganzen Dialoge weg sind, nun beseitigt.
Dafür hat die US Version nur englische Sprachausgabe. Ich hoffe wirklich, dass die EU Version auch japanische Sprachausgabe hat oder wir die zumindest als DLC extra nachkaufen können. Ich mag meine japanischen Stimmen. :(
http://www.neogaf.com/forum/showthread.php?t=1180013
Ligiiihh
05.02.2016, 10:20
Ich hoffe wirklich, dass die EU Version auch japanische Sprachausgabe hatWoher nimmst du dir eigentlich die Hoffnung dafür? Ist ja nicht so, als wäre das jemals jemals der Fall gewesen. :p
Woher nimmst du dir eigentlich die Hoffnung dafür? Ist ja nicht so, als wäre das jemals jemals der Fall gewesen. :p
Naja, in den US gabs wohl Lizenzprobleme oder so, kA. Vielleicht hat die EU das ja nicht. :p
Oder vielleicht gabs zu wenig Platz auf den Carts. Dann will ich bitte nen DLC für die japanische Sprache. Ich zahl auch Geld dafür. :(
Okay, der ganze Kram mit dem Live 2D und all den Dialoge des Skinship Minigames ist noch drin, lediglich das Berühren fehlt. Damit ist meine größte Befürchtung, nämlich dass die ganzen Dialoge weg sind, nun beseitigt.
Dafür hat die US Version nur englische Sprachausgabe. Ich hoffe wirklich, dass die EU Version auch japanische Sprachausgabe hat oder wir die zumindest als DLC extra nachkaufen können. Ich mag meine japanischen Stimmen. :(
http://www.neogaf.com/forum/showthread.php?t=1180013
Gut, dass ich das lese. Kann ich meine Preorder ja canceln. (Und bitte kein hate - wir haben das Jahr 2016, da kann man die Originalsprachausgabe erwarten. -_-')
Gut, dass ich das lese. Kann ich meine Preorder ja canceln. (Und bitte kein hate - wir haben das Jahr 2016, da kann man die Originalsprachausgabe erwarten. -_-')
Würde mich halt interessieren, ob Dual Audio einfach zu viel Platz eingenommen hätte oder ob das nen anderen Grund hat (Lizenzproblem? Einfach kein Bock?). Selbst als DLC für nen paar Euro würde ich mir das Japanische Audio dazuholen.
Gut, dass ich das lese. Kann ich meine Preorder ja canceln. (Und bitte kein hate - wir haben das Jahr 2016, da kann man die Originalsprachausgabe erwarten. -_-')
Bamco macht das bei Tales of ... ja auch wie sie lustig sind und schiebt das immer auf angebliche Lizenzgründe. Selbst wenn... dann macht man sofort entsprechende Verträge, dass die Synrco weltweit verwendet werden darf.
Wäre natürlich geil wenn dann mal eine FF 13 Complete PS4 Edition rauskäme - mit Jap Dub. Alleine DAS wäre ein Kaufgrund. 13-3 hab ich nur im O-Ton gespielt. 100x besser als der englische aus den ersten zwei Teilen.
Ligiiihh
05.02.2016, 19:40
Würde mich halt interessieren, ob Dual Audio einfach zu viel Platz eingenommen hätte oder ob das nen anderen Grund hat (Lizenzproblem? Einfach kein Bock?). Selbst als DLC für nen paar Euro würde ich mir das Japanische Audio dazuholen.Ich denke, es liegt daran, dass Nintendo "I don't care"'d.
Okay, Face Rub Minigame ist doch drin, aber nur für den S-Support. Also, Ehefrau/-mann. Scheinbar ist es okay, sowas bei denen zu machen, aber bei guten Freunden nicht. Ich weiß nicht, ob ich diese Aussage des Spiels besser finde. xD
http://www.neogaf.com/forum/showthread.php?t=1182077
Edit:
Hm, scheint nur was ganz spezielles zu sein. Also, immer noch Face Rubbing, aber irgendwie nur für 3 Sekunden zum Aufwecken oder so. Aha? xD
La Cipolla
10.02.2016, 13:09
Aha. xD Kann es sein, dass da auch ordentliche Fans/Otakus bei Nintendo sitzen, wenn sie so hingabevoll um zwei Ecken denken, damit das irgendwie drin bleibt ...? ^^
Aha. xD Kann es sein, dass da auch ordentliche Fans/Otakus bei Nintendo sitzen, wenn sie so hingabevoll um zwei Ecken denken, damit das irgendwie drin bleibt ...? ^^
Ne, also, ursprünglich war wohl geplant, dass dieses Face Rubbing whatever ding nur beim S-Support angewendet wird. Das wurde dann auf alle Charaktere ausgeweitet, weil die Entwickler es zu schade fanden, wenn das Live 2D (also diese 3D Grafik) nur so selten eingesetzt wird. Und wenn ich dem Neogaf thread richtig gefolgt bin, dann gibts jetzt wohl nur 3 Sekunden beim aufwecken und dann nochmal irgendwas wo man Dampf nach einem Bad wegbläst. Und das wars. Also in der Form, wie das in der japanischen Version drin ist, fehlts wohl nach wie vor. Keine Ahnung. Alles komisch. xD
>Nintendo: "Das neue Fire Emblem lässt eine lesbische Beziehung zu"
>2 verschiedene Versionen des S-Supports, einmal für männlichen Avatar und einmal für weiblichen Avatar
>Nintendo-Lokalisationsabteilung: Lasst uns nur dieVersion für den männlichen Avatar übersetzen und auf den weiblichen Avatar Copy/Pasten, die ist kürzer.
Oh, Nintendo. Never change.:hehe:
Ich hatte mit dem Gedanken gespielt mir Fates zu holen, aber die ganzen Änderungen im Zuge der Lokalisierung, verderben mir die Vorfreude. Und ich habe auch keine wirkliche Lust zu recherchieren was alles verändert wurde, aber wenn man sich aber ansieht welche Ausmaße das bei Bravely Second: End Layer im Nachbar-Thread annimmt, bin ich auch nicht bereit den Entscheidungen von Nintendo in dieser Hinsicht zu vertrauen. Und das was ich gesehen habe stimmt mich keineswegs positiv. Ganze Gespräche durch [...] zu ersetzen um einen Witz zu reißen geht mir bei aller Freiheiten die man sich bei einer Übersetzungen nehmen muss dann doch zu weit.
Führt einfach dazu dass ich noch weniger von Nintendo kaufe als sowieso schon.
Aber Europa hat ja ohnehin noch keinen Erscheinungstermin.
Ich hatte mit dem Gedanken gespielt mir Fates zu holen, aber die ganzen Änderungen im Zuge der Lokalisierung, verderben mir die Vorfreude. Und ich habe auch keine wirkliche Lust zu recherchieren was alles verändert wurde, aber wenn man sich aber ansieht welche Ausmaße das bei Bravely Second: End Layer im Nachbar-Thread annimmt, bin ich auch nicht bereit den Entscheidungen von Nintendo in dieser Hinsicht zu vertrauen. Und das was ich gesehen habe stimmt mich keineswegs positiv. Ganze Gespräche durch [...] zu ersetzen um einen Witz zu reißen geht mir bei aller Freiheiten die man sich bei einer Übersetzungen nehmen muss dann doch zu weit.
Führt einfach dazu dass ich noch weniger von Nintendo kaufe als sowieso schon.
Aber Europa hat ja ohnehin noch keinen Erscheinungstermin.
Die Dialoge könnten in der EU Version allerdings auch wieder anders sein. Afaik übersetzen NoA und NoE ja unabhängig von einander.
Ich persönlich werde abwarten bis die Reviews zur Übersetzung da sind und werde mir eventuell dann, wenn ich noch eine kriege, eine Special-Edition mit allen 3 Pfaden kaufen, falls die Nintendo nicht wieder zu 95% an Scalper verkauft. Ansonsten kann mir das Spiel auch gestohlen bleiben, und ich spiele irgendwann in 5-10 Jahren mal ne Fanübersetzung.
Die Dialoge könnten in der EU Version allerdings auch wieder anders sein. Afaik übersetzen NoA und NoE ja unabhängig von einander.Ich dachte sie würden die US Version als Grundlage nehmen. Ich bin aber gerne bereit mich positiv überraschen zulassen, auch wenn ich momentan nicht daran glauben mag.
Narcissu
02.03.2016, 16:12
Ich dachte sie würden die US Version als Grundlage nehmen. Ich bin aber gerne bereit mich positiv überraschen zulassen, auch wenn ich momentan nicht daran glauben mag.
Das ist unterschiedlich. Nintendo lokalisiert in Europa oft unabhängig von Amerika, viele Spiele haben zwei unterschiedliche englische Übersetzungen (z.B. die neueren Zelda-Spiele). Im Fall von Bravely Default / Bravely Second war aber Binari Sonori, eine Drittfirma, für die Lokalisierungsarbeit verantwortlich.
Ich dachte sie würden die US Version als Grundlage nehmen. Ich bin aber gerne bereit mich positiv überraschen zulassen, auch wenn ich momentan nicht daran glauben mag.
Wenn man sich den letzten FE Teil (Awakening) anschaut, würde es eher noch schlimmer werden. NoE hat dort ja Dinge zensiert, die in USA komplett unangetastet waren. Insofern isses auch irgendwie egal..
Release am 20. Mai, Special Edition ist auch angekündigt.
Angel|Devil
03.03.2016, 22:48
Auf diese Ankündigung habe ich mich persönlich am Meisten gefreut heute. Jetzt bin ich mal darauf gespannt, welchen Preis wir für die Special Edition zahlen dürfen.
https://www.youtube.com/watch?v=vtfBsACbzr0
Angel|Devil
09.03.2016, 21:44
Bei Thalia kann man nun die Special Edition zu einem recht guten Preis (64,99 €) vorbestellen. Jedoch zögere ich noch dort zu bestellen, da die Userbewertungen zu dem Shop teilweise nicht die Besten sind. Ich hoffe aber mal, dass Amazon jetzt auch bald vorbestellen lässt und das dort dann ein ähnlicher Preis zu finden sein wird.
Das wäre aber echt wenig, hätte eher mit 80-100 Euro gerechnet. Für den Preis würde ich auf jeden Fall zur Special Edition greifen.
Seit wann hat Thalia denn Videospiele? o_O
Seit wann hat Thalia denn Videospiele? o_O
Afaik schon länger, zumindest im online Shop.
Ich warte ebenfalls auf Amazon. Immerhin findet die Suche jetzt schonmal die Special Edition, das ist ein Trost. xD
Ligiiihh
16.03.2016, 14:38
Schon jemand eine Special Edition abgreifen können? °-° Bei amazon regt sich nichts und Thalia ist ja 'n Witz gewesen. :(
Angel|Devil
16.03.2016, 14:52
Bisher leider nein. Bei Saturn ist es mittlerweile ausverkauft, Media Markt hat wohl noch ein paar Exemplare auf Lager. Aber ich warte dennoch auf Amazon, auch wenn ich so langsam nervös werde. Da aber immer mal wieder an der Amazonseite des Spiels gearbeitet wird, bleibt die Hoffnung bestehen, dass man es dort bald vorbestellen kann. :)
Hab bei Mediamarkt.de vorbestellt. KA ob das immer noch geht. Ich warte noch auf Amazon, um da ebenfalls vorzubestellen. Bei diesem Kack limitierten Ding geh ich auf Nummer sicher. xD
Ligiiihh
16.03.2016, 19:35
Mmh. Meine Bestellung bei GameStop wurde zum Beispiel storniert und in den großen Märkten isses sicher schon wech. :( Na ja, ich frag nochmal rum und hoffe auf mein Glück bei Amazon. Wenn's jemand von euch schafft, bestellt mal zwei. :p
Ligiiihh
17.03.2016, 13:39
AMAZON HAT ESOMG, DANKE. XDDDD
Nur ein Exemplar pro Käufer? Na ja, ist ja eigentlich auch gut so. °-°
Wenn meine Mediamarkt Bestellung auch ankommt hab ich jetzt 2. xD
Angel|Devil
17.03.2016, 15:24
Oh man, da macht man einmal seit langer Zeit ein kleines Mittagsschläfchen. :rolleyes:
Ich hoffe doch mal, dass das nur die erste Rutsche war und da nochmal was kommt. Ansonsten wär das echt ärgerlich...
Leider verpasst...
Was wollten die denn jetzt dafür haben?
Narcissu
17.03.2016, 21:33
89,99€.
War ja mal wieder schnell weg.
Ich denke aber, das wird auf 80 Fallen. Wäre irgendwie komisch, wenn eine der beiden Versionen 40€ und die andere 50€ kostet (wie es momentan vermerkt ist). Ich denke beide 40€ und Special Edition dann 80€.
Wer nochmal darauf hoffen will, dass noch eine Fuhre auf Amazon kommt, ladet euch mal das Addon "Page Monitor" für Chrome (für Firefox gibts sowas ähnliches, aber kA was). Ihr könnt dann eine ganze Seite oder einen Teil (z.B. das "Derzeit nicht verfügbar") beobachten und bekommt einen Ton wenn sich etwas ändert. So müsst ihr die Seite nur offen haben, das Addon überprüft aber ob sich etwas ändert. Darum hab ich das heute auch so schnell mitbekommen.
Angel|Devil
22.03.2016, 21:30
Ich habe nun auch endlich ein Exemplar bei Amazon sichern können, auch wenn das einiges an Stress bedeutet hat.
Erstmal danke für en Tipp, dass es AddOns gibt, mit denen man Webseiten bebachten kann. Ich habe mir für Firefox "Distill" besorgt, dann die entsprechenden Teile der Webseite markiert und es dann so eingestellt, dass das AddOn alle 5 Sekunden die Seite überprüft. In den letzten Tagen konnte ich dann so ein paar Mal ein Exemplar in meinen Warenkorb legen, doch bis zum Checkout war das dann schon wieder weg. Heute bin ich dann dazu übergegangen eingeloggt zu bleiben, um Zeit zu sparen, womit es letztendlich geklappt hat. Für mich war es noch nie so schwer eine Limited Edition zu bekommen wie in diesem Fall.
Jedenfalls bin ich nun froh und hoffe, dass bei der Lieferung am 20. Mai alles gut gehen wird. :D
Habe jetzt auch gerade mithilfe des Page Monitor ein Exemplar abgegriffen. Danke für den Tipp!
Angel|Devil
20.04.2016, 17:39
Falls jemand noch immer nach einer Special Edition sucht - Amazon scheint 'nen ganzen Schwung bekommen zu haben. 8-)
Hab mir die Special Edition sichern können! :D
Endlich, ich hatte schon die Befürchtung wieder ein überteuertes Exemplar am Erscheinungstag ersteigern zu müssen :D
Angel|Devil
11.05.2016, 15:13
Nene, noch neun Tage! Wenn Amazon gut drauf ist, vielleicht sogar acht Tage! Das ist wichtig! :D
Freue mich auch schon drauf!
Nene, noch neun Tage! Wenn Amazon gut drauf ist, vielleicht sogar acht Tage! Das ist wichtig! :D
Freue mich auch schon drauf!
Oh, oops. Mit dem Overwatch release verwechselt, der ist in 2 Wochen. xD
Angel|Devil
18.05.2016, 17:53
Hach ja, das wird ein schönes Wochenende! :D
https://www.youtube.com/watch?v=R5yi0_eK8hQ
Ich hab immer noch keine Amazon Versandmail.
*zittern intensifies*
Angel|Devil
19.05.2016, 14:13
Guten Tag,
wir möchten Ihnen hiermit mitteilen, dass wir Ihre Bestellung versandt haben.
Sehr schön, das Spiel kommt also wie geplant morgen an. Ein Tag früher wäre zwar schön gewesen, aber so ist es auch okay. Yay! :)
Edit: "Which Fate Should you Choose?" - I choose them all! :hehe:
https://www.youtube.com/watch?v=e9oFoepoiKM
Sowohl Mediamarkt als auch Amazon haben meine CE verschickt. :A
Da ich jetzt 2 hab bekommt ein Kumpel die zweite und wenn er die net will schick ich die von Amazon einfach wieder zurück.
Exkalipoor
19.05.2016, 16:03
und wenn er die net will schick ich die von Amazon einfach wieder zurück.
Verkauf sie teuer.
Bei mir steht "Noch nicht versand", und als Veröffentlichungsdatum der 15.Juni
T minus X Stunden. Je nachdem wann der Paketmensch morgen auftaucht.
Angel|Devil
20.05.2016, 09:40
So, dann wollen wir mal... :D
http://fs5.directupload.net/images/160520/pb8jwr35.jpg
Meine beiden Bestellungen kamen an. Goodbye, real life. Wir sehen uns dann in ein paar Wochen oder so. :D
Ligiiihh
20.05.2016, 12:38
Hermes ist ein Haufen lahmer Enten, fo' realz! >:(
Innocentia
20.05.2016, 15:03
Anscheinend ist die Nachfrage von der Special Edition so groß, dass selbst die Läden sie nicht vorrätig haben. Das hatte ich schon lange nicht mehr erlebt... Ich meine, jede Special Edition, die ich haben wollte, bekam ich noch auf dem regulären Weg beim Mediamarkt ohne Reservierung. Eine Freundin von mir hat bei Müller reserviert, hat sie aber nicht bekommen, "weil nur zwei da waren". Wow. Gut, dass ich vorsichtshalber doch eine Bestellung bei Amazon gemacht habe.
Ich bekomme sie wohl auch erst am 16. Juni, aber das stört mich jetzt nicht wirklich. Hab noch DigimonStory CyberSleuth, was durchgezockt werden mag. Muss nur Spoiler vermeiden :eek:
- Das Inno -
So, Hoshido Schwer/Klassisch. Bin gerade in Kapitle 7 (in 6 muss man sich ja entscheiden). Schon 2 mal vorher verreckt. Spiel fängt aber leichter als Awakening an, dafür sind die Missionen auch schon interessanter gewesen. Gut so. :A
Angel|Devil
20.05.2016, 18:26
Ich habe jetzt bis zur Entscheidung gespielt und mich ebenfalls als erstes für Hoshido entschieden. Bisher gefällt mir die Story richtig gut, auch mag ich die vielen unterschiedlichen Charaktere und bin gespannt wie sich diese im Laufe der Story entwickeln. Vor allem bin ich darauf gespannt wie unterschiedlich sich die Charaktere in den verschiedenen Handlungssträngen verhalten werden.
Mir gefällt das System mit den Drachenadern und auch die Missionen sind bisher recht nett gestaltet.
Was mir im Moment nicht so gut gefällt, ist die leider nur punktuell vorhandene Sprachausgabe, die dafür aber gut gelungen ist.
Ich habe jetzt bis zur Entscheidung gespielt und mich ebenfalls als erstes für Hoshido entschieden. Bisher gefällt mir die Story richtig gut, auch mag ich die vielen unterschiedlichen Charaktere und bin gespannt wie sich diese im Laufe der Story entwickeln. Vor allem bin ich darauf gespannt wie unterschiedlich sich die Charaktere in den verschiedenen Handlungssträngen verhalten werden.
Mir gefällt das System mit den Drachenadern und auch die Missionen sind bisher recht nett gestaltet.
Was mir im Moment nicht so gut gefällt, ist die leider nur punktuell vorhandene Sprachausgabe, die dafür aber gut gelungen ist.
Die Sprachausgabe ist quasi identisch mit der von Awakening. Außerhalb von Sequenzen gibts halt nur diese Phrasen die sich wiederholen.
Werde nachher mal weiterspielen. Habe bisher nicht verstanden, was diese komischen "Belohnungen" im My Castle sollen, wenn ich dafür "mehr Wege" baue. Wtf will das Spiel von mir? Ich hab mal alle Belohnungen genommen, aber hab kA ob das jetzt gut oder schlecht war. xD
Nintendo hat der europäischen Version nicht zufällig japanische Sprachausgabe hinzugefügt? :D
Angel|Devil
20.05.2016, 20:46
http://gifsec.com/wp-content/uploads/GIF/2014/07/HAHA-NO-GIF.gif?gs=a
http://gifsec.com/wp-content/uploads/GIF/2014/07/HAHA-NO-GIF.gif?gs=a
Sasuga Nintendo.
Exkalipoor
20.05.2016, 23:08
Da Awakening diese Option hatte, wäre dies keineswegs abwegig.
Nope, english only. Japanisch wäre auch zu schön gewesen um wahr zu sein.
Bin jetzt bei Kapitel 9. Hab 2 Herausforderungen (also diese optionalen Gefechte) und die erste Belagerung gemacht. Bisher gefällts mir ziemlich gut, das Leveldesign ist jetzt schon viel besser und die Dragon Pulses sind absolut großartig.
Ich dachte mir auch "Ich bin jetzt in Kapitel 7, kann ich ja mal die erste DLC Map machen. So schwer wird die schon nicht sein."
...
Yeah, fuck this shit. Ich hasse Ninjas jetzt schon abgrundtief, omg sind die OP as fuck. xD
Es hilft auch nichts, dass Frederick suizidal wie sonstwas ist und diese verkackten Ninjas den trotzdem ohne Probleme massakrieren können. Vielleicht versuch ich die nach Kapitel 9 nochmal. Srsly, was ein bullshit. xD
Angel|Devil
21.05.2016, 07:52
Ich habe heute zum ersten Mal mein eigenes Schloss betreten und mich gleich mal ein wenig damit beschäftigt. So habe ich die beiden bisher möglichen Gebäude gebaut und mir die Events angeschaut, die möglich waren bzw. musste ich mich da ja für eins entscheiden.
Dann habe ich rund 80 Schlösser besucht und mir so einen erheblichen Vorrat an Nahrung und Edelsteinen geschaffen, da man pro Besuch eine Einheit Nahrung und einen Edelstein bekommt. Zudem hat man in den Schlössern, die bereits eine Arena gebaut haben, die Möglichkeit mit seinen Ressourcen zu wetten, was ich bisher jedoch noch nicht getan habe.
Im Posteingang habe ich mir dann die Belohnungen für die Schlossbesuche abgeholt, worunter immerhin ein paar nette Waffen sind. Die Belohnungen gehen übrigens hoch bis 9999 Schlossbesuche, was schon ziemlich krass ist. Selbiges gilt übrigens für Schlosskämpfe, wo ich gerade mal zwei auf dem Konto habe. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass es sich lohnt an diesen Belohnungen zu arbeiten, weswegen ich das auch weiterhin machen werde. Zudem habe ich durch die vielen Besuche jetzt schon 15 Drachenaderpunkte ürbig, die mir später bestimmt nochmal nützlich sein werden.
Den Wegebonus habe ich mir auch eingesteckt, den man übrigens nur dann erhält, wenn man die unterschiedlichen Versionen des Spiels hat. Wie schon der Name sagt ist das nämlich der Bonus für die jeweiligen Wege, zumindest habe ich das im Spiel so rausgelesen.
Amazon hat heute übrigens eine nette Mail geschickt:
Guten Tag,
seit Ihrer Bestellung hat sich der Preis des/der folgenden Artikel(s) verringert:
Fire Emblem Fates: Special Edition - [3DS]
Sie erhalten den/die Artikel von uns zu dem seit dem Datum Ihrer Bestellung günstigsten Preis bei Amazon.de.
Preis bei Bestellung: €89.99
Preis bei Versand: €89.99
Günstigster Preis bis Erscheinungsdatum: €79.99
Zu erstattender Betrag: €10.00
Menge: 1
Gesamte Ersparnis: €10.00
Sie sparen insgesamt €10.00 durch Ihre Vorbesteller-Preisgarantie.
Aber das war ja zu erwarten, dass da nochmal am Preis geschraubt wird. :)
Ligiiihh
21.05.2016, 22:02
You are the oceans gray waves, destined to seek ♪
Life beyond the shore just out of reach ♫
Gah, Ohrwurm. :|
Hab' gerade mein Schloss eingerichtet, aber das mit dem Besuchen und Zeug steht noch bevor. Hab' mich natürlich auch für Hoshido entschieden, ich will ja nicht den leichten Pfad nach der Herausforderung machen. :p Aber Mann, es juckt schon echt hart in den Fingern, die Handlungsstränge einfach mal parallel zu spielen. °-°
Und so schlimm finde ich die englischen Stimmen echt nicht.
Falls es wen interessiert, was die Hard/Lunatic Änderungen diesmal sind, die sind je nach Route anders:
Birthright hard: enemy stats raised a modest amount, enemy density increased a lot
Birthright lunatic: enemy density increased even more
Conquest hard: modest increase in enemy stats, enemies get skills, enemy density slightly increased
Conquest lunatic: enemies get more skills and a slight increase in enemy density again (also Inevitable End/Staff Savant oh boy)
Revelation hard: enemy stats get jacked up a ludicrous amount
Revelation lunatic: enemy stats get raised even more (not as much as the normal->hard increase though), promoted enemies have skills from their base classes (i.e. Poison Strike, Seal Resistance, HP +5/Gamble, etc.)
funny thing is Revelation design philosophy can work (i.e. FE12), it's a total mess here though
Und weil ich das gerade erst im GAF geschrieben hab kommt jetzt einmal mein Update auf englisch. xD
Beat chapter 11 (or 12? The ship mission). Had some problems with the one before because I lost at least one character on turn 2 or turn 3 a few times. Then I realized the first 3 enemies don't move, so I took my time killing them instead of sending my troops forward and to their death. Anyway, recruited the first 2 kids, Jakob and Corrin (my first pair - who doesn't want a personal combat butler?). So far, my other marriages are Saizo x Orochi, Oboro x Hinata and Hinako x Subaki. Setsuna x Hana are already A+ and I will pair one of them (probably Hana) with Takumi.
The game also has the same problems as Awakening and pretty much every FE game ever: Way too man cool characters I want to use. I am not even sure if I will use any of the children (even though Dwyer is already a hot contender - but no idea who to bench for him). I already have to bench someone of my active team and would love to take Kagero in my team, but I simply have no room. Gah!
Then again, in Birthright it's not that much of a problem because I can just level up and build up supports in optional battles, but I already dread Nohr. ;_____;
Ich bin mir mal wieder vollkommen unschlüssig ob ich bei dem Spiel zugreifen soll oder eher gesagt bei Fire Emblem: Conquest.
Ich habe eigentlich nur gutes darüber gehört aber... das habe ich bei Awakening auch!! D:
Achja ich finde das mit der 3. "Wahren" Route ja irgendwie dämlich gelöst, wenn die erst später zur Verfügung steht und man sie bestenfalls nach den beiden Editionen spielen sollte. Sollte die dann nicht irgendwie noch schwieriger als Conquest sein? Irgendwie erschließt sich mir da die Logik nicht.
Du kannst die Route mit der SE sofort spielen, allerdings spoilert die einige Dinge aus beiden Routen, weshalb empfohlen wird, die erst ganz zum Schluss zu spielen. An und für sich ist wohl jede Route für sich eine abgeschlossene Geschichte, da ich selber aber erst in Kapitel 16 bei Birthright bin kann ich dazu noch nix sagen.
Ich habe das zwar nicht gemacht, aber ich empfehle an dieser Stelle, dass man das Spiel auf Lunatic startet, da man jederzeit den Schwierigkeitsgrad runterschrauben, jedoch nicht wieder hochschrauben, kann. Falls es einem also doch zu schwer ist kann man einfach auf Schwer stellen. Der Schwierigkeitsgrad in Birthright ist übrigens übelstes Yoyo. Kapitel 10 und 12 sind beispielsweise verhältnismäßig echt schwer, an 12 saß ich auch um die 2-3 Stunden bis ich da durch war. Kapitel 14 war dann wieder moderat, aber Kapitel 11 und 15 waren total einfach, ohne dass da jemals richtige Gefahr aufkam. Jedenfalls ist das Leveldesign um Welten besser als in Awakening. Birthright soll übrigens die beste Story haben, während Conquest und Revelations eher so lala sind.
Ligiiihh
24.05.2016, 17:46
Ich bin mir mal wieder vollkommen unschlüssig ob ich bei dem Spiel zugreifen soll oder eher gesagt bei Fire Emblem: Conquest.
Ich habe eigentlich nur gutes darüber gehört aber... das habe ich bei Awakening auch!! D:
Achja ich finde das mit der 3. "Wahren" Route ja irgendwie dämlich gelöst, wenn die erst später zur Verfügung steht und man sie bestenfalls nach den beiden Editionen spielen sollte. Sollte die dann nicht irgendwie noch schwieriger als Conquest sein? Irgendwie erschließt sich mir da die Logik nicht.Na ja, weil Offenbarung wohl nur als Story-Zusatz und nicht als schwierigere Herausforderung gedacht ist, wäre wohl die einfachste Erklärung.
Exkalipoor
24.05.2016, 18:59
@Klunky: Fates ist besser als Awakening. IS ist recht kompetent darin, die größten Schwächen ihrer Spiele im Nachfolgerteil zu behen, was etwa bei 6-7, 9-10 und 11-12 zu erkennen ist. Die Frage ist natürlich, ob "besser als Awakening" mit einem gutes Videospiel oder einem guten Fire Emblem gleichzusetzen ist.
Ich hole mir Fates, was mein elfter Fire Emblem Teil geworden wäre, nicht. Fire Emblem war eine dezente Nischen Reihe, die ein simples, aber trotzdem anspruchsvolles Strategie-Spiel mit soliden Charakteren und Heldenreisen zu verkoppeln wusste. Nach FE12 hat Nintendo, IS selbst oder sonst wer das Konzept der Reihe angesichts des drohenden Ende der Serie bis zur Unkenntlichkeit misshandelt und für den filthy casual gamer Markt hergerichtet. Anime, Meldodrama, Fanservice, weichgespültes stats-inflationiertes Gameplay ohne Substanz, sinnloses Kinderzeugen, grinding fördernder Weltmodus und Basis statt striktes Kapitel-zu-Kapitel-Spiel, welche Resourcenmanagement erfordert. Früher hat ein FE 40€ gekostet, für Awakening muss man 80€ hinblättern, für Fates 115€, um alles zu bekommen (und ich will bei einen Spiel prinzipiell alles haben). Dreist, aber erfolgreich setzt IS die Reihe fort, von mir aus hätte sie nach 12 verenden können.
Bin jetzt bei Kapitel 26 in Birthright. Ich glaube es gibt 27 oder 28 Kapitel oder so.
Insgesamt ist Birthright eigentlich ein recht gewöhnliches FE, sowohl was die Story betrifft als auch das Gameplay. Zwar haben fast alle Missionen "Besiege alle Feinde" bzw "Besiege den Boss", aber die Missionen an sich sind um einiges interessanter gestaltet als in Awakening und imo isses auch etwas schwerer auf Schwer/Klassisch als Awakening. Fates hat keine Stat Inflation, so wie Awakening (heck, selbst jetzt können die meisten Gegnern meine Charaktere noch 2-3 shotten), die HP Werte sind generell ziemlich niedrig, bei allen Charakteren. Vielleicht hab ich aber auch nur die falschen Charaktere mit extrem niedrigen HP Growth gelevelt. xD
Schwierigkeitsgrad in Birthright ist aber echtes Yoyo, wobei sich das gegen Ende wieder etwas mehr einpendelt. Die Missionen dauern mittlerweile auch echt lange. An den letzten 2-3 Mission saß ich von Beginn der Mission bis zum Ende des Kapitels gut eine Stunde dran, ohne das ich resetten musste. Kapitel 23 war bisher vom Design her mein Lieblingskapitel, das war echt gut. Wenn Birthright aber die leichtere Route ist dann grauts mir echt vor Nohr. Birthright ist dank des extra Levelns zwar gut machbar, aber ohne das wird das echt nicht schön. xD
Heute schaffe ich dann hoffentlich endlich die erste Kampagne, damit ich dann spätere heute oder morgen mit Nohr anfangen kann. Ich empfehle das Spiel jedenfalls jedem, der FE mag. Meine Spielzeit, mit der einen DLC maps, vielen Nebenquests für die Kinder und einigem grinden, liegt mittlerweile bei über 37 Stunden und das ist nach wie vor nur eine Route. Also selbst mit nur einer einzigen Route bekommt man ein vollwertiges FE Spiel, darum sollte man sich also keine Sorgen machen.
Hier postet ja keiner.
Ich hab jetzt mit Nohr angefangen. Bin erst bei Kapitel 10, ebenfalls auf Schwer/Klassisch, und heilige Scheiße das geht sofort los. Ich musste Kapitel 7 direkt das erste mal neustarten, 8 aus Gründen ebenfalls, 9 hatte mehrere Restarts und 10 hatte zwar nur 1 oder 2 restarts, die Mission ist aber drecks schwer und dafür liebe ich sie. xD
Wenn Nohr jetzt schon so loslegt, na dann Halleluja. Dagegen war Birthright bis auf ein paar Kapitel ja Urlaub.
Hier postet ja keiner.
Ich hab jetzt mit Nohr angefangen. Bin erst bei Kapitel 10, ebenfalls auf Schwer/Klassisch, und heilige Scheiße das geht sofort los. Ich musste Kapitel 7 direkt das erste mal neustarten, 8 aus Gründen ebenfalls, 9 hatte mehrere Restarts und 10 hatte zwar nur 1 oder 2 restarts, die Mission ist aber drecks schwer und dafür liebe ich sie. xD
Wenn Nohr jetzt schon so loslegt, na dann Halleluja. Dagegen war Birthright bis auf ein paar Kapitel ja Urlaub.
Und wie sieht es mit der Abwechslung aus? Ist die auf dem gleichen Niveau wie Birthright oder findest du die Missionen insgesamt individueller?
Die sind um einiges Abwechslungsreicher. Ich packs mal in nen Spoiler, aber sind ja nur die ersten 4 Missionen:
Kapitel 7:
Töte alle Gegner. Klingt recht einfach, allerdings hat jeder Gegner auf der Map skills, die nach Kampfende (wenn sie überlebt haben) dem Charakter 20% HP als Schaden zufügen (er behält maximal 1) und/oder Skills, die die Statuswerte reduzieren. Das ganze ist außerdem in nem Wald mit Chokepoints, man muss da also echt aufpassen und seine Einheiten als Tanks benutzen. Und die Gegner kommen außerdem aus 3 Richtungen.
Kapitel 8:
Töte den Boss. Was hier interessant ist, es gibt 5 Dörfer auf der Map. Es gibt 2 gegnerische Einheiten, die von Dorf zu Dorf laufen. Erreichen die eines, spawnen mehrere neue Gegner. Erreicht eine eigene Einheit ein Dorf, spawnen keine Gegner. Erreicht man 3 der 5 Dörfer gibts am Ende des Kapitels eine Belohnung, 3 zu erreichen ist aber gar nicht mal so einfach, da man entweder eine Flugeinheit braucht (die man ohne Boni für das Kaufen von mindestens 2 Routen noch gar nicht haben kann), eine berittene Einheit, die alles killt was sie angreift (was auch kaum möglich sein wird) oder man muss Statusstäbe benutzen, um die Einheiten daran zu hindern, das dritte Dorf zu erreichen.
Kapitel 9:
Besetze das Feld, auf dem der Boss steht. Das ist ne relativ klassische Mission, die Gegner und vorallem der Boss haben es aber in sich. Und man muss mit einer Einheit, die anfangs keine Waffe hat, erst zu ner Truhe und dann zu ner Drachenader, ohne in die Reichweite einer patroullierenden und anderer stillstehenden Einheiten zu kommen.
Kapitel 10:
11 Runden lang einen 4 Felder breiten Ausgang deffen, während Gegner aus 3 und später noch mehr Richtungen angreifen. Sau schwer, aber macht total Spaß.
Waren wie gesagt erst 4 Missionen, diese 4 waren aber schon unwesentlich interessanter als das meiste in Birthright. Ich glaube, Birthright hatte nur 1 Fluchtmission, alles andere war "Töte alle Gegner" oder "Töte den Boss". Durch die Drachenandern waren die meisten Level allerdings trotzdem interessanter als so ziemlich alles aus Awakening.
Ich hatte mal vor Ewigkeiten Awakening angespielt, aber nach ca. 2 Stunden das Interesse daran verloren. Die Dialoge waren gut geschrieben und die Charaktere waren auch ganz charmant, allerdings fand ich das Gameplay wie in jedem anderen FE Teil recht langweilig. ^^ Ist aber wohl auch absolut nicht meine Reihe, obwohl ich jeden Teil bis dato mit mehreren Jahren Unterbrechungen durchgespielt habe. Dann schon lieber so etwas wie Stella Glow, was ich auch am "Stück" durchspielen kann.
..... (Fates hole ich mir aber auch irgendwann....)
Gott, gerade das erste Kind in Nohr rekrutiert (das von Arthur). Holy shit war die Mission anstrengend. Das Ding war schon wieder schwerer als alle Kinder Maps in Birthright, die ich gespielt habe. xD (Da fehlen mir allerdings auch noch ein paar)
Spielt das jetzt echt keiner? Kinder, ich bin enttäuscht. :(
Bin mittlerweile bei Conquest Chapter 18. 17 hab ich gerade beendet. Schaffe momentan nur noch so 2-3 Maps am Tag, weil die Conquest Kapitel echt anstrenged sind. xD Jederzeit kann irgendwas schiefgehen, man muss auf so viel aufpassen, da dauerts einfach länger bis ich mal ein Kapitel beendet habe. Als ich dann in der Nebenquest für Silas' Kind war hab ich mich wie auf Urlaub gefühlt, weil Silas einer der Charaktere ist, der in Birthright und Conquest vorkommt. Gegner haben da keine fiesen Waffen, keine fiesen Skills, keine fiesen Formationen. Das war einfach sich durchprügeln, ohne groß was zu beachten. Hach, schön. <3
Ich hab am Wochenende angefangen und die ersten paar Kapitel gespielt (und mich schließlich erstmal für Hoshido entschieden). Als Spielmodus habe ich Classic Hard genommen. Fand die ersten Kapitel auch irgendwie gar nicht so einfach - durchkommen war jetzt nicht das Problem, aber den schwachen Charakteren EXP zukommen zu lassen gestaltete sich als knifflig. Die erste Birthright-Mission war aber entspannt. Interessant fand ich, dass ich den Kavalier rekrutiert habe, obwohl ich ihn im Kampf ohne Ansprechen gekillt habe.
Jetzt steh ich vor Paralogue 1 - das sind wohl so optionale Mission, wo man Charaktere rekrutieren kann, nehme ich an?
Zum Spiel an sich: Im Kern ist es immer noch klassisches Fire Emblem. An das neue automatische Partnerkampf-Feature muss ich mich erstmal gewöhnen, da es die Kampfwerte doch ganz schön durcheinanderwürfelt. Außerdem habe ich irgendwie den Eindruck, dass man bei aktivem Angriff jetzt einen Vorteil hat was Trefferquote/Schaden angeht im Vergleich zur Verteidigung - das verhindert ein bisschen die Taktik des "mauern und abwarten". Insgesamt wirkt das Spiel durch diese beiden Elemente bei mir erstmal unberechenbarer als andere FE-Teile.
Das Problem ist bei mir, dass mich neuerdings Dark Souls (Teil 1) in seinen Bann gezogen hat, welches ich jetzt erstmal abschließen muss, bevor es mit Fates weitergeht. :D
Nebenquests sind für Charaktere, ja. Allerdings ist nur die erste standardmäßig da, die anderen muss man freischalten. Da gibts dann ähnlich wie bei Awakening die Kinder zu rekrutieren.
Mittlerweile bin ich bein Conquest Chapter 24. Das Endgame ist echt verdammt hart. Nicht nur, dass die Maps an sich schon schwer genug wäre (Gott, Kapitel 22 und 23 sind echt nicht ohne), stattdessen sind die Gegner auch noch echt stark. Ich hab für Kapitel 23 jetzt insgesamt 8 Versuche gebraucht, das ganze hat irgednwie so 4-5 Stunden gedauert. Beim ersten mal hat der Boss wen gekillt, die nächsten 6 male ist irgendwer an Crits krepiert, dann hats endlich geklappt. Wäre ja nicht so schlimm, wenn die Map nicht SO VERDAMMT LANGE DAUERN WÜRDE. Mein erster Versuch mit allen Animationen hat gute 1 1/2 - 2 Stunden gedauert. Selbst ohne alle Animationen hat die Map um die 30-45 Minuten oder sogar länger gedauert.
Ich hab nach wie vor Spaß, aber fuck ist Conquest auf Schwer übel. Birthright ist absoluter Kindergeburtstag dagegen.
Spielt das jetzt echt keiner? Kinder, ich bin enttäuscht. :(
Doch ich, wenn Zeit da ist am Abend für ein 1 bis 2 Stunden. Besonders weit bin ich allerdings nicht gekommen. Im Moment bin ich noch in Kapitel 9, aber mehr mit Grinding, den DLC Missionen und dem maximieren von Supports beschäftigt als mit der Story. Auf der anderen Seite hatte ich vor kurzem auch mit Uncharted 4 und schon etwas länger her mit Dark Souls II SotFS angefangen... Lustigerweise habe ich bei all dem Zeitmangel meinen Birthright Durchgang doch tatsächlich auf Hard / Classic gestartet. ^.^
Hab heute Kapitel 25 bei Conquest beendet. Corridor of Death, fuck that shit. xD
Ich schaffe echt nur noch 1-2 Missionen am Tag, weil die so schwer sind dass ich da mehrere Stunden an einer dran sitze. Und ich spiel immer noch nur auf Schwer, nichtmal auf Lunatic. Macht trotzdem Spaß, weil das ganze Gameplay in Conquest so extrem gut ist. Ich bin mir aber echt nicht sicher, ob ich sofort mit Revelations anfange. Ich hab schon über 80 Stunden (jeweils über 40 pro Route) ins Spiel gesteckt. xD
Ich schaffe echt nur noch 1-2 Missionen am Tag, weil die so schwer sind dass ich da mehrere Stunden an einer dran sitze. Und ich spiel immer noch nur auf Schwer, nichtmal auf Lunatic
https://i.ytimg.com/vi/kCuCuvlfFw0/maxresdefault.jpg
Ich meine, ich spiele nach wie vor mit allen Animationen an, aber selbst wenn die ausgestellt sind dauert eine Mission mittlerweile 30+ Minuten. Und ich brauche da mehrere Versuche für, was dann mit ausgestellten Animationen in ~2 Stunden Sessions für eine Mission ausartet. xD
Heute versuch ich mich an 26. Mal gucken wie das wird.
Ninja_Exit
08.06.2016, 10:26
Versuchst du, dass alle Chars überleben oder sind bereits welche gestorben?
Bei mir sind bereits 8 hinüber, aber die waren auch nicht so mein Typ. (Conquest 23)
Versuchst du, dass alle Chars überleben oder sind bereits welche gestorben?
Bei mir sind bereits 8 hinüber, aber die waren auch nicht so mein Typ. (Conquest 23)
Alle überleben. Wenn ich nicht resetten würde wäre ich schon lange durch, denke ich. xD
Allerdings weigere ich mich auf Casual zu spielen. Man spielt einfach völlig anders, wenn man Charaktere verlieren darf.
Angel|Devil
08.06.2016, 13:48
Alle überleben. Wenn ich nicht resetten würde wäre ich schon lange durch, denke ich. xD
Allerdings weigere ich mich auf Casual zu spielen. Man spielt einfach völlig anders, wenn man Charaktere verlieren darf.
This! Man spielt gleich mit 'ner ganz anderen Taktik und überlegt seinen Schritt dreimal, da jeder falsche Schritt eben zu einem Verlust führen kann.
Schön, dass du mittlerweile so weit bist. :)
Ich habe meinerseits "leider" pausiert, da mir etwas anderes dazwischen gekommen ist und mich in Beschlag nimmt. Ich versuche aber demnächst mal wieder weiterzumachen. :)
Ich muss zugeben, ich ziehe es vor auf Casual zu spielen (sehr blöder Name) einfach weil das Spiel zu viele Zufallsfaktoren hat. Wenn man seinen Charakter mit einer 1% Crit Chance verliert weil der Gegner gecrittet hat, dann ist das einfach unfair. Zudem ist das ständige Neuladen doch wirklich schädlich für den Spielfluss, wenn man seine Charaktere früh verliert, können sie auch während der Mission nicht mehr leveln und bei so einer schwierigen Kampagne die ja Conquest sein soll, verringern sich damit auch die Siegeschancen. Das ist mir dann Bestrafung genug. Mit Charaktertoden spiele ich eigentlich nur, wenn ich wirklich der Spannung halber an einem Permadeath Run interessiert bin. Den sollten die Macher eigentlich mal in Erwägung ziehen.
Man spielt halt ideal so, dass diese 1% chance nicht passiert. Wer mit dem Würfel spielt, muss sich nicht wundern, wenner neu laden muss. Darum meinen die anderen hier ja auch, dass Perma-Death sein muss, damit man halt so gut wie möglich NICHT mit dem Würfel spielt. Bei casual ist einem das "zu egal".
Natürlich hat man auch mal Pech. Aber das hier ist kein SMT3 hard-mode oder DDS oder wie auch immer, wo man ohne Aktion und ohne jegliches Selbstverschulden mal eben einen Charakter verliert.
Wie dem auch sei, einen echten "Permadeath" Modus mit Auto-Save wär sicherlich ne Idee, aber das kann man als Spieler auch so machen. Abseits von Erfolgen seh ich da keinen Grund, da Fire Emblem eh schwer genug ist, mit mehreren höheren Schwierigkeitsgraden usw.
Wie dem auch sei, einen echten "Permadeath" Modus mit Auto-Save wär sicherlich ne Idee, aber das kann man als Spieler auch so machen. Abseits von Erfolgen seh ich da keinen Grund, da Fire Emblem eh schwer genug ist, mit mehreren höheren Schwierigkeitsgraden usw.
Es als Spieler selbst zu tun hat nich so einen Reiz wie ich finde, das ist dann wieder diese freiwillige Selbstkontrolle die sehr schnell in Selbstbetrug münden kann. Zufallsfaktoren sind definitiv eine Naturgewalt und man spielt auch dafür um auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein, doch da eine bestimmte Prozentchance immer besteht kann es leider wirklich aufgrund so eines System zu vollkommen unerwarteten Ergebnissen kommen. Bei Awakening ist es mir auch schon oft genug passiert das ein Charakter mit einem Crit geonehitted wird, ist ja immerhin auch 3-facher Schaden.
(bzw das ist ja ein Problem was nicht nur Fire Emblem besitzt, nur da ist es halt am schmerzlichsten wegen dem permadeath der Charaktere)
Man spielt halt ideal so, dass diese 1% chance nicht passiert. Wer mit dem Würfel spielt, muss sich nicht wundern, wenner neu laden muss. Darum meinen die anderen hier ja auch, dass Perma-Death sein muss, damit man halt so gut wie möglich NICHT mit dem Würfel spielt. Bei casual ist einem das "zu egal".
DIes. Ich versuch gerade seit über 2 Stunden (eher so gen 3, mein 3DS wurde schon rot) Kapitel 26. Ich war schon kurz vorm Boss und dann kam ein Gegner, bei dem ich vergessen habe, dass der sich ja neben einen anderen Gegner stellen und dem helfen kann (für diese Dual Attack). Resultat: 34% Crit Chance, die natürlich aktiviert hat und wodurch ich den charakter verloren hab. Ich hätte diesen Charakter der angegriffen wurde aber noch mit einem zweiten Zusammenstellen können, sodass besagter Gegner gar nicht hätte angreifen können, weil sein Angriff durch das Pair Up geblockt worden wäre. Hab ich halt nur total vergessen. Danach hab ich ein paar mal scheiße gespielt (Charaktere falsch aufgestellt, sodass mein Heiler z.B. geoneshottet wurde) und jetzt gerade als mal wieder alles gut lief ist mir mein 3DS hingefallen. "Die Karte wurde entnommen, bitte drücken Sie den Home Knopf." ASAUSGVAUAGSUACIAUSAS!!!!!!!11
Ninja_Exit
08.06.2016, 19:17
Wie? Ihr ladet so lange neu bis alle überleben? xD Dann muss man ja die Map auswendig lernen, da immer mal wieder was passiert was man am Anfang nicht wissen kann. Manchmal kreuzt ja Verstärkung auf oder die Bedingungen ändern sich. Ich spiele ja auch auf Klassisch, also bleiben die Opfer einer Map Toastbrot. (Okay, warum wird Tot durch Autokorrektur zu Toastbrot?)
Bei New Game + probiere ich das aber auch mal. Extrem/Lunatic habe ich mich auch nicht getraut. Das Spiel ist verdammt schwer. Ich hätte mit Birthright beginnen sollen. Kapitel 25 zerstört mein Nervensystem. xD
Ich hab jetzt endlich Kapitel 26 geschafft. Hat nochmal so um die 2-3 Stunden gedauert. Gott. xD
Aber ne, random Crits passieren eigentlich selten. Klar, die kommen mal vor, aber öfter sind das (gerade bei Conquest) Fehler die man macht. Eine Fähigkeit oder Waffe des Gegners übersehen. Eine falsche Waffe angelegt. Nicht den richtigen Charakter geheilt. Charakter falsch positioniert. Darum kackt man sehr viel öfter ab.
Oh, und Birthright wird dich regelrecht langweilen nach Conquest. xD
So, habe Conquest beendet. Hab 2 Charaktere im Finale verloren, aber das war mir dann auch egal, da man eh vor dem letzten Kapitel auf der Weltkarte landet wenn man durch ist. Das Conquest Finale war jedenfalls um Welten weniger Bullshit als das von Birthright. Das war sogar ziemlich interessant.
Bevor ich mit Revelations anfange mach ich aber erstmal ne Pause. xD
Wie? Ihr ladet so lange neu bis alle überleben? xD Dann muss man ja die Map auswendig lernen, da immer mal wieder was passiert was man am Anfang nicht wissen kann. Manchmal kreuzt ja Verstärkung auf oder die Bedingungen ändern sich. Ich spiele ja auch auf Klassisch, also bleiben die Opfer einer Map Toastbrot. (Okay, warum wird Tot durch Autokorrektur zu Toastbrot?)
Ja, das habe ich vergessen zu erwähnen. Verstärkung die einfach mal an total ungünstigen Stellen spawned wo man das nicht wissen kann. Noch ein Grund warum ich das auf "Casual" spielen würde. Die Spiele, insbesondere dann sowas heftiges wie Conquest, scheinen einfach nicht so designed worden zu sein das man da jeden Charakter durchschleppt. Mich würde einen Charakter sterben zu lassen wegen so einer Scheiße hart abfucken, genau so wie das Spiel tausend Mal neuzuladen, nur weil man beim nächsten Mal den Zug des Gegners dann weiß.
Exkalipoor
12.06.2016, 14:28
Die Spiele, insbesondere dann sowas heftiges wie Conquest, scheinen einfach nicht so designed worden zu sein das man da jeden Charakter durchschleppt.
Doch, in einigen FE Teilen gibt es Rankings, die Tode und nicht rekrutierte Einheiten negativ werten.
Und so verlangte es das grausame Schicksal, dass sich Prinzessin Killerina zwischen ihrer Blutsverwandschaft aus Hoshido und ihrer langjährigen Pflegefamilie aus Nohr entscheiden musste. Aber egal, wie sie sich entscheidet, der Geist von Vernichter aus Ylisse wird immer mit ihr reisen...
I hate myself
Kann mir jemand den Sinn verraten, seine Einheiten zu kombinieren, wenn sie in Fates - im Gegensatz zu Awakening - nicht zusammen angreifen?
Kann mir jemand den Sinn verraten, seine Einheiten zu kombinieren, wenn sie in Fates - im Gegensatz zu Awakening - nicht zusammen angreifen?
Waifus & Husbandos.
Kann mir jemand den Sinn verraten, seine Einheiten zu kombinieren, wenn sie in Fates - im Gegensatz zu Awakening - nicht zusammen angreifen?
Nebeneinander stehen: Beide Einheiten greifen an.
Kombinieren: Die aktive Einheit bekommt ein paar Boni (abhängig von der Klasse der anderen), die zweite Einheit wehrt Angriffe einer zweiten Einheit ab, falls 2 Einheiten angreifen (also wenn die Gegner das tun, was ich oben geschrieben habe) und jedes mal, wenn die kombinierte Einheit Schaden macht oder erleidet bekommt sie 2 Schilde. Sind alle 10 voll wird der nächste Angriff von einer normalen Einheit geblockt, ganz egal, was das ist (ob Crit, Skill oder sonstwas).
Das System ist sehr viel durchdachter und besser als das von Awakening. Vorallem, weil Gegner das auch nutzen können. In Birthright hab ich selten Einheiten kombiniert, aber bei Conquest hab ich das ziemlich oft gemacht.
Ninja_Exit
14.06.2016, 11:17
Es gibt Status-Boni, die Variieren je nach Kombination. (Wenn du Charaktere kombinierst, werden auf der unteren rechten Ecke die Boni angezeigt, die bei Kombination X erhöht werden.) Außerdem kann der Partner Angriffe parieren und zusätzliche Konterangriffe ausführen. Stellenweise negieren sie auch feindliche Einheiten-Boni, die entstehen, wenn 2 Einheiten nebeneinander stehen. (aber nicht kombiniert sind.)
Das ist so das Gröbste was mir aufgefallen ist. Als ich beispielsweise Corrin mit Silas kombiniert habe, hat Silas 90% der gegnerischen Angriffe abgeblockt. In Birthright konnte man Beispielsweise in Kapitel 12 (Eine Fluchtmission) Corrin/Silas einfach an einen 1-Tile Brückenweg stellen und abwarten, da die Gegner ihn eh fast gar nichts anhaben konnten. So konnte man die gegnerische Verstärkung einen nach den Anderen erledigen. Ein Einzelner Charakter hat da wohl mehr Probleme.
Es aber gibt bestimmt noch mehr, um da optimale Spielweisen rauszukitzeln.
Das klingt tatsächlich ziemlich nice, danke. :)
Edit: Mal noch ne Frage: kann eine Einheit, die eine A+-Unterstützung hat, trotzdem noch eine S-Unterstützung eingehen?
Ja, S und A+ sind zwei verschiedene Sachen.
Ah, danke, ich war mir nur nicht sicher, a A+ auch in grün war. Dachte mir eigentlich, dass ist so ne Option, wo ein Charakter zu gunsten einer rein platonischen (zwinker, zwinker) Freundschaft der Liebe für immer abschwört :D
Ich hab jetzt die Arena gebaut, sind die Charaktere, die da drin kämpfen wirklich immer zufällig?
Ah, danke, ich war mir nur nicht sicher, a A+ auch in grün war. Dachte mir eigentlich, dass ist so ne Option, wo ein Charakter zu gunsten einer rein platonischen (zwinker, zwinker) Freundschaft der Liebe für immer abschwört :D
Ich hab jetzt die Arena gebaut, sind die Charaktere, die da drin kämpfen wirklich immer zufällig?
So ziemlich. Es gibt Accessoires, womit der Träger öfter Arenakämpfe bekommt. Aber ansonsten hab ich da null System erkannt.
Ich muss sagen inzwischen gefällt mir Fates immer besser :A:A:A Ich wollte ja zuerst Revelations spielen, hab mich dann aber doch für Birthright entschieden. Seitdem ich das mit der Pairing-Mechanik raffe sind die Kämpfe auch deutlich interessanter geworden, auch, wenn ich inzwischen hoffnungslos überpowert bin - allerdings gebe ich auch ohne Schande zu, dass ich, wie schon in Awakening, den Babbys-First-Fire-Emblem-Modus spiele (Normal-Anfänger - Phönixmodus sehe ich eher als Cheat/"Ich spiel's nur für die Story"-Modus). Wie schon in Awakening bin ich erstmal dabei, mir einen möglichst großen Harem aufzubauen (Hab schon 3 potentielle S-Unterstützungen, die ich freischalten KÖNNTE) und interessiere mich erstmal nicht für die Kids, die man freischalten kann. In den DLC hab ich mal kurz reingeschaut, allerdings gleich ausgemacht, nachdem ich gesehen habe, dass ich mich dadurch spoilern könnte (Der DLC, den ich ausprobiert hatte war offensichtlich für die Revelations-Route). Ist zwar schade, da ich gehofft hatte, meine Einheiten so noch brokener machen zu können, aber auch das "normale" Training auf der Weltkarte ist dafür mehr als ausreichend.
Sölf, du hast doch Conquest durch, oder? Glaubst du, das kann man mit der Babby-Methode auch gut spielen, oder werde ich mich da tatsächlch anstrengen müssen?
Also Conquest Normal soll schwerer als Birthright Schwer sein. Kann ich net beurteilen, aber Conquest Schwer ist um Welten schwerer als Birthright Schwer. Es ist definitiv anstrengender, aber auch viel interessanter, da du viel besseres Gameplay hast. Das Missionsdesign ist viel abwechslungsreicher und die Gegner "sinnvoller", da sie bestimmte Waffen oder Fähigkeiten haben. Ich denke, im Casual Mode sollte das trotzdem machbar sein, aber es ist definitiv schwieriger.
Das Spiel kommuniziert einige Sachen echt verdammt mies. Ich spiele auf Anfänger, aber dennoch ist mir eine Einheit gestorben, weil sie "nur" ein Verbündeter war. Es handelte sich dabei um das Kind von Ryoma, und das ganze ist um so ärgerlicher, da der Epilog der Sidequest so tut, als ob dem Jungen nichts passiert wäre, obgleich er in der Schlacht gestorben ist. Ich hätte ihn aber mit seinem Vater ansprechen und rekrutieren (oder anderweitig dafür sorgen, dass er nicht stirbt) müssen. Zu dumm, das ich gleich nach dem Kampf gespeichert habe, bevor mir aufgefallen ist, dass er in der Charakterliste fehlt. :rolleyes:
Hab jetzt Vermächtnis durch, und ich muss sagen, dass ich mit Herrschaft irgendwie wesentlich besser klar komme. Das liegt wohl daran, dass ich das System inzwischen wesentlich besser bestehe, aber auch dass mich die "alten" (westlichen) Klassennamen wesentlich weniger verwirren als die "neuen" (japanischen) aus Vermächtnis. Irgendwie sind mir auch die Nohr-Charaktere wesentlich mehr ans Herz gewachsen als die Hoshiden - vielleicht bin ich einfach ein Nohre im Herzen :D Allerdings finde ich, dass es von der Story her wesentlich mehr Sinn gemacht hätte, die "Keine Random Battles"-Mechanik in Vermächtnis einzubauen. In Vermächtnis ist man nämlich eigentlich die ganze Zeit damit beschäftigt, tiefer ins Feindesgebiet vorzurücken, während man in Herrschaft eher in, bzw. von seinem Königreich aus agiert.
Naja, letztendlich macht es sowieso keinen Unterschied, weil ich den DLC abuse um zu grinden wie ein Motherfucker :D
Gast-Benutzer
20.06.2016, 13:55
Kurze Frage, die CE hatte welchen UVP ? Hab heute eine bei einem Händler für 150 Tacken gesehen Oo
Bei Amazon hat man die für 80 Euro bekommen.
Ich bin übrigens noch nicht wirklich dazu gekommen, weiter zu spielen. :)
Die Preisvorstellungen mancher Händler treibt durchaus seltsame Blüten. Die Freundin eines Kumpels von mir hat die Special Edition bei einem namhaften Onlinehändler bestellt. Als die Special Edition dann bei ihr ankam stellte sie fest, dass jemand das Spiel geöffnet, das Modul geklaut und die geöffnete, leere Spielepackung dann wieder in die Special Edition zurück gesteckt hat.
Ich spiele mit dem Gedanken, auch mal reinzuschauen, da die Leute, die sonst ähnliche Spiele spielen wie ich, alle ziemlich auf FE abzugehen scheinen.
...aber wo war jetzt nochmal der Unterschied zwischen den beiden Versionen? x_x Laut Amazon ist Herrschaft einfach anspruchsvoller, aber da ist doch bestimmt noch mehr anders als nur der Schwierigkeitsgrad, oder?
Narcissu
21.06.2016, 11:58
Jo, die ganze Story ist anders. Es gibt halt zwei Königreich, und in Herrschaft ist man bei dem einen, während man in Vermächtnis bei dem anderen ist. Herrschaft ist spielerisch eher auf die "alte Riege" der FE-Spieler ausgelegt (spricht: anspruchsvoller) und inhaltlich etwas düsterer, während Vermächtnis auch gut von Casuals gespielt werden kann. Wobei man bei beiden ein paar Optionen hat, um den Schwierigkeitsgrad seinen Bedürfnissen anzupassen.
Habe meine Entscheidung jetzt aufgrund einer Char-Liste getroffen. Ich mag die Nohr-Designs mehr, also Herrschaft it is. :A
Zum Glück ist die Nintendo eshop-Info etwas aussagekräftiger als die auf Amazon. <_<
Habe meine Entscheidung jetzt aufgrund einer Char-Liste getroffen. Ich mag die Nohr-Designs mehr, also Herrschaft it is. :A
Zum Glück ist die Nintendo eshop-Info etwas aussagekräftiger als die auf Amazon. <_<
Solltest du noch ein paar Euro übrig haben würde ich mir an deiner Stelle ein paar der Karten (besonders "Mutprobe") kaufen, da man da besonders gut grinden kann (was im normalen Spielverlauf von Herrschaft eigentlich nicht möglich ist). Es gibt aber auch einen kostenlosen DLC, mit dem man (wesentlich langsamer) grinden könnte. Natürlich nur vorausgesetzt, du möchtest grinden
Ich mag Grinding tendenziell gerne, werde aber erstmal schauen, wie das Spiel so ist, ehe mir DLCs hole. Ich füge immer den exakten Kaufbetrag meinem Konto hinzu, weswegen ich eigentlich nie Geld dadrauf über habe.
Solltest du noch ein paar Euro übrig haben würde ich mir an deiner Stelle ein paar der Karten (besonders "Mutprobe") kaufen, da man da besonders gut grinden kann (was im normalen Spielverlauf von Herrschaft eigentlich nicht möglich ist). Es gibt aber auch einen kostenlosen DLC, mit dem man (wesentlich langsamer) grinden könnte. Natürlich nur vorausgesetzt, du möchtest grinden
Du kannst nur im EXP DLC grinden. Du bekommt in Conquest bei keiner DLC Mission oder einem MyCastle Kampf EXP. Außer eben im EXP DLC.
Und BDraw, Conquest, also Herrschaft, ist echt nicht ohne. Falls du vorher kein Fire Emblem gespielt haben solltest, spiel definitiv auf Normal. Schwer ist echt heftig. xD
Ich spiele grundsätzlich alles, was ich nicht 100% einschätzen kann, zuerst auf dem niedrigsten Grad. Ich merke auch gerade an meinem Nocturne-Durchgang, dass ich etwas verwöhnt worden bin die letzten Jahre xD
Wie teuer sind denn die DLCs so?
Wie teuer sind denn die DLCs so?
http://serenesforest.net/fire-emblem-fates/miscellaneous/downloadable-content/europe/
Du kannst nur im EXP DLC grinden. Du bekommt in Conquest bei keiner DLC Mission oder einem MyCastle Kampf EXP. Außer eben im EXP DLC.
Ist Mutprobe der einzige EXP DLC? Das ist mir nämlich aufgefallen, als ich den Waffen-DLC gespielt habe, aber ich dachte, das ist nur auf der Map so :D Gilt das auch für Supports?
Ich spiele grundsätzlich alles, was ich nicht 100% einschätzen kann, zuerst auf dem niedrigsten Grad. Ich merke auch gerade an meinem Nocturne-Durchgang, dass ich etwas verwöhnt worden bin die letzten Jahre xD
Wie teuer sind denn die DLCs so?
Der EXP-DLC kostet 2,50€. BTW, der "leichteste" Schwierigkeitsgrad in Fates ist Normal-Phönix, Phönix ist allerdings eher ein "Cheat"-Modus, da deine Einheiten dort gar nicht sterben können.
Jap, Mutprobe ist der EXP DLC. In Birthright und Revelations bekommt man halt ganz normal EXP in den DLCs und den MyCastle Kämpfen, aber bei Conquest haben die Gegnern einen Skill (auch einige spezielle Verstärkung in bestimmten Maps), der bewirkt, dass man 0 EXP bekommt.
Aber ne, Supports farmen funktioniert ohne Probleme.
Hast du Offenbahrung jetzt doch schon gespielt? :D
Nope, damit warte ich erstmal. In 3 Tagen erscheint TMS #FE, das hat erstmal Vorrang. xD
Aber ich hab mal geguckt, wie viel Zeit ich bisher ins Spiel investiert habe. Ingame geloggt sind etwa 84 oder 85 Stunden (etwas über 40 in Birthright, etwas über 43 in Conquest). Aktivitätslog zeigt mir 120 Stunden Spielzeit an. Ich hab also alleine für die ganzen Resets fast so lange gebraucht wie für eine komplette Route. Jesus. xD
Nope, damit warte ich erstmal. In 3 Tagen erscheint TMS #FE, das hat erstmal Vorrang. xD
Aber ich hab mal geguckt, wie viel Zeit ich bisher ins Spiel investiert habe. Ingame geloggt sind etwa 84 oder 85 Stunden (etwas über 40 in Birthright, etwas über 43 in Conquest). Aktivitätslog zeigt mir 120 Stunden Spielzeit an. Ich hab also alleine für die ganzen Resets fast so lange gebraucht wie für eine komplette Route. Jesus. xD
Wow, durch Anfänger-Normal hab ich pro Route nur die Hälfte an Spielzeit wie du, bzw. ein drittel, wenn man die Resets mit einrechnet xD Irgendwann mal muss ich auch ein Fire Emblem auf die "klassische" Art spielen, wahrscheinlich eins der GBA-Spiele.
Naja, Klassisch mal außen vor, spielst du mit allen Animationen? Das macht ja nen gewaltigen Unterschied. Ich hab nämlich grundsätzlich immer alles an. Conquest hätte auch eigentlich noch mehr Spielzeit geloggt, aber da ich bei den späteren Missionen immer so viele Resets hatte hab ich die Animationen irgendwann ausgestellt und Gegnerphasen geskipped. Das hat die benötigte Zeit von 60-90+ Minuten für eine Mission dann bestimmt auch um die Hälfte gekürzt. xD
Edit:
Achso, und Birthright hab ich nach ~37-38 Stunden beendet, die ~3 Stunden danach waren etwas Postgame (bissel charaktere leveln und so). Bei Conquest hab ich halt echt lange MyCastle Kämpfe gemacht bzw. andere Schlösser besucht, damit ich Belohnungen bekomme.
Jap, Mutprobe ist der EXP DLC. In Birthright und Revelations bekommt man halt ganz normal EXP in den DLCs und den MyCastle Kämpfen, aber bei Conquest haben die Gegnern einen Skill (auch einige spezielle Verstärkung in bestimmten Maps), der bewirkt, dass man 0 EXP bekommt.
Aber ne, Supports farmen funktioniert ohne Probleme.
Wie asozial xD Aber ne, Phönix klingt tatsächlich dann irgendwie nach Cheat. Mal gucken!
Aber hoppla, das ist aber ein ziemlicher Batzen DLCs. Ganz schön kostspielig :/
Wie asozial xD Aber ne, Phönix klingt tatsächlich dann irgendwie nach Cheat. Mal gucken!
Aber hoppla, das ist aber ein ziemlicher Batzen DLCs. Ganz schön kostspielig :/
Wenn das ähnlich zu Awakening ist, dann brauchst du prinzipiell keinen der DLCs. Das zweite DLC Pack was noch kommt hat hingegen ne komplette mini Story die 6 Missionen umfasst. Sowas ähnliches gabs im Vorgänger Awakening schon mit 3 Missionen, war da auch ganz cool. Und wenn dir grinden egal ist brauchst du auch definitiv den Grind DLC nicht. Es gibt halt 3 DLCs, die grinden vereinfachen (einer gibt EXP, einer gibt Gold und einer gibt Waffen), einige geben Charakterinteraktionen und einige sind dann wirklich "sinnvoll". Ich würde auch fast sagen, kauf dir entweder nur das was du willst oder das komplette Pack. Letzteres gibt dir effektiv 3-4 der DLC Maps umsonst (bei Pack 1).
Naja, Klassisch mal außen vor, spielst du mit allen Animationen? Das macht ja nen gewaltigen Unterschied. Ich hab nämlich grundsätzlich immer alles an. Conquest hätte auch eigentlich noch mehr Spielzeit geloggt, aber da ich bei den späteren Missionen immer so viele Resets hatte hab ich die Animationen irgendwann ausgestellt und Gegnerphasen geskipped. Das hat die benötigte Zeit von 60-90+ Minuten für eine Mission dann bestimmt auch um die Hälfte gekürzt. xD
Edit:
Achso, und Birthright hab ich nach ~37-38 Stunden beendet, die ~3 Stunden danach waren etwas Postgame (bissel charaktere leveln und so). Bei Conquest hab ich halt echt lange MyCastle Kämpfe gemacht bzw. andere Schlösser besucht, damit ich Belohnungen bekomme.
Ich hab den Gegnerzug komplett abgeschaltet, und benutze auch ab und an mal Autokampf, vor allem beim Leveln. Man spielt halt schon echt anders, wenn Einheiten auch mal sterben dürfen. Jetzt in Eroberung hab ich auch die eigenen Kampfanimationen komplett abgeschaltet, nachdem ich die bei Vermächtnis gegen Ende auch immer übersprungen habe.
Wie asozial xD Aber ne, Phönix klingt tatsächlich dann irgendwie nach Cheat. Mal gucken!
Aber hoppla, das ist aber ein ziemlicher Batzen DLCs. Ganz schön kostspielig :/
Es gibt allerdings Season-Pässe, die sind, wenn ich mich nicht täusche, 2,50€ oder so billiger als wie wenn du alles einzeln kaufst.
http://serenesforest.net/fire-emblem-fates/miscellaneous/downloadable-content/europe/
Hui, nun kostet n 3DS Spiel schon 100 Tacken. Wo sind wir nur hingekommen. Will gar nicht wissen, was das in Japan gekostet hat. (Wobei andrerseits, bei DLC gibts die seltsame Angewohnheit den JP Preis relativ gleich zu lassen, während das Hauptspiel im Westen ja in der Regel billiger ist)
Hui, nun kostet n 3DS Spiel schon 100 Tacken. Wo sind wir nur hingekommen. Will gar nicht wissen, was das in Japan gekostet hat. (Wobei andrerseits, bei DLC gibts die seltsame Angewohnheit den JP Preis relativ gleich zu lassen, während das Hauptspiel im Westen ja in der Regel billiger ist)
Klick oben in der Leiste auf Japan. Die anderen Routen kosten jeweils 2000 Yen, die DLC Maps schwanken zwuischen 250 und 1500 Yen (wobei das 1500 Yen Ding glaube ich diese 6er Map Serie ist).
Jo, quasi so, wie ich mir das gedacht habe. DLC kostet in etwa das selbe wie hier. Bis auf die Mappacks, die scheinen etwas billiger. Nur schon komisch, wie die Geschichte anscheinend ja doch kein wirkliches Highlight ist. Da machen sie schon so ein "2,5 Spiele in einem" Ding, oder wie auch immer, und nutzen es nicht einmal richtig aus.
Die Story ist auch nicht sonderlich gut. Einige meinen, das liegt am Storywriter. Ich kenne ihn nicht, aber er ist wohl eigentlich Mangaka und ist nur nen Gastschreiber. Die Story würde wohl auch super in Manga Kapitel passen. Aber als Spiel? Hm, ne. Birthright ist ganz okay, das ist nen typisches Fire Emblem im großen und ganzen. Nohr hat ein paar absolut dumme Dinge. Und Revelations soll noch schlimmer sein, aber das hab ich ja noch net gespielt. Aber eh, wer FE in erster Linie wegen der Story spielt der spielt wahrscheinlich auch Visual Novels wegen des Gameplays.
Die Story ist auch nicht sonderlich gut. Einige meinen, das liegt am Storywriter. Ich kenne ihn nicht, aber er ist wohl eigentlich Mangaka und ist nur nen Gastschreiber. Die Story würde wohl auch super in Manga Kapitel passen. Aber als Spiel? Hm, ne. Birthright ist ganz okay, das ist nen typisches Fire Emblem im großen und ganzen. Nohr hat ein paar absolut dumme Dinge. Und Revelations soll noch schlimmer sein, aber das hab ich ja noch net gespielt. Aber eh, wer FE in erster Linie wegen der Story spielt der spielt wahrscheinlich auch Visual Novels wegen des Gameplays.
Also Fire Emblem hat zumindest schon etwas Text, so basierend auf denen, die ich gespielt habe. (GBA+NGC) Also als Vergleich vielleicht so wie Baldr Sky Dive als VN. Und ich kann mir gut vorstellen, dass manche Baldr Sky Dive wegen dem Gameplay spielen. VN hin oder her, das Gameplay ist spaßig, auch wenn die Kämpfe vielleicht 5-10% eines Durchgangs ausmachen, sogar noch weniger als die Vorbereitung auf eben diese. (Waffen testen, ausrüsten, Kombos üben..)
Auch wenn ich ebenso denke, dass FE in erster Linie schon Gameplay ist, gehörte die Geschichte schon ganz gut dazu. Also mehr als z.B. zu nem Disgaea, wo man die meiste Zeit eh mit grinden beschäftigt ist. Aber ich kann mir schon denken, wieso das bei dir jetzt eher etwas anders war: Du musstest zu viel resetten und wiederholen. Dadurch fühlte sich die Geschichte sicher dünner an, als eigentlich gedacht. >:D
Also Fire Emblem hat zumindest schon etwas Text, so basierend auf denen, die ich gespielt habe. (GBA+NGC) Also als Vergleich vielleicht so wie Baldr Sky Dive als VN. Und ich kann mir gut vorstellen, dass manche Baldr Sky Dive wegen dem Gameplay spielen. VN hin oder her, das Gameplay ist spaßig, auch wenn die Kämpfe vielleicht 5-10% eines Durchgangs ausmachen, sogar noch weniger als die Vorbereitung auf eben diese. (Waffen testen, ausrüsten, Kombos üben..)
Auch wenn ich ebenso denke, dass FE in erster Linie schon Gameplay ist, gehörte die Geschichte schon ganz gut dazu. Also mehr als z.B. zu nem Disgaea, wo man die meiste Zeit eh mit grinden beschäftigt ist. Aber ich kann mir schon denken, wieso das bei dir jetzt eher etwas anders war: Du musstest zu viel resetten und wiederholen. Dadurch fühlte sich die Geschichte sicher dünner an, als eigentlich gedacht. >:D
Ne, die Story ist für FE Verhältnisse echt nicht so geil diesmal. xD
Ich mein, ich mag FE ja an sich, auch die Stories. Aber so extrem komplex sind die selten. Es ist kein Vandal Hearts oder Final Fantasy Tactics.
Auf der anderen Seite ist das Gameplay in Conquest mit eines der besten der kompletten Serie.
Exkalipoor
21.06.2016, 19:00
. Da machen sie schon so ein "2,5 Spiele in einem" Ding, oder wie auch immer, und nutzen es nicht einmal richtig aus.
Ja. Für ein komplettes Spiel will ich 40€ allerhöchstens 60€ zahlen. Und nicht 120€. Und mir wurscht, dass DLC optional ist. Dieses mal ist sogar der "richtige" Pfad mit den richtigen Ending und blah DLC! Achja, zur Story des wahren Pfades: Es ist noch größerer Mumpinz als mit den FE10 Blutpakt: Ohne die Charakteren oder Ereignisse zu spoilern:
Am Anfang war doch recht interessant, weil es in dieser anderen Welt spielt. Aber kurz darauf geht es schon wieder in die normale Welt. Und man versucht alle irgendwie auf die eigene Seite zu ziehen, aber das geht nicht weil man die Wahrheit nicht erzählen kann erzählt man die in der normalen Welt, stirbt man.
Und so geht es derzeitig immer weiter: „Ich will den Krieg zwischen Nohr und Hoshido stoppen. Also schließ dich mir an damit wir den unsichtbaren Feind besiegen können. Ich kann dir aber nicht sagen wer das ist.“ „Gut ich vertraue dir und folge dir.“
Das Fire Emblem taucht in den beiden Hauptspielen auch nicht mal auf, nur im DLC. Nie und nimmer ist Fates so gut wie drei normale Videospiele. Der Preis ist nicht gerechtfertigt.
Und dass man die zwei anderen Teile nach einen Teil zusätzlich kaufen kann ist dreiste Werbeverarsche. Nein, Offenbarung kostet nicht 20€, es kostet 60€ oder 80€, weil man einen de rbeiden Teile oder die Spezialedition kaufen MUSS.
Dass IS es nicht schafft, Fates in ein 40€ Spiel (von mir aus 20€ mit DLC und da bin ich schon verdammt großzügig), kaufe ich denen nicht ab. Und wenn Fates wider Erwarten tatsächlich so viel Content hat, hätte man einen Teil für ein Sequel o.Ä. 1-2 Jahre später verkaufen können.
Und wer mit den Stil von Awakening und seinen Supportkonversationen und den vielen neuen Gameplay Funktionen wie Pair-Up schon nicht warm geworden ist, darf sich dann auch noch auf ein neues Waffendreieck mit 6 Waffengattungen freuen. Dass Fates alles von Awakening fixt, ist gut, aber eine Selbstverständlichkeit(zumal die Entwickler im Laufe der Serie die Nachfolgerteile immer improvisiert haben).
Aber wer Awakening schätzt, kann sich Fates kaufen, ich will die Spiele weiß Gott nicht für schlecht verkaufen. Es sind gute Videospiele, aber schlechte Fire Emblem Spiele.
Der Autor hat einige interessante Sachen gemacht, der Schwerpunkt liegt jedoch auf Mystery und Detektivgeschichten: Getbackers, Psychometrer Eiji, Tantei Gakuen Q, Kindaichi, und den Manga über Wein.
Edit: Ich hab jetzt Kapitel 15 von Nohr/Eroberung durch, und holy shit, ist der "Twist" retarded. Aber wenigstens macht Prinz Zerstückler von Nohr, der einzige Adelige mit Ninja-Ausbildung, seinem Namen endlich alle Ehre :D
Edit: Kapitel 18, dem feels. :(;_;:( Eroberung hat bis jetzt wirklich die bessere Story von den beiden Spielen
Ist es normal, dass man sich im Spiel frei zwischen beiden Seiten entscheiden kann? Ich bin etwas verwirrt, da ich dachte, dass das der große Versionsunterschied sei?
Hab mich jetzt jedenfalls erstmal auf Hoshidos Seite geschlagen, zum einen ist das vermutlich einsteigerfreundlicher, zum anderen ist mir Nohr gerade nicht wirklich sympathisch.
...aber Jesses, zimperlich sind die mit ihren Tropes und Deus Ex Machina-Momenten wirklich nicht, was? ^^"
Gibt es eigtl ein NG+ oder so?
Ist es normal, dass man sich im Spiel frei zwischen beiden Seiten entscheiden kann? Ich bin etwas verwirrt, da ich dachte, dass das der große Versionsunterschied sei?
Hab mich jetzt jedenfalls erstmal auf Hoshidos Seite geschlagen, zum einen ist das vermutlich einsteigerfreundlicher, zum anderen ist mir Nohr gerade nicht wirklich sympathisch.
...aber Jesses, zimperlich sind die mit ihren Tropes und Deus Ex Machina-Momenten wirklich nicht, was? ^^"
Gibt es eigtl ein NG+ oder so?
Hö? Hast du das im E-shop gekauft oder doch die Special Edition? xD
Eigentlich muss man sich entscheiden an der Stelle, ja. Keine Ahnung weiso das so ist. xD
NG+ existiert nicht. Wenn du das Spiel durch hast kannst du Speichern (quasi als Clear Data), wenn du den Save lädst landest du aber am letzten Speicherpunkt bevor du das letzte Kapitel begonnen hast (also im Vorbereitungsscreen oder auf der World Map oder wo auch immer du gespeichert hast). Kannst den Save also quasi noch benutzen um Endgame Kram zu machen (einige der DLCs sind vermutlich wieder schwerer als das Hauptspiel) oder Supports zu farmen, Charaktere zu maxen und sowas halt.
Ja, hab's im eshop gekauft. Bin auch gerade sehr irritiert, da ich mir nun den Rest von Vermächtnis runterlasen soll, sonst kann ich nicht weiterspielen. Sehr verwirrend das alles, aber immerhin fallen keine Kosten an. Gut dass man mit dem 3DS auch Handy-Hofspots nehmen kann, sonst hätte ich den DS jetzt umsonst mitgenommen <_<
(Und gut, dass ich immer einen Akku zum Laden dabei habe, denn mein Handy bedankt sich gerade...)
Ah, moment, ich glaube beim E-Shop war es sogar so, dass man bis zur Wahl spielen kann und sich dann erst entscheidet, weil es nur eine E-Shop Version gibt. Oder so. Keine Ahnung. xD
Ah, moment, ich glaube beim E-Shop war es sogar so, dass man bis zur Wahl spielen kann und sich dann erst entscheidet, weil es nur eine E-Shop Version gibt. Oder so. Keine Ahnung. xD
So ist es. Sobald du deine Wahl getroffen hast wird der Rest der Daten für den von dir gewählten Pfad runtergeladen, willst du den anderen Pfad spielen musst du ihn kaufen. Löschen und neu runterladen funktioniert btw auch nicht.
...ok, dann hab ich offenbar jetzt doch die andere Version gekauft. Bin mit der Wahl zwar nicht unzufrieden, aber wer hat sich DIESES System denn bitte ausgedacht - und vor allem: Wer hielt es für eine gute Idee, das nirgends mal vernünftig zu erklären?
Bin jetzt mit Kapitel 7 durch und bisher ist der Schwierigkeitsgrad ja noch sehr zahm, mal gucken. Bloß die Dialoge sind ja wirklich unheimlich cringy geschrieben ._.
Auf was spielst du denn? Normal/Casual? Schwer/Casual? Normal/Klassisch? ...Extrem/Klassisch? :bogart:
Der Schwierigkeitsgrad in Birthright ist aber auch YoYo. Es gibt zwischendrin immer mal DIESE EINE MISSION an der du dann auch gerne mal länger hängst. Und die nächsten 3 sind dann wieder total einfach. Conquest wird wenigstens kontinuierlich schwerer.
Ich würde meinem Hauptcharakter gerne "Sonne" beibringen, kann ihn aber nicht zum Helden promoten. Kann mir jemand zufälligerweise weiterhelfen?
Du kannst ja Skills in den Schlössern von anderen Spielern kaufen, aber die sind soweit ich weiß auch Charakterspezifisch. Sprich, Corrin kann nur Skills von anderen Corrins lernen. Ich selber hab jetzt leider keinen Corrin mit Sol, aber vielleicht schaust du einfach mal bei den "Free Skills" Castles? xD
Was sind "Free Skills" Castles? xD Wie genau kaufe ich denn Skills?
Edit: Habs rausgefunden xD
Sprich mit dieser "Kugel" neben deinem Thron, Da kannst du dann Streetpass und Spotpass Optionen und sowas einstellen. Du kannst da auch nach anderen Spielern suchen und deren Schlösser besuchen. Suchen kannst du nach verschiedenen Sachen: Speziell nach Schlössern mit einem entsprechenden Code, nach Freunden oder nach Stärke. Wenn du bei den Ranglisten suchst solltest du Schlösser finden, die so Namen haben wie "EZ seize", "1 turn win" oder "Free skills". Bei denen gibts dann in der Regel entweder nur 1 schwachen Charakter oder viele starke die aber kein Equip haben oder sich nicht bewegen.
Wenn du auf dem Thron mit dem Corrin des jeweiligen Castles sprichst kannst du gegen den in seinem Castle kämpfen. Gewinnst du kannst du einen der Gegnerischen Charaktere rekrutieren oder aber Skills (billig) lernen. Aber wie gesagt, man kann wohl nur Skills von Charakter A auch Charakter A beibringen. Corrin könnte z.B. "Sonne" nicht von "Selena" erlernen. Selena könnte das aber von einer Selena erlernen.
Wenn du außerdem Schlösser von anderen Spielern besuchst, selber besuchst wirst oder aber gegen andere Spieler kämpfst (und gewinnst) bekommst du Besuchs- bzw. Kampfpunkte. Für alle X Punkte bekommst du dann Items als Belohnungen. Da sind auch Statbooster mit bei. Lohnt sich also durchaus, das mal zu machen zwischendurch. Nach jedem Kampf ist aber ein CD von 5 Minuten auf der Option, bei Besuchen passiert der CD nicht.
Sprich mit dieser "Kugel" neben deinem Thron, Da kannst du dann Streetpass und Spotpass Optionen und sowas einstellen. Du kannst da auch nach anderen Spielern suchen und deren Schlösser besuchen. Suchen kannst du nach verschiedenen Sachen: Speziell nach Schlössern mit einem entsprechenden Code, nach Freunden oder nach Stärke. Wenn du bei den Ranglisten suchst solltest du Schlösser finden, die so Namen haben wie "EZ seize", "1 turn win" oder "Free skills". Bei denen gibts dann in der Regel entweder nur 1 schwachen Charakter oder viele starke die aber kein Equip haben oder sich nicht bewegen.
Wenn du auf dem Thron mit dem Corrin des jeweiligen Castles sprichst kannst du gegen den in seinem Castle kämpfen. Gewinnst du kannst du einen der Gegnerischen Charaktere rekrutieren oder aber Skills (billig) lernen. Aber wie gesagt, man kann wohl nur Skills von Charakter A auch Charakter A beibringen. Corrin könnte z.B. "Sonne" nicht von "Selena" erlernen. Selena könnte das aber von einer Selena erlernen.
Wenn du außerdem Schlösser von anderen Spielern besuchst, selber besuchst wirst oder aber gegen andere Spieler kämpfst (und gewinnst) bekommst du Besuchs- bzw. Kampfpunkte. Für alle X Punkte bekommst du dann Items als Belohnungen. Da sind auch Statbooster mit bei. Lohnt sich also durchaus, das mal zu machen zwischendurch. Nach jedem Kampf ist aber ein CD von 5 Minuten auf der Option, bei Besuchen passiert der CD nicht.
Vielen Dank, jetzt hat Zerstückler nicht nur Sonne und Mond, sondern auch noch Himmelsspalter, und kann so seinem Namen noch mehr alle Ehre machen :D
BTW, on an unrelated note habe ich bald mit Zerstückler jeden möglichen S-Rang mit einem männlichen Avatar auf der Nohr-Route gesehen (vorher gespeichert und danach resettet, versteht sich) :D 3 fehlen mir noch, aber Kaze krieg ich wohl nicht mehr verheiratet, weil mir die Partnerinnen ausgegangen sind - ich könnte ihn zwar mit Azura verkuppeln, aber die möchte ich hier mit Zerstückler verheiraten. Also pfeif ich auf Midori :D
Edit: Nohr ist durch. Tolles, trauriges Ende. Nohr hat mir wesentlich mehr Spaß gemacht, vielleicht auch, weil ich den Grind-DLC abuset habe. Am Ende waren meine Einheiten ziemlich mächtig, und da ich die Namen der meisten Einheiten aus Awakening und früheren FEs, die ich gespielt hatte, kannte, war für mich einfach die emotionale Verbundenheit größer. Ich finde die Story von Nohr wesentlich besser als die von Hoshido - klar hat Nohr diese ganze dumme "Ja, Vater, ich tu was du willst" Geschichte, aber ganz so dumm, wie sie hingestellt wird, ist die gar nicht - allerdings ist der Kapitel-15-Twist so ziemlich das dümmste an der ganzen Route, und stellt alle Dummheiten von Hoshido in den Schatten. Dass das Spiel so eine Offensichtlichkeit überhaupt als Twist präsentiert hat mich ehrlich gesagt schon überrascht. BTW, ich hatte am Ende alle S-Ränge, die man sehen kann, inklusive Niles, allerdings hatte ich trotzdem 3 ausgegraute Charaktere in der Support-Liste - sind das DLC/Amiibo-Charaktere?
Mal sehen, wann ich Offenbarung spiele.
Keine Ahnung bei den ausgegrauten Charakteren. Vielleicht irgendein Kind, was du übersehen hast? Alternativ irgendein Charakter, der in dieser Route vielleicht nicht vorkommt. Was allerdings komisch wegen der Anzeige wäre. xD
Keine Ahnung bei den ausgegrauten Charakteren. Vielleicht irgendein Kind, was du übersehen hast? Alternativ irgendein Charakter, der in dieser Route vielleicht nicht vorkommt. Was allerdings komisch wegen der Anzeige wäre. xD
Laut dieser Liste (http://fireemblem.wikia.com/wiki/List_of_characters_in_Fire_Emblem_Fates) hatte ich alle Charaktere und alle Kinder - bis auf den DLC-Char, den's bei uns (noch) nicht gibt. Kinder können es außerdem gar nicht sein - ich hatte drei ausgegraute Einheiten bevor ich Azura geheiratet habe, und nachdem ich Kana und Shigure rekrutiert hatte hatte ich immer noch 3 ausgegraute/ausgeschwärzte Einheiten, ua. ein Einheit auf nem Pegasus mit Lanze. Ich schätze stark, dass es sich bei einer der Einheiten um den DLC-Char handelt, denn den gleichen DLC-Char gabs in Awakening schon, und auch dort konnte man ihn heiraten.
Edit: Ich spiele gerade Fates - Offenbarung Kapitel 7, und fuck, ist das mal wieder ein bescheuerter Plottwist. "Du darfst anderen nicht einfach davon erzählen, sonst befällt dich ein Fluch und du löst dich auf!". Fire Emblem Fates ist echt der Inbegriff eines Voodoo Sharks (http://tvtropes.org/pmwiki/pmwiki.php/Main/VoodooShark), sprich eines Elements, das benutzt wird um ein offensichtliches gigantisches Loch im Plot zu stopfen, weil sonst die ganze Handlung nicht funktioniert, wobei dieses Element aber nur noch wesentlich mehr Fragen aufwirft.
Edith 2: BTW, nachdem ich eine kleine Killerina und einen hochgewachsenen, vernarbten Zerstückler hatte gibt sich in Valla nun ein kleiner Junge mit Potschnitt, Psychopathenaugen und Bauchaufschlitzer-Tatoos im Gesicht die Ehre: Ich präsentiere hiermit Prinz Mordbube von Nohr! xD
Auf was spielst du denn? Normal/Casual? Schwer/Casual? Normal/Klassisch? ...Extrem/Klassisch? :bogart:
Der Schwierigkeitsgrad in Birthright ist aber auch YoYo. Es gibt zwischendrin immer mal DIESE EINE MISSION an der du dann auch gerne mal länger hängst. Und die nächsten 3 sind dann wieder total einfach. Conquest wird wenigstens kontinuierlich schwerer.
Auf... normal? xD Also der normale Schwierigkeitsgrad, wo gefallene Einheiten aber nicht permanent raus sind, sondern nur für die jeweilige Schlacht. Aber gut, ich nehme an, dass das auch genau der springende Punkt bei der Schwierigkeit ist - wenn einem die Einheiten reihenweise wegsterben wird es ja zwangsläufig happig irgendwann.
Bin jetzt bei Kapitel 10, verbringe irgendwie aber gefühlt den Großteil meiner Zeit damit, Herausforderungen zu machen, um bestimmte Chars zu verkuppeln. Hab an Kindern jetzt Kana, Shigure (Gott, diese Frisur xD), Caeldori, Asugi und Sophie (und bin gerade heftigst dran, Asugi und Sophie miteinander bekannt zu machen :A). Die Story und das Writing finde ich ehrlich gesagt immer noch sehr, sehr miserabel, aber das Kampfsystem macht halt ziemlich Bock.
Was mir nur immens auf den Keks geht ist dieser Glücksfaktor beim Levelup. Andererseits hat das jetzt scheinbar dazu geführt, dass mein kleines Dorfkind Mozu (inzwischen zur Waffenmeisterin befördert und mit Silas liiert) alles platt macht, was ihr unter die Augen kommt @_@ Besonders schön, wenn ihr Gatte (aka Lehrmeister) tierisch verkloppt wird und Mozu seine Gegner und die eigenen problemlos auseinandernimmt, ohne auch nur einen Treffer zu kassieren. Die einzige andere Einheit die so OP ist, ist Felicia bei mir, die ich jetzt auf Meisterninja habe umsatteln lassen.
...kann es sein, dass Geschick ein ziemlich fieser Stat ist? xD
Njo, ziehe mir jetzt Asugi ran~ Fand's ja ganz schön, wie hier endlich mal ein Kind ist, das nicht Papa über alles verehrt. Auch wenn es immer noch etwas schräg ist, wie die Leute hier Kinder werfen, die dank Zwischendimensionen auch nach 2h erwachsen sind.
Auf... normal? xD Also der normale Schwierigkeitsgrad, wo gefallene Einheiten aber nicht permanent raus sind, sondern nur für die jeweilige Schlacht. Aber gut, ich nehme an, dass das auch genau der springende Punkt bei der Schwierigkeit ist - wenn einem die Einheiten reihenweise wegsterben wird es ja zwangsläufig happig irgendwann.
Schwierigkeitsgrad und Spielmodus sind allerdings voneinander getrennt. Es gibt 3 Schwierigkeitsgrade (Normal, Schwer, und Sehr Schwer) und 3 "Modi" - die drei Modi sind Phönix (Gefallene Einheiten respawnen nach Rundenende sofort wieder), Anfänger (Gefallene Einheiten sind für die Rest der Schlacht weg, kommen danach aber wieder, stirbt der Hauptcharakter geht die Schlacht trotzdem weiter (Ausnahme: Kapitel 4)) und Klassisch (Gefallene Einheiten verlassen die Party für immer, wenn der Hauptcharakter stirbt ist automatisch Game Over)
Bin jetzt bei Kapitel 10, verbringe irgendwie aber gefühlt den Großteil meiner Zeit damit, Herausforderungen zu machen, um bestimmte Chars zu verkuppeln. Hab an Kindern jetzt Kana, Shigure (Gott, diese Frisur xD), Caeldori, Asugi und Sophie (und bin gerade heftigst dran, Asugi und Sophie miteinander bekannt zu machen :A). Die Story und das Writing finde ich ehrlich gesagt immer noch sehr, sehr miserabel, aber das Kampfsystem macht halt ziemlich Bock.
Jopp, das verkuppeln ist wirklich Spaßig, genau wie das Kampfsystem. :D
Was mir nur immens auf den Keks geht ist dieser Glücksfaktor beim Levelup. Andererseits hat das jetzt scheinbar dazu geführt, dass mein kleines Dorfkind Mozu (inzwischen zur Waffenmeisterin befördert und mit Silas liiert) alles platt macht, was ihr unter die Augen kommt @_@ Besonders schön, wenn ihr Gatte (aka Lehrmeister) tierisch verkloppt wird und Mozu seine Gegner und die eigenen problemlos auseinandernimmt, ohne auch nur einen Treffer zu kassieren. Die einzige andere Einheit die so OP ist, ist Felicia bei mir, die ich jetzt auf Meisterninja habe umsatteln lassen.
...kann es sein, dass Geschick ein ziemlich fieser Stat ist? xD
Wenn du 5 mehr Ges. als der Gegner hast greifst du im Kampf zweimal an.
Du, das weiß ich ja alles, ich hab ja nicht blind Tasten gedrückt beim Spielstart und das x2 steht ja auch schön im Infoscreen ;)
Mir ging es darum, dass ich den Eindruck habe, dass ein hoher Geschickwert für mein Gefühl deutlich mehr bringt als andere Statuswerte - zum Einen hat man den doppelten Angriff, zum anderen weicht der Char sehr gerne Angriffen einfach aus. Quasi Offensive und Defensive in einem. Wie gesagt, ich kann Mozu und Felicia mit ihren 24/25 Geschick völlig bedenkenlos alleine durch die Gegend wandern lassen, da sie ja eh nie getroffen werden und doppelt zurückhauen. Dass Felicia nur 8 Verteidigung hat ist da ja völlig egal.
Das ist zwar ganz lustig mitanzusehen und macht Kämpfe SEHR frustfrei, spricht imho aber nicht für das Balancing, wenn ein Stats anderen scheinbar dermaßen überlegen ist.
Du, das weiß ich ja alles, ich hab ja nicht blind Tasten gedrückt beim Spielstart und das x2 steht ja auch schön im Infoscreen ;)
Ich vergesse gerne mal Dinge, die mir in den ersten Spielstunden widerfahren, drum hab ich das mal angesprochen :D
Mir ging es darum, dass ich den Eindruck habe, dass ein hoher Geschickwert für mein Gefühl deutlich mehr bringt als andere Statuswerte
Diesen Eindruck hatte ich auch, weswegen ich Geschick als meinen Stärkebonus bei der Charaktererstellung genommen habe.
Das ist zwar ganz lustig mitanzusehen und macht Kämpfe SEHR frustfrei, spricht imho aber nicht für das Balancing, wenn ein Stats anderen scheinbar dermaßen überlegen ist.[/QUOTE]
Exkalipoor
24.06.2016, 19:12
Der beste Stat in der FE Reihe ist (mal abgesehen von Bewegunt) grundsätzlich Verteidigung, da die meisten Gegner physisch angreifen. Danach kommt Geshwindigkeit, da sie wie schon gesagt offensiv und defensiv wirkt. Geschick und Stärke sind aufgrund von Waffen, welche hohe Might und Hit Raten haben, oftmals zu vernachlässigen. Glück ist der schlechteste Stat, verhindert aber kritische Angriffe. Resistenz ist aufgrund der Seltenheit magischer Angriffe zu vernachlässigen. HP ist so nen Allround-Stat. Ohne ihn geht nichts, aber nur alleine hilft auch nicht.
Balanciert sind Fire Emblem Spiele nicht im geringsten. Sind Videospiele generell nicht und ich sehe es auch nur bedingt als Kriterium an.
Narcissu
24.06.2016, 19:20
Ich persönlich fänd's besser, wenn es so etwas wie kritische Treffer bei Fire Emblem gar nicht geben würde. Hat mir schon viel Frust beschwert, ein Kapitel neustarten zu müssen, nur, weil ich einmal Pech hatte, obwohl ich eigentlich auf alles (berechenbare) vorbereitet war. Auch die halbzufallsbasierte Verteilung der Statuswerte finde ich nicht so toll. Als ich das erste Mal Fire Emblem 7 gespielt habe, konnte ich den letzten Boss nicht besiegen, da ich meine Hauptcharaktere teils zu wenig gelevelt, und teils Pech bei der Stat-Verteilung gehabt hatte.
Exkalipoor
24.06.2016, 19:28
Du hättest Athos nutzen müssen. Der ist genau für diesen Falle dazu da.
Im übrigen kann man FE Teile auch ohne zusätzliche Stats bei Level-Ups meistern.
Ich persönlich fänd's besser, wenn es so etwas wie kritische Treffer bei Fire Emblem gar nicht geben würde. Hat mir schon viel Frust beschwert, ein Kapitel neustarten zu müssen, nur, weil ich einmal Pech hatte, obwohl ich eigentlich auf alles (berechenbare) vorbereitet war. Auch die halbzufallsbasierte Verteilung der Statuswerte finde ich nicht so toll. Als ich das erste Mal Fire Emblem 7 gespielt habe, konnte ich den letzten Boss nicht besiegen, da ich meine Hauptcharaktere teils zu wenig gelevelt, und teils Pech bei der Stat-Verteilung gehabt hatte.
Dann dürfte es dich ja freuen, dass es auf Lunatic in Fates feste Level Ups gibt. Da wird einmal zu Beginn des Spiels gerollt (abhänging von den Growths des Charakters natürlich) und dann sind alle Level Ups für den Rest des Spieles fest, ganz egal wie oft du resettest. FE 10 hatte im schwersten Modus ebenfalls fixe Level Ups. Aber ich finde das mit den kritischen Treffern schon gut. Das gehört einfach zu FE. Es gibt genug andere Tactical RPGs, wo sowas gar nicht existiert. Vandal Hearts z.B.
Das gehört einfach zu FE. Es gibt genug andere Tactical RPGs, wo sowas gar nicht existiert. Vandal Hearts z.B.
This. Risikoabwägung ist einfach ein viel zu wichtiger Faktor bei Strategie-RPGs (und ja, Fire Emblem hatte schon immer gewisse RPG-Elemente) als dass man ihn einfach weglassen könnte. Wenn ich ein Spiel mit vollständiger, mir jederzeit immer und umfänglich bekannter Information möchte, dann spiele ich Schach.
Edit: BTW, Mordbube ist jetzt (kurz vor Kapitel 11) schon stärker als Killerina, und bald ist er sogar so stark wie Zerstückler. :A:A:A:A
Exkalipoor
24.06.2016, 22:15
FE 10 hatte im schwersten Modus ebenfalls fixe Level Ups.
Nein. Level-Ups haben mindestens einen Stat erhöht und Level-Ups in der Basis erhöhen drei Stats, aber das ist auf allen Schwierigkeitsgraden so. Die normalen Level-Ups waren nicht gefixt.
Wie gesagt, man ist in diesen Spielen nicht auf Staterhöhungen der Level-Ups angewiesen, außer den stat-inflationierten neueren Teilen.
Nein. Level-Ups haben mindestens einen Stat erhöht und Level-Ups in der Basis erhöhen drei Stats, aber das ist auf allen Schwierigkeitsgraden so. Die normalen Level-Ups waren nicht gefixt.
Wie gesagt, man ist in diesen Spielen nicht auf Staterhöhungen der Level-Ups angewiesen, außer den stat-inflationierten neueren Teilen.
Ich korrigiere mich, ich meinte das hier:
http://fireemblemwiki.org/wiki/Gameplay_modes#Random_and_Fixed_Modes
Exkalipoor
24.06.2016, 22:20
Das ist FE9.
Das hab ich dann auch gemerkt. Ich wusste nur noch, das eines der Tellius Spiele das hatte. xD
Mein Avatar hat jetzt nach Kapitel 14 schon ne Macht von 225, allerdings weiß ich nicht, wie ich ihn weiter nach oben grinden kann, irgenwdie kriege ich keine Stat Ups mehr beim Level up. Gibts da einen Trick, oder hat das Spiel ne natürliche Obergrenze für jeden Charakter?
Wenn der Statuswert Grün ist dann ist der Statuswert gemaxxed. Das Maximum hängt von der Klasse ab. Advanced Classes (also Rittmeister, General, Schwertmeister etc) haben höhere maximal Werte als die Grundklassen (Ritter, Kavallier, Bogenschütze). Höher als das Grüne gehts auch nicht mit Statboostern. Da ginge dann nur noch der begrenzte Bonus in Form von Essen, Tränken oder Rallies (also die Buffs die eine Runde halten).
Hmmm. Was wäre denn die stärkste Klasse, die sowohl über Schwerter als auch über einen Fernangriff verfügt?
Oh Gott, keine Ahnung. Die Werte wechseln ja mit jedem Spiel. xD
Schau mal hier durch. Entscheide selbst. xD
http://serenesforest.net/fire-emblem-fates/hoshidan-classes/maximum-stats/
So Revelation ist durch. Meine (relativ spoilerfreien) Eindrücke kann man sich wie immer in meinem Challenge-Thread durchlesen. Ein paar Sachen im Game möchte ich noch irgendwann ausgrinden, und den DLC werd ich sicher auch irgendwann mal spielen, aber ansonsten bin ich wohl erstmal relativ fertig mit dem Game. :)
David Nassau
29.06.2016, 15:05
So, habe Conquest beendet. Hab 2 Charaktere im Finale verloren, aber das war mir dann auch egal, da man eh vor dem letzten Kapitel auf der Weltkarte landet wenn man durch ist. Das Conquest Finale war jedenfalls um Welten weniger Bullshit als das von Birthright. Das war sogar ziemlich interessant.
Gratuliere zum Beenden von Conquest!
Ich zocke auch auf SCHWER/KLASSISCH und muss gestehen, dass Conquest doch um Längen schwerer ist als Birthright. Wie es sich für einen Fire Emblen Spieler gehört versuche ich natürlich auch, niemanden sterben zu lassen und resette ebenfalls jedes Kapitel, sollte ein Todesfall eintreten.
Ich bin gerade in Kapitel 21 und nach gut 4 Anläufen bin ich bald mit meinem Latein am Ende.
Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen:
KAPITEL 21 Nohr:
Die lange Treppe entlang laufen, besetzt von einem Haufen an Ungesichtern und Golems.
Missionsziel: Entkomme!
Eine Frage vorweg: Am Ende jeder Runde spawnen 2 Ungesichter. Passiert das nach Abschluss jeder Runde oder hört das irgendwann auf?
Soll ich alle Einheiten mitnehmen oder nur eine kleine aber schnelle Truppe? Wie habt ihr das Level gecleared?
Vor allem ist der Skill der Ungesichter ja ein schlechter Scherz. Nach Kampf erhalten alle Einheiten im Umfeld 20% Schaden. Was zur Hölle.
Ich versuche mal zu helfen. Hab das Kapitel zum Glück im ersten Versuch geschafft.
Ja, es spawnen unendlich Gegner. Beachte auch deren Skill: Du bekommst keine EXP für das besiegen von denen. Es hilft, wenn du alle 1-2 Runden eine Drachenader aktivieren kannst. Die Ungesichter sind eigentlich relativ harmlos, da du die aus der Reichweite besiegen kannst. Die 5 Golems sind da ein sehr viel größeres Problem. Die richten ziemlich viel Schaden an, gerade gegen fliegende Einheiten oder welche mit wenig DEF. Ich bin jedenfalls mit meiner kompletten Truppe einfach vormarschiert, hab wenn möglich eine Drachenader aktiviert um mich so vorallem nach und nach um die Golems zu kümmern. Habe ganz am Ende einfach oben gewartet bis von unten die letzten Ungesichter die noch EXP gaben nachgekommen sind und habe die nach und nach besiegt, mich teilweise einfach so hingestellt, dass selbst wenn der Gegner mit entgegenkommt, nur 1 oder 2 Einheiten in Reichweite sind. Sobald die ersten Golems kaputt sind geht das Kapitel imo eigentlich.
Das Kapitel ist wenigstens gut schwer und nicht bullshit schwer wie Kapitel 21 in Birthright. Gott, das war ein Käse.
David Nassau
05.07.2016, 16:05
Ich versuche mal zu helfen. Hab das Kapitel zum Glück im ersten Versuch geschafft.
Das Kapitel ist wenigstens gut schwer und nicht bullshit schwer wie Kapitel 21 in Birthright. Gott, das war ein Käse.
Danke vorab für die Hilfe, hat dann gut funktioniert. Man darf nicht überstürzt in die Schlachten stürmen sondern sollte die Gegner zu sich kommen lassen, um aus der Schussweite der Golems zu bleiben. An Kapitel 21 in Birthright kann ich mich leider nicht mehr erinnern :D
Jetzt bin ich aber mittlerweile in Kapitel 22 angelangt und spiele daran schon gut 3 1/2 Stunden. Alter Schwede, bis man sich da endlich alle spawnenden Einheiten samt Skills einprägt hat es einige Versuche gedauert. Aber ich lasse niemanden sterben, das ist Gesetz!
Aber so macht Fire Emblem am meisten Spaß. Super knackig aber kein Mann wird zurückgelassen! Mal sehen wie die Kapitel nachher werden.
Shiravuel
23.11.2016, 15:09
*Ausgrab* Spiele jetzt Fire Emblem Vermächtnis und habe vorhin meinen Hauptchar zum Samurai gemacht. Wie sinnvoll ist das? Habe irgendwie das Gefühl, dass der vorher effektiver war. Kann man ihn notfalls wieder zurückentwickeln? Und wer kann hier wen heiraten? Habe bisher mit Kaze (meinem persönlichen Lieblingsninja) das beste Verhältnis A, das zweitbeste gleichermaßen mit Azura und Felicia.
Und muss man für irgendwelche Charas wie Mozu oder wie die heißt, bezahlen? Zudem habe ich hier was von Downloadchars gelesen, muss man die ebenfalls bezahlen oder gibt es hier IRGENDWAS auch mal kostenlos?
Und was das Amiibo ist, entzieht sich immer noch meiner Kenntnis -.-. Was ist es, wofür braucht man es, wie setzt man es ein? Habe vorhin erstmal entdeckt, dass man tatsächlich fremde Schlösser besuchen kann O_O Geht dann alles heute nur noch online und Multiplayermäßig? Ich bin kein Herdentier o_o
Und muss man für irgendwelche Charas wie Mozu oder wie die heißt, bezahlen? Zudem habe ich hier was von Downloadchars gelesen, muss man die ebenfalls bezahlen oder gibt es hier IRGENDWAS auch mal kostenlos?
Jop, alles Cash.
Und was das Amiibo ist, entzieht sich immer noch meiner Kenntnis -.-. Was ist es, wofür braucht man es, wie setzt man es ein? Habe vorhin erstmal entdeckt, dass man tatsächlich fremde Schlösser besuchen kann O_O Geht dann alles heute nur noch online und Multiplayermäßig? Ich bin kein Herdentier o_o
Das war wohl mal vor einer Weile voll der Renner unter all den Kids da draußen, es handelt sich um Spielzeug-Figürchen mit einem Magnetchip, die extra Inhalte in Spielen freischalten. Du hast also normale DLC's UND Spielzeuge für Kinder, die ebenfalls noch mal sowas wie einen DLC darstellen. Es gibt ungefähr 169 Amiibos und circa 10 von ihnen stellen Fire Emblem Charaktere da, so genau bin ich da allerdings auch nicht vertraut, auf jeden Fall bräuchtest du diese + einen teureren New 3DS (nur der unterstützt Amiibos) um an den im Modul verschlossenen Content zu gelangen.
Jop, alles Cash.
Das war wohl mal vor einer Weile voll der Renner unter all den Kids da draußen, es handelt sich um Spielzeug-Figürchen mit einem Magnetchip, die extra Inhalte in Spielen freischalten. Du hast also normale DLC's UND Spielzeuge für Kinder, die ebenfalls noch mal sowas wie einen DLC darstellen. Es gibt ungefähr 169 Amiibos und circa 10 von ihnen stellen Fire Emblem Charaktere da, so genau bin ich da allerdings auch nicht vertraut, auf jeden Fall bräuchtest du diese + einen teureren New 3DS (nur der unterstützt Amiibos) um an den im Modul verschlossenen Content zu gelangen.
Nein, du brauchst keinen New 3DS, ein Lesegerät für den alten 3DS gibts auch im Handel für ca. 20€.
Shiravuel
23.11.2016, 18:11
Danke euch erstmal. Amiibo brauche ich dann nicht, obwohl ich einen New 3DS XL habe ^^ Aber alles zu umständlich für mich und ich mags eh nicht, wenn man für jeden Fitzel bezahlen muss. Für einen vernünftigen DLC bin ich ja bereit, was auszugeben, aber nicht für jedes bißchen. Das ist für mich Geldschneiderei.
Mozu habe ich übrigens ohne sie extra runterladen zu müssen, die hat jetzt mit Silas eine Beziehung angefangen. Ich glaube, Du Shieru, warst es, der da so eine schlagkräftige gemeingefährliche Kombo mit den beiden gemacht hatte. Wollte ich auch haben. :D Aber zusätzliche Chars werde ich mir nicht runterladen. Charaktere gehören von Beginn an ins Spiel und nicht als Bezahlcontent -.- Ich hoffe, ich werde den Endboss auch ohne Zusatzcharaktere schaffen.
Danke euch erstmal. Amiibo brauche ich dann nicht, obwohl ich einen New 3DS XL habe ^^ Aber alles zu umständlich für mich und ich mags eh nicht, wenn man für jeden Fitzel bezahlen muss. Für einen vernünftigen DLC bin ich ja bereit, was auszugeben, aber nicht für jedes bißchen. Das ist für mich Geldschneiderei.
Mozu habe ich übrigens ohne sie extra runterladen zu müssen, die hat jetzt mit Silas eine Beziehung angefangen. Ich glaube, Du Shieru, warst es, der da so eine schlagkräftige gemeingefährliche Kombo mit den beiden gemacht hatte. Wollte ich auch haben. :D Aber zusätzliche Chars werde ich mir nicht runterladen. Charaktere gehören von Beginn an ins Spiel und nicht als Bezahlcontent -.- Ich hoffe, ich werde den Endboss auch ohne Zusatzcharaktere schaffen.
Es gibt glaube ich ein paar DLC Charaktere (wobei ich mir da gar nicht sicher bin), aber Mozu oder die ganzen Kinder später sind alle einfach so rekrutiertbar, wenn du den entsprechenden optionalen Kampf machst (und sie da rekrutierst).
Shiravuel
24.11.2016, 12:45
Und jetzt hab ich ein riesiges Problem. Azura ist mit dem Hauptchar verheiratet und die kriegen wohl auch bald ein Kind. Nun kam die Stelle im Privatquartier, wo der HC Azura schlafend vorfindet und dann kommt "die Schlafmütze wecken". Tja, ob ich A drücke, um sie zu wecken oder schon vor Verzweiflung B, um das zu überspringen, es tut sich nichts. Ich darf endlos lange (habs eben dann mal ausprobiert: 20 Minuten auf eine pennende Azura gestarrt) auf die Frau starren, egal, was ich mache -.- Selbst Start oder Select helfen nicht. Scheint, als ob sich das Spiel hier hemmungslos aufhängt. Kann das Ganze auch nicht übergehen, indem ich auf "Einladen" gehe, da mein Char sofort zu seiner Frau rennt. Irgendeine Idee?
Und jetzt hab ich ein riesiges Problem. Azura ist mit dem Hauptchar verheiratet und die kriegen wohl auch bald ein Kind. Nun kam die Stelle im Privatquartier, wo der HC Azura schlafend vorfindet und dann kommt "die Schlafmütze wecken". Tja, ob ich A drücke, um sie zu wecken oder schon vor Verzweiflung B, um das zu überspringen, es tut sich nichts. Ich darf endlos lange (habs eben dann mal ausprobiert: 20 Minuten auf eine pennende Azura gestarrt) auf die Frau starren, egal, was ich mache -.- Selbst Start oder Select helfen nicht. Scheint, als ob sich das Spiel hier hemmungslos aufhängt. Kann das Ganze auch nicht übergehen, indem ich auf "Einladen" gehe, da mein Char sofort zu seiner Frau rennt. Irgendeine Idee?
Du musst den Touchscreen benutzen.
Shiravuel
24.11.2016, 12:53
Habe auf dem Touchscreen doch auch A benutzt, trotzdem tut sich nix. O_o Was soll ich denn da sonst machen?
Habe auf dem Touchscreen doch auch A benutzt, trotzdem tut sich nix. O_o Was soll ich denn da sonst machen?
Du musst der Person mit dem Stift über das Gesicht streifen, als würdest du versuchen sie zu wecken. Gibt auch noch etwas, wo man in das Mikro pusten muss.
Shiravuel
24.11.2016, 19:09
Danke Dir :) Wer kommt denn auch auf sowas O_o Bin nicht gewohnt auf irgendwelchen Monitoren irgendwelche Chars zu nerven :D Übrigens geht mir die Gute langsam ziemlich auf den Geist. Die ist bereits Mutter, deren Tochter kämpft in meiner Gruppe mit, das zweite Kind ist unterwegs und die haucht den HC jedesmal nach Abschluss eines Gesprächs wie eine erstmalig verliebte Dreizehnjährige an -.- Auch im entsprechenden Kleinmädchentonfall. Passt irgendwie gar nicht.
Shiravuel
29.11.2016, 06:31
Doppelpost: ist das normal, dass ich Ryomas Sohn Shiro trotz erfolgreicher Nebenquest hinterher nicht in den spielbaren Charakteren auffinde und auch keine Gespräche zwischen Ryoma und Sohn sowie der Mutter Kagero stattfinden? O_o
Doppelpost: ist das normal, dass ich Ryomas Sohn Shiro trotz erfolgreicher Nebenquest hinterher nicht in den spielbaren Charakteren auffinde und auch keine Gespräche zwischen Ryoma und Sohn sowie der Mutter Kagero stattfinden? O_o
Ich hab ihn nicht rekrutiert, da ich Ryouma nicht im Team hatte. Allerdings musst du einige der Kinder in der Nebenquest selber rekrutieren. Bei Silas Tochter z.B. musst du mit ihr in der Mission sprechen (ich weiß gerade nicht ob mit irgendwem oder mit Silas speziell oder dem Avatar vielleicht). Machst du das nicht, bekommst du sie nach der Mission nicht, egal ob du die Mission schaffst oder nicht. Kann sein, dass man bei Ryoumas Kind etwas ähnliches machen muss.
Und wenn du das, was du hättest tun müssen, nicht getan und dann gespeichert hast, dann hast du auch keine Möglichkeit mehr, in diesem Spieldurchgang an den Charakter zu kommen.
Shiravuel
29.11.2016, 11:18
Äh, das geht eigentlich gar nicht. Sobald man eine Nebenquest um ein Kind macht, ist der Vater des betreffenden Kindes auf jeden Fall dabei ;) Und da gab es nichts zu rekrutieren. Am Ende hat Ryoma seinem Sohn gesagt, wer er wirklich ist und ihm gesagt, dass er ab jetzt mit uns kommt. Und Shira war einverstanden (blieb ihm auch gar nichts anderes übrig :D ) Ich konnte mit meinem HC gar nichts machen, denn danach war ich sofort wieder im Astralen Raum. Nur Shira ist nicht da -.- Und Ryoma ist mein absoluter Lieblingschar, unser lieber König ist eine Ein-Mann-Armee. Und kann wenigstens trotz Schwert auch diagonal oder über 2 Felder Entfernung hin angreifen. Und onehittet eh alles.
Äh, das geht eigentlich gar nicht. Sobald man eine Nebenquest um ein Kind macht, ist der Vater des betreffenden Kindes auf jeden Fall dabei ;) Und da gab es nichts zu rekrutieren. Am Ende hat Ryoma seinem Sohn gesagt, wer er wirklich ist und ihm gesagt, dass er ab jetzt mit uns kommt. Und Shira war einverstanden (blieb ihm auch gar nichts anderes übrig :D ) Ich konnte mit meinem HC gar nichts machen, denn danach war ich sofort wieder im Astralen Raum. Nur Shira ist nicht da -.- Und Ryoma ist mein absoluter Lieblingschar, unser lieber König ist eine Ein-Mann-Armee. Und kann wenigstens trotz Schwert auch diagonal oder über 2 Felder Entfernung hin angreifen. Und onehittet eh alles.
Das mein ich nicht, ich meine direkt ind er Mission muss Charakter X mit Charkater Y sprechen.
Ich hab jetzt nachgeguckt und um Ryomas Kind zu bekommen musst du folgendes tun:
- Ryoma muss während des Kapitels mit seinem Kind reden (also sich danebenstellen und die entsprechende Option auswählen)
- Alternativ muss das Kind die Mission "nur" überleben, dann schließt es sich wohl auch an. Ist es vielleicht während der Mission gestorben? Wenn ja ist das der Grund, wieso du es jetzt nicht hast.
Shiravuel
29.11.2016, 11:30
Arrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrghhhh. Ja, der ist gestorben bevor ich überhaupt dahin kam, war viel zu weit weg plaziert und der starb beim zweiten Schlag des Gegners, der direkt vor ihm stand. Die Aufstellungen sind oftmals mehr als lausig. Zwar war er hinterher wieder da und hat, wie gesagt, mit Ryoma geredet, aber dann war er halt weg. >_< Wie kann man dann so eine Drecksaufstellung vom Spiel her machen, den Jungen ans andere Ende einer riesigen Karte mit seinem Bronzenaginata und zwischen vielen Gegnern. o_o Und ich wollte so gerne mein letztes Meistersiegel bei dem loswerden. Mittlerweile stehe ich vor dem Endboss, d.h. wenn ich den astralen Raum verlasse, ist endlich der gruselige Garon dran.
Arrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrghhhh. Ja, der ist gestorben bevor ich überhaupt dahin kam, war viel zu weit weg plaziert und der starb beim zweiten Schlag des Gegners, der direkt vor ihm stand. Die Aufstellungen sind oftmals mehr als lausig. Zwar war er hinterher wieder da und hat, wie gesagt, mit Ryoma geredet, aber dann war er halt weg. >_< Wie kann man dann so eine Drecksaufstellung vom Spiel her machen, den Jungen ans andere Ende einer riesigen Karte mit seinem Bronzenaginata und zwischen vielen Gegnern. o_o Und ich wollte so gerne mein letztes Meistersiegel bei dem loswerden. Mittlerweile stehe ich vor dem Endboss, d.h. wenn ich den astralen Raum verlasse, ist endlich der gruselige Garon dran.
Die Nebenquests leveln mit. Das führt dazu, dass einige Nebenquests gegen Ende sehr viel schwerer sind, da die Kinder bei Level 20 unpromoted (also als Basisklasse) aufhören zu leveln. Die Gegnern leveln danach aber als Level 1 promoted (also die aufgestufte Klasse) weiter. Das führt dann dazu, dass die Gegner je näher du dem Finale kommst immer stärker in den Nebenmissionen werden, während die Kinder ab einem gewissen Punkt hängen bleiben. Ich glaube, Kapitel 19 ist der Punkt, ab dem Kinder und Gegner Level 20 erreichen. Ab Kapitel 20 bleiben Kinder dann Level 20 und Gegner sind Level 1 promoted.
Bei Nohr hat Bennys Kind das gleiche Problem: Steht auf nem Dorf das verteidigt werden muss und du brauchst 2-3 Runden um überhaupt in die Nähe zu kommen.
Shiravuel
29.11.2016, 14:26
Danke Dir für die Warnung O_o Da ich die Fortsetzungen Herrschaft und Offenbarung auch noch haben will, weiß ich ja Bescheid. Sowas ist natürlich mistig, da man da kaum eine Chance hat, ich weiß ja nicht, wann man Benny kriegt, aber Ryoma bekam ich leider erst sehr spät wieder. Und wenn ich auf Beberast gehört hätte, hätte der arme König nie eine Frau bekommen, denn laut dem verstand der sich erst nur mit seinen Schwestern, Cousinen usw. Ich hab den dann einfach zwangszusammengepackt mit Kagero. :D
Danke Dir für die Warnung O_o Da ich die Fortsetzungen Herrschaft und Offenbarung auch noch haben will, weiß ich ja Bescheid. Sowas ist natürlich mistig, da man da kaum eine Chance hat, ich weiß ja nicht, wann man Benny kriegt, aber Ryoma bekam ich leider erst sehr spät wieder. Und wenn ich auf Beberast gehört hätte, hätte der arme König nie eine Frau bekommen, denn laut dem verstand der sich erst nur mit seinen Schwestern, Cousinen usw. Ich hab den dann einfach zwangszusammengepackt mit Kagero. :D
Also alle Missionen kenne ich auch nicht, da ich weder bei Hoshido noch bei Nohr alle Kinder geholt habe. Es ist auch nicht so, als wäre es komplett unmöglich, aber je länger man wartet umso schwerer werden einige davon (andere werden wiederum leichter, da besagtes Kind absolut nicht in Gefahr ist).
Shiravuel
29.11.2016, 19:47
Ähm, habe jetzt den Endboss besiegt, Schlachtreport und Abspann gesehen und bekomme danach die Option "weiter machen?" Da ich dachte, es gäbe jetzt optionale Sachen, ging ich auf "ja" und hätte zurück in den Thronsaal gekonnt O_o Soll ich Garon jetzt töter töten oder wie? Immer und immer wieder? Irgendwie versteh ich das nicht...
Das ist einfach ein Postgame Spielstand. Der setzt dich vor das letzte Kapitel, du kannst aber noch Kram machen (charaktere leveln, DLCs spielen, etc).
Shiravuel
16.12.2016, 06:28
Wieso kann man denn mit Gunther, denn man in Herrschaft sogar hätte heiraten können, jetzt nicht mal eine freundschaftliche Beziehung aufbauen? O_o Der ist ausgegraut. Man kann ihn zwar einladen ins Quartier, aber das ändert gar nichts. Selbst wenn er jetzt ja damit rausrückte, dass er Frau und Kinder hätte (wieso hätte ich ihn dann in Herrschaft eigentlich heiraten können), müsste doch zumindest eine A+-Freundschaft drin sein? Hab ich da was falsch gemacht?
Und wann trifft man Xander hier? Mein weiblicher Char soll diesmal den heiraten. Der beste Char des Spiels, Ryomo, wird einem ja leider als leiblicher Bruder vorgesetzt ._.
Wieso kann man denn mit Gunther, denn man in Herrschaft sogar hätte heiraten können, jetzt nicht mal eine freundschaftliche Beziehung aufbauen? O_o Der ist ausgegraut. Man kann ihn zwar einladen ins Quartier, aber das ändert gar nichts.Selbst wenn er jetzt ja damit rausrückte, dass er Frau und Kinder hätte (wieso hätte ich ihn dann in Herrschaft eigentlich heiraten können), müsste doch zumindest eine A+-Freundschaft drin sein? Hab ich da was falsch gemacht?]/quote]
Kleiner Spoiler:
Das ist sozusagen das Interface des Spiels, was dir spätere Ereignisse bereits spoilert ^^. Ja, ich weiß, es ergibt eigentlich keinen Sinn - ein weiteres Beispiel dafür, dass die Story von Fates verdammt inkonsequent ist lasch konstruiert ist.
[quote]Und wann trifft man Xander hier? Mein weiblicher Char soll diesmal den heiraten. Der beste Char des Spiels, Ryomo, wird einem ja leider als leiblicher Bruder vorgesetzt ._.
Dauert noch ein bisschen. ^^
Shiravuel
17.12.2016, 09:09
Xander hab ich endlich und bin eh damit beschäftigt, sämtliche Mitglieder beider Königshäuser jetzt wild miteinander zu verheiraten. Denen werde ich den Frieden schon beibringen :D Wobei die ja alle in Ordnung sind und es mittlerweile auch gegenseitig von sich festgestellt haben.
Uff zum Spoiler: ich habe eine gaaanz böse Vorahnung. Sag nicht, der ist ein Spitzel aus Valla oder sogar Anankast selbst in anderer Gestalt O_o
So, Zeit den Thread wieder hochzuholen. Bin jetzt in Kapitel 10 in Revelation. Kapitel 9 war das fucking Wind Kapitel, was ich in Conquest schon absolut gehasst habe. Dazu kommt, dass keiner meiner Chars irgendwie Schaden macht. Werde wohl erstmal etwas grinden müssen weil irgendwie niemand außer Corrin Schaden macht, die anderen brauchen dafür Pair Ups und Debuffs auf den Gegnern von Jakob und Kaze... xD
Ich habe jetzt auch mal mit Revelation angefangen, nachdem ich Birthrigt duch hatte. Da ich so schnell wie möglich ein Mozu vermehren wollte, habe ich sie mal mit Takumi verheiratet. Er ist schließlich ziemlich nützlich und man bekommt ihn bezeiten. Aber der Support der beiden... Ich weiß ja, dass es schwer sein muss, für wirklich jede Charakterkombination Dialoge zu schreiben, aber das Ding mit der Feldarbeit ist bisher echt der Höhepunkt. Mal sehen, was sich noch für interessante Kombinationen bilden lassen, Nohren hab ich ja bisher noch überhaupt keine (von Felicia mal abgesehen).
Alter. Kapitel 24 in Conquest macht mich wahnsinnig! (Das wo man gegen Hinoka kämpft)
Auf dem Papier sieht es eigentlich gar nicht so schwierig aus, es ist klar wann die Verstärkungen getriggert werden und man kann die Flyer eigentlich schön kommen lassen - eigentlich. Aber erheblich erschwert wird es durch die verdammte Stelle wo Setsuna steht und gleichzeitig dieser Assi mit dem Stab der einem die HP halbiert. Bin jetzt bestimmt schon 6-7 mal abgeschmiert in der Mission weil sobald man einen Fehler macht ist ein Charakter tot. Und ich habe in Kapitel 23 durch einen dummen Krit von Takumi schon eine meiner besten Einheiten verloren...
Conquest haut echt rein, selbst auf dem geringsten Schwierigkeitsgrad. Aber es macht auch so viel mehr Spaß als Birthright!
Exkalipoor
12.03.2017, 21:54
2-Turne den Mist.
So schlimm war Mission auch nicht. Da hat mich 23 gegen Takumi sehr viel mehr in den Wahnsinn getrieben (aber gut, ich hab auch so lange resettet bis ich alle Charaktere durchbekommen habe - das hat mehrere Stunden gedauert). xD
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.