PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abfragen von Positionen mehrere Events mittels PP[2k]



IndependentArt
28.12.2014, 16:50
Ich möchte mit einem Parrallel Process die Positionen von ca. 100 Events auf einer Map abfragen und zwar darauf, ob sich deren Position mit der des Heros deckt.


Dass das möglich ist, ist mir soweit klar, zumindest wenn ich für alle 100 Events Variablen aufbiete. Das möchte ich aber gern vermeiden.
Also ich könnte jedem Event Variablen zuweisen und hätte dann 100 Abfragen, ob sich die Position mit dem Hero deckt.

Andere Möglichkeit, die mir einfällt, wäre, dass ich der Reihe nach allen betreffenden Events 2 Variablen zuweise, so dass ich hintereinander alle checke, ob eins grad mit dem Hero auf der gleichen Posi ist. Das würde zumindest mal die Variablen sparen.
Ich will halt an der Posi der Events dann was Eventspezifisches anzeigen.

Und ich brauche die Abfrage nach der Eventposition, weil es ja sein kann, dass ich die Events auch mal verschiebe oder so. Es soll quasi fexibel sein. Sonst könnte ich ja auch einfach sagen, an einer spezifischen Position wird das und das angezeigt und würde einfach die Posi des Hero abfragen.

Memorazer
28.12.2014, 21:37
Klingt für mich viel zu komplex.
Reicht es nicht die Position d. Heros abzufragen und dann Event xy danach zu aktivieren?
Die Position v. 100 Events festzulegen kann ich mir nicht als Lösung vorstellen...
Geht es da um ein Talentbrett oder Ähnliches?

Cepanks
28.12.2014, 23:24
Vielleicht hilft dir Store Event ID weiter. Damit ließe sich abfragen, ob sich an einer gewissen Position ein Event befindet und du hättest gleich die ID davon. Die kann man nutzen, um irgendwelchen spezifischen Code auszuführen, indem der in eben jenes Event geschrieben und aufgerufen wird.


var1 = StoreEventId(player.x, player.y)
If var1 > 0
// es befindet sich ein Event auf der selben Position wie der Spieler.
var2 = 1 // Eventseite
CallEvent(var1, var2)
end

Die Call-Variante bringt allerdings ein paar Probleme mit, die man eventuell noch umschiffen müsste. Z. B. wird wirklich stur jedes Event auf der Spieler-Position aufgerufen, egal ob es zu deinen 100 gehört oder nicht. Außerdem würden die Events eine zweite "Schutzschildseite" ohne Bedingungen brauchen, da der Code sonst auch ausgeführt wird wenn man Enter drückt.

IndependentArt
29.12.2014, 08:34
Reicht es nicht die Position d. Heros abzufragen und dann Event xy danach zu aktivieren?

wie ich es beschrieben hab, die positionen der events sollen sich verändern können.


Geht es da um ein Talentbrett oder Ähnliches?
ja


Vielleicht hilft dir Store Event ID weiter.

ah, mit dem befehl hab ich mich noch überhaupt nicht beschäftigt.

also entweder versteh ich die funktion dieses befehls oder deinen code nicht. bzw. warum du da einen call befehl drin hast. aber vermutlich soll der code mich um meine 100 abfragen bringen.
die stören mich gar nicht so sehr. ich wollte ja nur umgehen, für jedes event variablen anzulegen.

ich würde das nun folgendermaßen machen:
ich würde beim bewegen des heros einfach immer mit store event ID aus der position des heros herausholen, auf welchem event er sich befindet. dann kommen die 100 abfragen, die je nach event ID ausspucken, was zu dem jeweiligen event gehört :D

ich teste das direkt mal ...

edit: also, das scheint so zu klappen, wie ich schrieb :D deshalb vielen dank fürs aufmerksam machen auf diesen mir noch nicht in seiner tragweite bekannten befehl! :D :herz: