Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schriftart



_-Ruffy-_
26.12.2014, 18:13
Hallo liebe Leute,
ich hab mal vor paar Jahren eine Schrift benutzt das innere hatte eine goldene Schraffur. Die Schriftart (Fonts) hab ich aber ich weiß nicht mehr wie, oder mit welchem Programm, ich das Gold in der Schrift rein bekommen habe, wisst Ihr vielleicht wie ich das Geschafft habe :D ?

Hier ist ein Bild davon:
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/introtext5p12iu83fax.png (http://www.fotos-hochladen.net)

Cornix
26.12.2014, 18:35
Wenn du mit dem Font eine .ttf Datei meinst dann ist dies nicht möglich. .ttf Dateien können keine Farben definieren:
http://stackoverflow.com/questions/10219933/can-fonts-have-a-forced-background-color-specified-in-the-ttf

IndependentArt
26.12.2014, 18:54
Ansonsten kann man so was auch leicht manuell machen, indem man in einem Bearbeitungsprogramm den Bereich auswählt und einen Farbverlauf einfügt.

_-Ruffy-_
27.12.2014, 20:37
Kannst du mir vielleicht ein Programm empfehlen? Am besten eins was kostenlos ist =)
Ich glaub ich habe es mal mit PhotoFiltre gemacht, bin mir aber nicht mehr so sicher, hab´s auch ausprobiert schaff es aber nicht, raus zufinden was man machen muss.

IndependentArt
28.12.2014, 00:02
mit GIMP ... kann man das machen. ist kostenlos. ist aber was schrifterstellung angeht eher horror ... also, du kannst es versuchen, aber vielleicht kann dir noch jemand was besseres empfehlen.

_-Ruffy-_
28.12.2014, 11:32
Stimmt jetzt wo du es sagst, von da hab ich auch den gold Effekt, aber jetzt hab ich wieder ein neues Problem mit der Kontur :(
Wenn ich die Schrift als Picture in mein Projekt einsetze sind da überall kleine Pixel die man außerhalb der Kontur sieht, weiß jemand vielleicht wie sich das vermeiden lässt?
Hier ein Beispiel:
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/introbild18esjz2i61y.png (http://www.fotos-hochladen.net)

IndependentArt
28.12.2014, 11:49
der rpg maker kann ja in der regel keine transparenz darstellen. die schriften in gimp werden aber meist mit einer leicht weichen kante wiedergegeben. das kannst du ausschalten, wenn du im schrift-menü den haken bei kante glätten raus machst. wenn du auf die transparenz nicht verzichten willst, musst du die schrift ohne transparenten hintergrund und mit einem HG deiner wahl in den maker laden. pass dabei auf, dass du die farben des bildes erst indizierst, wenn du das bild zu einem zusammengefügt hast, denn wenn die schrift auf einer höheren ebene mit transparenz liegt, wird die weiche kante beim indizieren auch pixelig.

du kannst übrigens den farbverlauf auch wie in deinem beispiel oben wiederholen, so dass er nicht nur wie in deinem versuch hier ein mal von links nach rechts geht.

_-Ruffy-_
28.12.2014, 12:27
Okay danke, dann versuch ich mal mein Glück:)

IndependentArt
28.12.2014, 14:31
wenn du nicht klar kommst, gib nochmal rückmeldung ;)

_-Ruffy-_
28.12.2014, 15:01
Doch hat geklappt, aber hab bei Gimp dann die schrift mit nem dunklen Rand nachgezogen :P
sieht jetzt so aus:
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/introbild13iwz2es6l41.png (http://www.fotos-hochladen.net)




aber trotzdem Danke für den Vorschlag mit Gimp, hab das Programm schon ganz vergessen :D

IndependentArt
28.12.2014, 16:02
ich würde den rand noch ein wenig dezenter machen ^^

_-Ruffy-_
28.12.2014, 20:40
Ok, dann werd ich bei den anderen Bilder die Kontur etwas dezenter machen :)