Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anfänger Let's Player hat paar Fragen



HenrysBlog
21.12.2014, 17:52
Guten Tag,
ich bin Henry und ich habe vor zwei Tagen angefangen zu let's playen.
Ich bin starker Anfänger und mein Mikro ist Grütze, aber die Videoqualität geht eigentlich in Ordnung.
Ich beschränke mich auf RPG Maker Games, da ich finde das da mehr Let's Player nicht schaden würden.
Morgen sollte es endlich richtig losgehen, aber da sind ein paar Dinge, wo ich mir noch unsicher bin.

Da ich die unregistrierte Variante von Bandicam habe, dürfen meine Videos nicht länger als 10 Minuten sein.
Ist das denn eigentlich in Ordnung wenn die Videos pro Part 7-9 Minuten dauern?

Meine zweite Frage wäre: Ich hab' ein schlechtes Mikro. Man versteht was ich sage solange ich es gut Betone.
Ist das schlimm? Oder egal für den Anfang?

Hoffe der Thread ist hier richtig. :)

Sabaku
21.12.2014, 17:55
Meine zweite Frage wäre: Ich hab' ein schlechtes Mikro. Man versteht was ich sage solange ich es gut Betone.
Ist das schlimm? Oder egal für den Anfang?

Das klingt nicht nach guten Startvorraussetzungen. Videolänge ist eigentlich latte, aber wenn ich ehrlich bin, würde ich mich eher darauf konzentrieren, mir ein okayes Mikro zu besorgen. Schließlich ist genau deine Stimme das "Kapital" bei dieser Art von Videos.
Okaye Mikros müssen auch nicht unbedingt unendlich teuer sein, aber da solltest du jemanden Fragen, der mehr Erfahrung hat.

HenrysBlog
21.12.2014, 17:57
Oh achso...Ich hab' schon paar Videos aufgenohmen. Dann sollte ich mir lieber doch erstmal ein besseres Mikro besorgen.

WeTa
21.12.2014, 18:56
Da ich die unregistrierte Variante von Bandicam habe, dürfen meine Videos nicht länger als 10 Minuten sein.

Zum Glück gibt es zu UNREGISTERED HYPERCAM/BANDICAM/FRAPS eine freie Alternative:
Open Broadcaster Software (https://obsproject.com/) ist zwar primär zum streamen gedacht, aber du kannst damit auch ganz easy auf die Festplatte speichern. Keine nervigen Logos oder sonstige Einschränkungen und du kannst afair deine Videos bereits in OBS komplett bauen (Intro und etwaige Logoeinblendungen), sodass du dich nicht mit Bearbeitung und Encoding beschäftigen musst.

-_Momo_-
21.12.2014, 19:46
Da ich die unregistrierte Variante von Bandicam habe, dürfen meine Videos nicht länger als 10 Minuten sein.
Ist das denn eigentlich in Ordnung wenn die Videos pro Part 7-9 Minuten dauern?

Ist ja nicht so, dass es verschiedene Wege gibt an die Softwares ranzukommen, ist ja auch egal.
In Ordnung ist es schon, ich persönlich gucke mir auch meistens 8 - 12 Minuten Videos an, mehr nicht (es sei denn, es läuft nen Livestream).


Meine zweite Frage wäre: Ich hab' ein schlechtes Mikro. Man versteht was ich sage solange ich es gut Betone.
Ist das schlimm? Oder egal für den Anfang?

Sowas spiel in der LP Szene ne große Rolle (auch als Anfänger), ein gutes Mikro ist das A und O für einen Let's Player. Leg dir lieber nen besseres zu, was fürn Mikro, kannst du in Google nachgucken. Ich selber würde dir das T Bone SC 450 USB Podcast Bundle empfehlen, übertrifft denke ich aber das Budget welches du für ein Mikro ausgeben würdest.

HenrysBlog
22.12.2014, 09:51
@Tako
Vielen Dank! Ich schau mir das Ding mal an. :)

@Momo
Hmm...Das ist natürlich jetzt blöd, da ich jetzt viele parts bereits aufgenommen habe. Ich glaube das ich die trotzdem hochlade und einfach als so eine Art Testlets play sehe. Während dessen besorge ich mich ein besseres mikro. In zwei Tagen ist sowieso Weihnachten. Da kriefe ich Unteranderem auch Geld. :)

Edit:
Hab' jetzt ein Video auf meinem Kanal hochgeladen. Meint ihr die Audioqualität meines Mikros ist zu verkraften bis
ich mir ein neues gekauft habe?

https://www.youtube.com/watch?v=Xgz5LyWDCcA&list=UUWLbr2fnbWn0AKcC_HTY0Rw

WeTa
22.12.2014, 19:35
Meint ihr die Audioqualität meines Mikros ist zu verkraften bis
ich mir ein neues gekauft habe?

Nein.
Unpopuläre Meinung folgt: Ein LP sollte imo dem Zuschauer einen Mehrwert zum Selberspielen bringen. Das kann ein kreischender Pewdiepie sein, Herumwitzeln mit Freunden oder interessante Informationen zum Spiel (Hintergründe, Einflüsse des Authors, Erklären von Referenzen oder Strategien beim Spielen). Letzteres ist mein Favorit.
Mit einem kratzigen Mikrophon teilweise unverständliche Synchronisation aufnehmen stellt für mich persönlich das genaue Gegenteil dar, dann lieber keine Sprachausgabe :confused:
Ich meine, ich bin eh kein Freund von Textboxen vorlesen (liegt auch daran, dass ich beim Youtube gucken aktiv vor dem Rechner sitze und nicht bügle), aber wenn es schon sein muss, dann bitte klare Audioqualität und eine Vorlesestimme. Also, kein mitten im Text verhaspeln und angemessene Betonung. Notfalls kann man ja auch nochmal den ein oder anderen Text im Nachhinein neu aufnehmen, sollte kein großer Aufwand sein, da du große Sprechpausen hast.

HenrysBlog
23.12.2014, 19:35
Danke für die Tipps Tako! :)
Vielleicht kann ich einige deine Kriterien erfüllen soblad ich ein neues Mikro habe.

Ligiiihh
23.12.2014, 19:42
Ich wurde einige Zeit für die ungewöhnlich gute Qualität meines Mikrofons gelobt, dabei war es nur ein Tischmikro für 10€ von Speedlink. Ist also gar kein sooo teurer Spaß, gibt's bei jedem Elektrofachhändler deines Vertrauens. :)

Oh, aber bitte kein Headset. Jedenfalls kein billiges. Da haben weder du noch deine Zuschauer was davon. :|