Cutter Slade
05.12.2014, 12:11
21604
Mein Name ist Slade, Cutter Slade und mit meiner Lizenz zum erstellen von Threads bin ich einfach mal so kaltblütig und erarbeite mir meinen Doppelnullstatus, indem ich dem kommendem Bond-SequelSpectre ein eigenes Thema widme. E hat schon die wichtigsten Details zusammengetragen, jetzt liegt es an euch, den Doppelnullagenten und Bondgirls, diese Diskussion erfolgreich abzuschließen. Für England, MMX.
https://www.youtube.com/watch?v=IcCxX8HH4hc#t=198
Cast
Dave Bautista – Mr. Hinx
Christoph Waltz – Oberhauser
Daniel Craig – James Bond
Ralph Fiennes – M
Monica Belluci –Lucia Sciarra
Léa Seydoux - Madeleine Swann <3
Ben Wishaw – Q
Naomie Harris – Ms. Moneypenny
Rory Kinnear – Tanner
Jesper Christensen – Mr. White*
….
*zwar nur ein Gerücht, wäre aber insofern stark, wenn man die Quantum-Geschichte zu einem Abschluss bringt oder Mr. White generell als langfristiger denkenden Organisations-Menschen platziert. Er war ja in Ein Quantum Trost immerhin auch der einzige, der sich beim Theaterstück nicht offenbahrt hat und demzufolge alles andere als doof ist (Im Vergleich zu den Quantum-Heinzen). Vielleicht gehört er ja sogar zu Specter. Wäre schon sehr edel. ^^
Wie dem auch sei. Ich bin sehr gespannt und freue mich – gerade nach dem tollen Casino Royal und dem grenzgenialen Skyfall - das man an der Formel festhält. Würde mich auch darüber freuen, wenn man trotz der Tatsache, dass eigenständige Bonds in der Regel besser funktionieren als Fortsetzungsgeschichten, das man dem ein oder anderen Querverweis zu vergangenen Abenteuern festhält.
Der nächste James Bond Film wird SPECTRE heißen und das sagt eigentlich schon alles Find ich sehr cool, und daher wird Blofeld bestimmt auch irgendwie eine Rolle spielen, auf die eine oder andere Art. Ich hoffe allerdings dennoch, dass irgendwie Quantum eingebaut oder erwähnt wird. Einfach um das aufzugreifen und abzuschließen. Sei es jetzt, dass Spectre in dem Film die Nachfolge-Organisation von Quantum ist, oder aber dass es einen Dialog gibt im Stile von "Quantum? Über so kleine Mafiosi können wir von Spectre nur lachen!" Wäre zu schade, wenn das aus den ersten beiden Craig-Filmen so stehen bleibt, als nicht weiter verfolgter Versuch, da etwas auf Seiten der Fieslinge aufzubauen.
Lea Seydoux, Dave Bautista und natürlich Christoph Waltz sind gerne gesehen Monica Bellucci hingegen kann ich nicht leiden, aber passt schon, so lange sie mir nicht die gesamte Laufzeit unter die Nase gerieben wird. M, Q und Moneypenny sind selbstverständlich auch wieder dabei ^^
Nice!
Nach Skyfall meinte ich noch, dass ich jetzt vor allem auf den nächsten Bond gespannt bin. Skyfall war eine riesige Dekonstruktion der neuen Bondfilme, die letztendlich in einer Art "konservativem Reboot" endete. Das fand ich geil, und diese Ansage bestätigt diese Vermutung jetzt vollends und ich bin wirklich gespannt, was sie daraus machen. Hoffentlich versemmeln sie es nicht und gehen sehr, sehr clever an die Sache ran, aber nach Skyfall mache ich mir da eigentlich keine Sorgen, das wirkte irgendwie gekonnt.
Was Quantum angeht: Da ich den Teil aufgrund schlechter Kritiken nicht gesehen habe, kenne ich diese Organisation gar nicht - daher kann ich gut auf Referenzen dazu verzichten. Aber wenn da Blofeld antanzt und aus Quantum SPECTRE macht, warum nicht? Wir werden sehen.
Die wichtigste Frage ist aber natürlich: Wer wird wohl den Titelsong machen? ^^
Quantum of Solace war in der Tat nicht besonders gut (wenn auch nicht so furchtbar wie ihn viele machen, imho). Aber rückwirkend spielte Quantum als Organisation auch schon in Casino Royale eine Rolle. Und soweit ich es verstanden hatte, sollte das ursprünglich so etwas wie das "Ersatz-Spectre" werden, weil die Macher damals noch nicht mehr die Rechte am Original (inklusive Blofeld) hatten, was ja inzwischen anders ist. In Skyfall wurde auf den Handlungsfaden dann einfach nicht mehr eingegangen, obwohl der noch total ungelöst in der Luft hing.
Die Chancen stehen vielleicht gar nicht so schlecht, dass das noch eine gewisse Rolle spielen wird. Keine Ahnung ob klein oder groß, aber es wurde jetzt von Mendes himself gesagt, dass the title hints that the film would also relate to Bond films pre-"Skyfall", but is keeping how it does so under tight wraps. Das könnte man aber natürlich auch erstmal nur so verstehen, dass es sich auf wiederkehrende Motive aus den ganz alten Filmen etc. bezieht. Wenn da nichts mehr kommt, fänd ichs halt blöd, weil man dann davon ausgehen muss, dass da noch ne andere riesige, mächtige, böse Organisation neben Spectre im Hintergrund werkelt, und ich glaube das ist nicht das, was die Autoren im Sinn hatten oder haben. Wäre auch schön, wenn die ersten beiden Filme dadurch ein bisschen enger in die Craig-Ära-Bonds integriert werden würden, sodass es sich eher wie eine zusammenhängende Reihe anfühlt, was ich schon sehr episch fände. Selbst wenns sich auf vernachlässigbare Anspielungen beschränkt, die diejenigen ignorieren können, die es nicht interessiert. Skyfall war super, aber der Sprung von den Vorgängern irgendwie auch ungewöhnlich groß.
Die offizielle Kurzbeschreibung ist diese:
"A cryptic message from Bond’s past sends him on a trail to uncover a sinister organisation. While M battles political forces to keep the secret service alive, Bond peels back the layers of deceit to reveal the terrible truth behind Spectre."
Vielleicht ist mit der Botschaft aus der Vergangenheit ja eine Vergangenheit gemeint, die wir bereits mehr oder weniger aus Casino Royale und/oder Quantum of Solace kennen ^^ ?
Die wichtigste Frage ist aber natürlich: Wer wird wohl den Titelsong machen? ^^
Die Frage wurde doch, wenn ich mich richtig erinnere, direkt nach Skyfall beantwortet. Adele hat da doch gleich einen Vertrag für den nächsten Bond bekommen.
Also: Schnappt euch euren besten Anzug, einen geschüttelten Drink und begebt euch auf Weltreise (inklusive Skifahren!!!).
Mein Name ist Slade, Cutter Slade und mit meiner Lizenz zum erstellen von Threads bin ich einfach mal so kaltblütig und erarbeite mir meinen Doppelnullstatus, indem ich dem kommendem Bond-SequelSpectre ein eigenes Thema widme. E hat schon die wichtigsten Details zusammengetragen, jetzt liegt es an euch, den Doppelnullagenten und Bondgirls, diese Diskussion erfolgreich abzuschließen. Für England, MMX.
https://www.youtube.com/watch?v=IcCxX8HH4hc#t=198
Cast
Dave Bautista – Mr. Hinx
Christoph Waltz – Oberhauser
Daniel Craig – James Bond
Ralph Fiennes – M
Monica Belluci –Lucia Sciarra
Léa Seydoux - Madeleine Swann <3
Ben Wishaw – Q
Naomie Harris – Ms. Moneypenny
Rory Kinnear – Tanner
Jesper Christensen – Mr. White*
….
*zwar nur ein Gerücht, wäre aber insofern stark, wenn man die Quantum-Geschichte zu einem Abschluss bringt oder Mr. White generell als langfristiger denkenden Organisations-Menschen platziert. Er war ja in Ein Quantum Trost immerhin auch der einzige, der sich beim Theaterstück nicht offenbahrt hat und demzufolge alles andere als doof ist (Im Vergleich zu den Quantum-Heinzen). Vielleicht gehört er ja sogar zu Specter. Wäre schon sehr edel. ^^
Wie dem auch sei. Ich bin sehr gespannt und freue mich – gerade nach dem tollen Casino Royal und dem grenzgenialen Skyfall - das man an der Formel festhält. Würde mich auch darüber freuen, wenn man trotz der Tatsache, dass eigenständige Bonds in der Regel besser funktionieren als Fortsetzungsgeschichten, das man dem ein oder anderen Querverweis zu vergangenen Abenteuern festhält.
Der nächste James Bond Film wird SPECTRE heißen und das sagt eigentlich schon alles Find ich sehr cool, und daher wird Blofeld bestimmt auch irgendwie eine Rolle spielen, auf die eine oder andere Art. Ich hoffe allerdings dennoch, dass irgendwie Quantum eingebaut oder erwähnt wird. Einfach um das aufzugreifen und abzuschließen. Sei es jetzt, dass Spectre in dem Film die Nachfolge-Organisation von Quantum ist, oder aber dass es einen Dialog gibt im Stile von "Quantum? Über so kleine Mafiosi können wir von Spectre nur lachen!" Wäre zu schade, wenn das aus den ersten beiden Craig-Filmen so stehen bleibt, als nicht weiter verfolgter Versuch, da etwas auf Seiten der Fieslinge aufzubauen.
Lea Seydoux, Dave Bautista und natürlich Christoph Waltz sind gerne gesehen Monica Bellucci hingegen kann ich nicht leiden, aber passt schon, so lange sie mir nicht die gesamte Laufzeit unter die Nase gerieben wird. M, Q und Moneypenny sind selbstverständlich auch wieder dabei ^^
Nice!
Nach Skyfall meinte ich noch, dass ich jetzt vor allem auf den nächsten Bond gespannt bin. Skyfall war eine riesige Dekonstruktion der neuen Bondfilme, die letztendlich in einer Art "konservativem Reboot" endete. Das fand ich geil, und diese Ansage bestätigt diese Vermutung jetzt vollends und ich bin wirklich gespannt, was sie daraus machen. Hoffentlich versemmeln sie es nicht und gehen sehr, sehr clever an die Sache ran, aber nach Skyfall mache ich mir da eigentlich keine Sorgen, das wirkte irgendwie gekonnt.
Was Quantum angeht: Da ich den Teil aufgrund schlechter Kritiken nicht gesehen habe, kenne ich diese Organisation gar nicht - daher kann ich gut auf Referenzen dazu verzichten. Aber wenn da Blofeld antanzt und aus Quantum SPECTRE macht, warum nicht? Wir werden sehen.
Die wichtigste Frage ist aber natürlich: Wer wird wohl den Titelsong machen? ^^
Quantum of Solace war in der Tat nicht besonders gut (wenn auch nicht so furchtbar wie ihn viele machen, imho). Aber rückwirkend spielte Quantum als Organisation auch schon in Casino Royale eine Rolle. Und soweit ich es verstanden hatte, sollte das ursprünglich so etwas wie das "Ersatz-Spectre" werden, weil die Macher damals noch nicht mehr die Rechte am Original (inklusive Blofeld) hatten, was ja inzwischen anders ist. In Skyfall wurde auf den Handlungsfaden dann einfach nicht mehr eingegangen, obwohl der noch total ungelöst in der Luft hing.
Die Chancen stehen vielleicht gar nicht so schlecht, dass das noch eine gewisse Rolle spielen wird. Keine Ahnung ob klein oder groß, aber es wurde jetzt von Mendes himself gesagt, dass the title hints that the film would also relate to Bond films pre-"Skyfall", but is keeping how it does so under tight wraps. Das könnte man aber natürlich auch erstmal nur so verstehen, dass es sich auf wiederkehrende Motive aus den ganz alten Filmen etc. bezieht. Wenn da nichts mehr kommt, fänd ichs halt blöd, weil man dann davon ausgehen muss, dass da noch ne andere riesige, mächtige, böse Organisation neben Spectre im Hintergrund werkelt, und ich glaube das ist nicht das, was die Autoren im Sinn hatten oder haben. Wäre auch schön, wenn die ersten beiden Filme dadurch ein bisschen enger in die Craig-Ära-Bonds integriert werden würden, sodass es sich eher wie eine zusammenhängende Reihe anfühlt, was ich schon sehr episch fände. Selbst wenns sich auf vernachlässigbare Anspielungen beschränkt, die diejenigen ignorieren können, die es nicht interessiert. Skyfall war super, aber der Sprung von den Vorgängern irgendwie auch ungewöhnlich groß.
Die offizielle Kurzbeschreibung ist diese:
"A cryptic message from Bond’s past sends him on a trail to uncover a sinister organisation. While M battles political forces to keep the secret service alive, Bond peels back the layers of deceit to reveal the terrible truth behind Spectre."
Vielleicht ist mit der Botschaft aus der Vergangenheit ja eine Vergangenheit gemeint, die wir bereits mehr oder weniger aus Casino Royale und/oder Quantum of Solace kennen ^^ ?
Die wichtigste Frage ist aber natürlich: Wer wird wohl den Titelsong machen? ^^
Die Frage wurde doch, wenn ich mich richtig erinnere, direkt nach Skyfall beantwortet. Adele hat da doch gleich einen Vertrag für den nächsten Bond bekommen.
Also: Schnappt euch euren besten Anzug, einen geschüttelten Drink und begebt euch auf Weltreise (inklusive Skifahren!!!).