Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Jesus gib mir Burger



noRkia
01.12.2014, 00:06
Hi,

Ich bin gerade auf eine Idee gestossen, welche mir garantiert selbst gekommen wäre, würde ich denn Kirchen unterstützen wollen.
Es ist eine warme, soziale und gesellschaftlich verantwortliche Idee.
Eine Idee, welche die Menschen wieder zusammenbringt.
Eine Idee, welche hilft der verarmten Kirche die finanziellen Mittel zu verschaffen, welche sie in unserer muslimischen Gesellschaft so dringend benötigt.
Eine Idee, welche hochkarätige Ernährung dirket zu den Bedürftigen bringt, denn der Hamburger ist der Laib Christie und die Coke sein Blut.

Ich präsentiere euch:




http://vimeo.com/112952031



Besonders erfolgreich ist die Kampagne aber bisher noch nicht.

https://www.indiegogo.com/projects/the-mcmass-project

Wo,wenn nicht in den USA kann das Projekt ein Erfolg werden? Also spendet mit!

Loki
01.12.2014, 00:37
Möchte dieses Video wohl implizieren, die Tatsache, dass 3 Millionen Amerikaner jährlich aus der Kirche austreten, sei etwas schlechtes? :D

Naja, McDonalds verarscht ja eh seine Kunden (wurde hier schon hinreichend ausdisktuiert (http://www.multimediaxis.de/threads/141880-Verarscht-McDoof-die-Kunden)), von daher haben Meckes und das Christentum schon vieles gemeinsam.

Schnorro
01.12.2014, 05:51
Das ist keine so absinnige Idee. Jesus ist ja sogar der Erfinder des FischMac und anderer Fisch und Brötchen Kreationen.
Er nahm Brot und Fisch und vermehrte es und so entstand der erste FischMac der Welt. Damals schon. Als er es Massentauglich machen wollte, wurde er ans Kreuz genagelt ^_^

The Fool
01.12.2014, 09:07
Das ist keine so absinnige Idee. Jesus ist ja sogar der Erfinder des FischMac und anderer Fisch und Brötchen Kreationen.
Er nahm Brot und Fisch und vermehrte es und so entstand der erste FischMac der Welt. Damals schon. Als er es Massentauglich machen wollte, wurde er ans Kreuz genagelt ^_^
Ich dachte das Problem war, dass er den Fisch nahm und damit angefangen hat nicht nur Zombies sondern auch Menschen zu töten. Hat hier zufällig jemand die Bibel gelesen und könnte das schnell aufklären?


https://www.youtube.com/watch?v=GuKV2Z3eYTY

Liferipper
01.12.2014, 09:35
Aber was ist, wenn die Konkurrenz zurückschlägt mit der Burger Mosque?

KingPaddy
01.12.2014, 09:38
Dann wird mit Heilbutt-Mac zurückgeschossen: Toter Fisch, im Brötchen, Mit SOßE! Die haben keine Chance.


Besonders erfolgreich ist die Kampagne aber bisher noch nicht.
Southpark thematisierte das doch in einer Staffel ganz gut damit, dass die staatlichen Behörden gut als Ersatzreligion taugen würden. Ich finde die Idee hat Charme, zumindest kriegt man mal wieder Leute in die Kirche. Man muss halt damit leben das die Psalmen geschmatzt und die predigt über den Drive gehalten wird.

Dennis
01.12.2014, 09:47
http://wp.production.patheos.com/blogs/barefootandpregnant/files/2014/09/Jesus-facepalm.jpg

Surface Dweller
01.12.2014, 20:42
Johannes 2:14-17


Und er (Jesus, anm.) fand im Tempel sitzen, die da Ochsen, Schafe und Tauben feil hatten, und die Wechsler. Und er machte eine Geißel aus Stricken und trieb sie alle zum Tempel hinaus samt den Schafen und Ochsen und verschüttete den Wechslern das Geld und stieß die Tische um und sprach zu denen, die die Tauben feil hatten: tragt das von dannen und macht nicht meines Vaters Haus zum Kaufhause! Seine Jünger aber gedachten daran, daß geschrieben steht: Der Eifer um dein Haus hat mich gefressen.

Icetongue
01.12.2014, 20:51
http://de.wikipedia.org/wiki/Hamburger_Hauptkirchen

noRkia
01.12.2014, 21:17
Ahahah ich hab sofort gedacht:" Ehy,geil ehy,ehy die gibts ja schon ehy, voll normaaal!"

Holo
01.12.2014, 21:38
Ladies and Gentleman, das MMX.

noRkia
01.12.2014, 23:32
Ok ich hab gleich mal meine Signatur angepasst.

Jerome Denis Andre
02.12.2014, 18:09
Im Grunde nichts was es nicht schon gegeben hätte.
Hier in HK z.B. hat The Vine Church (http://www.thevine.org.hk) in ihrem neuen Kirchengebäude einen Pacific Coffee (http://www.pacificcoffee.com/eng/index.php) angegliedert,
um Leute rein zu locken und die Kosten für das in Wan Chai gelegene und damit recht teure Grundstück wieder rein zu kriegen. Etwas ähnliches macht in Deutschland z.B. das Modellprojekt der Bayerischen
Landeskirche LUX - Junge Kirche Nürnberg (http://www.lux-jungekirche.de), die im Eingangsbereich eine "Café-Lounge" angegliedert hat, "wo du in stylischem Ambiente einen leckeren Cocktail oder einen Latte Macciato trinken kannst",
während du auf den Beginn des Gottesdienstes wartest.

Solange die Lokalitäten des Restaurants vom Sakralraum räumlich gut abgetrennt sind (sowas wie Gottesdienst beim Essen von Fast food zerstört dann doch etwas die heilige Atmosphäre, finde ich), und sich
auch niemand privat daran Bereichert/ alle Gewinne in die Gemeinde fließen, spräche somit nichts gegen die Sache der Indigogo Kampagne, finde ich. Einzig die übliche zu niedrige Entlohnung von Mc Donalds
Arbeitern sollte für eine Kirche eigentlich ein Unding sein. Aber ich weiß freilich nicht, ob man darauf nicht als Franchise Nehmer für sein eigenes Restaurant doch Einfluss hat. SO das so wäre, und die Kirche
vernünftige Löhne zahlt, ist die Sache aber echt in Ordnung, würde ich sagen.


Johannes 2:14-17

Und er (Jesus, anm.) fand im Tempel sitzen, die da Ochsen, Schafe und Tauben feil hatten, und die Wechsler. Und er machte eine Geißel aus Stricken und trieb sie alle zum Tempel hinaus samt den Schafen und Ochsen und verschüttete den Wechslern das Geld und stieß die Tische um und sprach zu denen, die die Tauben feil hatten: tragt das von dannen und macht nicht meines Vaters Haus zum Kaufhause! Seine Jünger aber gedachten daran, daß geschrieben steht: Der Eifer um dein Haus hat mich gefressen.

Nunja ....

Die Tempelaktion Jesu (die wohl als primärer historischer Verurteilungs und Hirnrichtungsgrund anzusehen ist), war allerdings vor allem durch zwei Dinge motiviert, die hier beide nicht greifen:




Die Stände der Händler benutzten den Vorhof der Heiden/ Völker als Handelsort, und blockierten ihn. Der Vorhof der Völker war ursprünglich dafür vorgesehen, dass auch Nichtjuden am JHWH Kult teilnehmen können. Die Belegung des Vorhofes durch Händler schloss damit Nichtjuden vom Kult, und - wichtiger - von der Möglichkeit auf Erlösung aus.
Die Geschäfte im Tempel wurden in der "Tempelwährung" abgewickelt. Als diese wurden des Wertes wegen aber schlicht der Tyrische Schekel verwendet, der vom Gott Melkart als Motiv geziert wurde, was gleich gegen mehrere der Gebote des Dekaloges verstößt (Bildverbot, und Verbot des Mehrglaubens).



Beides Probleme die man mit dem Kirchenmeckes nicht hätte.


(...) Naja, McDonalds verarscht ja eh seine Kunden (wurde hier schon hinreichend ausdisktuiert (http://www.multimediaxis.de/threads/141880-Verarscht-McDoof-die-Kunden)), von daher haben Meckes und das Christentum schon vieles gemeinsam.

:eek:

Ich glaube, es hackt!

La Cipolla
02.12.2014, 19:20
Wenn der Thread da drüben unser "hinreichendes Diskussionsniveau" ist, macht das die Kuh auch nicht mehr fett (oder ... zu einem Burger). :hehe:

Knuckles
02.12.2014, 19:39
Kannst du dazu mehr sagen?

Hackfleisch!

Icetongue
02.12.2014, 19:43
Hackfleisch!

Hackbraten!

Liferipper
02.12.2014, 19:59
Hackedicht!

The Fool
02.12.2014, 20:17
Hacker-Pschorr!

KingPaddy
02.12.2014, 20:22
Solange die Lokalitäten des Restaurants vom Sakralraum räumlich gut abgetrennt sind (sowas wie Gottesdienst beim Essen von Fast food zerstört dann doch etwas die heilige Atmosphäre, finde ich), und sich
Das nimmt dem Ganzen doch völlig die Synergie-Effekte -_-' Du musst schauen wo das christliche Geschäftsmodell sinnvoll in den viel erfolgreicheren Betrieb von Mac Donalds integriert werden kann:

Die Messe wird während einer allgemeinen Kulisse des Schmatzens gehalten, was den Chor einspart. Die Trauungen werden dann am als Altar hergerichteten Ofen abgehalten. Es werden Zwiebelringe ausgetauscht und gemeinsam ein Standardburger belegt und anschließend verspeist, um den Bund fürs Leben zu besiegeln. Als Bibel dient zukünftig die Geschäftsordnung und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die sind ähnlich unverständlich wie die Bibel selbst und werden, um die sakrale Ausrichtung zu betonen, dann noch mit Bibelzitaten angereichert. Der Priester verkündet dann im rot-gelben Talar die üblichen Sonntagsweisheiten und die Sonderangebote, Amen. Die Hochzeitsfeier muss auch nicht mehr extra vorbereitet werden, denn die kann nun wie ein Kindergeburtstag ebenfalls in der Filiale, pardon im Gotteshaus, stattfinden mit Pappkrone und Jesus-Maskottchen. Weitere Geschäftsmodelle in dieser Richtung sind Namens- und Heiligensfeiern und Taufpartys. Getauft wird jetzt übrigens im Ballpool. Zur Salbe wird Kinderpisse aus den schlecht gereinigten Klettergeräten verwendet.

Die kasse zudem ersetzt schließlich den Klingelbeutel. Im Happy Meal werden dann neben kleinen Barbiepuppen nun auch Glückskekse mit Bibelweisheiten verpackt und die Ministranten fortan nicht mehr im Pfarrhaus sondern anständig subversiv auf der Toilette oder im Kühlraum geschändet, wo sie dann auch entsorgt werden können. Die Beichte wird jetzt übrigens am Drive entgegen genommen und zu pauschal Preisen abgerechnet zu denen es einen kostenlosen Cheeseburger dazu gibt, wahlweise mit Getränk oder ohne.

Also Hail Jesus. Unsere täglichen Nuggets gib uns heute und vergib uns unsere Völlerei wie wir auch vergeben unseren Mästern und erlöse uns vom Cholesterin!

noRkia
02.12.2014, 20:26
Hackfleisch!

Genau. Ich verstehe übrigens nicht wieso ich nicht Hackfleisch gefragt werde, sondern nur Loki. Immerhin war einzige Sinn dieses Threads, die Kirche durch die BBQ-Soße zu ziehen.

Icetongue
02.12.2014, 20:36
Der Laib Christi mit extra Käse!

Jerome Denis Andre
03.12.2014, 05:03
(...) Die kasse zudem ersetzt schließlich den Klingelbeutel. Im Happy Meal werden dann neben kleinen Barbiepuppen nun auch Glückskekse mit Bibelweisheiten verpackt (...)

Nichts was es nicht schon gegeben hätte ... (http://shop.bibellesebund.de/produktgruppen/geschenkideen-bibelkekse/bibelkekse.html)

T.U.F.K.A.S.
03.12.2014, 19:44
http://s1.directupload.net/images/120819/4uyj8ine.png
Buddy Byder approves of this thread.

Surface Dweller
03.12.2014, 21:06
@Jerome
Obwohl die McAktion, zumindest aus protestantischer Sicht (also wenn man das Kirchengebäude als Ort der Versammlung für die Kirche im Sinne der Gemeinde sieht und nicht etwas als Hause/Tempel Gottes) durchaus Zustimmung finden kann, finde ich deine Ausführungen bzw. eher die Darstellung als Tatsachen ziemlich fragwürdig, zumal die Stelle ausdrücklich von "im Tempel" spricht und ein Vorhof nirgends erwähnt wird. Mag eine plausible Erklärung sein (davon gibt's auch genug), ist aber sicher nicht als Bewiesen darzustellen.

Ich mag übrigens Jesus. War ein cooler Typ.

noRkia
04.12.2014, 01:17
Gabs den in echt?

Jerome Denis Andre
04.12.2014, 10:53
@Jerome (...), finde ich deine Ausführungen bzw. eher die Darstellung als Tatsachen ziemlich fragwürdig, zumal die Stelle ausdrücklich von "im Tempel" spricht und ein Vorhof nirgends erwähnt wird. Mag eine plausible Erklärung sein (davon gibt's auch genug), ist aber sicher nicht als Bewiesen darzustellen.(...)

Öhm, steht da eben nicht ausdrücklich. Da steht eben nicht ναός (Tempel - nach Strong und nach Thayer (https://www.blueletterbible.org/lang/lexicon/lexicon.cfm?Strongs=G3485) nur die Bezeichnung für das innere Heiligtum und die inneren Vorhöfe), sondern in Joh 2,14 genaugenommen ἱερόν was zwar manchmal (z.B. bei römischen Tempeln) auch die Bedeutung Tempel annehmen kann, primär aber (von ἱερός [= heilig] abgeleitet) schlicht so in etwa "heiliger Ort" heißt. (Und mal ganz davon abgesehen ist es auch schlicht möglich das die ganze Anlage umgangssprachlich als Tempel bezeichnet wurde.)

Und nein mein lieber, was ich sagte ist eben nicht nur eine "plausible Erklärung", sondern sehr wohl beweisbar. Nicht nur war das eigentliche Tempelinnere der levitischen Priesterschaft vorbehalten, und nicht nur hätten Handelsstände in die winzigen inneren Vorhöfe die Juden vorbehalten waren und mit allerlei Altar- und Sakral-orten zugestellt waren schlicht nicht hinein gepasst, was nun mal nur noch den gigantischen äußeren Vorhof der Völker/ Heiden als Stellplatz übrig lässt (schau (https://www.youtube.com/watch?v=B37Mp6mhs3A) dir (http://nimrodtwiceborn.com/files/2012/02/Herods-Temple-plan-with-gates.jpg) Pläne (http://www.sacred-texts.com/jud/bar/img/tempplan.jpg) vom zweiten und des herodianischen Tempels an, dann weißt du schnell was ich meine), nope, wir wissen auch eindeutig aus außerbiblischen Quellen wie der Tempel im Detail aufgebaut war:

Kamst du in die Anlage, musstest du erst durch einen gigantischen äußeren Vorhof (Vorhof der Heiden), in dem Nichtjuden beten durften und eben die Händler ihre Geschäfte abzogen, dann kamst du - aber nur so du Jude warst - durch die Mauer der Trennung, den Soreg der von Warnungen geziert wurde, dass das Betreten der inneren Bereiche für Nichtjuden bei Todesstrafe Verboten sei, in die inneren Vorhöfe (vgl. u.a. Josephus: Jüdischer Krieg 5.5.2 [3b] 6.2.4). Der erste davon war der Vorhof der Frauen, der größte Bereich des inneren Tempelareals, der auch noch von Frauen, rituell Unreinen, und Aussätzigen betreten werden durfte. (vgl. Josephus, Jüdischer Krieg 5.5.2; 198; m. Mid. 1.4) In diesem wurde auch der Tempelschatz aufbewahrt, und in seinen Ecken gab es vier Holzgebäude. (vgl. Josephus J. Heiligtümer. 17.10.2; 264; J. Krieg 2.3.3; 50) - Von dort kamst du - sofern du ein reiner jüdischer Mann warst - in den Vorhof der Israeliten, eine Art Empore von der aus man den Priestern beim Opfern zuschauen konnte. (vgl. Josephus J.H.. 15.11.5; 419) Von hier aus ging es dann nur noch - so du ein reiner, jüdischer, männlicher, levitischer Priester warst - in den Vorhof der Priester, in dem der Opferkult zelebriert wurde, bevor man(n) endlich in den Tempel, das Tabernakel, kam. (Vgl. Josephus J.K. 5.5.6; 226; m. Mid. 2.6) Als nächste Stufe danach gab es nur noch das Allerheiligste, in das de nur reinkamst so du der Hohepriester warst, und selbst dann nur an Yom Kippur.

Die Verwendung des Tyrischen Schekels ist ebenfalls gesichert.


Gabs den in echt?
Als historischen Jesus ja. Das gilt auch gemeinhin als recht gesichert.
Als kerygmatsicher Christus der Kirche ist er freilich unbelegbar, und es gab (besser gibt) ihn nur so du dran glaubst.


-




Ach ja und sorry wegen Zerschuss des Spassthreads und so, ...
Ist halt dummerweise ein Thema mit dem ich mich ganz gut auskenne.

KingPaddy
04.12.2014, 11:29
ALTER HIER GEHTS UM BURGERJESUS MEINE GÜTE.
Ich persönlich finde die Ausführungen sehr interessant :A

Wischmop
04.12.2014, 11:31
ALTER HIER GEHTS UM BURGERJESUS MEINE GÜTE.

Word. Keinen interessiert die Wall of Text. BURGERJESUS MANN.

Liferipper
04.12.2014, 11:34
Ich persönlich finde die Ausführungen sehr interessant

Jepp, ich finde Jeromes Ausführungen zum Aufbau eines Fast-Food-Restaurants auch interessant.

Loki
04.12.2014, 11:53
Burgerjesus ist nicht so cool wie das fliegende Spaghettimonster.

Jerome Denis Andre
04.12.2014, 12:10
ALTER DAS HIER IST JETZT VOLL DAS SCHLUNDIGE MULTIMEDIAXIS.DE/B/

Ähm, ja ...

Back on topic: Es wundert mich tatsächlich ein wenig, dass bislang noch kein schmieriger, gieriger Kapitalist auf die Idee kam
sich einen abgefallenen katholischen Priester anzustellen, und in Masse gewandelte Corpus Christi Cracker zu verscherbeln, was ja
durch den Charakter Indelebilis (http://de.wikipedia.org/wiki/Character_indelebilis) der Priester Weihe grundsätzlich auch mit einem gefallenen Priester möglich wäre.

Liferipper
04.12.2014, 12:18
Back on topic: Es wundert mich tatsächlich ein wenig, dass bislang noch kein schmieriger, gieriger Kapitalist auf die Idee kam
sich einen abgefallenen katholischen Priester anzustellen, und in Masse gewandelte Corpus Christi Cracker zu verscherbeln, was ja
durch den Charakter Indelebilis der Priester Weihe grundsätzlich auch mit einem gefallenen Priester möglich wäre.

https://www.youtube.com/watch?v=HMXR2YasSeU#t=1m

Holo
04.12.2014, 12:22
Leg mir bitte keine Worte in den Mund, die ich nicht sage, danke schön.
Er hat dich doch nur 1:1 zitiert...


Wenn ihr eine ernste Fastfood-Kirche Diskussion haben wollt geht doch einfach in das dafür passende Forum
Muss mal meine Forensoftware überholen, die zeigt mir nämlich irgendwie nicht an, dass wir im Qfrat sind...

Andererseits ist es ein Norkia-Thread. Da sollte man das Ganze vielleicht nicht allzu ernst nehmen, aber alles in Maßen, wenn ihr mich fragt.:A

Surface Dweller
04.12.2014, 16:45
@Jerome
Geht viel weniger darum wie der Tempel tatsächlich beschaffen war sondern darum, dass du hier die Motivation Christi für die Tempelreinigung beweisen willst.


sondern sehr wohl beweisbar
Mein Lieber, tu dir einen Gefallen und ersetze bewiesen durch nicht wiederlegt. Egal was du schreibst; es wirkt dadurch gleich seriöser.

Jerome Denis Andre
04.12.2014, 18:03
@Jerome
Geht viel weniger darum wie der Tempel tatsächlich beschaffen war sondern darum, dass du hier die Motivation Christi für die Tempelreinigung beweisen willst.
(...).

Ach so. Ne ich dachte du bezögest dich mit deinem nicht beweisbar noch immer auf dein "im Tempel".
Meine ganze weitere Argumentation zielte in der Folge nur darauf ab, zu belegen dass die Szene - so sie stattfand - im Vorhof der Heiden stattfand, da nun mal
die Händler - ja, im Rahmen der Möglichkeiten historischer Wissenschaft, beweisbar - dort lagerten. Um die Motive ging es mir gar nicht mehr primär.

Haben wir wohl aneinander vorbei geredet.

Surface Dweller
04.12.2014, 21:49
Egal - trotzdem lesenswerter Post von dir. :A