PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anime Winter Season 2014/2015



Narcissu
30.11.2014, 02:45
Mittlerweile ist's nur noch ein Monat bis zum Start der Winter-Animes. Normalerweise geht's ja Anfang Januar so richtig los.

Das Line-Up ist natürlich erheblich kleiner als sonst, weil im Winter immer sehr viele Serien aus dem Herbst weiterlaufen.

Line-Up
http://anichart.net/winter

Mich interessieren mittlerweile doch einige Titel:
Yuri Kuma Arashi – weil vom Penguindrum/Utena-Dude.
Death Parade – weil Death Billiards toll war.
Koufuku Graffiti – Shaft Moe/Slice-of-Life, sieht irgendwie sympathisch aus
Rolling Girls – was macht Wit Studio da wohl?
Saenai Heroine no Sodatekata – weil noitaminA.

Manche Leute schwören ja auf Assassination Classroom (Anastsu Kyoushitsu), aber da hat mich die OVA nicht so überzeugt.

Dazu noch ein Haufen obligatorischer Sequels (Aldnoah, Durarara!!, Kamisama Hajimemashita, Jojo) und ich bin mit dem Überhang von ca. 7-8 Serien wieder gut ausgebucht. DAS Highlight fehlt zwar noch, aber Parasyte läuft ja weiter und Yuri Kuma Arashi und Death Parade haben Potential.

Jojo Stardust Crusaders, Durarara!! und Aldnoah muss ich dann auch langsam mal anfangen zu gucken, um vorbereitet zu sein. ^^

Liferipper
30.11.2014, 09:52
Da das da nicht angegegeben ist: Irgendwelche "Original Works" bei den neu anlaufenden Animes dabei?

Narcissu
30.11.2014, 10:39
Da das da nicht angegegeben ist: Irgendwelche "Original Works" bei den neu anlaufenden Animes dabei?

Ist angegeben. Musst nur auf "More Info" klicken, oben rechts bei dem jeweiligen Bild wird das eingeblendet, wenn der Cursor an der Stelle ist. Die Infos sind aber nicht immer alle vollständig/korrekt. Alnoah, Death Parade, Rolling Girls und Yuri Kuma Arashi sind zum Beispiel "Original Works". Bei Yuri Kuma Arashi steht zwar "Manga", aber der Manga, der erschienen ist, ist nur Begleitmaterial zur Serie und nicht umgekehrt.

Liferipper
30.11.2014, 11:06
Ist angegeben. Musst nur auf "More Info" klicken, oben rechts bei dem jeweiligen Bild wird das eingeblendet, wenn der Cursor an der Stelle ist.

Danke.
Hm, mal Death Billiards schauen, dann entscheide ich, ob ich Death Parade schaue... Ansonsten nichts interessantes Neues dabei, aber ich hab ja noch Aldnoah.0 und Cross Ange.

BDraw
30.11.2014, 12:18
Death Parade und Durarara!! klingen interessant. Ansonsten reizen mich nur der Psycho-Pass Film sowie die Hozuki no Reitetsu-OVAs.
Das meiste sind irgendwie mehr Fortsetzungen von Serien, die ich nicht geguckt habe und mich auch zur zeit nicht reizen, das schmälert das Angebot doch stark.

Kayano
30.11.2014, 12:31
Mir fehlt da eindeutig Knights of Sidonia 2, das für den Winter angekündigt war. Wieso? ;_;

Davon abgesehen stehen auf meiner Liste:
Death Parade - Klingt interessant ich werde mir mal Death Billiards anschauen
Saenai Heroine no Sodate-kata - Klingt ganz gut
Aldnoah.Zero 2 - Keinerlei Erwartungen
Kantai Collection: Kan Colle - Nach dem Trailer glaube ich nicht das es mir gefällt, aber ich schau mal rein um zu sehen worum es geht, den zum Game kann ich mich nicht überreden.

Isuca / Shinmai Maou no Keiyakusha / Absolut Duo
- Eins von denen wird hoffentlich meine Rom Com Gelüste stillen ohne völlig unerträglich zu sein. Mal schauen.

The Rolling Girls - Ich mag Motorräder, aber ich kann nichts mit Cute Girls doing cute Things anfangen also eher nicht.

Mein Interesse an Tokyo Ghoul 2 hält sich derweil stark in Grenzen, aber den Manga hab ich mir auch noch nicht angesehen. Bei Durarara, Soukyuu no Fafner und Kami-sama Hajimemashita fehlt mir jeweils die erste Staffel. Bei Durarara besteht die Chance das ich die Serie vorher noch nachhole.

Ansonsten gibt es ja noch den Überhang mit Parasyte, Shigatsu wa Kimi no Uso und Akatsuki no Yona. Letzteres fehlt auf der Seite ist aber auch als 2-cour angekündigt. :A
Denke mal es gibt genug zu schauen. ^^

Narcissu
30.11.2014, 12:46
Sidonia sollte laufen, Anichart ist da nicht immer ganz aktuell/fehlerfrei.

Kiru
30.11.2014, 14:23
Sidonia sollte laufen, Anichart ist da nicht immer ganz aktuell/fehlerfrei.

Nope. Frühling.

Narcissu
30.11.2014, 14:59
Nope. Frühling.
Ach so, dann ist das im November nur ein Pre-Airing der ersten beiden Episoden gewesen.

Fafnir ist übrigens kein Sequel, Kayano.

Edit: Okay, du hast Fafner geschrieben. Gar nicht gesehen, dass es das auch gibt. xD Schon wieder zwei Serien mit ähnlichem Namen in einer Season!

Edit²:

Top 4 least anticipated shows:

Seiken Tsukai no World Break
Shinmai Maou no Keiyakusha
Binan Koukou Chikyuu Bouei-bu Love!
Shounen Hollywood: Holly Stage for 50

Yay! D:

Dnamei
30.11.2014, 15:21
Dann wollen mir mal schauen, was es so gibt^^

Death Parade - Mal reinschauen, vermutlich sollte ich vorher auch mal Death Billard anschauen, wenn das damit zusammenhängt.
Durarara!!x2 Shou - Da ich S1 schon gesehen habe, landet das erstmal auf der Liste.
Junketsu no Maria - Oh! Das bekommt einen Anime? Na da bin ich ja mal gespannt. Das könnte gut werden. Das eine Bild sieht allerdings niedlicher aus, als ich es in Erinnerung habe, aber ist auch schon lange her.
Kantai Collection: Kan Colle - Bin ich mir noch unsicher. Im Gegensatz zu anderen Serien wie Strike Witches oder Ars Nova erscheint es mir etwas seltsam lediglich Schiffsteile an Mädchen zu klatschen und sie durchs Meer waten zu lassen^^ Aber vielleicht passt es ja.
The Rolling Girls - Mh, ja vielleicht.
Yoru no Yatterman - Die Kurzbeschreibung wirft mit so vielen Namen um sich, das ich mir das zumindest am Anfang mal anschauen möchte xD
Yuri Kuma Arashi - Wieder ein Yuri Anime? Yo, bin ich dabei.

Dazu dann noch den Überhang mit Log Horizon 2, Nanatsu no Taizai und Akatsuki no Yona? und das sollte passen.

Kayano
30.11.2014, 15:23
Nope. Frühling.Meh =/
Nun solange es kommt soll es mir Recht sein. =)

@Narcissu
Ja Fafnir & Fafner haben mich auch schon verwirrt. ^^

Ansonsten deine Top 4 oder von irgendwoher kopiert?

Narcissu
30.11.2014, 22:30
Nee, habe nur die Liste durchgeguckt und geschaut, welche Animes von den Bildern und Namen bei mir für die geringsten Erwartungen sorgen. Und da bin ich auf generische BL-Show, generische Male-Idol-Show und zwei potentiell generische LN-Adaptionen gestoßen, die gut in das Muster der Serien passen, die ich für absolut furchtbar halte. Natürlich alle Angaben ohne Gewähr. ;)

Kayano
30.11.2014, 23:10
Alles klar. Dachte es gäbe irgendwo einen Verriss zu lesen. ^^
Ich würde dir da auch gar nicht wiedersprechen. Auf meiner persönlichen negativen Erwartungsliste würden aber wohl die beiden Female Idol-Shows (Tantei Opera Milky Holmes TD & THE iDOLM@STER: Cinderella Girls) noch vor den LN Adaptionen landen. Nicht das ich erwarten würde das Shinmai Maou no Keiyakusha und Seiken Tsukai no World Break gut werden (eher das Gegenteil ^^), aber diese Idol Shows können mein Interesse halt so gar nicht erregen. ^^

Narcissu
30.11.2014, 23:19
Milky Holmes kenne ich gar nicht, aber ich dachte mir, dass kann man vielleicht wohlwollend als Trash abtun. Und iDOLM@STER ist halt was immer Wiederkehrendes, kann ich nicht wirklich beurteilen, aber scheint seine Otaku-Fanbase zu haben, vermutlich am ehesten vergleichbar mit KanColle. Was nicht für Qualität spricht, aber gegen solche Arten von Serien haben sich bei mir noch nicht so starke Abwehrreaktionen entwickelt.

Ianus
30.11.2014, 23:26
Wenn euch langweilig ist, könnt ihr immer Kamisama Hajimemashita anschauen. Der Manga ist gut und wenn sie die Adaption nicht versaut haben, ist es der Anime sicherlich auch.

Und Xebec werfen eine neue Fafner-Serie ins Rennen. Angeblich war die erste schon nicht allzu schlecht.


und Aldnoah muss ich dann auch langsam mal anfangen zu gucken, um vorbereitet zu sein. ^^ Nein, musst du nicht. Die Serie fakte mit guter Kamerarbeit gekonnt Qualität.


The Rolling Girls - Ich mag Motorräder, aber ich kann nichts mit Cute Girls doing cute Things anfangen also eher nicht. Laut Trailer moar like cute girls doing cool things.

Kayano
30.11.2014, 23:28
@Narcissu
Ich kenne keine der genannten Serien. Ich hätte es auch nicht einwerfen sollen. Über persönliche Präferenzen zu diskutieren bringt wenig und ich hab auch kein Interesse daran die genannten LN Adaptionen zu verteidigen. (Und gehe auch nicht davon aus das sie es wert sind.) Hatte nur überlegt wie meine Liste den aussehen würde und diese Idol Sachen sind einfach Serien die ich instant überspringe weils mich gar nicht interessiert.


Laut Trailer moar like cute girls doing cool things.Joa gesehen. Deshalb auch das "eher nicht". Aber ich werde mal reinschauen.

Narcissu
30.11.2014, 23:45
Nein, musst du nicht. Die Serie fakte mit guter Kamerarbeit gekonnt Qualität.


Hohe Erwartungen habe ich auch wirklich nicht. Will nur schauen, was der Urobutcher da angestellt hat. Immerhin gutes Budget scheint die Serie ja zu haben. ^^

Ianus
30.11.2014, 23:52
Der Urobutcher ist aber angeblich seit Episode drei nicht mehr aktiv involviert und sein Konzept wurde vom Team unter dem Boku No Pico-Schreiber wesentlich abgeändert.

Narcissu
30.11.2014, 23:53
Klingt episch!

Sölf
01.12.2014, 02:19
Klingt episch!

Ist es auch! Also mir und den restlichen Stream Leuten hat die Serie jedenfalls Spaß gemacht. Keine Erfüllung, aber gut war sie eigentlich. Außerdem ist Inaho mal ein mainchar, der auch endlich mal was geschissen bekommt. xD

Kiru
01.12.2014, 09:03
Ist es auch! Also mir und den restlichen Stream Leuten hat die Serie jedenfalls Spaß gemacht. Keine Erfüllung, aber gut war sie eigentlich. Außerdem ist Inaho mal ein mainchar, der auch endlich mal was geschissen bekommt. xD

Ja. Außer wenn der Plot es will, dass sein IQ um 99% fällt. Dann nicht. Diese Serie... anfangs wars ja noch nettes Popkorn Kino ohne viel Geschichte und mit viel Bumm. Da wars ja egal, dass das, was an Geschichte da war, eher schlecht war. Aber die zweite Hälfte.. :(

one-cool
02.12.2014, 16:00
Der Urobutcher ist aber angeblich seit Episode drei nicht mehr aktiv involviert und sein Konzept wurde vom Team unter dem Boku No Pico-Schreiber wesentlich abgeändert.

Terrible Troubles and Tribulations of Slain Tryhard: 2 Troubles 2 Tribulations

Liferipper
04.12.2014, 10:01
Inzwischen Death Billiards gesehen. Auch wenn ich den Film(?) gut fand, erkenne ich darin irgendwie kein Potential für eine Serie. Sobald der "Twist" bekannt ist, bzw. man mehr weiß, als die beteiligten Spieler, funktioniert das ursprüngliche Konzept nicht mehr. Naja, werde wohl trotzdem in Death Parade reinschauen, vielleicht hatten sie ja eine geniale Idee, wie sie die Grundhandlung beibehalten, aber den Fokus auf andere Elemente verschieben...

Narcissu
04.12.2014, 11:42
Inzwischen Death Billiards gesehen. Auch wenn ich den Film(?) gut fand, erkenne ich darin irgendwie kein Potential für eine Serie. Sobald der "Twist" bekannt ist, bzw. man mehr weiß, als die beteiligten Spieler, funktioniert das ursprüngliche Konzept nicht mehr. Naja, werde wohl trotzdem in Death Parade reinschauen, vielleicht hatten sie ja eine geniale Idee, wie sie die Grundhandlung beibehalten, aber den Fokus auf andere Elemente verschieben...

Das war auch meine Befürchtung. Das Konzept ist recht einzigartig und ich weiß nicht, ob es funktioniert, wenn man es klont. Ich weiß auch nicht, ob sie aus Death Parade nun einen episodischen Anime oder einen mit mehreren "Arcs" machen wollen, oder einen mit einer übergreifenden Story.

Narcissu
12.12.2014, 20:44
https://www.youtube.com/watch?v=n9lr8jqI-24#t=102

Einblicke in die erste Episode von Death Parade. Sieht gut aus, aber ich bin immer noch unschlüssig, ob das Konzept des Kurzfilms (der ja auch ein paar Überraschungsmomente hatte) sich so auf eine Serie übertragen lässt. Hier scheinen sie Darts zu spielen. Bin jedenfalls gespannt, was daraus wird und was sie sich neues einfallen lassen haben, um das Thema auf eine ganze Serie auszuweiten.

Kayano
13.12.2014, 00:42
@Death Parade
Ich hoffe es wird nicht rein episodisch mit einem neuen Spiel und neuen Spielern jede Woche. Ich weiß nicht ob mich so ein Konzept ohne größeren Handlungsbogen fesseln kann. Nachdem ich mir Death Billiards aber angesehen habe und es mir gefallen wird, bin in jedem Fall interessiert.



Mehr Trailer:
Durarara 2

https://www.youtube.com/watch?v=nCUHLDDK8o8

Saenai Heroine no Sodate-kata

https://www.youtube.com/watch?v=1DDgQ8_uTps

Junketsu no Maria

https://www.youtube.com/watch?v=rP--uJZu3eo
Die Beschreibung klingt ziemlich schrecklich, aber Trailer war jetzt nicht so schlimm. Vielleicht ist es ja schaubar.

Yuri Kuma Arashi

https://www.youtube.com/watch?v=PY7LmwROg9A
Dem Trailer nach zu urteilen, ist das nichts für mich.

Kayano
24.12.2014, 10:56
Random Curiosity haben ihre Winter Season Preview online gestellt.
http://randomc.net/2014/12/23/winter-2015-preview/
Gibt auch wieder eine Tabelle wann die Serien laufen.

Narcissu
24.12.2014, 11:36
http://randomc.net/image/Miscellaneous/Winter%202015%20Preview/boueibu.jpg


The world-saving magical boy anime you’ve always wanted (maybe) is finally here!

Ianus
24.12.2014, 14:11
Robot Girls Z bekommt eine zweite Saison.

http://s9.postimg.org/h7y2132jz/1419364950653.jpg

Alte Qualitäten + neuer Unsinn mit den ganzen Transformer- und Combiner-Maschinen = YES!

Sölf
24.12.2014, 19:58
Robot Girls Z bekommt eine zweite Saison.

http://s9.postimg.org/h7y2132jz/1419364950653.jpg

Alte Qualitäten + neuer Unsinn mit den ganzen Transformer- und Combiner-Maschinen = YES!


https://www.youtube.com/watch?v=P3ALwKeSEYs

one-cool
25.12.2014, 12:00
Das Aldnoah-Sequel. Ich nehme wetten an: Ist es wieder ein kontinuierliches Vergewaltigen von Erwartungen?
Von "Hell Yeah, Urobutchi macht eine coole Mechakriegsgeschichte" zu "Er wird die Schreiberei der Mechakriegsgeschichte beaufsichtigen" zu "Ich glaube, Urobuchi hat ne Woche Urlaub" zu "Nun hat er 2 Wochen Urlaub am Stück" zu "Ist er vielleicht im Krankenhaus" zu "Was ne Scheiße" zu What the fuck is happening!!!"

Wo geht es beim zweiten Teil hin :D

Narcissu
25.12.2014, 13:44
Momentan slappen die Urobutchis Namen auch auf alles. Der Kerl hat ein paar ordentliche Werke geschaffen, ja, aber das Nonplusultra des Storytellings ist er sicherlich nicht. Besonders, weil auch nicht alle seine Werke so toll sind. Mir ist der Urobutchi-Mainstream zwar immer noch lieber als vieles, was sonst so gehyped wird (*hust* Akame ga Kill *hust* Mahouka *hust*), aber ganz froh bin ich darüber trotzdem nicht. :/

Don Cuan
25.12.2014, 18:16
Hohe Erwartungen
Death Parade
JoJo's Bizarre Adventure
Knights of Sidonia S2
Anime de Wakaru Shinryounaika

Mäßige Erwartungen
Aldnoah.Zero S2
Doamaiger D
Military!
The Rolling Girls
Triage X

Ich habe einige Serien (z.B. Fafner Exodus, Durarara) ignoriert, bei denen ich noch die Prequels gucken muss. Bis auf wenige Ausnahmen ist der Rest garantierter Dreck. Der Ehre halber möchte ich aber zwei herausstellen.

Literally worse than Hitler
Ketsuekigata-kun! 2 – Eine Stufe entfernt von einer Moefizierung von Kreationismus und Rassenlehre. Ich wünsche jedem Beteiligten eine Transfusion mit einer falsch etikettierten Blutkonserve.
Unlimited Fafnir – Fantasy-Mädchenschulen-Harems-Gedöns mit Kiritos Sprecher als MC. Bitte, erbarme sich einer und erschieße Yoshitsugu Matsuoka!

one-cool
25.12.2014, 18:46
Hohe Erwartungen
Knights of Sidonia S2
Anime de Wakaru Shinryounaika

Triage X
Ich Spring, du springst, die platte Springt...
Sssssspring?

Aber Frühling könnte Ninja werden!

Don Cuan
25.12.2014, 21:27
Haha, ich will wohl ganz schnell wieder über den tristen Winter hinweg kommen.

Der mit den Geisteskrankheiten startet aber Mitte Februar, also gildet der noch!

Ianus
26.12.2014, 17:16
Very yes:

Hoozuki No Reitetsu OVAs

Wird vermutlich angetestet:

Roller Girls
Fafner 2
Yoru no Yatterman

Laguna
26.12.2014, 21:38
Fafner 2 ist must see :eek:

Ich lasse das einfach mal hier um auf den Stellenwert der Serie für mich hinzuweisen ;)

https://www.youtube.com/watch?v=VMOOsaqLP9g

Ianus
26.12.2014, 22:44
Kling wie das von Heroic Age.. nur weniger gut.


https://www.youtube.com/watch?v=SLhqlEWExTU

Narcissu
26.12.2014, 23:57
Junketsu no Maria

Die Beschreibung klingt ziemlich schrecklich, aber Trailer war jetzt nicht so schlimm. Vielleicht ist es ja schaubar.

Yuri Kuma Arashi

Dem Trailer nach zu urteilen, ist das nichts für mich.

Maria hat nach dem Trailer mein Seal of Approval. Die Beschreibung klang tatsächlich furchtbar, aber hey, es ist mal ein (pseudo)historisches Setting außerhalb von Japan und zudem noch von Production I.G., die eigentlich keine Totalausfälle haben.

Auf Yuri Kuma Arashi freue ich mich prinzipiell, aber nur wegen des Directors. Penguindrum mochte ich sehr gern. Hier bin ich jedoch unschlüssig, da Yuri eigentlich nicht mein Ding ist und die Designs auch recht austauschbar aussehen.

Laguna
01.01.2015, 13:04
Tales of Zestiria: Doushi no Yoake Episode 1

Die erste Folge fand ich erstaunlich unterhaltsam. Wenn das Spiel auch so interessant auf mich wirkt, dann könnte das seit langem der erste Tales of Teil werden den ich tatsächlich gut finde :A

Alisha ist best Girl :herz:

Narcissu
01.01.2015, 22:29
Nur noch ein paar Tage! Am 3. und 4. Januar gehen die ersten neuen Serien los. Hab zwar noch einen kleinen Herbst-Backlog (Psycho-Pass 2, SAO II), aber egal. ^^

Ianus
01.01.2015, 23:50
Anime de Wakaru Shinryounaika

Kann es denn so geil wie Trapez werden? :|

Jean_Claude
02.01.2015, 11:05
Milky Holmes auf jeden Fall, auch wenns nicht so gut wird wie erste beiden Staffeln. Fafner ... falls ich die erste Staffel mal gucke und die was taugt. Mal sehen ... noitaminA guck ich auf jeden Fall mal rein. Death Parade auch - auch wenn ich von dem Studio eher Durchschnittskram gewohnt bin, was Story betrifft(später erst mal noch Death Billards gucken).

Durarara und Aldnoah auf jeden Fall weiter.

Junketsu no Maria guck ich auch mal rein und Sengoku Musou natürlich auch. Wenns Samurai gibt bin ich immer mit dabei - außer es ist ne Beleidigung für Samurai-Fans und so ein Mist bei dem dann alle Samurai Girls sind und kämpfen und der Anime ein Möchtegern-Ikki-Tousen sein will, aber nur billiger Harem ist. :hehe:

Jean_Claude
03.01.2015, 12:12
Death Billiards hab ich mir jetzt mal angeguckt. Bin doch sehr positiv überrascht, dass so ein Anime - der ja in solch einem Young Animator Project entstanden sein soll - so viel besser ist als der Durchschnitt der sonst von diesem Studio produzierten Sachen. Liegt vermutlich daran, dass es dabei nicht um Geldmache ging und man mehr Freiheiten hatte. Setting und Idee waren gut. Die Chars auch. Und man hat viel untergebracht und auch Hintergründe des Lebens der beiden Herren gezeigt. Paar Fragen blieben natürllich offen(vor allem was der Alte sagte am Ende). Aber hier ist das okay. Zeit war auch begrenzt, hätte gern 5-10 Minuten mehr gehabt.

Für die Serie Death Parade erwarte ich mir, dass es episodisch wird. Hoffe man verfällt nicht in Otakuwahn und verbaut unnötige Otakuelemente und Service oder sonstwas, um wieder bestimmte Kundengruppen anzusprechen. Das würde hier gar nicht passen. Preview sah aber schon gut aus. Übergreifende Story könnte viel kaputt machen wenn man sich irgendwie verfährt und nix Gescheites hinkriegt(da sind die Japaner ja dann Meister drin irgendwie zu überteriben und gegen Ende total alles zu versauen).

Hält man es episodisch mit einigen netten Chars und Hintergründen zu deren Leben dann kann es ähnlich gut wie z. B. Natsume Yuujinchou werden - und beliebig fortsetzbar sein(auch wenn irgendwann die Spiele sich wiederholen). Da waren ja auch halt die Yokai-Geschichten und verschiedenste Yokai denen Natsume begegnete und mal Rückblenden, weniger ne durchgehende Story.

Zu Death Billiards:
Dass beide schon gestorben bzw. fast gestorben waren hatte ich sofort vermutet. Der Alte war halt alt. Beim jüngeren Kerl dachte ich erst der hätte nen Herzinfarkt beim Sex oder so gekriegt und die wollten "Action" machen als die Frau auf ihn sprang. War dann doch ein bisschen anders. Beim Spiel hätte ich eventuell auch noch daran gedacht dass sie vielleicht hätten im Koma liegen können und der Gewinner aufwacht. So viel Überraschung war da jetzt nicht. War halt grob etwas anders aber Hintergründe wies da in der Hölle oder Himmel aussieht und warum die das Spiel veranstalten könnten wieder viel kaputt machen, wenn das schlecht umgesetzt wird. Das kann man ruhig so offen lassen - sonst bin ich ja kein Fan solcher Offenheit, aber hier passt es absolut.

Narcissu
04.01.2015, 00:10
Tales of Zestiria: Doushi no Yoake: Ich kann Laguna nur zustimmen, auch mir hat diese Episode sehr gut gefallen. Hatte ich gar nicht erwartet, da ich die Tales-Animes bisher wenig mochte. Aber das hier war eine echt schöne, klassische Abenteuer-Geschichte. Natürlich nur ein Prolog, und das merkt man auch, aber ein sehr gelungener. Das Setting finde ich gleich schon mal interessanter als das der letzten X Tales-Spiele. Ich hoffe, an den Ort kommt man im Spiel auch mal. Der Protagonist ist zwar nur Standardware, aber abgesehen davon fand ich's ordentlich. Die Animation von ufotable war natürlich klasse. Das letzte Bild mit den Wolken und der Sonne sah richtig klasse auf. Langsam kriege ich Lust auf das Spiel, und das, obwohl ich eigentlich der Serie in letzter Zeit etwas überdrüssig geworden bin.

Liferipper
05.01.2015, 10:05
Cross Ange 13:

CA bleibt auch weiterhin die beste aktuell laufende Comedyserie. Allerdings zwei Vorschläge, die die Episode noch besser gemacht hätten:

1. Eine ständig aktuelle "Body Count" anzeige in einer Ecke des Bildes.
2. Warum haben sie nicht noch folgende Situation eingebaut: Ange taucht aus dem Meer auf, schmeißt erstmal ein Schiff durch die Gegend und erledigt dann die Angreifer im Alleingang. Aber dann tauchen die Vilkiss-Serienmodelle auf, und Ange muss sie aufgrund von Treibstoffmangel innerhalb von anderthalb Minuten besiegen...

T.U.F.K.A.S.
05.01.2015, 13:17
Ange taucht aus dem Meer auf, schmeißt erstmal ein Schiff durch die Gegend und erledigt dann die Angreifer im Alleingang.
Oh, oh, oh, so wie in Swordsman III - The East is Red (www.youtube.com/watch?v=ZcL2-gPiFgg), als Brigitte Lin mit Wuxia-Magie ein Schiff auf ein anderes Schiff schmeißt und damit haufenweise Japaner killt? :herz:

(ich liebe die Swordsman-Trilogie, nebenbei erwähnt :herz: Cross Ange hingegen ist ein Beutel voller Kot)

Ianus
05.01.2015, 14:27
Oh, der Onkel in der Serie ist based. :hehe:

Liferipper
05.01.2015, 17:12
Oh, oh, oh, so wie in Swordsman III - The East is Red, als Brigitte Lin mit Wuxia-Magie ein Schiff auf ein anderes Schiff schmeißt und damit haufenweise Japaner killt?

Nein, eigentlich meinte ich eher so (https://www.youtube.com/watch?v=iH32Chen5Vo). Der Rest der Folge wirkt schließlich auch wie Air in gewollt aber nicht gekonnt...

Dnamei
06.01.2015, 15:16
Yuri Kuma Arashi 01: Nun, das war seltsam. Sehr seltsam. Was habe ich da gerade überhaupt gesehen? Nach dem Trailer hatte ich ja befürchtet, dass es ein wenig zu sehr auf niedlich und Glitzern macht, aber nun habe ich keine Ahnung, was da eigentlich abgelaufen ist xD Das Ding trieft vor Symbolen und merkwürdigen Sachen. Also menschenfressende Bären, die sich als Menschen tarnen können und einem Yuri Pärchen nachstellen? Die eine verschwindet, die andere wird magische Treppe zum magischen Glitzer Gericht herunter gestoßen bevor sie ihr Gewehr benutzen kann, woraufhin dann die Bären ihren "Nektar" trinken? Dazu dann noch ein "unsichtbarer Sturm", der eine Art Person? zu sein scheint und Yuri Pärchen bestraft/testet? Auf Verständnis haben sie das jedenfalls nicht ausgelegt.
Also... da braucht es wohl ein paar mehr Folgen um zu verstehen, was sie da machen wollen. Bislang kann es gut in einem niedlichen Massaker enden... oder einem Porno... oder beidem^^
Aber die Folge kann sicherlich viele abschrecken.

Gorewolf
06.01.2015, 23:29
Cute High Earth Defense Club LOVE war echt klasse sie ziehen den ganzen magical girl kram durch den kakao hoffentlich bleibts so gut ^^

one-cool
07.01.2015, 13:09
Cute High Earth Defense Club LOVE war echt klasse sie ziehen den ganzen magical girl kram durch den kakao hoffentlich bleibts so gut ^^

totally. Ich war sehr positiv überrascht

Ianus
07.01.2015, 17:15
Die dreizehnte Episode von Build Fighters Try war mal nicht allzu schlecht. Mal sehen, wo sie ab jetzt hingehen, wo Fumina endlich ihren SD mit HG-Transformation baut und Sekai ein paar neue Stock Animations spendiert bekommen hat...

Dnamei
08.01.2015, 01:16
Akatsuki no Yona 13: Yona gibt sich recht unbeeindruckt von Schwertern^^ Schöne Folge.

Junketsu no Maria 01: Oh, ich dachte es ginge erst diesen Sonntag los, desto mehr freut mich natürlich, das inzwischen die erste Folge übersetzt wurde^^ Gefällt mir wunderbar. Maria ist niedlich und ihr Succubus eifrig bei der Sache ;) Die anderen Charaktere passen gut rein und runden die Sache ab. Die Kämpfe sahen soweit recht gut aus, an ein paar Stellen allerdings auch etwas leer, wenn man die sonst üblichen Massenkämpfe gewohnt ist, und die Magie war schick gemacht. Drachen sind ja sowieso ein Bonus, auch wenn dieser nicht soo viel machen durfte. Wirkte auch irgendwie lustig, wie sie vor ihm über Maries Jungfräulichkeit/Beziehung mit Joseph diskutiert haben^^ Macht als erste Folge auf jedenfalls einen guten Eindruck und ich hoffe, das sie das halten können.

Kantai Collection: Kan Colle 01: Ja, wie befürchtet ist das ganze etwas merkwürdig mit dem auf dem Wasser laufen und die ganzen Sprüche der Charaktere wirken ziemlich gezwungen im Moment, ist vielleicht aber nur eine Gewöhnungssache, da ich mit dem Spiel nicht vertraut bin. Und so viele Charaktere :/ Eine kompetente Main wäre auch nett gewesen, aber gut, schauen wir mal.

BDraw
08.01.2015, 22:13
Tokyo Ghoul √A
Ohje, das war ein fragwürdiger Auftakt. :/
So etwa die Hälfte der Handlung des Mangas wurde aus dem ganzen Kampf dort rausgeschnitten - u.a. eine wirklich prägnante Szene für Kaneki, aber möglich, dass das aus Zensurgründen geschah und Bluray-Content wird. Was dann übrig war wurde mehr schlecht als recht zusammengepappt und mit einem völlig blödsinnigen Plottwist versehen. Eine Aogiri-Route finde ich ja eine nette Idee, aber das hätte man doch sicher etwas weniger plump machen können. Auch hoffe ich, dass das noch nicht das Opening war, denn vor allem im Vergleich zu dem Opening der ersten Staffel war das mehr als schwach. Das mit der Perspektive hat das Studio auch irgendwie noch nicht so raus. Zwar werden Leute jetzt endlich auch kleiner, wenn sie sich wegbewegen, dafür zoomt der Hintergrund unpassend mit und die Charaktere laufen entweder auf der Stelle oder gleiten magisch durch die Gegend. Hier und da fehlen irgendwie Frames, wodurch die Animation fast schon ruckt, dann haben sie CGI benutzt, was dann fast schon zu flüssig wirkt.

Ohje. Hoffentlich wird das noch besser. Mit dem Aogiri-Arc löst sich dazu der Anime wirklich vollends vom Manga und Ep1 nach zu urteilen bekommt das Studio selbst eher keinen brauchbaren Plot hin. Und nur für den OST der erstel Staffel und low-budget-Animationen muss ich das eigentlich nicht unbedingt gucken.

Glücklicherweise gibt es ja noch Durarara!! diese Season, mitsamt der ganzen interessanten neuen Charaktere.

EDIT: In aller Fairness muss man aber sagen, dass das Ending Theme (sowie der Insert Song davor) wunderbar ist und nur noch vom Hintergrund übertroffen wird, der ganz im Stil des Mangas ist. Hab mir das Bild eben prompt aus dem Video zusammengeschnitten. 1920x23171px, und das nach allen Kürzungen wo ging. Kein Schimmer was ich damit jetzt anstelle, aber es ist toll. :A xD
Vielleicht gucke ich mal ob ich mir ne Wallscroll daus machen kann xD

Narcissu
09.01.2015, 00:12
Yuri Kuma Arashi 01: Interessanter Start! Die Prämisse ist wirklich sehr verrückt, und der Rest lässt sich auch über den Rest des Animes sagen. Mit Yuri konnte ich nie viel anfangen, und der Fanservice war hier auch teilweise schon sehr extrem. Andererseits nimmt sich die Serie teilweise auch gar nichts ernst. Die Ebene der eigentlichen Geschichte mischt sich aber recht gut mit dieser Metahumor-Ebene, finde ich. Dazu das gewohnte Ikuhara-Symbolik-Aufgebot und eine interessante Serie ist geboren. Ich mache mir keine Hoffnungen, dass mir Yuri Kuma Arashi so gut wie Penguindrum gefällt, aber gespannt bin ich definitiv. Werde ich weitergucken.

Bin gestern nochmal durch die Serien gegangen, die im Winter alle starten und muss sagen, dass mich das Aufgebot größtenteils schon kalt lässt. Sieben Serien habe ich gleich gedroppt ohne reinzuschauen (Absolute Duo, Kantai Collection, Shinmai Maou, Fafnir, World Break, Dynasty Warriors, Isuca). Falls eine davon doch was taugen sollte, kann ich das ja noch nachholen. Bleiben abzüglich der Sequels, von denen ich die Vorgänger nicht kenne und ein paar Kinderserien) nur noch neun Serien übrig, in die ich überhaupt reingucke. Finde ich aber nicht schlimm, denn aus der letzten Season laufen noch sieben Serien weiter, die ich gucke, und ich würde auch ganz gern mal Jojo und Durarara!! aufholen/gucken, dafür ergibt sich dann vielleicht die Gelegenheit.

Bei Rolling Girls, Yatterman und Assassination Classroom habe ich ehrlich gesagt keine Ahnung, wie gut mir die gefallen werden, den Rest (Kamisama Hajimemashita 2, Yuri Kuma Arashi, Koufuku Graffiti, Saenai Heroine, Death Parade, Junketsu no Maria) schaue ich mir wohl recht sicher an. Saenai Heroine ist ja schon draußen, da gucke ich gleich mal rein.

Jean_Claude
09.01.2015, 11:11
Ne, Yuri Kuma Arashi war nix. Der wirkte stellenweise sogar als wolle man versuchen ne ernste Story mit Humoreinlagen zu erzählen, statt ausschließlich überdrehten Humor zu präsentieren(den erwartet man ja bei diesem Setting). Chars und Story wirken nicht interessant. Yuri spricht mich sowieso nicht an(außer es ist Hardcore-Hentai).

Humor sprach mich nicht an, war mir nicht abgedreht genug - da fand ich Daimidaler und Milky Holmes besser. Und von Milky Holmes ist aktuell die neue Staffel auch wieder besser: Normale Episodenlänge(nicht kurz wie in Staffel 3) und Milky Holmes spielen die Hauptrolle, nicht die 2 andern Girls aus Staffel 3(die aber auch noch dabei sind). Nur könnten Milky Holmes etwas mehr Screentime haben ... aber das kommt vielleicht noch in kommenden Episoden. Das Ende von dieser Episode 1 war jedenfalls genial. Hier verwende sogar ich freiwillig Spoiler, um nicht den Spass zu verderben:

Am Ende sind sie in dieser andern Welt in der die Brüste wie Ballone funktionieren, wodurch die Diebin leichter und höher klettern und springen kann. Milky Holmes haben zufällig die ganze Episode nen Topf mit Honig dabei - so wirklich ohne Grund oder Erklärung(so wie in Pornos halt irgendwo Stroh liegt einfach nur so). Das tun sie sich dann übergießen und plötzlich kommen - von irgendwo - Bienen her und stechen sie überall, auch an den Brüsten. Alles schwillt dann riesig an und die Brüste sind riesig(natürlich noch bekleidet, ist ja kein billiger Ecchi sondern hochwertig übertriebene Comedy). Sieht dann aus als hätten die ihre Klamotten mit Luft aufgeblasen. Und sie können die Diebin dann übetrumpfen.

Dafür hat der, der sich dies ausdachte, meinen vollsten Respekt. Ich selber kann mir schon verrückte Dinge ausdenken, so dass früher in der Schule manche mich fragten, was ich denn einnehme - obwohl ich keine Drogen oder sonstwas nehme. Und ich kann über sowas auch lachen. Einfach genial. Weiter so. Bin gespannt auf kommende Episoden. Die Story war für sowas auch ganz okay. Detektivgeschichte halt und sie suchen diese feenähnlichen Dinger, genannt "Elements".

Ianus
09.01.2015, 14:11
Military! ist... schaut ihr euch gerne die Unterwäsche von Unter-zehnjährigen an? Dann ist das die Show der Saison für euch.

Gorewolf
09.01.2015, 15:37
na komm bei 3einhalb minuten ist mir das egal hauptsache die witze klappen (was ich in der ersten folge noch nicht gesehen habe ) ich werd dem ding erstmal zeit geben xD

Dnamei
09.01.2015, 22:55
Garo: Honoo no Kokuin 13: Die Ruhe nach dem Sturm. Ein klein bisschen Romantik liegt auch in der Luft, mal schauen ob sich daraus mehr entwickelt oder in ein paar Folgen wieder verblasst ist.

Death Parade 01: Mh. Die erste Folge ist schwächer als das Original. Zum Teil natürlich, weil man den Twist schon kennt und damit gewisse Hoffnungen eh keine Rolle spielen, aber auch, weil das Spiel nicht so gut rüber kommt. Mir waren da einfach zu viele Zufallstreffer dabei, auch wenn der Mann den Bauchtreffer möglicherweise doch absichtlich hingelegt hat, wenn man bedenkt wie Misstrauisch er eh schon war. Und das alles, wegen ein paar Worten. Aber die Frau trifft zufällig ziemlich gut. Bei ihr glaube ich nämlich nicht, das sie das mit Absicht gemacht hat und am Ende hat sie auch nur gelogen damit ihr Mann Recht behält. Das Spiel ist auch recht offen feindselig mit dem Schmerzfaktor. Interessanter Weise wird zwar von Himmel/Hölle geredet, aber offenbar sind sie in Reinkarnation/Leere gelandet, was ja schon andere Konzepte sind. Macht jetzt aber als Aufklärung auch nicht den großen Eindruck, ist aber nett zu wissen^^ Nun, schauen wir mal was die anderen permanenten Charaktere zu bieten haben werden und welcher Unterschied zwischen den normalen Augen und solchen mit Kreuzen besteht. Zumindest im OP sehen die ja alle nach guter Laune aus und als ob sie wirklich eine richtige Bar/Nachtlokal betreiben würden. Ansonsten sieht es aber leider so aus, als ob das Pärchen der Woche nicht so spannend wird, vor allem wenn einer von beiden immer durchdreht. Aber gut, da könnte es noch Überraschungen geben. Bleibt abzuwarten.

Kayano
10.01.2015, 00:33
Kantai Collection: Kan Colle (Episode 1)
Ich finde diese Idee mit den Ship Girls ziemlich bescheuert. Wie ein Pfeil im Flug zu einer Staffel Flugzeuge morpht... O_o
Die Schiffs Avatare aus Aoki Hagane no Arpeggio finde ich ungefähr 100x mal besser. Aber nun gut wusste man ja. Das die Ship Girls bei Beschuss aber den „Action Strip“ mit zerfetzten Klamotten hinlegen habe ich nicht gewusst und finde auch eher unpassend. Davon abgesehen haben wir einen Single Gender Cast, und Fubuki als unser Hauptcharakter ist reichlich uninteressant. (Clumsy und Moe sind ihre definierenden Charaktereigenschaften.) Neben den Kämpfen scheint "Cute Girls Doing Cute Things" das zweite zentrale Element zu sein. Noch etwas mit dem ich nichts anfangen kann. Die Antagonisten wirken auch sehr eindimensional. Ich werde mal schauen ob mich die Schlachten bei Laune halten und der Serie noch 1-2 Folgen spendieren, aber wenn es sich zu sehr auf cute Girls beschränkt wird es gedroppt.


Military! (Episode 1)
Ich glaube das sollen keine zehnjährigen Mädels, sein sondern die sind im Chibi Stil während der Kerl normal gezeichnet ist. Glaube ich zumindest... O_o So oder so mach mich die Panty-Shots nicht an und sonderlich witzig fand ich es auch nicht. Eine Folge werde ich mir noch reinziehen bevor ich mich entscheide.


Absolut Duo (Episode 1)
Setting und Protagonist sind ziemlich generisch und uninspiriert. Magic-Battle-School und der MC will Rache. Das Main-Girl sagt dafür immer "Ja" und kommt aus „Skandinavien“. ^^ Sie fand ich aber noch annehmbar, auch wenn ich den Fanservice eher als störend empfand. Harem-Krempel gab es noch keinen aber ich schätze der folgt nächste Woche. (Im Opening und der Vorschau waren gefühlte 10 Haremetten zu sehen.) Alles in allem nicht sehr reizvoll wenn man nicht auf Magic-Action-Harem Serien steht und die Dropwahrscheinlichkeit ist ziemlich hoch.


Shinmai Maou no Testament (Episode 1)
Magic-Action-Harem die Zweite. Insgesamt würde ich sagen das die Serie mehr her macht als die Vorherige. Der Hauptcharakter hat etwas mehr Charakter (das kommt sicher von den Narben, die machen männlich und so ^^) und die Story erscheint zumindest einen Ticken interessanter. (Das mit dem Austricken war zumindest etwas reizvoller als Magic-Battle-School.) Dafür gingen mir die beiden weiblichen Charaktere mehr auf den Wecker und der Fanservice war richtig schrecklich. Ganz ehrlich die Aufweck Szene ging gar nicht. Die zweite Hälfte der Folge war zwar deutlich besser, aber die beiden weiblichen Charaktere waren wie ausgewechselt, was zwar auch bis zu einem gewissen Grad Sinn macht, aber 0 zu ihren Verhalten in der ersten Hälfte der Folge passt. Positiv festhalten kann man das es (laut Opening) nur 3 Haremetten zu geben scheint. Aber das Setting macht mit seinen Dämonen vs Göttern wenig her. Ich werde der Serie mal noch 1-2 Folgen geben um zu schauen wo sich der Charakter der weiblichen Charakteren einpendelt und ob die Story irgendetwas hergibt, aber wenn der Fanservice so weiter macht habe ich wenig Hoffnungen.


Yuri Kuma Arashi (Episode 1)
Von den Sachen die ich bisher gesehen habe war das sicherlich die originellste Serie. Der generelle Stil und den Einsatz von Symbolik mag ich gerne (Auch wenn ich das mit dem Stempel nicht gebraucht hätte, aber nun gut wer Spaß daran hat.) Die Serie ist aber wie erwartet trotzdem nichts für mich. Das fängt schon mit der Prämisse an das ich das mit dem Meteorit und den Bären sehr albern finde. Yuri reizt mich überhaupt nicht, Surprise Gerichtsverhandlungen sogar noch weniger (zumal das genau wie der ganze Rest super weird war) und Single Gender Cast (abgesehen von den Clowns) motiviert mich auch nicht. Lustig fand ich es dann auch nicht. Dadurch können mich die Fragen und die Rätsel der Serie leider auch nicht wirklich fesseln. Falls ich wirklich Außergewöhnliches darüber höre oder die Serie in üble Twists, Mindfuck und ein Bad End ala Der Nebel abgleitet gebe ich der Serie aber wohl nochmal eine Chance. Aber an Letzteres mag ich nicht so recht glauben.


Alles in Allem ziemlich schwach, was aber nicht unerwartet ist, den eigentlich hatte ich bei keiner der Serien große Erwartungen.

@Tokyo Ghoul √A
Ist das nun was Eigenständiges oder adaptiert es den Manga weiter? Wenn es etwas Unabhängiges ist würde ich es schauen, aber wenn die Staffel nur den Manga weiteradaptiert würde ich nach dem Eindruck der ersten Staffel lieber den Manga lesen.

Achja wer hat Junketsu no Maria übersetzt? @ Dnamei
Ich hab das bisher noch nirgends gesehen.

Narcissu
10.01.2015, 01:03
Junketsu no Maria wurde von einem Anonymen übersetzt. Warte aber lieber noch bis zum 11., denn das, was übersetzt wurde, war die Pre-Air-Version, die die ganze Zeit zwei dicke Schriftzüge im Bild hat. Und ob die Übersetzung an sich gut ist, weiß ich auch nicht.

Deine Meinungen zu Absolute Duo und Maou no Testament bestätigen mich darin, die Serien nicht zu gucken. :A Das zeigt mal wieder, das man bei solchen Serien allein vom Voreindruck meist ziemlich gut beurteilen kann.

Jean_Claude
10.01.2015, 01:14
Saekano - Episode 0: Das war echt übel. Wenn nicht die Aussicht drauf bestünde, dass es ab Episode 1 doch anders wird, wäre das ein Instantdrop. Gebe aber noch eine Episode und wenn die nicht richtig gut ist, dann droppe ich. Habe jedenfalls Episode 0 mal nach 12 Minuten abgebrochen und gelöscht.

Chars nicht sympathisch, wirken alle auch von der Optik zu generisch. Story keine(gut bei der Sonderepisode sowieso nicht, aber erwarte auch bei der Beschreibung und Thematik nicht viel - sagt mir auch nicht so zu vom Thema). Fanservice hätte nicht gestört ... aber da war halt leider sonst nix(auch kein Humor). Wenn man dauernd auf die Zeitleiste im Player guckt und die Zeit so langsam rumgeht dann ist das immer schlecht bei nem Anime.

Dnamei
10.01.2015, 01:58
Achja wer hat Junketsu no Maria übersetzt? @ Dnamei
Ich hab das bisher noch nirgends gesehen.

Das könnte ich dir gar nicht sagen, weil ich die Folge nur auf einer Streaming Seite gesehen habe, aber Narcissu hat das ja schon aufgeklärt^^ Die Übersetzung fand ich soweit eigentlich ganz brauchbar und ich schätze mal, das sie auch recht nah dran war. Hat zumindest beim anschauen alles einen Sinn ergeben^^ Hier und da ist mal ein Wort nicht übersetzt gewesen (also das stand dann auch im Sub drin) aber es hat mich nicht sonderlich gestört. Das gleiche gilt für mich auch bei den Schriftzügen, da sie oben links und unten rechts in der Ecke stehen und nichts wichtiges verdecken. Wird aber sicherlich angenehmer ohne sie sein^^

Jean_Claude
10.01.2015, 02:56
Ansatsu Kyoushitsu mal in OVA geguckt und nach 12 Minuten abgebrochen. Serie Episode 1 dann nach 9 Minuten. Hätte etwas überdrehteren Humor direkt am Anfang erwartet - musste aber nicht lachen. Da muss direkt am Anfang mehr kommen. Story erwart ich da eh nicht viel und Chars sehen auch nicht so interessant aus. Bleib ich bei Milky Holmes für Humor, das reicht mir.

Death Parade fand ich aber sehr gut.
Mich störte es auch nicht, dass man schon wusste, worum es ging. Opening war okay. Man sah wohl welche Spiele noch so vorkommen werden. Mal interessant etwas Abwechslung zu haben und interessant, dass die Körperteile anders genutzt wurden - und diesmal Schmerzen zufügten. Die haben vielleicht in jedem Spiel ne andere Funktion.

Das mit Himmel und Hölle gilt ja nur bei den Menschen so. Das sagte er auch glaub so "in der eurer Welt gilt allgemein ... dass man entweder nach Himmel oder Hölle kommt" nicht dass es hier auch so ist. Der ist ja bei der Wortwahl genauso. Da passt das mit Reinkarnation.

Die einzelnen Geschichten sind hier sicher ganz gut. Fands wieder gut zu sehen, wie die reagieren, auch wenn ähnlicher Ablauf wie in OVA. Deshalb auch noch gut auch wenn man schon weiß um was es bei den Spielen geht.

Am Ende wurde interessanterweise auch bestätigt, was man bei den Aufzügen/ Köpfen vermuten konnte - in OVA hielt er sich ja noch bedeckt. Mal sehen ob man noch mehr Hintergrundinfos kriegt.

Vermute das eingeblendete Auge mit dem Kreuz sagt wohl dass er da grad beurteilt ... Und die Aufzugsköpfe sah man diesmal am Anfang. Da war beim Mann der "böse" Kopf. Diesmal hat die Frau wohl das Schicksal gewandelt, da am Ende das Auge eingeblendet wurde und die Info wohl ausschlaggebend war als sie sagte sie wollte nur ans Geld. Das war auch nicht so gesagt, man sah ja kurz ne Sekunde den Flashback wo der Kerl wohl ein anderer gewesen sein sollte mit dem sie ihren Mann betrog. Am Ende dann vertauschte Köpfe.

Ich denk mal der Barkeeper weiß selber nicht viel(deshalb fragt er auch ob die Leute sich erinnern können) und deshalb überhaupt auch das Spiel zur Beurteilung(sonst wüsste er ja über ihren wahren Charakter, wenn er allwissend wäre). Da wird dann auch nachm Spiel noch beurteilt bzw. gerade da erst richtig, weil die sich erinnern und die Situation noch extremer wird und sie sich mehr gehen lassen und mehrvon sich preisgeben.

Liferipper
10.01.2015, 10:02
Death Parade 1:

http://fs2.directupload.net/images/150110/lcfyfz5g.jpg

Was sie als Ersatz für die Überraschung verwenden wollen ist also
Drama
Drama
DRAMA
?

Ich weiß ja nicht, welche Seifenoper sie als Vorlage benutzt haben, aber unnötiges DRAMA macht eine Serie nicht automatisch gut. Dazu kommt noch, dass man über die Charaktere gar nichts weiß, wodurch das DRAMA auch gar nicht richtig wirken kann. Ich kann mich nichtmal erinnern, ob man den Namen des Mannes überhaupt erfährt. Der der Frau spielt ja aus DRAMAtischen Gründen eine Rolle...

Noch so eine Folge, und die Serie wird fallengelassen, wie eine heiße Kartoffel.

Oh, und bevor ich es vergesse: DRAMA!

BDraw
10.01.2015, 11:37
@Tokyo Ghoul √A
Ist das nun was Eigenständiges oder adaptiert es den Manga weiter? Wenn es etwas Unabhängiges ist würde ich es schauen, aber wenn die Staffel nur den Manga weiteradaptiert würde ich nach dem Eindruck der ersten Staffel lieber den Manga lesen.


[...] Mit dem Aogiri-Arc löst sich dazu der Anime wirklich vollends vom Manga [...]
Kurz: im Manga stellt Kaneki sich gegen Aogiri, im Anime schließt er sich ihnen auf einmal an.

Narcissu
10.01.2015, 16:17
Koufuku Graffiti 01: War nicht schlecht, aber irgendwie hat's mich nicht ganz überzeugt. Das Thema Essen finde ich nicht allzu spannend und die Konversationen zwischen den Mädchen haben noch nicht allzu viel hergegeben. Ist für ihre Genre sicherlich keine schlechte Serie, aber stattdessen schaue ich mir denke ich lieber was anderes an. Vielleicht komme ich ja in ein paar Wochen drauf zurück, aber aktuell fand ich's nicht allzu interessant, obwohl ich mit SoL-Kram in dieser Art sonst recht viel anfangen kann. Und der Food Porn hätte auch nicht sein müssen.

Saenai Heroine no Sodatekata 00: Wieso eigentlich 00? Anyway, war nicht schlecht. Die Serie war zwar ziemlich genrebewusst und offensichtlich eine Parodie, aber der Fanservice war meiner Meinung nach trotzdem viel zu viel. Sehr schön finde ich, dass die behandelten/parodierten Themen auch mal diskutiert werden und sich die Charaktere zum Beispiel über die Qualität von Anime-Klischees unterhalten. Wird auf jeden Fall eine unterhaltsame Serie werden, die ich weiterverfolgt. Ob es noch wirklich gut wird, bleibt abzuwarten.

Dnamei
10.01.2015, 23:00
Log Horizon 2 14: Kagami gefällt mir und sie passt recht gut zu den Geschichten, die man so gehört hat^^ Ein paar interessantes Informationen gab es auch noch dazu. Kagami kann die Leute gut mitreißen, auch wenn die meisten ihrer neuen Freunde Bots sind xD Aber ein Proginator und ein guter Farmbot sind jetzt nicht die schlechteste Ausbeute. Ob der Doppel Status ein Bug ist, weil der Rest der Welt nicht auf die Expansion geupdated wurde? Falls es wirklich an der Expansion lag, legt das natürlich auch nahe, das wer auch immer die Apokalypse verursacht hat sich in Japan befindet.

Durarara!!x2 Shou 01: Das Op ist recht langweilig und an viele Details aus der ersten Staffel kann ich mich auch nicht mehr erinnern, aber joar, ganz netter Einstieg. Mit den neuen abgedrehten Charakteren kann man jetzt noch nicht so viel anfangen und die alten lassen es zum großen Teil auch erstmal ruhig angehen.

The Rolling Girls 01: Oh, das verspricht eine wunderbar spaßige und farbenfrohe Show zu werden, die sich auch am Anfang nicht lange mit Erklärungen aufhält. Stuff happend und so^^

Laguna
11.01.2015, 08:41
Ald Noah Zero S2 Episode 1:

Okay... Wir stellen den Plotwist der ersten Staffel einfach mal auf den Kopf. So als ob nie etwas passiert wäre.
So kann mans natürlich auch machen, denn jetzt ist alles wieder offen. Der Soundtrack der Serie ist nach wie vor stark,und ich denke man kann das auf jeden Fall mal weiterverfolgen. Auch wenn ich von gewissen Entwicklungen nicht sehr begeistert bin.

Aber warum in Gottes Namen muss das Emo Kind Inaho wieder dabei sein? Die Serie fühlt sich ja dadurch wieder soviel cooler an -_-'

Death Parade Episode 1: Ich gebe zu, wie Liferipper auch schon geschrieben hat, ist das Drama etwas überzogen. Aber warum soll mich das jetzt überraschen? Ich habe nichts anderes von der Serie erwartet. In jeder Folge kommt jetzt ein anderes Deathgame mit nem bisschen Blut. Was der Serie fehlt ist der Psychological Factor, der solche Serien wie Kaji oder Akagi für mich spannend gemacht hat. So wie es momentan läuft weiß sowieso jeder wie es ausgeht. Ich hoffe nicht, aber erwarte es fast, das jede Episode in etwa gleich abläuft. Und wenn das so ist, ist die Serie nix für mich.

Tokyo Ghoul S2 Episode 1: Eigentlich kommen jetzt die ganzen guten Sachen im Manga. Aber der Anime hat mal wieder jegliche Handlung gekürzt, und vorallem die coolen Kämpfe auf ein paar Minuten reduziert. Ich war mir in S1 noch nicht ganz sicher, aber jetzt weiß ich ziemlich sicher das sich der Anime weg vom Manga bewegt. Schade, denn sollte mich die Handlung nicht später noch überzogen, werde ich das definitiv droppen.

Junketsu no Maria Episode 1 Hexen und der mittelalterliche Krieg zwischen England und Frankreich. Ich finds eigentlich ziemlich unterhaltsam, Maria ist mit ihrer naiven Art irgendwie süß. Schauen wir mal wie es weitergeht.

Yuri Kuma Arashi Episode 1: Das fand ich irgendwie strange. Yuri girl eating bears dont catch me Ich sollte die Folge vielleicht nochmal gucken, denn irgendwie packt sie mich nicht. Sollte sie aber, ist doch von dem Utena Macher, verdammt.

Shimai Mou no Testament Episode 1 Goddamn Highschool Dxd Klon ! x_x Und das vieeeel schlechter. Dropped.

one-cool
11.01.2015, 13:28
Rolling Girls = Beste Serie!
Mischung aus Kill la Kill, Yozakura Quartett und Kyousou Giga irgendwie. I so absolutely adore it.

BDraw
11.01.2015, 16:23
Durarara!! 2
Die Season ist gerettet. <3 Ich liebe diesen bunten Haufen einfach, auch wenn es inzwischen so viele Charaktere sind, dass ich die Namen kaum noch behalten kann :hehe: Dass es so lange her ist, dass ich die LNs gelesen habe, dass ich den Inhalt kaum noch weiß, passt auch prima. :D
Und das Ending ist wieder großartig. Schön, dass sie das Bild an das alte Ending angelehnt haben.

Joah, irgendwas, was man nach dem Ersteindruck nach unbedingt gucken sollte und das NICHT generischer Harem-Kram ist? Sonst ist die Season mit Tokyo Ghoul und Durarara damit für mich gefüllt, die OVAs zu Hozuki no Reitetsu mal ausgenommen.

Liferipper
11.01.2015, 17:16
Aldnoah.0


Aber warum in Gottes Namen muss das Emo Kind Inaho wieder dabei sein?

Ich glaube, du verwendest den Begriff Emo (stammt von "emotional" nicht korrekt... ;D

Anosnsten ist die Satffel bestimmt unnötig lang. Eigentlich müssen sie Slaine nur erzählen, dass sie die Prinzessin wieder fitkriegen, dann macht er in fünf Minuten sämtliche Orbitalknights im Alleingang platt...

Ianus
11.01.2015, 18:09
Rolling Girls = Beste Serie!
Schwer zu sagen, aber es war schon mal witzig, wie alle Bests auf denselben Spezialeffekte-Service zurückzugreifen scheinen. Auf jeden Fall scheint es die Serie zu sein, die Magical Girl Wars sein wollte - die Mischung aus einem Haufen Mädchen und Frauen, die gegen und um irgendwas kämpfen und der ganze Lokalkolorit/-patriotismus ist hier anscheinend auch wieder drinnen.

Sölf
11.01.2015, 19:55
Durarara!! 2
Die Season ist gerettet. <3 Ich liebe diesen bunten Haufen einfach, auch wenn es inzwischen so viele Charaktere sind, dass ich die Namen kaum noch behalten kann :hehe: Dass es so lange her ist, dass ich die LNs gelesen habe, dass ich den Inhalt kaum noch weiß, passt auch prima. :D
Und das Ending ist wieder großartig. Schön, dass sie das Bild an das alte Ending angelehnt haben.

Joah, irgendwas, was man nach dem Ersteindruck nach unbedingt gucken sollte und das NICHT generischer Harem-Kram ist? Sonst ist die Season mit Tokyo Ghoul und Durarara damit für mich gefüllt, die OVAs zu Hozuki no Reitetsu mal ausgenommen.

Dies. Entweder ist die Hälfte vom Cast neu oder ich hab zig Charaktere einfach komplett vergessen. xD

BDraw
11.01.2015, 20:26
Da waren schon sehr viele neu drin, aber bspw. bekomme ich Dotachins Truppe oder Kidas Freundin einfach nicht mehr namentlich zusammen. Oder unseren plastischen Chirurgen, obwohl der ein Hauptcharakter ist xD Shinra war's!

Und yay, Aoba ist endlich im Anime! :A

Jean_Claude
11.01.2015, 22:53
Ja, war schon gut, Durarara 2. Gewohnte Qualität. Opening ist auch schön. Mal gespannt was so passiert. Aldnoah war aber mal lustig - nicht wirklich gut, aber war zu erwarten. Musikalisch ist Aldnoah aber weiterhin stark.

Junketsu no Maria hab ich mal reingeguckt - könnte ganz okay werden. Mal abwarten(dass er richtig gut wird erwarte ich nicht, dazu sagt mir das Girl vom Chardesign her nicht genug zu).

Cross Ange die Episode besser als befürchtet. Nicht so viel unnötige Sachen wie bei der ersten Inselepisode. Geht ja dann nächste Episode spannend weiter - man macht Fortschritte in der Handlung.

Kayano
12.01.2015, 15:58
Kurz: im Manga stellt Kaneki sich gegen Aogiri, im Anime schließt er sich ihnen auf einmal an.Ok Danke nochmal für die Klarstellung. Ich denke das Ganze ist aber interessanter zu sehen wenn man den Manga schon kennt. Von daher werde ich mir erst mal den Manga anschauen und dann die 2. Season.


Assassination Classroom (Episode 1)
Ich muss sagen die Prämisse sagt mir viel zu eindeutig. "Schüler hassen doch ihre Lehrer. Lass mal einen Manga/Anime machen wo die Schüler den Lehrer umbringen müssen. Die Kinder werden es lieben." Und dieses Gefühl kann ich beim schauen auch nie so ganz ablegen, weil es halt doch sehr konstruiert wirkt. Ich schätze Koro-sensei wird irgendeinen Grund dafür haben, aber konstruiert wirkt es trotzdem. Auf der anderen Seite deutet sich aber schon an das sie den Lehrer auch als liebenswert darstellen wollen, da er sich durchaus um seine Schüler sorgt. (Welchen Sinn dass auch immer mit seinem Plan hat die Welt zu zerstören macht.) Vielleicht ist das der Wunsch der Erzählung seinem Publikum zusagen das die Lehrer nicht so hassenswert sind?
Ich kann aber auch nicht abstreiten das die Serie durchaus unterhaltsam ist. Koro-sensei ist halt ziemlich abgedreht. Aber die anderen Charaktere sind mir bisher nicht ans Herz gewachsen, was sicher damit zu tun hat das es einen ganzen Klassenraum voll von ihnen gibt. Der Hauptcharakter aus der Klasse scheint jedenfalls ziemlich gebrochen zu sein, wenn er sich zu einem Selbstmord Anschlag überreden lässt. Ob ich dran bleibe hängt von den nächsten Folgen ab, den ich kann mir vorstellen das sich das Konzept relativ schnell abnutzt.


Death Parade (Episode 1)
Es war absolut zu erwarten, das die erste Folge sich nicht groß vom "Kurz"film unterscheidet, weil die neuen Zuschauer ja erst mal an das Konzept heran geführt werden müssen. Ob es sich von der episodischen Struktur löst sehen wir dann in den nächsten Folgen. Interessant fand ich dass ich das die Beiden das Spiel diesmal gar nicht hätten beenden können, den bei 501 Punkten braucht man mindestens 9 Darts (perfektes Spiel) um das Spiel zugewinnen, sie hatten nur 7 zur Verfügung. Das mit dem potenziellen Klauen der Darts wirkte da etwas seltsam aber nun gut. Das Drama war mir persönlich auch etwas zu hochgespielt. Mit etwas weniger Rotz und Wasser wäre es auch gegangen. Interessant fand ich aber zu lesen das die Zuschauer unterschiedliche Interpretationen zum Ende haben. Mehr dazu im Spoiler:
Ich muss sagen beim ersten ansehen habe ich die extrem kurze Rückblende der Frau nicht als Beweis gesehen das sie fremdgegangen ist. Ich habe in den paar Sekunden gar nicht erkannt dass das nicht ihr Mann sein soll im Bett. Ehrlich gesagt dachte ich das sie ihr Geständnis faked, weil sie nicht mit ansehen kann wie ihr Mann leidet und in den Wahnsinn abgleitet. (Das sie ihn liebt steht denke ich außer Frage.) Zumal sie ja eh schon tot sind also was solls. Da lädt sie lieber die Schuld auf sich selbst. Diese Interpretation hat mir durchaus gefallen. Zumal sie ja am Ende den besseren Ausgang bekommt und ins "Nichts" gelangt während ihr Mann zur Reinkarnation muss. (Was für mich nebenbei bemerkt die Bedeutung der Köpfe über den Fahrstühlen in Frage stellt.) Da der Kerl in der Rückblende aber offensichtlich nicht ihr Mann ist, steht natürlich auch die Interpretation offen dass die Frau fremdgegangen ist.

Insgesamt finde ich es aber schade das Decim hier sagt was mit den beiden geschieht während er im Film dazu auch auf Nachfrage keine Aussage macht. Ich denke das wäre die sehr viel bessere Lösung gewesen. So konnte sich jede Zuschauer selbst ein Urteil bilden.Interessant ist auch das die Serie offensichtlich vor dem Film spielt. Insgesamt war ich aber doch überrascht wie gut mich die erste Episode unterhalten hat obwohl der Formel aus dem Film nichts Neues hinzugefügt wurde. War für mich doch eine der besseren ersten Episoden diese Season. Mal schauen wohin sie die Serie führen wollen.


Saenai Heroine no Sodate-kata (Episode 00)
Hmmm ich bin mir nicht ganz sicher ob es gut war eine Episode die anscheinend aus der Mitte der Handlung kommt als Special vor dem eigentlichen Anfang zusenden. Aber interessant war es definitiv. Viel Fanservice (wobei ich davon ausgehe das der weniger wird) war es schon, aber mit ihren Meta Betrachtungen über Animes, Exposition und Fanservice war es doch eine ganz unterhaltsame Folge. Von den Charakteren ist sicherlich unser Protagonist der Uninteressanteste, aber die weiblichen Charaktere mag ich eigentlich alle ganz gerne. Schön auch wie sich Kato ganz einfach durch ihre Normalität von anderen 3 eher abgedrehten Charakteren abhebt. Normalerweise fände ich Kato wahrscheinlich recht langweilig, aber hier rückt sie gerade dies in ihr eignes Spotlight. Fand es in jedem Fall ganz unterhaltsam und bin jetzt auf den eigentlich Anfang gespannt.


The Rolling Girls (Episode 1)
Hmmm das war nicht das womit ich gerechnet habe. Ich hatte erwartet das cute Girls cute Dinge tun ich das Ding nach einer folge instant droppen kann, aber es war dann doch sehr anders. :A Es ist ziemlich weird mit einem leichten Spritzer Kill la Kill „over the Topness“. Vor allem in den Kämpfen mit denen ich z.B. gar nicht gerechnet habe. Das Setting ist dabei genauso abgedreht, aber das World-Building ist nicht mein Fall. Ich hab absolut kein Problem damit mir eine halbe Folge lang einen Info-Dump über das Setting anzuhören (sofern es mir dann gefällt), von daher ist mir das Zitat "But some stuff happened,..." ein Graus. Aber Ok das Ganze nimmt sich nicht sonderlich ernst, von daher kann ich das auch vershcmerzen. Nur witzig fand ich die Folge nicht sonderlich. Abgesehen vom aller letzten Bild. Als sie nach all der Crazyness eingeblendet haben "You've propably already realize, but this show is a work of fiction." Da musste ich schon lachen. Ansonsten weiß ich nicht genau was die Serie letztendlich machen will, oder auf welche Charaktere die Story sich fokussieren will. Letztendlich könnte immer noch der erwartet Road-Trip mit den jüngeren Girls am Ende rausspringen. Single Gender Cast (abgesehen von namenlosen Nebenrollen) gibt bei mir natürlich wieder Minuspunkte, aber ich bin interessiert zusehen was die Serie macht also bleibe ich vorerst dran.


Juuou Mujin no Fafnir (Episode 1)
Achja Magic-Action-Harem School die Xte. Das einzig potenziell Interessante ist die Verbindung zwischen den Monstern (ich weigere mich die Dinger Drachen zu nennen wenn eines ganz klar ein Kraken war) und den Girls bzw. potenziell auch unserem Maincharakter. Ansonsten ist es das übliche, es gab Fanservice (wobei noch relativ in Grenzen) unser Main ist der tollste, besondere Mann auf der ganzen Welt und darf als Einziger auf die Girls only Schule/Insel und dort Magi.. äh Dunkle Materie Manipulation zu lernen. Die Harem Einführung scheinen sich diese Serien immer für eine spätere Folge aufzuschieben aber ich kann schon mal bestätigen das seine Schwester mit an Bord ist. Hurra...


Seiken Tsukai no World Break (Episode 1)
Achja Magic-Action-Harem School die Xte+1. Unser Main ist der tollste, besondere Mann auf der ganzen Welt den er darf als einziger beide Magie-Spielarten benutzen, was sonst gar niemand kann. Dieses große Geheimnis teased die erste Folge zwar nur an, aber die Previewtexte und die vorgezogene Battle Szene aus dem Ende der Staffel sagen einem trotzdem Bescheid. Vorerst leben wir aber in der Rückblende die zu jenem großen Endkampf führt. Das schönste war welche Ausrede sich der Autor für 3 Dutzend seiner Probleme ausgedacht hat. Die Charaktere können Magie wirken weil sie sich an ihr früheres Leben erinnern können. (Ja so läuft das. außerdem ist der Schulunterricht damit super. Lehrer macht irgendeinen Hokuspokus und sagt "Ihr könnt euch ja daran erinnern wie das geht also macht mal. ^^) Aber das ist nicht alles. Von den beiden Haremetten in der ersten Episode ausgehend waren alle von denen in ihrem früheren Leben in den Kerl verknallt, was zumindest mal eine Erklärung abgibt weshalb die Girls auf den Main fliegen die Stubenfliegen zu den Exkrementen. Das finde ich zumindest mal gut, bescheuert aber gut. Oh und noch was eine von denen war im früheren Leben die Schwester des Main, und kann nun als Nicht-Schwester ihren Inzest Wünsche ausleben. Wir haben damit also irgendwie das Inzest Problem umschifft können aber der "Onii-chan" Crowd geben was sie will. Davon abgesehen war der Fanservice ziemlich massiv. Der Hauptcharakter fährt eine ganze Szene lang (mehr als 1 Minute) am Stück durchgängig Motorboot und ich glaube mehr muss ich nicht sagen... *urgs*

Ich plane momentan mir bei den ganzen Harem-Krempel noch die nächste Folge zu geben. (Alleine schon weil ich sehen will wie verwirrt ich bin weil ich Sachen verwechsele. ^^) Ich glaube aber nicht das noch mehr über die Kunstwerke schreiben will. Zumal ich nicht glaube das sich da groß irgendetwas ändert. Danach wird das Ganze gedroppt, obwohl ich mir vorstellen kann mir eine dieser Juwelen zu geben in Anbetracht dessen wie spärlich diese Season besetzt ist. (Und Date a Live Season 1 hab ich ja auch durchgestanden.) Aber irgendwann wird es zwischen alle diesem Krempel auch mal wieder ein Tokyo Ravens geben was sich dort versteckt. #I_believe

Fehlen nur noch Junketsu no Maria was ich heute noch nachhole, Aldnoah.Zero 2 wo ich nochmal das Ende von Season 1 sehen will damit ich auch sehe wer alles Surprise wiederbelebt wird und Isuca irgendwann Ende des Monats.

La Cipolla
12.01.2015, 20:23
Oh Gott, Durarara!! Eine Minute, und der Hype ist zu 100% wieder da. Ich hatte ganz vergessen, wie HART diese Serie alle meine Knöpfe drückt. *___*;;

SO TOLL.

Dnamei
12.01.2015, 21:00
World Trigger 13: Dafür das sie sich vorher so viel Zeit gelassen haben, blenden sie die Namen der neuen Teams aber verdammt schnell ein und wieder aus. Der Kampf erscheint vielversprechend, mal abwarten, was draus wird. Wie ich lese bauen sie aber wohl auch schon genug Filler Szenen ein. Als Nichts Manga Leser erkenne ich die zwar nicht, weil für mich alles gut zusammenpassen zu scheint, aber offensichtlich will man in 50eps nicht all zu weit kommen.

Nanatsu no Taizai 13: Neues OP/ED geht in Ordnung, ich fand das alte ED aber besser. Die Story schreitet weiter schnellen Schrittes voran und so langsam gibt es auch erste Details zu der Bedrohung, die im Hintergrund lauert und warum die das alles machen.

Yoru no Yatterman 01: Die legen auch mit einem ordentlichen Knall los. Danach ist allerdings noch unklar, was da alles passiert ist. Die Motivation für die Charaktere ist jedenfalls da, aber ich hatte bis zum Ende noch auf einen weiteren Zeitsprung gehofft. Hoffe ich immer noch, aber nach dem ED zu urteilen wird daraus wohl nix werden. Scheint ernster als Rolling Girls zu sein, aber wie ernst muss sich erst noch zeigen. Könnte auch täuschen^^ Mal abwarten wie die nächsten Folgen so sind, momentan aber ein Wackelkandidat. Das bisschen Medizin wäre die Jungs sicherlich billiger gekommen, als das was sie jetzt erwartet. Einen älteren Hauptcharakter hätte ich trotzdem gerne. Momentan kann ich nämlich nicht sehen, wie sie da viel konstruktiv beitragen könnte.

Yuri Kuma Arashi 02: Der Stil ist echt anstrengend, vor allem da sich viel von dem Zeug anfühlt, als ob es einfach nur da ist, um da zu sein. Und zeigen die jetzt in jeder Folge so eine Gerichtsverhandlung? :/ Lulu ist ja noch ganz lustig, aber der Rest scheint an meinem Geschmack vorbeizugehen. Das Gericht ist ziemlich einseitig zur Zeit, hoffe das ändert sich noch. Und hoffentlich sind nicht alle anderen Charaktere Bären bzw. unsichtbar gewordene Bären = Menschen... Sogar das Hasenmädchen, war ein Bär. Und das am Schluss war die Direktorin oder die vom Student Council? Die ist eigentlich cool drauf, verrät aber natürlich nicht die wichtige Info. Vermutlich weil sie selbst was vorhat, aber komm schon. Immerhin trifft sie aber auch was mit ihrem Gewehr.

Ianus
12.01.2015, 21:49
Diese Mahou Shounen Serie könnte anständig bescheuert und anständig homo werden. :A

Ich kriege mich hier auf jeden Fall nicht mehr ein vor lauter Lachen über die Transformationssequenz.

Gorewolf
12.01.2015, 22:00
@ Dnamei
Das war die Schützinn die den bären abgeknallt hat und an unserer Protagonistin rumgeleckt hat

Kiru
13.01.2015, 11:12
Diese Mahou Shounen Serie könnte anständig bescheuert und anständig homo werden. :A

Ich kriege mich hier auf jeden Fall nicht mehr ein vor lauter Lachen über die Transformationssequenz.

Noch nie "Is this a zombie" gesehen? Mahou Shounen Transformationen gibts da auch. Und es ist weniger homo. (ok, das kann je nach Person auch ein negativer Punkt sein :D ) Zugegeben, die erste Season ist noch zugepflastert mit "Story", aber inner zweiten wussten sie, dass die Comedy der Serie das ist was sie gut macht. Wer außerdem auf Englische Dubs steht hat hier auch eine Perle. Das Skript ist, vor allem in S2, soo gut.


Abseits davon:

Death Parade 1: Vor ein paar Tagen schon geschaut, war das mein Auftakt in die Season. Und der war recht meh. Aber ich glaube niemand hat hier das OP erwähnt. Das fand ich doch sehr.. amüsant. :)

Ianus
13.01.2015, 12:08
Nee, die Serie hat mich nie wirklich interessiert. Da pfeife ich mir lieber noch zwanzig mal Nekomimi Modo rein.

Dnamei
14.01.2015, 16:50
Akatsuki no Yona 14: Passender Abschluss für das Dorf. Zum Glück haben die nicht noch mehr Probleme bereitet und die Reise geht weiter. Der Blaue Drache sorgt für einige lustige Szenen. Er muss sich halt auch erst noch etwas eingewöhnen^^

BDraw
14.01.2015, 23:57
Death Parade Ep01
Hrm. So als alleinstehende Kurzgeschichte wäre das ja sicher ganz nett, aber als Serie habe ich meine Zweifel. Jetzt, wo der Clou weg ist (oder weg zu sein scheint), bleiben eigentlich nur noch die Charaktere - die Barkeeper stehen aber scheinbar nicht im Mittelpunkt, und die Gäste sind zu fix wieder weg, als dass man sich für sie interessiert und vor allem viel zu schlecht geschrieben.
Grafisch ist es super (auch wenn die Gesichter stilistisch nicht mein Fall sind), aber vom Writing her? Echt nicht, nein. Wie brachial die zwei zwischen "Alles okay, lass mal kurz Plaudern!" und "HRAGHSGJD" hin- und hergesprungen sind, hat dem Ganzen jede Glaubwürdigkeit und Immersion geraubt. Inhaltlich war es auch ein viel zu großes Hin und Her: "Du gehst fremd!" - "Nein!" - "Doch!" - "Nein!" - "Okay." - "Okay, tu' ich doch!". Mehr war das ja nicht, plus der völlig beknackte Zusammenbruch des Mannes am Ende.

Eventuell gucke ich mir die zweite Folge an, aber wenn das nicht besser wird, war's das. Leider ist das Setting auch irgendwie mehr random als interessant, das reißt's also auch nicht raus.

Dnamei
15.01.2015, 18:46
Kantai Collection: Kan Colle 02: So richtig warm werde ich nicht mit der Serie. Die nächste Folge gebe ich mir noch, vielleicht liefert die ja noch etwas tolles. Scheint bislang wirklich eher was für die Fans des Spiels zu sein. Mit den ganzen Mechaniken aus dem Spiel frage ich mich aber, ob ein Spieler wirklich so ein unfähiges Schiff behalten würde... Gut, vielleicht im Inventar, aber im Einsatz?

BDraw
15.01.2015, 23:03
Tokyo Ghoul √A #02
Mh, weder besser noch schlechter als die erste Folge. Kanekis Überlauf macht immer noch keinen Sinn, andererseits kamen er und Aogiri praktisch kaum vor. Überhaupt, von den Kommentaren über Kaneki seitens des CCG hat sich die Episode fast komplett an den Manga gehalten - bis aufs Ende. Da bin ich aber echt gespannt, denn wer dieses Mädchen ist hat der Manga nie verraten.
Auch gespannt bin ich, wieviel sie vom Manga jetzt wirklich übernehmen, bei der gigantischen Menge an Foreshadowing, was da betrieben wird. Wäre etwas komisch, wenn sie zig Twists andeuten und dann nie auflösen.

Und heck, ich vergesse jedes Mal, dass Kaneki ja trotz seines Äußeren kein Teenie mehr ist, sondern Student und Anfang 20 sein dürfte. ._°

one-cool
16.01.2015, 23:45
Keiner schrieb bisher was über die beste erste Folge dieser Season. :(
Dabei war Yatterman einfach grandios. Soviel Potential. Soviel emotionale Melancholie. Welch liebevolles Intro zu den Charakteren in einem tollen Szenario. Mit gutem Budget und schönem Directing. Wahrscheinlich sogar sehr gutem Directing und nicht ganz so hohes Budget.
Und dieses Schwein.

Narcissu
17.01.2015, 00:22
Yatterman hab ich noch nicht gesehen, kommt noch. :A

Saekano 01: War zwar nicht so meta wie die nullte Folge, aber dafür auch weniger fanservicy (abgesehen vom Kamerawinkel). Ich habe immer noch die Hoffnungen, dass daraus etwas Solides wird. Aktuell wirkt es aber noch nicht allzu interessant, aber immerhin unterhaltsam.

Assassination Classroom 01: Fand ich halbwegs lustig, aber langfristig wird mich der Humor wohl nicht mitreißen können. Auch die OVA fand ich damals nicht allzu ansprechend. Ist für das Genre sicherlich ordentlich, aber ich werde es nicht weiterverfolgen.

Junketsu no Maria 01: Schönes Setting und die Machart mag ich auch, aber ugh, muss sich der Anime so sehr darauf konzentrieren, leicht bekleidete Hexen und ihre Sukkubi zu präsentieren und über Jungfräulichkeit zu diskutieren? Die Serie hat wirklich Potential, aber das stört mich dennoch ziemlich.

Shirobako 01-03: Wow, ich bin absolut überrascht, dass diese Serie doch ziemlich toll ist. Hatte damals im Herbst die zweite Hälfte der ersten Folge verpennt und war deshalb eher gelangweilt gewesen, aber die Serie beschäftigt sich nicht nur mehr in-depth mit dem Entstehungsprozess eines Animes als so ziemlich alle Animes vor ihr, sondern hat auch noch echt solide und realitätsnahe Charaktere. Bin froh, der Serie noch eine Chance gegeben zu haben.

Jojo's Bizarre Adventure: Stardust Crusaders 01-02: Ja, ich weiß, ich hinke etwas ein halbes Jahr hinterher. Habe mich jetzt aber aufgerafft und bin nicht enttäuscht: Jojo überzeugt nach wie vor durch Setting, Charaktere und Präsentation. Bin gespannt, was daraus wird. Den neuen Jojo mag ich recht gern. Ich erwarte, dass diese Staffel hier auf negative Art shounenhafter wird als die anderen beiden Arcs, aber hey, allein dafür dass die Serie in Afrika spielt, verdient sie schon Anerkennung. Auf den Ägypten-Arc freue ich mich allerdings auch schon. :)

Liferipper
17.01.2015, 10:03
Death Parade 2

Großer Rettungswurf.

Die Idee, den Fokus auf die "Unterwelt-Bewohner" (irgendwie muss ich sie nennen) zu legen, ist sicherlich interessant. Andererseits nimmt es dem Szenario zum einen etwas von seinem Mystizismus, und zum anderen finde ich die Vorstellung nach meinem Tod von jemand beurteilt zu werden, der seine Meinung nach einer Handvoll Sätze ändert, mehr als beunruhigend (im Ernst, da könnten sie genausogut Ene-Mene-Muh spielen...). Außerdem ist immer noch nicht klar, ob das jetzt eine zusammenhängende Handlung wird, oder einfach nur eine andere Art von Situationsbild.

Naja, werde erstmal noch die dritte Episode anschauen um zu entscheiden, ob ich die Serie weiterschaue oder nicht.

Narcissu
17.01.2015, 17:19
Shirobako 04-12: Diese Serie ist absolut unterbewertet! Ich bin gerade regelrecht begeistert davon, wie toll hier die Charakterisierung und Charakterentwicklung funktioniert. Das "Wir machen einen Anime"-Thema wird auch außerordentlich detailliert umgesetzt. Ich wusste eigentlich schon recht viel über den Prozess, aber durch Shirobako weiß ich nun noch eine ganze Menge her. Dass von den Seiyuus über die Soundeffekte bis hin zu Zeichnen, In-Betweenen, Planen und Verträge verhandeln alles dabei ist, macht es noch besser. Der erste "Arc" ist nun abgeschlossen und nachdem die Charaktere innerhalb dieser Zeit so viel Stress hatten, tut es gut, mit ihnen aufatmen zu können. Doch vorbei ist es zum Glück noch lange nicht. Ich bin insbesondere darauf gespannt, wie sie sich nun in persönlicher Hinsicht entwickeln werden. Wird Aoi etwas finden, auf das sie hinarbeiten kann? Wann wird Shizuku ihr richtiges Seiyuu-Debüt gelingen? Wird Misa einen CG-Job finden, bei dem sie nicht nur Autoreifen modellieren muss? Schafft es Ema, irgendwann mit sich zufrieden zu sein? Wann wird Midori der Einstieg in die Industrie als Szenarioschreiberin gelingen? Und die wichtigste Frage: Werden die fünf am Ende irgendwo zusammenarbeiten? Bis dahin wird sicherlich noch viel Zeit vergehen. Bisher war es aber definitiv spannend und schön.

Bin gespannt auf die weiteren Folgen. Mittlerweile ist Shirobako zu meinem Herbst-Favoriten geworden! :)

Liferipper
17.01.2015, 17:47
Sailor Moon Kristall 14:

Enttäuschend. Während die alte Serie mit ihrem "Monster of the Week"-Schema sicher nicht perfekt war, hat sie auf alle Fälle die Zeit, die sie hatte, genutzt. In Kristall fehlt es irgendwie an allem.
Die Sailor-Kriegerinnen etwa haben keinen wirklichen Charakter, sie bekommen ihre eine Episode im Rampenlicht, wo sie einem der Generäle einmal auf die Nase geben, und damit hat es sich dann, danach scheint ihr einziger Zweck zu sein, Bunny ständig zu sagen, dass sie nicht aufgeben soll.
Und die nicht aufgeben sollende Bunny? Kriegt auch nichts hin, außer ihrem "Mamo-chan" entweder hinterherzuschmachten oder zu Tode betrübt zu sein, wenn er gerade nicht in der Nähe ist. Hat sie eigentlich irgendwas nennenswertes geleistet, außer in der ersten Episode das Monster zu erledigen und danach ständig mit Superspielzeugen beworfen zu werden? Warum ist die nochmal die Anführerin? Achso, weil die anderen ja genauso wenig hinkriegen und zudem kein Superspielzeug haben.
Dann noch die Sache mit den Beziehungen der Sailor-Kriegerinnen zu ihren Erden-Gegenstücken. Ja, in der alten Serie kamen die überhaupt nicht vor. Dafür haben wir hier jetzt: "Oh, ich erinnere mich, wir waren früher ein Paar. Tut mir leid, muss dich jetzt trotzdem fertigmachen. Geschafft. *heul heul*"
Irgendwie habe ich bei Kristall das Gefühl, die Beziehung zwischen Bunny und Mamoru ist nicht der größte, sondern der einzige Fokus, den die Serie hat, und das ganze Magical Girl Zeug hängt nur daran, weil es ja irgendwie zu Sailor Moon dazugehört...

T.U.F.K.A.S.
17.01.2015, 20:54
Shirobako 04-12:
Oh das klingt interessant! Ich mag Anime bei denen man, doof gesagt, was lernen kann.

Läuft in dieser aktuellen Season eigentlich irgendwas mit zünftigem Fratzengeballer was Oldfags wie meinereiner auch gucken können?

Cepanks
17.01.2015, 21:27
Und die wichtigste Frage: Werden die fünf am Ende irgendwo zusammenarbeiten? Bis dahin wird sicherlich noch viel Zeit vergehen.
In der aktuellen Folge arbeiten schon alle am selben Projekt mit - bis auf Shizuka, weil die, ähm, Merchandising-Fraktion im Meeting meinte, eine bekannte Stimme sei besser für den eigenen Geldbeutel. :(

Kiru
18.01.2015, 00:00
Läuft in dieser aktuellen Season eigentlich irgendwas mit zünftigem Fratzengeballer was Oldfags wie meinereiner auch gucken können?

Diese Season hab ich ka, aber ich schaue momentan Nobunagun, was davon doch schon was besitzt.. aber das könntest du eh schon kennen.


Absolute Duo 1+2 : Nichts von erwartet, und mit der Einstellung kann man die Serie schauen. Versteht mich nicht falsch, sie bietet eigentlich so ziemlich alles, was man von ihr erwartet. Viel erscheint sinnlos, nen blöden "whoops, ich hab nen crotch vor meinem Gesicht" Moment, Missverständnisse usw. Aber die Serie arbeitet den Mist zwar ab, aber es fühlt sich an, als wollten sie nur ne Quote erfüllen und lassen das nicht eskalieren. (Missverständnisse klären sich schnell, der "crotch im Gesicht" Moment ist nicht die Schuld vom Kerl und er kriegt auch keine Faust dafür ins Gesicht usw) Wird sich zeigen, wie es wird wenn PLOT kommt. (also abseits von Gainax Bounces und so) Und bisher ist die Serie sogar erstaunlich monogam. Nur EIN Mädchen im Ending, und während es zwar ein Haufen gibt, und es sicher auchn Harem irgendwann gibt, scheint sich das bisher alles im Rahmen zu Halten. Das Duo-Prinzip hilft da auch.. weil nuja. Zwei Leute.
TL; DR: Sicherlich nicht gut, aber zumindest besser als so richtig übler Mist ala Dragonar, Blade Dance und wohl auch zumindest etwas besser als SAO. (Hey, hat die selben Voice-Actors wie SAO, da kann man das ruhig mal vergleichen..) Achja, und das OP ist ganz nett aufgemacht teilweise.

Dnamei
18.01.2015, 01:14
Keiner schrieb bisher was über die beste erste Folge dieser Season. :(
Dabei war Yatterman einfach grandios.
Hab doch am Montag was dazu geschrieben, auch wenn ich noch nicht so davon überzeugt bin :(

Death Parade 02: Nun, das bringt auf jedenfall etwas Licht ins Dunkle. Das OP gefällt mir auch immer besser. Ich glaube das wäre als Show auch ganz nett. Die gekreuzten Augen stehen also wohl für die Richter bzw. diejenigen, die mit dem Erinnerungssystem verbunden sind. Interessant zu sehen, dass sie nicht unfehlbar sind. Auch wenn es mit den Erinnerungen der Personen ja eigentlich möglich sein sollte festzustellen wenn sie über Fakten lügen, aber das könnte natürlich auch am Kaleidoskop Effekt liegen, den Nona (die kleine Dame) erwähnt hat. Andererseits würde ein allwissender Richter kein extra Spiel benötigen. Ob es eigentlich auch möglich ist, beide Seelen zur Reincarnation bzw. in die Leere zu schicken? Vermutlich nicht, schließlich ist das System soweit nicht auf Fairness ausgelegt. Man kann natürlich auch fragen, wieso das System überhaupt fair sein sollte. Das Leben ist es nicht und der Tod hier offensichtlich auch nicht^^ Nona scheint auch der Boss (der Bar? des Ganzen?) zu sein, so wie sie Decim ran nimmt.

Log Horizon 2 15: Damit fällt der Fokus mal wieder auf die jüngere Gruppe. Bin gespannt wie sie sich nun schlagen werden, ist ja doch schon eine Weile her, das man sie im Einsatz gesehen hat. Davon ab scheint Tetra eine interessante Kombination aus Teleportations- und Klebezauber zu besitzen xD

Narcissu
18.01.2015, 01:47
The Rolling Girls 01: Bunt, bunt, verrückt und bunt! Mit toller Animation (sasuga, Wit Studio) und toller Action. Bin recht angetan, nur leider habe ich nicht sonderlich viel von der Geschichte verstanden. Es geht um ein Japan/Tokyo der Zukunft, das in zehn Distrikte eingeteilt wurde, und in dem verschiedene Gangs mit verschiedenen Ansichten nun gegeneinander kämpfen? Ich hoffe, da kommt noch etwas Licht ins Dunkle. Der Stil hat mir aber sehr gefallen.

Death Parade 01: Ich bin etwas enttäuscht. Dass sich die Idee hinter Death Billiards nicht wirklich für eine ganze Serie eignet, hatte ich ja schon vorher befürchtet, aber damit hätte ich leben können. Die erste Folge hat aber doch in vielerlei Hinsicht überdramatisiert und gekünstelt gewirkt. Ich mag das Setting und die Idee durchaus, aber der subtile Aufbau und das gelungene Drama des Anime-Mirai-Projekts habe ich hier vergebens gesucht. Ich werde es trotzdem weitergucken, aber so richtig überzeugt hat mich der Anfang nicht. Das Opening hingegen ist one of a kind. :A

Sölf
18.01.2015, 01:54
The Rolling Girls 01: Bunt, bunt, verrückt und bunt! Mit toller Animation (sasuga, Wit Studio) und toller Action. Bin recht angetan, nur leider habe ich nicht sonderlich viel von der Geschichte verstanden. Es geht um ein Japan/Tokyo der Zukunft, das in zehn Distrikte eingeteilt wurde, und in dem verschiedene Gangs mit verschiedenen Ansichten nun gegeneinander kämpfen? Ich hoffe, da kommt noch etwas Licht ins Dunkle. Der Stil hat mir aber sehr gefallen.

Naja, du hast halt Mad Max. Wenn es in Japan mit cute girls spielen würde. :D

Ich sah gerade Durarara!! x2 EP 2 und bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich S1 nochmal sehen muss. Ich hab einfach zu viel vergessen und weiß vorallem nicht mehr welche Charakteren wen kannten und wie mit wem in Beziehung standen. Und das ist ja doch irgendwie wichtig. xD

Narcissu
18.01.2015, 02:12
Oh das klingt interessant! Ich mag Anime bei denen man, doof gesagt, was lernen kann.

Läuft in dieser aktuellen Season eigentlich irgendwas mit zünftigem Fratzengeballer was Oldfags wie meinereiner auch gucken können?

Man lernt sogar echt viel, wobei es natürlich vom eigenen Interesse und Vorwissen abhängt, wie spannend man das findet. Ich denke, jemand, der sich nie hinter den Kulissen mit Anime beschäftigt hat, wird von den zig Jobs und Begriffen wie "Keyframe", "Cut", "Tweener", "Production Assistant" etwas überrollt, aber wenn man zumindest eine grobe Ahnung vom Thema hat, hilft das schon ungemein.

Fratzengeballer gibt es dieses Season recht wenig. Musst du wohl auf Ninja Slayer und Kekkai Sensen im April warten. Oder du guckst Rolling Girls, da gibt es richtig schöne, bunte, überladene übertriebene, verrückte Kampfszenen.


https://www.youtube.com/watch?v=7ao58fIefjw

Dnamei
18.01.2015, 16:09
The Rolling Girls 02: Es geht wunderbar bunt weiter^^ Vor allem die vielen verschiedenen Reaktionen waren schön mit anzusehen. Nächste Folge dürfte sich dann auch zeigen, ob es immer so weitergeht oder ob wir doch mehr Moe Girls on a Roadtrip bekommen. Dem OP mangelt es aber ein wenig an der Energie, die die bisherigen 2eps hatten. Der Vater ist ziemlich cool drauf. Ai bzw. U-tan fand ich auch ziemlich gut, da sie nicht einfach nur zugesehen hat, sondern versucht hat, die Sache zu stoppen. Auch wenn Krokodil dafür was abbekommen hat xD Und falls sich nicht herausstellt, das die Blonde eine Art Kindheitsfreundin von den anderen 3 Mädchen ist, dann hat sie vielleicht auch ein paar spezielle Kräfte.

Durarara!!x2 Shou 02: Redet der eine Typ schon immer so viel mit den Zuschauern? Kann ich mich gar nicht mehr dran erinnern... oder er hat es in S1 weniger getan. Ist irgendwie seltsam, plötzlich einen Erzähler zu haben. Ansonsten war es sehr interessant mal die zwei Zwillinge in Aktion zu erleben. Sehr intensiv.

World Trigger 14: Eigentlich ja ein ganz netter Kampf, nur gibt es so viele Pausen dazwischen -__- Entweder weil sie irgendwas noch nebenbei erklären, die Gegner locker miteinander plaudern oder sich einfach nur gegenseitig anstarren, während jeder mal eingeblendet wird. Ich mag die Serie ja eigentlich, aber diese ganzen Streckungen sind ärgerlich. Mit den Erklärungen sind sie auch nicht sonderlich weit gekommen. Es gibt also scheinbar 4 Haupthand und 4 Nebenhand trigger, aber offenbar nur 3 Angriffs Formen? Oder haben sie eine Angriffs Form einfach ausgelassen? Das eine Schwert haben sie auch als Defensiv Form beschrieben aber es wird trotzdem zum Angriff gezählt? ...Das ist alles noch nicht so durchschaubar.

one-cool
18.01.2015, 20:45
Shirobako 04-12: Diese Serie ist absolut unterbewertet
Nein ist sie nicht. Sie wird eigentlich von vielen ziemlich gefeiert dafür. Ähnlich KimiUso.

@steel? kP was Tokyo Ghoul kann, aber Yatterman könnte gut werden :). Höhö. Und für den Hatewatch Aldnoah, denn das is eigtl gut gemacht, bis auf den Storyschreiber, der ist ein Troll :D
Aber so nen Bahamut vermiss ich grad auch... Rolling Girls und Death Parade sind die anderen beiden, die ich gut

Narcissu
18.01.2015, 21:15
Unterbewertet war vielleicht der falsche Ausdruck, eher: Sie ist zu sehr untergegangen. Höre nämlich im Vergleich zu den anderen guten (und teils auch schlechten) Herbstserien wenig Leute darüber reden.

Kiru
18.01.2015, 23:57
Juuou Mujin no Fafnir 01 : Ok, exakt das, wonach es klingt. Und im Gegensatz zu Absolute Duo gibts hier absolut keine kleinen Lichtblicke. Das hier ist so richtig Dreck. Aber wen wunderts, beim "einziger Kerl in einer all-girls Schule" Setting, wo er direkt am Anfang ein nacktes Mädchen sieht. Natürlich kommt dann auch noch direkt die Schwester, die Ojou die ihm sofort beweisen muss, dass sie total viel besser ist usw. usf. Gott. Dreck. So richtig Dreck. :D

Yuri Kuma Arashi 01+02 : Ich versteh nicht wirklich was los ist, aber das ist glaube ich in Ordnung und beabsichtigt. Scheint doch recht viel bärig zu sein, aber in wieweit jetzt die trials die Geschehnisse beinflussen.. weiß ich echt nicht. Ich mein am Ende davon lecken bärige Mädchen Lilien(Yuri) Nektar der Main.. was jetzt überhaupt nicht irgendwie symbolisch zu verstehen ist oder so. Aber äh.. wat?

DrunkIceBear
19.01.2015, 01:32
Saenai Heroine no Sodatekata Episode 1
Mmh, weiß nicht so wirklich was ich davon halten soll. Ich sehe die Parodie aber durch den ganzen Fanservice wirkt die erste Folge doch ziemlich trashy.
Das ich die Parodie von vorneherein nicht so lustig fand, lässt es dann in Sachen Genuss auch nicht aufsteigen. Ich muss gestehen, dass einer der Hauptgründe
weswegen ich es dennoch weiter gucken werde, Katou ist. Habe irgendwie am Ende der Folge im Bambuswald gefallen an ihr gefunden. Ist ja auch noch Anfang der Season.
Da kann man ja erstmal noch so einiges weiterverfolgen. x]

Death Parade Episode 1
Wie es hier auch schon einige geschrieben haben, fand ich das Drama ebenfalls ziemlich überzogen und keineswegs überzeugend. Die starken Gemütsschwankungen wirkten
einfach ziemlich konstruiert um das Drama voranzutreiben. Genauso wie die "zufälligen" Treffer in ein besonderes Feld. Das man vorher rein gar nichts von den beiden und ihrer
Beziehung wusste, ließ wenig Platz für irgendeine Form von Empathie übrig. Einer der Gründe für mich, dass Death Billiards besser funktioniert hat, war wohl, dass es da kein Ehepaar war.

Komisch fand ich auch, dass am Ende auf einmal von "Reinkarnation" und "Leere/Nichts" gesprochen wurde. Ging es nicht um Himmel und Hölle?
Und was ist überhaupt Mit "Nichts" gemeint? Geht das in Richtung Leere im Sinne von Bestrafung oder Richtung Nirwana, Erlösung vom Kreislauf des Leidens?
Da es im Zusammenhang mit Reinkarnation genannt wurde, tippe ich auf letzteres. Somit gehe ich auch davon aus, dass die Frau am Ende gelogen hat,
da sie ja das bessere Ende bekommen hat als ihr Mann, der wiedergeboren wurde.
Wenn ich es mir so recht überlege und gerade an mir selbst bemerke, macht es am meisten Spaß über das Ende nachzudenken und Theorien zu erstellen.
Jedenfalls mehr als das direkte Sehen der Folge ...

Durarara!!x2 Shou Episode 1
Hiermit bin ich wohl ein wenig voreingenommen, da ich Durarara!! damals auf Englisch gesehen habe und dadurch die erste Folge von x2 Shou für mich wahrscheinlich irgendwie negativ konnotiert war.
Fand sie zu weiten Teilen kaum unterhaltsam, auch wenn man einige neue Charaktere kennen gelernt hat. Vielleicht ein wenig unklug auch noch jeden Charakter der letzten Season zwanghaft in die erste Folge zu quetschen. Ob er nun besonders relevant für die Einführung war oder nicht. Die Celty Fanservice Szene fand ich auch etwas deplatziert. Allgemein wirkte sie auf mich in der Folge wie ein dummes Maskottchen der Show. Und das kommt von einem Sawashiro Miyuki Fan.
Btw: Unpassend finde ich die Stimme von Anri (Kana Hanazawa). Geht mir das wohl nur wegen dem oben genannten so?

Dnamei
19.01.2015, 17:11
Garo: Honoo no Kokuin 14: Wir bleiben also erstmal beim Monster of the Week, aber man merkt schon, dass das übergeordnete Ziel fehlt. Man kann zwar ahnen, das da noch was kommen wird, aber im Moment ist es doch ziemlich ruhig. Hermans Abenteuer sind aber immer gern gesehen ;)
Und wie ich gerade mal nach ein paar Kommentaren auf MyAnimelist geschaut habe, ist mir aufgefallen, dass es da einen Eintrag für eine Second Season gibt. Bekommen wir also noch mehr als nur 24ep? Ist bislang wohl an mir vorbeigegangen oder ich habs schon wieder vergessen xD

Nanatsu no Taizai 14: Guila sollte man wirklich nicht gegen sich aufbringen. Die neuen Ritter sind aber ebenfalls wieder krass drauf.

Junketsu no Maria 02: Am Anfang ein wenig sprunghaft, aber ansonsten eine gute zweite Folge. Maria ist weiterhin recht Unschuldig, bekommt aber nun auch ein paar Probleme. Wenn es die natürliche Ordnung der Dinge ist, das diejenigen mit Macht diese auch nutzen, sollte ja Maria das ebenfalls tun dürfen. Aber gut, das Übernatürliche ist da sicherlich irgendwie ausgeklammert, auch wenn die Engel offenbar wenig Probleme damit haben dagegen vorzugehen. Joseph hatte ebenfalls einen guten Auftritt, auch wenn er vermutlich keine Ahnung hat, auf wen er da gerade geschossen hat xD

Yoru no Yatterman 02: Nun, es geht weiterhin ziemlich abgedreht zu. Die Serie hat ein wenig was von der Atmosphäre einer Kinder-Serie aber anderseits auch wieder nicht. Bin mir immer noch unsicher was ich davon halten soll. Bislang finde ich es ganz unterhaltsam. Das zaubern sie aus dem Nichts einen ganzen Mecha, der aber nicht lange hält gegen den Storch und seine Roboterarmee. Auf der anderen Seite der Mauer sieht es aber genauso schlecht aus, wie bei den Helden zuhause.

Ianus
19.01.2015, 21:58
Yoru no Yatterman 2

Tornzura ist die stärkste Battletoad. Er macht den nervigsten Level des Spieles easy modo.

one-cool
20.01.2015, 13:25
Und wie ich gerade mal nach ein paar Kommentaren auf MyAnimelist geschaut habe, ist mir aufgefallen, dass es da einen Eintrag für eine Second Season gibt. Bekommen wir also noch mehr als nur 24ep? Ist bislang wohl an mir vorbeigegangen oder ich habs schon wieder vergessen xD

Ja, gibt ne zweite Season.

Kayano
20.01.2015, 18:56
Garo (Episode 13+14)
Ich finde es wäre eine schöne Abwechslung, wenn Leon nach seinem Heldendasein, ein einfaches Leben als Bauer führen würde. Das wäre zumindest mal was Anderes. Wird aber wohl nicht passieren, also gehe ich davon aus dass seine Adoptivfamilie bald leiden muss, damit er wieder zum Heldentum zurückkehrt. Fragt sich nur wie er seine Rüstung von Alfonso zurück bekommt.Ist aber weiterhin unterhaltsam. ^^


Yuri Kuma Arashi (Episode 2+3)
Es erschien mir nicht fair der Serie nur eine Folge einzuräumen, wo ich doch schon Serien mit weniger Potenzial mehr Folgen Zeit gegeben habe. Aber ich muss sagen bei der Serie haben sich die beiden extra Episoden nicht ausgezahlt. Dass ich mit der Thematik und der Prämisse nichts anfangen kann, hab ich ja schon erwähnt, aber die beiden Folgen haben wirklich wenig Neues geboten um mein Interesse zu wecken. Die Progression der Story ist unheimlich langsam und die Folgen extrem repetitiv. Jede Folge dieselben Szenen. Anruf, Dach, "Gerichtsverhandlung" und Stempelszene. Dieser Grad an Wiederholung ist mir wirklich Zuviel. Zumal sich auch noch andere Szenen wiederholen. Bären beobachten die Main und Knurren. Main hat Flashbacks zu ihrer Liebe. Ich will nichts ausschließen das da am Ende irgendwas bei rumkommt, aber das wird bei der Geschwindigkeit ein langer Weg und dafür interessiert mich das Ganze einfach Zuwenig.


Military! (Episode 2)
Mehr Chibi-Charaktere und mehr Pantsu... Humor hat auch nicht meinen Geschmack getroffen. Wird nicht weiter verfolgt.


Death Parade (Episode 2)
Yeah die Assistentin hatte die gleiche Interpretation wie ich nach der ersten Folge. :A
Das "Nichts" scheint doch der negative Ausgang für die Verstorbenen zu sein. Interessant. Generell finde ich es glaube ich besser dass die Charaktere in diesem System nicht unfehlbar sind, gibt dem ganzen einen zusätzliche Ebene. Das die Mysterien um das ganze Setting damit etwas aufgelöst werden stimmt natürlich (Hätte nicht gedacht das die Puppen sein Hobby sind!), aber es stört mich nicht besonders. Es macht mehr Spaß etwas über die Charaktere in diesem System zu erfahren als nur neue Verhandlungen abzuspulen.
Ansonsten mochte ich den Blick hinter die Kulissen. Ich hoffe mal das davon mehr kommt und nicht ab jetzt jede Woche ein neues Spiel.


Kantai Collection: Kan Colle (Episode 2)
Nur Moe Girls und Trainingsmontage von unserer Protagonistin. =/
Nächste Folge sollte es einen Kampf geben, mal schauen wie der wird. Ansonsten ist das eventuell mal die Möglichkeit für mich eine "Cute Girls doing Cute Things"-Serie durchzustehen. Hier kann ich zwischendurch zumindest Seeschlachten erwarten. (Die Idee mit den Shipgirls ist aber immer noch bescheuert.)


Aldnoah.Zero (2) (Episode 1+2 [oder 14+15])
Ach Aldnoah du hast keine zwei Minuten gebraucht um mich zum Lachen zu bringen.^^ Ja der Wind im Weltall war schon hart. Man hat richtig gesehen wie die Felsbrocken im Orbit um die Erde in der steifen Brise standen... Wait What? Und komm mir Niemand mit Sonnenwind. O_o

Ansonsten hätte ich mir den erneuten Blick auf das Ende der ersten Staffel auch sparen können, einen großen Einfluss hatte das ja ohnehin nicht... Immerhin haben sie jetzt die Mech-Action auf die nächste Ebene gehoben und kämpfen nun in Space (mit Wind). Und Inaho hat eine Ausrede für sein apathisches Verhalten, während seine Gary Stu Kräfte steigen. (Langsam wird es auch mir zu bunt das er der einzige ist der Alles kann.) Hoffentlich bleibt das Ganze weiterhin unterhaltsam und ansehnlich (und anhörlich) sonst muss ich Zuviel über den bescheuerten Kern nachdenken.


Yoru no Yatterman (Episode 1+2)
Ich habe das Gefühl das mir viele Anspielungen entgehen und mir der Kontext fehlt, weil ich die alte Serie (oder ihr Remake) nicht kenne. Vielleicht würde ich dann das Ganze mehr schätzen, aber so trifft das irgendwo nicht meinen Geschmack. Die Serie nimmt sich nicht ernst (obwohl sie eigentlich eine ernste Ausgangslage haben) und so blödeln unsere Protagonisten (die generell eigentlich ganz liebenswert sind) und ihre Antagonisten rum. Problem ist wohl einfach das der Humor bei mir nicht zündet. Werde ich nicht weiter verfolgen.


Junketsu no Maria (Episode 1+2)
Ich mag eigentlich wie offen die Serie mit Sexualität umgeht, aber manchmal werden die Witze doch etwas überzogen und die Thematik etwas zu sehr für Fanservice genutzt. Aber nichts das man nicht auch verschmerzen könnte. Maria als Charakter mag ich aber eigentlich ganz gerne und ich hoffe auf einen Romantik Anteil mit Joseph. Was ich so gehört habe sind Geschichtsfans auch ganz glücklich mit der historischen Akkuratesse der Flaggen, Waffen und Rüstungen. Ich mochte jedenfalls wie gezeigt wurde das die Leute damals zum Einsatz im Krieg gezwungen wurden. Ich weiß nur noch nicht wie sehr mir jetzt das direkte eingreifen von Engel bzw. dem christlichen Gott in das Setting gefällt. Und wie Walküren darein passen. Schauen sie mal was sie daraus basteln, aber ich bin grundsätzlich erst mal interessiert.

Ianus
20.01.2015, 19:37
Ach Aldnoah du hast keine zwei Minuten gebraucht um mich zum Lachen zu bringen.^^ Ja der Wind im Weltall war schon hart. Man hat richtig gesehen wie die Felsbrocken im Orbit um die Erde in der steifen Brise standen... Wait What? Und komm mir Niemand mit Sonnenwind. O_o Plasma-Winde, anscheinend. Das Magnetfeld der Erde ist auch auch in Bewegung und wälzt einen Teil der Gase, die der Planet ständig abfurzt rum bevor die sich ins All verflüchtigen. Das ist der Weltraumwind von dem sie sprechen.

In der neuen Episode von Reconguista hatte Bellri einige Schiwerigkeiten, den plötzlichen Familienzuwachs zu verdauuen. :hehe: Und es scheint so, als wären sowohl die Kuntalas, als auch Klim auf der Suche nach mehr Feuerkraft für ihren eigenen Putschversuch.

Kayano
20.01.2015, 19:58
Plasma-Winde, anscheinend. Das Magnetfeld der Erde ist auch auch in Bewegung und wälzt einen Teil der Gase, die der Planet ständig abfurzt rum bevor die sich ins All verflüchtigen. Das ist der Weltraumwind von dem sie sprechen.Plasmasphereic Wind?
Naja 5 kg pro Sekunde, aber verteilt über die gesamte Oberfläche der Magnetosphäre sind das extrem wenige Teilchen pro Fläche. Wie vielen Teilchen begegnet das Projektil auf seinem Flug dabei? Jedenfalls nicht genug um das Geschoss abzulenken. Die haben 20 Jahre gebraucht um das Phänomen nachzuweisen. Wenn das so stark wäre ein Projektil abzulenken hätte sie das sicher schon vorher hinbekommen. Zumindest ist das mein Verständnis davon.

Ianus
20.01.2015, 21:53
Naja, die Stärke des Magnus-Effekts hängt primär von der Rotationsgeschwindigkeit des Geschosses und der Größe der Oberfläche desselbigen ab, wenn ich mich recht entsinne... und beiden ist im allgemeinen durch die Geometrie des Laufes Grenzen gesetzt. Wenn du verrück genug wärst, könntest du die Sache durchkalkulieren.

http://s13.postimg.org/ulriqkpif/Horrible_Subs_Binan_Koukou_Chikyuu_Bouei_bu_Lov.jpg

No Homo-show des Jahres.

http://s14.postimg.org/y5thml1m9/Horrible_Subs_Binan_Koukou_Chikyuu_Bouei_bu_Lov.jpg
http://s21.postimg.org/8ybh474af/over_the_top_1987_595x347.png

Kayano
20.01.2015, 22:54
Naja, die Stärke des Magnus-Effekts hängt primär von der Rotationsgeschwindigkeit des Geschosses und der Größe der Oberfläche desselbigen ab, wenn ich mich recht entsinne... und beiden ist im allgemeinen durch die Geometrie des Laufes Grenzen gesetzt. Wenn du verrück genug wärst, könntest du die Sache durchkalkulieren.Naja in dem Gesetz geht es um einen rotierenden Körper in einer Strömung. Ich sage dort gibt es keine Strömung im Sinne unserer Atmosphäre, weil dort ein Ultrahochvakuum herrscht und deshalb ist der Effekt nahe 0. Wenn sich die Teilchen in der Magnetosphäre auch mit hoher Geschwindigkeit bewegen so reicht die Dichte des Teilchenstroms nicht aus um ein solches Geschoss abzulenken. Es stoßen praktisch viel zu wenig Teilchen seitlich während des Fluges an das Geschoss (oder "umströmen" es) an um es merkbar abzulenken.

Ich glaube eher die Schreiber von Aldnoah haben davon gelesen und da sie irgendeine Ausrede brauchten weshalb Inaho als einziger trifft haben sie einfach das benutzt.

Dnamei
22.01.2015, 23:29
Yuri Kuma Arashi 03: Die Main wäre überzeugender, wenn sie auch mal was treffen würden... Der Unsichtbare Sturm ist also einfach nur der schulweite Mobbing Club? Ich dachte die hatte es bereits auf die Main abgesehen. Ist auch verwunderlich, warum nur das Bärchenduo das Gericht nutzen darf, während die anderen Bären wohl blöd aus der Wäsche kucken. Vermutlich wird sich eh noch herausstellen, das sich die Main und das Bärenmädel von früher kennen und sich darauf immer der Spruch ihrer Mutter bezieht sowie die ursprüngliche Abneigung der Main gegen Bären, weil sie annimmt, das das Mädel von Bären gefressen wurde. Und da die zwei wohl bislang keine "gute" Person gefressen haben, nehme ich mal an, das vielleicht die Direktorin die Mutter gekillt hat. Die vom Student Council halte ich auch noch nicht für tot, da die Bestätigung noch fehlt. Und da sie das Armband getroffen hat, war es vielleicht nur ein Schuss in den Arm/Schulter.

Akatsuki no Yona 15: Oh neue OP/ED. Musikalisch ein ziemlicher Kontrast zum vorherigen OP. Yonas Geschichte ist weiterhin toll, aber es ist auch schön mal wieder zu sehen, was der Königsmörder so treibt. Weil der sich so extrem unschuldig verhält habe ich die ganze Zeit das Gefühl, das er jemanden umbringen will. Mal schauen, was er mit seinem Spielchen vorhat. Davon ab, ob wir irgendwann vielleicht auch mal erfahren, was King Ji gutes getan hat? Ich meine, irgendetwas muss der doch gemacht haben? Hoffe ich zumindest. Kann natürlich sein, das er einfach komplett inkompetent war, aber dann hätten die Clans doch bestimmt vorher einen Aufstand vom Zaun gebrochen.



@edit:

Kantai Collection: Kan Colle 03: Nun, das war ziemlich offensichtlich. Interessiert mich aber, wie sie damit umgehen werden, auch wenn ich mir nicht sicher bin, das ich durch den restlichen SoL Kram usw. durchkomme oder ob sie es überhaupt schaffen daraus was zu machen. Und das Poi Pokemon nervt langsam. Na ja, mal noch in ep 4 reinschauen. Den Überraschungsangriff des Feindes fand ich gut. Das die Torpedos der Main aber treffen, nur weil sie vorher 1! Flugzeug abgeschossen hat und die anderen offenbar nicht mal versuchen auf die Torpedos zu feuern, wie sie es vorher getan haben, war schon irgendwie billig. Wie ich außerdem lese, entspricht das gesunkene Schiff seinem historischen Vorbild. Spielt für mich zwar keine große Rolle, aber wenn die Historie der Schiffe schon verrät ob sie sinken werden und in welcher Schlacht sie sinken ist das schon ein bisschen blöd für die, die da Bescheid wissen. Vielleicht mischen sie da noch etwas durch, damit es spannend bleibt bzw. damit sie überhaupt eine Chance haben zu gewinnen. Historisch gesehen, sind wohl fast alle Schiffe gesunken^^. Auch wenn mich der Todesfaktor hier ziemlich kalt lässt.
@Kayano: schonmal Strike Witches probiert? Wenn man mit der keine-Hosen-Politik zurecht kommt und den Fanservice aushalten kann, ist die Serie meiner Meinung nach um einiges besser als Kan Colle. Auch wenn es dabei um Flugzeuge geht^^

Ianus
23.01.2015, 00:14
IMO ist der Tank Witches Manga das einzige, was die Zeit wirklich wert ist.

Was die Serie angeht... ilustrationen der Warlocks sind praktisch unmöglich zu finden.

Kiru
23.01.2015, 20:01
Wenn man mit der keine-Hosen-Politik zurecht kommt und den Fanservice aushalten kann, ist die Serie meiner Meinung nach um einiges besser als Kan Colle.

So sehr ich Strike Witches S1 auch mochte, würde ich das wirklich nicht sagen. Und bei Strike Witches weiß man auch bereits, dass S2 Dreck ist, der die nicht beendeten Story-Teile von S1 in den ersten 2 Minuten explodieren lässt, und massive storytelling Mängel hat. Die Kämpfe waren auch zum wegrennen, da sie alle nach einem exakt selben Schema F verlaufen sind. KA wen sie nach S1 verloren haben, aber der angebliche selbe Staff hab ich denen nie abgekauft, vor allem nach Vividred Operation, was von den selben Machern wie SW S2 war und auch die exakt selben Probleme hat.
Kantai Collection hat bisher eigentlich ganz gut was etabliert. Kann natürlich auch schief gehen, aber da muss man noch abwarten. Das einzige worüber ich bereits traurig bin ist, dass es nur 1cour ist. Bei so vielen Chars ist das eher unpraktisch. Aber gut, ist ja im Endeffekt "nur" als Werbung gedacht, denke ich, auch wenn man mit dem Genre eigentlich ganz gute Verkaufszahlen kriegen kann, wenn mans gut macht. (Girls und Panzer) Und GuP ist bei weitem nicht perfekt gewesen. Auch hier hat 1cour bedeutet, dass nur wenige Chars beleuchtet wurden, und die eigentliche Geschichte war auch weniger gut. Der Fokus lag zwar nicht auf der Geschichte, aber das machts nicht unbedingt besser.

Kantai Collection 03 : Eine ganze Folge voller death flags. Die Handhabung am Ende war nicht unbedingt neu, aber gefallen hat sie mir trotzdem.

Idolmaster Cinderella 01-02 : Hat mir überraschend gut gefallen. Die originale Serie hab ich nach 2 Eps nicht weiter geschaut, aber in letzter Zeit habe ich zugegeben auch ordentlich mein Idol-fu verbessert. Hier hilft auch der Fokus auf nicht so vielen Chars zum Einstieg, sowie ein Mädchen, die die "main" sein könnte. Glaube die originale Serie hat so etwas nicht gemacht.

Saekano 00-01 : Ep 0 war imo nicht als Ep 0 geeignet. Das spielt iiirgendwann weit nach 01 in der timeline, man kennt die Chars noch nicht wirklich etc. Der Fanservice ist da imo nicht einmal das Problem. Es nimmt was vorweg, was nicht sein muss. Ep 1 hingegen hat mir gut gefallen. So unrealistisch diese Art von Settings sein mögen find ich die Mädels ganz nett, und der MC scheint auch zumindest keine extreme Gurke zu sein, die man ja oft mal hat. Passt. Childhoodfriend ist bislang best girl. Zumindest in Ep 1.

Koufuku Graffiti 01-02 : Dachte das wär über Essen kochen. Und nicht Essen.. essen. Shaft macht dann den Akt auch noch sehr.. seltsam. Sagen wirs so. Hunger kriegt man da nicht. :D WTF Shaft. Wenn man den Teil ignoriert, vorspult oder wie auch immer, ist der Rest ganz nett. Aber bislang nichts wirklich herausragendes im Genre.

Dnamei
23.01.2015, 23:34
Jo, Strike Witches hat defenitiv seine Probleme, da kann ich nichts gegen sagen. Ganz zu schweigen von den fehlenden Hosen, das ist ja auch nichts für jeden^^ Aber insgesamt fand ich es einfach passender oder organischer? Also was die Flugmaschienen und Waffen angeht und die Welt an sich. Trifft auch auf die Tank Witches zu. Aber Ship Witches? Äh, das wäre seltsam. Sicherlich machbar, aber seltsam.
Das mit den Schiffsmädchen finde ich halt dementsprechend immer noch etwas seltsam, bzw. es sieht komisch aus. Dazu kommt dann noch das der großteil der Ep. vor dem Kampf echt anstrengend war, womit da für mich im SoL & Trainings Part schon eine Tendenz nach unten zu erkennen ist.
Klar, kann alles noch besser werden und mein Urteil vorschnell, aber im Moment erwarte ich eigentlich, das es schlechter wird. Man darf aber sicherlich gespannt sein, wieviele Charaktere es über ihre (teils nervige) Catchphrase hinausschaffen.

Death Parade 03: Reichen 5 Minuten? xD Das war überraschend nett. Sie spielen schön mit den Erwartungen, die man aufgrund der vorherigen Episoden hat. Aber die Spiele schwanken schon ziemlich stark zwischen Folter und lediglich Kurios und beeinflussen damit das Verhalten. Davon ab scheinen aber beide Reincarnation bekommen zu haben. Zumindest hatte ich den Eindruck, das keiner der Fahrstühle eine Dämonenmaske hatte, aber ich konntes es auch nicht so richtig erkennen. Die Amnesie war ein wenig halbherzig umgesetzt, vermutlich weil sie nicht so sehr von Belang war. Fand es aber witzig, jemandem ohne Erinnerungen zu sagen, das sie nach den Standard Bowling Regeln spielen. Jo, woher soll sie die den wissen? xD

Ianus
24.01.2015, 00:19
Und GuP ist bei weitem nicht perfekt gewesen. Auch hier hat 1cour bedeutet, dass nur wenige Chars beleuchtet wurden, und die eigentliche Geschichte war auch weniger gut. Der Fokus lag zwar nicht auf der Geschichte, aber das machts nicht unbedingt besser. Von der Struktur her war es dann halt ein Sport-Anime, der keine Zeit für Drama hatte, da man Panzer auf Panzer schießen lassen musste und ich fand das ganz okay. Effektiv das Gegenteil einer Adachi-Geschichte, wo das Drama anscheinend ja den Sport verdrängt.

Laguna
24.01.2015, 00:50
Es ist krass, diese Season finde ich fast alles scheiße. Bis auf Rolling Girls, das ist einsam an der Turmspitze, weils so toll ist :A

Ein paar Serien die ich gucke habe ich dann doch.

Aldnoah Zero
Fafner
Death Billiard


Und Jojo Part 3 S2 habe ich noch nicht angefangen, weil ich noch ein wenig Überhang aus S1 habe. Ebenso bei Log Horizon. Was, das wars schon? Magere Ausbeute :(

Ianus
24.01.2015, 10:18
Also Fafner klingt bisher wie eine gute Fortsetzung der ersten Saison. Ich lasse da gerade einen Haufen Episode zusammenkommen, bevor ich mich der Serie widme, aber A/Z ist anscheinend immer noch babbies first robot animu.

Und Tribe Cool Crew geht ATM ziemlich unter. Ist schade um einen Dancing Animu, den man sich ganz nett zum Feierabend reinziehen kann.

Liferipper
24.01.2015, 17:31
Drama Parade 3:

Ok, das war halbwegs erträglich (und Freitags läuft auch keine andere Serie, die ich schaue), von daher bleibe ich weiter dran, aber irgendwelche Hoffnungen auf einen großen Wurf mache ich mir keine mehr...


Davon ab scheinen aber beide Reincarnation bekommen zu haben. Zumindest hatte ich den Eindruck, das keiner der Fahrstühle eine Dämonenmaske hatte, aber ich konntes es auch nicht so richtig erkennen.

Oh, tatsächlich:

http://fs1.directupload.net/images/150124/fksqraac.jpg

Hatte ich gar nicht darauf geachtet, weil ich eigentlich dachte, dass die Masken keine Bedeutung haben. Außerdem dachte ich, dass grundsätzlich einer reinkarniert wird, und einer nicht. Falls du mit deiner Deutung recht hättest, wäre das ein weiterer Minuspunkt für die Serie. Andererseits wäre es auch einer, wenn sie nachträglich enthüllen, dass die Masken überhaupt keine Bedeutung haben, weil dann der Austausch keinen Sinn ergeben würde...

Dnamei
24.01.2015, 22:47
Hatte ich gar nicht darauf geachtet, weil ich eigentlich dachte, dass die Masken keine Bedeutung haben. Außerdem dachte ich, dass grundsätzlich einer reinkarniert wird, und einer nicht. Falls du mit deiner Deutung recht hättest, wäre das ein weiterer Minuspunkt für die Serie.

Ich schätze mal, die Ep war genau dazu da zu zeigen, das auch beide das gleiche Schicksal ereilen kann, also auch doppelt Leere möglich ist. Find ich persönlich besser, da es dem System mehr Fairness gibt, als es bislang den Anschein hatte. Weil nur in der Leere geschickt zu werden, weil man das Pech hatte zur gleichen Zeit wie jemand anders zu sterben und dieser aber netter ist? Das wäre ziemlich extrem. Vor allem wenn dann so ein harmloses Spiel stattfindet und eine gute Atmosspähre herrscht. Keiner der beiden hat gelogen oder versucht sich einen Vorteil zu ergaunern. Wer wäre da in die Leere geworfen wurden? Die Frau wegen der Schönheits Op? Bei einem Spiel mit Schmerz hätte es vielleicht schon wieder anders ausgesehen. Aber so finde ich es besser, das es auch beide treffen kann, oder eben nicht.

Garo: Honoo no Kokuin 15: Doku Garo gefolgt von Mecha Garo. Teures Vergnügen^^

Log Horizon 2 16: Es kommt wieder leichtes Adventure Feeling auf. Serara lässt sich auch durch Cute nicht vom Essen ablenken und nun haben wir scheinbar einen Vampir? der in der Sonne unüberlegt die Kapuze abnimmt.^^

Durarara!!x2 Shou 03: So langsam bekommt man wieder ein Gefühl für die Charaktere, so das das hin und her wechseln zwischen den verschiedenen Gruppen auch spaßiger wird. Aber auf offener Straße über Gangmitgliedschaften reden? Ja, keine gute Idee.

The Rolling Girls 03: Jup, und damit haben wir das Cute Girls on a Roadtrip. Ob der Vogel die Anführerin noch entlarvt? Nun da sie beide Steine verkauft hat wird sie sicherlich nicht dazu stehen und versuchen sich rauszureden. War schwächer als die vorherigen Eps, aber schauen wir mal wie es weitergeht. Die Sache mit den Steinen deutet ja schon was größeres an.

Liferipper
25.01.2015, 10:02
Aldnoah.015:

:hehe: Cross Ange muss sich warm anziehen, hier kommt ein harter Konkurrent im Rennen um den Titel "Beste unfrewillige Comedy-Serie der Saison". Können wir Aldnoah bitte in "Slaine backstabs the Universe" umbenennen?

Gorewolf
25.01.2015, 12:58
ach was mit der neuen folge ist Cross Ange ein vollwertiger absichtlicher Comedy Anime und bei weitem nicht mehr unfreiwillig ! anders ist der schwachsinn einfach nicht zu erklären :D das ist ja schlimmer als der gesamte andere Sunrise mecha Kram den ich bissher gesehen habe !

Narcissu
25.01.2015, 13:08
Wer hätte gedacht, dass sie mal Valvrape übertreffen. ;)

Sölf
25.01.2015, 13:20
Ich sah lediglich Bilder der aktuellen EP, da ich die Serie ja nicht verfolge. Aber sagen wir mal so:

Not sure if secret Gintama episode or not. Sunrise...?

Liferipper
25.01.2015, 18:11
ach was mit der neuen folge ist Cross Ange ein vollwertiger absichtlicher Comedy Anime und bei weitem nicht mehr unfreiwillig ! anders ist der schwachsinn einfach nicht zu erklären das ist ja schlimmer als der gesamte andere Sunrise mecha Kram den ich bissher gesehen habe !

Die Episode war schockierend! Vivians Mutter ist nicht tot! Dabei hab ich, als Viviab sich umgedreht hat, so fest damit gerechnet, dass ihr irgendein Metallteil aus der Brust ragt. Cross Ange, was ist nur aus dir geworden? :(

DrunkIceBear
25.01.2015, 22:39
Akatsuki no Yona
Das neue Opening ist ja mal der übelste Mist. Nicht genug, dass die so ziemlich alle Bilder einfach reused haben,
die schöne Musik ist nun durch einen richtig generischen und langweiligen elektronischen Sound abgelöst worden. -.-
Ich bin eh nicht so ein großer Fan der Serie. Das Opening war für mich noch eine der besten Dinge an der Serie.
Naja, so ist das nun manchmal.
Manche Openings die sich ändern sollten, ändern sich nicht und andere die sich nicht ändern sollten, ändern sich.
*sadface =(

Dnamei
26.01.2015, 00:07
World Trigger 15: Können die nicht langsam mal den 3min Recap am Anfang der Folge eindampfen und dafür mehr mit Inhalt zeigen? Und die Sniper sind irgendwie recht nutzlos, es heißt zwar immer sie sollen Deckungsfeuer geben oder Jin in die Ecke treiben, aber keiner von denen schießt auch nur ein einziges Mal! Die Serie braucht sehr viel mehr Show statt dem andauernden Tell.

Junketsu no Maria 03: Sehr amüsante Folge, vor allem dank der Eulen :D Es ist interessant die verschiedenen Standpunkte zu sehen, und es melden sich sogar Gottheiten zu Wort. Und es gibt Gerechtigkeit für alle, sogar Wildschweine xD

Yoru no Yatterman 03: Das Main Trio ist so ein wenig wie Team Rocket und vergleichbarem, nur in einer sehr viel düsteren Welt. Wenn man nach OP/ED geht, haben wir jetzt also die Hauptgruppe beisammen?

Narcissu
26.01.2015, 15:23
Kamisama Hajimemashita 2 01: Hat mir ausgesprochen gut gefallen! Den Zeichenstil mag ich echt gern und durch die kurze Einführung und das Auftreten der meisten wichtigen Charaktere kam man auch gleich gut in die Welt rein. Die Idee mit dem Ei und Mamoru fand ich sehr niedlich und es ist auch schön, dass Nanami versucht, auf eigenen Beinen zu stehen. Die romantischen Aspekte sind natürlich typisch shoujohaft, aber das hat ja auch seinen eigenen Charme.

Saekano 02: Die dritte Folge war in Ordnung. Irgendwie verstehe ich immer noch nicht so recht, was der Anime sein will: Wie viele Anteile eine genrebewusste Selbstreflektion sind, wie viel typische Otaku-Comedy ist und wie viel Harem-Kram. Bisher bin ich noch nicht überzeugt, aber die Serie unterhält zumindest. Ich hoffe, dass sie irgendwann die "richtigen" Prioritäten setzt, denn sie hat definitiv das Potential, interessant zu sein, aber bisher fehlt der richtige Aha-Moment.

Kayano
26.01.2015, 20:23
Isuca (Episode 1)
Schade. Die Atmosphäre war nicht schlecht und die Geister (oder was auch immer) wirken angenehm bedrohlich, aber der Grad an Fanservice ist ziemlich hoch. Nachdem sie in der ersten Hälfte die Chance für den Panty-Shot nicht genutzt hatten dachte ich schon sie würden sich damit zurückhalten. Aber die zweite Hälfte (und das Ending) haben mich eines Besseren belehrt. =(
Wenn der Protagonist ein normaler Kerl ohne Superkräfte wäre, fänd ich das angenehm. Aber es wurde ja bereits angedeutet das er verborgene Kräfte hat... Female Lead ist bisher vorallem Tsundere, aber die Nekomata scheint ja auch zum Cast zu gehören. Die war bisher ganz Ok. Ich geb der Serie noch 1-2 Folgen, aber das hätte besser sein können.


Death Parade (Episode 3)
Ich mochte den positiven Grundton bei den beiden Charakteren. Das könnte es für mich ruhig noch öfter geben. Hat sich damit schön vom letzten Spiel abgehoben. (Und war auch weniger erzwungenes Drama.) Aber die Vorschau sagt dass es episodisch weitergeht. =/
(Ich fand Decims Witz nebenbei bemerkt gut. ^^)


Assassination Classroom (Episode 2+3)
Hmm. Es ist ganz unterhaltsam und verbreitet im Allgemeinen gute Laune. Koro-sensei wächst einem trotz der seltsamen Story Konstruktion schon ans Herz und ist witzig. Die Schüler verblassen aber immer noch im Vergleich. Ansonsten wurde bis jetzt jede Woche einer der Schüler ein wenig hervorgehoben und bekam eine kleine, aufbauende, positive Botschaft mit auf den Weg. (Du kannst es schaffen! Chaka etc.) Das ist ganz nett, aber auch nicht bahnbrechend. Interessanter ist die Kritik am Japanischen Bildungssystem die immer wieder mitschwingt. Kann man sich anschauen, ist aber imho bisher kein must see.


The Rolling Girls (Episode 3)
Es ist interessanter als ich es vorher erwartet habe, aber es hat mich bisher trotzdem nicht gepackt. Cute Girls Roadtrip ist nicht so mein Ding und die Hauptcharaktere hauen mich in der Folge auch nicht aus dem Socken. Ich weiß das Ganze nimmt sich nicht ernst aber ich finde das Setting irgend trotzdem ziemlich seltsam. Die Story um die Herzsteinchen konnte mein Interesse jedenfalls nicht wecken. Ich werde es nicht weiter verfolgen aber mal ein Auge darauf werfen was man über die Serie noch so hört.


Aldnoah.Zero 2 (Episode 3)
Bitte hört auf mit dem Wind. ;_;
Davon abgesehen war es das Übliche, wobei das mit Slaine eine potenziell interessante Dynamik in die Story bringen kann. Aber bei Aldnoah.Zero möchte ich mit solchen Erwartungen vorsichtig sein. Zumal es etwas albern ist das die Marsianer das einfach so hingenommen haben. ^^


Kantai Collection: Kan Colle (Episode 3)
Hmmm die halbe Folge war wieder ziemlich uninteressant. (Für mich.) Aber ich gebe zu mit dem Ende hatte ich nicht gerechnet, auch wenn es zur Thematik passt. Ich hatte es nur nicht erwartet nach den ganzen Friede, Freude, Eierkuchen - "Wir haben uns alle Liebe"- Gedöns. Ich werde mir mal ansehen wie sie nächste Folge damit umgehen, aber ich fürchte es wird nicht lange dauern bis es mit Moe Girls und ihren süßen Aktivitäten weitergeht.

@Dnamei
Ne Strike Witches hab ich noch nicht gesehen. Ich hatte das aber auch nicht als "Cute Girls Doing Cute Things" angesehen. (Gut möglich das ich damit aber auch falsch liege.) Nur war ja mein Hauptbeweggrund Kantai Collections durchzustehen mal irgendwas aus dem Genre gesehen zu haben. (Und die Seeschalten zwischendurch wäre ein Element um das für mich interessanter zu gestalten.) Abgesehen davon hab ich wenig Interesse an dem Genre. ^^
Aber vielleicht wäre Strike Witches aber auch ein guter Kandiat dafür die Lücke zu schließen. Sollte der Serie vielleicht eine Chance geben aber mein Backlog ist ewig lang...

Jean_Claude
26.01.2015, 22:32
Zu Shirobako: Den hatte ich damals früh gedroppt. Hat mir von der Inszenierung nicht gefallen(gleich mal so viele Girls und dann viele Leute und Namen und Fachbegriffe auf einmal). Zwar mag ich Anime mehr als Manga - aber hier würd ich dann doch lieber wenn dann ne richtige Doku sehen, über den Produktionsprozess. Manga hingegen mag ich nicht so - aber Bakuman hatte mir damals recht gut gefallen, und das über mehrere Staffeln. War eben grundsätzlich anders aufgebaut, die Handlung.


Aktuelle Saison:
Viel Zeug gedroppt bzw. gar nicht reingeguckt, da viele Sachen aus Vorsaison weiterlaufen und ich viele Fortsetzungstitel hab. Grad mal 2 richtig neue Sachen die nicht Fortsetzung sind guck ich(3 Fortsetzungen, 7 Sachen die weiterlaufen).

08/15-Zeug direkt bzw. Harem mal liegen lassen.
Fafner muss ich noch Vorstaffel gucken. Rolling Girls wart ich mal ab in den Threads, wie er sich entwickelt(falls er Story hat und rund bleibt bis zu nem runden Ende, könnt ich auch nachholen dann).

Ansatsu no Kyoushitsu traf nicht meinen Humor. Saekano auch nicht. Früh gedroppt, auch wenns noitaminA ist(aber da kam ja die letzten Male schon genug besseres, muss auch mal ein Drop wieder sein). Yurikuma Arashi ebenso nicht mein Humor. Story auch nix.

Junketsu no Maria fiel auch grad raus. Zwar ganz okay noch - aber der Humor mit der Jungfräulilchkeit ist auch nicht so meins und Chardesign gefällt mir nicht. Da nützt es auch nix, dass es ne Mittelalterwelt ist(sonst Pluspunkt - aber Story wirds wohl auch nicht so gross geben...)


Sengoku Musou ist aber solide Samuraikost(aber doch einer der schlechteren Samuraianime - reicht aber noch). Milky Holmes auch schlechter als Staffel 1 und 2. Aber besser als letzte Staffel. Geht noch so.

Garo und Akatsuki no Yona halten sich auch. Fand die ruhigeren Garo-Episoden besser(weniger bunte Rüstungen, mehr von Alfonso). Die Szenen im Palast bei Akatsuki no Yona waren auch gute Abwechslung zu den langweiligen Reisen von Yona die mit der Zeit doch ermüden.

Shigatsu schwächelt etwas - aber hat ja noch Sachen abzuhandeln, nimmt sicher wieder an Fahrt auf. Durarar gewohnt cool dank seiner Chars(größte Stärke - schon in Vorstaffel und auch bei Baccano so gut gewesen, die Chars). Cross Ange und Aldnoah gehen gut weiter. Aldnoah fängt sich dank Slaine der jetzt etwas zulegte.;) Cross Ange auch, da die Story mit Hintergründen gefüllt wird und das bisher noch alles rund ist(aber Ende wird sicher wieder versaut).

Parasyte find ich momentan noch am stärksten. Hält sich solide mit gute Story die rund ist bis jetzt über viele Episoden. Death Parade hat Potenzial - fand aber aktuelle Episode schwächer. Aber Chars sind cool. Man sollte aber mal weniger Leute bringen die sich vorm Tod kannten(war in der OVA die Stärke). Wären die Gespräche vielleicht interessanter.

Dnamei
26.01.2015, 22:50
@Kayano
Wenn du es durch Kan Colle durchschaffst und damit das Genre quasi abharken kannst ist das ja auch in Ordnung. Meinen Vorschlag kannst du ja als Alternative im Hinterkopf behalten, falls es mit Kan Colle doch nicht klappt^^

Nanatsu no Taizai 15: Die Infos rund um den Kampf waren ganz nett, aber der Kampf selbst war eher nicht so gut.

Yuri Kuma Arashi 04: Ich fände es cool, wenn Lulu wirklich diese Beschützerbiene hätte.

Narcissu
27.01.2015, 03:00
Kamisama Hajimemashita 2 02: Es bleibt gut! Ich mag die Optik und die Musik der Serie wirklich. OP und ED sind auch toll. Wäre cool, wenn sich die zweite Staffel mehr auf Nanamis Weg, eine richtige "Göttin" zu werden, konzentriert. Das funktioniert bisher ziemlich gut.

The Rolling Girls 02: Kazong, Farbexplosition. Diese Animation, diese Action, diese Farben und Kamerafahrten. Gefällt mir richtig gut. Und Nozomi ist best girl. Bin gespannt, was daraus noch wird, aber im Moment bin ich zuversichtlich, dass es mir gefällt. Der Hauptcast scheint jetzt auch zusammengekommen zu sein.

Yoru no Yatterman 01: Jap, gefiel mir ziemlich gut. Ich muss sagen, dass ich die Stimme des kleinen Mädchen ziemlich aufdringlich fand. Abgesehen davon war es aber eine toll inszenierte, klassische erste Folge mit unglaublich viel Charme. Werde ich weitergucken.

Ronja Räubertochter 12: Endlich trifft sie sich mit Birk. Nachdem ich die letzte Folge nicht allzu aufregend fand, war die hier wieder richtig gut. Ich bin gespannt, wann sich die beiden Räuberbanden treffen und wie die Borkas-Räuber über die Runden kommen werden. Ob Ronja da doch etwas nachhelfen wird? ;)

Damit habe ich alles gesehen, was ich sehen wollte. Insgesamt verfolgt ich 15 Serien, darunter aber viele aus der letzten Season:

Akatsuki no Yona
Death Parade
Garo
Junketsu no Maria
Kamisama Hajimemashita 2
Parasyte
Log Horizon 2
Nanatsu no Taizai
Saekano
Ronja Räubertochter
Shigatsu wa Kimi no Uso
Shirobako
The Rolling Girls
Yoru no Yatterman
Yurikuma Arashi

Plus die Animator-Expo, die bisher viel Interessantes und Schönes zu bieten hatte. Bin letztlich doch zufrieden mit der Ausbeute. Wenn Maria, Rolling Girls und Yatterman gut werden umso mehr. Bei Yurikuma Arashi und Saekano schraube ich meine Erwartungen mal nicht zu hoch. Death Parade und Kamisama Hajimemashita kann ich, denke ich, recht gut einschätzen.

Ianus
27.01.2015, 19:52
Yoru no Yatterman 01: Jap, gefiel mir ziemlich gut. Ich muss sagen, dass ich die Stimme des kleinen Mädchen ziemlich aufdringlich fand. Abgesehen davon war es aber eine toll inszenierte, klassische erste Folge mit unglaublich viel Charme. Werde ich weitergucken. Oh, sie wird besser. Ich hoffe blos, dass die anderen beiden ihren Vorfahren nicht gerecht werden. Ich mag, wie sich Bojack für jeden blöden Spruch entschuldigt und generell seinen Einsatz verpasst.

Jean_Claude
27.01.2015, 21:40
Akatsuki no Yona präsentiert die beste Episode des Anime. Das Herumgereise von Yona wurde auf Dauer doch langweilig - schade dass man es nicht zur Regel gemacht hat, Szenen um Soo-Won zu zeigen und diese nur ab und zu ganz selten mal kommen. Der Anime hätte gut 50/50 den Fokus auf Yona und Soo-Won legen können.

Soo-Won sehr interessant und Politik und irgendwelche Pläne sind immer recht interessant - besser zumindest als irgendwie durch die Gegend zu reisen und Drachen zu suchen. Außerdem sind bei Soo-Won bessere andere Chars dabei(der Erdgeneral viel cooler als Hak und die Drachen bisher).

Nächste Episode gehts ja dann wieder bei Yona weiter. So langsam hoffe ich doch, dass es mehr als 24-26 Episoden werden(wenn man alle Drachen sammeln will wird das sowieso knapp, vor allem da es ja danach noch weitergehen muss) und Yona irgendwann sich mit Soo-Won verbündet(ihn töten wird sie nicht, würde den weiblichen Shoujolesern nicht gefallen den Jugendfreund tot zu sehen; außerdem hat man vorbereite, dass er der bessere König ist und Yona schon mal vorige Episoden gezeigt dass ihr Vater nix taugte) und es Krieg gegen ein anders Königreich gibt(bei dem dann der Erdgeneral hilft - da hat man schon vorbereitet).

Bei aktueller Episode war eigentlich vorherzusehen was passiert - aber das fand ich gut, mag solche Wendungen und Geschichtchen bei denen der eine sich schwächer stellt und der andere das erkennt und diesen dann respektiert. Hat gezeigt, dass Soo-Won doch was drauf hat.

Dnamei
27.01.2015, 23:05
Akatsuki no Yona 16: Jup, schöne Entwicklung auf Seiten des Königs. Der Junge scheint als König wirklich was drauf zu haben, die Frage ist nur, was er am Ende damit anstellen wird bzw. ob er überhaupt seine eigenen Ziele umsetzen kann.
Falls er stirbt, wird er aber vermutlich nicht von Yona umgebracht werden, sondern von wem anders. Vielleicht sogar im Zuge einer Wiedergutmachung. Yonas Vater scheint ein schlechter König gewesen zu sein, aber im Moment weiß man leider gar nicht, warum er so gehandelt hat. Dazu kommt dann noch der Berater vom neuen König. Der könnte auch noch für wen anders arbeiten und will vielleicht einfach nur einen Krieg anzetteln, um alle auf einen Streich auszuschalten. Aber in der Hinsicht weiß man noch zu wenig, könnte alles auch ganz anders sein^^

Ianus
28.01.2015, 22:34
HAHAHA, OMG, die Reaktion des Publikums auf die Fusion von Minato's Team. Sogar die Meijins konnten es nicht fassen. :hehe:

Minato ist best boy dieser Saison. :A

Dnamei
28.01.2015, 22:38
Kantai Collection: Kan Colle 04: Gut, das besiegelt die Sache. Ich kann mich nicht wirklich mit der Serie anfreunden, also dropped.

BDraw
30.01.2015, 20:22
Tokyo Ghoul Root A Ep.04:
Okay, es ist offiziell: Tokyo Ghoul hat ein rundenbasiertes Kampfsystem, anders ist diese Choreographie bald nicht zu erklären :hehe:

Aber ehrlich, was sollte die Ansage "original route"? Das ist bisher 1:1 der Manga, bloß mit zig Lücken und in furchtbar. In den 4 Folgen war kaum neuer Content und der, der da war, war ziemlich belanglos. Die ganze Szene als Akira gebissen wurde war ein Witz. Vor allem aber macht Centipede!Kaneki hier überhaupt keinen Sinn und ist nicht annähernd so verstörend genial eingeführt wie im Manga. Nichts "ich werde verprügelt und bekomme mal wieder von jetzt auf gleich den God-Mode". Aber das konnte der Anime ja schon in Season 1 ganz gut... Dass Juuzou Yamori letztlich gekillt hat und nicht Kaneki wurde auch nicht gezeigt sondern einfach nur kurz erwähnt. Wtf.
Selbst die erste Staffel war deutlich hochwertiger, sowohl von der Story als auch vom grafischen her :/
Ich hoffe ja auf eine Adaption von TG:Re, aber nicht von diesem Studio. Bitte nicht. Das einzig gute sind echt die Ending-Artworks vom Mangaautor.

Liferipper
31.01.2015, 09:58
Drama Parade 4:

Okay, was genug ist, ist genug. Ich schau ab jetzt nur noch die "Unterweltler"-Folgen. Gut, dass nächste Woche gleich eine kommt...

Ianus
02.02.2015, 21:41
Tribe Cool Crew ist die einzige Serie, die ich mir stets nach dem herunterladen anschaue.

Tribe Cool crew wird von den rippern und subbern diese Woche anscheinend wieder vernachlässigt. :\

Gorewolf
02.02.2015, 23:45
okay so langsam macht Yuri Kuma Arashi tatsächlich sinn :D

Dnamei
04.02.2015, 22:32
Garo: Honoo no Kokuin 16: Oh, Herman vernachlässigt seine Informanten ;) Was da am Ende wohl auf ihn zukommt? Fühlt sich nämlich so an, als ob da jemand den Guten den Idiot Ball zugespielt hätte.

Death Parade 04: Nettes Spiel, das mal auf eine andere Weise personalisiert war. Bin aber auch eher auf die nächste Folge gespannt.

Log Horizon 2 17: Die low Lvl Gruppe ist weiterhin ganz spaßig, aber ich bin doch eher daran interessiert was hinter den Kulissen so abläuft. Gab jedenfalls wieder eine Menge Andeutungen. Mal schauen wo die hinführen.

Durarara!!x2 Shou 04: War das eine Mädel nicht Celtys Kopfdouble? Und keine Reaktion? Die Szene in der Unterführung war auch toll, vor allem mit der Warnung, die für die beiden zu spät kam xD

The Rolling Girls 04: Im Moment sind die Folgen nicht ganz so spaßig wie die ersten Zwei. Und das Ende verwirrt mich etwas. War das das ED? Oder haben sie die Etappen da im Schnelldurchlauf durchgenommen? xD Oder es war ne Vorschau. Na gut, sehe ich ja dann in der nächsten Folge.

Nanatsu no Taizai 16: Damit sind noch ein paar Sachen in Position gebracht worden, bevor es dann richtig losgeht. Dürfte jetzt eine Menge Kämpfe geben.

Junketsu no Maria 04: Die andere Hexe ist ziemlich pro Krieg. Bisschen schade, das Maria keine gute Erwiderung parat hatte. Wegen dem "Gewehr" dachte ich auch erst, das sie die vielleicht vom Himmel schießt^^

Liferipper
07.02.2015, 17:15
Sailor Moon Kristall 15:

Auch in der zweiten Staffel schafft es die Serie, ihr Niveau zu halten.
D.h. sie ist immer noch mies.
Besonders beeindruckend finde ich ja die neuen Transformationsszenen
immerhin sieht man den neuen "Stift". Bei der alten Serie hat sich zwar auch nicht viel verändert, aber das ist doch kein Grund, es nicht besserzumachen, oder?
und die dargestellte Kompetenz der Sailor Kriegerinnen.
Immerhin schaffen sie es, ein paar (buchstäblich) Faceless Mooks auszuschalten, ehe Rei vom Villain of the Week praktisch gegenwehrlos besiegt und am Ende der Episode entführt wird. Und dem Titel der nächsten Episode nach, spielen sie jetzt "Vier kleine Kriegerlein"...
Die Serie kann eigentlich kaum noch besser werden.
Wirklich, die Hoffnung, dass das nochmal besser wird, sollte man wohl endgültig aufgeben...

http://fs1.directupload.net/images/150207/ru6h7t2n.jpg

Ianus
07.02.2015, 21:24
Respekt, dass du Usagis reguläre Stimme aushälst.

Dnamei
08.02.2015, 23:40
Yoru no Yatterman 04: Yattaman hat ganze Arbeit geleistet. Bleibt schwer zu glauben, das da die Protagonisten was gegen ausrichten können.

Yuri Kuma Arashi 05: Die Einzugs- und Traumszenen waren ganz lustig^^ Ansonsten scheint es langsam etwas schwerer für die Bären zu werden.

Akatsuki no Yona 17: Ja, der grüne Drache steht mehr auf Freiheit^^ Eine lustige Folge, auch wenn nicht viel passiert ist.

Yogofu
15.02.2015, 21:57
Parasyte ist so unglaublich gut... und diese Cliffhanger D:

La Cipolla
17.02.2015, 01:37
Hab gerade die bisherigen Durarara!!-x2-Folgen gesehen.

Holy fuck. :eek: :hehe:

Es passiert SO. VERDAMMT. VIEL. Und alles ist dabei. Neuer Kram, alter Kram, alles einfach nur gut. Vor allem immer wieder unglaublich niedliche Szenen, die andere Serien nicht mal mit Figuren schaffen, die sie seit drei Staffeln aufbauen. Und immer, wenn man denkt, sie hätten endlich mal einen langweiligen Standard-Anime-Charakter eingeführt, machen sie ihn wieder irgendwie cool. :D

Gibt es eigentlich schon Infos, ob sie die Novels diesmal komplett umsetzen wollen? Ich hab mitgekriegt, dass die erste Staffel ja schon einige Arcs behandelt hatte, und das neue Ding soll irgendwie 3-cour werden? Ein rundes Ende wäre eigentlich das einzige, was dem Ding zur Perfektion fehlt.

Und ich hätte echt mal gern einen Anime, an dem ich subjektiv nichts zu meckern habe. ^^

Dnamei
17.02.2015, 15:34
Immer diese nervigen flash updates :/ Hat mich ganz schön zurückgeworfen. Na ja, dadurch habe ich jetzt eine Menge Folgen zum Aufholen^^

Garo: Honoo no Kokuin 17: :( Vor allem schade, das sie wegen ihrer eigenen Idiotie draufgegangen sind :/
Garo: Honoo no Kokuin 18: Ach Herman :(

Death Parade 05: Coole Optik für ein Billiard Spiel^^ Aber das Bilderbuchmädchen ist irgendwie gruselig. Und ein paar interessante Informationen gab es auch.
Death Parade 06: xD Lustige Folge. Und eine etwas mitgenommene Katze^^

Ianus
18.02.2015, 19:13
Binkyoo oder wie immer man die Serie abkürzt, 7

http://s27.postimg.org/k20p77bb7/Horrible_Subs_Binan_Koukou_Chikyuu_Bouei_bu_Lov.jpg
http://s21.postimg.org/418lvdpon/1368563517585.jpg ^10

Dnamei
19.02.2015, 23:57
Log Horizon 2 18: Es gab zwar auch ein paar interessante Details, aber so langsam wurde es doch etwas langweilig. Aber das Ende der Ep verspricht einen Umschwung^^
Log Horizon 2 19: Geht ganz schön zur Sache. Und Roe2 ist ziemlich gut darin Fragen abzublocken. Bin gespannt wer oder was sie eigentlich ist.

Durarara!!x2 Shou 05 & 06: Der Stein kommt ins rollen und wird wohl so schnell nicht wieder liegen bleiben. Bin gespannt darauf, was Celty jetzt wohl machen wird. Irgendwie hat sie das ja scheinbar ziemlich mitgenommen.

The Rolling Girls 05 & 06: Das sieht doch mal wieder etwas abgedrehter aus xD Dandy Barkeeper inklusive. Die Sache mit dem Kühlschrank ist aber mysteriös!
Ok, das ED aus Ep4 scheint wirklich einen Teil des Roadtrips darzustellen, den sie überspringen bzw. sehr stark zusammenfassen. Das neue Ziel passt dann nämlich zu Ep 5 und inzwischen haben wir auch ein anderes ED. Mal sehen ob sie darauf nochmal irgendwie eingehen, falls die Charaktere daraus nochmal auftauchen.

World Trigger 16 & 17: Warum auch immer hinkt die Serie 1 Woche hinterher, obwohl aber keine Pause war. Seltsam. Hoffentlich verlieren die Übersetzer nicht die Lust^^ Die internen Machtkämpfe sind erstmal geregelt und die Aufnahmeprüfungen scheinen ganz lustig zu werden.

Ianus
23.02.2015, 21:09
Tribe Cool Crew hat länger gebraucht, aber inzwischen ist es ein sehenswerter Dancin Animu geworden, wenn man was zum Abschalten sucht. :A

Dnamei
25.02.2015, 00:11
Death Parade 07: Der Plot schreitet weiter voran und scheinbar gibts beim nächsten Mal zwei besondere Gäste. Mal schauen wieviel man davon mitbekommt. Ginti kommt mir langsam so wie der kleine Bruder von Decim vor.

Log Horizon 2 20: Coole Folge. Bis auf die Sache mit dem Lied. Das mag zwar für das Mädchen ziemlich wichtig sein, aber es fühlt sich extrem unpassend an bei dem was um sie herum geschieht. Fühlt sich zumindest für mich recht seltsam an, in so einer Situation ein Lied anzustimmen. Oder es war einfach nur mies umgesetzt. Den Rest der Atmosphäre fand ich aber gut gemacht und der Kampf auf dem Zug war auch toll.

Durarara!!x2 Shou 07: Schön zu sehen, das die Monster auch mal ein wenig ihre Muskeln spielen lassen. Die Animation war stellenweise aber sehr... reduziert.

The Rolling Girls 07: Episode hat mir gefallen, aber leider werden die 4 Main Girls langsam aber sicher langweilig. Immer noch niedlich und auch witzig, aber es kommt nichts neues dazu. Die einzelnen Gruppen und was die Bests veranstalten finde ich gut, aber die vier stecken irgendwie fest. Und jetzt lösen sich auch noch die eigentlichen Ziele in Rauch auf, oder zumindest sieht es so aus. So langsam muss sich die Show da mal etwas besseres einfallen lassen. Ansonsten könnten das jede Folge auch vier andere Hintergrundcharaktere sein und es würde vermutlich nicht viel ändern, was keine gute Sache ist.

World Trigger 18: Netter Kampf, auch wenn nur die letzte Runde interessant war.

Nanatsu no Taizai 17: Der arme Hund xD Der Happen ist etwas zu groß für ihn. Schöne Szene am Ende.
Nanatsu no Taizai 18: Gowther hat es durchaus drauf, aber sie quetschen viele Kämpfe zusammen. Wirkt immer etwas seltsam wenn ständig ein Charakter dominiert, nur um dann wiederum von wem anders dominiert zu werden. Typische Krankheit halt, tritt hier aber im Moment doch verstärkt zu Tage.
Nanatsu no Taizai 19: Der Verlauf der Zeit war interessant mit anzusehen, aber ich hoffe der bleibt jetzt auch tot. Aber einen König für die Taten eines Untertanen ins Gefängnis zu werfen? Sehr seltsam.

Junketsu no Maria 05: Ah Galfa, den Typ darf man nicht unterschätzen. Und die Kirche schmiedet heimlich ihre Pläne.
Junketsu no Maria 06: Oha, der Kirchentyp wird irgendwann noch komplett durchdrehen, oder? Davon ab scheint aber auch die übernatürliche Seite aktiver zu werden.
Junketsu no Maria 07: Ich liebe diese Katze und die Stimme dazu^^ Davon ab wurde die Situation hauptsächlich schlimmer. Der Krieg zieht sich weiter in die Länge, weil Michael Maria unterbrochen hat, bevor sie mit ihrer Einmischung fertig war. Hätte er sie mal noch die Kreatur beschwören lassen. Und die Sache mit dem Speer war wörtlich gemeint, sieh einer an. Und die Großmutter ist wohl nun auch gestorben. Ich hoffe mal aufgrund ihres Alters und nicht weil der Engel ihr ausversehen die falsche Medizin gegeben hat oder Maria bei der Herstellung ein Fehler unterlaufen ist. Aber Anns Eltern werden sie wohl jetzt nicht mehr so in den Wald lassen, da sie es ja bislang nur wegen der Großmutter haben laufen lassen.

Ianus
25.02.2015, 22:26
Gunpla fighters Try 20

Die letzte Episode war endlich mal gut und direkt daran schließen sie einen langen Werbespot für Clear Kits an? :| Ich bin nicht böse, aber sehr enttäuscht. Allerdings ist das sowieso ein permanenter Zustand, wenn man sich diese Saison antut.

Dnamei
26.02.2015, 20:18
Yuri Kuma Arashi 06: Was ne Grillparty.
Yuri Kuma Arashi 07: Gut, so langsam fügt sich die Story also zusammen und die Charaktere entdecken die Wahrheit, oder zumindest einen Teil davon.
Yuri Kuma Arashi 08: Da denkt man sie fangen an die Sache aufzuklären und die Charaktere reden miteinander und dann blocken die am Schluss den Ton aus, damit man nicht weiß, was sie sagen? Ernsthaft? urgh.

Akatsuki no Yona 18: xD Der grüne Drache bringt viel Spaß mit sich. Da verblassen die ernsten Momente dagegen etwas.
Akatsuki no Yona 19: Schöne Szenen an der Klippe. Und der Honig, mmh ;)
Akatsuki no Yona 20: Das mit den Augen bekommen sie immer ziemlich gut hin. Bin mal gespannt wie sie abschließen werden und ob es am Ende vielleicht eine Ankündigung für eine 2te Season gibt. Würde mich freuen.

Liferipper
01.03.2015, 09:49
http://fs2.directupload.net/images/150301/qiwwwgyx.jpg

:hehe:

one-cool
01.03.2015, 13:39
http://fs2.directupload.net/images/150301/qiwwwgyx.jpg

:hehe:

Davon aber mal abgesehen, ist die zweite Season so viel besser, als die erste. Das Fundament ist zwar immer noch kacke, aber ich werde recht gut unterhalten.

Sölf
01.03.2015, 16:20
Davon aber mal abgesehen, ist die zweite Season so viel besser, als die erste. Das Fundament ist zwar immer noch kacke, aber ich werde recht gut unterhalten.

Du meinst wohl, die zweite Season ist Bullshit pur und kann in keiner Form mehr ernst genommen werden, eh? Sie ist auch nur lustig weil sie so kacke ist und alles was an S1 irgendwie gut war innerhalb der ersten Folge zerstört hat. xD

Dnamei
01.03.2015, 16:23
Death Parade 08: Jup, im Vergleich zu vorher schon etwas speziellere Fälle. Die kleine Auflösung am Ende der Folge hätten sie vielleicht besser noch offen gelassen. So stellt sich halt leider beim nächsten Mal nicht mehr die Frage, wer der Killer ist. Bin mal gespannt wie es dann ausgeht, also ob die Fälle zusammenhängen oder vielleicht nur die Todesumstände. Eventuell gibt's dann das doppelt void Urteil?

Log Horizon 2 21: Das scheint mir ein sehr kleiner Schirm für einen Vampir zu sein. Und es sah so aus, als ob sie eine wichtige Sache sehr schnell nebenbei abhandeln, aber nach der Vorschau zu urteilen wird sich da wohl die nächste Folge drum drehen. Daher finde ich auch die witzige Szene in Ordnung^^

Durarara!!x2 Shou 08: Izaya macht Shizuo mal wieder ziemlich fertig^^

The Rolling Girls 08: Das fast alle die Sache mit der Kamera einfach so hinnehmen, selbst in dem Setting, ist doch etwas seltsam xD Momiyama ist dafür ziemlich cool drauf, aber ich hoffe mal, das die Mains jetzt mal einen Stein bekommen.

Liferipper
01.03.2015, 17:20
Bei Aldnoah.0 hängt vermutlich vom Ende ab, wie ich die Serie einordnen kann. Im Moment kommt mir irgendwie alles ziemlich Random vor, aber vielleicht schaffen sie's ja, ein Ende zu bringen, mit dem alles einigermasßen Sinn ergibt. (Hat bei Re: Hamatora schließlich auch geklappt.)

Ianus
01.03.2015, 18:19
Davon aber mal abgesehen, ist die zweite Season so viel besser, als die erste.
Die Roboter sind weniger hässlich - die Plamos sehen gut aus.

Aber sonst vergiss es. Ich tue mir diese Saison nicht mal mehr an, habe mit Build Fighters Try schon eine Enttäuschung im Programm.

Yogofu
02.03.2015, 20:38
Die Roboter sind weniger hässlich - die Plamos sehen gut aus.

Aber sonst vergiss es. Ich tue mir diese Saison nicht mal mehr an, habe mit Build Fighters Try schon eine Enttäuschung im Programm.

B-b-ut Spacewind man!

Ja Aldnoah hat alles verkackt was es verkacken konnte... die Marsmänner sind den Erdlingen um das 10000000000 Fache überlegen wenn sie zusammenarbeiten (was Slaine der inzwischen irgendwie unheimlich kompetent ist bewiesen hat) aber kriegen nix gebacken. Ich wette 10 Knights die fix zusammenarbeiten können die Erde bis zum Abendessen erobert haben.

Kayano
03.03.2015, 10:22
Anime de Wakaru Shinryounaika (Episode 1-3)
Neue 5min Webserie, die versucht Comedy mit Aufklärung über ich sag mal ganz schwammig geistige Erkrankungen zu verbinden.
Themen waren bisher erektile Dysfunktion, Pädophilie (mit Quiz O_o) und Demenz. Ich find es ganz unterhaltsam und weiß die Intention zu würdigen. Gerecht wird die Serie den Problemen sicher nicht, aber ein wenig Aufmerksamkeit ist wohl besser als gar keine. Ist zumindest mal was Ungewöhnliches.


Kantai Collection: Kan Colle (Bis Episode 8)
Das ganze macht deutlich mehr Spaß wenn man sich mit dem Game befasst hat. Der Anime richtet sich sehr deutlich an die Leute die das Game oder den Fandom dazu kennen. Die Dutzenden Charaktere die kurz auftauchen und die man sich ohnehin merken kann falls man sie nicht bereits vorher gekannt hat damit auch jeder Fan seine Waifu zumindest kurz durchs Bild hüpfen sieht, dieser seltsame "Nicht-Charakter" des Admirals als Projektionsfläche und Haufenweise Insider Jokes die man ohne Vorwissen nicht kapiert. Auch wenn ich jetzt mehr Spaß daran habe würde ich das Ding aber nicht als gut bezeichnen. Einem Game kann man noch verzeihen wenn es weder eine Story noch eine Hintergrundgeschichte gibt, immerhin hat man "Gameplay" (Sofern man das dem Browser Game zugestehen will.), beim Anime finde ich das dann doch recht kritisch. Und selbst wenn einen das nicht stört springt die Serie in ihrem Ton hin und her. Eine Folge Drama, eine Folge Comedy, eine Folge Kampf und dann wieder ein Kochwettbewerb, den wieso nicht. Hab irgendwo gelesen das jede Episode andere Writer hat, was diese Sprunghaftigkeit erklären könnte, aber toll finde ich es nicht. Naja immerhin ziehe ich inzwischen genügend Unterhaltungswert aus der Serie um sie bis zum Ende zu verfolgen.


Garo: Honoo no Kokuin (Bis Episode 20)
Es ist genau das eingetreten was ich im letzten Post orakelt habe. =(
Es war aber fast ein wenig langweilig wie Leon seine Rüstung zurückbekommen hat. Da hätte man so viel Drama daraus ziehen können. Zumindest war sein Kampf gegen den Prinzen ganz nett. Außerdem ist Mendoza wie von allen erwartet wieder zurück gekehrt. Frag mich nur was Herman jetzt dabei für eine Rolle spielt.
Außerdem bin ich für mehr Leon x Ema Guzman. Hauptcharakter x ältere Witwe könnte es ruhig öfter geben. ^^


Parasyte (Bis Episode 20)
Immer noch sehr gut. :A
Aber... Ich fand es etwas Schade dass die letzten beiden Episoden Migi so außen vor blieb. Bzw. Es war sehr seltsam wie Shinichi sich einfach kommentarlos der Polizeiaktion angeschlossen hat, nachdem der Polizist auf dem Schulhof betteln kam. Wenn man bedenkt wie Migi sich davor verhalten hat, ist es nur schwer vorstellbar das dem Protestlos zugestimmt hat. Muss mal den Manga weiterlesen um zu sehen ob es da genauso ist.


Akatsuki no Yona (Bis Episode 20)
In den 4 Folgen kommen wir glaube ich nicht mehr weit. Die Storyline um den Awa Port wird sicher noch 1-2 Folgen schlucken und der vierte Drache ist nicht in Sicht. Können wir nochmal 24 Episoden bekommen? ^^ Kennt jemand den Manga und weiß wie viel vom Quellmaterial schon abgearbeitet wurde?


So dann fehlen mir noch ein paar Serien bei denen ich aufholen muss und es wird Zeit sich mal mit der Spring Season zu beschäftigen.

Yogofu
03.03.2015, 18:32
[B]Akatsuki no Yona (Bis Episode 20)
In den 4 Folgen kommen wir glaube ich nicht mehr weit. Die Storyline um den Awa Port wird sicher noch 1-2 Folgen schlucken und der vierte Drache ist nicht in Sicht. Können wir nochmal 24 Episoden bekommen? ^^ Kennt jemand den Manga und weiß wie viel vom Quellmaterial schon abgearbeitet wurde?


So dann fehlen mir noch ein paar Serien bei denen ich aufholen muss und es wird Zeit sich mal mit der Spring Season zu beschäftigen.

wenn ich mir die Namen der Manga Chapter anschau sind wir bei Chapter 36 von 72 (ongoing). Also da sind schonmal locker 24 weitere folgen möglich :P

Ianus
03.03.2015, 20:56
Binan 9

Sie Googeln einfach alles. :A

Dnamei
03.03.2015, 21:40
Gekkan Shoujo Nozaki-kun: Mittlerweile ist auch Special 6 erschienen, was auch der letzte Teil sein dürfte. War sehr amüsant und es könnte locker weitergehen^^

Akatsuki no Yona 21: Ja, so wie's aussieht werden wir es wirklich nicht mehr bis zum gelben Drachen schaffen, was wohl bedeutet, dass die Szene vom Anfang auch nicht wieder auftauchen wird. Also doch Season 2? :D

World Trigger 19: Joar ganz nett. Yomas Kampf interessiert mich zwar mehr, aber den gibts erst nächste ep.

Nanatsu no Taizai 20: Oh, ok. Hübscher Kampf und ein paar Überraschungen. So ganz kann ich ja noch nicht glauben, dass es den einen erwischt haben soll, aber gut, schauen wir mal wie's weitegeht. Über die typischen Zufälle denkt man lieber nicht weiter nach.

Junketsu no Maria 08: Die Auftritt des Naturgottes gefallen mir ziemlich gut, aber was will der eigentlich genau?^^ Für Maria wird die Sache allerdings immer gefährlicher.

Dnamei
09.03.2015, 01:48
so wenig posts hier :(

World Trigger 20: Ja, es war befriedigend, wie der Kampf gelaufen ist, aber besonders aufregend war es dann doch nicht.

Log Horizon 2 22: Mh, interessante Folge, aber ich bin nicht sicher was ich von manchen Infos halten soll. Ist jetzt auch ein wenig verworren das Ganze, aber Aliens? Also wir haben jetzt Menschen von der Erde (Intelligenz Rang 3+), künstliche computer? Alien Lebensformen (Intelligenz Rang 2 und 3+), dann die People of the Land (erweckte Game-KI?) und schließlich die bislang unbekannte Partei, die alle zusammen in einen Topf geworfen hat. Das kann ja ne Auflösung werden, wenn die Serie irgendwann in der Zukunft fertig gestellt wird. Animationsmäßig wird das Geld aber wieder knapp. Oder sie sparen auf etwas in den letzten 3 eps.

Ianus
10.03.2015, 20:56
Das kommt, weil niemand Binan Koukou Chikyuu Bouei-bu Love! anschaut. Ist bisher sicherlich eine der besseren Serien der Saison - hatte nur eine schwächelnde Episode bisher und nächste Woche gibt's mehr von dem Igel. :A

Rolling Girls habe ich inzwischen aufgeholt und die Serie ist ebenfalls ganz nett. Bischen mehr Explosionen und Motorräder hätte ich mir erwartet, aber im großen und ganzen sehe ich mir was angeboten wird sehr gerne an.

Narcissu
10.03.2015, 22:03
Ich habe länger bis auf Saekano nichts geguckt, das ich ganz okay finde – es ist unterhaltsam und nimmt sich selbst nicht immer ganz ernst, müsste die medium awareness aber noch weiter treiben, um sich von "normalen" Serien dieser Art richtig abzugrenzen.

Nun muss ich aber langsam mal Gas geben. Die Season neigt sich dem Ende zu und ich hab sicherlich 200+ Folgen im Backlog. Ich sehe schon kommen, dass ich so einiges nicht weitergucken werde.

Jetzt widme ich dem Abend erst mal Rolling Girls. :)

Hat jemand Yatterman weitergeschaut? Das ist bei mir neben Yurikuma Arashi nämlich so ein Wackelkandidat. Nachdem ich die erste Folge toll fand, ging die erste Hälfte der zweiten Folge in eine Richtung, die mir nicht mehr so viel Spaß gemacht hat.

Narcissu
10.03.2015, 23:31
The Rolling Girls 03: Hach, ich liebe diese Farben und diese Verrücktheit. Handlungsmäßig ist nicht allzu viel passiert, aber ich bin gespannt, was es mir diesen Herzteilen (pun intended) auf sich hat. Und yay for road trip. \o/ Nun muss nur noch ein Gruppengefühl entstehen, aber das kommt sicherlich noch. Also: Nozomi best girl. Und ich mag die Zauberer-Kostüme.


http://fs1.directupload.net/images/150310/kounnod8.jpg
http://fs1.directupload.net/images/150310/86ndkknf.jpg
http://wrongeverytime.com/wp-content/uploads/2015/01/HorribleSubs-The-Rolling-Girls-03-720p.mkv_snapshot_10.31_2015.01.25_15.29.04.jpg

Ianus
11.03.2015, 00:06
Hat jemand Yatterman weitergeschaut? Das ist bei mir neben Yurikuma Arashi nämlich so ein Wackelkandidat. Nachdem ich die erste Folge toll fand, ging die erste Hälfte der zweiten Folge in eine Richtung, die mir nicht mehr so viel Spaß gemacht hat. Die Serie ist nicht schlecht, aber was konkret gefiel dir an der zweiten nicht?

Narcissu
11.03.2015, 00:11
The Rolling Girls 05: Echt schöne Folge! So herrlich absurde Ideen (Staubsaugerroboterbombe) verbinden sich mit richtig toller Atmosphäre und einfach wunderschönen Zeichnungen, die Aquarell- und Tusche-Hintergründe mit bunten Farben im Vordergrund und teils positiv cartoonigen, aber meist dennoch sehr animehaften Designs kombinieren. Diese Serie ist echt unglaublich screenshottable. Das Ending-Video bringt auch tolles Road-Trip-Feeling.


Die Serie ist nicht schlecht, aber was konkret gefiel dir an der zweiten nicht?

Es ist nicht so, dass ich die Episode schlecht fand, aber es ging mir ein bisschen zu sehr in Richtung Superhelden-Kämpfe (bzw. die Vorstufe davon). Während das ganze sehr charmant und positiv klassisch ist, finde ich das Thema an sich auch wirklich nur deshalb interessant. Die erste Folge hatte durchaus einige emotionale Momente, aber wenn die Serie in ihrer Gesamtheit mehr auf Comedy und Robin-Hood-Sentai-Action setzt, weiß ich nicht, ob mich das auf Dauer packen kann.

Narcissu
11.03.2015, 14:50
The Rolling Girls 05-09: Die Serie bleibt sehr solide. Im Grunde genommen ist es immer das gleiche Formular, aber durch die Ideen (Rennen, Konzert) und kleinen Sub-Storys und besonders die tollen Bilder bleibt es frisch. Die beiden Konzert-Folgen fand ich nicht ganz so toll, wobei das Finale doch recht cool war. Und nun hat sich die Gruppe getrennt – der obligatorische Streit halt. ^^ Mal schauen, was die letzten drei Folgen noch so bringen und ob die Handlung damit dann wirklich abgeschlossen ist.

Habe mittlerweile so einige Screenshots gemacht und die jetzt in einer Gallerie zusammengefasst: http://imgur.com/a/f61KP?gallery :herz:

Sölf
11.03.2015, 15:04
Folge 9 hatte sowieso den besten Twist in letzter Zeit. Vorallem wie er präsentiert wurde. xD

Was mich aber auch bei Rolling Girls bissel stört ist die Tatsache, dass die "Protagonisten" eigentlich nur das Beiwerk sind. Die Serie würde ohne sie genauso funktionieren. Und nen wirklichen Plot hat das Ding nach 9 Folgen auch immer noch nicht so wirklich (von dem Twist in 9 mal abgesehen).

Und der Vice Captain von der Motorrad Gang war der beste Charakter. xD

Narcissu
11.03.2015, 15:09
Ja, im Grunde genommen ist es eine Mischung aus cute girls und gotta catch 'em all, wobei beides eher Alibi-Elemente sind, um ein verrücktes Setting zur Schau zu stellen. Mir gefällt diese Kombination aber. Ich stimme aber zu, dass die Nebencharaktere definitiv besonderer sind. :D

Kayano
13.03.2015, 18:56
Junketsu no Maria (Episode 9)
Mir war gar nicht bewusst dass der Manga bereits abgeschlossen ist. Damit sollte ja ein befriedigender Abschluss beim Anime drin sein und die neunte Folge hat ja auch nochmal deutlich eine Schippe drauf gelegt. Die Ereignisse sind zwar nicht völlig unerwartet aber ich begrüße die gestiegene Dramatik und Spannung. Bin gespannt wie die Geschichte ausgeht. Die Witze um die Jungfräulichkeit und der Fanservice (Abgesehen von den Klamotten) ist im Verlauf des Animes ohnehin schon deutlich weniger geworden.


Akatsuki no Yona (Episode 22)
Oi mit der Szene am Ende von Episode 22 hatte ich nicht gerechnet. Mal sehen was sich daraus entwickelt. :A
Ansonsten ist die Serie einfach durchgängig unterhaltsam für mich. Eine 2. Staffel würde ich gerne sehen. (Es sei den sie basteln jetzt in den 2 Episoden einen eignen Abschluss hin, was ich mir aber nicht vorstellen kann.)


Shigatsu wa Kimi no Uso (Bis Episode 21)
Bin endlich wieder auf dem aktuellen Stand. Kann gar nicht so genau sagen weshalb sich da ein paar Episoden angesammelt haben. Eventuell hat die richtige Stimmung für den Anime gefehlt, aber es bleibt weiterhin einer meiner Favoriten diese Season. Kaum eine Folge in der ich keine feuchten Augen bekomme. Manche mögen sagen Forced Drama aber ich kann es genießen. Die Sidestory mit Nagi hat mir zwar weniger gegeben (und ich hätte lieber mehr Tsubaki dafür bekommen) aber davon abgesehen bin ich einfach auf die letzte Folge nächste Woche gespannt. Ich schätze ich werde heulen. ;_;

Gorewolf
15.03.2015, 20:42
okay Ange geht definitiv die große Harem Route :D ich krieg einen lachkrampf nach dem anderen aber der schlock macht immer noch spass

Yogofu
15.03.2015, 22:47
Aldnoah geht full retard, Rolling Girls macht noch weniger Sinn und Parasyte ist epic wie immer (AotY).

Nur bei Yona bin ich mir nichtmehr sicher was ich davon halten soll... die haben mit EINEM schiff mindestens 20 schiffe voller SÖLDNER zerlegt ohne einen EINZIGEN toten piraten? selbst mit den 4 *Monstern* kommt mir das richtig wonky vor... naja die serie ist trotzdem noch um längen besser als Aldnoah Season 2 :D

Narcissu
17.03.2015, 01:14
So, nun mache ich mich aber endgültig daran, die Season aufzuholen. Yurikuma Arashi und Yatterman sind bis auf weiteres gedroppt, vielleicht nehme ich die aber nochmal auf, wenn ich Zeit finde. Garo und Seven Deadly Sins gucke ich mit Freunden zusammen. Bleiben noch zehn andere Serie übrig.

Kamisama Hajimemashita 2 04-07: Ich bin wirklich recht angetan von der Serie. Die letzten Folgen waren nicht ganz so stark wie die ersten, aber die Serie versteht es wirklich gut, schöne Momente gut zu präsentieren und auf solche eine Weise mit Humor zu mischen, dass sie nicht zu kitschig wirken, aber mit genug Feingefühl, dass der Effekt nicht verlorengeht. (Yona schafft das zum Beispiel nicht.) Die leichten Reverse-Harem-Elemente stören mich nur ein kleines bisschen. Mein ganz großes Lob gilt den Zeichnungen und dem Artstyle inkl. der Farbpalette: Die Serie sieht wirklich verdammt gut aus, was man besonders bei den Close-Ups merkt.

Garo 07-12: Nachdem die Serie im Mittelteil der ersten Hälfte etwas schwächelte, war das Zwischenfinale richtig gut. Garo schafft es einfach, ein klassisches Dark-Fantasy-Erlebnis zu bieten, das zwar einen relativ bekannten Plot bietet, diesen aber schön präsentiert. Die zwölfte Folge hat mich mit ihrer Wendung dann aber richtig überrascht, besonders da ich annahm, dass man den Plot recht gut vorhersehen konnte. Ich bin gespannt, wie es weitergeht! Das heißt, ob oder zumindest wie lange León auf der "dunklen Seite" bleibt, ob Herman noch stirbt (gab ja leichtes Foreshadowing) und wie die sich Beziehung zwischen León und dem neuen Garo-Träger (Name vergessen^^) entwickeln wird. Ein paar Schwächen in der Präsentation und der Handlung gibt es zwar schon (der alte Freund von Herman ließ sich verdächtig schnell davon überzeugen, dass alle Makai Knights komplett ausgelöscht gehören; das war nicht glaubwürdig), aber unterm Strich gefällt mir die Serie bis jetzt und vor allen Dingen jetzt ziemlich gut. Daumen hoch. :A

Akatsuki no Yona 02-08: So recht will der Funke nicht überspringen. Das grundlegende Konzept der Serie gefällt mir sehr, aber die Art der Präsentation macht für mich einiges kaputt. So finde ich zum Beispiel, dass der ernste Grundton der Serie immens unter den Witzen leidet, die immer wieder die eigentlich ernsten Szenen unterbrechen. Guardian of the Spirit hat eine ähnliche Prämisse, funktioniert aber so viel besser. Mein zweiter Kritikpunkt gilt dem Realismus: Ich finde, dass übermächtige Charaktere und Quasi-Shounen-Kämpfe der Serie nicht so richtig stehen. Hier hätte ich einen realitätsnaheren Ansatz bevorzugt, bei dem ein Charakter nicht mal eben ein paar Dutzend Soldaten aus dem Weg räumen kann. Und drittens sind mir die Charaktere teils etwas zu aufgesetzt. Ich hatte schon befürchtet, dass die männlichen Charaktere ziemliche Bishounen-Stereotypen sind, und das stimmt auch. Es gibt immer mal wieder solche Fast-Kuss-Szenen und ähnliches, bei denen man einfach merkt, dass die primär Fanservice sind und nichts zur Handlung beitragen. Yona ist natürlich total blind, was solche Annäherungsversuche angeht – ist ja die ungeschriebene Regel für Anime-Hauptcharaktere. Meh.
Positiv hingegen hat mich Soo-Won überrascht, der (bisher) nicht der inkonsistente / böse Antagonist ist, den ich erwartet habe. Ob seine Backstory die Taten aus der ersten Folge wirklich rechtfertigt, wage ich noch zu bezweifeln, aber zumindest finde ich es toll, dass er als recht menschlich dargestellt wird, dass ihm seine Mitmenschen etwas bedeuten, dass er Yona und Hak immer noch nicht vergessen kann und dass ihm das, was er getan hat, irgendwo auch leid tut. Oh, und die Musik ist toll! Außer das zweite Opening, das saugt, weil es absolut nicht zur Stimmung der Serie passt, besonders nicht nach dem tollen Instrumental-Opening.

Seven Deadly Sins 17: Diese Episode war etwas besser als die Episoden davor, aber unterm Strich kann ich mich einfach nicht (mehr) für die Serie begeistern. Es ist wirklich nur halbwegs gut aussehende Standard-Shounen-Kost. Die Charaktere finde ich recht uninteressant, auch wenn manche eine nette Backstory hatten. Der Humor lässt mich eher kalt, der Ecchi-Humor bringt mich sogar eher zum facepalmen. Hawk ist manchmal jedoch sehr witzig. Die Antagonisten sind recht lahm. Vom Setting bekommt man kaum etwas mit. Elizabeth ist absolut nutzlos. Na ja, meine Erwartungen an Shounen-Animes sinken damit weiter. Im Grunde genommen ist die Serie ein weiteres Magi für mich, nur langweiliger und ohne das coole Setting. Für Genrefans sicherlich durchaus nette Kost, aber gute Standard-Shounen-Animes haben sich wirklich rar gemacht. Hunter x Hunter war gut.Aber in letzter Zeit ist wirklich Flaute, was das angeht. (Attack on Titan hat viele gute Elemente, leidet aber gerade darunter, dass es dann doch so stark in Richtung Standard-Shounen-Kost geht. Wirklich schade.)

Narcissu
18.03.2015, 12:37
Akatsuki no Yona 09-12: Erster Drache ist nun in der Gruppe, die Backstory vom zweiten habe ich nun auch gesehen. Die Serie bleibt... weder besonders gut noch besonders schlecht. Ich kann mir gut vorstellen, dass es jetzt nach diesem Schema abläuft (Charakterarc + eine Zwischenepisode), und das fände ich ein bisschen schade, da erstens die Haupthandlung dadurch ein bisschen stehenbleibt und zweitens die einzelnen Charaktere nicht allzu interessant sind. Die klassische Vergangenheit von Yona/Hak/Soo-Won gefällt mir immer noch am besten, die tragischen Vergangenheit der Drachen konnten mich bisher nicht packen, weil sie in der Ausführung auch nicht so überzeugend waren. Jetzt fängt glaube ich das neue Opening an. D: Na ja, mal schauen, was noch kommt. Mehr als auf die nächsten Folgen bin ich aber aufs Staffelfinale gespannt.

Death Parade 03-04: Besser als Folge 1, schlechter als Folge 2. Die Geschichte in Folge 3 fand ich nett, ebenso die Tatsache, dass es nicht immer einen Himmel- und einen Void-Fahrstuhl gibt. Die vierte Folge hingegen konnte mich nicht überzeugen. Das mit dem Spiel war cool, aber die Backstorys der Charaktere, insbesondere der Schauspielerin, waren nicht sehr überzeugend und im letzteren Fall extrem dramatisch aufgeblasen. Das Konzept nutzt sich, wie erwartet, auch schnell ab. Dass ich mich auf Death Parade gefreut hatte, war eigentlich nur deshalb, weil ich Death Billiards so mochte, dabei hatte ich ja schon damals in einer Diskussion erwähnt, dass sich so ein Konzept nicht wirklich für eine Serie eignet. Hätte lieber eine LWA-Serie gehabt. :<

Ronja Räubertochter 14-17: What the—!? Folge 15 + 16 haben mich so sehr geschockt wie ein Anime schon lange nicht mehr, erst recht kein Season-Anime der letzten Zeit. Ich kenne die Vorlage nur seeeehr grob, daher hat mich das echt extrem überrascht. Die Szene, in der Birk zusammengeschlagen und gefesselt am Boden lag und Mattis von seinem Verhalten so sehr überzeugt war, dass er es sogar in Kauf genommen hat, von Ronja gehasst zu werden hat mich ziemlich schockiert. Die Auflösung des ganzen in Folge 16 hatte ich mir auch so erhofft, aber ich hätte erwartet, dass es danach wieder fröhlicher wird – stattdessen wird es aber ziemlich deprimierend. Mattis ist aber sehr konsequent dargestellt, muss ich sagen.
Sehr großes Lob an die Serie für die für mich bisher am stärksten emotional involvierende Szene der Season. So etwas hätte sich eine typische moderne Kinderserie nie getraut.

Sölf
18.03.2015, 16:05
Lass mich dich beruhigen: Yona hat nicht das Schema Charakter Rekrutieren + Episode.

Ianus
18.03.2015, 17:58
Ronja Räubertochter 14-17:
Sehr großes Lob an die Serie für die für mich bisher am stärksten emotional involvierende Szene der Season. So etwas hätte sich eine typische moderne Kinderserie nie getraut.
In der Buchvorlage ist Matthias wesentlich... kantiger von Anfang an. Es ist nicht so, als würde er seine Frau und seine Tochter nicht lieben, aber er ist keine einfache Persönlichkeit.

Narcissu
18.03.2015, 18:40
In der Buchvorlage ist Matthias wesentlich... kantiger von Anfang an. Es ist nicht so, als würde er seine Frau und seine Tochter nicht lieben, aber er ist keine einfache Persönlichkeit.

Aye, so habe ich das auch in Erinnerung. Den Film habe ich definitiv mal gesehen und das Buch bestimmt auch gelesen (bzw. vorgelesen bekommen). Da schien mit Mattis auch mehr den typischen "Räuberanführer" zu verkörpern. Im Anime hingegen wird er ein bisschen hilfloser und kindgerechter dargestellt – na ja, bis zu besagter Szene.

BDraw
18.03.2015, 19:18
Ich habe Tokyo Ghoul: Route Alpha mal aufgeholt und... wtf?
Da ist so unglaublich viel zensiert, nicht einmal mit schwarzen Balken, sondern einfach unterschlagen worden, dass ganz viel überhaupt keinen Sinn mehr macht. Der ganze Knackpunkt bei Kanekis Entwicklung (der Kannibalismus sowie Kanekis Irrtum dabei) wurde geskippt und danach nur mal kurz von den Doves erwähnt, darüber hinaus hatten wir schon wieder dieses "MC wird in die Ecke gedrängt und ganz plötzlich badass"-Phänomen, genau wie in der ersten Staffel (wo es auch schon einfach nur billig war).
Was mich aber am meisten stört: Wenn sie 1:1, ohne jegliche wirklich neuen Szenen oder Storyfetzen (eher im Gegenteil, mit ganz viel ausgelassenem), den Manga umsetzen, warum musste Kaneki dann unbedingt Aogiri beitreten? Es hat bislang absolut keinen Unterschied gemacht, außer, dass Kaneki und Jason anders aufeinander getroffen sind und man Ayato ca. 5 Sekunden mehr zu sehen bekam. Kaneki hat bislang weder erklärt, was ihn da geritten hat, noch hat er irgendeinen Nutzen aus Aogiri gezogen. Das Ganze wirkt einfach wie ein dummer PR-Streich, um die Serie interessanter zu machen.
Außerdem haben sie echt wichtige Bestandteile der Story rausgelassen, die jetzt, wo die Anteiku-Razzia angefangen hat, auch nicht mehr ohne weiteres bzw. nur schwerlich nachgeholt werden können, nämlich einerseits die Rolle und Motive des Arztes, der Kanekis Transplantation veranlasst hat, sowie Kanekis erneute Konfrontation mit Rize.

Ich hatte eigentlich gehofft, Root Alpha würde ähnlich wie Staffel 1 einfach andere Schwerpunkte setzen und so andere Blickwinkel eröffnen, aber bislang ist es echt eine schlechte, gerushte Zusammenfassung. Auch qualitativ sind die einzigen Highlights Ishida Suis Zeichnungen zu jeder Folge sowie amazarashis ED Theme.

Ich fände eine Adaption von TG:re ja schön, aber bei dem Studio...? :/

Kiru
18.03.2015, 20:34
So, Death Parade hab ich jetzt gedroppt. Nachdem ich Ep9 quasi schon übersprungen habe, weils wieder nur unnützer und langweiliger Mist ist, ist mir mittlerweile einfach die Lust am ganzen vergangen. Vielleicht ist die Hauptgeschichte nett, aber insgesamt ist der Anime imo echt nur Durchschnitt.

Yurikuma andererseits ist ziemlich nett. Ep10.. wirkt gegen Ende einfach schön rund. Das macht die Serie aber eh toll. Das Storytelling wirft zwar gerade am Anfang einiges einfach so hin, aber wie man dann nach und nach Dinge erkennt, oder erneut Sachen passieren, die ähnlich wie Kram aus früheren Episoden ist, aber klarer wirkt (und somit auch implizit ältere Geschehen miterklärt) gefällt mir. Vermutlich die beste Serie der Season, vor allem wenn man etwas hereinkommt, und diese Art storytelling mag. Vor allem letzteres dürfte ziemlich wichtig sein.


Insgesamt geht die Season langsam zu Ende, und das meiste bleibt erfreulicherweise relativ konstant. Auch wenn bei manchen Serien echt extrem Potential verschenkt wurde. (Rolling Girls kümmert sich viel zu wenig um die Mainchars, Death Parade würde besser ohne random games with random people funktionieren, Cinderella sollte sich das Drama schenken.. ) Aber mit Ausnahme von Cinderella Girls wurde es einem eigentlich ziemlich schnell klar, so dass man sich drauf einstellen kann.

Liferipper
21.03.2015, 10:57
Drama Parade 11

Also, nach seinem Tod kommt man entweder an einen Ort, dessen Beschreibung ziemlich nach Hölle klingt, oder man wird reinkarniert, und steht nach ein paar Jahren wieder an derselben Stelle.
Da fragt man sich doch, wozu die sich überhaupt die Mühe mit den Bewertungen machen, scheint ja ohnehin nur Verlierer dabei zu geben...

BDraw
21.03.2015, 16:05
Hab jetzt auch endlich mal Durarara!! aufgeholt und ich merke, dass ich echt viel aus den LNs vergessen habe. Aber das macht nichts. Es ist super. Ich mag diesen verrückten Haufen einfach und vor allem, wie sich alles immer irgendwie überschneidet. Vor allem aber mag ich, was für Mistkerle Izaya und Aoba sind. Die zwei sind schlimmer als die Pest, aber man kann sich immer drauf verlassen, dass die Hölle losbricht, wenn einer von ihnen anfängt irgendwo die Fäden zu ziehen.
Ich bin schon echt gespannt auf die neue Episode heute.

Noch mehr mag ich glaube ich echt nur die Interaktionen zwischen Izaya und Namie :hehe:

Narcissu
21.03.2015, 23:02
Shigatsu wa Kimi no Uso 01-22: Vorgestern habe ich die Serie im Marathon größtenteils an einem Tag gesehen und das Ende... habe ich ehrlich gesagt so nicht erwartet. Oder anders gesagt: Ich habe dieses Ende in Betracht gezogen, aber hätte eher nicht gedacht, dass Kaori bei der Operation stirbt. Die letzten drei Folgen waren so ziemlich perfekt inszeniert, und die letzte Folge lag mir entsprechend ganz schön schwer im Magen. Nicht einmal, weil ich zu dem Zeitpunkt so emotional mitgenommen war, sondern einfach, weil ich es schwer verdaulich finde. Umso mehr noch, weil Kaori und Kousei kaum Zeit miteinander verbracht haben. Ich rechne es der Serie übrigens hoch an, dass der Ausgang einerseits realistisch war und Kaori nicht nochmal mit Kousei als Begleitung Violine spielen konnte, aber es andererseits in dieser halb-traumartigen Sequenz doch getan hat. Zusammen mit den Bildern und der Musik und natürlich dem abschließenden Brief war das wirklich ein emotionales Finale für die Serie, über das ich noch immer nicht ganz hinweggekommen bin.

Im Großen und Ganzen hat mir die Serie auch abseits der tollen letzten Folgen wirklich gut gefallen. Mich haben auch einige Dinge gestört, zum Beispiel die extrem einseitige Darstellung von Kouseis Mutter (zumindest am Anfang), und die Tatsache, dass die Protagonisten als Kinder oft nicht ganz natürlich rübergekommen sind. Auch Kouseis "Ich kann das nicht"-Momente waren mir insgesamt zu zahlreich und qualvoll in die Länge gezogen.

Unterm Strich wiegen die Dinge, die mir gefallen haben, aber viel stärker. Die Charaktere fand ich alle ziemlich sympathisch. Das Drama war nicht zu übertrieben oder gekünstelt. Die Musik war fantastisch, sowohl die gespielten Stücke als auch die Hintergrundmusik. Auch die Animation war unglaublich schön, selbst für A-1-Verhältnisse. Das Pacing fand ich angenehm, auch wenn es im Mittelteil etwas abfiel. Es gab zwischendurch immer mal wieder richtig schöne Szene wie die "Flussszene". Und es ist toll, dass eine Manga-Adaption tatsächlich mal die Handlung beendet und nicht mittendrin aufhört.

Die Erwartungen, die ich an die Serie hatten, wurden auf jeden Fall erfüllt. Ein sehr schönes Teenager-Melodrama, das vor allen Dingen auch gut als Anime inszeniert wurde. Kudos an den Director.


Death Parade 05-07: Es wird besser. Die drei Episoden fand ich tatsächlich recht gut. Das Twister-Spiel war das einzige, das bisher wirklich spannend war, und die Folge hat auch nette Comedy-Elemente gehabt, die einerseits zwar zuerst ungewohnt wirkten, aber andererseits letztendlich doch gepasst haben. Zudem wurde das Setting weiter erklärt. Die Hauptcharaktere finde ich prinzipiell interessanter als die Spieler, weil die Spiele bisher nie ohne übertriebenes Drama am Ende auskamen, deshalb fand ich's schön, mal mehr über Decim und die anderen zu erfahren. Das rettet die Serie immerhin etwas für mich. Bin gespannt, was die letzten fünf Episoden machen. So richtig gut wird die Serie sicherlich nicht, aber immerhin bin ich nun etwas optimistischer.

Akatsuki no Yona 13-15: Der blaue Drache ist nun dabei. ;) Und tatsächlich hat die Serie nun einige lustige Comedy-Momente gehabt, auch wenn mir der Comedy-Anteil immer noch zu hoch ist. Die Folge mit Soo-Won war zumindest halbwegs interessant, und dass Yonas Vater nicht nur als der gute König dargestellt wird, ist auch schön, aber die Serie packt mich dennoch nicht so.

Liferipper
22.03.2015, 17:21
http://fs2.directupload.net/images/150322/65gblr7z.jpg

Ianus
23.03.2015, 19:41
Wait, ich dachte, Salia hate Sex mit Embryo?

Laguna
23.03.2015, 23:01
Wait, ich dachte, Salia hate Sex mit Embryo?

Nein, die hat nur Popospanks von Embryo abgekriegt, weil er sich seine Samen für Ange aufheben will.

Ich fand das übrigens sehr lustig das Tusk Embryo damit konfrontiert das er als erster mit Ange Sex gehabt hat und gaaaaanz tief in ihr drin war :hehe:

Narcissu
24.03.2015, 19:43
Akatsuki no Yona 24/24: Die Serie endet wie erwartet mittendrin. Das war abzusehen und nach kurzer Recherche habe ich herausgefunden, dass der Anime nicht einmal ein Drittel des Quellmaterials adaptiert. Im Großen und Ganzen bin ich von der Serie reichlich unbeeindruckt. Das schöne Cover-Bild, das Setting und die Tatsache, dass es eine Fantasy-Shoujo-Serie dieser Machart schon seit Jahren nicht mehr gab, haben dafür gesorgt, dass ich mich vorher ziemlich auf die Serie gefreut habe. Unterm Strich war es aber leider wirklich nur durchschnittliche Kost ohne herausragende Merkmale.
Die Geschichte hat noch nicht einmal angefangen, wirklich interessant zu werden (abgesehen von einigen wenigen Momenten). Die Charaktere fand ich an sich leider auch recht uninteressant – mit Ausnahme von Su-Won, der mich doch sehr überrascht hat und selbst mit so einigen Konflikten zu kämpfen hat. Die Serie wusste auch nie so recht, ob sie nun erst oder lustig sein sollen. Es gab wirklich sehr viele Comedy-Momente, Streitereien zwischen den Charakteren oder dergleichen mehr, die meiner Meinung nach insgesamt die Atmosphäre der Serie deutlich beeinträchtigt haben. Erschwerend kommt hinzu, dass fast alle Hauptfiguren Bishounen-Charaktere sind, die nur wenig über ihre grundlegenden Charaktereigenschaften hinauswachsen und außerhalb ihrer Arcs auch keine Entwicklung zeigen. Das fand ich sehr schade, da wäre sehr viel Luft nach oben gewesen. Auch die Tatsache, dass es abgesehen von der Piratenkapitänin keinen ansatzweise wichtigen weiblichen Charakter in der gesamten Serie gab, zeigt recht deutlich, auf welche Zielgruppe die Serie ausgelegt ist. Die "Fanservice"-Momente für die weibliche Zuschauerschaft kommen dabei auch nicht zu knapp. Und trotzdem ist Yona sich der Bewunderung ihrer Mitstreiter fast gänzlich unbewusst. Dass nur ansatzweise Reverse-Harem entstanden ist, hat mich zwar erleichtert, aber die Tatsache, dass sich auf romantischer Ebene absolut nichts tut, ist wiederum enttäuschend. Umso mehr noch, weil die Serie mehrfach Dinge andeutet, die sich aber im Sand verlaufen, weil Animes das nun mal so machen müssen, bis es nach ewigem Hin und Her kurz vor Ende der Geschichte dann doch etwas vorangeht. Schade.
Mein Lob gilt der Musik. Die war schön, passend (wenn auch manchmal etwas laut) und hat dem Setting etwas mehr Lebendigkeit verliehen. Als positiv sehe ich auch die kleinen Momente der Charakterentwicklung an – wie etwa die Szene, in der Yona merkt, dass ihr Vater nicht nur für Wohlstand und Frieden gesorgt hat –, ganz im Gegensatz zu den Großen Momenten, in deren Umsetzung mir oft das Feingefühl gefehlt hat, wie etwa bei Yonas "Prüfung" bei der Felsklippe. Dort hat sie aus dem Nichts angefangen zu Weinen, in totale Selbstzweifel zu verfallen, was arg gezwungen wirkte, nur um den Effekt zu erzeugen, dass sie danach stärker ist.

Schlecht fand ich die Serie nicht, aber wirklich auch nicht gut. Es wurde wirklich sehr viel Potential verschenkt und dass bis zum Ende abgesehen vom Wiedersehen mit Su-Won nichts wirklich Interessantes passiert ist, macht es nicht besser. Unterm Strich fand ich nur die Dreiecksbeziehung zwischen Yona, Su-Won und Hak wirklich interessant, weil die nicht so einfach und schwarzweiß zu sein scheint, aber auch die wurde ja kaum thematisiert.

Eine zweite Staffel würde ich vermutlich noch gucken. Nach diesem Ende aufzuhören wäre einfach zu unbefriedigend. Mit großer Vorfreude oder hohen Erwartungen würde ich aber dieses mal definitiv nicht reingehen.

Kayano
24.03.2015, 20:57
Shigatsu wa Kimi no Uso (Episode 22 / Ende)
Unheimlich schöner und passender Abschluss der auch nochmal einige Dinge aus dem Beginn der Serie in ein neues Licht rückt. Das Finale hat mich emotional jedenfalls mitgerissen. Umso schöner natürlich das die Serie (wie auch der Manga) abgeschlossen ist. Sowas sollte es öfter geben. :A
Für mich ohne Frage eine der besten Serien dieser Season (und letzter Season) und eine wunderbare Mischung aus Musik, Drama und Romantik. Wer mit dem Hauptcharakter leben kann (mit dem ich persönlich keine Probleme habe) der sollte der Serie unbedingt eine Chance einräumen!
Rest im Spoiler.
Kaoris Tod hatte sich ja sehr deutlich abgezeichnet, und auch wenn ich dem Charakter sicher nicht den Tod gönne, finde ich es gut (oder eher konsequent) dass sie die Geschichte so abgeschlossen haben. Menschen sterben nun mal und manche viel zu früh, von daher kann und sollte auch so etwas Thema sein. Der zurückgelassene Brief war dann noch einmal sehr bewegend und hat vor allem nochmal ein paar neue Aspekte von Kaori beleuchtet und eine Erklärung für ihr teilweise grenzwertiges Verhalten am Anfang gegeben. Gab da Diskussionen dazu ob man diese Darstellung wie Arima trotz seines Traumas zur Musik gezwungen wurde, gut heißen kann. Die Frage bleibt sicher berechtigt, aber es gibt für Kaori nun besser Beweggründe. Genauso schön war die lange Sequenz in Arima sein Stück für Kaori gespielt hat und in Gedanken bei ihr war. Kam mit wenigen Worten aus und war traurig schön gemacht. ;_;
Auch meine Kritik das Tsubaki zwischenzeitlich vernachlässigt wurde, möchte ich etwas revidieren. Die Geschichte dreht sich letztendlich um Kaori, auch wenn einem das als Zuschauer nicht immer bewusst. Ich fand es jedenfalls schön.Eine OVA soll noch folgen und auch auf diese bin ich gespannt.



Akatsuki no Yona (Episode 24 / Ende)
Wie erwartet beginnt nun das Warten auf eine weitere Season. Oder man greift zum Manga. Nun gut war ja bereits vorher abzusehen dass diese Serie nicht abgeschlossen wird. Ich würde die Serie sicher nicht herausragend bezeichnen, aber liebenswert unterhaltsam war sie doch fast durchgängig. In der zweiten Hälfte hat sich die Rekrutierung der Drachen etwas hingezogen und die ersten Episoden sind die stärksten geblieben, aber ich mochte die Charaktere doch ganz gerne (auch wenn es sicher keine Meisterwerke an Tiefgang sind) und konnte auch dem Humor oft genug etwas abgewinnen. Yonas Charakterentwicklung über die Serie war zwar stellenweise ganz schön, aber auch sehr behäbig. Vielleicht wirkt es auch nur auf mich so aber dieser (wichtige) Aspekt ist so ein wenig verlorenen gegangen zwischen der ganze Drachensuche. Von Yona abgesehen bekam dann leider auch nur Hak Charakterentwicklung spendiert (Bzw. man bekam Einblicke in seine Gedanken).

Sicher muss man die Serie nicht gesehen haben, aber man kann seine Zeit sicher auch schlechter verbringen und die Atmosphäre unterwegs auf Reisen durch das Königreich war immer ganz schön. Für eine weitere Season würde ich mir wünschen dass die Story an Fahrt gewinnt und mehr Spannung erzeugt, denn die hat so ein wenig gefehlt abgesehen vom Beginn der Serie. Keine Ahnung ob es eine realistische Erwartung ist, aber eine Chance würde ich der zweiten Staffel in jedem Fall gegeben, immerhin scheint die Sache mit dem Drachen zumindest geklärt zu sein.

Bin ich der einzige dem das Auftauchen des Gelben Drachen etwas schnell ging? Nicht das ich mir eine weitere ausufernde Suche gewünscht hätte. Aber es wirkt schon sehr rein gepresst um noch schnell den Bogen zu den Szenen am Anfang der Serie zu schlagen. Frage mich ob das im Manga auch so ist, und kann es mir irgendwie nicht vorstellen, zumal ich glaube dass der Charakter des gelben Drachen etwas darunter leiden wird, weil man so wenig mit ihm verbindet. Aber vielleicht bügeln sie das noch aus und zum anderen bin ich ziemlich froh das wir die Drachensuche nun hinter uns haben.


Absolute Duo (Episode 11 / Ende)
Ich schätze ich hab zu wenig zu tun. =/
Auch wenn es am Anfang noch den besten Eindruck der Action-Magic-School-Harems gemacht hat und sich der Harem Anteil in Grenzen hielt, kann ich den Anime nicht wirklich empfehlen. Der Harem- und Fanservice-Anteil steigt zwischenzeitlich noch, und auch wenn in Mitte mal kurzzeitig Spannung aufkam so hat mich die Story doch ziemlich kalt gelassen. Liegt vielleicht auch daran das ich die Gothic Lolita nicht wirklich ernst nehmen konnte. Ich will nicht sagen das es Scheiße ist und mit den Charakteren kann man sicher auch Spaß haben, aber mein Spaß hielt sich in Grenzen.


Achja da ich es nicht mehr erwähnt habe.... Isuca hab ich still und heimlich nach 3 oder 4 Folgen gedroppt weil es für mir zu blöde war und mir der Fanservice viel zu viel war. Dazu hab ich noch mehrfach gelesen das die Serie auch dem Manga in keiner Weise gerecht wird (nicht das der ein Meisterstück sein soll) von daher hab ich mir das geschenkt.

Gorewolf
25.03.2015, 00:14
bei isuca warte ich auf die blu rays :D weil das war mir einfach zu sehr zensiert

Liferipper
25.03.2015, 09:50
Binan sowieso 12:

Geniale und völlig aus dem nichts kommende Wendung in der letzten Episode. Da kann bestenfalls noch Aldnoah.0 mithalten... :D

Kayano
25.03.2015, 10:38
bei isuca warte ich auf die blu rays :D weil das war mir einfach zu sehr zensiertJa und das kam auch noch dazu. ^^

Nebenbei bemerkt mir kommt dein Avatar bekannt vor. Erinnert mich an Jitsu wa Watashi wa. Magst du mir sagen wer das ist und woher sie kommt? ^^

Narcissu
25.03.2015, 11:17
Bin ich der einzige dem das Auftauchen des Gelben Drachen etwas schnell ging? Nicht das ich mir eine weitere ausufernde Suche gewünscht hätte. Aber es wirkt schon sehr rein gepresst um noch schnell den Bogen zu den Szenen am Anfang der Serie zu schlagen. Frage mich ob das im Manga auch so ist, und kann es mir irgendwie nicht vorstellen, zumal ich glaube dass der Charakter des gelben Drachen etwas darunter leiden wird, weil man so wenig mit ihm verbindet. Aber vielleicht bügeln sie das noch aus und zum anderen bin ich ziemlich froh das wir die Drachensuche nun hinter uns haben.

Ich fand auch, dass das sehr schnell ging. Als der gelbe Drache das erste Mal auftauchte, hab ich mich sogar gefragt, ob ich was verpasst hab und er schon länger dabei war. xD Ich denke, er wird noch seinen Arc bekommen. Falls das so ist, fände ich es zumindest schön, dass die Hintergrundgeschichte nicht unbedingt ans erste Treffen gebunden ist. Dann wirkt es zumindest nicht ganz so nach dem Standardformular erzählt. ^^ Blöd nur, wenn es keine zweite Staffel mehr geben wird, dann werden wir ihn niemals kennen lernen. ^^

Eigentlich schade, dass die Serie genau da geendet hat, wo es vermutlich anfängt, spannender zu werden.

Was ich noch interessant fand: Yona wurde in der Serie ein einziges mal als roter Drache bezeichnet (aber von keinem der Hauptcharaktere). Das wurde später auch nicht nochmal aufgegriffen, oder? Wäre gespannt, was es damit auf sich hat und ob sie dadurch noch irgendwelche Superkräfte bekommt. Dachte ursprünglich, ich hätte mich verlesen, aber jetzt habe ich nochmal recherchiert und irgendwas scheint dran zu sein. ^^

In other news: Heute endet Parasyte. MY BODY IS READY! Das wird ein Marathon. ^.^ Dass ich die gesamte Serie heute schaffe, bezweifle ich allerdings. Ich dachte ursprünglich, sie endet erst morgen, aber Japan ist uns ja ein paar Stunden voraus, und da Parasyte eine Late-Night-Serie ist, ist es für uns schon heute Abend so weit.

T.U.F.K.A.S.
25.03.2015, 11:36
Ich werde Parasyte dieses Wochenende komplett bingewatchen. Ich bin echt hart gespannt ob es im Endeffekt so super ist wie es hier angepriesen wurde. Mir gefielen die ersten paar Episoden schon verdammt gut und mein Vertrauen in Madhouse kennt (fast) keine Grenzen :A

Narcissu
25.03.2015, 11:54
Ich werde Parasyte dieses Wochenende komplett bingewatchen. Ich bin echt hart gespannt ob es im Endeffekt so super ist wie es hier angepriesen wurde. Mir gefielen die ersten paar Episoden schon verdammt gut und mein Vertrauen in Madhouse kennt (fast) keine Grenzen :A

Kann ich so unterschreiben. :A War glaube ich bei Folge 3 oder 4 als ich pausiert hab, um es am Ende am Stück gucken zu können.

Sölf
25.03.2015, 11:58
Sonntag im Stream dann. Yona und Parasyte werden ende. ;___;

Und Aldnoah und Rolling Girls, wobei die beiden Serien mir ziemlich egal sind. Gerade Rolling Girls ist irgendwie einfach meh.

Kayano
25.03.2015, 12:39
Ja heute endet mein Parasyte Mittwoch Abend ;_;
Ich beneide euch ein wenig dass hier jetzt alles am Stück und auf einen Schlag sehen könnt, aber Parasyte hat mir dafür jetzt monatelang Freude bereitet und die gut gesetzten Spannungsspitzen zum Abschluss der Episoden konnten so auch ihre volle Wirkung entfalten.
Bin aber gespannt was das Finale bieten wird. :A

@ Yona
Gut wenn es nicht nur mir so geht. ^^ Wenn sie noch einen Character Arc nachschieben ist das Ok (und für die Abwechslung auch besser) aber die Einführung wirkte dadurch auch nicht weniger überhastet. Naja sicher kein Beinbruch.

Die Erwähnung eines roten Drachen hat mich in der letzten Folge überrascht. Weil das "nie" Thema war in der ganzen Serie. Wenn dann wurde das in der Folge mit der Backstory Erklärung von diesem Priester (Ik-Su?) erwähnt, aber bis zum Ende nicht mehr aufgegriffen. Die Folge ist für mich aber auch schon ein paar Monate her. Keine Ahnung was es damit auf sich hat, könnte aber interessant werden.

Was die Story generell angeht sehe ich ab den Endpunkt des Animes zwei Möglichkeiten, entweder Su-Won legt jetzt los und treibt die Hauptstory voran (und zwingt Yona und Gefolge in irgendeiner Form zu handeln) oder wir haben Yona die nun mit ihrer Gruppe genauso wie vorher umher reist und der Bevölkerung hilft. Denn soweit ich verstanden habe ist das momentan Yonas Plan. Mit Ersterem könnte ich deutlich mehr anfangen. Und Zweiteres brauche ich nur in kleinen Dosen. ^^

Narcissu
25.03.2015, 12:46
Der Manga hat ja aktuell 17 Bände, was über 100 Kapitel sind. Ich habe keine Ahnung, was da noch alles passiert, aber ich glaube, die Anime-Serie geht ein bisschen über Kapitel 40 hinaus. Zumindest dürfen wir uns also sicher sein, dass es so schnell nicht zu einem Finale kommt, wenn der Anime dem Manga folgt, der ja selbst noch nicht einmal beendet ist. Das stimmt mich zugleich auch wenig zuversichtlich, dass der Anime das Quellmaterial überhaupt bis zum Ende adaptiert, weil die Vergangenheit ziemlich oft zeigt, dass es nach einer oder zwei Staffeln aufhört. Gerade bei Shoujo-Animes. :/

Sölf
25.03.2015, 13:20
Der Manga hat ja aktuell 17 Bände, was über 100 Kapitel sind. Ich habe keine Ahnung, was da noch alles passiert, aber ich glaube, die Anime-Serie geht ein bisschen über Kapitel 40 hinaus. Zumindest dürfen wir uns also sicher sein, dass es so schnell nicht zu einem Finale kommt, wenn der Anime dem Manga folgt, der ja selbst noch nicht einmal beendet ist. Das stimmt mich zugleich auch wenig zuversichtlich, dass der Anime das Quellmaterial überhaupt bis zum Ende adaptiert, weil die Vergangenheit ziemlich oft zeigt, dass es nach einer oder zwei Staffeln aufhört. Gerade bei Shoujo-Animes. :/

#believe

DrunkIceBear
25.03.2015, 13:38
Naja, eine Sache gab es da ja, die Stoff für viele "Diskussionen" gab. ;D

Kayano
25.03.2015, 16:22
Naja, eine Sache gab es da ja, die Stoff für viele "Diskussionen" gab. ;DHuh? Bei welcher Serie jetzt? Und was meinst du? ^^

Death Parade (Episode 10+11)
Meine Vorfreude auf die nächsten Episoden hielt sich bei der Serie immer etwas in Grenzen, was auch daran liegt das ich die vielen Einzelschicksale zwar ganz interessant und manchmal auch traurig fand, aber sie mich nicht sonderlich mitgenommen haben einfach weil es immer wieder neue random Charaktere waren. Aber nachdem sich die letzten beiden Folgen auf unser namensloses Mädchen und die Stammbesetzung konzentrieren bin ich doch gespannt auf den Abschluss. Ich bin positiv gestimmt dass sie die Serie mit der letzten Folge zu einem befriedigenden Abschluss führen können.

DrunkIceBear
25.03.2015, 19:43
Huh? Bei welcher Serie jetzt? Und was meinst du? ^^.

Parasyte, meinte ich.^^

Narcissu
27.03.2015, 03:00
Parasyte 24/24: Hui, tolles Ende. Die gesamte Serie hat mir ziemlich gut gefallen. Den Mittelteil fand ich etwas schwächer als den Anfang und das Ende, aber generell war die Serie mehrheitlich spannend und motivierend. Jedoch habe ich auch einige Probleme mit dem Anime. Allen voran die Tatsache, dass es nur recht geringes emotionales Identifikationspotential mit der Serie gibt. Erstens, weil abgesehen von Shinichi und Migi kein Charakter wirklich stark beleuchtet wird, und zweitens weil Shinichis im Verlauf der Serie einsetzende emotionale Abstumpfung auch und die damit verbundene Präsentation dafür sorgen, dass die emotionalen Szenen recht schnell abgetan werden. Die Splatter-Effekte passen zwar zur Serie, sind aber eher Schock-Effekte, auch in den Momenten, die eigentlich emotional hätten sein können.

Was ich sehr an der Serie mochte ist die "faire" Darstellung der Parasiten und die bodenständigen, philosophischen Ansätze, die nicht zu abgehoben sind und sogar sehr viel Sinn machen: Die Menschen sind die wirklichen Parasiten. Die Charaktere verhalten sich in der Regel nachvollziehbar, auch wenn es ein paar Stellen gibt, die mir doch nicht so ganz gefallen haben. Und das Post-Finale mit dem Mörder fand ich auch etwas unnötig. Generell hat die Serie viel zu oft irgendwelche absoluten Arschlöcher aus dem Nichts gezaubert, was den Eindruck erweckt, dass die Menschheit zu beträchtlichen Teilen nur aus solchen Leuten bestellt, was ich etwas billig fand. Das eigentliche Finale fand ich toll, ebenso die Tatsache, wie sich Menschen und Parasiten wechselseitig beeinflusst und dadurch verändert haben.

Unterm Strich eine tolle und größtenteils intelligent gestaltete Serie, die nicht perfekt, aber zumindest durchweg solide und bisweilen sogar ziemlich mitreißend ist. Die fehlende emotionale Bindung zu dem Geschehen sorgt bei mir leider dafür, dass die Nachwirkung trotz des gelungenen Abschlusses recht schwach ausfällt, aber die Serie verbleibt bei mir definitiv in guter Erinnerung.


Shirobako: Hrm. Delay bei Crunchyroll, letzte Episode verschiebt sich. Meh, hatte mir extra den Abend dafür aufgehoben und bis auf die letzten fünf Episoden alles aufgeholt. War toll. Mehr schreibe ich, wenn ich durch bin. Stattdessen habe ich Saekano geguckt.

Saekano 13/13: Wat. Dieses Ende. Das war nichts. Also wirklich nichts. Ich war vor Beginn der Serie gegenüber positiv eingestellt und fand sie grundsätzlich die meiste Zeit auch unterhaltsam. Doch ich hatte zumindest gehofft, dass sie mehr ist als eine typische Otaku-Harem-Komödie. Auch wenn es auf der Präsentationsebene einige Abgrenzungen von bestehenden Titeln gab, war Saekano letztlich dennoch nicht viel mehr. Besonders der massive Fanservice gegen Ende hat mich ziemlich gestört. Zuerst hatte die Serie eine halbwegs "elegante" Form von Fanservice, aber mit der Zeit wurde es ziemlich plump. Die Charaktere sind alle nicht interessant geworden – am wenigsten der Protagonist – und die Serie hat sich auch nicht getraut, ein bisschen mehr genre awareness an den Tag zu legen. Ich hatte zumindest gehofft, dass man Saekano auf einer Meta-Ebene als interessant ansehen kann, aber das ist in den letzten Episoden absolut nicht mehr der Fall gewesen. Und zu guter Letzt war auch die Spielentwicklung völlig uninteressant und das Ende absolut unbefriedigend.

Die Serie war nichts Halbes und nichts Ganzes und hat sich auf die völlig falschen Elemente konzentriert. Noch mehr betrübt mich, dass die Serie einen noitaminA-Slot belegt. noitaminA steht eigentlich für Originalität, wenn auch mit der Zeit immer weniger, oder zumindest für Serien, die ein bisschen aus dem Schema ausbrechen. Saekano tut das nur sehr oberflächlich und ist damit ein neuer Tiefpunkt für das Programm. Hoffentlich bleibt es dabei.

Laguna
27.03.2015, 06:53
Parasyte 24/24: [insp]
Saekano 13/13: Wat. Dieses Ende. Das war nichts. Also wirklich nichts. Ich war vor Beginn der Serie gegenüber positiv eingestellt und fand sie grundsätzlich die meiste Zeit auch unterhaltsam. Doch ich hatte zumindest gehofft, dass sie mehr ist als eine typische Otaku-Harem-Komödie. Auch wenn es auf der Präsentationsebene einige Abgrenzungen von bestehenden Titeln gab, war Saekano letztlich dennoch nicht viel mehr. Besonders der massive Fanservice gegen Ende hat mich ziemlich gestört. Zuerst hatte die Serie eine halbwegs "elegante" Form von Fanservice, aber mit der Zeit wurde es ziemlich plump. Die Charaktere sind alle nicht interessant geworden – am wenigsten der Protagonist – und die Serie hat sich auch nicht getraut, ein bisschen mehr genre awareness an den Tag zu legen. Ich hatte zumindest gehofft, dass man Saekano auf einer Meta-Ebene als interessant ansehen kann, aber das ist in den letzten Episoden absolut nicht mehr der Fall gewesen. Und zu guter Letzt war auch die Spielentwicklung völlig uninteressant und das Ende absolut unbefriedigend.

Die Serie war nichts Halbes und nichts Ganzes und hat sich auf die völlig falschen Elemente konzentriert. Noch mehr betrübt mich, dass die Serie einen noitaminA-Slot belegt. noitaminA steht eigentlich für Originalität, wenn auch mit der Zeit immer weniger, oder zumindest für Serien, die ein bisschen aus dem Schema ausbrechen. Saekano tut das nur sehr oberflächlich und ist damit ein neuer Tiefpunkt für das Programm. Hoffentlich bleibt es dabei.

Aber die Musik .... diese wunderschöne Musik. Und die tollen Lieder Narcissu. Wie kannst du die unerwähnt lassen? :D Oh, ich seh gerade ich habs mit Saikano (https://www.youtube.com/watch?v=jdoDM2uRC2I) verwechselt :hehe:

Die Parasyte hat mir übrigens ganz gut gefallen, wesentlich besser als der Manga sogar. Den fand ich streckenweise etwas öde. Ist aber auch schon sehr alt.

Narcissu
27.03.2015, 10:45
Aber die Musik .... diese wunderschöne Musik. Und die tollen Lieder Narcissu. Wie kannst du die unerwähnt lassen? :D Oh, ich seh gerade ich habs mit Saikano (https://www.youtube.com/watch?v=jdoDM2uRC2I) verwechselt :hehe:

Die Parasyte hat mir übrigens ganz gut gefallen, wesentlich besser als der Manga sogar. Den fand ich streckenweise etwas öde. Ist aber auch schon sehr alt.

Falls du mit der Musik Parasyte meinst: Stimmt! Die war großartig, durchgehend. Die hätte ich definitiv erwähnen sollen. Vom Dubstep bis hin zu den normalen Hintergrundstücken. Alles toll!

DrunkIceBear
27.03.2015, 13:11
Falls du mit der Musik Parasyte meinst: Stimmt! Die war großartig, durchgehend. Die hätte ich definitiv erwähnen sollen. Vom Dubstep bis hin zu den normalen Hintergrundstücken. Alles toll!

Mit dem Dubstep bleibt das wohl sehr doll Geschmackssache. x)

BDraw
27.03.2015, 14:22
Tokyo Ghoul Root Alpha - 12 (Finale)
Wie immer waren Ishidas Zeichnungen im ED das Highlight der Folge, hier aber gefolgt von der Akustik-Version von unravel (dem OP der 1. Staffel). Ich bin jetzt endgültig soweit, dass ich hoffe, Pierrot wird nicht Tokyo Ghoul :re adaptieren. Root Alpha tat wirklich weh, sowohl qualitativ, als auch von dem Blödsinn, den sie mit der Story und dem Pacing angestellt haben. Selbst jetzt am Ende haben sie es geschafft, mit ihrer dämlichen Impro-Dramatik-Zensur die ganze Tragik des Mangas zu zerstören. Ishidas Ende war deutlich dunkler und hätte sich selbst hinter Urobuchi nicht im Geringsten verstecken brauchen, aber vor allem war es nicht so brachial out of Character.

Kayano
27.03.2015, 15:29
Parasyte (Episode 24 / Ende)
Ich muss sagen das mich die letzte Episode etwas enttäuscht hat, was schade ist da gerade die Enden von Erzählungen den größten Eindruck in meiner Erinnerung hinterlassen, aber auch das kann die Klasse von Parasyte für mich im Endeffekt nicht schmälern.
Ich fand das Ende relativ antiklimatisch und wenig mitreißend. Migis Einkehr in sich selbst ist irgendwie eine sehr bequeme Auflösung, was seinen Abschied meiner Meinung nach etwas schmälert. Und nachdem in Episode 23 noch Fragen zur Berechtigung der Parasiten und der Problematik der Menschheit gestellt werden, wird diese Thematik in der letzten Folge ziemlich unter den Teppich gekehrt. Zwar kehrt Uragami nochmal zurück um die Problematik anzustoßen, aber einen wirklichen Eindruck hat das bei mir nicht hinterlassen. Generell hätte ich wohl ein tragisches Ende bevorzugt, was aber sicher auch Geschmackssache ist. Insgesamt fand ich den Anime aber wirklich sehr gut. Der Spannungsbogen über die gesamte Serie hinweg war exzellent, ich kann mich nur an wenige Folgen erinnern bei denen ich nicht sofort wissen wollte wie es weitergeht. Die Charakterentwicklungen waren gut und interessant, vor allem natürlich bei Shinichi aber nicht alleine auf diesen beschränkt. Generell konnte ich doch einigen Charakteren etwas abgewinnen. Tamura würde ich da sicher hervorheben, aber Murano oder Kana fand ich im Endeffekt auch nicht schlecht. Nur gegen Ende wurde der Ball bei der Charakterentwicklung etwas fallen gelassen und sie haben sich einige Dinge zu einfach gemacht. Davon abgesehen waren die Kämpfe natürlich jedes Mal Highlights die erstklassisch aussahen und die Serie hatte auch einen hervorragenden Soundtrack, nachdem man erste Berührungsängste überwunden hat. (Dubstep) Dazu kommen die leisen, philosophischen Aspekte der Serie rund um die Rolle des Menschen in der Welt, die ich ziemlich gut und nicht zu aufdringlich fand.

Für mich definitiv eine herausragende Serie die mir in Erinnerung bleiben wird, und welche ich weiter empfehlen würde. Vom Gesamteindruck merkt man das der Manga welche die Grundlage bildet schon älter ist, denn damit hebt sich die Serie merklich positiv von dem ab was heute so Standard bei Animes ist. Ich hoffe dass die Serie auch in Japan Erfolg hat und dort die Tore für ähnliche Serien öffnet. Aber ich schätze meine Begeisterung stammt auch zu einem nicht zu unterschätzenden Anteil aus der Thematik und dem Setting, die für mich immer einen hohen Stellenwert haben und die Parasiten hier sind genau nach meinem Geschmack.




Kantai Collection: KanColle (Episode 12 / Ende)
Kancolle bliebt auch bis zum Schluss eine Serie die nicht weiß was sie eigentlich will und deshalb schizophren zwischen Slice of Life/Cute Girls doing Cute Things und Drama hin und her springt. Dabei wird jeder Versuch von Drama unterbunden indem sofort wieder zu Comedy gesprungen wird, aus Angst die Fans zu vergraulen. Heraus kommt irgendwas das versucht alle glücklich zu machen und die 100+ Charaktere des Games in einen Anime zupressen (selbst in der letzten Folge wurden noch ein Charakter rein gepresst damit er noch schnell 10 Sekunden Screentime hat), weshalb die meisten Charaktere sowieso nicht mehr als eine Catchphrase sind, und die Neueinsteigern fremd bleiben werden. Nicht dass die in irgendeiner Form die Zielgruppe des Animes gewesen wären, zwischen alle den Insider Jokes. Deshalb wer mit Kancolle bisher nichts am Hut hat der sollte einen großen Bogen um den Anime machen.

Ich will nicht sagen das alles schlecht ist und manche Charaktere sind ja auch unterhaltsam und manche Insider Witze witzig, aber ich denke wenn sie sich mehr Mühe gegeben hätten, dann hätten sie mehr aus dem Anime machen können und auch Leute außerhalb der Fanbase ansprechen können. Sie hätten eine ordentliche Story schreiben können den Abyssal Fleets mehr Platz einräumen können, so dass sie mehr sind als Gegner zum um pusten, man hätte die Kämpfe spannender und taktischer gestalten können. Der Admiral hätte mehr sein können als ein schlechter Witz. Da wäre viel Potential nach oben gewesen meiner Meinung nach.
Und selbst wenn man mit Kancolle bekannt ist, gibt es andere Dinge die man kritisieren kann. Wieso wurden z.B. Mutsu Yuri Elemente angedichtet welche in der Vorlage gar nicht vorhanden sind? Ich schätze die Antwort ist weil es die Fanbase Yuri liebt. Davon abgesehen hat es natürlich weiterhin keine wirkliche Story. Und wenn man das bisschen Story der letzten Folgen betrachtet dann kann man verstehen weshalb Kadokawa davor zurückschreckt irgendetwas von Kancolle in den Westen zubringen. Man braucht nämlich nicht viel Fantasie um darin Revisionismus zu sehen.

Kein wirklich Spoiler, aber naja.
Nach einem Luftangriff der Amerikaner der Abyssal Fleet auf Tokyo den Naval District entschließt sich die Kaiserlich Japanische Marine die süßen Shipgirls, die generischen Träger zu vernichten in die sie sie mit einem Angriff auf Midway die MI Basis aus der Reserve locken. Es ist der Wendepunkt im Pazifikkrieg Abyssalkrieg.

Am Ende wird das zwar nochmal relativiert durch Abyssal Ship = gesunkene Shipgirls und ich bin jetzt auch niemand der sich daran stört oder das ernst nimmt, aber ich kann sehen wo dabei Anderen mulmig wird. So oder so fand ich die Serie unterdurchschnittlich und trotz des gelegentlich gelungenen Humors schwach. Vielleicht liegt es auch daran das ich jetzt kein Hardcore Kancolle Fan bin, aber ich glaube ich bin der Serie noch relativ wohlwollend begegnet und bei jemanden der keine vorherige Berührung mit Kancolle hatte dürfte das Fazit noch schlechter ausfallen. Ich glaube auch nicht dass die angekündigte nächste Staffel sich in der Hinsicht verbessert.

Narcissu
27.03.2015, 15:30
Shirobako 24/24: Yes, wie erwartet ein tolles Ende. :A Ein bisschen schade ist es, dass die fünf Mädchen besonders in der zweiten Hälfte sehr wenig Zeit zusammen hatten und auch noch weit davon weg sind, ihrem Traum zu realisieren. Unterm Strich ist Shirobako für mich aber dennoch der Anime der Season. Die Serie beschäftigt sich mit dem Thema "eine Anime-Serie machen" sehr viel ernsthafter und genauer als alle Animes zuvor und kann zudem noch durch einen starken Cast punkten. Die Charaktere sind zwar nicht unbedingt einzigartig, aber gut ausgearbeitet was Persönlichkeit, Hintergründe, Motivation und Charakterentwicklung angeht. Die Serie schafft es zudem wunderbar, Idealismus mit Realismus zu verbinden und einerseits die Probleme an den Jobs in der Anime-Industrie glaubwürdig darzustellen, andererseits die hart arbeitenden Leute am Ende zu belohnen, was zu vielen herzerwärmenden Momenten geführt hat. Die letzten beiden Episoden konnten durch die Cowboy- und Deadline-Szene zudem auch noch auf ganz anderer Ebene punkten. Und wer sich ein bisschen mit Anime auskennt, wird auch viele der Anspielungen verstehen, die es in Shirobako gibt.

Alles in allem wirklich eine tolle Serie. Wer sich nicht so stark für das Thema interessiert, mag Probleme mit der Serie haben, aber das traf zum Glück nicht auf mich zu. Ich bin sehr zufrieden. :A

Die End Card der letzten Episode hat mir übrigens nochmal klar gemacht, wie viele Charaktere es gibt.
http://fs2.directupload.net/images/150327/5ocq7bwn.jpg

Ich zähle 73. Und so ziemlich keine der Personen war komplett unwichtig.


Zwar kehrt Uragami nochmal zurück um die Problematik anzustoßen, aber einen wirklichen Eindruck hat das bei mir nicht hinterlassen.

Während ich mit dem Ende recht zufrieden war, mochte ich das Nach-Finale mit Uragami auch nicht. Ich hatte den Eindruck, dass die Serie einfach nochmal ein bisschen Aufregung in die letzte Folge bringen wollte, aber das ist für mich eher nach hinten losgegangen. Zwar fand ich die besagte Szene natürlich spannend, aber zugleich hat sie bei mir auch einen unangenehmen Beigeschmack hinterlassen, weil ich ein Ende mit so viel Gore nicht gebraucht hätte und finde, dass dadurch wieder der Eindruck entsteht, dass es ja so viele böse Menschen gibt, nur weil ein durchgedrehter Psychopath am Ende nochmal für Aufruhr sorgt.

Ich kann auch verstehen, dass du gern eine Auflösung dieses Philosophie-Konflikts aus den Folgen davor gehabt hättest. Ich persönlich fand es jedoch nicht so schlimm, dass das Thema nicht mehr aufgegriffen wurde, weil Shinichi ja mehr oder weniger selbst zu der Antwort gelangt ist, dass er und die Menschen, die ihm etwas bedeuten, wichtig für ihn sind und nicht die ganze Erde. Andererseits hat er ja durchaus gezeigt, dass er die Perspektive der Parasiten versteht, was sich ja auch nach dem letzten Kampf manifestiert hat. Dass Migi "schlafen" gegangen ist, fand ich allerdings auch sehr bequem von der Serie. ^^

Liferipper
28.03.2015, 10:08
Drama Parade 12

So sinnlos... Nachdem für den Rest der Serie galt "Bewertungen schlecht, Unterweltler gut" enttäuscht die letzte Episode auch noch in dem anderen Bereich, indem es einem auf die Nase drückt, dass die gesamte Serie völlig irrelavant war.
Also, am besten die Serie einfach komplett vergessen, das scheint die Botschaft der Macher zu sein.

Laguna
28.03.2015, 10:57
Falls du mit der Musik Parasyte meinst: Stimmt! Die war großartig, durchgehend. Die hätte ich definitiv erwähnen sollen. Vom Dubstep bis hin zu den normalen Hintergrundstücken. Alles toll!

Nein, ich meinte die Musik aus Saikano. Aber ja, Parasyte hatte sehr gute Stücke ;)

Kayano
28.03.2015, 14:10
Während ich mit dem Ende recht zufrieden war, mochte ich das Nach-Finale mit Uragami auch nicht. Ich hatte den Eindruck, dass die Serie einfach nochmal ein bisschen Aufregung in die letzte Folge bringen wollte, aber das ist für mich eher nach hinten losgegangen. Zwar fand ich die besagte Szene natürlich spannend, aber zugleich hat sie bei mir auch einen unangenehmen Beigeschmack hinterlassen, weil ich ein Ende mit so viel Gore nicht gebraucht hätte und finde, dass dadurch wieder der Eindruck entsteht, dass es ja so viele böse Menschen gibt, nur weil ein durchgedrehter Psychopath am Ende nochmal für Aufruhr sorgt.

Ich kann auch verstehen, dass du gern eine Auflösung dieses Philosophie-Konflikts aus den Folgen davor gehabt hättest. Ich persönlich fand es jedoch nicht so schlimm, dass das Thema nicht mehr aufgegriffen wurde, weil Shinichi ja mehr oder weniger selbst zu der Antwort gelangt ist, dass er und die Menschen, die ihm etwas bedeuten, wichtig für ihn sind und nicht die ganze Erde. Andererseits hat er ja durchaus gezeigt, dass er die Perspektive der Parasiten versteht, was sich ja auch nach dem letzten Kampf manifestiert hat. Dass Migi "schlafen" gegangen ist, fand ich allerdings auch sehr bequem von der Serie. ^^

Wenn die Serie mit Episode 23 und dessen nachdenklicher Note und Shinichis persönlicher Entscheidung geendet hätte, wäre ich recht zufrieden gewesen. Ich glaube ich mochte nur den Monolog aus der letzten Folge dazu nicht besonders. Das alles schon so "Ok ist wie es ist." Das meinte ich mit unter den Teppich kehren. Relativ offen stehen lassen wäre mir lieber gewesen. Ist letztendlich aber kein großer Kritikpunkt. Uragami war naja. Ich fänd es Ok wenn die Serie sagen wollte, die Parasiten sind weg, aber die Menschheit selbst ist immer noch der Menschheit größtes Problem, aber ich fand die Szene mit Uragami dafür nicht wirklich geeignet oder zumindest nicht genug ausgearbeitet. Deshalb hat bei mir der Auftritt Uragamis einfach keinen großen Eindruck hinterlassen. Was halt schade ist als letzte Impression für so eine ansonsten tolle Serie.



Garo: Honoo no Kokuin (Episode 24 / Ende)
Ich muss sagen im letzten Viertel hat die Serie etwas meine Aufmerksamkeit verloren, was wahrscheinlich daran lag das ich Herman nie abgenommen habe das er jetzt auf Kommando mit Mendoza gemeine Sache macht und ich nur genervt war das diese Charade ein paar Folgen lang aufrecht gehalten wurde, obwohl es absolut klar war das es sicher nicht so ist. Aber das Finale hat mich wieder versöhnt. Zum einen sah es gut aus und zum anderen hatte es die Epik die man bei so einem Anime erwarten darf. ^^ Es war sicherlich nichts wirklich Unerwartetes aber einfach sehr solide und ansprechend umgesetzt und damit war ich zufrieden.

Insgesamt hatte die zweite Staffelhälfte nachdem ansprechenden Midseason Finale sowohl Höhen wie auch Tiefen. Leons Geschichte mochte ich recht gerne aber die meisten Random Gegner waren relativ uninteressant. Generell kann man die Serie als wirklich grundsolide Kost weiterempfehlen für alle die Interesse an einer etwas düsteren Fantasy-Serie haben. Nur die Monsterdesigns die ich in der ersten Hälfte so gelobt habe erschienen mir in der zweiten Hälfte weniger abgefahren. Dafür bleibt Herman einfach ein klasse Charakter, eine Badass Vater Figur mit Humor. Wirklich gut. :A
Leon als Hauptcharakter fand ich generell ganz angenehm, Ema bekam ja noch was Backgroundstory spendiert und war ganz angenehm nur Alfonso blieb etwas bleich als Charakter.

Ich schreib noch was zum Ende in den Spoiler:
Das Herman Ximena am Ende noch geschwängert hat und Leon mit der Erziehung beauftragt hat ist ja wohl die Krönung. Und ich dachte schon bei der Verabschiedung von Ema „Hä? wieso kann er nicht noch schnell den Gruß seines Vaters weitergeben.“ ;P
Mendoza hat einen guten und verdienten Abgang hingelegt nachdem er ja die ganze Serie über den Antagonisten gestellt hatte, fand ich es angemessen das er am Ende seine Unsterblichkeit erlangt hat, auch wenn sie im nicht so viel genutzt hat. Das Ende dann mit Anna und Herman fand ich wirklich ganz nett. Wie gesagt nichts Innovatives aber passend für die Serie. Interessant ist auch das Herman im Endeffekt Off Screen von Mendoza bezwungen wurde.Es wurden ja noch mehr Staffel angekündigt, an denen ich auch generell wieder Interesse hätte, auch wenn ich irgendwie nicht erwarte das sie jetzt die Geschichte dieser Charaktere weitererzählen, aber ich lasse mich mal überraschen.




Assassination Classroom (Episode 11)
Die Serie ist mit 22 Episoden angekündigt, als gibt es meine Impressionen zur Halbzeit. Im Vergleich zu meinem letzten Kommentar aus diesem Thread hat sich wenig geändert. Koro-sensei ist netter Charakter, aber die meisten anderen Charaktere (vor allem die Schüler) stehen immer noch im Hintergrund. Die Grundstruktur ist meistens auch noch dieselbe. Ein Schüler hat ein Problem, Koro-sensei baut sie auf und gibt ihnen einen guten Rat mit auf dem weg und tada. Nette Unterhaltung und wenig Stress. Die Spitzen in Richtung japanisches Schulsystem waren in den letzten Folgen etwas seltener, dafür gab es zwei Transferschüler welche die Struktur etwas aufgebrochen haben und für etwas Spannung gesorgt haben. Wohin die Serie letztendlich geht kann ich immer noch nicht sagen. Theoretisch ist da vieles möglich von einem tragischen Finale falls sie Koro-sensei wirklich umbringen bis zu einem Szenario wo der Schuldirektor der Hauptantagonist wird ist alles möglich. Mein Urteil ist weiterhin, muss man sich nicht ansehen, aber wenn man leichte Unterhaltung haben will dann macht man hiermit auch nichts verkehrt.


Shirobaka sollte ich vielleicht auch mal eine Chance einräumen, auch wenn ich mit der Entstehung von Animes nie auseinander gesetzt habe. Singlegender Cast hat mich glaube ich noch zusätzlich abgeschreckt, und mich an Cute Girls etc. erinnert. Aber nach dem Bild zu urteilen war ich da auf dem Holzweg.

Laguna
29.03.2015, 09:47
Wow, Aldnoah ist zuende.

Und sie haben es tatsächlich geschafft niemanden mehr umzubringen, zu verkrüppeln oder zu Foltern.

Great End, Sunrise !!! :rolleyes:

Liferipper
29.03.2015, 09:57
Wow, Aldnoah ist zuende.

Und abschließend kann ich sagen: Ich hab keine Ahnung, was eigentlich Slaynes Ziel in der zweiten "Staffel" war http://cherrytree.at/misc/smilies/045nixweiss.gif.

Sölf
29.03.2015, 11:01
Und abschließend kann ich sagen: Ich hab keine Ahnung, was eigentlich Slaynes Ziel in der zweiten "Staffel" war http://cherrytree.at/misc/smilies/045nixweiss.gif.

Wir gucken es ja heute abend erst, aber hast du tatsächlich mit einer "Auflösung" gerechnet, nachdem S2 bereits in 5 Minuten alles gute von S1 zerstört hat und danach nur noch ein gigantischer Clusterfuck war? :hehe:

T.U.F.K.A.S.
29.03.2015, 14:59
So, ich fang gleich an Parasyte von vorne zu gucken, in glorreichem HD auf meinem glorreichen Fernseher während ich mir glorreiche Rosmarin-Chips in die Fresse stopfe, die wahrscheinlich postwendend auf glorreiche Art und Weise rausfliegen werden bei den Kampfszenen. Ich freu mich schon :A

Kayano
29.03.2015, 19:21
Aldnoah.Zero 2 (Episode 12 / Ende)
Ehrlich gesagt keine Ahnung was ich dazu sagen soll. Ich meine es sieht immer noch gut aus und der Soundtrack bleibt Klasse, aber Slaines Aktionen kann ich ehrlich gesagt auch nicht nachvollziehen. Wenn ich ganz ehrlich bin hab ich die Story aber schon aufgegeben nachdem zum Start der Staffel einfach mal das Ende der vorherigen aus dem Fenster geworfen wurde. Und selbst wenn ich Slaines erratisches Verhalten akzeptiere, dann muss ich sagen dass mir das Ende nichts gegeben hat. Ich fand das relativ zahnlos und ich bezweifele das mir das im Gedächtnis bleiben wird. Interessanter finde ich das ich doch immer wieder Leute gibt die den Anime loben. Ich frage mich ob die sich an der audiovisuellen Qualität erfreuen oder ob es doch irgendetwas an der Story gibt das ich übersehen habe.
Ein paar Fragen zum Ende im Spoiler:
Ich verstehe nicht wie Slaine zu dem Schluss kommt, dass es Asseylum Wunsch ist wenn er den Krieg weiter anfacht während sie im Koma liegt. Und das er alles nur für Sie gemacht hätte wie Edelrittuo meint ergibt auch keinen Sinn nachdem er sie unter Wachen abführen und wegsperren hat lassen. Und sobald Asseylum deklariert das sie Frieden will (was er vorher ja sowieso wusste) bricht er zusammen und kapituliert? Er will sogar Selbstmord begehen, bis er Inaho sieht worauf hin er beschließt doch lieber zu kämpfen.

Die ganze Inaho vs Slaine Sache steht sowieso für mich auf wackeligen Füssen. Inaho schießt ohne Grund auf ihn in der ersten Staffel als er im Flieger sitzt, was keinen großen Sinn gemacht hat. Als Asseylum Inaho am Ende der ersten Staffel aus dem Mech retten will, schießt dann Slaine auf Inaho, was auch nicht sehr viel Sinn gemacht hat. Zumal Slaine da soweit ich weiß nicht mal wusste dass es zwischen der Prinzessin und Inaho gefunkt hat.

Witzig ist eigentlich nur das keiner der beiden bei der Prinzessin abbekommt. ^^
Und der Frieden der am Ende ausgerufen wird war für meinen Geschmack sehr plötzlich und auch sehr bequem. Genauso bequem wie die Tatsache das sich Inaho sein Cyberauge hat einfach wieder entfernen lassen nachdem er schon Teile seines Hirns daran abgetreten hat.Letztendlich hatte der Anime mal Potenzial irgendwann in der ersten Staffel, aber die Story hat für meine Begriffe damals schon sehr seltsame Züge angenommen, so dass ich den Anime nicht weiterempfehlen kann. Eventuell für Leute denen audiovisuellen Qualitäten wichtiger sind.



Death Parade (Episode 12 / Ende)
Das Ende hat mich leider nicht wirklich überzeugt. Ich meine ich mag Decim und das "namenlose Mädchen" von daher hat mich das Schicksal der beiden emotional nicht völlig kalt gelassen, aber was den größeren Rahmen angeht ist halt nicht viel bei rumgekommen. =/
Ich schreib mal was zum Ende und ein paar Fragen dazu in den Spoiler.
Also Decim und Ginti wurde zum Test als einzige Arbiter mit Emotionen geschaffen. Beide bekommen auch einen Menschen zur Seite gestellt um ihre Emotionen ein wenig anzustacheln. Aber beide kommen trotzdem im Endeffekt zum selben Schluss. (Was der Blumenkopf ebenfalls vorhersagt.) Sie stellen die Person vor die Wahl ob sie gewillt ist einen wildfremden Menschen zu opfern um das eigne Leben oder des einer geliebten Person wiederherzustellen. Chiyuki wählt nein, Mayu wählt ja. Der Test mit den Emotionen wird als Fehlschlag gewertet und es geht weiter wie zuvor. Es kommt eine Regel hinzu das Arbiter nicht mit Menschen zusammenarbeiten dürfen.

Das ist so die Quintessenz die aus der Story ziehe. Hat jemand andere Interpretationen? Aber wieso werden die Arbiter am Ende gar nicht mehr mit Erinnerungen versorgt? Haben sie beschlossen dass das auch unnötig ist weil die Urteile ja sowieso nicht gerecht sind?
Außerdem was genau waren Nonas Motivationen für den Test? War es der Wunsch mehr als Puppen zu sein oder wollte sie damit die Urteile verbessern?Insgesamt sehr durchmischt. Zu Anfang fand ich die Urteile/Prozesse der zufälligen Personen noch ganz interessant, aber auf Dauer konnten sie mein Interesse nicht halten. Die Rahmenhandlung rund um Decim und die Bewohner der Unterwelt war deutlich interessanter, aber das Ende lässt mich der Hinsicht nicht so ganz zufrieden zurück. Eine wirkliche Empfehlung mag ich dafür momentan nicht aussprechen, auch wenn es viel schlechtere Serien da draußen gibt.



Junketsu no Maria (Episode 12 / Ende)
Generell mochte ich die Serie. Die Romanze zwischen Maria und Joseph war ganz süß und die meisten Charaktere sind liebenswert. Auch die Antagonisten sind zumeist recht ambivalent dargestellt, was ich persönlich immer begrüße. Das historische Setting hat seinen Reiz und auch die Akkuratesse die dahinter steckt (abgesehen von den Fantasy-Elementen) finde ich lobenswert. Leider hatte die Serie für mich aber einen recht flachen Spannungsbogen. Abgesehen von kurz vor dem Ende kam nie so richtig Spannung auf und die Story bewegt sich sehr gemächlich weiter, so das bei mir oft der Eindruck entstand das nichts passiert. Das dies der Serie für mich nicht den Hals gebrochen hat ist eigentlich schon ein Lob für sich und beruht aus den sympathischen Charakteren. Die Spannung löst sich für allerdings dann auch schon wieder in der vorletzten Episode auf und das eigentliche Ende lässt mich doch relativ unbeeindruckt zurück. Aber ich schätze in Anbetracht dessen dass die Story bereits vorher keine treibende Kraft war konnte man nicht so viel erwarten. Ich würde das Ende aber auch nicht schlecht nennen. Die Charaktere hat man wie gesagt liebgewonnen deshalb war es zumindest in der Hinsicht ganz schön.

Nachdem sich der Himmel schon bereit erklärt hat Marias Kräfte zu akzeptieren, klauen sie ihr die Kräfte also hinten rum indem sie ihr eine Schwangerschaft unterschieben? ^^
Maria erkennt das zwar, aber nachdem sie vorher so absolut unnachgiebig war nie auch nur eine Nuance von ihren Standpunkt abgewichen ist, knickt sie hier ziemlich schnell ein. Zumal das ja eigentlich auch bedeutet das Artemis und Priapos ihr Bewusstsein verlieren. Die scheinen zwar trotzdem dafür zu sein aber, irgendwie macht das trotzdem einen etwas seltsamen Eindruck auf mich. Es ist letztendlich ein Happy End geworden was zu der Geschichte ja auch passt, aber wenn sie Maria Ezekiel einfach wieder zugewiesen hätte ohne die Schwangerschaft hätte es keinen seltsamen Beigeschmack gehabt. Naja es gibt Schlimmeres. Achja Maria war etwas anstrengend nachdem Joseph ihr einen Antrag gemacht hat. ^^Letztendlich war es aber eine angenehme Serie, die ich auch weiterempfehlen würde, wenn man mit dem flachen Spannungsbogen leben kann. Von dem Fanservice in der Prämisse und den ersten Folgen sollte man sich nebenbei gesagt auch nicht abhalten lassen. Abgesehen von den Outfits verschwinden das im Laufe der Serie völlig. (Es sei denn ich bin zwischenzeitlich so abgestumpft das es mir nicht mehr auffällt. ^^)



Hmm und das war die Winterseason für mich eigentlich. Nur Saenai Heroine no Sodate-kata steht noch auf meiner unmittelbaren Liste. Da fehlen mir aber noch einige Folgen. Mal schauen ob ich die noch vor der neuen Season nachgeholt bekomme.
Und auch wenn ich mich schwer mit Bewertungen tue, so möchte ich doch mal mein vorläufiges Ranking für die Winterseason basteln:

1. Parasyte: Sei no Kakuritsu
2. Shigatsu wa Kimi no Uso
3. Akatsuki no Yona
4. Garo: Honoo no Kokuin
5. Junketsu no Maria
6. Death Parade
7. Aldnoah.Zero 2
8. Kantai Collection: Kan Colle
9. Absolute Duo

Wobei die hinteren Plätze am wackeligsten sind in dem Ranking.
Jetzt kann die Frühlingsseason eigentlich kommen. ^^

Liferipper
30.03.2015, 09:49
Cross Ange 25

http://fs2.directupload.net/images/150329/iy7xu9og.jpg

Nachdem ich die Serie anfangs hauptsächlich angeschaut habe, um zu sehen, wie schlecht sie noch wird, hat sie sich zum Ende hin doch auf ein halbwegs annehmbares Niveau gesteigert. Hat damit also die genau gegenteilige Entwicklung von Aldnoah.0 hingelegt ;D.

Jean_Claude
30.03.2015, 19:30
Ja, da stimme ich zu. Ange war in der zweiten Hälfte richtig gut. Und Sunrise können gescheite Enden machen. Ist zwar öfter mal so ein Ende bei dem ich mir sag, dass ich gern noch mehr gesehen hätte - aber das eher weil die Chars sympathisch waren, nicht weil irgendwie was fehlte und zu sehr gehetzt wurde.

Das Gundam-Ende war auch recht okay - auch wenn mir hier die ganze Serie zwischendrin nicht so gut gefallen hat(schwächer als andere Gundam).

Alnoah ging es wirklich bergab. Wobei Sunrise ja auch mal schlechtere zweite Hälften bzw. Staffeln machten ... bei Code Geass. :D Das ist ja aber schon wieder etwas her. Die letzten Non-Gundam-Mecha fand ich alle zufriedenstellend. Sogar Buddy Complex bekamen sie ein einigermaßen rundes Ende hin, obwohl nur noch 2 Episoden nachgelegt wurden. Mal gespannt was sonst noch von Sunrise so kommt, in der Zukunft.

Ianus
30.03.2015, 22:38
Majestic Princes war ganz okay. Ist ein bischen schade, dass Team Dobermann daran glauben musste, nur um Tamaki endlich weniger nervig zu machen, aber sonst war das eine solide Serie.

BDraw
31.03.2015, 00:44
Nachtrag zu Tokyo Ghoul: Der Anime war zu großen Teilen eine Katastrophe, aber fuck, der OST ist genial (https://www.youtube.com/watch?v=ABStoXxu_hY). Schade, dass ich den nicht nominiert hatte, der gefällt mir sogar besser als ZnT und UBW :O

Ich überlege, auf den Parasyte-Zug aufzuspringen, jetzt, wo die Wartezeiten vorbei sind. Das Design laut Google Bildersuche sagt mir leider nicht sehr zu, aber mal schauen. Shirobako klingt aber von dem, was ihr hier schreibt, auch sehr reizvoll. :)

DrunkIceBear
31.03.2015, 08:25
So, ich fang gleich an Parasyte von vorne zu gucken, in glorreichem HD auf meinem glorreichen Fernseher während ich mir glorreiche Rosmarin-Chips in die Fresse stopfe, die wahrscheinlich postwendend auf glorreiche Art und Weise rausfliegen werden bei den Kampfszenen. Ich freu mich schon :A

Rosmarin Chips :A :A :A

Narcissu
31.03.2015, 22:38
The Rolling Girls 12/12: Insgesamt war die Serie spaßig, die zweite Hälfte fand ich aber schwächer. Warum, weiß ich selbst nicht so genau. Vielleicht, weil sich die Ideen da etwas abgenutzt hatten, oder weil mehr Hauptstory dazukam, die nicht sonderlich gut war. Auch wenn mir das Ende gefallen hat, fand ich den letzten Arc mit der Alien-Sache eher lahm. Das beste an der Serie ist nach wie vor ihre Optik, und natürlich die Verrücktheit. War eine sehr interessante Kombination verschiedenster Elemente, weshalb ich auch insgesamt einen positiven Eindruck von The Rolling Girls habe, auch wenn bei mir in den letzten paar Episoden die Luft eher raus war.

Ronja Räubertochter 26/26: Schönes Ende! Alles in allem hat die Serie meine Erwartungen erfüllt. Anfangs war ich nicht immer ganz so positiv gestimmt, da es mir teilweise doch deutlich zu laut war und der Kinderhumor manchmal etwas zu stark im Vordergrund stand, aber es gab auch immer mal wieder richtig tolle Episoden, darunter eigentlich alles ab dem Mittelteil. Gerade das "Wildleben" von Ronja und Birk fand ich sehr toll, inklusive aller Naturdarstellungen und auch das Familiendrama. Loben muss ich auch die CGI-Animation, die die Serie sehr lebendig gemacht hat. Man merkt deutlich, dass die Charaktere sich mehr bewegt haben als in einer traditionell animierten Serie. Natürlich ist die Technik noch lange nicht ausgereift, gerade bei den Haaren, aber es hat gut zum Charakterdesign und Stil der Serie gepasst, weshalb ich auch offen gegenüber weiteren CGI-Serien bin. Der gute Goro hat ja auch in einem Interview erwähnt, dass er bewusst in diese Richtung gegangen ist, weil dort im Gegensatz zur relativ perfektionierten traditionellen Animation noch viel Fortschritt möglich ist. Bin gespannt, was die nächsten Jahre bringen!

T.U.F.K.A.S.
31.03.2015, 22:51
Rosmarin Chips :A :A :A
:A:A:A

Erste vier Folgen nochmal geguckt. Man merkt richtig, dass es auf einer Vorlage aus den 80ern basiert weil es VERDAMMTE SCHEISSE INTERESSANT IST im Gegensatz zum meisten Schlonz der einem so vorgesetzt wird heutzutage. Gott, die Monsterdesigns alleine, wie straight aus 'nem Carpenter-Film! <3

Narcissu
31.03.2015, 22:57
Tatsächlich ist die Serie teilweise sogar recht intelligent. Ja, eine Anime-Serie! Die zudem noch unterhält! Hatten wir ewig nicht mehr!

Kiru
01.04.2015, 00:33
Tatsächlich ist die Serie teilweise sogar recht intelligent. Ja, eine Anime-Serie! Die zudem noch unterhält! Hatten wir ewig nicht mehr!

Muss ich mal schauen. Ist ja fast schon garantiert, dass ich viel an der Serie auszusetzen haben werde, wenn es hier so viele mögen. :D


Yuri Kuma : Das Ende bietet immer noch genug WTF, aber ich glaube man sollte nicht allzu viel drum geben, was nun was exakt bedeutet. Imo unterhält die Geschichte auch so. Aber ich tippe mal die gröbsten Sachen sind in etwa so:
Der unsichtbare Sturm ist vermutlich einfach die Gesellschaft. Man ist unsichtbar indem man sich eingliedert. Die Antagonisten sind quasi die Stimmen zur absoluten Eingliederung, bloß nicht hervorstechen etc. Das ist besonders in Japan ja noch stärker als im Westen. Der Sturm selbst, also wenn man nicht unsichtbar ist, ist hingegen die Kritikwelle die kommt, wenn man nicht komplett "normal" und in der Gesellschaft ist. Bär und Mensch spiegelt hier einfach ein Tabuu wieder. Und das lesbische Beziehungen in Japan gerade gesellschaftlich nicht gut angesehen werden, ist das eben das Resultat am Ende, wo die Protagonistin sich wissentlich "in den Sturm stürzt". Das passt imo eigentlich ganz gut zu so ziemlich allen Sachen in der Richtung der Geschichte. Z.B. das "gefunden werden". Wie soll man gefunden werden wenn man unsichtbar ist? Aka, wenn man sich komplett unsichtbar in die Gesellschaft eingliedert, was bleibt noch, was andere an dir interessant finden könnten? Und so weiter und so fort.
Tiefgründig wär natürlich noch was anderes, das wäre schon ne recht einfache Erklärung, aber das find ich nicht problematisch. Die Serie liefert durchaus eine etwas andere Art an Storytelling, aber es war schön rund, hat sich schön nach und nach aufgebaut und zumindest mich gut unterhalten.

Ianus
01.04.2015, 18:36
http://s24.postimg.org/oxr8h3nb9/1427904402661.jpg

Das und die Artikulation der Handgelenke des Burning Gundam sind die einzigen beiden guten Sachen, die von dieser enttäuschenden Serie übrig bleiben werden.

Und vielleicht noch der Tryon. Der ist witzig gewesen.

Dnamei
15.04.2015, 02:15
Wow, zum Ende der Season bin ich ja nochmal ganz schon zurückgefallen, aber die finalen Eindrücke will ich doch noch schnell hierlassen bevor ich dann mal mit Verspätung schauen kann, was eigentlich die neue Season zu bieten hat^^

Yuri Kuma Arashi 09-12: Nun, das war glaube ich meine erste Serie mit dieser Art von Erzählweise und was soll ich sagen, am Schluss hat das tatsächlich alles zusammengepasst. Auch wenn es zum Schluss hin immer noch ein bisschen verrückter wurde. Hatte jedenfalls zum Ende hin gut meinen Spaß und konnte die ernsten Sachen leider nicht mehr ernst nehmen. Alleine diese Mobilmachung oder die Planke die sie extra auf dem Schuldach montiert haben xD Es war nicht das, was ich erwartet hatte, aber es war doch ganz nett. Man muss es halt nur durch die ersten Episoden hindurchschaffen, die sich doch etwas zu stark in Wiederholungen verlieren.

Akatsuki no Yona 22-24: Die Serie hat mir recht gut gefallen und ich hab die Folgen immer gern gesehen. Von daher würde ich auch gerne eine 2te Season sehen. Vielleicht kommt es ja dazu. Die Suche haben sie ja auch noch fix abgeschlossen was sich halt wirklich zu schnell anfühlt, aber andererseits mit dem wenigen, was man vom Gelben Drachen zu sehen bekommt auch irgendwie zusammenpasst.

Garo: Honoo no Kokuin 19-24: Ich mochte die Serie und das Setting und ich werde sicher auch in die Nachfolger reinschauen. Zum Ende hin wurden die Motivationen von manchen Charakteren aber leider etwas zu seltsam für meinen Geschmack. Darüber konnte ich jetzt auch ohne große Probleme hinwegsehen, aber es zieht das Ende schon ein wenig runter.
Das schönste war ja, dass das Center sagt, dass es auf lange Sicht überhaupt nichts bringt die Stadt zu opfern und sie sich nur für eine Weile den Job erleichtern wollen. Und Herman spricht plötzlich (wenn auch gespielt) davon, dass es eine Entscheidung ala opfere wenige und rette alle wäre, was ja nun überhaupt nicht der Fall ist. Mal ganz davon abgesehen, dass sie die Stadt ja auch schon vorher evakuieren könnten. Denn ob die Leute nun da sind oder nicht, spielt doch keine Rolle. Bin da ja schon froh, dass sie Hermans Freundin davon abgehalten haben in den Tod zu rennen. Hermans Opfer fand ich auch etwas seltsam, auch wenn das am Schluss auf die Fusion hinauslief. Aber war das wirklich sein Plan? Na ja, war irgendwie komisch. Den Auftritt der Mutter fand ich dann aber wieder klasse^^
Der ruhigere Leon hat mir zum Ende hin richtig gut gefallen und war eine recht eindeutige Verbesserung zu seinem vorherigen Selbst. Das Ende läuft dann fast schon zu perfekt, aber ich finde es geht in Ordnung.

Death Parade 09-12: Die Mördersache hat sich noch richtig gut entwickelt, vor allem wie nach und nach die Verbindungen zu Tage getreten sind. Die Szenen mit Decim und Chiyuki fand ich auch ziemlich schön, aber der Plot rund um die Arbiter ist am Ende ziemlich schwach ausgefallen. Es fehlt einfach am Risiko oder den Konsequenzen. Da wusste man als Zuschauer einfach nicht genug, um das beurteilen zu können. Aber gut, war vermutlich die Idee, das sich nur kleine Details ändern. Quasi ein Stück für Stück Ansatz. Was sich bei möglicherweise unsterblichen Wesen natürlich in die Länge ziehen dürfte, es eilt ja für die nicht^^.
@Kayano
Also ich sehe das so, dass eigentlich nur Decim der Arbiter mit menschlichen Emotionen ist, weswegen er zum Ende hin sich öfters mal an die Brust greifen musste. Ginti ist ein normaler Arbiter, auch wenn er natürlich sehr emotional auftritt, aber die Serie erklärt leider nie genau was sie damit meinen, dass die Arbiter keine Emotionen haben, da sie ja keinem direkt zu fehlen scheinen. Kann also sein, dass die Emotionen der anderen alle fake sind, bzw. sie diese gar nicht verstehen. Ginti ist ja z.B. irgendwie dauerwütend, aber vermutlich ist ihm das nicht mal bewusst. So ein wenig wie wenn man einem Computer vorgibt wütende Sachen zu sagen. Dann sieht er zwar so aus als ob er Emotionen hätten, aber der Computer ist ja nicht wirklich wütend.
Und Decim testet Chiyuki um sie noch besser zu verstehen und damit eine bessere Entscheidung zu treffen, während Ginti den Test eigentlich nur macht um genau die Entscheidung zu erzwingen die ihm vorschwebt. Wirkt ein wenig so als ob Ginti ein Arbiter ist der jeden in die Leere schickt. Im letzten Gespräch mit Mayu zeigt sich ja auch, dass ihm seine eigenen Widersprüche gar nicht bewusst sind oder auffallen.

Deshalb denke ich, dass der Test mit Decim eigentlich erfolgreich war, aber Nona nun erstmal die Füße stillt hält und sich mit ihrem kleinen Sieg zufrieden gibt (aber keine Ahnung wieso, da es ja gar keine Konsequenzen für sie hatte). Ansonsten funktioniert das System erstmal weiter wie bisher, nur Decim nutzt halt seine etwas bessere Methode.
Was Nonas Motive sind wird nicht wirklich klar. Von ein paar Sachen die gesagt werden könnte man vermuten, dass sie Zweifel am System und den Urteilen hat und diese verbessern will. Sie will eine Weiterentwicklung, während Herr Blumenbart alles so lassen will wie es ist.

Log Horizon 2 23-25: Ich mag die Serie, auch wenn sie hier und da etwas schwächer als Season 1 ausgefallen ist. Gab trotzdem genug guter Szenen und ich fand es am Ende ganz lustig zu sehen, wie alle nervös werden, nur weil Shiroe seine Brille nicht zurecht rückt :D Gab ein schönes Finale und nochmal einen guten Kampf. Und auch wenn nicht viel neue Infos dabei rumgekommen sind, hat es doch eine nette "Weiter gehts" Stimmung. Zu schade, dass es jetzt wohl eine lange Zeit dauern wird, ehe es vielleicht mal weitergeht, da der Anime nun die Light Novels eingeholt hat. Hatte ja noch erwartet, dass jemand (Tetra) fragt, ob es seine Tochter ist xD.

Durarara!!x2 Shou 09: Die Leute sind verrückt und es macht Spaß ihnen zuzusehen^^ Mikado hat diesmal allerdings nicht viel her gemacht, aber gut, vermutlich kann ich einfach nicht mehr soviel mit seinem Charakter anfangen. Die Nummer mit dem Stift habe ich aber schon kommen sehen. Dafür haben die anderen genug zu bieten. Man darf sicherlich gespannt sein, wie die Sache dann weitegeht.

The Rolling Girls 09-12: So eine schöne, farbenfrohe Serie die wirklich toll ist, wenn links und rechts die Best sich ihre Regenbogen Explosionen um die Ohren hauen oder sich die Vielfalt des Settings zeigt. Dazwischen liegen leider die grauen und teils langweiligen Verbundstücke unserer 4 Maingirls, die von der Serie wohl nur als Beobachter gebraucht werden, damit man einen Grund hat all die anderen Sachen zu zeigen, ohne das die 4 einen zu großen Einfluss auf das Geschehen haben. Die Truppe hat einfach nicht genug Verrücktheit auf Lager für die Serie. Eine tolle Welt, mit der aber zu wenig angestellt wird. Und da die 4 zum Ende hin auch mehr in den Fokus rücken, fehlt den letzten Episoden auch so manches an Energie. Es gibt tolle Szenen in den letzten Episoden, aber es ist meiner Meinung nach nicht genug.
Ich hätte es bevorzugt, wenn die Serie etwas mehr in Richtung Kyousougiga gegangen wäre und fähige Protagonisten genutzt hätte, die auch ihre eigenen Story tragen können. Momiyama wäre als Prota vielleicht gar nicht verkehrt gewesen xD

Nanatsu no Taizai 21-24: Auch eine Serie deren Folgen ich gerne gesehen habe, wo man aber auch nicht zuviel drüber nachdenken sollte. Vermutlich recht Shounen-lastig, weshalb die Kräfteverhältnisse vor allem zum Ende hin einfach nur ständig am wechseln sind. Das war schon nicht mehr lustig. Und die Serie hat ernste Schwierigkeiten damit Leute umzubringen.
Ich meine so oft wie hier die Leute wieder aus dem Grab springen bzw. dem Tod entrinnen. Das geht doch nicht. Das Ende war nun auch ein ziemlich extremes Happy End, aber wtf geht mit Gowther und Guila? Die beiden sind plötzlich ein Liebespaar? Was hat der Junge bitte mit ihrem Kopf angestellt, damit sie nicht zum Dämon mutiert? Hawks Opfer fand ich gut gemacht, aber da hatte ich schon damit gerechnet, das er wieder aufsteht, einfach weil er halt ein seltsames Schwein ist^^
Nun ja, wenn man etwas für Shounen übrig hat kann man sich die Serie auf jeden Fall mal anschauen. Nach dem was ich so lese sollte man allerdings den Anime schauen bevor man den Manga ließt. Der Anime nimmt sich schon seine Freiheiten um die 100ch in 24 Folgen zu bekommen, auch wenn ich finde, dass sie da eine runde Sache drauß gemacht haben. Die Serie funktioniert für sich genommen gut und der Manga liefert dann halt noch ein paar extra Sachen ;).

Junketsu no Maria 09-12: Huh, das wurde zwischendurch doch etwas düster und auch Michael haut ganz schön auf den Putz. Der Engel versteht echt keinen Spaß. Na gut, bis auf einen ;) Edwina und ihre Katze hatten auch ein paar tolle Auftritt und ich liebe diese Meow einfach^^
Galfas Freundin ist ziemlich toll und auch ziemlich stark, wenn man bedenkt wie einfach sie ihn davonträgt xD Ansonsten war es natürlich sehr schön zu sehen, wie Maria und Joseph zueinander gefunden haben und was Liebe so mit einer Hexe anstellt^^
Alle möglichen Charaktere und Kreaturen hatten nochmal ihren Auftritt, auch dank Michael, der sie befragt hat und auch gleich mal geklärt hat, das sie Maria in ihrer Mitte zu akzeptieren haben^^ Und es passiert auch nicht so oft, das die Tochter sich ihre Eltern aussuchen kann :D. Der Alte Gott hatte auch noch einen netten Auftritt und wie vermutet war die Erzählerin wirklich die alte Ann.
Ich kannte vorher ja schon die wenigen Manga Ch, die es auf englisch gibt, von daher wusste ich schon das die Serie mir gefallen würde und sie hat mich auch nicht enttäuscht. Hab an ihr nichts wirklich auszusetzen und wurde gut unterhalten. Die Ending Cards waren auch noch eine schöne Note, wie sie sich von Folge zu Folge geändert haben und zum Schluss ein nettes Gruppenbild bei rauskam.

Kayano
15.04.2015, 20:39
@Dnamei
Ich weiß nicht Ginti ist mir viel zu emotional um emotionslos zu sein. Aber du hast natürlich recht dass nie gesagt wird dass er auch Emotionen hat. Kann sein das er keine hat, aber da er der einzige andere Arbiter ist den wir wirklich kennenlernen, ist er in dem Fall eine wirklich blöde Wahl. Und in der einen Szene in der Bar wo er mit anderen Arbitern redet merkt man schon das er ganz anders denkt als diese, bzw. er Problem beim urteilen hat die die anderen gar nicht nachvollziehen können. In jedem Fall wäre da mehr Klarheit wünschenswert gewesen, aber das war ja nicht Death Parades Stärke. ^^

Ansonsten kann es gut sein das Decim unter anderen Vorsätzen beginnt, aber Test ist doch extrem ähnlich. Die wirkliche Frage ist wie hätte Decim reagiert wenn Chiyuki auch ein fremdes Leben für ihren Wunsch geopfert hätte so wie Mayu. In der Hinsicht hatten die Tests sehr ähnliche Vorrausetzungen, aber unterschiedliche Ergebnisse was das einordnen schwierig macht.

Aber vielleicht war das auch die Absicht dass sich nur die feinen Nuancen ändern und man über das Ende rätselt. Ich muss nur sagen mich hat das "es ändert sich nichts" Ende nicht besonders begeistert. Ich meine es auch mal interessiert wenn am Ende nichts passiert, aber befriedigend fand ich es nicht. ^^ Meine Freude habe ich da wie gesagt eher aus der persönlichen Geschichte um Chiyuki und Decim (als Charakter) gezogen.

Dnamei
17.04.2015, 13:26
@Dnamei
Ich weiß nicht Ginti ist mir viel zu emotional um emotionslos zu sein. Aber du hast natürlich recht dass nie gesagt wird dass er auch Emotionen hat. Kann sein das er keine hat, aber da er der einzige andere Arbiter ist den wir wirklich kennenlernen, ist er in dem Fall eine wirklich blöde Wahl. Und in der einen Szene in der Bar wo er mit anderen Arbitern redet merkt man schon das er ganz anders denkt als diese, bzw. er Problem beim urteilen hat die die anderen gar nicht nachvollziehen können. In jedem Fall wäre da mehr Klarheit wünschenswert gewesen, aber das war ja nicht Death Parades Stärke. ^^

Ansonsten kann es gut sein das Decim unter anderen Vorsätzen beginnt, aber Test ist doch extrem ähnlich. Die wirkliche Frage ist wie hätte Decim reagiert wenn Chiyuki auch ein fremdes Leben für ihren Wunsch geopfert hätte so wie Mayu. In der Hinsicht hatten die Tests sehr ähnliche Vorrausetzungen, aber unterschiedliche Ergebnisse was das einordnen schwierig macht.

Aber vielleicht war das auch die Absicht dass sich nur die feinen Nuancen ändern und man über das Ende rätselt. Ich muss nur sagen mich hat das "es ändert sich nichts" Ende nicht besonders begeistert. Ich meine es auch mal interessiert wenn am Ende nichts passiert, aber befriedigend fand ich es nicht. ^^ Meine Freude habe ich da wie gesagt eher aus der persönlichen Geschichte um Chiyuki und Decim (als Charakter) gezogen.

Ja, an Klarheit mangelt es dem Unterwelt-plot definitiv. Vermutlich wollte sie halt nur etwas mysteriöses im Hintergrund ablaufen lassen ohne die Absicht daraus etwas großes/bedeutungsvolles zu machen. Dazu zählt dann auch, dass uns die Serie sagt, dass die Leute in der Unterwelt alle Emotionslos seien, wir aber Charaktere sehen, die zumindest mir alle ziemlich menschlich vorkamen und auf jedenfall nicht zu dem passen, was ich mir unter emotionslos vorstelle. Ginti ist da natürlich am schlimmsten, wegen seiner aufbrausenden Art.

Ginti ist glaube ich auch einer der Charaktere, bei dem sich jeder etwas eigenes vorstellen kann. Wie ja gesagt gehe ich davon aus, das er einer der normalen Arbiter ist, der allerdings in einer Art persönlichem Wettstreit mit Decim zu stehen scheint, was Decim natürlich nicht weiß^^. Ginti versucht ja immer wieder Decim nachzuvollziehen, weil er nicht versteht warum Decim so viele "Probleme" hat, während für ihn selbst der Job eine sehr einfache Angelegenheit ist. Selbst Mayu und seine Fragen an die anderen Arbiter seher ich eher als eine Nachforschung zu Decim an. Er behält Mayu, weil Decim einen Menschen an der Seite hat und er zu verstehen versucht warum (und eventuell weil er keinen Bock hat Mayu oder irgendwen zur Reincarnation zu schicken). Er fragt anderen Arbiter, ob sie schonmal kein Urteil fällen konnten, weil Decim es nicht konnte und er es trotz Mayu in seiner Bar immer noch nicht kapiert. Letztenendes wird er dann Mayu am Ende einfach los, weil er das Problem nicht nachvollziehen kann, er wohl keine Lust mehr darauf hat und es ihm keine Kopfschmerzen bereitet, Mayu in die Void zu schicken, egal ob gerechtfertig oder nicht. Er behält sie ja nicht so lange, dass ihr Körper anfängt zu verfallen (während Decim Chiyuki ja echt bis zum Limit da behalten hat) und die Sache mit Mayu scheint unabhängig von den Geschehnissen rund um Decim zu passieren, eventuell sogar zeitgleich (Ginti tut es also nicht, weil Decim endlich ein Urteil fällen konnte).

Das beide Tests sehr ähnlich sind, da stimme ich zu, aber es gibt doch entscheidene Unterschiede. Wie Decim reagiert hätte, wenn sie den Knopf doch gedrückt hätte ist schwer zu sagen, vor allem da sie ja doch sehr stark mit sich kämpfen musste und nicht ohne zu Zögern drücken wollte. Was denke ich mal auf jedenfall für sie spricht.
Bei Chiyuki aber geht es aber um einen Tausch Ihr Leben gegen das einer zufälligen Person (was mit sehr viel Pech jemand sein könnte, den sie kennt). Sie ist also direkt davon betroffen und kann sich dagegen entscheiden, weil nur ihr Leben auf dem Spielt steht.
Bei Mayu aber, wird Mayu selbst zum Richter wider Willen gemacht, die sich entscheiden muss. Sie kann sich nicht weigern eine Entscheidung zu treffen, noch kann sie sich selbst opfern (hat sie ja sogar angeboten). Im Endeffekt kann sie nur eine falsche Entscheidung treffen, egal wen von beiden sie am leben lässt. Void, wenn sie den Kopf drückt. Void, wenn sie ihn nicht drückt. Und Ginti ist es ziemlich egal, wie schwer ihr die Entscheidung fällt. Ihr Zögern, ihr Angebot, was ja eigentlich für sie und ihre Seele spricht, spielt keine Rolle. Es gibt nur Void als Antwort. Es ist genau das, was Chiyuki kritisiert hat, nur noch extremer, als all die Spiele, die man in der Serie gesehen hat. Da gab es ja doch immer die Möglichkeit sich Richtig zu entscheiden, egal wie klein sie auch war. Dieses "Spiel" aber holt nicht die Dunkelheit der Seele hervor, es erzwingt sie.

edit: (
Mir fällt gerade noch ein, dass die Test auch verschiedenen schwer sind.
Chiyuki: Mord (da sie eine andere Person töten kann)
Mayu: Ewige Verdammnis (da sie eine Person in die Void schickt)
Ich selbst bin eh kein Fan von ewigen Strafen, da ich finde, dass man nichts anstellen kann, was das rechtfertigen würde, aber zwischen Mord und der Void liegt doch schon ein ziemlich großer Unterschied.
)

Am Ende muss ich aber auch sagen, dass mir die Serie am meisten wegen Chiyuki und Decim gefällt. Für das alles bleibt wie es ist Ende hat sich die Serie einfach nicht genug angestrengt bzw. es nicht richtig aufgebaut.

edit: mir ist gerade beim essen noch etwas eingefallen. Habs im Spoiler hinzugefügt.

Kayano
17.04.2015, 16:41
Ich finde was in beiden Handlungssträngen passiert halt sehr ähnlich. Wenn Gintis Erzählung verdeutlichen soll wie das bei den normalen Arbitern läuft und er damit praktisch das Gegenbeispiel zu Decim ist das muss ich sagen das das die Unterschiede halt wirklich minimal sind. Kann sein das dies so gewollt ist, aber meiner Meinung nach hätte man dann die Unterschiede deutlicher herausarbeiten müssen.

Ja Chiyuki würden einen ermorden, aber Mayu wird einen ins Nichts schicken was in dem Setting sicherlich deutlich schlimmer ist. Vielleicht verlassen mich da gerade schon die Erinnerungen am Ende, aber ist es nicht so dass sie die Wahl bekommt den Kerl aus dem Nichts zurückzuholen und dafür einen anderen Menschen zu dorthin zu verbannen? Das heißt es ist doch schon alles passiert und wenn sie nichts tut, dann bleibt es so. Letztendlich sehe ich da bei Beiden einen sehr ähnlichen Druck. "Bist du bereit einen fremden Menschen zu opfern um das zu erreichen was du willst?" Die Unterschiede sind für mich bei der großen Ähnlichkeit, vor allem Details die auf der unterschiedlichen Ausgangssituation der Charaktere beruhen. Und am Ende treffen die Beiden unterschiedliche Entscheidungen. (Deshalb meine ich ja es wäre interessant zu sehen was passiert wäre wenn beide dasselbe wählen.) Ich würde wahrscheinlich zustimmen das Mayu es schwieriger hat, weil sie über das Schicksal des Menschen entscheidet den sie liebt, aber Chiyuki wurde dafür die leidende Mutter direkt vor Augen geführt und Mayu wird sich bewusst sein das das Nichts die schlimmere Strafe für fremde Person ist während die Person die Chiyuki opfert würde zumindest noch die Chance hat in dem System wiedergeboren zu werden.

Und wenn Ginti mit Decim wetteifert, und aus Neugier auch eine Person bei sich behält (wobei mir das ehrlich so vorkam als könnte er sie nicht richten) dann sind das doch auch er Indizien dafür dass er Emotionen hat. Wie gesagt kann gut sein das er keine haben soll, aber dann mag ich seine Darstellung nicht sonderlich.

Ich kann die andere Deutung des Geschehens auch verstehen. Decim wird durch seine Emotionen zu einem besseren, faireren Richter, was den Ausschlag dazu gibt das er in einer ähnlichen Situation wie ein normaler Arbiter (Ginti), die bessere (gerechtere) Entscheidung trifft. Wahrscheinlich ist es das was die Serie sagen will, aber sie sagt es einfach nicht klar.
Ich bin mir halt nicht sicher ob Ginti ein normaler Arbiter sein soll, weil er so emotional wirkt. Und es gibt auch Niemand ein Statement ab ob das ganze jetzt als Erfolg gewertet wird, weil einfach alles beim Alten bleibt. Auch Nona sagt doch nie das dieses Experiment ein Erfolg war oder irre ich mich? Nona beginnt die Regeln auf zuzählen und der Blumenkopf beendet die Aufzählung. Ich muss ganz ehrlich sagen beim schauen habe ich gedacht das dies nun die allgemein gültigen Regeln sind mit denen auch Nona einverstanden ist inklusiver der Regel die der Blumenkopf aufzählt. Erst retrospektive habe ich darüber nachgedacht ob sie der letzten Regel überhaupt zustimmt.

Ich mag offene Enden, aber das hier ist mir zu wage gehalten. Und so interessant war das Ganze für mich auch nicht das es mich zu ausschweifenden Interpretationen animiert. ^^ Den emotionalen Teil mit Decim und Chiyuki fand ich wie gesagt besser.

Liferipper
18.04.2015, 11:42
Eigentlich könnte gerade die Tatsache, dass Ginti ständig angepisst ist, ein Hinweis auf das Fehlen von Emotionen sein. Vielleicht ist das einfach sein "Grundzustand", den er annimmt, ohne sich dabei irgendetwas zu denken, oder dass es dafür einen besonderen Grund gibt.