PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Unterstützer: Font-Edit



caesa_andy
21.11.2014, 00:27
Nabend.

Ich suche jemanden, der mir schnell und schmerzlos in eine Custom-Font die Zeichen ÄäÖöÜü und ß reineditieren kann. Ich habe es mit der Trial von FontCreator selber probiert und auch soweit geschafft, bis mir das Mistteil dann hämisch Grinsend an den Kopf geknallt hat, ich dürfe das Projekt nicht als Font Exportieren, ohne die Software gekauft zu haben. :C Ich habe es dann nochmal mit BirdFont versucht, damit kriege ich aber das ß nicht erstellt, weil Birdfont keine PNG's lesen kann, sondern nur SVG's, die aber Gimp wiederum nicht exportiert ... ich bin hier echt am verzweifeln ...

Also ich habe jetzt sowohl die bereits umeditierte - für mich aber nutzlose - FontCreator-Projektdatei hier liegen, als auch die ursprüngliche TTF datei und das nacheditierte ß als PNG, krieg es aber nicht in einer Font zusammengefügt. Wäre nett, wenn jemand, der im Besitz eines Font-Creators ist, sich kurz meldet, damit ich ihm wahlweise die eine, oder andere Datei rüber schicken kann. Oder wenn jemand einen GUTEN Freeware FontCreator kennt, und mir den Namen mitteilt, ginge das auch noch.

Vielen dank.

Ryuzaki-san
21.11.2014, 00:44
Warum guckst du nich nach nem Freeware Vector programm und machst dir die SVG
soweit ich weiß gibt es da welche.

*2minuten später*

Mal eben Gegoogelt und nach freeware optionen gesucht

Inkscape (https://inkscape.org/de/)
Dia (https://wiki.gnome.org/Apps/Dia)

ansonsten GidF ^^

caesa_andy
21.11.2014, 01:13
Warum guckst du nich nach nem Freeware Vector programm und machst dir die SVG
soweit ich weiß gibt es da welche.

*2minuten später*

Mal eben Gegoogelt und nach freeware optionen gesucht

Inkscape (https://inkscape.org/de/)
Dia (https://wiki.gnome.org/Apps/Dia)

ansonsten GidF ^^

Danke für den Versuch, aber ne.

Ich habe vor ein paar Monaten mal Inkskape ausprobiert aber das hat mich an den Rand der verzweiflung gebracht. Ich habe mir damals im Job Corell Draw, später Gimp und noch später Sketchup allesamt weitgehen selber beigrbracht, aber Inkskape hat mich schlicht überfordert. Und bevor ich mich dafür extra durch seitenweise Tutorials Quäle lass ich das einfach sein, denn darauf habe ich auch keinen Bock.

Google nutzt mir leider gar nichts, denn nachdem ich schon gut ne Stunde in zwei ergooglete Programme investiert habe, die am Ende für mich nicht nutzbar waren, probiere ich nicht noch drei weitere aus, ohne das mir jemand versichert, dass sie WIRKLICH gut sind. ;)

Zur not lasse ich den Fontwechsel einfach sein.

Cepanks
21.11.2014, 09:28
Inkscape bietet unter Path → Trace Bitmap die Möglichkeit, Rastergrafiken automatisch umzuwandeln. Das klappt je nach Ausgangsgrafik und Optionen mehr oder weniger zuverlässig, bei deinen Buchstaben, die ja hoffentlich nur schwarze Striche sind, sollten die Ergebnisse recht gut sein. Etwas nachbearbeiten muss man es wahrscheinlich so oder so.

Falls du Inkscape damals aus lauter Frust auch wieder deinstalliert hast (durchaus verständlich :D), poste die PNGs mal, dann versuch ichs.


Als alternativen Font Creator gäbe es sonst noch das Open Source-Programm Font Forge (https://fontforge.github.io/en-US/). Ob es "wirklich gut" ist, kann ich dir nicht sagen, aber es wurden zumindest schon ein paar Schriften erfolgreich damit fertiggestellt ;)

Free fonts developed with FontForge

Asana-Math
Beteckna
Cantarell (typeface)
DejaVu fonts
Exo font family[15]
Free UCS Outline Fonts
Inconsolata
Junicode
Linux Libertine
M+ Fonts
OCR-A
Squarish Sans
XITS font project

Die FontCreator-Datei kannst du wahrscheinlich in den Papierkorb befördern, aber ein kurzes Überfliegen des FontForge-Tutorials hat ergeben, dass man äöü scheinbar automatisch erstellen lassen kann (http://designwithfontforge.com/en-US/Diacritics_and_Accents.html). Außerdem können auch Glyphen importiert werden (allerdings wieder nur aus SVG- oder Adobe Illustrator EPS-Dateien, nicht aus Rastergrafiken: http://designwithfontforge.com/en-US/Importing_Glyphs_from_Other_Programs.html)

caesa_andy
21.11.2014, 13:28
Danke sehr, damit hat es funktioniert.

Die Auto-Erstellung der Glyphen hat zwar nicht geklappt, aber immerhin konnte ich damit eine ttf generieren und auch im maker laden.

Vielen Dank nochmal.