Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Externer Bluray-Player mit HDMI-Ausgang



Stray
10.10.2014, 22:54
Hallo,

ich suche etwas spezielles, nämlich einen externen Bluray-Player mit HDMI-Ausgang.
Sozusagen ein Bluray-Player (für Filmwiedergabe) der sich sowohl über USB mit dem PC verbinden lässt, sodass er diesem als Laufwerk dient, als auch über HDMI an einen Bildschirm, z.B. an einem Fernseher direkt anschließbar ist.

Für alle die sich fragen:
Die Frage kommt von meiner Kurzsichtigkeit: Wenn ich vor dem Fernseher einen Film ansehen möchte, muss ich das mit der Brille (insbesondere, weil die Bluray-Qualität sonst gar nicht zur Geltung käme). Allerdings sehe ich mir die Filme oft aus Bequemlichkeit am PC an, denn die Brille trage ich ungern, wenn ich's mir mal gemütlich machen will. Wenn nun aber mal Freunde vorbeischauen und ich mit Ihnen Filme schauen will, dann auf dem Fernseher, damit den Film auch alle gut sehen können.


Wisst Ihr ob es einen solchen gibt oder kennt Ihr einen, der eine gleiche/ähnliche Funktion erfüllt?

Whiz-zarD
11.10.2014, 00:12
Von einem Bluray-Player am PC würde ich abraten. Ich habe selber einen, und es ist einfach nur eine Qual mit dem Teil.
Du kannst ja die Filme nicht mit einer x-beliebigen Software abspielen, es sei denn, du kaufst dir noch ein Tool ala AnyDVD HD.
Wenn nicht, dann bleiben dir nur eine Hand voll Software übrig, die allesamt miserabel programmiert sind, und du jedes Jahr eine neue Version kaufen darfst, weil die alte dann nicht mehr supported wird, und Support ist wichtig, da die Software laufend neue Updates benötigt, um aktuelle Bluray-Discs abspielen zu können, und so eine neue Software kostet dann noch 50 €. Du darfst also jedes Jahr 50 € für ein Stück Schrott-Software kaufen.
Außerdem liegt nicht bei jedem Laufwerk eine Software bei.

Ich hatte damals mein Bluray-Laufwerk zusammen mit der Harry Potter-Box gekauft. Beim Laufwerk lag zwar eine Software bei, aber die war veraltet. Beim Abspielen der Harry Potter-Discs meckerte die Software schon rum, dass sie ein Update benötigen würde, aber es gab schon keins mehr. Die Discs spielte sie wunderlicherweise dennoch ab, aber mit massiven Bildfehlern. Da ich kein Bock hatte, gleich nachdem ich 80 € für das Laufwerk hingelegt hatte, nochmal 50 € für eine neue Software hinzublättern, hatte ich mir dann die neue Version illegal geholt. Das Vergnügen hielt dann aber nicht lange, denn nach kürzester Zeit wurden einige Discs von mir nicht mehr abgespielt, da ich nun mal keine Updates installieren konnte.
Bei der Lizenzierung für Bluray-Abspielsoftware ist vorgesehen, dass die Software laufend mit neuen Updates versorgt werden muss. Standalone-Player funktionieren da etwas anders. Dort sieht die Lizenzierung so aus, dass ein Standalone-Player nicht mit Updates versorgt werden muss.

Ein Standalone-Player, der noch zusätzlich ein USB-Anschluss für den PC besitzt, wirst du auch nicht finden, weil dies wäre dann eine Angriffslücke auf den AACS-Kopierschutz, und dies will man unbedingt vermeiden. So ein Laufwerk würde also keine Lizenz erhalten. Man schaue sich das Desaster mit dem DVD HD-Laufwerk der Xbox360 an.

Das simpelste wäre ein Monitor mit HDMI-Eingang, an denen du dann ein Standalone-Player anschließen kannst.

Stray
13.10.2014, 16:11
Wann hast du dir das Bluray Laufwerk gekauft? Und, dass ein Bluray-Player die Software braucht ist noch klar, aber wieso benötigt ein externer Bluray-Player dann laufend Updates und ein Standalone-Player nicht? Ändert sich mit der Zeit etwa auch die 'Programmierung des Kopierschutzes' woran die Software immer wieder angepasst werden muss, oder wie ist das zu verstehen?

Whiz-zarD
13.10.2014, 17:21
Wann hast du dir das Bluray Laufwerk gekauft? Und, dass ein Bluray-Player die Software braucht ist noch klar, aber wieso benötigt ein externer Bluray-Player dann laufend Updates und ein Standalone-Player nicht? Ändert sich mit der Zeit etwa auch die 'Programmierung des Kopierschutzes' woran die Software immer wieder angepasst werden muss, oder wie ist das zu verstehen?

Mein Laufwerk ist jetzt zwei oder drei Jahre alt. Ich weiß ich nicht mehr so ganz genau.

Dass mit den laufenden Updates ist aber heute immer noch so. Das liegt an den Bestimmungen der AACS LA (Advanced Access Content System License Administrator).
Es gibt nämlich eine White- und Blacklist, welche Geräte überhaupt AACS-geschützte Videos wiedergeben darf und welche nicht. Dies bezieht sich nicht nur auf Laufwerke, sondern auch z.B. Grafik-, und Soundkarten/Chip, Monitore, Fernseher, und sogar Software.
Bei Software ist es nämlich so, dass die Lizenzierung 18 Monate gilt. Danach muss die Software neu lizenziert und mit einem neuen Schlüssel aktualisiert werden. Andernfalls landet sie auf die Blacklist.
Die White-, und Blacklisten befinden sich auf den BR-Discs selber. Wenn also auf der BR-Disc sich aktuellere Listen befinden werden, werden diese Listen im Laufwerk aktualisiert, was denn dazu führen kann, dass die Software, die du benutzt hast, ungültig wird, und du darauf keine Filme mehr anschauen kannst. Die Softwarehersteller wollen aber auch Geld verdienen, also lizenzieren sie ihre alte Software nicht mehr, und fordern dich auf die neue Software zu kaufen, die dann so idR um die 50 € kostet.

Bei einem Standalone-Gerät ist die Lizenzierung nicht ganz so stark reglementiert, sodass hier eine neue Lizenzierung nicht nötig ist, da man hier ein Firmware-Update einspielen müsste, was ggf. zu einem defekten Gerät führen könnte. Auch hängt nicht jeder Standalone-Player am Internet.
Aber auch hier gilt die Blacklist! Wenn dein Standalone-Gerät auf die Blacklist landet, so ist das Gerät unbrauchbar. Standalone-Geräte landen idR auf die Blacklist, wenn man nachweislich herausgefunden hat, dass man über dieses Gerät Attacken auf den AACS-Kopierschutz ausüben kann. Mir ist aber derzeit kein Gerät bekannt, dass auf die Blacklist gesetzt wurde.

Stray
13.10.2014, 17:33
Auf jeden Fall ein guter Rat und wieder was gelernt. D.h. ich lege mir - um größere Komplikationen mit dem Kopierschutz und Updates zu vermeiden - einen Standalone-Player zu. Danke. <: