Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fensternazis raus!
T.U.F.K.A.S.
29.09.2014, 13:29
Ich möchte eben kurz über eine Plage sprechen, die die ganze Nation betrifft. Eine Plage, die es gilt zu eliminieren auf dass niemand von uns in geschlossenen Räumen arbeitenden Leuten mehr im Winter erfrieren oder im Sommer mittelschwer ersticken muss: Fensternazis.
Fensternazis sind eine Abart der Spezies Mensch, bei denen zwei Sachen komplett unterschiedlich ablaufen als bei normalen Fußvolk: zum einen haben sie ein anderes Kälte- und Wärmeempfinden, zum anderen eine partielle narzisstische Persönlichkeitsstörung. Denn warum sollte man ohne zu fragen sonst ein fucking Fenster aufreißen obwohl es sowohl drinnen als auch draußen gefühlte Minus Tausend Grad sind? Warum muss man mit den Worten "Mich friert's!" im fucking Hochsommer das Fenster zumachen und alle anderen mit in den Erstinkungstod reißen? Der Grund ist einfach: Wir Leute mit normalem Kälte- und Wärmeempfinden sind Fensternazis egal. Fensternazis (ebenso wie Klodeckelnazis* und Zimmertürnazis**) interessieren sich nur dafür, alle anderen im Raum zu nazimilieren, sodass bald alle Fenster ungefragt einfach geöffnet werden bis wir alle Frostbeulen so dick wie Rocco Siffredis Penis haben und nichts mehr von der Kälte spüren. Fensternazis must die.
tl;dr: Warum VERFICKTE SCHEISSE musste diese dumme Kuh genau JETZT wo draußen extrem krasser Wind tobt und hier drinnen die Klimaanlage die Räumlichkeiten auf heimelige 14 gottverdammte Grad runterkühlt DAS FUCKING FENSTER AUFREISSEN?!? Gaaaahhhhh ich hasse Fensternazis!
* = Klodeckelnazis sind sowohl in der Lage, dich bei sich zuhasue alle Nase lang daran zu erinnern den Klodeckel runterzumachen, als auch sich einen Scheiß darum zu scheren bei deinem Klo den Klodeckel runterzumachen.
** = Mensch: "Ey, kannste mal bitte die Tür zumachen? Es zieht hier ganz schön und ich wollte eigentlich nicht so viele Heizkosten raushauen."
Zimmertürnazi: "Och wieso? Ein bisschen Durchzug ist doch mal angebracht! Ich lass bei mir zuhause immer die Zimmertür auf wenn ich frische Luft brauche!"
Also willst du sagen... dass Menschen ein unterschiedliches Temperaturempfinden haben? Science.
Also willst du sagen... dass Menschen ein unterschiedliches Temperaturempfinden haben? Science.
Ach Nonsense...
Ich denke, es ist an der Zeit, mich zu outen. Ja, ich bin ein fieser Fensternazi. Ich meine, ich frage ja wenigstens vorher (meistens), aber ich arbeite auch im tiefsten Winter mit offener Büro-Balkon-Tür. Gut, das kann auch damit zusammenhängen, dass wir im Massagestudio auch im Winter mummelige ~30 Grad haben (schließlich müssen da Leute auch nackig durch die Zimmer latschen). Also will ich wenigstens in meinem Büro ein bisschen Luft haben. Ich mag Luft. Vor allem frische. Meine Kolleginnen fröstelt es auch immer, wenn sie zu mir reinkommen, vor allem, weil ich ja auch meistens kurzärmelig unterwegs bin. Aber da ich sowieso den halben Tag in meinem komplett verglasten Kabuff hocke und die Tür zumache, sodass die Wärme nicht rausgeht, kann ich da eigentlich machen, was ich will :D
Ich bin auch immer die, die auf dem BMT immer alle Fenster und Türen aufreißt, und es ist mir da auch vollkommen egal, ob jemand was gegen Zug hat. Ein bisschen Zug ist immernoch besser als die Nicht-mehr-unbedingt-Luft im JuBz. Ernsthaft. Aber nachfragen sollte schon drin sein. Außer, es ist BMT :D
Boah, ich bin sowas von ein Anti-Fensternazi. Ich mag den status Quo, ich finde mich schnell in die Temperaturen und Luftverhältnisse eines Raumes ein und fühle mich wohl - alles, was dann die aktuelle Situation auch nur im entferntesten ändert ( offenes Fenster, Türe, ... ) ist keine willkommen Abwechslung und gehört terminiert.
Es hat einen Grund, warum Fenster in der regel durchsichtig sind: Man muss es nicht öffnen, um sich an der Schönheit der welt da draußen zu laben!
Boah, ich bin sowas von ein Anti-Fensternazi. Ich mag den status Quo, ich finde mich schnell in die Temperaturen und Luftverhältnisse eines Raumes ein und fühle mich wohl - alles, was dann die aktuelle Situation auch nur im entferntesten ändert ( offenes Fenster, Türe, ... ) ist keine willkommen Abwechslung und gehört terminiert.
Es hat einen Grund, warum Fenster in der regel durchsichtig sind: Man muss es nicht öffnen, um sich an der Schönheit der welt da draußen zu laben!
Deswegen haben wir getrennte Büros!
Schlimmer war es noch bei mir auf der Arbeit: Zu 5 in einem kaum 20m² großen Raum ohne Fenster.
Anweisung: Tür muss geschlossen bleiben.
Losung: Die Geräte erzeugen keine Wärme.
Dann nach Jahren in denen wir auf dieses Problem hingewiesen hatten,dass es keine Lüftung gibt,kam endlich die sogenannte
Lösung: Eine Klimaanlage, welche die Temperatur verändert aber keine Frischluft reinbringt und den Specialbudgetrahmen auf Jahre ausgeschöpft hat.
Denn dann kamen die Klimaanlagennazis. Und das Ding zieht auch noch ohne Ende wenn man drunter gehockt hat.Das war noch schlimmer.
Keine frische Luft, 8-10 Stunden in dem Raum und dann alle Vierstelstunde die Diskussion ob und wie stark die Klimanlage aufgedreht wird.
Einheit092
29.09.2014, 14:46
Ich gehör leiuder zu denen, denen ständig zu warm ist, z.T hab ich bei -10 Grad die Fenster auf.
T.U.F.K.A.S.
29.09.2014, 15:03
Also willst du sagen... dass Menschen ein unterschiedliches Temperaturempfinden haben? Science.
Nein, du Holz. Lies doch ma den Post (zu Ende). Da steht eindeutig drin dass mich Leute ankotzen die zu den unpassendsten Zeitpunkten von Welt ohne zu fragen das Fenster aufreißen/zumachen obwohl genau das Gegenteil für die Allgemeinheit förderlicher wäre.
Wie Nazis halt.
Ich wollte gerade was unfassbar Geschmackloses posten aber ich hebs mir für den TS auf :hehe:
Komn, poste doch bitte deine Geschmacklosigkeiten. Da ich sowas ja nicht mache, muss es zumindest einer tun.
Steel, du mußt einfach mal wieder lieb gestreichelt werden.
Dann sind dir solche Banalitäten nichtmal mehr ein verstörtes Augenzucken wert. :herz:
Knuckles
29.09.2014, 17:58
Steel, du mußt einfach mal wieder lieb gestreichelt werden.
Dann sind dir solche Banalitäten nichtmal mehr ein verstörtes Augenzucken wert. :herz:
Ich kann das aber voll nachvollziehen, worüber er sich da ärgert. Im Winter ist bei uns grundsätzlich IMMER eines der Fenster offen, weil Madame es immer zu warm ist (und sie dann natürlich die Erste ist, die dann krank macht...). Und im Sommer? Am besten alle Fenster auf, damit schön Zug ist und man dadurch dann krank wird, auch wenn nur ein Fenster reichen würde. Alternativ könnte man ja die Klimaanlage anschalten, aber da sitzt man dann plötzlich im Zug... -_-
Ich selbst bin aktiver Fensternazi und versteh diejenigen nicht, die lieber in sauerstofflosen Räumen sitzen, als mal 10-15 Minuten es nicht so kuschelig warm zu haben. Pussies.
Ich selbst bin aktiver Fensternazi und versteh diejenigen nicht, die lieber in sauerstofflosen Räumen sitzen, als mal 10-15 Minuten es nicht so kuschelig warm zu haben. Pussies.
Anekdoten aus meiner Schulzeit : Wärend Leute im Winter mit Jacken im Klassenzimmer saßen, saß ich mit Armstulpen und T-Shirt gechillt direkt vor dem offenen Fenster.
Schnorro
29.09.2014, 20:02
Bei mir ist das irgendwie etwas seltsam. Während ich im Winter draußen noch mit T-Shirt rumlaufen kann will ich es drinnen immer schön warm haben. Warm bedeutet aber nicht sauerstoffarm :D.
Morgen, mittags und nachmittags einmal Stoßlüften ist vollkommen in Ordnung. In meinen Augen sollte dies auch getan werden, wenn der Zimmernachbar starken Protest äußert. Weil zu wenig Luft führt zu Kopfschmerzen bei mir und so lässt es sich gar nicht gut arbeiten.
Fazit: Lüften ist in Ordnung und auch manchmal notwendig, aber trotzdem bitte nicht dauerhaft lüften im Winter *brrr* :)
Icetongue
29.09.2014, 20:02
Anekdoten aus meiner Schulzeit : Wärend Leute im Winter mit Jacken im Klassenzimmer saßen, saß ich mit Armstulpen und T-Shirt gechillt direkt vor dem offenen Fenster.
Ging mir ähnlich. Bis zu meinem 24. Lebensjahr oder so waren mir Temperaturunterschiede ein Fremdwort. Bin auch im Winter nur mit einem Pulli durch den Schnee gestiefelt.
So what? Leute empfinden anders, und wenn Leuten heiß ist, wollen sie ein Fenster aufmachen. Oder wenn es im Raum mufft. Verstehe aber voll wenn man sich darüber aufregt, wenn das mit einer Selbstverständlichkeit und ohne zu fragen getan wird, das ist Grundanstand.
Genau so gut sind die Kollegen, die ins Büro reinkommen und als erstes die Klimaanalge einschalten - und das, obwohl die Fenster bis zum Eintreffen eben jenes Kollegen offen waren und in dem Raum eine angenehme Temperatur herrscht (die sogar niedriger liegt als der Wert, auf den die Klimaanlage eingestellt ist). Ich freue mich jeden Tag aufs Neue :A
Icetongue
30.09.2014, 11:53
Fensternazi am Fenster, Fenster muss geöffnet werden um den Nazi zu defenestrieren, Temperatur und Luftverhältnisse sind bereits optimal. Was tun?
Viel wichtiger, warum wird hier nicht über Klopapiernazis geredet? Ich oute mich hier gerne selbst als ein solcher.
Deswegen werde ich jedes Mal wenn ich bei steel bin, dafür Sorge tragen, dass sein Klopapier richtig herum hängt.
Ordnung muss sein!
Gast-Benutzer
30.09.2014, 13:02
Es gibt richtig und falsch herum hängendes Klopapier? Ist nicht viel wichtiger dass welches vorhanden ist ?!
@Fenster und Tempersturunterschiede.
Ich habe in meiner Bude, wenn ich zu Hause bin, mindestens zwei Fenster Schräg für Frischluftzufuhr. Die Heizung wird generell nur bei tiefstem Winter eingeschaltet und zum schlafen ist ein Fenster 364 Tage im Jahr schräg, egal ob draußen die Welt untergeht oder ein Ufo landet.
Ich renn lange Zeit auch im Herbst und Winter mit T-Shirt rum, mir wird zwar kalt aber nach spätestens zehn Minuten scheint mein Körper das zu ignorieren und es geht ihm wieder gut. :D
Wenn man ne Weile in einem geschlossenen Raum sitzt fällt einem das ja nicht auf, aber wenn man dann nur mal kurz für ein paar Minuten den Raum verlässt und zurückkommt halte ich es dann meistens in so einem Büro auch nicht mehr aus und muss das Fenster öffnen.
Also bin ich eher pro fensternazi. Finde ich auch nicht schlimm, frische Luft tut gut verdrsngt die Mudigkeit und lasst einen frischer ans Werk gehen.
Das tolle zu Zeiten von Schule und Ausbildung meistens saßen die Persoen welche im Winter froren und denen es im Sommer zu heiß draußen war, am Fenster. Diese Menschen sind schuld daran, dass ich aus regelmäßigem Saurstoffmangel eingeschlafen bin :D
Es gibt richtig und falsch herum hängendes Klopapier? Ist nicht viel wichtiger dass welches vorhanden ist ?!
Da kann man ja auch gleich die Frage stellen, ob es nicht viel wichtiger ist ein Fenster zu besitzen um darüber zu debattieren ob es nun offen oder geschlossen sein soll :o.
Aber ja, natürlich kann Klopapier falsch herum hängen. Mit der abzureißenden Seite zur Wand/weg von einem. Das Klopapier hat natürlich so zu hängen, dass der abreißbereite Streifen zu einem hin gerichtet ist.
Es gibt richtig und falsch herum hängendes Klopapier? Ist nicht viel wichtiger dass welches vorhanden ist ?!
Also... ich... puh. Ich bin entsetzt! Natürlich gibt es richtig und falsch herum hängendes Klopapier! ;P
Ganz im Ernst, ich bin da auch ganz fürchterlich und drehe die Rollen überall um, wo sie falsch hängen, völlig egal wem die Toilette gehört (so lange es keine öffentliche oder sowas ist). :D
Edit: Genau was Genny sagt!
Das ist mir auch mit Abstand wichtiger als das Fenster-Thema.
Ich mag Frischluft, mir wird aber ziemlich schnell kalt, weshalb ich selbst eher Stoßlüfte und sonst die Fenster geschlossen halte (außer Nachts, da gibt es nicht Besseres als frische und kühle Luft - da kann ich mich ja sowieso in die Decke einwickeln.)
Du willst Frauen loswerden? ;D
Nein, aber ich verstehe dich voll und ganz und bin deswegen froh, dass ich immer mein eigenes Büro hatte oder eines, wo man die Fenster nicht öffnen konnte, da Bankgebäude.
Im Moment hab ich zwar nicht wirklich mein eigenes Büro, aber ich teile es mir mit meinem Vorgesetzten, der ein ähnliches Empfinden hat wie ich. Da kann ich mich also nicht beklagen.
Kenne das Problem aber sehr gut aus der Berufsschule. Da gabs zwei harte Fronten, wobei Lehrer GRUNDSÄTZLICH zu den Fensternazis zu gehören scheinen.
Ich oute mich btw. auch mal als Klopapiernazi. Mir ist das vollkommen egal und manchmal ärgere ich meine Freundin damit. :D
Oh man das Klopapierproblem gehört in der Tat zu den Hauptproblemen!
Man muss doch merken,wenn die Rolle falsch rum hängt und das Papier nach hinten geht und man es dann beim Abrollen unter der Rolle durchziehen muss,dass das nicht funktioniert.
Liferipper
30.09.2014, 16:15
Ihr habt Sorgen! Erkennt ihr denn nicht, dass es viel schlimmer ist, dass unzählige Menschen Brezeln falschherum essen?
Ihr habt Sorgen! Erkennt ihr denn nicht, dass es viel schlimmer ist, dass unzählige Menschen Brezeln falschherum essen?
Das interessiert mich jetzt. Ich fange immer oben mit den Schlaufen an und arbeite mich dann zum unteren Teil vor, mache ich das jetzt richtig oder falsch?
Dauganor
30.09.2014, 17:52
Ich bin grundsätzlich für Wärme gekleidet. So wie viele andere auch. Im Gegensatz zu den Anderen friere ich aber nicht, wenn ich mich für so wenig Kleidung entscheide.
In Räumen habe ich nur einen Wunsch: annähernd frische Luft. Da reiße ich eben auch mal das Fenster auf und sage einfach "fickt euch, ihr stinkt mir schon lange!".
Habe ich als alter Egoist sowieso kein Problem mit.
Ihr habt Sorgen! Erkennt ihr denn nicht, dass es viel schlimmer ist, dass unzählige Menschen Brezeln falschherum essen?
Ich reiße immer erst die Dinger in der Mitte raus und knabbere mich dann im Kreis einmal um die Brezel.
Jean_Claude
30.09.2014, 18:03
Ja, so macht es am meisten Sinn. Die Dinger in der Mitte sind am härtesten, da diese am dünnsten sind und dann schnell hart gebacken sind. Die müssen raus, dann kann man den Rest viel leichter essen.
Das dicke (helle) Ende unten ganz zum Schluss.
Icetongue
30.09.2014, 18:40
Ich esse erst den Teil der sich in Mundnähe befindet und arbeite mich dann durch geschickte räumliche Manipulation der Brezelachse zu den bisher schwer erreichbaren Teilen durch, somit stelle ich sicher dass
Ich habe bei Brezeln immer das Bedürfnis, sie in der Mitte außeinanderzureißen und mit Butter zu bestreichen.
+1
Gast-Benutzer
30.09.2014, 19:03
Ich habe bei Brezeln immer das Bedürfnis, sie in der Mitte außeinanderzureißen und mit Butter zu bestreichen.
+1
+1
KingPaddy
30.09.2014, 19:27
Ich bevorzuge Salzbrezeln:
klein, zwar nicht ganz so rund
sind sie mit einem Happs im Mund ^^
Aus richtigen Brezeln mach ich mir nichts
Viel wichtiger, warum wird hier nicht über Klopapiernazis geredet? Ich oute mich hier gerne selbst als ein solcher.
Deswegen werde ich jedes Mal wenn ich bei steel bin, dafür Sorge tragen, dass sein Klopapier richtig herum hängt.
Erinnert mich, dass in diesem Thread vermutlich Leute sind, die das Klopapier zur Wand hin abrollen lassen.
Ja, wirklich.
Viel wichtiger: Warum benutzen Leute Tiefspültoiletten, wenn es Flachspüler gibt?
Flachspühler sind doch ein Scheiß. Da baut man praktisch eine Maschine um die Bremsspuren ins Porzellan zu reiben und die einzigen, die mit den Dingern eine Freude haben sind jene, die ihre Gackas noch mal verabschieden wollen.
Ich bin halt nicht scharf drauf immer Rückspritzer zu bekommen, wenn das Mittagessen sich als größer als gedacht rausstellte. :O
Ligiiihh
30.09.2014, 23:05
Urgh.
ich bin heute voll der fensternazi und schlaf mit offenem fenster <3
Daen vom Clan
01.10.2014, 07:29
ich bin heute voll der fensternazi und schlaf mit offenem fenster <3
Oh, dann bin ich jeden Tag ein Fensternazi. ^^
Icetongue
01.10.2014, 09:23
Ich bin halt nicht scharf drauf immer Rückspritzer zu bekommen, wenn das Mittagessen sich als größer als gedacht rausstellte. :O
In dem Fall muss man seine Kotgewohnheiten ändern, angefangen mit dem Essen. Wenn die Wurst lang genug wird und sanft ins Wasser eintauchen kann, dann platscht auch nichts.
ich bin heute voll der fensternazi und schlaf mit offenem fenster <3
Also wenns danach geht bin ich auch immer Fensternazi. Ich hab das Gefühl, wenn das Fenster nachts zu ist erstick ich. Srsly, sowas muss offen bleiben. Nachts. Im Bett. Egal ob 30° oder -15°.
Daen vom Clan
06.10.2014, 07:25
Auch wieder wahr!
Gast-Benutzer
06.10.2014, 10:08
Ich habe ernsthaft gestern beim aufhängen einer neuen Rolle KloPapier an euch denken müssen und darauf geachtet dass sie "richtig" hängt. :D
Daen vom Clan
06.10.2014, 10:12
Wissen wir denn jetzt mittlerweile eigentlich was genau "richtig" ist?
Dass das Papier zu einem hin hängt und nicht zur Wand hin.
Ryo Descard
06.10.2014, 19:42
Definitiv anti fensternazi. Ich brauch den ganzen Tag mein fenster nicht aufmachen um ehrlich zu sein. Vor schlafem wird dann mal gelüftet, aber während ich schlafe, muss es dann auch zu sein.
Definitiv anti fensternazi. Ich brauch den ganzen Tag mein fenster nicht aufmachen um ehrlich zu sein. Vor schlafem wird dann mal gelüftet, aber während ich schlafe, muss es dann auch zu sein.
Ich krieg schon Kopfschmerzen und Müdigkeitserscheinungen, wenn ich das nur lese.
Ich krieg schon Kopfschmerzen und Müdigkeitserscheinungen, wenn ich das nur lese.
Joe, du bist ja auch der größte Weichspüler den ich kenn! weißt du noch, wie du bei mir den abwasch machen wolltest, aber dich nicht getraut hast normal benutztes Geschirr im Spülwasser anzufassen? Nach Handschuhen, hast du mich gefragt! :')
Joe, du bist ja auch der größte Weichspüler den ich kenn! weißt du noch, wie du bei mir den abwasch machen wolltest, aber dich nicht getraut hast normal benutztes Geschirr im Spülwasser anzufassen? Nach Handschuhen, hast du mich gefragt! :')
...stimmt doch garnicht! :p
Joe, du bist ja auch der größte Weichspüler den ich kenn! weißt du noch, wie du bei mir den abwasch machen wolltest, aber dich nicht getraut hast normal benutztes Geschirr im Spülwasser anzufassen? Nach Handschuhen, hast du mich gefragt! :')
Ey, das ist ein ernstzunehmendes Problem!
Ey, das ist ein ernstzunehmendes Problem!
Das erinnert mich daran, dass ich mir noch Handschuhe kaufen muss :D
Ich trag manchmal sogar Einweghandschuhe, wenn ich Äpfel esse, damit mir der ganze Fruchtsaft nicht auf die Hände spritzt und diese klebrig macht. :D
Ich trag manchmal sogar Einweghandschuhe, wenn ich Äpfel esse, damit mir der ganze Fruchtsaft nicht auf die Hände spritzt und diese klebrig macht. :D Ich will nicht glauben, dass du das ernst meinst. :hehe:
Gibts denn auch Fensternipsters (Fensternazi-Hipster)?
Ich trag manchmal sogar Einweghandschuhe, wenn ich Äpfel esse, damit mir der ganze Fruchtsaft nicht auf die Hände spritzt und diese klebrig macht. :D
Und wieder eine Lawine an verlorenem Respekt für dich. So langsam geht dein Vorrat zu Neige.
Und wieder eine Lawine an verlorenem Respekt für dich. So langsam geht dein Vorrat zu Neige.
Wie knapp ist sie an ihm vorbeigerauscht?
Gibts denn auch Fensternipsters (Fensternazi-Hipster)?
Du meinst die, die das Fenster aufgemacht haben bevor es cool war? A.k.a. die Leute, die das Fenster aufgemacht haben als es noch warm draußen war?
Das sind normale Menschen :p.
Icetongue
07.10.2014, 12:53
Ich mache mein Fenster auf obwohl die Luft noch gut ist. Das ist ironisch, verstehste?
Ich bin so froh, dass grade Schichtwechsel war. Weil die Morgens-Empfangsfrau öffnet die Balkontür nur, um rauchen zu gehen und klagt sonst über Zug. Und die Kollegen. Und das Wetter. Und die Chefin. Und die Welt.
Und die Nachmittags-Empfangsfrau ist nicht nur netter, sie mag auch frische Luft. Und sie hat einen Hund dabei. Das ist voll der süße •••••••••, ich schwör, ey. Echt. Das ist ein kleiner Labradorwelpe. Und der ist so süß. Meine Güte.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.