Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eigene Idee an offizielle Spieleindustrie



Saske
12.09.2014, 10:09
Hallo Leute,

ich hoffe ich bin im richtigen Bereich für mein Thema xD Es geht nämlich um was anderes als mein RPG Spiel. Ich hatte nur eine ganz spontane Vorstellung und wollte mal eure Meinung hören. Könnte man seine eigene Story, was man für seine eigene Spiele verwendet, an offizielle Spieleindustrie schicken? Also wenn einige die Geschichte, die man für sein eigenes rpg maker Spiel verwendet, toll findet, könnte man das z.b. Square Enix schicken? Würden die selbst davon profitieren oder wäre das eher für die Zeitverschwändung? Was denkt ihr darüber? Also wenn, dann würden die nur den Skript bekommen, wegen Gestaltung usw. ist denen frei überlassen, bin gespannt über eure Meinung :)

mfg
Saske

Sabaku
12.09.2014, 10:26
Zeitverschwendung. Dein Skript müsste schon der unverkennbargeileoberhammermitvielenChocobosundEmoStachelfrisurenundSchlauchlevelnimJapanostylemitganzvielawesomeundabsolukeinenrechtschreibfehlern sein, damit die das überhaupt mit dem Arsch ankucken. Wenn sie denn überhaupt Zeit haben und nicht schon bis Final Fantasy 24 vorgeplant haben. Firmen in der Größenordnung von Square Enix sind absolut zu hochgegriffen.

Bessere Idee: Ziehe dein Projekt alleine hoch, lass es Greenlighten und/oder finanzier es über einen Kickstarter. Geht schneller.

La Cipolla
12.09.2014, 10:39
Ich denke auch, realistisch gesehen wird da nichts passieren. Die haben alle ihre Autoren und entwickeln Spiele tendenziell eher dann, wenn sie in den Projektplan passen, nicht wenn eine coole Idee reinkommt. Bei Square-Enix kommt dazu, dass die Japaner sind. Das ist nicht nur eine logistische (bspw. sprachliche), sondern auch eine große kulturelle Hürde, die du so leicht nicht überwinden wirst. Wenn überhaupt, würde ich den Blick auf deutsche Entwickler richten, und/oder auf Indie-Studios. Dürfte aber auch da schwer werden.

"Gute Ideen liegen auf der Straße rum." Die Umsetzung ist meistens viel eher das Problem.

Anders sieht es vielleicht aus, wenn deine Spielidee im Internet sehr viel Aufmerksamkeit erhält (etwa durch ein Maker-Spiel, das so phänomenal gut wird, dass du ein Studio zu einem ernsthaften Remake überreden kannst), wenn du sozusagen schon eine DICKE Fanbase mitbringst. Das könnte attraktiv sein. Ist bisher aber meines Wissens noch nie passiert, meistens wurde eher Konzepte angeworben, etwa Minecraft. Was nicht zwangsweise etwas bedeuten muss.
Square-Enix wird das aber wahrscheinlich auch dann nicht sein. ;) Die sind nicht gerade für ihre Risikobereitschaft bekannt.

Saske
12.09.2014, 10:44
Das mit vorgeplant habe ich nicht mit bedacht und deine Argumentation wird bestimmt stimmen, aber darf ich kurz fragen was greenlighten und kickstarter sind? Diese zwei Begriffe habe ich bis jetzt noch nie gehört o.o

La Cipolla
12.09.2014, 10:48
Für beides musst du erstmal ein richtiges Spiel haben, keine Story (im Fall von Kickstarter mindestens eine dicke Projektplanung). Sollte man zuerst erwähnen. :D

Kickstarter ist Crowdfunding. Das bedeutet, dass du Leute bittest, dir Geld für ein Projekt zu geben, als Spende. Die Leute kriegen Rewards, also Belohnungen dafür (etwa das Spiel, wenn es fertig ist).

Greenlight ist ein Mechanismus auf der Spieleplattform Steam, mit der du ein fertiges Spiel dort veröffentlichen kannst, sofern du nur genügend Community-Feedback kriegst.

Saske
12.09.2014, 10:52
Achso das klingt schon sehr interessant, naja Geld will ich nicht wirklich (obwohl es schön wäre xD), wenn viele es spielen würde und mir ihre Meinung dazu sagen würden wäre ich schon zufrieden genug, also muss ich mein Spiel richtig klasse gestalten xD

Sabaku
12.09.2014, 10:52
Steam Greenlight (http://steamcommunity.com/greenlight) ist eine Plattform, auf der du dein Spiel einreichen kannst. Wenn es genug Votes von den Usern bekommen hat - aka eine Menge - , landet es im Steamstore und kann über Steam heruntergeladen werden.

Kickstarter (https://www.kickstarter.com/) ist eine der Seiten bei der durch eine eher neuere Finanzierungsform, dem Crowdfunding - also Spenden ganz vieler Leute die du durch deine Präsentation von deinem Projekt überzeugen konntest- die Entwicklung und Ausführung von Projekten unterstützt wird, du aber am Ende auch ein fertiges Produkt abliefern musst, sonst gibts auf die Finger.

Saske
12.09.2014, 11:03
Okay danke für eure Informationen :) Aber noch eine wichtige Frage, sind die Anforderungen, das das Spiel "nur" eigene Ideen erhalten darf? Also selbst gemachte Charaktere/Bilder und eigene selbst komponierte Musiken usw. und falls da Kreationen von andere Unternehmen bzw offizielle Spiele sind wird das dann direkt abgelehnt?

Sabaku
12.09.2014, 11:07
Ist die Frage, ob du geklaute Resourcen in einem mit Geld finanzierten Projekt verwenden darfst?




Ja, du darfst nur Materialien verwenden, für die du die Rechte innehälst.

Saske
12.09.2014, 11:12
Nein ich möchte kein Geld dafür, ob ich es in greenlighten Hochladen darf damit andere es spielen können.

Sabaku
12.09.2014, 11:13
Nein, du darfst illegale Resourcen nicht über greenlight verbreiten. Das ist nämlich so oder so strafbar.

Saske
12.09.2014, 11:15
Okay genau das wollte ich wissen, danke für die Informationen :)

Icetongue
12.09.2014, 11:35
Zum besseren Verständnis: Steam Greenlight ist eine Plattform die es letzten Endes erlaubt, Spiele per Steam zum Kauf anzubieten und mal ganz ehrlich, wie würdest du dich fühlen wenn jemand ein Spiel auf einer solchen Plattform veröffentlichen würde und dabei dein Zeug verwendet? Also die Arbeit eines anderen nutzt um Erfolg zu erzielen?

Saske
12.09.2014, 12:42
Ich würde mich verarscht fühlen und so, also recht negative Reaktion.