chrisblue
05.09.2014, 06:59
...Zumindest nahezu. Meine letzte Aktivität dürft zumindest ein paar Jährchen her sein. Na, kennen mich ein paar Leute noch? Ich hoffe doch. ^^
Erstmal vorweg: Tut verdammt gut mal wieder hier zu sein und allen Anschein nach werde ich es mir auch ordentlich bequem machen - Ihr dürft mich also ein wenig länger erdulden.
Da weiß man gar nicht wo man anfangen soll - Ihr wisst ja Nostalgie und so, aber fangen wir mal Schrittweise an:
Ich bin aus unterschiedlichen Gründen verschwunden, aber eines war ausschlaggebend: Damals gab es meiner Meinung nach eine völlig neue Entwicklung. Das lag vorallem an Enterbrains neuartigen Konzepten zur Verbreitung des RPG-Makers was für ein stark wachsendes internationales Interesse sorgte. Mit dem RPG Maker XP fing das Wachstum damals so langsam an und spätestens beim RPG Maker VX Ace wurden dann ja riesige Mengen an potenziellen Interessenten erschlossen. Mittlerweile kennt man wenig Gaming-Interessierte, die nicht auch eine VX-Ace Lizenz ihr Eigen nennen. Ich wurde jedenfalls ziemlich neugierig, da die ganze Szene meiner Meinung nach deutlich vielfältiger wurde. Im deutschen Raum fehlte mir ein wenig der Drang zum Neuen, gerade da neuartige Ideen damals nicht gerade gut ankamen und man sich größtenteils an recht sture Vorgaben hielt. Kurzum könnte man auch sagen, die deutsche Szene war mir zu konservativ. Auch deswegen, weil viele Leute eine Abneigung gegenüber Projekten hatten, die eben nicht kostenlos waren. (RPG-Maker Spiele zum Kaufen... Das kam teilweise ja Frevel gleich) Ich habe mich dann sehr lange in einigen englischen Communitys herumgetrieben und wurde dort teilweise stark inspiriert. Andererseits hatten diese dann oft das Problem, dass Kritik nicht stark genug geäußert wurde. Hier kann man hingegen selbst als Perfektionist und mit langjähriger Erfahrung noch genug logisch begründete Kritik genießen. Das Makern an sich wurde dann immer mehr reduziert und ich habe mich in andere Game-Engines hereingearbeitet. Mittlerweile liegt der persönliche Schwerpunkt mehr auf HTML-5 und Unity, für letzteres schrieb ich auch einige Plugins.
Dann bin ich so einige andere Gaming-Szenen durchgegangen und zum Entschluss gekommen, dass hier einfach das beste Klima herrschte. Am Schlimmsten war da nach meiner Erfahrung die Let's Play Szene (Noch nie habe ich so viel Hass & Neid auf einmal erlebt, das sind keine schönen Geschichten). Wie auch immer, ich hoffe das Atelier ist mit dem Wandel der Jahre ein wenig offener gegenüber neuer Ideen geworden und noch genauso nett wie früher. Ihr seid doch meine Lieblings-Community geblieben, das muss man einfach mal schreiben. ;)
Ich möchte mich auch wieder schön integrieren. Mittlerweile ist es auch schon über 10 Jahre her, als ich den Maker das erste Mal startete, da hat sich doch einiges angehäuft mit dem ich ein paar Leute hoffentlich unterstützen kann. Ich bin immer noch ein leidenschaftlicher Programmierer, zudem liebe ich das Pixeln und Zeichnen. Ansonsten habe ich inzwischen auch einen Faible für Chiptune-Musik. Da lässt sich vielleicht auch etwas machen. ^^
Nachdem ich mein Postfach überprüft habe, stellte sich wohl auch heraus, dass es die Herolde nicht mehr gibt. Sehr schade. Etwas Wichtiges gibt es da auch noch: Damals gab es ja die Makerschau, das war eine sehr feine Sache.
Wenn es möglich wäre, würde ich gerne etwas ähnliches in die Wege leiten, das wäre einfach famos. Wenn es Leute gibt, die da eventuell Interesse hätten, mitzumachen schreibt mir doch einfach eine PN. Ich denke ein kreatives und gut durchdachtes Videoformat für die Makerszene wäre sicherlich etwas, das gut ankommen würde. Ich möchte so oder so ein Video produzieren, bei dem ich mit einem echten Maker-Veteran zusammen einen historischen Blick auf die Makerszene werfe - Wie schon geschrieben, einfach eine PN schicken, das wäre klasse.
So, das war eigentlich alles. Vllt. sollte ich noch einen Vorstellungsthread suchen und mich neu vorstellen? Die Meisten werden mich wohl nicht mehr kennen. :D
Erstmal vorweg: Tut verdammt gut mal wieder hier zu sein und allen Anschein nach werde ich es mir auch ordentlich bequem machen - Ihr dürft mich also ein wenig länger erdulden.
Da weiß man gar nicht wo man anfangen soll - Ihr wisst ja Nostalgie und so, aber fangen wir mal Schrittweise an:
Ich bin aus unterschiedlichen Gründen verschwunden, aber eines war ausschlaggebend: Damals gab es meiner Meinung nach eine völlig neue Entwicklung. Das lag vorallem an Enterbrains neuartigen Konzepten zur Verbreitung des RPG-Makers was für ein stark wachsendes internationales Interesse sorgte. Mit dem RPG Maker XP fing das Wachstum damals so langsam an und spätestens beim RPG Maker VX Ace wurden dann ja riesige Mengen an potenziellen Interessenten erschlossen. Mittlerweile kennt man wenig Gaming-Interessierte, die nicht auch eine VX-Ace Lizenz ihr Eigen nennen. Ich wurde jedenfalls ziemlich neugierig, da die ganze Szene meiner Meinung nach deutlich vielfältiger wurde. Im deutschen Raum fehlte mir ein wenig der Drang zum Neuen, gerade da neuartige Ideen damals nicht gerade gut ankamen und man sich größtenteils an recht sture Vorgaben hielt. Kurzum könnte man auch sagen, die deutsche Szene war mir zu konservativ. Auch deswegen, weil viele Leute eine Abneigung gegenüber Projekten hatten, die eben nicht kostenlos waren. (RPG-Maker Spiele zum Kaufen... Das kam teilweise ja Frevel gleich) Ich habe mich dann sehr lange in einigen englischen Communitys herumgetrieben und wurde dort teilweise stark inspiriert. Andererseits hatten diese dann oft das Problem, dass Kritik nicht stark genug geäußert wurde. Hier kann man hingegen selbst als Perfektionist und mit langjähriger Erfahrung noch genug logisch begründete Kritik genießen. Das Makern an sich wurde dann immer mehr reduziert und ich habe mich in andere Game-Engines hereingearbeitet. Mittlerweile liegt der persönliche Schwerpunkt mehr auf HTML-5 und Unity, für letzteres schrieb ich auch einige Plugins.
Dann bin ich so einige andere Gaming-Szenen durchgegangen und zum Entschluss gekommen, dass hier einfach das beste Klima herrschte. Am Schlimmsten war da nach meiner Erfahrung die Let's Play Szene (Noch nie habe ich so viel Hass & Neid auf einmal erlebt, das sind keine schönen Geschichten). Wie auch immer, ich hoffe das Atelier ist mit dem Wandel der Jahre ein wenig offener gegenüber neuer Ideen geworden und noch genauso nett wie früher. Ihr seid doch meine Lieblings-Community geblieben, das muss man einfach mal schreiben. ;)
Ich möchte mich auch wieder schön integrieren. Mittlerweile ist es auch schon über 10 Jahre her, als ich den Maker das erste Mal startete, da hat sich doch einiges angehäuft mit dem ich ein paar Leute hoffentlich unterstützen kann. Ich bin immer noch ein leidenschaftlicher Programmierer, zudem liebe ich das Pixeln und Zeichnen. Ansonsten habe ich inzwischen auch einen Faible für Chiptune-Musik. Da lässt sich vielleicht auch etwas machen. ^^
Nachdem ich mein Postfach überprüft habe, stellte sich wohl auch heraus, dass es die Herolde nicht mehr gibt. Sehr schade. Etwas Wichtiges gibt es da auch noch: Damals gab es ja die Makerschau, das war eine sehr feine Sache.
Wenn es möglich wäre, würde ich gerne etwas ähnliches in die Wege leiten, das wäre einfach famos. Wenn es Leute gibt, die da eventuell Interesse hätten, mitzumachen schreibt mir doch einfach eine PN. Ich denke ein kreatives und gut durchdachtes Videoformat für die Makerszene wäre sicherlich etwas, das gut ankommen würde. Ich möchte so oder so ein Video produzieren, bei dem ich mit einem echten Maker-Veteran zusammen einen historischen Blick auf die Makerszene werfe - Wie schon geschrieben, einfach eine PN schicken, das wäre klasse.
So, das war eigentlich alles. Vllt. sollte ich noch einen Vorstellungsthread suchen und mich neu vorstellen? Die Meisten werden mich wohl nicht mehr kennen. :D