Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rechner nach Datenträgerüberprüfung am Ende / Datensicherung unmöglich



Holo
26.08.2014, 15:43
Ja, ich sollte mir endlich einen neuen PC anschaffen. Ich habe gerade wieder so ein bisschen die Kacke am Dampfen.

Vor einigen Tagen wollte mein PC vor dem Start 'Einen Datenträger auf Konsistenz überprüfen'. Ich habe das abgebrochen, heute habe ichs aber laufen lassen. Die ersten drei Schritte gingen schnell von statten und sahen recht generisch aus, beim vierten Schritt wurden von etwa 50.000 Datein 'Standardmäßig Sicherheitskopien erstellt'. Dann fuhr der Rechner hoch, allerdings sehr, sehr viel langsamer als sonst. Zudem kann ich keine Datein oder Ordner mehr verschieben, Firexfox und alle anderen geöffneten Datein werden nicht mehr unten in der Leiste angezeigt, welche übrigens fehlerhaft dargestellt wird was sich nur mit einer Neueinstellung der Auflösung behebt. Somit kann ich, wenn ich ein Fenster minimiere, nur noch durch ECS+ALT+STRG+ENTF darauf zugreifen.

Hinzu kommt, dass mein Internet extrem langsam ist. Ich habe vier Minuten gebraucht, um die Hauptseite des MMX zu laden, zwei weitere um mich anzumelden und wieder etwa vier, um ins IT-Forum zu kommen. Zwei für das Erstellen des Threads. Mit allen anderen Seiten wie Google verhält es sich genau so, Youtube-Videos werden gar nicht mehr abgespielt sondern buffern endlos.

Oh, und das Lautsprechersymbol ist von meiner Leiste verschwunden, was Hand in Hand damit geht, dass mein Comouter - Wie damals lange Zeit, einige erinnern sich vielleicht - keinerlei Sound mehr abspielt, weder über Headset noch Lautsprecher. Das ist... ziemlich furchtbar. Ich will gar nicht daran denken, wie lange es gedauert hat, einen funktionierenden Soundtreiber zu finden, wenn ich dieses Wasauchimmer aso nicht rückgängig machen kann, höre ich nie wieder einen Ton aus dieser Kiste. Na ja, mal davon abgesehen, dass der Rechner in diesem Zustand sowieso unbenutzbar ist.

Ach ja, Skype geht übrigens auch nicht mehr, ich bekomme jedes Mal eine Fehlermeldung bei Startversuch, die definitiv nichts mit Skype selbst zu tun hat.

Ich erwarte nicht wirklich, dass man das standardmäßig nach Vorschrift beheben kann, aber gibt es einen Weg das Ganze zu lösen, der keinen Kauf eines neuen Rechners beinhaltet? Das kann ich mir nicht leisten, denke ich. Ich wusste, ich hätte diese Überprüfung abbrechen sollen. Aber wer ahnt denn bitte sowas?

Danke schonmal. Ihr wisst schon.

niR-kun
26.08.2014, 19:58
Falls du eine CD mit Ubuntu oder eine andere LiveCD oder USB-Stick mit Linux zu Hand hast, dann mal davon booten und testen ob der Rechner und Internet immer noch so langsam ist. Sichere deine Daten auf einer externen Festplatte oder ähnlichem - das ist das wichtigste.

Es hört sich sehr an als ob dein Rechner Malware drauf hat und irgendwas anderes macht, was er nicht machen sollte (vlt. Bitcoins minen, andere DDOSen?).
Hardware-Schäden machen sich eher mit Abstürzen, Grafikfehlern, Lese/-Schreibfehlern, Plötzlichen Abschalten bis "Geht gar nicht mehr an" erkennbar.

Versuche es dann mal z.B. mit einer Neuinstallation von Windows nachdem du die alle Partitionen auf der Festplatte formatiert hast (übrigens KEIN WinXP installieren - das gehört eingemottet - sondern entweder Win7 oder Win8! Alternativ kann es auch Vista sein). Das soll bei einigen schon wahre Wunder gewirkt haben.

Holo
30.08.2014, 20:15
Danke für die Hilfe, diese Schritte sind aber entweder nicht anwendbar oder erfolglos. Aber schon okay.

Not macht erfinderisch. Ich habe das Problem mal wieder nicht mit einer Lösung, sondern einer Alternative überbrückt. Ich hatte hier noch einen alten Laptop herumliegen, dessen Monitor aber so ziemlich im Anus war, also habe ich ihn komplett abmontiert und mit PC-Kabel an meinen Computerbildschirm angeschlossen. Ethernetkabel dran und fertig. Funktioniert überraschend gut. Sogar Ton hab ich.

Das ist aber natürlich nur eine absolute Übergangslösung. Ich denke, ich werde diese Sache zum Anlass nehmen, mir einen neuen PC anzuschaffen. Das mit der Malware stimmt wahrscheinlich, aber ich glaube nicht, dass ich da noch viel machen kann. Evntl. handelt es sich um Sysfade, aber ich habs nicht gefunden. Was solls. Der PC ist 10 Jahre alt, hat XP, einen kaputten Installer, einen floppy disks Fail bei jedem Hochfahren und das Innenleben pfeift auch aus dem letzten Loch. Grund genug.

Ich nutze den Thread also gleich weiter; kann man aus dem Stehgreif heraus Empfehlungen für ein PC/Gesamtset, idealerweise von Amazon, aussprechen? Ich weiß ja, auch weil ich mich ein wenig in die Materie eingelesen habe, dass Rechner im Schnitt gar nicht so unbezahlbar sind wie etwa Laptops oder Fernseher. Und meine Ansprüche sind nicht hoch, ich spiele so gut wie keine aufwendigen Spiele, nur Makerkram und VNs. Ich will auf jeden Fall einen schnellen Rechner und brauche ausreichend Speicherplatz. Ansonsten nutze ich nur das Internet für Foren, Filme, YT, Google Docs etc, das ist schon alles an Ansprüchen. Was den Preis angeht, habe ich leider nicht mehr viel auf der hohen Kante, aber ein Mittelklasse-Rechner für 300 € müsste doch schon drin sein, oder? Eine externe Festplatte muss ich mir dann auch noch kaufen, um meine ganzen Daten zu retten, die Dinger sind ja auch nicht billig. Wobei, wenn einige der Daten evntl. mit Viren infiziert sind... hmh...

Danke an jeden, der sich die Zeit nimmt, einen Beitrag zu verfassen. Was wäre ich nur ohne das Technikforum.

Leana
30.08.2014, 20:37
Falls es nicht unbedingt ein neuer PC sein muss, dann empfehl ich dir die GebrauchtPCs von diesem Händler (http://www.harlander.com/). Hab da schon mehrere Rechner gekauft und bin noch nie eingegangen. Auch die Leute nicht, denen ich diesen Händler empfohlen hab. Selbst der Service ist sehr gut. Beim letzten Mal hatten sie mir versehentlich einen PC geschickt, bei dem die Ausstattung nicht ganz der Rechnung entsprach. Das fehlende Teil haben sie anstandslos nachgeliefert.

Auratus
31.08.2014, 09:45
Mähhh, ich find grad den alten Selbstbauthread nicht mehr.
Inwiefern pfeift das Innenleben auf dem letzten Loch? Was geht nicht mehr richtig?
Gedenkst du irgendwas der Brocken zu behalten? (Auch wenns nur der Tower ist, den brauchste dann schonmal nicht neu kaufen)
Schreib doch ersma wat du hast, Mainboard, Netzteil, welche Anschlüsse du haben willst, CPU, Grafikkarte... In Sachen HDD dann lieber normale HDD oder gleich SSD (SSD natürlich teurer).
Mit Komplett-PCs kommste zwar meist billiger weg, aber auch nur onboard Grafik. Wenn dir dat reicht...

relxi
08.09.2014, 16:59
Ich möchte aus einen Grund, den ich etwas weiter unten nenne, mir die Freiheit nehmen, für Nonsense zu schreiben:

Falls es nicht unbedingt ein neuer PC sein muss, dann empfehl ich dir die GebrauchtPCs von diesem Händler (http://www.harlander.com/). Hab da schon mehrere Rechner gekauft und bin noch nie eingegangen. Auch die Leute nicht, denen ich diesen Händler empfohlen hab. Selbst der Service ist sehr gut. Beim letzten Mal hatten sie mir versehentlich einen PC geschickt, bei dem die Ausstattung nicht ganz der Rechnung entsprach. Das fehlende Teil haben sie anstandslos nachgeliefert.Wir sind dir dankbar für den Link. Es sind da enorm schöne Angebote dabei, bei denen zwar natürlich hier und da einige optische Makel vorhanden sind, doch das uopische Preis-Leistungsverhältnis alle Probleme ausgleicht. :)

Gedenkst du irgendwas der Brocken zu behalten? (Auch wenns nur der Tower ist, den brauchste dann schonmal nicht neu kaufen)Sämtliche Hardware ist bei seinem PC so ziemlich überholt, weswegen es nur wenig Nutzen hat, sie zu behalten. Der Tower zum Beispiel hätte nurnoch einen Sammlerwert, nicht mehr.


Schreib doch ersma wat du hast, Mainboard, Netzteil, welche Anschlüsse du haben willst, CPU, Grafikkarte... In Sachen HDD dann lieber normale HDD oder gleich SSD (SSD natürlich teurer).
[quote]Mit Komplett-PCs kommste zwar meist billiger weg, aber auch nur onboard Grafik. Wenn dir dat reicht...Die grafische Leistung des PCs sollte für RPG-Maker-Spiele und Videobearbeitung reichen, Gamingqualität ist kein Muss.

Inwiefern pfeift das Innenleben auf dem letzten Loch? Was geht nicht mehr richtig?Er meinte es mit ironischen Bezug, um zu verdeutlichen, dass sein PC absolut am Ende ist - und das nicht nur leistungsfähig, sondern
Er hat sich schon vorgenommen, seine Daten auf externen Datenträgern (ein großes Laufwerk und zwei Sticks) zu sichern, musste dabei jedoch einem üblen Problem begegnen: Die Dateien ließen sich auf keinen der Datenträger ziehen. Sie ließen sich problemlos öffnen und ließen keine Fehlermeldung oder Warnung erscheinen, doch verweigern trotzdem jegliches Kopieren von Daten. Es tut sich einfach nichts, der Cursor zeigt nichteinmal eine Ladegrafik an. Eine Lösung, die wir versucht haben, war das Speichern auf Cloud - sodass die Daten auf einem Onlinenetzwerk für ein paar Tage liegen, bis der neue PC eintrifft und sie dann wieder abhebbar sind. Doch keine der Uploads funktionierten. Wir führten zur Sicherheit Antivirenscans durch, um festzustellen, dass der Computer mit abnormal viel Malware und Schadprogrammen zugemüllt war, auf die wir natürlich Bereinigungsprozesse ansetzten. An Antivirenprogrammen nutzten wir dafür zur Sicherheit verschiedene (natürlich nicht gleichzeitig, sondern erst, nachdem das ältere deinstalliert wurde), darunter Emsisoft. Doch wir sind uns auch nicht wirklich sicher, wieviel und welchen Schaden die Viren jeweils anrichteten und ob nicht doch irgendwo noch ein unvernichteter versteckt liegt. Und vor allem wissen wir nicht, ob die Viren in irgendeinem Zusammenhang mit den Übertragungsfehlern auf die externen Datenträgern steht.
Wichtig anzumerken ist noch, dass seit den letzten Tagen, an welchen wir die Bereinigungen durchführten, nicht nur ein USB-Anschluss komplett versagte, sondern auch viele Spiele und Programme sich nicht mehr starten ließen.
Nonsense ist gerade mit den Nerven am Ende, weswegen ich nicht glaube, dass er noch großartig Stellung in diesem Thread nehmen wird, ehe wir nicht einige aufheiternde Anhaltspunkte haben. Daher werde ich vorerst für ihn sprechen, bis er Mut gefasst hat, sich wieder mit dem Problem auseinanderzusetzen. Um also auf die Kernfragen zu kommen: Wüsste jemand von euch von diesem oder einem ähnlichen Problem Bescheid? Oder habt ihr zumindest einen Rat, was sich tun lässt, um die zahlreichen Daten seiner Festplatte zu retten? Einen IT-Experten möchte Nonsense aus Gründen von Geld und Privatsphäre nur dann ersuchen, wenn es keinen anderen Weg gibt.

Leana
09.09.2014, 20:13
Nonsense soll sich mal von jemandem eine Rescue CD erstellen lassen und damit den PC überprüfen. Sollte sich da wirklich noch ein Virus etc. verstecken, so ist damit die Chance am größten, diesen zu entdecken. Außerdem bietet eine solche Notfall-CD auch Möglichkeiten zur Datenrettung.

R.F.
09.09.2014, 21:50
Vielleicht ist einfach nur die Festplatte kaputt, was dann dazu führte, dass die Metadaten und damit auch die Zugriffsrechte der Dateien beschädigt wurden. Einfach mal HD Tune drüberlaufen lassen.

Notfalls auch mal gucken, ob die Festplatte über ein IDE, oder ein SATA Kabel an den Rest des Computers angeschlossen ist. Bei einem SATA Kabel kannst du die Platte auch an den neuen PC anschließen und dann versuchen, die Daten runterzuziehen; bei einem IDE Kabel geht das leider nicht ohne weiteres.
Wenn das alles nichts hilft, wirst du aber nicht drumherum kommen, einen Fachmann da ranzulassen, die haben meistens irgendwelche Software, mit der sie Daten retten können (die interessieren sich auch nicht für deinen Privaten Kram, wär ja auch gesetzeswidrig).

Whiz-zarD
10.09.2014, 06:55
Notfalls auch mal gucken, ob die Festplatte über ein IDE, oder ein SATA Kabel an den Rest des Computers angeschlossen ist. Bei einem SATA Kabel kannst du die Platte auch an den neuen PC anschließen und dann versuchen, die Daten runterzuziehen; bei einem IDE Kabel geht das leider nicht ohne weiteres.

Natürlich geht das ;)
Man muss lediglich nur auf die Master/Slave-Konfiguration achten.

Liferipper
10.09.2014, 08:52
Eventuell hilft das hier beim Datenkopieren: http://www.roadkil.net/program.php?ProgramID=29
Nützt natürlich trotzdem nichts, wenn er ohnehin keine externen Datenträger anschließen kann...

relxi
12.09.2014, 13:17
Nonsense hat sich zwischenzeitig bei Daen über ein Antivirenprogramm erkundigt, welches ersteinmal eine professionellere Überprüfung durchführen soll. Sobald es getan ist, werden wir auf eure Vorschläge eingehen können. :)

Holo
12.09.2014, 13:35
Ich kann übrigens auch selbst posten, wollte aber noch warten. relxi ist überfürsorglich.
Danke jedenfalls für die Vorschläge, das wird denke ich noch sehr nützlich sein, wenn das mit der Antivirensoftware wieder nicht fruchtet.