Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Multi] Don't Be Afraid of the Duck - Der große MMX-Horror-Thread



Cooper
16.08.2014, 10:26
Die Videospielindustrie schreitet leider zunehmend einen Kurs ein, der mir nicht sonderlich behagt (Season Pass und DLC Ankündigungen bereits vor dem eigentlichen Release, zunehmend Free-to-Play und Smartphone Games v.a. auch alter Videospielserien sowie die nach wie vor weiter voranschreitende Verwestlichung um nur ein paar Beispiele zu nennen); eines allerdings bereit mir größte Freude: Die Rückkehr des psychologischen Survival Horrors.

Nachdem in der letzten Konsolengeneration fast vollständig auf solche Games verzichtet wurde (und lediglich Indie Games in die Bresche sprangen - leider waren die aber fast vollständig auf den PC als Platform beschränkt), kommt das für tot geglaubte Genre nun endlich wieder auf die Konsolen zurück.
Um ehrlich zu sein, hätte ich damit - von der einen oder anderen Ausnahme vielleicht mal abgesehen- nicht mehr mitgerechnet.
Ob Horror Spiele noch mal so einen kleinen Boom auslösen wie zu PSX und PS2 Zeiten wage ich zwar trotzdem zu bezweifeln, dennoch freue ich mich als Fan (wie schon bei der Rückkehr von 2D-Platformern) über das (kleine) Revival. Endlich kein stumpfes Geballer mehr, sondern wieder intelligenter Horror, der in die tiefsten Hirnregionen vordringt und auf eine düstere, beklemmende Atmosphäre und Psychospielchen setzt. Hoffentlich bleibt das Genre uns auch längerfristig erhalten. Von den Verkaufszahlen her, glaube ich nämlich nicht an große Erfolge.

Hier noch eine kleine Auflistung der kommenden Spiele:

The Evil Within developed by Japanese studio Tango Gameworks (Shinji Mikami) and published by Bethesda Softworks (Xbox One, Xbox 360, PS4, PS3, PC)
20903

Silent Hills developed and published by Konami (inkl. der Mitarbeit von H. Kojima und G. del Torro) ---->>>>>>> eingestellt :/
20904

Alien Isolation developed by The Creative Assembly and published by Sega (Xbox One, PS4, Xbox 360, PS3, PC)
20905

Fatal Frame 5 (Project Zero 5) developed by Koei Tecmo and published by Nintendo (Wii U)
20906

Until Dawn developed by Supermassive Games and published by Sony Computer Entertainment (PS4)
20907

Edit:
Resident Evil - Remake developed and published by Capcom (PS4, PS3, Xbox One, Xbox 360)

Resident Evil: Revelations 2 developed and published by Capcom (PS4, PS3, Xbox One, Xbox 360)

Project Scissors by Hifumi Kouno (Clock Tower) & Masahiro Ito (Silent Hill 1-3) (PlayStation Vita, iOS, Android)


Hinzu kommen noch kleinere Indie Projekte, die ich aber hier ausklammere. Ansonsten geht da natürlich noch mehr, aber für den Anfang schon mal nicht schlecht.

Für mich stellen jedenfalls Silent Hills sowie The Evil Within die absoluten Highlights dar. Bin auch schon sehr auf die Soundtracks und das Monsterdesign sowie die Handlung gespannt. Da beide Spiele von Japanern (mit)entwickelt werden, haben ich hier jedenfalls schon mal große Hoffnungen. Und gerade, dass wieder ein japanisches Silent Hill kommt, ist für mich fast schon die Nachricht des Jahres.
Ob Alien: Isolation auf Dauer überzeugen kann, wird sich zeigen müssen, interessant klingt das Konzept allemal.

Ave
16.08.2014, 13:16
Vertrete die selbe Meinung wie der OP! Erwähnenswert wäre vielleicht noch das "Remake" von RE 1 für PC! Ich könnte mir vorstellen, dass Capcom testen will wie viele sich sowas noch kaufen würden um dann zu entscheiden ob vielleicht 2 und 3 geremaked werden. Oder ob 7 einen solchen Weg einschlagen soll. Im schlimmstenfall kommt RE1 für PC... :herz:

Mivey
16.08.2014, 13:22
Vertrete die selbe Meinung wie der OP! Erwähnenswert wäre vielleicht noch das "Remake" von RE 1 für PC! Ich könnte mir vorstellen, dass Capcom testen will wie viele sich sowas noch kaufen würden um dann zu entscheiden ob vielleicht 2 und 3 geremaked werden. Oder ob 7 einen solchen Weg einschlagen soll. Im schlimmstenfall kommt RE1 für PC... :herz:
Hat es noch das original crappy voice acting? Ohne das kann ich mir Resident Evil nicht vorstellen.

https://www.youtube.com/watch?v=9oDGBDUKMcc

Ave
16.08.2014, 13:59
@Mivey: Ich denke, dass nur Grafik und Steuerung aufpoliert werden. Zumindest habe ich nichts von anderen Änderungen gehört, aber bisher gab es ja auch kaum News.

The Judge
16.08.2014, 14:20
Ich würde mich auch sehr über ein Revival des Genres freuen, sofern es denn auch wirklich wieder der "Survival Horror" wird, den ich bisher immer so schätzte. Das heißt vor allem: Ein spürbarer Ressourcenmangel und - so blöd das klingen mag - kein Checkpoint-System. Letzteres gibt mir persönlich immer ein zu großes Gefühl der "Sicherheit" im Hintergrund und verhindert, dass man etwas sorgfältiger und vorausschauender spielen muss. Speicherpunkte sollten ein Gefühl der Erleichtung auslösen, dann wirkt das Genre für mich am besten.

In dieser Hinsicht bin ich sehr gespannt auf The Evil Within und Alien: Isolation, bei letzterem jedoch auch ein wenig skeptisch, ob das Konzept ein ganzes Spiel über trägt und nicht in Trial and Error ausartet.
Für Fatal Frame 5 scheint die Wii U ja wie geschaffen zu sein und es wäre schade, wenn es keinen West-Release geben würde.

zum RE 1-Remake: Da es sich um eine aufgemöbelte Variante der Gamecube-Version aus dem Jahre 2002 handelt, wird es vermutlich auch deren Synchronisation enthalten und nicht die originale. ^^

Mivey
16.08.2014, 15:16
zum RE 1-Remake: Da es sich um eine aufgemöbelte Variante der Gamecube-Version aus dem Jahre 2002 handelt, wird es vermutlich auch deren Synchronisation enthalten und nicht die originale. ^^
Dann wart ich bis zum obligatorischen Fan-Mod.

noRkia
16.08.2014, 16:47
Ich glaube ebenfalls,dass Capcom überprüfen will wie so der Erfolg eines RE im alten Stiel ist und ggf Teil 2 remaked.Das ist über ein Mysterium,wieso es nie ein Remake von Teil 2 gab.Ist fast ein bisschen so wie FFVII.Irgendwie scheint man sich seinen Toptitel aller Zeiten in petto halten zu wollen.
Von Silent Hill werden wir wahrschein lich lange kein Release sehen,dass mahne ich zur Geduld.
Alien Isolation sieht in jedem Trailer gut aus,angefangen vom Style der Schrift,über die Soundeffekte.Jetzt hat man sogar die Charaktermodels der orginal Alien-Crew eingebaut (Special version für Vorbesteller oder DLC oder sowas).
Aber all dies plus das Debakel des letzten Alien-Spieles lassen sich mich sehr sehr skeptisch werden. Ich bin mir auch nicht sicher,ob das wirklich so gut,ankommt wenn man Stunden vom Alien gejagt wird und das Viech nicht abballern kann.

KingPaddy
17.08.2014, 11:03
In ResEv würde meiner Meinung nach ein Remake eher von der Hilflosigkeit zeugen ein neuen guten Teil der Reihe mit dem Guten der ersten Teile zu entwickeln. Es wäre eher ein einbunkern. Cool wäre es schon für die Spieler, aber für mich hat es eher den Anschein, dass die Entwickler sich in einer Sackgasse befinden und deshalb auf etwas bewährtes zurückgreifen müssen.

Bei Silent Hill bin ich, wie gesagt, durch den Trailer schon gut angefixt aber immer noch skeptisch, ob sie das entsprechend mit Spannung, Grusel und Story bis zum Letzten gut hinbekommen.

Auf ne Fortsetzung von Project Zero würde ich mich schon eher freuen. Da hatte ich bisher, zumindest bei den übersetzten Teilen, nichts auszusetzen. Teil 1 war gut, wenn auch etwas hakelige Steuerung, Teil zwei sehr gut und die Kombination aus beidem in Teil 3 hatte wirklich was. Also da bin ich sehr gespannt drauf.

The Evil Within verspricht aus meiner Sicht auch wieder ein Spiel mit viel Storydichte zu werden. Spiele die da unter dem Schirm von Bethesda entstanden sind, hatten da in letzter Zeit wirklich keinen Mangel, auch nicht an Atmosphäre usw. Also das könnte ein gutes, aber vielleicht etwas kurzweiliges Spiel werden. Aber da bin ich eigentlich auch guter Laune.

Ob man jetzt von einem Revival sprechen kann? Eigentlich eine gute Frage. Vom Indie-Sektor her hatten wir in den letzten Jahren mehr oder weniger gute bzw. aufwendige Spiele aber auch Horror-Modifkationen bspw. für Halflife (2). Also das es einen Mangel an Spielen in dem Sektor gegeben hätte, kann man nicht sagen. Wenn man von einem Revival sprechen sollte, dann doch eher für die bekannten und großen Flaggschiffe und deren Studios, die zwar solide und passable aber auch nicht unbedingt außergewöhnlich gute Fortsetzungen auf den Markt geschmissen hatten. Ich würde also sagen, dass die Entwickler eher aufgewacht sind und einem Trend, der sich wieder mehr nach Horror mit Tiefgang und Survival statt verkappten Shootern sehnt, folgen. Ob das funktioniert, können wir denke ich nur sehen, wenn die Spiele rauskommt. Wenn sie damit aber Erfolg haben, würde ich schon sagen, dass es dann doch Auswirkungen auch für die kommenden Jahre haben könnte.

Mio-Raem
18.08.2014, 09:43
Hach ist das schön. Ich dachte schon, die ganze Welt bestünde nur noch aus Pussies und ich wäre der einzige der sich auf die kommende Horror-Welle freut. (*˘︶˘*)

Natürlich bin ich auf die großen Platzhirsche des Genres am meisten gespannt - eben Evil Within und Alien Isolation. Bei ersterem freue ich mich vor allem auf die Tatsache, dass was neues von Mikami kommt. Das wird schön schräg und wirkt einfach total wie das gute, alte RE4.

Dass sich Leute hier bei Alien fragen, ob die Hilflosigkeit über Stunden hinweg Spaß macht, begreif ich nicht. Vor zwei Jahren kam da nämlich dieser Mist namens Slender daher - ihr erinnert euch vielleicht noch dumpf? Das hatte beschissene Grafik, keine Story, einen Typ im Anzug der in der Gegend rumsteht, und trotzdem holten sich die Leute daran wieder und wieder einen runter. In Isolation kriegen wir das genaue Gegenteil von allem... plus ein dynamisches Alien das auf uns reagiert. Hätte das Game Morpheus- oder Oculus-Support, weltweit würden die Leute sich einscheißen.

Nicht, dass ich das nicht auch so tun werde.

Cutter Slade
20.08.2014, 10:06
Ich hoffe auch inständig, dass den genannten Titeln bei entsprechender Qualität auch wirklich Erfolg vergönnt ist. Ein packend, klassisch-modernes The Evil Within, ein Indie-angehauchtes Alien: Isolation mit starker Franchise im Rücken, ein grandios angekündigtes Silent Hills und ein ganzer Stapel an „kleineren“ Horrortiteln. Ich versprech mir viel von diesen Titeln. Wenn also „gruseln“ wieder zur zugkräftigen Spielspass Komponenten wird, könnten andere Entwickler auch endlich mal wieder die ein oder andere „ältere“ Marke entstauben und Mut zur Action-Achterbahn-Gegenbewegung beweisen. Etwas weniger Action, mehr Erleben wäre schon nicht verkehrt.

Neben den oben genannten Titeln würde ich gern einen RE-Reboot sehen, der diesen ganzen BOW-Quatsch mal etwas entschlackt und nicht nur immer größere und absurdere Klumpatschviecher präsentiert (auch wenn ich Simmons und das Gelee-Viech aus Chris‘ Kampagne schon recht stark fand). Das Inventarmanagement oder Speichersystem könnte auch mal wieder eine Frischzellenkur erfahren. Ich möchte in der Hinsicht „klassische“ Modi haben und nicht immer alle paar Meter in den sicheren Checkpoint Hafen einfahren oder jede meiner Waffen gut bestückt wissen.
Auch das Koop-Spiel – gerade bei Horrorspielen – halte ich für suboptimal. Klar ist es spassig bei Gears of Wars-mäßigen Spielen hässliches Gesocks am laufenden Band umzubolzen aber gerade bei einem Survival-Horror Titel möchte ich mich als Spieler alleine und isoliert wissen. Ein KI Kumpagne in jedem Spiel nimmt viel von der eigentlichen Spannung. Ich möchte halt hin und wieder über Überlebende stolpern, aber nicht permanent eine videospielig-agierenden Koop-Partner an meiner Seite wissen. Ohne Witz, in Horrorspiele „gehe“ ich meistens. Sobald ich mit jemanden spiele wird das ganze Spiel schneller und weniger immersiv. Da wird der Grusel glatt überrannt.

Auch wäre es nett, wenn – oh Wunder – EA die Dead Space Marke aus dem Kälteschlaf holt. Ich mochte die Serie von Beginn an, auch die leicht-cinematische Neuausrichtung mit Teil hat es mir angetan. Teil 3 wurde später zu Unrecht ob der vermeintlich notwendigen Mikrotransaktionen abgestraft, hatte aber dennoch andere Vorzüge (Spielzeit, Nebenmission, Crafting – wem’s gefällt und ein großartiges Fast-Finale). Es wäre Schade, wenn man diesen SciFi Horror/Terror in der Qualität in der Schublade lässt.

Was noch? Ein Alan Wake 2, ein Cabin in the Woods ähnliches Indie-Spiel (:D). Vielleicht mal wieder ein Horrortitel, wo Vertrauen in die Überlebenden eine große Rolle spielt und man sich dem „Ding“ ähnlich nicht sicher sein kann, wie es um den Kameraden bestellt ist. Wichtig wäre für mich insgesamt nur, dass sich reihenweise motivierende Elemente wie Story, Management, Erkundung und Entdeckung, Rätsel und speziell das beklemmende Gefühl in Kombination mit einer herausragenden Klangkulisse die Waage halten. Und die bisher angekündigten Titel sprechen zumindest dafür. :A

Mio-Raem
20.08.2014, 11:43
Vielleicht mal wieder ein Horrortitel, wo Vertrauen in die Überlebenden eine große Rolle spielt:A

Ich träume schön seit längerem von einem weiteren Reboot des Turok-Franchise. In meinen Augen wäre die Reihe im Survivalhorror-Segment mindestens ebenso gut aufgehoben wie als Actiontitel. Ich möchte das Game von 2008 sehr, es hatte eine großartige Atmo, besonders die Nachtmissionen war zum Schneiden dick mit Suspense, auch wenn's letztlich immer wieder im wüsten Geballer endete. Ein storygetriebenes Turok, das großen Aspekt auf die Hilflosigkeit setzt, die man als kleines Menschlein im Angesicht blutrünstiger Saurier eigentlich erwarten würde, das wär's. In dem man sich einfach nicht wehren kann. Ein prähistorisches Alien Isolation quasi. Mit abwechslungsreichen Gegenden wäre das etwas, was ich ohne zu Zögern zocken würde.

Schattenläufer
20.08.2014, 14:10
Ich bin auf SOMA gespannt. (Trailer (https://www.youtube.com/watch?v=p5iRmZPQ3VA))
Spielen werde ich es ganz sicher nicht, da mir Amnesia schon Albträume beim bloßen Let's Play Gucken gegeben hat. Aber das Sci-Fi-Setting mit intelligenten Robotern in einer bedrückenden Unterwasser-Station finde ich super spannend und anscheinend will das Spiel auch nicht mit existentialistischen Fragen geizen.

Evil Within, Silent Hills und Alien: Isolation werde ich sicher auch angucken. Also, auf Youtube angucken. Ich bin halt einfach ein großer Fan von storygetriebenem Grusel, solange da eine klare Trennung zwischen mir und dem Gezeigten ist. ^^°

Cutter Slade
20.08.2014, 17:52
Ich bin auf SOMA gespannt. (Trailer (https://www.youtube.com/watch?v=p5iRmZPQ3VA))


Oh, dank dir. Hatte das schon gar nicht mehr auf dem Schirm. Generell hab ich aber einiges in diesem Horror-Segment nachzuholen. Amnesia 1+2, Outlast samt DLC, die P.T. Demo, in naher Zukunft Soma. Alles so Sachen, an die ich mich noch gar nicht so richtig rangewagt habe. auch mangels Hardware. Sollte echt mal eine Liste anfertigen. ^^


Ich träume schön seit längerem von einem weiteren Reboot des Turok-Franchise

Hmm, zu Turok kann ich nichts sagen. Hab nie einen Teil - mit Ausnahme des N64 Originals - gespielt. den letzten Teil hatte ich aber mal einige Zeit auf dem Zettel und dann aus den Augen verloren. Würde aber generell mal ein Dinosaurier-Horror Setting begrüßen. Auch als nette Alternative zu Zombies, Monstern, Irren und japanischen Schulmädchen. Ich mag die Atmosphäre in den Jurassic Park Filmen (speziell dem ersten) sehr. Vielleicht erbarmt sich Capcom und probiert sich noch mal an einem neuen Dino Crisis. Nur dann bitte an den ersten Teil angelehnt und nicht am Score-mäßigen Prinzip aus dem Nachfolger oder dem ausgeflippten "Dinos in Space"-Setting aus dem Xbox Debakel. :D

KingPaddy
20.08.2014, 18:38
Wobei Turok für mich immer noch mehr so ein Action-Spiel ist. Die Angst, die man da empfindet, ist doch eher von Beute und Jäger und das in wechselnden Rollen. Als Horror-Spiel habe ich das wirklich nie so empfunden. Aber ein Reboot wäre keine schlechte Sache, denn ich mochte Turok sehr ^^ Mit dem Bogen Dinos und andere Kreaturen wegholzen macht schon Laune.

noRkia
20.08.2014, 19:05
Turok wär für mich im optimalen Falle eher sone Art Stealth-Shooter. Oder vielleicht machen wir ein Stealth Horror Spiel draus? Da das wär cool.
Mich fasziniert eine realistische Darstellung der Dinos und ihres Lebensraumes. Das wär doch sau geil mit der heutigen Grafik. So ähnlich die AFRIKA,dass glaub ich hier nie erscheinen ist,nur mit Hardcore Dinos und spärlicher Bewaffnung.Schiesst man ne Knarre ab,kommen zu dem sofort andere Dinos.Man muss also eher Fallen stellen. Kojima hätte vielleicht lieber Turok machen sollen :)

Glaube aber,dass das eine sehr unrealistische Szenario ist. Turok ist nach den Comics ein Muskelbepackter Indianer in einer Urzeitwelt,der mit den aller neusten Schusswaffen gegen Cyberdinos und Alien kämpft.Ausserdem ist es ein US-Comic.
Klingt eben leider nach einem dummen Ballerspiel.Schade,dieser Aspekt in der Vergangenheit eher im Vordergrund stand.

KingPaddy
20.08.2014, 19:38
Glaube aber,dass das eine sehr unrealistische Szenario ist. Turok ist nach den Comics ein Muskelbepackter Indianer in einer Urzeitwelt,der mit den aller neusten Schusswaffen gegen Cyberdinos und Alien kämpft.Ausserdem ist es ein US-Comic.
Klingt eben leider nach einem dummen Ballerspiel.Schade,dieser Aspekt in der Vergangenheit eher im Vordergrund stand.
Ich würde sagen anders wäre das Spiel auch gar nicht umsetzbar gewesen, weil es eben so absurd gewesen wäre, hätte man das irgendwie ernsthaft machen wollen. Ich denke es gibt etliche gute Spiele mit Story und Tiefgang und entsprechendem Ernst.

Turok habe ich deshalb auch immer als skurrile Abwechslung geschätzt. Manchmal tut so etwas zwischendrin gut, aber dann brauch ich auch so ein skurriles Setting für den Fun. Und bitte wieder nur stilecht in der deutschen Fassung mit lilanem Zensurblut ^^

KingPaddy
24.08.2014, 02:56
Wo wir bei Reboots waren:

http://www.gamestar.de/spiele/alone-in-the-dark/news/atari,47691,3059194.html#

Alone in the Dark und Haunted House kehren wohl auch zurück unter die Lebenden.

Andrei
25.08.2014, 21:13
Vielleicht passts ja hier rein. Im web kursieren zurzeit Gerüchte das P.T(Silent Hills) vielleicht Sonys Project Morpheus unterstützt. Auch wenn das ganze weit hergeholt scheint, würde ich mich dennoch sehr darüber freuen. Aber nur wenn es dazu ein Puls Messgerät gibt das direkt mit meinem nächsten Rettungsdienst verbunden ist. Ich würde warscheinlicht tausend Tode sterben. :D

Knuckles
25.08.2014, 21:17
Vielleicht passts ja hier rein. Im web kursieren zurzeit Gerüchte das P.T(Silent Hills) vielleicht Sonys Project Morpheus unterstützt. Auch wenn das ganze weit hergeholt scheint, würde ich mich dennoch sehr darüber freuen. Aber nur wenn es dazu ein Puls Messgerät gibt das direkt mit meinem nächsten Rettungsdienst verbunden ist. Ich würde warscheinlicht tausend Tode sterben. :D

Ich hoffe doch, dass das nicht der Fall ist. Ich mag die Silent Hill-Reihe sehr und habe echt keine Lust, mir nur deswegen eine Hardware zu kaufen, die mir eigentlich vollkommen egal ist.

Andrei
25.08.2014, 21:45
Ich hoffe doch, dass das nicht der Fall ist. Ich mag die Silent Hill-Reihe sehr und habe echt keine Lust, mir nur deswegen eine Hardware zu kaufen, die mir eigentlich vollkommen egal ist.

Ich glaube nicht das, dass neue SH Exclusiv für PS4 sein wird und da MS (so weit man weiß) über ein VR Headset verfügt, müsste die VR Unterstützung optional sein.

Knuckles
25.08.2014, 22:04
Ich glaube nicht das, dass neue SH Exclusiv für PS4 sein wird und da MS (so weit man weiß) über ein VR Headset verfügt, müsste die VR Unterstützung optional sein.

Es spielt für mich ja keine Rolle, ob es exklusiv ist oder nicht. Ich sehe Project Morpheus als genauso sinnlos an, wie Move und Kinect.
Daher wäre es für mich wichtig, dass es auf einer stationären Konsole ohne Schnick-Schnack erscheint.
Und weil du scheinbar denkst, dass mir die MS-Veröffentlichung wichtig war:
http://i.imgur.com/UkorTiz.png

Andrei
25.08.2014, 22:08
hach die weiße ps4 is schon schick. Würd sie mir gerne auch kaufen. Ich hoffe aber das PT auch auf PC erscheint, da ich in der nächsten Zeit (1-2 Jahre) wohl nur zugriff auf PC Spiele habe.

Mio-Raem
25.08.2014, 22:59
hach die weiße ps4 is schon schick.

Dummerweise sieht man Dreck darauf doppelt so deutlich wie bei der Schwarzen (Wo höchstens etwas Staubsichtbar wird). Frei nach Goldblum's Zitat aus Jurassic Park 2: "Erst rufen alle "Oh" und "Ah", aber dann fangen alle an zu schreien, und rennen um ihr Leben."

Nur dass hier nicht ums Leben gerannt, sondern sich beschwert werden wird. Der weiße Controller ist doch prädestiniert, nach einer Weile so richtig vernutzt auszusehen. Das gleiche wie bei der Original 360. Da sind auch alle Leute später auf schwarze Controller umgestiegen :rolleyes:

Nee nee, da bin ich mit der schwarzen Version unterm Fernseher vollauf zufrieden.

PS: Um zum Topic zurück zu kommen: Hat Kojima nicht gesagt, dass Silent Hills klassisch 3rd Person wird? Damit wäre das Thema Morpheus-Unterstützung dann begraben. Wäre es allerdings so wie P.T, würde ich jubeln. Und mich gleichzeit einscheißen.

Cutter Slade
26.08.2014, 10:06
Dummerweise sieht man Dreck darauf doppelt so deutlich wie bei der Schwarzen (Wo höchstens etwas Staubsichtbar wird). Frei nach Goldblum's Zitat aus Jurassic Park 2: "Erst rufen alle "Oh" und "Ah", aber dann fangen alle an zu schreien, und rennen um ihr Leben."

Nur dass hier nicht ums Leben gerannt, sondern sich beschwert werden wird. Der weiße Controller ist doch prädestiniert, nach einer Weile so richtig vernutzt auszusehen. Das gleiche wie bei der Original 360. Da sind auch alle Leute später auf schwarze Controller umgestiegen :rolleyes:


Junge, von was für Dreck reden wir hier eigentlich. Von Bio-Abfällen? Hartnäckigem Schmier? Schoko-Keks-Krümmeln? :D

Die weißen Geräte, genau wie helle Möbelstücke bieten doch gerade eine eher unauffällige Staubaufnahme, als ihre jeweiligen schwarzen Pendants. Und was entsprechenden Dreck angeht: was machst du mit deinen Geräten? Meine jahrelang genutzte, weiße 360 hatte – wie auch der Controller selbst - keinerlei Anlagerungen auffälligen Schmutzes auf der Oberfläche vorzuweisen. Und wenn, wurde der auch akribische infolge des regelmäßigen „putzens“ entfernt. Eben wie bei den schwarzen Nachfolgegeräten (Wii, PS3, 360 slim). Hat bei mir keinen großen Unterschied gemacht. Sehe da keine großen Vor- bzw. Nachteile mit der Ausnahme, dass gerade bei schwarzen Geräten der „Staublappen“ eher aktiv wird. Das weiße Geräte deswegen „gemieden“ werden ist mir neu.

Also ich hoffe inständig, dass Silent Hills wieder Third-Person wird. Ich find VR per se zwar super interessant, aber mega inpraktikabel für den täglichen Gebrauch. Ich persönlich hab nämlich keine Lust, beim „entspannten spielen“ ein zusätzliches Gerät über den Kopf zu ziehen. Deswegen geh ich auch davon aus, dass der aktuelle VR-Hype wieder mal größer gemacht wird, als er eigentlich ist und wie auch die Versuche während der letzten Jahrzehnten schnell wieder zur Nische wird (auch wenn diesmal die Chance besteht, ein größeres Publikum anzusprechen).

Und bis die ganzen, heißen neuen Survival-Horror-Titelchen den Weg in mein Laufwerk finden, grab ich erst mal wieder einige Klassiker aus. Vom Resident Evil DC bis hin zu den neusten Silent Hills und einem x-ten Run durch meinen Lieblings-Space-Horror. Frisch (wieder)bestellt und in freudiger Grusel-Erwartung. Hach, sehr cool, dass der Horror wieder „in“ ist – oder es zumindest so scheint.

Ave
26.08.2014, 10:19
Ein Grund warum ich mir vorstellen könnte, dass das neue SH Third Person zu 100% 3rd Person wird ist Norman Reedus. Die würden den nicht extra als Charakter nehmen um ihn dann nicht zu zeigen. ^^

KingPaddy
26.08.2014, 11:27
Ich find VR per se zwar super interessant, aber mega inpraktikabel für den täglichen Gebrauch. Ich persönlich hab nämlich keine Lust, beim „entspannten spielen“ ein zusätzliches Gerät über den Kopf zu ziehen.

Ach was, dass sieht doch total entspannt aus, was du hast? ;D

https://www.youtube.com/watch?v=_GuDeZrYuoY


Ein Grund warum ich mir vorstellen könnte, dass das neue SH Third Person zu 100% 3rd Person wird ist Norman Reedus. Die würden den nicht extra als Charakter nehmen um ihn dann nicht zu zeigen. ^^
Weil einfach, einfach einfach ist. Ave rettet den Tag ^^ Ich weis nicht. Ich würde mit einem Silent Hill in Ego-perspektive auch nicht umgehen können. Ich weis nicht, ob ich da zu konservativ bin, aber ich habe nicht das Gefühl, dass das gut dazu passen würde. Auf der einen Seite hat man zwar immer ein bisschen Einfühlung in die Charaktere gehabt, aber auf der anderen Seite lebte das Spiel auch davon, dass man über den Tellerrand der Hauptfigur hinausblicken konnte, um eben zu erkennen, dass sie nie so unschuldig waren, wie sie selbst annahmen.

noRkia
26.08.2014, 17:00
Es ist ein Unterschied ob ein spiel Morpheus unterstützt oder zwingend vorraussetzt.Allerdings wird es wahrscheinlich keine Wahl zwischen Third, und First-Person geben und das Spiel dabei gameplaytechnisch ausgewogen sein.Ich gen Spagat schafft keiner.

@ Knuckleheado

Wieso willst du kein Morpheus? Stell dir doch mal die ganzen Möglichenkeiten für Eroges vor.Ich habe da schon einige äusserste aufregend Konzepte im Kopf.

Knuckles
26.08.2014, 17:49
@ Knuckleheado

Wieso willst du kein Morpheus? Stell dir doch mal die ganzen Möglichenkeiten für Eroges vor.Ich habe da schon einige äusserste aufregend Konzepte im Kopf.

Weil ich keinen Nutzen darin sehe und es mich nicht mal im Ansatz reizt, ein Spiel aus dem Blickwinkel zu erleben.
Gleiches gilt für Oculus Rift, welches mir ebenfalls egal ist und ich den Hype einfach nicht verstehen bzw. nachvollziehen kann.
Und mit Eroges kannst du vielleicht Liferipper locken, aber mich lässt das kalt.

Liferipper
30.08.2014, 16:24
Und mit Eroges kannst du vielleicht Liferipper locken, aber mich lässt das kalt.

2D Spiele profitieren nicht von VR, und mit 3D-Crap kann man mich jagen...

KingMessi
01.09.2014, 10:53
Resident Evil Revelations 2 wurde heute für die PS4(und wahrscheinlich auch andre Kisten) angekündigt auf der Sony PreTGS Show.

Also ja,zumindest kommen wieder vermehrt Titel aus diesem Genre und man kann nur hoffen das geht weiter so.
Aber war auch zu erwarten wie man an den anderen Titeln(Persona5 PS4) die in dieser Show angekündigt wurden sehen kann.In dieser Gen wird sich wieder vieles ändern.
Mit der PS4 an der alleinigen Herrschaft kommen eben wieder Titel die in der letzten Gen sehr riskant und fraglich waren.
Aber mit einer 1 Console Domination Gen die eine Playstation an der Spitze hat ist eben wieder für jedes Genre Platz.
Auf einmal kommen sehr früh in einer Gen J-RPGs u. Horror Games für eine Konsole und Call of Duty wird sich auf einmal schlechter als je zuvor verkaufen.
Hm was hat sich da nur geändert gegenüber zur letzten Gen...hmm ;)

Corti
01.09.2014, 13:10
Alleinige Herrschaft? Von der Sonykonsole zur MS-Konsole zum PC war nie leichter, die üblichen Grafikengines laufen auf allen dreien. Die Wahl der Plattform war nie so scheissegal wie heute.

Mivey
01.09.2014, 13:52
Alleinige Herrschaft? Von der Sonykonsole zur MS-Konsole zum PC war nie leichter, die üblichen Grafikengines laufen auf allen dreien. Die Wahl der Plattform war nie so scheissegal wie heute.
Wirst du wohl aufhören von der Realität zu reden? Mit der hat er doch nichts am Hut. >:(

Andrei
01.09.2014, 20:12
https://www.youtube.com/watch?v=IjxFtFwY6jk

hmmm hab mir mehr erwartet.

Kurojin
02.09.2014, 11:39
Auch wenn das hier schon ein paar mal gesagt wurde, aber ich freue mich auch, dass das Horror-Genre endlich wieder neue Ableger bekommt. Auf The Evil Within dieses Jahr, vom guten Shinji Mikami, und Silent Hills nächstes Jahr, freue ich mich besonders. SOMA sah auch sehr stimmig aus im Trailer. Mal sehen was noch daraus wird und ich hoffe, dass diese Spiele nicht auch zur Action-Schlacht verkommen werden, so wie Resident Evil 5 und 6. Ich hoffe ja, dass RE: Revelations 2 noch mehr in Richtung Horror geht. Der Teaser hat jedenfalls Zombies gezeigt.

Zum Trailer zum Resident Evil Re-Remake: Das ist genau das was ich erwartet habe, nicht mehr, nicht weniger. Das gleiche Spiel mit aufpolierter Auflösung (1080p auf PS4) und wohl verbesserter oder angepasster Steuerung.

Haunted House könnte durchaus was werden, aber da bin ich auch mal gespannt. Bei Alone in the Dark bin ich mir so ziemlich sicher, dass es, zumindest als Horror-Game, floppen wird. Es wurde ja bestätigt, dass es ein Koop-Action-Game wird mit bis zu 4 Spielern. Das dürfte im Nachhinein eher Ähnlichkeit mit Hunter: The Reckoning haben, falls das jemand kennt. Genaueres weiß man natürlich erst später, aber ich bin skeptisch.

Ich denke auch, dass Silent Hills als 3rd-Person-Game kommen wird. Erstmal haben die extra den Schauspieler genommen und Hideo Kojima hat auch gesagt, dass der spielbare Teaser nicht wirklich etwas mit dem finalen Spiel zu tun haben wird. Hideo Kojima hat auch, meines Wissens nach, noch nie ein Game in einer anderen Perspektive entwickelt, oder bin ich da falsch informiert? o.o Ok...es ist aber auch sein erstes Horror-Game ^^"

Auch schön ist, dass sich im RPG-Genre auch was tut, jedenfalls auf Seiten der PS4. Hyperdimension Neptunia VII, Persona 5, Disgaea 5...wurde ja alles Angekündigt ^^

Andrei
06.09.2014, 19:40
wooo resident evil reevelation 2 wurde angekündigt.
quelle gamefront:


Resident Evil: Revelations 2 mit Claire Redfield und Barrys Tochter / Erste Bilder

06.09.14 - In Capcoms Survival-Horror-Spiel Resident Evil: Revelations 2 (PS4, Xbox One, PS3, Xbox 360) werden Claire Redfield und die Tochter von Barry - aus dem Original Resident Evil - mitspielen. Das schreibt die Games Master in ihrer neuesten Ausgabe.

Claire wird der spielbare Hauptcharakter sein und trifft später auf Moira Burton, Barry Burtons Tochter. Die Kampagne wird sowohl alleine, als auch kooperativ spielbar sein.

Übernimmt man die Rolle von Claire, so ist sie sehr kampflastig. Moira wird Claire hingegen unterstützen, z.B. mit Heilkräutern oder Erste-Hilfe-Kästen. Sie trägt auch eine Taschenlampe.
http://www.gamefront.de/archiv08-2014-gamefront/Resident-Evil-Revelations-2-Screenshots-neu.html
-------------------------
revelation 1 hat mir ganz gut gefallen auch wenns ein handheld game war.
freue mich schon zu sehen was Capcom auf stationeren konsolen damit macht. zusammen mit dem rer elease des hd remakes von re01 freut es mich zu sehen das es mit re weitergeht.

Mivey
06.09.2014, 20:26
Schade für Nintendo^^
Die IP hat ja zuerst auf der 3DS genug Erfolg gefunden, um einen Port zu rechtfertigen.

Ave
07.09.2014, 09:18
06.09.14 - In Capcoms Survival-Horror-Spiel Resident Evil: Revelations 2 (PS4, Xbox One, PS3, Xbox 360) werden Claire Redfield und die Tochter von Barry - aus dem Original Resident Evil - mitspielen. Das schreibt die Games Master in ihrer neuesten Ausgabe. Könnten sie ruhig auch für PC bringen. War Teil 1 nicht in Steam erschienen als HD Remake oder so?

Cutter Slade
07.09.2014, 12:39
Naja, ich hoffe Revelations 2 wird besser als der erste. Denn, ganz ehrlich, dass Spiel war alles andere als eine Offenbarung. Weniger Action schön und gut, wenn aber der Suspense und die Action selber nicht mehr funktioniert und das ständige Charakter-Wechseldich-Spielchen einen permanent aus der Rolle haut kann ich nicht von einer „Rückbesinnung auf die alten Stärken“ sprechen. Mir gefielen die letzten Hauptteile alle besser als Revelations. Mir ist das für ein Survival-Horror Spiel auch nach wie vor zu „videospielig“. Da waren alle Teile davor weitaus stimmiger. Ne, gut war der erste Revelations Teil in meinen Augen nicht und ich kann nur hoffen, dass im Hintergrund noch an einem wirklich großen Ableger gearbeitet wird und man sich jetzt nicht in Spin-Offs und falschen Fanvorstellungen verliert. Schade eigentlich, nach den ganzen "Kritiken" ging ich von einem starken Teil aus, nach dem durchspielen vor nicht allzu langer Zeit wurde ich aber eines besseren belehrt! :B

Mivey
07.09.2014, 12:42
Könnten sie ruhig auch für PC bringen. War Teil 1 nicht in Steam erschienen als HD Remake oder so?
Kommt es auch. Zeugt immer von Qualität wenn "Journalisten" nichtmal Pressemitteilungen vernünftig kopieren können.

Ave
07.09.2014, 13:03
Naja, ich hoffe Revelations 2 wird besser als der erste. Denn, ganz ehrlich, dass Spiel war alles andere als eine Offenbarung. Weniger Action schön und gut, wenn aber der Suspense und die Action selber nicht mehr funktioniert und das ständige Charakter-Wechseldich-Spielchen einen permanent aus der Rolle haut kann ich nicht von einer „Rückbesinnung auf die alten Stärken“ sprechen. Mir gefielen die letzten Hauptteile alle besser als Revelations. Mir ist das für ein Survival-Horror Spiel auch nach wie vor zu „videospielig“. Da waren alle Teile davor weitaus stimmiger. Ne, gut war der erste Revelations Teil in meinen Augen nicht und ich kann nur hoffen, dass im Hintergrund noch an einem wirklich großen Ableger gearbeitet wird und man sich jetzt nicht in Spin-Offs und falschen Fanvorstellungen verliert. Schade eigentlich, nach den ganzen "Kritiken" ging ich von einem starken Teil aus, nach dem durchspielen vor nicht allzu langer Zeit wurde ich aber eines besseren belehrt! :B

Ich denke, dass REvelations zum Teil auch eine Art Versuchsexperiment war. REvelations zeigt ziemlich gut, dass man eine schaurige Stimmung auch mit 3rd Person Shooter Manie gut verbinden kann. Ich empfand die Passagen auf dem Schiff selbst mit dem Backtracking ziemlich gut. Aber ansonsten gebe ich dir recht, dass die Ballerpassagen die von Jill abgelenkt haben eher nicht gut waren. Aber ich kann mir vorstellen, dass Capcom daraus gelernt hat und REvelation 2 vorwiegend auf der Spielweise und In Szene-Setzung von REvelations 1 basieren wird.


Kommt es auch. Zeugt immer von Qualität wenn "Journalisten" nichtmal Pressemitteilungen vernünftig kopieren können.

Supi! :A

Cooper
07.09.2014, 15:01
Mit Resident Evil konnte ich leider nie viel anfangen. Die Hauptstory war mir immer zu trashig und der Horror nicht verstörend genug.
Silent Hill spielt da einfach in einer anderen Liga. Zur Zeit spiele ich nach 10 Jahren auch mal wieder Silent Hill 2 - und die kranke und düstere Atmosphäre und der Horror ist hier bis heute einfach ungeschlagen. Wobei: Afair konnte Silent Hill 3 da sogar noch mal ne Schippe drauflegen und die okkulte Thematik sprach mich dort auch sehr an. Den Re-Run hebe ich mir dann dort für den Winter auf.
Bin jedenfalls sehr auf The Evil Within gespannt. Das Monsterdesign geht wohl etwas mehr in Richtung Silent Hill.

BTW:
Gibt es eigentlich noch andere empfehlenswerte okkulte Horror-Games?

MrBamboo
07.09.2014, 15:45
Fatal Frame aka Project Zero schlägt genau in die Kerbe. Jedenfalls der zweite Teil, habe nur diesen gespielt. Wenn du nichts gegen einen Japan-Einschlag oder Geister hast, ist das Spiel super. Insb. das tolle Kampfsystem bzw. die Spielmechanik mit der Kamera. Den ersten habe ich hinterher mal angespielt, war mir aber auf Anhieb ein bisschen zu klobig (wahrscheinlich war ich nur vom Spielkomfort des zweiten Teils verdorben. :p Story und Atmo waren jedenfalls auch vielversprechend.)

Cooper
08.09.2014, 08:05
Von Project Zero habe ich bisher nur den ersten Teil gespielt (ist jetzt auch schon wieder gute 10 Jahre her 0_o). Ich fand ihn gut, sehr atmosphärisch und stellenweise schön beklemmend aber irgendwie konnte ich mich nie so ganz mit der Fotomechanik erwärmen. Auch störte mich das Design der weiblichen Protagonisten die recht girlie- und schulmädchenhaft daherkommen. Da ist mir das Design von Heather aus Silent Hill 3, Fiona aus Haunting Ground oder Alexandra Roivas aus Eternal Darkness weitaus lieber (und dabei mag ich eigentlich lieber brünett ^^). Teil 2 von Project Zero hatte mich dagegen schon auf der Wii gereizt, wegen der Waggle Steuerung habe ich aber bisher dankend abgelehnt, die soll dort recht krampfhaft sein. Aber mal sehen, vielleicht kaufe ich es mir doch noch. Silent Hill Shattered Memories spielte sich nämlich auch sehr gut.

Ave
10.09.2014, 21:56
Resident Evil Revelations 2 wird episodisch wöchentlich released. Pro Episode 5.99$ oder ein Season Pass für 24.99$ Sobald alle Episoden veröffentlich wurden kommt die Retail Disc mit allen Episoden. (http://www.ign.com/articles/2014/09/10/resident-evil-revelations-2-will-be-an-episodic-experience?watch)

Der Preis ist wirklich super! Ich hoffe nur, dass dadurch nicht die Qualität leiden muss. :D

Edit: Bilder!

http://www.gamefront.de/archiv08-2014-gamefront/Resident-Evil-Revelations-2-Screenshots-Bilder.html

http://www.gamefront.de/archiv08-2014-gamefront/resi2-13.jpg

Duke Earthrunner
12.09.2014, 08:13
Th Evil Within macht wirklich einen sehr guten Eindruck. Aber das Demolevel und alles drum herum, spzeiell die Story, erinnert mich sehr an Outlast. Eine Art Wallrider gibts ja auch.

Kommt Silent Hills eigtl auch für PC?

Mivey
12.09.2014, 08:44
Bisher nichts bestätigt, aber sie haben ja mal generell nichts zu Plattformen gesagt. Kojima Productions hat offensichtlich ein inhouse PC Team oder zumindest einen externen PC Entwicklern, da sie ja MGS V(GZ und TPP) auf Steam veröffentlichen. Nachdem Port werden deren Kapazitäten ja frei, ergo könnten sie am PC Port arbeiten.

Naja, falls es kein Sony Exklusive wird, würde es mich zumindest wundern, wenn es dem PC fernabbleibt. Aber bei den Japanern weiß man ja nie.

Vitalos
17.09.2014, 21:59
The Vanishing Of Ethan Carter sieht ja mal mehr als genial aus!
Es kommt in ein paar Tagen für den PC raus und danach machen sich die Entwickler an die PS4-Version, welche ich mir auf jeden Fall kaufen werde. :)

Habe mir heute den ersten Let's Play Part von Gronkh reingezogen und war von der Grafik überwältigt! Die gute alte Unreal Engine 3 hat es auf jeden Fall noch drauf. ^^

Normalerweise bin ich gar kein Grafikfetischist, aber sie hat mich dennoch vom Hocker gehauen. :)

Hier mal das Video von Gronkh:
https://www.youtube.com/watch?v=VN0WcbDscj8&list=UUYJ61XIK64sp6ZFFS8sctxw

Spielerisch ist es ein Horror-Action-Adventure aus der Ego-Perspektive.

Entwickelt wird es von The Astronauts und ist ein Indie-Spiel.

Cooper
23.09.2014, 15:28
And the show goes on...

Der Schöpfer von Clock Tower Hifumi Kouno sowie der Creature & Art Designer von Silent Hill 1, 2 und 3 Masahiro Ito arbeiten an "Project Scissors".
Das Spiel handelt auf einem Luxus-Kreuzfahrtschiff, auf dem auf hoher See plötzlich mysteriöse Morde passieren.

21102

Vor allem die Mitarbeit von Ito lässt aufhorchen. Freut mich sehr, dass immer mehr Horror-Spiele angekündigt werden :)

Tante Edith:
Platformen sind PlayStation Vita, iOS und Android.

Ave
24.09.2014, 23:47
Resident Evil Revelations 2 Gameplay Demo: http://www.youtube.com/watch?v=EGFWtM0OJcA

Sieht an manchen Stellen noch etwas klobig aus, aber im Großen und Ganzen gefällt mir das schon ziemlich gut. Vorallem das Inventar in der Form finde ich sehr gut. :)

Ach und Leute in ungefähr 18 Stunden kommt The Vanishing of Ethan Carter auf Steam raus! :A

Andrei
25.09.2014, 11:45
The Vanishing of Ethan Carter sieht sehr cool aus, aber ich werde warten bis die ersten Tests raus sind. Das was ich bisher gesehen habe wirkte aber gut.

Laguna
14.10.2014, 18:23
The Evil Within hab ich mir frisch geholt. Da die PC Version (warum auch immer) so groß ist dauert die Installation bei mir aber eine halbe Ewigkeit. 4 Stunden mit durchschnittlich 1,6 MB. Ich spiel dann weiter FFXII IZJS und schau morgen mal rein.

noRkia
14.10.2014, 20:42
Capcom: "Fans erwarten von Resident Evil Survival Horror, Serie muss sich treu bleiben"

14.10.14 - Nach den sehr actionreichen Resident Evil-Episoden 5 und 6 hat Capcom verstanden, was die Fans wirklich von der Horror-Serie erwarten. Das erläuterte Michiteru Okabe, der Produzent von Resident Evil: Revelations 2 (PS4, Xbox One, PS3, Xbox 360), in der Game Informer.

"Ich denke, dass uns eine Sache durch die jüngsten Resident Evil-Spiele ganz klar geworden ist - nämlich, dass sich die Fans an allererster Stelle und am meisten den reinen Survival Horror wünschen", sagt Okabe. "Sie wollen, dass der Survival Horror das Herz der Spielmechanik ist.

Alles andere, was wir drumherum hinzufügen, ist ja ganz großartig und wird auch von den Fans angenommen... Doch im Kern des Spiels muss es den Survival Horror geben. Die Lektion, die wir aus den letzten Resident Evil-Spielen am deutlichsten gelernt haben, ist, dass wir Resident Evil nie mit anderen Serien vergleichen dürfen oder versuchen, dass es wie eine andere große Spielemarke wird. Resident Evil muss sich selbst immer treu bleiben!", fügt Okabe hinzu.

Eine interessante Aussage. Insgesamt mehren sich die Zeichen,dass es bald neues zu RE7 gibt.

Cooper
15.10.2014, 10:00
Mein The Evil Within ist noch leicht verspätet unterwegs. Sollte aber jeden Moment eintrudeln. Bin schon sehr gespannt. Die Meinungen tendieren zwischen sehr gut bis durchwachsen.
Solange aber die Atmo stimmt und die Story schön japanisch abgehoben und psycho daherkommt, kann ich mit den negativen Dingen leben.

Ave
15.10.2014, 10:07
Eine interessante Aussage. Insgesamt mehren sich die Zeichen,dass es bald neues zu RE7 gibt. Ich hoff ja immernoch auf HD Remakes von 2 und 3.

noRkia
15.10.2014, 19:20
Aber echt.

Ich hab mir damals für Gamecuby auch Teil 2 und CV geholt und war voll deprimiert,weil ich eigentlich gedacht hatte,dass man die auch irgendwie überarbeitet hat. Bei CV wars nur die Frisur von dem Typ.
Aber grad bei Teil 2 werden sie sich wahrscheinlich sehr gut überlegen in welcher Art und Weise sie da ein Remake oder Rerelease machen,denn das ist für die meisten der beste Teil und den upzuscrewen wäre ähnlich schlimm wie wenn
Squarenix ein FFVII Remake vergeigt.

Laguna
15.10.2014, 20:55
The Evil Within hab ich jetzt etwa 5 Stunden gespielt, und das Game ist einfach der Hammer. Das ist endlich mal wieder gescheiter Survial Horror, und besser als die letzten Resi und Silent Hill Teile zusammen -_-' Das sollte den Entwicklern mal zu denken geben, wie selten so ein Spiel mit dieser Qualität erscheint.

Gut ist ja vorallem nicht nur der Horror, sondern auch tatsächlich das Gameplay das einen an der Stange hält und einfach nur Laune macht. The Evil Within schlägt dabei einen The last of us nicht unähnlichen Weg ein, so das man es stellenweise als sehr herausfordernd empfinden kann. In anderen Situationen kann man erst gar nichts machen, außer die Beine in die Hand zu nehmen und zu flüchten - und dann gibt es wiederum immer mal wieder Passagen wo man sich durchschleichen muss. Die Soundkulisse wirkt dabei sehr bedrohlich, und die Spannung kann schonmal extrem werden. Zum Glück gibt es auch Abschnitte die etwas ruhiger verlaufen- ich hatte bereits einen wo 10 Minuten absolute Ruhe war. In solchen Momenten spürt man die bedrückende Einsamkeit in dem Spiel, und das kann manchmal sogar noch schlimmer sein, als wenn eine Kreatur vor einem steht.

Ich hab erst 2 Kapitel gespielt, aber ich genieße die Atmosphäre auf der ganzen Linie. Schon lange hab ich keinen vollständigen Survival Horror mehr erlebt. Meine absolute Empfehlung an das Spiel.

The Protagonist
15.10.2014, 21:46
Revival des Survival Horror schön und gut, ich muss leider sagen das meine Erfahrungen mit TEW aber nicht dem entsprechen, was ich mir von einem Mikami Game erwartet habe. Der Schock ging eigentlich schon beim booten los (PS3 Version) als ich vor französischen Texten saß, weil Bethesda es anscheinend für eine gute Idee hielt bei so ziemlich allen europäischen Bestandseinheiten die englische Sprache wegzulassen. Naja, halt auf deutsch umgestellt und mich auf schräge Dubs vorbereitet. Sebastian ist eigentlich ganz akzeptabel, aber die anderen Charaktere strotzen nur so vor Apathie - könnte aber auch daran liegen, wie sie sich im Game verhalten. Story ist nämlich nicht wirklich viel vorhanden (bin jetzt ca. bei 14-15 Stunden in Kapitel 13, also kurz vor dem Ende) und die Charaktere sind absolut flach. Wahrscheinlich bin ich da aber selber Schuld da ich höhere Erwartungen durch die Previews gehegt habe (die anderen Games von Mikami sind ja auch nicht unbedingt für ihre Story bekannt).

Das Gameplay hat mich leider auch nicht sonderlich beeindruckt - das Schleichen ist relativ simpel implementiert (hat mich irgendwie an Velvet Assassin erinnert) und wird schon relativ früh (glaube nach Kapitel 3) überflüssig. Es gibt sehr viele Passagen in dem Game, die man als Nichtquicktime-Quicktime Event bezeichnen kann. Soll heißen man hat in gewissen Szenen absolute Kontrolle über seine Spielfigur, aber wird schnell mittels Cheapo-One-Hit-Kill abserviert wenn man nicht so spurt wie das Game es will. Wenn man dann 1-2 mal bei so einer Passage gestorben ist möchte man das ganze eigentlich nur mehr hinter sich bringen und ist eher genervt als dem Horror erlegen, was durch die Ladezeiten nicht unbedingt angenehmer gemacht wird. Der Rest erinnert sehr, sehr stark an RE4 - nicht verwunderlich wenn man bedenkt von wem das Spiel stammt, allerdings war RE4 viel besser ausbalanciert und ansprechender spielbar in Sachen Zielen und Melee. Man konnte in RE4 viel kreativer agieren im säubern der Areale (was vielleicht auch daran liegt, das TEW viel linearer aufgebaut ist). Mir ist es außerdem zwar nicht oft passiert, aber 5-6 mal hat mich die Hit Detection im Stich gelassen und einen eigentlich einwandfreien Treffer nicht gewertet. Habe auch schon im Netz gelesen, dass das anderen Leuten passiert ist.

Die Armbrust gefällt mir persönlich sehr, da die verschiedenen Munitionsarten allesamt nützlich sind und dem Spiel dringend notwendigen taktischen Tiefgang geben. Auch das Upgradesystem kann sich sehen lassen und lädt dazu ein sich jede Verbesserung gut zu überlegen. Die Atmosphäre ist teilweise sehr gut und teilweise mittelmäßig. Am meisten fesselt mich das Spiel eigentlich in den Abschnitten, in denen viel angedeutet wird aber im Endeffekt nichts passiert, man quasi auf die Folgter gespannt wird. Die diversen angesprochenen One-Hit-Kill Einlagen sind dann wiederrum nicht nervenzerreißend spannend sondern einfach nur nervtötend, während die Kampfszenen eigentlich solide sind, aber ich trotzdem irgendwie immer im Hinterkopf habe, dass RE4 in der Hinsicht besser war. Im Endeffekt ist der Begriff "Survival Horror" mittlerweile irgendwie überflüssig denke ich, denn an den Spielen von damals kann man sich heutzutage schwer orientieren. Vielleicht wird man über die Jahre aber auch einfach nur abgestumpft - fürchten nein, angespannt ja.

Morgen werde ich es dann durchzocken, aber meiner Meinung nach trägt es nicht unbedingt die Qualitäten eines neuen Mikami Meisterwerks. Es wirkt atmosphärisch wie ein RE4 mit weniger Humor/Leichtherzigkeit (keine Leon-Einzeiler, keine absurden Charaktere wie Salazar oder Krauser), dafür aber mit etwas mehr Ketten, Rost und Blut und marginalen Silent Hill Einflüssen. Das wäre auch durchaus in Ordnung, wenn es gameplaytechnisch und storymäßig besser geraten wäre.

Edit: Huch, hast Recht norkia. Habs mal geändert.

noRkia
15.10.2014, 22:17
Wieso schreibst du dauernd TWE ? Müsste es nicht TEW sein?

Edit:


Resident Evil: Capcom kann sich jährliche Veröffentlichung vorstellen

16.10.14 - Ein jährlich erscheinendes Resident Evil ist durchaus im Bereich des Möglichen. Das geht aus einem Kommentar von Michiteru Okabe, dem Produzenten von Resident Evil: Revelations 2 (PS4, Xbox One, PS3, Xbox 360) bei Capcom, in einem Interview der Game Informer hervor.

Ähnlich wie Assassin's Creed oder Call of Duty, würde es jedes Jahr ein neues Resident Evil geben. "Ich wäre nicht überrascht, wenn das Spiel irgendwann in der Zukunft so einen Erscheinungsrhythmus haben würde", meint Okabe.

Dies würde aber nicht die großen Hauptspiele bzw. die nummerierten Titel wie Resident Evil 5, 6, usw. betreffen: Hier findet Okabe eine Veröffentlichung alle drei bis fünf Jahre sinnvoller, weil sie sehr umfangreich in Entwicklung und Produktion sind. "Ich denke, dass wir Spin-Off-Serien und ein paar andere Elemente eines Tages jährlich rausbringen könnten", sagt Okabe.

Ja ich kann mir vorallem vorstellen,dass das nur funktioniert, wenn Capcom bis dahin nicht pleite ist Muaahahahahahahah XD

Duke Earthrunner
17.10.2014, 08:22
Hmm ich hab leider nicht Zeit für beides.

Alien Isolation oder The Evil Within? Meinungen dazu?

Andrei
17.10.2014, 08:46
Hab jetzt beides für PC.
Also mir gefällt Alien:I besser.
Bin aber bei TEW noch nicht sehr weit.
Ich finde das man sich bei A:I "klassischer" gruselt als bei TEW.
TEW ist teilweise ein bisschen crazy vom Setting her.
Ich bin auch mehr ein Fan des Alien Universums als des Zombie Universums.

Ave
17.10.2014, 08:47
Von dem was ich gesehen habe finde ich beide gut. Mit den Alienfilmen kenn ich mich leider nicht mehr so gut aus, aber das Spiel hat schon was. Ich werd mir vermutlich beide holen. :)

Duke Earthrunner
17.10.2014, 10:10
Ja habe gehört beide haben ihre Stärken aber auch Macken. Alien soll ein besserer PC Port sein. Vielleicht warte ich bis es für TEW Patches gibt. Was soll eigtl der Mist mit den schwarzen Balken? Dient das irgendeinem höheren zweck?

Andrei
17.10.2014, 11:07
Achja hab bei der pc version, trotz recht starkem pc, bei tew textur popups.

Andrei
17.10.2014, 11:56
Das wirst du auch nicht wegbekommen, denn das Spiel läuft auf id Tech 5.

haben die das noch nicht hinbekommen? Dachte das hätte sich damals bei Rage schon erledigt.....

Laguna
17.10.2014, 17:22
Ja habe gehört beide haben ihre Stärken aber auch Macken. Alien soll ein besserer PC Port sein. Vielleicht warte ich bis es für TEW Patches gibt. Was soll eigtl der Mist mit den schwarzen Balken? Dient das irgendeinem höheren zweck?


Das soll lt. dem Entwickler eine Kino Atmosphäre simulieren um das Spielgefühl zu intensivieren. Mich haben die Balken auch nur genervt, weswegen ich sie über ein Debug Commando ausgeschaltet habe (Bethesda lebe hoch)

Ich habe übrigens bisher noch keine nachladenen Texturen oder Slow Downs im Spiel gehabt. Ich kann die Kritik so nicht nachvollziehen.

Andrei
26.10.2014, 08:57
https://www.youtube.com/watch?v=DMt5jJFE0_k
Video zur HD Versionvon RE1
Auch wenn es nicht viel anders (besser) aussieht als die GC Version werd ich es mir woh trotzdem holen :)
Will endlich wieder mal durch das Herrenhaus streifen!

Ave
26.10.2014, 09:05
Sieht gut aus meiner Meinung nach, aber ich finde es furchtbar, wie die Japaner einfach zwanzig Minuten durchgehend in das Video reinnuscheln. X\

Andrei
26.10.2014, 09:10
Sieht gut aus meiner Meinung nach, aber ich finde es furchtbar, wie die Japaner einfach zwanzig Minuten durchgehend in das Video reinnuscheln. X\
das hängt aber sicher mit der art von TV Programm zusammen. ist glaub ich fast immer so bei solchen shows. Manche Let's play auf YT sind aber auch nicht besser.

Wird es von RE1HD nicht auch eine PC Version geben?
Würde mich da über mods freuen die die Aflösung der Hintergründe noch weiter nach oben schraubt ;)

Ave
26.10.2014, 09:20
das hängt aber sicher mit der art von TV Programm zusammen. ist glaub ich fast immer so bei solchen shows. Manche Let's play auf YT sind aber auch nicht besser.

Wird es von RE1HD nicht auch eine PC Version geben?
Würde mich da über mods freuen die die Aflösung der Hintergründe noch weiter nach oben schraubt ;)

Jo, auf Steam ist bereits eine Store Page dafür angelegt worden. Also könnte man eigentlich auch mit Mods rechnen. :)

Duke Earthrunner
01.11.2014, 18:14
So, hab jetzt mal Alien angezockt und die ersten 6 Missionen hinter mir. Erstmal den Schweiß wegwischen. Intense beschreibt das Spiel wohl echt am besten. Man wird oft schön unter Druck gesetzt. Beim Hacken zittert mir oft die Hand :D Im Vorfeld hat man ja viel gehört, das Alien sei unfair. Kann ich bisher nich bestätigen. Wenn man sich vorsichtig fortbewegt, kann einem fast nichts passieren (Spiele auf Medium). Klar ab und an läufts etwas unglücklich und man läuft in eine Sackgasse oder die Gegnerkonstellation ist ungünstig. Aber kam echt selten vor bisher. Gadgets hab ich auch noch nicht gebraucht. Med Bay war natürlich trotzdem recht schwer und ich bin nicht nur einmal gestorben.

Atmo, Sound und Grafik sind grandios. Und dazu läufts auch auf meiner alten Kiste gut. Respekt an die Entwickler.

The Judge
10.02.2015, 20:42
Das Gameplay hat mich leider auch nicht sonderlich beeindruckt - das Schleichen ist relativ simpel implementiert (hat mich irgendwie an Velvet Assassin erinnert) und wird schon relativ früh (glaube nach Kapitel 3) überflüssig. Es gibt sehr viele Passagen in dem Game, die man als Nichtquicktime-Quicktime Event bezeichnen kann. Soll heißen man hat in gewissen Szenen absolute Kontrolle über seine Spielfigur, aber wird schnell mittels Cheapo-One-Hit-Kill abserviert wenn man nicht so spurt wie das Game es will. Wenn man dann 1-2 mal bei so einer Passage gestorben ist möchte man das ganze eigentlich nur mehr hinter sich bringen und ist eher genervt als dem Horror erlegen, was durch die Ladezeiten nicht unbedingt angenehmer gemacht wird. Der Rest erinnert sehr, sehr stark an RE4 - nicht verwunderlich wenn man bedenkt von wem das Spiel stammt, allerdings war RE4 viel besser ausbalanciert und ansprechender spielbar in Sachen Zielen und Melee. Man konnte in RE4 viel kreativer agieren im säubern der Areale (was vielleicht auch daran liegt, das TEW viel linearer aufgebaut ist). Mir ist es außerdem zwar nicht oft passiert, aber 5-6 mal hat mich die Hit Detection im Stich gelassen und einen eigentlich einwandfreien Treffer nicht gewertet. Habe auch schon im Netz gelesen, dass das anderen Leuten passiert ist.



Ich hab The Evil Within lange vor mir hergeschoben, weil ich schon im Vorfeld irgendwie ein ungutes Gefühl bei dem Titel hatte. Jetzt habe ich es mal eine Weile gespielt und musste einfach mittendrin abbrechen. Ich kann deinem ganzen Beitrag eigentlich (natürlich) nur zustimmen.
Das Spiel ist eine Ansammlung von Hektik-, Instakill- und Eskortmissions-Momenten und das gefühlt am laufenden Band. Spannung kommt hier nur selten auf, da es diese "Panikmomente", die in RE4 wunderbar funktioniert haben, einfach total überreizt. Spannung und Immersion kommt bei den random-anmutenden Dauerszenenwechseln auch kaum auf. Denn zu einem Survival-Horror-Spiel gehörte für mich auch immer, ein gewisses "Gefühl" für die Spielwelt zu entwickeln, was hier absolut nicht entsteht.

Hinzu kommt noch eine extrem schlampige Technik. Framerateeinbrüche, Ruckler und Texturenaufbau sind hier selbst auf der PS4 an der Tagesordnung, was nur dazu beiträgt, mir den Spielspaß ordentlich zu verleiden. Das wirkt sich leider auch auf die Steuerung aus, denn TEW spielt sich ziemlich unsauber.

Entweder liegt an einer Verschiebung meiner Interessen über die letzten Jahre oder aber TEW lässt einfach wirklich an allen möglichen Stellen den Feinschliff und ganz einfach den Spaß vermissen.

KingPaddy
03.04.2015, 02:00
Nachdem westliche Spieler bereits beim vierten Project Zero-Teil (Nordamerika: Fatal Frame) übergangen worden, stand auch der Europa-Release von Teil 5 unter keinem guten Stern. Deutsche Fans der japanischen Horrorspielreihe dürfen aber aufatmen: Project Zero 5 wird noch 2015 hierzulande erscheinen.

Quelle: http://www.netzwelt.de/news/152016-project-zero-fatal-frame-5-europa-release-2015-geplant.html
Da bin ich sehr beruhigt muss ich sagen. Ich freu mich schon :)

Cooper
03.04.2015, 11:40
Da bin ich sehr beruhigt muss ich sagen. Ich freu mich schon :)

Für mich zusammen mit Fire Emblem und Yoshi's Wooly World das Highlight der Direct. Freue mich auch schon sehr drauf endlich mal wieder ur-japanischen Horror zu spielen. The Evil Within war für mich einfach eine der Enttäuschungen des letzten Jahres. Auf Project Scissors bin ich auch schon gespannt, und ebenso, ob Kojima noch am neuen Silent Hill werkelt...

~Jack~
26.04.2015, 15:12
und ebenso, ob Kojima noch am neuen Silent Hill werkelt...
Kommt jetzt zwar nicht sonderlich überraschend, aber

"It's not gonna happen and that breaks my greasy heart." -Guillermo del Toro on #SilentHills

Knuckles
26.04.2015, 15:51
Was für ein Mist, denn auf das Game hatte ich mich sehr gefreut. Nicht wegen Kojima und auch nicht wegen del Toro, sondern einzig wegen Norman Reedus. :(
Konami mag scheinbar keine interessanten oder guten Spiele mehr herstellen. Metal Gear Solid V geht mir jedenfalls am Arsch vorbei. Gebt mir lieber Silent Hills wieder.

Mio-Raem
26.04.2015, 16:14
Moment mal, im Ernst jetzt? Kein Silent Hills?!

They mad?

KingPaddy
26.04.2015, 16:28
Was?! Wie bescheuert kann man sein. Mit drei großen Namen und dem Franchise?! Wie kann man da als Unternehmen nicht seine Seele an einen Produzenten verkaufen wollen, egal was der fordert. Verdammt. Das können die doch nicht bringen, nach dem man mit P.T. angefixt wurde!

WeTa
26.04.2015, 16:29
The dream is dead.

http://i.imgur.com/mK2ovId.jpg

Cooper
26.04.2015, 18:59
Auch gerade gelesen. Bin leider ebenfalls sehr enttäuscht. Silent Hills war doch neben Bloodborne für meinen PS4-Kauf verantwortlich :(
Man man, Konami. Was ist nur aus dem einstigen Vorzeige Studio geworden...

Cutter Slade
26.04.2015, 20:41
del Toro will ein Spiel (mit)entwicklen und alles, was ihm hinterlassen wird ist verbrannte Erde. Jesses, irgendwie stehen del Toro Spiele nie unter einem guten Stern. Naja, erst mal zwei Konami-Produktionen storniert. Bester PR-Stunt seit Überhaupt endet im Desaster. Klasse. :A

Schattenläufer
26.04.2015, 23:14
Das ist echt schwach. Del Toro darf anscheinend einfach nie das machen, woran sein Herz hängt. :(
Und Kojima... was zur Hölle ist bei dem Typen los. Zwei Megahits in der Pipeline und dann sowas?

Lustig ist ja, dass Kojima im Rahmen von MGS 5 meinte, dass er irgendein Tabu brechen wolle, und wenn es schief gehe, müsse er wohl die Industrie verlassen. Scheint ja eingetreten zu sein. :\

Mio-Raem
26.04.2015, 23:54
Lustig ist ja, dass Kojima im Rahmen von MGS 5 meinte, dass er irgendein Tabu brechen wolle, und wenn es schief gehe, müsse er wohl die Industrie verlassen.

Die Frage ist, was das für ein Tabu sein soll. MGS5 komplett gratis rausbringen? ^ ^''''

Wenn man nur genau wüsste was hinter den Kulissen wirklich abgeht und wer wie woran Schuld ist... Für mich haben jedenfalls beide Namen - Konami und Kojima - einen ziemlich Knacks grade bekommen. Auf gut deutsch: VERDAMMTE SCHEIßE, WO SIND WIR DENN HIER, IM KINDERGARTEN?? DU NIMMST MIR MEINE SCHAUFEL WEG UND ICH LASS DICH NICHT MEHR MITSPIELEN?!?!

Übrigens dürfte mit der jetzigen Cancelung von Silent Hills die Frage im Threadtitel ja wohl beantwortet sein: Es ist nur ein Strohfeuer gewesen...

noRkia
27.04.2015, 00:25
Ja aber es wird doch wohl ein Silent Hill geben? Also irgendwas!

Und wenn Kojima von Konami abdampft und was eigenes aufzieht? Ich glaube ausser vielleicht Miyamoto,der eher ein anderes Charisma als Kojima hat,ist der größte lebende Gameproducer on Earth. Da würde ich an seiner Stelle ein Horroradventure machen.

Edit: Das muss ich ihm mal twittern,dass er das machen soll.

~Jack~
27.04.2015, 00:30
Ja aber es wird doch wohl ein Silent Hill geben?
Bisher gab es ja keine offizielle Stellungnahme seitens Konami. Aber selbst wenn Silent Hills noch lebt wird weder Kojima noch Del Toro dran beteiligt sein. Und dementsprechend wäre es dann höchstens ein billiger Abklatsch der Idee die sie ursprünglich für das Spiel hatten. Wirklich schade was Konami da gerade abzieht.

Cutter Slade
04.05.2015, 13:46
Kannte das hier eigentlich jemand? Einen Concept Trailer zu Silent Hills von der TGS 2014:


https://www.youtube.com/watch?v=tVylTfkDP5c

Das ist echt so unendlich Schade um das Spiel. :(

Mio-Raem
04.05.2015, 14:08
Jo, das sah echt krank aus. Eine Schande.

Lasst mal auf neogaf oder so nen flashmob organisieren: Reise nach Tokio und anschließender Giga-Riot vor dem Konami HQ. :A

noRkia
04.05.2015, 18:05
Ich hatte mir überlegt als Cyborg Raiden verkleidet ein Attentant auf den Konami Präsidenten bei einer PK zu begehen. Das könnte echt klappen,weil zunächst würden alle denken,dass das ne Show wäre, weil Raiden ist doch von Konami. Nur wenn ich dann das Ninjaschwert ziehe und danach weg bin bevor sie Zandatsu gesagt haben,werden die Leute doof aus der Wäsche gucken ^ o ^

Master
04.05.2015, 19:13
Strohfeuer? Vielleicht. Silent Hills... Na ja, da braucht man nicht mehr viel sagen. The Evil Within soll nach allem was ich so gelesen habe auch nicht wirklich Mikamis Rückkehr zur Form sein. Das Spiel soll im späteren Verlauf zu sehr in Action abdriften. Was mich aber vom Kauf wirklich abgehalten war die technische schreckliche Umsetzung des Spiels. Das Spiel wurde sowohl auf Konsole als auch auf dem PC extrem schlampig programmiert. Ansonsten ergibt Season Pass / DLC in Kombination mit Bethesda meist das Ergebnis: Warte bis die Super Duper Version des Spiels rauskommt. Ich rechne nicht damit das das Spiel auf technischer Ebene verbessert wird, aber ich kann wenigstens das komplette Spiel zu einem günstigen Preis erwerben.

Ok, was haben wir noch so? Alien Isolation. Das Spiel ging irgendwie an mir vorbei. Ist es gut oder schlecht, oder nur ok? Vieleicht kann ein anderer hier mehr dazu sagen. Deswegen geh ich jetzt zu Resident Evil über. Über das HD Remaster vom GC Remake kann man nicht viel Negatives sagen. Es ist immer noch so gut wie damals. Resident Evil: Revelations 2 soll nach allem was ich so gesehen und gelesen habe deutlich Horror-lastiger sein als die letzten Teile der Reihe.

Was bleibt da noch? Until Dawn... Hm, wirkt mehr wie ein Psycho-Thriller als wie ein Horrorspiel. Project Scissors sieht zwar interessant aber auch noch mega-unfertig aus. Mal abwarten, was daraus noch wird. Fatal Frame 5 / Project Zero 5 sieht aber ehrlich gesagt ziemlich cool aus. Da Ding mittlerweile auch für Euroland und the USA angekündigt wurde und dieses Jahr erscheinen soll kann man sich zumindest darauf freuen.




Ich hatte mir überlegt als Cyborg Raiden verkleidet ein Attentant auf den Konami Präsidenten bei einer PK zu begehen. Das könnte echt klappen,weil zunächst würden alle denken,dass das ne Show wäre, weil Raiden ist doch von Konami. Nur wenn ich dann das Ninjaschwert ziehe und danach weg bin bevor sie Zandatsu gesagt haben,werden die Leute doof aus der Wäsche gucken ^ o ^

Ich hoffe kein Gaffer liest mit, denn sonst könnt dein Post als Teil des groß angelegten PR Stuns von Kojima und dem Kopf-/Körpertransplantatios-Doktor angesehen werden.

KingPaddy
04.05.2015, 22:26
Kannte das hier eigentlich jemand? Einen Concept Trailer zu Silent Hills von der TGS 2014:


https://www.youtube.com/watch?v=tVylTfkDP5c

Das ist echt so unendlich Schade um das Spiel. :(

Jetzt wo ich das Video sehe... Norkia hier wäre eher angebracht, dass du ihn erstmal schön Scorpion-mäßig mit einem Enterhaken durchbohrst und zu dir heranziehst und ihn dann Fremd-Senpuku mäßig mit dem Katana ausweidest.

Die neuen Konzepte wäre einem Silent Hill sicher gut zu Angesichte gestanden. Wir hatten ja schon unterschiedliche Varianten der Parallelwelt, die sich auch ein wenig an die Charaktere angepasst haben wie die Rostwelt in Teil 1/3 oder eben die eher verfallene, wässrige Welt aus Teil 2. Jetzt den Übergang mit Insekten zu überblenden und anzuzeigen, wäre mal etwas Neues und ich finde, da kann man gut auch was mit umsetzen.

Wie gesagt ich hätte als Studioboss meine Seele für so einen geilen Shit verkauft.

Ich würde aber auch sagen, dass wir da ein kurzes Revival ohne wirkliche Konsistenz hatten. Große Ankündigungen wenig Substanz. ResEv und Project Zero liefern ja seit Jahren regelmäßig neue Spiele, die auch halbwegs solide sind. Wobei ich die Revelations Teile von ResEv deutlich besser finde, als den letzten Teil der Hauptserie. ResEv Rev 2 fand ich von der Story-Inszenierung nicht gar so hintersinnig wie den ersten Teil, was schade ist aber Atmosphäre und Story waren dennoch sehr gut gemacht.

Project Zero finde ich, hat bisher seinen Charme eigentlich immer auch sehr gut bewahrt. Man dreht ein bisschen an den Stellschrauben was Anzahl oder Zusammenstellung der Protagonisten angeht und variiert das Waffenset ein wenig, aber der Kern und die Atmosphäre sind trotz gleicher Strukturen immer wieder fesselnd.

Aber wie gesagt von den beiden wird man auch noch Jahren immer wieder regelmäßig versorgt. Die großen Neuerungen haben sich jetzt erstmal als gefloppt oder als nicht umgesetzt erwiesen. Gerade Silent Hill hätte mich so richtig gepackt. Wer weiß schon, wann sie jetzt eine weniger hochkarätige Forrtsetzung bringen werden...


Ich hoffe kein Gaffer liest mit, denn sonst könnt dein Post als Teil des groß angelegten PR Stuns von Kojima und dem Kopf-/Körpertransplantatios-Doktorangesehen werden.
Auch gesehen, wie die Gamestar da mal die Spekulationen zusammengestellt hat? ;D

Master
04.05.2015, 22:42
Auch gesehen, wie die Gamestar da mal die Spekulationen zusammengestellt hat? ;D

Nicht auf Gamestar, aber dafür woanders. Die Spekulationen sind auf jeden Fall sehr unterhaltsam. :D

noRkia
04.05.2015, 23:41
Wartet die E3 ab. Wenn sich die Ankündigung von Silent Hills das erstmal jährt, wäre das sicher ein guter Zeitpunkt irgendwas über die Zukunft der Serie zu sagen.

Zudem gibt es des Längeren schon Gerüchte über RE7. Drei Jahre nach dem letzten Teil wäre es an der Zeit für ein Followup. Wenn ihr jetzt noch in Betracht zieht,wie gut das HD Remake von RE1 gelaufen ist und noch diese News die es da mal gab,dass man sich das für die Zukunft merken wird,habe ich eigentlich ganz gute Hoffnungen. Ich würde sagen,nach dem Hammergrafik von Teil 6, könnte nun die nächste Innovation sein,dass man noch größere Level hat. Vielleicht auch mit "Tieren" die keine Gegner sind,aber halt inder Umgebung leben.

Scheiße ich hab die letzten zwei Wochen an sonem hammer Konzept für einen Schauplatz für ein Horroradventure gearbeitet.Ich müsste ehct meinen Gameträumen mal große Taten folgen lassen und zumindest nur mal diese kurze Episode realisieren,also als Demo quasi.

Mio-Raem
12.05.2015, 22:28
Ich würde sagen,nach dem Hammergrafik von Teil 6, könnte nun die nächste Innovation sein,dass man noch größere Level hat. Vielleicht auch mit "Tieren" die keine Gegner sind,aber halt inder Umgebung leben.

Oder man macht das verdammte Spiel einfach, äh, unheimlich, wie wär's damit? Du klingst ja als wäre der Weg den Resident Evil seit Teil 5 eingeschlagen hat, ein guter :gah:

noRkia
13.05.2015, 04:22
Ich meinte das Wort Innovation natürlich aus der Sicht der Devs :)

Man könnte auch mal ein Gameplay versuchen,dass nicht wie ein Shooter wirkt.

KingPaddy
22.05.2015, 09:48
Es gibt noch Hoffnung Freunde. Es sind zwar nicht Kojima und del Toro aber immerhin der Ausblick auf Horror, der PT gerecht werden könnte:

Das Spiel soll Allison Road heißen und von einem Indie-Entwickler kommen. Viele Infos sind so leider noch nicht bekannt, aber es soll sich an P.T. orientieren und dank der ziemlich realistischen Grafik, könnte da auch die richtige Stimmung erzeugt werden:

http://www.gamestar.de/spiele/allison-road/news/allison_road,52291,3086119.html

Sabaku
22.05.2015, 23:14
Eigentlich wil ich ja nicht noch ein PT. Eigentlich will ich ja Silent Hills. Gut gemeint, aber sind wir doch mal ehrlich: Del Toro und Kojima hatten da definitiv auch das Überaschungsmoment und die Foxengine auf ihrer Seite. Ein Klon von einer Demo is jetzt nichts, was mich hinter dem Ofen hervorlockt :\ Vor allem der erste "richtige" Silent Hills Trailer hat doch einiges an Erwartung bei mir geweckt...

KingPaddy
22.05.2015, 23:40
Das es das Konzept von P.T. aufgreift, heißt ja nicht, dass daraus kein guter eigenständiger Titel werden wird. Outlast wurde schließlich auch kein billiger Abklatsch von Amnesia und Cry of Fear trotz des deutlichen Vorbilds Silent Hill auch ein sehr schönes eigenständiges Spiel. Ich denke, dass das gut werden könnte, wenn er es richtig anstellt.

EDIT: Natürlich muss man das Konzept von PT gut gefunden haben. Ich meine aber, wenn wir Silent Hills wohl nicht bekommen werden, finde ich ein PT in Vollspiellänge zumindest einen kleinen Trost, da ich das Konzept von PT auch mochte.

Sabaku
22.05.2015, 23:54
Naja gut, meinetwegen, die Grafik sieht ja schon ganz gut aus, und wenn das tatsächlich einer von den Avatar- Effekt - Typen ist, wird da schon irgendwas bei rauskommen. Betonung liegt auf "irgendwas", die Aufmerksamkeit haben sie mit dem Namedroppen von Silent Hills auf jedenfall auf ihrer Seite.

Allerdings hatte Outlast von Anfang an einen sehr eigenständigen Stil -vor allem was die Präsentation angeht, der Kamerafilter war dort sehr geil eingesetzt. Cry of Fear finde ich persönllich furchtbar und ich weiß nicht ob es ne gute Idee ist, schon im vornherein Konzeptscreenshots von "dem Monster" zu veröffentlichen. Vor den Amnesiamonstern hab ich keine Angst mehr, seit ich die zum ersten Mal bei Licht gesehen habe und hier raubt es mir sofort die Illusion, dass es auch nur irgendwie anders sein könnte als PT mit "seinem ermordeten Hausfrauengeist". Ich wette es wird eine über mehrere Räume führende Rätselchallenge wie in P.T., oder aber eine seltsame Geisterbahnerfahrung wie bei Paranormal - daran musste ich nämlich denken, als ich die Außenansichten des Hauses in den Screenshots gesehen habe - und das Spiel war nach zwei Versuchen auch nicht mehr sonderlich spannend.

noRkia
23.05.2015, 00:12
Hm also die Grafik sieht zwar gut aus,aber irgendwie sehen die Screenshots sehr statisch und unbelebt aus. Da sieht man was die Effekte ausmachen.

@KingPaddy

Was ist denn das PT Konzept,dass du mehrfach erwähnst? Das man 10 mal durch den gleichen Spieleabschnitt läuft und sich dieser immer nur leicht verändert? Ja aber so wäre doch nicht das ganze Spiel geworden. Im Leben nicht. Das wäre langweilig ohne Ende gewesen.

KingPaddy
23.05.2015, 00:36
Cry of Fear finde ich persönllich furchtbar
:O Ernsthaft? Das Spiel hat eine unglaublich geile Atmosphäre. Die Steuerung, der Engine geschuldet, ist nicht so super sauber, aber an und für sich fand ich das echt gut. Viel besser als das schwache SH: Downpour zum Beispiel.


@KingPaddy

Was ist denn das PT Konzept,dass du mehrfach erwähnst? Das man 10 mal durch den gleichen Spieleabschnitt läuft und sich dieser immer nur leicht verändert? Ja aber so wäre doch nicht das ganze Spiel geworden. Im Leben nicht. Das wäre langweilig ohne Ende gewesen.
So wäre vermutlich nicht einmal ein Teil von Silent Hills geworden, das war ja auch so ausdrücklich gesagt worden, deswegen bezog ich mich auch nur auf den Teaser als eigenständiges Modell.

Ich würde aber auch nicht meinen, dass man damit adäquat ein ganzes Spiel füllen kann, aber es wäre eine Abwendung davon das man riesige Gebiete oder Anlagen braucht, um darin Horror zu inszenieren, sondern daraus ein Kammerspiel macht, wo eine ausweglose Atmosphäre zum Beispiel gerade dadurch erzeugt werden kann, wenn man eingesperrt ist und nicht entkommen kann. Sich die Realität immer wieder ändert usw. Das muss nicht ein Flur sein, dass kann man etwas breiter auch im ganzen Haus auftragen. Das als durchgängiges Konzept und das Ganze mit ein paar weiteren Elementen anreichern und schon könnte daraus was gutes entstehen.

Das ist dann allerdings etwas das ich dann auch brauche, nämlich das Gefühl dafür das die äußere Realität instabil ist. Wenn das nur ein tatsächlich existierender Ort ist, der nur von einer Geisterscheinung heimgesucht wird, wäre mir das auch zu wenig.

Steht und fällt schlussendlich damit, wie er es aufsetzt.

Cutter Slade
26.05.2015, 08:44
http://fs1.directupload.net/images/150526/fb2mykkb.jpg

^.^

Ich hoffe mal ganz stark, dass die voraussichtliche Japan-only Retail Fassung auch wieder multilingual sein wird. Sonst muss ich auf einen greifbaren West-Release bauen. Alles andere wäre nicht verhandelbar. :A

~Jack~
29.05.2015, 19:15
https://www.youtube.com/watch?v=syhcF0Mx0j0
Erscheint am 22.September. Video zeigt einen Abschnitt etwa eine Stunde nach Beginn. Im Gegensatz zu Amnesia weiß der Kerl wer er ist :D Außerdem soll es wesentlich mehr zu erforschen geben als im Video zu sehen ist.

KingPaddy
05.08.2015, 23:25
Nintendo hat den offiziellen europäischen Erscheinungstermin zum Horror-Titel Project Zero: Priesterin des schwarzen Wassers für Wii U angekündigt. Dieser wird am 30. Oktober in den Handel kommen. Am Tag der Veröffentlichung wird eine kostenlose Demo im Nintendo eShop erscheinen, die den Prolog und die ersten beiden Kapitel des Spiels umfasst.

Die Retail-Version des von Koei Tecmo entwickelten Spiels kommt in einer Limited Edition in den Handel. Diese enthält ein Exemplar des Spiels, ein zweiseitig bedrucktes Poster, ein Artbook, vier Geister-Fotos und ein Steelbook, das zusätzlich zur herkömmlichen Hülle beiliegt.

Quelle: http://jpgames.de/2015/08/erscheinungstermin-le-zu-project-zero-5-angekuendigt/
Juhu. Wenigstens werden wir an anderer Stelle wieder mit gutem Folklore-Horror unterhalten. Ich frage mich, ob und wie sie sich diesmal von den Vorgängern abheben wollen. Da hatte bisher jedes Spiel ja etwas Eigenes. Ich hoffe sie bleiben dem treu. Ansonsten viel anders machen müssen sie meinethalben nicht unbedingt. Die bisherigen Titel waren immer sehr schön und spannend zu spielen. Mit Kamera auf Geisterjagd zu gehen toppt ohnehin alles ;)

Cooper
28.08.2015, 07:34
Hat sich hier schon jemand Until Dawn gekauft und kann etwas dazu sagen?

Ich liebe ja Horror, bin aber trotzdem unentschlossen, da ich eigentlich keinen Bock mehr auf Teenie-Zeugs habe und mehr den intelligenten, psychologischen Horror bevorzuge.
(Cabin in the Woods war dennoch ganz nett, wegen dem Twist am Ende.)

In welche Richtung geht denn hier der Horror?
Psycho a la Silent Hill bzw. Siren? Panik a la Alan Wake bzw. Resident Evil? Oder doch blutiger Splatter? Auf Splatter hätte ich z.B. gar keinen Bock.

Woanders habe ich gar gelesen, dass das Spiel furchteinflößender als Silent Hill 2 sein soll. Das kann ich ja nun mal gar nicht glauben (lediglich Silent Hill 3 hatte das bei mir geschafft).

Die Atmo scheint ja ansonsten hervorragend zu sein. Das Setting könnte auch nicht besser sein. Gut finde ich auch, dass es kein stumpfes Geballer gibt und mehr Richtung Adventure geht.

KingPaddy
28.08.2015, 12:49
Ich hab mir mal die zwei Folgen angeschaut, die Gronkh dazu rausgehauen hat. Wenn ich das Konzept richtig verstehe, spielt man wohl einen Teenie-Slasher wie Scream nach. Von der Gegneraufmachung und dem Rahmen her, die man aus dem vorab gezeigten Material schon kennt, erinnert es auch ein wenig an den Film Swimming Pool (- der Tod feiert mit) (der eine Scream-Kopie ist). Das Spiel nimmt dabei klassische Genre-Klischees auf reichert die aber mit Mystery- und Detektiv-Elementen an und verspricht wohl ein Spektrum von den Handlungsverlauf bestimmenden Entscheidungen. Von dem, was ich aus den 1 1/2 Stunden Lets Play bisher so mitnehmen konnte, hat es sich so noch nicht bestätigt, aber womöglich hängt es auch von den getroffenen Entscheidungen maßgeblich ab, wer von den Teens stirbt und wer überlebt. Die Beziehungen zw. den Protagonisten (man wechselt häufiger zwischen den verschiedenen Leuten aus der Clique hin udn her und steuert die dann) spielen auch eine gewisse Rolle und können durch Entscheidungen/ Verhaltensweisen verbessert oder verschlechtert werden. Außerdem hat jeder Charaktere eigene Eigenschaften und Fähigkeiten. Aber ob und wie sich beides auswirkt, konnte ich in den gezeigten Szenen auch noch nicht beobachten.

Also Entscheidungen, Suchen- und Finden von Gegenständen oder Sammeln von Hinweisen und QTE sind so bisher die Spielelemente, die ich bisher beobachten konnte. Auch gibt es wohl einen psychologischen Aspekt (Sitzungen bei einem Psychiater), wobei auch noch unklar ist, wie sich das insgesamt auf das Spiel weiter auswirkt. Schießen wird man wohl auch an bestimmten Stellen können. Der erste Akt teasert die Sache Tutorial mäßig an einem Schießstand oder bei einer Schneeballschlacht an, dass man zielen und Objekte und Gegner treffen kann. Ich vermute aber das das dann ähnlich wie Walking Dead dann gescriptete Situationen sind.

Cooper
29.08.2015, 10:19
Danke für die Impressionen.

Habe es mir gestern dann zwischenzeitlich doch noch gekauft - Teenie hin oder her. Finde es bisher auch gar nicht weiter schlimm, muss ich sagen ^^
Habe aber auch nur mal nen Stündchen hineingeschnuppert. Audiovisuell ist das Spiel aber schon ein richtiges Brett. Cool ist auch das Menü mit allem möglichen Kram. Die Atmo passt, was aber im Vorfeld schon zu erwarten war.

Die Psychiater-Szenen sind dagegen schamlos von Silent Hill - Shattered Memories geklaut. Aber was soll's, ich fand es damals schon genial und auch heute noch. Da wird immer auch ein wenig mit den Ängsten und Empfindungen des Spielers hantiert. Finde ich klasse und könnte ruhig öfters Verwendung finden.

Heute Abend geht es jedenfalls weiter. Horrorspiele haben nämlich immer den Nachteil, erst im Dunkeln ihre volle Wirkung zu erzielen. Vielleicht schau ich mir vorher auch mal nen YA-Horror Film an (je nachdem was Netflix da so her gibt - vieles kenne ich als Horror-Fan bereits, zuletzt hatte ich Tucker & Dale geschaut, das ganz nett mit den üblichen Horror-Klischees aufräumt ^^).

Ave
29.08.2015, 10:23
Wer es vielleicht noch nicht mitbekommen hat: Resident Evil 2 bekommt ein HD-Remake. Capcom hört anscheinend doch auf seine Fans. :A REmake hat sich wohl sehr gut verkauft, sonst würden sie diesen Schritt nicht wagen. Allerdings glaube ich auch, dass ein Remake vom dritten Teil jetzt sehr wahrscheinlich ist. Ist denke ich der Teil den die Fans sich am meisten wünschen. Oder was meint ihr?

noRkia
29.08.2015, 16:41
Ich dachte immer Teil 2 hätte den größten Kultstatus. Habe 1,2,0,CV,5,6 gespielt. Also 3 fehlt mir. Insofern wäre ich auch für ein Remake. Von 2 gibt es ein Fanprojekt


https://www.youtube.com/watch?v=m9CXf0PwSzc

,welches mir leider überhaupt nicht gefällt. Ich hätte gern ein Remake im Stiel von RE1remake bzw. noch besser im Stiel von CV also 3d Backgrounds und ne fixe Kamera, die passagenweise mitschwenkt nund mich mit fetten Lichteffekten, liegenbleibenden Zombieleichen und Leichenteilen und natürlich dynamischem* Wetter vewöhnt.

* = Regen oder Sturm :)

Dieser Remaketrailer sieht cool aus etc. aber ist mir zu modern und zu nahe an dem Style von 4,5,6. Das sind gute Spiele. Gerade Teil 5 hab ich bestimmt fast 100 gezockt,aber bitte nicht als RE.

~Jack~
29.08.2015, 16:48
Dieses Fan-Projekt wurde nach der offiziellen Ankündigung des Remakes sowie eingestellt. Überraschenderweise nicht per Cease & Desist. Stattdessen wurden die Entwickler sogar von Capcom eingeladen.

noRkia
29.08.2015, 17:05
Das ist ja das was mir Sorgen macht. Hoffentlich kein neue RE-Style ;/

KingPaddy
01.09.2015, 20:52
Zu Until Dawn:

Es gibt ein paar Splatter-Elemente auch in diesem Spiel. Wer einen schwachen Magen hat und die Amputation von Körperteilen nicht unbedingt sehen mag, der sollte sich den Kauf vielleicht noch einmal überlegen.

Cooper
02.09.2015, 10:21
Mein Gott ist Until Dawn klasse. Habe gestern das Sanatorium unsicher gemacht und die Atmosphäre war zum Schneiden dicht. Einen starken Anteil daran, hat die großartige Soundkulisse. Zwar anders als in Silent Hill, aber nicht weniger verstörend (unbedingt mit Kopfhörern spielen!). Tolles Spiel bislang. Man muss sich halt nur auf das Young Adult Szenario einlassen. Die Psychiaterszenen werden im Spielverlauf übrigens auch immer abgefahrener.

Für mich der Überraschungstitel 2015.

Schattenläufer
10.09.2015, 18:17
https://www.youtube.com/watch?t=1&v=26vIpVjCh9g

SOMA sieht immer noch so klasse aus. Ich werde es mir leider höchstens als Let's Play antun können (und es wird evtl. schwierig sein, eines ohne Geschrei zu finden -.-). Aber ich bin wirklich gespannt, was es mit dieser Unterwasserstation und den künstlichen Intelligenzen darin auf sich hat.

In 10 Tagen kommt's raus!

noRkia
10.09.2015, 22:53
Oh man Bioshock lebt, was nur natürlich gut ist.

Squale
21.09.2015, 12:37
Ahoi. Ich werde Soma heute um 15 Uhr streamen. Wer sich einen Ersteindruck verschaffen möchte, kann reinschauen. :)
Am späten Abend geht es dann vermutlich weiter.
www.twitch.tv/thebeardbear/

Laguna
22.09.2015, 19:52
Soma erzeugt eine menge Beklommenheit und Unwohlsein bei mir. Das finde ich richtig klasse :A

Ich kann die Gamestar Kritik nicht nachvollziehen, dass das Spiel überhaupt nicht gruselig sein soll. Die Atmosphäre ist herrlich dicht und düster. Schockmomente sind gezielt und gesetzt gelegt. Was will man denn mehr?

Eine interessante Story vielleicht? Ja, die bietet Soma. Soviel kann ich euch schonmal verraten. Ich denke es ist bisher das beste Spiel von Frictional Games. Endlich hat man mal richtig Lust die düstere Welt auch zu erkunden. Das Spiel erzeugt bei mir ein Alien-Feeling der positiven Sorte.

KingPaddy
22.09.2015, 22:08
Wenn ich die Kritik richtig verstanden habe, drehte es sich um 0815-Gegner und 0815-Schockmomente. Die seien nicht sonderlich originell usw. in Anbetracht das Frankenstein in 3 Jahren 200 Jahre alt wird, finde ich es ehrlich gesagt etwas lächerlich darauf herumzureiten, dass man ähnliches schon häufig gesehen hat in 200 Jahren Horror-Fiction. Aber die Diskussion hatten wir ja auch im Atelier schon.

Squale
22.09.2015, 22:28
Soma erzeugt eine menge Beklommenheit und Unwohlsein bei mir. Das finde ich richtig klasse :A

Ich kann die Gamestar Kritik nicht nachvollziehen, dass das Spiel überhaupt nicht gruselig sein soll. Die Atmosphäre ist herrlich dicht und düster. Schockmomente sind gezielt und gesetzt gelegt. Was will man denn mehr?
Ich habe den Gamestar-Test nicht gelesen, kann mir aber vorstellen, dass sie das Spiel nicht durchgespielt haben. Ich fand die erste drei Stunden auch nicht sonderlich gruselig, es war mehr eine Erkundungstour. Die Roboter als Gegner fand ich nicht sehr bedrohlich und der Protagonist war und ist mir zu abgeklärt. Mittleweile löst das Spiel aber echt krass Unbehaglichkeit bei mir aus und kreiert packende Situation. Ich bin ein guter Indikator für Horror-Spiele, wenn ich nicht mag, dann haben die Entwickler alles richtig gemacht - in dem Stadium bin ich gerade. In einigen Sachen ist Soma 0815, aber daran krankt das ganze Genre: Immer die gleichen Code- und Schalterrätsel. Das Setting, die Atmo und die Story finde ich super, auch wenn Soma irgendwie ein Horrorspiel-Hybrid ist.

KingPaddy
22.09.2015, 23:01
Wie ist die Spielzeit so? A Machine for Pigs war leider viel zu kurz.

Laguna
23.09.2015, 06:25
Ich habe den Gamestar-Test nicht gelesen, kann mir aber vorstellen, dass sie das Spiel nicht durchgespielt haben. Ich fand die erste drei Stunden auch nicht sonderlich gruselig, es war mehr eine Erkundungstour. Die Roboter als Gegner fand ich nicht sehr bedrohlich und der Protagonist war und ist mir zu abgeklärt. Mittleweile löst das Spiel aber echt krass Unbehaglichkeit bei mir aus und kreiert packende Situation. Ich bin ein guter Indikator für Horror-Spiele, wenn ich nicht mag, dann haben die Entwickler alles richtig gemacht - in dem Stadium bin ich gerade. In einigen Sachen ist Soma 0815, aber daran krankt das ganze Genre: Immer die gleichen Code- und Schalterrätsel. Das Setting, die Atmo und die Story finde ich super, auch wenn Soma irgendwie ein Horrorspiel-Hybrid ist.

Es sind weniger die Monster, sondern die Soundkulisse die mir zu schaffen macht. Diese ist mal Frictional Games typisch erste Sahne. Bei einigen Szenen habe ich bisher schon eine Gänsehaut bekommen, weil das das so stimmungsvoll inszeniert wurde. Klar ist aber, das das Spiel in Sachen Gameplay keinen Preis für Originalität gewinnt. Das auf keinen Fall. Doch es ist ok, damit kann leben, solange es die Atmosphäre in dem Spiel nicht beeinträchtigt. Wenn ich jetzt weiterspiele, werde ich vielleicht noch auf die ein oder andere Kopfnuss treffen. Auch wenn ich das eigentlich bezweifle.


Wie ist die Spielzeit so? A Machine for Pigs war leider viel zu kurz.

Dieses Spiel war nicht von Frictional Games. Da ich noch nicht durch bin, kann ich noch nicht viel zur Spielzeit sagen. Ich habe aber bereits jetzt 8 Stunden auf dem Konto und es scheint noch eine Weile weiterzugehen. Meine Spielzeit kann sich natürlich auch dadurch verlängert haben, da ich die Welt noch nicht kannte und mir jede Ecke angeschaut habe.

KingPaddy
23.09.2015, 12:24
Dieses Spiel war nicht von Frictional Games.
War doch eine Co-Produktion mit The Chinese Room (mit denen als Hauptverantwortliche) wenn ich mich recht erinnere. Deshalb war ich auch erstaunt, dass es außer in Richtung Rätsel und Spielzeit sehr an Amnesia erinnerte, was ich sehr gut fand.


Ich habe aber bereits jetzt 8 Stunden auf dem Konto und es scheint noch eine Weile weiterzugehen. Meine Spielzeit kann sich natürlich auch dadurch verlängert haben, da ich die Welt noch nicht kannte und mir jede Ecke angeschaut habe.
Klingt gut. Dann werde ich mir SOMA mal doch noch bei Gelegenheit geben.

Yogofu
23.09.2015, 15:39
Mein Gott ist Until Dawn klasse. Habe gestern das Sanatorium unsicher gemacht und die Atmosphäre war zum Schneiden dicht. Einen starken Anteil daran, hat die großartige Soundkulisse. Zwar anders als in Silent Hill, aber nicht weniger verstörend (unbedingt mit Kopfhörern spielen!). Tolles Spiel bislang. Man muss sich halt nur auf das Young Adult Szenario einlassen. Die Psychiaterszenen werden im Spielverlauf übrigens auch immer abgefahrener.

Für mich der Überraschungstitel 2015.

Ich finde es ein wenig langweilig. Die Atmosphäre ist gut (wenn nicht sogar abnormal gut) aber 90% der Zeit kann man den *Schockmoment* schon aus 20 Meter entfernung erahnen. Das von dir erwähnte Sanatorium fand ich mit abstand am besten und da haben mich tatsächlich einige szenen kalt erwischt :D WAS ich allerdings absolut genial finde ist wie das Spiel Horrorfilm Klischees auf die Schippe nimmt ohne ins lachhafte abzudriften (bestes beispiel wäre die "Sex-Szene" die mir untergekommen ist). Die Splatter- und Mordszenen sind aber gut gemacht und recht abwechslungsreich. Und die interaktionen der Charaktere untereinander ist auch gelungen. Alles in allem bis jetzt der beste Horrortitel des Jahres.

Was mir aber bei vielen Spielen absolut nicht gefällt und mir auch NIE gefallen wird ist die extrem hohe dichte an Quicktime events und Cutscenes... da sollten die Devs sich was anderes einfallen lassen sonst können sie bald interaktive Filme verkaufen anstatt videospiele.

Ich hätte gerne mal wieder ein Spiel das wie F.E.A.R und F.E.A.R 2 Schockmomente genau da ansetzt wo man sie absolut nicht vermutet (und nein es muss kein shooter sein :P).

BDraw
24.09.2015, 00:21
Ich hab jetzt mit einer Freundin The Evil Within durch und... mh. :/
Einerseits hat das Spiel recht viel Potenzial gehabt und auch durchaus eine Menge Charakter- und Storyaspekte, die ich durchaus mag und zu schätzen weiß. Andererseits steht das leider in keinem Verhältnis zu dem riesigen Batzen an Mankos.

Zunächst einmal das Positive: Ich finde die Hintergrundgeschichte rund um Ruvik richtig klasse. Einerseits der sprichwörtlich gebrandmarkte und traumatisierte Junge, der in beinahe völliger Isolation aufwuchs und darüber ein verkapptes Genie wurde, das andererseits aber auch kein Problem mit Menschenexperimenten und Schlimmerem hat. Dann aber wieder der Betrug durch den Arzt und der grausame (physische) Tod. Ruvik ist zwar recht zweifelsfrei böse, aber dabei keineswegs komplett eindimensional, man erkennt schon, was da schiefgelaufen ist. Das Ganze ist eher eine Tragödie als eine Horrorgeschichte in der Hinsicht; der richtige Übeltäter ist eher der Arzt.
Sehr genial gelungen fand ich auch insbesondere Ruviks und Leslies Teleportationen sowie das ganze Design der beiden.

Die Idee mit der Welt, die durch das zusammenschalten der Gehirne erschaffen wurde war auch im Grunde genommen klasse und hätte echt viel Potenzial gehabt. Leider wurde das aber, fand ich, größtenteils verschenkt: Auch wenn einige Übergänge wirklich gut gemacht waren - allen voran, wenn Ruvik oder Leslie sie verursacht habe -, wirkte das Ganze für mich zu episodisch und zu sehr, als hätte man viele Ideen aneinandergekettet und einen einfachen Weg gesucht, sie möglichst unkompliziert zu verknüpfen. Dass das dann mit "He's trying to get us confused, to make us lose our sense of direction" abgesegnet wird, wirkte eher wie eine billige Ausrede anstatt einer echten Erklärung. Auch die Darstellung der Welt war oft weniger psychedelisch (was sich ja angeboten hätte), als einfach das übliche Horror-Ekelfest á la Saw. Kurzum: Mir hat Subtilität gefehlt.

Am Anfang war das noch echt super: Die Zeichen an den Wänden, die Käfer, die gruselige Krankenschwester, Leslie, selbst die Szene rund um das Sonneblumenfeld fand ich noch gut. Aber je weiter man kam, umso unverhohlener setzte das Spiel auf billig-Schockeffekte, was in dem völlig abstrusen Endkampf gipfelte, der das letzte bisschen Atmosphäre zerschossen hat und es mir völlig unmöglich gemacht hat, da irgendetwas ernst zu nehmen. Das war zu over the top mit zu viel Deus Ex Machina.

Schade fand ich auch, dass Leslies Rolle nicht klarer wurde (oder vielleicht habe ich auch einfach nicht die entsprechenden Dokumente gefunden). Leslie sollte Ruviks Wirt werden und scheint schon einmal so einen Versuch überlebt zu haben - aha. Aber Hintergrund? Warum gerade Leslie? Warum hatte Leslie so viel Macht über diese Welt? Wie zum Henker konnte Leslie (und wen sonst gerade der Hafer stoch) alle 5 Minuten Hals über Kopf durch Gegnerhorden abhauen, die mir aufs übelste zusetzen?
Ebenso unklar: Sebastians und Josephs beinahe-Mutation sowie, im Konkreten, Kidmans Rolle oder was das jetzt mit Sebastians Geschichte sollte. Was haben die Frau und die Tochter da verloren? Und musste man echt jedes einzelne hard boiled cop-Klischee bemühen?
Kurzum: Viel Potenzial, gerade im Bezug auf Story und Charaktere (Ruvik und Leslie!), aber leider mehr schlecht als recht umgesetzt. The Evil Within ist weniger ein Horror-Spiel als ein Pseudo-Metzel-Titel (mit mieser Steuerung).

Die DLCs werde ich mir definitiv nicht geben. Mag sein, dass man da mehr Antworten erhält, aber irgendwie bezweifle ich, dass ich danach viel schlauer sein werde als vorher. Und ich bezweifle, dass die Teile eher meinen Geschmack treffen.

Schattenläufer
24.09.2015, 16:00
Seh mir SOMA als Let's Play an. :| (Gerade bei der Theta-Station.)
Die Atmosphäre ist großartig, aber ich bin überrascht, wie wenig sie auf echten Horror setzen. Also einerseits setzen sie diese Passagen nur verstreut ein, andererseits spielen sie sie dann auch noch herunter durch Dialoge, die teilweise echt munter klingen und alles relativieren. Während der Spieler mit Herzrasen vor dem Rechner sitzt, nimmt der Protagonist das alles erstaunlich leicht. ^^ Und es gab halt echt auch schon einige lustige Passagen, die einen direkt an Portal erinnerten. Ich finde das alles ja toll, aber Fans von krassem Horror wie Outlast oder eben Amnesia könnten eventuell enttäuscht sein. Die Story mit ihren philosophischen Themen scheint bei SOMA eindeutig im Vordergrund zu stehen.

Was diese Story angeht, so bin ich noch gespannt. Ich glaube es steckt mehr dahinter, als man bisher vermutet, aber wie viel dahinter steckt und wie clever es tatsächlich ist, bleibt abzuwarten. Momentan hauen mich die philosophischen Ansätze noch nicht so sehr vom Hocker. Aber gut, ich lese sowohl viel Sci-Fi als auch viele wissenschaftliche Artikel zu solchen Themen. Für jemanden, der nie drüber nachgedacht hat, ist es bestimmt eine tolle Verpackung für ein spannendes Thema.

Ave
25.09.2015, 13:04
Was haltet ihr davon den Threadtitel umzubenennen? Mittlerweile sind die meisten Spiele, die Cooper aufgelistet hat erschienen (oder eben nicht erschienen R.I.P. Silent Hills) und wir unterhalten uns hier ja allgemein über Horrorspiele und neue Releases. Da kann man daraus gleich einen allgemeinen Horrorspielethread machen. Was meint ihr? Vielleicht bastelt uns Knuckles noch einen schicken Threadheader, wie im Amiibothread...? :p

Cooper
25.09.2015, 14:59
Nur zu, freut mich ja auch, dass sich das Horrorgenre wieder etabliert hat.
Und im nächsten Monat geht es ja bereits weiter mt Project Zero.

Also, irgendwelche Vorschläge für einen neuen Titel? Die Umbenennung können auch gerne die Mods durchführen.

noRkia
25.09.2015, 16:32
Welcome to noRkias Horrorhell mortal - Are you ready to die? Muahahahha

Cooper
26.09.2015, 09:33
Ich war mal so frei den Thread umzubenennen. Jetzt kann gerne noch jemand nen schönen Header basteln. Dann mal angenehmes Gruseln :X

Ave
26.09.2015, 11:53
Schön schön! :)

Ich weiß nicht was ich von den Spielen von Frictional Games halten soll. Atmosphärisch sind die erste Sahne, aber irgendwie bin ich vom Gameplay so gelangweilt. Es gab ja vor Kurzem Amnesia für lau und da hab ich auch zugegriffen, aber wirklich zugesagt hat es mir nicht. Ich mag Spiele nicht, die wie eine Geisterbahn sind. Ich gehe nur rum und warte bis eine Attraktion raushüpft und mich erschreckt. Irgendwie fehlt mir da die Interaktion, aber andererseits wenn zuviel Interaktion da ist geht der Horroraspekt irgendwie flöten. Wobei, wenn ich so darüber nachdenke hat mich Condemned auch gut angespannt und da gab es relativ viel Gameplay mit dem Kämpfen und den FBI Investigations.

KingPaddy
26.09.2015, 13:01
Wobei Amnesia noch ging. Das hatte noch ein Inventory und es gab noch ein paar Kombinationsrätsel zu lösen usw. Das geht ja jetzt verstärkt zurück. Ich glaube da orientiert man sich auch an anderne Horrorspielen zur Zeit, wo Rätsel, Inventory usw. nur noch die Immersion stören würden, aber da muss ich auch sagen, ich finde es braucht das Gameplay an der Stelle dann doch. Man will ja schließlich immer noch ein Spiel haben und nicht nur einen interaktiven Film. Ich finde auch, dass da wieder ein bisschen mehr Spielerinteraktion mit der Welt möglich sein sollte. Amnesia und Penumbra hatten ja eben auch noch den Kniff Heilitems und begrenzten Leuchtstoffvorrat zu haben, was die Sache gleich noch spannender gemacht hat. Ich denke man sollte dahin doch wieder etwas zurückkehren.

Die Story verteilt auf die Dokumente und die Atmosphäre und Umgebung heilen das Ganze natürlich auch noch erheblich, was es im Gegensatz zu so richtig langweiligem Zeug wie Slender interessant zu spielen macht, aber als Spieler wünscht man sich doch hin und wieder ein bisschen mehr zu tun als zu laufen und zu kriechen.

KingPaddy
31.10.2015, 10:18
Hat einer von euch schon einmal einen Blick auf The Park geworfen. Soll wohl eine Horror-Adaption des Atlantic Island Parks aus The Secret World sein und die dort schon angedeute Geschichte von dem Mörder, der damals die Jugendlichen abgeschlachtet hat, erzählen. Ich fand und finde Secret World ja nach wie vor geil. Ist aber eben die Frage, ob sich das jetzt als eine Horrrorspiel auch lohnt.

Ave
31.10.2015, 10:45
Bevor ich es vergesse: Steam Halloween Sale! Gibt ein paar gute Angebote, die man sich ruhig mal ansehen kann. G2A hat auch einen Weeklysale, wo man ein paar nette Sachen abstauben kann und ich glaube bei gog gibt's auch was.

Rush
31.10.2015, 12:15
Gibt auch einen ganz netten PSN Halloween Sale, hab mir mal Outlast+DLC, Metro Redux und The Evil Within gegönnt :A

Cooper
31.10.2015, 21:30
Hab mir im PSN Halloween Sale The Vanishing of Ethan Carter gegönnt.
Optisch ist das Spiel wirklich sehr sehr schick mit bisweilen spektakulären Aussichten. Der Soundtrack kommt da nicht ganz mit, unterstreicht das Ambiente dennoch gekonnt und recht atmosphärisch. Auch die kleine Geschichte gefällt mir richtig gut und erinnert an alte Pulp-Stories aus den frühen 20er & 30-er Jahren des letzten Jahrhunderts. Nicht umsonst gibt es auch Verweise an Lovecraft (aber auch an Poe). Die Auflösung ist wirklich gelungen, ich mag sowas, ist an sich aber nun wirklich nichts neues mehr. Wie auch Filme der Marke "Jacob's Ladder" und "Stay" erinnert der Schluss sehr stark an die Kurzgeschichte "An Occurrence at Owl Creek Bridge" von Ambrose Bierce. Öffnen auf eigene Gefahr...

Spielerisch konnte mich das Spiel jedoch weniger überzeugen. Bisweilen spielt es sich wirklich wie ein Walking Simulator. Die Rätsel sind bis auf das eine mit dem Haus eher lasch. Und der spielerische Gehalt tendiert fast gen Null. Man läuft, genießt die Welt und Stimmung und versucht Mordfälle aufzuklären. Das ist alles. Bis auf eine kurze Stelle in der Miene erzeugt das Spiel auch keine Furcht (und selbst da nur in Ansätzen). Gerne hätte ich mir auch noch mehr Tagebucheinträge, Stories oder Zeitungsausschnitte gewünscht. Gibt zwar einige aber die sind nicht wirklich umfangreich und zudem auch eher uninteressant.

Ob man das Spiel mag, hängt von jedem Einzelnen ab. Das Spiel ist dafür zu speziell. Ist auch eindeutig mehr Mystery denn Horror. Mir gefiel es insgesamt dennoch ganz gut.

Ansonsten hätte ich auch Interesse an Outlast. Fürn Fünfer ist das sicher nen Schnäppchen. Hide and Seek Horror mag ich aber eigentlich nicht. Muss aber auch gestehen, dass ich bis auf die Fluchtszenen in Silent Hill Shattered Memories nicht viel in der Richtung gezockt hab. So gut ich das Spiel auch fand aber die Flucht- und Rennszenen waren da schon ziemlich nervig. Und wenn Outlast nun komplett in diese Richtung geht... ich weiß nicht...

Ranmaru
01.11.2015, 12:43
Hat einer von euch schon einmal einen Blick auf The Park geworfen. Soll wohl eine Horror-Adaption des Atlantic Island Parks aus The Secret World sein und die dort schon angedeute Geschichte von dem Mörder, der damals die Jugendlichen abgeschlachtet hat, erzählen. Ich fand und finde Secret World ja nach wie vor geil. Ist aber eben die Frage, ob sich das jetzt als eine Horrrorspiel auch lohnt.

Ist nett. Die Atmosphaere ist brauchbar, hat drei bis vier gut gemachte Jumpscares und bringt ein wenig Lore ins Gesamtbild. Fuer jemanden, der TSW nicht spielt bzw. sich mit dem Universum ausgeht, duerfte das Spiel ein recht generisches kurzes Horrorspiel sein, aber im Gesamtbild ist es ein wirklich netter Take darauf, wie Normalos die Schrecken der Secret World mitkriegen. Du bist halt zur Abwechslung mal keine Bee, die den boesen Geistern einfach mit ordentlich Wumms aufs Fressbrett gibt, wenn sie dich erschrecken. Das einzig Negative ist halt, dass das Spiel sehr klein und dementsprechend kurz (~2 Stunden) ist. Dafuer sind $10 jetzt nicht super guenstig, aber ich seh's einfach als kleine Spende an Funcom, die das Plus aus dem Spiel hoffentlich in TSW stopfen.

Ausserdem gibt's fuers Durchspielen einen kostenlosen 10.9 Talisman (wahlweise DD, Healer oder Tank), lohnt sich also auch schon deswegen. :D

Mein Horrorspiel dieses Halloween ist fuer mich aber (auch wenn's schon aelter ist, aber immer noch ungespielt in meiner Library verschimmelt ist) DreadOut. Bin noch nicht allzu weit, aber die Atmosphaere ist super und das Setting ist erfrischend unverbraucht. Wer's noch nicht kennt: gerade fuer 75% off auf Steam zu haben.

KingPaddy
01.11.2015, 12:45
Ist nett. Die Atmosphaere ist brauchbar, hat drei bis vier gut gemachte Jumpscares und bringt ein wenig Lore ins Gesamtbild. Fuer jemanden, der TSW nicht spielt bzw. sich mit dem Universum ausgeht, duerfte das Spiel ein recht generisches kurzes Horrorspiel sein, aber im Gesamtbild ist es ein wirklich netter Take darauf, wie Normalos die Schrecken der Secret World mitkriegen. Du bist halt zur Abwechslung mal keine Bee, die den boesen Geistern einfach mit ordentlich Wumms aufs Fressbrett gibt, wenn sie dich erschrecken. Das einzig Negative ist halt, dass das Spiel sehr klein und dementsprechend kurz (~2 Stunden) ist. Dafuer sind $10 jetzt nicht super guenstig.

Ausserdem gibt's fuers Durchspielen einen kostenlosen 10.9 Talisman (wahlweise DD, Healer oder Tank), lohnt sich also auch schon deswegen. :D

Mein Horrorspiel dieses Halloween ist fuer mich aber (auch wenn's schon aelter ist, aber immer noch ungespielt in meiner Library verschimmelt ist) DreadOut. Bin noch nicht allzu weit, aber die Atmosphaere ist super und das Setting ist erfrischend unverbraucht. Wer's noch nicht kennt: gerade fuer 75% off auf Steam zu haben.

Danke, Ranmaru :) Zehn Euro für so knappe Spielzeit ist wirklich etwas fett. Aber als TSW-Fan kann ich mir das vielleicht doch mal geben. Ein Talisman ist auf jeden Fall nicht schlecht :D

Ranmaru
01.11.2015, 18:22
Ich muss mich uebrigens noch korrigieren. Ich hab gerade die Halloween-Mission von diesem Jahr gespielt und The Park ist offenbar ein Tie-in dazu. Ist jetzt nicht noetig, es zu haben, aber dadurch hat man deutlich mehr Background bei der Mission, was ich recht cool finde. :A

KingPaddy
16.06.2016, 01:06
Hier ich werfe mal dieses Outlast 2 Gameplay von Gronkh mal als Input für den Thread hier in die Runde:


https://www.youtube.com/watch?v=YK6T_mnB_A8

Es ist eine Collage. Also die Übergänge, die wir sehen sind nicht logisch und strigent, da wird in der kurzen Schwarzblende einfach geschnitten, damit man ohne die im Spiel sicher wieder vorhandenen logischen Zusammenhänge hier erstmal fix einen Überblick über die verschiedenen Levelabschnitte bekommt (also vom brunnen zum beispiel direkt in die Schule zu kommen). Ansonsten war ich erstmal skeptisch als ich damals die Ankündigung mit den Satanisten in den Südstaaten gehört hab, weil mich das so an billiges Schock-Popcorn-Kino denken ließ bzw. an zuviele Klischees.

Aber ehrlich gesagt jetzt so vom Anschauen, ist es gerade dieses Feeling als würde man einen 90er-Jahre Autopannen- oder Roadmovie-Horrorstreifen spielen erstaunlich faszinierend, vor allem die SZene am Schluss mit der Flucht quer durch die Maisfelder. Bin noch unschlüssig ob das Konzept nach einem Spiel und einem Addon noch frisch genug ist, um ein weiteres Spiel zu tragen. Für mich persönlich wird das aber erheblich davon abhängen, ob sie es wieder mit spannenden Dokumenten und einem ansprechenden Subplot garnieren werden, wie im ersten Teil.

Grafisch sieht das schon super aus :A

KingPaddy
08.02.2017, 01:59
Hideo Kojima hatte es mit P.T. verstanden, Menschen in Furcht und Schrecken zu versetzen. Der Grund für die Effektivität ist derselbe, der Kojima von neuen Horrorprojekten abhält: Er kriegt es laut eigener Aussage einfach zu schnell mit der Angst zu tun. In einem IGN-Interview verrät der Spiele-Macher sein Geheimnis und den Grund dafür, weswegen er keine Horrorspiele mehr machen will:

"Ich bekomme sehr leicht Angst. Das trifft übrigens sowohl auf Alfred Hitchcock, als auch auf Steven Spielberg zu."

Quelle: http://www.gamestar.de/spiele/death-stranding/news/hideo_kojima,53961,3309282.html

Naja da können wir uns wohl eine Zusammenarbeit mit Del Torro im Horror-Segment abschminken :( Ich hätte ja wirklich gerne seine Silent Hill-Intepretation gesehen/ gespielt bzw. halt sein Independet-Ersatzprojekt, aber das wird wohl ein ferner Wunschtraum bleiben. Schade. Sehr Schade.

KingPaddy
18.02.2017, 16:47
Wir wollten heute 18:00 (angesetzt sind bis zu drei Stunden) die Text-Talkrunde machen. Uns ist kurzfristig einer der Teilnehmer ganz plötzlich abgesprungen. Hätte jemand Lust ebenso kurzfristig einzuspringen? Das Thema wie gesagt: Horrorspiele unund Resident Evil. Dann schriebt mir doch bitte eine PN.

Ave
18.02.2017, 16:49
Wir wollten heute 18:00 (angesetzt sind bis zu drei Stunden) die Text-Talkrunde machen. Uns ist kurzfristig einer der Teilnehmer ganz plötzlich abgesprungen. Hätte jemand Lust ebenso kurzfristig einzuspringen? Das Thema wie gesagt: Horrorspiele unund Resident Evil. Dann schriebt mir doch bitte eine PN.

Im Zweifel einfach zu dritt? :/

KingPaddy
18.02.2017, 17:03
Defintiv. Das funktioniert zwar immer noch genauso gut, aber eine Person mehr wäre doch schön, wenn sich spontan jemand bereiterklärt ;)

Laguna
26.04.2017, 16:42
Outlast 2 ist am 25.04.2017 (also gestern) erschienen x_x

Ich habs noch nicht gespielt, aber ich befürchte schon jetzt das mir die Knie weich werden, was ein gutes Zeichen sein wird! :D

Laguna
26.04.2017, 18:51
Ich habe grade mal 1 Std reingespielt, und FUCK, macht mir das Spiel Angst :gah2: Amnesia und Soma sind ja gar nichts dagegen... Der erste Teil von Outlast hat sich schon schlimm angefühlt, aber im zweiten wird das Gefühl der Hilflosigkeit nochmal getoppt. Die Handlung spielt in einem okkulten Szenario, das sich um einen satanischen Kult dreht. Die Hauptthematik stellt diesmal dabei die Religion dar. Der Einstieg ist schon sehr nervenaufreibend. Man findet sich nach einem Hubschrauberabsturz in einem düsteren Örtchen wieder. Während man sich fortbewegt hat man die nur seine Kamera, Batterien und Wundverbände zur Hand. Ansonsten ist man völlig wehrlos. Durch die schlechte Sicht benutze ich oft das Nachtlicht meiner Kamera, aber das lockt wiederum ungebetene Gäste an. Zudem hört man ständig Gesang und Geflüster in der Luft. Die Atmosphäre in dem Spiel ist regelrecht beklemmend, das ist einfach fantastisch. Für mich ist nach meinem Probespiel jetzt erstmal Schluss. Wenn ich mir wieder mehr Mut gesammelt habe, werde ich vielleicht etwas weiterspielen ... :confused:

Rusk
26.04.2017, 19:27
Ich kann Lagunas Euphorie nicht wirklich teilen, obwohl ich es gerne würde. Wobei nach ein bisschen mehr als einer Stunde Spielzeit, kann ich auch noch nicht wirklich viel sagen. Die Atmosphäre ist gut gelungen, da stimme ich Laguna zu. Aber der Grusel hält sich bei mir stark in Grenzen, weil man seinen Feind von Beginn an kennt und man eher eine Art Katz und Maus Spiel betreibt. Spannung ja, Grusel nein. Von Verrückten wegzulaufen und sich verstecken löst bei mir noch lange keine keine Horrorgefühle aus, ich bin vielmehr der subtile Typ. Trotzdem werd ich es weiterspielen, weils doch Spaß macht. Die Ego-Perspektive haben sie wieder sehr gut hinbekommen und auch eines der Kernelemente, die Kamera, haben sie um nützliche Funktionen erweitert. Der Sound ist ebenfalls sehr stimmig und untermalt die jeweiligen Szenen perfekt. Ich hoffe nur, dass es später nicht wirklich zu diesen Abnutzungserscheinungen kommt wie sie in der Fachpresse kritisiert werden, weiterspielen werd ich es trotzdem und am Ende auch etwas ausführlicher dazu schreiben. Laguna spiels bitte auch weiter, würde auch später deine Erfahrungen gern lesen. ;)

Ave
26.04.2017, 19:44
Outlast 2 ist am 25.04.2017 (also gestern) erschienen x_x

Ich habs noch nicht gespielt, aber ich befürchte schon jetzt das mir die Knie weich werden, was ein gutes Zeichen sein wird! :D

Falscher Thread? ^^

KingPaddy
27.04.2017, 10:53
Ich habs mal in den richtigen Horror-Thread verschoben.

KingPaddy
27.04.2017, 13:03
So Doppelpost.

Wir haben im Zuge unseres Talks, den ich hier noch einmal gerne empfehlen will: Horrorspiele feat. Resident Evil VII (https://docs.google.com/document/d/1uSzN_gTCjmmFyuixXxsiD1yvCkokV0yhsrflC3Qh82w/edit?usp=sharing) (lasst mir den Holzhammer :D)

einige klassische Horrorspiele angesprochen. GOG.com hat gerade bis zu 90% Rabatt auf solche klassischen Gruselspiele und einige aktuelle Geschichten wie Outlast und Layers of Fear:

https://www.gog.com/promo/20170425_special_promo_haunted_horrors

Reinschauen kann sich also lohnen ;)

Laguna
27.04.2017, 18:26
Ich kann Lagunas Euphorie nicht wirklich teilen, obwohl ich es gerne würde. Wobei nach ein bisschen mehr als einer Stunde Spielzeit, kann ich auch noch nicht wirklich viel sagen. Die Atmosphäre ist gut gelungen, da stimme ich Laguna zu. Aber der Grusel hält sich bei mir stark in Grenzen, weil man seinen Feind von Beginn an kennt und man eher eine Art Katz und Maus Spiel betreibt. Spannung ja, Grusel nein. Von Verrückten wegzulaufen und sich verstecken löst bei mir noch lange keine keine Horrorgefühle aus, ich bin vielmehr der subtile Typ. Trotzdem werd ich es weiterspielen, weils doch Spaß macht. Die Ego-Perspektive haben sie wieder sehr gut hinbekommen und auch eines der Kernelemente, die Kamera, haben sie um nützliche Funktionen erweitert. Der Sound ist ebenfalls sehr stimmig und untermalt die jeweiligen Szenen perfekt. Ich hoffe nur, dass es später nicht wirklich zu diesen Abnutzungserscheinungen kommt wie sie in der Fachpresse kritisiert werden, weiterspielen werd ich es trotzdem und am Ende auch etwas ausführlicher dazu schreiben. Laguna spiels bitte auch weiter, würde auch später deine Erfahrungen gern lesen. ;)

Wenn ich sage, das ich mich grusel dann meine ich damit bei Outlast 2 in erster Linie die Soundkulisse und die musikalische Untermalung. Bei solchen Dingen reagiere ich empfindlich und wenn die Ausgangslage stimmt, dann fühle ich mich regelrecht in das Spiel hineinversetzt, als ob ich diese Dinge selbst erleben würde. Was das optische betrifft, so habe ich keine Probleme. Brutale Gewalt, groteske Monster oder anderer Unfug lassen mich völlig kalt.

N_snake
30.04.2017, 09:32
Ich sitze seit gestern Abend auch an Outlast 2 und bin bisher ein wenig ernüchtert. Das Spiel sieht super aus und wie Laguna schon erwähnt hat, finde ich die Soundkulisse auch erste Sahne. Das Setting finde ich auch extrem interessant, mit so okkulten Ansätzen weckt man immer mein Interesse. Allerdings wirkt das Spiel bisher - obwohl es offenere Areale bietet als Teil eins - vom Gameplay deutlich linearer als der Vorgänger in der Hinsicht, dass es wirklich immer nur einen Ansatz gibt mit dem man die Areale in denen Chase Sequenzen vorkommen, überwinden kann. Damit meine ich, dass es wohl immer EINE optimale Route gibt und wenn man sich an diese nicht hält, stirbt man fast immer. Das führt zu viel Trial and Error. Im ersten Teil war es doch meistens so, dass es mehrere Wege gab, die Gegner auszutricksen und dass man auch im Falle eines Entdecktwerdens meist noch die Chance hatte zu fliehen. Vllt. wird sich das im weiteren Spielverlauf noch bessern. Auch finde ich das Setting - obwohl ich es eigentlich ansprechender finde als das von Teil 1 - weniger beklemmend, da das Asylum aus dem Vorgänger m.E. perfekt das Gefühl der Isolation, Klaustrophobie und des "nicht entkommen könnens" transportiert hat. Ich hatte stets das Gefühl immer noch tiefer in die Anstalt und buchstäblich in den Wahnsinn hinein zu laufen und dass es wirklich keine Chance auf Entkommen gibt. Gleichzeitig hat sich die Story und die Intensität des Horrors im ersten Teil mit diesem "in die Tiefen der Gebäude" vordringen immer mehr zugespitzt bis zu einem wahnsinnig guten Finale. Dennoch bin ich angefixt und freue mich darauf heute Abend weiter zu spielen. Vom Horror trifft es schon meinen Geschmack, da ich durch diese Verfolgungssequenzen doch gut zu packen bin und mich schnell die Panik packt, für diese Art des Horrors bin ich einfach empfänglich und es bereitet mir deutlich mehr Unwohlsein beim Spielen als beispielsweise psychologischer Horror ala Silent Hill 2 (wobei dieser Horror eher Angst auslöst und Outlast tatsächlich eher Panik und Unwohlsein). Übrigens interessant, dass es dieses Mal auch eine Retail Version gibt - und ärgerlich, da ich diese als Sammler unbedingt haben muss aber leider vorschnell die digitale Version gekauft hatte...

Rusk
03.05.2017, 19:51
Ich habe Outlast 2 nun endgültig abgebrochen. Dachte wenn ich es zur Seite legen würde, würde mich irgendwann die Lust wieder packen aber dem ist nicht so - daher ist Spiel für mich vorbei. Outlast 2 hat für mich zwar viele Eckpunkte, die nicht sofort zu Beginn ersichtlich waren, schlussendlich ist es jedoch beim Horror und Grusel gescheitert, aber dazu am Schluss mehr. Einer dieser Eckpunkte sind diese Trial&Error Passagen wie sie auch N-snake über mir kritisiert, sie sind einfach zu ärgerlich und häufig. Es gibt immer nur eine richtige Route, kommt man von dieser ab ist der Game Over Bildschirm nicht weit entfernt. Die Spielfigur hält kaum was aus, heißt bei einer ersten Berührung mit dem Feind muss man bereits zu einer Bandage greifen, die man nicht wie in Resident Evil 7 unter dem Laufen anlegen kann. Damit wird der Flow der Flucht unnötig unterbrochen, und man wird schnell aufgeschlitzt oder was auch immer. Außerdem tut sich das Spiel mit seiner etwas offeneren Spielwelt keinen Gefallen. Der erste Teil verstärkte seinen Horror und die Atmosphäre doch stark von den engen Gängen, Räumen usw. die ein klaustrophobisches Gefühl erzeugten. Hier stimme ich N_snake zu recht bei, es fehlt der immer stärkende Wahnsinn der den Spieler in seinen Bann zieht.

Das Setting mit dem religösen Fanatismus finde ich nichtsdestotrotz sehr interessant und auch gut umgesetzt. Das ständige Zitieren von irgendwelchen religösen Aussagen, Verbrennungen, usw. ist stimmig. Außerdem muss ich meine Aussage von meinen ersten Post zu Outlast 2 zurückziehen, die neuen Funktionen bzw. Gameplay-Elemente halten sich stark im Zaum. Hier hätte ich mir echt mehr Mut von den Entwicklern getraut. Dafür ist die Akustik der heimliche Star des Spiels. Das Knarren der Holzdieben, die Schreie die man in der Nacht hört, das trägt irrsinnig viel zum Ambiente bei. Ich hab das Spiel aber hauptsächlich aus einem anderen Grund beendet: Outlast 2 erzeugt bei mir null Grusel und Horror. Das Umschleichen der Feinde, die Fluchtpassagen, der Gore oder auch die Szenen die sich in der Schule abspielen, sind in meinen Augen nicht gruselig (letzteres schafft es am ehesten, da sie mehr subtil sind). Outlast 2 ist für mich mehr ein Thriller als Horror, doch auch dies legt sich nach den ersten Stunden, da sich alles immer wiederholt: Schleichen, Feinde entdecken einen, (Trial&Error)-Flucht beginnt, am Schluss Beruhigung und dann gehts wieder vorn vorne los. Würde das Spiel mich mit seinem Horror bei Laune halten, wäre es für mich nicht mehr als ein durchschnittliches Spiel jedoch eines welches ich weiterspielen würde. Dass man jetzt Bandagen nicht während des Laufens anlegen kann oder das die Batterien der Kamera dazu schnell leer werden - tja das ist Meckern auf hohen Niveau und ich könnte darüber hinwegsehen aber wenn ein Horrorspiel für mich nicht horrorlastig ist, ist es vorbei mit dem Spaß. Ich hab Outlast 2 eine Chance gegeben, aber es war halt nichts für mich. Der erste Teil ist in meinen Augen besser.

N_snake
05.05.2017, 16:59
So, bin bei Outlast 2 jetzt durch. Hat mir im Großen und Ganzen gefallen, wird aber nicht der Klassiker, den Teil 1 und Whistleblower heute darstellen. Die fand ich beide bis ganz zum Ende sehr unangenehm, Outlast 2 war aufgrund der zahlreichen Trial and Error Passagen eher ein Ärgernis. Man hat keine Angst mehr von Feinden entdeckt zu werden, da dies viel zu häufig passiert und man sich irgendwann sagt "achja, mal wieder. Also beim nächsten Mal links abbiegen und nicht rechts". In Outlast 1 war eine viel höhere Dynamik, da man öfter ein bestimmtes Ziel in einem etwas offeneren Gebiet erledigen musste, während ein Gegner die Gegend patroulliert. Beispiele hierfür sind Trager, Chris Walker, die Passage auf der Frauenstation oder der Groom in Whistleblower. Diese Sequenzen gab es in Teil 2 deutlich weniger, dafür auffälig mehr von den beschriebenen Wegrenn-Sequenzen. So bleiben auch die Antagonisten in Teil 2 meiner Meinung nach flacher und weniger erinnerungswürdig - ebenso was ihr Design betrifft. Lustigerweise fand ich einen der Minor-Antagonisten, nämlich Laird Byron, den Anführer der Scalled, da noch am besten gelungen. Die Passagen in der Schule haben mir dafür sehr gut gefallen und haben eine schöne Abwechslung rein gebracht. Fand dahingehend auch interessant, wie dieser Teil der Geschichte aufgelöst wurde. Ich hatte meinen Spass mit dem Spiel, den DLC werde ich mir auch sicher mal gönnen. Einen Speedrun auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad, so wie ich es für Teil 1 und Whistleblower vorgenommen habe, werde ich aber dieses Mal nicht machen, dafür war mir das Spiel gameplaytechnisch zu unausgereift und ich glaube aufgrund der unzähligen Instant-Death Möglichkeiten wäre es mir auch zu frustrierend.

KingPaddy
02.12.2017, 12:58
https://www.youtube.com/watch?v=SaFu8qhFY9A

Absolut geiler Artstyle.