Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Vita] Sword Art Online: Hollow Fragment
Narcissu
24.06.2014, 23:31
http://www.youtube.com/watch?v=9Z29SnnIRaY
JP: 23. April 2014
NA: Sommer 2014
EU: 20. August 2014
Ich weiß nicht, inwiefern es hier von Interesse ist, aber Sword Art Online: Hollow Fragment wird (wie schon eine Weile bekannt) lokalisiert und soll noch im Sommer hier erscheinen. Das ist relativ ungewöhnlich, weil normalerweise selbst Spiele zu populären Animes meist in Japan bleiben. Hier haben wir es sogar mit einem RPG zu tun, das vielleicht manche interessieren könnte. Ich weiß nicht, inwiefern das Spiel auf dem Anime aufbaut, aber ich nehme mal an, dass man ihn nicht kennen muss, zumindest sehen die Trailer danach aus.
Ebenfalls erwähnenswert: Das Spiel wird auch noch das ehemalige PSP-Spiel Sword Art Online: Infinity Moment enthalten – es wird also ein 2-in-1-Release, wobei das vermutlich übertrieben ist, da Hollow Fragment afaik ohnehin viel aus Infinity Moment aufgreift. Ich habe für mich noch nicht entschieden, wie groß mein Interesse an dem Spiel bzw. den Spielen ist. Die Trailer finde ich auf den ersten Blick nicht so ansprechend. Ich hoffe, es kommen keine Dating-Sim-Elemente dazu, denn dann würde ich bestimmt nicht zu dem Spiel greifen.
Das Spiel spricht mich vom Prinzip her schon an, da mir der Anime recht gut gefallen hat. Auch wenn ich die Kritik an diesen vollends nachvollziehen kann.
Aber Anime RPGs (Prügelspiele sind manchmal sogar ganz nett ) waren ja nie besonders toll, außer vielleicht Pokémon, aber da ist auch das Serienkonzept ein anderes, weshalb es sich für ein RPG ja auch eignet. Bei Digimon waren nur Digimon World 1 (echt cooles Spiel!) und eventuell Digimon World 3 gut, der Rest ist Käse. Das One Piece RPG war auch nicht gut und....
.... naja, egal. Ich werde es auf jeden Fall im Auge behalten, auch wenn die VITA noch nach wie vor kein Thema für mich ist. Aber Interesse am Spiel hätte ich. :)
Nächtliche Thread-Offensive :D ? Sowas mache ich auch manchmal, aber nur mit Antworten, nicht Neueröffnungen, hehe.
Zu SAO: Hollow Fragment kann ich zwar spieltechnisch nicht viel sagen, und ehrlich gesagt interessiert es mich auch nicht sonderlich, weil ich normalerweise eh keine RPGs zocke, die auf Anime-Vorlagen basieren, aber folgendes dann doch - es hat einen ziemlich guten Soundtrack :) Könnt ihr bei Gelegenheit ja mal kurz durchhören. Hier eines meiner Lieblingsstücke:
http://www.youtube.com/watch?v=EOj-RhAPi9o
Ich hoffe, es kommen keine Dating-Sim-Elemente dazu, denn dann würde ich bestimmt nicht zu dem Spiel greifen.
Hm, wieso denn das? Magst du das nicht? Also wenn es zu sehr in diese Richtung geht, dass es schon weniger Rollenspiel ist (hier offensichtlich nicht der Fall), kann ich das auch nicht leiden, aber sonst als zusätzliches Gameplay-Element kann sowas meiner Ansicht nach sehr amüsant sein. Hätte ich mir jedenfalls in manchen Spielen gewünscht, in denen der männliche Protagonist zwangsläufig mit der weiblichen Tussi-Hauptfigur zusammenkommt, die von mir nicht favorisiert wurde ^^
Narcissu
25.06.2014, 00:59
Sagen wir es so: Ich habe den Anime gesehen, und bereits dort haben mich die Harem-Ansätze gestört. Wenn das im Spiel ähnlich umgesetzt ist, fände ich das blöd.
Ich bin ohnehin kein allzu großer Freund von Wahlmöglichkeiten. Das liegt daran, dass ich mich ungern als Avatar der Spielfigur sehe, sondern lieber eine Geschichte erzählt bekomme. Das ist hier aber nicht einmal das Problem für mich, sondern eher die Tatsache, dass es ein typischer Fall von "alle mögen Kirito, und er hat die Wahl" ist. Das wirkt meistens sehr konstruiert, und es stört mich als Spieler, wenn ich den Eindruck habe, dass das Spiel sich mehr um die Präferenzen der Spieler als um die tatsächliche Geschichte kümmert. Abhängig davon wie es wirklich umgesetzt ist, kann es natürlich entschuldbar oder zu vernachlässigen sein, aber wenn sich die Dating-Sim nach Harem anfühlt, dann verzichte ich lieber ganz auf solche Elemente. (Um nochmal auf den Anime zurückzukommen: Dort war ohnehin von Anfang an klar, wer die weibliche Hauptfigur war, aber trotzdem gab es Episoden mit den anderen Charakteren, die zwar nicht mit einer Liebesbeziehung geendet haben, aber in denen man deutlich gemerkt hat, dass die weiblichen Figuren alle den Protagonisten mögen. In den Light Novels ist es afaik sogar noch erheblich schlimmer (Sexszenen etc.) – aber das ist ein anderes Thema.)
Zum Soundtrack: Hast du eine Ahnung, von wem der ist? Finde keine Angaben zum Komponisten und auf VGMDB ist auch kein Album gelistet. Das Battle Theme 6 klingt in der Tat echt gut.
Nächtliche Thread-Offensive :D?
Ja, ich habe mal geschaut, zu welchen Spielen wir noch keinen Thread haben und dann einfach wahllos ein paar neue aufgemacht. :D
Edit: Der Soundtrack hat ja wirklich einige tolle Stücke. Muss mal schauen, ob ich den irgendwo auftreiben kann.
Sagen wir es so: Ich habe den Anime gesehen, und bereits dort haben mich die Harem-Ansätze gestört. Wenn das im Spiel ähnlich umgesetzt ist, fände ich das blöd.
Ich bin ohnehin kein allzu großer Freund von Wahlmöglichkeiten. Das liegt daran, dass ich mich ungern als Avatar der Spielfigur sehe, sondern lieber eine Geschichte erzählt bekomme. Das ist hier aber nicht einmal das Problem für mich, sondern eher die Tatsache, dass es ein typischer Fall von "alle mögen Kirito, und er hat die Wahl" ist. Das wirkt meistens sehr konstruiert, und es stört mich als Spieler, wenn ich den Eindruck habe, dass das Spiel sich mehr um die Präferenzen der Spieler als um die tatsächliche Geschichte kümmert. Abhängig davon wie es wirklich umgesetzt ist, kann es natürlich entschuldbar oder zu vernachlässigen sein, aber wenn sich die Dating-Sim nach Harem anfühlt, dann verzichte ich lieber ganz auf solche Elemente. (Um nochmal auf den Anime zurückzukommen: Dort war ohnehin von Anfang an klar, wer die weibliche Hauptfigur war, aber trotzdem gab es Episoden mit den anderen Charakteren, die zwar nicht mit einer Liebesbeziehung geendet haben, aber in denen man deutlich gemerkt hat, dass die weiblichen Figuren alle den Protagonisten mögen.
Den Anime kenne ich noch nicht, wobei die .hack-mäßige Grundidee und das Charakterdesign schon seit einem Weilchen mein Interesse geweckt hat.
Och, ich find Wahlmöglichkeiten in RPGs eigentlich gut, wenn damit nicht übertrieben wird ^^ Möchte ja auch eine Geschichte erzählt bekommen und nicht nur Avatare spielen, aber so lange es nicht so weit geht, dass ich ständig das Gefühl habe, etwas Wesentliches zu verpassen, kann das für mehr willkommene Tiefe sorgen. Etwa die Antwort-Auswahl-Textboxen in FFVII oder so. Gerne auch wenn es ein Stück weit die Story beeinflusst, wenigstens im Detail. Harem-Style find ich in Spielen aber auch nicht gut, alleine schon weil es von vornherein total unrealistisch und damit unglaubwürdig ist. Und wenn man es bei Dating-Sim-Elementen im Gameplay auf einen Charakter abgesehen hat, dann sollte einem das natürlich auch gleichzeitig weiterreichende Chancen bei allen anderen verbauen.
Zum Soundtrack: Hast du eine Ahnung, von wem der ist? Finde keine Angaben zum Komponisten und auf VGMDB ist auch kein Album gelistet. Das Battle Theme 6 klingt in der Tat echt gut.
Nee, leider nicht. Selbst auf den entsprechenden Seiten wo sonst immer was dabei steht konnte ich nichts finden. Aber vielleicht wird da noch irgendwann was nachgetragen, ist ja noch ziemlich neu.
Ich werde das Spiel ziemlich sicher kaufen, ohne schon den Anime gesehen zu haben. Aber alleindie Umstände sind interessant und es würde mich wirklich nicht stören, DS-Elemente zu haben.
Sagen wir es so: Ich habe den Anime gesehen, und bereits dort haben mich die Harem-Ansätze gestört. Wenn das im Spiel ähnlich umgesetzt ist, fände ich das blöd.
Ich bin ohnehin kein allzu großer Freund von Wahlmöglichkeiten. Das liegt daran, dass ich mich ungern als Avatar der Spielfigur sehe, sondern lieber eine Geschichte erzählt bekomme. Das ist hier aber nicht einmal das Problem für mich, sondern eher die Tatsache, dass es ein typischer Fall von "alle mögen Kirito, und er hat die Wahl" ist. Das wirkt meistens sehr konstruiert, und es stört mich als Spieler, wenn ich den Eindruck habe, dass das Spiel sich mehr um die Präferenzen der Spieler als um die tatsächliche Geschichte kümmert. Abhängig davon wie es wirklich umgesetzt ist, kann es natürlich entschuldbar oder zu vernachlässigen sein, aber wenn sich die Dating-Sim nach Harem anfühlt, dann verzichte ich lieber ganz auf solche Elemente. (Um nochmal auf den Anime zurückzukommen: Dort war ohnehin von Anfang an klar, wer die weibliche Hauptfigur war, aber trotzdem gab es Episoden mit den anderen Charakteren, die zwar nicht mit einer Liebesbeziehung geendet haben, aber in denen man deutlich gemerkt hat, dass die weiblichen Figuren alle den Protagonisten mögen. In den Light Novels ist es afaik sogar noch erheblich schlimmer (Sexszenen etc.) – aber das ist ein anderes Thema.)
Ich muss aber sagen dass ich Harem Elemente in Animes oder Mangas sehr viel schlimmer finde als in Games die wirklich Wahlmöglichkeiten bieten. In Animes werden dann romantische Beziehungen mit einem Dutzend Charakteren angedeutet nur damit der Protagonist am Ende mit dem langweiligsten, durchschnittlichsten weiblichen Hauptfigur zusammenkommt. Da sind mir Games mit ihren Wahlmöglichkeiten deutlich lieber. Klar ist es natürlich unrealistisch das sich x Charaktere für den Hauptcharakter interessieren, aber wenn das Game gut gemacht ist brechen die anderen Charaktere die Beziehung ab wenn man mit einem Charakter in der Beziehung weit genug voran geschritten ist. Ich denke da z.B. an Mass Effect das sowas hinkriegt.
Ansonsten halte ich Story-beeinflussende Wahlmöglichkeiten immer noch für den Punkt an dem Videospiele in Zukunft am meisten punkten können und mit dem sie sich am besten von allen anderen Medien absetzen können.
Bezüglich dem Game, fehlt mir zum einen die Vita zum anderen hat mich der Anime auch noch nicht genug gereizt um in mir anzusehen. Und wenn du von Harem Elementen sprichst sinkt mein Interesse nochmal ein Stück weiter. Auf der anderen Seite kommt nächste Season ja die Fortsetzung... Hmmm
Narcissu
02.07.2014, 17:27
Europa-Release: 20. August. :)
Sylverthas
02.07.2014, 20:43
Irgendwie bin ich ja interessiert daran, *wie* sie das eigentlich machen:
Also, spielt man im Wesentlichen den Anime nach? Wenn ja, dann gibts natürlich die zwei Möglichkeiten, dass man genau wie im Anime ein paar Ebenen "skipped" oder man so richtig schön alle Ebenen durchgrinden darf :D
Auch wenn das Konzept von SAO sicher zunächst gut für ein Game klingt, so ist zumindest das, was im Anime gezeigt wird, ein IMO extrem langweiliger und höchstens mittelmäßiger Dungeon Crawler. Wäre ich dem Ganzen wohlwollend könnte ich mir eventuell noch sowas wie Persona 3/4 vorstellen, was man damit gutes anfangen könnte.
Soweit ich weiß, ist es eben zu einem nicht zu verachtenden Teil ein Grinder. Also ein mmog-Simulator. Das Kampfsystem soll schon Spaß machen und zumindest ein klein wenig Tiefe haben, aber man sollte hier nicht dran gehen und ein normales Rpg erwarten. Grinder heißt jetzt natürlich nicht, dass man stumpf im Kreis läuft um den nächsten Boss zu besiegen. Aber eben Quests, Material sammeln für xyz .. quasi "mmog" Arbeit. Was ja Sinn ergibt. Nix für jeden. Denke mal, es ist erst einmal für Fans vom Anime und Fans von Mmogs.
Narcissu
02.09.2014, 11:59
Okay, mein Interesse an dem Spiel wird immer geringer. Die Story soll zum Davonlaufen sein (meine Harem-Vermutungen scheinen sich auch begründet zu haben, nur noch schlimmer) und das Gameplay ist wohl teilweise sehr repetitiv. Na ja, gibt ja genug anderes für die Vita, also sei's drum.
Hat jemand hier es schon gespielt und kann das bestätigen oder nicht bestätigen?
Okay, mein Interesse an dem Spiel wird immer geringer. Die Story soll zum Davonlaufen sein (meine Harem-Vermutungen scheinen sich auch begründet zu haben, nur noch schlimmer) und das Gameplay ist wohl teilweise sehr repetitiv. Na ja, gibt ja genug anderes für die Vita, also sei's drum.
Hat jemand hier es schon gespielt und kann das bestätigen oder nicht bestätigen?
Das mit dem Harem ist ja nichts neues, war ja auch in der Serie so. Das habe ich leider zu spät bemerkt, da war ich dann schon Folge 10 oder so und habe mich gezwungen es zu Ende zu sehen. Sehr merkwürdig, dass das nirgendswo bei den Genrebezeichnungen mit dran geschrieben wird.
Nunja gut in den ersten 2 Folgen merkt man davon noch nicht viel insofern hat der Anime das anfänglich noch gewitzt gemacht.
Ab der 2. Staffel (die ich nicht gucke) wird das ja dann nur noch übertriebener. Ich denke ne Dating Sim wäre passender als Spiel dazu gewesen.
Ich habe mir gestern auch mal ein wenig was an Gameplaymaterial angeschaut und das sah in der Tat recht langweilig aus. Und dabei mag ich SAO. :p
Okay, mein Interesse an dem Spiel wird immer geringer. Die Story soll zum Davonlaufen sein (meine Harem-Vermutungen scheinen sich auch begründet zu haben, nur noch schlimmer) und das Gameplay ist wohl teilweise sehr repetitiv. Na ja, gibt ja genug anderes für die Vita, also sei's drum.
Hat jemand hier es schon gespielt und kann das bestätigen oder nicht bestätigen?
Nach ca. 100 Stunden Spielzeit kann ich sagen.
90 % Harem, die restlichen 10 % sind Exploration und Grind. Ich kann das Spiel nur beinharten SAO Fans empfehlen. Alle anderen sollten sich das Geld für etwas sinnvolleres aufheben.
Die Charakter Skits sind ganz nett, für SAO Kenner, deswegen hab ich den Kauf auch nicht bereut. Das KS simuliert das MMORPG auch richtig gut, leider liegt der Focus eben gar nicht auf Story -
Diese setzt übrigens direkt nach dem letzten Kampf gegen Heathcliff ein. Hier hat man sich eines Tricks bedient, so das das Spiel nicht endet, sondern man noch die letzten Ebenen des Turms bezwingen muss.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.