Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : FIFA Fußball-Weltmeisterschaft Brasilien 2014 - DEUTSCHLAND holt den 4. Stern
Gast-Benutzer
14.07.2014, 16:14
[QUOTE=GFlügel;3185947
Hier noch ein kleiner WM-Beitrag aus Japan. (http://www.pixiv.net/member_illust.php?mode=medium&illust_id=44504521)
Ich habe das Gefühl, dass er/sie Deutschland unterstützt... :3 (http://www.pixiv.net/member_illust.php?mode=medium&illust_id=44139261)[/QUOTE]
http://www.pixiv.net/member_illust.php?mode=medium&illust_id=44699217 gefällt mir auch sehr gut :)
Nachtrag: Das obligatorische Wrecking-Ball-GIF (http://gifsound.com/?gif=giant.gfycat.com/InfantileWigglyAmazondolphin.gif&v=ScTwhnaGIJM&s=94) zu Higuains brutalem Foul ans Neuer.
Ach wie geil doch alles ist. Viel besser hätte die WM insgesamt garnicht laufen können. Souveräne, aber nicht selbstlaufende Vorrunde, einen Dämpfer im Achtelfinale, solides Viertelfinale, epischer Sieg im Halbfinale und zum Schluss noch ein richtig spannendes Spiel gegen einen ebenbürtigen Gegner knapp aber verdient gewonnen. Perfekt, besser geht es kaum.
Ich finde die Mannschaft und den Coach sowieso super-sympathisch, auch wenn sie bei einigen Fan-Proleten und Nostalgikern nicht immer gut ankommen. Jetzt mit dem Titel können sie auf das ständige Genörgel jedenfalls erstmal getrost pfeiffen. ;)
Außerdem, dat Müller...
https://www.youtube.com/watch?v=kVurSN4uwsA
Schade, dass Schweini's Übersetzung ala "He said that you look nice and he is happy to win the championship." nicht mehr drin ist. :D
Na ja, wenigstens bekomm ich jetzt tolle Bilder von GFlügel.
Naja, warst du denn auch artig? xP
Aber ich will mal nicht so sein. Ist sehr deutsch-lastig, also sei stark.
Moemoe~? (http://i0.kym-cdn.com/photos/images/original/000/792/860/a7e.jpg)
Mhm, welche Chars sind das? Arcueid, ???, Asuka und Illyasviel? (http://i1.kym-cdn.com/photos/images/original/000/793/124/490.jpg)
Naja, Asuka geht immer. (http://i0.kym-cdn.com/photos/images/original/000/792/977/546.jpg)
*nodsnods* (http://i3.kym-cdn.com/photos/images/original/000/792/985/f11.jpg)
>:3 (http://www.pixiv.net/member_illust.php?mode=medium&illust_id=44704860)
And random Schland-hotness? (http://www.pixiv.net/member_illust.php?mode=medium&illust_id=44499704)
Und noch die bereits geposteten Bilder von pixiv für Leute ohne Account: #1 (http://i3.kym-cdn.com/photos/images/original/000/792/803/3b8.jpg) #2 (http://i0.kym-cdn.com/photos/images/original/000/792/927/321.jpg) #3 (http://i0.kym-cdn.com/photos/images/original/000/793/123/044.jpg)
Ansonsten gibt es noch einen ganzen Haufen Hetalia-Krams, aber daran mache ich mir nicht die Hände schmutzig. Dx
KYM hat ne gute Sammlung, für Interessierte. (http://knowyourmeme.com/memes/events/2014-fifa-world-cup-brazil)
Nichts für ungut, aber ich glaube, der/die waren weniger Fan von Deutschland, als mehr von Asuka.
Würde ich nicht drauf wetten. Deutschland's Nationalmanschaft ist gerade in Japan extrem beliebt. Das war schon zu Zeiten der Japan/Korea-WM 2002 so, als noch unter Völler gegurkt wurde.
Abgesehen davon würden Zeichner wohl kaum jetzt einen mehr-oder-weniger-deutschen Charakter für solche Bilder benutzen wenn ihnen das Thema komplett egal wäre. xP
Ist allerdings auch wurscht, die Bilder sind fein und Deutschland ist Weltmeister, juchei~... o/
Ich frage mich ja, welche 250.000 Arbeitslosen heute um 11 Uhr beim Empfang der N11 sein werden. Im Ernst, nimmt man sich dafür extra nen Tag Urlaub spontan? In Berlin muss ja heute alles stillstehen.
Daen vom Clan
15.07.2014, 07:58
Naja, ich denke genug Leute werden so oder so Urlaub haben. :)
Und wenn es was zum feiern gibt, ist das bestimmt Grund genug für den einen oder anderen Urlaub einzureichen. ^^
KingPaddy
15.07.2014, 09:29
Ich hätte heute zwar einen freien Tag, aber ich muss Prioritäten setzen und für ne Klausur lernen und die Siegesfeier aufm Livestream verfolgen ^^ Laut den Bildern sind es mir da aber auch knapp 90.000 Menschen zuviel, als das ich das noch als angenehm empfinden würde ;D
So die Spieler sind jetzt in Tegel angekommen und emfpangen von den Journalisten schon die ersten Glückwünsche. Sind gleich auf dem Weg zur Fanmeile.
Ich gucke gerade ein bisschen rein, aber Simon ist mal wieder kaum zu ertragen.
Duke Earthrunner
15.07.2014, 10:20
Wohin ist Paco eigentlich verschwunden? WIll der etwa nicht mitfeiern? :D
KingPaddy
15.07.2014, 10:22
Warum bezahl ich eigentlich Gebühren, wenn jetzt doch wieder für so kleingeistige Werbung unterbrochen wird x_x
Wohin ist Paco eigentlich verschwunden? WIll der etwa nicht mitfeiern? :D
Das habe ich mich schon nach dem Halbfinale gefragt. :D
Daen vom Clan
15.07.2014, 10:35
Witzig, ich mich auch... :(
KingPaddy
15.07.2014, 11:15
Tja da wollten sie Wowi noch nen fiesen Kommentar zum BER unterschieben und kriegen halt dafür ne entsprechende Antwort. Finde ich witzig :hehe:
KingPaddy
15.07.2014, 11:30
So die MAnnschaft ist vorm Tor angekommen und werden frenetisch empfangen
Ich gucke gerade ein bisschen rein, aber Simon ist mal wieder kaum zu ertragen.
Aber ich habe doch gar nichts gemacht :'(
Duke Earthrunner
15.07.2014, 13:52
Schöne Feier. Das verspotten von den Argentiniern und den Brasilianern hätten sie sich aber sparen können.
Aber ich habe doch gar nichts gemacht :'(
Ich meinte natürlich Steffen Simon. ^^
Schöne Feier. Das verspotten von den Argentiniern und den Brasilianern hätten sie sich aber sparen können.
Da ich vorhin zur Uni musste und nicht weitergucken konnte - haben die Fans oder die Spieler gespottet?
Gast-Benutzer
15.07.2014, 17:05
Ich hab's per Nachrichten Ticker am Rande mitbekommen aber wohl die Spieler "so gehen die gauchos, die gauchos gehen so" und dann "so gehen die Deutschen, die Deutschen gehen so" - und dabei entsprechend geknickt bzw aufrecht laufend.
Sehe ich nun nicht zu dramatisch.
Duke Earthrunner
15.07.2014, 17:13
Ich meinte natürlich Steffen Simon. ^^
Da ich vorhin zur Uni musste und nicht weitergucken konnte - haben die Fans oder die Spieler gespottet?
Ich hab's per Nachrichten Ticker am Rande mitbekommen aber wohl die Spieler "so gehen die gauchos, die gauchos gehen so" und dann "so gehen die Deutschen, die Deutschen gehen so" - und dabei entsprechend geknickt bzw aufrecht laufend.
Sehe ich nun nicht zu dramatisch.
Eine Gruppe ist mit dem typischen Brasilien Einlauf reingekommen (Eine Hand auf der Schulter) die andere hat den Gaucho song gespielt. Natürlich nichts weltbewegend übles aber hätte einfach nicht sein müssen. Musste mich schon bischen schütteln als ich das mit den Gauchos sah.
https://38.media.tumblr.com/6343dc344831cf13c5fa91e237317484/tumblr_n8ra9uBhfL1qc2poho3_500.gif
Glaube der Großkreutz musste ganz schön einstecken während der WM Wochen. Draxler hat ja ein Döner Song angestimmt und Poldi und Schweinsteiger scheinen ihn auch gern aufs Korn zu nehmen :D
KingPaddy
15.07.2014, 18:23
hätte einfach nicht sein müssen. Musste mich schon bischen schütteln als ich das mit den Gauchos sah.
Wieso denn nicht? Die Mannschaft hat sich einfach gefreut, dass sie es gegen die Argentinier gepackt hat. Sich lustig machen, befreit da ungemein von dem Gedanken, dass die uns durchaus hätten einen Einlauf verpassen können. Sehe ich jetzt nichts verwerfliches dran. Das gehört einfach auch dazu den Gegner mal noch aufs Korn zu nehmen. Hätten die Argentinier sicher zu Hause auch nicht anders gemacht.
Schnorro
15.07.2014, 18:47
Sich über andere Nationalitäten lustig machen befreit. Ah jaaaaa .......
KingPaddy
15.07.2014, 19:26
Sich über andere Nationalitäten lustig machen befreit. Ah jaaaaa .......
Lachen befreit, ja. Das Bemühen des Klischees ist eine soziale Technik. Sie ergibt ein einfaches, überzeichnetes in diesem Fall auch humoristisches Bild das man im Kontakt mit der eigenen Klientel arbeiten kann. Es geht nicht darum die argentinische Nationalität abzuwerten oder sie irgendwie realistisch darzustellen, sondern ein Bild zu schaffen, über das man auch lachen kann. Simplifizierung. Ein Prinzip über das auch Karikaturen funktionieren. Wir die krauts kriegen das auch von anderer Seite gerne geboten. Das gehört dann einfach dazu. Problematisch wird es, wenn es überernst genommen wird, sowohl in negativer als auch positiver Sicht. Wird es als ernst übernommen folgt daraus tatsächlich eine ernstgemeinte Abwertung (sehe ich in dem Fall nicht, hier war wohl eher gemeint: Die Argentinier gehen gebeugt vom Platz und wir stehen noch aufrecht) oder es wird auch zum Problem, wenn man das jetzt mit Pinzette anfässt und das überskandalisiert.
Das sich da gleich der Zeigefinger zuckt, ist eher ein gutes Zeichen, dass es die Sensibilität gibt, um so mehr können wir also davon ausgehen, dass es auch als Scherz an der Stelle ankommt. Und wenn man nen Scherz auf Kosten anderer macht, dann hat derjenige halt auch nichts zu lachen, aber das ist auch nicht der Anspruch ^^ Argentinien wurde zudem auch ordentlich gelobt und das Spiel real eingeschätzt. Von ner Überheblichkeit sehe ich da auch keine Spur. Aus meiner Sicht alles in Ordnung. Die Jungs haben sich und den Fans ne witzige Performance gönnen wollen.
Deine (Über)Rationalisierung in allen Ehren, KingPaddy, aber sowas kritisiert man nicht, weil es für den Sieger ein unschönes Verhalten ist (was es ist) sondern weil man dem Verlierer noch Salz in die Wunde reibt. Es ist und bleibt ein Zeichen von Charakterschwäche.
Then again, Fußball ist auch kein Sport wo Reife und Charakter, von Fans oder eben Spielern, verbreitet wären. Zuviel Gedanken sollte man sich darüber auch nicht machen.
Gast-Benutzer
16.07.2014, 07:44
Hier scheinen ziemlich viele Wesen unterwegs zu sein die sich noch nie aus Schadenfreude über etwas lustig gemacht haben - nicht mal aus dem Grund weil es einfach lustig war und nicht weil man den Anderen demütigen wollte.
Legt mal nicht immer gleich alles auf die Goldwaage.
Duke Earthrunner
16.07.2014, 08:02
Hier scheinen ziemlich viele Wesen unterwegs zu sein die sich noch nie aus Schadenfreude über etwas lustig gemacht haben - nicht mal aus dem Grund weil es einfach lustig war und nicht weil man den Anderen demütigen wollte.
Legt mal nicht immer gleich alles auf die Goldwaage.
Genau das meinte ich ja, jetzt schlagen sich die Leute wieder die Köpfe ein wegen der Sache. Jetzt nichtmal so sehr hier aber in den Medien ist das jetzt wieder ein großes Thema und alles ist plötzlich schlecht, siehe taz oder Spiegel Online. Man kanns drehen wie man will, es war einfach keine clevere Aktion. Aber wie hier auch schon gesagt wurde, sind eben NUR Fußballer und keine Raktenwissenschaftler.
Und es gibt einen Unterschied zwischen sich im kleinen Kreis über jemanden lustig zu machen und auf einer Weltbühne. Ich will eigtl. auch gar nicht wissen wie es hinter den Kulissen bei den Fußballern abgeht. Denke da kommen Fans, Reporter und Gegner sicher nicht gut weg.
Wir sprechen hier von der Deutschen Mannschaft, die nach dem Sieg gegen Algerien noch offen zugegeben hat, dass es ein extrem schwieriger Kick auf Augenhöhe war, die nach dem Sieg gegen Frankreich mehr damit beschäftigt war, den Gegner zu trösten, als den Einzug ins Halbfinale zu feiern.
Die Mannschaft, die im Halbfinale nach dem 0:3 die Tore kaum noch groß bejubelt hat, in der zweiten Halbzeit bewusst auf eine Demontage des Gegners verzichtet hat und die den Einzug ins Finale nahezu kaum bejubelt hat, weil es vor den Gastgebern einfach eine unfaire Geste gewesen wäre.
Aber auf einer Fanfeier in Deutschland, bei der es definitiv darum geht, Stimmung zu machen und den ein oder anderen Spaß zu bringen, da wird sowas wieder in die Goldwaage gelegt und als Spott bezeichnet. Die Deutschen haben sich einwandfrei verhalten, hatten auch eine vergleichsweise faire Spielweise. Die Deutschen Fans haben nicht mit Fangesängen einzelne Spieler geschmäht "sie sollen sich selbst in den Arsch ficken." Argentinische Fans feiern auch mal mit einer Wirbelsäule (http://i1.ytimg.com/vi/pa7wuj4WVY4/0.jpg), dass ein junges Talent mit einem Brutalo-Foul ausgeknockt wird.
Aber so einen winzigen Furzkram bekommt man von den elitären Gutmenschen der deutschen Presse wieder aufs Butterbrot geschmiert, dass hier irgendwas aus bösem Willen vorgenommen wird.
Solche Leute sollen sich mal in ein Otto-Normal-Fußballstadion zwängen, damit sie überhaupt mitkriegen, was für ein Ton normalerweise angeschlagen wird und wie sehr Schadenfreude und Gegnerhäme eben dazu gehören.
Ja, die Fanfeier wäre genauso ohne solche Aktionen gut gewesen, aber es ist kein Beinbruch und kein Knick im Image von niemandem.
Mich hat es mehr aufgeregt zu sehen, wie gerade Messi mit richtiger Trotzmiene durch die Reihen gelaufen ist, selbst nachdem man ihm noch eine vollkommen unverdiente Trophäe in die Hand gedrückt hat. Natürlich ist man nach einem verlorenen Finalspiel geknickt, aber so extrem den pissigen, frustrierten kleinen Jungen raushängen lassen wie es bei den Argentiniern der Fall war... da ist man noch gut bedient, wenn es nur bei etwas Neckerei durch den Weltmeister bleibt.
T.U.F.K.A.S.
16.07.2014, 09:14
Deutscht derbe rum
*seufz*...
Deutscht nicht so derbe rum
:A:A
Hört mal auf so deutsch zu sein wegen 'nem blöden Fußballlied... :(
Ehrlich, ich fands albern, aber das wars auch schon.
Denke aber auch, dass all die positiven Fairplay-Aktionen nicht unbedingt von der Mannschaft stammen. Die Mannschaft ist so darauf getrimmt, sich stets fair zu verhalten, nicht den Mund aufzureißen, etc. und nun galten diese Gesetze für die Feier nicht und man sieht, wie sie sich sonst verhalten, wenn keine Kamera dabei ist.
Das ganze hier erinnert mich ein bisschen an "gg" vs. "lol, y so bad, uninstall noob" am Ende eines Dota/Lol/whatever Spiels. Ich denke man muss nicht groß darüber diskutieren, ob es jetzt unsportlich war oder nicht. Natürlich war es das. Und ich denke nicht, dass es jetzt echt verkehrt ist, das mal zu erwähnen und nicht einfach zu ignorieren. Klar war es nicht direkt am Ende vom Spiel, aber korrekt wars nicht. Natürlich macht die Presse daraus wieder etwas, was vermutlich nicht sein muss, aber das hätten sie sich denken können. Und bitte auch nicht mit anderen vergleichen. Nur weil z.B. andere Idioten sind, muss man ja auch nicht gleich selbst zum Idioten werden.
Verstehe aber eh nicht, wieso Leute so oft bei Siegen auf das "schlechte" des Verlierers eingehen, anstatt das man das Gute des Gewinners lobt. Sehr seltsame Angewohnheit. Ich möchte auch gar nicht wissen, wie viele "Kiddies" in Pubs bei Dota und co eigentlich gar keine Kiddies sind. Bei der Nationalmannschaft erwartet man aber nun einmal ein.. besseres Benehmen denke ich. Zumindest in der Öffentlichkeit. Was sie privat von sich geben ist logischerweise privat.
Ich finde es schon richtig Verständnis für diese Sache zu zeigen, wenn man bedenkt durch was die Mannschaft gegangen ist. Aber Verständnis für eine Aktion sollte man nicht mit einer guten Aktion verwechseln. Denke aber, dass das Thema auch wirklich langsam bei Seite gelegt werden sollte. Jeder hats verstanden, dass die Aktion etwas dämlich war, und das reicht auch, wenn man die Umstände des ganzen bedenkt.
Hier scheinen ziemlich viele Wesen unterwegs zu sein die sich noch nie aus Schadenfreude über etwas lustig gemacht haben - nicht mal aus dem Grund weil es einfach lustig war und nicht weil man den Anderen demütigen wollte.
Also, ich mache mich oft und gerne aus Schadenfreude über andere lustig, auch, um sie zu demütigen. Abgesehen davon ist diese Aktion kaum der Rede wert. Unnötig, aber nichts, was es zu diskutieren wert wäre. Auf so einer Siegesfeier kann es schonmal mit den Weltmeistern durchgehen. Jetzt wissen sie, dass sie da zukünftig besser subtiler rangehen.
Aber ololgermany
Luthandorius2
16.07.2014, 10:27
Kann man nicht vergleichen mit uns als Normalleuten. Die Spieler erfüllen eine Vorbildfunktion, weil grad Kinder sich an denen orientieren und da mitfeiern. Da sollte man sich nicht als "schlechter Gewinner" zeigen. Das ist nämlich weit schlimmer als "schlechte Verlierer"(und provoziert ja grad die Verlierer dazu, auch negative Reaktionen zu bringen, als Reaktion).
Sehe schon die ganzen Kinder im Kindergarten die das im Fernsehen mitbekommen haben und dann gegen andere im Mensch-Ärger-Dich-Nicht gewinnen(was rein auf Glück basiert) und dann zu den andern sagen "hi hi hi, du bist scheisse, ich hab gewonnen und bin der coolste" und die andern schlagen dann um sich und werfen das Spielbrett weg und sind Schuld(obwohl der Gewinner es provozierte und Schuld war). Sowas passiert auch so schon. Das müssen nicht Leute mit Vorbildfunktion noch unterstützen.
Sollen lieber den Argentiniern zu einem guten Spiel gratulieren und anerkennen dass sie selber nicht so viel besser waren(sonst hätten sies in 90 Minuten deutlich mit 2:0 gepackt) und genauso hätten verlieren können wenn die Argentinier halt das entscheidende Tor gepackt hätten.
Gast-Benutzer
16.07.2014, 10:28
Eben, dieses verkackt typische Deutsche. Dennis scheint den gleichen Blog gelesen zu haben wie ich und ich frage mich echt wie dieser Verfasser wieso man nicht noch gleich die Ultranazikeule ausgepackt hat weil sie " die Nummer 1 der Welt sind wir" gesungen haben.
Blog:http://www.mobilegeeks.de/kommentar-die-gaucho-affaere-da-ist-er-wieder-der-haessliche-deutsche/ - genauso gut zu lesen: http://buggisch.wordpress.com/2014/07/15/haltung/
Es ist eben nicht alles wieder schlecht, nur die Medien meinen aus einem Einzeller einen Elefanten machen zu müssen. Im Fußball gehört ein klein wenig Spott dazu, und da ist es scheißegal in welcher Liga. Und das Niveau das von vielen Fans dabei an den Tag gelegt wird ist um Welten tiefer als dieser kleine Spaß.
KingPaddy
16.07.2014, 10:58
tl, tr - der erste Satz reicht völlig ^^ Aber ich fände es doch mal interessant nach den gesellschaftlichen Hintergründen zu fragen.
Ich schließe mich da Barret/ Dennis absolut an. Ich kann darin weder böse gemeinten Spott erkennen (ist es boshaft, wenn zum Karneval die Politiker veralbert werden?) noch irgendeine irgendwie rassistisch-nationalistische Erhebung (wie sie garantiert jetzt wieder in den relevanten linken Medien abgespult wird) noch die Überheblichkeit erkennen. Überheblich wäre es gewesen zu sagen wir sind jetzt unbesiegbar oder den Sieg gegen Brasilien gleich mit dem gewonnenen Titel gleichzusetzen. Nein die Mannschaft hat sich fair und sauber bei den Turnier verhalten und den Respekt auch gezeigt, wo er angebracht war. Aber man muss Kommunikation in Räumen bedenken, die eben immer eigene Regeln aufweisen. Jetzt sind wir nicht mehr im Turnier, es ist Zeit zu feiern und das mit den eigenen Fans und da gehören sowohl Spott als auch das Klischee mit dazu. Was nämlich die Überrationalisierung angeht, war mein eher etwas kurzer Erklärungsversuch, wie man innerhalb sozialer Gruppen handelt und die konstituiert. Man kann sich damit noch etwas gegen den Verlierer absetzen ohne ihn direkt abzuwerten. Das gehört gerade noch im Sport wo es diese Sieger/ Verlierer-Logik mit als letzter Bastion gibt, einfach dazu. Die haben sich ja schließlich nicht hingestellt und gesagt die Argentinier sind scheiße oder ein paar lächerliche Figuren, sondern die Argentinier sind jetzt traurig und sie stehen als Sieger da oben. Nachgetreten wurde auch nicht. Es wird ja gesagt man hätte die Argentinier damit öffentlich beleidigt. Sehe ich nicht. Das hier war eine Message von den Spielern im Rahmen der Feier für die Fans. Der eine Journalist auf der Bühne brachte das gut auf den Punkt: "Wir sind hier unter uns", sagte er ja glaube und das wirkte angesichts der Fan-Massen zwar komisch, aber ist wirklich so. Diese Feier wurde größenmäßig zwar zum Staatsakt aufgebläht ist aber eigentlich eine intime Situation zwischen Mannschaft und Fans gewesen. Es war keine Botschaft an die Welt, noch an die Argentinier sondern für das heimische Publikum. Ihr müsst da differenzieren wo der Adressat ist und in welchem Kontext wir uns da bewegen. Und leichter Spott ist nun auch von Beleidigung und Herabwürdigung zu trennen. Ich würde als auch an der Stelle nicht einmal vom schlechten Stil sprechen. Es war in dem Kontext absolut angemessen, weder ehrenrührig noch sonstwas. Peinlich oder unnötig würden aus meiner Sicht immer noch zu Unrecht implezieren, dass daran etwas nicht in Ordnung war aber das war es aus meiner Sicht. Es findet keine Beleidigung oder Herabwürdigung nicht einmal eine unangemessene überhebliche Überhöhung statt, außer der die der Sieg durchaus gestattet, dem ausgelassenen Kontext ist es angemessen und es ist eine Kommunikation innerhalb der Gruppe. Praktisch müsste man also, wenn man das noch irgendwie verurteilen will sagen, dass Schadenfreude per se schlecht ist (und da werfe dann bitte jemand den ersten Stein) oder aber so eine Siegesfeier wirklich wie einen Staatsakt aufzuziehen ist (also den Kontext formalisieren), wo sich die Spieler brav vor den Fans kurz verbeugen, danke sagen, die schwitzigen Hände der Notabeln schütteln und sich dann in Reih und Glied verziehen, um in Urlaub zu fliegen.
Was die Sieger-Verlierer-Logik angeht, würde ich sagen, dass sich der "Skandal" ein bisschen daraus speist, dass die Gesellschaft inzwischen in einer Entwicklung angekommen ist, die solche Gegensätze (trotz vielleicht aber sogar wegen des tatsächlichen Erfolgs- und Selbstbehauptungsdrucks der Leistungsgesellschaft) eher zuzuschütten versucht, also das alle irgendwie Gewinner sein sollen, damit keine Ausgrenzung und dergleichen stattfinden. Wie oben erwähnt ist gerade aber der Sport wohl eine der letzten Bastionen, wo dieser Gegensatz besonders stark ist. Es gibt nun einmal jemanden der den Pokal gewonnen hat und es gibt eben diejenigen, die es nicht geschafft haben. Das Understatement ist zwar schon eingezogen, aber das kann natürlich nicht verhehlen, dass die anderen zwar auch gut aber im Endeffekt trotzdem "schlechter" waren als man selber. Die Niederlage der anderen ist Teil des eigenen Sieges. Das auszuleben ist eigentlich üblich. Inzwischen wird sich natürlich niemand mehr hinstellen und mit den Fingern auf die Argentinier direkt zeigen und sagen: Ihr habt verloren ihr Schlappschwänze. Da ist die Entwicklung schon soweit angekommen. Da muss man sich dann aber gewiss nicht mehr darüber beschweren, wenn man die Niederlage der anderen dann wenigstens und dann auch in so kleiner Form mit den eigenen Fans feiert. Aber das ist natürlich Ab- und Ausgrenzung und schon der Ansatz von Überhöhung, für die wir die gesellschaftliche Toleranz inzwischen abgelegt haben.
Duke Earthrunner
16.07.2014, 12:24
Anthropologische Studie: Gauchos gehen ganz normal (http://www.der-postillon.com/2014/07/anthropologische-studie-gauchos-gehen.html)
Jetzt dürfte alles geklärt sein :hehe:
Eben, dieses verkackt typische Deutsche. Dennis scheint den gleichen Blog gelesen zu haben wie ich und ich frage mich echt wie dieser Verfasser wieso man nicht noch gleich die Ultranazikeule ausgepackt hat weil sie " die Nummer 1 der Welt sind wir" gesungen haben.
Blog:http://www.mobilegeeks.de/kommentar-die-gaucho-affaere-da-ist-er-wieder-der-haessliche-deutsche/ - genauso gut zu lesen: http://buggisch.wordpress.com/2014/07/15/haltung/
Äääh, nö. Aber gute Einträge, danke für den Link.
Insgesamt freuts mich, dass die Resonanz der Leute eher in Richtung "Macht euch mal locker" geht.
Die wenigen, die noch in die Kritik-Kerbe schlagen sind hingegen eher die Angehörigen der selbsternannten geistigen Elite, oder Leute, die vom Fußballplatz keine Ahnung haben.
Insofern geht das wohl okay, denke ich.
Was die Sieger-Verlierer-Logik angeht, würde ich sagen, dass sich der "Skandal" ein bisschen daraus speist, dass die Gesellschaft inzwischen in einer Entwicklung angekommen ist, die solche Gegensätze (trotz vielleicht aber sogar wegen des tatsächlichen Erfolgs- und Selbstbehauptungsdrucks der Leistungsgesellschaft) eher zuzuschütten versucht, also das alle irgendwie Gewinner sein sollen, damit keine Ausgrenzung und dergleichen stattfinden.
"Der Wahnsinn politischer Korrektheit" wie ich es gerne nenne wurde von dir ganz gut beschrieben. Interessanterweise hat die stellenweise übertriebene "Toleranz" ironischerweise zur einer gewissen Inteloranz geführt, aber das Thema hier zu vertiefen würde zu weit vom eigentlichen Thema wegtreiben. ;)
In diesem Sinne dürfte man auch "We are the champions" nicht mehr spielen, weils den Verlierer verspottet.
Wenn selbst die Bild-Zeitung nicht auf diesen Zug aufspringt, sondern zu mehr Lockerheit aufruft, dann will das schon was heißen. Die sind sonst die Ersten, die von nem Skandal schreiben.
Wenn selbst die Bild-Zeitung nicht auf diesen Zug aufspringt, sondern zu mehr Lockerheit aufruft, dann will das schon was heißen. Die sind sonst die Ersten, die von nem Skandal schreiben.
Aber nur wenn der Skandal so inszeniert werden kann, dass sie dabei die gefühlte Mehrheit hinter sich hat. Mit WM-Sieger bashen kriegt man in Deutschland aber keinen Massenzuspruch.
Duke Earthrunner
18.07.2014, 09:26
WTF, anscheinend hat Lahm seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft bekanntgegeben.
http://www.transfermarkt.de/-bdquo-bild-ldquo-kapitan-lahm-tritt-aus-nationalmannschaft-zuruck/view/news/166259
Hätte ich ehrlich gesagt erst in zwei Jahren mit gerechnet.
Luthandorius2
18.07.2014, 09:55
Er ist halt clever. Und er ist ja auch schon alt. Wenn bei der EM sie nicht Meister würden, dann würde ja jeder meckern "omg voll scheiss Team, die sind Weltmeister aber haben nicht mal EM gepackt, die Spieler sind Schuld"(statt drüber nachzudenken, dass andere Länder eventuell auch ganz andere Spieler und stärkere Teams zur EM bringen könnten - sind ja 2 Jahre bis dahin). Der Gefahr entzieht er sich halt clever. Mit dem WM-Titel hat er ja das Höchste erreicht, was man als Nationalspieler schaffen kann. Mehr braucht er da auch nicht.
Dann kann ja Ballack jetzt wieder übernehmen.
Naja Löw muss sich halt nun einen neuen Speichellecker als verlängerten Arm suchen. Mal schauen, wer sich da eignet. Mir fällt spontan keiner ein. Kapitano wird vermutlich aber erstmal Schweini.
Daen vom Clan
18.07.2014, 10:13
Die BILDzeitung dürfte das schwer treffen, immerhin war Lahm sowas wie ihr persönlicher Lakai...
Als Kapitän kein Verlust, als DM auch nicht, aber als RV/LV... Autsch. :(
Ach, die werden es verkraften. Er kann ja noch bis 2018+ genug Informationen von der Säbener Straße liefern. ;)
Duke Earthrunner
18.07.2014, 11:56
Vielleicht sollten wir ab jetzt auch ne 3er IV Kette testen. Ich hab gehört der pep will bei Bayern jetzt ähnlich spielen. Alaba soll auch ins MF rutschen.
Nochmal zum angeblichen "Skandal": Die deutsche Nationalelf hat das ganze ja nicht mal erfunden, sondern das ganze ist ja schon in den unteren Ligen mehrere Jahre alt. Ich kann mich da noch an letztes Jahr erinnern, als mein Heimatverein das Entscheidungsspiel um den Aufstieg in die Bezirksliga gegen unser Nachbardorf verloren hat und die dann mit genau derselben Masche bei uns durch den Kreisverkehr gezogen sind. Da hat sich dann niemand aufgeregt, sondern wir haben sogar am Ende mitgelacht. Greift dann allerdings die Nationalmannschaft so einen Gesang als "Fanservice" an die Basis auf, wird es gleich zum Skandal hochgezogen. :rolleyes:
Daen vom Clan
19.07.2014, 17:47
Und was glaubt ihr wie die BILD Gift und Galle spucken würde wenn Deutschland verloren hätte und die Argentinier sowas gemacht hätten? ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.