PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Ruroni Kenshin Diskussionsthread



Laguna
28.08.2003, 16:40
Hallo alle zusammen! :)


In den letzten Wochen hab ich mich nicht so gut gefühlt und das ungesunde Resultat daraus war das ich mir 63 Folgen von Ruroni Kenshin am Stück reingezogen habe (natürlich mit Essenspausen & Schlaf- irgendwie glaube ich das bei Kenshin mein Otaku-Wahn Genre, schon seit langer Zeit nicht mehr aktiv- wieder ausgebrochen ist)


Vier Worte. ICH LIEBE DIESE SERIE! :D


Die Serie von Kenshin ist in zwei Hauptkapitel unterteilt, einmal das "Kyoto Kapitel wo es um den Aufrührer und ehemaligen Attentäter Shishio Makoto & seine 10 Schwerter geht die einen Aufstand in Kyoto planen um die Herrschaft über Japan an sich zu reißen. Das zweite Hauptkapitel dreht sich um Kenshin selbst. Er wird nach langer Zeit wieder mit seiner Vergangenheit konfrontiert und muss nun alte Wunden flicken (Teile des zweiten Kapitels aus Kenshins Vergangenheit wurden in der vierteiligen OVA verfilmt)

Nach kurzem Überlegen bleibt das Kyoto Kapitel ungeschlagen für mich, denn dort wird meiner Meinung nach nicht nur die größte Spannung rübergebracht sondern auch eindeutig die bessere Atmosphäre.

Ich gehe sogar soweit zu sagen das ich es besser gefunden hätte, wenn das zweite Kapitel ganz gestrichen worden wäre und in der OVA ausführlicher beschrieben worden wäre (denn die hatte eindeutig die bessere Handlung und die Nase vorn)


Trotzdem. Ich liebe das Kyoto Kapitel. Habt ihr es auch so spannend gefunden wie ich? Die Kämpfe die sich Kenshin hier mit einigen der 10 Schwerter geliefert hat, waren phenomenal und die beiden letzten Kämpfe gegen Sojiro Seta & Shishio Makoto sind ein Meilenstein in der Samurai-Geschichte (auch wenn sie natürlich reine Fiktion sind)


Sprüche wie

Tsu Yo Tzen
Tsumugi
Arayashi
Amakakeru Ryo no Hirameki


verfolgen den Zuschauer noch bis in die späten Abendstunden, da einem teilweise selbst da die Atmosphäre der Nachkriegsschlachtfelder bei Kenshin einfach nicht loslasse kann.

Amüsant bei Kenshin ist, dass es in dieser Serie durchaus nicht bloß hart zu gehen kann, sondern auch extrem witzig wie die ständigen Laute von Kenshin, Kaoru und Misao verläuten lassen. (Ich erwarte es immer mit Spannung das Kenshin mal wieder sein ORO los lässt, was wirklich der spannensten Szenen ihren Ernst nehmen kann :D )

Dazu kommt noch das jede Folge irgendwie sehr Gefühlsbetont ist, und trotzdem doch irgendwie nicht so das es einem übermässig zu nerven beginnt. Bei manchen Folgen kann man fast bei der "Moral der Geschichte" reden, wenn Kenshin mal wieder den bösen Buben das Fell über die Ohren zieht und sie für ihre schlechten Taten zu Gericht stellt.

Was mir besonders an der Serie gefällt ist das Kenshin selber auch eine Art von Entwicklung durchmacht- so ist er zuerst ein Wanderer der mit dem Schwert nicht mehr viel im Sinn hat, außer wenn es darum geht die schwächeren zu beschützen. Doch mit der Zeit, und weil Kenshin auch von seiner Vergangenheit und seinem damaligen Ruf als grausamer Attentäter eingeholt wird, ist er gezwungen mit der Stärke eines echten Attentäters zu kämpfen- und das obwohl er sich geschworen hat nie wieder einen Menschen zu töten. Und sein Schwur wird mehr als einige Male auf die Probe gestellt und jedes mal schwankt Kenshin dabei auch zwischen der Grenze zu seinem damaligen ICH und seiner jetzigen Frohnatur.

Kenshins grundlegende Veränderungen lassen alles an der Serie lebendiger wirken. Und nicht nur er- sondern auch seine Gegnern machen Entwicklungen durch. Sie arbeiten an immer besseren Kampftechniken um ihm irgendwann die Stirn bieten zu können- und zum Glück ist es ja auch nicht so das Kenshin genau wie Son Goku bei DBZ den anderen immer Dimensionen vorraus ist- so das direkt Spannung aufkommt wenn sich die zwei Kontrahenten erneut miteinander messen.


Das Kyoto Kapitel ist der absolute Hauptteil (und Hammer) der Kenshin Story- und auch das Chapter wo die meisten Veränderungen in der Geschichte des Schwerthelden in der Meiji Zeit eintreten.

Durch Shishio Makotos Aufrührerei droht ganz Japan zusammenzubrechen und die neue Regierung die gerade erst dabei ist sich im neuen Zeitalter zurecht zu finden droht erneut in ein Zeitalter des Blutrauschs zurückzufallen. Natürlich ist es klar das sich die Leute der Regierung hilfesuchend zuerst an Kenshin wenden und der ehemalige Attentäter, und jetzt Wanderer hat eine der schwersten Entscheidungen in seinem ganzen Leben zu treffen. Denn um Makoto und seine Krieger zu schlagen wäre die Stärke eines Attentäters notwendig- nicht die eines Wanderers der den Schwur geleistet hat nie mehr zu töten.

Was ich so toll, nein direkt bewundernswert an Kenshin finde ist, das er trotz seines Handykaps durch den Schwur und ein Schwert mit verkehrter Klinge, immense Kraft freisetzen muss, die beinahe über die eines Attentäters hinaus schießt, nur um selbst das Leben seines Feindes schonen zu können, die so überhaupt nicht einverstanden mit seinem geleisteten Eid sind. Mehr als einmal versuchen sie ihn davon abzubringen und den Attentäter in ihm wieder zu erwecken.


Zwei Kämpfe die mich besonders faziniert haben, sind wie oben schon kurz angedeutet, die Battles gegen Sojiro Seta- The Tenken und Shishio Makoto der Kenshins Job als Attentäter nach dessem Abdanken aufgenommen und zu Ende geführt hat.


Bei Sojiro war ich sehr faziniert von dessen Kälte und Gleichgültigkeit die dieser in Kämpfen zu Tage brachte. Zu Anfang erschien es mir, wie auch Kenshin selbst, so als ob dieser Junge überhaupt keine Emotionen wie Wut, oder Hass zustande bringen könnte. Als ich dann alles über seine dramatischen Vergangenheit erfahren habe, tat er mir nur noch Leid, gleichzeitig habe ich ihn jedoch wirklich bewundert wie er seine Gefühle all die Jahre lang in sich selbst verschließen konnte.

Das Kenshin diese verloren gegangenen Eigenschaften in Sojiro wieder erweckt hat sehe ich als erneuten Akt der Ehrfurcht vor diesem tollen Kerl. In wenigen Minuten hat er das was Shishio Makoto Sojiro beigebracht eliminiert und zwar so gründlich das Sojiro sich und seinen Meister schon selbst in Frage gestellt hat. Wann trifft man schonmal einen Menschen der einen Blick für dessen Seele hat? Über Saito Hajime musste ich hierbei auch schmunzeln. Seine Beobachtungsgabe ist doch erstaunlich.


Über den zweiten Kampf gegen Shishio möchte ich eigentlich nicht viel Worte verlieren. Es ist eigentlich DER Kampf des Jahrhunderts und allein der Fakt das Shishio es mit Kenshin und all seinen Freunden hintereinander aufnehmen konnte zeugt für mich von monströser Stärke die mir fast etwas Angst gemacht hat. ShiShio selbst finde ich einfach nur stylisch und cool- sein ganzes Betragen ist wie das des Teufels selbst und er glaubt wirklich alles nehmen zu können- solange er nur der Stärke ist. Und für den Titel des stärksten würde er alles tun. Irgendwo haben ShiShios Worte auch ein wenig an die von Aoyshi Shinomori, den Kommandant der Oniwa Banshu erinnert. Aber anders als Aoyshi und auch Sojiro hat Shishio überhaupt keine inneren und äußeren Zweifel an seinen Motiven. Er hat sich ein eindeutiges Ziel gestreckt und will das auch erreichen. Irgendwie bewundernswert und schockierend zugleich. Soviel Willenskraft und Vertrauen in sich selbst muss man erstmal haben.

Aber das hinterhältigste und grausamste von Shio Shio fand ich als er

selbst das Leben seiner Geliebten Yumi geopfert hat um Kenshin zu töten und sein Ziel zu erreichen

Als das passiert ist konnte ich einige Tränen nicht mehr unterdrücken. Noch nie habe ich derartigen Grausamkeit gesehen. Und Kenshin selbst war auch sehr schockiert. Insofern hat es mich auch nicht mehr gestört ob Shi Shio diesen Kampf nun gewonnen hätte oder nicht- denn allein diese Tat von ihm hat gezeigt das er alles andere als FAIR PLAY kennt. Für den Titel des stärksten ist ihm wohl jedes Mittel recht. Und als ich das verstanden habe empfand ich seltsamerweise trotzdem noch eine Art Bewunderung für ihn. Denn Shishio hat wirklich ALLES aufgegeben nur um Kenshin zu bezwingen. Was für eine Wille...



Puh!^^ soviel geschrieben habe ich schon lange nicht mehr. Ich hoffe das eine schöne Kenshin Diskussion zustande kommt, denn die hatten wir hier noch NIE! :)

Lychee
28.08.2003, 17:46
Halli Hallo Hallöle
Also eins vorweg: Respekt für den Post Laguna! :D

Hm, ich hab NUR die Kyoto-Storyline gesehen, aber dafür auch quasi am Stück :D Ich liebe ja auch den Manga, aber die TV-Serie inzwischen auch :) *mehrwill* Die Erzähldynamik ist einfach klasse, nur die ewigen Kämpfe nerven... -_-' Dafür sind die Charas genial und die Zeichnungen (des Mangas meine ich jetzt ;) )überzeugen auf der ganzen Linie.

Ich finde es absolut lobenswert, wie nah sich die Serie an die Vorlage hält, auch die Charakterdesigns, die mir extrem gut gefallen. Die Animationen sind auch sehr gut. Die Musik ist auch so richtig toll und stimmig. Ähm, na gut... abgesehen von den Songs... die sind grausam! Diese absolut typischen "Yippie-Freu-Tanz-Kitsch-Quitschstimm"-Lieder die kein bisschen zur Serie passen!!! *haarerauf*

Die Seiyuus haben meiner Meinung nach auch Top-Arbeit geleistet, gerade Sano und Kaoru passen einfach zu gut. Nur Misao klingt etwas zu erwachsen und bei Kenshin merkt man einfach zu sehr, dass er von einer Frau gesprohen wird O_o Dafür sind die zahlreichen "oro"s doch einfach nur perfekt oder? :D

Jo, da wären wir schon bei den Gags. Obwohl die Thematik der Serie ja eher ernst ist, sind sie immer drin. Ich erinnere mich freudestrahlend an den Gockel und den Besen! :D Meine absoluten Lieblingsstellen sind aber die mit Kenshin und Hiko.
"MEISTER!!!" "Ich lasse mich nicht von einem Kerl umarmen!!!" Und Kenshin fliegt vor die Wand *ggg* Oder so... *gg*

Ob ich das Kyoto-Kapitel jetzt am liebsten mag, steht für mich nicht ganz fest. Das entscheide ich wenn dann besser, sobald ich den gesamten Manga gelesen und am besten auch die gesamte TV-Serie gesehen habe. Aber gut möglich wäre es schon, ich liebe die Szenen in denen Misao Kenshin verdrescht ;) (ich mag das Kind halt *gg*) Andererseits finde ich aber auch die Geschichte um Kenshins Vergangenheit hochinteressant...

Ich kann nur zustimmen, dass die Serie und alle ihre Teile sehr gut durchdacht sind, unterhalten und durch faszinierende Story und Setting einfach süchtig machen. Sofort alle Kenshin-Fans im Forum zusammentrommeln und Fanclub gründen! :)
Der Kampf von Sojiro und Kenshin war schon sehr genial. Fast noch besser als im Manga! Eigentlich langweile ich mich meist bei langen Kämpfen, aber DAS hat mich sehr mitgenommen. Ich hab keinen Piep beim gucken rausgebracht, die Atmosphäre war unglaublich dicht... wie sich Sojiro an seine Vergangenheit erinnert und anfängt daran zu zweifeln, wie er sein Leben seitdem gelebt hat... wie er dann deswegen mitten im Kampf durchgedreht ist trifft einen total.
Yumi hat auch mir sehr leid getan... und meine heimliche Favoritin Misao, als sie dachte, Kenshin würde Aoshi töten sollen! Aber er hat es ja nicht getan, was total klar war *gg*


So, das soll erstmal reichen. Muss ja nicht alles Hammer-Post sein! :D
Nur zum Abschluss, ich liebe die Serie auf jeden Fall! ^-^ Gehört zu meinen engsten Favoriten. An alle halbwegs Interessierten: ANSEHEN! LESEN!

Und noch Happy Posting in Zukunft dieses Threads, lasst uns die Kenshin-Jünger versammeln! :)

Hippokrates
28.08.2003, 18:40
Kenshin ist mein absolutes Lieblingsanime und ich habe einen Großteil davon auch am Stück gesehen. Mir gefällt auch seine Stimme extrem gut, denn obwohl sie teilweise recht weiblich klingt bringt sie absolut überzeugend den Attentäter rüber. Auch seine Kampfschreie sind einfach unübertroffen.

Und ich habe wirklich noch nie so viele Sprüche/Attackennamen gelernt wie bei Kenshin:
1) Hiten Mitsurugi ryu ougi... Amakakeru Ryu no Hirameki
2) Shuntensatsu (Sojiros ultimative Attacke)
3) Kutsu Ryu Sen (Die Lieblingsattacke von Hiko Seijuro)
etc.

Mein Lieblingsspruch ist aber das Lebensmotto von Sojiro und Shishio:
'tsuyokeleba iki - yoakeleba shinu'
Ich hatte das sogar mal als Bild gespeichert aber scheinbar hat die Capture Funktion des Players nicht mitgespielt und nur Müll aufgenommen -_-

Die Kyoto Storyline ist auch mein Favorit, weil sie die dichteste Atmosphäre hat. Man muss einfach weitergucken, weil immer was passiert und nie die Luft raus ist.

Mein Fazit: Wer das nicht gesehen hat, hat garnichts gesehen ;)

Pyoro-kun
28.08.2003, 19:02
Naja, nachdem ich alle Folgen, OVAs und den Film in einer Woche gesehen hab' kann ich wohl nich sagen, ich mochte Kenshin nicht.

Top sind vor Allem der 1. OVA und die Serie, bis zum "Tales of the Meiji" Kapitel, danach wird das ganze etwas zäh, imo.


Und eins sollte man den Leuten sagen: Schaut euch NIEMALS den 2. OVA an. >_>

raiel
28.08.2003, 20:14
Kenshin ist Definitv ein Highlight im Genre,

Die 1. OVA ist eine wirklich gute einleitung in die 95 Folgen lange serie. Auch wenn es von zeit zu zeit mal etwas langweilig wird tauchen waehrend der Serie immer mal wieder Charachtere von vorigen folgen auf. Dadurch wirken die folgen wie eine grosse zusammenhaengende Story. Die Kyoto Arc ist sicher das Haupt-Augenmerk der Serie aber auch danach bleibt es nachwievor spannend.

Besonders Interressant wird kenshin wenn man sich die Historischen Hintergruende der Aera durchliest in der Kenshin gespielt hat. Viele der Charachtere basieren of wirklich existenten Figuren die zum Zeitpunkt der Revolution wirklich existierten und gekaempft haben. Viele der Gruppen und Clans haben ebenfalls existiert. Aber ein grossteil ist natuerlich auch frei erfunden.

Die 2. OVA muss man gesehen haben wenn man die Serie wirklich mag. Dadurch wird die Serie vollendet und quasi abgerundet.


hier noch ein paar techniken:

[Hiten Mitsurugi Ryuu]
"Ran-Geki-Jutsu" - Ryu-Kan-Sen, Do-Ryu-Sen, and Ryu-Sou-Sen
"Totsu-Shin-Jutsu" - Ryu-Tsui-Sen, Ryu-Kan-Sen*Tsumuji, and Ryu-Sho-Sen
"Batto-Jutsu" - Hi-Ryu-Sen, Sou-Ryu-Sen, and Sou-Ryu-Sen*Igazuchi

- Ku-Zu-Ryu-Sen
- Ouki Ama-Kakeru-Ryu-no-hirameki


und noch von nebendarstellern:

Amakusa Shougo - "Rai Ryuu Sen"

Anji Yukyuzan - "Futae No Kiwami"

Sanosuke Sagara - "Sanjuu no Kiwami"

Usui Uonuma - "Mo Ken Po Gyoku Hyakka Ryou Ran"

Hajime Saitoh - "Gatotsu Zero-tsuki" (AKU-ZOKU-ZAN ^_^x)

ShiShiO - "Ka Gu Zuchi"

Jin-e - "Jyuumonji Kata Kara Take Wari"

Soujiro Seta - "Shun Ten Setsu"

Aoshi Shinomori - "Kai Ten Kenbu Loku Len"

Misao Makimachi - "Kan Setsu Tobi Kanai"

Shin Gouki
28.08.2003, 20:45
Oro?
Also ich schaue mir auch gerade die Serie an (bin bei 85) und ich muss sagen das die Seire ganz gut ist ^^
die reminiscense OVA ist dagen eine Klasse für sich O_O
ich werde mir auch noch auf jeden fall die 2.OVA ansehen gerade weil alle sagen das sie mies sei...
MFG Shin Gouki

flow
28.08.2003, 21:42
@Laguna Loire:
Du sprichst mir aus der Seele.
So eine Serie nachzumachen wird wohl keiner schaffen.
Allein die Story ist sowas von geil,hintergründig,spannend,atemberaubend,stilvoll,super in Szene gesetzt und die Attacken geil gemacht(obwohl man nicht viel davon sieht).

Oh großér Watsuki ich will mehr.http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif

M-P
28.08.2003, 21:49
so geil fand ich die tv serie nicht, die war eher lau, geil fand ich aber die beiden movies, tales of the meiji und requiem for the patriots, die Tsuikôhen OVA gefiel mir ganz gut, die Seisôhen zwar etwas weniger, war aber trotzdem ganz brauchbar, nette unterhaltung, auch wnen ich da etwas mehr erwartet hätte.

und der manga - nunja, nette zeichnungen, aber sonst nichts dahinter, wer kenshin fan werden will, nimmt lieber den anime.

Laguna
29.08.2003, 02:11
Original geschrieben von NinjaYuffie
Halli Hallo Hallöle
Also eins vorweg: Respekt für den Post Laguna! :D

Danke für die Blumen, ich schreibe ganz gerne lange Beiträge- nur geh ich damit halt ein Risiko ein das sie halt nicht immer gelesen werden :D In meiner Forumlaufbahn hab ich mir deshalb mehr Absätze zwischen dem geschriebenen angewöhnt, so das man trotz allem keine Kopfschmerzen davon bekommt :)




Hm, ich hab NUR die Kyoto-Storyline gesehen, aber dafür auch quasi am Stück :D Ich liebe ja auch den Manga, aber die TV-Serie inzwischen auch :) *mehrwill* Die Erzähldynamik ist einfach klasse, nur die ewigen Kämpfe nerven... -_-' Dafür sind die Charas genial und die Zeichnungen (des Mangas meine ich jetzt ;) )überzeugen auf der ganzen Linie.

Nein, die Kämpfe haben mich eigentlich nie genervt- überhaupt was ist für dich lang? Bei DBZ dauert allein der Kampf Son Goku gegen Freezer mit seinen 4 Stadien mehr als 20 Folgen- und bei Kenshin war der längste Kampf der Serie wohl gerade mal 3-4 Folgen lang, nämlich das Deadmatch zwischen Kenshin und Shishio Makoto! :)

Bei Kenshin wird eben grundliegend Spannung aufgebaut, wie in einem echten Samurai Drama. Manchmal können mehr als 5 Minuten vergehen bis die Kontrahenten ihren Kampf wieder aufnehmen :) Aber ehrlich- ich finde das ganz gut so, sonst wäre die Atmosphäre trotz viel Actionszenen für mich gleich Null. Die Charaktere können nunmal nicht einfach drauflos schlagen um den Kampf schnell um die Reihe zu kriegen ohne sich zuerst ihre Beweggründe gegenseitig zu erklären.

Besonders bei Charakteren wie Sojiro Seta wollte ich schon wissen warum er so Gefühlskalt ist, und an dieser Stelle fand ichs richtig gut das der Kampf für ca. glatte 10 Minuten unterbrochen wurde und sich noch auf einige Episoden hingestreckt hat. Auch bei dem Kampf zwischen Anji & Sanosuke Sagara wollte ich unbedingt erfahren was eigentlich hinter den Motiven des unpazifistischen Mönches gesteckt hat- warum er so gehandelt hat.

Und naja wenn dich die sonstigen Kämpfe zwischen den einzelnen Füllfolgen bei Kenshin nerven muss ich dich direkt fragen was du dir eigentlich von einem reinen Samurai-Anime der die Ereignisse einer ausgestorbenen Ara und deren Schwankungen darstellt, erwartest?




Ich finde es absolut lobenswert, wie nah sich die Serie an die Vorlage hält, auch die Charakterdesigns, die mir extrem gut gefallen. Die Animationen sind auch sehr gut. Die Musik ist auch so richtig toll und stimmig. Ähm, na gut... abgesehen von den Songs... die sind grausam! Diese absolut typischen "Yippie-Freu-Tanz-Kitsch-Quitschstimm"-Lieder die kein bisschen zur Serie passen!!! *haarerauf*


Du meinst die Opening Songs oder? Ob dus glaubst oder nicht, mir gefallen sie ganz gut. Besonders Sobakasu kann ich mir immer wieder anhören, mir gefällt des Mädchens ganz einfach besonders gut.

Ein Tip von mir. Stell dir doch einfach vor Kaorus Seiyuu Sprecherin würde die ganzen Openings singen- vielleicht störts dich dann ja gar nicht mehr so :)

Also mit den Charadesigns und den Animationen muss ich dir absolut zustimmen. Selten habe ich eine so lange und dazu noch gute Serie sehen dürfen, die so gut animiert ist das der Atmosphärische Faktor nochmal gepusht wird 8)


Die Seiyuus haben meiner Meinung nach auch Top-Arbeit geleistet, gerade Sano und Kaoru passen einfach zu gut. Nur Misao klingt etwas zu erwachsen und bei Kenshin merkt man einfach zu sehr, dass er von einer Frau gesprohen wird O_o Dafür sind die zahlreichen "oro"s doch einfach nur perfekt oder? :D


Ich persönlich höre ja die Sprecherin von Kenshin sehr gerne- aber auch die Stimme von Saito Hajime ist nicht zu verachten. Der Seiyuu Sprecher muss wirklich ganz schön in seinem Element sein um Saitos gehässiges und cooles Gehabe richtig rüberbringen zu können ^_^

Auch gut waren die Stimmen von Sojiro Seta & Shishio Makoto, besonders letztere ist wirklich bombastisch und passt zu der Anime-Figur wie angegossen. Eine andere Stimme könnte ich mir für ihn nicht vorstellen. Deswegen hat Shishio im Anime auf mich auch wesentlich mehr Eindruck gemacht als im Manga.



Jo, da wären wir schon bei den Gags. Obwohl die Thematik der Serie ja eher ernst ist, sind sie immer drin. Ich erinnere mich freudestrahlend an den Gockel und den Besen! :D Meine absoluten Lieblingsstellen sind aber die mit Kenshin und Hiko.
"MEISTER!!!" "Ich lasse mich nicht von einem Kerl umarmen!!!" Und Kenshin fliegt vor die Wand *ggg* Oder so... *gg*


Kennst du das Fun-Video "Kenshins Greatest Oro Moments"? :D :D Ich lache mich jedesmal halbtod wenn ich mir diese genialen Zusammenschnitt sämtlicher Oros aus der Serie anschaue. Dazu steht es noch wie ein Spiegelbild zu den eher aktionbetonten und dramatischen Kenshin Musikvideos die ich auf meiner Platte habe :)

Kenshin hat wirklich zwei Seiten. Und ich liebe die Mischung aus beiden^^



Ob ich das Kyoto-Kapitel jetzt am liebsten mag, steht für mich nicht ganz fest. Das entscheide ich wenn dann besser, sobald ich den gesamten Manga gelesen und am besten auch die gesamte TV-Serie gesehen habe. Aber gut möglich wäre es schon, ich liebe die Szenen in denen Misao Kenshin verdrescht ;) (ich mag das Kind halt *gg*) Andererseits finde ich aber auch die Geschichte um Kenshins Vergangenheit hochinteressant...


Lass dich knuddel, Misao ist mein weiblicher Lieblingscharakter! =) Sie ist zwar eher selten ernst- aber gerade ihre jähzornige Seite macht sie so niedlich finde ich. Außerdem liebe ich es wenn sie über Kenshin herfällt, das gefällt mir noch wesentlich besser als bei Kaoru und ihm.

Was ich nur etwas schade an der ihr finde, ist das sie in der Serie meiner Meinung nach zu wenig Beachtung in Sachen "Kampftechniken" bekommen hat.




Und noch Happy Posting in Zukunft dieses Threads, lasst uns die Kenshin-Jünger versammeln! :)

Aber logisch, ich freu mich schon jetzt wie ein Wiesel auf die Fortsetzung unserer Diskussion ^____^

Lychee
29.08.2003, 03:04
Original geschrieben von Laguna Loire

Nein, die Kämpfe haben mich eigentlich nie genervt- überhaupt was ist für dich lang? Bei DBZ dauert allein der Kampf Son Goku gegen Freezer mit seinen 4 Stadien mehr als 20 Folgen- und bei Kenshin war der längste Kampf der Serie wohl gerade mal 3-4 Folgen lang, nämlich das Deadmatch zwischen Kenshin und Shishio Makoto! :)

Bei Kenshin wird eben grundliegend Spannung aufgebaut, wie in einem echten Samurai Drama. Manchmal können mehr als 5 Minuten vergehen bis die Kontrahenten ihren Kampf wieder aufnehmen :) Aber ehrlich- ich finde das ganz gut so, sonst wäre die Atmosphäre trotz viel Actionszenen für mich gleich Null. Die Charaktere können nunmal nicht einfach drauflos schlagen um den Kampf schnell um die Reihe zu kriegen ohne sich zuerst ihre Beweggründe gegenseitig zu erklären.

Besonders bei Charakteren wie Sojiro Seta wollte ich schon wissen warum er so Gefühlskalt ist, und an dieser Stelle fand ichs richtig gut das der Kampf für ca. glatte 10 Minuten unterbrochen wurde und sich noch auf einige Episoden hingestreckt hat. Auch bei dem Kampf zwischen Anji & Sanosuke Sagara wollte ich unbedingt erfahren was eigentlich hinter den Motiven des unpazifistischen Mönches gesteckt hat- warum er so gehandelt hat.

Und naja wenn dich die sonstigen Kämpfe zwischen den einzelnen Füllfolgen bei Kenshin nerven muss ich dich direkt fragen was du dir eigentlich von einem reinen Samurai-Anime der die Ereignisse einer ausgestorbenen Ara und deren Schwankungen darstellt, erwartest?

Okay, das ist wahr-NICHTS toppt die endlos langen und langweiligen Kloppereien in DB! :D
Das ist halt Geschmackssache-mir hätten theoretisch auch allerhöchstens 1 oder 2 Folgen mit Kloppe gereicht, da ich es lieber mag zu sehen wie die Story vorrankommt... ich hab nie behauptet, die Kämpfe in Kenshin speziell wären langweilig, tatsächlich sind sie sogar noch mit die spannendsten und interessantesten, Gründe hast du ja schon ausführlich genannt ;)
Es ist nur, das mich Kampfszenen allgemein nicht so reizen, das ist alles^^
Aber es ist schon richtig, dass die Serie ohne kaum auskommt und deshalb beschwer ich mich lieber nicht mehr^^ Es ist schon okay so und da es ja trotzdem genug Abwechslung in der Serie gibt...
Ich erwarte ja gar nichts anderes und es macht mir auch nicht viel aus, nur ein ganz kleines bisschen... ;)


Du meinst die Opening Songs oder? Ob dus glaubst oder nicht, mir gefallen sie ganz gut. Besonders Sobakasu kann ich mir immer wieder anhören, mir gefällt des Mädchens ganz einfach besonders gut.

Ein Tip von mir. Stell dir doch einfach vor Kaorus Seiyuu Sprecherin würde die ganzen Openings singen- vielleicht störts dich dann ja gar nicht mehr so :)
Genau die mein ich :) Öh, jo, könnt ich versuchen, aber ich glaub nicht, dass die Lieder davon zur Thematik passen :D


Ich persönlich höre ja die Sprecherin von Kenshin sehr gerne- aber auch die Stimme von Saito Hajime ist nicht zu verachten. Der Seiyuu Sprecher muss wirklich ganz schön in seinem Element sein um Saitos gehässiges und cooles Gehabe richtig rüberbringen zu können ^_^

Auch gut waren die Stimmen von Sojiro Seta & Shishio Makoto, besonders letztere ist wirklich bombastisch und passt zu der Anime-Figur wie angegossen. Eine andere Stimme könnte ich mir für ihn nicht vorstellen. Deswegen hat Shishio im Anime auf mich auch wesentlich mehr Eindruck gemacht als im Manga.
Kann ich nur zustimmen... erst hab ich mir noch gedacht "ARgh, Sojiro klingt ja voll nicht geschlechtsreif!!!" Aber wenn mans genau nimmt, ist das doch nur richtig so... Ja, Kenshin Sprecherin ist auch wirklich gut, andrs kann man das nicht sagen.


Kennst du das Fun-Video "Kenshins Greatest Oro Moments"? :D :D Ich lache mich jedesmal halbtod wenn ich mir diese genialen Zusammenschnitt sämtlicher Oros aus der Serie anschaue. Dazu steht es noch wie ein Spiegelbild zu den eher aktionbetonten und dramatischen Kenshin Musikvideos die ich auf meiner Platte habe :)
Ne, kenn ich nicht... Hehe, wo gibts das her? Bidde bidde, sags mir *dackelblick* *auchlachenwill*


Kenshin hat wirklich zwei Seiten. Und ich liebe die Mischung aus beiden^^
Oh, wahre Worte^^


Lass dich knuddel, Misao ist mein weiblicher Lieblingscharakter! =) Sie ist zwar eher selten ernst- aber gerade ihre jähzornige Seite macht sie so niedlich finde ich. Außerdem liebe ich es wenn sie über Kenshin herfällt, das gefällt mir noch wesentlich besser als bei Kaoru und ihm.

Was ich nur etwas schade an der ihr finde, ist das sie in der Serie meiner Meinung nach zu wenig Beachtung in Sachen "Kampftechniken" bekommen hat.
Jo, sie ist schon genial. Ein fröhliches, rabiates Ninja-Mädel ist auch das richtige für so eine Serie wie Kenshin. Eigensinnige und lustige Ninja, siehe Yuffie warum ich sie mag :p
Hm, ihre Kampftechniken... toll, sie schmeißt mit Kunais oder tritt zu... -_-' Ich finde, in Kenshin werden die Mädels diskriminiert *gg*


Aber logisch, ich freu mich schon jetzt wie ein Wiesel auf die Fortsetzung unserer Diskussion ^____^
Gerne! :D

Aya Etoshi
29.08.2003, 03:05
Ich liebe Kenshin..... leider lese ich zur Zeit nur die Mangas und als Anime habe ich es noch nicht gesehen....:\..... Macht nichts die Story ist richtig GEIL......

Aie
29.08.2003, 16:53
*meld*
Ich habe auch schon die mangas und die ova`s gesehen.
Die ova`s sind leider gottes bootlegs*schäm*
Ich muss aber sagen ,dass ich die Tv serie mehr mag als den Manga.

Aber Herli wie kommst du auf Feminim?:confused:

Tonberi
29.08.2003, 16:58
lol ich kenn die serie natürlich wieder überhaupt net^^"

kann man sich im kazaa oder sonstwo davon folgen runterladen?
und sind die mit englischen oder auch mit deutschen untertiteln?

würd mein anime/manga-wissen gern etwas erweitern :P

Lychee
29.08.2003, 17:36
@Surface Dweller:
Na ja, Kenshin ist halt in Shonen Jump gelaufen und da sich die Serien öfter an jüngere richten... ich denke auch das hat etwas mit dem Realismus zu tun. Aber das macht mir persönlich gar nichts, eine Serie muss nicht realistisch sein um zu unterhalten und ich bin auch Fantasy-Fan, ich brauch keinen Realismus... ;) Ich denke, die Kämpfe müssen nicht komplett authentisch sein oder sowas, aber gelungen sind sie ;)

@BobaFett:
Hallo :D *grins*
Na ja, ein bisschen feminin ist Kenshin schon... (nein, nicht nur seine Stimme :D ) Aufgefallen das er extrem klein ist? ;) Außerdem ist er recht zierlich, deswegen nimmt man ihm die Attentäter-Masche auch anfangs nicht so gut ab :P Und die Oros sind einfach zu niedlich...

@Tonberi:
Tjo... ich lade mir nie Animes runter, ich hab meine TV-Box als Hong Kong-DVD beim Stammes-Laden erstanden :p Auch nicht die feine Art, aber wenigstens hats englische Untertitel... (grottenschlecht, aber vorhanden! Im Gegensatz zu den Originalen...)
Wenn du die Serie nirgendwo zum runterladen findest, aber eine Menge Kohle hast, vielleicht findest du sie ja beim Stöbern in der Import-Niesche deines Stamm-Ladens oder ähnliches?

Laguna
29.08.2003, 20:17
Original geschrieben von Surface Dweller
Was mir am meißten an Kenshin gefällt: Kenshin.
Den Charakter finde ich genial. Ein eher femininer, sehr weiser und starker Schwertkämpfer. Von allen Helden finde ich, ist er der beste. Ich ziehe auch den Anime vor, da der Manga die Atmosphäre einfach nicht gut rüberbringt. Man muss die Stimmen irgendwie hören und die Actionszenen schauen animiert auch ne Ecke besser aus.

Auf die anderen Charaktere wird IMO irgendwie zuwenig eingegangen. Kaoru könnte z.B. einen markanteren Charakter haben. Ich habe ständig den Eindruck das sie nur dazugemacht wurde damit es irgendwie schnulzig wird.

Generell könnte er auch etwas näher an der Realität liegen. Die Angriffe schauen zwar cool aus, aber ich vermisse da irgendwie das "woa, das war früher wirklich so!"- Gefühl.

Ja das stimmt :) besonders im Kinofilm ist der letzte Move von Kenshin doch mehr als unrealistisch o_O - aber trotzdem sieht er gut aus! :D

Und ich finde eigentlich das Kenshin in Sachen Realitätsnähe schon ganz gut Maßstäbe setzt. Wenn wir nur an all die anderen Serien (wie z.B. DBZ, Samurai Deeper Kyo etc..) denken graust es da dem Realisten schon unlängst gewaltiger.

Und Kenshin- ja ich finde er hat eine stark geprägte feminine Seite. Jedenfalls wenn er normal guckt und nicht seinen Battosai Blick aufsetzt, denn dann sieht er wirklich furchteinflössend aus. Sicherlich sind es auch noch die Einflüsse der Sprecherin die ihn weiblicher wirken lassen. Wenn ich ehrlich bin dachte ich auch zuerst das Kenshin vielleicht eine Frau wäre, als ich das erste Mal ein Bild von ihm gesehen hab.

Und aus Kaoru haben sie leider im Laufe der Story eine richtige Heulsuse und ein "blöd verliebtes" Weib gemacht. Sehr schade, denn ich finde sie hat gute Ansätze. Und in der Seishouen OVA wird sie auch wesentlich besser verkörpert :)

Lychee
29.08.2003, 22:05
Das mit Kaoru stimmt irgentwie... am Anfang war sie immer so extrem fröhlich, aufgeweckt und energisch, mit der Zeit muss sie sich irgentwie immer öfter retten oder von Megumi belehren lassen... -_-'
Aber ich mag sie trotzdem!:D Immerhin nervt sie nicht so wie diverse andere weibliche Hauptfiguren (ich denke da zum Beispiel an Kotori aus X oder Sara aus AS, die könnte ich zum Mond schießen), trotz allem ist sie schlagkräftig (zumindest wenns um Kenshin geht :D ) geblieben und hat kein Stück kochen gelernt... *gggg*

Paco
29.08.2003, 23:08
Original geschrieben von Laguna Loire
Danke für die Blumen, ich schreibe ganz gerne lange Beiträge- nur geh ich damit halt ein Risiko ein das sie halt nicht immer gelesen werden :D In meiner Forumlaufbahn hab ich mir deshalb mehr Absätze zwischen dem geschriebenen angewöhnt, so das man trotz allem keine Kopfschmerzen davon bekommt :)

ooh lass dich davon nicht stören und schreib weiterin lange Berichte mit Absätze. die sind es wert gelesen zu werden ^_^



Kenshin hat wirklich zwei Seiten. Und ich liebe die Mischung aus beiden^^

Jo die Oro-Seite und die Attentäter-Seite macht ihn so einzigartig. ^_^

Kenshin: Oro?


Lass dich knuddel, Misao ist mein weiblicher Lieblingscharakter! =) Sie ist zwar eher selten ernst- aber gerade ihre jähzornige Seite macht sie so niedlich finde ich. Außerdem liebe ich es wenn sie über Kenshin herfällt, das gefällt mir noch wesentlich besser als bei Kaoru und ihm.

Ich mag Misao auhc am liebsten *Misao umknuff* Das beste war als Misao ein Geschlechtteil ihre Gegner(In) als Elefant mit Haare bezeichnet hat *sich wegroll*

Ich habe bisher 24 Bände und finde dass Kenshin eine der besten Manga/Anime sind...

Laguna
30.08.2003, 00:36
Original geschrieben von Surface Dweller
Na eben so dünn, zärtlich und gebrechlich wirkend.


Mir geht es mehr um die "verfälschung" des alten Japans.
Z.B. der eine fette Kämpfer mit dem Feuerspuck-Sack im Bauch oder generell das Aussehen der Bösewichte.
Sowas hätte es im alten Japan nicht gegeben. Und ein Kämpfer der Feuer spuckt wäre auch nicht gefürchtet, sondern verspottet. ^^

Aber Watsuki schreibt in seinen Manga ja selbst, das er ein Fan von US Comics ist und sich von diesen Helden inspirieren lassen hat. Und die Kombination aus Japans Geschichte und US Comic-Mutanten gefällt mir nicht so recht. :)

Wo du gerade von US Comics redest fällt mir ein das Watsuki doch auch mal erwähnt hat das er sich bei der Charavorlage von Yumi an Morrigan aus Darkstalkers orientiert hat :)

Das mit mit dem Feuerfresser war schon wirklich unglaubwürdig- da bin ich ganz deiner Meinung- aber noch unwirklicher hab ich diesen Riesen Typen- die sogenannte Geheimwaffe der 10 Schwerter empfunden den Kenshins Lehrmeister besiegt hat. Ich habe noch nie davon gehört das solche Giganten wirklich existieren^^

Zitat von Paco
ooh lass dich davon nicht stören und schreib weiterin lange Berichte mit Absätze. die sind es wert gelesen zu werden ^_^

Danke schön :)


Zitat von Paco
Ich mag Misao auch am liebsten *Misao umknuff* Das beste war als Misao ein Geschlechtteil ihre Gegner(In) als Elefant mit Haare bezeichnet hat *sich wegroll*

*ROTF* Die Szene war geil :D Auch lustig fand ich die Szene wo Yahiko zu Kaoru und Misao gesagt hat das sie "nicht sexy" sind- und wie die beiden dann am Schluss geguckt haben als aufgeflogen ist das die vermeintliche Schönheit eigentlich ein Mann ist! :hehe:

Laguna
30.08.2003, 00:43
Original geschrieben von NinjaYuffie
Das mit Kaoru stimmt irgentwie... am Anfang war sie immer so extrem fröhlich, aufgeweckt und energisch, mit der Zeit muss sie sich irgentwie immer öfter retten oder von Megumi belehren lassen... -_-'
Aber ich mag sie trotzdem!:D Immerhin nervt sie nicht so wie diverse andere weibliche Hauptfiguren (ich denke da zum Beispiel an Kotori aus X oder Sara aus AS, die könnte ich zum Mond schießen), trotz allem ist sie schlagkräftig (zumindest wenns um Kenshin geht :D ) geblieben und hat kein Stück kochen gelernt... *gggg*

Ich mag sie auch ^_~ vorallem ihr Seiyuu ist richtig Klasse! Außerdem sieht sie ganz niedlich aus, auch wenn ich Misao noch wesentlich lieber mag. Aber ich muss sagen- Misao und Kenshin hätten auch irgendwie ein nettes Paar abgegeben- Kenshin andauernd mit seiner aufopfernden Art und Misao mit ihrem jähzornigen Temperament :D

Auch wenn sie es sich meistens nicht hat anmerken lassen, ein wenig verliebt in ihm ist sie glaub ich schon (nur dann hat sich Kaoru wieder dazwischen gedrängt ^__^)

Gerade weil ich Misao sehr gern mag finde ich es etwas schade das sie in der Serie zu wenig Aufmerksamkeit bis auf die benötigen Schlüsselfolgen bekommen hat. Und in der OVA kommt sie leider gar nicht vor :(

Lychee
30.08.2003, 00:59
Jo, Kaorus Sprecherin ist auch angenehmer Weise nicht so quitschig. Wie heißt die Seiyuu eigentlich?

Öhm, na ja, Misao hat ja ihren Aoshi *gg*
Auch wenn ich mich frage, wie aus den beiden je ein brauchbares Paar werden soll :D Was, sie kommt in der OVA nicht vor??? Oh wie fies... *heul*

Laguna
30.08.2003, 01:14
Original geschrieben von NinjaYuffie
Jo, Kaorus Sprecherin ist auch angenehmer Weise nicht so quitschig. Wie heißt die Seiyuu eigentlich?

Öhm, na ja, Misao hat ja ihren Aoshi *gg*
Auch wenn ich mich frage, wie aus den beiden je ein brauchbares Paar werden soll :D Was, sie kommt in der OVA nicht vor??? Oh wie fies... *heul*

Das kann ich dir sagen: Gegensätze ziehen sich an :D *lol*

Was ihren Seiyuu betrifft- schau einfach hier (http://www.perryandtsua.com/Seiyuu/Rurouni_Kenshin.html) :)

Laguna
31.08.2003, 18:23
Gestern war ja das Animexx Fantreffen in München und ich war den ganzen Tag nicht hier. Dafür hab ich meinen Freunden aber ein Paar Kenshin Episoden gezeigt- und zwar die besten- aus dem Finalen Endkampf zwischen Shishio Makoto VS Himura Kenshin.

Ich kann euch sagen, es war einfach göttlich wie die Zuschauer alle ausgestiegen sind :D Am schönsten ist es doch noch immer, wenn man Ruroni Kenshin schon gesehen hat und die Serie dann nochmal mit Freunden guckt. Dannach hat man sich immer soviel zu erzählen, außerdem sind ihre Reaktionen die man bei Kenshin nahezu vorahnen kann, einfach nur genial. Ich freue mich dann richtig mit ihnen :)


Worüber ich wirklich erst vor kurzem nachgedacht habe, obwohl die Veränderungen dieses Charakters so verdammt offenssichtlich sind, ist der krasse Wechsel von Sanosuke Sagara. Seit er auf Kenshin getroffen ist benutzt er seine Zabbato (ich hoffe ich schreibe das jetzt richtig aus^^) überhaupt nicht mehr sondern ist total auf den Faustkampf umgestiegen. Aber gerade das passt viel besser zu Sanosuke find ich. Ich kann mir ein Grinsen oftmals einfach nicht verkneifen, wenn der Junge einen Morgenstern oder eine Faust ins Gesicht geschleudert bekommt und keinen Kratzer abbekommt :D

Lychee
31.08.2003, 22:50
Original geschrieben von Laguna Loire


Worüber ich wirklich erst vor kurzem nachgedacht habe, obwohl die Veränderungen dieses Charakters so verdammt offenssichtlich sind, ist der krasse Wechsel von Sanosuke Sagara. Seit er auf Kenshin getroffen ist benutzt er seine Zabbato (ich hoffe ich schreibe das jetzt richtig aus^^) überhaupt nicht mehr sondern ist total auf den Faustkampf umgestiegen. Aber gerade das passt viel besser zu Sanosuke find ich. Ich kann mir ein Grinsen oftmals einfach nicht verkneifen, wenn der Junge einen Morgenstern oder eine Faust ins Gesicht geschleudert bekommt und keinen Kratzer abbekommt :D
Jo, Zanbato oder so hieß das Dingen oder?^^;; Weiß nicht, ist ja auch egal...
Öhm, jo, hab ich mir später immer wieder gedacht "was ist eigentlich aus dem Zanbato (oder was auch immer) geworden...?" Inzwischen ist es hinüber, irgentwie schade...^^ Aber Faustkampf passt schon prima zu ihm, das stimmt schon. So ein selbstbewusster, draufgängerischer Kerl muss einfach Faustkämpfer sein *gg* :p

Battosai Himura
01.09.2003, 01:47
Naja, die Sache mit dem Zanbato hat "Sano" ( :D ) doch aufgegeben weil er damit zwar ziemlich stark aber ( wegen des Gewichtes ) auch von der Geschwindigkeit Kenshin unterlegen war .. naja .. der is aber auch schnell ~.~ :P

Nen Faustkämpfer macht die Sache einfach runder, es wäre langweilig wenn alle Schwerter, Kurzschwerter oder sonstiges hätten :)

Aber bei einem wunder ich mich doch immerwieder, Sano is sau wiederstandsfähig, der kriegt nen Doppelten Gipfel mitten ins Gesicht und grinzt danach noch doof rum ^^


So ein selbstbewusster, draufgängerischer Kerl muss einfach Faustkämpfer sein *gg*
.. du hast ueberheblich vergessen :D

Lychee
01.09.2003, 02:57
Original geschrieben von Battosai Himura

... du hast ueberheblich vergessen :D
Jaja, war Absicht :D

Öhm, jo, stimmt schon... ein einziger Faustkämpfer unter lauter Schwerter aller Art schwingenden Leutz :D Nene, so geht das nicht... *ggg*

Laguna
01.09.2003, 15:43
Original geschrieben von Battosai Himura

.. du hast ueberheblich vergessen :D

So überheblich ist er gar nicht. Seit er Kenshin getroffen hat, hat er sich total verändert und beginnt auch andere Gegner als sich selbst ernst zu nehmen :)

Ich finde eigentlich eher Saito Hajime etwas überheblich- aber bei seiner Stärke kann er sich das wohl auch leisten :D

Die überheblichsten Charakter die mir bei Kenshin aber bisher untergekommen sind, sind mit Abstand Enishi & Shishio Makoto. Die toppen sogar noch Kenshins alten Lehrmeister mit ihrer Arroganz.

Shishio hält niemanden stärker als sich selbst- außerdem glaubt er Japan an sich reißen zu können wann es ihm auch nur passt, und dem Battosai die Lebenslichter auszublaßen sieht er zunächst als reine Routine an (jedenfalls bevor er Kenshins übermächtige Kraft selbst zu spüren bekommen hat)


Enishi war mir persönlich überhaupt der unsympathischste Charakter der ganzen TV-Serie. Er ist nicht nur schrecklich eingebildet, sondern muss auch immer total psycho grinsen- und das kommt mal ansatzweise so cool rüber wie bei Sojiro. Zudem ist er nicht einmal halb so stark wie Shishio Makoto, also dürfte er sich seine Arroganz letztlich gar nicht leisten können :D

Lychee
01.09.2003, 18:06
@Laguna:
Hehe, Enishis Grinsen konnt ich auch noch nie leiden... ;)
Aber, he: Nix gegen Hiko, ja? Ich finde den extrem kultig, gerade wenn er seinem "dummen Schüler" irgentwas lehrt (oder auch nicht) :D Nur falls du das mit der Arroganz negativ gemeint haben solltest ;)

raiel
01.09.2003, 18:49
Die toppen sogar noch Kenshins alten Lehrmeister mit ihrer Arroganz.


Oro? Das glaub ich aber nicht keiner ist arroganter bei Kenshin ^_^x


Shishio hält niemanden stärker als sich selbst- außerdem glaubt er Japan an sich reißen zu können wann es ihm auch nur passt, und dem Battosai die Lebenslichter auszublaßen sieht er zunächst als reine Routine an (jedenfalls bevor er Kenshins übermächtige Kraft selbst zu spüren bekommen hat)

Ich glaube eher das das was mit Wahnsinnig sein und rachsuechtig und verbittert zu tun hat. Wirklich arrogant oder ueberheblich ist eher eigentlich nicht, nur nen bischen malle im gehirn.

Battosai Himura
02.09.2003, 02:46
Genauso wie Shishio sich fuer den einzigen der Welt hält der Battosai besiegen kann, weil er sein Nachfolger geworden ist ..

Naja .. wir werden sehen :O

Laguna
07.09.2003, 16:30
Kenshin Fans, was ist LOS mit euch? Lasst ihr euch so leicht von anderen Threads runterpushen? :D :)

Ich war jetzt ein paar Tage relativ häufig offline und konnte hier einfach keinen längeren Beitrag mehr verfassen, aber kaum klickt man mal wieder aufs Anime u. Manga Forum schon ist der Thread ganz unten! :eek: Das müssen wir ändern!

Gibt es eigentlich einige unter euch, die mit der neueren Seishouen OVA schon abgeschlossen haben und die das Ende wirklich gut finden? Das interessiert mich jetzt sehr, denn ich fand die OVA eher traurig und auch wenn das Ende auf seine Weise einfach nur total atmosphärisch war, so fand ich es doch irgendwie nicht gerecht für jemanden wie Kenshin.

Wenn man mal sich vorstellt was der Junge schon durchgemacht hat, sollte er wenigstens einen Heldentod sterben, oder eine glückliche und unbeschwerte Zukunft in der neuen Blütezeit der Meiji Aera verbringen können. Aber so wie die OVA dann tatsächlich geendet hat war ich schon sehr überrascht, ja nicht zuletzt sogar sehr deprimiert.

Ich bin ein Mensch der sich durchaus damit anfreunden kann das jede Heldensaga mal zu Ende geht und nichts für immer besteht- aber musste es deshalb gleich so schlimm für Kenshin werden?

Ich weiß wirklich nicht ob ich mich über das letzte Kapitel von Kenshin, die Seishouen OVA freuen soll oder nicht. Was meint ihr?