caesa_andy
04.06.2014, 03:01
Nachdem das Projekt zur Veröffentlichung im gamejam zwar schon weitgehen fertig war, aber aufgrund vieler Bugs trotzdem nahe an der Unspielbarkeit, habe ich noch zwei Tage länge investiert und bringe hiermit meine allererste Vollversion an die Menschheit ... :D
Wer hätte das gedacht?
Dungeon Raiders ist ein Dungeon Crawler der komplett im 80er jahre Retro-Stil gehalten ist, d.h. 8-Bit-Mucke und Schwarz-Weiß-Grafik inklusive. Die Bedienung ist zwar an modernen Makergames Orientiert, trotzdem soll das Spiel an die späteren MS-DOS Generationen erinnern...die Zeit, in der ich meine ersten Erfahrungen mit PC-Spielen gemacht habe ... :D
Gegenüber der Game-Jam-Version enthällt diese hier - neben vielen Bugfixes - noch einige zusätzliche Ergänzungen. Gegenwärtig ist das Balancing noch nicht perfekt und das Spiel vermutlich noch viel zu leicht. Außerdem ist mein Englisch sicherlich nicht das beste.
Deshalb läuft das Spiel erstmal noch unter "Beta", ist aber ansonsten komplett Spielbar.
Anregungen bezüglich dieser Punkte nehme ich also gerne an. Das gilt übrigens auch wenn - konkrete - Vorschläge zu weiteren Klassen gemacht werden, soweit diese Erkennen lassen, das der Verfasser weiß wovon er redet, und das Spiel gespielt hat ... und sie nicht einfach aus "Ey Bro! Mach' ma büdde 'nen Barbar rein, wär voll geilo!" bestehen.
Features:
-Erobere Drakahan's unterirdische Zuflucht und kämpfe dich bis zu 100 Etagen tief in die Erde vor. Der Dungeon wird bei jedem Etagenwechseln neu generiert. Gegner, Schätze, Fallen und Treppen werden immer zufällig platziert. Dadurch ist kein Spiel wie das andere und der Erforschungsaspekt macht einen Großteil des Spiels aus.
-8 komplett eigenständige Charakterklassen zur Auswahl aus denen der Spieler sein 4 köpfiges Team maßgeschneidert zusammenbauen kann:
Assassin, Cleric, Paladin, Ranger, Rogue, Warlock, Warrior und Wizard
Assassin
Der Assassin ist Mitglied eines uralten Ordens, der sich dem Aufspüren und unschädlich machen abtrünniger Magier verschrieben hat. Sowohl mit flinken Waffenarmen als auch latenten magischen Fähigkeiten gesegnet, setzt der Assassin Stahl und Arkanei zum schützen anderer vor Magie und zum schlagen von zauberwirkern mit ihren eigenen Waffen ein.
Bevorzugte Waffe: Claw und Dagger
Primärattribut: Agility und Mind
Paladin
Als höchster Streiter gläubiger Ritterorden ist der Paladin zugleich gnadenloser Inquisitor und brutaler Exzorzist. Obwohl sich - wegen ihrer rudimentären heilfähigkeiten - viele Leute unter einem Paladin einen strahlenden Helden mit vorbildfunktion vorstellen, erweisen sie sich in Persona eher als fanatisch und trotzköpfig ihren eigenen Zielen ergeben. Alles was untot oder Dämonischer Herkunft ist, muss sterben. Für andere Dinge lebt der Paladin nicht.
Bevorzugte Waffe: Mace und 2H-Mace
Primärattribut: Charisma und Strength
Cleric
Mit Streitkolben, Kettenhelm und Schild ist der Cleriker eine standhafte Festung gegen die Verderbniss der Dunkelheit. Ein gepanzerter Kampfheiler, dem der Schutz seiner Gefährten ebendso am Herzen liegt, wie der Sieg in der Schlacht.
Bevorzugte Waffe: Mace und 2H-Mace
Primärattribut: Wisdom und Strength
Ranger
Ein Agiler und Flinker Schütze, der sich eher auf seine Ausweichfähigkeiten verlässt, als auf starke Rüstungen. Dank seiner Spezialpfeile kann er Gegnergruppen kontrollieren und Zustandsveränderungen auslösen. Einzelne Gegner sind gegen ihn nahezu machtlos.
Bevorzugte Waffe: Bow und Crossbow
Primärattribut: Agility
Rogue
Hinterhältig, flink und tödlich. So zieht der Rogue im Gefecht seine Kreise auf dem Schlachtfeld um seine Gegner genau dort mit brutaler stärke zu treffen, wo diese es nicht erwarten.
Bevorzugte Waffe: Dagger und Claw
Primärattribut: Agility
Warlock
Als Hybrid aus Zauberwirker und Kämpfer steht der Warlock in schwerer Rüstung auf dem Schlachtfeld und schlägt seine Feinde wie das dunkle Gegenstück zum Paladin mit kaltem Stahl oder magischem Feuer zu Boden. Anders als der Wizard benutzt der Warlock jedoch keine arkane Magie, sondern schwarze Hexerei. Er liebt es, seine Opfer zu Quälen und leiden zu lassen. Fast jede seiner Fähigkeiten löst daher negative Zustände beim Ziel aus.
Bevorzugte Waffe: Longsword oder Shortsword
Primärattribut: Charisma und Strength
Warrior
Der Warrior ist ein Meister der Waffen und Kampftaktiken. Im Gegensatz zu anderen Kämpferklassen besitzt der Warrior keine bevorzugten Waffen, was ihn auf dem Schlachtfeld umso flexibler macht. Warum nicht mal einen Feind mit einem Zauberstab exekutieren, wenn es die Situation erfordert? Zur Not tut's aber auch ein Wattestäbchen...
Zusammen mit einer ganzen Reihe an mächtigen Unterstützungsfähigkeiten lässt der Warrior daher erst gar keinen Zweifel an seinem Wert für die Gruppe aufkommen.
Bevorzugte Waffe: Alle
Primärattribut: Strength und Toughness
Wizard
Als Großmeister der arkanen Künste verfügt der Wizard sowohl über kraftvolle Angriffszauber, als auch über wertvolle Schutz- und Unterstützungsfähigkeiten. Allerdings ist er in jeder Hinsicht auf seine Magie angewiesen. Zwar könnte auch er auf dem Schlachtfeld Rüstungen tragen, dies würde jedoch seine Eignung als Zauberwirker einschränken, was ihn ohne Schutz sehr gefährdet wirken lässt ... mit schutz aber dafür um so gefährlicher!
Bevorzugte Waffe: Keine
Primärattribut: Mind und Toughness
-Freie Charaktererstellung und Charakterentwicklung über das Verteilen von Attributpunkten und das levelweise erlernen von Perks und Fähigkeiten.
-Gigantischer Talentbaum aus über 80 passiven Perks und bis zu 20 individuellen Fähigkeiten für jede Heldenklasse.
-300 verschiedene Waffen und 150 verschiedene Rüstungen die nur darauf warten, gefunden zu werden und das Blut eurer Feinde zu kosten!
-Komplexes Kampfsystem mit Fähigkeiten, die sich gegenseitig unterstützen und supporten, regenerativer Primärressource und Cooldowns, die ein "Überspammen" starker Fähigkeiten unterbinden.
-Nichts für Schattenparker, hier ist alles Hardcore! Es gibt keine Savegames, keinen Rücksetztpunkt, keine Phönixfedern. Das Spiel legt nach jedem Ereigniss ein Autosafe an, das immer wieder überschrieben wird. Helden die sterben, können nicht wiederbelebt werden, sonden müssen durch eine Neuanwerbung aus der Taverne ersetzt werden ... auf der niedrigsten Stufe natürlich ...
Wird jedoch die Party des Spielers ausgelöscht, ist das Spiel leider vorbei und es wird ein Zertifikat über die erreichten Erfolge ausgestellt, das dann dem Internet präsentiert werden darf. Das Spiel ist wie Tetris: Die interessante Frage ist nicht, OB der Spieler scheitert, sondern wann ;)
Screens
20476
20472
20474
20475
20471
Download
RTP wird zum Spielen benötigt.
Dungeon Raiders v0.9 (http://www.bannedforever.de/uploads/Dungeon%20Raiders.zip)
Wer hätte das gedacht?
Dungeon Raiders ist ein Dungeon Crawler der komplett im 80er jahre Retro-Stil gehalten ist, d.h. 8-Bit-Mucke und Schwarz-Weiß-Grafik inklusive. Die Bedienung ist zwar an modernen Makergames Orientiert, trotzdem soll das Spiel an die späteren MS-DOS Generationen erinnern...die Zeit, in der ich meine ersten Erfahrungen mit PC-Spielen gemacht habe ... :D
Gegenüber der Game-Jam-Version enthällt diese hier - neben vielen Bugfixes - noch einige zusätzliche Ergänzungen. Gegenwärtig ist das Balancing noch nicht perfekt und das Spiel vermutlich noch viel zu leicht. Außerdem ist mein Englisch sicherlich nicht das beste.
Deshalb läuft das Spiel erstmal noch unter "Beta", ist aber ansonsten komplett Spielbar.
Anregungen bezüglich dieser Punkte nehme ich also gerne an. Das gilt übrigens auch wenn - konkrete - Vorschläge zu weiteren Klassen gemacht werden, soweit diese Erkennen lassen, das der Verfasser weiß wovon er redet, und das Spiel gespielt hat ... und sie nicht einfach aus "Ey Bro! Mach' ma büdde 'nen Barbar rein, wär voll geilo!" bestehen.
Features:
-Erobere Drakahan's unterirdische Zuflucht und kämpfe dich bis zu 100 Etagen tief in die Erde vor. Der Dungeon wird bei jedem Etagenwechseln neu generiert. Gegner, Schätze, Fallen und Treppen werden immer zufällig platziert. Dadurch ist kein Spiel wie das andere und der Erforschungsaspekt macht einen Großteil des Spiels aus.
-8 komplett eigenständige Charakterklassen zur Auswahl aus denen der Spieler sein 4 köpfiges Team maßgeschneidert zusammenbauen kann:
Assassin, Cleric, Paladin, Ranger, Rogue, Warlock, Warrior und Wizard
Assassin
Der Assassin ist Mitglied eines uralten Ordens, der sich dem Aufspüren und unschädlich machen abtrünniger Magier verschrieben hat. Sowohl mit flinken Waffenarmen als auch latenten magischen Fähigkeiten gesegnet, setzt der Assassin Stahl und Arkanei zum schützen anderer vor Magie und zum schlagen von zauberwirkern mit ihren eigenen Waffen ein.
Bevorzugte Waffe: Claw und Dagger
Primärattribut: Agility und Mind
Paladin
Als höchster Streiter gläubiger Ritterorden ist der Paladin zugleich gnadenloser Inquisitor und brutaler Exzorzist. Obwohl sich - wegen ihrer rudimentären heilfähigkeiten - viele Leute unter einem Paladin einen strahlenden Helden mit vorbildfunktion vorstellen, erweisen sie sich in Persona eher als fanatisch und trotzköpfig ihren eigenen Zielen ergeben. Alles was untot oder Dämonischer Herkunft ist, muss sterben. Für andere Dinge lebt der Paladin nicht.
Bevorzugte Waffe: Mace und 2H-Mace
Primärattribut: Charisma und Strength
Cleric
Mit Streitkolben, Kettenhelm und Schild ist der Cleriker eine standhafte Festung gegen die Verderbniss der Dunkelheit. Ein gepanzerter Kampfheiler, dem der Schutz seiner Gefährten ebendso am Herzen liegt, wie der Sieg in der Schlacht.
Bevorzugte Waffe: Mace und 2H-Mace
Primärattribut: Wisdom und Strength
Ranger
Ein Agiler und Flinker Schütze, der sich eher auf seine Ausweichfähigkeiten verlässt, als auf starke Rüstungen. Dank seiner Spezialpfeile kann er Gegnergruppen kontrollieren und Zustandsveränderungen auslösen. Einzelne Gegner sind gegen ihn nahezu machtlos.
Bevorzugte Waffe: Bow und Crossbow
Primärattribut: Agility
Rogue
Hinterhältig, flink und tödlich. So zieht der Rogue im Gefecht seine Kreise auf dem Schlachtfeld um seine Gegner genau dort mit brutaler stärke zu treffen, wo diese es nicht erwarten.
Bevorzugte Waffe: Dagger und Claw
Primärattribut: Agility
Warlock
Als Hybrid aus Zauberwirker und Kämpfer steht der Warlock in schwerer Rüstung auf dem Schlachtfeld und schlägt seine Feinde wie das dunkle Gegenstück zum Paladin mit kaltem Stahl oder magischem Feuer zu Boden. Anders als der Wizard benutzt der Warlock jedoch keine arkane Magie, sondern schwarze Hexerei. Er liebt es, seine Opfer zu Quälen und leiden zu lassen. Fast jede seiner Fähigkeiten löst daher negative Zustände beim Ziel aus.
Bevorzugte Waffe: Longsword oder Shortsword
Primärattribut: Charisma und Strength
Warrior
Der Warrior ist ein Meister der Waffen und Kampftaktiken. Im Gegensatz zu anderen Kämpferklassen besitzt der Warrior keine bevorzugten Waffen, was ihn auf dem Schlachtfeld umso flexibler macht. Warum nicht mal einen Feind mit einem Zauberstab exekutieren, wenn es die Situation erfordert? Zur Not tut's aber auch ein Wattestäbchen...
Zusammen mit einer ganzen Reihe an mächtigen Unterstützungsfähigkeiten lässt der Warrior daher erst gar keinen Zweifel an seinem Wert für die Gruppe aufkommen.
Bevorzugte Waffe: Alle
Primärattribut: Strength und Toughness
Wizard
Als Großmeister der arkanen Künste verfügt der Wizard sowohl über kraftvolle Angriffszauber, als auch über wertvolle Schutz- und Unterstützungsfähigkeiten. Allerdings ist er in jeder Hinsicht auf seine Magie angewiesen. Zwar könnte auch er auf dem Schlachtfeld Rüstungen tragen, dies würde jedoch seine Eignung als Zauberwirker einschränken, was ihn ohne Schutz sehr gefährdet wirken lässt ... mit schutz aber dafür um so gefährlicher!
Bevorzugte Waffe: Keine
Primärattribut: Mind und Toughness
-Freie Charaktererstellung und Charakterentwicklung über das Verteilen von Attributpunkten und das levelweise erlernen von Perks und Fähigkeiten.
-Gigantischer Talentbaum aus über 80 passiven Perks und bis zu 20 individuellen Fähigkeiten für jede Heldenklasse.
-300 verschiedene Waffen und 150 verschiedene Rüstungen die nur darauf warten, gefunden zu werden und das Blut eurer Feinde zu kosten!
-Komplexes Kampfsystem mit Fähigkeiten, die sich gegenseitig unterstützen und supporten, regenerativer Primärressource und Cooldowns, die ein "Überspammen" starker Fähigkeiten unterbinden.
-Nichts für Schattenparker, hier ist alles Hardcore! Es gibt keine Savegames, keinen Rücksetztpunkt, keine Phönixfedern. Das Spiel legt nach jedem Ereigniss ein Autosafe an, das immer wieder überschrieben wird. Helden die sterben, können nicht wiederbelebt werden, sonden müssen durch eine Neuanwerbung aus der Taverne ersetzt werden ... auf der niedrigsten Stufe natürlich ...
Wird jedoch die Party des Spielers ausgelöscht, ist das Spiel leider vorbei und es wird ein Zertifikat über die erreichten Erfolge ausgestellt, das dann dem Internet präsentiert werden darf. Das Spiel ist wie Tetris: Die interessante Frage ist nicht, OB der Spieler scheitert, sondern wann ;)
Screens
20476
20472
20474
20475
20471
Download
RTP wird zum Spielen benötigt.
Dungeon Raiders v0.9 (http://www.bannedforever.de/uploads/Dungeon%20Raiders.zip)