PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hasst ihr oder mögt ihr euren richtigen Namen?



darkhades
28.08.2003, 05:47
wie findet ihr eigentlich euer richtigen namen? mögt ihr euren richtigen namen oder hasst ihr in?

ich hasse meinen richtigen namen,weil er ersten alt modisch ist und zweitens in meine meiner verwandtschaft viermal vor kommt, sogar mit den gleichen nachnamen.

PS:ihr braucht nicht eueren richtigen namen zu nennen(nur wenn ihr wollt),ich will bloß wissen ob ihr in mögt oder nicht

Ricky Fitts
28.08.2003, 05:51
Ich find ihn ganz OK, hasse aber meinen Nachnamen...kurz und irgendwie nichtssagend - und natürlich der Name mit dem ich gerufen werde, da man so eben 2 Silben spart.

Naja, mein Kürzel ist dafür wieder richtig cool 8) !

Ich hab natürlich kein Problem meinen echten Namen hier hinzuschreiben, möchte aber erst noch ein paar Reaktionen abwarten :D

Yuna
28.08.2003, 05:56
Als ich klein war wollte ich immer Isabelle heissen noch heute rege ich mich darüber auf dass ich keinen zweitnamen habe und dann mit einem beginndenen I das wäre perfekt gewesen......

Ich heisse Vanessa P. hätte ich nen zweitnamen mit I würde ich V.I.P- heisse *GGGGG* das hätt mir verdamm gut gefallen.

Ich habe nix gegen meinen Namen aber ich finde es mittlerweile natürlicher dass mich die Leute Yuna nennen. So werde ich seit 2 Jahren genannt oder länger keine Ahnung. Und ich habe mich total daran gewöhnt. Ich liebe diesen Namen total :) Ich verbinde ihn auch nicht mit Final Fantasy oder der Figur. Sondern es ist einfach als wäre es mein Name ^^''

Ich empfinde es deshalb manchmal als komisch wenn man mich Vanessa nennt.....

von meiner Sis die erst 3 Jahre alt ist werde ich immer Tessa gennant, das haben meine Eltern und Verwandten soweit auch übernommen(leider) aber auch daran gewöhnt man sich.

Es ist selten dass ich Vanessa genannt werde (eher noch Vane) und deshalb ist es für mich komisch mit meinem Namen konfrontiert zu werden ;)

Aber...hasse ich ihn? nein ich mag meinen Namen ich finde ihn schön ^^
nur ich mag Yuna vieeeeeeel lieber ^^

Rikkulein
28.08.2003, 06:03
Naja manchmal denke ich mir, dass meine Eltern ruhig ein bisschen einfallsreicher hätten sein können...zumal ziemlich viele Mädchen/Frauen die ich kennenlerne meinen Namen tragen (bei meinen Mit-Azubis allein schon 2...) Andererseits habe ich wieder eine völlig andere Schreibweise und mein Ruf- bzw. Spitzname ist ja auch nicht so oft vertreten...außer in Amerika, da kürzt man meinen Namen so ab^^
Ansonsten bin ich eigentlich ganz zufrieden mit meinem Vornamen. Soweit ich weiß ist es griechisch für Krone bzw. Siegeskranz und das gefällt mir doch ganz gut :)

dideldumm83
28.08.2003, 06:11
Also hassen tue ich meinen Namen nicht!Ich mag ihn auch!!!find ihn irgendwie mal was anderes!ABER ich hab nen Zweitnamen und DEN hasse ich bis auf die Pest!!!!!!!ok...
Ich heiße: Nicolo R D.
Mein Zweitname is mir zu peinlich!!!:rolleyes:

Lux
28.08.2003, 06:13
Philip *.*.
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/smilie_06.gif
"Pferdefreund", na dann HOSSA!

Ricky Fitts
28.08.2003, 06:14
Oh ja Zweitnamen...den hab ich ganz vergessen (verdrängt? :D )
Naja, mit dem bin ich so garnicht zufrieden...passt nicht zu mir - im Gegensatz zu meinem Vornamen.

saludos,
Dominik J (DJ!!! 8) ...OK, so spektakulär war's doch nicht)

blackTiamat
28.08.2003, 06:21
über meinen namen habe ich mir nie so wirklich gedanken gemacht weil ich ihn ganz ok finde... zumindest passt der name zu mir (irgendwie...)
ich hätte zur meiner taufe fast einen zweiten äußerst bescheuerten namen bekommen... nesta oder so... (ich weis nicht mal ob man das so schreibt aber sagen tut man es so)
hört sich an wie hundefutter...
na zum glück is es nichts geworden

BenjaTheFlad
28.08.2003, 06:22
PS:ihr braucht nicht eueren richtigen namen zu nennen(nur wenn ihr wollt),ich will bloß wissen ob ihr in mögt oder nicht
Nöööö...meinen sag ich nich, den errät sowieso keiner.§ironie
Mein Name gefällt mir irgendwie auch net, weiß net warum, aber ich ärger mich ja jetzt auch net jede Sekunde drüber. Es gibt wichtigeres im Leben. Zuerst sollte ich Fabian heissen(wär auch besser gewesen), doch mein Vater hatte mich ohne Einwilligung meiner Mutter als B******* registriert. Mein Wunschname wär....mh....keine Ahnung, es gibt soviele bessere Namen als meinen.:\

aurelius
28.08.2003, 06:52
Also ich hasse meinen Namen. Meine Eltern haben ihn auch gehasst und deshalb werde ich von allen anders gerufen, von allen.
Das ist natürlich auch nicht viel besser und erzeugt immer viel Unverständnis in der Schule etc. Ich hasse meinen Namen (beide um genau zu sein, also meinen Richigen und den, mit dem mich alle ansprechen) sosehr, dass ich gar nicht mehr damit unterschreibe, sondern nur noch abkürze.

G. Klom, klingt einfach auch besser. Zum Glück habe ich keinen Zweit-Namen, wer weiß, wie der dann lautete. Und eines weiß ich ganz sicher, ich gebe meinen Kind einen richtig schönen und langen Namen. Denn es gibt eins, was ich noch schlimmer finde als meine Namen, diese typischen Mode-Namen, auf die dann jedes zweite Kind getauft wird. Peter, Philipp, Thomas, Lisa, Michelle oder Nicole. Wo bleibt der Individualismus? Es gibt so viele schöne Namen (ich habe jetzt schon angefangen zu sammeln, damit meine Kinder nicht so verstümmelt werden), da sehe ich einfach keinen Grund so einen Allerwelts-Namen auszusuchen.

Enkidu
28.08.2003, 07:58
nah, ich finde meinen namen ganz okay. jetzt kommt bloß nicht wieder auf die idee, dass ich wolfram oder wolfgang oder so heiße *lol*

sicher, ich kann mir bessere namen vorstellen, ich fand vincent immer schön, aber als ich geboren wurde gab es nicht viele dominiks. heute sind es zwar mehr, aber es ist trotzdem kein name wie peter, den man überall hört. so etwas mag ich auch nicht gerne ...
es ist ja auch so, dass man sich normalerweise mit der zeit an jeden namen gewöhnt und lernt, damit klarzukommen, auch wenn man ihn vielleicht nicht soo toll findet.

allerdings bin ich überglücklich, keinen zweitnamen bekommen zu haben, denn die fallen meistens sehr peinlich aus.

mein vater heißt ferdinand, mein opa väterlicherseits hieß ferdinand und mein uropa hieß auch ferdinand. ich bin sozusagen nur haarscharf diesem namen entkommen, weil meine mutter das nicht gewollt hat.

es gibt auch kulturen auf dieser welt, in denen man sich selbst einen namen aussucht, sobald man ein gewisses alter erreicht hat oder selbst das gefühl bekommt, dass ein lebensabschnitt zu ende gegangen ist und gewissermaßen ein neues leben anfängt. in diesen kulturen ist es auch normal, im laufe der zeit 5, 6 oder mehr namen zu haben, und sobald ein wechsel vollzogen ist, existiert man nichtmehr als der, der man vorher war, sondern als neuer mensch, und niemand wird einen noch mit seinem alten namen ansprechen. okay, ich spreche ja auch von kleinen gemeinschaften ^^ und irgendwie finde ich es logischer, dass man sich selbst einen namen aussucht, denn die eltern übernehmen das ja ohne zu wissen, ob es der betreffenden person später dann auch gefällt. jedenfalls ist es in bezug auf das thema schon pech, nicht in so eine kultur hineingeboren worden zu sein ...

wie dem auch sei, wenn ihr euren namen wirklich hasst, dann solltet ihr mal überlegen, euch umtaufen zu lassen. ist alles machbar und ich kann mir vorstellen, dass man danach wirklich glücklicher ist ^^

Lutschbonbon
28.08.2003, 08:01
naja mein Name. EInfach normal nix besonderes. Chris, wogegen ich meinen vollen Namen hasse. Christopher sau doof. Oder die Abkürzung davon: Chrisy. Naja finde ich blöd.

Lieber normal Chris.

Mein Nachname. Ist auch komisch. Weiss nicht ist einfach komisch. "Görlach" Was soll das schon sein?? Aber ist ja nur eine Nachname :D

Enkidu
28.08.2003, 08:07
ich mag übrigens auch die bedeutung meines namens. das ist wohl auch der unterschied. namen wie peter haben soweit ich weiß keine besondere bedeutung, auch wenn zig berühmte leute und heilige so heißen ^^ da finde ich dominik direkt cool, auch wenns religiös ist.

Original geschrieben von Yuna
Ich habe nix gegen meinen Namen aber ich finde es mittlerweile natürlicher dass mich die Leute Yuna nennen. So werde ich seit 2 Jahren genannt oder länger keine Ahnung. Und ich habe mich total daran gewöhnt. Ich liebe diesen Namen total Ich verbinde ihn auch nicht mit Final Fantasy oder der Figur. Sondern es ist einfach als wäre es mein Name ^^''
ähm ... aber das hat doch trotzdem seinen ursprung in FFX, oder? denn ich kann mir kaum vorstellen, dass du kenntnis von einem japanischen dialekt hast, der auf okinawa gesprochen wird ...

aurelius
28.08.2003, 08:14
@ Wolfi:
Das hört sich wirklich schön an. Ich fände es total gut, wenn man sich seinen Namen erstens aussuchen und zweitens öfter mal wechseln dürfte. Dann würde es einem auch leichter fallen, etwas neues zu beginnen, weil ein Name dann für eine Zeit stünde. Und durch den Wechsel stirbt der alte Mensch und ein neuer wird geboren. Und wie man sich an Tote erinnert, so erinnert man sich an diese alten Namen. Das ist echt eine schöne Idee. Außerdem würden einem dann auch nicht mehr alle früheren Sünden angelastet werden und immer wieder gerne aufgewärmt :rolleyes:

So wie bei Yuna. Ich finde das wirklich klasse, dass alle sie so nennen.
@ Yuna: Wie hast du denn alle davon überzeugt? Hielten die meisten das nicht einfach für so eine Phase?
wie dem auch sei, wenn ihr euren namen wirklich hasst, dann solltet ihr mal überlegen, euch umtaufen zu lassen. ist alles machbar und ich kann mir vorstellen, dass man danach wirklich glücklicher ist Ich denke, dass das gesellschaftlich nicht so machbar ist. Die meiste werden einen doch weiterhin nach dem alten namen rufen und dann immer diese blöden Erklärungen, so weit würde ich nicht gehen.
Da muss ich halt wohl oder übel zu diesem Busch-Volk ziehen. Da gibt es zwar keinen Fernseher und kein Internet, die Menschen verspeisen sich gegenseitig und man muss sich Stöcke durch die Wangen stecken, aber ich hätte wenigstens einen schöneren Namen. Denn sie wahrscheinlich sowieso nicht aussprechen könnten.:rolleyes:

Schattenläufer
28.08.2003, 08:15
Ich mag meinen Namen, und auch meinen Vor- und den Zweitnamen. Alle haben für sich was, was mir gefällt, wobei die Zusammensetzung dann weniger berauschend wirkt.

David Sebastian Vogt.

Das blöde ist, dass es für David keine Abkürzung gibt, und wenn, dann nur so pseudo-coole wie "Dave" oder "Däivit". Und die kürzen nichma.

Aber ansonsten, es gibt nur sehr wenige Davids, also bin ich stolz auf meinen Namen (auch wenn er biblisch ist).
Ich schaue für mein RPG öfter mal auf so Baby-Namen-Internetseiten, und da hab ich den Namen "Jaromyr" gefunden. Ich finde, der hat was. Mittlerweile lieb ich den Namen so sehr, dass ich mich in allen möglichen Computerspielen so nenne. Gegen den Namen hätte ich auch nichts gehabt, hat sowas fantastisches.
Jaromyr David Vogt, Dunkelelf.

Laughlyn
28.08.2003, 08:23
Hm, ich mag meinen Namen eigentlich. Ich find's jedenfalls interessant, dass ich niemand sonst kenne, der so heißt. ^^
Ich hatte auch mal so eine Phase wo ich am liebsten anders geheißen hätte aber irgendwann gewöhnt man sich einfach dran. Ich achte eigentlich auch kaum auf Namen und merke mir Leute mehr anhand der Gesichter - was zählt ist sowieso die Person die dahinter steht.

Nur zwei kleine Sachen nerven mich gelegentlich: Zur Erklärung: Ich heiße Hanno.
1. Wenn irgendwo jemand "Hallo" sagt horche ich immer auf, weil ich glaube, meinen Namen gehört zu haben. ^^
2. Vor Jahren in der Schule war sich ein Lehrer nicht sicher, ob in meinen Nachnamen ein ss oder ß kommt. Er: "Hanno ... mit Doppel-s?". (Mir war natürlich war klar, dass er meinen Nachnamen meinte) Ich also: "Joa". Im selben Moment blickte ich rüber zu einem Freund, auf dessen Gesicht sich ein breites Grinsen abzeichnete - bis heute zieht er mich damit auf und nennt mich ab und zu Hasso. *grmpf* ^^'

Umtaufungen fänd ich irgendwie komisch. Ich denke, wenn man einen Namen schon lange getragen hat wird er praktisch zu einem Teil der Person und schwer wieder abzulegen.

BenjaTheFlad
28.08.2003, 08:28
Wenn es ginge, würd ich nich gleich meinen Namen vollkommen ändern lassen sondern ihn von Benjamin auf Benja abstumpfen lassen. Benja klingt irgendwie cool, und ich nenne mich mittlerweile so, und mag es, wenn ich so angesprochen werden würde.

Daen vom Clan
28.08.2003, 15:36
Jau, ich mag meinen Namen eigentlich ganz gern - ich heisse Daniel Baumgartner.

Mittlerweile ist dieser Name ein grosser Teil meiner Persänlichkeit geworden, gerade deswegen weil ich in der Arbeit oftmals so gerufen werde, was früher in der Berufsschule oder der Schule nicht der Fall war. Dort wurde ich zumeist so genannt, wie ich am liebsten genannt werde: Daen.

Das Witzige ist, das ich wegen meines Dialektes und meines Namens - der ja wirklich typiscch bayerisch klingt - hier oben immer mal wieder gefragt werde, was ich hier oben bei den Nordmännern eigentlich mache :)

Seitdem trage ich meinen Namen noch ein kleines Quentchen stolzer.

M-P
28.08.2003, 15:38
mein name ist Rudi, und ja der gefällt mir, bin voll und ganz zufrieden, ende gelände.

ein anderer name würde auch nicht zu mir passen.

leute, die mit ihrem namen unzufrieden sind, sollen ihn halt änder lassen, mensch.

The_question
28.08.2003, 15:55
Seit die •••••••••• Küblböck im Fernsehn is hasse ich meinen namen über alles , deswegen bitte ich meine Bekannten mich Tq oder so zu nennen -_-

Joah , das wars eigentlich o_O

Mfg
Tq

-[IoI]-Ins@ne
28.08.2003, 15:57
Früher wollte ich auch immer anders heißen, wollte einen richtig coolen Namen und so..
Naja..
Mit meinem Vornamen (Philipp) bin ich ganz zufrieden, denn erstens gibt es in meinem Freundeskreis keinen Namensvetter und zweitens habe ich diesen Namen wirklich mögen gelernt.
Mit meinen Nachnamen, nun, ich glaube die meisten haben etwas gegen den ihren.
Meiner klingt irgendwie abgehackt, deswegen mag ich ih nicht sonderlich, und ich hab vor, ihn bei der Heirat wenn möglich zu wechseln.
naja...

Lychee
28.08.2003, 15:59
Franziska heiß ich... ich hab ihn nie wirklich gemocht und meine Spitznamen schon gar nicht. Aber da es Namen gibt, die echt noch dümmer klingen, sag ich besser nichts...

Jinjukei
28.08.2003, 16:05
Tobi....joa ich find das er passt, denn alle Tobis sind cool drauf und nett !!!! Jep das ist schon was für sich Tobi zu heissen!

Ansonsten würde ich gerne, nö sehr gerne nen asiatischen namen haben, die haben sehr viel mehr style! Wie wärs mit Jinjukei, hab ihr drauf den auszusprechen ?

-[IoI]-Ins@ne
28.08.2003, 16:08
Original geschrieben von Jinjukei
Wie wärs mit Jinjukei, hab ihr drauf den auszusprechen ?
ähm.. keine ahnung.. wenn man ihn einmal ausgesprochen hört..
Denn niederschreiben geht soetwas schlecht..
Dschindschukee? oder so in die Richtung?
(ich war noch nie ein ausprache-auschreiben genie *gg*)

M-P
28.08.2003, 16:19
Original geschrieben von The_question
Seit die •••••••••• Küblböck im Fernsehn is hasse ich meinen namen über alles , deswegen bitte ich meine Bekannten mich Tq oder so zu nennen -_-

Joah , das wars eigentlich o_O

ist das dein ernst? wegen einer solche lapalie sollen dich die leute mit dem kürzel deines internetnamens anreden? echt jetzt?
nee, oder?

ich finde, man sollte zu seinem namen stehen, zumnidest zu seinem vornamen.

aber wie ich schon erwähnte, wer wirklich unzufrieden ist (wie du) sollte ihn eben ändern lassen, statt rumzumaulen.

Sephren
28.08.2003, 16:27
wo der Manga-Protector Recht hat, hat er einfach Recht.

Ich heisse übrigens Manuel, find den Namen ganz in Ordnung, wobei mir die Abkürzung Manu eh besser gefällt. 'N paar meiner Freunde rufen mich ManU (naja, wie eben den englischen Fussballverein ;)). Anfangs nervte es, aber es hat was ;) Ist dann immer so schön langgezogen: "Hey Määännnnnnnuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu" ^^

chinmoku
28.08.2003, 16:28
@ Tq

Du spinner ^^XD
is doch kein grund

naja
ich bin mit meinem namen recht zufrieden

Den haben ja auch einige berühmte Personen

MARCEL
^^ da issa

Rikkulein
28.08.2003, 16:47
@Tq
Also ich finde du hast es noch gut getroffen...mein Deutschlehrer hieß Daniel Kosok...was dazu geführt hat, dass wir ihn das ganze Jahr nur noch "Daniel K. 'Superstar'" genannt haben :rolleyes: Aber er hats mit Humor getragen und war uns nicht böse, obwohl er diesen Spinner nicht ausstehen kann. (Wenn ich so drüber nachdenke waren wir richtig fies... :( )

@aurelius
Ich hab auch schon angefangen Namen für meine Kiddies zu sammeln. Hab auch schon zwei schöne gefunden aber auf jeden Fall sind es nicht solche 08 15 Namen wie meiner. So ziemlich jede die ich kenne heißt Stephanie... Ich hab mich mittlerweile damit abgefunden...hab ja a) eine schöne Schreibweise (nicht die mit " f " :) ), b) die Bedeutung gefällt mir und c) rufen mich sowieso alle Steph...außer meine Oma, die nennt mich hartnäckig Stephanie :rolleyes:

Virus
28.08.2003, 17:25
Original geschrieben von The_question
Seit die •••••••••• Küblböck im Fernsehn is hasse ich meinen namen über alles

Willkommen im Club! Ich heiße auch so und ich hasse auch die ••••••••••!!! Ich habe keinen Richtigen namen Sondern nur Spitznamen so wie Pechi oder Virus :D!!

§bm Virus LOL

ddc
28.08.2003, 17:41
David

naja nicht so der Hit

aber eigentlich nennnt mich keiner so und es bedeutet ja "der Geliebte" ...... man muss in allem das gute sehen

Skorpion
28.08.2003, 18:14
Ich bin ganz zufrieden mit meinen Namen, Marco ist doch richtig geil. Und mein Nachname Kiss ist schön zweideutig, ist immer schön witzig nach dem Namen gefragt zu werden und dabei den Gegenüber eine Aufforderung zu einen Kuß zu geben, findet ihr nicht?

XTRMNTR2K
28.08.2003, 18:41
Die Idee für den Thread finde ich mal wieder richtig gut :A

Mein Name ist jedenfalls nicht der Brüller. Oliver B, jaja, sehr toll :rolleyes:
Und erst meine Initialen OB... Bevor jemand dran denkt - ich kenne jeden dieser Sprüche, garantiert!

Für einen zweiten Vornamen wäre ich eigentlich immer ganz dankbar gewesen, denn eigentlich finde ich die meisten Zweitvornamen ganz okay.
BTW hätte aus mir dank meiner Mutter auch Jan-Oliver werden können, das wäre dann auch wieder nicht besonders klangvoll gewesen -_-

Nennen tun mich meine Freunde oder Familie aber nur Oli, wobei ich immer wieder betone, dass man dass man die Kurzform meines Namens nicht mit zwei L oder gar noch einem E schreibt :rolleyes:

Alles in allem aber besser als so wie mein Vater zu heißen:
Horst Hermann Albert B.;)

Damien
28.08.2003, 18:55
Also mir gefällt mein Name und zur damaligen zeit war der Name Kevin sehr selten. Über meinen Zweitnamen Jan-Damien kann ich mich ebenfalls nicht beschweren.

Daen vom Clan
28.08.2003, 19:01
Original geschrieben von The_question
Seit die •••••••••• Küblböck im Fernsehn is hasse ich meinen namen über alles , deswegen bitte ich meine Bekannten mich Tq oder so zu nennen -_-




Whoa, Quessie, ist das nicht ein wenig übertrieben?
Ich meine, ich heisse mit Vornamen auch so wie Küblböck, aber mit unserem Namen habe ich eigentlich eher immer "Daniel in der Löwengrube" oder "Daniel Defoe" assoziiert und nicht irgendsoeinen Springinsfeld-Superstar der 5 Jahre nach mir geboren wurde :)

Saori
28.08.2003, 19:14
Ich kann mich über meinen richtigen Namen nicht aufregen, er gefällt mir so wie er ist. :) Auch wen manche Lehrer Probleme haben ihn zu schreiben. :rolleyes: Und da frag ich mich echt was an Saori sooooo schwer ist. Ein einfacher, schöner, außergewöhnlicher und nicht Zungenbrechender Name. :)

Dafür mag ich meinen Zweit Namen nicht so recht: Sophie klingt so alt!
Obwohl manche sagen "Saori Sophie" klingt süß. Ich mag es nicht! :(

Tabris
28.08.2003, 19:29
Ich mag meinen Namen (Sebastian) - immerhin hat er einen schönen Klang. Nur die Abkürzung (Seppi) gefällt mir ganz und gar nicht, leider nennt mich fast jeder so. ;)

Mein zweiter Vorname - Herrman - sorgt zwar immer für einiges Gelächter, aber mittlerweile kann ich auch sehr gut damit leben. Dazu noch ein preussischer Nachname (Martschat), was will man mehr? ^^

Namen für meine Kinder habe ich mir auch schon überlegt, obwohl meine Frau wohl was gegen Zarathustra, Agamemnon, Amadeus und Hamlet haben würde. :(

Ultima Weapon
28.08.2003, 19:36
Öhm.. mein Name ist eigentlich ganz.. okay oO' (Steffen)
Es gibt sicher bessere Namen, aber ich bin mit dem zufrieden, ist immer hin schon ein bisschen rar ^^" In meinem Freundes- und Bekanntenkreis kenn ich nur einen der so heißt wie ich. Und im TV hab ich auch noch nicht soviele gesehen.
btw. Stefan kommt doch aus dem Griechischen, ne? Dann dürfte Steffen auch aus dem Griechischen kommen ;D

Yuna
28.08.2003, 19:47
@Wolfi

Sagen wir mal....ya XD Also es hat rein gar nichts mit der Figur Yuna zu tun. Wenn man lange zeit viel mit Spieleindustrie zu tun hat kommt man da ja auch schnell an seine Infos. Und da ich irgendwie gehört habe die Protagonistin des bald in Japan erscheinden FFX wird Yuna heissen hab ich sofort gedacht : Geiler Name den will ich. Aber hallo ich kannte den Namen auch shcon vorher.....Galaxie Fraulein Yuna..nur Final Fantasy gab mir den Anstoss dazu den Namen haben zu müsseeeen ^.^

@aurelius

Ich war ständig mit Anime-Manga FREAKS unterwegs. Ich wurde dort aufgenommen und es war Standard dass wir uns bei unseren Nicks nannten auf unseren CTs und wenn wir uns Privat traffen.^^ Meine anderen Freunde die ich manchmal mitschleppte gewöhnten sich dass dann auch an....und seitdem nennen mich alle Yuna (sogar manchmal meine Eltern hrr hrr):D

P.S.: wenn man gut zahlt kann man sich seinen "Künstlernamen" im Perso reinschreiben lassen....hehehe http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_057.gif ;D

Sam
28.08.2003, 20:05
Eigentlich bin ich mit meinem Namen schon zufrieden (Stefan). Das einzige was mich manchmal nervt sind die ganzen abkürzungen und Spitznamen die meine Kumpel damit anfertigen. Ich hasse halt nun mal das man meinen Namen nicht so wie beispielsweise bei Thomas mit ahnhang eines "i" also Thomi abkürzen kann, was meine Kumpels allerdings lustig finden. Daher hab ich ihnen gesagt, dass sie mich entweder mit meinem richtigen Namen ansprechen sollen oder eben Sam sagen sollen. Aber wie gesagt, ansonsten bin ich mit meinem Namen zufrieden und wollt auch gar nicht anders heißen.

Wischmop
28.08.2003, 20:08
Lol, ne, ich hab keine Komplexe wegen meinem Namen.
Wer die hat, sollte nen Psychiater aufsuchen. Ein Name sagt ja NULL über eine Person aus.

SatanBelial
28.08.2003, 20:12
Ich hasse meine Familiennamen:Bauer
Dass hat ganz schön genervt wenn man in der Schule immer
darauf rumgetrappelt ist:\ .
Und dann hab ich ess noch als Spitznamen brkommen. Aber zum
Glück wächst ja mit der hähe der Klasse der Versatnd der anderen...
Meinen Vornamen find ich ganz in Ordnund und hat die bedeutung Meer
im Türkischen.

Rübe
28.08.2003, 20:17
Hmmm, ich habe meinen Vornamen verloren :D. Das Gross der Leute ruft mich beim Nachnamen oder eben "Rübe", sogar in meiner Familie. Ok, ich reagiere auch nicht mehr so schnell auf meinen Vornamen :rolleyes:. Für sich gesehen ist "Michael" aber sicher nicht schlecht, ein recht traditioneller Name, der nicht viel Platz für ungewollte Kürzel lässt.

Askar
28.08.2003, 20:22
Heiße Patrick Winter und kann mich über den Vornamen nicht beschweren. Schon dümmer ist da mein Nachname der schon öfter für irgendwelche dummen Wortspiele herhalten musste:\. Könnte aber schlimmer sein.

Enkidu
28.08.2003, 21:19
Original geschrieben von Daen vom Clan
Jau, ich mag meinen Namen eigentlich ganz gern - ich heisse Daniel Baumgartner.
hast du etwas mit DEM stefan baumgartner zu tun und wohnst wirklich nicht in österreich :eek: ??

Original geschrieben von Askar
Heiße Patrick Winter und kann mich über den Vornamen nicht beschweren. Schon dümmer ist da mein Nachname der schon öfter für irgendwelche dummen Wortspiele herhalten musste. Könnte aber schlimmer sein.
in meiner stufe gibt es eine die winter und eine andere die sommer mit nachnamen heißt. das kommt immer so cool wenn sie die namenslisten durchgehen :D "...Sommer?" "Hier!" "...Winter?" "hier!" fehlt nur noch frühling und herbst *g*


ich heiße freiburg mit nachnamen o_O finde ich zwar auch ganz okay, aber kann mir nicht so recht erklären, wie der zustande gekommen ist, denn mit der stadt freiburg habe ich absolut nichts zu tun. obwohl ich ja schon einmal da war und es eine wirklich wunderschöne stadt ist ^^ nur musste ich da jedem meinen perso zeigen, damit man mir auch geglaubt hat, dass ich so heiße ...

flow
28.08.2003, 22:30
Meinen Namen find ich gut. Ich heiße Florian und kann immer verschieden angesprochen werden.Zum Beispiel Flo,Flori,Florian oder eben flowster wie mein Nick.

Whitey
28.08.2003, 22:48
Also ich bin mit meinem Namen eigntlich auch ganz zufrieden, da gibt es wirklich schlimmeres.

Allerdings sind manche Leute schon gestraft... so nach dem Motto "Herr Schweiss, sind sie sicher das Sie ihren Sohn Axel nennen wollen...?".

Ravana
28.08.2003, 22:49
ist witzig zu lesen, wie ihr so heißt :D
Mache auch mit. Ich wurde eigentlich schon immer bei meinem Spitznamen (Debbie) gerufen, habe erst bei der Einschulung wirklich mitgekriegt, dass ich eigentlich Debora heiße...
Fand es früher immer doof, so einen "schwierigen und seltenen" Namen zu haben, da hieß es immer "WIE heißt du? Kannst du das buchstabieren bitte? Von wo kommt der Name?" Und diejenigen, die den Namen kennen, haben immer ein "h" hinten dran gesetzt *argh*
Viele haben auch gefragt, ob ich aus Polen komme und / oder Jüdin bin... Oh man, weder noch, komme aus Deutschland (nix gegen Polen oder Juden) aber meine Eltern wollten halt mal was anderes, ist auch gut so :D http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif
Naja, inzwischen finde ich den Namen ganz gut, schließlich heißen nicht viele Leute so, und er klingt auch irgendwie nach was.
Aber die allermeisten Leute, die mich kennen, nennen mich eben Debbie, und den Namen mag ich wirklich, er ist irgendwie mein "Markenzeichen" geworden, könnte mir gar nicht vorstellen, anders zu heißen :D

PS: Debora kommt aus dem hebräischen und heißt übersetzt "Biene" oder "fleißig" *ggggg*

darkhades
28.08.2003, 23:10
da hier viele ihren namen genannt haben nenne ich meinem namen auch.
also ich heiße Waldemar. wenn ich mich mit meine name vorstelle kommt meiste dieser spruch: "Waldemar, weil es im Wald geschah". wie mich dieser spruch schon ankotz und es ist eine weiterer grund wieso ich diesen namen nicht mag.

mein name kommt aus dem altdeutsch und bedeutet "walt"=walten, herrschen / "mar"=berühmt.

für alle die wissen wollen was ihr name bedeutet (http://www.vornamenlexikon.de/framebuster.html?/cgi-bin/vorwort.asp)

Ramirez
28.08.2003, 23:17
Hehe, Ich bin hier wohl der Einzige der sich mit dem Namen des Siegers kühren darf. Da kann ich doch zufrieden sein :p

NayNay
28.08.2003, 23:25
Pfff @ Link :p

Na supa, ganz dolle... Die Römerin... Ihr mich auch *gg ^^
Also, im Grunde kann ich mit meinem Namen leben, das Einzige, was mir dabei so richtig auf den Keks geht:
Ich kann mir 100%ig sicher sein, dass (nachdem ich gesagt habe, wie ich heisse) erstmal ein
"Hä?/Wie bitte?/Nochmal?" kommt http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif
Das hat irgendwie dazu geführt, dass ich im Lauf der Zeit versucht habe, so gut es geht um das Aussprechen meines Namens herumzukommen *g

Mein zweiter Name ist eigentlich noch schlimmer,
aber ich will ja nichts gegen meine verstorbene Omi aus Italien sagen *g
Klingt jedenfalls wie eine Mischung aus Chinchilla und Lu(tschbonbon? *g)-irgendwas.
Als jemand, den ich kenne, das erraten wollte, kam "Ricochinchi" dabei raus, das find' ich wiederum geil :hehe:

Alles in allem machen wir einfach Mina Ricochinchi V. draus, dann passt dat scho :D

Sceddar
28.08.2003, 23:33
ich bin zufrieden mit meinem vornamen christian :) der ist janz gut :) sollte erst markus heissen ;)

welchen nachname ich lustig finde ist "lutscher" :) leider hat der kerl unsere schule verlassen :D

Yuna
28.08.2003, 23:42
Ich sollte übrigens erst Melanie heissen ^^''

Dann haben sie sich doch zu den Schmetterlingen umentschieden (Vanessa= englische bezeichnung 2er Schmetterlinge oder einfach einer Schmetterlingssorte <--wusst ich auch ohne nachzuschauen beim link ^-^).

Mein Nachname macht mir eigentlich nix aus....wenn doch nur alle ihn nicht falsch schreiben würden oder falsch aussprechen würden..dabei ist da null was schweres dran *grmbl

Prieß <--- ^^'''

Lifthrasil
28.08.2003, 23:43
Ich liebe meine Vornamen: Michael.
Nicht nur das einer der Erzengel nach mir benannt ist, nein, wer weiß, dass der Name hebräischen Ursprungs ist und dessen bedeutung kennt, würde ihn auch lieben.
Nur leider nennt mich kaum einer beim Vornamen, denn meine Spitznamen werd ich im leben nicht mehr los. Selbst auf meinem Grabstein wird er noch stehen. Also ohne euch noch länger auf die Folter zu spannen, jeder in der Welt nennt mich schlicht und einfach:
Jessen
Geil, oder?

Mephisto
29.08.2003, 00:28
.

Re-Do
29.08.2003, 00:30
Ich hab eigentlich überhaupt nichts gegen meinen Namen, da er nicht zu häufig ist und öhm, ja das ist gut...

Dümmer ist nur dass man den Namen in andern Sprachen kaum aussprechen mag, da es ein Schweizer Name ist...
Aber so schlimm ist das nicht...

Achja, der Name wäre: Reto Schneiter

Ravana
29.08.2003, 00:41
@ Mephisto: Und hast du nen Spitznamen?
Mein Freund heißt auch Gerald, aber alle (ich eingeschlossen) nennen ihn Chuck (wie der amerikanische Name), frag mich net warum

Teki
29.08.2003, 01:01
also hassen nich direkt aber ich könnt mir auch nen besseren vorstellen^^

ich mag namen die mit "a" anfangen aber besonders mag ich elfische namen... naja wäre heut nichmehr so angebracht^^

aber trotzdem mein name is schon ok aber es gibt bestimmt besser^^

Lysandros
29.08.2003, 01:12
ich mag Namen allgemein nicht und vermeide es jemanden, wenn er mir direkt gegenüber steht, bei seinem Namen zu nennen. Ebenso mag ich meinen Namen nicht, da es ihn einfach zu oft gibt; so ein 08/15 Name, vollkommen uninteressant.

Black_Buster
29.08.2003, 01:22
Also ich hasse meinen Name nicht wirklich, er wird nur von jedem Falsch ausgesprochen und dann bekommt der Name immer eine andere Bedeutung =) Über meinen 2. Namen hmmm, kann mich nicht beklagen und meinen Nachnamen find ich verdammt praktisch zu schreiben da er nur aus 2 Silben besteht ;)

Ocelot
29.08.2003, 01:53
Ich finde meinen Namen ok, Andreas dazu der Spitzname Andy. Aber mein Nachname ist immer so ne Sache. "Mohr" schreiben fast alle mit zwei o und das nervt immer.

Mika-chan
29.08.2003, 01:59
Tja, mit meinem ersten Vornamen bin ich recht zufrieden, aber der Rest...

Ich heiße Denise Rebecca ********.
Der Name Rebecca is... naja, weder besonders schlecht noch besonders schön. Aber mein Nachname ist so ein 0/8/15 Name, wie Meier, Müller, Schulz.

Von den Bedeutungen her kommt bei mir kein Name hin.
Denise kommt vom Griechischen Gott Dionysos, dem Gott des Weines und der Partys (Hab ich gehört, ich hab meine Namen nicht auf der Internetseite nachgesehen, hab mich aber schon mal danach erkundigt)

Also ich trinke (und vertrage:p )nicht viel Alkohol und auf Partys geh ich auch eher selten.

Rebecca hieß soviel wie "Die Wohlgenährte"
Dazu sag ich nur: :hehe:
Ich hab eher ziemliches Untergewicht. (mach aber keine Diäten oder so)

Sieht man sich dann noch meine Initialen an: DRK
Als ich mit 6 Jahren mit einem Onkel ins Zeltlager fuhr, hat mir meine Mutter Schildchen mir meinen Initialen Reingenäht. Ich bin da mehr als einmal gefragt worden, ob das was mit dem Deutschen Roten Kreuz zu tun hat.o_O

BlueStarX
29.08.2003, 01:59
ich habe nichts gegen meinen Namen, ich liebe ihn zwar ncht und kenne schönere,a ebr wenigstens ist echt nciht so ein 08/15 Name, den jeder 5. hat, der Name kommtnicht mal in dem Link vor ;)
auch, dass der Name von einer grichischen Gottheit abgeleitet wird, missfällt mir nicht gerade ^^
außerdem kann man ihn gaz nett abkürzen ^^

@Mika-Chan: jap, stimmt, der Name kommt von Dyonisos ;) (weiß ich, weil mein Vorname deinem ganz ähnlich ist, aber bei weitem nciht so verbreitet!)

NewYuna
29.08.2003, 02:25
Mein Vornamen mag ich eigentlich, auch wenn ich so nie gerufen werd:
Melanie ( alle sagen 'Meli')

Aber meinen zweiten Namen mag ich gar nicht:
Elisa (Eleisa ausgesprochen :\ )

Es gibt schlimmeres...
:rolleyes:

Zachriel
29.08.2003, 02:37
Ich mag meinen namen. gibts eigentlich nix dran auszusetzen, meine bekannten nennen mich eh alle "haube" und das ist auch ok.

@BSX
wie heißt du den nun ? *wissen will* :)

Akai Nami
29.08.2003, 02:39
Mein Vorname (Sebastian) ist eigentlich ganz nett, aber mich nervt, wenn jemand mich Basti nennt. >:( Und mein Nachnahme (Müller) ist sowas von Gewöhnlich, dass es mir schon wieder egal ist. :D

EDIT: Und mein Rufname ist Seppel. Der gefällt mir wirklich gut.

Solaris
29.08.2003, 03:39
Also mein Voname ( Patrick) is nur recht schlimm wenn mich jemand pEtrick nennt. DAS HASSE ICH!!
und mein nachname is ziemlich ungewöhnlich. hab noch nie einen getroffen der auch wilksch heisst.

Outdmn
29.08.2003, 04:49
@Solaris
Wow!Ich heiße auch Patrick!!!
Ja das mit Petrick kenn ich... aber ich hab mich im Laufe der Zeit dran gewöhnt, aber wenn mich Leute fragen, dann mit a.

Zum Thema:
Also ich find meinen Namen eigentlich wirklich gut, kann mich irgendwie auch nicht mit nem anderen Namen vorstellen.
Mit Nachnamen heiße ich Böttger, ich find der passt gut zu meinem Vornamen.

Zappa
29.08.2003, 05:33
Also ich finde meinen Namen nicht schlimm! Find der klingt ganz harmonisch!! Es hätte mich viel schlimmer treffen können!!
Mein alter Vater wollte mich erst Erwin oder (jetzt kommts) Elvis nennen!!^w^ Ich bin meiner Mutter soooo dankbar das sie das nicht zugelassen hat!! (Kuss an Mami!!:D )

Mit den Zweitnamen ist das auch so ne Sache in meiner Familie!!
Der Sohn wird immer nach dem Vater benannt!! Ich wurde nach meinem Vater benannt, mein Vater wurde nach meinem Großvater benannt usw.!
Und mein Sohn wird auch meinen Namen als Zweitnamen bekommen!!
Und ich meine Alexander ist doch kein schlechter Name, oder doch!!

Und zu meinem Nachnamen!! Ich würde am liebsten Friedrich heißen!!
Einige denken jetzt:"tickt der noch richtig?" Aber wenn mann meinen Nachnamen betrachtet ist das gar nicht soo abwegig!! Ich heiße nähmlich Ebert !! Also wär ich dann Friedrich Ebert und das ist ein historischer Name, jawohl!!:eek:

@Benji
Benjamin ist doch kein schlimmer Name!! Ich heiße auch so bin eigentlich ganz zufrieden damit!! Allerdings nennen mich alle nur Benni und ich kenne es auch nicht anders, weil es immerschon so war!!
Also Kopf hoch!! Du bist nicht allein da draußen!!:D

Blade_ss
29.08.2003, 06:20
also ich heiße STEPHAN(nicht so banal mit "f" :p )

aus dem Religionsunterricht weiss ich noch , dass es auf griechish "KRONE" bedeutet und viel mit Wohlstand, Regieren, macht zu tun hat.
viele Könige in Ungarn hiepen auch Stephan.

Stephanus= der Gesteinigte (laut Bibel)


tja bin damit zufrieden....ich nenne mich in kurzform "Steve". ja...ist einfach kürzer...;)


BTW: einige schöne Namen hier....;)

jAkE_tHe_sNaKe
29.08.2003, 06:23
@NewYuna:
Ich find den namen Elisa sehr schön ;)

Ich hatte noch nie was gegen meinen Namen, ich heiße Dennis und das coole is ich hatte noch NIE einen Spitznamen, ich werde seit ich denken kann einfach nur Dennis genannt und das is kuhl :D

Rico
29.08.2003, 06:27
sowas ähnliches gab es schonmal *grübel*
"wie heißt ihr richtig" oder so hieß das damals. also gleiche antwort

«sieh links.


ja,kann mich nicht beschweren,der name ist schon ein recht seltenes stück.

Janarinoa
29.08.2003, 19:01
also wie man es an meinem nicknamen sehen kann heiße ich Jana...naja finde den namen nicht schlecht, ist aber auch nichts besonderes würde viel lieber Elisabetha heißen oder so, halt etwas, dass nicht alle haben, oder Anastasia finde ich auch schön.

Dark Melfice
29.08.2003, 19:16
Meinen Namen mag ich nicht besonders aber ich könnte mir auch schlimmeres vorstellen. Mit dem ersten Gedanken denk ich natürlich der is scheiße aber wenn ich dann höre wie Hinz und Kunz alle heißen bin ich ganz zufrieden^^

rgb
29.08.2003, 20:21
Original geschrieben von Yuna

von meiner Sis die erst 3 Jahre alt ist werde ich immer Tessa gennant, das
haben meine Eltern und Verwandten soweit auch übernommen(leider) aber auch daran gewöhnt man sich.


Achso!
Als ich ja bei dir war (CT/sonntag morgen) hatte dich ja dein Vater
mit diesem Namen gerufen, ich hab mich schon gewundert, aber
dann vergessen dich zu fragen.:rolleyes: :D

@Topic

Ich bin mit meinem Namen zufrieden:D!
Die beschreibung "Der Glückliche" passt zwar nicht immer
so wirklich aber ansonsten.....keine Beschwerden:)!

so viel dazu...

MFG

Rpg_Goldenboy8)

Saturos
29.08.2003, 21:33
Ich heiße Sebastian S. und mein kürzel wird oft missverstanden... Meinen Zweitnamen habe ich von meinem Opa der heißt Roman (würde der mit O anfangen wär mein kürzel S.O.S. hoho goil lol...) ...ist leider bei uns tradition die Namen der Großväter weiterzugeben...das ist bei meinem Vater richtig hart der heißt Andreas Michael Heinrich :D

EDIT: Achja AFAIR bedeutet Sebastian "Der Verehrungswürdige" oder so...irgendwie ein wenig großkotzig lol ^^

unterhupi
29.08.2003, 21:40
Philipp…


ist nichts schlimmes. sagen kann ich auch nichts dagegen;)
kann man sich ja schließlich nicht aussuchen:rolleyes:

DarkVorador
29.08.2003, 23:19
Meinen vollen Vornamen kann ich nicht wirklich leiden. Christopher. Zu lang un klingt irgendwie so unförmig. Ich weiss auch nicht, gefällt mir einfach nicht.

Viel besser ist da schon Chris. So nennen mich alle meine Freunde und dass ist auch gut so. Ein wunderbarer kurzer Name den ich wirklich liebe. Was ich überhaupt nicht leiden kann ist, wenn ich Chrisi oder Christoph genannt werde. Da hör ich einfach nicht drauf selbst wenn derjenig direkt vor mir steht. Kann ich net ab.

Ja, mein Nachnahme ist wohl erschaffen worden damit ich mir dumme Abänderungen anhören muss. Herig, da kommt dann oft bei so manchen Idioten aus meiner Klasse Hering heraus >:( . Einige leute raffen es auch einfach nicht. Die lesen meinen Namen laut vor und sprechen ihn trotzdem Hering aus. Was soll dass denn!!!

Nun ja, alles in allem kann ich mit meinem Namen Christopher Herig gut leben :) .

cya

[KC]Cunner
29.08.2003, 23:19
Nun, ich stehe meinem Namen eher sehr neutral gegenüber.
Ich bin an sich sehr zufrieden mir ihm, ich mag ihn sogar.
Das Problem ist, dass man so viele herrliche Verniedlichungen aus ihm machen kann. Und uas AMcht der gewohnheit nennen mich alle mit meinn 20 Lenzen immer noch, wie ein kleines Kind! Sogar eine Lehrerin hat mal total die krasse Form verwandt...
Mein 2.Name ist dagegen ein allerweltsname,btw, genau wie Sceddars.

Naja die Bedeutung meines Namens treffe ich sicher schon, wenn auch nciht direkt und offensichtlich, aber im idealiserten Geiste.


Schon Ok, wenn ich in Rätseln rede.

sMaex
29.08.2003, 23:24
Ich find meinen Namen cool. Da kann man M.C. Burkhardt draus machen! :D Aber mein Vorname issn alter Traditionsname in meiner Familie. Find ich eigendlich relativ stylisch! :p

Smep
30.08.2003, 16:55
Ich mag meinen richtigen Namen: Pascal
Er passt zu mir und ich könnte mir nicht vorstellen, dass ein anderer Name so gut zu mir passt.
Außerdem kenn ich niemanden persönlich, der Pascal heißt und das ist IMHO ein grooooßer Vorteil.
Und wenn ich im Lexikon nach meinem Namen suche kommt sehr viel raus:
Blaise Pascal (berühmter Mathematiker)
Turbo Pascal (Programmiersprache)
Pascalsche Dreieck (Erfung Blaise Pascals)
Pascal (Druckeinheit)
:D

*Edit* Erster Beitrag auf Site 5 :D

Devil Sakura
30.08.2003, 19:10
Also ich find meine Namen eigentlich ganz ok :)
Der Name "Dajana" ist ja eigentlich nicht so sehr verbreitet ( ich kenne zumindest niemanden die den gleichen Namen hat ) und deswegen finde ich es cool einen Namen zu haben den die Leute nicht so oft hören. Zum Beispiel finde ich es immer echt witzig wenn man in der Klasse drei "Steffi's" hat :D. Also wenn man meinen Namen ruft weiß ich das ich auch gemeint bin :)

Teki
30.08.2003, 19:56
das problem mit mehreren "steffi´s" kenn cih auch ;)
wir hatten in unserer alten klasse 3 christians und 3 sebastians das war schon ein durcheinander :p

mein vornahme is eigentlich nich die rede wert da ich ihn eh nur zuhause hör^^ (tobias) aber der nachname is schon was besonderes... (ochsendorf)

nicht nur das er sehr ausergewöhnlich ist nein... es gibt (ud wer hätte es gedacht :p) ein dorf nahe salzgitter (ziemlich im norden deutschlands^^) was ochsendorf heist^^ (war sogar schon da)

aber der nachname trägt bei mir stark dazu bei welchen spitznamen ich hab... mich nennen immer alle nur ochse^^ mich störts nich und hab mich schon seid ewigkeiten dran gewöhnt^^

Zhou Yu
31.08.2003, 17:51
Ich finde meinen Namen ganz OK,

weil er ist nicht alt und nicht ganz neu.

DAher kann ich mich nicht beklagen.

auak
31.08.2003, 18:24
Ich heisse Jan (Philipp)

Jan ist kurz, aber ich bin absolut zufrieden

Bloss das Philipp mag ich nicht so wirklich xD aber was solls

Mfg

auak

FFF-Squall
01.09.2003, 00:49
Ich mag meinen richtigen Namen, aber Squall hört sich irgendwie geiler an.8)

Tschö!http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_065.gif

Ancient
01.09.2003, 21:32
Original geschrieben von wolframator
ich mag übrigens auch die bedeutung meines namens. das ist wohl auch der unterschied. namen wie peter haben soweit ich weiß keine besondere bedeutung, auch wenn zig berühmte leute und heilige so heißen ^^ da finde ich dominik direkt cool, auch wenns religiös ist.

ähm ... aber das hat doch trotzdem seinen ursprung in FFX, oder? denn ich kann mir kaum vorstellen, dass du kenntnis von einem japanischen dialekt hast, der auf okinawa gesprochen wird ...


Hackt doch nicht alle so auf meinem Namen rum :D , er hat sehrwohl eine Bedeutung. Auch wenn er mir nicht sonderlich gut gefällt... ;)
Er kommt aus dem griechischem und bedeutet "Der Fels" (Petrus), was meiner Ansicht nach sehr passend ist - resistent (im Sinne von ignorierend, schweigsam und abweisend - aber nicht kalt) und seeeeehr geduldig, hehe. ^^
Und wenigstens lässt er sich nicht verballhornen (ich liebe dieses Wort :D ), höchstens in der Aussprache, da gefallen mir die englischen Versionen wie "Peeder" oder "Pete" auch wesentlich besser. ^^
Allerdings würde ich mich vom Klang her lieber in Ancient umtaufen lassen, und nein, es währe ganz sicher nicht lächerlich! Klingt ja fast wie Vincent, welcher zwar auch selten aber dennoch nicht total unmenschlich wirkt (ein bisschen Fantasie ist ja immer ganz gut). Ich denke, wenn diese Möglichkeit besteht mach ich das auch und zwar zu Beginn eines völlig neuen Lebensabschnittes (als Symbol das ich mich von der Vergangenheit gelöst habe und ein "neues Leben" begonnen hab), bin mir aber nicht sicher.. vielleicht behalte ich auch beide Namen, Ancient dann eher wie eine Art "Künstlername". ^_~ :D

Achja, wenn ich Kinder haben würde, ich denke ich würde meine Tochter Sophia (bedeutet glaube ich "Die Weise" ;) ) oder Siella taufen, die Namen klingen einfach wunderschön finde ich! Meinen Sohn... hm... Vincent, Dean oder vielleicht auch Tristan, die find ich toll. :)

~bLaCkShIvA~
01.09.2003, 22:47
ich heisse yvonne, und find diesen namen ehrlichgesagt schrecklich, schon allein weil die meisten leute nicht fähig sind ihn zu schreiben und/oder auszusprechen, da werd ich "Iwon" geschrieben, und manchmal wirds wortwörtlich wie mans schreibt, "yvonne" ausgesprochen, das is noch schlimma..... >:(
aber was soll man machn, man kann sich seinen namen ja schließlich nicht aussuchn *gg*

Benjamin_Blümchen
18.09.2003, 01:21
mein name ist Benjamin S.
meine freunde nennen mich Benni oder Benjamin Blümchen (aber es ist in selten fallen).


MfG
euer
Benjamin_Blümchen

TÖRRÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖ

Sephiroth's Angel
19.09.2003, 01:16
Hn.. mein Name ansich ist nicht so schlimm.
Er hat zumindest eine schöne Bedeutung. Das einzige, was ich an ihm hasse, ist nur, dass meine Eltern ihn mir gegeben haben.
Aber da mich eh kaum jemand bei diesem Namen nennt, ist es auch nicht so von Bedeutung.

July
19.09.2003, 01:32
Teilweise mag ich meinen Namen und teilweise mag ich ihn nicht. Meine Eltern haben mich nämlich auf den tollen Namen Amrei (da den hier eh keiner kennt, wenn doch soll er sich bitte melden :D*g*, sag ich lieber gleich, woher er kommt, hab schon erlebt, dass manche dachten, er wär türkisch *g*, es ist jedenfalls eine süddeutsche Kurzform von Annemarie) getauft und ich darf jetzt ausbaden, dass alle Leute mindestens 2 Mal nachfragen (also wenn ichs mündlich sage) wie ich nun heiße, weil sies nicht kennen und nach 5 Minuten haben sie ihn eh vergessen -.-
Außerdem gibts ne Menge Leute die sich schrecklich bescheuerte Spitznamen dazu ausgedacht haben, die nur noch peinlich sind.
Am schlimmsten ist es aber, dass ich öfter Briefe bekomme, wo mich jemand mit Herr Amrei Nolte anspricht, dabei bin ich doch eindeutig weiblich :\
July find ich daher eigentlich besser (Julie gesprochen), gibt auch einige die mich real so nennen, aber das sind eher diejenigen, die mich auch übers Internet kennengelernt haben. Am Anfang wars lustig, weil ich nicht dran gewohnt war, aber jetzt find ichs gar nicht so schlecht :) (wobei ich meinen richtigen Namen auch nicht abgeben will, ist schon irgendwie cool, wenns den Namen nicht so oft gibt, auch wenns so viele negative Sachen gibt)

Adam
19.09.2003, 01:33
hmm irgendwie mag ich meinen namen.. der erste mensch der welt.. adam.. muahahaha!! naja nur wenn man grad das thema im unterricht hat wirds dumm.. oder wenn leute glauben dass der witz"AAadam und EEEva" in der 10. klasse immer noch lustig is.. Mit meinem zweit und drittnamen hab ich coole inizialien. ACID.. muahhhhahaha

Shi
19.09.2003, 01:39
*am Hinterkopf kratz* Mein richtigen Namen mag ich nicht sonderlich. Als ich geboren wurde gab es einen richtigen Jessica Boom, den meine Eltern natürlich nicht mitbekommen haben, weil sie ja damals in Malaysia gewohnt haben. :rolleyes: Ergo, mir laufen persönlich viel zu viele Jessicas rum. *g*
Allerdings immer noch besser als die Alternative Vanessa. Nichts gegen den Namen ansich, aber ich denke der passt einfach nicht zu mir.

Wie bei Yuna, bin ich es mittlerweile so gewöhnt bei meinem Nickname Shi gerufen zu werden, dass ich eher stutzig werde, wenn man meinen richtigen Namen sagt. ^^'

Master
19.09.2003, 01:54
Ich mag meinen Namen. :D