Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vorschläge zur Belebung der Hauptseite und des Forums



Masgan
20.05.2014, 03:43
Ich weiß, ich bin selbst nicht mehr aktiv in dieser Community beteiligt, doch habe in den letzten Jahren immer wieder hier reingeschaut, da ich hier und im restlichen Forum doch eine schöne Zeit verbracht habe, und da mich, nach wie vor, einige Spiele interessieren.
So habe ich natürlich auch mitbekommen, dass die Aktivität hier im Forum und auf der Hauptseite immer weiter abnahm.

Alle folgenden Aussagen und Vorschläge sind rein subjektiv.
Ich habe die Community die letzen 3 Jahre oder so nicht aktiv mitverfolgt, und kann nur von meinem Standpunkt berichten, der sich durch das, was ich mitbekommen habe, eben gefestigt hat.
Ich will niemandem irgendwelche Vorwürfe machen und will auch niemandem Arbeit aufzwingen. Es sind einfach nur einige Vorschläge meinerseits, um der Community wieder etwas mehr Leben einzuhauchen.


Was ist schiefgelaufen?

Eine der Hauptursachen war natürlich diese Urheberrechtsgeschichte mit dem Kami, die ich damals auch noch mitbekommen hatte.
Ich denke, dass ab diesem Zeitpunkt einige entscheidende Fehler gemacht wurden.

Man hätte Communityübergreifend versuchen können, der Urheberrechtsgeschichte beispielsweise mit Selbsterstellten Ressourcen entgegenzutreten.
Klar, es wäre Arbeit gewesen, das ganze zu organisieren und zu koordinieren, aber ich denke, dass es durchaus möglich gewesen wäre, es gab ja damals noch einige mehr oder weniger aktive Communitys (Kami, Quartier, gdvclan, rdn-online....) Ich kann mich auf jeden Fall noch an einige Sachen erinnern, wenn auch nicht mehr namentlich (und auch nicht, wann sie aufgelöst wurden, rdn-online war ja afaik recht schnell weg vom Fenster).


Im Grunde genommen hätte man auch über Zusammenschlüsse diskutieren können, als ersichtlich wurde, dass die Communities immer weiter aussterben. So hätte sich ggf. ein größerer Zusammenschluss aus aktiven Usern bilden können.


Es hätten sich Leute bereit erklären können, freie Ressourcen aus dem Internet zu suchen, um diese dann auch auf der Hauptseite anzubieten. Das gleiche gilt natürlich auch für Musikstücke. Auch wenn es bei beiden Punkten in gewissen Fällen problematisch sein könnte, z.B. bei japanischen Ressorcen.


Der Kontakt zur ScreenFun hätte nicht abbrechen dürfen.
Klar, die ScreenFun war mit Sicherheit nicht das beste Spielemagazin. Aber eines kann man nicht leugnen: Sie hat User in die Community gelockt. Mich selbst im übrigen auch.
Das war regelmäßige Promo für die Community, die natürlich auch den Userzahlen im Forum gut getan hat. Angefangen von den "Wo gibt es den maker!!!!??????" Threads zu Usern, die aktiv im gesamten Forum wurden. Ich gehe jedenfalls nicht davon aus, dass ich da ein Einzelfall war.
Ich will auch jetzt niemandem die Schuld zuweisen, aber hier wurde einiges verbockt - auch wenn ich nicht genau weiß, von welcher Seite.



Es gibt mit Sicherheit noch den ein oder anderen Punkt, den ich vergessen habe. Aber darum geht es ja eigentlich nicht.

Viel wichter ist nämlich die folgende Frage:


Wie kann man der Community wieder Leben einhauchen?

Die Verfehlungen der Vergangenheit müssen ausgebessert werden. Was bedeutet das konkret?
Ein ganz wichtiger Punkt, in meinen Augen, sind Grafiken und Ressourcen.
Die Grafiken, die zur Zeit für das Community RTP erstellt wurden, alle auf der Hauptseite bereitstellen, in den altbekannten und bewährten Kategorien.
Als ich mich damals in den RPG Maker eingearbeitet habe, war es unglaublich gut, dass ich auf den verschiedenen (u.a. oben genannten) Webseiten direkt Grafiken finden konnte, ohne Stunden lang zu suchen.
Bei mir persönlich hat das die Experimentierfreude gesteigert, da ich eben direkt einen größeren Ressourcenpool zur Verfügung hatte.
Das gleiche gilt auch für die Musik. Es gibt hier einen Thread mit Lizenzfreier Musik. Vielleicht da mal anfragen, ob man das eine oder andere auf der Hauptseite zum Download bereitstellen darf?


Im Grunde genommen der einfachste Punkt.
Einfach mal in den "toten" Communities Threads erstellen, um zu gucken, ob sich vielleicht noch Leute abfangen lassen, die dort aus welchen Gründen auch immer reinschauen.
Vielleicht ist bei manchen ja noch Interesse für den Maker vorhanden. ich glaube jedenfalls nicht, dass die Mods und Admins großartig böse sein werden, wenn dort User "abgeworben" werden. In den Communities passiert ja sowieso nichts mehr, also sollte da ja auch eigentlich kein Konkurrenzdenken vorhanden sein. Und ich denke eigentlich, dass es sie ja auch freuen sollte, wenn es noch Leute gibt, die versuchen das zu retten, wo sie ja auch einiges an Zeit, Geld, usw. reininvestiert haben.


Regelmäßige Neuigkeiten über Makeralternativen wären natürlich auch gut. KorteX RPG Studio ist da schonmal ein Schritt in die richtige Richtung.
Ich habe zum Beispiel zufällig den Openrpgmaker entdeckt. Ich stelle den Link vorsichtshalber nicht rein, da ich nicht weiß, in wie weit das ganze auch legal ist, Interessenten also bitte mal googlen.
Solche Programme auf der Seite dann auch zur Verfügung zu stellen, wenn sie fertig sind, wäre ebenfalls sehr gut. Am besten natürlich in Absprache mit dem Entwickler(team).
Ein weiteres Beispiel wäre Cherrys RPG2009, wobei ich da nicht sicher bin, in wie weit das ohne eine Originalversion des Makers funktioniert.


Jetzt der schwierigste, aber in meinen Augen auch vielversprechendste Punkt. Es gibt ja nun schon seit einiger zeit den ein oder anderen RPG Maker Spiel Emulator für Android (keine Ahnung, wie es beim Iphone ist).
Hier lässt sich meiner Meinung nach ziemlich gut ansetzen.
Das Problem dieser Emulatoren ist allerdings, dass sie von Bugs überhäuft werden und einen Großteil der Spiele somit unspielbar machen.
Wir haben ja den ein oder anderen Programmierexperten hier in der Communnity (Cherry, MagicMaker, Ineluki, csg, ...). Vielleicht würde sich jemand von ihnen dazu bereiterklären, Kontakt mit Entwicklern von den verschiedenen Emulatoren aufzunehmen, um so die Entwicklung voranzutreiben und dafür zu sorgen, das der Spieler ein fehlerfreies Spielerlebnis hat.
Mir ist bewusst, dass die genannten Personen auch ein Privatleben haben, und daher möchte ich nochmal betonen,dass dies keine Aufforderung an die Personen sein soll. Die Namen sind einfach nur als Beispiel gewählt, da sie mir einfach auf Grund ihrer Programme usw. im Kopf geblieben sind.
Ich weiß natürlich nicht, in wie weit die Programmierung von Android Apps sich von anderen Programmiersprachen unterscheidet und weiß selbstverständlich auch nicht, ob die genannten (oder andere) Personen die Fähigkeiten besitzen, um sich an der Entwicklung der Emulatoren zu beteiligen, aber ich halte es grundsätzlich nicht für eine schlechte Idee.
Auf der Hauptseite könnte man zudem über die Entwicklung des Emulators berichten und ggf. auch einen Download oder zumindest einen link in den PlayStore einfügen.
Wenn der Emulator dann zumindest soweit fortgeschritten ist, dass man zumindest ein paar Spiele problemlos durchspielen kann, wäre der nächste logische Schritt natürlich, sich an verschiedene Internetseiten oder auch Magazine (gibt es da welche?) zu wenden, die Reviews zu neuen Apps verfassen und sie natürlich auch weiterverbreiten. So könnte man vielleicht auch Leute aus dieser Szene für den RPG Maker gewinnen.


Der nächste Punkt wäre natürlich, wieder einen Partner wie die ScreenFun zu finden. Ich hab jetzt nicht so im Kopf, was es noch so für PC-Magazine gibt, aber vielleicht könnte man da irgendwo anfragen, ob die vielleicht bereit wären, etwas zu veröffentlichen. Am besten sogar mehr oder weniger regelmäßig, in nem Abstand von, sagen wir mal, nem halben Jahr? Das wäre zumindest mal ein Anfang.
Oder man fragt halt nei Chip nach, ob sie vielleicht Werbung für KorteX RPG Studio machen könnten, wenn dort eine Demo existiert - vielleicht mit dem Vermerk, dass hier eine kleine, aber aktive Community existiert, in der einem geholfen wird und in der es Ressourcen gibt?
Oder man fragt bei GameOne nach, ob die vielleicht mal bock hätten, ein RPG-Maker-Special zu senden? Klar, journalistisch ist das nicht gerade hochwertig... aber vielleicht lässt sich so der ein oder andere jüngere Spieler einfangen.
Ich kenne jetzt nicht die ganzen Print- und Onlinemagazine, die sich mit Spielen und dem PC befassen, aber ich denke schon, dass es da die ein oder andere Möglichkeit geben wird, um mal wieder etwas auf die Community aufmerksam zu machen.


Man könnte sich auch mit anderen Communities zusammensetzen und gemeinsam überlegen, wie man die gesamte makercommunity wieder etwas lebendiger machen kann. Ich denke, dass sich auch so die ein oder andere vernünftige Lösung finden kann.


Das waren jetzt mal ein paar Vorschläge von mir, um die Hauptseite und die Community mal wieder etwas in Schwung zu bringen.
Vielleicht sind es nicht die besten Vorschläge, aber doch immer noch besser, als gar keine Ideen mit einzubringen. Möglicherweise helfen sie ja wirklich bei der Instandhaltung von Haupseite und Forum. Wenn nicht, dann können sie zumindest ein paar Denkanstöße für Leute bieten, die engagierter und aktiver in der Community sind, als ich.

Falls mir noch etwas einfällt, werde ich natürlich posten.

Ich hoffe, dass niemand sich angegriffen fühlt. Sollte dies der Fall sein, war es nicht meine Absicht und es tut mir Leid.

Viel Spaß beim Diskutieren :)

PS: Für Rechtschreibfehler übernehme ich keine Verantwortung. Guckt mal auf die Uhr :-O

Katii
20.05.2014, 05:13
okay, mal ne ernsthafte Frage: Bin ich die einzige, die die Community nicht bedroht sieht und die keine Angst hat, dass das Forum ausstirbt? Ich finde die Community sogar sehr aktiv on lebhaft. Also kommt mir dieser Post als sehr dramatisch vor für eine Gefahr, die ich nicht sehe.

Sollte ich falsch liegen, kann es aber nicht schaden über die Vorschläge mal nachzudenken, finde schön, dass du dir die Arbeit gemacht hast und darüber nachgedacht hast, auch wenn ich wie gesagt keine Gefahr sehe.

La Cipolla
20.05.2014, 08:04
Ist ja am Ende relativ egal, wie es um die Community steht. Die Vorschläge kann man so oder so gebrauchen. =) Ich hoffe mal, sie wandern mit Schmackes in die Gruppe der Leute, die sich gerade um die Reform des Ganzen kümmern.

Sabaku
20.05.2014, 09:34
Folgendes ist von der Seite der RPG Atelier Taskforce für die Hauptseite derzeit geplant/ ist im Gespräch:


Gezielteres, öfteres Newseintragen auf allen Plattformen, die das Atelier derzeit bedient - also Hauptseite, Twitter, Facebook, blub und bla-
Eine Resourcendatenbank mit ausschließlich legalen Resoucen. Die werden, wenn die Leute damit cool gehen, ebenfalls auch aus dem O RTP und I CAN DO IT stammen. Oder generell aus der Community. Aber zum Sammeln ist es noch zu früh. Ein Baukasten für Chipset wurde auch schon angeteasert, aber das wäre "nur" die Kirsche auf der Haube.
Das Hochladen von Spielen wird nur noch gestattet sein, wenn User vorher eine Erklärung abhaken, dass der Summs im Spiel komplett rechtlich einwandfrei ist. Wird illegaler Inhalt trotzdem hochgeladen, geht das a} FALLS jemand rechtliche Schritte gegen das Spiel eineitet auf die Kappe des Hochladers oder b} User können den Kram melden und er wird entfernt. Das gilt für Projekte aller Makerversionen und Varianten. Wer mehr dazu wissen will, googelt am besten mal nach der EULA (http://de.wikipedia.org/wiki/EULA). Wird gerade rechtlich auf Umsetzbarkeit geprüft.
Die Verwaltung der Spiele auf der Hauptseite soll komplett von Kopf bis Fuß aufgemöbelt werden, wobei die Verwaltungsmöglichkeiten für den Spielersteller enorm erweitert werden soll, mit einem eher Blog-Gleichen Setup mit Platz für Bilder, evtl Header für das Projekt, Komplettlösungen, Reviews, Entwicklerlog und pipapo.
Apropro Reviews: Der Herolde werden wohl eingestampft und dafür werden gezielt Review-Schreiber für die Hauptseit gesucht. Das Bewertungssystem ist übrigens auch nochmal auf dem Prüfstand.
Mehr Bildmaterial auf der Hauptseite
Eine Umgebaute Menüstruktur
Irgendwann auch mal ein cooleres Design
Fuchs.


Was gerade schon anläuft:


Reviewschreiber haben sich schon fleissig gemeldet und sitzen schon hinter der Tastatur.
Dank Flying Sheep sieht man jetzt aktuelle Projekte weitaus ansprechender auf der Hauptseite präsentiert.
Dank Flying Sheep und Cepanks gab es mal wieder einen Newsbeitrag, der nichts mit dem Projekt des Monats zu tun hat.
???
Profit

Kelven
20.05.2014, 09:54
Ich finde die Vorschläge auf jeden Fall gut und sinnvoll, ganz unabhängig von der Situation der Community (die für mich noch nicht so düster aussieht) sollten wir darüber nachdenken.

Damals, als das Kami die Probleme bekam, wurde zwar verstärkt über rechtlich einwandfreie Ressourcen diskutiert, aber die Regeln wurden ja nicht verändert. Deswegen glaube ich nicht, dass der Vorfall zu einem größeren Mitgliederschwund geführt hat. Das was du ansprichst ist aber richtig und einiges wurde auch versucht, es hat aber aus folgenden Gründen nicht geklappt:

1. Eine größere Sammlung von CC-Ressourcen verschlingt unglaublich viel Zeit. Schon damals sollte ja ein O-RTP auf die Beine gestellt werden, allerdings verlor die Community nach einer Weile die Lust. Es wurde aber gerade ein neuer Anlauf gestartet. (http://www.multimediaxis.de/threads/140116-ORTP-REANIMATED-%28nur-Echt-in-32-Farben%29)

2. Ein Zusammenschluss der Communities ist immer daran gescheitert, dass die Communities dagegen waren.

3. Ich weiß nicht, ob es erlaubt ist, Ressourcen unter CC-Lizenzen (u.ä.) direkt (also ohne, dass sie in ein Projekt integriert sind) anzubieten. Sicherer wäre es wohl, sie zu verlinken, und das wurde im Forum auch getan.

4. Die Screenfun wurde schon ein Jahr vor dem Vorfall eingestellt und dass der Kontakt vorher abbrach, wobei ich nicht mehr weiß, wie lange die Maker-Spiele noch ihren Weg ins Magazin fanden, lag sicher daran, dass unser Förderer nicht mehr für die Rubrik zuständig gewesen ist. Ich meine schon, dass es hauptsächlich an diesem Redakteur lag, dass die Spiele überhaupt in die Screenfun aufgenommen wurden.

Ein paar Kommentare zu deinen Vorschlägen:

1. Die Hauptseite soll ja überarbeitet werden, dann finden dort auch wieder die freien Ressourcen ihren Platz.

2. Die toten Communities sind glaube ich so tot, dass man dort höchstens Leute abwerben kann, die sich gar nicht mehr für den Maker interessieren. Selbst in den Quartieren ist nur noch etwas im OT-Forum los. Der Trend geht allgemein in Richtung VX/ACE, um neue Mitglieder zu gewinnen, wäre es am besten, die aktuellen Maker stärker zu fördern.

3. Berichte über alternative Maker wären sicher gut, der Kern des Problems ist ja, dass allgemein News fehlen.

4. Zum Vorschlag mit den Apps kann ich nicht viel sagen, da ich davon überhaupt keine Ahnung hab. Sollte sich die Generation Facebook aber auch für gehaltvollere Spiele als Flappy Bird interessieren, wäre das sicher eine Überlegung wert.

5. Die Game Star hat ab und zu über Maker-Spiele berichtet. Das Problem ist nur, dass sie natürlich nur rechtlich einwandfreie Spiele verlinken oder anbieten dürfen. Bevor wir uns mit Magazinen in Kontakt setzen, bräuchten wir also erst mal vorzeigbare Spiele.

6. Ich denke auch, dass wir uns stärker mit anderen Communities austauschen sollten. Welche kämen infrage? Nur deutsche oder auch ausländische? Welche aktiven deutschen Portale gibt es eigentlich noch? Mir fallen im Moment rpg-studio.de und rpgmaker-vx-ace.de ein.

~Jack~
20.05.2014, 14:33
Was Ressourcen angeht habe ich letztens eine nette Übersicht (http://carmenmcs.tumblr.com/post/80839242863/go-here-for-the-latest-update-this-post-is) bei tumblr gefunden. Da gibt es auch eine Liste von Communities, Tutorials etc...
Kann man natürlich auch nicht alles einfach so verwenden, erst recht wenn man was kommerzielles machen will, aber sowas sollte auf der Hauptseite auch noch verlinkt werden. So schnell wird es schließlich kein komplettes Community RTP geben.

Katii
21.05.2014, 06:01
Ich habe einen Verbesserungsvorschlag zum neuen Forendesign. Mit dem neuen Design ist es jetzt auf dem Smartphone so, dass man einen Klick mehr braucht um zum Zielforum zu gelangen (wenn man gedrosselt ist kann das ein wenig nervig sein). Gibt es eine Möglichkeit all die Unterforen auch auf den Smartphones schon auf einen Blick sichtbar zu machen?

Dennis
21.05.2014, 07:51
Ich habe einen Verbesserungsvorschlag zum neuen Forendesign. Mit dem neuen Design ist es jetzt auf dem Smartphone so, dass man einen Klick mehr braucht um zum Zielforum zu gelangen (wenn man gedrosselt ist kann das ein wenig nervig sein). Gibt es eine Möglichkeit all die Unterforen auch auf den Smartphones schon auf einen Blick sichtbar zu machen?

Du könntest das Forum abonnieren, dann müsstest du es über dein Kontrollzentrum direkt aufrufen können. Wobei ich nicht weiß ob/wie das auf einem Smartphone so funktioniert.

Mivey
21.05.2014, 08:02
Das Mobile Theme ist doch im ganzen MMX gleich?. Eventuell müsstest du die Bitte an die Admins weiterreichen.

real Troll
21.05.2014, 12:08
Ich finde deine Ideenparade gut. :)

Der nächste Punkt wäre natürlich, wieder einen Partner wie die ScreenFun zu finden.
Die Screenfun ging (auch) ein, weil das Internet eine zu vielfältige und kostenlose Alternative darstellte. Das ist seitdem nicht so ganz anders geworden und die Zeiten, in denen nur wenige Portale - ob es nun gedruckte oder digitale Magazine seien - die Interessentenmassen bündeln konnten, sind mindestens vorerst vorbei. Mit "nur" einem Ersatz, der regelmäßig Makerspiele jenseits unsers kleinen Wirkungskreises vorstellt, würde die heutige Szene erheblich kürzer springen als noch vor einem Jahrzehnt oder früher.
Eine Mehr-Kanal-Lösung könnte dahingegen so aussehen:

1. Gedruckte Magazine
Noch gibt es sie. Die "Computer-Bild-Spiele" (Auflage noch knapp über 100.000) veröffentlichte bereits Makerspiele. Die "GameStar" macht es ebenfalls. Meine Spiele kamen hinein, nicht etwa weil wir dort einen festen Ansprechpartner und Makerfreund hätten, sondern weil sie jemand im Forum dem gerade zuständigen Redakteur/Praktikanten/Kurzzeitbeschäftigten empfahl. Es gibt nur noch wenige feste Stellen, die Personalfluktuation bei den Zeitschriften ist hoch. Feste Ansprechpartner dürften schwierig zu finden sein.

Vorschlag 1: Eine rappelvolle Heft-DVD ist attraktiver als eine halbleere, folglich sind die Magzine Monat für Monat ständig auf der Suche nach Inhalt, Inhalt, Inhalt. Das ist just das, was wir Jahr für Jahr ausstoßen. Wer legal heimwerkt, eine Vollversion in der Tasche hat (die kann auch 4 Jahre alt sein) und von seinem Spiel überzeugt ist, kann die auch aus eigener Initiative bei den Magazinen einreichen. Die GameStar hat sogar einen einfach zu erreichenden Forumbereich, in dem die Leser über den Heft-DVD-Inhalt diskutieren und Vorschläge einreichen können. (Habe ich auch erst nach den Veröffentlichungen bemerkt). Link und Vorstellung einreichen. Einfacher geht es nicht. Das schafft man in 20 Minuten auch ganz allein.

Vorschlag 2: Nach einer regelrechten Serie von Makerspiel-Veröffentlichungen (Kelvens, Suhis, meine eigenen) in der GameStar blieb jedoch der Andrang potenziell neugierig Gewordener hier im Forum aus.
Waren die Spiele doch nicht so toll, wie wir das untereinander denken? Keine Ahnung. Aber zumindest in meinen Spielen stand auch kein Hinweis auf das Atelier, nirgends eine Einladung, eine ordentliche Präsentation unserer Szene. Nix. Ein Fremder konnte so durchaus seinen Spaß mit "El Dorado" & Co haben, ohne auch nur etwas von der hiesigen Makerschaft zu ahnen.
Was denkt ihr über eine untereinander abgestimmte Ateliers-Werbung, die wir beispielsweise in den Abspännen unserer Spiele einbauen?


2. Netz-Portale
Es gibt zig Seiten mit Freispielen. Hat jemand Ahnung, welche gerade besonders beliebt und nicht vollends auf Flash-Spielchen konzentriert ist? Vor dem x.ten Minigolfklon oder Hüpfspiel müssen sich unsere Spiele nicht verstecken. Dort schläft ein mögliches Publikum.

Vorschlag 3: Dann schnüren wir ein Paket unserer schönsten Vorzeigespiele und stillen den Durst auch dieser Einrichtungen nach Inhalt, Inhalt, Inhalt. Was ins Paket kommt, klären wir in einem herrlichen Streit über Qualitätskriterien und warum jeder doof ist, der daran glaubt.


3. Let's Plays
Müssen es immer tausende Spieler sein? Was ist mit tausenden Zuschauern? Vorführungen auf Youtube sind doch schon längst eine etablierte Art des Spielekonsums geworden. Einige Let's PLayer haben sich richtiggehend auf Makerspiele spezialisiert, viele andere haben sie als einen keineswegs ungewöhnlichen Bestandteil mit im Playlistenportfolio.

Vorschlag 4: Zickenkrieg einstellen. Von der Kooperation mit Let's Playern haben beide Seiten mehr als von Wettbewerben, wessen Eitelkeit sich schneller beleidigen lässt (kürzlich gerade wieder zwischen einigen Atelierern und TrueMG-Fans passiert).
Neue, interessante Let's Plays zu Makerspielen könnten doch ebenfalls auf der Hauptseite vorgestellt werden. Auch viele Let's Player suchen Zuschauer. ;)
Warum erkennen wir nicht die Schöpfungshöhe gut gemachter Unterhaltung an und wählen vierteljährlich das Let's Play des Quartals? Das könnte auch Hemmschwellen der Youtubler abbauen, sich mit Makerspielen zu beschäftigen.

caesa_andy
21.05.2014, 13:48
Die Verfehlungen der Vergangenheit müssen ausgebessert werden. Was bedeutet das konkret?
Ein ganz wichtiger Punkt, in meinen Augen, sind Grafiken und Ressourcen.
Die Grafiken, die zur Zeit für das Community RTP erstellt wurden, alle auf der Hauptseite bereitstellen, in den altbekannten und bewährten Kategorien.
Als ich mich damals in den RPG Maker eingearbeitet habe, war es unglaublich gut, dass ich auf den verschiedenen (u.a. oben genannten) Webseiten direkt Grafiken finden konnte, ohne Stunden lang zu suchen.

Ich will jetzt keinesfalls das ORTP herabwürdigen oder die dahinterstehende Leistung schmälern. Allerdings sehe ich in deinem Vorhaben diesbezüglich ein Problem:
Kann es wirklich der richtige Weg sein, die Commmunity zu stärken, in dem - auch von offizieller Seite - die Nutzung von Software gestützt wird, die niemals mehr sein wird, als eine rechtliche Grauzone? Genau DAS hat zu der ganzen Urheberrechtsproblematik geführt, die wir haben. Und selbst wenn das ORTP offenes gemeingut ist, die Maker, für die es erstellt wird, sind es nicht.
Die Deutsche Community sollte meiner Ansicht nach versuchen, sich stärker gegenüber Urheberrechtsverletzungen abzugrenzen und auch klar heraus zu arbeiten, was geht, und was nicht. Wer in deutschland ein Pokemon-Fangame erstellt, der bekommt Lob, wenn er gerippte Pokemon-Grafik benutzt. Wer im englissprachigen Raum ein Pokemon-Fangame mit geripten Grafik erstellt, kassiert von den Mods ohne Diskussion ein "Thread Closed". Und trotzdem sind die Internationalen Communitys um ein vielfaches aktiver und lebhafter.
Das ORTP ist eine tolle Ressourcenquelle für diejenigen, die den 2k oder 2k3 eh benutzen. Aber es kann nicht sein, dass wir versuchen sollen, weitere Nutzer für ein im grunde Illegales Programm zu ködern, indem wir sie mit entsprechenden Ressourcen ködern.


okay, mal ne ernsthafte Frage: Bin ich die einzige, die die Community nicht bedroht sieht und die keine Angst hat, dass das Forum ausstirbt? Ich finde die Community sogar sehr aktiv on lebhaft. Also kommt mir dieser Post als sehr dramatisch vor für eine Gefahr, die ich nicht sehe.

Sollte ich falsch liegen, kann es aber nicht schaden über die Vorschläge mal nachzudenken, finde schön, dass du dir die Arbeit gemacht hast und darüber nachgedacht hast, auch wenn ich wie gesagt keine Gefahr sehe.
Aussterben ist sicherlich das falsche Wort. Aber das aktuell selbst High Quality Produktionen um jedes Review kämpfen müssen, weil sich kaum noch jemand findet, der die Makerspiele auch wirklich spielt, ist sicher alles andere als ein eingebildetes Problem.




Real_Trolls Vorschläge finde ich im Großen und ganzen ganz gut, zumal einiges davon dem ähnelt, was ich auch schon öfters vorgeschlagen habe ... z.B. sie aussortierung in eine sammlung von maker-Qualitätsprodukten um diese zu bewerben. Ich bin für diesen Schritt immer noch offen und zu haben, sollte sich da was ergeben.
Ebendso bringt Sabaku hier einige nette Ansätze, wobei mich jedoch interessiert, in welchem zeitfenster das Umgesetzt werden soll. Problematisch ist natürlich immer, dass die Deadline nicht zu knapp sein darf, weil die Leute nicht nur daran arbeiten können. Aber eine zu offen gesetzte Deadline für in 99% aller Fälle zu einem Einschlafen des projektes. Bisher macht mir das noch ein wenig sorgen.

Sabaku
21.05.2014, 15:40
Man kann die Resourcen auch für den KorteX-Maker verwenden ôo Der im übrigen das Nutzen von illegalen Makern sowieso zu einem absolut unnötigen Risiko macht - wenn man sich zu fein ist, zu blechen, heißt das.

Bis dahin möchte ich hier hin (http://www.multimediaxis.de/threads/138208-Rpg-Maker-2000-und-2003-kaufen) verweisen. Zumindest der RPG Maker ist immer noch käuflich zu erwerben. Und solange nur das Spiel, das rechtlich natürlich einwandfrei sein muss, hier eintrudelt, kann man nur schwer fest machen, ob derjenige den japanischen Maker im Regal stehen hat oder nicht.

Kelven
21.05.2014, 16:19
Und man kann die O-RTP-Ressourcen auch im XP, VX und Ace benutzen. Es gibt ja einige Entwickler (inklusive mir), die lieber 16x16-Tiles benutzen.

Liferipper
21.05.2014, 16:26
Wer im englissprachigen Raum ein Pokemon-Fangame mit geripten Grafik erstellt, kassiert von den Mods ohne Diskussion ein "Thread Closed". Und trotzdem sind die Internationalen Communitys um ein vielfaches aktiver und lebhafter.

Was bestimmt überhaupt nichts damit zu tun hat, dass ein paar mehr Leute des Englischen als des Deutschen mächtig sind...

caesa_andy
21.05.2014, 16:41
Deutsch als Sprache ist nicht nur in Deutschland gebräuchlich, sondern auch in Östereich, einem erheblichen teil der Schweiz, sowie teilen Luxenburgs und Hollands. In Frankreich, Lichtenstein, Beligien, Italien sowie Zentralasien. Geschätzt gibt es um die 200 Millionen menschen auf der Welt, die des Deutschen mächtig sind.

Natürlich steht außer Frage, das Englisch vielfach öfter gesprochen wird. Aber wenn du mir ernsthaft erzählen willst, dass die 10 Männchen, die hier regelmäßig posten, das erreichbare Maximum für eine deutssprachige Zielgruppe sind, kann das Atelier auch gleich dicht machen.

Mr.Räbbit
21.05.2014, 17:59
Vorschlag 2: Nach einer regelrechten Serie von Makerspiel-Veröffentlichungen (Kelvens, Suhis, meine eigenen) in der GameStar blieb jedoch der Andrang potenziell neugierig Gewordener hier im Forum aus.
Waren die Spiele doch nicht so toll, wie wir das untereinander denken? Keine Ahnung. Aber zumindest in meinen Spielen stand auch kein Hinweis auf das Atelier, nirgends eine Einladung, eine ordentliche Präsentation unserer Szene. Nix. Ein Fremder konnte so durchaus seinen Spaß mit "El Dorado" & Co haben, ohne auch nur etwas von der hiesigen Makerschaft zu ahnen.
Was denkt ihr über eine untereinander abgestimmte Ateliers-Werbung, die wir beispielsweise in den Abspännen unserer Spiele einbauen?


Insgesamt gute Vorschläge, aber dieser hier hat es mir besonders angetan. Das ist das einfachste überhaupt und könnte große Auswirkungen haben, besonders die Macher, die in ihren Spiele-Downloads hohe Zahlen verzeichnen können, sollten da mitmachen.
Gesehen habe ich das bis jetzt nur bei Vreeky, der ziemlich viel Werbung für das Atelier macht. ("Spiele umsonst!? - www.rpg-atelier.de")

Das werde ich auf jeden Fall sofort mal umsetzen : )

Memorazer
21.05.2014, 19:04
@An die Zuständigen:
Ich denke dass die allerhöchste Priorität die Startseite sein muss.
Solange dort kein hochwertiges Design zu sehen ist wird das Atelier nur schwer zu pushen sein...

Wenn ich mir auch im Moment die Startseite so ansehe wird mir schwindelig (Nichts gegen mein Projekt XD),
aber es sieht wirklich wenig proffesionell aus.

Warum ist bei KorteX RPG Studio z.B. noch kein Bild zu sehen? Mit einer Textwall kann man keine Interessenten bekommen!
Und die Neue Spiele-News ist eine gute Idee, aber auch nicht so schön umgesetzt.

Besser wären alle Bilder zentral, größer - jeweils mit zwei Sätzen Beschreibung. Vielleicht auch das Genre direkt angegeben!
Das wäre doch alles machbar, oder nicht?
Die Überschrift "Neue Spiele" ist auch sehr platt.
Warum nicht? - "Die neusten Spiele aus der Community. Jetzt testen!"

Versteht jemand was ich meine???

@Maister-Räbbit:
Zu Vorschlag2:

Die Idee scheint vielleicht ganz gut, aber müssten Spieler nicht bereits vorher von dem Atelier erfahren,
und nicht erst nach stundenlangem spielen?
Erst zum Atelier und dann zu den Games würde ich sagen...

Mr.Räbbit
21.05.2014, 19:07
... man könnte es ja auch in eventuellle Intro-Credits packen, die readme und/ oder den Titelscreen. Hauptsache präsenz zeigen ; )

Schnorro
21.05.2014, 19:12
Erst zum Atelier und dann zu den Games würde ich sagen...

Nicht unbedingt. Nimm den Fall an, dass ein Spiel auf der CD/DVD einer Zeitschrift erscheint und gespielt wird. Nun liest der Spieler (sei es Intro oder Outro), dass es noch mehr von solchen Spielen auf dem Atelier gibt.
Schwupps geht der Spieler auf die Homepage, schaut sich das Ding einmal an, findet noch ein Spiel, schaut im Forum vorbei. Im besten Fall registriert er sich auch und beteiligt sich am Forum ^_^.

Cepanks
21.05.2014, 19:42
Warum ist bei KorteX RPG Studio z.B. noch kein Bild zu sehen? Mit einer Textwall kann man keine Interessenten bekommen!
Und die Neue Spiele-News ist eine gute Idee, aber auch nicht so schön umgesetzt.

Besser wären alle Bilder zentral, größer - jeweils mit zwei Sätzen Beschreibung. Vielleicht auch das Genre direkt angegeben!
Das wäre doch alles machbar, oder nicht?
Ja, da hast du recht. So ist das auch geplant, denn dafür, dass sie sich mit dem meist sehr grafiklastigen Medium Computerspiele befasst, ist die Seite im Moment wirlich extrem mit Text vollgepumpt.


Die Überschrift "Neue Spiele" ist auch sehr platt.
Warum nicht? - "Die neusten Spiele aus der Community. Jetzt testen!"
Das klingt extrem cheesy. Im schlimmsten Fall hält man den Kasten damit für Werbung und klickt gar nicht mehr drauf.

Du kannst übrigens gerne mit zu den Zuständigen gehören :)

Kelven
22.05.2014, 08:16
Mir fällt noch ein Punkt ein, der bisher nicht angesprochen wurde. Wir wollen ja neue Mitglieder gewinnen, sowohl Spieler als auch Entwickler. Die Entwickler, die schon da sind, sollten aber auch gehalten werden. Deswegen ist es wichtig, dass ihre Spiele gespielt werden (ich weiß, dass man niemanden dazu überreden kann und sollte). Entwickler brauchen Feedback und das Gefühl, dass die Spieler sich für das Spiel interessieren.

@real Troll
Hat die Game Star die Spiele eigentlich verlinkt oder mussten potenzielle Interessenten selbst nach ihnen suchen? Die Idee, Werbung fürs Atelier im Spiel zu machen, finde ich aber gut.

Thema vorzeigbare Spiele: Wir können uns ja mal an eine Liste setzen. Wichtig ist nur, dass die Spiele nicht nur spielerisch überzeugen, sondern auch rechtlich.

Thema Let's Plays: Solange sie nicht persönlich werden, spricht natürlich nichts dagegen.

Makoto Atava
22.05.2014, 08:46
@ Kelven:
Die Quicklinks die in der Gamestar waren, führten in real Troll's Fall auf seine Homepage und in den Fällen der anderen auf die Datenbank des Ateliers.

Schnorro
22.05.2014, 08:52
Mal eine Frage zu rechtlich unbedenklich:
Der 2k3 ist ja illegal, sofern er nicht käuflich erworben worden ist. Muss der Entwickler dann einen Nachweis bringen, dass er den Maker käuflich erworben hat und auch nicht durch einen Deutsch/englisch Patch verändert hat oder können 2k3 Spiele mit einwandfreien Ressourcen so veröffentlicht werden und dann trägt der Entwickler ein mögliches Risiko - wie auch immer das Aussehen mag.

Daen vom Clan
22.05.2014, 09:14
Vorschlag 2: Nach einer regelrechten Serie von Makerspiel-Veröffentlichungen (Kelvens, Suhis, meine eigenen) in der GameStar blieb jedoch der Andrang potenziell neugierig Gewordener hier im Forum aus.
Waren die Spiele doch nicht so toll, wie wir das untereinander denken? Keine Ahnung. Aber zumindest in meinen Spielen stand auch kein Hinweis auf das Atelier, nirgends eine Einladung, eine ordentliche Präsentation unserer Szene. Nix. Ein Fremder konnte so durchaus seinen Spaß mit "El Dorado" & Co haben, ohne auch nur etwas von der hiesigen Makerschaft zu ahnen.
Was denkt ihr über eine untereinander abgestimmte Ateliers-Werbung, die wir beispielsweise in den Abspännen unserer Spiele einbauen?


Sowas von!
Wird sofort erledigt!

Ich würde sogar in den Download von SKS eine "Broschüre" einbauen (als pdf?) in der ich aktiv Werbung für andere Spiele anderer Maker machen würde.
Ganz so im Stile alter Booklets. :)

Schnorro
22.05.2014, 09:23
Ich würde sogar in den Download von SKS eine "Broschüre" einbauen (als pdf?) in der ich aktiv Werbung für andere Spiele anderer Maker machen würde.
Ganz so im Stile alter Booklets. :)

Wie wäre es, dass jeder Entwickler sein eigenes kleines Booklet (Eine Seite? lang) erstellt? So können diese einfacher eingepflegt werden anstatt das jeder Spieler seine eigenen Broschüren basteln muss?
Muss natürlich von den Entwicklern angenommen werden.

Daen vom Clan
22.05.2014, 09:30
Dann gehen wir doch noch weiter und erstellen gleich dazu noch eine Vorstellungsbroschüre in Form eines Booklets über Forum, Seite und Community und preisen an a'la "mach dein eigenes Spiel, og og!"

:)
Ich würde das sowas von überall reinmachen. :)

Sabaku
22.05.2014, 10:15
Wenn ihr Werbung für euer Spiel machen wollt, hätte ich da noch eine andere Lösung:

Ich habe gestern im Rahmen der Taskforce einen tumblr fürs RPG Atelier (http://rpgatelier.tumblr.com/) aufgemacht, auf dem News und Stuff und Stuff veröffentlicht wird. Die RPG Maker Community auf tumblr ist groß, und vor allem International. Kelvens Spiele werden da schon sehr häufig empfohlen und Onna Gokoro hat es auch schon in Empfehlungs-Listen zusammen mit Yume Nikki und Ib geschafft WERBUNG. Die tumblr-Beiträge werden sowohl auf Deutsch auch auf auf Englisch verfasst. Und auch wenn euer Spiel jetzt nicht auf Englisch ist, dürfte das keine große Hürde sein. Etwas, was interessant aussieht was nicht gleich geile Grafik bedeutet, wird garantiert anklang finden.

Also wenn ihr Bock habt, meldet euch, dann kann ich HIER (http://rpgatelier.tumblr.com/) eine Art Vorstellungspost fabrizieren.
Da das ganze erst gestern Nacht entstanden ist, ist natürlich noch nicht alles einwandfrei eingerichtet, aber das dürfte sich im Laufe des Wochenendes dann eingependelt haben.

Luthandorius2
22.05.2014, 11:06
Also ich find tumblr ja totalen Müll - bzw. fand ich zumindes bisher. Die Seiten die Leute immer dort machen sind total unübersichtlich und nur sinnlos irgendwelche Bilder gereblogged und man kann nicht mal sortiert gescheit zurückliegende Beiträge filtern und rauserkennen was nun von demjenigen selber war und was er rebloggte.

Aber liegt wohl scheinbar auch wieder stark daran, wer da so eine tumblr-Seite betreibt. Die von dir aufgemachte Seite sieht doch recht übersichtlich aus und der Archivlink ist auch gleich dabei, bei dem man(ähnlich wie bei wordpressähnlichen Blogs) bei zurückliegenden Beiträgen nach Monaten sich das anzeigen lassen kann.

Hätte ich nicht gedacht, dass das auch so übersichtlich und gut vom Design gehen kann.

~Jack~
22.05.2014, 12:51
Also ich find tumblr ja totalen Müll - bzw. fand ich zumindes bisher. Die Seiten die Leute immer dort machen sind total unübersichtlich und nur sinnlos irgendwelche Bilder gereblogged und man kann nicht mal sortiert gescheit zurückliegende Beiträge filtern und rauserkennen was nun von demjenigen selber war und was er rebloggte.
Man kann problemlos erkennen ob ein Beitrag reblogged wurde oder von jemanden selber stammt. Und klar gibt es total unübersichtliche Seiten, aber man hat mehr als genug Auswahl wie man seinen Blog dort designed.
Ich hab da letztens auch erst eine Übersicht zu aktuellen Vollversionen und Demos gepostet und verlinke auch ab und zu Reviews da Tumblr sehr gut ist um Backlinks aufzubauen. Nur schreibe ich das halt nicht auf tumblr selbst sondern leite auf meinen Blog weiter.

Schnorro
22.05.2014, 17:41
Vielleicht ist meine Frage untergegangen, daher verweise ich noch einmal darauf (Beitrag #23)
---
"Mal eine Frage zu rechtlich unbedenklich:
Der 2k3 ist ja illegal, sofern er nicht käuflich erworben worden ist. Muss der Entwickler dann einen Nachweis bringen, dass er den Maker käuflich erworben hat und auch nicht durch einen Deutsch/englisch Patch verändert hat oder können 2k3 Spiele mit einwandfreien Ressourcen so veröffentlicht werden und dann trägt der Entwickler ein mögliches Risiko - wie auch immer das Aussehen mag."

Wenn es noch keine Antwort darauf gibt ist das auch OK ^_^

Kaia
22.05.2014, 19:43
@Schnorro: Sry ich kann da nichts zu sagen, hab mich mit dem 2k/2k3 nie auseinandergesetzt.
@Sabaku: Hab gleich mal den "Folgen"-Button gedrückt und werd fleißig rebloggen und taggen :)

Was villleicht noch ganz schnieke wäre, wären einheitliche Banner und Buttons (zum auf die Page tun/in die Siggi). Damit kann man in anderen Foren in denen man aktiv ist und wo das erlaubt ist oder auf seiner Homepage/tumblr (bin selber sehr stark auf tumblr aktiv) dezente Werbung machen. Ich glaube für Spiele nennt man sowas Pressekits(?).
Die müssen dann nur visuell ansprechend sein aber das is ja kein Problem wir sind ja alle mehr oder weniger kreativ hier :hehe:

Die Broschüre und das mit dem Abspann finde ich auch eine sehr gute Idee.
Ich denk mal weiter drüber nach, mir fällt bestimmt noch was ein :)

Schnorro
22.05.2014, 19:49
@Kaia: Schade :D - aber kann man nichts machen ^_^

Zu deinem Signatur-Vorschlag:
Schau mal hier hinein: http://www.multimediaxis.de/threads/140039-40-RPG-Maker-Spiele-Userbars?highlight=signatur

Kaia
22.05.2014, 20:37
Zu deinem Signatur-Vorschlag:
Schau mal hier hinein: http://www.multimediaxis.de/threads/140039-40-RPG-Maker-Spiele-Userbars?highlight=signatur

Jau sowas nur halt einheitlich fürs RPG-Atelier, in versch Größen und dann halt noch so Sachen für die HP.
Hab leider kein Photoshop aufm lappi sonst würd ich eben was zusammenschustern mit den Ressourcen die es da auf der Seite gibt~

Sabaku
22.05.2014, 23:41
Wenn du so kleine Banner und Header für die Signatur meinst, kann man das durchaus schon machen. VIelleicht hab ich demnächst mal Zeit und Lust ein paar zu machen, in verschiedenen Formaten und mit spielereien und so.

Das mit der Werbung für eure Spiele war übrigens mehr als ernst gemeint. (http://rpgatelier.tumblr.com/post/86516196034/deutsch-agoraphobia-von-maister-rabbit)

Kelven
23.05.2014, 17:52
@Schnorro
Ich kann dir leider auch nicht sagen, wie die rechtliche Lage ist. Ganz sauber ist die Sache jedenfalls nicht.

Lucy Fox
23.05.2014, 18:55
Das mit dem Booklet ist eine coole Idee. Ich glaub da setz ich mich demnächst mal ran :D

Mit tumblr hab ich überhaupt keine Erfahrung, aber wenn da viele Leute sind, wäre es definitiv verschwendetes Potential, sich da nicht rumzutreiben.

Zum Thema Leute dazu bringen, die Spiel zu spielen und Feedback zu geben: Vielleicht könnte man in irgend einer Form Auszeichnungen für besonders freudige Feedbacker vergeben xD
Oder man sammelt ein paar Leute, die eh alles spielen, was so neu rauskommt und bittet die darum, was zu schreiben.

Zum Thema Werbung: Hier ich! *meld*

Daen vom Clan
23.05.2014, 20:11
Zum Thema Leute dazu bringen, die Spiel zu spielen und Feedback zu geben: Vielleicht könnte man in irgend einer Form Auszeichnungen für besonders freudige Feedbacker vergeben xD
Oder man sammelt ein paar Leute, die eh alles spielen, was so neu rauskommt und bittet die darum, was zu schreiben.



Postingzahlen werden abgeschafft und durch "Sterne" ersetzt die pro Review vergeben werden. :)

Mivey
23.05.2014, 23:42
Postingzahlen werden abgeschafft und durch "Sterne" ersetzt die pro Review vergeben werden. :)
Dann hätt ich schon zehn oder elf?^^
Werden bei dieser neuen Hauptseite, die ihr in der "Task Force" plant, die bestehenden Reviews "gerettet"? Sonst hätt ich meine eigenen wohl noch als .doc Files bei mir rumliegen.

MarcL
24.05.2014, 06:37
Könnte man nicht auch einfach eine Tumblr Seite machen, die in jedem Post ein Spiel mit Screen vorstellt und daneben der Downloadlink der auch in der Spielebeschreibung ist? (dann hätte man mit der Archivansicht eine schöne Downloadseite mit einer Auswahl aller Projekte...)
Und wenn das rec htlich auch nicht einwandfrei ist, dann halt so wie Sabaku es mit dem Tumblr vorgemacht hat, mit dem Link zur Spielevorstellung (da würde ich dann aber immer noch dazu schreiben, dass sich der Download dort befindet). Verstehe allerdings nicht wieso es problematisch wäre, auf einer Tumblr Seite direkt die Downloads zu verlinken, immerhin haben die Spieleersteller selbst die Spiele hochgeladen... Und wenn sich jemand bei tumblr beschwert, würde die Seite sicher einfach erstmal offline genommen werden, bin mir nicht sicher ob es da dann wirklich Probleme für den Betreiber geben würde... Immerhin kann der Blogbetreiber nicht alle Spiele testen ^^;

Noch was zu der rec htlichen Sache:
Urheberrechtlich problematischen Spielen einen Riegel vorzuschieben würde, denke ich zum vollständigen Aussterben des Ateliers führen, da müsste sich das Atelier dann schon komplett auf XP und VX konzentrieren, und da gibt es schon zwei andere Webseiten... Kein Mensch fängt noch alleine mit einer Demo an, wenn er Musik, Sounds (ich bezweifle dass es da überhaupt ein 2k/2k3 Spiel gibt) und Grafiken komplett selbst machen muss, und wenn, dann dauert es alleine 5 Jahre um eine anständige 2 Stündige Demo rauszubringen... Leider hängt alles am veralteten Urhe berrecht... ich meine selbst jedes Anime Music Video auf Youtube ist eine Urhe berrechtsverletzung... wenn nichts kommerzielles dahintersteht sollte eigentlich (fast) alles erlaubt sein...
Andererseits könnte man den Fokus dann mehr auf Gruppenprojekte legen, dann müsste es halt so sein, das die Leute ihre fertigen Konzepte und Projektmanagementfähigkeiten vorstellen und hoffen, dass sich noch genug Leute auf der Seite finden, die mitmachen wollen... (das würde sich dann aber auch nur bei XP und VX Projekten lohnen, wo man die Spiele verkaufen kann...)

Kelven
24.05.2014, 08:59
Andererseits müssen sich ja auch die XP- und VX-Entwickler überlegen, woher sie Musik, Sounds und Grafiken bekommen und anscheinend funktioniert das recht gut.

sorata08
24.05.2014, 09:01
Urheberrechtlich problematischen Spielen einen Riegel vorzuschieben würde, denke ich zum vollständigen Aussterben des Ateliers führen, da müsste sich das Atelier dann schon komplett auf XP und VX konzentrieren, und da gibt es schon zwei andere Webseiten... Kein Mensch fängt noch alleine mit einer Demo an, wenn er Musik, Sounds (ich bezweifle dass es da überhaupt ein 2k/2k3 Spiel gibt) und Grafiken komplett selbst machen muss, und wenn, dann dauert es alleine 5 Jahre um eine anständige 2 Stündige Demo rauszubringen...
Urheberrechtlich unbedenklich != komplett alles selbst gemacht.
Es gibt verdammt viele Anlaufstellen im Netz für frei nutzbare Ressourcen, grafisch, wie musikalisch.
Wer etwas Geld investieren will, kann sich sogar Ressourcenpacks kaufen (samt Lizent für kommerzielle Weiterverwendung)!
Das einzige Problem scheint hier echt die Faulheit der Leute zu sein, mal an anderen Stellen nach Ressourcen zu schauen. Denn der Vorgang ist auch nicht anders, als Rips oder Musik-Tracks aus anderen Spielen zu suchen und zu verwursten...
Ein Spiel - vorallem auf auditiver Ebene - rechtlich unbedenklich zu bekommen ist nun keine Hexerei.
Wenn das Atelier "ausstirbt", dann, weil die Leute ihren Arsch nicht hochbekommen, mal ein paar Klicks mehr zu machen.

MfG Sorata

Caledoriv
24.05.2014, 09:27
Allerdings - da muss ich Sorata zustimmen. Es gibt schon einige "urhberrechtlich unbedenkliche" Spiele, beispielsweise die in der GameStar veröffentlichten oder auch SKS.

Für die musikalische Untermalung kann man auch mit Seiten wie http://www.jamendo.com/de problemlos sorgen.

Sabaku
24.05.2014, 09:46
Könnte man nicht auch einfach eine Tumblr Seite machen, die in jedem Post ein Spiel mit Screen vorstellt und daneben der Downloadlink der auch in der Spielebeschreibung ist? (dann hätte man mit der Archivansicht eine schöne Downloadseite mit einer Auswahl aller Projekte...)


Wenn mir die Entwickler eine PN schreiben, mache ich dass doch, godverdamne :hehe: Ich weiß nicht wie oft ich den noch hier verlinken und darauf hinweisen soll. Der einzige war bisher Maister-Räbbit, deswegen existiert der Artikel hier überhaupt. Und hola, ich werde mich hüten da direkt zu downloads zu verlinken, denn dann gibt es das Problem das ich unten gleich beschreibe. (http://rpgatelier.tumblr.com/post/86516196034/agoraphobia-von-maister-rabbit-vorstellung)


Noch was zu der rec htlichen Sache:
Urheberrechtlich problematischen Spielen einen Riegel vorzuschieben würde, denke ich zum vollständigen Aussterben des Ateliers führen, da müsste sich das Atelier dann schon komplett auf XP und VX konzentrieren, und da gibt es schon zwei andere Webseiten... Kein Mensch fängt noch alleine mit einer Demo an, wenn er Musik, Sounds (ich bezweifle dass es da überhaupt ein 2k/2k3 Spiel gibt) und Grafiken komplett selbst machen muss, und wenn, dann dauert es alleine 5 Jahre um eine anständige 2 Stündige Demo rauszubringen... Leider hängt alles am veralteten Urhe berrecht... ich meine selbst jedes Anime Music Video auf Youtube ist eine Urhe berrechtsverletzung... wenn nichts kommerzielles dahintersteht sollte eigentlich (fast) alles erlaubt sein...


Was hier scheinbar nicht verstanden wird:
Urheberrecht ist richtig und wichtig, da gibts nichts veraltetes dran. Es geht darum den Content der jeweiligen Künstler zu schützen. Wenn ich Fälle sehe, wo Motive ungefragt in Online-T-Shirt-Stores verschachert werden, oder Leute Signaturen von Leuten wegschneiden um mit den Scheiß selbst auf ihrer Seite groß Lob einfahren, bekomme ich das große Kotzen.

Vor allem aber: Im Moment ist es so, dass nicht DU den Arsch aufgerissen bekommst, wenn man deinen illegalen Content hier findet, sondern höchstwahrsheinlich der Forenbetreiber. Deswegen kommt die EULA. Du kannst ja meinetwegen immer noch illegalen Content hochladen, wenn du möchtest, aber wenn dich jemand erwischt, dann kassierst du die Schelle. Das klingt jetzt dramatisch, aber das Risiko ertappt zu werden erhöht sich exakt um 0.

Wenn du übrigens Resourcen suchst: Suche. Das ganze Internet ist voll davon. Sorata hat absolut recht damit, dass es oft der eigenen Bequemlichkeit zu schulden ist, wenn man nicht das findet was man sucht, oder es schlicht nicht selbst macht. Und wenn dein Spiel nicht die most fabulous Graphics in the whole wide world hat, is Lachs.

Suche hier (http://jackdenileth.tumblr.com/post/86108674651/go-here-for-the-latest-update-this-post-is), hier (http://opengameart.org/) hier (http://www.newgrounds.com/) hier (http://www.deviantart.com/?q=RPG+Maker+2000) hier (http://www.jamendo.com/de/) und hier (http://www.freesfx.co.uk/soundeffects/miscellaneous/)

Es wird sich auch nichts für dich ändern, wenn du statt dass zu benutzen, was andere gemacht haben, und nicht wollen dass du es benutzt, das benutzt, was andere gemacht haben, aber wollen dass du es benutzt.

Ich muss es nochmal betonen. Ich habe nichts persönliches gegen Rips und erst recht nicht gegen die Leute die die Dinger erstellen oder benutzen. Ich hab die Dinger lang genug selber als Vorlage für meinen eigenen Kram benutzt und dagegen ist echt nichts einzuwenden. Aber das Atelier möchte erwachsen und größer werden und da ist uns dieser Zementblock am Bein echt eine Behinderung. Man kann keine Community in einer Zeitschrift bewerben, in der schon die grundlegendsten Rechte nicht respektiert werden ( keine illegale Downloads und Inhalte). Von der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit ganz abgesehen, denn dann kanns wirklich mal in die Hose gehen.

Daen vom Clan
24.05.2014, 10:15
Brauchst du die Artikel in "deutsch" und "englisch"? :)

Wonderwanda
24.05.2014, 10:40
Da ich eh Englisch-Korrekturleserin bin, kann ich auch die Übersetzung übernehmen. Deutsch reicht also.

Sabaku
24.05.2014, 10:49
Im Notfall schreibe ich die Dinger sogar selbst, aber der Entwickler kennt sein Spiel wohl selber am besten :A

Daen vom Clan
24.05.2014, 11:05
Genialer Service, Wonderwanda! :)

Sabaku: Als Entwickler neigt man aber oft zum hoch- oder tiefstapeln. ^^
Aber ich mache bis Montag mal was fertig und schicke es. :)

Sabaku
24.05.2014, 11:08
Ja, über Wonderwandas helfende Hand bin ich sehr glücklich :)

@Daen: Ich freu mich drauf :)

caesa_andy
24.05.2014, 16:27
Mal eine Frage zu rechtlich unbedenklich:
Der 2k3 ist ja illegal, sofern er nicht käuflich erworben worden ist. Muss der Entwickler dann einen Nachweis bringen, dass er den Maker käuflich erworben hat und auch nicht durch einen Deutsch/englisch Patch verändert hat oder können 2k3 Spiele mit einwandfreien Ressourcen so veröffentlicht werden und dann trägt der Entwickler ein mögliches Risiko - wie auch immer das Aussehen mag.
Du redest hier von zwei verschiedenen Straftaten.

Das, was hier regelmäßig als Urheberrechtsverletzung diskutiert wird, ist im Wesentlich die Weitgabe von urheberrechtlich geschützten Werken ohne die Genehmigung des jeweiligen Autors. Wenn du einfach ein Spiel mit dem 2k oder dem 2k3 erstellst, ist dieser Straftatbestand nicht erfüllt. Denn wenn du ein 2k3 spiel irgendwo hoch lädst, gibts du damit ja nicht den RM2k3 weiter, sondern nur das Spiel an sich und dessen bestandteile.
Die Frage ist in sofern blödsinnig weil ansonsten ja auch jeder Supermarkt rechtlich für den Verkauf von Cola belangt werden könnte, wenn der Hersteller seine Abfüllmaschine nicht fristgerecht bezahlt hat.

Die Benutzung des 2k oder 2k3 - obwohl du ihn nicht erworben hast - ist im wesentlich Diebstahl und geht alleine auf das Konto desjenigen, der ihn begangen hat ... in dem Fall also der Autor, der den Maker unrechtmäßig benutzt.

Wenn das MMX also 2k oder 2k3 spiele auf ihrem Server akzeptiert, ist das unbedenklich, so lange das Spiel selber keine urheberrechtlich geschützten Werke anderer Autoren enthällt. Das MMX, oder ein anderes Download-Verzeichniss kann nur dann haftbar gemacht werden, wenn es wissentlich die illegale Verbreitung von Werken unterstützt, die urheberrechtlich geschützt sind.

Für die Verwendung einer Software, die er nicht verwenden durfte, kann aber nur der Autor selber haftbar gemacht werden.



Was den Rest angeht, stimme ich Sorata absolut zu. Ich räume zwar ein, das es neben Mack, Theodore und jetzt dem ORTP sicherlich nicht so viele frei verfügbare Grafik-Ressourcen gibt, wie für VX und ACE, aber hey Leute ... wer ist denn Schuld daran? Das muss man jetzt ganz klar sagen, schuld daran ist niemand anderes, als die Nutzer selbst, die über Jahre hinweg auf das Urheberrecht geschissen haben und eben das benutzten, was schon da war.

Als der VX auf den Markt kam, da waren die Leute schon vorsichtiger. Da gabs direkt vom Start weg eine Welle an Veröffentlichungen von freien Ressourcen von Mack, Celkiana, Lunarea oder Thalzon und vielen anderen. Deswegen ist es inzwischen unnötig, als VX / ACE Nutzer irgendwelche RIPs zu benutzen.
Aber eine solche Grafik-Community hat für die alten maker ebend nie existiert. Da wurde Grafik aus ROMs gerippt und in ein Tileset gequetscht, dass dann jeder benutzt hat. Die Leute, die pixeln konnten, haben entweder für ihr eigenes Spiel gepixelt, oder gar nicht. Und DAS ist der Grund dafür, dass 99% aller 2k oder 2k3 Spiele entweder Theodore, Mack, RTP oder eines der zahlreichen RIP Sets enthalten.

Sich JETZT über das Urheberrecht zu beschweren und darüber zu meckern, dass es nicht möglich ist, urheberrechtlich unbedenkliche Spiele mit dem 2k oder dem 2k3 zu erstellen, ist vollkommen ungerechtfertigt. Die 2k / 2k3 Community hatte über ein komplettes JAHRZEHNT hinweg die Zeit, urheberrechtsfreie Ressourcen bereitzustellen und hat diese Chance nicht genutzt, weil es allen egal war.
Jetzt, wo die 2k / 2k3 Community international am Aussterben ist, wird sich da aber auch nichts mehr dran ändern. Außerhalb Deutschlands werden der 2k und der 2k3 ebend faktisch nicht mehr benutzt und in Makercommunitys auch nicht mehr akzeptiert. Den Schuh müsst ihr euch heute aber selber anziehen, und nicht den Forenbetreibern, die sich rechtlich absichern wollen.
Das wäre mehr als Unfair.

Liferipper
24.05.2014, 16:36
Das einzige Problem scheint hier echt die Faulheit der Leute zu sein, mal an anderen Stellen nach Ressourcen zu schauen. Denn der Vorgang ist auch nicht anders, als Rips oder Musik-Tracks aus anderen Spielen zu suchen und zu verwursten...


Wenn du übrigens Resourcen suchst: Suche. Das ganze Internet ist voll davon. Sorata hat absolut recht damit, dass es oft der eigenen Bequemlichkeit zu schulden ist, wenn man nicht das findet was man sucht, oder es schlicht nicht selbst macht. Und wenn dein Spiel nicht die most fabulous Graphics in the whole wide world hat, is Lachs.

Wenn es so einfach ist, warum erstellt dann nicht mal irgendwer mal eine Liste mit diesen Resourcenseiten und erklärt dabei auch, welche Lizenz(en) die jeweils verwenden? Auf die schnelle finde ich diesen Thread, der sich ja nicht gerade ungeheurer Beliebtheit zu erfreuen scheint. Einfach nur zu sagen "Da gibt's ganz viele tolle Seiten z.B. *Link*", ohne jede Erklärung und noch dazu in diesem Thread, wo vermutlich niemand auf der Suche nach Ressourcen herkommt, ist jedenfalls wohl kaum hilfreich.

Sabaku
24.05.2014, 16:41
Wenn es so einfach ist, warum erstellt dann nicht mal irgendwer mal eine Liste mit diesen Resourcenseiten und erklärt dabei auch, welche Lizenz(en) die jeweils verwenden? Auf die schnelle finde ich diesen Thread, der sich ja nicht gerade ungeheurer Beliebtheit zu erfreuen scheint. Einfach nur zu sagen "Da gibt's ganz viele tolle Seiten z.B. *Link*", ohne jede Erklärung und noch dazu in diesem Thread, wo vermutlich niemand auf der Suche nach Ressourcen herkommt, ist jedenfalls wohl kaum hilfreich.

Wenn ich mir nach 2 Minuten Suche 6 Links aus dem Ärmel schütteln kann, rate mal wer das noch kann.

Genau, der Teil der Community, der für seine Resourcensuche gerne Mal fünf Minuten Zeit investiert.

caesa_andy
24.05.2014, 17:10
Auf die schnelle finde ich diesen Thread, der sich ja nicht gerade ungeheurer Beliebtheit zu erfreuen scheint. Einfach nur zu sagen "Da gibt's ganz viele tolle Seiten z.B. *Link*", ohne jede Erklärung und noch dazu in diesem Thread, wo vermutlich niemand auf der Suche nach Ressourcen herkommt, ist jedenfalls wohl kaum hilfreich.

Wenn du schon in's Ressourcen-Forum geschaut hättest, hätest du auch einfach noch einmal eine halbe mausraddrehung nach unten scrollen können, und hättest dort diesen Thread gefunden:

Ressourcen-Links-2014

Wenn schon ein Thread mit dem namen Ressourcen-Links-2014 im oberen Drittel der ersten Seite eines Forums mit dem namen Ressourcen-Forum schon zu schwer zu finden ist, wundert mich ehrlich gesagt nichts mehr...

Luthandorius2
24.05.2014, 17:22
Die Suchfähgikeiten der Leute sind halt begrenzt. Grad letztens im Politikforum gemerkt, als jemand den gesonderten Thread zur Europawahl "übersehen" hatte(angeblich) der grad 2 Threads unter nem andern Thread war in dem er postete.

Ein Sammelthread wäre da hilfreich - und eine Moderation die den überwacht und oben anpinnt.

Also nicht so wie es jetzt ist: Dieser andere Thread oben angepinnt, der scheinbar nicht genutzt wird(man geht ja erst mal davon aus, dies wäre der offizielle Sammelthread in dem alles gesammelt wird und da dort nix ist verlässt man halt das Forum). Das Ressourcenforum sollte dort vielleicht eine gesonderte Moderation bekommen abseits von den üblichen "Schließen,Verwarnen,Thread verschieben"-Moderatoren.

Liferipper
24.05.2014, 17:29
Wenn du schon in's Ressourcen-Forum geschaut hättest, hätest du auch einfach noch einmal eine halbe mausraddrehung nach unten scrollen können, und hättest dort diesen Thread gefunden:

Und hätte es irgendjemandem wehgetan, einfach einen Beitrag mit dem Inhalt "Schau mal hier, soviel zum Thema es gibt keine freien Ressourcen" zu schreiben, statt gleich mit "Ihr seid alle faule Säcke" anzufangen?

Sabaku
24.05.2014, 17:30
P.S: Resourcenforum - 2. Thread von oben - here you go.

@Liferipper: Ja weißt du, eigentlich müsste man schon beim Aufmachen des RPG Makers feststellen, dass das tatsächlich sowas wie Arbeit ist, so ein Spiel mit Anspruch zu machen. Dass es da ausgerechnet daran hapert, ins Forum zu gehen und auf Seite 1 nen Thread aufzumachen, wos denn Resourcen für den eigenen Zweck gibt, das tut mir furchtbar Leid, aber ist vielleicht auch besser so.

Und ja, es pisst furchtbar an, wenn man Leute darauf hinweist, und die kommen um die Ecke mit "Ja aber, is ja nur ein bisschen Illegal". Ne, scheißdrauf, gibbet nicht. Die I CAN DO IT Seite poste ich in jeden zweiten Resourcenthread, damit die Leute die sich daran beteiligt haben endlich mal die Anerkennung bekommen, die sie verdienen und die Resourcen endlich mal für ihren Zweck verwendet werden. Genau so wie die Leute im O RTP Thread, der auch dauerndzu gepostet wird. Und jetzt erzähl mir nicht, das drei Resourcenthreads, davon einer gepinnt nicht ausreichen um die Leute auf legale Resourcen hinzuweisen?

Dann doch besser mal fünf Minuten googeln, ich meine wenn ich auf deviantart RPG Maker eingebe, sind die ersten fünf Gruppe und die ersten 20 Pots voller Sprites, die nur zum weiterverwenden GEMACHT wurden.

Faul? Ja, echt faul. Richtig faul.

Caro
24.05.2014, 17:33
Ein Sammelthread wäre da hilfreich - und eine Moderation die den überwacht und oben anpinnt.

Ressourcenforum, zweiter Thread von oben. Bereits gepinnter Sammelthread zu legalen Ressourcen, der gerne auch weiterhin gefüllt werden darf. Es ist nicht Aufgabe der Moderation, legale Ressourcen für Makerer aufzutreiben ;)

Der Thread, von dem ihr sprecht (Ressourcenlinks 2014) beinhaltet leider einige Links zu Seiten, bei denen man den Rechtsstatus nicht wirklich eindeutig klären kann, auch weil die Seiten teilweise japanisch sind. Am besten wäre es deswegen, die Links dort mit Vorsicht zu behandeln oder in jedem Fall Rücksprache mit den Erstellern der Grafiken zu halten.

Schnorro
24.05.2014, 17:44
Das, was hier regelmäßig als Urheberrechtsverletzung diskutiert wird, ist im Wesentlich die Weitgabe von urheberrechtlich geschützten Werken ohne die Genehmigung des jeweiligen Autors. Wenn du einfach ein Spiel mit dem 2k oder dem 2k3 erstellst, ist dieser Straftatbestand nicht erfüllt. Denn wenn du ein 2k3 spiel irgendwo hoch lädst, gibts du damit ja nicht den RM2k3 weiter, sondern nur das Spiel an sich und dessen bestandteile.
Die Frage ist in sofern blödsinnig weil ansonsten ja auch jeder Supermarkt rechtlich für den Verkauf von Cola belangt werden könnte, wenn der Hersteller seine Abfüllmaschine nicht fristgerecht bezahlt hat.

Die Benutzung des 2k oder 2k3 - obwohl du ihn nicht erworben hast - ist im wesentlich Diebstahl und geht alleine auf das Konto desjenigen, der ihn begangen hat ... in dem Fall also der Autor, der den Maker unrechtmäßig benutzt.

Wenn das MMX also 2k oder 2k3 spiele auf ihrem Server akzeptiert, ist das unbedenklich, so lange das Spiel selber keine urheberrechtlich geschützten Werke anderer Autoren enthällt. Das MMX, oder ein anderes Download-Verzeichniss kann nur dann haftbar gemacht werden, wenn es wissentlich die illegale Verbreitung von Werken unterstützt, die urheberrechtlich geschützt sind.

Für die Verwendung einer Software, die er nicht verwenden durfte, kann aber nur der Autor selber haftbar gemacht werden.

Danke für die Antwort. Bin nun schlauer was dieses Thema angeht und werde es mir merken.

Aber du hättest meine Frage nicht direkt als "blödsinnig" einstufen müssen. Ich kenne mich in diesem Themengebiet nicht aus. Daher habe ich auch gefragt. Wenn jemanden so etwas interessiert und er gerne eine Antwort hätte, dann ist jede Frage in meinen Augen gerechtfertigt und nicht blödsinnig. Und manchmal kommt der Fragesteller nicht auf die naheliegendste Antwort von allein. Da müssen andere helfen ^_^.

Memorazer
24.05.2014, 18:07
Ich weiß nicht ob das Atelier sich darum kümmern sollte/müsste, aber ich würde eine Aufklärungsaktion mit dem Umgang von legalen Ressourcen
schon begrüßen.

Ganz ehrlich: Bis vor einem halben Jahr hatte ich selbst keine Ahnung das es sowas wie freie Bilddaten gibt.
Oder das man seine Quellen alle in einer Creditliste angeben sollte (der ganze Kram halt), das weiß man als
Beginner in der Spieleentwicklung einfach nicht. - Die meisten zumindest...

Und da könnte man die Leute hier an der Quelle schon deutlicher drauf hinweisen. Um nochmal zum Thema der Startseite zurückzuführen - Thema News!
Müsste auch garnicht so sehr in die Rechtslagen gehen sondern einfach nur die Ansage was geht und was nicht
und vielleicht welche unterschiedlichen Lizenzen es gibt.

Nur so ein Vorschlag :)

Mr.Räbbit
24.05.2014, 18:11
Ich weiß nicht ob das Atelier sich darum kümmern sollte/müsste, aber ich würde eine Aufklärungsaktion mit dem Umgang von legalen Ressourcen
schon begrüßen.

Ganz ehrlich: Bis vor einem halben Jahr hatte ich selbst keine Ahnung das es sowas wie freie Bilddaten gibt.
Oder das man seine Quellen alle in einer Creditliste angeben sollte (der ganze Kram halt), das weiß man als
Beginner in der Spieleentwicklung einfach nicht. - Die meisten zumindest...

Und da könnte man die Leute hier an der Quelle schon deutlicher drauf hinweisen. Um nochmal zum Thema der Startseite zurückzuführen - Thema News!
Müsste auch garnicht so sehr in die Rechtslagen gehen sondern einfach nur die Ansage was geht und was nicht
und vielleicht welche unterschiedlichen Lizenzen es gibt.

Nur so ein Vorschlag :)

Das hier würde ich gerne unterstreichen! :A

Caro
24.05.2014, 18:12
Ich weiß nicht ob das Atelier sich darum kümmern sollte/müsste, aber ich würde eine Aufklärungsaktion mit dem Umgang von legalen Ressourcen
schon begrüßen.

Ganz ehrlich: Bis vor einem halben Jahr hatte ich selbst keine Ahnung das es sowas wie freie Bilddaten gibt.
Oder das man seine Quellen alle in einer Creditliste angeben sollte (der ganze Kram halt), das weiß man als
Beginner in der Spieleentwicklung einfach nicht. - Die meisten zumindest...

Und da könnte man die Leute hier an der Quelle schon deutlicher drauf hinweisen. Um nochmal zum Thema der Startseite zurückzuführen - Thema News!
Müsste auch garnicht so sehr in die Rechtslagen gehen sondern einfach nur die Ansage was geht und was nicht
und vielleicht welche unterschiedlichen Lizenzen es gibt.

Nur so ein Vorschlag :)

Das klingt nach einem guten Vorschlag. Ich weiß, dass es dazu schon einige sehr kluge Posts gab und Sabaku und csg da auch viel Wissen haben, ich denke, ich werde da mal etwas zusammenstellen. (Also nicht heute oder morgen, aber ich denke, bis nächste Woche sollte das drin sein :))

Lord of Riva
26.05.2014, 11:52
da ich weder vom schriftbild noch progammierkenntnissen den ansprüchen der task force genügen würde (außerdem bin schon ewig user und nich wirklich aktiv ihr denkt euch wahrswcheinlich "who is that guy?")

mache ich hier wenigstens einen Vorschlag:

Die Tumblr seite auf Deutsch und english is ne super sache !
ich weiß auch nicht wie das mit den News auf der Hauptseite aussieht aber eine generelle öffnung zur internationalen community wäre vielleicht erstrebenswert?

News auf Deutsch und englisch und ggf Englische oder anders sprachige subforen?

wenn die leute dann auch hier mit ihren spielen werben locken sie auch neue user an, auch deutsche.

habe ja bereits gesehen das es hier ein paar englische vorstellungen gab hab und das auch in ordnung für die moderation war. Ich schätze nur das es ohne spezifische bereiche die potentiellen intern. user eher abschreckt ;)

just an idea :P

danke fürs lesen

La Cipolla
26.05.2014, 13:29
Och, solang die Threads eindeutig als besondere englischsprachige Threads gekennzeichnet ist, sollte das doch eigentlich kein Problem sein. =) Aber klar, man kann überlegen, ob es dafür dann nicht bessere Anlaufstellen gibt.