PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : H. R. Giger ist tot.



Mio-Raem
13.05.2014, 18:36
Holy fuck.

Fuck fuck fuck. Shit.

So kann's gehen. :(

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/92/HR_Giger_2012.jpg

Nachdem er am Sonntag offenbar einen schweren Sturz erlitten hat, ist Hans Ruedi Giger, seines Zeichens Designer des legendären "Alien" gestern am Frühabend in der Notaufnahme eines Zürcher Krankenhauses gestorben. Der gelernte Apotheker (What a career) setzte Maßstäbe mit seinem Stil, den er selbst "Biomechanik" nannte. Er strebte zeitlebens danach, all seinen Werken einen bewusst unheimlichen Look zu geben, der "nicht von dieser Welt sei". Deswegen engagierte Ridley Scott ihn auch für den ersten Alien-Film, für dessen Gesamtdesign Giger völlig zu Recht den Oscar bekam. Auch an Prometheus wirkte der Künstler mit und sollte auch für dessen Fortsetzung zur Verfügung stehen. Über seine größte Schöpfung, das Alien, das ihn zeitlebens begleiten sollte, sagte er 2005:

"Ich wollte es auf keinen Fall so aussehen lassen, dass der Zuschauer sagt, ja klar, das ist ein Kerl im Anzug. Es sollte nicht als Monster selbst Angst einflößen, sondern durch seine bloße Präsenz. Das haben wir auch gut hingekriegt, weil Ridley auf eine großartige Art und Weise mit Licht und Schatten gespielt hat. Nur am Ende des Films sieht man die Kreatur vollständig, das hat mir die Sache ein wenig versaut. Ich hätte das anders gemacht, aber mich fragte ja keiner [...] Die anderen Filme sind sicherlich gut, sie funktionieren als große Spektakel, aber trotz meiner Mitarbeit distanziere ich mich davon, zumindest ein wenig."

Giger wurde 74 Jahre alt.

Rest in Peace, Herr Giger. Hauptsache, du musst dein Nachleben nicht an Bord der Nostromo verbringen.

:confused:

Edit: Sehe gerade, dass ihr schon im anderen Thread drüber redet. Er war ja ein großer Künstler, da kann ein Mod selber entscheiden, ob der Thread bleibt.

Corti
14.05.2014, 10:12
Ruhe in Frieden, Erschaffer des unfassbar geilen Alienstils.

Sabaku
14.05.2014, 10:23
:( Ich war ja ein großer Fan seiner generellen Arbeit. Ich meine, allein seine Technik und der letztendliche Look seiner Bilder hatte sowas ganz eigenes und sucht seines gleichen. Und generell hatte ich immer wenn ich was über ihn gesehen habe, das Gefühl dass er ein unglaublicher spannender Mensch sein muss.

Dass er durch einen Sturtz sein Leben verliert, ist schon sehr traurig.

RIP

Itaju
14.05.2014, 14:30
http://www.arts-wallpapers.com/galleries/hr-giger-posters/images/hr_giger_001.jpg

http://whatculture.com/wp-content/uploads/2012/05/hr_giger_0221-620x432.jpg

Der Typ hatte es mit Penetration und Phalli, da könnte ein ganzer Kurs an der Kunsthochschule neidisch werden.

noRkia
14.05.2014, 15:53
Du scheinst Gigers Werk nicht sonderlich stark studiert zu haben.Zwar sind auch in einigen anderen Werken neben der Erotomechanic -Serie entsprechende andeutungen zu sehen,aber die sexuellen Andeutungen sind eigentlich nur in der Li-Ära zu sehen.

Komisch,dass das Thema im Film Forum mehr als im Kunstforum für Aufmerksamkeit sorgt.Ich dachte jeder der Giger kennt hat sich auch mal die Bilder angeschaut.

Einer meiner Träume war es immer ein Orginal von Giger zu besitzen,was preislich gesehen noch durchaus im Rahmen des Möglichen liegt,wenn man auf einen ordentlichen Audio verzichet (ich bin kein Autofan,hasse Urlaube und bin Mathematiker,also es ginge schon :p)
Allerdings sind die meisten Bilder seit Jahren in fester Sammlerhand. Das Ableben Gigers wird nun wahrscheinlich auch die Preise der meisten Drucke in die Höhe schnellen lassen.
Besonders schade ist,dass Giger in seinem Museum eine Menge toller geplant hatte.Vorallem natürlich eine Alien-Geisterbahn,welche hindurch führt.Vielleicht er mit dem Prometheus-2 Honorar die Sache ein wenig mehr verwirklichen können,was uns zum nächsten Punkt bringt.
FUCK:Er kann nicht an Prometheus 2 mitarbeiten ;(

Wer sich tiefer mit ihm beschäftigt hat,wird wissen,dass er seit über 20 Jahren offiziell nicht mehr malt.Stattdessen hat er sich seit dem mit Plastiken und der 3d-isierung seiner Bilder beschäftigt. Vielleicht wird nun bekannt werden,dass es doch noch einige Gemälde gab,welche er fertig gestellt hat.

Besonders cool fand ich die Möbel von ihm.Ich hab immer gehofft ich gewinne im Lotto um mir einen Flügel oder noch besser eine Alien-Kirchenorgel von ihm entwerfen zu lassen.Die Gamesbranche hat leider trotz der heutigen Technik nie gross in betracht gezogen mal ein Spiel mit biomechanischer Architektur zu veröffentlichen.Sein populärster Erfolg ist und bleibt eben der Xenomorph.

Sabaku
14.05.2014, 16:26
Die Gamesbranche hat leider trotz der heutigen Technik nie gross in betracht gezogen mal ein Spiel mit biomechanischer Architektur zu veröffentlichen.Sein populärster Erfolg ist und bleibt eben der Xenomorph.

Ein Spiel dass seine Vorstellung der Biomechanik und den Stil aufgreift wäre genial. Shut up and take my money.

Es sei denn, es is Dark Seed 3 :hehe: