Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [PS4] Bloodborne (From Software, Miyazaki, 2015)
The Judge
25.05.2015, 19:11
Ein kleiner neuer Patch (Ver. 1.04) kam heute raus:
Password matching can now be done regardless of level.
Password matching can now be done even if registered to a different oath.
Quicksilver bullets and blood vials can now be stored up to 600 (the previous limit was 99) in the storage in Hunter’s Dream.
Weapons and hunter tools have been tweaked, it will be mostly buffs.
A bug of the Rifle Spear has been fixed. (Flat Arcane Blood Gem no longer affects Rifle Spear gun damage)
A bug with Blood Gem Imprints has been fixed.
Boss rewards in the Chalice Dungeons will be improved, they will now drop blood gems randomly.
Chalice dungeons will now include Blood Stone Shards at Depth 1, Twin Blood Stone Shards at Depth 2, Twin Blood Stone Shards and Blood Stone Chunks at Depth 3, Blood Stone Chunks at Depth 4 and Blood Stone Chunks and Blood Rocks at Depth 5.
Passwords now work efficiently with opposing covenants (easy organized PvP finally!)
Beasthood bar is now much easier to fill up. This also works with Beast claws, as they were buffed accordingly
Rifle Spear shotgun glitch fixed. Was also buffed slightly in terms of damage.
Kirkhammer stamina consumption reduced
Wheel of Logarius stamina consumption reduced
Hunter's bone bullet consumption reduced to 4, duration now buffed. It lasts about 16 seconds or so.
Small Tonitrus arcane scaling and damage buffed
A Call Beyond buffed, tracking improved
Augur of Ebrietas arcane scaling buffed
All casting damage during riposte buffed
Choir bell bullet consumption reduced, effect now scales accordingly to arcane stat
Insight store now only requires 1 insight, huzzah!
Short root chalice is now sold there for 10 insight.
You can now buy Blood Stone Chunks at the Insight Store in Hunter's Dream for 30 Insight each.
You can now buy lost and uncanny weapons at messenger baths in chalice dungeons
Summon HP in cursed dungeons now scales accordingly down to 50% (Used to be 65)
Summons now spawn at lamp instead of randomly in the pits of hell with some mob
Fixed frame rate drops during co-op
Fast moving enemies will no longer "Warp" around during online play.
Options can now be accessed via title screen
Die Aufhebung der Leveleinschränkung bei passwortgeschütztem Coop halte ich für sinnig. Zudem wirken die Hunter Tools dank dem erhöhten Arcane-scaling tatsächlich etwas nützlicher als zuvor.
Die (drastische) Erhöhung der maximalen Bloodvials sowie Quicksilverbullets macht einerseits Sinn, lässt mich aber erneut mit Wehmut an das viel eleganter gelöste Estus Flask-System zurückdenken. :D
Schade, dass solche sinnigen Patches heutzutage immer erst nachgeschoben werden müssen. Jetzt habe ich das Game längst durch und werde es so schnell nicht wieder spielen (Witcher 3 rotiert derzeit in meiner PS4). Aber gut, freuen sich halt alle Neuspieler - und klasse war Bloodborne ja ohnehin ^^
Ist ja mal kacke, dass ich 3x durchspielen muss für alle Endings. Dachte ich könnte kurz zum Endboss und danach wieder laden und weiterspielen...stattdessen lande ich sofort im NG+...
Du hättest es mehr oder minder cheaten können indem du deinen save in die cloud packst. Ansonsten ist das halt wie mit den anderen Souls Spielen :P
Du hättest es mehr oder minder cheaten können indem du deinen save in die cloud packst. Ansonsten ist das halt wie mit den anderen Souls Spielen :P
Die anderen Souls spielen haben mich wieder zum Bonfire zurück teleportiert. Das NG+ musste ich manuell auswählen...hatte es bei Bloodborne auch so gehofft :(
Die anderen Souls spielen haben mich wieder zum Bonfire zurück teleportiert. Das NG+ musste ich manuell auswählen...hatte es bei Bloodborne auch so gehofft :(
Das war auch nur in Dark Souls 2 so und da gabs auch nur ein Ending, von daher hinkt der Vergleich etwas ^^
Das war auch nur in Dark Souls 2 so und da gabs auch nur ein Ending, von daher hinkt der Vergleich etwas ^^
Also ich hab zwei Endings bei Dark Souls 2. Aber zumindest hätte es den neusten Spielentwicklung beigetragen gutes aus DS2 auch in Bloodborne beizubehalten^^
Mio-Raem
09.06.2015, 12:52
Ist ja mal kacke, dass ich 3x durchspielen muss für alle Endings.
Oder du guckst sie dir einfach auf Youtube an............. :|
Oder du guckst sie dir einfach auf Youtube an............. :|
Ich glaube es geht ihm dabei hauptsächlich um die Trophys ^^
Diomedes
09.06.2015, 15:13
Ich glaube es geht ihm dabei hauptsächlich um die Trophys ^^
Was die Trophies anging, ließ sich kein Souls Spiel in weniger als zwei kompletten Durchgängen vollständig beenden. In Demon's Souls (wenn man Glitches nicht ausgenutzt hat) brauchte es sogar mehr als drei, denn die Yellow Demon's Soul des Old Monk brauchte man insgesamt vier Mal. Die Möglichkeit, einfach drei (bzw.) vier Mal ein neues NG anzufangen, war auch nicht immer gegeben. Z.B. war es (nahezu) unmöglich, in Dark Souls 2 die Trophies für Miracles und Pyromancies vor dem NG++ zu bekommn. Also ja, die Aufregung ist irgendwie fehl am Platze.
Schade, dass solche sinnigen Patches heutzutage immer erst nachgeschoben werden müssen.
Bei aller Fairness, Patches können auch nur nachgeschoben werden. Der Sinn dahinter ist ja, Fehler oder Probleme im Spiel zu beheben, die sich erst nach und nach zeigen. Ob eine Waffe zu schwach ist um auf NG+ noch tauglich zu sein, oder ob eine Waffe im PvP sich als zu übermächtig herausstellt, oder ob man diverse Items viel häufiger braucht, als man sie im Spiel regulär bekommt, kann man eben nicht immer schon in der Beta-Phase ausloten. Eventuell haben Fans ja auch Wünsche oder Verbesserungsvorschläge, die man während der Entwicklung einfach nicht bedacht hat oder nicht antizipieren konnte.
Aber auch wenn es um offensichtliche Mängel wie die Ladezeiten geht, oder wenn es Day One Patches gibt, ist das immer noch besser, die Lösung sozusagen nachzureichen, als den Release um evtl. mehrere Monate zu verzögern. Zwischen Abschluss der Entwicklung und Verkauf liegen ja nicht nur ein paar Tage. Da ist es doch sinnvoller, mit der ersten Version in die Produktion zu gehen, die ja i.d.R. auch schon gut spielbar ist, und währenddessen die meist kleineren Fehler zu beheben, für die man sonst noch mehr Zeit gebraucht hätte. Ich kann verstehen, dass manche Spieler sich da eingeschränkt fühlen, mehr oder weniger auf eine Internet-Verbindung mit entsprechender Bandbreite für Patch-Downloads angewiesen zu sein, und manche finden es wohl auch nicht so toll, wenn die ersten Monate des Spieles sich wie eine open Beta anfühlen, aber ich halte diese Praxis für wesentlich eleganter, als einen Release auf unbestimmte Zeit zu verschieben, während das Spiel eigentlich schon fertig für den Markt ist. Und dass man bei der Feinabstimmung nochmal nachbessern kann, ist gerade der Segen der letzten Konsolengeneration. Auf PS1 oder 2 oder all den Nintendo-Konsolen konnten solche unschönen Macken, wenn man sie erst hinterher feststellte, gar nicht mehr behoben werden.
The Judge
22.07.2015, 19:29
https://www.youtube.com/watch?v=6ASVlBkQSBU
Bloodvania.
22707
Oh, yeah! :eek:
Und der Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=DuAIzd2aAZI
Release dauert aber noch etwas: 24.11...
Ich nehme mal an trotz verhaltener Reaktionen hier hat das Addon durchaus Interesse bei einigen Leuten erzeugt? Hats denn schon jemand? Ich werds mir definitiv holen, komme aber frühestens am Wochenende mal wieder richtig zum Zocken. Daher wirds bei mir noch ne Weile dauern, zumal ich einen neuen Char anlegen möchte und also auch einen komplett neuen Durchgang starten will...
Über möglichst spoilerhafte Eindrücke würde ich mich aber freuen :A
Mir sind die verlangten 20 EUR ehrlich gesagt zu viel und warte daher bis das mal im Sale ist. Bis dahin will ich das Spiel auch noch mal komplett mit neuem Charakter angehen. Kann also von mir aus noch gern nen Weilchen dauern. Vor Dark Souls III werd ich vermutlich eh nicht dazu kommen und mein Bloodborne-Durchgang liegt gerade mal 6 Monate zurück. Da haben andere Spiele derzeit Vorrang ^^
Bin aber auch auf Eindrücke gespannt. Laut vielen Reviews scheint es jedenfalls mehr vom gleichen zu sein - wenn auch wieder auf sehr hohem Niveau.
The Judge
25.11.2015, 13:20
Ich hab's durch und ja, es ist mehr vom Gleichen. Also genau das, was ich wollte, da es dem Spiel zahlreiche neue, coole Waffen, Gebiete und Bosse hinzufügt. Bei den neuen Locations gefällt mir vor allem der surreale Touch und die teilweise noch stärker verstörende Atmosphäre als im Hauptspiel. Auch die Bosse finde ich allesamt sehr cool (und ziemlich hart), wobei die Reskin-Fraktion mit dem optionalen "Fire Cleric Beast" wieder etwas Zuwachs bekommt. Das würde mich eigentlich gar nicht sehr stören, aber ich finde es etwas schade, dass (Achtung, eventuell. harter Spoiler)
das Fire Cleric Beast nun nicht irgendwer, sondern namentlich "Laurence, the first Vicar" ist. Loretechnisch macht es durchaus Sinn, aber ich hätte es etwas cooler gefunden, wenn ein so wichtiger Charakter auch etwas einzigartiger gestaltet gewesen wäre. Jedenfalls ist die zweite Phase des Kampfes aber deutlich anders als die gegen das "normale" Cleric Beast, so dass ich den Kampf immer noch cool genug finde.
Vom Umfang her würde ich The Old Hunters etwas über Artorias of the Abyss ansiedeln, aber unter der Lost Crowns-Trilogie. Inhaltlich würde ich aber trotzdem sagen, dass es der bisher beste From-Software-DLC ist. Ein kurzer, spoilerhafter Überblick über die Locations und Bosse:
Es beginnt in einer verzerrten Albtraumversion von Yharnams Kathedralenviertel, in denen zahlreiche alte Jäger umherstreifen und sich Kämpfe mit den dort umherstreunenden Bestien liefern. Auch wenn dieser Teil aus weitgehend bekannten Bereichen besteht, wurden diese jedoch insofern verändert und atmosphärisch angepasst, dass es sich trotzdem absolut stimmig und frisch anfühlt. Dies geht über in den Abwasserkanal, der mit Blut und sich angestrengt regenden Leichen gefüllt ist.
Der Boss hier ist Ludwig, der einem aus den Trailer auch schon weitgehend bekannt sein dürfte. Das Design finde ich nach wie vor fantastisch; eine ziemlich widerwärtige Mischung aus Mensch und Pferd. Auch der Kampf ist wirklich cool inszeniert und ziemlich schwierig, vor allem finde ich den Übergang in die zweite Phase überraschend und total cool.
Der nächste Bereich wäre die "Research Hall". Architektonisch sehr an Byrgenwerth angelehnt, jedoch mit sich windenden Treppen gleicht es eher einem Turm. Das Gebiet sieht zwar weniger spektakulär aus, aber atmosphärisch wird hier eine Menge Wahnsinn verbreitet. Denn hier sieht man mal, was aus den gescheiterten Experimenten geworden ist, die die Kirche im Zuge der "Großartigenwerdung" gemacht hat.
Anschließend gibt's ein Boss-Double.
Erst kämpft man gegen die "Living Failures", den ich vom Prinzip her am ehesten mit den 4 Kings vergleichen würde. Es kommen immer Gegner nach, bis maximal 5 Stück auf dem Feld sind und der Kampf ist erst geschafft, bis man genug davon besiegt hat, so dass die Energieleiste aufgebraucht ist. Hat jedenfalls ziemlich viel Spaß gemacht und als sich drei von ihnen zu einem gewaltigen Meteor-Kosmos-Hagel zusammengeschlossen haben, war das schon ein ziemlich beeindruckender WTF-Moment. :D
Nahtlos weiter geht es von hier aus zur Spitze des Astralen Uhrenturms, wo man direkt gegen den nächsten Boss kämpft: Lady Maria of the Astral Clocktower - die Dame auf dem Cover von The Old Hunters.
Sowohl musikalisch als auch spielerisch ist das wohl mein absoluter Lieblingskampf vom DLC. Es ist ein Hunter One-on-One wie bei Gehrman oder Gascoigne, was generell die Kämpfe waren, die ich mitunter am spannendsten fand. Sie hat drei Phasen. Es beginnt relativ normal, während sie beginnt, einen mit ihren Zwillingsschwertern zu malträtieren. Anschließend hinterlassen ihre Schläge weitreichende, schadhafte Blutschlieren in der Luft, die sich in Phase 3 dann dann auch noch anzünden. Ziemlich stylish.
Das letzte Gebiet des Add-ons ist dann der unscheinbar klingende "Fishing Hamlet". Ein sumpfig-düsteres und verregnetes Fischerdörfchen, in dem man unter anderem von wildgewordenen Zombiemurlocs und seltsamen Schneckenfrauen angegriffen wird. Das Gebiet ist relativ groß und weiß von der optischen Gestaltung echt zu gefallen. Apopos unscheinbar: Der Endboss des Add-ons ist das "Orphan of Kos", welches aus optischer Sicht nicht viel her macht. Er wirkt wie ein handelsüblicher Untoter, bis auf den parasitären Auswuchs an seinem Arm, den er als Waffe benutzt. Dennoch ist er eine echte Bitch und ich würde sogar fast so weit, zu behaupten, dass er der schwierigste Boss in ganz Bloodborne ist - zumindest für mich. Meine Güte, der lässt einem ja wirklich kaum Zeit, anzugreifen oder sich zu heilen. Ich vermute mal, der Boss ist eher auf Parry ausgelegt, ähnlich wie Gwyn in Dark Souls. Darin bin ich nur nicht so gut, weswegen das ein echt frustiger Krampf war. :D
Nun ja, so viel dazu. Ich bin mal gespannt, was finde Loreanalysten in nächste Zeit so hervorbringen. Jedenfalls ein absolut empfehlenswerter DLC, wenn man Lust auf mehr Bloodborne hat.
Neues Gebiet erreicht, dann kann der Spaß ja beginnen :A
(ohne vorher nachzuschauen :bogart:)
22972
Edit: Puh, wenn man direkt so früh wie möglich mit lediglich einer +3 Waffe ins DLC Gebiet geht, kriegt man ziemlich übels aufs Maul ^^
Meine arme Hunterin, direkt mehrmals bei den Standard Gegnern verreckt :gah2:
The Judge
03.12.2015, 18:38
Edit: Puh, wenn man direkt so früh wie möglich mit lediglich einer +3 Waffe ins DLC Gebiet geht, kriegt man ziemlich übels aufs Maul ^^
Meine arme Hunterin, direkt mehrmals bei den Standard Gegnern verreckt :gah2:
Das halte ich auch gelinde gesagt für sehr "gewagt" sich in den vielleicht schwierigsten Content des Spiels mit einer +3 Waffe zu begeben. :D
Wobei man einige der neuen Waffen durchaus schon relativ früh abstauben kann, aber schon der erste Boss ist eine verdammt harte Nuss.
Einige der neuen Waffen habe ich inzwischen bekommen und auch den ersten Shortcut freigeschaltet, aber das ging auch nur indem ich durch das Areal geflüchtet und jedem Gegner ausgewichen bin :D
Die neuen Waffen würde ich ja gerne ausprobieren, aber dafür muss ich sie natürlich erstmal wieder aufwerten, sonst kann man damit ja nichts anfangen. Wieder etwas das ziemlich nervig ist, wenn man mit einem neuen Charakter anfängt und gleich ins DLC Gebiet geht. Im dem DLC Gebiet selbst hab ich bisher nur Twin Bloodshards gefunden, damit bekomme ich eine Waffe auf +6, was ich mit meinem Saw Cleaver auch schon gemacht habe, aber trotzdem füge ich den meisten Gegnern dort, vor allem den Huntern erbärmlich wenig Schaden zu so 20-30 mit normalen Angriffen :gah:
Ich überlege, obs nicht doch besser wäre einfach meinen New Game+ Charakter mit +10 Waffen zu reaktivieren, schnell bis zum DLC Gebiet zu rushen und den DLC dann so anzugehen...
Habe den DLC inzwischen soweit durch, bis auf den letzten (optionalen) Boss. Hab dann doch den NewGame+ Charakter genommen, mit dem war es schon ne Spur angenehmer, aber immer noch schön fordernd. Alles in Allem auf jeden Fall ein super gelungener DLC, ordentlicher Umfang, viele tolle neue Waffen, sehr atmosphärische neue Gebiete und schön knackige neue Bosse :A
Lore-mäßig her auf jeden Fall auch sehr interessant das Ganze, auch wenn ich mir gewünscht hätte einige offene Sachen aus dem Hauptspiel werden vielleicht näher beleuchtet. Nun auf einiges trifft das ja auch zu, aber anderes bleibt weiter sehr nebulös ^^
Gerade was die Timeline der Ereignisse betrifft muss ich mir im Kopf noch so einiges zusammenpuzzeln...
The Old Hunters gibt es gerade im Angebot: 9,99 EUR (PS+) bzw. 11,99 EUR werden fällig. Das Warten hat sich also doch gelohnt ^^
Wollte Bloodborne eigentlich erst nach Dark Souls III erneut durchspielen, aber jetzt bin ich irgendwie doch angefixt ;)
*Push*
(Der Doppelpost sei mir hoffentlich verziehen ^^)
Spiele Bloodborne gerade zum zweiten Mal durch und bin schon sehr auf den DLC gespannt. Wollte Bloodborne eigentlich erst nach Dark Souls III erneut angehen, aber da der DLC kürzlich im Angebot war und das gegenwärtige Wetter wunderbar zum stimmigen Atmo in Bloodborne passt, rotiert es halt nun erneut im Laufwerk :p
Welches Level würdet ihr in etwa für den DLC empfehlen (kein New Game+, habe wie gesagt stattdessen neu angefangen). Reicht zudem eine Level 6 Waffe für den Anfang aus? Würde mir nämlich gerne das Holy Moonlight Sword holen, da ich diesmal auf Arcane gehe. Soweit ich jedoch mitbekommen habe, muss man dafür den ersten Boss legen - der gleichzeitig auch der schwerste im DLC sein soll :hehe:
Hab zwischenzeitlich mit Level 45 (und Level 4-Waffe) schon mal reingeschaut, aber noch kein Land gegen den ersten Hunter gesehen.
Mit Ausdauer und viel Frustresistenz würde man das eventuell packen, aber ich machte einfach noch zu wenig Schaden. Das war mir dann doch etwas zu nervig.
Bin derzeit im verbotenen Wald und werde mich dann erst mal den Schatten widmen und dann wohl nen erneuten Versuch mit etwa Level 60 starten.
Noch zwei andere Dinge:
Klatscht doch mal vor der Puppe im Hunters Dream in die Hände oder macht ruhig mal eine Verbeugung. Ein nettes Detail von From Soft
Und noch was. War gerade auch im unterirdischen Gefängnis unterwegs. Es ist ja der einzige Ort (abseits der Bossgegner natürlich), wo auch mal Hintergrundmusik / ein Chor eingesetzt wird.
Dadurch wird die Atmosphäre noch mal ins unermessliche gesteigert und ich verstehe ehrlich gesagt nicht, weshalb From Software nicht öfter darauf zugreift. In den Souls Spielen fehlte mir auch immer mal wieder etwas Musik. So gut die Umgebungsgeräusche auch sind, aber die ohnehin schon geniale Atmosphäre würde m.E. zusätzlich davon profitieren.
Die Diskussion hatte ich btw. schon öfters, den Meisten gefällt es so wie es ist und meinten, dass man dadurch die Monster nicht mehr so gut hören würde. Aber das unterirdische Gefängnis beweist mir da irgendwie das Gegenteil. Zumindest ein paar Locations könnte man daher ruhig musikalisch untermalen. Aber gut, ich lege halt auf die Musik immer einen sehr großen Wert, vielleicht machen sich andere da weniger Gedanken drüber.
https://www.youtube.com/watch?v=tuHzagjqOLU
Welches Level würdet ihr in etwa für den DLC empfehlen (kein New Game+, habe wie gesagt stattdessen neu angefangen). Reicht zudem eine Level 6 Waffe für den Anfang aus? Würde mir nämlich gerne das Holy Moonlight Sword holen, da ich diesmal auf Arcane gehe. Soweit ich jedoch mitbekommen habe, muss man dafür den ersten Boss legen - der gleichzeitig auch der schwerste im DLC sein soll :hehe:
Hab zwischenzeitlich mit Level 45 (und Level 4-Waffe) schon mal reingeschaut, aber noch kein Land gegen den ersten Hunter gesehen.
Mit Ausdauer und viel Frustresistenz würde man das eventuell packen, aber ich machte einfach noch zu wenig Schaden. Das war mir dann doch etwas zu nervig.
Ich hab den DLC im NG mit zirka Level 80 und einer Hunter Axe +9 gestartet, das lief - bis auf die Boss-Gegner und ein paar wenige Hunter-Begegnungen (u.a. kurz nach Ludwig) sagen wir .. nach Erwartung. Mit weniger sollte es also auch irgendwie gehen :)
Ich fand den DLC vom Schwierigkeitsgrad her schon extrem happig. Im Hauptspiel hatte ich alle Bosse (bis auf Ebriatas? Die hatte ich ignoriert) solo gelegt, im DLC habe ich mir für eigentlich jeden Encounter Hilfe beschworen. Irgendwie konnte der DLC mich nicht so richtig packen, spätestens nach Ludwig hab ich mich dabei erwischt wie ich weitgehend durch alles durchgelaufen bin. Lag vielleicht auch daran, dass alles vom Setting her in diesem monotonen Grau in Grau ist. Auch auffällig war, wie die normalen Gegner im Vergleich zu den Bosses unverhältnismäßig einfacher waren. Durch das Fishing Hamlet lief ich wie durch Butter, gegen den Boss habe ich kein Land gesehen.
Was die Härte des DLCs nochmal deutlich macht: Ich hatte im NG Gehrmann erst nach dem DLC angegangen - und obwohl ich bei jedem DLC Boss aus Verzweiflung Hilfe brauchte, habe ich im Anschluss daran Gehrmann beim 3. Versuch solo gelegt und die Moon Presence danach direkt beim ersten Versuch. Ich glaube das zeigt recht deutlich, wie viel übler sie den DLC gestaltet haben :D
Aus diesem Grund spiele ich es auch nicht im NG+ :D
Extra für den DLC will ich mir auch kein PS+ zulegen. Ich spiele halt fast ausschließlich Singleplayer Games.
Habe ja das Hauptspiel mangels PS+ ebenfalls komplett Solo durchgespielt (von den Chalice Dungeons mal ausgenommen, die habe ich bis auf das allererste ignoriert). Bin also schon auf den Schwierigkeitsgrad im normalen Durchgang gespannt.
The Judge
08.02.2016, 12:23
Würde auch sagen, dass der DLC absoluter Endgame-Content ist. Level 80 und eine +10 Waffe, am besten noch mit ein paar guten Bloodgems, sollten es schon sein. Gerade bei den Bossen habe ich das Gefühl, dass sie im Vergleich zu allem im Hauptspiel vor allem unverhältnismäßig viel mehr Lebenspunkte haben, besonders Ludwig und der Endboss des DLCs. Was allerdings bei Problemen auch hilfreich sein kann, wenn man offline spielt: Sobald man die Old-Hunters-Bell hat, kann man sich seit dem letzten Patch auch an einigen Stellen NPC-Hunter zur Hilfe rufen, wenn man entsprechende Voraussetzungen erfüllt. So kann man bei Ludwig z. B. Valtr rufen, wenn man sich seinem Covenant angeschlossen und die entsprechende Rune equipped hat.
Ah, und noch was dazu:
Und noch was. War gerade auch im unterirdischen Gefängnis unterwegs. Es ist ja der einzige Ort (abseits der Bossgegner natürlich), wo auch mal Hintergrundmusik / ein Chor eingesetzt wird.
Dadurch wird die Atmosphäre noch mal ins unermessliche gesteigert und ich verstehe ehrlich gesagt nicht, weshalb From Software nicht öfter darauf zugreift. In den Souls Spielen fehlte mir auch immer mal wieder etwas Musik. So gut die Umgebungsgeräusche auch sind, aber die ohnehin schon geniale Atmosphäre würde m.E. zusätzlich davon profitieren.
Es gibt noch ein weiteres Gebiet, wo (mehr oder weniger) Musik zu hören ist, und zwar das obere Kathedralenviertel nebst Waisenhaus.
Ich finde es eigentlich ziemlich gut, dass Musik so spärlich und gezielt eingesetzt wird, weil sie erst dann diese Wirkung des "Besonderen" entfalten kann und unterstreicht, dass man sich hier gerade wohl an einem sehr wichtigen Ort befindet. Macht man das zu häufig, würde es dieses Gefühl vermutlich verwässern. :D
Ich hatte quasi das gleiche Dilemma, spiel ich den DLC jetzt im Newgame oder Newgame+...
Letztendlich habe ich ihm im Newgame+ angefangen, da ich nicht erst nochmal das komplette Hauptspiel durchlaufen wollte, was nötig gewesen wäre um eine vernünftige Waffe zu bekommen, mit der man nicht schon ewig an den Standard Huntern am Anfang rumhängt ^^
Und Newgame+ mit +10 Waffe aus dem ersten Durchgang war schon sehr nett, nicht zu fordernd, nicht zu lasch, wobei ich nie das Gefühl hatte Gegner wären durch den Newgame+ Bonus irgendwie übermäßig stark geworden. Also ich kanns nur emfpehlen es gleich so anzugehen!**
**Im Gegensatz zu Dark Souls 2, den DLC fand ich im Newgame+ teilweise echt zu Haare raufen :eek:
Hmm ich habs jetzt auch endlich mal ein bisschen gespielt und muss ganz ehrlich sagen... so richtig warm werden kann ich mit dem Spiel irgendwie nicht. Am schlimmsten finde ich dieses Blutphiolen System was den Spieler dazu nötigt die scheiss Teile bis zur Vergasung zu farmen, einmal alle aufgebraucht bleibt einem ja nichts anderes übrig. Schließlich haben die Bosse in dem Spiel viel mehr Leben haben und machen gleichzeitig sehr viel mehr Schaden, meist mehr als die Hälfte.
Echt unglaublich manchmal wie solch eine kleine Änderung einem das komplette Spielgefühl zerstört. Die Sache ist ja dass es das Spiel nicht unbedingt schwerer macht, man kann ja immerhin 20 mit sich führen. Es macht es sogar stellenweise sehr viel einfacher, zumindest außerhalb von Bosskämpfen sind die Level sehr viel leichter ausgefallen. Es gibt ja nunmehr kein Heillimit bis zum nächsten Bonfire.
Das System in Dark Souls war gut genug, bei Demon Souls könnte ich es ja noch evtl verstehen, vielleicht wussten sie es damals nicht besser, doch für Bloodborne gibt es für solch einen Schwachfug absolut keine Entschuldigung.
Die Spielweise die Bloodborne fördert gefällt mir übrigens auch nicht, das Zeitfenster um die Leben beim Angriff zu regenerieren ist viel zu kurz, es ist sehr oft eben nicht möglich unmittelbar noch mal anzugreifen, gerade bei großen Gegnern nicht, entschuldigt für mich nicht den höheren Schaden den man bekommt.
Was mich hier jedoch am meisten wundert, warum das beschissene Lighting bislang hier noch nicht angesprochen wurde? Schaut euch mal den Himmel an, vielleicht ein bisschen bewölkt, aber ansonsten strahlend Hell und doch sind die Gassen und Plätze von Yharnam unterbeleuchtet als wäre es die tiefste Nacht. Trotz hellem Wetter wird man bei einer akkuraten Helligkeitseinstellung eine Fackel brauchen um vielerorts überhaupt mehr erkennen zu können.
Wenn man sich dann noch die Lichtquellen anschaut. Da sind ganze Kapellen voller Kerzen und Laternen aufgestellt und doch gibt es weder akkurate Lichtverhältnisse noch einen anständigen Schattenwurf, das Spiel wird zwanghaft düster gehalten, selbst da wo es überhaupt nicht sein muss.
Ich halte mich gerade bei einem so vielfach gelobten Spiel zurück und denke mir immer wieder "ach ich habe ja noch längst nicht genug gesehen" aber ehrlich gesagt, je mehr ich sehe umso weniger gefällt es mir. Die Bosskämpfe in dem Spiel mögen sich zwar etwas verbessert haben aber leider sind die aufgrund des verkackten Heilungssystems vollkommen frustrierend geworden. Einen davon ohne Heilung zu besiegen ist aufgrund der Länge der Kämpfe und des immensen Schadens nur mit lang eingeübter Routine zu schaffen.
Jetzt vor kurzem, als ich durch Alt-Yharnam gestreift bin greift mich da so ein Typ mit einer Minigun an, die Gegner in dem Gebiet sind wirklich pisseinfach, doch kaum erklimme ich den Turm kommt direkt der nächste Gegner der 30x so viel Leben wie ein gewöhnlicher Gegner hat und mich natürlich mit einem Schuss fast instant killt. Kaum zu glauben wie vollkommen unausbalanciert das alles ist.
Zudem geht mir irgendwie ein wenig das Rollenspielfeeling abhanden, es gibt viel weniger unterschiedliche Gegenstände zu finden, ich bekomme immer nur die üblichen consumables, die man eh nicht genug platzieren kann bis sie wieder aufgebraucht sind. Was bringt eigentlich Blutfärbung? Ein vollkommen nutzloses Attribut! Man kann sowieso nur 20 dieser scheiss Kugeln mit sich führen die selbst mit dem Wert 99 nicht mehr Schaden machen würden, als der Charakter mit seinen Hauptwaffen. Außer zum Blocken und um ein paar scheiss Köter loszuwerden hält sich der Mehrwert einer Schusswaffe in Grenzen, da ist ja die Fackel noch nützlicher immerhin kann man damit was sehen.
Im Endeffekt gibt es nur 2 Attribute die einem im Spiel effektiv etwas nutzen, Ausdauer und Gesundheit, alles andere lässt sich vernachlässigen und daran misst sich dann der Schwierigkeitsgrad des Spiels. Zu dumm dass ich zu Beginn einen Adeligen genommen habe, in dem naiven glauben, dass sich sowas wie ein personalisierter Charakterbuild aufziehen lässt, der nicht Grütze ist.
Ich glaube ich bleibe lieber wieder bei Dark Souls. Das sieht man vielleicht nicht ganz so dandy aus, aber wenigstens bleibt man da auf den Teppich.
Wow, dieses Spiel ist bislang für mich einfach nur frustrierend.
Mache ich irgendwas falsch oder warum ist jeder Endgegner so gut wie unmöglich zu besiegen?
Egal wo ich hingehe, irgendeiner kann immer eine Instant-kill attacke und dazu mache ich auch noch so wenig Schaden das jeder Kampf so lange dauert wie in Monster Hunter.
Mein Charakter Build sieht momentan so aus:
Level 24
Vitalität 17
Ausdauer 10
Stärke 9
Geschick 15
Blutfärbung 14
Arkan 9
Die Punkte auf Blutfärbung bereue ich inzwischen, nutzloses Attribut wie mir scheint. Kann man im Laufe des Spiels irgendwie umskillen?
Und wenn nicht, kann mir irgendjemand ein paar Tipps geben, ich würde gerne durch das Spiel kommen, aber habe keinen Bock alle paar Minuten wieder Stunden lang nur rumzufarmen.
Gibt es irgendwo so ne krasse mega Superwaffe die mit Geschicklichkeit scaled? Der Schaden den ich zur Zeit mit meinem Stock mache, ist einfach nur lachhaft.
Habe gegen beides gekämpft Blood-Starved Beast und Vikarin Amelia, beide scheinen mir unüberwindbar. Gerade ersterer hat auch ne Menge Angriffe parat die einem einfach instant killen.
Man hat mir gesagt das Spiel sei wohl einfacher als Dark Souls. Ich kann das für mich nicht bestätigen, zumindest nicht was die Bosskämpfe anbelangt. Noch dazu der Nerv-Faktor wegen dem Farming...>.>
Also ich habe das Gefühl du machst was falsch ^^
Ja, Blutfärbung ist am Anfang eher nutzlos, im Prinzip lohnt sich der Stat nur für bestimmte Builds und um die Auszunutzen muss man auch schon ne Ecke weiter sein im Spiel. Am Anfang würde ich daher eher Vitaliät und je nachdem was für eine Waffe du hauptsächlich benutzt Stärke oder Geschicke skillen. Aber ich habe generell das Gefühl du bist etwas unterlevelt.
Eine Überwaffe gibt es nicht, aber wenn du den Threaded Cane genommen hast hast du es dir imo schon etwas schwerer gemacht als mit der Axt oder dem Saw Cleaver würde ich sagen. Ich fand auch den Kirkhammer sehr gut als "Einsteiger" Waffe, den könntest du dir auch längst holen, benötigst aber ein paar mehr Punkte in Stärke.
Gegen das Bloodstarved Beast hilft Feuer enorm gut, also wenn möglich Firepaper benutzen. Dazu lässt es sich eigentlich ziemlich gut parieren. Und etwas Ausrüstung mit hoher Giftresistenz schaded auch nicht.
Ansonsten gehe vorsichtig vor, bleibe auf Abstand und greif nur an, wenn nicht die Gefahr besteht das du dabei enormen Schaden einsteckst. Ich hing damals auch ne ganze Weile dort fest, aber mitlerweile finde ich den Boss einen der leichteren.
Wenn du schon bei Amelia warst...hast du dort auch den linken Weg neben der Kathedrale probiert? Vielleicht solltest du auch erstmal dort vorbeischauen..
The Judge
13.02.2016, 12:03
So ähnlich ging es mir anfangs mit dem Spiel tatsächlich auch. Ich fand es auch weitaus schwieriger als die Souls-Spiele, allein weil man erstens keinen Schild mehr hat und zweitens die Gegner gerne mal totale Ragecombos raushauen, die man dadurch eben nicht einfach wegblocken kann. Das Bloodstarved-Beast war zu Beginn auch meine absolute Nemesis, aber ich finde es nahezu unfassbar, wie sehr ich diesen Boss mittlerweile beherrsche. Anfangs beherrscht man das Gunparry-System auch noch nicht so wirklich, doch das ist bei diesem Boss sehr wichtig. Ebenso das ausnutzen der Invincibilityframes der Dodges. Das schwierigste an diesem Boss ist es, zu erkennen, wann er zu seinem Grab-Move ansetzt. Der bedeutet nämlich meist den sofortigen Tod. Das kann man daran erkennen, wenn der Boss plötzlich mal eine Sekunde ungewöhlich still steht.
Das hier war mein aller erster Sieg gegen das Blood-Starved Beast. Vielleicht hilft dir das Video als Visualisierung ein wenig bei dem, was ich meinte.
https://www.youtube.com/watch?v=MLPB5rpXYNI
Das ist wirklich alles eine reine Übungssache und dauert eine Weile, aber mit der Zeit hat es (mir zumindest) immer besser gefallen, dass ich es jetzt eigentlich schon cooler als Dark Souls finde. Die Threaded Cane ist als starterwaffe die vermutlich am schwierigsten zu beherrschende, wird aber im Verlauf des Spiels immer nützlicher. Dass das Bloodpotionfarming dem gegenüber eher hinderlich ist, sehe ich aber genauso. Da war das Estus-System weitaus eleganter.
Und als letzter Ausweg, da du eh schon bei Amelia bist: Das Blood-Starved Beast ist rein optional. :D
Das klingt wirklich wie ein normaler Start in Bloodborne ^^ Martyr Logarius habe ich über 3 Abende verteilt sicher 30 Mal versucht ehe ich ihn endlich gelegt habe. Wie sagt man so schön in der Community: Git gud!
Ok ich habe es inzwischen wieder ein bisschen weiter gespielt und was soll ich sagen? So langsam wirds doch wieder besser, ich war einfach nur unterlevelt und habe falsch geskillt, das Blutphiolen farmen bleibt weiterhin der ärgste Schnitzer im Spiel, aber irgendwann lernt man sich damit wohl oder übel zu arrangieren. Naja ehrlich gesagt der Grund warum das Spiel so langsam für mich eine 360° Wende macht sind die Kelche. Wenn man erst mal Zugang zu diesen prozedual generierten Bereichen hat, fängt erstmalig auch das Leveln in einem Souls Spiel für mich an Spaß zu machen. Einfach deswegen, weil man nie weiß was passiert, man graßt niemals die selben Wege ab, ständig findet man einen neuen Kelch mit neuen Gegnern und möglichen (wenn auch selten guten) Schätzen.
Jetzt habe ich auch endlich wieder meinen verkorksten Charakterbuild wieder ansatzweise gerade gekriegt.
Ohne scheiss, diese Kelche waren die beste Idee die sie jemals hatten.
Und ja, inzwischen kann ich wohl sagen, zumindest soweit ich jetzt gespielt habe, dass das Bood-starved Beast wirklich die größte Difficult spike für mich war. Was das Ding so an Kombos raushaut, zumindest mit dem Gift, Schaden und seine nicht sehr vorhersehbare insta-kill Attacke, kenne ich echt selten von einem Souls Boss.
Bleibt mir wohl auf ewig als Nemesis in Erinnerung.
Kurzum das Spiel kommt so langsam doch in Fahrt für mich.
Würde auch sagen, dass der DLC absoluter Endgame-Content ist. Level 80 und eine +10 Waffe, am besten noch mit ein paar guten Bloodgems, sollten es schon sein. Gerade bei den Bossen habe ich das Gefühl, dass sie im Vergleich zu allem im Hauptspiel vor allem unverhältnismäßig viel mehr Lebenspunkte haben, besonders Ludwig und der Endboss des DLCs. Was allerdings bei Problemen auch hilfreich sein kann, wenn man offline spielt: Sobald man die Old-Hunters-Bell hat, kann man sich seit dem letzten Patch auch an einigen Stellen NPC-Hunter zur Hilfe rufen, wenn man entsprechende Voraussetzungen erfüllt. So kann man bei Ludwig z. B. Valtr rufen, wenn man sich seinem Covenant angeschlossen und die entsprechende Rune equipped hat.
Besten Dank für den Tipp, damit war er sogar vergleichsweise einfach, nachdem ich zuvor sowohl solo als auch mit dem anderen NPC Jäger Henriett an Ludwig regelrecht verzweifelt bin. Valtr hatte wenigstens genug HP im Gegensatz zu Henriett, der höchstens 1/3 der Lebensleiste von Ludwig durchgehalten hat. Mit Valtr hab ich Ludwig dagegen im ersten Anlauf besiegt ^^
Wäre aber auch recht unfair gewesen, wenn man den DLC nur im Online-Coop schaffen und somit PS+ benötigen würde. Solo war er jedenfalls ne mächtige Hausnummer. Stufe 1 ist noch machbar aber danach geht er ja wirklich ab wie ein Zäpfchen...
Wie auch immer, den ersten Abschnitt habe ich also hinter mich gebracht, bin aber vom Szenario her noch nicht wirklich begeistert. Sah halt aus, wie so vieles im Hauptspiel - nur mit mehr Blutlachen ;)
Der Schwierigkeitsgrad dagegen ist schon ganz schön gepfeffert, muss ich sagen. Zumindest mit meinen Level 83 Char (+9 Weapon), aber endlich ist das Moonlight Sword mein. Die 40 Punkte, die ich diesmal in Arkan gepumpt habe, sollen sich ja auch auszahlen ;)
Bin schon gespannt, wie es weitergeht...
Ich habe die GOTY von Bloodborne seit heute Morgen und hänge seit zwei Stunden noch am Anfang fest. xD
Immerhin habe ich diese komischen Werwölfe fast gekillt. :D
Einer hat leider mit 1/3 Energie überlebt und mich dann doch noch gekillt. -.-
Übelst hart. :D
The Judge
01.03.2016, 12:23
Wäre aber auch recht unfair gewesen, wenn man den DLC nur im Online-Coop schaffen und somit PS+ benötigen würde. Solo war er jedenfalls ne mächtige Hausnummer. Stufe 1 ist noch machbar aber danach geht er ja wirklich ab wie ein Zäpfchen...
Also schaffbar ist der DLC auch solo und ohne NPC-Helfer. Er ist halt nur einfach übelst schwer. Das Problem ist, dass man richtig gute Bloodgems nur in den Kelchdungeons bekommt und deren Bonusschaden weitaus wirksamer ist als jede Skalierung. Und die Kelchdungeons sind für viele tatsächlich der größte Kritikpunkt und niemand besucht sie. (Außer Klunky und mir offenbar, ich mag sie tatsächlich auch. ^^).
Aber Ludwig war imo noch gar nichts verglichen mit dem Endboss des DLCs. Soweit ich weiß gibt's bei dem auch nicht mal einen NPC-Helfer. Ludwig krieg ich mittlerweile auch Solo recht zuverlässig hin, aber bei erwähntem Endboss hab ich manchmal das Gefühl, dass der einfach nur permanent ausrastet. Das erste Mal hab ich ca. 4 Stunden gebraucht, bis er endlich im Dreck lag. :D Das Problem an besagtem Boss ist, dass er einerseits gefühlt viel zu viel Leben hat und sich andererseits kaum staggern lässt. Das hat mir schon öfter das Gefühl gegeben, dass der Kampf einfach ziemlich unfair ist. Auf der anderen Seite kann er ja gar nicht so unfair sein, da es Leute gibt, die sämtliche Bosse mit Fäusten besiegen. Ich bin halt einfach nicht so gut. :(
Ich habe die GOTY von Bloodborne seit heute Morgen und hänge seit zwei Stunden noch am Anfang fest. xD
Das ist irgendwie Standard bei Bloodborne (oder auch Demon's Souls). Gerade der Anfang ist so eine abschreckende Bitch, weil man ja auch erst Leveln kann, sobald man mindestens 1 Punkt Einsicht hat. Und auch der erste Boss wirkt in dem schwachen Zustand erstmal total überwätigend. Bis das alles erstmal klar wird, haben viele das Spiel vermutlich schon weggelegt.
So, der DLC ist nun Geschichte und ist - im Gegensatz zum Hauptspiel - auch auf 100% :-)
(Ich mag die Chalice Dungeons einfach überhaupt nicht. Hoffentlich kommt From Software bei Dark Souls III nicht wieder auf ähnliche Gedanken).
Wie auch immer, der Waisenknabe von Kos ist echt nen Dreckskerl, aber beim ca. zehnten Versuch lag er endlich. Kann hier wirklich nur empfehlen, möglichst immer auf Konfrontationskurs zu gehen. Die erste Hälfte ist noch vergleichsweise einfach, wenn man den Dreh raus hat, aber seine zweite Phase ist halt unberechenbar und echt nicht ohne. Hatte am Ende nur noch ein Vial (von 27) übrig, knapper ging es also nicht ^^
Was ich auch empfehlen kann, wenn man seine Probleme mit dem Kerl hat, ist den Jägerknochen ab der zweiten Phase zu nutzen. Die Beweglichkeit ist dann enorm verbessert und man wird nicht bzw. bedeutend schwerer getroffen. Kostet halt nur ein paar Kugeln. In jedem Fall war der Freudenschrei wie immer Souls-like, lol.
Laurencehab ich dann mit dem NPC Valtr besiegt. Damit war er leider schon etwas zu leicht, aber ich wollte den DLC jetzt auch endlich mal durchbringen :-P Das Bossrecycling hätte man sich trotzdem sparen können.
Ach, und den !"§$%&? Brunnen im Fischerdorf hab ich mir dann für den Schluss aufgehoben. Man ist der Ort ne Bitch, hehe. Mit ein bisschen Trickserei ging das dann aber auch 8-)
Hab Bloodborne damit nun zwei mal durchgezockt, mein Bedarf ist hiermit gedeckt. Ohne Frage ein großartiges Spiel, aber trotzdem finde ich persönlich Dark Souls und Demon's Souls jeweils noch mal ne Ecke besser. Durch die Fishing Hamlets lief Bloodborne am Ende aber nochmal so richtig zu großer Form auf.
Norpoleon
29.06.2019, 00:08
Folgendes:
F*CKING Dunkelbestie.
Welches Level brauch ich eigentlich mindestens?
Was sollte ich weiter skillen? (Bringt Skillen überhaupt viel?)
Gibt es irgendwas, was besonders effektiv gegen den F*cker ist?
Muss ich die überhaupt legen? Oder ist sie nur optional?
Geht es irgendwo anders noch weiter im unsichtbaren Dorf?
Gibt es Items, die besonders effektiv gegen den Affen sind?
Bin echt am verzweifeln gerade... :y
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.