PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nächstes Dragon Quest (XI?) ist in Produktion!



Narcissu
27.04.2014, 19:33
Dragon Quest series creator Yuji Horii revealed at the Niconico Chōkaigi convention 3 on Sunday that the next game in the series is in production.

Square Enix has filed trademarks for "Shinra Company," "The Seeds of Salvation," "Luminaries of the Legendary Line," "Dragon Sky," "Circle of Mana," "Occult Maiden," "Star Ocean," and "Slimeshot."


Square Enix is currently “making the next” Dragon Quest, series creator Yuji Horii said at Niconico Super Conference 3 in Chiba.

He didn’t say whether it was Dragon Quest XI, but given that it’s a numbered series and the word “next” was used, we’re assuming that’s what he’s referring to.

However, when Horii made the comment, Dragon Quest X producer Yosuke Saito and chief planner Anzai Takashi looked as though they weren’t expecting him to say that, as if it might have been something he shouldn’t have said.

Sehr schön. Ich rechne mit 3DS, auch wenn ich PS3 oder Vita lieber hätte.

La Cipolla
28.04.2014, 07:30
However, when Horii made the comment, Dragon Quest X producer Yosuke Saito and chief planner Anzai Takashi looked as though they weren’t expecting him to say that, as if it might have been something he shouldn’t have said.
Na dann, Zeit für Seppuku.

Niemand erwartet den nächsten Dragon-Quest-Teil.

Und ich hoffe INSTÄNDIG auf 3DS. :D

Lux
28.04.2014, 14:31
IOS, Free-to-play, Japan-only.

Enkidu
28.04.2014, 23:07
Wenn tatsächlich DQXI gemeint war, hoffe ich mal auf 3DS. Könnte mir aber auch Wii U gut vorstellen, obwohl ich das nicht befürworten würde ^^

IOS, Free-to-play, Japan-only.
And here we go again >_>'

Shieru
28.04.2014, 23:44
And here we go again >_>'

Reelle Befürchtungen, blabla, etc. :) Generell bin ich diesbezüglich jedoch zweigeteilt. Einerseits ist es in Japan wesentlich akzeptierter, gerade solche Formen des Marketings an Kinder zu richten. Andererseits müssen SE auch wissen, dass gerade im Westen die Leute ein Problem damit haben, wenn man den Kindern das Geld aus den Taschen zieht. Dann aber wiederum ist SE diesbezüglich ja Beratungsresistent.

Meine Vorhersage: Kein nummerierter Teil der Reihe würde eine solche Mechanik einführen. Entweder kriegen wir ein "echtes" Dragon Quest ohne Micro Payments, oder aber wir kriegen "Dragon Quest SUBTITLE", dass dann ein Handyspiel wird.

Narcissu
29.04.2014, 02:52
Könnte mir aber auch Wii U gut vorstellen, obwohl ich das nicht befürworten würde ^^'
Das glaube ich weniger. Traditionell erscheint jedes neue Dragon Quest ja immer auf dem verbreitetsten System. Okay, X gab's auch für die Wii U, aber das wohl eher, weil es auch für die Wii kam und Handhelds für MMORPGs nicht so geeignet sind.

Liferipper
29.04.2014, 09:02
Traditionell erscheint jedes neue Dragon Quest ja immer auf dem verbreitetsten System.

Du meinst auf der verbreitetsten Konsole, sonst würden sie grundsätzlich für den PC erscheinen ;).

Lux
29.04.2014, 09:34
Du meinst auf der verbreitetsten Konsole, sonst würden sie grundsätzlich für den PC erscheinen ;).
BELIEVE! (https://www.youtube.com/watch?v=1TeBK4Gbgig)

Shieru
29.04.2014, 09:43
Du meinst auf der verbreitetsten Konsole, sonst würden sie grundsätzlich für den PC erscheinen ;).

Du verwechselst PCs mit Spiele-PCs mit entsprechender Leistung.

Liferipper
29.04.2014, 10:05
Du verwechselst PCs mit Spiele-PCs mit entsprechender Leistung.

Ach stimmt, ich Idiot. Wie konnte ich nur vergessen, dass die Zahl der PCs, die an die gewaltige Rechenpower des NDS herankommen, so gering ist?

Enkidu
30.04.2014, 01:39
Reelle Befürchtungen, blabla, etc. Generell bin ich diesbezüglich jedoch zweigeteilt. Einerseits ist es in Japan wesentlich akzeptierter, gerade solche Formen des Marketings an Kinder zu richten. Andererseits müssen SE auch wissen, dass gerade im Westen die Leute ein Problem damit haben, wenn man den Kindern das Geld aus den Taschen zieht. Dann aber wiederum ist SE diesbezüglich ja Beratungsresistent.

Meine Vorhersage: Kein nummerierter Teil der Reihe würde eine solche Mechanik einführen. Entweder kriegen wir ein "echtes" Dragon Quest ohne Micro Payments, oder aber wir kriegen "Dragon Quest SUBTITLE", dass dann ein Handyspiel wird.
Ja, besonders zu letzterem. Noch ein Punkt der eindeutig gegen ein Free-to-Play-Konzept spricht, wenn es sich um Dragon Quest XI handeln sollte, ist imho die einfache Tatsache, dass der zehnte Teil ein MMORPG war (was wohl viele Fans auch eher kritisch gesehen haben). Würden sie jetzt weiter in diese Richtung gehen mit solchen Bezahl-Modellen, würden sie zu große Teile der Spielerschaft vergraulen. Selbst nach Final Fantasy XI gab es Befürchtungen, dass es das Ende der traditionellen Offline-Serie wäre, und darauf folgten zumindest erstmal wieder zwei "normale" Titel in der Hauptreihe. Das soll DLC-Gedöns nicht ausschließen, aber ich bin mir sehr sicher, dass ein DQXI ein verhältnismäßig traditionelles Offline-RPG wird, welches man einmal kauft und dann spielen kann wie und wann man will.

Bei irgendwelchen kleineren, unbedeutenderen Ablegern ist natürlich alles möglich, aber die interessieren mich bei DQ jetzt auch gar nicht ^^

Das glaube ich weniger. Traditionell erscheint jedes neue Dragon Quest ja immer auf dem verbreitetsten System. Okay, X gab's auch für die Wii U, aber das wohl eher, weil es auch für die Wii kam und Handhelds für MMORPGs nicht so geeignet sind.
Ich meine auch mal sowas gelesen zu haben, aber solche Aussagen der Firmen und Produzenten ändern sich ja gefühlt alle paar Tage. Wenn es ernsthaft danach ginge, und ich den PC mal außen vor lasse (der hier aber für kommende Spiele durchaus eine Option darstellt), dann dürfte es ja auch nicht für die Vita erscheinen. Ich hatte irgendwie den Eindruck gewonnen, dass durch und seit DQIX für den DS eine Art Rückkehr zu Nintendo stattgefunden hätte, auch um einen Ausgleich zu schaffen für Final Fantasy auf PlayStation und Xbox, aber mag mich was das angeht auch irren.

Ich hoffe jedenfalls ganz egoistisch, es kommt nicht für die WiiU, denn nach derzeitigem Stand ist das keine Konsole, die ich mir kaufen würde, und eine DQXI-Ankündigung würde daran möglicherweise rütteln und für mich alles nur unnötig komplizierter machen :D 3DS würde mir dagegen schon sehr gut in den Kram passen. Andererseits würde die Serie damit aber schon eine etwas eigenartige Entwicklung durchmachen, wenn sie mehr und mehr auf Handhelds verlagert wird (naja, die ganze Serie wurde ja auf Smartphones bzw. Tablets portiert). Nachdem man vor der MMO-Enthüllung des zehnten Teils von einem traditionellen Spiel ausging, was sich nicht bewahrheitete, hätte ich inzwischen schon ganz gerne mal wieder einen stationären Offline-Hauptteil, und zwar in HD!

La Cipolla
30.04.2014, 08:12
Ich finde ja, dass sich Toriyamas Stil nur bedingt für gute Grafik eignet; der Trailer oben bspw. ist stilistisch horrendous, auch wenn es im eigentlichen Spiel irgendwo klargeht. Ich KANN es mir zwar vorstellen, aber da müsste man entweder richtig spot-on den Stil treffen (was eine große Herausforderung für die Verantwortlichen wäre) oder ein bisschen experimentieren, bspw. mit "richtiger" Anime-Grafik (was nicht passieren wird ... es ist immer noch Dragon Quest). Cool wäre es, wenn sie praktisch das mit Toriyamas Stil machen würden, was Obsidian mit South Park gemacht hat. :D Auch wenn ich wohl nicht erwähnen muss, dass selbst Toriyama noch ein anderer Level von Komplexität ist. ^^

Dumme Frage, gibt es sowas eigentlich schon? Moderne Spiele, die nicht nur aus Standbildern o.ä. bestehen und trotzdem 1:1 wie ein Anime aussehen sollen? Also, dass man kein 3D erkennt etc. Cel Shading ist ja vage in die Richtung gegangen, und ich kann mir vorstellen, dass man inzwischen die Technik hätte, um das umzusetzen.
Am ehesten fällt mir wohl noch Viewtiful Joe ein, und das ist auch schon ein Sonderfall (zumal die 2D-Spiel-Ebene die Illusion zertört). Oder halt West-Adventures mit ihrem Cartoon-Stil.

Enkidu
30.04.2014, 15:24
Ich finde ja, dass sich Toriyamas Stil nur bedingt für gute Grafik eignet; der Trailer oben bspw. ist stilistisch horrendous, auch wenn es im eigentlichen Spiel irgendwo klargeht. Ich KANN es mir zwar vorstellen, aber da müsste man entweder richtig spot-on den Stil treffen (was eine große Herausforderung für die Verantwortlichen wäre) oder ein bisschen experimentieren, bspw. mit "richtiger" Anime-Grafik (was nicht passieren wird ... es ist immer noch Dragon Quest). Cool wäre es, wenn sie praktisch das mit Toriyamas Stil machen würden, was Obsidian mit South Park gemacht hat. Auch wenn ich wohl nicht erwähnen muss, dass selbst Toriyama noch ein anderer Level von Komplexität ist. ^^
Och, ich glaube das ließe sich trotz Toriyama-Charakteren und Monstern schon noch mit "normaler" Grafik in HD sehr ansprechend gestalten (DQX sieht auf der WiiU auch gar nicht so übel aus). Wäre qualitativ natürlich nicht vergleichbar mit den anderen großen Blockbustern wie beispielsweise einem realistischeren FFXV, aber das will das knallbunte Dragon Quest ja auch gar nicht bzw. hatte das nicht nötig. Ich glaub in Japan wird da sowieso nicht so viel Wert drauf gelegt, also zumindest nicht bei dieser Serie ^^ Da reicht ja schon der Name aus für einen Kauf. Soll aber auch nicht heißen, dass ich ausgefallenere Grafikstile nicht interessant finden würde. Kann mir nur nicht vorstellen, dass sie das machen werden.

Dumme Frage, gibt es sowas eigentlich schon? Moderne Spiele, die nicht nur aus Standbildern o.ä. bestehen und trotzdem 1:1 wie ein Anime aussehen sollen? Also, dass man kein 3D erkennt etc. Cel Shading ist ja vage in die Richtung gegangen, und ich kann mir vorstellen, dass man inzwischen die Technik hätte, um das umzusetzen.
Am ehesten fällt mir wohl noch Viewtiful Joe ein, und das ist auch schon ein Sonderfall (zumal die 2D-Spiel-Ebene die Illusion zertört). Oder halt West-Adventures mit ihrem Cartoon-Stil.
Hmm. Wenn man es genau nimmt, sind Anime oder Trickserien ja oft nichts anderes als Cels ^^ Mir kommt zu deiner Beschreibung das Spiel "Time and Eternity" vom letzten Jahr in den Sinn, auch wenn sich das bestimmt noch besser umsetzen ließe. Guck dir das mal an, zum Beispiel hier (http://www.youtube.com/watch?v=6iQ1Y-s_CBs). Rein vom Konzept her ist das schon was anderes, so viel mit animierten Sprites in einer 3D-Welt zu machen (gerade auch in den Kämpfen). Wenn da jetzt das Budget eines Final Fantasys hinterstecken würde, könnte man sich schon ausmalen, dass das richtig, richtig geil wird.
Ich habe mir zu genau dem Thema aber selbst auch schon oft Gedanken gemacht. Mit voranschreitender Technik kommen wir dem imho zum Teil sogar ganz automatisch näher. Obwohl sie inzwischen polygonal sind, gehen zum Beispiel die Spiele der Atelier-Reihe sehr in diese Richtung. Ab und zu kommen einem da schonmal Spiele unter, wo man auf den ersten Blick denkt, es wäre gezeichnet oder eine Anime-Zwischensequenz, und dann ist das doch die normake in-game Grafik. Ich wünschte mir sehr, dass mehr RPGs so etwas probieren würden. Auch einfach, weil mich dieser immergleiche realistische Ansatz in stilistischer Hinsicht langweilt und sozusagen "spielgewordene Animes", die wenigstens zum Teil die von dir genannte Illusion aufkommen lassen, dagegen ziemlich selten sind.
Auch mit Cel-Shading könnte man selbst heute und in HD noch eine ganze Menge anstellen, wenn sich die Entwickler nur mal trauen würden. Ich habe diesen Stil zu PS2-Zeiten immer sehr gemocht.