Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Vita] Tales of Hearts R



Narcissu
14.04.2014, 19:27
...erscheint im Westen, und zwar in Nordamerika exklusiv bei GameStop, allerdings ohne das "R" im Namen. Wenn das mal keine schöne Nachricht ist, dann weiß ich auch nicht. Vita, du bist mein! :)

Byder
14.04.2014, 19:59
Was erscheint für die Vita?

Kiru
14.04.2014, 20:03
Dann will ich mal hoffen, dass das angeblich beste Tales of zumindest eine erträgliche Story hat und das Gameplay mindestens auf Graces f Niveau ist. Wobei es natürlich nicht das beste Tales bleiben wird. Den Platz nimmt dann Destiny 2 ein, da es JP only ist. :D

Knuckles
14.04.2014, 20:12
Och nee.... wenn das Gamestop-Exklusiv erscheint, wird es eine Qual das Ding zu importieren. -_-

Narcissu
14.04.2014, 20:20
Och nee.... wenn das Gamestop-Exklusiv erscheint, wird es eine Qual das Ding zu importieren. -_-

Kommt aber sicherlich auch nach Europa.

Knuckles
14.04.2014, 21:36
Kommt aber sicherlich auch nach Europa.

Mir würde schon UK reichen oder es würde durch Zufall wieder funktionieren, dass man bei gamestop.com kaufen kann.

BDraw
14.04.2014, 23:38
Der Tag, an dem die Tales-Reihe endlich mal mit der Plattform-Springerei aufhört. >_<

Enkidu
15.04.2014, 02:48
Interessiert mich als Remake nicht sonderlich, ich widme mich lieber dem Original Tales of Hearts für den Nintendo DS, das noch in meiner Kommode geduldig auf mich wartet ^^


@Narcissu: Du scheinst in letzter Zeit ja immer heißer auf die Vita zu werden oder zumindest steigende Hoffnungen dafür zu haben *g* Kann es zum Teil nachvollziehen, da du dich auch für Persona, Legend of Heroes und einige der Remakes oder Umsetzungen interessierst, aber gibt es da sonst noch Gründe? Bis jetzt bin ich von dem Ding und seinem Lineup nach wie vor extremely underwhelmed, es gibt kein einziges Spiel, und sei es nur angekündigt, das mich auf der Plattform reizen würde. Das einzige wäre wirklich Wild Arms, aber ob das für die Vita kommt, ist ja noch nicht gesagt :-/ Und für einen Titel hole ich mir nicht den Handheld (aber okay, wenn Wild Arms tatsächlich kommt, würde ich mir das Spiel kaufen und die Vita dann irgendwann für eine Weile irgendwo ausleihen ^^').

Kenzeisha
15.04.2014, 16:10
Interessant, das es kommen soll.
Manchmal habe ich bei Bamco das Gefühl die werfen 2. Würfel, einmal auf welcher Hardware es erscheinen soll und einmal obs im Westen oder nur im Osten erscheinen soll.

Hmm... jedesfalls eine positive Nachricht für Tales of... Fans, langsam aber sicher läuft es doch mal nach Westen und nicht Tröpfchenweise. :D

Seldio
15.04.2014, 17:53
Für die Vita gibt es schon ein halbwegs brauchbares Lineup, wie Narcissu schon geschrieben hatte ausführlich auch wenn noch nicht alles seinen Weg in den Westen gefunden hat wie z.B. die Tales of R Remakes und Zero / Ao no Kiseki Evolution wobei das wohl sowieso unwahrscheinlich ist. Ansonsten kann ich die Liste noch erweitern um die Danganronpa Reihe - den ersten Teil Trigger Happy Havoc gibt es schon und am Nachfolger Super Danganronpa oder auch Danganronpa II - Goodbye Despair ist bereits eine Lokalisation bestätigt. Daneben wäre noch Demon Gaze zu erwähnen, das kommt auch schon in Kürze.

Ich würde aber eher ein Kauf der Vita bevorzugen, wenn sie als Bundle mit der PS4 angeboten werden würde zu einem guten Preis. An der Vita alleine aktuell hätte ich kein sonderliches Interesse.

Was Tales of Heart angeht, geniesse ich das aktuell noch mit Vorsicht solange wie Namco Bandai nix dazu gesagt hat. Was Game Shops ankündigen hat für mich erst mal nur ein geringfügigen Stellenwert - schliesslich meinen einige ja heute sogar noch, dass sie die Agnis Philosophy Demo als Spiel zum Vorbestellen führen. Aber wenn das wirklich alles Hand und Fuß hat, wäre es schon geil und würde natürlich die Chance ein gutes Stück anheben, eine Vita besitzen zu wollen. ^^

thickstone
15.04.2014, 18:09
Öhm joaaaaa?

Also ich kaufe mir es bestimmt, da ich jRPGs auf Handhelds cool finde, aber das Spiel sieht schon reichlich crappy aus ;D nicht so schlimm wie Innocence R, aber hmpf...

Mal sehen, wenn dann eh eher retail und die Lage in EU ist da ja noch offen.

Die Lokalisierung scheint übrigens ein Produkt dieser Vita-jrpg Kampagne zu sein, hat also nicht unbedingt was mit Bamco zu tun.

Kiru
15.04.2014, 19:01
Was Tales of Heart angeht, geniesse ich das aktuell noch mit Vorsicht solange wie Namco Bandai nix dazu gesagt hat. Was Game Shops ankündigen hat für mich erst mal nur ein geringfügigen Stellenwert - schliesslich meinen einige ja heute sogar noch, dass sie die Agnis Philosophy Demo als Spiel zum Vorbestellen führen. Aber wenn das wirklich alles Hand und Fuß hat, wäre es schon geil und würde natürlich die Chance ein gutes Stück anheben, eine Vita besitzen zu wollen. ^^

Gamestop wird sich sicher keine "Gamestop exklusive" Version ausm Arsch ziehen. Das glaube ich echt nicht.





Die Lokalisierung scheint übrigens ein Produkt dieser Vita-jrpg Kampagne zu sein, hat also nicht unbedingt was mit Bamco zu tun.

Ist das bestätigt? Ansonsten ist das nur Raten. Die Vita Tales sind sicherlich die wahrscheinlichsten Spiele, die Sony hilft in den Westen zu kommen, aber das heißt nichts. Vielleicht helfen sie ja auch an diesem Psp Final Fantasy Port. Kann ich mir sogar eher vorstellen. Ähnlich wie bei Borderlands 2. Ein exklusives FF im Westen für die Vita klingt besser, als ein exklusives Tales. Vor allem, weil man die Vita Version auch noch in Japan verkaufen könnte.

Knuckles
18.04.2014, 18:16
https://www.youtube.com/watch?v=05Xps7PuVe4
Dank der gezeigten Freigabe kann man wohl auch von einer EU Veröffentlichung ausgehen.

Narcissu
18.04.2014, 18:45
Baba ist echt unheimlich sympathisch! Und Winter 2014! \o/
Dann hoffe ich mal, dass eine Lokalisierung von Innocence auch in Betracht gezogen wird. Aber das wird sicherlich von den Verkaufszahlen abhängig gemacht.

MartialMage
04.05.2014, 15:23
Das einzige was mich an der Ankündigung stört ist, dass sie schon wieder Namen ändern wie sie wollen. Ich hätte es noch verstanden und akzeptiert, wenn sie einfach die Namen übernommen hätten, die sie in Graces verwenden, aber nun sieht es ja wieder anders aus. Amber ist wieder Kohaku und Shing wurde in Kor umbenannt und dann auch noch Kor Meteor...

Ich werde zwar nie etwas mit der West-Version zu tun haben und eigentlich freue ich mich ja auch für andere, die dadurch Tales of Hearts miterleben können, aber ein wenig sinnlos ist es schon meiner Meinung nach.

Kiru
05.05.2014, 08:24
Vermutlich hätte Shing irgendeine ethnische Minderheit beleidigt oder so. Bamco hat immer tolle Gründe. So wurde in unserer Xillia Version hier ja auch Jude zu Jyde.. obwohl es eh in Englisch ausgesprochen wurden.

Narcissu
06.06.2014, 23:32
Man kann das Spiel auf Amazon mittlerweile für 39,99€ vorbestellen (http://www.amazon.de/Namco-Bandai-Games-Tales-Hearts/dp/B00KR4TIZC/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1402093905&sr=8-5&keywords=tales+of+hearts+r). Retail für den Westen scheint also sicher – gut so!

Narcissu
10.06.2014, 21:38
Tales of Hearts R Will Have Japanese Voiceovers And Subtitles In Five Languages In Europe

:A

Narcissu
02.07.2014, 17:32
Europa-Release: 14. November. :)

Narcissu
25.09.2014, 16:49
http://jpgames.de/wp-content/uploads/2014/09/TOHR-Mockup-Soma-Link-Edition_klein.jpg

Day One Edition für Europa

Kiru
25.09.2014, 17:23
Ich frag mich ja, ob vielleicht die nicht Englischen Texte besser sein werden. (Die sollte es doch geben?) Aber irgendwie bezweifle ich das. Und wirklich bringen würde es mir auch nix, da man als vernünftiger Vita User eigentlich nen US Account benutzt.
Aber erst einmal abwarten. Sofort kaufen würde ichs eh nicht. Das hat Bamco mit der miesen Behandlung der Lokalisierung nicht verdient.

Narcissu
25.09.2014, 17:27
Du hast mal von Screenshots gesprochen, auf denen die Übersetzung so mies sein soll. Weißt du noch, wo die zu finden waren?

Anscheinend ist das dann nämlich ein anderes Team, denn die Lokalisierung von Xillia 2 war ziemlich gut. Oder sie haben einfach weniger Geld in die Qualitätskontrolle gesteckt, was plausibel erscheint.

Laguna
25.09.2014, 17:28
Wird direkt bestellt. Irgendwie habe ich auf der PS Vita neben P4 Golden Time noch nicht ein gutes JRPG gespielt.

Ich hoffe das Story, und Charaktere in diesem Tales of Teil mal mehr hergeben.

Winyett Grayanus
25.09.2014, 19:04
Day One Edition für Europa

Huh...
Das ist definitiv nicht beeindruckend.

Na ja, ansonsten freue ich mich auf das Spiel. Für die Vita fehlen wirklich noch ein paar Titel.

Kiru
25.09.2014, 19:11
Du hast mal von Screenshots gesprochen, auf denen die Übersetzung so mies sein soll. Weißt du noch, wo die zu finden waren?

Anscheinend ist das dann nämlich ein anderes Team, denn die Lokalisierung von Xillia 2 war ziemlich gut. Oder sie haben einfach weniger Geld in die Qualitätskontrolle gesteckt, was plausibel erscheint.

Ich denke du musst nur googlen. Die Probleme werden mehr oder weniger sicherlich überall angesprochen werden. Und ja, da sitzt natürlich ein anderes Team dran. Afaik kam die Lokalisierung ja auch nicht direkt durch Bamco, sondern durch diese Sony Rpg Aktion. Schien dann Bamco weniger wert zu sein. (Darum auch mehr oder weniger digital only in USA. Und wo in Europa die physische Version erhältlich sein wird, das wird sich auch erst noch zeigen..)
Ich warte da auch erst einmal noch ab, bis das Spiel draußen ist. Vorher basieren Leute eh ihre Aussagen auf Screenshots und Trailer. Und auch wenn der Kram vermutlich schon recht final ist, sicher ist das nie.

Narcissu
13.11.2014, 12:52
Meins wurde heute verschickt. Momentan tendiere ich aber fast dazu, erst mal Shin Megami Tensei IV weiterzuspielen, da mir das aktuell richtig Spaß macht. Vielleicht schaue ich morgen aber mal rein. ;)

Kiru
13.11.2014, 13:28
Achja, zum Thema Lokalisierung. Vonner Rechtschreibung und so scheints ok zu sein, auch wenn Chars durchaus im "Slang" reden was nach Fehlern aussehen kann wenn man den Kontext nicht kennt.
Finde allerdings, dass die Leute die daran gearbeitet haben echt zu frei übersetzt haben. Japanisch ist natürlich ne Sprache, die man nicht 1zu1 übersetzen kann, aber sie übertreiben einfach. Sie dichten extrem viel hinzu, was eigentlich nie da war. Aus "I found you" wird "Like mots to the fire" oder aus "Hey you!" wird "Hey you nerd!". Das passiert am laufenden Band. Was ich hingegen mal von ToS2 mit JP voices gespielt habe, war da nicht wirklich von betroffen. Es ist ja angeblich das normale Tales Lokalisierungs-Team dahinter, aber.. naja. Ich bin froh zumindest Grundlagen von Japanisch zu verstehen. Und das ist NICHT gut. Die Namens-Änderungen nerven btw. genau so wie ich es erwartet habe.

Im Prinzip kann man also durchaus von einer schlechten Lokalisierung reden, aber sie ist nicht ansatzweise so schlecht wie die von SAO. Und wer kein Japanisch kann, der merkt auch weniger von den Änderungen. Immerhin ist mir bisher zumindest noch kein grober Stilbruch untergekommen, wie es bei Trinity Universe z.B. ist. (Das war eine miese Lokalisierung.. heilige..)

Loxagon
13.11.2014, 14:05
Na, in Sachen mies kommt aber wohl nichts an die Übersetzung von FF7 ran, oder diese Mischsynrco aus Grandia 1.

Narcissu
13.11.2014, 14:18
Ich mag liberale Übersetzungen durchaus gern. Man sollte es natürlich nicht übertreiben und den Sinn verdrehen, aber wenn die englische Sprache etwas lebendiger klingt als das Gesagte im Japanischen eigentlich war, ist das für mich zwar eine Entfernung zum Original, aber unter Umständen sogar besser als das Original. Es darf halt nur nicht so weit gehen, dass die Charaktere ganz anders wirken.

Kiru
13.11.2014, 18:48
Na, in Sachen mies kommt aber wohl nichts an die Übersetzung von FF7 ran, oder diese Mischsynrco aus Grandia 1.

Faktisch korrekt sollte sie sein, ja. Aber sowas wie Trinity Universe hat Chars komplett verdreht und verändert. Das sieht man nicht, wenn man die Englische half-dub nutzt. Aber wenn man die JP Syncro nutzt, wird das schnell klar. Und NISA's "Humor" war da einfach total daneben. Eine der wirklich schlimmsten Lokalisierung die es gibt. Halte ich sogar für mieser als Ar Tonelico 2, was größtenteils kein Englisch, aber zumindest so theoretisch korrekt übersetzt war.



Ich mag liberale Übersetzungen durchaus gern. Man sollte es natürlich nicht übertreiben und den Sinn verdrehen, aber wenn die englische Sprache etwas lebendiger klingt als das Gesagte im Japanischen eigentlich war, ist das für mich zwar eine Entfernung zum Original, aber unter Umständen sogar besser als das Original. Es darf halt nur nicht so weit gehen, dass die Charaktere ganz anders wirken.

An manchen Stellen ist das ok, aber das ist nicht mehr "etwas lebendiger" in Hearts R. Bei solchen Änderungen müssen sie es imo wirklich vertonen. Aber gut, wer Namensänderungen in Sub-Only Produkten nutzt, der hat eh keinen Plan wie man lokalisiert. Behaupte ich einfach mal. Zum Glück fällt der Name vom Protagonisten bisher nicht allzu oft.
Aber man kanns spielen. Auch wenn es schon irgendwie nervt, hab ich schon schlimmeres erlebt.

Winyett Grayanus
14.11.2014, 16:08
An manchen Stellen ist das ok, aber das ist nicht mehr "etwas lebendiger" in Hearts R. Bei solchen Änderungen müssen sie es imo wirklich vertonen. Aber gut, wer Namensänderungen in Sub-Only Produkten nutzt, der hat eh keinen Plan wie man lokalisiert. Behaupte ich einfach mal. Zum Glück fällt der Name vom Protagonisten bisher nicht allzu oft.
Aber man kanns spielen. Auch wenn es schon irgendwie nervt, hab ich schon schlimmeres erlebt.
Namensänderungen zusammen mit einer Synchronisation, in der ein anderer Name genutzt wird, ergeben wirklich keinen Sinn.

Mein Exemplar wurde leider erst heute losgeschickt, allerdings habe ich es auch in Spanien bestellt. Ich hoffe mal auf Montag.

BDraw
14.11.2014, 17:30
Namensänderungen zusammen mit einer Synchronisation, in der ein anderer Name genutzt wird, ergeben wirklich keinen Sinn.
Ist ja nicht so, als wäre das bei Tales of etwas neues... Tales of Symphonia hatte Refill/Raine, die noch dazu in der Synchro "Professor Sage" genannt, im deutschen aber mit dem Vornamen angesprochen wurde, und Xillia hate Jude/Jyde.

Insgesamt gibt es ja bei fast jedem Tales of zig Namensänderungen, aber in der Regel wird der Text dann wenigstens an die NA Synchro angeglichen. Verwirrend wird es da dann erst, wenn man sich mit Leuten unterhält, die die japanische Version gespielt haben. Aber ja, da ist es wenigstens innerhalb des Spiels konsistent.

Winyett Grayanus
14.11.2014, 17:40
Die deutsche Xillia-Übersetzung konnte man ja wenigstens umgehen, was hier nicht der Fall ist. Klar, als Spieler der japanischen Version habe ich bei einigen Übersetzungen, die ich hier gelesen habe, die Stirn gerunzelt, aber wenn amn nur die Version spielt, hat es doch irgendwie gepasst. Dasselbe bei ToS - wenn man davon absieht, dass die englische Synchronisation zum Weglaufen ist.;)

Im Grunde stören mich Namensänderungen nicht einmal besonders, solange es nicht zu solchen Auswüchsen kommt wie oben. Aber gut - wir können uns wohl freuen, dass wir das Spiel überhaupt kriegen ... mal wieder.

Kiru
14.11.2014, 22:25
Möchte hier übrigens kurz erwähnen, dass es sich zu lohnen scheint zu erkunden und mit Leuten zu reden. In der dritten Stadt gibt es z.B. eine Kirche mit Beichträumen. Je nachdem mit welchem Char man da reingeht, gibts anderes zu sehen. Kann man mit jedem Char irgendwie 3 mal oder so machen bis der dann sagt, dass er/sie nichts mehr zu beichten hätte. Vielleicht kommt im Laufe des Spiels da auch noch was neues hinzu. War jedenfalls sehr amüsant. So kleine.. ja fast schon easter eggs mag ich echt. Ist auch schön, dass es so tatsächlich ein paar verschiedene Sachen gibt, je nachdem welchen Char man auf der Karte steuert. (kann man ja Tales typisch auswählen) Bei einigen Sachen mit Char Reaktionen ändert sich auch was, aber das ist ja schon normal. (Warum ich z.B. auch Sophie in Graces F auf der Karte genutzt habe, sie hatte nettere Reaktionen)

Winyett Grayanus
21.11.2014, 20:54
Ist jemand in dem Spiel schon weiter oder hat es durch? Ich habe ein wenig überlegt, auf wieviele Spielstunden ich mich wohl einstellen kann, denn man huscht doch ziemlich schnell von einer Stadt in die nächste.
Ich mag das Spiel bisher nämlich recht gern und fände es schade, wenn die Handlung nicht mindestens ca. so lang wäre, wie in den anderen Spielen aus der Reihe (Xillia außen vor).

Nach Xillia, das für mich eher einen Tiefpunkt der Reihe darstellte (selbst wenn es immer noch ein unterhaltsamer Tiefpunkt war), bin ich sehr froh, dass Hearts wieder eine andere Richtung einschlägt. Endlich gibt es wieder Dungeons und sehen Gegenden wieder lebendig und interessant aus. Bloß weg mit der frei-bewegbaren Kamera.
Na gut, die Namen der Charaktere sind wirklich lächerlich.

Lux
21.11.2014, 21:21
Bin bei ca. 12 Stunden und jetzt in der Wüste angekommen. Bislang ist es lächerlich leicht, bin noch kein einziges Mal gestorben und nicht mal Bosse kriegen auch nur eins meiner Party-Mitglieder platt. Bosse sind in der Hinsicht wirklich nur "Bullet"-Sponges. Items habe ich, glaube ich, nur zweimal benutzen müsen. Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung, was ich diese 12 Stunden lang gemacht habe. Habe nicht das Gefühl, dass die Story bislang auch nur einen Schritt nach vorn gemacht hat. Dafür ist das Gameplay stimmig (werde heute Abend mal auf Hard umstellen) und hält bei Laune, auch wenn ich aufgrund der doch sehr niedrigen Gegner-HP das System noch nicht wirklich auskosten konnte. Diese Angriffe, bei denen man das Portrait eines Party-Mitglieds berühren muss, habe ich höchstens dreimal hinbekommen, und das auch nur bei den Bossen, die genug HP haben, um so lange zu überleben.

Also ja. Keine Ahnung, wie lange es noch dauert, aber ich fürchte fast, dass mir die Story egal ist. Tales-Spiele zockt man ja eh nur des Gameplays wegen. Ein paar Sachen haben mich aber gleich zu Beginn ein wenig gewundert. Erstmal bin ich es von Tales-Spielen nicht gewöhnt, keine Monster auf der Karte zu sehen, sondern in Zufallskämpfe verwickelt zu werden. Ich glaube, das letzte Tales, was das gemacht hat, war Phantasia, aber selbst da kann ich mich jetzt irren. Die zweite Sache ist, dass die japanischen Sprecher die Namen der Charaktere in "falscher" Reihenfolge aussprechen. Sie sagen zum Beispiel "Hisui Hearts", obwohl es im Japanischen doch normalerweise "Hearts Hisui" wäre. Gibt es hierfür einen Grund? :O

Sensenmann5
22.11.2014, 00:52
@Lux Interessente Beobachtung, ist mir noch nie bewusst geworden.

In japanischer Tradition kommt der Familiennname zuerst. Aber viele RPGs haben kein japanisches Setting und beruhen nicht auf japanischer Mythologie. Hinzu kommt, dass westliches Flair und Englisch "in" und "in Mode" ist. In "Legend of the Heroes", was ich gerade spiele, kommen alle Vornamen zuerst: Estelle Bright, Joshua Bright, Georg Weissmann, Alisa Reinford, Emma Millstein, etc.

Genauso wie es nicht so seltsam wäre, wenn in einem deutschen RPG-Maker-Spiel handelnd in der Sengoku-Ära alle Namen in japanischer Reihenfolge vorkämen.

Dasselbe trifft wohl auch hier zu. Einige Namen sind zwar japanische Wörter (翡翠, 琥珀) oder beruhen darauf (Shing, 心), aber auch diese werden nie in Kanji sondern in (Kata)kana geschrieben, und Namen wie "Hearts", "Ines Lorenz" oder "Calcedny Arcome" sind definitiv nicht japanisch.

Winyett Grayanus
22.11.2014, 07:01
Ja, das liegt wohl daran, dass Charaktere und Namen "westlich" wirken sollen und alles, was nicht japanisch/chinesisch/koreanisch&c. ist, wird eben mit dem Vornamen zuerst angesprochen. Anders herum würde es irgendwie unnatürlich wirken. Bei dem deutschen Sengoku-Zeit-Spiel fände ich es dagegen wiederum in Ordnung, wenn der Verfasser die umgekehrte Reihenfolge unbedingt nutzen wollte, um Atmosphäre (oder was auch immer) zu schaffen. Da wären die Charaktere aber auch Japaner.


Tales-Spiele zockt man ja eh nur des Gameplays wegen.
Nö, finde ich nicht. Die Spiele bieten doch auch außerhalb der Kämpfe einiges an Unterhaltung - diesen hohen Grad an Interaktion zwischen den Charakteren haben viele andere RPGs z.B. nicht.

<- 9 Stunden und gerade aus der Wüste raus

Kiru
22.11.2014, 09:47
Ihr verpasst doch alles. Bei 10 Stunden hab ich noch keine Wüste gesehen. Bin vor irgend nem Tunnel, wo ich wegen PLOT durch muss... weil die Weltkarte "zu lange" dauert. Immer lolig diese Begründungen.

Schön find ich immer noch, dass man ein wenig was in der Welt finden kann. Sei es die Beichten, Quests, Items, Dialog oder was auch immer. (hey, ich bin z.B. wieder Schere Stein Papier Meister. :D Ein ziemlich guter Titel für Galad) Und neue Kostüme gabs auch bei einem bestimmten Inn Besuch. (Schlafanzug muss nicht sein, aber Beryls Klamotten ohne Hut ist nett.)

Klunky
23.11.2014, 02:11
Ihr verpasst doch alles. Bei 10 Stunden hab ich noch keine Wüste gesehen. Bin vor irgend nem Tunnel, wo ich wegen PLOT durch muss... weil die Weltkarte "zu lange" dauert. Immer lolig diese Begründungen.

Schön find ich immer noch, dass man ein wenig was in der Welt finden kann. Sei es die Beichten, Quests, Items, Dialog oder was auch immer. (hey, ich bin z.B. wieder Schere Stein Papier Meister. :D Ein ziemlich guter Titel für Galad) Und neue Kostüme gabs auch bei einem bestimmten Inn Besuch. (Schlafanzug muss nicht sein, aber Beryls Klamotten ohne Hut ist nett.)

Was ich ja immer an den Tales of Spielen mochte, das ist eine der wenigen Serien die einen konsequent für's backtracken belohnen. Wie oft habe ich mir schon in einen Rollenspiel gedacht einen bestimmten Ort nochmal aufzusuchen, weil ich dort lange nicht mehr war. Und nur allzu oft ist absolut gar nichts weiteres passiert, als wäre die Zeit stehen geblieben. Doch bei den Tales of Spielen bekommt man so gut wie immer eine Sequenz und hin und wieder sogar mal eine mehr als fürstliche Belohnung.

Laguna
23.11.2014, 09:01
Kann mir jemand ein Zwischenfazit geben? Ich spiele mit dem Gedanken mir das Game zu holen, allerdings habe ich von mehreren Quellen gehört das die Story nicht sehr interessant sein soll. Macht denn die Party was her, oder muss ich mir ständig flache Witze von vorpubertierenden Kindern anhören?

Kiru
23.11.2014, 09:28
Kann mir jemand ein Zwischenfazit geben? Ich spiele mit dem Gedanken mir das Game zu holen, allerdings habe ich von mehreren Quellen gehört das die Story nicht sehr interessant sein soll. Macht denn die Party was her, oder muss ich mir ständig flache Witze von vorpubertierenden Kindern anhören?

Party ist sicherlich besser als die von Xillia. Story ist, soweit ich gespielt habe, nur ein fetchquest ohne große Besonderheiten. So wie ToS am Anfang auch war, auch wenn schon "Villains" existieren.
Chars sind halt immer so ne Sache. Die einen mögen sie, die anderen mögen sie nicht. Aber zumindest ist es kein langweiliger Haufen, wie Xillia den hatte.

Wichtig ist natürlich auch das Gameplay. Und das ist für handheld Verhältnisse eigentlich ordentlich. Andererseits aber auch nicht wirklich, da Graces original auf der Wii war, und das Ding fast die selbe Power wie die Vita hat. Naja, es hatte kaum Budget. Und während das Kampfsystem sich zwar trotzdem besser als das von Xillia spielt, weitaus besser sogar, kommt es nicht an das von Graces F heran. Das Drumherum ist aber eigentlich stimmig.

thickstone
26.11.2014, 15:47
Kann mir jemand ein Zwischenfazit geben? Ich spiele mit dem Gedanken mir das Game zu holen, allerdings habe ich von mehreren Quellen gehört das die Story nicht sehr interessant sein soll. Macht denn die Party was her, oder muss ich mir ständig flache Witze von vorpubertierenden Kindern anhören?

Das sind natürlich sehr subjektive Sachen, die du da erfragen möchtest, aber ich schildere trotzdem kurz meine Erfahrungen (17h):

Den Cast finde ich eher generisch und ich habe kaum das Gefühl, dass die Charaktere eine wirkliche Tiefe haben. Sie sind mir recht egal, auf der anderen Seite ist bisher auch niemand großartig negativ aufgefallen. (Von einigen imo scheußlichen Designs mal abgesehen *Calcedony und Kunzite, hust*

Die Story hat eine imo sehr interessante Grundausrichtung über die Natur menschlicher Gefühle und Bindungen, bringt das aber genregemäß nicht sonderlich tiefgründig herüber. Dennoch empfand ich die Aufbereitung als sehr sympathisch. Ab der Hälfte ca. beginnt die 'wahre' Story und die fand ich bisher (inkl. Design der Antagonisten) etwas behämmert. Kann dir auch nicht genau erzählen wieso, denn dann müsste ich dich spoilern.

Ansonsten ist die Grafik seeeeeeeeehr low budget und nicht schön, aber zweckdienlich. Soundtrack ist mies. Auf der anderen Seite kommt bei dem Spiel so ein nostalgisches Spielgefühl auf, da es recht klassisch strukturiert ist vom Ablauf Weltkarte-Dorf-Dungeon, das Kampfsystem ganz gut abgeht und es irgendwie auch nie groß langweilig wurde. Es ist keine großartige Kost, aber unterhält gut und wenn du Lust auf ein solides jRPG für unterwegs hast, dann ist Hearts R eine ganz gute Wahl.

Narcissu
04.12.2014, 23:25
Ich habe mittlerweile auch angefangen. Habe knapp sechs Stunden auf dem Zähler und gerade das Onsen-Dorf hinter mir gelassen. Bisher finde ich das Spiel okay. Es freut mich, dass Hearts R mit der Weltkarte und dem Wonder Chef ein paar Traditionen beinhaltet, die mit den letzten Teilen verschütt gegangen sind. Wieder ganz nett sind die Skits, aber Charaktere und Story sind abgesehen davon eher langweilig. Gerade die Sache mit der Suche nach den Spiria Shards ist bisher nur eine Fetchquest, die zwar mit der Story verbunden ist, aber an sich nicht viel hergibt. Aber okay, bisher war das auch erst die Einführungsphase.

Kor finde ich als Protagonisten unglaublich langweilig. Seine japanische Stimme finde ich auch nicht allzu toll. Von allen Spielen der Serie, die ich gespielt habe, ist er bisher definitiv der langweiligste Protagonist. Ich habe nichts gegen idealistische "Helden"-Typen, aber Kor wirkt dabei so nervig-aufgedreht und zugleich extrem naiv, da bevorzuge ich definitiv Leute wie Stahn oder Jude.

Das Kampfsystem ist bisher recht kurzweilig, aber bietet wie in den meisten Teilen der Serie darüber hinaus wenig Anreiz, weil die Kämpfe keinen hohen Belohnungseffekt haben. Hat ein paar nette Ideen und ist etwas fordernder als Xillia/Xillia 2, bleibt aber im Endeffekt ein typisches Tales-Kampfsystem. Die Serie wird zwar dafür von vielen gelobt, was ich auch verstehen kann, aber ich muss sagen, dass mir die Kämpfe in der Serie nie auf Dauer wahnsinnig viel Spaß gemacht haben, besonders im Vergleich zu anderen Action-RPGs.

Winyett Grayanus
21.12.2014, 23:04
Ich bin nun nach ca. 24 Stunden mit dem Spiel durch und fand es ... na ja, unterhaltsam. Leider scheint sich der Trend, dass Tales-Spiele nicht mehr so packend sind, wie vor ein paar Jahren, aber fortzusetzen. Man bekommt ja doch nur wieder den üblichen Kram zu Freundschaft &c. zu sehen, während die Handlung ohnehin stark gestrafft wurde. Die ersten 9/10 Stunden haben mich noch ganz gut unterhalten, aber nachdem man das erste große Ziel erreicht hatte, habe ich komplett das Interesse an der Geschichte verloren. Es wurde doch nur mit übelsten Klischees durch die Gegend geworfen, die man so schon hundertfach gesehen hat. Zum Ende hin fand ich es wieder etwas besser, auch wenn man selbst daraus mehr hätte machen können.

Eigentlich schade: Ich habe mich über den "älteren" Stil gefreut, da ich Xillia als Tiefpunkt der Reihe ansehe, aber mit Ablegern wie Tales of the Abyss war Hearts dann doch nicht zu vergleichen. Das letzte, richtig gute Tales scheint mir Graces gewesen zu sein.

Gut, es ist nicht so, dass ich Hearts schlecht finden würde - die erste Spielhälfte fand ich durchaus gut und mit dem Rest konnte man auch klarkommen. Das, was die Serie mal so gut gemacht hat, vermisse ich trotzdem ein wenig. Gestört hat mich außerdem, dass es keine brauchbare Weltkarte gibt und dass Städte, sobald man sie verlassen hat, unwichtig werden - ToA hat das z.B. besser gelöst. Kampfsystem und Charaktere sind dagegen völlig in Ordnung (auch wenn letztere nicht besonders aus der Masse der Tales-Charaktere herausstechen).

Nach Xillia ist das hier aber immerhin wieder ein kleiner Schritt in die richtige Richtung. Ich habe mir auch Tales of Innocence gekauft und bin mal gespannt, wie das sein wird - das Kampfsystem zumindest scheint fast identisch mit dem hier zu sein.

Kiru
22.12.2014, 09:20
aber mit Ablegern wie Tales of the Abyss war Hearts dann doch nicht zu vergleichen

Oh ja. TotA hat bisher wohl immer noch die mit Abstand mieseste Tales-Story, die ich kenne. Da kommt nicht einmal Graces dran, auch wenn es sich wirklich seeeehr bemüht hat. :D

Müsste Hearts R auch mal weiter spielen. Leider ist es etwas... monoton. Wer die Idee mit Kohaku am Anfang hatte gehört erschlagen. Dieses Fetchquest ist so langweilig, und die ganze Zeit ist ein Char "kaputt". :( Das war in ToS besser gelöst.

Narcissu
22.12.2014, 11:26
Oh ja. TotA hat bisher wohl immer noch die mit Abstand mieseste Tales-Story, die ich kenne. Da kommt nicht einmal Graces dran, auch wenn es sich wirklich seeeehr bemüht hat. :D

Eher umgekehrt. Na ja, Legendia kommt vielleicht auch noch in die Auswahl.

Kiru
22.12.2014, 12:42
Eher umgekehrt. Na ja, Legendia kommt vielleicht auch noch in die Auswahl.

TotA hatte einfach, soweit ich mich erinnere, extrem falsche messages die es einem verkaufen wollte. Ich mag da nicht mehr drüber schreiben, da es zu lange her ist und ich nicht mehr genau alles zitieren könnte. Aber ich weiß, wie sauer ich damals war. Die Story war am Anfang noch ok, da hat "nur" der Protagonist hardcore gesaugt. (nachdem er die "Arschloch-Phase" hinter sich hatte zumindest)
Graces ist zumindest nur "FRIENDSHIP". Auch wenn es viiel zu hardcore vertreten wurde.

Legendia ist noch länger als TotA her. Aber ich weiß noch, dass ich das Konzept nicht schlecht fand, und es tatsächlich emotional berühren konnte. Blöderweise saugte die Main sehr, und das gute der Geschichte war entweder schon vorm Anfang gestorben oder stirbt irgendwann. :D

edit: Wobei man natürlich sagen muss, dass ich Heute ganz anders an solche Spiele heran gehe. Darum ist es auch nicht ganz fair Graces mit den älteren Ps2 Spielen zu vergleichen. Wer weiß wie ich heute Symponia z.B. finden würde.

Cooper
15.01.2015, 12:16
Hab es nun auch relativ günstig erworben. Ich hatte einfach mal wieder Lust auf ein aktuelles aber dennoch klassisches JRPG mit dem üblichen Stadt-Weltkarte-Dungeon-Prinzip. Auch wenn mich die Tales of-Reihe nie wirklich begeistert hat, hat man ja heute leider nicht mehr allzu viele Alternativen. Bin jetzt jedenfalls nen Stündchen drin und bisher ist es recht spaßig, wenngleich der Tales of-typische infantile Humor trotzdem dezent nervt (ist ja letztlich auch ein Markenzeichen der Reihe ^^). Trotzdem schön, mal wieder ein entschlacktes JRPG zu spielen. Größter Kritikpunkt ist aber die deutsche Übersetzung: Umgangssprachliche Wörter und lapidare Ausrücke wie "Tusse" oder "Brustwarzen" machen doch leider viel von der Atmosphäre kaputt. Wobei ich davon ausgehe, dass in der englischsprachigen Variante, ebenfalls recht salopp übersetzt wurde (anstatt "Brustwarzen" wurde dann halt "Nipples" verwendet).

Mal sehen, ob das Spiel auch bis zum Ende motiviert, denn das war für mich immer der Hauptkritikpunkt an der Reihe...

Kiru
15.01.2015, 15:10
(anstatt "Brustwarzen" wurde dann halt "Nipples" verwendet).


Die englische Übersetzung ist zwar nicht gut, aber in diesem Fall ist Nipples oder von mir aus auch Brustwarzen korrekt gewesen, soweit ich mich erinnere. Die Deutsche ist vermutlich ausm Englischen erstellt und demnach eh mies. Kann ich mir zumindest gut vorstellen.

Narcissu
15.01.2015, 16:05
Das Traurige ist, dass die japanischen Texte soooo langweilig sind, dass die englischen Übersetzer sich bemüht haben, das ganze etwas lebendiger zu machen. Das klappt auch, nur beißt es sich mit der japanischen Sprachausgabe.

Lösung: Lasst die Übersetzer nächstes Mal die Dialoge schreiben und übersetzt sie dann von EN nach JP. :D

"Brustwarzen" finde ich übrigens nicht umgangssprachlich oder lapidar, sondern ganz normal. ^^ Die deutsche Übersetzung ist aber trotzdem ziemlich schwach und vor allen Dingen auch wenig auf Qualität geprüft worden.

Cooper
15.01.2015, 16:24
"Brustwarzen" finde ich übrigens nicht umgangssprachlich oder lapidar, sondern ganz normal. ^^ Die deutsche Übersetzung ist aber trotzdem ziemlich schwach und vor allen Dingen auch wenig auf Qualität geprüft worden.

Mag sein, trotzdem muss ich das Wort (bzw. den Satz "Meine Brustwarzen sind zu schwach" - ergibt das überhaupt einen logischen Sinn?) nicht unbedingt in einem JRPG lesen (dafür meinetwegen in einem Porno ... oder bei Game of Thrones, haha).
Die Qualitätssicherung ist stattdessen wirklich mies. Habe schon zu Beginn einige Ausdrucks- und Rechtschreibfehler entdeckt. Ich bin bei so etwas aber auch immer sehr penibel, mag sein, dass es andere nicht so stört.

Bin jedenfalls gespannt, wie es nun weitergeht.

Narcissu
15.01.2015, 16:47
Ich empfehle dir einfach, die Vita auf Englisch umzuschalten, dann ist auch die Spielsprache Englisch. Hab ich auch gleich von Anfang an so gemacht und bin froh darüber, auch wenn mir so wohl ein paar Lacher entgangen sind.

Kiru
15.01.2015, 17:31
Das Traurige ist, dass die japanischen Texte soooo langweilig sind, dass die englischen Übersetzer sich bemüht haben, das ganze etwas lebendiger zu machen.

Das könnte glatt ne PR Ausrede sein, denn es stimmt in vielen problematischen Fällen einfach nicht. Sie haben Zeug geändert, um es zu ändern. Das merkt man schon im ersten Video direkt am Anfang. Vom drögen Original habe ich hingegen eher weniger mitbekommen. Wobei das wohl eh in gewisser Weise Ansichtssache ist. Aber die Chars haben im Original schon alle ihre Quirks und so.

Narcissu
15.01.2015, 17:42
Das könnte glatt ne PR Ausrede sein, denn es stimmt in vielen problematischen Fällen einfach nicht. Sie haben Zeug geändert, um es zu ändern. Das merkt man schon im ersten Video direkt am Anfang. Vom drögen Original habe ich hingegen eher weniger mitbekommen. Wobei das wohl eh in gewisser Weise Ansichtssache ist. Aber die Chars haben im Original schon alle ihre Quirks und so.

Auch Quirks kann man in langweiliger oder ansprechender Sprache verpacken. Es ist nun mal Fakt, dass die Charaktere reihenweise japanische Standard-Animesätze herunterreden. Ich habe an vielen Stellen die Übersetzungen verglichen und bin fast immer zum gleichen Schluss gekommen: Die englischen Übersetzer haben sich sehr viel (oft zu viel) Freiheit genommen, aber das, was im Original gesagt wird, sind in extrem vielen Fällen einfach richtige 08/15-Sätze und -Ausdrücke. Sehr viele der Wortspiele, Sticheleien, wortgewandte Kommentare und Texte, die den Charakteren etwas Persönlichkeit geben, kommen so im Japanischen nicht vor, teilweise nicht einmal ansatzweise. Das ist natürlich schlecht als Übersetzung, erhöht aber meiner Meinung nach die Qualität des Spiels. Ohne die japanische Sprachausgabe würde ich so etwas jederzeit vorziehen und ich denke, bei den anderen Tales-Spielen lief es ähnlich ab.

Die japanische Vertonung finde ich übrigens auch nicht viel besser als die Dialoge. Die Stimmen und wie sie sprechen sind absoluter Anime-Standard, sehr nah an den Stereotypen und mit dem Hauch an japanischer Theatralität, der so typisch ist. Da hätte ich definitiv eine englische Vertonung vorgezogen, zumindest, wenn es nicht an der Sprecherleistung scheitert.

Kiru
15.01.2015, 19:02
Ohne die japanische Sprachausgabe würde ich so etwas jederzeit vorziehen und ich denke, bei den anderen Tales-Spielen lief es ähnlich ab.

Schwer zu sagen. Ich habe nur etwas von ToS2 mit JP Audio gespielt, aber das war um einiges näher am Original. Und soo weit war ich in Hearts R auch nicht, da ist der Vergleich also nicht unbedingt schlecht.

Dazu ist Tales Anime Standard, die Stimmen ebenso, das ist nichts neues. Ist in den anderen Titeln ebenso. Und die Übersetzungen machen das sicher auch nicht besser, zumindest habe ich da bisher nichts von bemerkt. Ist halt auch eines der größeren Probleme, das ich mit der Reihe habe. Aber es ist nun einmal was die Serie definiert. Das ist so, als wenn man bei Dragon Quest die 0815 Standard Rpg Geschichte und das sehr normale Kampfsystem kritisiert.
Wenn es hingegen wie bei Neptunia mk2 ist, wo sie quasi das worüber sie sich im Vorgänger noch lustig gemacht haben auf einmal auf Ernst spielen und einen cliché shounen plot einbauen, dann sind die Beschwerden weitaus sinnvoller. (Und der Dev hat auch in gewisser Weise draus gelernt)


Naja, wie dem auch sei, ich glaube niemand denkt wirklich, dass Hearts R so ein gutes Spiel ist. Außer die Leute, die auch ähnlich über Xillia oder andere relativ neue Tales denken, sprich vermutlich jüngere Personen. Das mit der Übersetzung ist sehr schade, aber es ist nicht auf Neptunia V (oder noch schlimmer, Trinity Universe) level und man kann mit klarkommen. Da killt eher das SEHR INTERESSANTE fetchquest direkt am Anfang die Motivation, oder, dass sie bereits am Anfang einen auf Colette abziehen, was meiner Meinung nach auch eine der dümmsten Ideen war, auf die der Schreiber kommen konnte. Und ich würde wetten, dass in der zweiten Hälfte dann auch der typische Tales Mist stattfindet, den man auch in sowas wie Graces F bewundern durfte. :|

Winyett Grayanus
16.01.2015, 04:45
Und ich würde wetten, dass in der zweiten Hälfte dann auch der typische Tales Mist stattfindet, den man auch in sowas wie Graces F bewundern durfte. :|
Hast du das Spiel schon durch oder hast du in deine Glaskugel geguckt?:D

Kiru
16.01.2015, 08:50
Hast du das Spiel schon durch oder hast du in deine Glaskugel geguckt?:D

Wenn ichs durch hätte, würde ich nicht drum wetten. :) Ich glaub ich hab allerdings schon viel zu viele Tales-Spiele gespielt. Wär ja eigentlich Zeit für ne positive Überraschung.

Cooper
05.02.2015, 10:16
Mittlerweile öden mich Story und Charaktere auch nur noch an. Freundschaft blabla, gemeinsam schaffen wir das blabla, Kor mit seiner naiven Art etc.
Bin jetzt etwa bei der Hälfte. Lohnt es sich dran zu bleiben?

Spielerisch ist das Spiel an sich auch wirklich spaßig, die Kämpfe sind flott und der Spielverlauf schön klassisch. Aber es sieht aktuell mal wieder danach aus, dass ich ein Tales of nicht durchspielen werde (nach Phantasia, Eternia, Xillia und Vesperia).
Zumal die Dungeons, Weltkarte und Rätsel jetzt auch nicht unbedingt das Gelbe vom Ei sind, wie von mir erhofft. Und die Optik ist weiterhin unterirdisch. Hässlicher geht es fast schon nicht. Da kommt null Atmosphäre auf. Nur die Musik, die ist noch schlechter...

Wird wohl wirklich mein letzter Versuch mit der Reihe gewesen sein.