PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erzählt eure Lehrergeschichten!



Caro
10.04.2014, 21:00
Hallo Lounge!

Wir sitzen gerade so im TS und erzählen uns gegenseitig von unseren Lehrern, was wir gut fanden, was wir furchtbar fanden, welche Lehrer wen betatscht haben, wer war besonders erinnerungswürdig?

Wir haben schon festgestellt, dass komischerweise diejenigen Lehrer, die mit Sachen nach Schülern geworfen haben, einem besondern positiv im Gedächtnis geblieben sind. Ich kann mich noch an einen Mathelehrer von mir erinnern, der wirklich ein latentes Aggressionsproblem hatte - aber ein großartiger Lehrer war. Also, zumindest ist das der einzige Mathelehrer, bei dem ich je irgendwas gelernt habe, was hängengeblieben ist.

Ein anderer Lehrer von mir war entweder sehr naiv oder ihm war alles vollkommen wurscht. Ihm konnte man wirklich jede Woche im Sportunterricht erzählen, dass man FURCHTBARE Bauchschmerzen hätte.

Erzählt von euren Lieblingslehrer, euren Lehrergeschichten, und anderem Kram.

Ave
10.04.2014, 21:06
Mein absoluter Lieblingslehrer war mein Klassenvorstand von der ersten bis vierten Unterstufe im Gymnasium. Der Kerl war hervorragend im Beibringen von Lehrstoff, hat sich dafür eingesetzt, dass das Klassenklima immer passt und bei Problemen konnten wir uns immer an ihn wenden. Wir waren seine letzte Klasse bevor er in Pension ging. Ihn werde ich bestimmt nicht vergessen.

Ansonsten hatte ich einen sehr engagierten Geographielehrer in der Unterstufe der einem z.B. solche Fragen stellte: "Du stehst auf einem Berg in Frankreich und blickst nach Süden - Welche Stadt erblickst du?" Und ja, er erwartete, dass man das richtig beantwortet. :D Oder meine Deutschlehrerin, die immer, wirklich IMMER dazwischengeredet hat, weil sie es besser weiß. Als wir sie höflich darauf hingewiesen haben, dass das bei Präsentationen o.Ä. stört hat sie es geschafft für 15 Minuten still zu sein um dann wieder voll loszulegen. :D Mich mochte sie nicht, weil ich ein stinkfauler Hund im Unterricht gewesen bin (Hinten bei den schlimmen Burschen bin ich gesessen, so sieht's aus!) aber bei den Schularbeiten war ich immer im oberen Bereich - heck, ich glaube die Frau verflucht mich dafür, dass meine schriftliche Matura eine glatte 1 geworden ist! :D Dafür hat sie dann versucht mich vor der mündlichen Prüfung nervös zu machen. Ihr Wortlaut war: Also das wird auf keinen Fall reichen, hast du nicht gelernt?! Der Vorsitzende nickte die ganze Prüfung über zustimmend, während sie mich mit einem Blick ansah als ob ich gerade ihre Religion anzweifeln würde.

Hach ja, ich vermisse Schule. :D

Raildex
10.04.2014, 21:12
Da war mal mein Leher in der 8-10 Klasse.
Gott war der verpeilt. In Mathematik war der wirklich gut, aber was Organisation und Verantwortungsbewusstsein anging, war der wirklich ne Niete.
Dringende Dokumente waren nach 2 Wochen immer noch nicht bei uns gelandet und auf der Abschlussklassenfahrt hat er wirklich nur eine Laptoptasche mitgenommen, inklusive Laptop!

Dann war da noch unsere GSW-Lehrerin. Sie war eigentlich immer voll in Ordnung und mit ihr konnten wir immer über andere Lehrer ablästern, aber wenn wir mal unartig waren oder sehr oft Hausaufgaben nicht gemacht haben, hats entweder Kreide geregnet oder wir haben nen Tritt gegen's Schienbein bekommen.

La Cipolla
10.04.2014, 22:27
Ich mach gleich einen Lehrer-Thread auf, ey!

Wartet mal, noch ein paar Jahre und wir sind in der Überzahl ...

T.U.F.K.A.S.
10.04.2014, 22:42
Ich mach gleich einen Lehrer-Thread auf, ey!

Wartet mal, noch ein paar Jahre und wir sind in der Überzahl ...
Fünf in einem Büro, von denen einer arbeitet. Was ist das?
Vier Beamte und ein Ventilator.

Luthandorius2
11.04.2014, 09:00
Realschule, irgendwann 9. oder 10. Klasse:

Chemielehrer mit keinen pädagogischen Fähigkeiten und mit keinen fachlichen Fähigkeiten - man dachte echt die hätten da irgenjemand beliebigen eingestellt:

Fette Wunderkerzen im Chemieunterricht gemacht. Angezündet über dem neuen Lehrertisch vorne(Schulgebäude war recht neu). Riesige Funken gehen auf den Tisch. Er meint "legt Papier drunter, damit der Tisch nicht kaputt geht von den Funken". Papiertücher vom Waschbecken drunter(hat er auch gemacht und geholt). Papier brennt aber dann. In ner späteren Schulstunde mit nem andern Lehrer meinte der noch "Wer hat da denn schon den neuen Tisch kaputt gemacht?", weil da sehr schwarze Rückstände waren und es eingebrannt war, teilweise.
Sonstiger Unterricht: Fasst Seite X bis Y im Chemiebuch zusammen. Alle machen das und sind ruhig, während er vorne was anderes macht. Später darf einer vorlesen. Unterricht fertig. Kann man normalerweise auch ohne Lehrer, oder? Wenn Hausaufgaben mal vergessen waren ne Mitteilung an Eltern die man unterschreiben lassen sollte. Wenn zu laut war beschwerte er sich, weil er "ne Allergie gegen Lärm" hat.

In Musik hatten wir ihn auch:

Über Wochen so Filme West Side Story und Rome und Julia geguckt und dann irgendwie verglichen wo da Ähnlichkeiten sind ... über Wochen. Dem fiel hatl auch nix besseres ein um Unterricht zu machen.


Da war mir der total überforderte Physiklehrer auf dem Wirtschaftsgymnasium später in Klasse 11-13 dann viel lieber. Der sogar auch mal ausm Saal rannte und zum Rektor rennen wollte wegen einigen Schülern die er doch immer bat "friedlich" zu sein, die aber den Unterricht störten, mit Gesprächen. Lustig, wie er sich da hineinsteigerte und immer dann abging.


Aber mich wundert es nicht, wieso viele Lehrer(laut manchen berichten, die man so liest) vorzeitig in Ruhestand gehen und in psychologischer Behandllung sind. Ist halt eine harte Sache - bei den Schülern die es da teilweise so gibt. Wenn dann bei so einigen noch dazu kommt, dass die so gar nicht geeignet sind, dann kann man das schon verstehen(das müsste einer der Berufe sein, bei dem es die härtesten Auswahlkriterien gibt - statt einfach jeden so studieren zu lassen ... Assessment Center und so - besser bezahlt natürlich dann auch, damit man die guten Leute anlocken kann).

Whiz-zarD
11.04.2014, 20:42
Da war mir der total überforderte Physiklehrer auf dem Wirtschaftsgymnasium später in Klasse 11-13 dann viel lieber. Der sogar auch mal ausm Saal rannte und zum Rektor rennen wollte wegen einigen Schülern die er doch immer bat "friedlich" zu sein, die aber den Unterricht störten, mit Gesprächen. Lustig, wie er sich da hineinsteigerte und immer dann abging.


Aber mich wundert es nicht, wieso viele Lehrer(laut manchen berichten, die man so liest) vorzeitig in Ruhestand gehen und in psychologischer Behandllung sind. Ist halt eine harte Sache - bei den Schülern die es da teilweise so gibt. Wenn dann bei so einigen noch dazu kommt, dass die so gar nicht geeignet sind, dann kann man das schon verstehen(das müsste einer der Berufe sein, bei dem es die härtesten Auswahlkriterien gibt - statt einfach jeden so studieren zu lassen ... Assessment Center und so - besser bezahlt natürlich dann auch, damit man die guten Leute anlocken k


An meiner damaligen Schule hatten wir einen Referendar, der noch während dieser Zeit sein Studium hingeschmissen hat, weil er nicht gegen die Schüler ankam.
Zugegeben, er war schon eine ziemliche Witzfigur, aber was die Schüler ihn angetan haben, das war echt nicht mehr lustig, und grenzte schon an seelischer Vergewaltigung. Man kippte Essensreste in seine Tasche, boykottierte sein Unterricht und beleidigte ihn verbal auf dem Schulhof. Da ich damals selbst nur gemobbt wurde, konnte ich da nur fassungslos zuschauen. Ich war schockiert darüber, wie weit die Schüler gehen konnten, ohne dass sich hier irgendjemand mal eingeschaltet wurde.

Kynero
11.04.2014, 22:21
Auf der Realschule damals gab es zwei Lehrer, die bei mir nachhaltig ordentlich Eindruck hinterlassen haben.

Einer davon war mein Mathelehrer. Nun, ich oute mich schon mal vorab: Ich bin in der Mathematik eine NULL! Demnach war meine Beziehung zum Unterichtsfach ein wenig ... angespannt. :D Das war schon in der Grundschule so und wurde an der nachfolgenden Schule sogar noch schlimmer. Und dabei war mein Lehrer, den ich btw ohne Unterbrechung von der 5 bis zur 10 hatte, ein Mathe Fanatiker, der in allem etwas mathematisches sah und uns seine Sichtweise mit auf den Weg geben wollte. Aber da kannte er mich noch nicht gut genug. Ich konnte und wollte davon auch nichts hören. So standen wir beide fortan ein wenig auf Kriegsfuß, allerdings respektierten wir uns. Oh, und er mochte die Zahl Siebenzwanzigtausend. So viele Seiten mussten wir nämlich schreiben, wenn wir mal keine Hausaufgaben hatten... Dabei waren das eigentlich nur 2 Seiten. Und da soll ich noch Mathe verstehen. Oo
Ironischerweise hatten wir auch mal Schwimmen ne zeitlang im Sportunterricht durch genommen und er war die Zeit als Vertretung da. Er gab mir ne 1. ^^

Der zweite Lehrer war mein Englisch Lehrer, ein älterer Herr, mit einer super genialen "alten" Stimme, der oft richtig geniale Sprüche abließ.

"Melvin kannse dir jetzt auch mal einen runterholen!?"
(Einen Stuhl für einen Stuhlkreis, der noch hochgestellt war)

"3 Sätze weniger!"
(Wenn man was gutes gesagt hatte.. Suspekt war nur, dass wir oft nicht verstanden hatten wovon, da wir fast nie was in Englisch aufhatten)

"Hälfte Hausaufgabenfrei!"
(Improvement!)

Oh und natürlich diese Szene:
Herr T. hat nach dem deutschen Begriff einer Vokabel gefragt, alle überlegen, es ist total ruhig im Klassenraum. Dann jedoch meldet sich jemand...

"Herr T, kann ich das Fenster aufmachen?"
"JA ENDLICH SACHT ES EINER MAL! 3 Sätze weniger!"

Ich hab so gelacht! ;D

Wonderwanda
18.04.2014, 11:41
Komischerweise war ich wirklich immer die Art Schüler, die am besten mit Lehrern klar kam, die mir am Anfang unheimlich Angst gemacht haben. Ich werde nie die Art Lehrer sein können, aber bei mir hat die Masche immer total gezogen, wenn sie nicht wirklich so gemeint war.

Mein absoluter Lieblingslehrer im Gymnasium war ein Deutsch-/Geschichte-Lehrer, der zum Anfang der Stunde immer seinen Metallkoffer auf den Pult geknallt hat. Das hat sich dann so gesteigert, dass man irgendwann nur noch den Koffer von der Tür hat reinfliegen sehen. :D. Erstaunlicherweise hat er immer getroffen. Dazu kam, dass er sehr ironisch und sarkastisch war (Ich zitiere: "Biste so hässlich, dass du dich auch noch im Unterricht schminken muss?"). Es hat nicht geholfen, dass er einen Teufelsbart hatte... :D. Meine Lieblingslehrerin aus der Berufsschule wurde liebevoll "Der Drache" genannt, weil sie rote Haare hatte, böse geguckt hat und definitiv mehr wusste als jeder Andere im Raum. Mein Lieblingsdozent war ein sehr britischer Brite, der erstmal sehr klar gemacht hat, dass er gerne Leute vertreibt, die nix können. Er hat übrigens, auch typisch britisch, nie gelacht, höchstens mal gegrinst.

Sache ist, dass diese Lehrer/Dozenten am Anfang immer unheimlich respekteinflößend waren, aber alle gemeinsam hatten, dass sie sich unheimlich für ihre Schüler/Studenten interessieren. Sie haben von Anfang an klar gemacht, dass sie durchaus Anstrengung verlangen und Faulheit bestrafen werden. Wenn man sich aber zumindest etwas Mühe gegeben hat, waren das die coolsten Personen, die mir je unter gekommen sind. Der Deutschlehrer hat mich als erster und als letzter in der Schule dazu gebracht, tatsächlich ein Buch zu lesen (Nicht, die Lektürenhilfe, EIN GANZES BUCH! Das war für mich total der Reißer.)... und ich fand das Buch total schlecht. Er hat aber soviel Hintergrundinformationen aufgebaut, dass ich dann doch total interessiert war. Außerdem hat er sich immer gefreut, wenn man "ungewöhnliche" Hobbies hatte, über die er dann gerne sehr interessiert in den Pausen diskutiert hat. Die Berufsschullehrerin war ein sehr ähnlicher Fall, sie hat gerne von sich erzählt, aber auch gerne anderen zugehört. Mein Dozent ist immer noch eine der coolsten Socken, die ich je kennengelernt hab, ist eigentlich unheimlich witzig und freut sich so darüber, wenn sich jemand anstrengt, das ist richtig erfrischend. Mit den letzten beiden habe ich auch immer noch Kontakt.

Klappt natürlich nicht immer so ganz. Es gab natürlich auch die sehr erinnerungswürdigen Alki-Lehrer. Da ich meist in der ersten Reihe saß, war ein Lehrer morgens in der ersten Stunde der Horror, weil er unheimlich nach Bier gerochen hat. Der hatte nach "Sie dürfen nicht mit Kreiden schmeißen!" auch die glorreiche Idee "Dann schmeiß ich halt den Schlüsselbund!". Eine andere Lehrerin kam desöfteren mit dem Motorrad und wenn sie in unser Klassenzimmer im vierten Stock kam, ist ihr erst aufgefallen, dass sie noch den Motorradhelm trägt. Ähem.


Wartet mal, noch ein paar Jahre und wir sind in der Überzahl ...

:bogart:.

Auratus
08.10.2014, 20:29
Leute, wo is der Lehrer-Thread von 2007 (oder 2009?) hin?