Tempic
02.04.2014, 19:46
Hallo,
seit einiger Zeit bin ich Besitzer eines Samsung-Laptops (Samsung 350V5C).
Die Spezifikationen des Modells sind hier aufgelistet: Klick mich (http://www.notebookcheck.com/Test-Samsung-Serie-3-350V5C-Notebook.83305.0.html)
Leider habe ich seit dem heutigen Update auf Windows 8.1 ein gravierendes Problem.
Es ist mir nicht mehr möglich, von der Onboard-Grafikkarte (Intel HD Graphics 4000) auf die leistungsstärkere Grafikkarte (AMD RADEON HD 7600M) umzuschalten. Vorher war dies über das Kontextmenü des Dektops aus möglich (Catalyst). Wenn ich dies jetzt versuche, erscheint eine Fehlermeldung, aus welcher hervogeht, dass keine Änderungen mehr mit Catalyst Control Center konfigurierbar sind.
Ich habe bereits die Onboard-Grafikkarte deaktiviert und das System neugestartet. Dies brachte auch keinen Erfolg.
Installiert ist zurzeit die Treiberversion 13.251.0.0 vom 06.12.2013, welcher als aktuelleste Treiber beschrieben wird.
Gibt es eine Möglichkeit das Problem zu lösen? Es würde mir auch reichen, wenn nur noch die RADEON 7600M funktioniert, sodass ich wieder Spiele starten kann.
Vielen Dank im Voraus.
seit einiger Zeit bin ich Besitzer eines Samsung-Laptops (Samsung 350V5C).
Die Spezifikationen des Modells sind hier aufgelistet: Klick mich (http://www.notebookcheck.com/Test-Samsung-Serie-3-350V5C-Notebook.83305.0.html)
Leider habe ich seit dem heutigen Update auf Windows 8.1 ein gravierendes Problem.
Es ist mir nicht mehr möglich, von der Onboard-Grafikkarte (Intel HD Graphics 4000) auf die leistungsstärkere Grafikkarte (AMD RADEON HD 7600M) umzuschalten. Vorher war dies über das Kontextmenü des Dektops aus möglich (Catalyst). Wenn ich dies jetzt versuche, erscheint eine Fehlermeldung, aus welcher hervogeht, dass keine Änderungen mehr mit Catalyst Control Center konfigurierbar sind.
Ich habe bereits die Onboard-Grafikkarte deaktiviert und das System neugestartet. Dies brachte auch keinen Erfolg.
Installiert ist zurzeit die Treiberversion 13.251.0.0 vom 06.12.2013, welcher als aktuelleste Treiber beschrieben wird.
Gibt es eine Möglichkeit das Problem zu lösen? Es würde mir auch reichen, wenn nur noch die RADEON 7600M funktioniert, sodass ich wieder Spiele starten kann.
Vielen Dank im Voraus.