Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Assassin's Creed Unity - Liberté, Égalité, Fraternité
Cutter Slade
21.03.2014, 19:24
http://www.youtube.com/watch?v=M9UqWU2qm5s
Mio-Raem
21.03.2014, 19:32
Nett, aber aufgrund der massiven Assassinen-Schwemme der letzten Jahre habe ich längst das Interesse verloren. Und solange nicht auch gameplaytechnisch sich was ändert oder sie zumindest das behinderte Kampfsystem endlich spannender machen als Angriff-Angriff-Angriff, bleibt das auch so.
Und wieder nicht feudales Japan genommen als Schauplatz. Bockmist.
Notre Dame eh? Irgendwie cool.
Das Outfit des Assassinen sah cool aus. Ansonsten halt natürlich wenig aussagekräftig.
Außerdem stört mich das Unity im Titel irgendwie. Scheint also eine Art Ableger zu sein?
(ist das erste mal das ich was von Assassin's Creed Unity höre bzw. sehe bzw. lese ^^')
Cutter Slade
21.03.2014, 19:47
Notre Dame eh? Irgendwie cool.
Das Outfit des Assassinen sah cool aus. Ansonsten halt natürlich wenig aussagekräftig.
Außerdem stört mich das Unity im Titel irgendwie. Scheint also eine Art Ableger zu sein?
(ist das erste mal das ich was von Assassin's Creed Unity höre bzw. sehe bzw. lese ^^')
Der Ableger dürfte aber "Comet" werden, welches dann für die alte Hardware, sprich PS3 und 360 released wird. "Unity" selber kommt scheinbar nur für Next-Gen Systeme, was auch in so weit gut ist, dass wir damit dann das erste, echte Next-Gen-AC kriegen. Mir soll es reicht sein. Ubisoft kann meiner Meinung nach bis zum Tag X weitere Creeds raushauen. Pro Jahr ein frisches Sandbox-Seeting, clevere Geschichts(um)Schreibung, filmreife Inszenierung und leichte Versuchsbaukästen in Sachen Features (z.B. die Seefahrt aus Teil 3, oder das Bruderschafts-Feature aus Brotherhood) auf hohem Niveau. Wenn jemand sowas im Jahresrythmus kann, dann Ubisoft.
Kotaku will von einer anonymen Quelle erste Bilder zum nächsten Assassin's Creed-Spiel erhalten haben, das den Codenamen Unity trägt. Die Bilder stammen von einer sehr frühen und unfertigen Version, die im Paris des 18. Jahrhunderts handelt.
Auf den Bildern sind Notre Dame, die Seine und andere Wahrzeichen von Paris zu sehen. Das Spiel soll eines von zwei Assassin's Creed-Spielen sein, die 2014 auf den Markt kommen werden.
Unity soll auf PS4 und Xbox One erscheinen, das zweite Spiel - es trägt den Codenamen Comet - ist für PS3 und Xbox 360 geplant. In diesem Punkt stützt sich Kotaku zusätzlich auf Entwicklerangaben.
Assassin's Creed Unity ist seit über drei Jahren bei Ubisoft in Arbeit. Release: Weihnachtsgeschäft 2014 (Europa)
Der Ableger dürfte aber "Comet" werden, welches dann für die alte Hardware, sprich PS3 und 360 released wird. "Unity" selber kommt scheinbar nur für Next-Gen Systeme, was auch in so weit gut ist, dass wir damit dann das erste, echte Next-Gen-AC kriegen. Mir soll es reicht sein. Ubisoft kann meiner Meinung nach bis zum Tag X weitere Creeds raushauen. Pro Jahr ein frisches Sandbox-Seeting, clevere Geschichts(um)Schreibung, filmreife Inszenierung und leichte Versuchsbaukästen in Sachen Features (z.B. die Seefahrt aus Teil 3, oder das Bruderschafts-Feature aus Brotherhood) auf hohem Niveau. Wenn jemand sowas im Jahresrythmus kann, dann Ubisoft.
Klingt nicht schlecht. Aber ein Next Gen AC war ja abzusehen. Obwohl ich AC4 auf der PS4 auch echt stark fand ;)
Ansonsten bin ich deiner Meinung. Den Jahresrythmus hat Ubisoft echt drauf. Anders als andere Firmen *hust*EA*hust*.
Und da mich Ableger ja soweiso nicht interessieren, richte ich meinen Blick einfach mal auf Unity :D Frankreich als schauplatz ist auch nicht gerade schlecht.
Und nein AC Liberation habeich nicht gespielt, weil Ableger und so ^^'
Cutter Slade
21.03.2014, 20:08
Klingt nicht schlecht. Aber ein Next Gen AC war ja abzusehen. Obwohl ich AC4 auf der PS4 auch echt stark fand ;)
Ansonsten bin ich deiner Meinung. Den Jahresrythmus hat Ubisoft echt drauf. Anders als andere Firmen *hust*EA*hust*.
Und da mich Ableger ja soweiso nicht interessieren, richte ich meinen Blick einfach mal auf Unity :D Frankreich als schauplatz ist auch nicht gerade schlecht.
Und nein AC Liberation habeich nicht gespielt, weil Ableger und so ^^'
Ubisoft hat ja scheinbar auch "riesengroße" Teams, die unter dem Gesichtspunkt der Globalisierung über den gesamten Globus verteilt sind. War bei Teil 3 nicht mal von 900 Leuten die Rede (wahrscheinlich inklusive Marketingleuten und Praktikanten)? 3 Jahre pro Spiel bei jährlichem Output ist ja auch nicht verkehrt. Die Qualität dürfte sich durchweg halten. Nur die Übersättigung der Spieler könnte ein Problem werden. Wenn Watch_Dogs gut läuft, wäre ein jährlicher Wechsel möglich. So kann man auch der AC Übersättigung entgegenwirken. Oder man macht es wie Marvel und stockt seinen Output pro Jahr eben noch weiter auf. Von 2 auf (angedachte) 4 Filme pro Jahr! :D
AC4 muss ich auch noch nachholen. Da ich es aber für die PS4 holen möchte werd ich wohl noch ein paar Monate warten! ;) immerhin ist die Game of the Year Edition mit allen DLCs bald draußen.
Ich muss Mio aber auch zustimmen. Ein AC im asiatischen Raum wäre schon geil. Ich persönlich würde mich ja über eins in Indien freuen, das feudale Japan wäre sicherlich auch nicht verkehrt. Vielleicht auch eins in Russland oder eben das allseits beliebte Ägypten. Die letzten beiden sind aktuell aber wohl etwas heikel! ^^
Ein Assassins Creed im feudalen Japan ist auch mein Traumsetting #1 aber seit AC3 wünsche ich mir irgendwie ein AC in der heutigen Zeit. MIr hatten die Nebenmissionen mit Desmond sehr spaß gemacht und allgemein fand ich die present day abschnitte sehr gut gemacht. Deshalb hoffe ich ja das Ubisoft wieder mehr in diese richtung geht. Aber ich würde lügen wenn ich sagen würde das mich Ägypten auch irgendwie reizen würde. Gibt ja eig. kaum was in diese Richtung. Und ganz zur Not bin ich auch wieder für ein Mittelaltersetting zu haben, wie damals in AC1. Da könnte man bestimmt auf der Next Gen auch einiges weiteres rausholen.
Aber egal was noch kommt... ich hoffe irgendwie das sie von der Desmond, Connor, Kenway Linie weg kommen. Irgendwie richtung "Neuanfang" wäre wieder gut.
Was Watchdogs angeht, da hoffe ich tatsächlich eher auf ein one hit wonder. Ich habe nichts gegen eine gute Videospielreihe und Watchdogs macht ja einens ehr guten Ersteindruck. Aber ich finde nicht, dass deshalb jedes Spiel ausgeweitet werden muss und zu einer Serie werden muss. Ich habe auch gerne einige Einzelne zwischendrin :D
Cutter Slade
25.09.2014, 11:49
http://www.youtube.com/watch?v=0R862YaWmfU
22.09.14 - Ubisoft gibt bekannt, dass man zu Assassin’s Creed Unity (PS4, Xbox One) einen Season Pass weltweit veröffentlichen wird.
Mit dem Season Pass können Spieler Arnos Geschichte von den vollen Pariser Straßen bis zur dunklen, ländlichen Stadt Saint Denis erkunden. Außerdem werden die Spieler in die Assassin’s Creed Chronicles eingeführt, einer neuen Assassin’s Creed-Saga, die sie auf Abenteuer in Länder und Zeiten schickt, die in der Reihe zuvor unentdeckt blieben.
Der Season Pass enthält:
- Assassin’s Creed Unity Dead Kings, eine neue Story-Kampagne, die nach den Ereignissen von Assassin’s Creed Unity stattfindet. Arno verlässt Paris, um nach Saint Denis zu reisen, eine problembelastete Stadt mit einem mysteriösen und weitläufigen Untergrund, welche die Gruften verstorbener französischer Könige beherbergt.
In diesem in sich geschlossenen Set von Missionen werden die Spieler die düsteren Tiefen der Basilika erkunden und gegen erbarmungslose Widersacher kämpfen, um die dunklen Geheimnisse der Stadt aufzudecken. Arno wird mit der neuen Guillotinenflinte ausgerüstet, einer tödlichen explosiven Waffe für den Kampf auf kurze wie lange Distanzen.
Zusätzlich zu den Hauptmissionen entdecken die Spieler neue Open-World-Aktivitäten. Sie gehen unter anderem auf Schatzjagd, können mysteriöse Morde aufklären, Aufträge erfüllen und neue Koop-Missionen übernehmen. Zusätzliche Waffen, Ausrüstung und Outfits können freigeschaltet und in das Hauptspiel übernommen werden.
- Arnos erweiterte Reise durch Paris mit weiteren Missionen, Waffen und Anpassungsmöglichkeiten, um Assassin’s Creed Unity und die Französische Revolution weiter zu entdecken. Die Spieler können ihren angepassten Meisterassassinen aufwerten und drei hinzugefügte Missionen in Angriff nehmen.
Zusätzlich bekommen sie über 30 neue Waffen, Ausrüstungsgegenstände und Outfits, einschließlich des exklusiven Fleur de Lys-Schwert am Tag der Veröffentlichung.
- Assassin’s Creed Chronicles: China, ein eigenständiger Titel mit neuer Handlung, neuem Schauplatz und einer neuen Art Spielmechanik. In dieser 2,5D Neuauflage, entwickelt von den Climax Studios, werden die Spieler Parkours auf der Chinesischen Mauer ausüben, aus den Schatten heraus meucheln und den Todessprung antreten.
Zum ersten Mal überhaupt werden Spieler in das Reich der Mitte des 16. Jahrhunderts reisen, in das der letzte verbliebene Assassine der Chinesischen Bruderschaft zurückgekehrt ist. Sie werden in eine lebhafte Umgebung eintauchen, die durch traditionelle Pinselmalereien und chinesische Architektur einer ausschlaggebenden historischen Zeitperiode einer der größten Zivilisationen der Geschichte inspiriert ist.
Wild entschlossen auf Rache wird Shao Jun ihre Fähigkeiten einsetzen, die sie unter dem legend&a uml;ren Assassinen Ezio Auditore erlernte. Die Spieler werden die Möglichkeit haben, schleichend, auf Shao Juns Martial-Arts-Training zurückgreifend sowie mit neuer Ausrüstung ihre Missionen zu erfüllen.
Der Assassin’s Creed Unity Season Pass bietet Zugang zu allen zuvor erwähnten Inhalten, die im Frühjahr 2015 veröffentlicht werden.
Gefällt mir. :A
La Cipolla
25.09.2014, 21:02
Wat? China, ebenso mal so als DLC? wtf
Ein eigenständiges Spiel zu China wäre eigentlich viel geiler. Vorallem die Opiumkriege bieten ne menge Potential, sich in die Assassin's Creed Reihe einzugliedern.
Ein eigenständiges Spiel zu China wäre eigentlich viel geiler. Vorallem die Opiumkriege bieten ne menge Potential, sich in die Assassin's Creed Reihe einzugliedern.
Ich wär immer noch für Feudales Japan. Ninja-Samurai Assassinen, die Judo können!
Ich wär immer noch für Feudales Japan. Ninja-Samurai Assassinen, die Judo können!
Ne. Britische Templer, die in der verbotenen Stadt auf der Suche nach Pieces of Eden sind. Und gleichzeitig wehrt man Nomaden aus dem Norden ab. In irgendwelchen Opiumdens rumlunger, Leute belauschen und im Verlauf der Story total süchtig werden, bis der Protagonist vor der Wahl steht, die Briten oder die Chinesen zu unterstützen. Voll die gute Idee.
Ne. Britische Templer, die in der verbotenen Stadt auf der Suche nach Pieces of Eden sind. Und gleichzeitig wehrt man Nomaden aus dem Norden ab. In irgendwelchen Opiumdens rumlunger, Leute belauschen und im Verlauf der Story total süchtig werden, bis der Protagonist vor der Wahl steht, die Briten oder die Chinesen zu unterstützen. Voll die gute Idee.
Drogensucht als Motiv sein Land und Brüder zu verraten? xD
Viel zu lustig für die Langweiler aus Montreal.
Cutter Slade
14.10.2014, 14:39
http://www.youtube.com/watch?v=N61OQQVruaU
Wird auf jeden Fall mein Creed für dieses Jahr, bei Unity warte ich wieder auf die Goty-Version für die PS4 (wie auch bei AC BF). Der "Assassine wird zum Templer"-Konflikt" sieht recht spannend aus und schließt die Lücke zwischen BF und Teil 3.
Auch wenn man Ubisfoft bezüglich pre release screenshots nicht immer trauen sollte, sieht das hier schon ziemlich geil aus.
http://www.gamefront.de/archiv09-2014-gamefront/Assassins-Creed-Unity-PS4-Xbox-One-Bilder.html
https://www.youtube.com/watch?v=wW_-exDp3CE
O_o
La Cipolla
30.10.2014, 18:58
Oha. Wollen sie nach 6? Spielen jetzt doch mal anfangen, ihr Setting richtig auszunutzen? Das wäre ja outrageous.
ich glaube das das nur neben Missionen sind oder DLC Missionen.
The Judge
11.11.2014, 13:55
http://www.nowgamer.com/assassins-creed-unity-framerate-is-atrocious/
Ich hatte eigentlich gehofft, dass Framerateprobleme mit der "Current Gen" eigentlich der Vergangenheit angehörten, aber das klingt besonders enttäuschend.
Ich kann eigentlich auch nur hoffen, dass sie das mit einem nachträglichen Patch noch beheben - wenn das möglich ist, oder es eben nur Einzelfälle sind.
http://www.nowgamer.com/assassins-creed-unity-framerate-is-atrocious/
Ich hatte eigentlich gehofft, dass Framerateprobleme mit der "Current Gen" eigentlich der Vergangenheit angehörten, aber das klingt besonders enttäuschend.
Ich kann eigentlich auch nur hoffen, dass sie das mit einem nachträglichen Patch noch beheben - wenn das möglich ist oder es eben nur Einzelfälle sind.
Ich find die aufploppenden Leute und Texturen ja noch wesentlich furchtbarer, aber dafür kann ich endlich diese Gif benutzen:
http://i.kinja-img.com/gawker-media/image/upload/s--tPXT00NH--/791390366638044964.gif
Das muss man objektiv sehen:
Für eine ganze Generation wurde das Potenzial dieser großen Serie durch die Darstellung von Menschenmassen zu Nichte gemacht:
Hunderte NPCs, die alle gleich auschauen und sich total unrealistisch verhalten.
Doch dank der Next Gen ist jetzt alles besser: TAUSENDE NPCs, die alle gleich auschauen und sich total unrealistisch verhalten.
Dann ist sind FPS halt im einstelligen Bereich, die Franzosen zeigen, dass sie die richtigen Prioritäten haben.
Weiter so!:A
http://www.nowgamer.com/assassins-creed-unity-framerate-is-atrocious/
Ich hatte eigentlich gehofft, dass Framerateprobleme mit der "Current Gen" eigentlich der Vergangenheit angehörten, aber das klingt besonders enttäuschend.
Ich kann eigentlich auch nur hoffen, dass sie das mit einem nachträglichen Patch noch beheben - wenn das möglich ist, oder es eben nur Einzelfälle sind.
:hehe:
Ich denke ich warte noch bis Ende Dezember mit dem Kauf. Die Day One Version möchte ich mir nicht antun.
Duke Earthrunner
11.11.2014, 18:28
Ich hab echt das Gefühl die aktuellen Next Gen Spiele sind bis auf wenige Ausnahmen extrem schlecht programmiert. Letztens die Evil Within Demo runtergeladen. Unter aller Sau. Bin echt froh das das Teil nicht gekauft zu haben. Shadow of Mordor lief auch so lala. Großes Lob aber an Alien Isolation. So sollte ein Spiel laufen und aussehen.
versteh auch nicht wieso die das nicht hinkreigen. Hoffe ja darauf das, dass durch einen Ptach behoben wird. Ich kanns ja im Moment sowieso nicht spielen dam mein Läppi nicht mal die minimum Anforderungen schafft und die PS4 zu Hause steht:(
The Judge
11.11.2014, 22:30
Ich hab echt das Gefühl die aktuellen Next Gen Spiele sind bis auf wenige Ausnahmen extrem schlecht programmiert. Letztens die Evil Within Demo runtergeladen. Unter aller Sau. Bin echt froh das das Teil nicht gekauft zu haben. Shadow of Mordor lief auch so lala. Großes Lob aber an Alien Isolation. So sollte ein Spiel laufen und aussehen.
Ich bin bezüglich der jetzigen Generation auch ziemlich ernüchtert. Ich habe ja noch nicht mal einen erneuten Staun-Effekt erwartet, wie es die vorigen Generationen mit ihren durchaus merklichen Grafiksprüngen durchaus noch boten, aber ich habe darauf gehofft, dass man diesmal wenigstens Wert auf eine vernünftige Performance legt. Ganz besonder im Fall Assassin's Creed Unity habe ich mich bisher eigentlich schon gefreut, da mir gelockte, konstante 30fps durchaus ausreichen und eigentlich auch nicht unrealistisch erscheinen. Das Geruckel bei AC3 damals auf der PS3/Xbox 360 hat mir auf jeden Fall den Spielspaß verdorben, so dass ich nach 6-7 Spielstunden abgebrochen habe.
Auch wenn es etwas pingelig erscheint, hier ist noch mal ein Vergleichsvideo. Diesmal schneidet die Xbox One in der Performance besser als die PS4, wo es sonst oft andersherum war.
http://www.youtube.com/watch?v=clQfCP3NFuc
Krass, eine Performance wie zu schlimmsten PS3/Xbox360 Zeiten, wo die neuen Konsolen längst überfällig waren...
Konsolenhersteller sollten WIRKLICH mal daran denken, das genau aufgrund solcher Mängel wirklich viele inzwischen zum PC abgewandert sind. Ich finde sie sollten da wirklich mal Regeln für die Entwickler/Publisher aufstellen, die gewissen Mindestperformance voraussetzen. Denn ich bin sicher, stark genug sind die Konsolen dafür allemal, nur die Optimierung braucht halt seine Zeit, aber dann müssen sie sich die halt mal nehmen...
Ich kann mir vorstellen, das ist sicherlich ein komplexes Thema, aber das Problem wie hier ist mit ein Grund dafür, das ich mir noch keine neue Konsole geholt habe...
Krass, eine Performance wie zu schlimmsten PS3/Xbox360 Zeiten, wo die neuen Konsolen längst überfällig waren...
Konsolenhersteller sollten WIRKLICH mal daran denken, das genau aufgrund solcher Mängel wirklich viele inzwischen zum PC abgewandert sind. Ich finde sie sollten da wirklich mal Regeln für die Entwickler/Publisher aufstellen, die gewissen Mindestperformance voraussetzen. Denn ich bin sicher, stark genug sind die Konsolen dafür allemal, nur die Optimierung braucht halt seine Zeit, aber dann müssen sie sich die halt mal nehmen...
Ich kann mir vorstellen, das ist sicherlich ein komplexes Thema, aber das Problem wie hier ist mit ein Grund dafür, das ich mir noch keine neue Konsole geholt habe...
Die PC Version soll ja auch beschissen laufen. ^^
Die PC Version soll ja auch beschissen laufen. ^^
True, aber da kann man sich noch ausmalen, das Nutzer dem nicht "schutzlos" ausgeliefert sind, sondern über Einstellungen im Spiel und sonstige Tools noch was an Performance rausholen können. Die Konsolenversionen haben diesen Vorteil aber nicht.
True, aber da kann man sich noch ausmalen, das Nutzer dem nicht "schutzlos" ausgeliefert sind, sondern über Einstellungen im Spiel und sonstige Tools noch was an Performance rausholen können. Die Konsolenversionen haben diesen Vorteil aber nicht. Stimmt, wollte nur hervorheben, dass Ubisoft nicht nur bei der Konsolenversion verkackt hat. :D
The Judge
12.11.2014, 11:04
Von der technischen Seite abgesehen, darf sich Assassin's Creed Unity nun ebenfalls rühmen, in die Riege der Spiele mit Microtransactions aufgenommen worden zu sein. Es gibt natürlich wieder einmal eine viel zu knapp bemessene Ingame-Währung, die man zur Freischaltung der Spielinhalte nutzen kann. Natürlich wieder so knapp, dass die Entwickler einen In-game-shop eingebaut haben, wo sie einem die Karotte vor die Nase halten. Und bei den Preisen kann man eigentlich nicht wirklich von "Micro"transactions reden.
http://www.polygon.com/2014/11/11/7194359/assassins-creed-unity-helix-points-microtransactions
Mag sein, dass das großteils optional ist, aber mittlerweile gehen mir derartig aggressive Methoden der Spielindustrie, den Kunden das Geld mehrmals aus der Tasche zu ziehen, definitiv auf den Keks. Kein Wunder, dass viele in der "Gaming Community" mittlerweile zu zynisch sind.
Cutter Slade
12.11.2014, 11:32
Von der technischen Seite abgesehen, darf sich Assassin's Creed Unity nun ebenfalls rühmen, in die Riege der Spiele mit Microtransactions aufgenommen worden zu sein.
Mikrotransaktionen gibt es doch schon seit Teil 3 (2012). Da waren es sogenannte Erudito Credits, die man Alternativ zur Ingame-Währung Abstergo Credits verwenden konnte. Zwar nur im Multiplayer, aber integriert war diese Spiel-Abkürzung schon damals. Wenn diese Echtgeld Klamotten ähnlich lachs verbaut werden sollten, wie bspw. im letzten Dead Space, wo der Kauf gegen Bares nicht notwendig war (es gab genug Wege Ingame „reich“ zu werden, viele Reaktionen waren stark überzogen) sehe ich da keinerlei Aufreger. Ich musste bis heute zumindest nie mein Portmonee zücken, um weiterzuspielen. Und das kann ich von einem 60€ Spiel auch erwarten.
Viel heftiger wiegt wohl, dass der vermeintlichen „Next Gen“ jetzt schon die Puste ausgeht.Unity ist aufgrund anderer Dinge erst mal kein Thema für mich. :D
Also ich habe jetzt ungefähr 3 Stunden auf der PS4 hinter mich gebracht und bin bis jetzt eigentlich zufrieden. Die Framerate ist nicht perfekt, aber bei weitem nicht so schlimm, wie es überall dargestellt wird. Selbst inmitten riesiger NPC-Massen läuft das Spiel recht flüssig. Das hier allerdings ...
https://www.youtube.com/watch?v=Q1J2WMoEP9A
... habe ich auch ausprobiert und tatsächlich das gleiche Problem gehabt wie auf dem Video. Ich glaube dabei wird es sich um irgendnen Bug handeln, weil an keiner anderen Stelle das Spiel auch nur im Entferntesten derart geruckelt hat, nur halt als ich in der Kapelle diese komischen Fenster hochgeklettert bin.
Grafisch ist die Umgebung ziemlich umwerfend und die unglaublich vielen NPCs auf den Straßen, die zum Großteil auch "irgendwas tun" statt nur ziellos durch die Gegend zu spazieren, das ist schon sehr beeindruckend. Wie in keinem anderen AC zuvor habe ich hier den Eindruck die Stadt würde leben. Die Schattenseite davon ist extrem viel pop-in und auch dass sich NPCs gerne mal "derpy" verhalten, gegen Wände laufen, sich mit sich selbst unterhalten etc. Manchmal vergisst das Spiel auch Gesichtstexturen zu laden und die Leute sehen dann aus wie in Metal Gear Solid auf der PS1.
Trotzdem, das Setting ist großartig und sehr atmosphärisch und auch den Soundtrack finde ich gut.
Die Story hatte einen durchaus guten Anfang, wobei richtig gepackt hat sie mich bis jetzt noch nicht. Das Gameplay ist allerdings ziemlich identisch mit dem der älteren Teile in der Serie (auch wenn das Klettern hier ein bisschen flüssiger wirkt). Es macht schon irgendwie Laune, aber richtig toll ist es auch nicht.
My thoughts exactly (http://art.penny-arcade.com/photos/i-jS2GnB9/0/1050x10000/i-jS2GnB9-1050x10000.jpg) ^^
Krass, eine Performance wie zu schlimmsten PS3/Xbox360 Zeiten, wo die neuen Konsolen längst überfällig waren...
Konsolenhersteller sollten WIRKLICH mal daran denken, das genau aufgrund solcher Mängel wirklich viele inzwischen zum PC abgewandert sind. Ich finde sie sollten da wirklich mal Regeln für die Entwickler/Publisher aufstellen, die gewissen Mindestperformance voraussetzen..
Das gibt es doch. Es heißt "Nintendo Qualitätssiegel" :D
Sollte man aber auch nicht zu wörtlich nehmen. Das tolle an BlackFlag war, dass es ein neues Konzept hatte, um das Schiff herum.
Könnte man genauso mit anderem Spieleelementen verbinden, das Problem ist, dass sie einfach Assassin's Creed 2 kopieren und eventuell ein paar oberflächliche Extras dazu hauen.
Dann gäbe es aber auch nicht jedes Jahr ein neues AssCreed. Ich schätze Ubisoft wird die Marke einfach zu Grabe tragen. Bin auf die Verkaufszahlen von Unity gespannt.
Whiz-zarD
12.11.2014, 18:40
True, aber da kann man sich noch ausmalen, das Nutzer dem nicht "schutzlos" ausgeliefert sind, [...]
Stimmt. Sie brauchen es einfach nicht zu kaufen ;)
Cutter Slade
12.11.2014, 18:42
Sollte man aber auch nicht zu wörtlich nehmen. Das tolle an BlackFlag war, dass es ein neues Konzept hatte, um das Schiff herum.
Könnte man genauso mit anderem Spieleelementen verbinden, das Problem ist, dass sie einfach Assassin's Creed 2 kopieren und eventuell ein paar oberflächliche Extras dazu hauen.
Dann gäbe es aber auch nicht jedes Jahr ein neues AssCreed. Ich schätze Ubisoft wird die Marke einfach zu Grabe tragen. Bin auf die Verkaufszahlen von Unity gespannt.
Die Gamestar/pro hat dazu einen recht interessanten Artikel, der die Gleichförmigkeit vieler Assassin’s Creed Titel und anderer Marken des Studios mit der Ubisoft-Formel erklärt. Offene Welten, klassische Helden, Parkoureinlagen, reihenweise Beschäftigungsaufgaben – alles Punkte, die man in fast allen Titeln von Ubisoft wiederfindet. Von Assassins’s Creed, über Watch_Dogs bis hin zu Far Cry fühlen sich alle Titel irgendwie gleich an, wenn auf einem gewohnt hohen, qualitativen Level. Unterm Strich lassen sich die meisten Titel wie folgt (Zitat Gamestar/pro) als Ubisoft Game beschreiben:
"Ubisoft Game ist die Geschichte von Hauptcharakter, einem frechen oder rebellischen Weißen, der ziemlich gut in Parkour und im Töten ist. Eine der wichtigsten Eigenschaften von Hauptcharakter ist die Art, wie er sich kleidet. Sein Outfit lässt ihn individuelle aussehen und liefert einige prägnante Symbole, die sich gut als Merchandise vermarkten lassen."
Irgendwann wird die Community sicherlich übersättig sein, aber bis dahin wird man von jedem weiteren Titel einer x-beliebigen Ubisoft-Reihe (speziell von AC) noch mehrere Millionen absetzen. Season-Pass und Mikrotransaktionen werden wohl den ein oder anderen Käuferschwund aufwiegen.
Naja, ich werde morgen mal Rogue austesten. Da hab ich ja noch mein Segelschiff! Und die PS4-Version von Black Flag liegt ja auch noch in der Schublade der Schande, trotz mangelnder Hardware. Unity muss erst einmal warten. Ich hoffe aber, dass ich bis nächsten November einen Rückstand von 3 AC Titeln aufgeholt habe. Ich bin bisher alles andere als übersättigt. :D
Whiz-zarD
12.11.2014, 18:46
Ach, das merkt ja Gamestar/pro sehr früh ...
Cutter Slade
12.11.2014, 19:33
Scheinbar sind reichlich Truhen im Spiel nur unter Zuhilfenahme einer bestimmten App bzw. bei Anmeldung auf einer bestimmten Seite zu öffnen… Hmm, bei Unity liegt echt einiges im Argen: Performance, Mikrotransaktion, aufgezwungene Companion Apps. Unschön.
Auf der PS4 fällt die Bildrate in seltenen Fällen auf nur noch 18 fps ab; besonders, wenn Menschenmassen auf dem Bildschirm zu sehen sind ist sie im unteren 20er Bereich. Die Xbox One schneidet in solchen Momenten etwas besser ab und erzielt durchschnittlich 5 fps mehr.
Beim Rennen über Hausdächer schwankt die Bildrate zwischen 25 fps und 30 fps, wobei die Xbox One öfters an der 30er Marke kratzt. In engen Bereichen der Spielwelt (in einem Haus, einer schmalen Gasse) werden die 30 fps auf beiden Konsolen erreicht. In den Zwischensequenzen hat die Sony-Plattform die Nase vorn und weist eine höhere Bildrate als die Xbox One vor.
Die Auflösung beträgt 900p auf beiden Systemen. Digital Foundry hatte für seinen Test den Day One Patch installiert.
Wie Kotaku schreibt, gibt es optionale "Microtransactions" in Assassin's Creed Unity, die einen Wert von bis zu USD 99,99 erreichen können. Für diesen Höchstbetrag kann man "In-Game-Währung" kaufen, mit der man wiederum Ausrüstung für seinen Helden kaufen kann.
Für diese Käufe existiert ein über das Pause-Menü erreichbarer eStore, in dem man für echtes Geld Käufe tätigen kann.
IGN kritisiert, dass viele Inhalte des Spiels versperrt sind und nur mit verschiedenen Ubisoft-Diensten freischaltbar sind: So lassen sich einige Schatztruhen ausschließlich mit der (kostenlosen) Companion App öffnen, andere wiederum nur, wenn sich der Spieler auf Ubisofts Assassin's Creed Initiates Website angemeldet hat.
"Dies ist ein 60 Dollar Videospiel, das mich durch versperrte Spielinhalte laufend damit zumüllt, mich für einen Ubisoft-Service zu registrieren", meint Executive Editor JDavis von IGN.
In den an die Presse verschickten Review-Versionen des Spiels soll der Microtransactions-Shop indes nicht vollständig zu sehen gewesen sein. Stephen Totilo von von Kotaku schreibt, dass es zwar offensichtlich war, dass es Microtransactions gibt, die Preise hätte man - aufgrund noch nicht vorhandener Server-Verbindung - jedoch noch nicht sehen können.
Auch Dinge wie die Companion App und Assassin's Creed Initiates waren noch nicht in den Presse-Versionen aktiviert, während Co-Op funktionierte.
Metacritic liegt aktuell bei 2.4 (PC), 3.6 (One) und 5.2 (PS4). Der Sturm bevor sich alles wieder einrenkt oder wieder mal mit Signalwirkung? :D
Die Userbewertung kratz Ubi doch nicht die Bohne, solange das Spiel auf einer Plattform über 80 ist, sehen die das auch als kritischen Erfolg. Wir reden hier schließlich über eine Firma, die ursprünglich 60 FPS auf Konsolen liefern woltte, und sich dann mit sub 30 zufrieden gibt.
Bin gespannt ob Unity hier den Standard setzt was man sich von Open World Spielen auf den Konsolen erwarten kann. Falls ja, glaub ich, dieses Genre wird recht schnell von der Bildfläche verschwinden.
Großes Lob aber an Alien Isolation. So sollte ein Spiel laufen
Ist das also die Generation in der Creative Assembly das beste Beispiel für technische Brillianz und saubere Programmierung ist?
ich glaube das wars mit den Jährlichen AssCreed spielen... wow der Launch ist ja mal ungalublich schlecht verlaufen. Einige nette dinge sind dabei (der Acid Trip zur Initation war ziemlich cool gemacht :P) aber ich werde mit sicherheit keine 60€ für den rotz bezahlen... mal sehen ob es mit patches 10-20€ wert ist wenn es in einem sale landet.. schade Blackflag hat sogar ein wenig hoffnung gemacht das es wieder bergauf geht mit AC :c
Whiz-zarD
13.11.2014, 19:43
Ubisofts Aktienkurs ist um knapp 10% gefallen.
http://www.gamestar.de/spiele/assassins-creed-unity/news/ubisoft,50805,3080289.html
Also als Spiel ist Unity absolut nicht schlechter als alle anderen Assassin's Creeds zuvor, ich würde sogar sagen, dass es mir, nach ungefähr 6, 7 Stunden Spielzeit, deutlich mehr gefällt als AC3. Gut, Piraten gibt es nicht und wenn man an Black Flag das Piratenthema gemocht hat, dann wird man von Unity vllt. enttäuscht werden, mir persönlich ist das aber egal.
Ich bin trotzdem sehr zwiegespalten was das Spiel angeht. Einerseits macht es mir echt Spaß und die Spielwelt ist absolut umwerfend. Andererseits ist es halt aus technischer Sicht einfach unfertig, Ubisoft hätte sich noch ein paar Monate Zeit nehmen müssen um es einfach noch weiter zu polieren.
Viel schlimmer als alle technischen Probleme finde ich allerdings die Microtransactions. Klar, sie sind absolut optional, aber wenn ich schon auf der PSN-Seite des Spiels einen Preis von 99 Euro (99 fucking Euro!! :\) für eine blöde, virtuelle In-Game Währung sehen muss, kommt mir die Galle hoch. Sind die eigentlich größenwahnsinnig? 100 Öcken für Cheatcodes, darauf läuft es im Grunde hinaus, denn mit dieser Währung lassen sich auch nur die gleichen Waffen und Kostüme freischalten, nur halt deutlich schneller.
Als Spiel ist Unity zufriedenstellend, technisch muss aber deutlich nachgebessert werden. Die Microtransactions sind es jedoch, die bei mir einen sehr bitteren Nachgeschmack hinterlassen ...
Also als Spiel ist Unity absolut nicht schlechter als alle anderen Assassin's Creeds zuvor, ich würde sogar sagen, dass es mir, nach ungefähr 6, 7 Stunden Spielzeit, deutlich mehr gefällt als AC3.
Das Argument zählt nicht, so ziemlich jedes Spiel ist besser als AC3.
Das Argument zählt nicht, so ziemlich jedes Spiel ist besser als AC3.
AC3 war immernoch besser als Aliens: Colonial Marines (oder wie auch immer dieser ultra flopp genannt wurde..). Aber ja was besseres as AC3 hinzukriegen ist echt nicht grade schwer ^.^
AC3 war immernoch besser als Aliens: Colonial Marines (oder wie auch immer dieser ultra flopp genannt wurde..). Aber ja was besseres as AC3 hinzukriegen ist echt nicht grade schwer ^.^
Das hab ich nicht gespielt, aber ja. Hab gehört, dass das echt kacke sein soll. :hehe:
Whiz-zarD
13.11.2014, 21:08
Das hab ich nicht gespielt, aber ja. Hab gehört, dass das echt kacke sein soll. :hehe:
Also wenn AC3 und AC1 kacke war, wieso löste diese Reihe so einen enormen Hype aus?
Also wenn AC3 und AC1 kacke war, wieso löste diese Reihe so einen enormen Hype aus?
AC1 war nie "so kacke" nur furchtbar monoton, hatte es aber noch vor Release geschafft die Leute zu hypen. Nach dem Kauf kam dann natürlich die Ernüchterung. AC 2 machte die Fehler aus 1 wett und dadurch kam das ganze auch ins Rollen. Viele sehen die Ezio Trilogie als eigentlichen Einstieg in die AC Saga. (Alle drei Spiele sind sehr gut mMn ) Bei 3 war das Problem, dass einfach viel zu viele Leute an der Produktion beteiligt waren und die teilweise untereinander nicht wussten welche Features eingebaut wurden. Deswegen ist das Spiel auch so unfertig. 4 hat dann wieder aus den Fehlern aus 3 gelernt und wurde ein geiles Spiel. Die Serie hyped weil das Gameplay vielversprechend ist und die Ezio Trilogie gut ankam bei den Fans.
Mal ne Frage neben bei, wie ist eigentlich Rogue? Hat ja Piraten und alles , also AC:BF 2.0 oder so.
Zu den Rucklern. Habe bisher nur Videos gesehen, MMn ist das Ruckeln nciht viel schlimmer als es Teilweise bei Blackflag war ( PS3 Version - in den Städten)
Vielleicht hätte Ubi sich auf ein Spiel konzentrieren sollen und nicht zwei Spiele machen sollen.
The Judge
14.11.2014, 01:15
http://assassinscreed.ubi.com/en-US/news/news_detail.aspx?c=tcm:152-184353-16&ct=tcm:148-76770-32
Zumindest will sich Ubisoft nachträglich noch um einige gemeldete Probleme kümmern, darunter finden sich auch besagte Framerateprobleme.
An sich muss ich der Assassin's Creed-Reihe aber zugute halten, dass ich keinen Titel davon wirklich als "schlecht" bezeichnen würde. Es ist eher so, dass sich bei jährlicher Neuauflage des Spielkonzeptes irgendwann eine gewisse Gewohnheit und damit auch gesunkene Begeisterungsfähigkeit einstellt. Wem das Spielkonzept auch nach Teil 2 nicht so richtig zusagte, wird mit den Nachfolgern vermutlich auch nicht warm werden, aber an sich finde ich es schon mal positiv, dass man in jedem AC ein doch recht unverbrauchtes Setting in ziemlich hoher Qualität geboten bekommt.
La Cipolla
14.11.2014, 15:31
Jo, Teil 1 ist ja auch allem voran veraltet, und wirklich enttäuschend sind einzelne Spiele nur im Rahmen der Reihe (wenn überhaupt). Wenn man sowas als alleinstehende Triple-A-Titel betrachtet, erklärt sich der Hype extrem schnell, nicht zuletzt weil sie sogar recht eigene Setting und durchaus eine nett inszenierte Handlung haben. Dazu kommen die Wirkung der Reihe, des Namens und so typische Stunts wie "male 30 something", Parkour und allgemein einfach ein konsistenter Stil bis hin zur Verpackung (wir haben hier gestern ganz schön beeindruckt vor der Notre Dame Edition gesessen :D). Ist also nach etwas Risiko am Anfang echt ein Selbstläufer, da kannst du einen drauf lassen.
Die 10% werden die zwar ärgern, aber wahrscheinlich nicht so viel, wie wir hoffen würden. Ich mag aber die ganzen "the new EA!" Artikel im Netz. :p
Schattenläufer
15.11.2014, 11:11
Genau, was ist jetzt eigentlich mit Rogue? Ist das noch nicht raus? Es gibt ja ein paar Kritiken davon und da schneidet es besser ab als Unity.
Wobei ich keinen Templar spielen will. Ich finde das furchtbar, da werden sie mir die ganze Zeit als Bösewichte dargestellt, dann will ich doch nicht einen Typen spielen, der zu ihnen überläuft! ^^
Unity reizt mich vom Setting, aber die Story klingt komisch und in den Trailern war mir Paris tatsächlich zu voll. Unrealistisch voll, ich meine da stehen die Menschen wie auf einem Rockkonzert aufeinander! Oo
Ach und ich hab sowieso nicht den Rechner dazu. Hab mir deshalb gestern Black Flag gekauft, das stand schon länger auf meiner Liste. :A
Wobei ich keinen Templar spielen will. Ich finde das furchtbar, da werden sie mir die ganze Zeit als Bösewichte dargestellt, dann will ich doch nicht einen Typen spielen, der zu ihnen überläuft! ^^
Ist das nicht das interessante daran? Zumal die Templer nicht wirklich böse sind, sie sind nur die Antagonisten.
La Cipolla
15.11.2014, 11:30
Als ob Templer/Assassine in der Reihe irgendwie groß unterschiedlich wären. :p Ich nehme denen ja nicht mal ihre Ideologien ab, und seit Haytham kann man sie nicht mal äußerlich unterscheiden (was Sinn macht ... trotzdem).
Aber na ja, Byder, bisher wurden die Templer eindeutig als die dargestellt, die falsch lagen bzw. naiv/böse waren, jeweils nur mit ein paar sympathischen Individuen, bei denen man das dann natürlich auch gleich erklären musste. Immer noch mein größter Kritikpunkt an der Prämisse der Reihe.
Aber gut, man soll nun mal den "coolen" Haupthelden spielen, der Leute für die gute Sache umbringt, nicht irgendein Arschloch. Ist immer noch Ubisoft.
Cutter Slade
15.11.2014, 12:42
Als ob Templer/Assassine in der Reihe irgendwie groß unterschiedlich wären. :p Ich nehme denen ja nicht mal ihre Ideologien ab, und seit Haytham kann man sie nicht mal äußerlich unterscheiden (was Sinn macht ... trotzdem).
Aber na ja, Byder, bisher wurden die Templer eindeutig als die dargestellt, die falsch lagen bzw. naiv/böse waren, jeweils nur mit ein paar sympathischen Individuen, bei denen man das dann natürlich auch gleich erklären musste. Immer noch mein größter Kritikpunkt an der Prämisse der Reihe.
Aber gut, man soll nun mal den "coolen" Haupthelden spielen, der Leute für die gute Sache umbringt, nicht irgendein Arschloch. Ist immer noch Ubisoft.
Gerade nach Teil 3 sind viele Beweggründe der Templer doch mehr als verständlich und relativ nachvollziehbar dargelegt worden. Templer und Assassinen streben beide nach Frieden. Wo aber die Assassinen ein klares Kredo verfolgen (keine Unschuldigen…), gehen die Templer schon mal über Leichen um ihr Ziel zu erreichen. Desmond hat sogar schon einmal Frieden vorgeschlagen, wohingegen sein Vater dem aber eine klare Absage erteilt hatte (weil es schon mal versucht wurde?). Würde die Templer also nicht mehr als „klassisch böse“ einstufen, gerade nach dem Desmond-Finale.
Ich bin gespannt, wie sich das jetzt in Rogue entwickelt. Hab jetzt knapp 3 Stunden mit dem Last-Gen Ableger verbracht und bin noch weit davon entfernt ein Templer zu sein. Shay ist aktuell noch ein Assassine in Ausbildung, der sich schon die eine oder andere Anerkennung verdient hat. Sowohl Achilles als auch Adewale bin ich schon begegnet, dazu noch einer Handvoll „Brüdern“ und „Schwestern“ (Liam, Hope, „ein Chevalier“ sowie ein Indianer, dessen Namen ich noch nicht im Kopf hab). Die Morrigan hab ich schon erobert und habe auch schon einen Fitzel des Nordatlantiks erkundet (knapp 3% Syncronisation). Später kommt ja noch New York dazu. War aktuell etwas baff, was es jetzt nach Teil 3 (Teil 4 liegt noch aktuell in meinem Backlog, PS4 Version) so alles an Sammelbarem gibt: Animus- und Waffenfragmente, Schatzkarten, Shantys, Tablet-PCs mit Texten und Audiodateien (Gegenwart) usw. ACR ist in meinen Augen eine „kältere“ Version von der Black-Flag Atmosphäre. Überall Schnee, karge Bäume und kaltes Wasser, was einen dazu bewegt, schnell wieder an Land zu gehen (Schaden durch erfrieren).
So wie ich das sehe gibt es 7 Sequenzen + Gegenwartsabschnitte (wie bei ACBF, scheinbar) + den ganzen optionalen Kram. Bisher gefällt es mir sehr gut. Die Atmosphäre ist da und es fühlt sich gewohnt „assassin-ig“ an. Der Bruch mit der Bruderschaft kommt wohl im Laufe der zweiten Sequenz, so vermute ich. Danach geht es wohl auf die Jagd nach den in Sequenz 1 eingeführten Brüdern und Schwestern. Vielleicht sogar inklusive Adewale, bin gespannt, wobei es auch ein Cameo sein kann, da er nach einer kurzen Stipvisite bei Achilles schon wieder unterwegs war mit seinem Schiff.
Einen Multiplayer gibt es nicht, dafür ein (für mich) ungewohntes, neues Menü. Sowohl im Startbildschirm, als auch im Spiel selber. Reichlich Crafting-Optionen, eine Datenbank und diverse andere Übersichten. Einziges Manko: Lippensynchronität und ab und an mal Tonaussetzer bzw. –hänger. Hatte ich jetzt zweimal. Komm morgen wohl dazu, es mal wieder ausführlicher zu spielen, aber bis jetzt habe ich den Kauf nicht bereut. Die Ego-Gegenwartsabschnitte gefallen mir aber bisher nicht so, ich vermisse da irgendwie Desmond oder vielmehr ein klares Ziel in der Gegenwart. Dieser „Wir machen ein Videospiel“-Kram - es liegen lauter Far Crys, ACs und andere (mir unbekannte) Titel rum, z.B. „Mundus“ ( Ein Teaser? ;) – gefällt mir aktuell noch nicht so wirklich. Auch wenn sich im Hintergrund doch etwas sehr dünkelhaftes abzeichnet. Naja, kann ja noch werden. Ich gehöre jedenfalls zu denjenigen, die den Gegenwarts-Abschnitt echt mochte bzw. immer noch mag und würde mir daher wünschen, wenn es in Zukunft wieder einen ikonischen Charakter wie Desmond geben würde.
Shay sieht aktuell bei mir übrigens aus wie ein Pornodarsteller aus den 70ern. Schnübbes und schmieriges Haar. :D Der Rogue-Like Haarschnitt aus dem Trailer kommt wohl noch. ;)
La Cipolla
15.11.2014, 22:30
Gerade nach Teil 3 sind viele Beweggründe der Templer doch mehr als verständlich und relativ nachvollziehbar dargelegt worden. Templer und Assassinen streben beide nach Frieden. Wo aber die Assassinen ein klares Kredo verfolgen (keine Unschuldigen…), gehen die Templer schon mal über Leichen um ihr Ziel zu erreichen. Desmond hat sogar schon einmal Frieden vorgeschlagen, wohingegen sein Vater dem aber eine klare Absage erteilt hatte (weil es schon mal versucht wurde?). Würde die Templer also nicht mehr als „klassisch böse“ einstufen, gerade nach dem Desmond-Finale.
Vielleicht objektiv im Hintergrund, aber die Darstellung im Spiel hinkt da imho total hinterher. Die Templer sind gefühlt immer die wahlweise verkrusteten oder verdreht-korrupten, aber die Assassinen bei weitem nicht so oft die wahnsinnigen, ahnungslosen Massenmörder, die naheliegend wären. Was Sinn macht, weil es ja die Protagonisten bleiben sollen.
Vielleicht lass ich mich da aber auch nur zu sehr von der Inszenierung einlullen. ^^
Cutter Slade
16.11.2014, 19:36
Hab heute reichlich Kilometer zu Fuss und Seemeilen über Gewässer und Meere gemacht Und Junge, ist das Spiel umfangreich - zumindest was den optionalen Kram angeht. Zum einen gibt es den Nordatlantik mit dutzenden mehr oder weniger großen Örtlichkeiten und Beschäftigungsmöglichkeiten (Black Flag-typisch), zum anderen gibt es in Rogue noch das etwas sonnigere River Valley mit ebenso vielen Landungsmöglichkeiten und geheimen Orten. Alle paar Wellen gibt es irgendwas zu tun. Sei es Treibgut aufsammeln, Wale jagen (noch nicht gemacht), Schiffe flankieren und entern (oder geenterten werden), geheime Ruinen untersuchen (inklusive kleinerer Rätsel) usw. usf. Dürfte aber alles im Rahmen des ACBF-Meilensteins sein. Aktuell bin ich in New York…
… und wie von mir erwartet kam es im Laufe der zweiten Sequenz zum Bruch mit dem Orden. Zwar recht plump und weniger schleichend wie erhofft, aber dennoch grandios inszeniert. Das Erdbeben von Lissabon 1755 war der Auslöser. Ja, ich war in Portugal und dort befand sich ein Artefakt der Vorläufer (vorher durch kleinere Missionen u.a. mit Hilfe von Benjamin Franklin entdeckt), dass prompt anders funktionierte als erhofft. Der Boden tat sich auf und ich befand mich mit Shay in einer recht spannenden, wenn auch gradlinig inszenierten Flucht aus dem einstürzenden Lissabon.
Erzürnt über Achilles Werk (der auch scheinbar in das Erdbenen von 1751 in Haiti verwickelt war – wurde direkt zu Beginn thematisiert) akzeptierte er die Vorgehensweise seines Mentors nicht, stahl ein wichtiges Buch und hatte sogleich den ganzen Orden gegen sich. Flucht, vermeintlicher Tod, Zack New York. Ein kleiner Abstecher nach Paris (Erinnerungsfetzen, 20 Jahre später) war auch drin, vielleicht sieht man sich ja mal. ;) So wie es aussieht umgarnen einen jetzt die Templer, zwar noch recht subtil, aber sie sind da.
Der Multiplayer wird übrigens nett durch ein Feature aufgewogen, was es jetzt „endlich“ in den Singleplayer geschafft hat. Das Flüstern von vermeintlichen Verfolgern samt Radar, um eben jene aufzuspüren. MPler wissen, wie das funktioniert. Find ich geil. :A
Rogue ist aber echt nicht wirklich was für Quereinsteiger und wirklich in Reihe mit Teil 3 und BF zu sehen. So oft, wie bisher auf bekannte Figuren Bezug genommen wurde oder sich bei mir alleine durch Kenntnis des dritten Teils ein Aha-Effekt eingestellt hat ist es glaub ich gut, sogar beide „Vorgänger“ zu kennen.
Was mich sogar als Fan schon etwas überfordert, sind die ganzen unzähligen verschiedenen Arten von Dokumenten und Korrespondenz. Es gibt Templer-Briefe, Korrespondenz zwischen Abstergo-Mitarbeitern, Geschichten zu rekrutierten Führungspersönlichkeiten, Stimmen aus dem Äther, Wandmalereien, Inspirations-Quellen, ein ominöses Projekt-Phönix und sicherlich noch ein, zwei Dinge, dich ich vergessen habe. Für Leute, die Bock auf den ganzen Hintergrund haben (so wie mich) sicherlich ein großes Ding. Auch wenn ich das Gefühl habe, dass manches auch hätte besser inszeniert sein können. So vermisse ich z.B. immer noch die extrem geilen Sekunden-Videos aus dem zweiten AC oder Subject 16… Aber an Material mangelt es Rogue beileibe nicht.
Finds bisher ziemlich geil und macht mir jetzt schon mehr Spass als Teil 3 oder Revelations. Definitiv nicht nur ein kleines Spielchen im Schatten des großen Bruders Unity. Aber alleine durch Rogue hab ich jetzt mega Bock auf den Current-Gen Ableger. Den muss ich so schnell wie möglich nachholen, bevor ich nächstes Jahr noch 3 ACs nachholen muss (BF, Unity, Unity 2?). :D
was hat die entwickler von rogue geritten, so eine welt zu erschaffen? gefühlt ist sie drei mal größer als in black flag und im grunde besteht das spiel neben dem storyverlauf nur aus sammeln von gegenständen. ich hab noch nicht mal eine sinnvolle sidequest entdeckt. nur sammeln und sonst nix. und das ganze in gefühlt 100 gebieten. das ist einfach viel zu viel und macht keinen spaß. schade eigentlich. die story und das setting gefallen mir dagegen eigentlich sehr gut. auch der mainchar ist cool und die mission in lissabon hat extrem gerockt. mich stört es aber einfach massiv, dass man nicht einfach eine normal große welt erschafft mit interessanten und sinnvollen sidequests, aber dieser sinnlose sammelwahn ist doch scheiße. so extrem wars bei noch keinem teil und diesmal werd ich das meiste auch ignorieren.
Wer die zwei Vorgänger kennt, merkt schnell, wie extrem recycled wurde und als neues Spiel herausgebracht wurde ...Rogue (Sogar die gegenwart ist 1:1 aus Black Flag, nur eben wieder mit irgendeinem neuen Selbst).
Hat mich glücklicherweise garnichtmal erstaunt, weil zwei komplett neue Titel in einem Jahr sicher zuviel Aufwand gewesen wären, aber wie schon erwähnt der Sammelwahn ... bin momentan Sequenz 4 und habe endlich einmal den Nordatlantik komplett geplündert, aber anstrengend war es allemal und jetzt noch New York und River Valley dazu ... ist definitiv eine Mischung aus AC3 und Black Flag, aber gleichzeitig vielleicht doch ein bisschen zu überdimensional gross mit vielerlei Sammlereien.
Hier wurde definitiv alles verpackt, was in AC3 und Black Flag ankam, und auch wenn manche Events (Lagerhäuser plündern, Schleichmissionen) zuerst verbessert rüberkommen, so ist es im Endeffekt doch genau dasselbe ... Ganz lustig hier und da, aber ich kann mich nicht erwehren zu sagen, das sich das alles echt verdammt öde in die Länge zieht.
Hauptstory scheint recht dünn zu sein, wenn es wie in den damaligen AC2 Ablegern nur 6 Sequenzen + eine Spezielle Sequenz gibt, ich schon in sequenz 4 bin und immernoch nicht in den Maincharakter reingefunden habe ;~/
Alle Informationen rund um Edensplitter, die Gegenwart, die Vorläufer, ist nur aufgewärmter Schinken ... schon wieder Trailer Videos geschmückt mit Altair, Ezio ... etc.
Den Bruch mit der Bruderschaft habe ich auch nicht ganz verstanden. Shay findet Splitter, Splitter löst sich auf, Lissabon wird von einem Erdbeben zerstört, Shay stürzt zu Achilles und gibt ihm automatisch die Schuld an dem Ganzen und das er das Kredo nicht mehr gutheissen wird ... mir fehlt da irgendwo noch die Schlussfolgerung, woher Shay weiss, das Achilles das genau so geplant hat, und überhaupt noch mehr solcher Anschläge vorhatte? Es hiess doch bevor er aufbrach, einen Edensplitter zu besorgen.
Wieso gibt Shay also Achilles an allem die Schuld, und tut gleichzeitig so, als sei der ganze Verein schuld?
In der gegenwart bezeichnet der Abstergo Berater Berg, dass Shay der wichtigste Assassine sei den sie sich bisher vornehmen werden ... mal schauen inwieweit das stimmt :~P
ich kann jedenfalls noch nicht viel mit ihm anfangen, weil man von Anfang an da reingeschmissen wird, und eben einige Entscheidungen kaum nachvollziehbar sind.
Zu Guter letzt bleibt noch die Frage offen, warum Shay ebenfalls das Adlerauge besitzt ... oder vielleicht gehört es für Ubisoft nur mehr "einfach dazu".
Ich sitze jetzt auch seit knapp einer Woche an Rogue und kann mich da meinen Vorrednern eigentlich nur anschließen. Es ist quasi ein "best of" der Reihe und als solches ein netter Abschluss für die letzte Konsolengeneration. Das bezieht sich aber leider auch auf die ganzen Mankos, die die Reihe so mit sich herumgeschleppt hat über die Jahre. Die teilweise fummelige Steuerung (Wieso packt man auch das freerunning auf den selben button wie das normale rennen? WIESO? ;__;), dass öde Kampfsystem, seltsame optionale Ziele, zusammenhangsloses Storytelling, etc. pp. Ich bin immer noch ein recht großer Fan der Reihe (sie macht ja halt auch viele Sachen richtig, bzw. ansprechend), aber bei Rogue stellen sich regelmäßig Ermüdungserscheinungen ein. Mittlerweile bin ich sogar ganz froh, dass ich noch keine PS4 habe und dementsprechend ein bisschen Zeit zwischen Unity und Rogue haben werde.
Zu Guter letzt bleibt noch die Frage offen, warum Shay ebenfalls das Adlerauge besitzt ... oder vielleicht gehört es für Ubisoft nur mehr "einfach dazu".
Eagle Vision ist eine latente Fähigkeit, die tendenziell alle Menschen besitzen können, ist quasi der sagenumwobene sechste Sinn. Die Leute, deren Vorfahren sexy stuff mit den Precursors gemacht haben, haben allerdings eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass sie die Fähigkeit benutzen können.
http://assassinscreed.ubi.com/de-DE/news/news_detail.aspx?c=tcm:156-186654-16&ct=tcm:148-76770-32
Ubisoft entschuldigt sich für Unity und verschenkt DLC sowie ein kostenloses Spiel für all jene, die den Season Pass gekauft haben.
Nette Geste, vor allem weil ich Unity aus technischer Sicht nicht so furchtbar fand wie offenbar viele andere - und ich habe es sogar auf der PS4 gespielt ... xD
Cutter Slade
26.11.2014, 19:48
Ubisoft entschuldigt sich für Unity und verschenkt DLC sowie ein kostenloses Spiel für all jene, die den Season Pass gekauft haben.
Nettes Ding. :A Da ich aber (noch) nicht betroffen bin, wird es bei mir leider nichts mit Gratis DLC oder Spiel. :( Aber geiles Verhältnis: Alle Spieler erhalten den DLC Dead Kings kostenlos. Ist man aber Season Pass Besitzer, gibt es u.a. Watch_Dogs, The Crew oder Far Cry 4 gratis. WTF? :D
Duke Earthrunner
26.11.2014, 19:52
Ich versteh aber bis heute noch nicht wie so etwas genau abläuft. Es gibt ja nur 2 Varianten. Variante A, die Hersteller wissen wie verbuggt ihre Spiele sind und nehmen das beuwsst in Kauf um den Release zu halten und hoffen auf kein all zu großen Shitstorm. Oder Variante B, die meisten Hersteller sind zu blöd ihre Spiele richtig zu testen. So mega gravierende Bugs muss man ja nichtmal richtig suchen, die springen einem doch ins Gesicht.
Cutter Slade
26.11.2014, 20:05
Angeblich sollen die Aktionäre ja Druck gemacht haben, damit Ubisofts stärkste Franchise eben noch rechtzeitig im Weihnachtsgeschäft platziert werden kann. Man war sich also der Defizite bewusst. Ärger für uns Kunden und ein erheblicher Imageschaden für Marke und Unternehmen war die Folge. Naja, mir wäre es auch mal wieder ganz recht, wenn ein Spiel zu Release mal wieder ein 100% Ding wird. Gegen minimale Patches ist nichts einzuwenden, wenn ich aber schon les, dass beim starten der Halo Collection erst mal 15 GB aus dem Netz auf die eigene Platte geschaufelt werden muss, damit alles so funktioniert, wie es funktioneren soll, dann sehe ich langsam schwarz für die Beständigkeit unseres Hobbys.
Angeblich sollen die Aktionäre ja Druck gemacht haben, damit Ubisofts stärkste Franchise eben noch rechtzeitig im Weihnachtsgeschäft platziert werden kann. Man war sich also der Defizite bewusst. Ärger für uns Kunden und ein erheblicher Imageschaden für Marke und Unternehmen war die Folge. Naja, mir wäre es auch mal wieder ganz recht, wenn ein Spiel zu Release mal wieder ein 100% Ding wird. Gegen minimale Patches ist nichts einzuwenden, wenn ich aber schon les, dass beim starten der Halo Collection erst mal 15 GB aus dem Netz auf die eigene Platte geschaufelt werden muss, damit alles so funktioniert, wie es funktioneren soll, dann sehe ich langsam schwarz für die Beständigkeit unseres Hobbys.
Das war aber eher weniger bug fix bei halo zumindest. Sondern es wird gesagt das das gesamte Halo 4 fehlte. Denn es ist direckt zu 100% nach dem patch installiert obwohl die disc installation noch bei 2% war/ist.
Nachprüfen kann man das leider nur wenn man das spiel mal offline installiert/startet.
The Judge
27.11.2014, 14:34
Hat eigentlich nach dem gestrigen Patch jemand noch mal Unity reingelegt? Angeblich soll sich die bessere Framerate klammheimlich mit einem Grafikdowngrade erschlichen worden sein.
http://www.dsogaming.com/news/rumor-ubisoft-downgrades-assassins-creed-unitys-visuals-after-latest-update/
An sich bin ich natürlich immer für eine konstante FPS-Zahl, aber ich glaube nicht, dass es dem momentan angeschlagenen Ruf von Ubisoft gut tut, so etwas nicht vorher zu erwähnen. Vielleicht sind es auch einfach Tageszeitunterschiede.
Ich habe den Patch installiert (der war übrigens fast 3 GB groß) aber eine großartige Verbesserung in der Performance habe ich ehrlich gesagt nicht feststellen können, wobei ich die halt vorher schon annehmbar fand.
Dieses angebliche Grafikdowngrade wurde übrigens inzwischen als Bug identifiziert, der Patch hat die Grafik nicht heruntergeschraubt ...
Great Scott! Der neue Patch für Unity ist auf der PS4 stolze 6,5 GB groß. Respekt, Ubisoft, echt. Der erste Patch war schon 3 GB, also bis jetzt schon insgesamt fast 10 GB an Updates um ausschließlich Fehler auszumerzen. Wenn Unity danach nicht läuft wie am Schnürchen, dann ist dieses Spiel echt nicht mehr zu retten, glaube ich.
Cutter Slade
17.12.2014, 10:11
Wenn Unity danach nicht läuft wie am Schnürchen, dann ist dieses Spiel echt nicht mehr zu retten, glaube ich.
Der Anfang vom Ende :D
Ubisofts vierter Patch für Assassin's Creed Unity (PS4, Xbox One) hat das Pop-In der Nicht-Spieler-Charaktere (NPCs) noch verstärkt und verschlimmert, wie aus User Berichten hervorgeht.
So tauchen einige NPCs direkt aus dem Nichts vor dem Helden Arno auf, wie in einem Video und animierten GIF (13MB) von Chabbles zu sehen ist. Wann ein weiterer Patch von Ubisoft veröffentlicht wird, der das Pop-In verhindert, ist unklar.
Falls (und ich gehe einfach mal stark davon aus) nächstes Jahr wieder eine komplette Edition von Unity kommt, hoffe ich aber darauf, dass das Spiel zumindest dann rund läuft. Sonst lass ich das Ding wirklich aus.Und die kommenden Ableger ebenso.
Der Anfang vom Ende :D
Falls (und ich gehe einfach mal stark davon aus) nächstes Jahr wieder eine komplette Edition von Unity kommt, hoffe ich aber darauf, dass das Spiel zumindest dann rund läuft. Sonst lass ich das Ding wirklich aus.Und die kommenden Ableger ebenso.
Quid pro quo. Soweit ichs verstanden habe ist dafür die Framerate deutlich besser. Würd ich persönlich als zu akzeptierendes Kompromiss sehen. Was nützen mir NPCs die kilometerweit gerendert werden, wenn das Spiel zu ner Dia-Show wird?
Es ist auch Ubisofts erstes Spiel auf den Next Gen Konsolen. Könnt mir schon vorstellen, dass Victory, dass wohl auf derselben Technik basiert wie Unity, etwas besser laufen könnte, die Verbesserungen jetzt werden sicher dort einfließen.
Zum Spiel: Denk dass ich das wohl überspringen werde. Muss noch Black Flag nochholen, was wegen dem Piraten Setting auch recht ansprechend ist. Victorian England ist natürlich auch verdammt interessant.
Cutter Slade
17.12.2014, 11:34
Aber Patches in GB-Größe sind echt ein Unding. Sowas darf nicht passieren… und dann läuft es immer noch nicht rund? Ne, da kann ich dann auch keinen Kompromiss eingehen. Ich kann nur hoffen, das Ubisoft aus diesen eklatanten Fehlern lernt und man nicht wieder so einen Launch hinlegt.
Aber Patches in GB-Größe sind echt ein Unding. Sowas darf nicht passieren… und dann läuft es immer noch nicht rund? Ne, da kann ich dann auch keinen Kompromiss eingehen. Ich kann nur hoffen, das Ubisoft aus diesen eklatanten Fehlern lernt und man nicht wieder so einen Launch hinlegt.
Ich geh stark davon aus, dass sie einen großen Teil der Meshes in der Stadt reduziert haben. Da ist die Größe verständlich, wenn sie große Teile davon komplett neu laden.
Und zu erwarten, dass es komplett rund läuft, ist eh naiv, wenn der Entwickler, wahrscheinlich bald am nächsten AssCreed Spiel arbeiten muss (damit es dann in 2,3 Jahren erscheint) Sowas macht vielleicht CD Projekt RED, die von praktisch allen ihren Spielen eine EE rausgehauen haben, aber nicht doch Ubi. Wenn das Spiel irgendwie gut läuft, haben sie eh wahrscheinlich die meisten Fans wieder besänftigt. Ich würd nicht zu sehr auf die vocal minority achten, die kaufen keine 3 Mio. Stück davon.
Für alle die es betrifft (vielleicht bin ich aber auch der einzige hier, den das betrifft :p):
Ab jetzt können alle Besitzer von Unity, die auch den Season Pass gekauft haben, ein "kostenloses" Spiel anfordern (wobei *kostenlos*in diesem Fall ein relativer Begriff ist, man hat ja vorher schon 30 Euro für den nunmehr wertlosen Season Pass bezahlt).
Dazu einfach diesem Link (https://acu.ubi.com/) folgen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.