Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CMS für Multimediaxis
KingPaddy
17.03.2014, 09:00
Liebes Technikforum,
im Zuge einiger Reformen wollen wir auch allumfassend/für vorerst folgende Bereiche (TES.info ; RPG² ; WPRG & Risen Blog) einheitlich ein neues CMS einführen. Dafür ist jedoch einiges an Hilfe erforderlich, in vielerlei Hinsicht.
Machen wir es also kurz und reden nicht um den heißen Brei herum, wir könnten gut die Hilfe einiger Leute gebrauchen, die sich mit verschiedensten Systemen auskennen und uns entsprechend mit Hilfe im Bereich der vor allem zunächst der Auswahl und anschließend der Portierung zur Hand gehen können.
Wer sich motiviert fühlt und helfen mag, der ist dazu eingeladen sich hier zu melden. Nach Ablauf von 2 Wochen erhält jeder Interessierte, der sich an der Planung und Umsetzung beteiligen möchte, eine PN von mir in der die weiteren Details erläutert werden.
Liebe Grüße,
Euer Staff
Hies es nicht das Indy und Movert seit gut einem Jahr an einem CMS arbeiten? Was ist denn jetzt daraus geworden?
KingPaddy
17.03.2014, 09:30
Hies es nicht das Indy und Movert seit gut einem Jahr an einem CMS arbeiten? Was ist denn jetzt daraus geworden?
Die Sache ist vom Tisch, frag nicht :( Aber auch wenn, wäre es nur eine mögliche Option gewesen. So gibt eine Option weniger, die berücksichtigt werden kann/ muss. Da es ja ohnehin für viele nicht gerade die Wahllösung gewesen wäre, macht es, um es positiv zu sehen, die Sache im Endeffekt womöglich auch leichter ^^
Die Sache ist vom Tisch, frag nicht :( Aber auch wenn, wäre es nur eine mögliche Option gewesen. So gibt eine Option weniger, die berücksichtigt werden kann/ muss. Da es ja ohnehin für viele nicht gerade die Wahllösung gewesen wäre, macht es, um es positiv zu sehen, die Sache im Endeffekt womöglich auch leichter ^^
Also waren die letzten 11(+) Monate für die Katz, ja? Das ist wirklich käse.
Ich würd übrigens vorschlagen das du noch einen Thread an der Pinnwand aufmachst bzw sogar eine globale Ankündigung. Hier in diesen Forenbereich schauen wirklich nicht so viele Leute rein, auch wenn du hier Leute findest die von sowas Ahnung haben, werden auch in den anderen Forenbereichen Leute unterwegs sein die sich mit CMS auskennen, aber diesen Bereich nicht angucken.
KingPaddy
17.03.2014, 10:16
Also waren die letzten 11(+) Monate für die Katz, ja? Das ist wirklich käse.
Zumindest was Indys bisherige Arbeit an seinem CMS angeht. Das tut mir selbst auch leid, aber das ist jetzt vorerst nicht zu ändern, es sei denn natürlich, dass es da auf die Schnelle doch noch einen neuen Stand gibt, den wir in die Diskussion einfließen lassen können. Was die Zeit für die Besprechung selbst angeht, hätte das Ganze womöglich noch etwas früher laufen können, aber auch nicht unbedingt viel früher, da ja auch noch andere Sachen zu erledigen waren.
Ich würd übrigens vorschlagen das du noch einen Thread an der Pinnwand aufmachst bzw sogar eine globale Ankündigung. Hier in diesen Forenbereich schauen wirklich nicht so viele Leute rein, auch wenn du hier Leute findest die von sowas Ahnung haben, werden auch in den anderen Forenbereichen Leute unterwegs sein die sich mit CMS auskennen, aber diesen Bereich nicht angucken.
Guter Hinweis.
one-cool
17.03.2014, 10:18
Als ob jemand noch ein komplettes CMS einfach so mitprogrammiert...
Was ist das Problem an drupal, frog, oder Ähnlichen.
Support ist da ja auch vorhanden direkt und das Problem eines Programmierers, der einfach immer fauler wird und sich anderen Projekten widmet, ist weniger gegeben.
KingPaddy
17.03.2014, 10:29
Was ist das Problem an drupal, frog, oder Ähnlichen.
Keines, daher wird es auch darum gehen zu entscheiden, welches von denen oder ein gänzliches anderes zu nehmen ist ^^ Das CMS von Indy war, wie bereits gesagt, nur eine weitere mögliche Option.
Whiz-zarD
17.03.2014, 11:41
Naja, Interesse besteht schon, aber die nächsten Wochen werden bei mir chaotisch.
Von Frog CMS würde ich die Finger von lassen. Das Ding ist uralt und seit über 5 Jahren tot.
Bei Drupal weiß ich nicht, ob das nicht mehr mit Kanonen auf Spatzen schießen ist.
Wordpress würde zwar reichen, aber ich denke, dass es an einigen Stellen recht unflexibel wird.
Ich habs mir noch nicht großartig angeschaut, aber ich finde, dass Papaya CMS sehr nützlich aussieht.
KingPaddy
17.03.2014, 11:45
Naja, Interesse besteht schon, aber die nächsten Wochen werden bei mir chaotisch.
Ich werde dich trotzdem mal für eine Einladung vormerken ^^ Zunächst wird es ja erstmal um die Diskussion des Ganzen gehen. Die Portierungsarbeit kommt dann ja im zweiten Schritt.
Dauganor
17.03.2014, 13:40
Bis auf wenige CMS (Frog, Wordpress, Typo3) habe ich kaum welche kennengelernt, um da aktiv mitzureden.
Mit Wordpress und Typo3 hatte ich nie Probleme, Frog war mir teilweise etwas zu umständlich in der Handhabung. Sowohl in der alten Version auf TES.info als auch in der neueren Version auf MEU.
Von Frog CMS würde ich die Finger von lassen. Das Ding ist uralt und seit über 5 Jahren tot.
Da bist du nicht auf dem Stand der Dinge, denn am Frog wird weiterhin gearbeitet.
Whiz-zarD
17.03.2014, 13:49
Da bist du nicht auf dem Stand der Dinge, denn am Frog wird weiterhin gearbeitet.
Der letzte GitHub Commit ist 5 Jahre her. Ergo: Das Ding ist tot.
Dauganor
17.03.2014, 14:23
Der letzte GitHub Commit ist 5 Jahre her. Ergo: Das Ding ist tot.
Die offizielle Website (http://www.frogsystem.de/) bietet 2.alix5c von April 2011 an und weitere Updates sind in Bearbeitung.
Aus erster Hand sage ich dir, das Ding ist alles andere als tot.
Whiz-zarD
17.03.2014, 14:29
Ok, dann reden wir von zwei unterschiedlichen CMS, die Frog heißen, aber ...
April 2011
*Auf mein Kalender schaut* Nee, da steht tatsächlich 2014 ...
Die letzte News ist von 2010 und das Forum sieht auch tot aus. Seit 1 1/2 Jahren kein Beitrag ...
2.alix5c gilt auch noch als Beta-Version.
Also ein lebendiges Projekt sieht anders aus ...
http://de.modx.com/
Würde ich empfehlen.
Whiz-zarD
18.03.2014, 07:15
http://de.modx.com/
Würde ich empfehlen.
Joa, nach ein wenig Recherche würde ich es wohl auch empfehlen.
Zumindest wird es noch sehr aktiv betrieben, besitzt eine recht große Community, und es gibt regelmäßige Updates.
Xardas der Dunkle
18.03.2014, 14:02
Ich mag SilverStripe (http://www.silverstripe.org/).
Es kann zwar nicht wie anderere CMSe nicht mit einer großen Modul-Datenbank aufwarten (auch wenn diese gerade am wachsen ist), dafür kann man mit den entsprechenden PHP Kenntnissen in ein paar Minuten selber weitere Module erstellen.
one-cool
18.03.2014, 21:06
Ok, dann reden wir von zwei unterschiedlichen CMS, die Frog heißen, aber ...
Nope, allerdings ist alix6 inzwischen fertig.
Und man kann das auch schon gut verwenden. Ist deutlich gereift.
RPG² braucht erst einmal wieder Leute, die die News pflegen, bis dahin ist ein neues CMS vollkommen überflüssig.
Nicht nur RPG² sondern auch RPG-Atelier braucht leute die, die News pflegen.
Und ich würde euch Typo3 empfehlen mann kann dort eine menge machen.
und ist offen bietet auch außerdem eine große datenbank an modulen.
Schattenläufer
20.03.2014, 14:54
Ich möchte als jemand, der sehr interessiert an einem neuen CMS für TES.info ist, euch erstmal für die Vorschläge danken.
Bedenkt aber, dass es prinzipiell auch darum geht, dass wir euch hier um aktive Hilfe bitten - selbst wenn ihr das perfekte CMS für uns kennt, können wir es leider immer noch nicht für uns verwenden, wir brauchen da Leute mit Fachkenntnissen. :\
Deswegen die Frage an alle, die hier gepostet haben... wärt ihr bereit, den Netzwerkseiten aktiv unter die Arme zu greifen und sie mit dem neuen CMS auszustatten?
Die Frage welches CMS das sein soll müsste eigentlich erst im nächsten Schritt geklärt werden, und zwar unter euch - evtl. mit Input von uns Seitenmitarbeitern, da wir uns ja Benutzerfreundlichkeit und auch einige Features erhoffen. (Die genannten CMS, gerade auch SilverStripe und modx, klingen aber schonmal ziemlich gut!)
RPG² braucht erst einmal wieder Leute, die die News pflegen, bis dahin ist ein neues CMS vollkommen überflüssig.
Nein. Also meiner Erfahrung (als Seitenmitarbeiter bei theelderscrolls.info) nach ist das beides ganz stark miteinander verwoben. Wenn man in der Gestaltung seiner News und Artikel extrem eingeschränkt ist und über 10 Hürden springen muss, hat das auch Rückwirkungen darauf, wie aktiv man ander Seite arbeitet bzw. wie viele freiwillige Helfer man findet.
Bei uns z.B. sehe ich ein großes Problem darin, dass Seitenmitarbeiter keine Bilder für einen Artikel hochladen können. Und dass wir kein generelles Upload-System für z.B. Mods und ähnliche Medien zur Verfügung haben. Das muss momentan ALLES jemand machen, der FTP-Zugriff hat. Total dämlich, weil man damit einer Person extrem viel Verantwortung aufhalst... und wenn die Person dann mitsamt der FTP-Einstellungen mal nicht erreichbar ist (so wie es bei uns monatelang der Fall war), kann man einfach gar nichts mehr machen.
Nein. Also meiner Erfahrung (als Seitenmitarbeiter bei theelderscrolls.info) nach ist das beides ganz stark miteinander verwoben. Wenn man in der Gestaltung seiner News und Artikel extrem eingeschränkt ist und über 10 Hürden springen muss, hat das auch Rückwirkungen darauf, wie aktiv man ander Seite arbeitet bzw. wie viele freiwillige Helfer man findet.
Hast du dir die Seite mal angesehen? Es ist ja jetzt nicht so, als ob die Schimmel angesetzt hä--
Bei uns z.B. sehe ich ein großes Problem darin, dass Seitenmitarbeiter keine Bilder für einen Artikel hochladen können. Und dass wir kein generelles Upload-System für z.B. Mods und ähnliche Medien zur Verfügung haben. Das muss momentan ALLES jemand machen, der FTP-Zugriff hat. Total dämlich, weil man damit einer Person extrem viel Verantwortung aufhalst... und wenn die Person dann mitsamt der FTP-Einstellungen mal nicht erreichbar ist (so wie es bei uns monatelang der Fall war), kann man einfach gar nichts mehr machen.
What the actual fuck? Warum wurde das nicht schon vor Jahren geändert? @_@. Okay, ich sehe ein, dass das ein Problem ist. Ich dachte bisher eigentlich, die Probleme von RPG2 liegen einfach nur in der Manpower. Hätte man aber in der Übergangzeit nicht einfach FTP-Verzeichnisse bereit stellen können? Jemand, dem ihr so sehr vertraut, dass er News für die Seite schreibt sollte auch so viel Vertrauen bekommen, in sein eingeschränktes FTP-Verzeichnis keine Musikdateien hochzuladen. Fakt ist, dass die Seite derzeit tot ist, und wer immer auch gerade die Verantwortung für RPG² hat sollte mit gutem Beispiel voran gehen und dafür sorgen, dass mindestens zweimal die Woche News geschrieben werden. Damit zu warten, bis das CMS fertig ist halte ich für völlig Kontraproduktiv, denn dann verzögert sich der Prozess noch länger, und es dauert mindestens 1-2 Jahre bis da mal was läuft - und bis dahin werden die Leute, die jetzt noch mit dabei sind auch frustriert das Handtuch werfen.
Whiz-zarD
20.03.2014, 16:59
Deswegen die Frage an alle, die hier gepostet haben... wärt ihr bereit, den Netzwerkseiten aktiv unter die Arme zu greifen und sie mit dem neuen CMS auszustatten?
Bekommt man dann auch alle benötigten Rechte für den Server?
Ich habe keine Lust jedes Mal Leute anzubetteln, ob die mal für mich eine Datei hochladen könnten und dann fünf Tage warten muss, weil ich keine Rechte dafür besitze.
KingPaddy
20.03.2014, 17:14
Damit zu warten, bis das CMS fertig ist halte ich für völlig Kontraproduktiv, denn dann verzögert sich der Prozess noch länger, und es dauert mindestens 1-2 Jahre bis da mal was läuft - und bis dahin werden die Leute, die jetzt noch mit dabei sind auch frustriert das Handtuch werfen.
Die Leute, die im Moment dabei sind, ist Seldio allein und der wirft bald das Handtuch, weil er allein die Seite nicht gewuppt bekommt und das CMS ihn in vielerlei Hinsicht behindert. Das ist leider die Ausgangslage. Die Seite braucht sowohl die Infrastruktur als auch die Manpower im Moment. Sicher lässt sich mit neuen Redakteuren die Seite erstmal wieder ans Laufen kriegen, aber selbst auf mittlere Sicht wirds das neue CMS brauchen und da auch noch andere Seiten bedarf haben (RPG² und TES.info im Moment vorzugsweise) wäre die Arbeit ja ohnehin nicht umsonst, weil sie sowieso für alle Seiten gleichermaßen ist.
Ich habe eine MMX-Gruppe bezüglich der CMS Umstellung eröffnet. Wie gesagt wir suchen Leute, die schlussendlich eine Entscheidung darüber treffen welches CMS zu nehmen ist und die Umstellung durchführen und das CMS sollte dann, wie Schattenläufer richtig festgestellt hat, danach gewählt werden, was umzusetzen ist. Also noch einmal die Eingangsfrage, wer möchte / wäre bereit in der Gruppe mitzuwirken? Den würde ich dann direkt mal einladen.
Bekommt man dann auch alle benötigten Rechte für den Server?
Ich werde das mal mit den Administratoren absprechen. Ich persönlich halte es für sinnvoll dies zu tun.
KingPaddy
20.03.2014, 19:31
Aktualisierung:
Für diejenigen, die sich dann direkt an der Umsetzung beteiligen, wird es mit Erlaubnis von Scavenger dann entsprechenden Zugang zum Server geben.
KingPaddy
26.03.2014, 20:12
Hi Leute,
kann ich mal eine Rückmeldung bekommen wir in der Gruppe bei den Beratungen über das auszuwählende CMS und unter Umständen später auch bei der Portierung der Seiten dabei sein möchte/ uns dabei unterstützen kann? Wir brauchen da eure Hilfe, ansonsten wird sich hier leider nichts bewegen können. Ein Grund warum damals das CMS von Indy noch weit oben auf der Liste der möglichen Lösungen stand, war nämlich auch die Sache, dass er auch angeboten hatte, die Portierung vorzunehmen. Und genau das brauchen wir eben auch bei jedem anderen CMS, das ausgewählt würde. Es geht also nur mit eurer Hilfe.
Also bitte wer die Fähigkeiten hat und dazu noch etwas Zeit übrigen kann, der soll sich hier bitte melden.
Hi Leute,
kann ich mal eine Rückmeldung bekommen wir in der Gruppe bei den Beratungen über das auszuwählende CMS und unter Umständen später auch bei der Portierung der Seiten dabei sein möchte/ uns dabei unterstützen kann? Wir brauchen da eure Hilfe, ansonsten wird sich hier leider nichts bewegen können. Ein Grund warum damals das CMS von Indy noch weit oben auf der Liste der möglichen Lösungen stand, war nämlich auch die Sache, dass er auch angeboten hatte, die Portierung vorzunehmen. Und genau das brauchen wir eben auch bei jedem anderen CMS, das ausgewählt würde. Es geht also nur mit eurer Hilfe.
Also bitte wer die Fähigkeiten hat und dazu noch etwas Zeit übrigen kann, der soll sich hier bitte melden.
*hust* Je nachdem, worin das CMS geschrieben werden soll, könnt ich ein wenig mithelfen, denk ich. (PHP ist jetzt nicht so mein Fall, bei Python kenn ich mich etwas mehr aus und wollte mich sowieso schon seit langem mit nem Webframework beschäftigen).
Ansonsten generell auch als Bug Tester, Brainstorming für Funktionen, Textkram (inkl. Übersetzung ins Englische)
Stundenlohn wäre dann 15.50€. ;) </ironie>
...und generell auch das Einpflegen von Datensätzen.
KingPaddy
02.04.2014, 16:32
...und generell auch das Einpflegen von Datensätzen.
bist ebenfalls für die Gruppe vorgemerkt ^^
KingPaddy
17.04.2014, 09:41
Noch einmal danke Dukey und Whiz-zarD für eure Meldung.
Der Zeitplan sieht dergestalt aus, dass wir gegen Ende April dann mit den Besprechungen (die sich angesichts der geringen Rückmeldungen wohl deutlich verkürzen dürften) beginnen und das daraufhin dann auch mit dem Umstellen der Seiten auf ein neues Standard-CMS begonnen werden kann. Scavenger müsste in dem Zeitraum, da die größten Umstellungen in Sachen Server bis dahin durch sein dürften, auch wieder zeitliche Kapazitäten freihaben.
Bis dahin allerdings ist der Thread hier noch weiter offen und ich hoffe nach wie vor, dass sich noch einige Getreue bereit finden, um uns bei der Umstellung der Seiten zu unterstützen, damit die Aufgabe nicht im Wesentlichen an zwei Personen allein kleben bleibt. Also wenn ihr Zeit/ Lust/ Interesse/ Kenntnisse habt, dann meldet euch hier bitte im Thread noch freiwillig.
Ich wär gern bereit mizuhelfen, bin mir aber nicht sicher, was ich tun könnte? Programmieren wär ich gern bereit, solange ich die Programmiersprache behersche, oder sie leicht genug ist, um sich schnell einarbeiten zu können (Python ist toll <3)
Ansonsten halt was anfällt und nicht schon von Whizz und Co. gemacht wird.
Whiz-zarD
17.04.2014, 17:39
Programmierung wollte ich eigentlich bestmöglich vermeiden. Höchstens vielleicht Plugins, wenn das CMS nicht den vollen Umfang besitzt, welches wir dann brauchen, und natürlich die Entwicklung der Templates.
Aber irgendwelche grundlegende Programmierungen, wie z.B. ein Framework will ich vermeiden. Das soll das CMS liefern.
Was muss man dann machen? Ein Programm auf dem Server zum laufen bringen?
Whiz-zarD
17.04.2014, 21:09
Naja, die Schritte werden erst mal wohl so aussehen, dass wir uns erst mal für ein CMS entscheiden müssen.
Dann müsste man mal schauen, ob man irgendwo ein Testserver aufstellen kann, und dann auf diesem das CMS installieren und testen.
Dann müssen die Strukturen und das Template der jeweiligen Portalseiten entwickelt werden.
Zu guter Letzt muss dann noch die Migration erfolgen. Wie wir die Daten dann ins neue CMS geschaufelt bekommen, müssen wir dann mal schauen. Vielleicht kommt man da mit einem Script weiter. Die Daten wollte ich jetzt nicht unbedingt manuell rüberpumpen.
Das wird aber alles nicht ganz leicht.
Aber auch hier muss ich noch sagen, dass ich ab morgen meinen Umzug vollziehe und wohl die nächste Zeit kaum bis gar nicht online sein werde.
Hmm, also bei der CMS Wahl kann ich nicht wirklich mitreden, bei der Erstellung der Templates eventuell, klingt für mich aber nach ner reinen Design-Aufgabe, etwa wie GUI-Gestaltung.
Ich schätze fürs Skript, dass die Daten migriert (sobald man mal rausgefunden hat, wie das gehen soll) könnte ich mich eventuell noch mehr einbringen.
Naja, also falls noch Hilfe gesucht wird, wär ich mal bereit, sobald es anfängt. (DIe nächste Woche jetzt aber auch keine Zeit, muss auf ne Klausur lernen)
KingPaddy
09.05.2014, 15:12
Die Einladungen in die Expertengruppe sind draußen und die Beratungen können dann auch direkt beginnen. Allerdings ist das hier kein Ausschlusstermin. Wer uns noch unterstützen möchte soll sich hier im Thread melden und kann ebenfalls eine Einladung in die Gruppe erhalten.
KingPaddy
02.07.2014, 19:50
Update:
Für alle Interessenten. Die Beratungen haben ein Ergebnis erbracht. Wir haben uns jetzt auf ModX (http://de.modx.com/) als neues CMS festgelegt. Wir werden das jetzt mit der Portierung von TheElderScrolls.info und RPG² dann in den Praxis-Test schicken. Unter denen, die keine Zeit oder Lust hatten sich an den Beratungen zu beteiligen, finden sich jetzt vielleicht ein paar Leute, die bei der Portierung mithelfen wollen. Daher möchte ich euch noch einmal in die Gruppe einladen. Also wenn ihr Fähigkeiten habt, die ihr beisteuern könnt und wollt, dann meldet euch hier gerne im Thread. Je nach tatsächlichem Aufwand/ Bedarf, der sich bei den Portierungsarbeiten dann zeigen muss, würden wir dann gerne auf euch zurückgreifen ^^
Ich könnte mit der Umstellung helfen. Ich würde mich sowohl bei der Datenmigration als auch bei möglichen Erweiterungen(auch wenn ich das neue CMS nicht kenne) anbieten.
KingPaddy
10.07.2014, 18:22
Danke für das Angebot, Hisoka. Wir haben dich vorgemerkt ;)
Es wird gerade geschaut was wie am besten zu machen ist und dann wie wir es am besten aufteilen. Also wenn sich der Bedarf ergibt, werden wir uns dann bei dir melden.
KingPaddy
13.07.2014, 09:24
Auch noch einmal hier zur Kenntnisnahme:
Ich schreibe hier mal ganz dreist den aktuellen Status (nicht, dass es heißt, es passiert ja eh nichts ^^):
Als CMS (http://de.wikipedia.org/wiki/Content-Management-System)/CMF (http://de.wikipedia.org/wiki/Content_Management_Framework) hat man sich intern nun auf MODX (http://de.modx.com/) geeinigt. Die Priorität liegt derzeit auf RPG². z.Zt läuft die Migration der RPG²-News. Das Script steht, aber es bedarf noch umfangreiche Stabilisierungsmaßnahmen (Mapping (http://de.wikipedia.org/wiki/Datenmapping)-Anpassungen, Ordner-Struktur der Bilder und generelle Text-Formatierungen). Nach dem ersten Migrationstest hat man noch ein MODX-internes Problem festgestellt. Nach einer Lösung wird gesucht bzw. eine Lösung wurde gefunden, aber sie muss noch getestet werden. Das Problem ist aber kein Showstopper (http://de.wikipedia.org/wiki/Showstopper#Begriff_in_der_Informatik), sondern eher performance-technischer Natur. Für die Lösungen, Tipps&Tricks, Reviews, etc. muss noch intensiv geforscht werden, wie man diese migriert, da dies an dieser Stelle leider nicht ganz so trivial ist, wie die News, da man hier mit sehr vielen Altlasten zu kämpfen hat. Außerdem wird an einem neuen Design für RPG² gearbeitet.
KingPaddy
04.03.2015, 16:42
Nach langer Abstinenz gibt es mal wieder eine Rückmeldung. Die Arbeiten an RPG² sind im vollen Gange und die Seite nimmt allmählich Formen an und das CMS wird derzeit getestet. Leider müssen viele Inhalte der alten Seite noch übertragen werden und angesichts der schieren Menge bedarf es zusätzlicher Kräfte, um dies in einem akzeptablen Zeitrahmen fertigzustellen. Gibt es hierfür Freiwillige?
Noch ein paar Details zur Portierung. Wir haben uns dazu entschlossen die Sache manuell durchzuführen, da die Artikel zT Code verwenden, der vom neuen CMS nicht mehr interpretiert werden kann und daher bei einer Auto-Übertragung unschöne Spuren hinterlässt und eine Nachbearbeitung dann ohnehin erforderlich machen würde.
Der neue grafische Editor ermöglicht generell copy & paste direkt von der noch bestehenden RPG²-Seite in das CMS wobei die Formatierung durch das neue System weitestgehend übernommen unlesbarer Code aber eben rausgehalten wird. Da der Editor ein grafischer ist, werden nicht mehr HTML-Kenntnisse abgefordert als man sich mal schnell noch über Google beschaffen kann. Vieles kann ähnlich wie hier im Antwortfenster im Forum über bestimmte Buttons direkt formatiert werden.
Tabellen werden ebenfalls durch den Edtor übernommen, allerdings ohne border, das müsste dann im Code mit dem entsprechenden Schnipsel noch ergänzt werden. Bilder können ebenso einfach hinein kopiert werden und müssen dann ggf. nur noch von ihrer Größe her eingepasst werden. Es ist sogar ausdrücklich gewünscht die Bilder direkt von der alten Seite zu kopieren, damit die Verlinkungen und Dateipfade erhalten bleiben und somit auslesbar sind.
Um es kurz zu machen. Das Herüberkopieren der Artikel an sich ist recht einfach und schnell zu bewerkstelligen. Was dann etwas mehr aber auch beherrschbaren Aufwand darstellt ist dann eine etwaige Nachformatierung, damit das Zeug auch weiterhin gut aussieht.
Also wenn ihr da Zeit habt und uns helfen könnt, wäre das wirklich super!
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.