Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Let's Play Nostalgic: Runde 1 - Zwielicht von Kelven



Holo
27.02.2014, 17:27
http://s1.directupload.net/images/140814/3jjmrc4t.png


Let's Play Nostalgic - Runde 1, Zwielicht von Kelven

Idee und Vorwort
Willkommen im ersten Thread der von jetzt an monatlich entstehenden Reihe Let's Play Nostalgic, in welcher wir uns vergessenen Klassikern des Rpg-Makers widmen wollen, über die in der Community gar nicht oder nur viel zu wenig gesprochen wird. Dabei geht es weniger um die Produkte an sich, als viel mehr um die Spiele, die Nostalgie, die Geschichten und Inhalte. Welche Story hat euch besonders geprägt, welcher Charakter ist euch im Gedächtnis geblieben und welches Spiel löst bei euch nostalgische Gefühle aus? Und verdreht ihr in eurer Nostalgie vielleicht sogar die Realität und denkt euch Spiele besser, als sie waren? Zeit, das mal nachzuprüfen! Aber da es im Zeitalter von Facebook, Let's Plays und Internet-Foren viel zu langweilig ist, etwas Altes nur für sich zu spielen, könnt ihr das nun hier in großer Runde tun und euch ausführlich darüber austauschen.

How to play
Als Grundlage für LPN werde ich als Ausrichter und Threaderöffner ein kontinuierlich entstehendes Text-LP beisteuern, in welchem ich selbst das Spiel ausgiebig mit Gedanken, Bildern und Erinnerungen durchspiele. Jeder der Lust hat, ist herzlich eingeladen, ebenfalls mitzuspielen. Anders als beim Let's Play Together ist das hier jedoch nicht Pflicht - Viele Klassiker sind lang und zeitaufwendig. Wenn ihr also nicht mitspielen, euch aber dennoch über den Titel austauschen wollt, seid ihr herzlich eingeladen, das hier zu tun. Ob ihr nur mein Review überfliegt, alle Spieler-Meinungen durchlest oder einfach so ein paar Erinnerungen und Gedanken einwerft; alles erlaubt, denn hier soll es eben hauptsächlich um den Meinungsaustausch gehen. Der Fokus soll dabei auf Story und Charakteren liegen. Also den Geschichten, um es mal auf den Punkt zu bringen. Da Kelven bereits zugesagt hat, sich die Meinungen auch durchzulesen, wäre es natürlich cool, wenn ihr auf sachlicher Ebene auch ein bisschen Feedback für ihn parat habt.

Runde 1 - 'Zwielicht' von Kelven
Da die Idee für LPN in der Diskussion entstand, ob ich Kelvens große Fantasy-Spiele zu unrecht glorifiziere, dachte ich mir, dass es das nachzuprüfen gilt und dementsprechend werden jene drei Spiele auch die ersten drei Monate auf dem Plan stehen. Danach würden wir es wie bei LPT per Umfrage machen. ;) In diesem Thread soll es folglich um Zwielicht gehen, welches für mich bis heute Kelvens bestes Spiel ist. Damit in jedem Fall genug Zeit zum Spielen, Austauschen und Einsteigen bleibt, läuft die Runde etwa bis zum 27.März, dann wird die Nächste eingeleitet. Aber keine Sorge, der Thread wird nicht geschlossen und das Diskutieren ist auch nach Ablauf der Runde noch gern gesehen.
Hier der Download von Zwielicht: https://www.dropbox.com/sh/ebf4ck9wu9ax177/zATOignvWN/Zwielicht.exe

Also ran an die Tastatur und auf in die Welt der Dunkelelfen! :)
Und bitte Spielzeitangaben und Position nicht vergessen.

Mein eigenes Text-Let's Play
Wie bereits gesagt verfasse ich ein möglichst ausführliches und doch hoffentlich unterhaltsames Text-Let's Play in einer Google Docs-Datei. Vielleicht als roter Faden, Auffrischung oder Einstiegshilfe für Leute, die nicht unbedingt selbst spielen wollen. In diese Datei werden regelmäßig weitere Spielsessions eingefügt bzw. entstehen sie sogar dort, weswegen ihr mich vielleicht des öfteren beim Tippen erwischt. ;)

Link zum Text-Let's Play: https://docs.google.com/document/d/1h2PF_e6TT3rNATvunRuatXzQP_VylbNiQ4HrYkbcZzo/edit

Für jegliche Kritik, Feedback aller Art, Tipps zur Verbesserung etc. bin ich höchst dankbar, da ich ein Text-LP in dieser Form noch nicht erstellt habe und alles sehr experimentell ist. Das gilt übrigens auch für diesen Thread, den Startpost und die Reihe Let's Play Nostalgic ansich. Je mehr Leute mithelfen, die Idee zu verbessern, desto besser funktioniert sie am Ende! ;)

So, nun habe ich aber wirklich genug geschwafelt. Fangt an zu spielen, in euren Erinnerungen zu graben und eure Meinung zu Zwielicht an den Mann zu bringen.
Viel Spaß!

Absgnmfh
27.02.2014, 20:50
@Zwielicht: Da ich das Spiel vor nicht all zu langer Zeit das erste Mal DURCHGESPIELT habe, hier meine (wenn auch nicht all zu ausführlichen) Empfindungen, die ich dabei hatte:

Als das Spiel damals über die Screenfun auf meinen PC gelangte, habe ich es direkt angespielt und war sofort begeistert, war es doch eins meiner ersten Maker-Spiele.
Vor allem, dass man Erfahrungspunkte bekommt, wenn man Rätsel löst, fand ich sehr motivierend. Die anfangs bunte Welt und generell das Flair des Spiels hat mich in seinen Bann gezogen, aufgrund mehrfachen Formatieren meines Rechners gelangte ich aber höchstens bis zum ersten Angriff durch die Monster aus den schwarzen Kristallen.

So knapp 10 Jahre später habe ich es durchspielen wollen und anfangs war ich - genau wie damals - begeistert von der Atmo und habe mich eben nostalgisch gefühlt, nach kurzer Zeit legte sich das Gefühl aber leider, da die Kämpfe nicht nur komplett vorgegeben, sondern auch noch knüppelhart und ziemlich LANG waren. Wenn man den Gegner nicht am Anfang direkt vergiftet hat, hatte man teilweise keine Chance.
Die Rätsel sind zwar nicht sooo leicht, aber als die Kopfnüsse, wie ich sie als Teenager empfunden hatte, konnte ich sie nicht mehr einordnen.
Die Story war.. langwierig. Nicht schlecht, aber wirklich mitgerissen hat mich das hin und her um Verrat und Machtgier nicht mehr so, wie in meiner Jugend.
Blabla, ich bin zu erwachsen geworden, blabla. Aber vielleicht habe ich das ganze in meiner Erinnerung doch zu sehr glorifiziert, oder bin inzwischen von solchen Geschichten einfach übersättigt.

Generell wirkte das Spiel auf mich "träge". Heftig viel zu entdecken gab es nicht, auch wenn das Spiel nicht klein war, aber da man quasi jeder Nebenquest nachgehen musste, um beim nächsten obligatorischen Kampf mithalten zu können, war da die "Entdeckerfreude" auch schon wieder ein wenig gebremst.
Und so kreativ die verschiedenen Szenarien und Dungeons auch erdacht und gestaltet wurden, auf mich wirkten sie aneinandergereiht. Vielleicht zu kontrastreich.

Ich habe mich nicht "durchgequält" und empfinde das Spiel weiterhin als gut, aber nicht mehr als so sehr gut, wie damals beim ersten Mal spielen.
Vielleicht der Effekt, wenn man zu viele andere Referenzen kennt,hätte ich es damals durchgespielt wäre es vielleicht wegen dem Gefühl, das es mir damals gegeben hat, während ich über den Friedhof lief und die Urnen suchte und die Krähen mich einfach gegruselt haben usw., ebenfalls eines meiner Lieblingsspiele geworden.
Ich bin froh, es doch noch durchgespielt zu haben, aber so bleibt für mich bleibt DAS Kelven-RPG immer noch "Licht und Finsternis".

@LPN: Ich finde die Idee super, löblich dass an den DL gedacht und der Hinweis angebracht wurde, dass sämtliche Erinnerungen und Erfahrungen dazu erwünscht sind, sonst hätte ich z.B. gar nicht gepostet. Vielleicht ist es es wenig unglücklich, dass der "rote Faden" nicht im Thread selbst enthalten ist, sondern über einen externen Link geführt wird, so ist es für mich zumindest ein wenig außen vor, was du schreibst da nicht mit im Blickfeld.
Ist aber vielleicht nur mein Empfinden.

Edit: Ok, habe das Text-LP soweit gelesen, das bockt doch schon ziemlich. Die Details machen sogar mir irgendwie Lust, das Spiel noch mal durchzuspielen ^^

Kelven
28.02.2014, 08:11
Das Titelbild ist so eine Sache. Square hatte das damals für mich zusammmengebaut, weil ihm meines nicht gefiel und ich hab es dann alleine aus Rücksicht benutzt, denn eigentlich fand ich schon damals, dass es überhaupt nicht zum Spiel passt (sorry, Square ;)).

Heutzutage finde ich den Aufbau des Spiels auch etwas zu schläuchig, obwohl mir Städte mit vielen Nutzlos-Häusern sogar noch weniger gefallen. Nutzlos-Häuser sind diejenigen, in denen es höchstens ein paar Gegenstände und NPC-Dialoge gibt. Ich komme aus denen immer enttäuscht raus. Deswegen hab ich bei Zwielicht diese Fassaden-Städte benutzt. Es gibt aber eine bessere Lösung: Eine relativ offene Stadt mit verschlossenen Häusern.

Ich wusste gar nicht, dass das Spiel so schwer gewesen ist. xD Naja, man kann schon recht schnell in eine Situation kommen, in der einem die Heilgegenstände ausgehen. Deswegen ist es wichtig, dem Spieler immer eine Möglichkeit zu geben, Geld zu ergrinden. Daran hab ich damals nicht gedacht, heutzutage sehe ich es so. Es darf nie eine Spielsituation geben, in der dem Spieler die Ressourcen ausgehen können. Das Grinden kann ruhig aufwändig sein, eine Strafe muss Verschwendung schon nach sich ziehen, aber ein Auto-Game-Over ist etwas unfair.

Luthandorius2
01.03.2014, 17:13
Ah, jetzt weiß ich auch wieder, wieso ich glaube ich eher weniger der älteren Kelven-Spiele gespielt hatte: Das mit den Dunkelelfen ist halt auch nicht so mein Geschmack. Ich mag es lieber ganz klassisch einen Menschen zu spielen(oder halt Zwerg oder normale Elfen).

Habe jetzt mal reingespielt und bin im ersten Dorf bzw. Stadt. Da hat man ja jetzt auch mit Menschen zu tun und es wird interessant(Krieg). Da denke ich schon, dass ab da es spannend genug ist, dass ich weiterspielen werde. Die linearen Bereiche fand ich auch nicht schlecht - so kommt man auch zügig voran.

Musik anfangs ist gut gewählt. Menü fand ich auch eher etwas unleserlich von der Schriftart her. Von der Optik her aber sehr schön. Funktioniert auch gut und ist schnell und lädt nicht so langsam wie manch andere Custom Menus.

Rätsel im ersten Bereich der Textdatei habe ich das eine Rätsel übersprungen(keine Lust gehabt, nachzugucken) bei dem man die Steine mit "N", "W", "S", "O" einstellen muss. Da wär ich glaube ich nicht draufgekommen auf die richtige Lösung(erschließt sich mir auch jetzt noch nicht). In der Höhle mit dem einen Monster dachte ich wäre noch eine Stelle an der man ein Seil nutzen könnte - aber man hatte ja nur eins. Kann nur so ausgesehen habe und nix zu bedeuten gehabt haben(das war sowieso etwas höhergelegen, dass da eher ein Kletterhaken benötigt worde wäre). Schleuder und Seil konnte ich aber ohne Probleme die andern Stellen finden zum nutzen - für Schleuder 1 Stelle. Den Honig versehentlich im Menü verbraucht ... na ja. Keine Lust gehabt zu laden. Einfach mal weiter, da es ja noch andere Heilitems gibt und ich sonst ja immer übermässig sparsam bin und am Ende zu viel übrig hab.

Im zweiten Abschnitt hab ich dann die Lösung benutzt - bei der Steintafel entging mir wohl dass es mehrere Nutzungsorte gibt, mir stach nur die eine Möglichkeit mit dem Speicherpunkt in der Nähe ins Auge. Die Lösung aber las sich direkt so dass da mehr sein musste(hatte vorher gar nicht probiert die Platte wieder mitzunehmen), dann hab ich halt noch mal nachgeguckt. Wohl alles gefunden.

Monster bis dahin waren auch okay. Meistens verbrate ich die Zauber, die alle treffen. Eventuell ab und zu dann einen einzelnen rausnehmen mit Einzelzauber und wenn nur noch einer übrig ist um Mana zu sparen normale Attacken(der eine macht ja dann nicht mehr so viel Schaden pro Runde wie 2 oder 3 und kann langsamer ausgeschaltet werden). Nur haben teilweise manche schon etwas stärker zugeschlagen, da war es etwas gefährlich als die alle auf einen meiner Chars gingen. Ein mal habe ich dann ein Heilitem im Kampf benutzt. Aber hatte noch genüg übrig.

Nun im Dorf bzw. Stadt. Mal sehen, wie es weitergeht. Ob man die vorigen Chars später noch mal sieht? Den Menschen sicherlich, denke ich mal. Werde eventuell schneller zur Lösung greifen, damit ich schnell voran kommen. Ich will sehen, was es da mit dem Krieg auf sich hat.

---

Da Nonsense in seinem Bericht die Elfenkrieger erwähnte: Mir sind da auch die großen Schwerter aufgefallen, da dachte ich etwas an: http://whfb.lexicanum.de/wiki/Schwertmeister_von_Hoeth

Und wegen dem Geld und Grindmöglichkeiten: Man könnte ja mal ein Spiel machen, in dem man optional eine Bank(irgendwie eine große Händlerstadt einbauen) überfällt und dann - realistisch - reich ist, bis ans Ende des Spiels(vs. nur die übliche Questbelohnung, die sich nur daran orientiert wie weit man fortgeschritten ist in der Story - später im Spiel halt immer mehr Geld auch für einfache Sachen...)

Oder auch gleich mal ein cooles Spiel in den man eine Diebesgilde managet - aber trotzdem noch irgendwie zu den Guten gehört, weil ja Spieler gern die Guten sind.

Holo
01.03.2014, 19:55
Update:
Eine neue Runde des Text-LP's ist fertig, außerdem sind die Seiten im Dokument jetzt durchnummeriert. Da die Datei ja immer größer wird und man das nie alles am Stück lesen will, müsst ihr euch von jetzt an nur die jeweilige Seitenzahl merken und könnt immer wieder einsteigen. ;)

Thread@
Finde es schonmal supercool, wie ihr euch hier beteiligt und mitschreibt, genau so dachte ich mir das :A

Absgnmfh@

aufgrund mehrfachen Formatieren meines Rechners gelangte ich aber höchstens bis zum ersten Angriff durch die Monster aus den schwarzen Kristallen.

Know that feeling, sis.


Wenn man den Gegner nicht am Anfang direkt vergiftet hat, hatte man teilweise keine Chance.
Habe ich nie auch nur ein einziges Mal getan. Erklärt Einiges. :p


Und so kreativ die verschiedenen Szenarien und Dungeons auch erdacht und gestaltet wurden, auf mich wirkten sie aneinandergereiht.
Das Spiel ist auf jeden Fall ein Schlauch, ja.


Ich bin froh, es doch noch durchgespielt zu haben, aber so bleibt für mich bleibt DAS Kelven-RPG immer noch "Licht und Finsternis".
Ist für mich der knappe zweite Platz, aber vielleicht ändert sich das ja bald? Keine Sorge jedenfalls, du wirst im nächsten Monat Gelegenheit haben, LuF revue passieren zu lassen. ;)


Ich finde die Idee super, löblich dass an den DL gedacht und der Hinweis angebracht wurde, dass sämtliche Erinnerungen und Erfahrungen dazu erwünscht sind, sonst hätte ich z.B. gar nicht gepostet
Vielen Dank, das freut mich und so war's gedacht! :)


Vielleicht ist es es wenig unglücklich, dass der "rote Faden" nicht im Thread selbst enthalten ist, sondern über einen externen Link geführt wird, so ist es für mich zumindest ein wenig außen vor, was du schreibst da nicht mit im Blickfeld.
Ist aber vielleicht nur mein Empfinden.
Oh, ach echt? Na ja, ich dachte mir halt, so ein Text-LP wird unglaublich lang, und das sieht im Threadspoiler einfach nicht schön aus, zudem ich in GD viel freier arbeiten kann. Aber wenn es anderen ebenfalls in irgendeiner Form negativ vorkommt, das Text-LP auszubinden, werde ich eine zweite Thread-Version erarbeiten. Danke auch für das Lob, Absgnmfh! :)

Kelven@
Das mit dem Titel ist interessant. ^.^


Nutzlos-Häuser sind diejenigen, in denen es höchstens ein paar Gegenstände und NPC-Dialoge gibt. Ich komme aus denen immer enttäuscht raus.
Es ist ja die Herausforderung, auch nutzlose Spielinhalte kreativ und ansprechend zu gestalten. ;)

Luthandorius@


(erschließt sich mir auch jetzt noch nicht)
Norden, Westen, Süden, Osten. Die Map ist von SÜDEN betreten wurden. (?)

Vielen Dank für den ausführlichen Spielbericht, war interessant zu lesen, weiter so! :A

Freue mich auf weitere Reaktionen, nur zu, jeder Gedanke und jede Erinnerung ist es wert, hier gepostet zu werden. Meine nächste Runde gibt es dann morgen Abend! :D

Luthandorius2
01.03.2014, 20:27
Ich dachte da halt eher: Der, der oben liegt N(Norden), usw. und halt den fünften Stein irgendwie durchprobieren der dann zufällig eins davon wäre.

Edit: Wo zündet man die Fackel an, in den Ruinen? Laut Lösung soll es angeblich dort eine blaue Flamme geben, aber ich seh nur 3 rote Flammen etwas verteilt und glaub 5 so Kerzenständer die man dann wohl anzünden kann(in der Rätselhilfe stand aber nur etwas von 4 glaub ich).

Edit2: Okay, es waren doch nur 4 dieser Teile die man entzünden musste. Habe dann aber tatsächlich die Leiter übersehen, mit der man wieder nach oben kommt - da waren einfach so viele verschlossene Türen, dass ich dachte man könnte da später wohl noch rein und irgendwie hätte ich dort unten was übersehen... oder man müsste vielleicht die Treppe freischaufeln. An die Idee, dass man wieder hoch müsste, bin ich auch erst gekommen, als ich das Projekt im Maker öffnete und gesehen habe, ass die blaue Flamme oben war. Dann noch mal alles abgesucht und auf die Leiter gekommen die leicht sonst einfach als Umgebungsgegenstand interpretierbar war, da auch keni offensichtlich großes Loch zu sehen war, weil man ja nicht nach oben gucken kann. Und man konnte über die Leiter laufen, weil sie ja am Boden lag - Bewegung nicht blockiert, da hält man sowas noch eher für nen einfachen Umgebungsgegenstand mit dem man nicht interagieren kann.

Den Golem, mit dem Nonsense scheinbar Probleme hatte, fand ich unproblematisch. Ich hab aber auch in der vorigen Stadt kaum Runen gekauft(2 von den 100 Khi aus dem Verkauf der Bernsteine, Restgeld in Heilmittel!) Da hatte ich genug Heilmittel um mich etwas hochzuheilen und die Regenerationsrune hat einen Char immer oben gehalten und der andere hat dann auch gut durchgehalten, so dass ich einfach Zauber verbraten hatte ohne Items nutzen zu müssen.

Ansonsten war die Gegend ganz okay. Jagdminispiel aber nicht so spannend, aber gut wegen vielen Belohnungen. Etwas die breiten Mapübergänge nervten. Sieht zwar realistisch aus, aber wenn man in eine Richtung reingeht und auf die andere Map kommt und beim zurückgehen dann anderswo wieder ankommt auf der vorigen Map, dann ist es etwas verwirrend, wenn man es zum ersten Mal macht und die Maps noch nicht kennt. Man könnte denken man wäre beim Zurückgehen auf einer andern Map. Aber das liegt einfach daran, dass alle wohl auf denselben Punkt leiten, da man da wohl das Event kopiert hat, statt Punkt zu Punkt genau überzuleiten(a la "gehe weiter rechts aus der einen Map raus und du kommst auch weiter rechts in der andern Map an").

Holo
08.03.2014, 16:20
So. Tut mir leid, dass in den letzten Tagen nichts kam, das ist meiner neuen PS3 und der Tatsache, dass ich momentan etwa 4 Stunden Freizeit am Tag habe, geschuldet.^^

Dafür wird es aber heute Nacht eine Über-Session von schätzungsweise mindestens 3-4 Stunden geben, in der ich dann auch gleich mehrere Gebiete am Stück durchspiele und kommentiere. Weiß noch nicht genau von wann bis wann, aber ihr schlaft da wahrscheinlich eh alle schon. xD
Ansonsten könnte man aber auch mal bei Gelegenheit während dem Spielen/Erstellen des Kommentar-LP's über Teamspeak, Skype etc. ein bisschen quatschen, vielleicht sogar übers Spiel selbst. Ich überlege mir aktuell noch, da vielleicht ein kleines Event gegen Ende jedes Rundenmonats drauß zu machen. So dass quasi jeder, der Lust hat, nochmal in einer kleinen Runde zusammenkommen und bisschen via Headset über das Spiel reflektieren kann. Wäre das was?

Auf deinen Kommentar gehe ich dann auch ein, Luth.

Gut also, dass wir einen Monat Zeit festgelegt haben, ich sehe jetzt schon, dass das sehr praktisch ist. Darum sind auch weitere Spieler, Kommentatoren oder Spontan-Einsteiger gerne gesehen! :)





Edit: So, die Über-Session ist erstmal beendet. Ich habe Einiges geschafft und gleich mehrere Zwielicht-Traumas hochdramatisch überwunden, schaut gerne mal rein, wenn ihr Lust habt. ;)


Habe dann aber tatsächlich die Leiter übersehen, mit der man wieder nach oben kommt - da waren einfach so viele verschlossene Türen, dass ich dachte man könnte da später wohl noch rein und irgendwie hätte ich dort unten was übersehen... oder man müsste vielleicht die Treppe freischaufeln
Ja, ich habe sie auch erst übersehen. :D


An die Idee, dass man wieder hoch müsste, bin ich auch erst gekommen, als ich das Projekt im Maker öffnete und gesehen habe, ass die blaue Flamme oben war.
Man konnte seine Fackel an jeder entzündeten Flamme wieder aufladen, duh. :'D


Etwas die breiten Mapübergänge nervten.
Stimmt schon. :/


Werde dann demnächst wieder ein, zwei Stündchen spielen, würde mich aber echt freuen, wenn noch ein paar Leute dazukommen, vorallem die, die im Vorfeld Interesse bekundeten. Aber gut, ist ja auch erst der 8.März...^^

Luthandorius2
09.03.2014, 12:57
So, habe weitergespielt.

Die Cutscenes im Dunkelelfenlager und das bisschen Politik und die Einnahme der einen Stadt waren recht interessant. Viel Story, wenig Spielbares. Das ist mal gut. Danach dann das recht einfache Waldgebiet, bei dem ich alle Rätsel leicht lösen könnte, auch wenn ich die Logik bei den Bodenplatten nicht wirklich verstand. Vermutlich muss sind die richtigen solche, die wie ein bisschen wie eine Tür aussehen. Zumindest dachte ich das, bevor ich die ausprobierte - und es funktionierte. Die 2 Erdwürmer an der Brücke waren easy. Die Borkendinger und der Boss etwas heftiger. Aber ich hatte genug Runen und Heilitems von den Händlern und alles gut verteilt und es klappte dann ohne Probleme.

Danach weitere Cutscene mit der Prinzessin und den Monstern. Ganz okay. Irgendwas vom Wissenschaftler(das fand ich aber nicht so ungewöhnlich wie Nonsense, dass die da diskutierten in der Nähe - die wollten wohl alles beobachten und hatten nicht damit gerechnet dass da noch einer der Dunkelelfen überlebt und die belauscht). Weiter gehts ins Gebirge. Rätsel dort waren einfach.

Hier nervt es, dass ich viel Geld sammle, aber es erst mal nicht ausgeben kann ... Dazu recht viele Kämpfe die auch hier etwas länger dauern und viel Mana kosten und viele Heilitems. Bin jetzt beim Boss, diesen komischen Vögeln. Und muss da erst mal hochheilen(keine automatische Heilung vorm Kampf). Mal gucken was ich noch an Items habe und ob es reicht. Danach ist hoffentlich ein Händler bei dem ich wohl fast alles in Heilitems steckt - vorher eher etwas mehr Runen gekauft, diesmal.

Edit: Okay, war gar nicht so schlimm. Musste allerdings vorm Kampf zum Hochheilen eine der +100LP Früchte nutzen und eine +25MP sowie mehrere +10MP Früchte. Bisher kam ich gut mit dem Mana aus ohne die MP-Früchte, deshalb hatte ich da noch ein paar. Das hielt dann nicht lange, aber die normalen Attacken reichten am Ende auch, da die noch Effekte brachten wegen den Runen. Und Beorg war auch stark gebufft mit Angriffsrunen für Angriffskraft. Darius hatte die Level 2 Eismagie, wobei ich hier eher ein paar MP fürs Heilen sparte.

Danach dann glücklicherweise die Stadt. Direkt mal eingekauft, auch von den besseren Heilitems. Und eine Kriegerrune für +10 Angriff. Gleich mal weiter zur nächsten Storysequenz.

Die Sache mit den Sklaven war ja lustig - als die 2 Dunkelfen da diskutierten. Und was mir vorher noch gefallen hatte beim Abschnitt mit Vareshs Lager: Die Händler. Sonst ist es immer komisch wenn die eigene Armee einem Sachen verkauft die man auch so kriegen sollte. So waren da eben reisende Händler und das passte irgendwie dann gut.

Absgnmfh
09.03.2014, 16:57
@ Dead Ends:
Know that feeling, sis.
Genau bei den Paradies-Vögeln bin ich damals auch ewig hängen geblieben, und mir ging es genau so: Das ganze Spiel durch nur auf einem Platz gespeichert, von Internet und Lösungen bzw. vom Maker selbst noch keine Ahnung und gnadenlos unterlevelt. Shit happens.
Bei meinem Durchlauf vor kurzem, in dem ich ganz anders an das Spiel rangegangen binalso früher und es durchgespielt habe (quasi wie du jetzt), ging es mir genau so wie von dir beschrieben: Ich hatte Panik, dass ich wieder an den Kack-Viechern hängen bleibe und hatte die dicksten Eier des gesamten Planeten, als sie besiegt waren.

'n bisschen ist es auch das, was ich bei neueren Spielen vermisse: Wenn unfaire Stellen fehlen, freut man sich gar nicht mehr so "die eine Kack-Stelle endlich geschafft zu haben".

Kelven
10.03.2014, 08:08
Unfaire Stellen sind aber die schlechte Variante von Schwierigkeit. ^^ Ich hab bei Zwielicht gar nicht vorgehabt, dass Spiel schwer zu machen, so gesehen handelt es sich also um Design-Fehler. Aus dem gleichen Grund sind auch damals die Rätsel so schwierig gewesen (DBL, Eterna usw.) Ich hab die Rätsel nicht aus den Augen des Spielers betrachtet.

Holo
13.03.2014, 17:46
Es gab ein etwas größeres Update im Text-LP, in dem ich ein gutes Stück vorangekommen bin. Viel Spaß dabei! ;)


Lutha@

Die Händler. Sonst ist es immer komisch wenn die eigene Armee einem Sachen verkauft die man auch so kriegen sollte. So waren da eben reisende Händler und das passte irgendwie dann gut.
Hm ja, stimmt. Cool, dass du wieder so ausführlich deine Eindrücke schilderst, freue mich schon auf mehr davon. :A

Absgnmfh@

Ich hatte Panik, dass ich wieder an den Kack-Viechern hängen bleibe und hatte die dicksten Eier des gesamten Planeten, als sie besiegt waren.
http://s1.directupload.net/images/140313/qt9iqvss.gif


Wenn unfaire Stellen fehlen, freut man sich gar nicht mehr so "die eine Kack-Stelle endlich geschafft zu haben".
Das ist ein bisschen ungünstig fomuliert, aber ja, schwere Kämpfe geben ein größeres Yay-Erlebnis. ^.^

Freue mich auf weitere Mitspieler und Redner. Danke, dass ihr drei euch so rege beteiligt, macht so echt Spaß, Zwielicht wieder zu spielen. :herz:
In diesem Sinne auch mal bereits jetzt ein kleines Zwischenfazit: Ich muss leider sagen, dass das zwar zu erwarten war, es mich aber dennoch enttäuscht, dass wie so oft im Vorfeld viele Leute gesagt haben, sie hätten Lust auf LPN und würden sogar mitspielen, und jetzt kaum einer ein Wort herausbekommt. Wo es nicht mal ums Spielen sondern nur um den Austausch von Erinnerungen geht. Das ist, auch wenn es vielleicht noch an Startschwierigkeiten liegt, irgendwo bitter und zeigt doch wieder, dass die Community kein Interesse an ihren Klassikern hat, sondern nur auf Produzieren, produzieren, produzieren fixiert ist. Aber gut, wir sind erst mitten in Runde 1, sicherlich wird sich das mit der Zeit eingliedern.

Wenn ich irgendwas dafür tun kann, dass mehr Leute Lust auf den Thread und auf Let's Play Nostalgic bekommen, so zögert bitte nicht, jegliche Kritik und Verbesserungsvorschläge anzubringen. ;)

Mfg!

Ninja_Exit
14.03.2014, 16:34
Lass dich nicht entmutigen. Ich hab mir dein Lets Play durchgelesen und mir gefällt was du bisher ablieferst. Vielleicht sind die meisten ja so wie ich eher die stillen Mitleser.
Ich habe das Spiel runtergeladen und habe schon eine Stunde gespielt und werde am Wochenende mal etwas (mehr) dazu schreiben. Auch wenn ich vermutlich dabei den Sinn der Nostalgie in meinem Fall schwer verfehle, da ich das Spiel bisher noch nicht gespielt habe, aber vielleicht ist es ja dennoch in Ordnung.

Luthandorius2
15.03.2014, 12:41
Habe etwas weitergespielt und den Sumpf und den Wald(fast) abgeschlossen. Der Sumpf war ganz nett gemacht mit den optionalen Bossen - mal kein Pflichtboss. Natürlich habe ich alles mitgenommen. Beim Rätsel mit den Bodenplatten hätte man eventuell selber draufkommen können hatte aber wegen was anderes in die Lösung geguckt und dann dan schon gewusst, was zu tun ist. Das mit dem Abwehrtrank wäre ich so draufgekommen.

Wollte eher wissen was es mit den Leuchtdingern auf sich hatte in der Ruine - aber mit etwas rumprobieren dann doch geschafft. Schatzkarte war auch kein Problem. Bei dem einen Knochen ganz links auf der einen Map an dem etwas leuchtete(was anzeigte dass dort ein Item war) hab ich erst nicht genau hingeguckt und dachte das wäre irgendwie ein Schlüssel. Sah wohl mit dem Leuchten kombiniet etwas danach aus.

Die Monster waren schon etwas heftiger - bei den normalen Monstern habe ich viele Zauber benutzt, was viel Mana verbrauchte(vor allem da man jetzt Level 2 hat und die Zauber, welche auf alle Wirken hier viel verbrauchen). Bei den Bossen dann probiert etwas Zeit zu sparen und "Vergiften" am Anfang benutzt(irgendwer hatte es erwähnt dass das sinnvoll wäre). Das klappte auch gut und zog denen regelmässig viel Leben ab. Dazu Einzelzauber. Einige Items wurden benutzt für LP und Zauperpunkte. Hab zum Glück gut gespart. Da fühlte es sich mal gut an, gespart zu haben - da man mal was brauchte und nicht nur spart um am Ende von allem 99 zu haben.

Für einen Endboss - Pflicht - hätte ich auch noch was gehabt. Aber bei andern mit anderer Spielweise wäre es wohl vielleicht auch knapp geworden. Da kam die Heilung von der Hexe die kostenlos es dann gab gerade recht. Danach ja nach dem Sump innerhalb der Storysequenz dann dieser Pflichtkampf(bei Varesh dieser Golem oder was das war).

Der war dann auch machbar. Hatte zwar so einen Angriff mit dem er lähmte und Zauber blockte aber da ich vollgeheilt war einfach alles gespammt und wenn keine Zauber möglich waren Sturmangriff und sobald Zauber möglich waren alle Zauber losgelassen. Das reichte.

Story ganz okay. Bissl Intrigen mit dem einen der alle gegeneinander ausspielt(cooler Char, dieser Aris oder wie er noch hiess). Hätte nicht erwartet, dass man später die Elfe spielt(die schwächlich wirkte und dann so viel Leben und Zauberpunkte hat).

Erst mal eingekauft. Paar Heilitems und von den starken Runen für Angriff und Verteidigung. Im Wald alles gut geklappt und gefundene Feuerrunen und die Luftzauber Level 2 ausgerüstet. Dieb gefunden und 3 der Schutzrunen. 2 davon eingesetzt. Fertig.

Jetzt erst mal Pause. Muss irgendwo den 3. Punkt übersehen haben wo man noch so eine Rune unterbringen kann. Den am Anfang bei der Fee in der Nähe und am Ende bei Speicherpunkt hab ich gefunden.

Das Glockenrätsel war übrigens leicht. Bin auch nicht so musikalisch veranlagt. Aber 4 verschiedene Töne und davon jeder nur 1x ... das ging dann noch.


Edit: Den letzten Punkt für die Rune gefunden. Sah halt etwas anders aus, da auf anderem Untergrund und die andern 2 auf so einem brauen Weg oder Ast waren auf dem man da lief. Aber da das Gebiet überschaubar war kein Problem gewesen, da noch mal zu suchen. Bei der Spinne hatte ich doch ein +300 Lebenspunkte Item benutzt - nur um danach den Kampf zu beenden 1 Runde später. Aber habe ja noch genug Geld. Bei nächster Gelegenheit wieder aufstocken an Items. Hoffe der nächste Bereich ist noch machbar mit dem was ich hab. Bevor ich ausm Wald raus bin noch mal zurücklaufen und im Elfendorf einkaufen wollte ich nicht. Die Spinne schien übrigens zu kommen bevor man zum Speicherpunkt konnte. Hätte eventuell ein Problem darstellen können, wenn man vorher nicht gespeichert hätte und den Kampf verloren hätte - da man erst am Speicherpunkt speichern wollte und vermutete dass erst danach auf der nächsten Map der Boss kommt.

Da ich grad bei Kämpfen bin: Bei dem Goldem oder Wächter oder wie sich das nannte bei Varesh zuvor: Da hatte ich den Eindruck, dass er sich buffte und man manchmal viel weniger Schaden machte und Zauber nutzen sollte um Effekte zu schwächen oder ihn mit Effekten zu belegen(Zustände) damit man mehr Schaden macht. Aber ich hau immer einfach drauf mit Zaubern oder normalen Attacken wenn Mana knapp wird. Ausser ab und zu mal vergiften.

Die Idee ist zwar nett aber das Kampfsystem bietet das nicht so komfortabel an. Vor allem wenn man sich merken soll welche Runen welcher Char hatte(wegen Effekten) und dann irgendwie noch am Gegner das sehen soll aber nicht alles irgendwie visuell angezeigt wird und man dann ja glaube ich raten müsste wer mit welchem Zustand belegt ist. Da hau ich lieber normal drauf.


Edit2: Der verfluchte Wald war recht einfach. Auf die Sache mit der Schaufel und der Schleuder kam ich von selbst(auch den Punkt für die Schaufel schnell gesehen gehabt). Das mit den Kristallen war auch einleuchtend. Einzig die Bosse waren etwas schwerer. Der eine wohl optionale Boss bei den Truhen war sehr heftig. Aber nach einigem Ressourcenverbrauch und Zauberspam war er dann tot. Am Ende bei der Ratte bzw. Dämon auch mal ein paar Buffs genutzt und Items die buffen bzw. defuffen, da ich mit Heilitems knapp war. Dennoch mit einem knappen Überrest an Heilitems geschafft und danach kräftig aufgestockt(kaum Runen gekauft) mit den vielen angesammelten Khi.

Jetzt wohl die Kanalisation und ich kann zum ersten Mal die Gruppe verändern da ich 5 Leute habe. Aber muss wohl erst mal die Runen verteilen, gleichmässig, da ja Arianith und Darius wieder dabei sind und ich 3 hochgezüchtete Leute hab und die andern beiden nix haben und zumindest einer etwas besser ausgerüstet werden muss als 4. Mann in der Kampfgruppe.

Da mach ich wohl morgen ein Stückchen weiter dann.


Edit3: Zum Kampfsystem noch mal zurück: Das hätte man besser machen können in dem z. B. noch eine Infotafel kommt in der die Effekte gezeigt werden die man grad hat(aus Runen, z. B. Feuer) während der Tooltip kommt den man angezeigt kriegt wenn man den Angriffsbefehl markiert hat.

Zustände scheinen einige ja doch sichtbar mit Icons über dem Kopf der Charaktere. Aber sowas wie Gift glaub nicht. Und solche Schwächungs- oder Verlangsamungssachen - die die Statuswerte halt dann betreffen(aber das haben öfter Spiele nicht, glaube ich). Außerdem sind einige Begriffe nicht so gut erläutert. Habe da manche Runen z. B. "Blockade" 25 Prozent Chance auf Blockade(ich nehme an das ist dieser Effekt der einem nicht Zaubern lässt?)

Bin nun durch die Kanalisation. Ohne Probleme. Ohne Lösung. War recht einfach gehalten. Die Bosse gingen auch, dank viel Mana und vorher viele Items gekauft. Einzig nervig war die Stelle an der man Mana(ZP) verlor. Aber ich hatte so viele Items dieses Mal ... und dann kam später noch eine kostenlose Auffrischung wieder dazu. War okay. Schildkrötenrätsel war nicht wirklich spannend. Hätte man sich sparen können. Unnötig etwas zeitlich zu vie Aufwand für ein paar Räume in die man auch so hätte gehen können, da das Rätsel keinen großen Mehrwert hatte. Die Betrachter waren natürlich nett - vor allem da sie auch so hießen. Kommt einem dann schon bekannt vor wenn man diesen Monstertyp anderswo unter diesem Namen schon mal gesehen hatte(Dungeons and Dragons -> NWN).

Varesh war auch nicht so hart. Volle Zauberpunkte, viele Items - davon nur ein paar benutzt und Zauber und Angriffe gespammt.

Bin gespannt, wie es nun weitergeht. Cia ist auch dabei - Gruppe wohl vollständig, alle Kästchen belegt in dem Auswahlmenü für Gruppe. Mache wohl kommendes Wochenende weiter. Der Elfenkönig plant sicher was. Er hat ja einen Kristall und wenn die andern die übrigen Kristalle zerstören sollen ...

Wegen den vielen Schlauchleveln und den Städten: Klar hätte man so ein Spiel auch ganz anders gestalten können. Aber dann hätte Kelven vermutlich viel weniger Spiele gemacht und das Spiel wäre auch nicht einfach mal etwas für zwischendurch sondern hätte viel mehr Spieldauer(was auch wieder abschrecken kann). Sind halt unterschiedliche Spieltypen und Spielertypen und alles hat seine Vor- und Nachteile. Die ein oder andere Nebenquest hätte es aber schon sein können(so richtig mit Questgeber und Dialog) statt nur die optionalen Dungeons durch die man kommentarlos geht. Was ich auch vermisste waren Bossdialoge bei Monstern. Dieses "Achtung da kommt was" gehört für mich dann doch irgendwie dazu. Oder danach ein Kommentar. So erscheints mir als besiegen sie mal eben irgendweche Dämonen, Betrachter oder sonstwas, als wär es was Alltägliches - als würde es die überall geben.

Holo
16.03.2014, 21:29
Update im Text-LP. Viel Spaß.

Ninja_Exit@
Danke für deine Ermutigung, natürlich lasse ich mich nicht entmutigen. ;) Und ja, wäre sehr cool und bereichernd, wenn du auch ein paar Worte in den Thread setzt. Freue mich schon drauf! :)

Luthandorius@
Maaan, überhol mich mal nicht! :(


Wollte eher wissen was es mit den Leuchtdingern auf sich hatte in der Ruine - aber mit etwas rumprobieren dann doch geschafft.
Das Ding an der Wand halt irgendwie nachbilden.


Hätte nicht erwartet, dass man später die Elfe spielt(die schwächlich wirkte und dann so viel Leben und Zauberpunkte hat).
Ja, das dachte ich mir damals auch, aber das ist dann wohl der berühmte Spielmechanik<->Story-Kontrast. :D


Der eine wohl optionale Boss bei den Truhen war sehr heftig.
Oh ja. Gier zahlt sich (nicht) aus! >__>


(ich nehme an das ist dieser Effekt der einem nicht Zaubern lässt?)
Schätze ja.



Varesh war auch nicht so hart. Volle Zauberpunkte, viele Items - davon nur ein paar benutzt und Zauber und Angriffe gespammt.

Habe ihn auch als Pimpf in Erinnerung, mal sehen. :D


Der Elfenkönig plant sicher was. Er hat ja einen Kristall und wenn die andern die übrigen Kristalle zerstören sollen ...
Hahaha, DAS wäre eine Idee für einen Plottwist gewesen! Die vermeintlichen Elfen••••••••••n stecken hinter allem! :D

Wie immer war es cool, deinen WoT zu lesen, weiter so! Und ich muss mich sputen, damit ich noch hinterherkomme... aber wenn du erst nächstes WE weitermachst, habe ich ja genug Zeit, um vorzuarbeiten...:D

Weitere Mitredner sind immer noch gerne gesehen! :)

Ninja_Exit
18.03.2014, 13:19
Spielzeit: 1:07

Part I: „Der Schmetterling“

http://s7.directupload.net/images/140318/872lmbp9.png (http://www.directupload.net)
Ein neues Abenteuer beginnt und das will man mit der möglichst höchsten Menge an Informationen beginnen. Also wird das Intro mitgenommen. Nach einer langen Kamerafahrt durch die Novaproduction und anderer Panoramen kommt endlich Bewegung ins Spiel.
http://s14.directupload.net/images/140318/iems3j9x.png (http://www.directupload.net)
Whoa, was war das? Ich dachte zunächst ein käferartiger Dämon würde die Stadt im Hintergrund attackieren, da das Ding riesig aussah. Aber nein, es handelte sich nur um einen harmlosen Schmetterling. Sorgenfrei und unbekümmert fliegt er durch die Stadt bewohnt von einigen Dunkelelfen.
http://s7.directupload.net/images/140318/n3vgtvwn.png (http://www.directupload.net)
Soldaten laufen durch die Straßen und einige Bewohner unterhalten sich. Es scheint ziemlich reges Treiben zu herrschen. Das Spiel konzentriert sich immer noch auf den Schmetterling. Nach einiger Zeit findet er seinen Rastplatz auf einer Blume, die sich ihren Weg durch den trocken aussehenden Boden der Umgebung gebahnt hat. Eine Frau begutachtet die Blume und nun auch den Schmetterling. Ein anderer Dunkelelf beobachtet die gute Dame und bewegt sich nach einiger Zeit auf sie zu.
http://s14.directupload.net/images/140318/ynssxgdt.png (http://www.directupload.net)
Ich weiß nicht was ich erwartet habe, aber irgendwie kam es ziemlich plötzlich. Vielleicht einen Dialog im Stile von „Na, schaust du wieder verträumt durch die Gegend?“ oder Ähnliches. Aber was dann folgte war …
http://s1.directupload.net/images/140318/poimyrnj.png (http://www.directupload.net)
Wa...Was? Was stimmt mit diesem Kerl nicht?! Kommt einfach um die Ecke und tritt die Blume mitsamt dem Schmetterling platt. Kein Wunder das man Sekunden später auf einem kahlen Waldboden aufwacht und man mitkriegt, dass dies nur ein Traum war. Arianith scheint die Heldin der Geschichte zu sein und sie hat auf dem Waldboden neben Fliegenpilzen genächtigt. Aus den nächsten Dialogboxen erfahren wir Folgendes:

Arianith wandert seit 2 Tagen durch diesen Wald in der Hoffnung auf eine havianische Siedlung zu stoßen um dort ein wenig Geld zu verdienen. Falls der Tot des Schmetterlings der Auslöser war die Stadt der Dunkelelfen zu verlassen, hat sie vollkommen recht. Mit solchen Idioten würde ich auch nicht zusammen leben wollen.

Hier endet übrigens das Intro. Überspringt man das Intro, setzt das bei Arianiths Erwachen ein. Dieses Intro wurde einzig und allein dem Schmetterling gewidmet. (Und natürlich der möglichen Stereotypisierung der Verhaltensweisen der meisten Dunkelelfen. Die Stadt der Dunkelelfen wurde als grauer und dröger Ort dargestellt und dort hat die Natur wohl wenig verloren. Die Blume und der Schmetterling passten nicht ins Gesamtbild und wurden von dem Mann wohl deshalb aus dem Verkehr gezogen.) Während des Intros wurde kein Wort gesprochen und dennoch wurden durch den Schmetterling und die Blume die „meisten“ Dunkelelfen gut, wenn auch harsch portraitiert. Auf Arianith scheint dies ja nicht zuzutreffen. Aber da werden wir wohl später mehr erfahren.

Und nun zum eigentlichen Spiel.

Part II: „Wenn Teddybären um Hilfe bitten...“
http://s1.directupload.net/images/140318/rx7bj3ae.png (http://www.directupload.net)
Direkt nach dem Szenenwechsel finden wir uns in einem sehr kleinen Dorf wieder. 5 kleine Strohhütten umringen einen großen Lagerfeuerplatz, der gerade erloschen ist. Dort unterhalten sich einige Teddybären, vom Spiel selber sogar Bärenmenschen genannt. Den Gesprächsfetzen nach zu Urteilen werden die Bären von „Bestien“ heimgesucht und die Kämpfer scheinen ihnen auszugehen. Da scheint Arianith gerade recht zu kommen, denn sie bietet ihre Kampfkünste den Dorfbewohnern gegen Bezahlung an. Man will schließlich was dafür, wenn man sein Leben gegen ein unbekanntes Biest aufs Spiel setzt.
http://s1.directupload.net/images/140318/uk7soqde.png (http://www.directupload.net)
Einer der Bären scheint leicht rassistische Züge anzunehmen, da er „Außenstehende“ nicht traut. Doch die anderen möchten Arianith um Hilfe bitten. Solange das Geld stimmt, sei alles in Ordnung. Das ist doch mal ein Wort. Doch leider werden wir Mr. Grummelbear nicht so einfach los. Er begleitet uns zu den Bestien und macht uns ziemlich schnell klar, dass er uns nicht sehr zu mögen scheint.

Ja, besten Dank auch. Aber was bleibt einem anderes übrig? Arianith braucht Geld, also verlassen wir das Dorf und schauen uns die Bestien mal an und...Oh, na das ist aber mal interessant.
http://s14.directupload.net/images/140318/8np8v8yf.png (http://www.directupload.net)
Wir kämpfen ja gegen Menschen. Das habe ich nicht kommen sehen und irgendwie gefällt mir das Unerwartete, da ich bis jetzt noch nicht einschätzen kann in welche Richtung das Spiel gehen will. Ab hier hatte das Spiel meine ungeteilte Aufmerksamkeit und ich lehnte mich zurück. Arianith und Big Teddy fackelten nicht lange und sprangen zu den Menschen.

http://s7.directupload.net/images/140318/428xqlsm.png (http://www.directupload.net)
(Der „WTF-Blick der 3 Typen hat irgendwie etwas Lustiges an sich.) Schnitt. New Infos incoming.
Die Bären sind die Ursin. Die Menschen besiedeln das havianische Reich. Die Bären leben naturverbunden und die Menschen zerstören anscheinend die Natur. Da die Ursin bis dato keine Menschen gesehen haben, nennen sie sie Bestien. Problem solved.
Wie zu erwarten kommt es zum Kampf. Der Kampfbildschirm wird eingeblendet.
http://s1.directupload.net/images/140318/zajzu7t5.png (http://www.directupload.net)
Ich habe mit diesem Kampf so 1 bis 2 Probleme gehabt.
Viele der Befehle im Kampfsystem sind einfach unnütz. Ein normaler Angriff verursacht viel zu wenig Schaden, so dass er mit den Zaubern in irgendeiner Form in Konkurrenz treten könnte. Man wird im Grunde dafür auch noch bestraft, da der Schaden so marginal ist, dass es fast einer Freirunde für die Gegner gleicht. Das Selbe gilt für den Sturmangriff, wo man noch 50% Abwehrreduktion in Kauf nehmen muss. Und die 25% Bonusschaden von fast gar nichts ist immer noch schlecht. Ein Zauber macht fast den 10fachen Schaden eines normalen Angriffs aus und geht auch noch auf die komplette 3-er Gruppe drauf. Im Grunde kann man Angriff und Sturmangriff aus der Auswahl entfernen, da sie eh nur genutzt werden, wenn man keine MP mehr hat, was in diesem Fall schon „Verzweifler“ aus Pokemon gleicht. 3 Mal wurde ein Massenzauber auf die Kämpfer gezaubert und die Truppe war hinüber.
http://s14.directupload.net/images/140318/iojm4538.png (http://www.directupload.net)
Ich bin so froh, dass die armen Holzfäller entkommen konnten. Die haben so niedlich geguckt, die mussten einfach überleben. Und damit wurde der erste Auftrag erledigt. Die „Bestien“ wurden in die Flucht geschlagen und 3 mussten das Zeitliche segnen. Nun ist es aber Zeit für eine dicke Bezahlung. Ach, ne. Dafür gibt’s schließlich nur Bernsteine. Ich hoffe der Wechselkurs von Bernsteinen zu Khi ist hoch genug, dass sich die Strapazen auch gelohnt haben. Die Szene wechselt in einer der Hütten der Bären und wir werden nach der Bezahlung „freundlich“ aus dem Dorf geleitet. Eine gute Sache hat der Rauswurf aus dem Dorf aber. Wir sind diesen Sympath eines Teddybären los und wir werden in den ersten richtigen Gameplayabschnitt geworfen.

Part III: „Das Rätsel der 5 Steine“

Wenn ich an diesen Abschnitt zurückdenke, denke ich an Verwirrung, Wut und an diese 5 Steine. Ganz ehrlich, was ist das für ein Rätsel? Diese Steine und diese „Lösung“... Aber beginnen wir von Anfang an.

Hier das Verarbeitete im Schnelldurchlauf. Ich geh in die alte Hütte rein und finde ein Seil. Dann nach Norden. Ich finde einen Bienenstock, kann damit aber momentan nicht viel anfangen. Ein Skellethaufen schenkt mir 50 Khi und die Reise geht weiter nach Osten. Hier ging ich nach Norden und begegnete ihnen. Den Steinen. Hehehe.... Was zur Hölle.... Ruhig bleiben. Hier sind sie.
http://s14.directupload.net/images/140318/cjbwwi74.png (http://www.directupload.net)
Sieht auf den ersten Blick ganz harmlos aus, oder? 5 Steine mit Gravuren, die ihren Buchstaben ändern, wenn man mit ihnen interagiert. Norden, Süden, Osten und Westen. Okay, etwas wird man damit machen müssen. Da ich auf der Map keinen Hinweis zur Lösung des Rätsels finden konnte ging ich erstmal weiter. Ich nutzte das Seil an der Schlucht machte diese grünen Gremlins fertig, besiegte den Höhlentroll, zerstörte den Bienenstock, aber ich fand keinen Hinweis. Geht man bei dem Lagerfeuerplatz nach Süden beginnt der nächste Storyabschnitt und man kann nicht mehr in den Waldabschnitt zurückkehren.

Irgendwie musste man dieses Rätsel also lösen können. Irgendwo musste es einen Hinweis geben. Aber ich fand keinen. Immer wieder streifte ich die Maps des Waldabschnitts ab. Nichts gar nichts.

Konnte man an der Position der Steine die Lösung ableiten? Der nördlichste Stein wird „N“ zugewiesen oder irgendwas.? Nein, funktionierte alles nicht. Ich wollte aber nicht gehen, bevor ich dieses Rätsel gelöst hatte.

Es muss doch eine Lösung geben oder?

Der Bildschirm wurde schwarz und ich begann das Rätsel aus einer anderen Perspektive zu sehen.
Dann kam mir ein umheimlicher Gedanke. „Das Rätsel ist optional, vielleicht bin ich dem Rätsel also bereits ungewollt aus dem Weg gegangen.“

Beim Dorf der Ursin gab es einen Abschnitt wo man sich im Dorf umsehen konnte.
Konnte man dort einen Hinweis auf des Rätsels Lösung finden? Ich speicherte drückte auf F12
und startete das Spiel neu und sah mich dort um. Niemand sagte etwas dazu. Das Rätsel war scheinbar nicht lösbar. Doch dann passierte etwas. Es gab eine „Person“, mit der ich noch nicht gesprochen hatte. Kannte sie etwa des Rätsels Lösung? Niemals, das kann nicht sein.
Ich sprach diese Person an und...
http://s1.directupload.net/images/140318/sjjdkuq3.png (http://www.directupload.net)
Wa....aaa......bitte was?

Kleiner Scherz, ich habe in die Lösung geguckt. Es hätte mir aber auch der Frosch sagen können. Ich habe echt keine Ahnung, wie man auf 5 Mal S kommen kann...
To be continued...

Holo
20.03.2014, 19:12
Das Text-LP hat ein größeres Update bekommen und endet zum ersten Mal mit einem gewaltigen Ragequit meinerseits. Viel Vergnügen.

Ninja_Exit@

Ich finde es super, wie ausführlich du deinen Fortschritt dokumentierst und das Ganze für Unkundige verständlich machst. :) So spielt man velleicht nicht das komplette Spiel durch, aber für ein Anspielen ist das schon sehr cool. :A


Das Selbe gilt für den Sturmangriff, wo man noch 50% Abwehrreduktion in Kauf nehmen muss. Und die 25% Bonusschaden von fast gar nichts ist immer noch schlecht. Ein Zauber macht fast den 10fachen Schaden eines normalen Angriffs aus und geht auch noch auf die komplette 3-er Gruppe drauf. Im Grunde kann man Angriff und Sturmangriff aus der Auswahl entfernen, da sie eh nur genutzt werden, wenn man keine MP mehr hat, was in diesem Fall schon „Verzweifler“ aus Pokemon gleicht. 3 Mal wurde ein Massenzauber auf die Kämpfer gezaubert und die Truppe war hinüber.
Sehe ich persönlich tatsächlich überhaupt nicht so. Beim normalen Angriff stimme ich dir zu, den habe ich nie auch nur einmal benutzt, aber der Sturmangriff ist unerlässlich, wenn ständig die Zauber geblockt werden bzw. ein Magie-Element auf einen Gegner keine Wirkung hat. Auch abseits davon spame ich oft Sturmangriffe, wenn ich keine MP verschwenden will oder diese mal wieder leer sind und ich weder Lust noch Ressourcen habe, meine Helden dauernd hochzuheilen.


Wa....aaa......bitte was?
Whhhoooooaaatttt theee Fuuuuooooaaaack....?!

Wow, das habe ich noch nie entdeckt! Es gibt also tatsächlich einen direkten Hinweis zur Lösung, Kompliment für das Entdecken, sehr interessant! :hehe::A


Freue mich sehr, dass ihr euch so aktiv beteiligt, nur weiter so. Weitere Mitredner sind, natürlich, immer noch gerne gesehen.

Luthandorius2
21.03.2014, 07:57
Ha ha, genial. Das war glaub in einem andern Thread(in dem diskutiert wurde, dass Helden überall einbrechen und Leute bestehlen) diskutiert: Diese Dorfbewohner, die ungefragt Hinweise zu irgendwas geben. Normalerweise rede ich immer mit jedem. Komisch, dass mir das entgangen ist. Kann sein, dass ich ne Spielpause einlegte nachdem ich da mit den Leuten geredet hatte und bevor ich rausging in die Wildnis. Und dadurch das dann vergessen haben und keine Notiz gemacht habe. Aber Frosch, lol? Ne glaub den hatte ich eher als "Dekoration" verbucht und gar nicht probiert anzusprechen, da man da auch weit weg ist und der im Wasser ist und das halt so wirkt.

Sturmangriff nutze ich auch öfter. Einfach schneller als normaler Angriff, da mehr Schaden. Und wenn der Gegner dann nur einen von mir angreift dann bringts schon was. Könnte wer anders ja trotzdem zaubern und der dann angegriffen werden für normalen Schaden und der Sturmangreifer keinen zusätzlichen Schaden kassieren.

---

Zum Textfile von Nonsense, zu den weitergespielten Abschnitten, die ich letztens schon gespielt habe:

Tafelschiebe-Rätsel hatte ich irgendwie beim zweiten Anlauf und mit etwas Zufall recht schnell geschafft. In der Mitte lag wohl schon recht viel richtig und ich habs irgendwie geschafft - ohne viel davon zu verschieben - noch die restlichen in Position zu bringen. Fand auf den ersten Blick aber auch, dass das schwer aussah.


Edit: Bin nun auch mit der schwarzen Ebene fertig. Drache und Untote waren schon recht krass. Die Geister hab ich leicht umgangen - später dann mit dem heiligen Symbol machen sie einem ja nix mehr. Der eine Wirbelsturm auf der Map rechts macht wohl auch Schaden, aber der ist noch leichter zu umgehen. Habe dann bevor ich aus dem Gebiet raus bin noch mal alles an dem dort gefundenen Geld in Heilitems gesteckt(zuvor als ich neu auf die Map kam das Zeug Geld vom vorigen Gebiet schon zum großen Teil in Heilitems).

Kesren hat irgendwie die Rune mit Blutegel und mit Selbstheilung und hält sich immer recht gut. Dazu Darius mit der teuren Heilung der Stufe 3 Rune. Dennoch war der Leichnam-Boss recht krass. Aber die Element-Effekte zeigen wirkung. Zufällig mal mit Arianith mit einen Sturmangriff gemacht und der machte zwischen 300 und 500 Schaden. Da erinnerte ich mich, dass ich der ja alle 4 Lichtrunen gab - und das zieht wohl gut, gegen Untote. Hätte ich aber rückblickend dann eher auf einen Char mit weniger Mana legen sollen, der sowieso schneller gezwungen ist auf normale Angriffe zurückzugreifen. Egal. Am Ende fiel der Leichnam - mit etwas Glück, einigen Heilitems(diesmal auch Seelenwasser) und Gespamme der Attacken(da hatte ich wirklich Glück dass er sich selber am Ende oft buffte und damit Runden verbrauchte statt mir zu schaden und wenn er schadete dann Kesren traf der die Regenerationsrunen hatte) - dann doch.

Die Meisterrune der Immunität kommt gerade recht für gute Zauberer oder für jemanden mit einem wichtigen Elementangriff - damit da nicht Blind oder Stumm oder sowas in der Art auf den gemacht wird und man ne Runde verschwenden muss das wegzumachen.

Später mal weiter in den Minen.

Holo
22.03.2014, 19:48
Interessant, Lutha. Nur weiter so. :A

Es gab ein größeres Update im Text-LP, welches mich auch zu meinem mit Abstand größten Zwielicht-Trauma bringt, an den Anfang des Abschnittes, der für mich der mit Abstand brutalschwerste des Spiels ist und ein Bossgegner, der mich jahrelang wie einen Käfer zerquetschte. Ob und wie ich diesen Abschnitt meistere, könnt ihr morgen ab 17:00 Uhr im Dokument live mitverfolgen, wenn ihr mögt. Voicechat ist auch möglich und wäre sicher cool. Bei Interesse einfach hier bescheid sagen.;)

Luthandorius2
22.03.2014, 23:35
Ich hab ordentlich Gas gegeben, da ich nicht weiß, wie ich kommende Woche Zeit habe - und bis 27. wollten wir ja fertig sein. Die Minen waren recht einfach. Dazu gabs auch glaube ich die eine Rune, welche Zauberkosten halbiert. Bringt dann ressourcensparendes Hochheilen mit den +40 Zauberpunkte-Items und der Stufe 3-Eismagie(bzw. später wenn man voll hochgeheilt in ein Gebiet startet braucht man kaum noch Items, hab ich später gemerkt - wenn der Zauberpunktestarke Charakter - hab da immer Darius - den Heilzauber nutzt). Den schlechtest scheinenden Stein hab ich genommen, beim einen Kerl. Gab dann später glaub 1000 Khi - die andern die erst mal besser wirkten, von der Beschreibung, bestimmt weniger. Ist doch meist so gemacht. Hatte über 3000 Khi und hab sehr viel eingekauft. Über 20 Items von den +300 Heilitems und +40 Zauberpunkte-Items nun.

Story fand ich auch etwas gehetzt hier.
Die Sache wie Cia plötzlich Arianith willentlich folgt und dann die Geschichte mit dem Herz und Darius und dem Wärter dem Cia den Schlüssel abzockt. Und dann später Darius der einfach mal den Vater killt. Na ja. Wenigstens geht es vorran.
Schloss war easy, aber Phobos selber fand ich schon krass. Vermutlich der Boss, den du ansprichst, Nonsense - den du morgen bekämpfen willst. Nervig, wie er oft Statuszauber auf alle meine Chars anwendet und die manchmal auf alle treffen - und die Immunitätsrune nix bringt(hilft wohl nicht gegen alle Statuszauber). Dazu machen seine Zauber auf alle Partymitglieder viel Schaden(was nervt wenn alle bzw. zumindest der Heiler ausgeschaltet sind und der erst verzögert hochheilen kann). Hab hier alles auf die 4 Kampfpartymitglieder verteilt(statt gleichmässig auf alle 6 Chars). Und die alle hochgerüstet. Möglichst die Elementrunen auf Schutz und dort 4 so dass jeder halt gegen ein Element gut geschützt war. Dazu ein bisschen die andern Statusrunen verteilt auch wenn die wenig brachten(aber Gift geht wohl immer). Und dann Buffs benutzt. Hast z. B. ging gut, musste aber erneuert werden. Am Ende war der Kerl doch tot.

Drachenberg war dann wieder recht easy - dank Hast und der Feuermagie Stufe 3 die man dort fand. Die hat ja den +75 Prozent Angriffsbuff. Dann Einfach normale Attacken die 700-800 Schaden machen(zumindest bei den Leuten die viele +Angriff-Runen dabei haben, aber bei andern auch schon recht viel). Kaum was gezaubert ausser Buffs und Heilzauber. Und noch immer viele Items parat und verwende kaum welche. Alle Chars haben auch 999 Lebenspunkte jetzt.

Danach wieder Storyszene.
Metallfestung. Hm, so typisch J-RPG dass da auch Technikzeugs ne Rolle spielen kann. Mal gespannt was das für ein Kerl da ist. Geht ja jetzt gegen Ende des Spiels - und zumindest laut Lösung der letzte Abschnitt. Die Kriegsszenen und die Zusammenarbeit der Völker die man zuvor gezeigt bekam waren recht nett. Sowas ist immer gut. Auch wenns hier eher alles kurz abgehandelt wurde, da das gesamte Spiel eben so designt ist.

Werde den letzten Abschnitt morgen machen. Der dürfte ja auch nicht mehr so viele Probleme bereiten, da ich genug Items angespart hatte und bisher es auch allein mit Buffs schon gut klappte, momentan.



Edit: Hatte ich eigentlich erwähnt, dass ich es störend fand, dass man im Menü durch alle Charaktere scrollen konnte(mit den Pfeiltasten) aber die Ausrüstung(Runen) nur bei Leuten anlegen konnte, die in der Party waren? Bei andern kam der Fehlersound. Wohl ein technisches Problem. Heute auf den neueren Makern sicher leichter fehlerfrei zu bauen sowas. Aber am Ende hatte ich sowieso nur Arianith, Beorg, Darius und Kesren. Und die 4 Stufe 3-Zauberrunen auf die verteilt. Darius den Heilzauber.

Klappte dann recht gut mit dem fliegenden Stahlschloss. Hab weiterhin den Angriffsbuff + Hast und eventuell Schwächung des Gegners verwendet und dazu nur normale Attacken, Buffs erneuern und heilen. Eventuell mal ein paar gesparte Gesundheitsrollen wenn einer Status auf alle meine Leute macht(und einer grad noch so reagieren kann). Spart zeit.

Erster Boss easy.
Aris auch. Hat nur etwas länger gedauert. Immer schön hochgeheilt halten. Hab gar keine Items bei ihm verbraucht.

Hätte mir noch etwas mehr Dialog gewünscht, am Ende. Und mehr Szenen was die Leute danach machen. Das mit dem Wesen war auch schnell abgehandelt. Irgendwie "leidsüchtig" und braucht immer mehr davon mit der Zeit. Lol

Aber ganz okay. Gewinnt zwar keinen Preis, die Story. Aber nicht schlechter als viele andere Spiele. Und man kommt gut durch, weils linear ist. Hat halt alles, wie gesagt, seine Vor- und Nachteile. Wäre es wieder offener, dann will man auch mehr Story(und bei offenen Spielen wird da ja dann mehr geboten - Nebenquests usw.) Aber dann spielt man länger und verliert vielleicht auch mal eher zwischendrin die Motivation. Und der der das Spiel erstellt braucht auch länger und macht weniger Spiele.

Holo
23.03.2014, 18:28
Die Phobos-Session ist beendet. Wer Lust auf viele Emotionen, darunter Leid Wut und Verzweiflung, einen Haufen Bilder und animierter Gifs sowie ein überwundenes Trauma hat, dem wünsche ich viel Vergnügen.


Ich hab ordentlich Gas gegeben, da ich nicht weiß, wie ich kommende Woche Zeit habe - und bis 27. wollten wir ja fertig sein.
Das Prinzip wird ab der zweiten Runde definitiv geändert, Zeitdruck ist uncool.

Und gehetzt fand ich die Story vorallem nach Phobos' Ableben, das war hier schon sehr dreistes und inszeniertes Storytelling. (Ich sage nur Begegnung Valarius-Beosren. >___>)

Das mit Cia... nun ja, dieser Sinneswandel kam vielleicht etwas plötzlich, aber ich fand ihn nachvollziehbar. Schließlich ist Arianith die einzige Dunkelelfin, zu der Cia einen Draht hat, ihr Herr Lothryr wurde von Yaresh ausgenockt und Selbiger hätte auch sie fast einen Kopf kürzer gemacht, wäre Arianith nicht dagewesen. Mitgenommen hat sie sie auch noch. Außerdem ist Cia offenkundig nicht die Intelligenteste, Arianith hingegen ist eine entschlossene Person, die auch Dinge verändern kann und will. Insofern ist Cias Treue ihr gegenüber doch recht natürlich, oder? :D

Zum Rest sage ich dann demnächst was, wenn ich durch bin. Aber sehr geil, dass du die Sache tatsächlich so durchgezogen hast, als bisher Einziger.:A

Gengar
27.03.2014, 12:07
cooles Text-lp Nonsense. vorhin alles durchgelesen. Du hast Recht, Phobos war echt eine harte Nuss. Ich konnte kurva aber nach über einer Stunde dann endlich besiegen :D

Holo
08.04.2014, 20:04
Man sollte es ja nicht für möglich halten, aber ich habe es heute endlich geschafft dem Text-LP seinen runden Abschluss zu verschaffen. Zusammenfassungen zu den letzten Elementen des Spieles, Charakteren und Story sowie ein komplettes Fazit sind nachgetragen wurden. Damit ist die erste Runde des LPN - Diesmal aber wirklich - Offiziel beendet. Um mich mal selbst aus dem LP zu zitieren:

Hiermit beende ich das LPN 1. Es ist alles gesagt, was gesagt werden musste. Ich habe es sehr genossen, Zwielicht noch einmal durchspielen und mich dabei mit anderen Leuten darüber austauschen zu können. Wie steht es mit euch? Wie fandet ihr die erste Runde LPN, wie mein Text-LP? Habt ihr positive oder negative Kritik, irgendein Feedback, Tipps und Anregungen? Ist euch etwas sauer aufgestoßen, hat euch etwas vom Mitreden abgehalten oder würdet ihr euch für die nächste Runde eine Änderung wünschen?
All das könnt ihr mir gerne in den LPN-Thread schreiben oder per PN mitteilen, ich bin offen und dankbar für jegliche Rückmeldungen. :)
Mehr Infos zur nächsten Runde dann im Thread.

Vielen Dank für’s Mitlesen, Mitspielen, Mitreden, Dabeisein.
Bis zum nächsten Mal! <3
Und nochmal ein explizites Danke an die Leute, die hier im Thread so fleißig mitgeschrieben haben, und wenn es nur ein Post war. Ich denke, gerade wenn man das Let's Play Together als Vergleich heranzieht, kann man bei der ersten Runde mit dieser Beteiligung mehr als zufrieden sein, war schön, mal ein paar Worte über ein älteres Spiel auszutauschen, beim nächsten Mal machen dann auch vielleicht noch ein paar mehr von den Leuten mit, die Interesse bekundeten. Wie gesagt, letztendlich ist jeder Kommentar eine Bereicherung. Danke auch an Kelven für Zwielicht, das Lesen des LP's und die Beteiligung am Thread, wäre cool, von dir vielleicht noch mal die ein oder andere Antwort auf offene Fragen bzgl. dem Spiel zu bekommen. :A

Dass das Let's Play Nostalgic 1 beendet ist heißt übrigens nur, dass ich mein Text-LP dazu abgeschlossen habe und alle aktiven Teilnehmer durch sind. Es steht jedem frei und ist ausdrücklich erwünscht, auch zukünftig hier hereinzuposten, wenn man mal wieder Zwielicht spielt und vielleicht mit anderen drüber reden will. Oder nur so drüber reden. You know. Würde ich sogar besonders begrüßen, weil sich bisher noch gar nicht besonders über Story und Charaktere ausgetauscht wurde. :D
Fazit zum Spiel ist im LP enthalten, zusammenfassend kann man sagen, dass die Story und die Charaktere sowohl Stärke als auch Schwäche des Titels sind, weswegen ich das Spiel in meinen Erinnerungen tatsächlich glorifiziert habe. Mehr dazu im Dokument.



Meine persönliche Bewertung für Zwielicht:

Spielspaß: 3/10

Story und Charaktere: 8/10

Optik und Sound: 5,5/10

Schwierigkeitsgrad: 4/10
(Weil es zum Zwielicht-Charme dazugehört. Sonst wären es weniger.)

Nostalgie-Faktor: 7/10

Größte Stärke: Arianith und Darius

Größte Schwäche: Liebloses Ende

Würde sich ein Remake lohnen? Ja!

Gesamtwertung: 7/10 Punkte

Wie geht's jetzt weiter?

- Es dürfte unfreiwillig komisch und offensichtlich herübergekommen sein, dass die Rundenfrist eine schlechte Idee war. Unter Zeitdruck zu spielen, auch wenn man eigentlich überhaupt keine Lust hat, und bis so und so fertig werden zu müssen, ist einfach nicht cool. Deswegen wird das ab Runde 2 komplett abgeschafft, und wir ziehen einfach entspannt die Runde durch.

- Anders als geplant werde ich noch einige Zeit verstreichen lassen, bevor ich die nächste Runde starte. Denn srsly, wer hat schon Lust, ohne Unterbrechung einen Klassiker nach dem Anderen durchzucrawlen? War eine komische Idee, die nächste Runde gibt es also, wenn die Nachfrage da ist oder ich wieder Hunger auf Nostalgie habe. Schätzungsweise in ein paar Wochen.

- Ich werde als nächstes wahhrscheinlich doch kein Kelven-Fantasygame nehmen. Denn auf drei ähnliche Kelven-Fantasy-Mammut-Rpg's nacheinander hat doch auch kein Mensch Lust. Also wird es für Runde 2 eher was Kürzeres geben, mal sehen. Abstimmen lassen werde ich wohl so ab Runde 3-4, die Reihe soll sich erstmal etablieren.


Ich wiederhole mich, vielen Dank an alle, die den Thread verfolgt haben und bis zur nächsten Runde!

Luthandorius2
08.04.2014, 21:14
Gute Sache, dass du eine Pause machen willst. Dann haben eventuell mehr Leute Gelegenheit noch darauf aufmerkam zu werden und sich zu überlegen, ob sie bei der 2. Runde auch mitspielen werden. Wenn du dann Abstimmungen einführst wird es eventuell auch mehr Beteiligung geben, wenn Leute eher etwas wählen können, auf das sie Lust haben.

Man könnte eigentlich auch mal auf die Idee kommen, sowas für englischsprachige Spiele zu gestalten - gibts ja einige Klassiker, die sicher nicht jeder kennt(vor allem nicht jüngere Leute, die keinen Bock auf englische Sachen haben - aber da ist vielleicht auch schon das Problem, dass man deswegen vielleicht nicht genug Leute für so eine Aktion gewinnen kann).

Absgnmfh
11.04.2014, 13:46
Ich werde als nächstes wahhrscheinlich doch kein Kelven-Fantasygame nehmen.
Kein LuF? :'(
Naja, dann nicht. Mich hat der Thread jedenfalls gut unterhalten, und Nostalgie-Lust habe ich auch oft genug, also gönn dir die Pause und dann hau raus.
In welche Richtung tendierst du denn beim nächsten Spiel, wenn man fragen darf?

@Luthandorius2: Ich zocke grade Ahriman's Prophecy, das wäre 'ne Idee dafür, das ist auch so abgefuckt schwer zwischendurch ^^
Aber generell finde ich Nonsense's Nostalgasmus-Projekt eher in den Spielen, die auch ich damals kennen & lieben gelernt habe wieder, und die kamen halt von der Screenfun/aus'm Atelier

Holo
11.04.2014, 15:47
Edit: Hatte ich eigentlich erwähnt, dass ich es störend fand, dass man im Menü durch alle Charaktere scrollen konnte(mit den Pfeiltasten) aber die Ausrüstung(Runen) nur bei Leuten anlegen konnte, die in der Party waren? Bei andern kam der Fehlersound. Wohl ein technisches Problem. Heute auf den neueren Makern sicher leichter fehlerfrei zu bauen sowas. Aber am Ende hatte ich sowieso nur Arianith, Beorg, Darius und Kesren. Und die 4 Stufe 3-Zauberrunen auf die verteilt. Darius den Heilzauber.
Ja, das hat mich auch irritiert.



Hätte mir noch etwas mehr Dialog gewünscht, am Ende. Und mehr Szenen was die Leute danach machen. Das mit dem Wesen war auch schnell abgehandelt. Irgendwie "leidsüchtig" und braucht immer mehr davon mit der Zeit. Lol

Ja, Kelvens Motivationslosigkeit am Ende ist die größte Schwäche an Zwielicht.

Hast super mitgemacht, hoffentlich nächstes Mal wieder.


cooles Text-lp Nonsense. vorhin alles durchgelesen.
Auch wenn du das hier nicht mehr lesen wirst, danke ich dir herzlich, Alpollo.


Gute Sache, dass du eine Pause machen willst. Dann haben eventuell mehr Leute Gelegenheit noch darauf aufmerkam zu werden und sich zu überlegen, ob sie bei der 2. Runde auch mitspielen werden.
Ja.


Wenn du dann Abstimmungen einführst wird es eventuell auch mehr Beteiligung geben, wenn Leute eher etwas wählen können, auf das sie Lust haben.
Ja. Wobei ich mir noch nicht sicher bin, ob ich einfach draufloswünschen lasse oder jedes Mal mehrere zur Auswahl stelle. Muss ich mir noch überlegen.


Man könnte eigentlich auch mal auf die Idee kommen, sowas für englischsprachige Spiele zu gestalten - gibts ja einige Klassiker, die sicher nicht jeder kennt(vor allem nicht jüngere Leute, die keinen Bock auf englische Sachen haben - aber da ist vielleicht auch schon das Problem, dass man deswegen vielleicht nicht genug Leute für so eine Aktion gewinnen kann).
Anderssprachige Spiele sind hier nicht ausgeschlossen, wenn sie die Bedigungen erfüllen - Was sicher schwieriger ist. Das einzige englische Spiel, das ich mit Nostalgie verbinden würde, ist ein rundebasiertes Strategie-Rollenspiel, bei dem der Held lange braune Haare hatte. Aber fragt mich nicht, wie es hieß.


Kein LuF?
Naja, dann nicht.
Nur etwas Geduld.


In welche Richtung tendierst du denn beim nächsten Spiel, wenn man fragen darf?
Ein kürzeres Spiel von Kelven. Aber mehr verrate ich noch nicht. Runde 3 wird dann wahrscheinlich wieder ein Kelven-Fantasy-Rpg und ab Runde 4 wird gewählt, auch um mal was Anderes als Kelvengames reinzubekommen. ;)

Kelven
18.04.2014, 09:32
Würde sich ein Remake lohnen?
Ich denke darüber wirklich nach. Zwielicht ist im Gegensatz zu meinen anderen Rollenspielen nicht zu umfangreich und ich möchte selbst mal sehen, wie groß die Unterschiede wären. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass nicht jeder mit den Veränderungen einverstanden wäre.

Holo
18.04.2014, 09:47
Ich denke darüber wirklich nach.
Du wärst mein Held. Scheiße, du wärst mein Held.

Kelven
18.04.2014, 11:18
Sag das erst, nachdem du das Spiel gespielt hast, vielleicht wird es dir auch nicht gefallen. ;) Meine neueren Spiele sagen dir ja nicht so zu.